Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Pfanne für beste Steaks?
Ich suche eine Pfanne, in der ich Steaks richtig gut braten kann.
Ob die Pfanne in die Spülmaschine kann oder ob fettfreies Braten möglich ist, ist mir egal. Es soll einfach eine gute Pfanne zum Braten von Steaks bzw. Fleisch sein.
ich habe einen ganz normalen Kochplatten Herd, würde aber auch, falls sinnvoll, eine Induktionsplatte kaufen.
Ich freue mich über gute Tipps.
P.S. Die Suchfunktion hat mit dem Stichwort "Pfanne" im Threadtitel keine Ergebnisse geliefert. Falls Thema doppelt: Sorry!
P.P.S.: Ich halte eine Pfanne im weitesten Sinne für ein technisches Gerät. Falls hier falsch: Sorry!
Wir haben eine glatte gußeiserne Pfanne von Le Creuset. Die Pfanne wird sehr heiß. Ob's die beste ist, keine Ahnung.
Hab einiges durch und seit einigen Wochen eine viereckige Fissler mit Rillen.
Fleisch wird perfekt und hat die "Steakhousegrill"-Optik... :D
http://www.shoppingpoint24.com/images/produkte/cache/m50491378.jpg
ehemaliges mitglied
01.01.2011, 14:06
Ich habe so eine von Berndes mit abnehmbaren Griff:
http://www.berndes.de/de/products/index.php?layout=typ&t=1&k=3&a=1&id=11081#11081
Gerade erst gestern abend Steaks drin gemacht..... praktisch kein Unterschied zu den Steaks vom Gasgrill draussen.....plus wunderbare Optik. Auf jeden Fall so eine beschichtete Pfanne nehmen, ob von WMF oder Berndes dürfte wurscht sein.
ehemaliges mitglied
01.01.2011, 15:24
turk pfannen.
Koenig Kurt
01.01.2011, 15:32
Wie von Michael genannt. Gibt's teuer bei Manufactum -oder günstig bei der Metro. Einfache Pfanne, die aber perfekt tut, was sie soll.
ACHTUNG: Vorher abwaschen, da ist ein Schutz"lack" drauf, der etwas schwer abgeht. Dann mit reichlich Salz und Kartoffelschalen einbraten. Aber am wichtigsten: Die Pfanne darf nicht größer sein als das Kochfeld (bei Gas natürlich schnuppe), sonst verzieht sie sich und ist hin. Kleiner ja, größer nein.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Hier, LINK! (http://www.manufactum.de/Produkt/0/751678/Schmiedeeiserne-Bratpfanne.html?suchbegriff=pfanne)
ehemaliges mitglied
01.01.2011, 15:37
wer frankonia in der nähe hat, da gibts die auch.
http://www.turk-metall.de/cms/index.php?page=shop.browse&category_id=6&option=com_virtuemart&Itemid=26
Schmiedeeisen ist perfekt für Bratkartoffeln, für Steaks nehme ich nur Gußeisen - es hat eine gleichmäßigere Temperaturverteilung und hält die Temperatur besser.
Eine Le Creuset ist toll, aber mit Glasemaille beschichtet, damit sie einfacher zu reinigen ist.
Noch besser ist unbeschichtetes Gußeisen, zum Beispiel von Skeppshult (http://www.kochform.de/Skeppshult-Grillpfanne-mit-Edelstahlgriff.htm). :gut:
Wie von Michael genannt. Gibt's teuer bei Manufactum -oder günstig bei der Metro. Einfache Pfanne, die aber perfekt tut, was sie soll.
ACHTUNG: Vorher abwaschen, da ist ein Schutz"lack" drauf, der etwas schwer abgeht. Dann mit reichlich Salz und Kartoffelschalen einbraten. Aber am wichtigsten: Die Pfanne darf nicht größer sein als das Kochfeld (bei Gas natürlich schnuppe), sonst verzieht sie sich und ist hin. Kleiner ja, größer nein.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Hier, LINK! (http://www.manufactum.de/Produkt/0/751678/Schmiedeeiserne-Bratpfanne.html?suchbegriff=pfanne)
genau DIE :gut:
ehemaliges mitglied
01.01.2011, 16:41
hier noch ein video zu den turk pfannen, sind allerdings die freiform:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/8768-eisenpfannen-1.1611589/
Automatikfan
01.01.2011, 17:26
Ich nutze für Steaks, Bratkartoffeln etc diese hier: http://helmensdorfer-pfannen.de/
Edit: der erste Link ging nicht direkt auf die Pfanne...
Für Eier, Fisch, Crepes etc dagegen ne ganz normale Teflonpfanne von Tefal
Waschi.1
01.01.2011, 17:41
Steak Pfanne (http://www.kochform.de/Le-Creuset-Grillplatte-rund-aus-Gusseisen.htm)
Die lässt sich nach dem scharfen anbraten prima in den Backofen stellen.
http://i1209.photobucket.com/albums/cc398/Waschimaus/531a9c60.jpg
Denke das kann sich sehen lassen .. :D
PureWhiteDesign
01.01.2011, 18:00
Danke für den Tipp mit den Eisenpfannen!
Werde ich doch glatt mal ausprobieren :gut:
Vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde beim nächsten mal in der Metro mal nach den Turk Pfannen schauen!
Subdate300
01.01.2011, 19:07
Ich nutze auch seit einiger Zeit die Pfannen von Le Creuset. Sind echte Sahneteile! :dr:
Aber Achtung!!!
VOR der ersten Nutzung die Pfannen "einbrennen" -> Ca. 1cm Öl in die Pfanne und langsam erhitzen bis es leicht zu rauchen beginnt, dann auskühlen lassen und die Pfanne mit Küchenpapier auswischen. Fertig. :gut: Macht man das nicht, brennt Dir das Zeug in der Pfanne an. :motz: Mit dem Wissen kann ich prahlen :rolleyes:
Ich schwöre auf Gusspfannen. Ich habe meine von hier: http://www.ronnebybruk.com/
Die Pfannen sind unkaputtbar, aber auch sehr schwer. Ich bin mit den Kochergebnissen sehr zufrieden.
Viele Grüße Andrè
RAMichel
01.01.2011, 20:38
Skeppshult, nichts anderes.
siehe hier: http://www.orca-eshop.de/shop/article_eS-0028T/Skeppshult-28er-Grillpfanne-mit-Holzgriff---Made-in-Sweden.html?shop_param=cid%3D31%26aid%3DeS-0028T%26
Waschi.1
01.01.2011, 21:25
Ich nutze auch seit einiger Zeit die Pfannen von Le Creuset. Sind echte Sahneteile! :dr:
Aber Achtung!!!
VOR der ersten Nutzung die Pfannen "einbrennen" -> Ca. 1cm Öl in die Pfanne und langsam erhitzen bis es leicht zu rauchen beginnt, dann auskühlen lassen und die Pfanne mit Küchenpapier auswischen. Fertig. :gut: Macht man das nicht, brennt Dir das Zeug in der Pfanne an. :motz: Mit dem Wissen kann ich prahlen :rolleyes:
Steht auch mehrmals dabei.. Anleitung sowie auf der Verpackung :D Beim dem Einbrennen mit dem Öl konnte man wunderbar sehen das das Öl zeitgleich anfing zu sieden 8o
Subdate300
02.01.2011, 09:35
Steht auch mehrmals dabei.. Anleitung sowie auf der Verpackung :D Beim dem Einbrennen mit dem Öl konnte man wunderbar sehen das das Öl zeitgleich anfing zu sieden 8o
Hab eben nochmals die Anleitung genau durchgesehen ob ich evtl. was übersehen hätte. Aber, das steht nichts drin, lediglich, dass man sie vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen muss.
Das Thema "Einbrennen" hab ich aus dem Internet, nachdem mit einige Sachen nicht gelungen sind :motz:
Aber nun... ich liebe sie und würde sie nicht mehr eintauschen wollen. :gut:
PureWhiteDesign
02.01.2011, 09:47
Wie flach und eben ist eigentlich der Boden der Eisenpfannen?
Ich habe einige Teflonpfannen, die "kippeln" nicht auf dem Ceranfeld. Die Gußeisenpfanne geht grad so.
Subdate300
02.01.2011, 10:45
Die Le Creuset ist bretteben. Wir kochen mit Induktion, unschlagbar das Teil.
Da gibt es Serienstreuung, Elmar. Während meine Pfanne absolut plan ist, musste ein Kollege seine umtauschen, weil sie uneben war.
EDIT: Steff, das war beides Mal Le Creuset
Subdate300
02.01.2011, 10:52
Ist halt auch keine Maschinenfertigung - wir hatten vielleicht Glück.
Aber wie auch immer die Marke heißt, Gusseisen ist Gusseisen und bei Steaks unschlagbar.
Waschi.1
02.01.2011, 11:05
Hab eben nochmals die Anleitung genau durchgesehen ob ich evtl. was übersehen hätte. Aber, das steht nichts drin, lediglich, dass man sie vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen muss.
Das Thema "Einbrennen" hab ich aus dem Internet, nachdem mit einige Sachen nicht gelungen sind :motz:
Aber nun... ich liebe sie und würde sie nicht mehr eintauschen wollen. :gut:
8o bei meiner war ein Hinweis drin !
ehemaliges mitglied
02.01.2011, 11:18
8o bei meiner war ein Hinweis drin !
du hast ja auch ne beschichtete Pfanne von LC, die reden von gusseisernen.
Subdate300
02.01.2011, 11:38
Unsere ist auch eine Emaille Beschichtete Gusspfanne - auch diese muss eingebrannt werden.
Also normalerweise müssen gerade die unbeschichteten Pfannen eingebrannt werden, weil da eine Rostschutzlösung drauf ist.
Und ganz wichtig: NIE mit Spülmittel an so eine Pfanne ran!
Grundsätzlich sollte man sich für Ceran genau überlegen, ob man Schmiedeeisen nimmt - von 30 Pfannen steht eine wirklich plan. Hab' ich selber auf der Glasplatte bei Manufactum ausprobiert - auf Anraten des Verkäufers!
Andererseits sollte man sich eine Gusseiserne genau überlegen, wenn hauptsächlich die Frau kocht - die Teile sind richtig schwer.
Für Steaks aber nur Gusseisen!
ehemaliges mitglied
02.01.2011, 14:32
Wie flach und eben ist eigentlich der Boden der Eisenpfannen?
turk schmiedeeisen sind genau plan, die freiform da viel handarbeit glückssache. man kann die aber über turk direkt planschleifen lassen.
turk schmiedeeisen sind genau plan
Dann hast Du Glück gehabt - wie gesagt, ich fand genau EINE unter 30 Pfannen, die nicht gewackelt hat.
Koenig Kurt
02.01.2011, 16:17
Meine Erfahrung deckt sich mit der von Michael. Die "einfachen" Schmiedeeisenpfannen von Turk - mit angesetztem Stiel - sind alle plan. Hab schon diverse davon gekauft und verschenkt - und auch vorher auf planen Boden getestet, nie ein Problem.
Anders schaut es mit den freiformgeschmiedeten aus - zu erkennen daran, dass Pfanne und Griff "eins" sind - die sind selten so plan, dass sie auf dem Ceranfeld vernünftig stehen. Leider - so eine hätte ich nämlich gerne!
Ganz nebenbei: Ich mache meine Steaks nur in der schmiedeeiserenen, Guss habe ich nicht - wird perfekt! Pfanne erhitzen, kurz mit Öl ausschwenken, abgießen, dann Fleisch rein, bestens!
Beste Grüße,
Kurt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.