PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnee an Garagenmauer des Nachbarn räumen, darf man das?



Subdate300
15.02.2012, 17:23
Unser lieber Nachbar räumt seinen Schnee immer an unsere Garagenmauer...

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/a5eb0f51.jpg

Wir haben ihn schon darauf angesprochen... Ohne Erfolg. Letztes Jahr hat mein Mädel einfach mal die Schaufel gepackt und den Schnee da weg geräumt, über den Zaun in unseren Hof. Da kam dann gleich ein Brief vom Anwalt, dass wir sein Grundstück nicht mehr zu betreten haben 8o

Habt ihr eine Idee, wie man das regeln kann. Will keinen Stress, will mich aber auch nicht zum Narren halten lassen.

Der Schnee ist nicht förderlich für unsere Mauer und wenn irgendwann der Putz abfällt wills keiner gewesen sein.

siebensieben
15.02.2012, 17:29
Wie süß. Also sich wegen so etwas aufregen lohnt sich doch nun wirklich nicht. Und wenn von einer Woche Schnee an der Wand der Putz abfällt, war's kein guter. - Nicht aufregen, es taut bald wieder. Und wenn wolltest Du belangen, wenn's mal einen halben Meter hoch schneit oder gar der Schnee gegen Deine Mauer weht?

uhrenmaho
15.02.2012, 17:38
Im Prinzip hat Gerhard Recht. Trotzdem würde es mir persönlich
stinken, wenn mein Nachbar seinen Schnee an meiner Garagenwand
hochschaufelt. Er hat auf der linken Seite längs der Lampe genug
Platz, seinen Schnee da abzuladen. Schwierige Situation, würde
es noch einmal mit Reden versuchen.

LG Manfred

ehemaliges mitglied
15.02.2012, 18:02
die probleme hätte ich gerne :D

bernie1978
15.02.2012, 18:09
Puh, mit solchen Nachbarn hat man die totale Ars chkarte gezogen. Was für Idioten...

Doktor Krone
15.02.2012, 18:20
die probleme hätte ich gerne :D

+ 1

FritzEots
15.02.2012, 18:23
Wieso haben die Häuser die gleiche Farbe ???

Subdate300
15.02.2012, 19:06
Ich habe ein Anliegen und hoffe auf eine adäquate Antwort von Leuten die sich auskennen und die gibt es hier in ausreichender Anzahl. Es verwundert mich aber immer wieder in welche Richtung so mancher Thread geht, nur, weil manche meinen ihren sinnlosen Kommentar loswerden zu müssen. Danke dafür. :gut:

Danke, an Alle die dies nicht tun.

Gerhard, im Prinzip bin ich bei Dir. Aber der Schnee liegt da wochenlang und das kann nicht gut sein. Es gehört mir und wenn ich jemanden bitte etwas zu machen, dass meine Sachen in Ornung bleiben dann ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dem nachkommt. Denn wenn er den Schnee nicht von links nach rechts räumt, sondern umgekehrt, dann kann er ihn in den riesigen Garten schmeißen.

siebensieben
15.02.2012, 19:09
Dann würde ich das einfach mal dokumentieren, Fotos machen, Tage notieren, in denen das so ist - und wenn dann Schaden an der Wand sein sollte, hat man vielleicht ein paar Argumente. Fotografieren kann der Nachbar ja nicht verbieten.

ehemaliges mitglied
15.02.2012, 19:09
Steff, nix für ungut, aber dein Thread hat trotzdem Unterhaltungspotential. ich geh jedenfalls schon mal Chips holen...... :ea:

Spass beiseite: was soll bitte dabei eurer Mauer tatsächlich passieren ? Ist die aus Pappmaché ? Nee, also, würde ich mich darüber Null aufregen.

Subdate300
15.02.2012, 19:31
Tom, Bier nicht vergessen :D

Der Schnee taut an und gefriert wieder, da wir ja nicht Temperaturen wie in Sibirien haben. Jedes Mauerwerk zieht Feuchtigkeit. Und wenn dies über lange Zeit der Fall ist hast du irgendwann eine nasse Mauer... Die Folgen kann man sich ausmalen.

Daher meine ursprüngliche Frage ob man sowas darf, da es sich um das Eigentum eines fremden handelt.

hugo
15.02.2012, 19:32
Wenn es 1,5 m hoch geschneit hat,gehst du rüber und schippst das weg?
Und vor allem nimmst die 5-10 m3 mit?
Meiner Meinung nach ein witterungsbedingter Umstand der sich nicht so einfach
abstellen lässt.Bei Regen wird deine Wand schließlich auch nass.

Und mit dem Betreten hat dein Nachbar leider recht.

ehemaliges mitglied
15.02.2012, 19:34
Eben. wie siehts mit wochen- oder monatelangem Dauerregen aus ? Der könnte der Mauer viel mehr schaden, oder nicht ???? Ausserdem müssten dann in schneereichen Gebieten die Häuser alle feuchte Mauern haben .......kann doch nicht sein.... =(

mac-knife
15.02.2012, 19:36
Puh, mit solchen Nachbarn hat man die totale Ars chkarte gezogen. Was für Idioten...

... wer jetzt?. :grb:

siebensieben
15.02.2012, 19:39
Steff, was wäre denn, wenn Du ihm ein paar Dränagematten kaufst und ihn bittest, die an die Wand zu lehnen, bevor er seinen Schnee dort auftürmt? - Wobei ich dabei bleibe, die Mauer muss das verkraften können, ohne Murren. Da gibt's ganz andere Beanspruchungen.

orange
15.02.2012, 19:45
...und weil Gerhard das sagt und ich bin sicher auch Recht hat, solltest du dich enspannen und die Sache auf sich beruhen lassen....=)=)

ehemaliges mitglied 24812
15.02.2012, 19:52
Wie süß. Also sich wegen so etwas aufregen lohnt sich doch nun wirklich nicht. Und wenn von einer Woche Schnee an der Wand der Putz abfällt, war's kein guter. - Nicht aufregen, es taut bald wieder. Und wenn wolltest Du belangen, wenn's mal einen halben Meter hoch schneit oder gar der Schnee gegen Deine Mauer weht?
So pauschal würde ich das nicht ins lächerliche ziehen. Wir hatten im vergangenen Jahr einen ähnlich gelagerten Fall. Unser Nachbar hatte über Wochen den Schnee an der Klinkerwand aufgetürmt. Die Feuchtigkeit zog in die Wand und auf der Innenseite bildeten sich Ausblühungen und Schimmel-/Stockflecken.
Probleme treten vielleicht nicht nach einer Woche auf. Über einen längeren Zeitraum, wie im vergangenen Winter, sieht die Sache schon anders aus. Es lag auch kein Baumangel vor, falls das jetzt jemand behaupten will. Das wurde uns von einem hinzugezogenen Gutachter und Bausachverständigen bestätigt. Dieser wurde von der Hausverwaltung eingeschaltet, da der Schaden im Bereich des Gemeinschaftseigentums lag.

MacLeon
15.02.2012, 20:05
Dein Nachbar guckt doch auf die Wand, oder? Ein knalliges Pink würde dieser Wand super zu Gesicht stehen :gut:

Kmunich
15.02.2012, 20:11
würde auch den Zaun im Auge behalten, könnte rosten..

peterrlx
15.02.2012, 20:17
Wenn Deine Tochter wirklich nicht mehr gemacht hat, als den Schnee von seinem auf Euer Grundstück zu räumen, dann ist die Numer mit dem Anwaltsbriet eine Unverschämtheit! In dem Fall würde ich mich auch über den Nachbarn aufregen.

retsyo
15.02.2012, 20:19
Steff, echt, wenn das mit dem Anwaltsschreiben genau so war, wäre für mich klar: Umziehen. Da würde ich nicht mehr glücklich werden.

Smoke
15.02.2012, 20:21
Ein Knallfrosch ist der Nachbar ja schon - schreibt gleich per RA.

Grundsätzlich denke ich, er darf es nicht. Irgendwie Ärger machen würd ich aber auch nicht. Ggf wohnt der Typ noch lange neben Dir und Streit auf Dauer zermürbt.

Vg,
Jürgen

StefanS
15.02.2012, 20:24
Mal eine ganz andere Frage:
Gibt es nicht einen Mindestabstand zwischen Zaun und Hauswand, die ca. 1,50 Meter betragen muss, bei Dir ist Deine Hauswand direkt an das Grundstück Deines Nachbars gebaut??
Selbst die Garage Deines Nachbars hat ja einen Abstand zwischen Zaun und Garage, oder liege ich da kpl. falsch.

In Bezug auf den Schnee an deinem Haus, würde ich ehrlich gesagt an Stelle Deines Nachbars genauso machen, was kann der dafür, dass Du direkt Deine Hauswand an sein Grundstück gebaut hast.....

Aber ich kenne die Probleme wir haben eine gemeinsame ca. 200 Meter Einfahrt da gibt es gerade jetzt auch etwas Stress, wer wann räumt, aber ich hoffe mal die Tage kommt Regen und dann ist der Schnee wieder weg...

pelue
15.02.2012, 20:25
Viel mehr, als etwaige Schäden an der Mauer, würde mich der Nachbar sorgen. RA statt reden - sehr bedenklich. Wie kann es soweit kommen?

Vanessa
15.02.2012, 20:27
Mal eine ganz andere Frage:
Gibt es nicht einen Mindestabstand zwischen Zaun und Hauswand, die ca. 1,50 Meter betragen muss, bei Dir ist Deine Hauswand direkt an das Grundstück Deines Nachbars gebaut??
Selbst die Garage Deines Nachbars hat ja einen Abstand zwischen Zaun und Garage, oder liege ich da kpl. falsch.

In Bezug auf den Schnee an deinem Haus, würde ich ehrlich gesagt an Stelle Deines Nachbars genauso machen, was kann der dafür, dass Du direkt Deine Hauswand an sein Grundstück gebaut hast.....

Aber ich kenne die Probleme wir haben eine gemeinsame ca. 200 Meter Einfahrt da gibt es gerade jetzt auch etwas Stress, wer wann räumt, aber ich hoffe mal die Tage kommt Regen und dann ist der Schnee wieder weg...

Grenzbebauung von Garagen ist in Bayern erlaubt.

Der Novize
15.02.2012, 20:29
Die Sache ist die, wie weit man den Konflik treiben will - können geht bis zum totalen Krieg...

Wenn der Honk schon gleich mit Anwalt kommt (obwohl er sowieso schon im Recht ist), sind weitere Probleme vorprogrammiert.

Die Idee mit dem Pink finde ich für die "Kriegsalternative" klasse.

Aber: Ich denke das willst Du nicht.

Vermutlich macht es der Wand nichts; es regnet ja auch dran.

Sollte sich das Mauerwerk doch vollziehen, bitte Deinen Nachbarn freundlich in die Garage, zeige ihm die Problematik und frage ihn, ob er sich eine andere Lösung für das Schneeproblem vorstellen kann. -> So ein wenig NLP halt; der Depp soll denken er hätte die Idee gehabt und soll sich als Retter fühlen. Solche Leute brauchen das und so bekommst Du das, was Du willst.

siebensieben
15.02.2012, 20:41
Grenzbebauung von Garagen ist in Bayern erlaubt.

Nicht nur dort, Garagen sind in den meisten Fällen als Grenzbebauung zulässig, mehr noch, vielfach MÜSSEN sie auf die Grenze gebaut werden und dürfen nicht ein bisschen Abstand haben.

Übrigens, Steff, hast Du durchaus nach dem Nachbarschaftsrecht das sog. Hammerschlag- und Leiterrecht, kannst also zum Beispiel die Wand streichen - oder gucken, ob sie kaputt ist, und das auch vom Nachbargrundstück aus.

Navigator1337
15.02.2012, 20:45
Miete dir n Muldenkipper und n Bagger.. Schnee auf den Muldenkipper... Muldenkipper vor seine Einfahrt und abladen :bgdev:

Oder sprich, dass von Gerhard angesprochene, Hammerschlag/Leiterrecht an.

ehemaliges mitglied
15.02.2012, 20:46
Wir hatten über Jahre was ähnliches. Frau Nachbar hat den salzigen Schnee vor ihrer Garage über unseren Zaun in unseren Garten. Ich weiß nicht, was die Dame da gestreut hat. Der Schnee war absolut verseucht. Jedenfalls ist im Garten an dieser Stelle nichts mehr gewachsen. Sie sah das als ihr gutes Recht. Wir haben uns den Mund fusselig geredet. Half nichts. Letztes Jahr ist ihr Mann gestorben und sie hat die Garage verkauft.

PCS
15.02.2012, 20:52
Guido, hättest Du das ned humaner lösen können?

siebensieben
15.02.2012, 20:53
Über den Zaun ist natürlich etwas absolut anderes als auf dem eigenen Grundstück.

ehemaliges mitglied
15.02.2012, 20:53
Percy, LOOOOL :rofl:

Navigator1337
15.02.2012, 20:57
Naja, verstrahlter Schnee übern Zaun ist auch ne Nummer

Subdate300
15.02.2012, 20:59
Grenzbebauung wurde schon erklärt... Er hätte eigentlich seine Garage direkt an unsere anbauen müssen, wir haben unterschrieben, dass es ihm erlaubt wird weiter nach hinten zu rücken um so mehr Hoffläche zu haben.
Somit Stefan, wir waren erst da, dann kam er.

Ich will absolut keinen Stress haben und so verhalte ich mich auch, heißt aber nicht, dass ich meinen Mund halte.

Gerhard, aber ich muss vorher fragen ob ich rein kann, oder. Gut, das hatten wir nicht gemacht... Aber gleich Anwalt. Tststs, witz.

Ich werde ihn mir am Sa nochmal schnappen... Ich hoffe es trägt Früchte.

Wand streichen, ein neongrünes Blech ranspaxen... Alle Ideen waren schon da! :D
Muldenkipper ist neu, aber cool :) Mein Spezi hat ein Fuhrunternehmen... Lol, das wäre geil, die Kinder würden sich freuen!

1325fritz
15.02.2012, 21:01
Ich sach nix...................aber es macht verdammt Spaß, hier zu lesen. :supercool:

SeniorFrank
15.02.2012, 21:02
Ich würde es wie folgt angehen:

1. Ein letztes Mal versuchen den ganzen Zinober mündlich zu klären

2. Immer wenn Schnee liegt Fotos machen. Vor dem Winter und nach dem Winter die schneefreie Wand fotografieren.

3. Wenn sich Flecken bilden oder Putz abplatzt nen Sachverständigen holen und den Nachbarn zusammen mit dem Gutachter mit den Schäden konfrontieren. Anhand der Bilder lässt sich das ganz gut nachweisen.

Alternativ könntest Du auch jetzt schon nen Gutachter bestellen und das sachlich zusammen klären.

Mir wäre es relativ wurscht, da es kein Wohnraum ist. Mein Nachbar macht das glaub ich ähnlich, stört mich aber nicht weiter. Das größere Problem ist bei mir am Haus der Regen, der an den Putz prasselt. Zudem ist der Schnee anscheinend nicht mit Salz gestreut, was für die Wand schlechter wäre.

Aber immer sche... diese Nachbarschaftsgeschichten...

21prozent
15.02.2012, 21:23
Ich sach nix...................aber es macht verdammt Spaß, hier zu lesen. :supercool:

So ist es wohl :supercool: Mir fällt es ja auch zu oft schwer meine Klappe zu halten - aber hier ist es tatsächlich das Beste :D

buchfuchs1
15.02.2012, 21:56
Dein Nachbar guckt doch auf die Wand, oder? Ein knalliges Pink würde dieser Wand super zu Gesicht stehen :gut:


Tja, so würd ichs auch machen. Der scheint ja Ärger zu wollen.
Mich würde sowas auch stören und nicht nur wegen der Wand, aber ich kann Nachbarn eh nicht leiden.
Vielleicht liegts daran.

Navigator1337
15.02.2012, 22:03
Hier in der nähe wohnt so n P0rn0pr0ducer... immer wild am Orgien Feiern. Nachbarn haben dauernd die Polizei gerufen.
Jetzt ist das Haus Neonpink, n giftgrüner Lambo steht vorne dran und am Hoftor ein Schild: 'Vorsicht vor den Nachbarn'

siebensieben
15.02.2012, 22:08
Klagemauer.

ehemaliges mitglied 24812
15.02.2012, 22:11
Du hast ihn d'rauf angesprochen, aber er stellt sich stur. Das anwaltliche Schreiben ist der Höhepunkt. Ist jetzt die Frage wer das dickere Fell und die längere Ausdauer hat; einfallen würde mir einiges. Viel Glück!

fiumagyar
15.02.2012, 22:20
Tja, so würd ichs auch machen. Der scheint ja Ärger zu wollen.
Mich würde sowas auch stören und nicht nur wegen der Wand, aber ich kann Nachbarn eh nicht leiden.
Vielleicht liegts daran.

Als wir in der Bauplanung waren, wollte der Nachbar auch nicht unterschreiben. der Hinweis, wir machen die Wand Orange half dann doch.

Passion
15.02.2012, 23:10
würde auch den Zaun im Auge behalten, könnte rosten..

:rofl::rofl::rofl:

zu geil der Thread...

Wilder
15.02.2012, 23:29
Als ersten Schritt würde ich die Nachbarn zu einem Bier, oder was auch immer, einladen.
Nicht jetzt sondern im Frühjahr/Sommer, damit etwas Abstand ist.
Falls es dann nach einem Gespräch immer noch nicht klappt...........Seit fünfuhrfünfunsvierzig wird zurück geschossen.

21prozent
15.02.2012, 23:31
Hier in der nähe wohnt so n P0rn0pr0ducer... immer wild am Orgien Feiern. Nachbarn haben dauernd die Polizei gerufen.
Jetzt ist das Haus Neonpink, n giftgrüner Lambo steht vorne dran und am Hoftor ein Schild: 'Vorsicht vor den Nachbarn'

:rofl::rofl::rofl:

Was der wohl getan hätte, wenn er einen Nachbarn hätte der sich wegen seiner Garagenwand ins Hemd macht :D

Perseus
15.02.2012, 23:35
Die Sache ist die, wie weit man den Konflik treiben will - können geht bis zum totalen Krieg...

Wenn der Honk schon gleich mit Anwalt kommt (obwohl er sowieso schon im Recht ist), sind weitere Probleme vorprogrammiert.

Die Idee mit dem Pink finde ich für die "Kriegsalternative" klasse.

Aber: Ich denke das willst Du nicht.

Vermutlich macht es der Wand nichts; es regnet ja auch dran.

Sollte sich das Mauerwerk doch vollziehen, bitte Deinen Nachbarn freundlich in die Garage, zeige ihm die Problematik und frage ihn, ob er sich eine andere Lösung für das Schneeproblem vorstellen kann. -> So ein wenig NLP halt; der Depp soll denken er hätte die Idee gehabt und soll sich als Retter fühlen. Solche Leute brauchen das und so bekommst Du das, was Du willst.

Das ist nicht nur NLP, so führst Du Menschen.
Stephan hat das angesprochen. Versuchs mit Vorschlägen von ihm, wenn das nicht hilft, gibt es Vorschläge von Dir, wie z.B. Wand wird mit einer Giftgrünen Mischung zur Erhaltung angepinselt, und frag dann ob er das gut findet?

Wenn er nix Wissen will kannst Du:

A) In den legalen Disput (Ausdauer und Kosten vorprogrammiert)

B) In den illegalen Disput (Ideen gibt es sicher von vielen hier nur via PN)

C) In den erotischen Disput und dir die Frage stellen wie attraktiv seine Frau ist und....

D) In den innerlichen Disput und "Let it Be" singen.

Viel Erfolg und ich wünsche Euch Nachbarschaftsfrieden.

Behrad

Subdate300
16.02.2012, 07:10
Wie ich weiter vorgehen werde, wusste ich schon.
Ich wollte ja nur wissen, ob man das darf. Darf man seinen Schnee an die Hauswand eines Nachbarn schieben?
Klar, wenns 1m geschneit hat... mag der gleiche Effekt sein ist aber keine Absicht und nicht von Menschenhand gemacht.
Wobei, das könnte man sich an der Pfarrer wenden, er solle mal mit dem Chef sprechen! :D

Der Zaun ist mir egal, der gehört mir nicht.
Das ist auch ein Thema... Er baut einen Zaun und setzt ihn direkt auf die Grenze. Dies darf er nur wenn beide Parteien an den Kosten beteiligt sind.
Warum hat er das gemacht? -> Die Zaunpfosten konnte er so seitlich am Begrenzungsstein seines Hofpflasters befestigen und hatte keine Arbeit mit Einschneiden der Steine etc. So ein Mensch ist das, er setzt sich über alles hinweg, weil er denkt er sei der größte. Gut, er ist Vorstand, aber nur in einem Verein... Vielleicht steigt ihm das zu Kopf.
Er ist ja auch der Einzige, der seinen Hof eingezäunt hat, sieht der Bebauungsplan eigentlich nicht vor... Alle halten sich dran...
Wie war das eben? Ich singe "let it be"....
Der einzig normale in der Familie ist der Hund, der ist klasse, der besucht mich manchmal im Sommer im Garten. Eine Seele von einem Tier.
Der kann nicht von ihm sein :D

Insoman
16.02.2012, 07:22
Mach doch ein Schild an die Garage:


" Machst Du Deine ******e Schnee wech von meine Garagemauer sonst gibt es schlime Konzigwensen"

Geraldpeter
16.02.2012, 07:50
...Konstiqwensen:op:








Ich wünsche Dir viel Erfolg und vor allen Frieden in der Nachbarschaft!

G.

WUM
16.02.2012, 07:57
mein Gott...bin ich forh nicht in Deutschland zu wohnen...scheint ja dieses Phänomen auch in Wirklichkeit zu geben....


Gruss


Wum

Subdate300
16.02.2012, 07:57
Mach doch ein Schild an die Garage:


" Machst Du Deine ******e Schnee wech von meine Garagemauer sonst gibt es schlime Konzigwensen"

looooooool, ich kenn das Schild, hatte doch Hotte an seinem Tranporter...
Sehr geil.

siebensieben
16.02.2012, 08:23
Er baut einen Zaun und setzt ihn direkt auf die Grenze. Dies darf er nur wenn beide Parteien an den Kosten beteiligt sind.

Sicher? Steht's so im Nachbarschaftsrecht? Und dass ein Zaun nicht im B-Plan steht, heißt nicht, dass er nicht erlaubt ist. Oder ist er explizit ausgeschlossen in den textlichen Festsetzungen?

Subdate300
16.02.2012, 09:04
Bebauung der Grenze... so die Auskunft der Gemeinde, als wir uns vor einiger Zeit über die Errichtung eines Zauns - zwischen - den Grundstücken erkundigt hatten.
Ja die Errichtung eines Zauns - Abgrenzung Hofeinfahrt zur Straße - ist schriftlich untersagt. Grund dafür ist, dass wir in unserer kleinen Siedlung relativ wenig Parkmöglichkeiten, für Besucher etc., haben. Dadurch ist sichergestellt, dass jeder Anwohner ausreichend Parkmöglichkeiten für seinen Besuch vorhält.

Jetzt rate mal wo sein Besuch parkt... Wir können kaum noch aus unsere Einfahrt und der Nachbar neben uns auch nicht mehr, er hat seine Ausfahrt im 90 Grad Winkel zu unserer, der 1er steht quasi direkt vor seiner Hofausfahrt.


http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/cd5527f4.jpg

tat2art
16.02.2012, 09:36
Sandburgenbauen für Fortgeschrittene...
Ich frage mich, wozu dieser Zaun überhaupt gut sein soll.
Die Einfahrt sieht aus wie ein Gefängnishof. Fehlen nur noch Wachturm und Suchstrahler.

RAMichel
16.02.2012, 10:29
O Mann, die Sache hat steigerungsfähiges Konfliktpotential mit integrierter Wohnwertsenkung. Ich würde hier im Frühling eine ruhige Aussprache am Grill versuchen. Vielleicht ist der Nachbar ja gar nicht so ein Wixxer wie es momentan scheint. Falls doch: Graffiti auf die Garagenwand. Er hatte seine Chance :-)

PCS
16.02.2012, 10:32
Wie jetzt? Der hat 'ne Garage mitsamt Auffahrt und lässt sein Auto DAVOR stehen? :grb:

avalanche
16.02.2012, 10:42
Wie jetzt? Der hat 'ne Garage mitsamt Auffahrt und lässt sein Auto DAVOR stehen? :grb:

Würd ich bei dieser Schüssel auch so handlen, oder willst du Ölflecken auf deinen gepflegten Natursteinplatten in der Einfahrt :bgdev:

heintzi
16.02.2012, 10:45
mein Gott...bin ich forh nicht in Deutschland zu wohnen...scheint ja dieses Phänomen auch in Wirklichkeit zu geben....

Ja sicher. Und unsere schlimmsten Nachbarn sind die Belgier!

:dr:

Subdate300
16.02.2012, 10:46
Wie jetzt? Der hat 'ne Garage mitsamt Auffahrt und lässt sein Auto DAVOR stehen? :grb:

Nein, das ist sein Besuch, da stehen manchmal 2 oder 3 Autos...

PCS
16.02.2012, 10:48
Und die lässt er ned "drin" parken? Tolle Type. :D

Insoman
16.02.2012, 10:55
mal ne Frage: wenn es bei Euch brennen würde - und der so parkt - würde dann die Feuerwehr zu Eurem Grundstück gelangen ?

WUM
16.02.2012, 10:57
Da kümmert sich die Feuerwehr wohl wenig um geparkte Autos ;)


Gruss


Wum

Insoman
16.02.2012, 11:04
aber die Polizei kümmert sich gerne um sowas und lässt da auch gerne mal abschleppen

Subdate300
16.02.2012, 11:15
Könnte schwierig werden... aber da sind wir wieder beim Stressfaktor.
Unternehmen kann man vieles, aber ich will meine Ruhe haben und mit dem, der direkt neben mir wohnt keinen Ärger.
Man kann nur immer wieder reden, reden, reden.

Ich weiß nicht, was die FW machen würde, wenn es brennt und sie in der Zufahrt behindert werden würden.
Nich löschen, oder die Kiste mittels Stahlseil wegbefördern?

mac-knife
16.02.2012, 11:19
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/a5eb0f51.jpg

8o Also, wenn ich das richtig sehe, steht das Haus verhältnismäßig frei. Mit Hund ist die Notwendigkeit einer Einzäunung nicht abwegig. Und wenn Du da schon wegen des Zauns herumgezahnt hast, erkennbar an Deinem Hinweis schon beim Amt nachgefragt zu haben, gehe ich mal davon aus, dass wir hier nur über die Spitze eines längerschwelenden Nachbarschaftsstreites im klassischen Sinne reden.

Bebauung der Grenze... so die Auskunft der Gemeinde, als wir uns vor einiger Zeit über die Errichtung eines Zauns - zwischen - den Grundstücken erkundigt hatten....
... hier, sieh es mal so, Deine Garage ist größer, Deine Sat-Schüssel ist größer und Du bist bei RLX. Der Gedanke daran sollte doch genügen Deine Gleichmut zurück zu gewinnen. :D

Klabusterbärchen
16.02.2012, 11:20
Steff, kannste nicht ne Versicherung für den eventuell auftretenden Schaden abschliessen ? Angenommen das Ding kostet Dich nicht mehr als 10€ pro Monat, dann haste für nen Hunderter pro Jahr Ruhe und keinen Stress mit Deinem Nachbarn, im Schadensfall..

madmax1982
16.02.2012, 11:22
Ach Gott, was es für Probleme gibt! Schon mal in nem Dorf gelebt, wo grundsätzlich Haus an Hof gebaut werden?Da wird der Schnee halt zur Seite geschippt und wenn er an Nachbars Hauswand liegt, regt der sich auch ned drüber auf. Selbst wenn der Putz jetzt wirklich abbröckeln sollte; falls es nachweislich mit dem Schnee zusammenhängt - was ich nicht glaube - würd ichs einfach so lassen. Der liebe Nachbar muss die Wand ja öfter anschauen als du.

Faded1675
16.02.2012, 11:27
Als Bauingenieur möchte ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:

Die beste und eleganteste Lösung wäre natürlich sich mit dem lieben Nachbarn zu eingen, wenn das aber wegen fortgeschrittenem Deppentum nicht möglich ist, würde ich auf jeden Fall weitere Schritte nicht ausschließen.
Von der technischen Seite her muß man ganz deutlich sagen, daß der Schnee der Außenwand auf Dauer sicherlich nicht gut tut, was natürlich durch Streusalz noch viel schlimmer wird. Wie schon weiter oben erwänht ist das Hauptproblem die Feuchtigkeit, die von der Wand zwangsweise aufgenommen wird und dann jahreszeitbedingt frieren kann. Diese Frost- Tauwechsel führen langfristig zur Zerstörung jeden Materials!

Eine einfache und elegante Retourkutsche wäre die Anpflanzung von mehreren Efeu- Pflanzen auf Höhe seiner Garage, dürfte ja noch zu eurem Grundstück gehören, oder? Efeu hat die Eigenschaft sich mit saugnapfartigen Füßchen am Mauerwerk festzuhalten und davor haben die meißten Leute tierisch Schiß!

Wenn das alles nicht funktioniert, bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Weg zum Rechtsanwalt zu gehen, ist sicherlich einer ruhigen Nachbarschaft nicht sinderlich zuträglich, aber wenn es nicht anders geht. Das ist zwar nicht schön, aber man muß nicht warten bis am eigenen Hab und Gut Schäden entstanden sind.

Gruß
Falko

Subdate300
16.02.2012, 11:36
@MAC
Beim Amt hab ich wegen unserem Zaun nachgefragt, da hats den noch nicht gegeben. Ich habe gefragt, was ich darf und was nicht. Daher weiß ich das mit der Grenze. Aber am Arsch die Räuber... mir egal. Er hätte auch seinen Garten einzäunen können, wie es andere auch gemacht haben und nicht seinen kompletten Hof, so dass niemand mehr parken kann.

Ich könnte ihn ja rausekeln und wir nehmen die Hütte dann als RLX Clubhaus her! Was meints?

Eine Versicherung mach ich siener nicht wegen dem Vollpfo***.
Ich werde das bei einem Bier klären... Weiterhin hoffe ich darauf, dass es so ist wie schon Gerhard sagte, dass der Schnee der Mauer nichts anhaben kann... mal sehen.

Vielleicht hab ich ein riesen Glück und er kapierts.
RA und Gericht ist für mich keine Option, ich will meine Ruhe haben.

Unser Haus ist neu, daher reg ich mich halt über sowas schon auf, weil ich meine Kohle auch nicht geschenkt bekomme.

EDIT bedankt sich bei Falko für seine Meinung als Bauing.

bernie1978
16.02.2012, 12:24
Kuckt Euch doch den Zaun an - das kann nur ein Vollspiesser sein.

Ich glaub ich würde da richtig aggro werden...

TheLupus
16.02.2012, 12:46
Kuckt Euch doch den Zaun an - das kann nur ein Vollspiesser sein.

Ich glaub ich würde da richtig aggro werden...

@MAC: Der Zaun hält auch keinen Hund auf dem Grundstück (es sei denn er hat das Format einer Katze).

PCS
16.02.2012, 13:57
Nachdem der Löschaufwand für rechtlich mehr als bedenkliche Postings langsam in keinem Verhältnis mehr zu den einigermaßen sinnvollen Antworten steht:

- fin -