Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte Hilfe Drucker Installation WLAN für Apple
AndreasL
05.01.2013, 16:12
Sorry; mache jetzt schon drei Stunden hier rum und verzweifele. Würde mich über Eure Hilfe freuen.
Habe vorhin einen billigen Brother HL 2130 mit USB Anschluss gekauft. Soll vielleicht zehn Seiten die Woche oder im Monat drucken und Tinte trocknet mir immer ein. Daher kleinster s/w Laser. Es gab auch eine WLAN Variante (den HL 2135). Aber da meine Box auch einen USB Anschluss hat, dachte ich diese Variante reicht aus.
Drucker geht und druckt "seine" Testseite auch.
An die Box angeschlossen und diese scheint ihn auch zu sehen.
http://up.picr.de/13024077oo.jpg
Und nun im Apple versucht den Drucker einzurichten. Standard komme ich nicht weiter; also IP ausgewählt.
http://up.picr.de/13024219ws.png
Und einfach blond etwas eingegeben und ausgewählt. Und es sieht ja auch ganz gut aus. Weiß leider nicht ob der Drucker eine eigene IP Adresse hat oder ob die Box Adresse ausreicht.
http://up.picr.de/13024259so.png
http://up.picr.de/13024301ph.png
Aber weiter geht es irgendwie nicht:
http://up.picr.de/13024343st.png
http://up.picr.de/13024344nj.png
Habt bitte die zündende Idee für mich.:verneig:
drucker und Router mal für eine Minute vom Stromnetz nehmen, dann nochmal versuchen.
Danach den Drucker per USB einmal direkt an den Mac hängen, dann unter diesem Link die aktuellen Treiber UND das Firmwareupdate aufspielen.
http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public/eu/de/de/dlf/download_index.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hl2130_all&dlid=&flang=Deutsch&os=115&type2=-1
Zuletzt nochmal über Router versuchen.
Ansonsten ette versuchen:
https://forum.vodafone.de/t5/DSL/Easybox-803-A-Druckerserver-am-Mac/td-p/27351
Hallo,
hier mal ein Beitrag für alle die versuchen den Druckerserver am Mac einzurichten:
Den Drucker im Router unbenennen zu "_lpt1"
So, im OSX lpt Drucker hinzufügen,
IP:192.168.2.1
Warteschlange: _lpt1
Name: _lpt1
Treiber auswählen
den Drucker per ethernet Kabel an den Router ängen, wir haben den gleichen, funktioniert problemlos.
AndreasL
05.01.2013, 16:44
Danke vorab; habe jetzt die Software hierüber aktualisiert, da ich nur 10.6 habe:
http://up.picr.de/13024661eo.png
Und jetzt fährt alles kurz runter; melde mich dann gleich wieder.
AndreasL
05.01.2013, 16:54
Bisher keine Besserung. Jetzt versuche es mal mit Ethernet anstelle von USB.
AndreasL
05.01.2013, 17:12
den Drucker per ethernet Kabel an den Router ängen, wir haben den gleichen, funktioniert problemlos.
Sparen die jetzt schon am Anschluß? Habe nur diesen hier:
http://up.picr.de/13025064ab.jpg
Bitte schließ den Drucker nochmal per USB direkt an den Rechner an und installiere BEIDE Programme (Link für 10.6):
http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public/eu/de/de/dlf/download_index.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hl2130_all&dlid=&flang=Deutsch&os=94&type2=-1
AndreasL
05.01.2013, 17:26
Mache ich gerne; melde mich in ca. 15 Min wieder.
Edit: Hatte die Hoffenung dieses hilft http://blog.rotzoll.net/2011/02/mit-einer-vodafone-easybox-einen-usb-drucker-zu-einem-netzwerkdrucker-machen/. Aber ging auch nicht.
AndreasL
05.01.2013, 17:46
Komme wie in den 80iger Jahren vor ;)
Warum gehen die Geräte nicht selber ins Netz und updaten sich?
Auf jeden done:
http://up.picr.de/13025610op.png
AndreasL
05.01.2013, 18:00
Leider nicht; glaube ich gehe jetzt mal etwas essen:
http://up.picr.de/13025894hw.png
http://up.picr.de/13025897va.png
http://up.picr.de/13025899hn.png
http://up.picr.de/13025901ph.png
kann es sein das du den druckauftrag an brother HL-2130 geschickt hast und nicht an den drucker 192.168.2.01
nehme den mal und versuche es
AndreasL
05.01.2013, 18:06
Hast natürlich recht; aber leider keine Besserung:
http://up.picr.de/13026048uf.png
nimm mal die null vor der 1 weg ...oftmals hilft das schon
noch was gefunden
Mac OS 10.4 und 10.5 mit Brother MFC 9160 (Multifunktionsdrucker)
Dank des Beitrags von Guenter24 habe ich es geschafft den Drucker im Netz (Anschluss über usb) anzusprechen.
Folgende Einstellungen:
Systemeinstellungen –> Drucken & Faxen
"+" (Drucker hinzufügen)
IP-Drucker –> Protokoll: LPD
IP-Adresse: 192.168.2.1
Warteliste: 515
Name: beliebig (bei mir ist es ein Brother)
Ort: beliebig
Drucken mit: Druckertreiber passend auswählen
Die Einstellungen unter Mac OS 10.5. sind fast identisch.Das war sehr detailliert, aber hoffentlich auch für Nicht-Netzwerkfachleute verständlich.
Ansonsten ette versuchen:
https://forum.vodafone.de/t5/DSL/Easybox-803-A-Druckerserver-am-Mac/td-p/27351
versuch dann das noch mal.
AndreasL
05.01.2013, 20:22
Vielen Dank für Euren Einsatz und Hilde.
Habe jetzt neue Firmware auf dem Router, kann dort aber leider jetzt umbennen.
Gebe wohl für heute auf und werde mch mal an das Kabel gewöhnen.:wall:
denke mal das wird am apfel liegen im bereich druckereinrichtung
Spacewalker
05.01.2013, 20:51
Ich fürchte, dass Du den Drucker über die Easybox gar nicht zum Laufen bekommst. Du hättest besser ein paar € mehr ausgegeben für ein Modell mit LAN-Schnittstelle. :ka:
Ich fürchte, dass Du den Drucker über die Easybox gar nicht zum Laufen bekommst. Du hättest besser ein paar € mehr ausgegeben für ein Modell mit LAN-Schnittstelle. :ka:
das wäre die beste alternative
das läuft eigentlich immer
franzi01
05.01.2013, 21:05
Es gibt doch mittlerweile extra apple taugliche Drucker, z.B. von HP.... (Ich habe z.B. den 6520)
Die funktionieren im Netz und connecten problemlos mit apple Geräten und haben air print für ipad und iphone.
AndreasL
05.01.2013, 21:05
Ich fürchte, dass Du den Drucker über die Easybox gar nicht zum Laufen bekommst. Du hättest besser ein paar € mehr ausgegeben für ein Modell mit LAN-Schnittstelle. :ka:
Kann mal versuchen den 2135 zu bekommen. Sind nur ein paar EUR mehr. Vielleicht liegt es aber doch an meiner Konfig hier.
Spacewalker
05.01.2013, 21:15
Direkt am Kabel läuft er doch, oder? :grb:
AndreasL
05.01.2013, 21:15
Es gibt doch mittlerweile extra apple taugliche Drucker, z.B. von HP.... (Ich habe z.B. den 6520)
Die funktionieren im Netz und connecten problemlos mit apple Geräten und haben air print für ipad und iphone.
Gute Idee. Soll aber Laser sein, weil Tinte immer eintrocknet bei mir. Nur Drucker und keine Multifunktionalität.
Bei Amazon werden diese gefunden:
http://www.amazon.de/s/ref=sr_kk_2?rh=i%3Acomputers%2Ck%3Aairprint+laserd rucker&keywords=airprint+laserdrucker&ie=UTF8&qid=1357416555
Kann das stimmen? Würde dann den 2135 von Brother nehmen können. Aber auf den Brother Seiten steht nichts mehr von Airprint.
Es gibt doch mittlerweile extra apple taugliche Drucker, z.B. von HP.... (Ich habe z.B. den 6520)
Die funktionieren im Netz und connecten problemlos mit apple Geräten und haben air print für ipad und iphone.
er hat aber nicht nur apfelgeräte
sondern als router eine easybox 803
@ andreas
bei einem Landrucker bekommt der Drucker eine direkte ip und muss nicht als clon einer routerip arbeiten die dann noch über usb aufgelöst werden muss
habe auch schon wochen am router mit usb drucker verschenkt
versuche den zu tauschen
AndreasL
05.01.2013, 21:16
Direkt am Kabel läuft er doch, oder? :grb:
Zumndest kam die entsprechende Testseite passend raus.
AndreasL
05.01.2013, 21:18
...
sondern als router eine easybox 803
Diese Box ist nur hier weil ich TV Ausgang nutze bzw. brauche.
Spacewalker
05.01.2013, 21:20
Testseite vom Apple aus geschickt, oder die druckereigene Testseite?
wenn der Drucker im Lan ist hatte ich bisher noch nie ein Problem egal ob LInux , Mac Os oder Win
da sprichst du direkt die Drucker IP an
AndreasL
05.01.2013, 21:21
Testseite vom Apple aus geschickt, oder die druckereigene Testseite?
Schon die von dem Druckertreiber aus Apple.
fals du den Drucker tauschst
dann gib dem Drucker eine feste IP im Netz
Spacewalker
05.01.2013, 21:27
Ok, dann geht es auch über WLAN. Der Drucker hat dann ja eine eigene IP-Adresse, über die Du den Drucker ansprechen kannst.
Spacewalker
05.01.2013, 21:30
fals du den Drucker tauschst
dann gib dem Drucker eine feste IP im Netz
Dafür musst er aber erst einmal über die dynamische IP gehen, da der Drucker nur über sein WEB-Interface konfigurierbar ist.
Als Lan Drucker mit fester ip Ist der direkt konfigurierbar
sobald du dem Drucker eine feste ip gegeben hast kannst du den mit der ip ansprechen und kommst auch auf das web interface
Spacewalker
05.01.2013, 21:35
Aha, und wo willst Du die eingeben? :grb:
ehemaliges mitglied
05.01.2013, 21:36
Wenns um die Easybox 803 und Airprint geht: das funktioniert seit einiger Zeit nicht, siehe hier:
https://forum.vodafone.de/t5/LTE-Hardware-und-Netz/Easybox-803-firmware-30-05-216-kein-Airprint-kein-Airplay-kein/td-p/265084
Mein Vater hat die Easybox 803 und einen HP Airprint Drucker, der bislang problemlos im WLAN mit iPad funzte. Seit dem letzten automatischen Update von Vodafone auf der EB gehts nicht mehr. Hab endlos rumprobiert und jetzt eine Fritzbox 7390 installiert, jetzt klappt wieder alles. Das Problem ist die EB bzw. Vodafone. Deren technische Hotline hat mir erst dieser Tage gesagt, dass man verzweifelt dabei wäre, das Problem zu beseitigen, man rechne irgendwann im Laufe des Januar mir einer Lösung. Bis dahin heisst es entweder über LAN drucken oder ggf. nen anderen Router installieren.
Spacewalker
05.01.2013, 21:42
Airprint sagt mir nichts, ich bin in der Windows-Welt zu Hause.
Aber ob LAN, oder WLAN, ist doch egal. Über seine IP kommt man doch immer auf den Drucker. :ka:
AndreasL
05.01.2013, 21:48
Vielen Dank Tom für diesen Hinweis. Habe noch Hoffnung, dass ich nicht zu blöd für so etwas bin. Dies erklärt auch meine NAS Probleme.
Habe zwar auf der Box jetzt die Firmware 30.05.218 drauf; aber trotzdem geht nichts hier. Lese gleich mal den Link von Tom zu Ende.
Lohnt trotzdem der Versuch den 2130 in einen 2135 zu tauschen.
Spacewalker
05.01.2013, 21:56
Auch wenn der Router das Apple-Bonjour-Gedöns nicht durchleitet. Apple wird ja wohl auch über das normale TCP/IP-Protokol drucken können. :ka:
ehemaliges mitglied
05.01.2013, 21:56
Andreas, selbst die Vodaone-Firmware .219 bringt keine Besserung..... Wenn du per Air drucken willst, hilft nur Zurücksetzen auf eine frühere Firmware von VF (was manndsann ggf. dauernd wiederholen darf) oder ein anderer Router. Da die EB 803 ansonsten auch nicht doll ist, habe ich mich für die FB 7390 entschieden bei meinem Dad, die habe ich auch zu Hause verbaut.
AndreasL
05.01.2013, 22:04
Danke Tom. Finde aber leider keinen TV Ausgang an der Fritzbox. Nutze hier TV über IP und bin hoch zufrieden damit.
Firmware Downgrade ist klar; werde ich morgen früh mal versuchen.
P.S. Mir würde Drucken über WLAN reichen. Airprint bräuchte ich nicht dringend.
AndreasL
05.01.2013, 22:07
@Stefan: Ich komme eigentlich aus der Windows Welt und hatte die Hoffnung, dass Apple alles einfacher macht. Habe aber den Eindruck, dass mit Apfel noch mehr Tiefe notwendig ist, weil man viele Sachen nicht einfach so ändern kann.
ehemaliges mitglied
05.01.2013, 22:23
Ansreas, Airprint ist das Drucken über WLAN mit Apple-Geräten auf dafür vorgesehenen Druckern. Also kabellos. ;)
AndreasL
05.01.2013, 22:27
Ansreas, Airprint ist das Drucken über WLAN mit Apple-Geräten auf dafür vorgesehenen Druckern. Also kabellos. ;)
Schade, hätte ja sein können oder eine Versuch war es wert.;)
smuh1980
05.01.2013, 22:35
Was bei einem HP Gerät mal geholfen hat, erst per USB angeschlossen, gedruckt - alles gut. Danach erst den Drucker per WLAN angebunden und alles war gut. Vorher habe ich auch locker 30 Minuten rumprobiert und angeblick war immer alles toll, gedruckt hat er trotzdem nicht... nach dem kurzen USB Umweg lief es dann!
Spacewalker
05.01.2013, 22:56
Andreas, willst Du von einem reinen Consumergerät wie, IPhone, IPad etc. drucken, oder von einem richtigen Apple-Computer?
AndreasL
05.01.2013, 23:19
Überwiegend (wahrscheinlich zu 99,99%) von einem MBP. IPhone ganz sicher nicht und iPad höchstens zum Spaß. Also eigentlich auch nicht. In Summe wahrscheinlich keine 500 Seiten im Jahr vom Laptop.
Edit: Nach dem Thema Drucker hatte ich mir die Funktion des NAS vorgenommen. Darauf würde ich auch vom iPad auf das itunes Archiv zugreifen wollen.
Schade, dass es nicht geklappt hat. als Tipp:
Bevor Du einen neuen Drucker kaufst, nimm eins von den Dingern hier:
http://www.apple.com/de/airportexpress/
Hab einen Vorläufer Deines Druckers damit in einem gemischten Netzwerk, klappt perfekt.
Spacewalker
05.01.2013, 23:46
Vom Laptop geht es auch ohne Air-Gedöns.
Und jetzt klinke ich mich aus, bevor meine Apfelallergie wieder durchkommt. ;)
AndreasL
06.01.2013, 09:44
Also vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich gebe ersteinmal auf und schaue, ob ich den Drucker am Montag gegen die WLAN Variante tauschen kann und hoffe mal auf das FW Update der Box.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.