PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>> DER <<< PORSCHE Macan



ehemaliges mitglied
02.04.2013, 22:07
Liebe Autofreunde,

nach zehn Jahren TT / TTS bin ich seit einem halben Jahr mit einem S3 schon etwas gemütlicher unterwegs. Meine damit nicht langsamer, sondern eben gemütlicher.

Als nächste Stufe könnte ich mir einen SUV vorstellen. Zu groß sollte er aber nicht sein. Auch wenn es schöne "Einsteiger"-SUVs gibt, so richtig konnte ich mich für noch keinen begeistern.

Jetzt sehe ich dieses Schmuckstück

http://wap.bild.de/auto/auto-news/porsche-macan/porsche-macan-29701858.bild.html

und könnte mir gut vorstellen, dass das mein nächster wird (2014 / 2015).

Wie findet Ihr den?

Habt Ihr Bilder, Infos, etc.?

Beste Grüße, Guido

sevenpoolz
02.04.2013, 22:09
Ich finde den ganz cool - wir überlegen den vielleicht als nächstes Auto für Andrea zu holen - also so im Sommer 2015 wenn wir endlich diesen unsäglichen Mini Countryman von der Backe haben

ehemaliges mitglied
02.04.2013, 22:10
Frauenauto? :mimimi:

sevenpoolz
02.04.2013, 22:13
Ja klar - sind aber doch alle SUV's :ka:

Sonst musst du ein G kaufen - der ist maskulin :gut:

ehemaliges mitglied
02.04.2013, 22:17
Gut, damit kann ich leben. TT, TTS, S3 - sind ja alles nicht die typischen "Männerbeschleuniger". Für mich also kein Problem. ;)

fiumagyar
02.04.2013, 22:18
Ich finde den ganz cool - wir überlegen den vielleicht als nächstes Auto für Andrea zu holen - also so im Sommer 2015 wenn wir endlich diesen unsäglichen Mini Countryman von der Backe haben
Mehr Infos bitte, finde den ganz gut.

sevenpoolz
02.04.2013, 22:50
Hab keine Infos :ka:
Die Bilder die ich bis jetzt gesehen hab gefallen mir halt einfach - und mit nem Porsche macht man per se nix falsch, imho

ehemaliges mitglied
02.04.2013, 22:55
Für mich wäre es der erste "Porsche" (" deswegen, weil's halt kein klassischer "Rennwagen" ist). Mich würde in diesem Zusammenhang auch mal interessieren, wie das bei Porsche mit den Unterhalrskosten (also nicht Benzin, Steuer, Versicherung) ist. Explizit die Frage nach den Kosten für Kundendienst. Bei Audi hatte ich bei meinen Neuwagen den ersten nach ca. 20.000 km und der hat immer um die 200,- EUR gekostet.

natas78
02.04.2013, 23:08
Da die Inspektionskosten für den Boxster fast dieselben sind, wie beim 911er, werden die Kosten für den Macan wohl auch in dem Bereich liegen. Sprich kleine Inspektion so um die 500€, grosse 800€, falls sonst nix dazu kommt.
Bremsen jeweils ca. 500€ vorne und hinten. Ist jetzt aber nur geschätzt.
Inspektion jeweils alle 30t km (klein) und 60t km (groß)

sevenpoolz
02.04.2013, 23:11
Also die Wartungskosten bei unserem Cayenne hielten sich in Grenzen. Ich denke das die Kosten beim Mecan was Service und Bremsen sich auf Niveau von einem Mercedes GLK mit entsprechenden Features befindet.

Wir hatten bis jetzt in einen Boxster, einen Cayenne und einen 997 (den G klammere ich jetzt bewusst mal aus) - ich war bei jedem Model immer wieder überrascht das die Kosten für Versicherung und Steuer gar nicht so sehr teuer waren.

Ok der Benzinverbrauch war bei allen etwas höher, wie vielleicht bei vergleichbaren Autos von Mitbewerbern

ehemaliges mitglied
02.04.2013, 23:47
Okay, das klingt bezahlbar. Bremsen (also mit den Scheiben), vorne und hinten (zusammen, war nicht innerhalb eines Kundendienstes) lagen beim TTS etwa bei 800,- bis 1.000,- EUR. Satz Sommerreifen (also ohne Felgen) bei 2.000,- EUR. Ist also vergleichbar. Man liest halt immer im Netz, dass bei Porscje der Ölwechsel so teuer sei. Das hat mir ein Freund (gut, mit einem 911er) auch bestätigt.

GG2801
02.04.2013, 23:56
Man liest halt immer im Netz, dass bei Porscje der Ölwechsel so teuer sei. Das hat mir ein Freund (gut, mit einem 911er) auch bestätigt.


Net beim Mr. Wash - da gibts das gute Shell Helix 0W-40 (soviel wie halt reinmuß) für 59,90 inkl. Filter pauschal. :gut:

Fahr ich schon seit die den Ölwechsel in N anbieten hin - da meine Karren mit 10W-40 zufrieden sind, muß ich auch nur 29,90 abdrücken.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 00:05
Danke Gerald. :gut:

Ich oute mich hier mal als absoluter "Konzi-Gänger". Das mache ich bei meinen Uhren und Autos. Die Dinger werden neu gekauft und bekommen dann immer "Herstellerpflege". Ich würde den Macan neue im Porsche-Zentrum x (haben bzw. hatten die Gebietsschutz?) kaufen und würde da auch brav meine Kundendienste machen lassen.

993iwc
03.04.2013, 00:06
Mir gefällt er auch ganz gut, Guido, der Macan.

Ich lese oft das die Situation bei Porsche heute, speziell mit dem Macan wohl mit der von Porsche und dem 924 gleichgestellt wird ... der scheinbar von vielen als VW-Porsche abgetan wurde.

Der Macan scheint ja ein Q5 im schöneren Blechkleid, mit von Porsche modifizierten Motoren zu sein. Mich würde das nicht stören ... und ich denke , ich werde wahrscheinlich unseren Cayenne S gegen einen Macan oder einen Alpina X3d Biturbo eintauschen. Der Alpina scheint ja auch fantastische Werte zu haben. Ist ein Diesel, beschleunigt von 0 auf 100 in 4,9 Sekunden, bei minimalem Verbrauch, hat eine geile 4 Rohr-Auspuff-Anlage und ist sicher ein Underdog unter den kleinen SUVs.

http://www.alpina-automobiles.com/ww/models-alpina/xd3-biturbo/technical-data.html

Werde beide mal fahren und danach entscheiden.

Lass uns da am Ball bleiben und uns austauschen!

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 00:17
Gerne, Drazen. :dr: Aber da ich ja erst im November meinen S3 in Ingolsatadt abgeholt habe (und mit dem - bis auf den Tankwechsel - auch sehr glücklich bin) wird's bei mir nichts vor Ende 2014. =(

993iwc
03.04.2013, 00:25
Gerne, Drazen. :dr: Aber da ich ja erst im November meinen S3 in Ingolsatadt abgeholt habe (und mit dem - bis auf den Tankwechsel - auch sehr glücklich bin) wird's bei mir nichts vor Ende 2014. =(

Ich habe es auch nicht eilig, Guido. Mal schauen, wie er live aussieht und sich fährt.

Bis bald, Drazen!

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 00:28
:dr:

-CD-
03.04.2013, 09:20
Ich finde den optisch auch gelungen.
Leider werden von den 35 cm die er kürzer als der Cayenne ist,
sicher die Hälfte auf den Innenraum fallen und ich kann schon
im Cayenne auf keinen cm verzichten... :oops:

sevenpoolz
03.04.2013, 09:58
Ich finde den optisch auch gelungen.
Leider werden von den 35 cm die er kürzer als der Cayenne ist,
sicher die Hälfte auf den Innenraum fallen und ich kann schon
im Cayenne auf keinen cm verzichten... :oops:

so ging es mir auch, im Urlaub waren wir bis an die Decke voll beladen :kriese: - aber Andrea musste ja dann unbedingt diesen Countryman haben - :wall:

aber mit ner kleinen Dachbox geht sogar das, ok sie muss halt auf ein paar unnötige Sachen jetzt verzichten diese mitzunehmen :bgdev:

Chefcook
03.04.2013, 10:04
Größenmäßig wäre der Macan genau richtig für mich. Aber er gefällt mir nicht auf den Bildern. Allmählich sehen die Nicht-Sportwagen von Porsche alle wie ein rundgelutschtes Stück Seife aus.

BJH
03.04.2013, 10:25
Leute, macht euch mal bei den Unterhaltskosten für einen Porsche nix vor. Fakt ist, das ist ne Premiummarke mit Premiumpreisen. Klar kostet ein Ferrari, Aston Martin etc. noch mal nicht unerheblich mehr. Aber ein Schnäppchen ist ein Porsche im Unterhalt auch nicht.

Nur mal so als Anhaltspunkt. Gestern habe ich meinen 997 C4S vom PZ abgeholt. Beauftragt war große Wartung (nach vier Jahren oder 40tkm) und Garantieverlängerung für zwei Jahre. Es war nix kaputt am Auto, keine weiteren unplanmäßigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung etc. mussten getauscht werden.

Rechnungsbetrag: gut 4,5 Mille!

Ein Satz neue Reifen letzten Frühsommer gekauft: 1,3 Mille für die kommenden ca. 12tkm bis 15tkm

Etc.

Nur mal so als Entscheidungshilfe. :winkewinke:

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 10:38
Leute, macht euch mal bei den Unterhaltskosten für einen Porsche nix vor. Fakt ist, das ist ne Premiummarke mit Premiumpreisen. Klar kostet ein Ferrari, Aston Martin etc. noch mal nicht unerheblich mehr. Aber ein Schnäppchen ist ein Porsche im Unterhalt auch nicht.

Nur mal so als Anhaltspunkt. Gestern habe ich meinen 997 C4S vom PZ abgeholt. Beauftragt war große Wartung (nach vier Jahren oder 40tkm) und Garantieverlängerung für zwei Jahre. Es war nix kaputt am Auto, keine weiteren unplanmäßigen Verschleißteile wie Bremsen, Kupplung etc. mussten getauscht werden.

Rechnungsbetrag: gut 4,5 Mille!

Ein Satz neue Reifen letzten Frühsommer gekauft: 1,3 Mille für die kommenden ca. 12tkm bis 15tkm

Etc.

Nur mal so als Entscheidungshilfe. :winkewinke:

Die große Wartung ist fällig nach 4 Jahren oder 60.000. Ich habe gestern mein 997 Carrera S Cabrio aus der großen Wartung geholt und genau EUR 1190 gezahlt inkl. Verdeckwartung, Zündkerzenwechsel und neuem Reifendichtmittel. Der Stundensatz bei Porsche Bremen ist bei allen Fahrzeugen EUR 112 plus Steuer. Wird also vermutlich beim Macan auch identisch sein.

Wenn ich eine Approved Garantie gestern gemacht hätte würde es um die 250 EUR für die Untersuchung kosten plus 2190 für 2 Jahre.

Also sind 4500 EUR in meinen Augen ein bisschen zu viel. Leihwagen war bei mir ebenfalls enthalten (991 Carrera S).

paddy
03.04.2013, 10:45
Sehe ich auch so. Ich hatte bisher zwei Porsche und kenne eine Menge Leute die ebenfalls Porsche fahren. Aber bei keinem war der Unterhalt dermaßen hoch wie das zum Teil dargestellt wird. Ausreisser gibst sicher bei jedem Hersteller.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 10:53
http://www.porsche-paderborn.de/de/index.php?lia_page=festpreis_angebote_details&gruppe=4

natas78
03.04.2013, 11:20
Abwarten, noch sind die Inspektionskosten für den Macan nicht raus.
Mein SLK R171 hat damals auch ca. 500€ an Inspektionskosten verschlungen. Ok, war auch nen 6-Zylinder.
Den Macan kann man schon sehr gut mit dem Q5 vergleichen. Dort liegen die Kosten für die 30t km -Inspektion bei ca. 300-400 €.
Dürfte dann bei Porsche ca. das Doppelte sein.

paddy
03.04.2013, 11:36
Dass man sich über 500€ Unterhaltskosten hin oder her Gedanken macht, kann ich verstehen. Immerhin kann man dafür auch eine nettes Wochenende mit einem Qualitätshasen verbringen. Aber das ist doch bei so ner Karre nicht kaufentscheidend. 47K-irgendwas ist der Grundpreis, dann gehen die mit bissi Ausstattung nicht unter 60K über den Tresen.

Genau so wenig verstehe ich, wenn man sich Autos für X-Zehntausend Euro kauft, und dann irgendwelche billigen Winterräder dranschraubt, mit denen man mindestens ein Drittel des Jahres herumfährt.

BJH
03.04.2013, 11:40
Die große Wartung ist fällig nach 4 Jahren oder 60.000. Ich habe gestern mein 997 Carrera S Cabrio aus der großen Wartung geholt und genau EUR 1190 gezahlt inkl. Verdeckwartung, Zündkerzenwechsel und neuem Reifendichtmittel. Der Stundensatz bei Porsche Bremen ist bei allen Fahrzeugen EUR 112 plus Steuer. Wird also vermutlich beim Macan auch identisch sein.

Wenn ich eine Approved Garantie gestern gemacht hätte würde es um die 250 EUR für die Untersuchung kosten plus 2190 für 2 Jahre.

Also sind 4500 EUR in meinen Augen ein bisschen zu viel. Leihwagen war bei mir ebenfalls enthalten (991 Carrera S).

Dann hatte ich das falsch iin Erinnerung. Ist aber wurscht. Bei meinen Jahresfahrleistungen wird die Wartung eh nach Zeit fällig.

Die Preise sind sicher von PZ zu PZ unterschiedlich. Und hier im Rhein/Main Gebiet sicher ne Idee höher als in anderen Teilen Deutschlands. Hier kostet ja auch der Quadratmeterpreis Miete für ne begehrte Lage ab 15 EUR kalt.

Gerade nochmal nachgesehen. Waren in Summe 4.250 EUR (inkl. neue Steinschlagschutzfolien). Immer noch mehr als bei dir. Aber sei es drum, die Grundaussage bleibt die gleiche.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 11:41
Ich tippe für die kleine Wartung beim Macan bei 30.000 auf 500-600 EUR. Nicht zu viel für gute Arbeit und einen netten Ersatzwagen. Im PZ Bremen dürfte es klassengerecht einen Cayman oder Boxster für die Zeit geben. Ich war gestern schön mit dem 991 an der Nordsee.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 11:47
Dann hatte ich das falsch iin Erinnerung. Ist aber wurscht. Bei meinen Jahresfahrleistungen wird die Wartung eh nach Zeit fällig.

Die Preise sind sicher von PZ zu PZ unterschiedlich. Und hier im Rhein/Main Gebiet sicher ne Idee höher als in anderen Teilen Deutschlands. Hier kostet ja auch der Quadratmeterpreis Miete für ne begehrte Lage ab 15 EUR kalt.

Gerade nochmal nachgesehen. Waren in Summe 4.250 EUR (inkl. neue Steinschlagschutzfolien). Immer noch mehr als bei dir. Aber sei es drum, die Grundaussage bleibt die gleiche.

Hängt halt vom Stundensatz ab. Die Folien inkl. Montage sollten um die EUR 120 gekostet haben.

dpg666
03.04.2013, 12:04
Muss ebenfalls für den Macan mal eine "Lanze brechen."

Mir gefällt er auch ganz gut. Der Cayenne ist mir - für den Alltag und den Einsatzzweck - einfach zu gross.
Und wenn ich schon meinen Porsche wegen Kind und Hund hab gehen lassen, dann wäre der Macan doch
ne Gelegenheit wieder einen zu kaufen...

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 12:16
Stimmt, das Auto werde ich definitiv kaufen. Genau die richtige Größe für 2 Personen mit Hund. Ich brauche den Platz im Fond nicht. Wer bei mir mitfahren will soll halt die Beine einziehen. Ich habe damals das Downgrade von der M-Klasse auf den GLK locker verkraftet. Allerdings finde ich 245 PS im Diesel etwas wenig.

BJH
03.04.2013, 13:12
Hängt halt vom Stundensatz ab. Die Folien inkl. Montage sollten um die EUR 120 gekostet haben.

Yep, inkl. Montage und MwSt kommt das hin. Zwar viel Geld für zwei "Aufkleber" aber die vergilbten Dinger sehen nach vier Jahren auf nem weißen Auto einfach nicht schön aus.

BJH
03.04.2013, 13:17
Der Macan wird einschlagen wie ne Bombe und obwohl es letztlich ein Q5 ist, wird der das typische Porschefeeling mitbringen.

Kürzlich auf auto motor sport TV ein Vergleichstest des Cayenne mit dem Konzernbruder Touareg gesehen. Fazit war so in etwa: Der VW ist komfortabler, deutlich günstiger und unterm Strich der Testsieger, der Cayenne ist und bleibt letztlich ein Porsche. Straffer, sportlicher, agiler - Porschefeeling. Und so wird es auch bei Macan und Q5 sein.

Auch wenn ich auf absehbare Zeit nicht für den Kauf eines Macan in Frage komme, so freue ich mich sehr auf das jüngste Kind im Zuffenhausener Stall.

Flo74
03.04.2013, 14:31
porsche verwässert...


Und wenn ich schon meinen Porsche wegen Kind und Hund hab gehen lassen, dann wäre der Macan doch ne Gelegenheit wieder einen zu kaufen...
ja, das Argument zieht.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 14:36
Der Macan wird einschlagen wie ne Bombe und obwohl es letztlich ein Q5 ist, wird der das typische Porschefeeling mitbringen.


Porsche verkauft ja ohnehin schon mehr 4türer als 2türer.
Irgendwann wird jemand sagen"WAS? Porsche baut auch nen Sportwagen?"

Curator
03.04.2013, 15:27
Genau so wenig verstehe ich, wenn man sich Autos für X-Zehntausend Euro kauft, und dann irgendwelche billigen Winterräder dranschraubt, mit denen man mindestens ein Drittel des Jahres herumfährt.

Völlig einverstanden, Paddy. Das kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Für qualitativ hervorragende Reifen gebe ich gerne Geld aus - meiner eigenen und der aller anderen Sicherheit zuliebe.

max mustermann
03.04.2013, 15:52
Bin noch keinen Q5 gefahren, bei dem mir die elendige Hüpferei wegen des kurzen Radstandes nicht am Arsh gegangen ist.

Wenn die das beim Cindy aus Marcan nicht trotz Luftfederung hinbekommen, dann gute Nacht...... :kriese:

sevenpoolz
03.04.2013, 17:50
porsche verwässert...


ist doch Quatsch....

paddy
03.04.2013, 18:31
Porsche verkauft ja ohnehin schon mehr 4türer als 2türer.
Irgendwann wird jemand sagen"WAS? Porsche baut auch nen Sportwagen?"
Ohne die Modellpalette zu erweiteren gäbe es Porsche nicht mehr. Lieber Porsche mit breiterer Modellpalette, als kein Porsche mehr.

Chefcook
03.04.2013, 19:23
Die Leute, die sich an der Verwässerung stören, sind in der Regel eh keine Neuwagenkunden und damit für Porsche eher uninteressant. Die nicht-Sportwagen sind zum Fahren auch richtig tolle Autos und ich bin froh, dass Porsche nicht einfach schon vor 20 Jahren Pleite ging.

sevenpoolz
03.04.2013, 19:32
Ohne die Modellpalette zu erweiteren gäbe es Porsche nicht mehr. Lieber Porsche mit breiterer Modellpalette, als kein Porsche mehr.

So sieht es aus :op:

Es ist doch toll wenn der Familienpapa auch Porsche mit der ganzen Bände fahren kann :gut:

sevenpoolz
03.04.2013, 19:33
Die Leute, die sich an der Verwässerung stören, sind in der Regel eh keine Neuwagenkunden und damit für Porsche eher uninteressant. Die nicht-Sportwagen sind zum Fahren auch richtig tolle Autos und ich bin froh, dass Porsche nicht einfach schon vor 20 Jahren Pleite ging.

Jep - genau richtig :gut:

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 19:35
Vielen Dank schon mal für Euere zahlreichen Antworten. :gut:

Hoffe, es geht hier munter weiter. :jump:

siggi415
03.04.2013, 19:44
porsche verwässert...



Ein ganzer Kerl Dank alten Elfer. ;)

PCS
03.04.2013, 20:55
porsche verwässert...

Allein schon was die Kühlung angeht..... 8o

Chefcook
03.04.2013, 21:04
Der war richtig gut :D

Flo74
03.04.2013, 21:05
naja, leute, für nen sportwagenhersteller finde ich deren aktuelle modellpalette sehr ausreichend, imho müssen die vw und audi nicht noch mit sowas nacheifern :ka:
deswegen sehe ich so nen q5-nieschenwagenkonkurrenten von porsche als überflüssig.
deren kernkompetenz liegt klar woanders und diese abzurufen darf man imho auch von porsche abverlangen.

hat nix mit nichtneuwagenkunden oder altelferfahrer zu tun :ka:

am ende gibts noch nen "ferry" analog adam-konkurrent :rofl:

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 21:18
Wann hatte den Porsche den ersten, ich sag mal "Nichtsportwagen" auf den Markt gebracht? Welches Modell war das?

PCS
03.04.2013, 21:26
Die einen sagen so, die andern sagen so. :bgdev:

Chefcook
03.04.2013, 21:26
Porsche Diesel Traktor. Gab es vor dem 911.

Porsche ist ein hochkompetenter Entwickler, der nicht umsonst diese Leistung erfolgreich auch anderen Auftraggebern zur Verfügung stellt. Dieses know how nicht zu nutzen und sich in der Produktion auf wenig gewinnbringende Sportwagen zu verlagern, wäre engstirnig bis dumm.
Die Kernkompetenz von Porsche ist hauptsächlich die Entwicklung (wohlgemerkt nicht der Bau) von tollen Autos aller Art. Zum Beispiel der erste Opel Zafira, der wirklich bahnbrechend für Vans war.

Wer in Porsche nur Sportwagen sieht, sollte noch mal überdenken, wo die Firma her kommt und womit sie ihr Geld verdient :op:

Flo74
03.04.2013, 21:29
@Tschebby: meinst du diese fertiggarage auf 4 rädern mit gewürznamen :D

scherz bei seite.
ich persönlich asoziiere mit dem namen halt eher die flitzer 11er-reihe, cayman und boxter :ka:

den panamera mag ich bis heute nicht, dann lieber nen maserati quattroporte...

volvic
03.04.2013, 21:33
Also, der Macan mit Ladefläche... das wär's ! :D

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 21:34
Okay. Meine Frage war Quatsch. Ich ziehe sie zurück.

Flo74
03.04.2013, 21:44
Porsche ist ein hochkompetenter Entwickler, ... Dieses know how nicht zu nutzen und sich in der Produktion auf .. Sportwagen zu verlagern, wäre engstirnig bis dumm. Die Kernkompetenz von Porsche ist hauptsächlich die Entwicklung (wohlgemerkt nicht der Bau) von tollen Autos aller Art.
sicher, wobei ich mich nur langsam frage welche dimensionen die ganze resourcennutzung annimmt, wenn wirklich jeder seine modellpalette aufbläst? und da hatte ich ehrlich nicht mit gerechnet, dass porsche ins gleiche horn bläst.

und die sportwagen sind "wenig gewinnbringend"?
aha.

dpg666
03.04.2013, 21:46
Völlig einverstanden, Paddy. Das kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Für qualitativ hervorragende Reifen gebe ich gerne Geld aus - meiner eigenen und der aller anderen Sicherheit zuliebe.

Reden wir hier von billigen Reifen - oder von billigen Felgen?!
Für billige Felgen bin ich zu haben - teure bringen mir einfach keinen Mehrwert. Das Auto in dem ich sitze
fährt sich gleich...
Gute Reifen hingegen sind Gold wert!

sevenpoolz
03.04.2013, 22:55
Porsches sind in gewisser weise alles Sportwagen :op:

Wer schon mal einen Cayenne S, Gts, Turbo oder Turbo S gefahren weiß das, kein anderer Hersteller versteht es das Konzept vom SUV und Sportwagen so (für mich - perfekt) miteinander zu kombinieren - gleiches gilt (für mich) für den Panamera (Limusine + Sportwagen)

Und genauso wird der Mecan DER Sportwagen in der Q5 / BMW X3 / etc Klasse werden.

Was hat denn Mercedes gemacht? Die haben früher nur "große" Autos gebaut - und heute? Heute gibt's vom Smart übern A, CLA, B, C alle möglichen Varianten.
Und hat das die Marke Mercedes verwässert? Nein - ich glaube nicht.

Solange der Markt die Produkte akzeptiert ist doch alles in Ordnung - Porsche hat auch 924, 944, 928 und was weiß ich noch alles verkauft - für mich steht Porsche nicht nur für den 911 sondern eher für ausgesprochen tolle Automobile.

Und wenn man es ganz genau nimmt, gibt's ja DEN 911'er seit 1989 eh nicht mehr - denn da kam ja der 964.

Das G-Modell war der letzte echte 911 (bei dem steht es ja auch noch in den Fahrzeugpapieren danach eben nicht mehr)

Also so seh ich das halt.

paddy
03.04.2013, 23:32
Reden wir hier von billigen Reifen - oder von billigen Felgen?!
Für billige Felgen bin ich zu haben - teure bringen mir einfach keinen Mehrwert. Das Auto in dem ich sitze
fährt sich gleich... Gute Reifen hingegen sind Gold wert!
Der Wagen in dem ich sitze, fährt sich mit 16" nicht annähernd wie mit 18".

Vielleicht wirds im Zusammenhang klarer:


... Genau so wenig verstehe ich, wenn man sich Autos für X-Zehntausend Euro kauft, und dann irgendwelche billigen Winterräder dranschraubt, mit denen man mindestens ein Drittel des Jahres herumfährt.
Unter Winterrädern verstehe ich Reifen mit Felgen.

dpg666
03.04.2013, 23:41
Der Wagen in dem ich sitze, fährt sich mit 16" nicht annähernd wie mit 18". .

Da stimme ich zu 100% zu. Bin den Mini Cooper S damals mit 16 Zoll zur Probe gefahren. Gekauft habe ich ihn dann mit 18 Zoll Works Felgen. Und mit den 18 Zoll Rädern war die Kiste ein Alptraum.

Und als ich die teure Felge am Bordstein geschrottet hab, habe ich beschlossen, dass ich mein Geld zukünftig besser investiere.
Deshalb fahre ich nun im Winter billige Stahlfelgen mit hochwertigen Reifen auf meinem Mercedes.

SeniorFrank
03.04.2013, 23:51
Für mich ist der 911er die DNA der Marke Porsche, Cayenne und Co. logische Ergänzungen.

Mir passt der Macan gut in den Kram. Ich mag keine großen SUVs vom Schlage X5, Q7 usw., trotzdem muss ich irgendwo die Familie unterbringen. Wenn er von der Performance mit meinem Alpina mithalten kann und sich ähnlich im Verbrauch zurückhält, wird das der Nachfolger in 2-3 Jahren.

Bin mal gespannt, wie er in natura aussieht, zudem hab ich bisher nur getarnte Heckansichten gesehen.

paddy
04.04.2013, 00:03
... Deshalb fahre ich nun im Winter billige Stahlfelgen mit hochwertigen Reifen auf meinem Mercedes.
Tjo, wie man schon meinen ersten Beitrag entnehmen konnte mache ich das umgekehrt, sowohl mit den Felgen als auch deren Größe...

Chefcook
04.04.2013, 07:38
sicher, wobei ich mich nur langsam frage welche dimensionen die ganze resourcennutzung annimmt, wenn wirklich jeder seine modellpalette aufbläst? und da hatte ich ehrlich nicht mit gerechnet, dass porsche ins gleiche horn bläst.

und die sportwagen sind "wenig gewinnbringend"?
aha.

Du tutst immer so, als wäre Porsche eine Riesenfirma, aber das sind sie einfach nicht. Porsche hatte vor 15 Jahren nicht mal das Geld, ein Handschuhfach für ihren Topsportwagen zu entwickeln. Deshalb - und nur deshalb - hatte der 996 Mk1 kein Handschuhfach. Das kam erst mit dem Facelift nach.
Ohne die zusätzlichen Baureihen wäre Porsche noch genau da, wo sie 93/94 kurz vor der Pleite standen: Eine mittelständische Sportwagenklitsche mit nicht viel mehr als ner Milliarde Umsatz und vielleicht 2-3000 Mitarbeitern. Wie viele gibts davon noch in unabhängiger Hand? Zähl mal nach, keine einzige. Ferrari / Maserati = Fiat, Lotus = Proton, Aston Martin = Hedgefond, früher Ford, Jaguar = Tata, früher Ford. Lamborghini = Audi. Und allesamt wurden sie quasi aus der Insolvenz heraus übernommen.
Sportwagen bieten als einziges Produkt keinen Markt, der einer Firma der Größe von Porsche als reiner Sportwagenhersteller oder auch oben genannten anderen Opfern ein Überleben sichern könnte.

Porsche verkauft heute 100-120 Tausend Autos im Jahr. Davon fallen ca. 35.000 auf beide Sportwagenreihen, jeweils zur hälfte. Der Sportwagenmarkt ist ultra schwankend. Gängiger Rythmus bei Porsche ist, dass zur EInführung oben genannte 35.000 Sportwagen im Jahr abgesetzt werden. Bis zum ersten Facelift fällt das regelmäßig auf 12-15.000 Autos ab, um nach dem Facelift wieder kurzzeitig anzusteigen.
Diese im Schnittwert ca. 20.000 Autos gibts in unzähligen Varianten, die alle entwickelt und in der Fertigung gesteuert werden wollen. Das kostet unheimlich viel Geld.
Porsche würde als reiner Sportwagenproduzent im Schnitt ungefähr ein Sechstel der Fahrzeuge produzieren, die sie heute absetzen können und würde dies mit ca. einem Sechstel Umsatz machen. Laut Porsche selbst allerdings mit nicht mal der halben Marge von Cayenne & Co. Wenn man dann noch die Skaleneffekte durch Gleichteile zwischen den VW-/Audi- basierten oder bei denen gebauten anderen Baureihen mit den Sportwagen berücksichtigt, gingen die Margen laut Porsche vollkommen flöten. Statt 10,9 Mrd. mit 18,7% stünden dann 1,8 Mrd. mit ca. 5% im Jahresbericht.

Die Sportwagen sind schön für Porsche, weil sie der Grund sind, dass Leute ins Porschezentrum gehen. Raus kommen sie dann der Familie wegen mit nem Panamera, Cayenne oder bald einem Macan, vielleicht eines Tages mit nem kleinen Panamera als 5er-BMW-Konkurrent. Und das ist sehr gut so, sonst wäre Porsche längst vom Fenster verschwunden.

-CD-
04.04.2013, 08:41
Porsches sind in gewisser weise alles Sportwagen :op:

Wer schon mal einen Cayenne S, Gts, Turbo oder Turbo S gefahren weiß das, kein anderer Hersteller versteht es das Konzept vom SUV und Sportwagen so (für mich - perfekt) miteinander zu kombinieren - gleiches gilt (für mich) für den Panamera (Limusine + Sportwagen)

100% agree!

Und das sag ich, obwohl ich ewig gestrig gusseisern Luftgekühlter bin und viele 964 und 993 hatte
und die Dinger in Leib und Seele verankert sind. :D

Ich gestehe auch, das ich aktuell ein neuen Cayenne nur fahre, weil mein Mädels
einen wollten... :tongue:

Der vorigen Wagen war ein CLS 63 AMG und ein ML 63 AMG und auch Range, X5 und Q7 wurden ausgiebig gefahren und ich kann klar sagen, Porsche hat es geschafft diesen "unsportlichen" Fahrzeugarten auf stimmigste Weise die Sportgene einzupfanzen und ein fast unvergleichliches Gesamtpaket zu bauen.

Das ich persönlich den Panamera optisch hässlich finde und das ich den 996, speziell Vor-facelift schmal für einen optisch und technischen Eiertritt erachte :D spielt keine Rolle und obwohl ich in einigen Foren ein gutes Jahrzehnt alle Luft-Wasserschlachten miterlebt und mitgekämpft :D habe,
kann ich nach 2 Generationen 997, dem neuen 991 und der restlichen Modellpalette nur sagen:
ich mag nicht alle, einiges finde ich unverständlich aber unterm Strich ist das eine in sich stimmige Modellpalette
einer funktionierenden Firma und dank dieser gibt es auch noch bezahlbare Ersatzteile für meinen 356! :]

Und machen wir uns nichts vor, gerade was voller Emotionen als letzte 11er gefeiert wird (964 und 993)
war im Grunde der Anfang vom Ende, was zwar durch mehr oder minder hässliche Enten gerettet wurde (986, 996 und erster Cayenne) aber aktuell sieht es doch klasse aus und das wichtigste,
es gibt die Firma noch und da wird auch ein Pupster auf VW Up Basis nichts dran ändern. :D

MacLeon
04.04.2013, 09:27
Für mich ist der 911er die DNA der Marke Porsche, Cayenne und Co. logische Ergänzungen.

Mir passt der Macan gut in den Kram. Ich mag keine großen SUVs vom Schlage X5, Q7 usw., trotzdem muss ich irgendwo die Familie unterbringen. Wenn er von der Performance mit meinem Alpina mithalten kann und sich ähnlich im Verbrauch zurückhält, wird das der Nachfolger in 2-3 Jahren.

Bin mal gespannt, wie er in natura aussieht, zudem hab ich bisher nur getarnte Heckansichten gesehen.

Mööööp! Der erste Porsche war ein Mittelmotorsportwagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_356_Nr._1_Roadster

Die DNA der Marke ist für mich daher der Boxster. Nichtsdestotrotz ist der 911er natürlich DER Markenbotschafter.

Der Macan ist sehr interessant, ich bin ebenfalls darauf gespannt, ihn in natura zu sehen. Hoffentlich hält mein Benz noch, bis die ersten Jahreswagen zurücklaufen.

heintzi
04.04.2013, 09:47
Der Macan wird einschlagen wie eine Bombe, gerade im Geschäftskundenbereich. Er passt jetzt bei vielen ins Budget.
Manche Chefs werden sagen "mit einem Porsche fährst Du mir nicht zum Kunden :op:", aber trotzdem bin ich mir sicher, dass viele den geschäftlich nutzen werden.

Und wenn mein Chef mal so was sagt, dann sag ich "aber der Poolz macht das doch auch :ka:"

PCS
04.04.2013, 09:56
Totschlagargument. :gut:

Chefcook
04.04.2013, 10:01
Mein Chef hat das mal zu mir gesagt und als ich antwortete, dass ich mir dann einen Range Rover kaufe, meinte er, ich sei ein ********* :D

AndreasS
04.04.2013, 10:04
Stehen die Sterne für "Landarzt"?

heintzi
04.04.2013, 10:06
Stehen die Sterne für "Landarzt"?

:rofl:

Chefcook
04.04.2013, 10:07
So ähnlich schlimm wars schon. Kollegen, die das mitgehört hatten, haben den Betriebsrat darüber informiert :D

sevenpoolz
04.04.2013, 11:53
Der Macan wird einschlagen wie eine Bombe, gerade im Geschäftskundenbereich. Er passt jetzt bei vielen ins Budget.
Manche Chefs werden sagen "mit einem Porsche fährst Du mir nicht zum Kunden :op:", aber trotzdem bin ich mir sicher, dass viele den geschäftlich nutzen werden.

Und wenn mein Chef mal so was sagt, dann sag ich "aber der Poolz macht das doch auch :ka:"

und so machst du das auch richtig =)

Donluigi
04.04.2013, 12:14
Der Chef wird kontern mit "aber der Poolz spielt doch in ner ganz anderen Liga." Und dann?

sevenpoolz
04.04.2013, 12:19
...dann kann Mopsi sagen: genau der Poolz spielt nur Schoppemannschaft und nicht Championsleague :op:

Chefcook
04.04.2013, 12:21
Ich überlege mir schon die ganze Zeit blöde Wortwitze mit Poolz' Namen, damit ich die bei den DOT allen um die Ohren hauen kann. Zum Beispiel: "Wenn Du nicht so viel in der Nase poolz, wirds auch was". Oder "hat hier jemand an seinem Auto mani-poolz-iert?" Oder oder oder...

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 12:26
Laut Aussage meines PZ geht der Wagen erst 2014 zum Kunden. Ist es schon jemand gelungen einen zu bestellen?

heintzi
04.04.2013, 12:40
...dann kann Mopsi sagen: genau der Poolz spielt nur Schoppemannschaft und nicht Championsleague :op:

Ich werde eher sagen "Das ist einfach der Poolz der Zeit!"

Aber was mach ich, wenn er Dich kennenlernen will? Dann hab ich verloren. Bis jetzt denkt er, dass ich mit normalen Menschen verkehre, aber dann kommst Du in Deiner Bäckerhose mit passendem Jacket um die Ecke :kriese:

heintzi
04.04.2013, 12:42
Hier, bevor ich wieder ermahnt werde wegen Semmeln - ich find den Macan knorke.

Flo74
04.04.2013, 13:08
Du tust immer so, als wäre Porsche eine Riesenfirma, ..
nö, wann habe ich das gesagt :ka:
muss ja nicht jeder hersteller gleich zum großkonzern werden.
man kann auch im kleinen sehr erfolgreich sein/werden.

ich will ja nicht leugnen, dass der cayenne DAS zugpferd geworden ist und die sportwagen lediglich eine basis bilden.
somit wird in der erweiterung der macan eigenständig dazu beitragen... hoffentlich.

diese zahlen/entwicklung finde ich jetzt nicht so verkehrt; frage ist ja auch, mit wem soll man porsche vergleichen? und kann man das?
http://www.porsche.com/germany/aboutporsche/overview/dataandfacts/

und die gezahlten boni an die belegschaft sind jetzt nicht so verkehrt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rekordbonus-porsche-mitarbeiter-bekommen-7600-euro-a-818482.html

Marky
04.04.2013, 13:36
...und die gezahlten boni an die belegschaft sind jetzt nicht so verkehrt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rekordbonus-porsche-mitarbeiter-bekommen-7600-euro-a-818482.html

Das war 2012! Dieses Jahr sah's noch besser aus:

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/0,2828,889974,00.html

Mark :winkewinke:

Chefcook
04.04.2013, 14:33
... und würden sie nur Sportwagen bauen, gäbe es a) nicht so viele Mitarbeiter und b) für die auch keine Boni.

Flo74
04.04.2013, 14:34
"...einen Bonus von 8111 Euro. Der krumme Betrag kommt nicht von ungefähr: Die Zahlung erfolgt im Jubiläumsjahr des legendären Sportwagens 911."

pah, hätten die mal 9111 gemacht :op:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 15:48
Wir sollten nicht vergessen, das Porsche "fast" VW übernommen hätte. Ohne die Bankenkrise hätte es geklappt. ;)

BJH
04.04.2013, 15:55
Nicht ganz richtig Ralf.

Ohne das VW Gesetz hätte es geklappt!

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 15:57
Nicht ganz richtig Ralf.

Ohne das VW Gesetz hätte es geklappt!

Ok? Dann hätten Sie halt noch ein paar mehr Aktien oder Optionen gebraucht?

sevenpoolz
04.04.2013, 16:02
Wir sollten nicht vergessen, das Porsche "fast" VW übernommen hätte. Ohne die Bankenkrise hätte es geklappt. ;)

da wär der alte Piech durchgedreht :bgdev:

da saß ja immer noch ein Stachel aus vergangen Tagen sehr tief....

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 16:05
"Seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht der Kaufprozess, als Porsche im Herbst 2008 bekanntgibt, mit Aktien und Optionen bereits Zugriff auf 74,1 Prozent an Volkswagen zu haben. Am Aktienmarkt kommt es daraufhin zu einem sogenannten Short-Squeeze: Spekulanten, die auf einen fallenden VW-Kurs gesetzt hatten, werden auf dem falschen Fuß erwischt und müssen hastig offene Positionen schließen. Die VW-Stammaktie schießt in kürzester Zeit auf mehr als 1000 Euro in die Höhe - und stürzt kurz darauf ebenso rasant wieder ab.

Am 19. Juni steht nun erneut der Markt für Aktienoptionen im Fokus. Doch die Vorzeichen haben sich gedreht. Porsche steht jetzt nicht mehr kurz vor der Übernahme von Europas größtem Autobauer. Das Unternehmen muss vielmehr selbst aufpassen, dass es nicht geschluckt wird. Als Notlösung wird eine Fusion mit Volkswagen angestrebt - die Verhandlungen darüber kommen aber offenbar wegen der prekären finanziellen Lage Porsches derzeit nicht voran.

Wie kam es zu der Kehrtwende? Porsche wollte die Kosten des VW-Erwerbs ursprünglich per Gewinnabführungsvertrag mit Mitteln aus Wolfsburg begleichen. Zu dem Zweck hätte das sogenannte VW-Gesetz abgeschafft werden müssen, das dem Land Niedersachsen als 20-Prozent-Aktionär und potentiellem Verhinderer des Plans eine Sperrminorität gewährt. Das ist aber bislang nicht gelungen."

Quelle: SPON

BJH hat Recht!

BJH
04.04.2013, 16:14
Jep, genau so war das. Ansonsten hätte das nämlich locker gereicht. Und wer hat das Vetorecht ausgeübt?

Unser über alle Zweifel erhabene Ex-Bundepräsident.

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 08:51
Kann ab heute konfiguriert werden. :dr:

Chefcook
20.11.2013, 09:01
Noch ist er nicht im Konfigurator sichtbar.

PCS
20.11.2013, 09:03
Ein paar mehr Infos und Bilder gibt's auch gleich auf luxify….. =)

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 09:11
Dann sag schnell, ob der Diesel 300 PS bekommt wie der Cayenne nach dem Facelift.

PCS
20.11.2013, 09:15
258

Chefcook
20.11.2013, 09:18
Jetzt ist er im Configurator :)

Edit: Haha, geht aber nicht. Das Bild im Configurator führt einen zum 918. Die Professionalität des Porsche-Marketings hat wieder zugeschlagen :gut:

PCS
20.11.2013, 09:24
So, hier schonmal ein paar Fotos…..

http://www.luxify.de/porsche-macan/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/11/Porsche-Macan-turbo_03.jpg

natas78
20.11.2013, 09:26
Dann sag schnell, ob der Diesel 300 PS bekommt wie der Cayenne nach dem Facelift.

Der stärkste Diesel hat vorläufig 258 und der kleine 204 PS.

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 09:29
Dann kann ich auch den GLK 350 CDI behalten. Ich hatte mit 300 PS wie im Panamera gerechnet.

Chefcook
20.11.2013, 09:33
So gering, wie der Preisunterschied zum Cayenne ist, frage ich mich eh, wer den Macan kaufen soll? Wer mit schöner Ausstattung über 80k für einen Macan ausgibt, hat auch noch die 6k für den Aufpreis zum größeren Cayenne übrig.

time4web
20.11.2013, 09:37
Bis auf den Preis gefällt er mir immer noch sehr gut =)

sevenpoolz
20.11.2013, 09:39
schick finde ich den ja schon - wäre ein klasse auto für Andrea :)

Muigaulwurf
20.11.2013, 09:41
Vielleicht gibts Leute, denen ein Cayenne rein physisch zu groß ist, die aber bereit sind, Geld in der Größenordnung eines Cayenne auszugeben? Die sind da genau richtig.
Beim ersten Bild von hinten kam mir im ersten Moment der Q5 in den Sinn - ist das die gleiche Plattform? Schönes Auto :gut:

Muigaulwurf
20.11.2013, 09:44
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/11/Porsche-Macan-turbo_05.jpg

Die Innenausstattung mit dem schwarz/rot gefällt mir sehr gut :ea:

natas78
20.11.2013, 09:50
So gering, wie der Preisunterschied zum Cayenne ist, frage ich mich eh, wer den Macan kaufen soll? Wer mit schöner Ausstattung über 80k für einen Macan ausgibt, hat auch noch die 6k für den Aufpreis zum größeren Cayenne übrig.
Das ist aber nicht die Zielgruppe des Macan. Damit meine ich Käufer, die den Wagen vollausstatten werden, so dass er teurer als ein Cayenne sein wird. Die meisten Käufer werden den Wagen ohne Ausstattung bestellen, um mal eine Porsche zu fahren.
Wenn man sich mal den kleinsten Porsche (Boxster) anschaut, dann findet man auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch ganz viele Fahrzeuge ohne jegliche Ausstattung, wobei die 911er meistens schon ziemlich gut ausgestattet sind.

PCS
20.11.2013, 10:15
Jetzt auch mit ein paar Daten und Details.

Viel Spaß beim Stöbern….. ;)

http://www.luxify.de/porsche-macan/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/11/Porsche-Macan-S_07.jpg

Chefcook
20.11.2013, 10:56
Das ist aber nicht die Zielgruppe des Macan. Damit meine ich Käufer, die den Wagen vollausstatten werden, so dass er teurer als ein Cayenne sein wird. Die meisten Käufer werden den Wagen ohne Ausstattung bestellen, um mal eine Porsche zu fahren.
Wenn man sich mal den kleinsten Porsche (Boxster) anschaut, dann findet man auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch ganz viele Fahrzeuge ohne jegliche Ausstattung, wobei die 911er meistens schon ziemlich gut ausgestattet sind.

Ändert aber nix daran: Leg 6k drauf (also gut 10%) und fahre Cayenne mit gleicher Ausstattung. Wenns mir nur darum geht, mal Porsche zu fahren, dann doch immer gerne den fetteren.

sevenpoolz
20.11.2013, 11:03
Jetzt auch mit ein paar Daten und Details.

Viel Spaß beim Stöbern….. ;)

http://www.luxify.de/porsche-macan/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/11/Porsche-Macan-S_07.jpg


:gut:

Muigaulwurf
20.11.2013, 11:24
Ä dann doch immer gerne den fetteren.

Darum gehts mir doch - nicht jeder kann "den fetteren" wirklich brauchen oder will ihn garnicht.

Chefcook
20.11.2013, 11:34
Die Frage wird sein, ob diese Leute bereit sind, so viel Geld in die Hand zu nehmen, während sie bei der Konkurrenz die kleineren Modelle wesentlich günstiger bekommen.

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 11:35
find die rückleuchten und das design allgemein besser als beim cayenne.

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 18:15
Klasse Bericht, Percy. :gut:

famoso_lars
20.11.2013, 19:57
So gering, wie der Preisunterschied zum Cayenne ist, frage ich mich eh, wer den Macan kaufen soll? Wer mit schöner Ausstattung über 80k für einen Macan ausgibt, hat auch noch die 6k für den Aufpreis zum größeren Cayenne übrig.

Preisbereinigt - und nur so - hat der doch genügend Abstand. Glaub mir, die Preisung ist bewusst oben in der B klasse positioniert. Aber nicht gegen einen C-Klasse Cayenne...

Sowas wird 100 Mal rauf und runter über Preisleitern verglichen ggü Wettbewerb und eigenen Klassen. Da ist kein Zufall dabei, sondern klare Kalkulation. Wettbewerb sind Q5, X3 etc. nicht die Klasse drüber aus dem eigenen Haus. Schon grössenmaessig keinerlei Konkurenz.

paddy
20.11.2013, 20:26
Jetzt auch mit ein paar Daten und Details.

Viel Spaß beim Stöbern….. ;)

http://www.luxify.de/porsche-macan/

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/11/Porsche-Macan-S_07.jpg
Der Macan gefällt. :ea: Deutlich gelungener als der aktuelle Cayenne.

Exige
20.11.2013, 20:43
Beim ersten Bild von hinten kam mir im ersten Moment der Q5 in den Sinn - ist das die gleiche Plattform? Schönes Auto :gut:

Ja, ist die gleiche Plattform.

"Technisch basiert der Macan auf dem Q5 der Konzernschwester Audi - 64 Prozent aller Bauteile sind identisch. Trotzdem will Porsche den Ruf als Sportwagen-Marke durch den neuen SUV nicht gefährden. Der Macan soll deutlich sportlicher abgestimmt sein als das Schwestermodell – und neue Zielgruppen erschließen."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/premiere-des-macan-porsches-tiger-mit-grossen-anspruechen/9098432.html

Deshalb darf auch noch das alte (schädliche, aber wohl sichere) Kühlmittel verwendet werden, da insoweit kein neues Modell

PCS
20.11.2013, 20:46
Die Frage wird sein, ob diese Leute bereit sind, so viel Geld in die Hand zu nehmen, während sie bei der Konkurrenz die kleineren Modelle wesentlich günstiger bekommen.

Ich sag's ungern aber - bei der Konkurrenz gibt's zu dem Preis keinen Porsche. :ka:

MacLeon
20.11.2013, 21:55
Mir gefällt der Macan sehr gut. Neben dem Cayenne hat er auch seine Daseinsberechtigung wie der Q5 neben dem Q7. Es gibt nur ein Problem: Meiner Frau gefällt er nicht, und für sie hatte ich den Macan im Auge :ka:

Oregon
20.11.2013, 22:05
Ich sag's ungern aber - bei der Konkurrenz gibt's zu dem Preis keinen Porsche. :ka:
Bei Porsche ja auch nicht wirklich, wenn der zu 64% aus "Audi" besteht.
Wenn Du damit meinst, dass er gehen wird, weil Porsche drauf steht, stimm ich zu.
Mir gefällt er nicht, sieht zwar nicht ganz so nach Hyundai aus wie der Cayenne aber auch nicht wirklich nach Porsche.

natas78
20.11.2013, 22:08
Dann kann ich auch den GLK 350 CDI behalten. Ich hatte mit 300 PS wie im Panamera gerechnet.
Wäre da der SQ5 TDI nicht eine Alternative?

PCS
20.11.2013, 22:15
Jascha, genau das meinte ich. Und ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich würde wohl niemals einen Audi kaufen, auch wenn ich den Q5 durchaus nett finde. Beim Macan hingegen würde ich nicht zögern, könnte ich mir den leisten. In sofern - alles richtig gemacht.... ;)

Zetta
20.11.2013, 22:25
Bei Porsche ja auch nicht wirklich, wenn der zu 64% aus "Audi" besteht.
Wenn Du damit meinst, dass er gehen wird, weil Porsche drauf steht, stimm ich zu.
Mir gefällt er nicht, sieht zwar nicht ganz so nach Hyundai aus wie der Cayenne aber auch nicht wirklich nach Porsche.

Schon mal den aktuellen Cayenne gefahren bevor Du so "starke" Vergleichsworte wie Hyundai aussprichst ? :D

Das Ding hat nicht einen mm gemeinsam mit diesen Reisschüsseln.. Design ist nicht alles und ich kenne einige die nach den ersten Metern alles zurückgenommen haben was sie davor gesagt haben ;)

Und jetzt ratet mal welcher der meistverkaufte 7er war? :D

ehemaliges mitglied
20.11.2013, 22:42
Jascha, genau das meinte ich. Und ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich würde wohl niemals einen Audi kaufen, auch wenn ich den Q5 durchaus nett finde. Beim Macan hingegen würde ich nicht zögern, könnte ich mir den leisten. In sofern - alles richtig gemacht.... ;)

+1

Solange ich Probleme habe die Modelle von Audi zu unterscheiden kommt mir keiner auf den Hof.

hadi
20.11.2013, 22:43
Haben hier wirklich einige mit einem Porsche zum Kampfpreis gerechnet?

Ich nicht, und auch, wenn der Abstand zum Cayenne gering erscheint - wie schon erwähnt, wollen einige vielleicht ein etwas kleineres Auto.
Auch der stärkere Diesel wird nachgereicht werden, da bin ich sicher.
64% Audi? Na und, ist ein Porsche und wird sich vermutlich auch so fahren ergo auch gut verkaufen.

Percy, schöner Bericht auf lackschifei!

CarloBianco
20.11.2013, 22:50
Bin ich eigentlich weder SUV- noch Cayenne-Fan, muss hier wirklich sagen: Gut gemacht, Klassenschönster! :mitbienchenstempel:

PCS
20.11.2013, 23:26
Es gibt nur ein Problem: Meiner Frau gefällt er nicht

Hier übrigens exakt das Gleiche! 8o =(

ehemaliges mitglied
21.11.2013, 03:23
Die werden sich dran gewoehnen (muessen) :op: :D

rodelli
24.11.2013, 22:21
Habe heute einen weißen Macan gesehen, gefällt mir ganz gut. Wobei der eigentliche Technikstand ja von vor 2007-2008 ist, der Q5 ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt.

paddy
24.11.2013, 22:26
Klar, Porsche wird sicher so blöd sein und einen Wagen auf technischem Stand von vor fünf Jahren auf den Markt bringen...

PCS
24.11.2013, 22:30
:D

sevenpoolz
24.11.2013, 23:16
Klar, Porsche wird sicher so blöd sein und einen Wagen auf technischem Stand von vor fünf Jahren auf den Markt bringen...

machen die doch schon immer so :D

Muigaulwurf
25.11.2013, 11:36
Tatsachenbehauptung? ;)

Chefcook
25.11.2013, 12:28
Eigentlich schon richtig, was der Pools schreibt.

ehemaliges mitglied
25.11.2013, 12:34
Habe heute einen weißen Macan gesehen, gefällt mir ganz gut. Wobei der eigentliche Technikstand ja von vor 2007-2008 ist, der Q5 ist ja schon seit 5 Jahren auf dem Markt.

Man spürt sicher noch die Gene vom VW Typ 82 in dem Wagen. ;)

Chefcook
25.11.2013, 12:55
Na, die andere Frage ist doch: Welches Auto von heute bietet wirklich was, was es in der oder ähnlicher Form vor 5 Jahren noch nicht gab? Und auch: Ist das denn schlecht?
So schnell kommt neues dann doch nicht. Der Scheibenwischer von SL- und S-Klasse fällt mir als echte Innovation ein, aber sonst? :D

rodelli
25.11.2013, 12:57
Typ 82 :D

Etwa die Hälfte der Bauteile ist ja baugleich mit einer mittlerweile alten Konstruktion (AU416), die schon ein Facelift erlebt hat. *stichel* :]

sevenpoolz
25.11.2013, 13:06
Tatsachenbehauptung? ;)

8o - naja wenn ich mir alleine das Display vom PCM anschaue und auch das Sportdesignlenkrad - ok sind noch keine 5 Jahre alt aber immerhin 4 :op:

;)

und nein bitte nicht als Tatsachenbehauptung verbuchen =)

:dr:


Eigentlich schon richtig, was der Pools schreibt.

aha =)

und Poolz bitte mit "Z" am Ende ;)

Chefcook
25.11.2013, 13:07
...

und Poolz bitte mit "Z" am Ende ;)

Autokorrektur. Was kann ich dafür, dass Du mit dem Z Deine Coolness darlegen musst... :D

sevenpoolz
25.11.2013, 13:13
:D - ja mit der lieben Autokerrektur hab ich auch immer so meine Last :wall: manchmal hasse ich sie...

paddy
25.11.2013, 14:37
Die kann man bestimmt auch ausschalten. ;)


Man spürt sicher noch die Gene vom VW Typ 82 in dem Wagen. ;)

Nix gegen den Kübel :wüstenfuchs: :op:

993iwc
10.01.2014, 00:06
Hat jetzt schon jemand von Euch nen Macan bestellt?

R.O. Lex
10.01.2014, 00:25
Ich hatte daran gedacht, meine Kuh (Audi Q3) gegen den Tiger zu tauschen, werde es aber wohl doch lassen.

natas78
10.01.2014, 07:49
Mir gefallen die Motoren nicht. :ka: Da hat der Konzernbruder Audi Q5 mit dem 313 PS Diesel mehr zu bieten.

dpg666
10.01.2014, 08:28
Gemäss Auskunft im PZ ist die Produktion von 2014 bereits ausverkauft...

natas78
10.01.2014, 08:29
Yipp, Lieferzeit aktuell > 1 Jahr.

triamarc49
10.01.2014, 16:56
geplante 50.000/Jahr ne ganz schöne Hausnummer 8o
-Macan-2014 (http://m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-sportwagenhersteller-porsche-steuert-neuen-absatzrekord-an.ebbc2404-9e5d-4bcc-9d46-37d2ce5e7d86.html)

Manni

Zetta
11.01.2014, 14:08
Meine erste Reaktion war "nein", aber als Turbo könnte ich schon schwach werden - naja, erst Mal Probe fahren :)


http://www.youtube.com/watch?v=yjA5F2grbw8

Zetta
11.01.2014, 14:11
http://www.youtube.com/watch?v=TG_ZVEon_gw

buchfuchs1
26.01.2014, 23:52
Wie ist denn jetzt so der Macan so?

natas78
27.01.2014, 00:16
Der Macan geht gar nicht. Stand heute bei mir vor der Tür. Das Heck ist total hässlich.

ehemaliges mitglied
27.01.2014, 05:46
Ich finde den total geil....und der Turbo geht auch gut ab. Das Heck ist m.E. gelungen, sicher verliert man im Vergleich zum Cayenne, eine Menge Gepaeckraum, aber ein Familienauto sieht auch anders aus. Ueber die (Auf-)Preisliste ist ja schon an anderer Stelle geschrieben worden.

dpg666
27.01.2014, 09:52
Dabei war ich eigentlich bereits von dem Gepäckraum im Cayenne enttäuscht.
Ist der im Macan wirklich nochmals viel kleiner...?!

ehemaliges mitglied
27.01.2014, 10:40
Ja, vor allem durch die Schraege....aehnlich wie BMW X5/X6....aber hey...der Macan ist kein "2 Erwachsene und 3 Kinder - Auto"...ich sehe ihn mehr als DINKS - Untersatz :gut:

John Wayne
27.01.2014, 11:35
Der Macan geht gar nicht. Stand heute bei mir vor der Tür. Das Heck ist total hässlich.

Auf Bildern gefällt er mit gut. Ist er in Natura so schlimm?

dpg666
27.01.2014, 11:37
Sind leider keine DINKS - sondern ALMHUK (ArmeLeuteMitHundundKind)...
Daher brauche ich nen Kofferraum ;)

paddy
27.01.2014, 11:52
Auf Bildern gefällt er mit gut. Ist er in Natura so schlimm?Bis auf den Preis finde ich den Macan Klasse.

market-research
27.01.2014, 12:19
Scheint auch nichts für OITFs zu sein. :D

Chefcook
27.01.2014, 13:00
OITF? Etwa die Ober-intellektuellen Turner-Freunde? 8o

Muigaulwurf
27.01.2014, 13:20
Tuner, nicht Turner :op:

Chefcook
27.01.2014, 13:21
Ah, jetzt macht's Sinn. Danke :gut:

Muigaulwurf
27.01.2014, 13:26
Immer froh helfen zu können :gut:

Chefcook
27.01.2014, 14:23
BTT: Neulich bin ich mal kurz hinter nem Macan hergefahren. Ursprünglich dachte ich ja, dass der von hinten wie ein Seat aussieht. Falsch gedacht, sieht in der Realität echt ganz nett aus.

natas78
27.01.2014, 15:08
http://i1227.photobucket.com/albums/ee438/natas1978/R-L-X/32D3AFED-EAEC-4B33-A535-1AC56A17FB31_zps7uaksj2l.jpg

So stand er bei mir vor der Tür. Denke, dass der Kofferraum ungefähr so groß ist wie bei einem BMW 3er Kombi.

Muigaulwurf
27.01.2014, 15:11
Das ist echt eine starke Schräge, auf den Bildern war das bisher nicht so sichtbar.

natas78
27.01.2014, 15:13
Ja, ich war auch überrascht. Jedenfalls gefällt er mir so nicht. Naja, erstmal probefahren.

Curator
27.01.2014, 15:24
Sind leider keine DINKS - sondern ALMHUK (ArmeLeuteMitHundundKind)...
Daher brauche ich nen Kofferraum ;)

Ach, Deni, Euer Hündchen hat doch im Handschuhfach des Macan Platz. Daran wird es ja nicht scheitern... ;)

Muigaulwurf
27.01.2014, 15:45
Ja, ich war auch überrascht. Jedenfalls gefällt er mir so nicht. Naja, erstmal probefahren.

Der Umstieg vom Boxster auf den Macan wär mir von vornherein zu hart.

natas78
27.01.2014, 16:11
Das wäre dann eher der Umstieg von der 5er Limousine. Der Boxster bleibt. :D

paddy
27.01.2014, 16:12
Dass der Macan keinen größeren Kofferraum als der Q5 hat kommt jetzt aber echt überraschend ... ;)

dpg666
27.01.2014, 16:38
Ach, Deni, Euer Hündchen hat doch im Handschuhfach des Macan Platz. Daran wird es ja nicht scheitern... ;)

Bezüglich des Hündchens hast Du vollkommen Recht :D
Witzig ist aber, dass ich zuerst immer voll gegen einen Kombi war. Und nun ist mir
schon der Kofferraum der C-Klasse ständig zu klein...=(

market-research
27.01.2014, 20:06
OITF? Etwa die Ober-intellektuellen Turner-Freunde? 8o

One Income Two Families, that's me. :D

primero
27.01.2014, 20:25
One Income Two Families, that's me. :D

Ich war bei Outstanding In The Fields und hab mich schon gewundert, dass die Zuffenhauser jetzt den Jungs von Land Rover das Wasser abgraben wollen...:D

Beste Grüße,
André

R.O. Lex
19.03.2014, 18:17
Ich hatte daran gedacht, meine Kuh (Audi Q3) gegen den Tiger zu tauschen, werde es aber wohl doch lassen.

Heute in der Post:

http://up.picr.de/17700330dg.jpg

Ansehen kostet ja nichts.

ehemaliges mitglied
19.03.2014, 19:06
Ok, meine Einladung sah nicht ganz so nobel aus...geh aber trotzdem hin :D

Dominik_0212
19.03.2014, 19:50
Für was ist die Einladung?

AndreasL
19.03.2014, 19:59
Für was ist die Einladung?

Für VIPs :D Vermutlich werden bald die Autos ausgeliefert und dann gezeigt. Habe Frühjahr zum Schauen im Handel in Erinnerung für die Leute, die noch nicht bestellt haben.

Dominik_0212
19.03.2014, 20:02
Für VIPs :D Vermutlich werden bald die Autos ausgeliefert und dann gezeigt. Habe Frühjahr zum Schauen im Handel in Erinnerung für die Leute, die noch nicht bestellt haben.

Danke Dir :gut: Vorhin ist vor mir ein Macan Turbo durch Leipzig gefahren...sah richtig nice aus! :)

dj74
19.03.2014, 20:54
Und heute morgen habe ich auf der A7 einen Transporter voller Macan (S) überholt.
Die Auslieferung ist also wohl schon im vollen Gange. ;)

Hatte mich eh' gewundert, warum die nur so halbherzige Transportverpackung hatten... die Heckklappe mit dem Schriftzug war jedenfalls nicht verpackt.

Chefcook
19.03.2014, 21:33
Und heute morgen habe ich auf der A7 einen Transporter voller Macan (S) überholt.



Den habe ich auf der A7 auch gesehen und gestaunt 8o

R.O. Lex
19.03.2014, 21:46
Für was ist die Einladung?

Ich vermute für die, die mal grundsätzliches Interesse bekundet haben und von denen bis heute noch immer keine Bestellung vorliegt.

harleygraf
19.03.2014, 22:59
Mir gefällt der " Kleine".
Dagegen sieht der Cayenne schon ein wenig " in die Jahre gekommen" aus....

Zetta
19.03.2014, 23:18
Preislich ähnlich dem Cayenne, kleiner, kein SUV, kein Kombi, wenig Pkatz innen, Sparausführung im Vergleich zum großen Bruder :rolleyes: Verkauft sich trotzdem wie verrückt, somit hat Porsche alles richtig gemacht.

natas78
20.03.2014, 00:17
Naja, ist bei Audi auch nicht anders. Preislich Unterscheidet sich der Q5 3.0 tdi zum Q7 3.0 tdi um gerade mal 5t€. Genauso der Q5 2.0 tdi und Q3 2.0 tdi.

Chefcook
20.03.2014, 08:20
Ich bin schon gespannt auf den Macan. Irritierend fand ich die Aussage im Autocar-Test, dass der Kofferraum des RR Evoque größer sei. Und der ist schon echt klein, wenn man zuvor einen Audi A4 fuhr!

Tangomat
20.03.2014, 09:25
..... und der vom A4 ist auch nicht gross

orange
20.03.2014, 15:05
was habt ihr erwartet? ein raumwunder??

Muigaulwurf
20.03.2014, 17:17
Sicher, Porsche wird vom Laderaumangebot her seit jeher immer schon in einem Atemzug mit E-Klasse T-Modell und Ford Transit genannt.

Chefcook
20.03.2014, 17:37
Der Macan ist nur ein beliebiger SUV, auch wenn Porsche drauf steht. Da muss er sich auch nach SUV-Maßstäben messen lassen und da gibts eben welche, die scheinbar mehr Platz innen bei weniger Platz aussen haben.

ehemaliges mitglied
20.03.2014, 17:52
Wie ich schon schrob, sowohl der Macan, als auch der Evoque sind keine Autos fuer 2 Erwachsene, 2 Kinder und Gepaeck fuer 2 Wochen Urlaub, aber der Macan faehrt sich um Laengen besser ( bin bis dato nur den Turbo gefahren ) und die Uebersichtlichkeit nach hinten/ schraeg hinten ist beim Evoque schon fast peinlich. Mein Golfbag passt in den Macan nur nach Umklappen der Rueckbank rein.
Also ganz klar ein DINKS-Auto :gut:

Muigaulwurf
04.06.2014, 17:56
Porsche ruft 2500 Macan wegen beschädigter BKV zurück:

http://www.automobil-produktion.de/2014/05/bremskraftverstaerker-beschaedigt-erster-rueckruf-beim-porsche-macan/

timeZone
04.06.2014, 19:25
Solange kein Fahrverbot erteilt wird, geht´s ja noch ...

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Treo
21.06.2014, 10:20
Bin den Macan am Donnerstag als S mal probe gefahren. Schöner Wagen für zwei Personen, ansonsten zu klein.

Leider klingt der Wagen nach nichts, die Sportabgasanlage gibt es offenbar noch nicht.
Ich fand denn S jetzt von der Beschleunigung auch nicht so der Hit (für nen Porsche wohlgemerkt), denke da braucht man schon eher den Turbo.

Trotzdem alles in allem toller Wagen!

docpassau
21.06.2014, 11:00
Den Macan darf man eben nicht als Sportwagen ansehen, er ist eben ein SUV. Ich vergleich ihn mit meinem Alltagsfahrzeug, das ich eben 100000 km in zwei Jahren brauche.
Ich hatte letztens den Diesel ein WE lang, hier mal mein Eindruck. Zum Preis sag ich nichts, der ist halt riesig. Porsche kalkuliert eben immer mit Schmerzgrenze + 5 %........

Vom Platz her ist das - immer noch ziemlich grosse- Auto mir ausreichend, mein aktueller Passat Alltrack (übrigens ein tolles Auto, wenn ein gescheiter Motor lieferbar wäre) ist dagegen aber ein Ballsaal. Aber brauch ich das? Meine beiden Kids hatten auch im Macan genügend Raum, der Kofferraum ist völlig ausreichend (etwa gleich gross wie beim A6). Da muss man eben selbst sehen, ob man mehr Volumen braucht.
Vorne hat man selbst als XL Männchen genügend Spielraum, mir gefällt auch die angeblich so überladene Mittelkonsole. Wenn man Porsche kennt ist nach 15 min jeder Schalter klar. Aber: Zur Nachbarin ist aber der Weg sehr weit :-), wer da mehr Kontakt sucht sollte was anderes suchen..... Super sind die elektrische Sportsitze, ich mag die Porsche Sessel. Ach ja: die parkpiepser und die RF Kamera ist unbedingt erforderlich, wenn man sein Auto mag: nach hinten und vorne seh ich absolut keine Begrenzung.
Der Motor ist kein Aufreger, aber Leistung ist genügend da (im üblichen Rahmen auf öffentlichen Strassen.....). Im Sport plus Modus aber ist der Schaltmodus völlig übertrieben, dreht viel zu hoch. Passt nicht zum Diesel. Ich hatte meitens "Sport" gewählt, das war ok. Der Diesel hat genau den souveräneren Auftritt, den ich im TDI Passat so stark vermisse (der 170 PS Diesel ist bei mir ständig am Anschlag). Aber eben auch nicht den Superkick,den viele vielleicht erwarten. Wenn ich einen Sportwagen will nehme ich den 11er....

Was fiel noch auf? Das Standardfahrwerk mit Stahlfedern ist umkomfortabel und ziemlich hart, trotz Verstellung. Da ist die Luftfederung Pflicht, wenn man lange Strecken unterwegs ist.
Dann zum absoluten Traum, dem Kurvenfahren. Ich bin in den letzten Jahren schon einige dieser SUV Lastwagen gefahren, ich wollte alle nicht, da sie eben im Vergleich zu einem ordentlichen Kombi immer schlechter waren. Auch der Cayenne, auch der X3. Der Macan passt, wirklich Porsche feeling. Das hat Spass gemacht...
Noch ein paar Dinge: die Bose Anlage ist ganz ok, das Glasdach schön, wenn man so was mag. Innenausstattung mit Teilleder nett, aber Vollleder erst richtig Porsche like.
Nun, ich seh das Auto als wirklich schön für jeden Alltag, genau das ist für mich die Mischung zwischen Sportlichkeit und Alltagsnutzen. Wer einen Sportwagen ala 911 oder sogar Cayman :-) sucht ist nicht gut bedient. Mir aber taugt die Kombination.

Mehr dann im Oktober .... :-)

famoso_lars
21.06.2014, 11:21
Wer ähnliche Leistung mit sehr gutem. Raumangebot sucht nimmt nen SQ5

Mittlerweile ein bestseller bei Audi.

mask
21.06.2014, 11:23
Das stimmt allerdings!

dpg666
21.06.2014, 11:53
Ich hatte mir sowohl den Macan und den Cayenne angeschaut. Den Macan finde ich - entsprechend ausgestattet-
wirklich megaschick. Aber auch relativ teuer. Aufgrund des relativ geringen Raumgefühls bin ich dann aber doch
nur den Cayenne Diesel (aktuelles Modell) zur Probe gefahren. Richtig gekickt hat der mich aber nicht...

Nixus77
21.06.2014, 11:56
Motortechnisch nicht gekickt? Ich finde die S version genial

dpg666
21.06.2014, 12:09
Bin die arme Leute Version (Non S) gefahren...
Unabhängig vom Motor habe ich mich in dem Wagen nicht wirklich wohl gefühlt.
Ist dann doch wieder ein Mercedes geworden...

Nixus77
21.06.2014, 12:11
deine E Klasse sieht ja auch wirklich schön aus:gut:

Treo
21.06.2014, 12:50
Motortechnisch nicht gekickt? Ich finde die S version genial

Ist halt ein sehr subjektives Empfinden. Vom 90 PS Golf in den Macan, dann hätte ich wohl auch nur ein Grinsen im Gesicht bis jetzt ;-)

Mit den Schaltwegen bei Sport+ habe ich wie Bertram auch ähnlich empfunden, da ist mein BMW etwas sanfter und "zurückhaltender".

Nixus77
21.06.2014, 13:07
Das ding hat fast 400ps und vorallem 850nm, beschleunigt von 0-100 genau so schnell wie ein Serienmäßiger 335i Cabrio, ein aktueller Cayman oder Boxster, für einen SUV finde ich das schon ordentlich.

dpg666
21.06.2014, 16:01
deine E Klasse sieht ja auch wirklich schön aus:gut:

Danke :dr:

Und man hat Platz ohne Ende! Waren erst ein paar Tage am Bodensee. Da war ich froh
um den grossen Kofferraum (690Liter)...

ToppitsToo
21.09.2014, 23:57
Gibt es demnächst einen 2 l Benziner mit 237 PS? Eben in den Typenklassen der GDV gefunden. Dort steht auch noch ein Diesel mit 3 l und nur 211 PS.

Chefcook
22.09.2014, 07:55
Zumindest in England wird der 2L Benziner schon angeboten. Kostet dort 3000 Pfund weniger, als der S. Demnach müsste der 237-PS-Benziner-Macan hier um 54.300 Euro kosten.

ToppitsToo
22.09.2014, 09:10
:gut:

Allerdings steht bei dem Modell: "Special order only" unter dem Preis.

Chefcook
22.09.2014, 14:08
Ich bin mal gespannt, wann der Vierzylinder nach Deutschland kommt. Vorrangiger Markt scheint Asien zu sein.

Rein theoretisch könnte ich mir das schon gut vorstellen. Der Vierzylinder wiegt 110kg weniger, als der Diesel, was sicher das Handling positiv beeinflusst. 240 PS reichen im SUV der Größe auch aus (immerhin ist er schneller als der als ausreichend empfundene Cayenne Diesel) und Porsche wird sich schon was einfallen lassen, damit das Auto auch Porsche-gerecht fährt.
Rein praktisch würde mich wohl der Preis abschrecken. Wenn der Preis ähnlich wie in England wäre, kostet der Vierzylinder mit hübscher Ausstattung ohne Ausreizen des maximal möglichen schon 70k Euro. Und das ist für ein Vierzylinderauto der Klasse wahnsinnig viel Geld.

ToppitsToo
22.09.2014, 19:40
Schau an, den Diesel mit 211 PS gibt es in Belgien.

http://www.porsche.com/belgium/nl/models/macan/macan-s-diesel-211/featuresandspecs/

stephanium
22.11.2014, 19:34
ich habe eine Frage an die Porsche Kenner:

Ich werde am Montag einen Macan Diesel bestellen (schw.met. Leder Luxorbeige, Panoramadach, Standh., Navi, etc.).

Da mir aber die mit 2,8k Moderat bepreisten 18" Winterreifen nicht gefallen (viel zu klein) und die 19" Winterreifen knapp 5k extra kosten, überlege ich die 20" mit Alljahresreifen zu bestellen.
Die Reifen gibt es ja ab Werk, dann sollte das kein "Schrott" sein.

Ich wohne im Stuttgarter Raum, fahre im Winter nicht in die Berge.

--> Da kann man das doch machen, oder?

Danke für Eure Meinung.

Gruss,
Stephan

DerFremde
22.11.2014, 20:51
Die Ganzjahresreifen sind begrenzt auf 240km/h habe ich mal gehört

Nixus77
22.11.2014, 21:01
Nein das ist unterschiedlich

Ganzjahresreifen kann man nehmen, würde ich aber nicht.
Evtl. bei einem Opel Corsa oder Ford Fiesta mit 60ps, aber definitiv nicht bei einem Fahrzeug mit >200ps

docpassau
22.11.2014, 21:05
Nun, für den Diesel reichen 240, die schafft er eh nicht.

Ich würde (und habe es...) nicht gemacht, die Ganzjahresreifen. Denn wenn sich der Macan von anderen SUV unterschiedet (und das tut er), dann bei den Fahreigenschaften. Da möchte ich im Sommer die "guten" Reifen draufhaben, Winter ist es eh nicht so wichtig (meine Meinung...).

Die 18er sind zwar klein, aber doch nicht hässlich. Alternativ schau mal bei Techart, da gibts 21´´FÜR 5 K€, oder frag bei Speedart mal an.

DerFremde
22.11.2014, 21:09
Winter ist nicht so wichtig!?

Jetzt ernsthaft. Fähre um Winter die gleiche Größe wie im Sommer und auch mit mindestens 270km/h Index. warum soll ich 6Monate im Jahr die Performance meines Fahrzeuges nicht nutzen können. Von den 6Monaten sind doch eh meist nur 5Tage "Winterbedingung"

Beim Macan Diesel würde ich die Ganzjahresreifen nehmen.

Gruß

dpg666
22.11.2014, 21:59
Man muss sich einfach bewusst sein, dass Ganzjahresreifen das ganze Jahr über ein Kompromiss darstellen...

stephanium
22.11.2014, 22:08
das mit dem "Kompromiss" habe ich auch schon zig mal gelesen ... Aber Michelin hat diesen Reifen extra für den Macan entwickelt. ich bin ganz sicher kein Fahrer, der sein Auto an die Grenze treibt, daher meine Überlegung.

Nixus77
22.11.2014, 22:18
Auch wenn sie extra für den Macan entwickelt sind, sind sie ein Kompromiss.
Sie bremsen im Winter schlechter als Winterreifen und im Sommer schlechter als Sommerreifen.

dpg666
22.11.2014, 22:24
das mit dem "Kompromiss" habe ich auch schon zig mal gelesen ... Aber Michelin hat diesen Reifen extra für den Macan entwickelt. ich bin ganz sicher kein Fahrer, der sein Auto an die Grenze treibt, daher meine Überlegung.

Eben - allein der Bremsweg ist hier ein K.O. Kriterium...

harlelujah
23.11.2014, 07:52
Hier ein Test in Autobild

http://www.autobild.de/artikel/ganzjahresreifen-test-2014-185-60-r-15-5312876.html

http://www.autobild.de/heftarchiv/heftartikel_5341447.html

Da ich regelmäßig im Winter in die Berge fahre, ist es für mich kein Thema.

Wenn man jedoch 5.000-10.000km im Flachland unterwegs ist, ist es eine Überlegung wert. Zumal Porsche bei den Kompletträdern sowieso ein Rad ab hat, z.B. 5.500€ Aufpreis von 18" auf 21" bei meinem Cayenne.

Komischerweise habe ich mir immer einen original Winter-Reifensatz bei Kauf der Porsches heraushandeln können. Da hat anscheinend das PZ auch eine enorme Gewinnspanne.

harlelujah
23.11.2014, 07:59
Ich hatte mir sowohl den Macan und den Cayenne angeschaut. Den Macan finde ich - entsprechend ausgestattet-
wirklich megaschick. Aber auch relativ teuer. Aufgrund des relativ geringen Raumgefühls bin ich dann aber doch
nur den Cayenne Diesel (aktuelles Modell) zur Probe gefahren. Richtig gekickt hat der mich aber nicht...

Habe mir auch beide angesehen und aufgrund des Platzes wurde es ein Facelift Cayenne. Preislich nehmen sie sich nichts, da der Verhandlungspielraum beim Macan wesentlich geringer ist als beim Cayenne. Aufpreis unwesentlich. Außerdem kommt mein Cayenne noch im Dezember während ich beim Macan bis Mai warten hätte müssen.

Street Bob
23.11.2014, 08:04
Ich sehe es wie Peter.
In dem Zusammenhang sei auf die "Sommerreifenpflicht" in einigen Nachbarländern hingewiesen, z.B. Italien. Also uffbasse:
Hier ein Link: http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/verkehrsrecht/ausland/ITALIEN_Winterreifenverbot/default.aspx

ehemaliges mitglied
23.11.2014, 08:15
das mit dem "Kompromiss" habe ich auch schon zig mal gelesen ... Aber Michelin hat diesen Reifen extra für den Macan entwickelt. ich bin ganz sicher kein Fahrer, der sein Auto an die Grenze treibt, daher meine Überlegung.

Schon, aber auch Michelin kann nicht zaubern und ein Ganzjahresreifen ist immer weicher als ein Sommerreifen, damit er eben im Winter auch Grip hat. Da man aber nicht nach 2 Seiten optimieren kann, bleibt es eben ein Kompromiss. Im Sommer verschleisst der Reifen eher als ein reiner Sommerreifen, so dass er frueher ersetzt werden muss. M.M. nach ist die beste Loesung ein weiterer Satz Winterreifen. Hier muss man eben aufrechnen, wie oft man den GJR ersetzt und wie oft die SR + WR, um irgendwann die anfangs hoeheren Investitionskosten mal einem break even zuzufuehren. Es muss ja keine original Porsche-Felge sein. Darueber hinaus kommt der hoehere Fahrspass, auch wenn man sagt, man will den Grenzbereich nicht ausloten.

stephanium
23.11.2014, 09:34
Danke Euch. Werde wohl die 20" SR mit den 18" WR kombinieren ....

Nixus77
23.11.2014, 10:28
Gute Entscheidung:gut:

DerFremde
23.11.2014, 10:32
Und den Satz Winterreifen kann man ja nach Fahrzeugrückgabe auch wieder zu etwas Geld verwandeln.

Gruß

stephanium
23.11.2014, 10:51
mmmh, habe ich noch nicht daran gedacht ...

Es ist schon richtig. Bei einem solchen Auto sollte man keine Kompromisse machen. Und, 40 EUR mehr im Monat sind auch kein Beinbruch. Dafür ist der Diesel-Preis ja derzeit um so günstiger ;-)

stephanium
23.11.2014, 10:56
Ach ja, für Porsche Fans meine Konfiguration: Macan Diesel

Tiefschwarzmetallic
Leider Luxorbeige mit Sitzmemory Fahrerseite
Panoramadach
Standheizung
Navi mit Handyvorbereitung
Luftfederung
Ambientes Innenlicht
Dachreling Alu
Fussmatten
PDC (ohne Kamera)
Xenon ... wobei ich es sehr schade finde, dass ein kein LED Licht gibt
20" Sommerreifen ... und dann doch eher die 19" WR

Ich kann den Wagen aber erst ab 1. Nov. 2015 nutzen, so lange läuft dee Vertrag meines Firmenwagens E350 CDI (Limousine).

Ich freue mich aber sehr auf den Wagen.
Die Form, das Design sind m.E. Weltklasse. Ein bildschönes Auto.

dpg666
23.11.2014, 11:23
Glückwunsch zum Macan :gut:

Gefällt mir auch sehr gut!

harlelujah
23.11.2014, 11:29
Ach ja, für Porsche Fans meine Konfiguration: Macan Diesel

Tiefschwarzmetallic
Leider Luxorbeige mit Sitzmemory Fahrerseite
Panoramadach
Standheizung
Navi mit Handyvorbereitung
Luftfederung
Ambientes Innenlicht
Dachreling Alu
Fussmatten
PDC (ohne Kamera)
Xenon ... wobei ich es sehr schade finde, dass ein kein LED Licht gibt
20" Sommerreifen ... und dann doch eher die 19" WR

Ich kann den Wagen aber erst ab 1. Nov. 2015 nutzen, so lange läuft dee Vertrag meines Firmenwagens E350 CDI (Limousine).

Ich freue mich aber sehr auf den Wagen.
Die Form, das Design sind m.E. Weltklasse. Ein bildschönes Auto.


Respekt, dass du soviel Geduld hast, 1 Jahr auf ein Auto zu warten. Ich könnte max. 2 Monate warten

Ein paar Anmerkungen zur Konfi:
- Schwarz mit Standheizung: ich gehe davon aus, dass der Wagen im Freien steht: Auto ist immer dreckig und bei Schwarz sieht man es deutlich
- Luxorbeige: hoffentlich ohne Kinder !!! Habe meine Erfahrungen gemacht
- Tipp: statt Handyvorbereitung das Telefonmodul nehmen. Mit ein wenig Aufpreis hast du die Möglichkeit im Notfall eine SIM-Karte ins Navi zu schieben. Des weiteren wird die interne Antenne genutzt und nicht die des Handys
- LED: ist bis November 2015 sicherlich zu haben. Kannst also nachbestellen. Kostet jedoch aktuell beim Cayenne 2.700€ Aufpreis (mir war es nicht wert)

stephanium
23.11.2014, 11:37
Ich hätte ihn auch gerne lieber übermorgen - ich muss aber bis 11.2015 warten, no way out.

Meine Autos waren bislang IMMER schwarzmetallic mit beigem Leder (wir haben keine Kinder). Und, da wir nur eine Garage am Haus haben, stehe ich davor.

Wer in Stuttgart jetzt einen Macan Diesel bestellt muss bis Juni 2015 warten.

Nixus77
23.11.2014, 12:06
Das heißt, wenn ich jetzt bestelle bekomme ich vor dir das Auto?

Nixus77
23.11.2014, 13:17
Achso jetzt hab ich es verstanden:)
Hätte mal auch den Post vorher lesen sollen...

stephanium
23.11.2014, 16:23
@Toan ... richtig!

Wenn Du aber den Turbo wählst, geht es noch schneller.

Nixus77
23.11.2014, 17:26
Ich kann leider mit SUVs nichts anfangen, war nur eine hypothetische Frage:gut:

docpassau
23.11.2014, 19:48
Ein Tipp von mir zu deiner Konfiguration: nimm die Rückfahrkamera dazu, du siehst nach hinten nicht wirklich gut aus dem Auto. Telefonmodul empfehle ich auch, Luftfederung ist auch super. Ambiente Innenlicht hab ich auch, braucht es aber nicht unbedingt.

Ansonsten nettes Wägelchen....

SeniorFrank
16.05.2016, 20:45
Hat jemand Erfahrungen mit Inspektionskosten beim Porsche Macan Diesel?

Bei meinen BMW Neuwagen hatte ich jeweils so 250€ bei 30TKM, ca. 600€ bei 60TKM und bei 90TKM wieder so 250€. Danach hatte ich die Autos verkauft. Großartig Verschleiß wie Bremsen oder so hatte ich nie, vielleicht mal Beläge, Scheiben waren bei der Laufleistung nie fällig.

Ist der Macan Diesel da deutlich teurer?

Versuche mir das Auto gerade "schön zu rechnen", da Gebrauchte so teuer sind und der Werterhalt nach 3-4 Jahren die Mehrkosten im Vergleich zu Audi und BMW teilweise wegmacht.

natas78
16.05.2016, 20:58
Kleine Wartung ca. 700€
Große Wartung ca. 900-1000€

Je nach PZ ergeben sich aber Unterschiede von bis zu 200€, deshalb am besten bei mehreren PZs nachfragen.

SeniorFrank
16.05.2016, 21:12
Danke für die prompte Antwort. Schaut nach doppelten Kosten aus. Öl ist da aber dabei, oder?

docpassau
16.05.2016, 21:16
Meine Erfahrungswerte, kleine Inspektion war so was unter 500, grosse unter 800. Mit Öl natürlich...

Hab jetzt grad mit 76000 km neue Scheiben vorne bekommen, Preis weiss ich noch nicht.

SeniorFrank
16.05.2016, 22:25
Danke Bertram, was verbrauchst Du so im Schnitt?

Zetta
16.05.2016, 22:36
Die Kosten werden beim Macan genauso liegen wie beim Cayenne und das heißt so ca. mindestens doppelt so hoch wie bei BMW. Hinzu sollte man noch die Porsche Approved rechnen, die eigentlich Pflicht ist und ab dem dritten Jahr 1.300,- Euro für 12 Monate kostet.

Bei BMW ist der große Vorteil, dass es günstige Pakete für Service und Garantieverlängerung gibt. Beim Macan sollte man sicherlich den guten Wiederverkaufswert hoch anschreiben.

docpassau
17.05.2016, 10:38
Also, das mit den doppelten Kosten im Vergleich zu BMW kann ich nicht bestätigen.

Ich bin - nun schon vor geraumer Zeit - von BMW (damals 530 Benzin) auf Porsche umgestiegen. Gerade die Unterhaltskosten haben sich dabei nicht wesentlich verändert. Sowohl Wartung als auch Verbrauch (aktuell 8 Liter bei durchaus zügiger Fahrweise, auf der AB allerdings auch mal mehr...) und Versicherung (mein Macan ist günstiger als der X3 meiner Kollegin).

Deutlich teurer ist die Anschaffung, aber das weiss man erstens vorher und zweitens machts auch Spass.... (also nicht das Zahlen, aber das Auto :-) )