Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brillenputztücher welche sind wirklich gut?
Liebe Leutz,
ich habe bis dato immer die Dinger von Lidl genommen, bin aber damit nicht so richtig zufrieden.
Welche Marke ist wirklich gut, welche könnt Ihr empfehlen?
keine - das Glas insbesondere die Beschichtung leidet, wenn dann nur mit Microfaser
ehemaliges mitglied
01.08.2013, 22:39
Immer trocken abwischen mit Mikrofaser. Feucht Putztücher nicht. Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!
Genau so. Wobei man idealerweise ein silikonfreies Spüli verwenden sollte.
Doktor Krone
01.08.2013, 22:43
Nachdem ich eines davon jetzt monatelang nutze - und es immer noch keine Schmierflecken hinterläßt - hab ich mir gleich noch ne Handvoll davon bestellt. Heißt Durable Techcleaner, ist 20 x 20 cm, Mikrofaser und kost' ca. 7€. Hab hier gerade mein iPhone am Start, das Verlinken ist damit so blöd ... aber es wird sich wohl finden lassen ;)
Wir benutzen seit Jahren die Brillenputztücher von Sidolin.
Bislang nur beste Ergebnisse.
SteveHillary
02.08.2013, 00:54
Mhmm. Hab in einem ähnlichen Thread schonmal von meinem
Uralten Leinentuch geschrieben! Funktioniert imho besser als jedes
"Gekaufte"!!
Leinen oder Microfaser sind aber doch schlecht, weil man die Staubkörner einreiben würde.
Ich putze mit Spüli und Daumen.
Ab und an mit nem BriPuTu!
siggi415
02.08.2013, 01:08
Normalerweise reicht Wasser und ein Küchenpapier. Unterwegs dann entweder Microfaser und ganz selten wenn nötig ein Brillenputztuch. Durch die Inhaltstoffe nicht gerade gut für Kunststoffe.
Wir benutzen seit Jahren die Brillenputztücher von Sidolin.
Bislang nur beste Ergebnisse.
:gut: nehme ich auch nur
Le Rolexier
02.08.2013, 07:03
Immer trocken abwischen mit Mikrofaser. Feucht Putztücher nicht. Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!
Ganz genauso..!!!!
ehemaliges mitglied
02.08.2013, 07:22
... Lieber mit warmen Wasser, Spüli und Daumen den dreck weg machen und mit einem Mikrofaser-Putztuch trocken wischen!
Und wichtig, Spüli. Keine Flüssigseife, da diese Stoffe enthält, die Schlieren hinterlassen können.
Platzger
02.08.2013, 09:51
nehmt am besten ein Brillenbad von Kistner, reinigt hervorragend. Ansonsten lauwarmes Wasser und ein Spülmittel zum fettlösen. Für unterwegs ein Mikrofasertuch oder eben Feuchttücher, ich empfehle "Optinett".
Onkel Benz
02.08.2013, 10:51
Hallo,
ich nehme ganz einfachen Glasreiniger (Sprühflasche), und diese weichen Kosmetiktücher. Damit verkratzen die Kunststoffgläser nicht, und Flecken, Tapser und sonstiger Schmutz wird rückstandslos entfernt.
Glasreiniger hat auch meine Optikerin empfohlen.
BTW, die Kunstoffgläser sind robuster als man denkt. Hab auch nach Jahren keine Probleme mit Kratzern durch Putzen.
Welche Marke ist wirklich gut, welche könnt Ihr empfehlen?
Michael, ich habe diese Frage schon einmal zur Diskussion gestellt: Schau HIER (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/107201-Brillen-Style-zeigt-her-Eure-Nasenfahrräder?p=3790005&viewfull=1#post3790005) doch mal rein, vielleicht findest du den einen oder anderen Tipp.
Ich habe übrigens kein Brillenputztuch mehr gekauft, sondern reinige die Brille mit ganz normalem Spülmittel und lauwarmem Wasser. Anschliessend trockne ich die Gläser mit Papier-Taschentüchern, meist von Tempo. Das klappt einwand- und streifenfrei.
Mein Tipp:
Die kostenlosen (Werbe-) Putztücher von Fielmann. :supercool:
Die schlagen - selbst bei grober Verschmutzung - so ziemlich alles, was ich bisher getestet habe und halten auch recht lange! Dagegen hatten alle von mir getesteten teuren Kauftücher bisher keine Chance. Ich benutze eigentlich nichts anderes mehr.
Beste Grüße
Stefan
Danke Jungs für Eure Hilfe :verneig:
Da habe ich einiges zum Ausprobieren. Ich werde dann sehen, womit ich am besten klarkomme :gut:
Das Wochenende ist ja lang :D
Und wichtig, Spüli. Keine Flüssigseife, da diese Stoffe enthält, die Schlieren hinterlassen können.
Beim Sonnenbrillenkauf hatte ich heute die Eingangsfrage gestellt und es wurde zu allem anderen als Spüli geraten. Shampoo sei gut, meinte die Dame.
Feuchte Brillenputztücher seien o.k., sofern die Brille vorher unter fließendem Wasser von Schmutz befreit worden wäre.
Platzger
03.08.2013, 10:20
Spüli ist kein Problem, wirklich nicht. :op:
Le Rolexier
04.08.2013, 20:19
Ich habe da noch eine Empfehlung. Schaut mal im Netz unter "Freiblick Brillenbad" . Einfach in der Anwendung mit verblüffend gutem Ergebnis
RAMichel
04.08.2013, 22:08
Einzeln verpackte Brillenputztücher funktionieren super, wenn das Glas fettig ist. Dass die Tücher die Beschichtungen zerstören, ist eher eine urban legend. Die Teile von Sidolin sind einwandfrei und bei uns seit Jahren im Einsatz.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.