Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung: Samsung LED TV.......
Alessandro
22.07.2012, 11:36
Moin, moin :winkewinke:
Möchte meinen Philips Aurea gerne austauschen, also bin ich gestern zu MM und Euronics gestiefelt um mich nach etwas neuem umzusehen.
Entscheidung ist schon soweit gefallen, dass es ein 55" Zoll LED von Samsung werden soll, nur steige ich nicht wirklich durch welches Modell ich nehmen soll.......
Der eine VK wollte mir gerne den UE55D8000 auf´s Auge drücken, der andere einen UE55ES6560.
Keine Ahnung wo da überhaupt der Unterschied sein soll, ausser, dass der 8000er mit dem Metallrahmen besser aussah.
Anforderungen an den Fernseher:
TV gucken. :D
Kein BluRay, 3D, PS3, XBox etc.
Was mir aber wichtig ist, da der Fernseher im Wohnzimmer hängt, er soll ästhetisch etwas hermachen, am liebsten wäre mir wieder ein Weisser, aber da geht es bei Samsung nur bis 46"Zoll.
Grüsse
Ale
pisaverursacher
22.07.2012, 11:41
...schade, daß Du Dich auf Samsung festgelegt hast.
Sonst würde ich Dir Loewe empfehlen. Die machen zumindest optisch was her :D
Wenn es um die Ästhetik geht, dann dürfte der ES8090 bei Samsung im Moment schon das Optimum sein. Im Verhältnis zu seinem Vorgänger, dem 8090 ohne ES, ist die Breite des Metallrahmens noch einmal deutlich zurückgenommen worden.
Den weißen 6710 gibt es auch in 50 Zoll: http://www.amazon.de/Samsung-UE46ES6710-3D-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007H727WS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342949870&sr=1-1
Alessandro
22.07.2012, 11:46
...schade, daß Du Dich auf Samsung festgelegt hast.
Sonst würde ich Dir Loewe empfehlen. Die machen zumindest optisch was her :D
B&O oder Loewe würde mir auch besser gefallen, ist mir aber zu teuer.
Die Dinger sind ja mittlerweile Wegwerfware geworden. :rolleyes:
Alessandro
22.07.2012, 11:48
Wenn es um die Ästhetik geht, dann dürfte der ES8090 bei Samsung im Moment schon das Optimum sein. Im Verhältnis zu seinem Vorgänger, dem 8090 ohne ES, ist die Breite des Metallrahmens noch einmal deutlich zurückgenommen worden.
Den weißen 6710 gibt es auch in 50 Zoll: http://www.amazon.de/Samsung-UE46ES6710-3D-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007H727WS/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342949870&sr=1-1
Der Weisse in 50" hat natürlich einen angenehmen Preis. :gut:
Siehste, ich schnalle wieder gar nix!
Was ist jetzt der Unterschied zwischen D8000, ES8000, ES8090, 8090 ohne ES....:kriese:
Ja, das hast Du Recht, für ein paar tausend Euro stehen die Flats entschieden zu kurz.
Die Fernseher von LG werden übrigens auch immer ansprechender in der optischen Anmutung: Den 669 gibt es auch in weiß.
Also der 8000 von Samsung sagt mir jetzt auch nicht so viel. Aber der 8090 war/ist eines der Spitzenmodelle, oder der ist vor ein paar Monaten vom ES8090 abgelöst worden, der zusätzlich noch Gimmicks wie Gestensteuerung hat, und der Metallrahmen ist eben noch schmaler geworden.
wer Dir einen D auffs Auge drücken will, möchte gerne sein Lager leer haben:
lies mal:
http://www.chip.de/artikel/TV-Produktnamen-erklaert-Das-bedeuten-die-Fernseher-Bezeichnungen-2_54846726.html
Fluzzwupp
22.07.2012, 11:51
Samsung rockt :gut:
Ich hab den UE46D7090 und bin super zufrieden!
Ich würde mir von den aktuellen Modellen einen aus der UE 8er Serie schnappen :)
ZB
http://www.cyberport.de/tv-audio/led-fernseher/7910-9E1/samsung-serie-8-ue55es8090-138cm-55-3d-led-dvb-t-c-s2-800hz.html
Allerdings ohne BlueRay etc ist das auch nur Perlen vor die Säue. Ich hoffe, Du hast wenigstens digitales Fernsehen mit HD Sendern :grb:
wristory
22.07.2012, 11:52
Ich hab den UE46D6510. Find ich sehr formschön mit dem Standfuß. Zuviel Spielereien die kein Mensch braucht, aber trotzdem schön wenn man sie hat:D
ich wage bei Deinem Anforderungsprofil mal zu bezweifeln, dass Du einen 8000er benötigst.
ein 6000er tuts hier allemal.
ich persönlich würde zu diesem hier raten:
http://www.amazon.de/Samsung-UE46ES6300-3D-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007H72840/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342950774&sr=8-1
auch als 55er zu bekommen:
http://www.amazon.de/gp/product/B007H7268S/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de
Alessandro
22.07.2012, 11:54
wer Dir einen D auffs Auge drücken will, möchte gerne sein Lager leer haben:
lies mal:
http://www.chip.de/artikel/TV-Produktnamen-erklaert-Das-bedeuten-die-Fernseher-Bezeichnungen-2_54846726.html
2011er Plunder also. :motz:
Fluzzwupp
22.07.2012, 11:55
Stefan hat recht..reicht völlig.
Alessandro
22.07.2012, 11:57
auch als 55er zu bekommen:
http://www.amazon.de/gp/product/B007H7268S/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=ce-de
Das Teil scheint mir aber komplett aus Plaste zu sein oder? :grb:
D Serie ist von 2011.
ES Serie von 2012.
Wenn du eh nur TV guckst: Kannst von 5310 bis 8090 alles nehmen, achte halt aufs Design.
Bedienung ist eh ein graus! Bildqualität bei allen vollkommen ausreichend!
Alessandro
22.07.2012, 12:06
Gut, also dann kann ich den D8000 ja wohl rauskicken.
Der sollte 1999.-€ kosten.
Das Teil scheint mir aber komplett aus Plaste zu sein oder? :grb:
joa mei - wenns schee macht....
dann nimmste halt den 8000er
http://www.amazon.de/Samsung-UE55ES8000-Full-HbbTV-Brillen/dp/B007T6XF6E/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342960033&sr=1-2
bei den Haltbarkeitswerten von den neuen Glotzen wären mir die 21/2 Mille aber zu viel
Alessandro
22.07.2012, 16:22
Sehe ich leider auch so.
Bei 1,5 - 1,7k stellst dir in zwei Jahren halt wieder was neues hin, aber bei 2,7k tut's dann wieder weh.
Mir war es der Mehrpreis vom 7090 zum 8090 nicht wert. Habe den UE46D7090 und bin sehr zufrieden :gut:
JakeSteed
22.07.2012, 20:03
Der Unterschied zwischen 8000 und 8090 oder 7000 und 7090 oder sonstwas, egal ob ES oder ältere Serie ist ein softwareseitiger und hat mit der Herkunft bzw. dem Zielmarkt der Geräte zu tun. Die "runden" Namen sind meist EU-Geräte, schlimmstenfalls Grauimporte. Die jeweiligen xx90er sind dann das deutsche Modell. Hardware ist identisch. Software kann zB sein, dass beim EU-Modell Hbbtv oder sonst was länderspezifisches fehlt. Wenns ganz dick kommt, ist evtl. Samsung Deutschland nicht für den Support zuständig. Software lässt sich glaub ich bei Bedarf auch nachträglich auf Deutschland aktualisieren. Oder der Händler hats eh schon gemacht. Die "runden" sind oft/meist/manchmal ein paar Mark billiger.
Viele Samsung-Geräte haben in D (und einigen anderen Euroländern) eine andere Bezeichnung als im Rest der Welt. Zum Beispiel HT-ES8209 und HT-ES8200. HT-E6759 und HT-E6750. Identische Geräte - unterschiedliche Märkte.
Der Unterschied zwischen 7090 & 8090 liegt im Rahmen, der beim 8090 etwas hochwertiger aussieht. Ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Alessandro
22.07.2012, 20:51
LOOOOOOOL!!!!!!!
Geiler geht nicht!!!!
Mein Aurea hat grad den Geist aufgegeben.
Kein Bild mehr, Ton und Ambilight gehen noch.
Schon gegoogled, ist eine Platine durchgeschmort.
Hat 3,6k gekostet das Kackding und nur etwas über drei Jahre gehalten.
Mehr als 2k gebe ich jetzt nicht mehr aus.
Soll ich den 55ES6560 für 1,8k nehmen?
D8000 gefällt mir zwar optisch besser, aber wäre dann ein altes Modell für 200.-€ mehr. =(
was nutzt Dir bei Deinem Anforderungsprofil das neuste vom neuen ?
Alessandro
22.07.2012, 21:03
Nix natürlich. ;)
Der eine hat 400, der andere 800Hz, macht das irgend einen großen Unterschied oder ist das eh wieder irgendein Käse den das Auge eh nicht wahrnimmt?
Aber die Sprach und Gestensteuerung vom 8090 ist natürlich geil. :D
Petedabomb
22.07.2012, 21:20
Ich steige mal ein, suche das Gleiche wie Allessandro, kurze Frage:+
Pip, gibt es das bei den Samsungs? Habe gehört, dass das nur über einen Kunstgriff möglich ist.
Wäre mir sehr wichtig...
Ganz ehrlich, bei den Anforderungen (kein BluRay, kein 3D) tuts auch noch das Modell vom letzten Jahr.
Vielleicht ist mit einem dezenten Hinweis auf das "veraltete" Modell auch noch ein kleiner Preisnachlass drin.
Wenn das Design stimmt und der Verkäufer auch noch ca. 10% vom Preis nachläßt, dann nimm den D.
LOOOOOOOL!!!!!!!
Geiler geht nicht!!!!
Mein Aurea hat grad den Geist aufgegeben.
Kein Bild mehr, Ton und Ambilight gehen noch.
Schon gegoogled, ist eine Platine durchgeschmort.
Hat 3,6k gekostet das Kackding und nur etwas über drei Jahre gehalten.
Mehr als 2k gebe ich jetzt nicht mehr aus.
Soll ich den 55ES6560 für 1,8k nehmen?
D8000 gefällt mir zwar optisch besser, aber wäre dann ein altes Modell für 200.-€ mehr. =(
Pip, gibt es das bei den Samsungs?
Glaube ich nicht. Dazu wären ja jeweils zwei Tuner notwendig.
Alessandro
22.07.2012, 23:06
Ganz ehrlich, bei den Anforderungen (kein BluRay, kein 3D) tuts auch noch das Modell vom letzten Jahr.
Vielleicht ist mit einem dezenten Hinweis auf das "veraltete" Modell auch noch ein kleiner Preisnachlass drin.
Wenn das Design stimmt und der Verkäufer auch noch ca. 10% vom Preis nachläßt, dann nimm den D.
1999.-€ ist schon verhandelter Preis, in der Austellung steht er mit 2339.-€
Hm, hab hgerade mal nachgeschaut. Preis für den D waren mal 2599 €. Von daher ist der Preis von 1999 € jetzt auch nicht schlecht.
Bei MM bekommst du für deinen alten aktuell auch noch bis 200€ beim kauf eines Samsung ab 1299 ;)
time4web
23.07.2012, 06:50
MM hatte gestern nen Flyer bei mir in der Zeitung - ein 55er LG (LM620S oder so) für knapp unter 1000 mit so ner Herstellerprämie.
Mit 3fach Tuner und aktuellem Cinema Display.
Hört sich ziemlich gut an, da mein 52er Philips auch den Geist aufgegeben hat (auch Platine) und derzeit der Samsung aus m Schlafzimmer im WZ steht ...
Der 8090 von Samsung ist schon n Knaller, aber so viel gebe ich nicht mehr aus, wenn ich mir die Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung ansehe =(
Vielleicht ist es für den Neukauf relevant, ich habe vor einigen Jahren über Amazon einen Sony LCD gekauft - hier wurden mir 5 Jahre Garantie zugesagt. Eventuell bietet Sony diesen Service noch, wäre mir persönlich gerade bei Fernsehgeräten sehr wichtig.
Habe für Meinen Sony Bravia auch 5 Jahre Garantie bekommen, man kann die Garantie aber auch über MM verlängern, bei Samsung :)
Wurstsalat
24.07.2012, 14:20
Hallo zusammen,
stehe gerade vor dem gleichen Problem wie Alessandro.
Ich möchte mir auch einen LED zulegen. Stell mir gerade die Frage ob ich 3D überhaupt brauche.
Bekommt man denn überhaupt nen LED TV ohne 3D, der wesentlich günstiger ist als mit 3D?
Ich möchte einen 46 oder 47 Zoll Fernseher und hatte die Wahl auf ein Pannasonic und ein Sony Gerät eingeschränkt.
Laut Verkäufer sind die Features beider Geräte identisch. Der Sony kostet € 400 mehr als der Panasonic.
Wer hat denn Erfahrungen mit Sony?
By the way, wollte auch unbedingt so einen schmalen Alurahmen haben. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Bild bei einem
etwas dickeren schwarzen Rahmen wesentlich besser wirkt, weil es abgegerenzt ist und das auge sich besser fokusieren kann als bei einem dünnen Rahmen.
Gruß
Pit
Fluzzwupp
24.07.2012, 15:04
Ich glaub kaum, dass ein "ohne 3D" einen wirklichen Kostenvorteil bringt.
Irgendwann kommt doch eh der Apple Fernseher;)
Wurstsalat
24.07.2012, 15:53
Das denke ich auch, aber da biste mit 1,5k sicherlich nicht dabei.
Alessandro
24.07.2012, 21:08
So hab mir jetzt grad den UE55ES7090 bestellt.
Kann ich morgen abholen, mal sehen ob der was taugt.
Wurstsalat
25.07.2012, 10:35
Meine Freundin hat mal in ihrer ehemaligen Firma nachgefragt (Verkauf und Verleih von HiFi Equipment) und die Techniker
dort konsultiert zum Thema LED TV.
Als sie von Sony angefangen hat, haben sie die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Im Vergleich zu Panasonic haben sie
auch bei Samsung abgewunken.
Ich weiß natürlich jetzt nicht, inwieweit für den Otto-Normal-TV-Zuschauer ein Unterschied erkennbar ist.
Dachte eigentlich immer, dass Samsung gute Geräte vertreibt.
Also die Meinung der Techniker ist klar zu Panasonic hin.
Habe mir im MM bereits ein Modell im mittleren Preissegment (1,5k) angeschaut von Panasonic und muss sagen, dass
das Bild doch sehr unnatürlich gewirkt hat. Die Farben waren zwar super schön und satt, aber eben nicht natürlich, viel zu
übertrieben hell im Vergleich zu natura.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich tue mir echt schwer das passende Gerät auszusuchen.
Ist ja ne Investition für die nächsten 5 Jahre mindestens.
Gruß
Pit
für das Thema gibts ein gutes Fachforum => http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=133
Jeder Hersteller hat mit Qualitätsschwankungen in seiner Produktion zu kämpfen.
Ende letzten Jahres wollte ich auf einen High-End Sony LCD wechseln. Nach den doch nicht wenigen Problembeschreibungen im o.g. Forum, habe ich auf den Kauf verzichtet. Keinen Bock auf laufende Reklamationen, Lauferei und Frust.
Bei der aktuellen Samsung ES-Serie waren die Bewertungen überdurchschnittlich positiv. Clouding, Ghosting, und sonstige Fachfehler sind fast Fremdwörter.
Spontan im Juni den 55ES8090 im Fachmarkt erworben und bis heute nicht bereut. Im Gegenteil - noch nie so ein geiles Bild gesehen - vorwiegend HD Zuspielung (TV oder Movie). Zusätzlich gabs noch ein Galaxy Tab für umme obendrauf, wegen einer Aktion von Samsung.
Ich mach mir aber nix vor, in 2 bis 3 Jahren gibts die nächste Gen (OLED) mit neuen Features und und ... bis dahin will ich einfach nur möglichst stressfrei konsumieren.
Panasonic verbinde ich vor allem mit Plasma´s, ergo andere Technik.
Die LED´s brauchen richtig wenig Strom, was ja auch nicht verkehrt ist.
Unterm Strich: am Besten gehst du in einen Laden und schaust dir das Bild und Haptik an - nicht ganz einfach bei der Beleuchtung in den Shops - wenn dann 2-3 Modelle in der engeren Auswahl stehen, im H-Forum die Userberichte durchlesen und entscheiden....
Die wirkliche Bildqualität hängt von leider von vielen Faktoren (TV Einstellung, Signalzuspielung TV = HD oder Analag / Einfach, BluRay etc) ab, dh. man kann in den Einstellungen an richtig vielen Parametern rumfummeln. Im Shop haben die genau 1 Einstellung fest verdrahtet - ob diese einem dann persönlich gerade gefällt... ?
Auch beim 8090er gibts zig Varianten - im Forum gibts natürlich Einstellungstips, quasi Grundeinstellungswerte die sehr hübsch darstellen sollen... ausprobieren und wohlfühlen .....
Barnabas
25.07.2012, 11:02
Ich glaube man fragt zehn Leute und kriegt zehn verschiedene Meinungen.
Ich hab für meine Mum nun den 8090 bestellt, vom Design der Schönste, deutlich preiswerter als B&O und Loewe. Bild sieht gut aus, passt!
Wobei da auch so ein 3D ohne Brille Screen stand für über 8k, sah schon sehr geil aus! :D
Wurstsalat
25.07.2012, 11:15
Wo liegt jetzt nochmal genau der Unterschied zwischem dem 7090 und 8090?
Bei den 46`Modellen liegt der Preisunterschied bei € 150.
Das Modell UE**ES8090 verfügt über die Micro Dimming Ultimate Technologie. Sie profitieren von einem stärkeren Kontrast, leuchtenden Farben und äußerst scharfen Bildern. Ein weiterer Unterschied ist der neuartige Standfuß.
http://skp.samsungcsportal.com/integrated/popup/FaqDetailPopup3.jsp?cdsite=de&seq=431331
time4web
25.07.2012, 11:23
Mir hat jemand im Saturn gesagt, dass es lediglich der Standfuß wäre und das Panel der beiden Modelle gleich wäre.
Allerdings hat der mir auch gesagt, dass 8090 und 7090 ein ganz anderes Panel hätten, als die niedrigeren Modelle, was Samsung mir am Telefon nicht bestätigt hat.
Hab aktuell auch den 7090 für Ende des Jahres in die engere Wahl genommen.
Barnabas
25.07.2012, 11:25
Der ES8090 sieht schöner aus, da mit diesem dünnen Edelstahl-Rahmen :gut:
Wurstsalat
25.07.2012, 11:29
Da ich den Standfuß nicht brauche (das Teil kommt schön an die Wand), fällt dieses Argument schonmal weg.
Ist denn die vrbesserte Technik es wert die € 150 mehr auszugeben?
Barnabas
25.07.2012, 11:33
Gerade an der Wand sieht der 8090 viel besser aus imho...
Schau dir denn mal live an.
Technik bei der Innovationsrate im TV Bereich kann eigentlich als Mehrpreisgrund eh nicht mehr ziehen
time4web
25.07.2012, 11:50
Haben die nicht den gleichen, dünnen Rahmen mit eingebauter Webcam?
Wurstsalat
25.07.2012, 11:53
Also ich kann den 7090 für € 1.450 und den 8090 für € 1.550 bekommen.
Ich denke, dass ich dann zum 8090 tendiere. Werde mir aber beide die Woche über mal anschauen im Geschäft
und den direkten Vergleich machen.
glaub auch das der Rahmen dünn ist, aber nicht aus Alu
http://www.samsung.com/de/consumer/tv-audio-video/television/productcompare?prda=UE55ES8090SXZG&prdb=UE55ES7090SXZG
time4web
25.07.2012, 11:56
1450 ist aber schon n Knallerpreis! Spezialpreis für dich, oder offizieller Preis?
Barnabas
25.07.2012, 12:09
Ja Jörg,
Die sind beide dünn, geht um den Alu oder Edelstahlrahmen, sieht halt Wertiger aus!
time4web
25.07.2012, 12:25
Ah, OK - Danke
Zu Samsung: ich hab seit 3 Monaten einen aus der 6300er Serie mit 40 Zoll: ausgezeichnetes Bild, selbst der Ton, der von vielen kritisiert wird (wegen der flachen Bauweise) ist o.k.. Also mit Samsung macht man m.E. zur Zeit nix falsch. Programmierung der Sender am Anfang etwas sehr umständlich, braucht Zeit, da schlecht beschrieben, nicht ausfühlich und nicht in gedruckter Form. Hier hilft das Internet.
Wurstsalat
30.07.2012, 09:21
Guten Morgen an Alle.
@Alessandro: Hast die Kiste schon bei dir zuhause?
Zeig doch mal ein Bild wenn möglich.
Mein 8090 kommt Ende dieser Woche:jump:
Was anderes: Seit gestern Abend ist mein LCD von Samsung (einer der ersten Generation aus 2006)
übersät von grünen, horizontalen Streifen.
Wer kennt sich damit aus? Ist da das Mainboard am Arsch? Was kostet sowas mit Einbau?
Danek und Gruß
Pit
Reparaturkosten dürften in keinem gescheiten Verhältnis stehen - ist leider so gewollt
ich kann mich mit so einer GEschäftspolitik nicht anfreunden
http://www.golem.de/news/hdtv-viele-flachbildfernseher-halten-nur-wenige-jahre-1205-91517.html
Wurstsalat
30.07.2012, 09:48
Na super, also heißt es noch einen kaufen...:wall:
genau deswegen bezweifel ich ja, ob es überhaupt Sinn macht ein sauteures Gerät zu nehmen
Hab mir jetzt auch nen 46 Zoll von Sony für 989€ bei Mediamarkt geholt. Das Ding hat WLAN, 3D usw.
Bin recht zufrieden, zumal die Haltbarkeit bei den LCDs ja unabhängig vom Hersteller nicht so doll sein soll und eine Reperatur, wie oben schon angemerkt, meistens nicht lohnt.
Wurstsalat
21.08.2012, 11:49
Hallo zusammen,
habe mir, wie einige von euch auch, den Samsung 8090 geholt.
Wie isst das denn mit Sky?
Ich habe Kabelfernsehen und möchte gerne wissen ob ich das Sky problemlos nutzen kann und wie das
mit der Steckkarte funktioniert.
Kann ich die irgendwo hinten in einen Slot schieben oder brauche ich einen Sky Receiver, der dann über HDMI Kabel mit dem TV
verbunden wird?
Der integrierte Receiver zum normal Fernseh schauen ist ja HD tauglich, denke ich.
Gruß
Pit
Prinzipiell geht SKY mit dem internen Tuner, Du brauchst ein CI+ Modul und die passende Sky Karte, ich glaube G09.
ABER: Wenn sich nix geändert hat wird es nix mit den Optionskanälen.
Die internen Tuner sind bis heute kein Vergleich zu einer externen Box, alleine schon die Umschaltzeiten sind ein echtes Grauen....
ehemaliges mitglied
21.08.2012, 12:10
Gerade mal wieder die Preise angeguckt.. Gott sind die Viecher günstig geworden. 8o
Wurstsalat
21.08.2012, 12:10
Also denkst du, dass man besser einen Sky Receiver nehmen sollte und das Ganze per HDMI mit dem TV verbindet.
Da ist man auf der sicheren Seite?
Eintracht
21.08.2012, 12:21
Also denkst du, dass man besser einen Sky Receiver nehmen sollte und das Ganze per HDMI mit dem TV verbindet.
Da ist man auf der sicheren Seite?
Gerade wenn Du das Bundesligapaket hast ist es blöd wenn die Optionskanäle nicht funktionieren. Und den O-Ton bei Filmen kannste dann auch nicht auswählen. Also, nimm den Receiver.
Also denkst du, dass man besser einen Sky Receiver nehmen sollte und das Ganze per HDMI mit dem TV verbindet.
Da ist man auf der sicheren Seite?
das kommt darauf an, was einem wichtig ist. Natürlich ist es sexy nur ein Gerät/FB zu haben. Aber bei dem 8090 den ich hatte, gingen bei SKY z.B. die Optionskanäle bei der Formel 1 nicht - und das fast der einzige Grund warum SKY noch habe :rolleyes: Auch Buli geht glaube ich nicht alles.
Das geht dann alles mit einem externem Receiver, der muss nicht zwingend von Sky zertifiziert sein, aber schon ein günstiger (junger gebrauchter, 50-100€) bei z.B. ebay ist dem internen Tuner in Sachen Bedienkomfort meilenweit überlegen.
Und ja, der wird dann über HDMi angeschlossen.
P.S. mein 8090 ging nach einer Woche wieder zurück :(
Wurstsalat
21.08.2012, 12:28
Na dann nehme ich definitiv einen externen Receiver.
Was war los mit deinem 8090?
Mir ging das Clouding und vor allem die Flashlights, also die Einstrahlungen in den Ecken extrem auf die Nerven. Ich konnte keine Cinemascope Film mit dem ständigen gefunzel in den schwarzen Balken damit sehen.
War aber letztes Jahr, also ein 55D8090, ob es bei den ES besser ist -> :ka:
Ich hab mich auch für einen externen Receiver an meinem Samsung LED entschieden.
Nutze einen Humax PR HD2000C.
Läuft optimal und hat alles was man braucht... :gut:
claudio2005
21.08.2012, 16:44
Hab mir gestern den UE46ES6710 in Weiß gekauft :gut:
Alex zeig her den Kasten :jump:
http://i48.tinypic.com/24yu0sz.jpg
Fluzzwupp
21.08.2012, 21:36
Prinzipiell geht SKY mit dem internen Tuner, Du brauchst ein CI+ Modul und die passende Sky Karte, ich glaube G09.
ABER: Wenn sich nix geändert hat wird es nix mit den Optionskanälen.
Die internen Tuner sind bis heute kein Vergleich zu einer externen Box, alleine schon die Umschaltzeiten sind ein echtes Grauen....
Bei meinem UE46D7090 sind die BuLi Und Sport Optionskanäle alle als einzelne Sender vorhanden. Also Sport 1-13 zb und BuLi 1-13. Formel 1 Perspektiven aber nicht glaube ich. Nutze Alphacrypt Modul und Unitymedia Karte.
Alessandro
21.08.2012, 21:46
Hab mir gestern den UE46ES6710 in Weiß gekauft :gut:
Alex zeig her den Kasten :jump:
[/IMG]
:gut:
Kann die gerne mal den 19" Zoll Samsung in meinem Hotelzimmer zeigen, weiß ist er sogar. :D
Navigator1337
21.08.2012, 21:54
Hast mitlerweile eigentlich nen TV?
ludicree
21.08.2012, 21:54
Mir geht es beim TV einzig und alleine um die Bildqualität im weiten Farbraum. Alle anderen Features brauche ich im Prinzip nicht, sind aber natürlich trotzdem mit drin.
Würde jemand was gegen die Samsung 8090 Serie sagen diesbez.?
Ich wollte wieder einen Sony, aber bin mit der Modell-Auswahl gerade überhaupt nicht zufrieden. Zu viel Rahmen, zu schwer, zu teuer.
ehemaliges mitglied
21.08.2012, 22:19
Hm, mein Schwager hat jetzt auch bei einem 55" Samsung zugeschlagen:
http://www.abload.de/img/foto-3zqknd.jpg
Ich denke, dass mein 40" Sony sich auch prima in Schlafzimmer machen wird.
Wir sollten die Dinger mal im Dutzend kaufen (RIP letsbuyit.com).
Alessandro
21.08.2012, 22:19
Hast mitlerweile eigentlich nen TV?
Heiß ich Laubi!? :bgdev:
Hängt seit knapp nem Monat an der Wand. :top:
War aber schon kurz davor ihn kaputt zu hauen, nachdem er zwei Stunden lang immer wieder die Installation vom CI+ Modul abgebrochen hat. :motz:
ehemaliges mitglied
21.08.2012, 22:21
Heiß ich Laubi!? :bgdev: (...)
http://img810.imageshack.us/img810/7108/sennsationsmilie.gif
claudio2005
21.08.2012, 22:26
Glückwunsch Alex!
Die Installation vom CI+ Modul war bei mir in 10min erledigt.
Heiß ich Laubi!? :bgdev:
Hängt seit knapp nem Monat an der Wand. :top:
War aber schon kurz davor ihn kaputt zu hauen, nachdem er zwei Stunden lang immer wieder die Installation vom CI+ Modul abgebrochen hat. :motz:
Alessandro
21.08.2012, 22:33
http://img810.imageshack.us/img810/7108/sennsationsmilie.gif
http://i1104.photobucket.com/albums/h338/ale410/d5928c39f5d4d2ff635adecf6980d921.jpg
Navigator1337
21.08.2012, 22:33
Darren, Kumpel hat da n guten Draht zu Samsung... der hat sich jetzt den 75" bestellt.
Der wechselt aber auch seine Fernseher im 30 Tage turnus :kopfschüttel:
Alessandro
21.08.2012, 22:40
Glückwunsch Alex!
Die Installation vom CI+ Modul war bei mir in 10min erledigt.
Danke!
Hör bloß auf.
Auf meinem Samsung im Schlafzimmer hat es keine 2Min gedauert, reinschieben (CI Modul mein ich :D ) und fertig.
Der Neue hat einen CI+ Port, erst hat er den ganzen Port nicht erkannt, nach ca. 20 mal resetten ging es, aber dann hat er ständig die Installation vom Modul selbst, ständig abgebrochen.
Alessandro
21.08.2012, 22:42
Der wechselt aber auch seine Fernseher im 30 Tage turnus :kopfschüttel:
Hätte ich keinen Nerv zu.
Allein schon die ganzen Kanalplätze sortieren. :rolleyes:
ehemaliges mitglied
21.08.2012, 22:45
Just kidding! http://www.abload.de/img/cheers_doppelt1t8l.gif
Zudem hast Du Recht: Ich schleiche in der Tat schon länger um den 8090 (http://www.samsung.com/de/consumer/tv-audio-video/television/led-tv/UE55D8090YSXZG-features) rum. Nun sind 2,6 K € ja kein Pappenstiel ... ist ja bloß ein TV und keine Uhr. Zudem hab' ich noch kein Weihnachtsgeschenk für mich.
Danke für den Tipp, Daniel! :dr:
Alessandro
21.08.2012, 22:50
Ich geb keine 2,5 mehr für nen TV aus.
Die Dinger sind doch eh sofort wertlos.
Navigator1337
21.08.2012, 22:54
Deswegen der 30 Tage turnus... mir wärs auch zu stressig. Hab meinen 46" seit 2009. Wenn die Kiste 3Std die Woche läuft isses viel. Was soll ich da Geld ausgeben? Die neuen Features, Gestensteuerung, 3D etc. für die kurze Zeit... find ich unnötig. Größer dürfte er gern sein. Aber deswegen nehm ich kein Geld in die Hand
Seit 2009 hat sich, was die Bildqualität betrifft, einiges getan, Daniel! Ich war selber überrascht...
ehemaliges mitglied
21.08.2012, 23:00
Neuer TV hat bei mir z. Zt. auch nicht die höchste Priorität. Jetzt geht's im September erst 2x in Urlaub. Dann kommt auch das neue iPhone. Zudem möchte Laubine sen. noch eine Überdachung für unsere Haustür ... und in den Rimowa-Thread klicke ich auch schon nicht mehr rein.
Ich denke, ich leg' mir selbst so ein Teil unter den Weihnachtsbaum.
Navigator1337
21.08.2012, 23:02
LOL, neues iPhone... bin seit dem 1.7 komplett ohne Handy. Funktioniert wunderbar :gut:
Alessandro
22.08.2012, 09:39
Das BB hätte ich auch gegen die Wand geworfen. :bgdev:
Ich häng mich mal ran. Ich plane demnächst auch eine Anschaffung eines 55" TVs und ein Samsung soll es auch werden. Mein kleinerer Panasonic soll ersetzt werden. Samsung, weil die gute TVs machen und der minimale Chromrahmen echt schickt ist und ein Eyecatcher im Wohnzimmer.
Jetzt ist es ja so dass man in dem Dschungel kaum mehr durchblickt. 6500, 6510, 7900, 8900 ... :grb:
Habe ich richtig verstanden, dass ..90 = Deutschland , ..00 = EU und ..10 = irgendwas ist?
Samsung UE55ES7090SXZG - was bedeutet SXZG und was gibt es da noch? :grb:
Preislich will ich um sie 1200 Euro liegen, da ich 90% HDTV schaue, der erst mal DVD/Bluray bzw. PS3 (vielleicht auch bald PS4). Drunter geht immer, wenns 1500 sind und der TV dann um längen besser gehts auch noch so gerade, das ist dann aber auch Ende der Fahnenstange.
Ich hab mal die Produktsuche bemüht:
http://www.samsung.com/de/consumer/tv-audio-video/television/productcompare?prda=UE55F6340SSXZG&prdb=UE55F8090SLXZG&prdc=UE55F6500SSXZG&prdd=UE55F7090SLXZG
Die Preise sind ja keine Marktpreise :D daher gehen die Geräte alle so gerade ins Budget.
Sehe ich 200, 400, 800 oder 1000 Hz auf einem LED-TV oder ist das Marketing?
Ansonsten sehe ich als Laie jetzt nicht so diesen-Unterschiede, die mehr als das 1,5 fache im Listenpreis rechtfertigen? Oder übersehe ich was?
Ich steige auch nicht durch. Habe mir gestern den 55/6510 bestellt. Die 10 hinten steht für weiß; technisch ist er wohl dem 6500 identisch. Das ist der zweitgünstigste 55" (es gibt noch eine günstigere 200Hz Variante); Fernsehen ist mir aber nicht mehr wert. Ich berichte wenn er Mittwoch installiert wurde.
Viele Grüße, Marco
kurvenfeger
17.11.2013, 11:08
Hallo Elmar,
Sehr gute Frage zur richtigen Zeit, suche auch noch einen Zweit-TV fürs Bügelzimmer, aber etwas kleiner. Vom P/L kommt man ja an Samsung kaum vorbei.
Bzgl. der Hertz-Zahl hab ich auch keine Ahnung, ändert wahrscheinlich nur die Frequenz des Pfeiftons ;)
Mein alter Panasonic Plasma hat mit Fußball so seine Probleme, da "flackert" der Ball so durch Bild bei schnellen Schüssen. Da könnten paar Hz mehr evt helfen?! :ka:
Aber 1000 Hz ist sicher so Marketing wie 41 Megapixel in der Handyknipse... :wall:
JakeSteed
17.11.2013, 11:12
ES ist ja die Vorjahresserie. F sind die aktuellen. Da gibts für 1200 oder 1500 auch schon Ordentliches. Die aktuellen 7090 und 8090 sind im Strassenpreis beinahe gleichauf, deswegen gleich die 8er Serie nehmen. Was EU und D Modelle angeht, blicke ich auch nicht 100%ig durch. Garantieabwicklung ist wohl mit nem EU-Modell ne größere Herausforderung.
Was das Bild angeht, so ist zwischen 6er Serie und den höherwertigen 7er und 8er Modellen meiner Meinung nach schon ein riesiger Unterschied. Hab die neulich mal beim Discounter gründlich verglichen.
Preislich wird sich sooo viel wahrscheinlich nicht mehr tun. Ab Anfang Dezember bleiben die Preise dann stabil bis Januar. Zur CES in Vegas gehts dann wieder weiter runter, aber da werden ja dann auch schon die 2014er Modelle vorgestellt.
ehemaliges mitglied
17.11.2013, 11:24
Hallo Elmar,
da kann ich helfen, da ich mir diese Frage:
(…) Samsung UE55ES7090SXZG - was bedeutet SXZG und was gibt es da noch? :grb: (…)
ebenfalls gestellt habe.
(…)
Achte auf die Endung in der Artikelnummer... SXZG steht für ein Gerät, welches für den deutschen Markt gedacht ist. (LC 100)
Hier ist das HbbTV direkt voreingestellt und wird funktionieren. (Im weitesten Sinne ist dies übrigens zu vergleichen mit dem EPG)
SXZG ist darüberhinaus wichtig, da nur diese Geräte an der Aktion teilnehmen und Du somit das Tablett erhältst.
Beste Grüße,
Kai
PS: Ansonsten sind die Geräte baugleich. Einzig die Servicemenüs sind den unterschiedlichen Ländern angepasst....
Credits: Kai aka CBob (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124167-Samsung-55-quot-TV-Unterschied-zwischen-DE-und-EU-Version?p=3631341&viewfull=1#post3631341)
Ah, das bringt schon mal Licht ins Dunkel, zumindest etwas.
ES und F ist auch noch wichtig, ok. Der 55" ES7090 kostet 1599 Euro, der ES ist noch deutlich teurer (2499 Euro und damit out of range). Ich frage mich, ob der 6500 nicht auch reicht. Aber es gibt auch noch einen D7090. :grb:
Und ein LSXZG. :grb:
ehemaliges mitglied
17.11.2013, 11:40
Mehr kann ich fachlich nicht beitragen, Elmar; außer, dass ich mich seinerzeit für den Samsung UE55ES7090 entschieden habe. Aktuell bleibt's Du bei dem Gerät noch unter Deinem Limit. Ich hab' deutlich mehr gezahlt, jedoch keinen Cent bereut. Das Ding macht Spaß. Zumindest beim TV und DvD/BD schauen.
Für den Zugang zum Web nutze ich ihn nicht. Das ist doch alles noch ein wenig langsam; zumindest bei mir. Bestenfalls mal eine handvoll Gespräche per Skype, wenn meine Tochter ihre Tante mal sehen möchte.
:gut: Danke Dir schon mal. Skype mach ich nicht mit dem TV. Werde den ES7090 mal in die engere Wahl nehmen.
JoeBlack1822
17.11.2013, 11:47
Hallo Elmar,
ich habe mir kürzlich den Samsung UE55F6510 gekauft.
UE = LED
F = aktuelle Serie ( 2013 )
55 = Zoll
65 = Samsung-interne Serie ( kleinere Nummer = schlechter / grössere Nummer = besser )
10 = weisser Rahmen ( 00 = schwarz )
Achte darauf, ein deutsches Modell zu bekommen, da dort ohne weiteres HbbTV möglich ist.
Bei EU-Auslieferungen ist das nur mit "Jailbreak" möglich.
Wie weit sitzt Du weg? Ich bin etwa 2,30 Meter entfernt und da ist 55 Zoll OK.
Wenn Du weiter weg bist, dann würde ich mehr Zoll nehmen.
Der F6510 hat 400 Herz.
Wenn Du die 8er-Serie nimmst ( 1000 Herz ), dann merkst Du schon nochmal beim Bild einen deutlichen Unterschied.
Ich weiss aber nicht, ob das mit den Herz zusammenhängt...
Soeckefeld
17.11.2013, 12:00
"10 = weiss"
Bei dieser Option bin ich persönlich sehr froh, mir das im Laden mal genau angeschaut zu haben!
Zunächst dachte ich auch, ein weisser Rahmen wäre eine gute Wahl.....
Doch dann schaltete ich das Gerät aus!
Mir war der Kontrast zu der schwarzen Fläche echt zu brutal.
Schwarzer Rahmen ist auch bei eingeschaltetem Gerät eine wesentlich bessere Bildbegrenzung.
Bin gespannt wie du das empfindest.
:gut: Danke!
90 = chrom?
Ach so, wann ist denn die CES? Februar? So hopphopp wird's bei mir eh nichts und um Weihnachten ist eh kein guter Zeitpunkt zum Kauf. Es sei denn es kommt DAS Angebot, was ich nicht glaube.
@Peter: 3,50m ist der TV weg. Jetzt gab ich aber einen 46er.
ehemaliges mitglied
17.11.2013, 12:26
(…( um Weihnachten ist eh kein guter Zeitpunkt zum Kauf. Es sei denn es kommt DAS Angebot, was ich nicht glaube. (…)
Hm, letztes Jahr habe ich genau zu dem Zeitpunkt gekauft.
Da gab es die Aktion: "Froehliche Zweinachten (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124167-Samsung-55-quot-TV-Unterschied-zwischen-DE-und-EU-Version?p=3630995&viewfull=1#post3630995)". Da gab es kostenlos ein Tablet zum TV dazu.
JoeBlack1822
17.11.2013, 16:34
@Peter: 3,50m ist der TV weg. Jetzt gab ich aber einen 46er.
Bei 3,50 Meter Abstand würde ich mir definitiv 60 Zoll aufwärts kaufen ( bei HD+ kannst Du so nah dran sitzen wie Du willst... ).
ehemaliges mitglied
17.11.2013, 17:33
Sehen die meisten Männer sicherlich identisch, Peter. Oft ist jedoch auch eine Dame im Haus, die durch Maße > 55" / 138 cm ggf. verschreckt ist, bzw. wird. ;)
Ach ja: Ich sprach selbstverständlich von Bilddiagonalen. :D
harlelujah
17.11.2013, 21:59
Hab mir einen 6640 vor 2 Wochen geholt. 600Hz und bei Saturn 1199€.
3D Filme kommen super rüber und bereue den Kauf bis dato nicht.
Ich hol den nochmal hoch. Ich war heute im Mediamarkt nach Samsung 55" TV schauen und "entsetzt".
Die Ränder bei den Samsung sind wieder breiter, mit so einem recht fetten durchsichtigen, billig wirkenden Plastik drumherum. Diese dünnen Rahmen in silber scheint es nicht mehr zu geben. Je günstiger desto fetter dieser Plastikrand.
Sehe ich das richtig oder muss ich da auf was achten, was es im MM nicht gibt an TV? Dieses feine machte doch die TVs aus. :(
Ferner erklärte der Verkäufer gerade einem anderen Kunden, dass Philips das normale TV Bild besser auf die Auflösung hochrechnet (interpoliert) als Samsung und hat dann beide nebeneinander auf normales TV Bild umgeschaltet. Das Samsung-Bild war "etwas unscharf", das Philips dagegen deutlich schärfer. Wie gesagt bei einer non-HD-Quelle. Weiss da jemand was zu?
ehemaliges mitglied
18.01.2014, 18:59
Es gibt nur eine Antwort: Panasonic Plasma!!!
Thomas
Es gibt nur eine Antwort: Panasonic Plasma!!!
Thomas
+1
Habe zwei Samsung LED der Serie 6500 sowie einen neuen Panasonic LED in 47". Dazu kam jetzt noch der Panasonic Plasma 65" der Serie STW, nicht vergleichbar mit den LEDs, go for it!
ehemaliges mitglied
18.01.2014, 19:06
Habe diesen hier zur Hause, aus der Reference Serie:
http://www.panasonic.com/de/consumer/flachbildfernseher/reference/viera-vtw60-serie/tx-p55vtw60.html
Thomas
JakeSteed
18.01.2014, 19:49
Elmar, ich weiß nicht welche TVs Du angeguckt hast, aber die 7000er und 8000er Serien haben Deinen dünnen silbrigen Rand. Der 9090 sowieso. Dass in den niedereren Serien die Gehäuse weniger fesch sind, ist ja nix Neues. Neues von Samsung für 2014 ist übrigens sehr überschaubar habe ich gesehen. Es sei denn, Du willst 4K, 8K und/oder so nen krummen TV :D
Naja, beim MediaMarkt in München im Einstein (angeblich einer der größten MM in D) hatten die eine extra Samsung-Ecke, wo ein Haufen Geräte stand. Aber alles neue, 8000er oder 9000er hatten die nicht da, also die mit den gekreuzten Füßen. So runde Füße etc. - schienen mir zumindest neue Modelle zu sein. Aber ich bin halt da kein Profi, der alle Modelle kennt. :ka: Vielleicht war es nur ein "falscher" MM, werde mal weiter schauen.
JakeSteed
18.01.2014, 21:32
Die 8090 Serie hat keinen gekreuzten Fuß, sondern dieses "Arc" Design. Sieht zwar fesch aus, ist aber absolut wackelig und wenig praktikabel. Deswegen legen die auch ein Stahlseil als Sicherung bei, mit dem man die Glotze dann auf dem Sideboard festzurren kann, damit er nicht umfällt. Deswegen geht eigentlich nur Wandmontage. Der Rahmen ums Bild beim 8090 ist schwarz. Die umlaufende Kante ist silber. Aber dünn isser dafür.
Ich hol den nochmal hoch. Ich war heute im Mediamarkt nach Samsung 55" TV schauen und "entsetzt"
Elmar, schau Dir doch mal den Sony KDL-55A900A (http://www.amazon.com/Sony-KDL-55W900A-55-Inch-240Hz-Internet/dp/B00AWKBZ0M) an. Könnte auch etwas für Dich sein!
Edit: Hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/135166-Sony-Bravia-KDL-55W905A-Empfehlenswert) findest Du einige Feedbacks zu diesem Gerät.
@Hubertus: Ja, der TV soll eh an die Wand. Aber an den Füßen kann man am einfachsten die "Generation" erkennen. :)
@Chris: Ich wil für einen TV max. 1500 Euro ausgeben, eher weniger. Vorgängermodell nach der CES o.ä. ist mir im Prinzip egal. Mehr Geld lohnt nicht, da eh ja mit 4k etc. der Markt gerade im Umbruch ist und da kauf ich mir lieber in 5 Jahren einen neuen TV mit neuer Technik als jetzt einen Highen zu kaufen, den ich dann 10-15 Jahre nutze.
Barnabas
19.01.2014, 08:24
Ich hab mir nach Weihnachten für meine Bude in DUS den 55er 6510 gekauft.
Ich finde den Super, bin aber auch nicht oft da, und schaue kaum fern :ka:
Den? http://www.amazon.de/gp/product/B00BMKALY2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=home-theater
Hat der auch auf den schwarzen Rand einen durchsichtigen aufgesetzt? Oder kleiner schwarzer Rand "pur"?
Barnabas
19.01.2014, 08:34
Nein,
Das ist der 6500, der 6510 ist der mit dem schwarzen Rand.
Finde der sieht echt gut aus, wie er da steht.
Hatte davor dort aber auch einen echt alten 40 zoll Samsung Plasma stehen, ist halt ein Riesen Unterschied
JoeBlack1822
19.01.2014, 10:02
...der 6510 ist der mit dem schwarzen Rand...
Der 6510 ist der mit dem weißen Rand.
6500 = schwarzer Rand.
@Elmar: der 6500 hat nur den schmalen schwarzen Rand.
Der 6510 hat auf den weißen Rand noch so einen kleinen durchsichtigen Plastikrand aufgesetzt.
JoeBlack1822
19.01.2014, 10:05
6510
http://up.picr.de/17094907xi.jpg
:gut: Ah sehr gut, danke!
JakeSteed
19.01.2014, 10:35
Und so sieht der Rand beim 8090 aus
http://www.hubertusdemmel.de/rand8090.jpg
JoeBlack1822
19.01.2014, 10:59
Das wäre mein Favorit!
Klar, meiner auch. Aber dafür kostet der 8090 ja auch fast das doppelte vom 6510.
Klar, meiner auch. Aber dafür kostet der 8090 ja auch fast das doppelte vom 6510.
Preislich ist er leider auch nicht mein Favorit, weil er aus dem gesetzten Budget rausfällt :(
Platzger
28.02.2014, 14:25
ich schaue seit 4 Jahren auf einem Philips 46" fern. Da wir 4 Meter vor der Glotze sitzen, denke ich über ein Grössenupdate nach. So in der Region 60" sollte laut meinen bescheidenen Kentnissen funktionieren, oder? Ich wäre dankbar über Tipps von aktuellen sehr guten Geräten. Ich brauche den TV ausschliesslich für Fernsehen und Blu Rays. SmartTV, 3D und solches Zeug sind bei mir unnötig.
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 14:34
Da Du kein Budget genannt hast und als einziges Kriterium "sehr gutes Geraet" erwaehnt wird, werfe ich mal die OLED-Geraete in der Groesse 55-Zoll von Samsung und LG in den Raum.....die stellen in der Bildqualitaet selbst Plasmas in den Schatten. Einzig die gekruemmte Gehaeuseform ist etwas gewoehnungsbeduerftig. Hier duerften aber in naechster Zeit auch groessere (und teurere) Geraete zu erwarten sein.
4m sind schon relativ viel und der 75 Zoll Samsung ist grad im angebot;)
Platzger
28.02.2014, 14:53
75" 8o
wenn die Kiste dann nicht läuft, habe ich eine grosse schwarze Mauer im Wohnzimmer - gibts da ev. einen Aquariumbildschirmschoner?
Budgetmässig habe ich keine Vorstellung, der Philips kostete glaube ich vor 4 Jahren so um die 3'000 Franken.
JoeBlack1822
28.02.2014, 16:53
Andreas, bei dem von Dir genannten Abstand ist 60 Zoll Pflicht!
So groß ist das nicht, wenn der Standplatz ausreicht würde ich so groß wie möglich auswählen.
Preislich liegst du dann bei etwa 2100€
JoeBlack1822
28.02.2014, 17:45
Andreas, Du solltest Dich erst mal fragen: Plasma oder LED.
Das ist schon eine Glaubensfrage!
Ich hatte mich für LED entschieden und dann zwischen den Modellen von Samsung und Panasonic geschwankt.
Platzger
28.02.2014, 17:48
Danke euch für eure Tipps. Peter, meinst du eher grösser als 60"?
Und noch eine Frage: Bis jetzt ist mein 46" auf einem schwenkbaren Ständer. Eigentlich möchte ich den Neuen an die Wand hängen. Kann man auf die neuen TVs auch von der Seite schauen oder sollte man frontal vorne dran sein?
Plasma oder LED ist mir schnurz, ich möchte einfach ein sauscharfes Bild:flauschi:
JoeBlack1822
28.02.2014, 17:55
Danke euch für eure Tipps. Peter, meinst du eher grösser als 60"?
Ist halt die Frage, wie dominant der TV im Raum sein soll.
Ich bin ca. 3 Meter vom TV entfernt und finde meinen 55 Zoll mit der Zeit schon fast zu klein.
Von daher denke ich, dass es 60 Zoll bei Dir schon sein sollten.
Grösser geht natürlich immer. Aber Du wirst auch merken, dass ab 55 Zoll aufwärts die Auswahl ziemlich dünn wird und die Preise überproportional ansteigen.
Für mich vor ca. 1 Jahr auch einer der Gründe einen 55 Zöller zu nehmen.
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 18:09
Danke euch für eure Tipps. Peter, meinst du eher grösser als 60"?
Und noch eine Frage: Bis jetzt ist mein 46" auf einem schwenkbaren Ständer. Eigentlich möchte ich den Neuen an die Wand hängen. Kann man auf die neuen TVs auch von der Seite schauen oder sollte man frontal vorne dran sein?
Plasma oder LED ist mir schnurz, ich möchte einfach ein sauscharfes Bild:flauschi:
Die Hersteller geben einen Blickwinkel an, der relativ/erstaunlich gross ist, aber optimales Bild erreicht man direkt frontal. Die Schaerfe ist ja auch von der Eingangsquelle abhaengig - will sagen, BluRay sollte es schon sein. Wenn es kein OLED sein soll, sollte man sich mal die 4K-Geraete ansehen. Onkel C hat hier gerade ein tolles Teil von Sony (ich meine 60") vorgestellt.
Also meine Tendenz geht zum Sony W9 - habe mir diese Woche live angesehen und das Bild schaut so was von besser aus. Viel bunter, frischer, leuchtender. Dagegen sind die anderen TVs blass.
Als Tipp, auch wenn es hier um Samsung geht.
Plasma oder LED ist mir schnurz, ich möchte einfach ein sauscharfes Bild:flauschi:
Mit der selben Ansage bin ich zum Media Markt geturnt. Will nur Fernsehen und nicht spielen oder sonst was. Der Media-Markt-Mann (kein Sony MA) hat mir dann explizit zum Sony KDL55W905 geraten. Hab den Fernseher nun seit einer Woche und bin begeistert. Zur Größe: ich wollte natürlich auch so groß wie möglich -sitze auch mindestens 4 Meter weit weg-, mir wurde aber abgeraten 65 Zoll zu nehmen. Und die 60Zöller seien eh eine Zwischengröße, die weniger können als der 55er.
Hier noch ein Link, den ich aber erst hier nach dem Kauf gefunden habe. Stimmt aber, was der Typ erzählt:D
http://youtu.be/bMvatPZXwF8
Mit welchen Argument wurde dir von 65 Zöller abgeraten? 65 zum 55 sind ja schon ein deutlicher unterschied
Mit welchen Argument wurde dir von 65 Zöller abgeraten? 65 zum 55 sind ja schon ein deutlicher unterschied
Könnte es sein, dass die Pixel dann einfach zu groß werden (Anzahl bei HD ist ja immer gleich). Hängt natürlich auch vom Sitzabstand ab.
Dürfte bei 4m abstand und gutem HD Material kein Problem sein.
Formeln für den optimalen Sitzabstand
Sie wollen Formeln, statt Faustregeln? Bitte:
Die internationale Society of Motion Picture and Television Engineers empfiehlt die Bilddiagonale mal 1,63 als Sitzabstand.
Laut THX-Standard bietet die Bilddiagonale mal 1,19 am ehesten ein echtes Kinogefühl.
Mehrere unabhängige Fachleute empfehlen als Richtwert die Bilddiagonale mal 2,5.
Quelle:http://www.tvfacts.de/artikel/4816-ratgeber-optimaler-sitzabstand-fernseher.html
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 19:04
Mit welchen Argument wurde dir von 65 Zöller abgeraten? 65 zum 55 sind ja schon ein deutlicher unterschied
...ungefaehr 10 Zoll ? :) - deswegen soll er sich ja auch mal die 4K-Geraete ansehen...
AndreasL
28.02.2014, 19:55
Also meine Tendenz geht zum Sony W9 - habe mir diese Woche live angesehen und das Bild schaut so was von besser aus. Viel bunter, frischer, leuchtender. Dagegen sind die anderen TVs blass.
Als Tipp, auch wenn es hier um Samsung geht.
Geht Deiner alter dann ins Schlafzimmer oder was hast Du damit vor?;)
Geht Deiner alter dann ins Schlafzimmer oder was hast Du damit vor?;)
Brauchst Du nen neuen im Schlafzimmer? Ich hab da vermutlich keinen Platz :(
AndreasL
28.02.2014, 20:05
Ja, melde Dich. Ich bin doch der Gebraucht- (oder Reste-) Käufer.;)
Mit der selben Ansage bin ich zum Media Markt geturnt. Will nur Fernsehen und nicht spielen oder sonst was. Der Media-Markt-Mann (kein Sony MA) hat mir dann explizit zum Sony KDL55W905 geraten. Hab den Fernseher nun seit einer Woche und bin begeistert. Zur Größe: ich wollte natürlich auch so groß wie möglich -sitze auch mindestens 4 Meter weit weg-, mir wurde aber abgeraten 65 Zoll zu nehmen. Und die 60Zöller seien eh eine Zwischengröße, die weniger können als der 55er.
Hier noch ein Link, den ich aber erst hier nach dem Kauf gefunden habe. Stimmt aber, was der Typ erzählt:D
http://youtu.be/bMvatPZXwF8
Samsung LE55A959D:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Wohnung/th_71ddbf74e74d2ffc45fa2d97dedc0a0d.jpg (http://s73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Wohnung/?action=view¤t=71ddbf74e74d2ffc45fa2d97dedc0a0d.jpg)
Sony KDL-65W855 (selbe Display-Technik wie der W905):
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Wohnung/th_b34386dc223ab856ed303f2053ee8d53.jpg (http://s73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Wohnung/?action=view¤t=b34386dc223ab856ed303f2053ee8d53.jpg)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/Wohnung/ff8b027cfe7a2a82113bb2228e12d6d6.jpg
"Zu groß" haben auch viele bei den ersten 50-Zöllern gesagt. Pfrrrz.
ehemaliges mitglied
01.03.2014, 02:42
Man kann die beiden kleinen Bilder zwar nicht unmittelbar miteinander vergleichen, dennoch wirken die Hauttoene beim Sony natuerlicher....ist das auch Dein Eindruck ?
Wenn man auf die kleinen bilder klickt, werden sie größer. Es ist in der Tat so, dass der Sony eine naturgetreuere Farbwiedergabe macht. Mann kann das glaube ich wie folgt vergleichen:
Samsung macht die buntere Farbwiedergabe
Sony macht die sattere Farbwiedergabe
Platzger
01.03.2014, 13:14
ich habe mich jetzt dank Onkel C auch mal bei Sony umgesehen. Da gibt's scheinbar ein absolutes Sahnestück, den Sony Bravia KD-65X9005A - hat den jemand von euch?
Wenn man auf die kleinen bilder klickt, werden sie größer. Es ist in der Tat so, dass der Sony eine naturgetreuere Farbwiedergabe macht. Mann kann das glaube ich wie folgt vergleichen:
Samsung macht die buntere Farbwiedergabe
Sony macht die sattere Farbwiedergabe
+1. ich bin auch von einem Plasma auf den KDL55W905 umgestiegen.
Hatte den Samsung 8090 4 Tage zum Vergleich hier und hab mich dann für den Sony entschieden.
chronos7
01.03.2014, 19:30
ich habe mich jetzt dank Onkel C auch mal bei Sony umgesehen. Da gibt's scheinbar ein absolutes Sahnestück, den Sony Bravia KD-65X9005A - hat den jemand von euch?
Vor ein paar Monaten, anlässlich der Vorstellung der Sony A7/A7R Kameras, war ich zu einer "Preview" eingeladen. Dort wurden die Bilder der Kameras, sowie ein Produktvortrag zu den Kameras, auf diesem Fernseher gezeigt.
Das war absolut beeindruckend und das Beste, was ich qualitativ jemals auf einem Fernseher gesehen habe.
Eigentlich wollten wir uns dieses Jahr einen neuen Samsung Fernseher mit 65" Größe holen.
Nach der Vorstellung des Sony kommt für mich aber nur noch dieser Fernseher in Frage.
Gerade auch zum Ansehen von Fotos absolut zu empfehlen. Top Farbwiedergabe. :gut:
Viele Grüße
Uwe
Eintracht
01.03.2014, 20:14
Ist das ein 4K Fernseher?
Wenn hier bei 4 Meter Abstand zum TV schon zu einer 75cm Diagonale geraten wird -
was mach ich dann bei 6,5 Meter :grb:
Beamer mit Leinwand kaufen oder gleich `nen Kino...?
Ist das ein 4K Fernseher?
Ja.
Eintracht
01.03.2014, 20:45
Wenn hier bei 4 Meter Abstand zum TV schon zu einer 75cm Diagonale geraten wird -
was mach ich dann bei 6,5 Meter :grb:
Beamer mit Leinwand kaufen oder gleich `nen Kino...?
Du hast's gut. Ich habe 8 m.
ehemaliges mitglied
01.03.2014, 20:56
...da gibt's ja was von Panasonic...
http://www.t-online.de/digital/id_42991762/sid_40001022/si_0/superlative-der-technik.html
Der Hanseat
01.03.2014, 20:57
Ah, endlich wieder mal Erste Welt Probleme..... :D ;)
Eintracht
01.03.2014, 21:01
Jesses, was ein Teil.
Wenn hier bei 4 Meter Abstand zum TV schon zu einer 75cm Diagonale geraten wird -
was mach ich dann bei 6,5 Meter :grb:
Beamer mit Leinwand kaufen oder gleich `nen Kino...?
„Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren.“ (Darryl Fl. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century Fox, 1946)*
Aber im Ernst, ein 90-Zöller sollte da hinreichen:
http://www.sharp.de/cps/rde/xchg/de/hs.xsl/-/html/produktdetails.htm?product=LC90LE757E&cat=111
...da gibt's ja was von Panasonic...
http://www.t-online.de/digital/id_42991762/sid_40001022/si_0/superlative-der-technik.html
Der hatte den Stromverbrauch einer mittleren Kleinstadt und wurde als Vorführgerät bei Saturn zuletzt für 29.999 Euro verramscht.
Für den Preis des 90 Zöllers kauf ich mir aber auch fast nen Auto 8o
Momentan haben wir `nen alten 32 Zoll TV stehen. Sind erst vor ein paar Monaten
hier eingezogen. Und wenn, dann schaut mein Sohn seine Kinder DVD`s...$
Für den Preis des 90 Zöllers kauf ich mir aber auch fast nen Auto 8o
Momentan haben wir `nen alten 32 Zoll TV stehen. Sind erst vor ein paar Monaten
hier eingezogen. Und wenn, dann schaut mein Sohn seine Kinder DVD`s...$
Na ja, wenn Dir ein Auto für den Preis ausreichend ist, macht es auch Sinn, bei einem 32-Zöller zu bleiben. ist halt preiswert und erfüllt den gedachten Zweck.
Klar reicht mir ein Auto für 13`000,- - für die Frau :bgdev:
ehemaliges mitglied
02.03.2014, 03:46
Der hatte den Stromverbrauch einer mittleren Kleinstadt und wurde als Vorführgerät bei Saturn zuletzt für 29.999 Euro verramscht.
Go big or go home :supercool:....der wurde nach nur 1 Jahr neu fuer den halben Preis verkauft....das gesparte Geld kann man ja in Aktien der Energiekonzerne stecken.
Der hier scheint mir ein sehr interessanter Ansatz zu sein, momentan Sicher noch zu teuer, aber ein Schritt in die richtige Richtung :
http://www.techradar.com/news/television/lg-launches-world-s-largest-curved-4k-oled-tv-1212352
Ich finds geil. Jetzt hat man die fetten Röhrenkisten weg, endlich mal was flaches an der Wand, fängt man mit "Curved" an, um die dritte Dimension wieder herauszuarbeiten, bis die neuen TVs wieder so groß sind wie die alten Kisten. Was ein Schwachsinn.
Mal ganz was anderes: hat hier jemand schon Erfahrung mit UHD oder 4K?
Bin am überlegen mir dieses Gerät zuzulegen: LG 55LA9659 , gibts gerade für 1669.- bei notebooksbilliger.
Danke
Hallo Dirk, da es derzeit und absehbar noch überhaupt keinen UHD-Content gibt, über den es sich zu reden lohnen würde, macht es IMHO keinen rechten Sinn, sich über ein UHD-Gerät Gedanken zu machen. Wenn in zwei, drei Jahren ein UHD-Ökosystem von Belang etabliert sein sollte, kann man mal mit einer Anschaffung liebäugeln. Bis dahin: lieber das Geld in ein HD-Gerät eine Stufe höher investieren.
Platzger
30.04.2014, 14:05
also der Sony Kd-65x9005 skaliert das Bild hoch. Nach meinem Eindruck ist z.B. eine DVD beinahe auf Blu Ray Niveau. Blu Rays habe ich noch nie schärfer gesehen.
Bzgl 4K content ist alles verstanden, die Frage ist halt nur, wenn ich jetzt so nen UHD kaufe, ob ich da nicht grundsätzlich die bessere Entscheidung treffe, ale mir nen Samsung Full HD für gleiches Geld gönne.
Deswegen die Frage nach realen Erfahrungen im Alltag - danke Andreas dafür! Der LG skaliert auch hoch.
Hochskalieren von Blu-Ray nach UHD bedeutet nur, die Pixelanzahl zu vervierfachen. Kein Fernseher oder sonstiges Glied in der Signalkette kann Details darstellen, die nicht im Quellmaterial vorhanden sind.
Und gut gemasterte DVDs sehen auch auf einem HDTV mit entsprechendem Zuspieler "fast" wie eine Blu-Ray aus. Aber eben nur "fast".
Würde ich nicht kaufen, da kein HDMI 2.0
JakeSteed
12.06.2014, 20:46
Sag mal, wer von Euch hat so ne Samsung Glotze aus der F Serie mit dieser Touch Fernbedienung? Ich hab nen F8090 seit kurz vor Weihnachten und ich leg heute zum 5. oder 6. Mal neue Batterien ein. Dass das Touch Feld irgendwie mehr Saft braucht als die ebenfalls beiliegende 0815 Fernbedienung glaub ich ja gerne. Evtl. braucht Bluetooth auch mehr Strom als Infrarot, aber alle 5 Wochen neue Batterien kann ja wohl nicht wahr sein. Jemand ähnliche Erfahrungen? In den 1000 Reviews die ich über die Glotze gelesen habe, war kein Wort davon erwähnt. Wird Samsung heimlich von Duracell und Energizer gesponsored?
Subdate300
28.03.2015, 22:16
Ich krame das Ding mal aus der Versenkung...
Habt Ihr Empfehlungen für:
65 Zoll , Budget um die 2000.
Ich habe SAT... Cool wäre, wenn der Receiver integriert wäre und ich über USB aufnehmen könnte.
Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Merci!
Schau dir den Samsung UE 65 H 6470 mal an
http://www.amazon.de/Samsung-UE65H6470-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00IWY7OPA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427619737&sr=8-1&keywords=samsung+ue65
Ich habe den 6270 in 55" und bin total begeistert. Wobei der Preisunterschied von 55" nach 65" schon gewaltig ist.
Son Goku
29.03.2015, 11:26
So wie ich das verstanden habe, unterscheidet sich die Technik von 40" bis 55" nicht, macht aber ab 55" einen gewaltigen Sprung. Daher bin ich auch bei 55" geblieben und hab' stattdessen noch einen 46" in die Küche gehängt:dr:
Monarch97_
29.03.2015, 18:17
Ich krame das Ding mal aus der Versenkung...
Habt Ihr Empfehlungen für:
65 Zoll , Budget um die 2000.
Ich habe SAT... Cool wäre, wenn der Receiver integriert wäre und ich über USB aufnehmen könnte.
Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Merci!
65", Budet +/- 2000,- Euro...
Da gibts schon Einiges, allerdings nur die Mainstream-TV`s. Den hier könnte dir gefallen:
http://www.amazon.de/Samsung-UE55HU7200-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00LHR3JAI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1427645557&sr=8-2&keywords=samsung+4k
4K, Curved - alles moderne Zeug hat er und die Bewertungen sprechen für sich. Auch den Fuss finde ich vom Design her gelungen.
Ansonsten ein wenig bei LG schauen, sind immer gross und billig.
Sonst würde ich mir an deiner Stelle, noch was drauf legen und ein Refurbished Beovision 11-46 kaufen. Genug Bild, schönes Design und gute Verarbeitung.
Schau dir den Samsung UE 65 H 6470 mal an
http://www.amazon.de/Samsung-UE65H6470-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00IWY7OPA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427619737&sr=8-1&keywords=samsung+ue65
Ich habe den 6270 in 55" und bin total begeistert. Wobei der Preisunterschied von 55" nach 65" schon gewaltig ist.
Der 65er hängt bei uns auch seit ein paar Wochen im Wohnzimmer. Wir sind sehr zufrieden. Einzig bei Fußball sieht man bei schnellen Schwenks in der Totalen ein bisschen Banding, wenn man sich darauf konzentriert.
Bei Film bzw. allem Anderen ist das Bild einwandfrei und sehr zu empfehlen in dieser Preisregion.
Ich denke wer mehr Qualität sucht muss auch noch eine ganze Schippe Euros drauflegen.
Curved und 4K kamen für mich nicht in Frage weil ich curved für eine depperte Modeerscheinung halte und es für 4k weit und breit kein Material gibt bzw. die kommenden Jahre geben wird.
Subdate300
29.03.2015, 20:50
4K und Curved... kann sein, dass es kein Material dafür gibt und dass es evtl ein Marketinggag ist... Ich verdammtes Opfer. Ich finde die Dinger endgeil.
Lediglich der Sprung von 55 auf 65 Zoll ist krass und da bin ich mir nicht sicher, ob es mir das wirklich wert ist. :grb:
Ich werde morgen mal bei MM vorbeichaun und mir die Dinger in natura ansehen.
Ein 65er hat halt schon seinen Reiz...
B&O werde überbewertet, die haben auch "nur" ein Samsung Panel verbaut, wenn ich recht informiert bin.
Imho macht Sony die besten Displays.
Ich hab ja die Kauf-Odysse gerade hinter mir und MM war da die reinste Katastrophe, verschwendete Zeit, zumindestens hier in HH.
Geräte, die verkauft werden sollen sind an ordentlichen HD Quellen, der Rest wird mit Karo-einfach Signalen bespeist. Dann diese - als Verkäufer getarnte Promoter- am Firmenname im Namensschild oder Hemdskragen zu erkennen, wirken auf mich auch nicht vertrauenswürdig. Was werden die mir wohl empfehlen???
Jedes mal komme ich nach Hause und ärgere mich über die verschwendete Zeit im MM...
Mein Tipp: Falls Du kein wirkliches Fachgeschäft in der Nähe hast, informiere Dich im Netz durch Tests und Bewertungen und dann kauf Dir das Gerät deiner Wahl online, teste zuhause und schicke es ggf. wieder zurück.
Macbook mitnehmen und anschließen lassen:gut:
Subdate300
29.03.2015, 23:06
Stefan, ich bin komplett bei Dir!!! Ich will keine Beratung, nur mal den unterschied 55 vs 65" sehen.
Toan, das MB? Wegen der Qualität?
Für eine bessere Vergleichbarkeit:gut:
Was ich auch gelernt habe in den letzten Wochen: im Markt sehen selbst 65 zöller aus
wie Fernseher für Lego Männchen. Durch die fehlenden Wände und Decke hat man kein Raumgefühl.
Berichte mal wie es bei dir war.
Subdate300
30.03.2015, 09:40
Die Befürchtung habe ich auch.
Heute Abend weiß ich mehr :)
Werde berichten.
Mit Heim nehmen werde ich aber keinen können, da brauchst ja mittlerweile einen Transporter.
Subdate300
30.03.2015, 20:12
Nun, als erstes sollte klar sein, dass MM nciht das gewünschte Modell auf Lager hat. Aber dennoch war ein 65er und ein 55er nebeneinander gestanden... ich glaube es wird der 65er. Aktuell hadere ich noch, da der 65er um 1000 Euro teurer ist und ich mir nicht sicher bin ob es das wert ist.
Andererseits, was sind 1000 Euro gegen Lebensfreude?
Die Curved Dinger schauen schon abartig gut aus!
Hypophyse
31.03.2015, 00:08
Ja, aus 1,5m Entfernung. Weiter weg wird dieses Feature schnell als Unsinn klar, vor allem bei Montage an einer Wand.
Subdate300
31.03.2015, 06:46
Roland, wie kommst zu dieser Aussage? Wandmontage ist klar...
Hypophyse
31.03.2015, 10:22
Das Curved Design ist nur in Verbindung mit einem äußerst geringen Sitzabstand halbwegs sinnvoll (bzw. erträglich, je nach Vorliebe). Außerdem erfordert es eine ziemlich mittige Montage des Geräts und ist für mehr als zwei Personen eher nicht geeignet. Totaler Schwachsinn, wenn du mich fragst.
Subdate300
31.03.2015, 10:26
Roland, ich stöberte eben in Google und kam so übers HIFI-Forum, selbe Aussagen konnte ich da lesen. Ich werde daher vom Curved Abstand nehmen und ein klassisches Panel vorziehen.
Es wird wohl ein "normaler" 65er Samsung werden. Obwohl mir die Sony´s auch richtig gut gefallen :grb:
EDIT: Die sind aber auch um einiges teurer und ich glaube das ist es nicht wert... :weg:
77Bullitt
31.03.2015, 10:53
Hallo Leute,
Muss jetzt mal meinen Senf dazu abgeben!
Ich hab jetzt ein 3/4 Jahr den 55" Curved und kann die ganzen Kritiken überhaupt nicht bestätigen!!!..... mittige Sitzposition zB.....totaler Schwachsinn:op:
DER grosse Vorteil vom Curved ist: egal von wo du aufs Bild schaust, immer ein unverzerrtes Bild zu haben!
Bezüglich Wandmontage kann ich nix sagen, hab ihn auf dem Sideboard.
Einziger Fehler von mir war, nicht den 65" gekauft zu haben;)
DER grosse Vorteil vom Curved ist: egal von wo du aufs Bild schaust, immer ein unverzerrtes Bild zu haben!
Verstehe ich nicht, gibt es dazu eine verständliche Erklärung?
77Bullitt
31.03.2015, 12:25
man muss eben nicht mittig zum TV sitzen und hat auch versetzt sitzend selbiges Bild, als ob man zentral sitzen würde.
JakeSteed
31.03.2015, 13:21
Mir sind die zu krumm, um sie an die Wand zu hängen. Deswegen ist es ein gerader geworden ;) Und ich sitz eh in der Mitte. Wo der Rest hockt, ist mir wurscht.
Subdate300
10.04.2015, 16:18
Update: Es ist nun doch ein 65er Curved geworden. Der 7200er von Samsung. Ein Hammerteil, das Bild ist extrem gut und die oft erwähnten Nachteile der Curved-Modelle kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin super zufrieden.
Übrigens, das Ding geht samt Verpackung locker in einen A6 Avant. Die Kartons sind mittlerweile viel kleiner geworden und man darf ihn liegend transportieren. :gut:
77Bullitt
10.04.2015, 17:43
Klasse Teil:gut:
Update: Es ist nun doch ein 65er Curved geworden. Der 7200er von Samsung.
Glückwunsch :gut:
Ist das ein 4K?
Subdate300
10.04.2015, 18:06
Hans, ja.
Hans, ja.
Cool.
Mich würde mal die Darstellungsqualität von hochskaliertem HD-Material interessieren. Kannst du da was zu sagen?
Subdate300
10.04.2015, 19:34
Japp. Hammer!!! Die Quali ist genial, extrem scharfes Bild. Ich habe SAT und nutze den internen Receiver. Werde mir noch eine HD+ Karte einsetzen, dass ich alle wichtigen Sender in HD empfangen kann. Der Unterschied ist immens.
Subdate300
12.04.2015, 21:04
Heute die HD+ Karte installiert... PERVERS!!! Das Bild so knackscharf, abartig. Ich kann den TV nur empfehlen. :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.