Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Webasto - Standheizung
intimeout
09.12.2013, 13:37
Nie wieder Eiskratzen!
Ich liebäugle mit einer Webasto-Standheizung. Mein KFZ hat bereits ab Werk einen Zusatzheizer eingebaut, der sich mit relativ wenig Aufwand zu einer Standheizung ausbauen lässt.
Für die Steuerung der Heizung gibt es eine APP "Thermo Call" von Webasto und dafür benötigt man eine Simcard die im Gerät verwendet wird. Damit läßt sich die Heizung auch aus der Ferne steuern. Meine Frage ist nun, welche SimCard hier sinnvoll ist.
Prepaid-Karte:
Bei größeren Bedienungspausen, sprich Sommer, verfällt irgendwann das Guthaben, bzw. wird die Karte bei nicht benützen inaktiv.
Vertragskarten:
Zu teuer?
Wie würdet Ihr das Problem lösen?
Gibt's bessere Ideen, Vorschläge?
Hallo Gustl,
in D: nimm eine Prepaid-SIM Karte von FONIC, das Guthaben ist unbegrenzt gültig und verfällt nicht.
Geht aber bestimmt auch mit anderen Anbietern, nur bei dem bin ich mir sicher. Kostet 10€ inkl. 10€ Guthaben. Wenn Du damit telefonieren würdest, käme dies 9ct.
RAMichel
09.12.2013, 13:47
Fonic-Karte ist unbegrenzt gültig. Nettokom, hello und andere schalten nach 12 Monaten - aber mit Vorankündigung - ab. Ggf. mußt Du bei denen also einmal im Jahr mit der Karte telefonieren und nachladen. Ist also auch nichts Wildes.
Thermocall ist genial. Ich habe das im Volvo als "herstellerangepaßte Lösung". Funktioniert einwandfrei.
O² hatte mal Verträge ohne Grundgebühr und Mindestumsatz. Vielleicht gibt es die noch.
Also wenn ich es richtig verstehe, kommt die SIM Karte in die Heizung im Fahrzeug, empfängt also nur
Signale, z.b. Einschalten, wird also nie eine Verbindung aufbauen, d.h keine Gesprächskosten.
Also würde ich billigste prepaid Karte nehmen,
Gibt doch auch Fernbedienungen für die Webasto, die auch eine ziemlich große Reichweite haben. Angegeben mit 1000m. Wäre das nicht eine Option?
bei meinem Volvo (Standheizung von Eberspächer) geht das Ein- und Ausschalten per SMS. Allerdings über eine schwedische Rufnummer. Somit ist bei mir eine deutsche SMS-Flat für die Poperze.
Zum Glück gibt's ja das Firmenhandy :D
Frage vorher lieber mal nach ob die SH bei Webasto auch per SMS eingeschaltet wird und wenn ja, über welche Rufnummer.
Spacewalker
09.12.2013, 17:07
... Wird also nie eine Verbindung aufbauen, d.h keine Gesprächskosten.
Ich habe auch eine Anwendung die über SMS gesteuert wird. Allerdings kommt dort jeweils eine Bestätigungs-SMS zurück. Daher besser vorher klären.
Habe erstmalig eine Nachrüstheizung von Webasto in meinem Benz (früher immer werksseitig mit bestellt).
Die Steuerung geht über eine iPhone app per SMS, es ist also ein Empfangsmodul verbaut, MultiSIM ist damit raus da man sich ja selber keine SMS schreiben kann bzw. nur eine Karte SMS empfangsbereit ist.
Die Abfrage der Restlaufzeit, Temperatur etc. kann man machen, muss man aber nicht ist am Anfang aber ein nettes Gimmik.
Die Bestätigungs-SMS kann man deaktivieren, also sendet das KFZ nur auf Anforderung und da kommt man mit einer Prepaid-Karte mit 10€ Startguthaben schon recht weit.
Größter Nachteil in meinen Augen ist die integration der Elektronik, bei mir muß mal leider vorher mitdenken, d.h. vor dem aussteigen, Gebläse nach oben, Heizleistung auf HI, etc. das hat die werksseitige SH alles automatisch gemacht.
Diese Integration hätte Webasto auch gemacht aber dafür weitere 1.500€ aufgerufen.
PS: einfach mal in Frankfurt anrufen die waren sehr hilfsbereit und konnte alles im Vorfeld klären.
Chefcook
09.12.2013, 18:00
Gibt doch auch Fernbedienungen für die Webasto, die auch eine ziemlich große Reichweite haben. Angegeben mit 1000m. Wäre das nicht eine Option?
Hab ich nun die zweite Hintereinander und würde IMMER mit Fernbedienung nehmen. Die funktioniert wirklich schon aus abartigen Entfernungen und auch aus dem Haus heraus auf den Parkplatz ganz ohne Probleme.
Die serienmäßige FB hatte bei mir auch sehr gute Reichweite, locker 500 Meter.
Ist aber optisch die gleiche wie die Nachrüstlösung von Webasto, technisch unterscheiden die sich allerdings, die Funktionen der Nachrüstlösung sind umfangreicher als das was MB mit rausgibt.
intimeout
09.12.2013, 18:13
Die Preise
iPhone: Thermo Call €398,00
FB: Telestart T100 HTM €398,00
FB: Telestart T 91 €309,00
Da kann ich gleich Thermo Call nehmen.
Chefcook
09.12.2013, 19:00
Thermo Call fände ich megalästig. Das müsste weniger als halb so teuer sein, damit ich das nehmen würde. Allein das von Dir geschilderte Problem mit der SIM-Karte im Auto und einen Kontakt aus dem Telefon zu suchen und ne SMS zu senden. Bei der Fernbedienung drück ich einen Knopf und das wars.
intimeout
10.12.2013, 17:31
:verneig:
Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps.
Mal schauen was es wird.
Wie auch immer wird diesen Winter nicht mehr gekratzt.
KSamanek
11.12.2013, 09:59
Grundsätlich würde ich kein Auto mehr ohne STH kaufen. Bei der Fernbedienung stört mich immer, dass man keine Rückmeldung bekommt, ob die Anlage auch wirklich eingeschaltet wurde, bei der Bedienung aus Gebäuden heraus bis in die Garage rein kommt es zu Versagern. Dann steigt man in ein eiskaltes Auto. Optimal wäre ein System mit Rückmeldung, ansonsten würde ich in Zukunft auf eine Zeitschaltuhr Wert legen, die ich leider momentan nicht habe.
Gruß, Karl
intimeout
11.12.2013, 10:34
Darum werde ich mich für Thermo Call entscheiden. Mein KFZ steht über 3 Hausecken im Innenhof, durch die Abschirmung funktioniert die FB aller Voraussicht nach nicht. Mit FB's habe ich hier schon einige Probleme gehabt.
RAMichel
11.12.2013, 10:50
Die App funktioniert einwandfrei, es gibt eine Rückmeldung, wenn die Standheizung tatsächlich gestartet ist. Das finde ich besser als die händische Fernbedienung, die ich in meinem vorherigen Volvo S 80 hatte. Teilweise konnte man damit über estreme Entfernungen die SH einschalten, manchmal hat sie aber nicht mal 50 Meter geschafft, wenn Gebäude dazwischen waren. Die optische Rückmeldung über LED hat teilweise den Heizungsstart angezeigt, obwohl die SH aus war. Deshalb noch einmal: Nimm die APP-Lösung.
Es gibt doch auch Systeme, die den Motor "vorwärmen", oder? Gibt es sowas eigentlich in Verbindung mit einer Standheizung zum Nachrüsten?
Nevermind
11.12.2013, 12:13
@René
die Standheizungen von z.B. Webasto laufen imo alle nach diesem Prinzip.
Das Kühlwasser des Autos wird erwärmt und über die Lüftung in den Innenraum transportiert.
Die Sache ist nur das das Motoröl nicht mit erwärmt wird...
intimeout
11.12.2013, 12:14
Hier ein paar Informationen:
http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/standheizungen-nachruesten/bedienelemente/thermo-call/#c50334
http://www.webasto.com/de/maerkte-produkte/pkw/standheizungen-nachruesten/unsere-standheizungen/kleinwagen/
Ich kenn mich da nicht so gut aus, aber vielleicht findest Du hier eine Antwort auf Deine Frage.
Danke Robert und Gustl :dr:
Hatte irgendwie im Kopf, dass es sowas auch für Öl gibt...
sunseeker49
11.12.2013, 12:23
Bei meinem Thermocall war eine Karte von Vodafone dabei, diese hatte den Vermerk für eine Standheizung vorgesehen zu sein und somit nicht abläuft. Sollte jetzt eigentlich auch noch so sein. Diese habe ich dann einmal aufgeladen, wegen der Möglichkeit auch im Ausland einschalten zu können (Roaming).
Ansonsten ist der Wechsel der Simkarte etwas umständlich, da diese im Steuergerät sitzt und in der Regel versteckt eingebaut ist. Aber so wie es aussieht ist die Fonic Karte ja ohne "Verfallsdatum".
Ich kann dir den Thermocall nur empfehlen, im Gegensatz zur Funksteuerung ist die Reichweite fast unbegrenzt. Also wenn du im Winter im Kino bist, kurz SMS geschickt und du steigst ins warme Auto.
intimeout
11.12.2013, 12:32
Danke Robert und Gustl :dr:
Gerne und immer wieder.
intimeout
12.12.2013, 17:04
Bei meinem Thermocall war eine Karte von Vodafone dabei, diese hatte den Vermerk für eine Standheizung vorgesehen zu sein und somit nicht abläuft. Sollte jetzt eigentlich auch noch so sein.
Anfrage, ob Karte dabei, läuft gerade. Bin mal gespannt.
sunseeker49
12.12.2013, 17:30
Anfrage, ob Karte dabei, läuft gerade. Bin mal gespannt.
OK, bin auch mal gespannt ob die noch dabei ist, Sinn macht es eigentlich.
PS: Halt mich mal auf dem Laufenden. Danke.;)
Also wenn du im Winter im Kino bist, kurz SMS geschickt und du steigst ins warme Auto.
Wenn ich im Kino sitze, weiss ich wann der Film aus ist und stelle den Timer entsprechend ein ;)
intimeout
12.12.2013, 18:16
Wenn ich im Kino sitze, weiss ich wann der Film aus ist und stelle den Timer entsprechend ein ;)
Ja ja, dann geht's noch einen trinken und biste kommst is die Karre wieder zugefroren. :D
(Gibt's keinen Eisblumensmiley?)
Wenn du einen trinken warst nimmst du eh das warme Taxi ;)
Muigaulwurf
13.12.2013, 06:54
Also wenn ich einen Kaffee trinken war, dann fahr ich idR schon noch selber heim ;)
madmax1982
13.12.2013, 06:59
Schon mal versucht, in nem modernen Kino ne SMS zu schicken? :keinempfang:
:D
(Gibt's keinen Eisblumensmiley?)
Logo, Gustl:
http://www.smiliecenter.de/smilies/weihnachten/weihnachten_smilies_0026.gif
intimeout
13.12.2013, 08:14
Danke Paddy. :]
intimeout
19.12.2013, 13:14
Es ist vollbracht.
Geiles Teil.
Heizung eingebaut, funktioniert. :jump:
-Ansteuerung mit einfachen SMS-Befehlen, wie "Start" - "Stop"
-Laufzeiteinstellung per SMS.
-Abfragen der Temperatur per SMS.
Wichtig ist nur beim Verlassen des Fahrzeugs die Heizungseinstellung für die Standheizung anzupassen. D.h. hohe Temperatureinstellung, alle Düsen öffnen und Gebläse nach oben.
Leider funktioniert die App "Thermo Call" bei mir noch nicht. Da bin ich noch am probieren. Vermutlich ein Fehler in den Einstellungen den ich noch nicht gefunden habe.
Ich will endlich Schnee und Frost haben. :mimimi:
Koenig Kurt
19.12.2013, 14:20
Ich will endlich Schnee und Frost haben. :mimimi:
Du hältst bitte sofort dein blödes...
intimeout
19.12.2013, 15:15
Ach der Kurt wieder,
hast heute wohl den Wetterbericht für München-Pa... noch nicht gelesen:
"Vereinzelt Niederschläge zu erwarten" :bgdev:
Koenig Kurt
19.12.2013, 16:05
Ja, ich seh es gerade! Komme eben aus dem Bett und - Nieselregen.
Aber Samstag wird es schön, und Heiligabend bekommen wir 15°C. Heißa!
Was siehst Du denn alles im Nieselregen?
Doktor Krone
19.12.2013, 16:19
in Betlehem war es am 24.12. vor 2000 Jahren auch nicht kalt :op:
Koenig Kurt
19.12.2013, 16:19
Was siehst Du denn alles im Nieselregen?
Kann ich leider nicht sagen. Das ist gaaanz, gaaanz böse. Obwohl ich tolle Sachen sehe. Aber das ist höchst verboten. Davon zu sprechen. Leider.
Koenig Kurt
19.12.2013, 16:22
in Betlehem war es am 24.12. vor 2000 Jahren auch nicht kalt :op:
Siehste mal! Dann ist also dieser Erderwärmungsquatsch nur wieder eine Erfindung irgendwelcher Öku-Fuzzis, die nicht wollen, dass wir mal ein bissel ein mächtigeres Gas geben.
Doktor Krone
19.12.2013, 17:33
Genau. Immer dieser Quatsch mit "früher hat es an Weihnachten immer geschneit. Mimiimiiiii!" Alles Lötzinn. Frag Jesus.
Koenig Kurt
19.12.2013, 17:39
https://www.youtube.com/watch?v=aFwK_ZTCfLc
Koenig Kurt
19.12.2013, 18:31
Und außerdem:
https://www.youtube.com/watch?v=wle8vbWOEVk
Zum Thema: Ohne meine Standheizung könnte ich nicht mehr leben. Gute Entscheidung, Gustl!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.