PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche-Grundausbildung gefragt



Seiten : [1] 2 3

peterrlx
07.03.2012, 21:02
Warum auch immer - aber seit einigen Wochen glotze ich jedem 911er-Porsche hinterher. Besonders angetan haben es mir die älteren, muss aber nicht sein. Runde Scheinwerfer sind jedenfalls ein Muss, ansonsten stehe ich allen Möglichkeiten offen gegenüber, solange ich nicht der beste Freund meines Automechanikers werde.

Klärt mich bitte auf. Wo und Wonach soll ich suchen, ohne alles falsch zu machen?

P.S.: Es kann nicht sein, dass es diese Frage noch nicht gab, habe aber nix gefunden ...

luftgekühlt
07.03.2012, 21:06
Eckige Scheinwerfer gabs noch nie.
Deine frage ähnelt: "ich will ein haus kaufen"
Geht's bissi konkreter?

Andreas

peterrlx
07.03.2012, 21:10
Na runde halt, wie der letzte Luftgekühlte (Du weißt schon!). Ansonsten ist Dein Vergleich äußerst treffend!

paddy
07.03.2012, 21:12
...Wo und Wonach soll ich suchen, ohne alles falsch zu machen?...
Alles Geschmacksache.

Ich würde mich mal hier in den entsprechenden Porschethreads einlesen und in die einschlägigen Porscheforen schauen.

www.elfertreff.de
www.elferteam.de
www.pff.de
etc. ...

sausapia
07.03.2012, 22:11
Peter,
ich empfehle Dir, für rund 20,- ein 911er-Buch zu kaufen, dich einzulesen und, nachdem Du ein Modell in die engere Wahl gezogen hast, etwas konkreter zu fragen.

Beispiel: http://www.amazon.de/Porsche-911-technische-Dokumentation-1963/dp/3613029731/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1331154422&sr=1-2

docpassau
07.03.2012, 22:17
Budget ist entscheidend.....

Und bei alten Modellen immer "Spielgeld" einrechnen.....

993 als letzter Lufti ist sicher toll, der 964 sehr gut, aber mit den hoechsten Reparatur und Wartungskosten.

Aber les dich erst mal ein. Sonst ist wie die Frage " will mir ne Submariner kaufen, welche denn?"

luftgekühlt
07.03.2012, 22:20
Ein Buch war noch nie verkehrt.

Zwei Fragen wären zudem noch wichtig zu klären:

1. Wie groß ist das Budget (auch mittel- und langfristig)
2. Solls ein Alltagsfahrzeug oder ein Wochendspaß werden.

Andreas

Donluigi
08.03.2012, 04:50
Ganz klar. Deiner Fragestellung nach zu urteilen, ist der 1977er 911 S in grün mit beigem Interieur im Zustand 2- dein Auto.

Koenig Kurt
08.03.2012, 05:37
Den hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Darum versteh ich das Rumgeeiere der anderen Partizipienten im Thread jetzt nicht so ganz. Das war doch wirklich mehr oder weniger klar wie Kloßbrühe.

Edmundo
08.03.2012, 06:11
Zwei Fragen wären zudem noch wichtig zu klären:
1. Wie groß ist das Budget (auch mittel- und langfristig)
2. Solls ein Alltagsfahrzeug oder ein Wochendspaß werden.


Gute Fragen. Die sind wirklich wichtig.

Den Ratschlag nach einem Buch könnte man bei 99% aller Fragen hier im Forum stellen und den Verweis auf andere Internetseiten auch. Ich finde gerade die Vielfalt an Fragen und Themen hier interessant. Und auch aus diesem Thread könnte was interessantes werden, wenn man den TO etwas lenkt.

Ich habe mich anfangs für einen Urelfer interessiert und auch für die 356er. Da diese aber doch sehr rostanfällig sind (sind noch nicht verzinkt) ist es sehr schwierig, ein gutes Exemplar zu finden. Von den Preisen ganz zu schweigen für 356er. Und da ich ein Auto zum Fahren wollte, ist es schlussendlich ein G-Modell geworden.

Du musst Dir aber im klaren sein, dass es ein ganz anderes Fahren ist. Ohne Servo, ohne Regelsysteme mit ganz schön viel PS/kg. Da heisst es fahren können und die Arme werden bei längeren Strecken ganz schön dick. Ist halt nichts zum einfach rumcruisen, das ist noch richtig Auto fahren. Wenn Du das nicht willst, musst Du auf Modelle nach der G-Reihe ausschau halten.

luftgekühlt
08.03.2012, 10:29
Ganz klar. Deiner Fragestellung nach zu urteilen, ist der 1977er 911 S in grün mit beigem Interieur im Zustand 2- dein Auto.

Achtung: die Aussage ist unpräzise.
1977 gabs verschiedene Grüns.

Andreas

Subdate300
08.03.2012, 10:56
Das nimmt schon wieder Formen an...

War doch klar, oder?

Runde SW, 996 fällt aus.
Weiterhin scheint es egalt zu sein obs ein 997er oder 993er oder ... werden soll. Ihm ist wichtig, dass er auf der Straße ist und nicht immer in der Werkstatt.

Und wenn er absolut keine Ahnung von Porsche hat, sondern lediglich den Gefallen daran gefunden hat und am Anfang seiner Wissenskarriere steht, dann kann man auch keine definitiven und konkreten Fragen stellen. Er stellt hier die Frage, weil sich hier sehr viele Porschespezis rumtreiben.

Die Fragen nach Budget und was er sich vielleicht doch im weiteren Sinne vorgestellt hat kann man auch anders stellen, ohne den Thread zu versemmeln und alles ins Lächerliche zu ziehen, passiert leider allzu oft. Leider.

Soprano
08.03.2012, 11:27
Ein Buch war noch nie verkehrt.

Zwei Fragen wären zudem noch wichtig zu klären:

1. Wie groß ist das Budget (auch mittel- und langfristig)
2. Solls ein Alltagsfahrzeug oder ein Wochendspaß werden.

Andreas

Richtig.

Bitte nenne Buget und Einsatzgebiet

Teppo
08.03.2012, 11:34
Der 993er als letzter luftgekühlter 11er ist unverhältnismäßig teuer, sein Vorgänger der 964er ist wie schon geschrieben in der Wartung sehr teuer und neigt zu allerlei Defekten im Elektronikbereich, die G-Modelle sind halt wie ebenfalls bereits geschrieben kernige Autos für kundige Fahrer und bieten Fahrleistungen, die ein aktueller Boxster locker überbietet. Dort wären die verzinkten Karrosserien vorzuziehen (ab 76?). Da wir für ein gutes Auto um eine Investition im Bereich 40.000 und gerne etwas mehr reden, würde ich persönlich wohl zu einem der gerade abgelösten 997er greifen, da hier die größte Problemlosigkeit zu erwarten ist, gekoppelt mit den besten Fahrleistungen. Sollte das reine, pure Fahrerlebnis für ein paar Kilometer im Jahr im Vordergrund stehen, wäre meine Wahl ein 993er, da er schon ganz ordentlichen Dampf in Verbindung mit dem Feeling des letzten, rauen Luftgekühlten hat. Generell gilt: Jeder neue Porsche ist immer viel perfekter als sein Vorgänger und auch ein Stück weniger emotional. Die Entscheidung wird also sein, wie viel Fahrgefühl (je älter desto mehr) oder wie viel Porsche-Power und Problemlosigkeit (je jünger desto mehr) gefragt ist. Und natürlich, welche Optik am besten gefällt. Falls die Kohle nicht so wichtig ist: Seltene Modelle wie Speedster oder GT 2, GT 3 oder Turbo haben die beste Werthaltigkeit und die größte Chance, nach ein paar Jahren sogar mit dem Auto Geld zu verdienen.

peterrlx
08.03.2012, 13:52
Vielen Dank, da ist doch seit kurz vor Sonnenaufgang einiges an nützlicher Information für mich rübergekommen. Aber für den Hinweis auf die anderen Websites sowie die Buchempfehlung bedanke ich mich natürlich auch.

Teppo, bekommt man für 40k oder etwas mehr denn tatsächlich einen akzeptablen 997er?

Teppo
08.03.2012, 14:16
Den hier zum Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=157694368&lang=de&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=45001&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=3

Zumal die 997er-Preise in nächster Zeit wohl noch etwas nachgeben werden, wenn die Inzahlungnahmen für den Neuen kommen.

peterrlx
08.03.2012, 14:22
Ja, danke!

Welchen maximalen km-Stand sollte ich denn anpeilen, wenn ich das Auto wohl so ca. 5.000 bis 10.000 km pro Jahr fahren werde?

Die Cabrios werden wohl teurer gehandelt als die Coupes, oder?

Teppo
08.03.2012, 15:14
Cabrios sind immer teurer als Coupes. Dafür sind Coupes schöner. Grundsätzlich würde ich immer so wenig Kilometer wie möglich nehmen. Denn Reparaturen sind bei Porsche teuer. Wertmindernd wirkt sich immer die Tiptronic-Automatik aus, da sie dem Auto etwas Dynamik raubt und deshalb wenig gefragt ist. Unbedingt auf Scheckheftpflege und nachvollziehbare Kilometer achten. Vor dem Kauf einen 111-Punkte Check im Porsche Zentrum machen lassen, kostet nicht, bringt aber viel. Versuche rauszubekommen, ob das Auto schon mal einen neuen Kurbelwellensimmering bekommen hat. Wenn ja, wird diese Reparatur für bummelige 1.000 € alle 20 - 30.000 Km wieder fällig werden. Am besten ist natürlich ein Kauf im Porsche Zentrum, die sind aber in der Regel deutlich teurer. Autos in der Preisklasse werden selten von Privat gekauft, was aufs Preisniveau drückt.

peterrlx
08.03.2012, 16:22
Der hier vielleicht! (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=158507720&lang=de&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=2000&ambitCountry=DE&zipcode=80538&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1)

33 Tkm
40 TEUR
111-check

Bei den beigen Sitzen weiß ich nicht so recht - meine Frau würde mich dafür jedenfalls mehr verfluchen als für das Auto ansich.

dirkm
08.03.2012, 16:40
Vielleicht hilft des weiter: www.elferhelfer.com/elferkauf.htm

peterrlx
08.03.2012, 16:55
Da steht wirklich eine Menge Interessantes drin! Danke!!

docpassau
08.03.2012, 17:10
Der Atlasgraue ist schoen, hat alles was man braucht.

Ist die 16610 von Porsche, frische Revi :-)

Ich würde versuchen, ob ich mit dem Verkäufer zusammen noch die Anschlussgarantie von Porsche Kriegen koennte, da das KWS Problem nicht völlig aus der Welt ist.
Ansonsten hinfahren, anschauen. Preis ist ok

peterrlx
08.03.2012, 17:22
Oder ist der von Teppo genannte (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=157694368&pageNumber=3&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2005-01-01&maxPrice=45001&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1) nach den vorliegenden Angaben zu bevorzugen, obwohl er rund 30 Tkm mehr auf dem Buckel hat? Die Innenausstattung sieht zwar nicht so gepflegt aus, wie bei dem Atlasgrauen, aber sie ist immerhin nicht beige. Ihr wisst ja, meine Frau ...

docpassau
08.03.2012, 17:39
Und schon sind wir in den Geschmacksfragen...

Also sachlich: Teppos ist ein S mit 355 Ps, merkt man nur im direkten Vergleich, der non S reicht allemal. Wobei mir die nochmals besseren Bremsen am meisten gefallen würden. relativ neue Reifen sind auch schon mal 1000 Euro...
Dann hat er etwas mehr Ausstattung, Navigation ist alt, Telefon gut, Sitzheizung im Ganzjahresbetrieb sinnvoll sonst verzichtbar. Die letzte Wartung aber ist zwei Jahre her, der andere frisch.
Beide scheinen ok zu sein, wenn du einen haben willst, Schau sie dir beide an. Ich persoenlich würde zum grauen tendieren, ist weniger langweilig. Und das beige Vollleder ist ganz nett. Vom Pflegezustand sieht der deutlich besser aus, hat in Wahenfarbe lackierte Teile im Inneraum, bei Neuwagen eichtig teuer. Ist anscheinend ein italienisches Frauenauto, wenig gefahren. Ach ja, er hat 30 K Km weniger, immer ein Argument

Nimm doch deine Frau mit zum Anschauen, vielleicht gefällt es ihr (Hab ich genauso mal erlebt, auch mit beige, allerdings nicht bei Porsche....)

Zu deiner Eingangsfrage: anscheinend wird's ja ein 997. Für den Preis findest du keinen gleichwertigen 993 mehr....

Teppo
08.03.2012, 18:00
Bei der sandbeigen Innenausstattung spiegelt das Amaturenbrett in der Scheibe. Manche Leute macht das rasend, andere lässt das völlig kalt. Sitze und Schalthebel sind sehr empfindlich für Verfärbungen. Ansonsten macht das recht mager ausgestattete Auto mit seinen 30.000 Km zu etwas mehr als einem Drittel des Neupreies doch einen sehr guten Eindruck.

Donluigi
08.03.2012, 18:26
Die Laufleistung wär mir schnuppe. Ich kenn 993er mit über 300tkm aufm Buckel, die nachwievor anstandslos performen. Wartung ist alles. 30 oder 60tkm wär mir völlig wurscht, wenn der Pflegezustand stimmt.

peterrlx
08.03.2012, 18:45
Und schon sind wir in den Geschmacksfragen...

Also sachlich: Teppos ist ein S mit 355 Ps, merkt man nur im direkten Vergleich, der non S reicht allemal. Wobei mir die nochmals besseren Bremsen am meisten gefallen würden. relativ neue Reifen sind auch schon mal 1000 Euro...
Dann hat er etwas mehr Ausstattung, Navigation ist alt, Telefon gut, Sitzheizung im Ganzjahresbetrieb sinnvoll sonst verzichtbar. Die letzte Wartung aber ist zwei Jahre her, der andere frisch.
Beide scheinen ok zu sein, wenn du einen haben willst, Schau sie dir beide an. Ich persoenlich würde zum grauen tendieren, ist weniger langweilig. Und das beige Vollleder ist ganz nett. Vom Pflegezustand sieht der deutlich besser aus, hat in Wahenfarbe lackierte Teile im Inneraum, bei Neuwagen eichtig teuer. Ist anscheinend ein italienisches Frauenauto, wenig gefahren. Ach ja, er hat 30 K Km weniger, immer ein Argument

Nimm doch deine Frau mit zum Anschauen, vielleicht gefällt es ihr (Hab ich genauso mal erlebt, auch mit beige, allerdings nicht bei Porsche....)

Zu deiner Eingangsfrage: anscheinend wird's ja ein 997. Für den Preis findest du keinen gleichwertigen 993 mehr....


Bei der sandbeigen Innenausstattung spiegelt das Amaturenbrett in der Scheibe. Manche Leute macht das rasend, andere lässt das völlig kalt. Sitze und Schalthebel sind sehr empfindlich für Verfärbungen. Ansonsten macht das recht mager ausgestattete Auto mit seinen 30.000 Km zu etwas mehr als einem Drittel des Neupreies doch einen sehr guten Eindruck.

Danke Leute, fühle mich echt gut beraten. Irgendwie habe ich auch fast den Eindruck, dass ich zum 997er tendiere. Denn ich habe schon Panik, dass ich bei älteren Modellen zuviel Werkstattärger bekommen könnte. Aber wie schätzt Ihr denn eigentlich den Wertverlust dieses Modells/Fahrzeugs ein? Wenn mir in 5 Jahren die Kohle ausgeht, was kann ich wohl noch erwarten? Schwierige Frage, ich weiß, aber spekulieren könnt Ihr doch mal, oder?

Vanessa
08.03.2012, 18:55
Was ein Quark. Ich fahre einen 993 seit 1997 (1.Hand) mit jetzt 90 TKM. Der wagen hat über die ganzen Jahre durchschnittlich 1600 Euro pro Jahr Wartung und Reifen gekostet. Wenn ich das nicht bezahlen kann, kauf ich nen Dacia.

tela
08.03.2012, 18:59
Die Frage nach Wertverlust ist nur untergeordnet zu stellen, da Autos konsumgut sind. Das das bei unserem Konsumgut Rolex ein wenig anders aussieht, ist eher ein seltenes Glück.
Aber Tipp: Nimm ne Schwackeliste und ziehe den Wertverlust in Prozent zwischen verschiedenen Jahrgängen nach derzeitigen Stand ab. Von mir aus die Differenz von einem 5 Jährigen zum 8 Jährigen, wenn Du drei Jahre halten willst. Das sollte als Glaskugel reichen.

docpassau
08.03.2012, 19:01
DANN such doch einen alten....

Der 993 ist heute schon eine Ikone, bei guter Pflege dürftest du den für lau fahren (naja, Kapitalzinsen nicht eingerechnet, aber gibt eh nix grad....)

Der dickste Wertverlust ist beim Neuen auch weg, aber 997 sind Massenware im Vergleich. Wie jedes andere Auto auch. Wobei eben ein gepflegter Elfer immer zu verkaufen ist. Aber der 997 verliert weiter, keine Frage.

Ich selbst hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht, dass man so gute 997 jetzt so relativ günstig kriegt. Und in fünf Jahren? Wer weiß was in fünf Jahren Wie verkäuflich ist, bei den Spritpreisen???? Aber 2/3 vom jetzigen KP sollten immer drin sein, gute Pflege und wenig km vorausgesetzt.

peterrlx
08.03.2012, 19:05
Was ein Quark. Ich fahre einen 993 seit 1997 (1.Hand) mit jetzt 90 TKM. Der wagen hat über die ganzen Jahre durchschnittlich 1600 Euro pro Jahr Wartung und Reifen gekostet. Wenn ich das nicht bezahlen kann, kauf ich nen Dacia.

Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! Ob ich mir jetzt den Unterhalt leisten kann, kann ich übrigens durchaus beantworten, sonst würde ich ja nicht drüber nachdenken.

madmax1982
08.03.2012, 19:08
Du musst Dir aber im klaren sein, dass es ein ganz anderes Fahren ist. Ohne Servo, ohne Regelsysteme mit ganz schön viel PS/kg. Da heisst es fahren können und die Arme werden bei längeren Strecken ganz schön dick. Ist halt nichts zum einfach rumcruisen, das ist noch richtig Auto fahren. Wenn Du das nicht willst, musst Du auf Modelle nach der G-Reihe ausschau halten.


Ach komm Elmar....So heftig isses wirklich ned :D
Ich hab mit meinen 3,2 im letzten Jahr ne Italientour gemacht. Die vorletzte Etappe ging von Nizza nach Genf; quasi Luftline, also nur Landstraßen und jeden Alpenpass mitgenommen, der auf der Strecke lag. 10h und es gibt viele moderne Autos, in denen man nicht so entspannt reisen kann wie in dem alten 11er.
Also keine Angst vor alten 11ern, Reisetauglichkeit und Reparaturkosten. Auf ein gutes Exemplar kommts an, das ist alles :gut:

peterrlx
08.03.2012, 19:18
DANN such doch einen alten....

Der 993 ist heute schon eine Ikone, bei guter Pflege dürftest du den für lau fahren (naja, Kapitalzinsen nicht eingerechnet, aber gibt eh nix grad....)

Der dickste Wertverlust ist beim Neuen auch weg, aber 997 sind Massenware im Vergleich. Wie jedes andere Auto auch. Wobei eben ein gepflegter Elfer immer zu verkaufen ist. Aber der 997 verliert weiter, keine Frage.

Ich selbst hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht, dass man so gute 997 jetzt so relativ günstig kriegt. Und in fünf Jahren? Wer weiß was in fünf Jahren Wie verkäuflich ist, bei den Spritpreisen???? Aber 2/3 vom jetzigen KP sollten immer drin sein, gute Pflege und wenig km vorausgesetzt.

Danke Bertram, mit den Ausführungen kann ich was anfangen. Will ja gar nicht umsonst fahren, aber DAS Verlustmodell schlechthin (in den Augen der Kenner) wollte ich nicht kaufen. Aber das wäre der 997er dann ja wohl auch nicht.

Vanessa
08.03.2012, 19:22
Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! Ob ich mir jetzt den Unterhalt leisten kann, kann ich übrigens durchaus beantworten, sonst würde ich ja nicht drüber nachdenken.

Das "Quark" war auf zuviel Werkstattärger bezogen.....kauf ne 1680 oder ne 16610- vergleichen kann man beide ned, die 16610 ist stabil, die 1680 (letzte Plexi Sub) steigt...

peterrlx
08.03.2012, 19:26
Verstanden - alles hat Vor- und Nachteile - halt wie im Leben!

docpassau
08.03.2012, 19:34
Wie gesagt, wer weiß was in fünf Jahren ist. Aber realistisch: mit so einem 997 kaufst du für 40 K einen sehr gepflegten Gebrauchtwagen, also auf dem Niveau eines Golf GTI. Die Fixkosten sind in der Höhe eines starken 5er BMW (Vers, Steuer, Inspektionen), Reparaturen gehen halt ins Geld. Bei 30 - 60 0000 km bisheriger Laufleistung hast du aber eigentlich nix wildes zu befürchten im den nächsten Jahren. Und dann verkaufst du den Wagen halt wieder, der Markt wird da sein. Der 997 ist nicht polarisierend, der war einfach ein gutes Modell, bis auf das KWS Problem ohne richtige Schwachstellen. Es gibt halt wie gesagt viele davon, daher sehe ich kein WertSTEIGERUNGSpotential. Viel falsch machen kannst du mit dem Modell nicht , WENN der Service bisher gestimmt hat.

Aber hast du eigentlich schon mal über nen Boxster nachgedacht? Waer für mich als reines Freizeitauto immer ne Alternative. der hat eigentlich nur einen Nachteil, er hat nur zwei Sitzplätze....

peterrlx
08.03.2012, 19:51
Sehr gut!! Bei dem Modell, das den 111-Check bestanden hat würde ich ja einfach mal annehmen, dass der Service gestimmt hat. Den schaue ich mir mal an!

Der "911er" ist für mich alternativlos, denn das beste am Porsche ist für mich das Design und die Leistung, dieses in der Abfolge der Modelle irgendwie zu retten. Boxter daher eher nein.

paddy
08.03.2012, 20:08
Die Laufleistung wär mir schnuppe. Ich kenn 993er mit über 300tkm aufm Buckel, die nachwievor anstandslos performen. Wartung ist alles. 30 oder 60tkm wär mir völlig wurscht, wenn der Pflegezustand stimmt.
Ich wage zu bezweifeln, dass es ähnlich viele Wassergekühlte geben wird, die die zum Teil mehrfach sechsstelligen Höchstlaufleistungen von massig gepflegten Luftgekühlten knacken werden.


Hey, es könnte doch sein, dass ich Geld, das ich jetzt für ein Spielzeug ausgebe, irgendwann mal gut brauchen könnte. Ich weiß nicht, was diese Überlegung mit Quark zu tun hat! ...
Wenn du davon ausgehst, dass du die Kohle irgendwann gut brauchen könen wirst, ist es kein Spielgeld. Und demnach die Aschaffung eines Spielzeugs, sprich Autos, Quark.

peterrlx
08.03.2012, 20:20
Wenn du davon ausgehst, dass du die Kohle irgendwann gut brauchen könen wirst, ist es kein Spielgeld. Und demnach die Aschaffung eines Spielzeugs, sprich Autos, Quark.

Danke für die Lebensberatung - und jetzt vielleicht wieder zurück zu den Autos!

paddy
08.03.2012, 21:21
Gerne. Gehört zur Porsche-Grundausbildung.

vincentjun
08.03.2012, 21:36
Jetzt auf N-Tv die Porsche Story

peterrlx
08.03.2012, 21:51
Danke!!!!

peterrlx
08.03.2012, 22:02
Der Röhrl ist so nett!

superkeule
08.03.2012, 22:06
Die theoretischen Überlegungen sind ja ganz schön. Aber ich würde dem TS empfehlen erst mal den einen oder anderen Porsche probezufahren. Denn zwischen einem Carrera 3,2 und 997 liegen Welten und das muß jeder für sich selber erfahren.

Und erst dann entscheiden.

peterrlx
08.03.2012, 22:32
Na ja, so ein bisschen Comfortfreak bin ich ja schon - aber ehrlich gesagt, ich bin noch nie mit einem älteren als 997 gefahren, wohl mitgefahren, aber das ist lang her und da habe ich noch nix gemerkt.

Wurstsalat
09.03.2012, 11:04
Das Simmerringproblem scheint ja beim 997 durch die Bank weg aufzutauchen.
Soweit ich weiß sind 2004 die ersten 997 verkauft worden.
Haben die Modelle mit zunehmenden Baujahren die Problematik besser in den Griff bekommen oder ist
es im Prinzip Wurscht ob ich einen 997 aus 2004 oder 2007 kaufe?

Gibt es eine "kritische" Kilometerleistung ab der die Problemchen anfangen und die Werkstattkosten teurer werden?
Stelle mir auch die Frage ob ich lieber einen 2007 mit 50tkm für ca. 45-50k oder einen 2005 mit 80tkm für 37-40k kaufe.

In den bekannten Autoportalen stehen ja massig 11er aus Italien für 10% billiger drin. Würdet ihr ein solches Auto in Italien kaufen.
Die Preise scheinen auf den ersten Blick immer sehr verlockend aus.

Danke für die Infos

Gruß

Pit

Vanessa
09.03.2012, 11:24
Italien ist jetzt ne Bank für solche AUtos- die neue Steuer, die für Wagen ab 200 PS aufgerufen wird, macht solche Autos dort fast unverkäuflich. Ein C63 AMG kostet jetzt 5000 Euro jährliche Steuer....

Darki
09.03.2012, 11:33
Die spinnen, die Römer.

docpassau
09.03.2012, 12:28
Das Simmerringproblem scheint ja beim 997 durch die Bank weg aufzutauchen.
Soweit ich weiß sind 2004 die ersten 997 verkauft worden.
Haben die Modelle mit zunehmenden Baujahren die Problematik besser in den Griff bekommen oder ist
es im Prinzip Wurscht ob ich einen 997 aus 2004 oder 2007 kaufe?

Gibt es eine "kritische" Kilometerleistung ab der die Problemchen anfangen und die Werkstattkosten teurer werden?
Stelle mir auch die Frage ob ich lieber einen 2007 mit 50tkm für ca. 45-50k oder einen 2005 mit 80tkm für 37-40k kaufe.

In den bekannten Autoportalen stehen ja massig 11er aus Italien für 10% billiger drin. Würdet ihr ein solches Auto in Italien kaufen.
Die Preise scheinen auf den ersten Blick immer sehr verlockend aus.

Danke für die Infos

Gruß

Pit

Das KWS Problem ist durch die Konstruktion des "alten" Wasserboxers" mit geteiltem Kurbelwellengehäuse bedingt. Das Problem haben eigentlich alle wassergekühlten Boxter und Carrera bis zum FL auf Direkteinspritzer, niht aber die Turbos und die GT Modele, da hier ein anderer Basismotor verwendet wird. Allerdings hat Porsche über die Zeit die Dichtungen (Simmering) immer weiter verbessert, so dass die späteren Serien weniger Schäden hatten. Einen KM Stand zu sagen, wo man keine Probleme hat ist schwierig, wenn du aber in der Historie erkennst, dass nie gedichtet wurde, dann bleibt der auch meist trocken. Und andere wurden nie dicht, daher auch eine früher recht grosszügige Kulanz mit ATMs.
Das Problem ist auch für mich der Grund, bei diesen Modellen immer die Porsche Anschlussgarantie anzustreben, denn wenn das Problem auftritt hat sich die Garantie schon gelohnt.
Andererseits habe ich 3 Autos dieser Reihe (996, Cayman, 997) mit insgesamt fast 150000 km völlig ohne Probleme gefahren. Wie immer im Internet wird mehr geschrien, wenn was passiert, nicht wenn man zufrieden ist.

Wenn du weiter Infos willst geh ins PFF.de, gib KWS in die Suche ein und dann nimm dir eine Grosspackung Popcorn.....

WUM
09.03.2012, 12:38
Italien ist jetzt ne Bank für solche AUtos- die neue Steuer, die für Wagen ab 200 PS aufgerufen wird, macht solche Autos dort fast unverkäuflich. Ein C63 AMG kostet jetzt 5000 Euro jährliche Steuer....

hier auch.... 5k einmalige Luxussteuer und jählich nochmal +-5k Steuern :jump:


Gruss



Wum

Wurstsalat
09.03.2012, 12:44
Hallo Bertram,

ist die Anschlussgarantie diese Sache mit dem 111 Punkte check?
Habe gehört, dass man da um die € 1.200 pro Jahr zahlt, man aber gegen alle technischen Schäden versichert ist.

Stimmt das so?

Was muss man eigentlich für nen Satz Reifen rechnen und wie lange halten die bei normaler bis sportlicher Fahrweise?

docpassau
09.03.2012, 15:16
Der 111 Punkte Check ist Grundlage für die Garantie, den führt das PZ vorher durch. Danach zahlt man, der Preis kann hinkommen, bin ich aber grad nicht aktuell.

Reifen: ein kompletter Satz so um 1000 - 1200 , je nach Quelle. Ich Brauch immer doppelt so viele Hinterreifen, d.h. VR halten doppelt so lange. Bei meinem letzten hab ich mit Wechsel von Winter und Sommerreifen bei 70000 km einen kompletten Satz Wr und SR und nochmal zwei Hinterräder im Sommer gebraucht. Ist aber extrem von der Fahrweise abhängig. Meine aktuellen WR sind nach 10000 platt.....

Passion
09.03.2012, 15:49
Gerne. Gehört zur Porsche-Grundausbildung.

:D

superkeule
09.03.2012, 18:34
zum KWS-Problem:

Mein 2006er 997s ist trocken, und der Meister im PZ meint wenn er jetzt noch trocken ist bleibt er trocken. Ob´s stimmt?

peterrlx
09.03.2012, 21:59
Ich danke allen!!

Wurstsalat
10.03.2012, 12:12
Kann mir jemand mal kurz die Pros und Cons zwischen dem normalen 997 Carrera mit 325PS und dem Smit 355PS nennen.
Gibt es bis auf den Preisunterschied überhaupt Cons beim S?

Danke euch

Gruß

Pit

docpassau
10.03.2012, 13:37
S hat bis auf den Preis eigentlich keine Nachteile. Zusätzlich zu den 30 PS( von denen man nicht zu viel erwarten darf) hat er noch die roten (besseren Bremsen) und AFAIK serienmässig die adaptiven Dämpfer. Dennoch ist der Non S für eigentlich alles ausreichend...

Wurstsalat
10.03.2012, 15:05
Sind die ca. 5k Preisunterschied bei Gebrauchtwagen gerechtfertigt?
Der Auspuff sieht ja auch anders aus. Beim S hast du ja die 2x2 Endrohre.
Ist der Sound der Gleiche oder sollte man sich ohnehin den Klappenauspuff holen?

Sind die Inspektionsintervalle 25tkm klein, 50tkm groß, 75tkm klein, usw. noch aktuell?
Habe mal gelesen dass die Preise hier um die € 500, € 1000, € 500, usw. liegen.
Kommt mir recht günstig vor umehrlich zu sein.

Gruß

Pit

docpassau
10.03.2012, 15:34
Inspektionsintervalle sind beim 997 30000, bei den Preisen liegst du ca 20% zu niedrig, ist aber immer noch im Rahmen. Alles gut, solange nix repariert wird. Originalteile sind teuer, alles !!!!

Bei den 5 K Aufpreis des S würd ich sagen, dass sie in der Höhe gerechtfertigt sind.

Klappenauspuff: ich liebe ihn, beim DI Motor ist es meiner Meinung nach Pflicht. Meine Frau findet die Klappe prollig :-)

peterrlx
10.03.2012, 21:06
Ich stoße auf Widerstand! "Nur damit die Karre runde Scheinwerfer hat, musst Du doch nicht 15.000 EUR mehr ausgeben!" Hat sie recht? Gäbe es 997 und 991 nicht, ich würde 996 (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=158300043&pageNumber=2&__lp=27&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=80538&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1) lieben! BERATUNGSBEDARF!!!!!

PCS
10.03.2012, 21:08
Tja. So ist es aber.

peterrlx
10.03.2012, 21:09
Das heißt ... ?

volvic
10.03.2012, 21:23
Schau die mal den 996 4 S an , ein Traum.

MacLeon
10.03.2012, 21:26
Exakt :gut:

peterrlx
10.03.2012, 21:28
Ja, gefällt mir sehr.

Mein bisheriges Resümee:

993: Gesicht: schön - Preis: hoch - Werthaltig: ja - Heck: nicht so schön

996: Gesicht: ? - Preis: geht so - Werthaltig: ? - Heck: schön

997: Gesicht: schön - Preis: na ja - Werthaltig: ? - Heck: schön

Alles vor 993: Am allerschönsten, aber das traue ich mich als Einsteiger nicht!

superkeule
10.03.2012, 21:30
In Autofragen hört man doch nicht auf seine Frau ! Dir mußt das Auto gefallen. Ich würde nie einen 996 kaufen weil er mir nicht gefällt. Wenn er dir gefällt ok. Sicher kein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.

peterrlx
10.03.2012, 21:35
In Autofragen hört man doch nicht auf seine Frau !

Keine Sorge, tue ich nicht. Aber Konsenz vereinfacht manchmal das Leben.

superkeule
10.03.2012, 21:51
"Alles vor 993: Am allerschönsten, aber das traue ich mich als Einsteiger nicht! "

Auch kein Problem. Wenn du einen guten findest kann ihn fast jede Dorfwerkstatt warten.Haltbar und unkompliziert und auch einigermaßen günstig im Unterhalt.

peterrlx
10.03.2012, 22:01
Wenn du einen guten findest ...

Genau das, ob einer gut ist, kann ich ja beim Kauf nicht beurteilen.

luftgekühlt
10.03.2012, 22:15
kann ihn fast jede Dorfwerkstatt warten

Echt, Dein Ernst? 8o :D

Andreas

peterrlx
10.03.2012, 22:18
Echt, Dein Ernst? 8o :D

Andreas

Darüber musste ich auch nachdenken ...

Thedas
10.03.2012, 22:29
Ich stoße auf Widerstand! "Nur damit die Karre runde Scheinwerfer hat, musst Du doch nicht 15.000 EUR mehr ausgeben!" Hat sie recht? Gäbe es 997 und 991 nicht, ich würde 996 (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=158300043&pageNumber=2&__lp=27&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=80538&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1) lieben! BERATUNGSBEDARF!!!!!

Entgegen allen anders lautenden Meinungen finde ich den 996 ja ein richtig nettes Teil... Allerdings was ist denn mit den Scheinwerfern passiert? Das hier sieht ein bissel nach Hinterhoftuning aus ;)

Und mit Pommestheke ist der 993 auch von hinten eine Wucht :gut:

peterrlx
10.03.2012, 22:39
Entgegen allen anders lautenden Meinungen finde ich den 996 ja ein richtig nettes Teil... Allerdings was ist denn mit den Scheinwerfern passiert? Das hier sieht ein bissel nach Hinterhoftuning aus ;)

Bin Deiner Meinung zum 996. Und der von mir erwähnte sieht um die Augen besonders gut aus! Keine Ahnung, ob das Hinterhof ist ...

superkeule
10.03.2012, 22:43
Darüber musste ich auch nachdenken ...

Zugegeben in 13 Jahren Carrera 3,2 hatte ich wenig Probleme, aber wenn die Werkstatt gute Leute hat, die mann kennt. Warum nicht. Ist doch ein Auto ohne große Elektronik. Bremsen komplett, Benzinpumpe neu, Ölwechsel, Kerzen usw. Alles kein Problem. Wie beim Käfer. Und mit dem langen Schalthebel auch ähnlich zu fahren.

peterrlx
10.03.2012, 22:47
Na das macht doch Mut!

luftgekühlt
10.03.2012, 22:48
Ich behalte einfach mal, dass der Großteil der Dorfschrauber noch nicht mal weiß, wie sie einen 3,2er auf die Bühne nehmen müssen ohne die Ölleitung abzuquetschen.

Andreas

paddy
10.03.2012, 22:58
+1


Entgegen allen anders lautenden Meinungen finde ich den 996 ja ein richtig nettes Teil... Allerdings was ist denn mit den Scheinwerfern passiert?...
Das sind Nachrüsterblenden um den 996 "Rundscheinwerfer" zu verpassen. Kann jeder Depp selbst auf jeden 996 pappen. Man kann sich sicher darüber streiten, ob das dann besser aussieht...

peterrlx
10.03.2012, 23:05
Wie gewollt und nicht gekonnt!? Auf den Bildern sieht es nicht schlecht aus!

PCS
10.03.2012, 23:07
Auf den Bildern sieht es nicht schlecht aus!

ernsthaft? 8o

peterrlx
10.03.2012, 23:16
Ja, aber in echt kann das wohl abtörnen, oder? Wäre es vielleicht so, als würde man auf die Lünette einer Sub schwarzes Papier kleben, mit weißem Stift Zahlen wie 16 und 22 draufschreiben, und dann noch einen vierten Zeiger aufs Glas kleben?

luftgekühlt
10.03.2012, 23:19
Nee, nee
beim 996 ist das für manche Schadensbegrenzung.

Andreas

peterrlx
10.03.2012, 23:24
War das jetzt PRO oder CONTRA 996?

PCS
10.03.2012, 23:26
Für mich hat das immer sowas von "Hier, bin isch D&W jefahren". In einer Linie mit dem bösen Blick für den 3er Golf. :ka:

peterrlx
10.03.2012, 23:28
Dann muss ich wohl mal zusehen, ob der Verkäufer für die Probefahrt das Zeugs runterkratzt.

luftgekühlt
10.03.2012, 23:35
Das Fahrverhalten sollte sich dadurch nur verschwindend marginal verändern.

Andreas

PCS
10.03.2012, 23:36
Und wenn Du drin sitzt siehst Du's eh ned. :D

peterrlx
10.03.2012, 23:39
Trotzdem runter damit!

peterrlx
10.03.2012, 23:45
Angenommen, ich würde nun einen Termin ausmachen (zwei Anfragen laufen) hätte denn dann einer von den Erfahrenen im Großraum München Spaß daran, mich zu begleiten?

docpassau
11.03.2012, 07:20
Der 996 ist ein tolles Gerät, und die Scheinwerfer sind eigentlich sehr schön, zumindest nach dem FL. Mal ein Beispiel von meinem Verflossenen, der war sehr nett.

11689

Was sagt du zu sowas? Diese Front würde ich auch heute noch freiwillig nehmen..

Die grössere Schwäche des 996 ist der Innenraum, da hat der 997 am meisten aufgeholt und hat vor allem deutlich bessere Sitze. Aber insgesamt wird der 996 zu unrecht abgewertet.

Mr Mille Gauss
11.03.2012, 08:07
Hallo Peter,

ein Kollege aus dem Porsche Club hat mir zuletzt mitgeteilt, das er sein Porsche Cabrio verkaufen will. Bei interesse hak ich mal nach ob er das Auto noch hat.
Wenn ja kann ich dir per Mail Bilder zukommen lassen.
Metallic, Werkswagen mit allem in Leder was nur mit Leder zu beziehen ist! Ein wunderschönes einmaliges Auto! Sehr gepflegt und Unfallfrei! Raum Bodensee. Preis 44-45k.
Gib mir kurz per PN Bescheid wenns dich juckt.

Mr Mille Gauss
11.03.2012, 08:22
Hallo Peter,

Ergänzung: ist ein 997er

peterrlx
11.03.2012, 21:19
Ja, der würde mich grundsätzlich interessieren. Farbe und km wären die nächsten interessanten Infos.

peterrlx
11.03.2012, 21:26
Der 996 ist ein tolles Gerät, und die Scheinwerfer sind eigentlich sehr schön, zumindest nach dem FL. Mal ein Beispiel von meinem Verflossenen, der war sehr nett.

11689

Was sagt du zu sowas? Diese Front würde ich auch heute noch freiwillig nehmen..

Die grössere Schwäche des 996 ist der Innenraum, da hat der 997 am meisten aufgeholt und hat vor allem deutlich bessere Sitze. Aber insgesamt wird der 996 zu unrecht abgewertet.

Sieht toll aus!

Wie unterschiedlich ist denn das Gesicht vor und nach dem FL. Ich finde keine verlässlichen Bilder im Netz. Dass die Fahreigenschaften nach FL besser geworden sein sollen, habe ich kapiert! Habe einen aus <2000 im vorläufigst Auge (300 PS), daher mein Interesse!

sevenpoolz
12.03.2012, 18:13
wenn ich mich mal kurz einmischen darf :D

ich melde vollzug......

PCS
12.03.2012, 18:14
Du hast........ 8o

Vanessa
12.03.2012, 18:16
Bilder......

GG2801
12.03.2012, 18:17
Bilder......

+1

Donluigi
12.03.2012, 18:25
Zeig mal her :gut:

docpassau
12.03.2012, 18:28
Was isses denn geworden?

madmax1982
12.03.2012, 18:43
wenn ich mich mal kurz einmischen darf :D

ich melde vollzug......

8o Oha! :jump:

luftgekühlt
12.03.2012, 18:49
Das ging aber flott (ich bin eingeweiht :D)

Grüße
Andreas

PCS
12.03.2012, 18:53
Oh. Dann is es wohl was luftgekühltes.... ;)

luftgekühlt
12.03.2012, 18:56
Nee, ich weiß nix :D

Grüße
Andreas

madmax1982
12.03.2012, 18:59
Auf jetzt! Raus mit der Sprache! :wall: :motz: :D

Donluigi
12.03.2012, 19:02
Sevenpoolz sperren jetzt?

Mr Mille Gauss
12.03.2012, 19:03
Oha!

Das ging aber schnell! Na da bin ich aber gespannt was Peter gekauft hat!

luftgekühlt
12.03.2012, 19:05
Ich glaub, Peter heißt Marc.

Undundund??

Andreas

Donluigi
12.03.2012, 19:05
Peter? Entweder ist Marc jetzt Peters Mobilienwart und glänzt grad mit Indiskretion oder er ist derjenige, der Vollzug melden kann.

PCS
12.03.2012, 19:08
Sevenpoolz sperren jetzt?

5 Minuten hat er ja noch.....

Donluigi
12.03.2012, 19:11
Es ist 19:11

Wo bleibt dein Gespür für epische Momente? :op:

GG2801
12.03.2012, 19:12
Die hat man oder hat man nicht. :ka:

crazy_joeblunt
12.03.2012, 19:16
Sevenpoolz sperren jetzt?
:bgdev::rofl:

madmax1982
12.03.2012, 19:17
Zeit ist um!


Sevenpoolz sperren jetzt?

+1 :gut: :D

Muigaulwurf
12.03.2012, 19:18
:jump: ich bin gespannt, Marc

Mr Mille Gauss
12.03.2012, 19:19
9:11 klassisch verpasst ;-)

madmax1982
12.03.2012, 19:26
Nee, ich glaub, da kommt erst wieder was morgen früh um 09:11 =(

paddy
12.03.2012, 19:27
:flauschi:

luftgekühlt
12.03.2012, 19:27
Ein Auspackthread? :grb:

Och nö.

Mr Mille Gauss
12.03.2012, 19:40
Vielleicht wartet der TS auf 9:97?

crazy_joeblunt
12.03.2012, 19:56
ich hab ihn schon gesehen, ihr nicht??????;):)

DaytonFan
12.03.2012, 20:06
Maaaaaaaaaaaarc, mach hin :jump:

sevenpoolz
12.03.2012, 20:08
ok ok kein Stress

hier schon mal ein Bild vorab

http://i1240.photobucket.com/albums/gg487/sevenpoolz/5c0d1292.jpg

sevenpoolz
12.03.2012, 20:10
Erstmal muss die Kiste in die carkosmetik am Wochenende wenn alles aufgearbeitet ist gibt's neue Bilder :D

luftgekühlt
12.03.2012, 20:15
Ami SC?
Die Farbe hab ich noch nie gesehen!

Glückwunsch

Grüße
Andreas

Donluigi
12.03.2012, 20:16
Die nennt sich "blau". Ist ne schöne Farbe für Autos, wird gern genommen.

peterrlx
12.03.2012, 20:37
Den hätte ich auch genommen - werde ja auch schon mit dem glücklichen Marc verwechselt ... Viel Spaß damit!

volvic
12.03.2012, 20:38
Glückwunsch , erzähl was zur Kiste

docpassau
12.03.2012, 21:02
Sehr huepsche Farbe. :dr:

MacLeon
12.03.2012, 21:05
Perfekt zur neuen Yachtmaster :gut:

Glückwunsch im Übrigen!

madmax1982
12.03.2012, 21:09
Klasse Marc! :verneig: :gut:
Herzlichen Glückwunsch zu dem Gutelaunemacher! :dr:

peterrlx
12.03.2012, 21:09
Mein atlasgrauer Favorit ist am Wochenende verkauft worden. Meine Frau hatte sich zu den beigen Sitzen übrigens ganz positiv geäußert.

Die Suche geht weiter!


Der hier vielleicht! (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=158507720&lang=de&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=17&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=2000&ambitCountry=DE&zipcode=80538&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&pageNumber=1)

33 Tkm
40 TEUR
111-check

Bei den beigen Sitzen weiß ich nicht so recht - meine Frau würde mich dafür jedenfalls mehr verfluchen als für das Auto ansich.

MacLeon
12.03.2012, 21:11
Beige ist gar nicht so schlecht. Mein Boxster hat Vollleder beige dazu alle Teppiche in dunkelblau, das frischt etwas auf. Vollleder sehe ich aber als Muss an, beim beigen Plastik graust's der Sau.

paddy
12.03.2012, 21:18
Die nennt sich "blau". Ist ne schöne Farbe für Autos, wird gern genommen.
Um genau zu sein, nennt sie sich petrol-metallic und wird eher selten genommen. ;)

sevenpoolz
12.03.2012, 21:53
Glückwunsch , erzähl was zur Kiste

bj 1977
911 S
US Modell
Schiebedach
Innen komplett schwarz (inkl. Himmel)
2,7l
129kw

Flo74
12.03.2012, 22:00
Bin eben mitgefahren!
Geil!
Wenns meiner wäre, würde ich die Woche freinehmen und loslegen!

luftgekühlt
12.03.2012, 23:00
Müsste der nicht schmal sein?

Andreas

sevenpoolz
13.03.2012, 12:21
müsste? :grb:

müsste :D

:ka:

madmax1982
13.03.2012, 14:29
Egal! Das breite Heck brauchst Du eh, wenn Du mit dem "richtigen" Aufbau der Maschine fertig bist. Gemütliche 250PS sollten da anvisiert werden :op: :D

peterrlx
13.03.2012, 19:31
Nochmal ich: Was gibt es eigentlich allgemein zum Targa zu sagen? Gibt es Nachteile gegenüber dem Coupe, die man bedenken sollte?

Donluigi
13.03.2012, 20:00
Hm, vielleicht, daß das Coupe immer die schönere Silhouette hat?

peterrlx
13.03.2012, 20:21
Ist das wirklich so? Ist die Silhouette nicht identisch bzw. verwechselbar? Nur ein Frage, keine Behauptung!

PCS
13.03.2012, 20:22
Schau Dir doch mal die Modelle in der google Bildersuche an.

Donluigi
13.03.2012, 20:26
Targas haben entweder diesen fetten Bügel oder ab 993 die abgeänderte C-Säule. Und das gefällt mir alles nicht. Den Bügel halte ich sogar für ein echtes Designverbrechen. Stehe allerdings allein auf weiter Flur damit, wenn man die Preise so ansieht :D Targa fahren hingegen ist schon ziemlich geil, das beste aus beiden Welten. Wenn das Dach dicht ist.

peterrlx
13.03.2012, 20:27
Schau Dir doch mal die Modelle in der google Bildersuche an.

Hab' ich doch, fällt mir wirklich nicht leicht, hier Unterschiede zu entdecken. Vielleicht eine fehlende Wölbung an den Seiten des Daches?

Donluigi
13.03.2012, 20:31
Du siehst keinen Unterschied zwischen Targa und Coupe? Welches Modell hast du denn grad in der Mache?

peterrlx
13.03.2012, 20:48
Du siehst keinen Unterschied zwischen Targa und Coupe? Welches Modell hast du denn grad in der Mache?

Kein Unterschied in der Silhouette (klick)! (http://www.porsche.com/germany/models/911/) Von oben und hinten sehe ich natürlich das Glasdach/-fenster. Ob das eine andere Linienführung hat weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen, bin ja auch noch in der Grundausbildung. Letztlich auch egal, mir gefällt der Targa. Wobei mir die Bemerkung mit der Dichtheit des Daches schon wieder zu denken gibt.

Was ist eingentlich mit Porsche-Geschmackserfahrung zur der Kombi "Wagenfarbe sealgrau" und "Sitze beige" zu sagen?

ferryporsche356
13.03.2012, 20:50
Ui, das ist aber ein interessant-lustiger Thread hier. 8o :rofl:



Was ist eingentlich mit Porsche-Geschmackserfahrung zur der Kombi "Wagenfarbe sealgrau" und "Sitze beige" zu sagen?

Grau und beige? :grb: Hmmmmm.... sieht scheiße aus. :D

peterrlx
13.03.2012, 20:53
Grau und beige? :grb: Hmmmmm.... sieht scheiße aus. :D

Das war deutlich! Jemand anderer Meinung?

PCS
13.03.2012, 20:54
Warum? Dachte der is weg. Und so viele in der Kombi wird's wohl ned geben, oder?

fiumagyar
13.03.2012, 20:55
grau, beige geht gar nicht

luftgekühlt
13.03.2012, 20:57
-1

Andreas

Donluigi
13.03.2012, 20:57
Grau/Beige find ich superedel.

peterrlx
13.03.2012, 21:00
Warum? Dachte der is weg. Und so viele in der Kombi wird's wohl ned geben, oder?

Der Atlasgraue (hellschwarz) ist weg. Nun peile ich einen 996 Targa mit der erwähnten Kombi an. Sind aber noch keine Bilder im Netz.

peterrlx
13.03.2012, 21:01
-1

Andreas

Heißt das "geht gar nicht" oder "superedel"?

Flo74
13.03.2012, 21:03
Grau/beige ist klasse.

Das wird nur von Silber/Schwarz oder Dunkelblau/Creme getoppt.

luftgekühlt
13.03.2012, 21:04
Heißt das "geht gar nicht" oder "superedel"?

Sealgrau wäre mir ansich zu hell, ums mit beige zu kombinieren.

Andreas

peterrlx
13.03.2012, 21:07
Sealgrau wäre mir ansich zu hell, ums mit beige zu kombinieren.

Andreas

So geht es mir auch, aber ich lasse mich morgen mal überraschen. Und außerdem kommt ja der Frühling!

Vanessa
13.03.2012, 21:11
Sealgrau ist die "Wiemachichmöglichstnixfalschbeiderfarbwahlumnichta ufzufallen-Farbe" und das ganze kombiniert mit dem Porsche anal-beige ist schwer zu toppen.

Donluigi
13.03.2012, 21:13
Stimmt, extravagant ist anders. Aber ich mag das analbeige ganz gern, sofern alle relevanten Teile beledert sind. Aber helle Innenräume schätz ich eh.

Vanessa
13.03.2012, 21:15
Hab ich schon mal erwähnt, daß mein erster 993 speedgelb war/Leder schwarz/gelber Keder? Ich glaub der Achim hat so einen..... egal: Ein 11er ist ein Spielzeug-Auto, da dürfen Krachfarben ran.

GG2801
13.03.2012, 21:17
Du hast eh nen Gelbstich, Michi...

siggi415
13.03.2012, 21:18
Ich würde mich am Wochenende einfach mal ins Auto setzen und die Porsche Händler in der Umgebung abklappern. In Natura sehen die verschiedenen 911 anders aus als im I-Net. Ne Frau sucht man sich ja schliesslich auch nicht unbedingt im Internet aus. ;)

luftgekühlt
13.03.2012, 21:18
Ein 11er ist ein Spielzeug-Auto, da dürfen Krachfarben ran.

Ich sach nur "sternrubin"

Donluigi
13.03.2012, 21:21
Auf jeden Fall nicht silber/schwarz. Damit sieht jedes Auto trist aus.

siggi415
13.03.2012, 21:22
Du hast eh nen Gelbstich, Michi...

Besser als nen Silberblick, Gerald. ;)

superkeule
13.03.2012, 21:26
Das war deutlich! Jemand anderer Meinung?

Ich will die wirklich nicht zu nahe treten. Aber diese Fragen wie jemand irgendwelche Kombi findet führen zu nichts.

Dir muß das Auto gefallen und du mußt es live sehen und probefahren. Die Entscheídungen werden dann oft aus dem Bauch getroffen

MacLeon
13.03.2012, 21:28
Grau/beige ist klasse.

Das wird nur von Silber/Schwarz oder Dunkelblau/Creme getoppt.

Du hast auf alle Fälle Geschmack:

http://img842.imageshack.us/img842/1130/img1742m.jpg

peterrlx
13.03.2012, 21:28
Ich will die wirklich nicht zu nahe treten. Aber diese Fragen wie jemand irgendwelche Kombi findet führen zu nichts.

Dir muß das Auto gefallen und du mußt es live sehen und probefahren. Die Entscheídungen werden dann oft aus dem Bauch getroffen

Weiß ich doch - und Du trittst mir keineswegs auf den Schlips! Aber über irgendwas muss man sich doch unterhalten ...

paddy
13.03.2012, 21:46
Neun Seiten Thread, und Peter ist immer noch am rumeieren, weil hier noch keiner verbindlich sagen konnte, was er jetzt endgültig kaufen soll?

Mannmannmann, wo bleibt der Servicegedanke ...?

PCS
13.03.2012, 21:58
Peter kauft jetzt einen 996 targa in rot mit blauer Innenausstattung. Teilleder. :gut:

superkeule
13.03.2012, 22:11
Kauf dir sowas:

http://i43.tinypic.com/14bt112.jpg

paddy
13.03.2012, 22:21
Aaaah, ein 997. Endlich mal ein neuer Tipp! :D

Hier, so geht das:


Peter kauft jetzt einen 996 targa in rot mit blauer Innenausstattung. Teilleder. :gut:

Flo74
13.03.2012, 22:24
Mein Traum wäre ein früher Targa in Blutorange mit satiniertem Bügel und brauner Ausstattung!
Aber ein spät-70er G wäre schonmal was.
Sevenpoolz elfer wäre bei mir schon gestrippt *gg*

peterrlx
13.03.2012, 22:26
Ich bin völlig fertig! Dieses hin und her - und jetzt auch noch der Tipp mit rot/blau, der mich wieder total verunsichert. Aber genau da muss man in der Grundausbidung durch! Danke!

peterrlx
13.03.2012, 22:41
Jetzt nochmal konkret: Hat morgen jemand aus München oder Umgebung mit Erfahrung Zeit und Lust, mir bei einer Besichtigung/Probefahrt zur Seite zu stehen?

GG2801
13.03.2012, 22:42
Auf jeden Fall nicht silber/schwarz. Damit sieht jedes Auto trist aus.

:mimimi:

paddy
13.03.2012, 22:56
Dir steht auch silber/schwarz, Hase.

sevenpoolz
13.03.2012, 23:53
Ich find ja Silber / schwarz beim Targa (g-modell) sehr schick

Teppo
14.03.2012, 10:50
Grau / Sandbeige sieht toll aus. Hier mal unser alter Boxster S:

http://img337.imageshack.us/img337/7864/072009boxters004.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/337/072009boxters004.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

PCS
14.03.2012, 11:28
Grau / Sandbeige sieht toll aus. Hier mal unser alter Boxster S:

http://img337.imageshack.us/img337/7864/072009boxters004.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/337/072009boxters004.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Hübsch! Das ist Sealgrau?

paddy
14.03.2012, 11:40
Die Farbkombi ist klasse.

peterrlx
14.03.2012, 12:27
Na das war was heute mit der Probefahrt ...

Telefonisch habe ich niemanden erreicht, allerdings ist nicht immer keiner drangegangen, sondern das Telefon war auch mal besetzt. Es hätte also jemand anwesend sein können. Ich bin also einfach mal hingefahren, habe aber leider außer einem leeren Briefkasten nichts vorgefunden, keine Personen und keine Autos!

So langsam weiß ich wieder, warum ich seit 17 Jahren kein gebrauchtes Auto mehr gekauft habe.

PCS
14.03.2012, 13:13
Hattest Du vorher denn keinen Termin ausgemacht? :grb:

peterrlx
14.03.2012, 13:48
Nein, habe ja nachhaltig niemanden erreicht, und da die angegebene Adresse nur 20 Minuten von meinem Büro entfernt ist, bin ich bei dem schönen Wetter halt einfach mal hingefahren. Also nicht sooo schlimm, aber ich frage mich schon, was Menschen bewegt, Autos anzubieten und dann nicht erreichbar zu sein. Ein italienischer Name ist im Spiel, vielleicht findet gerade ein Großeinkauf der italienischen "Sonderangebote" vor Ort statt.

docpassau
14.03.2012, 14:03
Peter, ich hätte da ein Auto, dass dir gefallen sollte. Sowohl vom Auto als auch vom Händler hätte ich dabei wenig Bedenken ( bin nicht verschwägert o.ä.).
Was halt der "letzte Preis" ist, weiß ich nicht, aber mir wuerde so was gefallen...

http://www.porsche-niederbayern.de/portal/unsere_gebrauchtwagen_de_nie,114,189610.html

Gemeint ist das 4S Cabrio aus 2004. Ein richtig heißes Teil....

peterrlx
14.03.2012, 14:13
Sehr nett, Bertram! Danke!! Wollte aber als Anfänger nicht gleich mit einem Heckspoiler vorfahren ... Und einen Cabrio habe ich mit eigentlich abgeschminkt, da ich sicher das eine oder andere Mal meine mit Wachstum beschäftigten Kinder mitnehmen möchte ... Also bleibe ich weiterhin offen für jegliche Hinweise! Bin gerade auf dem Targa-Trip!

docpassau
14.03.2012, 14:24
Hör doch auf mit dem Targa..... :-)
Der ist ein Cabrio mit aufgeschweißtem Glasdach und hat das Mehrgewicht damit an der fahrdynamisch schlechtesten Stelle.
Im Ernst, Basis des Targa ist seit 993 immer die offene Version, daher auch nicht mehr Platz hinten. Kinder kriegst du ins Cabrio aber immer rein, ein Bekannter von mir ist mit kompletter family (Eltern + 2 Kinder ) und Gepäck im 997 Cabrio 2 Wochen in Italien in Urlaub gewesen, ging sehr gut.....

peterrlx
14.03.2012, 14:30
Und ich dachte, dass beim Cabrio die Lehnen der hinteren Sitze senkrecht stehen, also nicht leicht nach hinten geneigt sind, damit man das Dach dahinter unterbringt. Und ich dachte, das sei bei Coupe und Targa anders. Hm ...

luftgekühlt
14.03.2012, 17:13
Wollte aber als Anfänger nicht gleich mit einem Heckspoiler vorfahren ..



http://www.youtube.com/watch?v=-rqurzG5ZrY

Andreas

peterrlx
14.03.2012, 17:48
Ok, das kann jedem passieren! Sehr cool!

Subdate300
14.03.2012, 17:54
Hör doch auf mit dem Targa..... :-)
Der ist ein Cabrio mit aufgeschweißtem Glasdach und hat das Mehrgewicht damit an der fahrdynamisch schlechtesten Stelle.
Im Ernst, Basis des Targa ist seit 993 immer die offene Version, daher auch nicht mehr Platz hinten. Kinder kriegst du ins Cabrio aber immer rein, ein Bekannter von mir ist mit kompletter family (Eltern + 2 Kinder ) und Gepäck im 997 Cabrio 2 Wochen in Italien in Urlaub gewesen, ging sehr gut.....

Will wer meinen A6 Avant haben? Ich brauche das Raumwunder 911 :D

PD911
14.03.2012, 19:10
Peter, ich hätte da ein Auto, dass dir gefallen sollte. Sowohl vom Auto als auch vom Händler hätte ich dabei wenig Bedenken ( bin nicht verschwägert o.ä.).
Was halt der "letzte Preis" ist, weiß ich nicht, aber mir wuerde so was gefallen...

http://www.porsche-niederbayern.de/portal/unsere_gebrauchtwagen_de_nie,114,189610.html

Gemeint ist das 4S Cabrio aus 2004. Ein richtig heißes Teil....

Sieht gut aus und die Ausstattung ist auch ordentlich. Blaues Raffleder wäre allerdings nicht meine erste Wahl, finde zur Außenfarbe schwarzes Leder besser. Ausweisbare MwSt wäre gut falls es ein Firmenwagen werden soll, sonst ist das eher nachteilig, weil der Brutto-Preis dadurch tendenziell höher liegt.

luftgekühlt
14.03.2012, 19:29
Will wer meinen A6 Avant haben? Ich brauche das Raumwunder 911 :D

Mit die Omma inne Ferien?

Die coolste Zugmaschine aufm Campingplatz?

Kein Problem:

http://home.arcor.de/autovirus/AK/DSC02184.jpg

http://home.arcor.de/autovirus/AK/DSC02182.jpg

http://home.arcor.de/autovirus/AK/DSC02183.jpg

Andreas

peterrlx
14.03.2012, 19:47
Saucool - meine Frau hat mich auch schon gefragt, ob das Ding denn eine Anhängerkupplung hat!

Vanessa
14.03.2012, 19:51
Wozu braucht man nen Bauernhaken am 11er?

luftgekühlt
14.03.2012, 19:56
Wozu braucht man nen Bauernhaken am 11er?

Wenn die Dachbox voll ist!

bkv
14.03.2012, 21:29
Kurze Frage an die Fachleute hier:
ich habe eventuell die Möglichkeit ein 76iger 2.7 Coupe, aussen silber, innen schwarz zu erstehen. Kilometerlaufleistung 44.000 km original mit Belegen, Japan-Import, Zustand sehr gut und original, innen sogar wie neu. Das Auto ist teilweise lackiert, allerdings unfallfrei. Die jährliche Laufleistung bei mir wird ca. 3.000 km betragen. Nun meine Fragen:
1) nach dem Studium der diversen Kaufberatungen scheint es so zu sein, dass der 2.7 Motor der anfälligste und und am wenigsten zuverlässigste Motor bei den G Modellen ist. Hat hier jemand Erfahrung damit? Und welche Probleme bereitet der Motor, abgesehen von der Stehbolzengeschichte?
2) Was darf ein solches Auto kosten, vorausgesetzt die von mir oben genannten Fakten treffen wirklich zu? In einem Gespräch vor einigen Wochen hatte der VK einen Preis von rund € 30.000,- bis € 32.000,- in den Raum gestellt.

Eine freie und sehr erfahrene Porsche Werkstatt habe ich hier in der Nähe, insoweit ist die Wartung des Fahrzeugs glücklicherweise unproblematisch.

peterrlx
14.03.2012, 21:41
Michael,

ich würde gerne antworten, bin aber ja selber in der Grundausbildung ...

Donluigi
14.03.2012, 21:45
Bei japanischen Autos muss man wissen, dass niedrige Laufleistungen nicht automatisch wenig Lauf bedeuten. Die Staus da sind mörderisch. Japanische Autos haben auch kein Scheckheft, die Inspektionen werden durch Kleberchen im Motorraum dokumentiert.

luftgekühlt
14.03.2012, 22:21
Kurze Frage an die Fachleute hier:

Bin ich definitiv nicht. Trotzdem mein Senf.


Das Auto ist teilweise lackiert

Warum? Wo? Und wie ist die Qualität? Silber ist immer bissi problematisch bei Nachlackierungen.



nach dem Studium der diversen Kaufberatungen scheint es so zu sein, dass der 2.7 Motor der anfälligste und und am wenigsten zuverlässigste Motor bei den G Modellen ist.


In einem Gespräch vor einigen Wochen hatte der VK einen Preis von rund € 30.000,- bis € 32.000,- in den Raum gestellt.

Unter diesen Aspekten tät ich für einen SC 3,0, besser Carrera 3,2 – oder einem Carrera 3,0, wenn der noch im Rahmen des Etats zu haben ist, plädieren. In der von Dir genannten Preislage hat man eine ordentliche Auswahl – in Kombination mit solider Technik. Und das H-Kennzeichen kommt von selbst ;)


Andreas

peterrlx
14.03.2012, 22:22
Was sagt Ihr hierzu (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153552137&origin=PARK&ticket=ST-115562-bPD2Soda2YSupWjwgoC7-mycas46-1_c01_4201)?

volvic
14.03.2012, 22:37
Warst du nicht gerade bei einem G-Modell?

Jet
14.03.2012, 22:49
Was sagt Ihr hierzu (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153552137&origin=PARK&ticket=ST-115562-bPD2Soda2YSupWjwgoC7-mycas46-1_c01_4201)?

Klär bei dem Wagen GANZ genau die Unfallfreiheit.
Ein Wagen in gleicher Farbkombination und jetzt auf den ersten Blick Ausstattung, EZ und km Laufleistung (und Felgen waren auch die gleichen seh ich gerade..der Targa hat eigentlich andere) wurde vor ca. 1-2 Jahren im Raum Passau angeboten. Aber ohne Targadach! Hatte wohl einen Unfall, wurde ansonsten hergerichtet aber ohne Targadach. Der hatte damals gar kein Dach und wurde als Projekt zum Cabrio-umbau angeboten. Letztes Jahr tauchte der Wagen dann wieder auf (ähnlicher Verkaufsraum) aber wieder komplett (deutlich günstigerer Preis als jetzt). Ich will hier nichts unterstellen aber die sehen sich schon SEHR ähnlich und Passau-> Landshut ist auch keine Weltreise...

grüße
Christian

paddy
14.03.2012, 23:18
Was sagt Ihr hierzu (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153552137&origin=PARK&ticket=ST-115562-bPD2Soda2YSupWjwgoC7-mycas46-1_c01_4201)?
Nix, die Farbe ist sch****.

Bei dem Herumgeeiere wird das nie was. Wenn du so weitermachst, schauen wir uns hier in sechs Monaten noch die unterschiedlichsten Angebote im web für dich an.

Ich würde mir erst mal genau überlegen, was ich eigentlich will.

- G-Modell, 993, 996, oder 997
- Coupé, Targa, oder Cabriolet
- Preisrahmen
- in Frage kommende Baujahr/e, Farbkombination/en, Kilometerstand max., Vorbesitzer max., etc., etc. ...

Wenn das alles mal steht, dann ergibt eine (gezielte) Suche auch Sinn. Alles Andere ist Pillepalle. Und sich dann selbst ein bisschen einzulesen und vorzuinformieren ist sicher kein Fehler.

Sonst wirds am Ende doch noch ein A6 Avant... ;)

luftgekühlt
14.03.2012, 23:44
Geht's grad kreuz und quer? :D

Michael interessiert sich für ein G-Modell.
Peter für – Hauptsache irgendwie Porsche?

Andreas
= N8

PS: Dieses ominöse grün wurde gern bei 993 targas verkauft, warum auch immer.
Die dazu gehörigen Felgen sind unerträgliche 16-Zöller mit komischen Schrauben außenrum.

GG2801
15.03.2012, 00:23
Danke, alles gesagt.



Nix, die Farbe ist sch****.

Bei dem Herumgeeiere wird das nie was. Wenn du so weitermachst, schauen wir uns hier in sechs Monaten noch die unterschiedlichsten Angebote im web für dich an.

Ich würde mir erst mal genau überlegen, was ich eigentlich will.

- G-Modell, 993, 996, oder 997
- Coupé, Targa, oder Cabriolet
- Preisrahmen
- in Frage kommende Baujahr/e, Farbkombination/en, Kilometerstand max., Vorbesitzer max., etc., etc. ...

Wenn das alles mal steht, dann ergibt eine (gezielte) Suche auch Sinn. Alles Andere ist Pillepalle. Und sich dann selbst ein bisschen einzulesen und vorzuinformieren ist sicher kein Fehler.

Sonst wirds am Ende doch noch ein A6 Avant... ;)

GG2801
15.03.2012, 00:23
-fin-

Koenig Kurt
15.03.2012, 00:35
Sonst wirds am Ende doch noch ein A6 Avant... ;)

Den ich überhaupt empfehlen würde. Ein wunderbares Auto, ein durchdachtes Konzept (alleine die Möglichkeit, etwas einladen und transportieren zu können ist preisverdächtig), Qualität, die ihresgleichen sucht, dazu Farben an der Zahl zur Auswahl (frag den Triple-Heini) und im Forum wesentlich seltener vertreten als so ein Allerwelts-Porsche. Zumindest dieses Uralt-Teil, das ich habe. Von mir: Klare Kaufempfehlung!!!

Beste Grüße,
Kurt

Edmundo
15.03.2012, 05:48
Zum Glück hast Du keinen Porsche, Kurt, denn wenn Du was sammelst dann richtig und dann wären die Preise noch höher, weil Du die 11er gleich dutzendfach in der Garage hättest. Aber irgendwann, irgendwann, kriegen wir Dich auch noch dahin ;)

Edmundo
15.03.2012, 05:55
Also nicht sooo schlimm, aber ich frage mich schon, was Menschen bewegt, Autos anzubieten und dann nicht erreichbar zu sein.
Du hast sicherlich recht. Wenn ich ein Auto verkaufe, nehme ich auch immer 4 Wochen Urlaub, kaufe vorher tonnenweise Konserven ein und gehe nicht mehr aus dem Haus, weil es könnte ja jemand spontan vorbei kommen und das Auto ansehen wollen. :grb: Ganz ehrlich, wer Interesse hat ruft auch einen Tag später noch mal an.



Peter für – Hauptsache irgendwie Porsche?

Zumindest bei der jetzigen Beratung sollte sich ja ein Favorit herausgestellt haben. Dachte ich zumindest, hat es aber wohl noch nicht. :grb:

Inzwischen denke ich, es geht gar nicht um das toll finden, sondern es muss ein 911er sein des Images wegen. Dann ist es nämlich egal, was es für einer ist, hauptsache es ist einer.

docpassau
15.03.2012, 06:21
Wieder sachlich für Peter: ist zwar ein ganz anderes Auto als die Wasserbüffel, aber auch nett.
Christian hat wieder mal das wichtigste gesagt: klär die Historie, die Wartung, die Unfallfreiheit. Bei Zweifeln eher Finger weg, ansonsten Probefahrt. Alle Funktionen testen. Mach auch mal die Klimaanlage an, manchmal funktioniert das Steuergerät nicht so richtig, ist sehr teuer....
Die Felgen sind so original, Targa naja, Farbe egal, wenn er dir gefällt.
Aber wolltest du nicht Platz für die Kinder und deshalb kein Cabrio? Der 993 ist ein ganzes Stück kleiner im Innenraum.

Ach ja, Unterhaltskosten des 993 sind höher als 996/997

peterrlx
15.03.2012, 09:08
Danke Bertram!

Dieses selbstherrliche Getue mancher Mitschreiber geht mit, gelinde gesagt, auf die Nerven. Ich habe den Thread vor einer Woche mit der eindeutigen Information begonnen, dass ich keine Ahnung habe. Nun fange ich langsam an zu verstehen und orientiere mich zwischen den unterschiedlichen Modellen. Was hat das mit Rumeiern zu tun? Ich weiß nicht, warum hier im Forum manche fragen dürfen, was sie wollen, während andere behandelt werden, als wären sie unzurechnungsfähig. Muss man eine gewisse Anzahl an Beiträgen oder Uhren vorweisen können, um ernst genommen zu werden, oder woran liegt es? Und eine Psychoanalyse, die beantwortet, warum ich einen Porsche will - ob es nun am Inhalt meiner Hose, am Grau meiner Schläfen und/oder am blonden Haar der netten Nachbarin liegt - ist wohl auch den Halbgöttern hier im Forum kaum möglich, und ich habe auch nicht darum gebeten.

Edmundo
15.03.2012, 09:15
Versteh mich nicht falsch, aber Deinen Geschmack können wir ja nicht erraten. Tipps zu dem Modellen mit Vor- und Nachteilen hast Du bekommen.

Dann stell Dir doch eine Liste auf, welche Modelle Dir am besten gefallen. Dann schau Dir die Vor- und Nachteile und Preise zu Deinen Favoriten an und wähle dann das Modell aus, was Dir optisch gut zusagt und wo für Dich die Vorteile überwiegen, wo es preislich passt und wo Du die Nachteile gut aushältst.

Dann hast Du schon mal das Modell, das in Frage kommt (oder vielleicht auch noch zwei). Und dann kann man doch viel spezifischer Dir helfen. Das allgemeine an Fragen ist doch jetzt erst mal gesagt, jetzt bist DU an der Reihe mal zu sagen was Du willst. Zwischen einem Urelfer und einem 993 und dann einem 997 sind nun einmal meilenweite unterschiede.

Donluigi
15.03.2012, 11:11
Danke Bertram!

Dieses selbstherrliche Getue mancher Mitschreiber geht mit, gelinde gesagt, auf die Nerven. Ich habe den Thread vor einer Woche mit der eindeutigen Information begonnen, dass ich keine Ahnung habe. Nun fange ich langsam an zu verstehen und orientiere mich zwischen den unterschiedlichen Modellen. Was hat das mit Rumeiern zu tun? Ich weiß nicht, warum hier im Forum manche fragen dürfen, was sie wollen, während andere behandelt werden, als wären sie unzurechnungsfähig. Muss man eine gewisse Anzahl an Beiträgen oder Uhren vorweisen können, um ernst genommen zu werden, oder woran liegt es? Und eine Psychoanalyse, die beantwortet, warum ich einen Porsche will - ob es nun am Inhalt meiner Hose, am Grau meiner Schläfen und/oder am blonden Haar der netten Nachbarin liegt - ist wohl auch den Halbgöttern hier im Forum kaum möglich, und ich habe auch nicht darum gebeten.

Brems dich mal. Bislang bist du immer recht gut beraten worden, deine Fragen wurden beantwortet und dein Anliegen wird ausreichend ernst genommen. Ein wenig Häme und OT wirst auch du überleben, da bin ich sicher. Man kann die auch ganz gut ignorieren, der bisherige Threadverlauf liefert jedenfalls keinen Grund für Dünnhäutigkeit.

paddy
15.03.2012, 11:33
...Dieses selbstherrliche Getue mancher Mitschreiber geht mit, gelinde gesagt, auf die Nerven. Ich habe den Thread vor einer Woche mit der eindeutigen Information begonnen, dass ich keine Ahnung habe.....
Dagegen, dass du keine Ahnung hast, hat hier niemand etwas gesagt. Was man hingegen sicher kritisieren darf, ist deine Eingangsfrage, die sinngemäß lautet "Ich suche einen 911, wonach soll ich suchen?".


... Deine frage ähnelt: "ich will ein haus kaufen"
Geht's bissi konkreter?...

Dabei entsteht zwangsläufig der Eindruck von "bitte bedient mich, ich habe keine Lust mich selbst zu informieren".

Wie Elmar schon sagte, wenn du nicht weißt, was dir gefällt, woher sollen es andere wissen? Allein die Modelle von 993 bis 991 ergeben derzeit insgesamt 14 unterschiedliche Karosserievarianten und zwei Motorenkonzepte.

Such dir das Modell aus, das dir gefällt, gib ein paar Rahmendaten an, und du wirst hier (und vor Allem in den einschlägigen Porscheforen) kompetente und garantiert wertvolle Tipps bekommen! Mit einem fixen Preisrahmen zum nächsten PZ zu gehen, und mal zu schauen, was die an Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen haben, ist sicher auch kein Fehler.

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.

Flo74
15.03.2012, 16:01
nun, wenn man unentschieden ist und daran ggf. etwas "verzweifelt" ist man emotional schon ein wenig kirre.
wenn dann noch manchmal der forumston dazukommt, kann das schon etwas aufsäuern.
nunja.

don trifft den ton am besten, wie so oft.

@peterrlx: blende es aus, geh' in dich, keiner meint hier wirklich was böse, ich weiß wovon ich rede ;-)

peterrlx
16.03.2012, 21:30
Ich eiere noch immer rum, lebe unter anderem damit meine Profilneurose aus und fühle mich auch deshalb in passender Gesellschaft. Schade um den (für mich) interessanten Thread, der mir den Einstieg in das Thema Porsche sehr erleichtert hat. Ander gesagt: Ich habe hier mal wieder viel gelernt. Dafür danke ich allen Beteilligten!

peterrlx
17.03.2012, 21:39
Am Donnerstag mitten in München:

http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_2325.jpg

madmax1982
17.03.2012, 22:09
Geiles Ding! Aber die US Lampen und die Nebelleuchtensammung sehen grauslig aus.

luftgekühlt
17.03.2012, 22:29
Der Ozonlochstecher aufm Kotflügel auch.

Andreas

peterrlx
17.03.2012, 22:37
Eigentlich für den Porsche-Wimpel ...

Phänomenales Design!

hallo123
17.03.2012, 23:46
Hallo,

ich würde Dir empfehlen Dich auf eine Baureihe festzulegen : G-Modell,964,993,996,997 und dann gezielt suchen. Alles andere führt zu nichts.

Achten solltest Du auf unfallfreie und scheckheft gepflegte Fahrzeuge ! Importe solltest Du meiden, wie auch Käufe aus dem Ausland, gerade als Anfänger ! Dort lauern viele Fallen !

Solltest Du einen Wagen kaufen wollen und hast keine Ahnung von der Materie dann nimm einen Profi mit, gerade bei Porsche werden vermeintliche Kleinigkeiten sehr schnell sehr teuer.

ca. 5000 Euro solltest Du immer als Rücklage für anfallende Reparaturen und Verschleissteile in der Hinterhand haben.

Melde dich hier an : http://www.pff.de/ da wird Dir geholfen

Und ganz wichtig, der Wagen sollte Dir gefallen !

VG

jens

luftgekühlt
17.03.2012, 23:56
… wie auch Käufe aus dem Ausland, gerade als Anfänger ! Dort lauern viele Fallen !

Warum?

Die lauern auch im Inland. Und außerdem: Glaubst Du ernsthaft in IT, FR oder sonstwo werden 11er nie gepflegt und gewartet?


Solltest Du einen Wagen kaufen wollen und hast keine Ahnung von der Materie dann nimm einen Profi mit

Das ist richtig! Die Euphorie kommt spätestens bei/nach einer Probefahrt, da braucht man einen Bremser.

Andreas

hallo123
18.03.2012, 00:07
Hallo,

ich habe mir dort einige Wagen angeschaut, irgendwie hat da selten was zusammengepasst, gut für den der die nötigen Kontakte hat und lässt den Wagen mal online Prüfen, über ein PZ, oder Du liest mal die Steuergeräte aus, da wird Dir meist einiges klar, dass möchtest Du doch keinem Anfänger in der Porscheszene zumuten, oder ?

Schnell wandelt sich der günstige Preis im Ausland oder bei Importfahrzeugen in ein teures Vergnügen um, das hat weniger was mit Pflege oder Wartung zu tun, ansonsten melde dich im pff an da kannst Du einiges nachlesen. Für Top Profis in der Szene stellt das kein Problem dar, da gebe ich Dir recht.

Luft und wassergekühlte Grüße

jens



Warum?

Die lauern auch im Inland. Und außerdem: Glaubst Du ernsthaft in IT, FR oder sonstwo werden 11er nie gepflegt und gewartet?



Das ist richtig! Die Euphorie kommt spätestens bei/nach einer Probefahrt, da braucht man einen Bremser.

Andreas

paddy
18.03.2012, 00:48
...ich würde Dir empfehlen Dich auf eine Baureihe festzulegen : G-Modell,964,993,996,997 und dann gezielt suchen. Alles andere führt zu nichts....
Obacht Jens, mit dieser Empfehlung sind hier schon mehrere Leute auf die Schnauze gefallen... ;)


Zum Thema Auslandskauf kann ich Folgendes sagen. Ich habe als Anfänger den zweiten Wagen (G-Modell) den ich überhaupt angeschaut habe im Ausland gekauft. Einen Besseren hätte ich D nicht bekommen können. Sehr gute Informationen zum Thema vorausgesetzt.

Im Übrigen sehe ich das wie Andreas. Dabei ist auf dasselbe zu achten, wie bei Kauf eines Wagens in D. Lediglich der Hazzle mit der Einfuhr kommt dazu, aber das hat ja mit dem Wagen an sich nichts zu tun. Und eine Herstellerursprungsbescheinigung dürfte gerade bei Porsche relativ leicht zu besorgen sein. ;)

docpassau
18.03.2012, 05:59
Ausland ist meist das Problem, hinzukommen, aber wenn man in München lebt, ist Italien näher als Hamburg oder das Ruhrgebiet.

Dann kann es auch die Sprachbarriere geben, ist mir als Zugereister aber auch schon in Bayern passiert.

Die Verkäufer und die Autos sind fast überall gleich ( naja, USA vielleicht ausgenommen)

Wobei man einen guten Porsche schon in der Nähe finden kann. Aber Peter findet seinen schon, er hat in doch kurzer Zeit viel Input bekommen.

Zu deinem blauen aus der Innenstadt: sehr schön, aber die alten sind sie kompliziertesten. Und gute aus dieser Zeit sind weit weg von günstig......

Wie bei so vielen Produkten hat die Nutzqualitaet auch bei Porsche immer mehr zugenommen, Stil gab es früher mehr.

hallo123
18.03.2012, 11:34
Hallo,

warum fällt man damit auf die Schnauze, Ist mir jetzt nicht ganz klar ? Ich finde man sollte vor dem Kauf genau wissen was man möchte und sein Budget dahingehen auch festlegen.



Obacht Jens, mit dieser Empfehlung sind hier schon mehrere Leute auf die Schnauze gefallen... ;)

Wahrscheinlich hast Du auch mehr wissen wie der Themenstarter gehabt, und es ging bei Dir um das G Modell, daher auch festlegen auf ein Modell und nicht auf mehrere Modellreihen die in Frage kommen. Ich persönlich lege großen Wert auf eine absolut saubere Historie, die ist überall schwer zu finden zu einem erträglichen Preis.


Zum Thema Auslandskauf kann ich Folgendes sagen. Ich habe als Anfänger den zweiten Wagen (G-Modell) den ich überhaupt angeschaut habe im Ausland gekauft. Einen Besseren hätte ich D nicht bekommen können. Sehr gute Informationen zum Thema vorausgesetzt.

Das mit der Einfuhr sehe ich in der EU als gar kein Problem an, das ist doch relativ simple. Da sehe ich die rechtslage bedenklicher, wenn Du Dich verkauft hast und dann doch Mängel zu Tage treten, die Du beim kauf nicht bemerkt hast, oder verschwiegen worden sind.

Im Übrigen sehe ich das wie Andreas. Dabei ist auf dasselbe zu achten, wie bei Kauf eines Wagens in D. Lediglich der Hazzle mit der Einfuhr kommt dazu, aber das hat ja mit dem Wagen an sich nichts zu tun. Und eine Herstellerursprungsbescheinigung dürfte gerade bei Porsche relativ leicht zu besorgen sein. ;)

hallo123
18.03.2012, 11:49
Hallo,

auf den Bilder macht der Wagen einen guten Eindruck.

Die Farbe ist Geschmacksache.

Was mir auffällt ist, das in der Anzeige nix von unfallfrei und Scheckheft steht, auch sollte der Angegebene km Stand vollständig nachvollziebar sein.

Die vermeintlichen Targas hatten damals schon das ein oder andere Problem mit dem Targadach, da solltest Du Dich am besten einlesen.

VG

jens







Was sagt Ihr hierzu (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153552137&origin=PARK&ticket=ST-115562-bPD2Soda2YSupWjwgoC7-mycas46-1_c01_4201)?

docpassau
18.03.2012, 11:51
Jens,

Wenn du dir die mühe gemacht hättest, den ganzen Thread zu lesen, wüsstest du was Paddy meint. Dein - sicher gut gemeinter, aber doch auch schon veralteter- Rat wurde schon zehn Seiten weiter vorne so gegeben.

Peter ist aber in seiner Entscheidungsfindung noch nicht soweit und fragt spezifische Infos zu einzelnen Modellen.
Was mir persönlich Spass macht, wenn sich jemand mit den Elfer Eigenheiten vertraut machen will....

Donluigi
18.03.2012, 11:52
Mit Autos aus dem Ausland hätte ich immer ein kleines Bauchgrimmen als Käufer. Da wäre zum einen schon die Sprachbarriere. Sicherlich, englisch und französisch geht gut, italienisch auch bissi, aber ist man gut genug, um wirklich ein Fach- und Verhandlungsgespräch zu führen? Auch weiß ich ganz gern meinen Verkäufer im selben Rechtsraum wie mich, auch wenn Gebrauchtwagenkauf diesbezüglich ohnehin steiniges Terrain ist. Aber immerhin sind deutsche Betriebe verpflichtet, ihre Belege 10 Jahre aufzubewahren, so kann man zumindest eine Historie zusammensuchen, wenn man will. Wie ist das im Ausland? Zudem können mitunter unterschiedliche Bestimmungen (z.B. Beleuchtung) oder auch ästhetische Gründe (Ami-Stoßstangen etwa) für nötige Umrüstungen sorgen, die Steuer-/Zoll-/Zulassungsproblematik bei Non-EU-Autos mal außen vor. Aber ich würde wohl im Ausland suchen, wenn die Autos auch im jeweiligen Land hergestellt wurden. So ist das Alfa- und Maserati-Angebot in Italien wesentlich besser und einen Lotus oder Rolls Royce wählt man evtl. besser aus dem wesentlich größeren englischen Angebot aus.

hallo123
18.03.2012, 11:53
Und die zu 99% fehlende Sitzheizung bei Italo Wagen ist für mich ein absolutes ko Kriterium



Ausland ist meist das Problem, hinzukommen, aber wenn man in München lebt, ist Italien näher als Hamburg oder das Ruhrgebiet.

Dann kann es auch die Sprachbarriere geben, ist mir als Zugereister aber auch schon in Bayern passiert.

Die Verkäufer und die Autos sind fast überall gleich ( naja, USA vielleicht ausgenommen)

Wobei man einen guten Porsche schon in der Nähe finden kann. Aber Peter findet seinen schon, er hat in doch kurzer Zeit viel Input bekommen.

Zu deinem blauen aus der Innenstadt: sehr schön, aber die alten sind sie kompliziertesten. Und gute aus dieser Zeit sind weit weg von günstig......

Wie bei so vielen Produkten hat die Nutzqualitaet auch bei Porsche immer mehr zugenommen, Stil gab es früher mehr.

docpassau
18.03.2012, 11:55
Grad bei Porsche gibt's ja auch Nachweise im Ausland, wenn im PZ gewartet wurde.

Aber alles lässt sich auch fälschen....

docpassau
18.03.2012, 11:56
Du wuerdest dir allen Ernstes einen guten Porsche wegen fehlender Sitzheizung nicht kaufen?

hallo123
18.03.2012, 11:59
Hallo, kann natürlich sein dass ich was überlesen habe,

Steht der Ratschlag halt 2 mal da, sorry wenn dass nicht erlaubt ist. Konnte ich dem Kommentar von Paddy jetzt nicht entnehmen.





Jens,

Wenn du dir die mühe gemacht hättest, den ganzen Thread zu lesen, wüsstest du was Paddy meint. Dein - sicher gut gemeinter, aber doch auch schon veralteter- Rat wurde schon zehn Seiten weiter vorne so gegeben.

Peter ist aber in seiner Entscheidungsfindung noch nicht soweit und fragt spezifische Infos zu einzelnen Modellen.
Was mir persönlich Spass macht, wenn sich jemand mit den Elfer Eigenheiten vertraut machen will....

docpassau
18.03.2012, 12:02
Hallo, kann natürlich sein dass ich was überlesen habe,

Steht der Ratschlag halt 2 mal da, sorry wenn dass nicht erlaubt ist. Konnte ich dem Kommentar von Paddy jetzt nicht entnehmen.

Alles gut....
Aber jetzt Ernst: Sitzheizung?????

hallo123
18.03.2012, 12:03
Ja gibt es mit Sicherheit, da gebe ich Dir recht, aber ob das einer tiefgehenden Überprüfung Stand hält ??????????



Grad bei Porsche gibt's ja auch Nachweise im Ausland, wenn im PZ gewartet wurde.

Aber alles lässt sich auch fälschen....

hallo123
18.03.2012, 12:07
Ja, genau so ist es, bei einem G Modell vor 1980 wäre es mir egal, aber die Modell danach mit Leder sind ohne Sitzheizung ein No go, ein späterer Wiederverkauf in Deutschland ist fast unmöglich zu einem guten Kurs.



Du wuerdest dir allen Ernstes einen guten Porsche wegen fehlender Sitzheizung nicht kaufen?

Donluigi
18.03.2012, 12:08
Das mag für offizielle PZ gelten, aber wie lange geht man zu denen? Einen alten Porsche würde ich lieber zu einem freien Spezialisten geben.

Edmundo
18.03.2012, 12:17
Und die zu 99% fehlende Sitzheizung bei Italo Wagen ist für mich ein absolutes ko Kriterium

Beim Sommerwagen doch völlig egal. Egal ob Urelfer, G-Modell, 964 oder 993. Die werden doch zu 99% nur noch zwischen den Monaten 03 und 10 bewegt. Und mir wäre ein gutes Auto ohne Sitzheizung lieber als ein schlechteres (nicht schlechtes!) mit Sitzheizung.

Bei den wassergekühlten - da wär mir das auch wichtig. Alles andere davo ist völlig schnuppe.

Scheckheftgepflegt ist auch nur so ein Preistreiber. hat nichts mit gutem Fahrzeug zu tun. Ist wie Papieren bei einer Uhr. Ein PZ hat heute für ein G-Modell auch nur noch begrenzt Ahnung. Keine Diagnoseschnittstelle etc. Da nutzt auch ein ausgefülltes Scheckheft wenig. Wartungsstau sollte nicht sein, das sollte man beurteilen können. Bei den alten Modellen ist eine gute freie Porschewerkstatt, die nur so Oldies macht, sicherlich oft besser und die sind meist auch noch selber mit Herzblut dabei.

Ein Wagen aus dem Ausland wär mir auch Schnuppe. Gilt das selbe wie oben. Preistreiber wie bei LC für die Uhren, aber ohne Bedeutung. Kaufen dort ist schwierig wegen der Sprache, klar, aber ob das Fahrzeug ursprünglich aus IT, NL, A oder sonst wo herkommt ist doch auch egal. USA mag ich wegen der Lampen, der dickeren Stoßfänger etc. nicht, aber das könnte man umbauen, ist aber doch mit Kosten verbunden.

karlhesselbach
18.03.2012, 12:39
Hört mal Ihr Jungmänner, damals als der Weihnachtsbaum noch in der Mitte stand und Ihr noch in die Windeln geschurzt habt war in den 70 und 80 Jahren im AMS
Anzeigenteil oftmals das Prädikat "Arztwagen" zu finden.

Arztwagen :rofl:



Ein Arzt ist auch nur ein ehemals demonstrierender sch-näppchenjagender langhaariger zotteliger Exstudent :D :D

Donluigi
18.03.2012, 12:43
Ich muß immer lachen, wenn 70er-Jahre Wagen verkauft werden mit dem Hinweis, daß der Erstkäufer Jg. 40 ist. Toll, das heißt, daß er damals 30 war - und wie 30-jährige mit Autos umgehen, weiß man ja :D

hallo123
18.03.2012, 12:45
Hallo,

wenn dass Deine Meinug ist voll ok. Ich schließe mich Dir da nicht an.

Ein Fahrzeug mit Kompletter Historie ist mit Sicherheit kein Preistreiber, sonder absolut gerechtfertigt hierfür einen höheren Preis zu verlangen. Aber dass wirst Du ja dann beim Wiederverkauf erleben, wie wichtig das sein wird. Ausser Du hast irgendeine Schlurre gekauft, da spielt dann nix eine Rolle, da gebe ich Dir recht.

Vg

jens




Beim Sommerwagen doch völlig egal. Egal ob Urelfer, G-Modell, 964 oder 993. Die werden doch zu 99% nur noch zwischen den Monaten 03 und 10 bewegt. Und mir wäre ein gutes Auto ohne Sitzheizung lieber als ein schlechteres (nicht schlechtes!) mit Sitzheizung.

Bei den wassergekühlten - da wär mir das auch wichtig. Alles andere davo ist völlig schnuppe.

Scheckheftgepflegt ist auch nur so ein Preistreiber. hat nichts mit gutem Fahrzeug zu tun. Ist wie Papieren bei einer Uhr. Ein PZ hat heute für ein G-Modell auch nur noch begrenzt Ahnung. Keine Diagnoseschnittstelle etc. Da nutzt auch ein ausgefülltes Scheckheft wenig. Wartungsstau sollte nicht sein, das sollte man beurteilen können. Bei den alten Modellen ist eine gute freie Porschewerkstatt, die nur so Oldies macht, sicherlich oft besser und die sind meist auch noch selber mit Herzblut dabei.

Ein Wagen aus dem Ausland wär mir auch Schnuppe. Gilt das selbe wie oben. Preistreiber wie bei LC für die Uhren, aber ohne Bedeutung. Kaufen dort ist schwierig wegen der Sprache, klar, aber ob das Fahrzeug ursprünglich aus IT, NL, A oder sonst wo herkommt ist doch auch egal. USA mag ich wegen der Lampen, der dickeren Stoßfänger etc. nicht, aber das könnte man umbauen, ist aber doch mit Kosten verbunden.

hallo123
18.03.2012, 12:48
Hallo,

das gibts heute auch noch;) und wahrscheinlich auch welche die darauf reinfallen, manches ändert sich halt nie:D




Hört mal Ihr Jungmänner, damals als der Weihnachtsbaum noch in der Mitte stand und Ihr noch in die Windeln geschurzt habt war in den 70 und 80 Jahren im AMS
Anzeigenteil oftmals das Prädikat "Arztwagen" zu finden.

Arztwagen :rofl:



Ein Arzt ist auch nur ein ehemals demonstrierender sch-näppchenjagender langhaariger zotteliger Exstudent :D :D

docpassau
18.03.2012, 15:36
Der typische Arztwagen war damals ein Benz, der nur im Kurzstreckenbetrieb bei Patientenbesuchen Gefahren wurde.


Also eher ein NoGo....

Flo74
18.03.2012, 15:44
BBC mal doch ein wenig zu depp for my tatse...


http://www.youtube.com/watch?v=No0xDPFoMq8&featuere=relatd

luftgekühlt
18.03.2012, 15:47
Arztwagen is was für Anfänger.

Wenn schon:

http://home.arcor.de/autovirus/DSC_0045.jpg

Andreas

hallo123
18.03.2012, 15:57
Und haste schon zugeschlagen ?;)


Arztwagen is was für Anfänger.

Wenn schon:

http://home.arcor.de/autovirus/DSC_0045.jpg

Andreas

luftgekühlt
18.03.2012, 16:15
Bin noch am schwanken.

Der ebenso inserierte 904 GTS für DM 19.000,– ist auch verlockend.

Andreas

fiumagyar
18.03.2012, 16:57
BBC mal doch ein wenig zu depp for my tatse...
[/video]

Zu Deutsch?

Edmundo
18.03.2012, 16:59
Hört mal Ihr Jungmänner, damals als der Weihnachtsbaum noch in der Mitte stand und Ihr noch in die Windeln geschurzt habt war in den 70 und 80 Jahren im AMS
Anzeigenteil oftmals das Prädikat "Arztwagen" zu finden.

Arztwagen :rofl:



Ein Arzt ist auch nur ein ehemals demonstrierender sch-näppchenjagender langhaariger zotteliger Exstudent :D :D

Arzt oder Zuhälter, was anderes gab es damals nicht ;)