Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Cayenne S vs. ML 500
Hallo Zusammen,
sodele, bald (Jan / Feb11) st es soweit und ein neuer Teilchenbeschleuniger muss her.
Habe mir auch schon zwei Modelle ausgeschaut:
1. Porsche Cayenne S
2. Mercedes ML 500
Baujahr so ca. 2006 und unter 100 tKm, auf Mobile und Autoscout liegen die bei ca. 30k, was absolut ok wäre. Wobei der Cayenne etwas günstiger ist.
Habt Ihr Erfahrungen, Tips?
Bin beide Autos schon gefahren, und muss zugeben das ich ein echtes "Luxusproblem" habe, weil auch nach der Probefahrt wurde ich nicht schlauer.
Also dann legt mal los :D
Danke
Navigator1337
11.10.2010, 18:12
Klarer Fall: Cayenne :gut:
Benz kommt einfach viel zu Hausfrauenmäßig rüber :D
Mostwanted
11.10.2010, 18:27
Der Porsche zieht sich über 20 Liter ohne ihn zu treten, klar, Spaß...aber teuer. Deshalb sind die auch günstig zu haben :-)
Donluigi
11.10.2010, 18:35
G-Modell :gut:
ehemaliges mitglied
11.10.2010, 18:42
Cayenne, aber als Turbo.
madmax1982
11.10.2010, 20:04
G-Modell :gut:
Wie jetzt?!? Porsche oder Benz? :grb:
Die 20l beim Cayenne kann ich bestätigen. Obs beim Benz anders ist, wage ich aber zu bezweifeln...:rolleyes:
Dafür hat der Porsche ein ziemlich gutes Fahrwerk für nen Laster! :gut:
Ich wollte mir doch vor 4 Wochen auch nen 2006 erCayenne S zulegen ..... der freundlichen Hinweis aus dem Forum war:
Dennis, ich würde auf jeden Fall einen ab 2007 Facelift kaufen. Die Preise sind doch dermaßen im Keller, und der sieht trotz neuem Modell noch Frisch aus. Der alte geht imho nicht ...
Und wenn ML 500, dann bitte den in der 388 PS Version, der davor (306 PS) ist für das große Schiff zu schwach.
ferryporsche356
11.10.2010, 20:57
Ich bin schon beide gefahren und würde mich für einen X5 entscheiden. ;)
showdown
11.10.2010, 21:05
Weder noch. Range Rover. ;)
Also wenn jemand einen Cayenne S oder ML 500 sucht, dann glaube ich braucht man den Verbrauchsfaktor nicht erwähnen, da hat man entweder eine Tankstelle oder eine direkte Leitung zu einer Pipeline aus dem Nahen Osten :D
Beide sind seeeehr attraktive Begleiter, ich würde wahrscheinlich auch noch den X5 in die engere Wahl ziehen und schlußendlich auswählen, aber den gibt es als aktuelles Modell nicht zu diesen Konditionen. Meine Gedanken wären:
Cayenne wenn man sich den Porschewunsch erfüllen will und den Mercedes wenn man ein aktuelles Modell fahren möchte ;)
Weder noch. Range Rover. ;)
Sehe ich genau so.
Cayenne S und 20l?
Wenn ich meinen mit 385PS richtig knüpple komme ich auf 19,2l.
Dann ist aber auch nur Kick-Down und Vollgas angesagt.
Momentaner Durchschnitt bei mir sind 14,5l, da bin ich zügig unterwegs und auf der AB zwischen 140 und 160km/h.
Wenn ich mich strickt an die Schweizer Tempolimits halte, habe ich auch schon 12,6l geschafft.
Finde da kann man bei einem 2,5t Hobel nichts sagen.
Den ML bin ich nur mal als 320cdi gefahren, ist kein schlechter Wagen, aber als 500er sicherlich in ein paar Jahren unverkäuflich.
Der Cayenne Turbo ist schon nett, in der Anschaffung wenn gebraucht nur ein paar k teurer als ein S.
Allerdings knallt beim Turbo der Unterhalt rein, der S ist schon teuer, der Turbo kostet nochmal knapp das doppelte in Versicherung etc.
Würde zum S greifen oder am besten zum GTS, die kosten aber noch leider um 50k €.
Beim Kauf eines S unbedingt auf Voll-Leder achten.
Mostwanted
12.10.2010, 10:59
Fahr mal überwiegend Kurzstrecken im Ort und dann schau auf die Tankuhr :-)
Bei Kurzstecken haut sich unser Mini Cooper auch knappe 13l rein. :D
Ihr diskutiert hier ernsthaft über Verbrauchswerte? Lölchen.
time4web
12.10.2010, 11:50
.... "zügig unterwegs" mit 140 kann auch nur von nem Schweizer kommen :D
Ich würde zum ML als 320CDI mit Chip greifen ... beim Durchzug braucht sich die Möhre kaum hinter den anderen zu verstecken. Das einzige, was halt leider fehlt, ist der Sound des 500ers =(
erstmal vielen Dank für die bereits gemachten Tips und Ratschläge.
Was den Verbrauch angeht, bin ich mir durchaus bewusst was da auf mich zukommt.
Ich fahre ca. 20t km im Jahr, ganz ehrlich, das ist mir der Spass dann Wert :D.
So langsam tendiere ich zum Cayenne, und V8 muss dann schon sein.
X5 und Range Rover scheiden für mich aus, beides super Autos, aber bei beiden komme ich mit meinem Budget nicht hin, und da ich in München wohne möchte ich nicht unbedingt ein Auto fahren welches man hier an jeder Strassenecke sieht.
Haut rein, bin für jeden weitere Anregung dankbar.
... So langsam tendiere ich zum Cayenne...
... und da ich in München wohne möchte ich nicht unbedingt ein Auto fahren welches man hier an jeder Strassenecke sieht....
Achso, verstehe. Cayenne sieht man ja in München kaum... :rofl:
harry_hirsch
12.10.2010, 13:02
Ich würde wenn ich vor der Wahl stünde def. zum Cayenne tendieren und wenn Du Dir über den "etwas erhöhten :D" Verbrauch im Klaren bist, why not ?
Du solltest den dann nur wenn möglich recht lange fahren, ihn zu einem vernünftigen Preis wieder los zu werden ist nicht ganz so einfach (hat ein Freund von mir gerade hinter sich).
erstmal vielen Dank für die bereits gemachten Tips und Ratschläge.
Was den Verbrauch angeht, bin ich mir durchaus bewusst was da auf mich zukommt.
Ich fahre ca. 20t km im Jahr, ganz ehrlich, das ist mir der Spass dann Wert :D.
So langsam tendiere ich zum Cayenne, und V8 muss dann schon sein.
X5 und Range Rover scheiden für mich aus, beides super Autos, aber bei beiden komme ich mit meinem Budget nicht hin, und da ich in München wohne möchte ich nicht unbedingt ein Auto fahren welches man hier an jeder Strassenecke sieht.
Haut rein, bin für jeden weitere Anregung dankbar.
Dann muss es aber fast der Mercedes sein. Den Cayenne sieht man ja wirklich überall und ständig.
Auch schon mal über einen US Import nachgedacht?
*Triple_H*
12.10.2010, 13:11
Leute. Er fragt nach dem Cayenne oder Benz. Er wird schon wissen warum er keine anderen Modelle in Betracht zieht. Ich würde hier auch eher zum Cayenne tendieren, denn der Porsche Faktor fährt halt auch mit
Subdate300
12.10.2010, 13:12
Ich würde ohne zu überlegen zum Porsche greifen.
Ich finde Porsche einfach klasse :gut:
Ich begründe es nicht mit technischen Daten, Vor- und Nachteilen, nein, einfach nur mit Herz. :ka: :)
harlelujah
12.10.2010, 20:04
Das Einzige was mich vom Cayenne-Kauf abhielt, waren die grotten-schlechten Sitze (bin BMW-Komfortsitze gewohnt). Wie es beim Daimler aussieht weiss ich nicht.
Gruß
Peter
da ich auch immer wieder an dem thema dran bin.
2007er facelift wie red_sub und dennis schon sagt.
einen schönen S.
viel spass damit :gut:
golfinhamburg
12.10.2010, 20:52
Ich hatte X5, Touareg und Cayenne S .................immer Firmenwagen ;-)
und mein bester ist der jetzige Range Rover Sport TDV8 !!!!!!!!!
alle nicht vernünftig aber man sitz so schön erhaben ;-)
1234marc
12.10.2010, 21:04
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/4d3d3d62.png
Der kleine,alte, der angeblich garnicht mehr geht.
Find ihn immer noch gut, ideales Familienauto, nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt,zuverlässig, bequem...
Außer den Turbo S habe ich alle ausgiebig gefahren und viele Konkurrenzmodelle probiert. Der Motor des jeweiligen Porsche war immer der Beste.
Nimm den Porsche.
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/2e6aaf96.png
Hallo Zusammen,
sodele, bald (Jan / Feb11) st es soweit und ein neuer Teilchenbeschleuniger muss her.
Habe mir auch schon zwei Modelle ausgeschaut:
1. Porsche Cayenne S
2. Mercedes ML 500
Baujahr so ca. 2006 und unter 100 tKm, auf Mobile und Autoscout liegen die bei ca. 30k, was absolut ok wäre. Wobei der Cayenne etwas günstiger ist.
Habt Ihr Erfahrungen, Tips?
Bin beide Autos schon gefahren, und muss zugeben das ich ein echtes "Luxusproblem" habe, weil auch nach der Probefahrt wurde ich nicht schlauer.
Also dann legt mal los :D
Danke
günstiger was ist günstig, irgend so ein RAV Toyota oder ein KIA .
Ich würde mir nie ein 4-5 Jahre altes Auto der Premiumklasse für 30 k kaufen.
Ich hab dann mal losgelegt.
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 06:47
Du solltest den dann nur wenn möglich recht lange fahren, ihn zu einem vernünftigen Preis wieder los zu werden ist nicht ganz so einfach (hat ein Freund von mir gerade hinter sich).
Also wenn ich geil auf ne Karre in dann ist der mögliche Wiederverkaufswert das Letzte was mich interessiert. Genausowenig ob er Silber lackiert ist (was ja leider heutzutage genauso eine Plage ist wie das ständige Handgebimmel überall)
ehemaliges mitglied
13.10.2010, 06:48
günstiger was ist günstig, irgend so ein RAV Toyota oder ein KIA .
Ich würde mir nie ein 4-5 Jahre altes Auto der Premiumklasse für 30 k kaufen.
Ich hab dann mal losgelegt.
Warum nicht? Der größte Wertverlust ist bereits abgehakt und die Kinderkrankheiten durchrepariert.
harlelujah
13.10.2010, 07:51
Sehe ich genauso - wenn Wartung gemacht wurde und eine Garatnie dabei ist - absolut kein Problem
Gruß
Peter
Thorsten636
13.10.2010, 09:57
Schon mal darüber nachgedacht so eine Kiste dann mit einer LPG-Gasanlage nachzurüsten ?
Dann werden sogar 20 Liter Verbrauch günstig!
Gruß Thorsten
Ich muss Detlef recht geben, auch ohne Facelift sieht der Cayenne gut aus, coole Bilder - Danke.
Das Argument mit dem Wertverlust trifft 100% zu. Wenn ich die Karre 2 - 3 Jahre fahre habe ich einen Wertverlust von vielleicht 2000€ pro Jahr. Warum neu kaufen? Wenn Scheckheft lückenlos vorhanden ist, kann man über den 111 Punkte Check bei Porsche eine Porsche Approved Garntieverlängerung abschliessen und ist auf der sicheren Seite.
Naja, im Moment fahre ich einen Discovery 3 von Land Rover, tolles Auto aber ein bisserl schwach auf der Brust, die Karre ist geleast, d.h. 5000€ Anzahlung, jeden Monat 700€ Leasing, nach 3 Jahren komme ich auf 30200€ incl. Anzahlung. Bei Rückgabe ist das Auto und das Geld weg (ja, das hab ich vorher gewusst und war mir klar). Jetzt stelle ich halt die Rechnung auf: Auto für ca. 30K, 2 - 3 Jahre fahren und dann bekomme ich auf jeden fall noch meine 22k und habe einen Gegenwert.
LPG - Gasanlage, gutes Argument, habe ich bis jetzt noch nicht in Betracht gezogen, hast Du damit Erfahrung Thorsten?
Thorsten636
13.10.2010, 11:52
Ja, hab ich.
Ich fahre eine mittlerweile alte E-Klasse, E430 V8 mit LPG Gasanlage. Verbrauch etwa 14 Liter bei normaler Fahrweise. Ein Liter Gas kostet im moment 0,62 Euro. Ein bischen Benzin braucht er allerdings zum starten, bis das Kühlwasser etwa 50 - 60 Grad hat.
Hab schon 90 tKM mit der Gasanlage abgespult, in der Radmulde befindet sich ein Netto 72 Liter Gastank.
Ich hatte nämlich auch schon mal als nächstes Auto einen Cayenne mit Gasanlage angepeilt, würde dann die 340 PS Maschine haben wollen. (haben wollen natürlich den Turbo)
Gruß Thorsten
Morgan911
13.10.2010, 12:46
Ich hatte X5, Touareg und Cayenne S .................immer Firmenwagen ;-)
und mein bester ist der jetzige Range Rover Sport TDV8 !!!!!!!!!
alle nicht vernünftig aber man sitz so schön erhaben ;-)
Heiko was ist vernünftig.;)
Ich würde den Cayenne nehmen mit Luftfederung - kein Schalter (auch wenn er preiswerter ist) - Standheizung - Leder - Bose usw.
Thorsten636
13.10.2010, 12:56
Mit anderen Worten: einmal voll machen, bitte
Eine G-Klasse ist keine schechte Alternative:
- Der am laengsten gebaute Mercedes. Da kommt nicht alle 2 Jahre ein neues Modell heraus.
- Guter Werterhalt
- am meisten Stil
Gruss,
Bernhard
Hallo Bernhard,
da bin ich voll und ganz bei Dir, G - Klasse eine super Teil, durfte ich mal für einen Monat fahren hat mir mein Chef damals ausgeliehen.
Leider passt er nicht in mein Budget, ein G mit BJ 2005 und unter 100tkm fängt bei knapp 38k an. Deshalb hab ich mich vom G relativ schnell verabschiedet.
G wär auch mal mein Traum....aber fahrtechnisch kommt der an die SUV's wohl nicht ran
Gruss
Wum
marcel-wien
13.10.2010, 16:14
auf der strasse ja, aber sobald ein wenig off road im spiel ist koennen sich die suvs brausen gehen....
obwohl der g63 amg sicher auch onroad gut fährt :D:D:D
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?85186-Kaufempfehlung-Porsche-Cayenne&highlight=cayenne
Hab es nicht bereut. Macht jedes Mal wieder Spaß!
die Entscheidung ist gefallen, die Aussagen sind Eindeutig Richtung Cayenne (oder X5, Range Rover / Sport, G - Klasse ;)), und mein Bauchgefühl mir auch schon die ganze Zeit den Cayenne zuflüstert werde ich mich mal umschauen was der Markt so hergibt.
porsche ansonsten etwas mit 4 Ringen
die Entscheidung ist gefallen, die Aussagen sind Eindeutig Richtung Cayenne (oder X5, Range Rover / Sport, G - Klasse ;)), und mein Bauchgefühl mir auch schon die ganze Zeit den Cayenne zuflüstert werde ich mich mal umschauen was der Markt so hergibt.
Mir gefällt der alte Cayenne ausgesprochen gut, wenn Du einen gefunden hast sag bescheid und vergiss nicht Fotos reinzustellen. Ich denke für unter 30k ist das eines der besten Fahrzeuge die man kaufen kann, dazu gibt es noch für dieses Geld welche vom PZ mit wenigen km auf dem Tacho, was will man mehr.. da stört einen der Verbrauch dann auch nicht mehr.
Ich hole diesen alten Thread mal wieder hervor, da ich momentan vor (fast) der gleichen Entscheidung stehe.
Meine Frau hat sich in einen Audi Q7 4,2 L verguckt und seitdem schaue ich nach leistungsstärkeren SUV´s.
Da kommt man momentan wohl nicht am Porsche Cayenne vorbei, habe jetzt 2 Cayenne S probegefahren, macht schon Spaß. Der Q7 wirkt merklich behäbiger. X5 folgt am WE. Es wird aber wohl eher der Porsche werden.
Im Netzt habe ich zum Cayenne keine speziellen Schachstellen gefunden. Worauf sollte man, ausser den "normalen" Sachen, speziell bei gebrauchten Cayennes achten?
The Banker
13.06.2012, 20:10
Schau mal ins Network, da bietet Alex einen sehr netten Cayenne an ;)...
sausapia
13.06.2012, 20:34
Ich hole diesen alten Thread mal wieder hervor, da ich momentan vor (fast) der gleichen Entscheidung stehe.
Meine Frau hat sich in einen Audi Q7 4,2 L verguckt und seitdem schaue ich nach leistungsstärkeren SUV´s.
Da kommt man momentan wohl nicht am Porsche Cayenne vorbei, habe jetzt 2 Cayenne S probegefahren, macht schon Spaß. Der Q7 wirkt merklich behäbiger. X5 folgt am WE. Es wird aber wohl eher der Porsche werden.
Im Netzt habe ich zum Cayenne keine speziellen Schachstellen gefunden. Worauf sollte man, ausser den "normalen" Sachen, speziell bei gebrauchten Cayennes achten?
Könnte interessant für Dich sein: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=118416
Den hatte ich schon gesehen. Danke.
Er kommt aber aufgrund der Farbe und Alcantara eher nicht in Frage. Ansonsten ist er klasse.
... bin vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden - in Anbetracht kam der Cayenne Diesel. Dieser hatte aber leider Gottes knapp ein Jahr Lieferzeit.... und so bin ich auf den Touareg V8 Tdi gekommen. Ist zwar das unscheinbarere Auto (was ab und zu auch nicht schlecht ist) .... ist von der Verarbeitung absolut Top - und zieht dank seiner 800 NM weg wie Sau ;-) und das bei relativ niedrigem Verbrauch von knapp unter 11 L.
Gruß Markus
@ Markus
Der Motor würde mich durchaus reizen, jedoch soll es kein Diesel werden. Ich fahre einfach zu wenig, zumindest mit diesem geplanten Kfz.
Alessandro
14.06.2012, 22:41
Im Netzt habe ich zum Cayenne keine speziellen Schachstellen gefunden. Worauf sollte man, ausser den "normalen" Sachen, speziell bei gebrauchten Cayennes achten?
Hat er eigentlich auch nicht.
Ist jetzt mein zweiter, meine Schwägerin fährt auch nen S, keine großen Probleme.
Mir hat's mal den Klimakompressor zerlegt und Memory vom Fahrersitz hat gesponnen, das war es dann auch schon. :gut:
Den S gucke ich allerdings seit ich den GTS habe nicht mehr mit'm Ass an.
Der GTS ist für mich der perfekte Cayenne, bullige Turbooptik, bessere Sitze, schönerer Innenraum, Klappenanlage serienmäßig und alles zu noch erträglichen S kosten.
Würde an deiner Stelle nach nem GTS gucken, vielleicht stehen ja in einem PZ deiner Nähe beide nebeneinander, allein der Optik wegen würde ich den GTS nehmen. ;)
Der Kauf ist getan: Es wurde kein Cayenne, sondern ein "vernünftiger" Mercedes E 500 T.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.