Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : guter Kugelschreiber gesucht
Mahlzeit zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Schreibgerät das sich auch für längeres ermüdungsfreies Schreiben eignet.
Ob Kugelschreiber oder Tintenroller weiß ich nicht, da ich als Linkshänder gerne zum verschmieren neige! Preislich etwa bis 100 Euro, Mont Blanc gefällt mir zwar aber sind mir zu teuer!
Gruß
Oliver
TheLupus
03.01.2014, 11:56
Caran d'Ache 849 Metall-Kugelschreiber (http://www.amazon.de/Caran-dAche-Metall-Kugelschreiber-Metall-grau/dp/B004DW5HOA/ref=sr_1_1?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1388746479&sr=1-1&keywords=Caran+d%27Ache)
Pelikan K 405 (http://www.amazon.de/Pelikan-985267-Druckkugelschreiber-Souver%C3%A4n-schwarz/dp/B000KT92LE/ref=sr_1_5?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1388746550&sr=1-5&keywords=pelikan+souver%C3%A4n)
Habe im Network einen MB164 für ca. 160 Euro gekauft und will mit nichts anderem mehr schreiben. Vielleicht mal ein Gesuch reinsetzen?
Gruß
Erik
Don Draper
03.01.2014, 12:08
Ich kann den Uni-Ball (http://www.amazon.de/Faber-Castell-148297-Tintenroller-Uni-Ball-Packung/dp/B003U6LI1Q/ref=sr_1_3?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1388747061&sr=1-3&keywords=uni+ball) uneingeschränkt empfehlen.
Ich schreibe mit denen seit bestimmt schon fünf Jahren, und hatte seitdem noch nichts besseres. Ist natürlich nichts mit Prestige, wenn man aber bloß schreiben will gibt es ,meiner Meinung nach, nichts besseres.
markus247
03.01.2014, 12:10
Hi Oliver,
ich stelle Ende Januar wieder ein paar Schreibutensilien von MB im Network ein. Der Preis wird sich dann jeweils bei 1/2 vom Neupreis bewegen.
Le Rolexier
03.01.2014, 12:15
Mein Favorit ist der Ballograph Typ RONDO, Made in Sweden....
http://www.ballograf.com/Page.asp?PageId=53
ManInTheMirror
03.01.2014, 12:22
Cross hat ein paar schöne Modelle.
Pelikan R 215
Caran d'Ache Ecridor
sevenpoolz
03.01.2014, 12:32
Also wenn mein Budget für MB nicht reicht, oder ich nicht soviel ausgeben möchte, würde ich immer zu Pelikan greifen :gut:
aber ich muss auch gestehen, ich hab mich von all meinen Pelikänen getrennt (übers NW) um mir etwas neues von MB zu gönnen. ;)
Mein Tipp: Caran D`Ache Ecridor XS:
http://i42.tinypic.com/2eghcev.jpg
RAMichel
03.01.2014, 12:43
Neben meinen Meisterstücken schreibe ich sehr gerne mit dem Fisher-Space-Pen. Ich habe den Capomatic, nicht den Bullet. Das sehr dezente Teil schreibt satt und ist trotz der unscheinbaren Größe uneingeschränkt empfehlenswert, zumal es die Minen in teilweise sehr wilden Farben und Strichstärken gibt. Preislich ist es in der Chromversion fast ein Geschenk. Ausprobieren! :dr;
edit: http://www.amazon.de/Fisher-Space-Pen-Capomatic-chrom/dp/B004JNZG9O/ref=pd_sim_ce_7
Ich kann den Uni-Ball (http://www.amazon.de/Faber-Castell-148297-Tintenroller-Uni-Ball-Packung/dp/B003U6LI1Q/ref=sr_1_3?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1388747061&sr=1-3&keywords=uni+ball) uneingeschränkt empfehlen.
Den mag ich auch sehr, Don! Aber lieber in blau (http://www.amazon.de/Uni-Ball-Fine-UB157-Tintenroller-Stück/dp/B004JQP47K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388749496&sr=8-1&keywords=ub157+eye+fine) als in schwarz.
ehemaliges mitglied
03.01.2014, 14:24
Ich bringe mal Lamy ins Spiel. Sie haben für mich mit die besten Minen und eine große Modellvielfalt, eigentlich für jeden Geschmack was dabei.
Mir persönlich gefallen die 2000er und der Scala sehr gut. Wenn es kein Kugelschreiber sein muss, dann schau Dir mal den Swift an. Mit dem schreibt man auch gerne längere Texte.
thegravityphil
03.01.2014, 14:33
MMhhh. Also ich habe den Lamy studio, und bin ehrlich gesagt nicht zufrieden. Der Mechanismus ging schon einmal kaputt, gut, da gabs einen neuen im Tausch. Aber auch der quietscht und irgendwie läst sich der einfach nicht sauber auf- und zudrehen. Und ich benutze den Stift wirklich nicht häufig.
http://www.lamy.com/ger/b2c/studio/268_platinum_grey
Schreiben tut er ok...
ehemaliges mitglied
03.01.2014, 14:49
Wenn hier auch Low Budget gefragt ist, kann ich die Uniball-Signo empfehlen. Mir ist noch kein anderer Stift in die Hände gefallen, der so flüssig schreibt. Bei meiner kleinen Schrift ist ein dünner Strich sehr wichtig und da streiken viele Rollerballs in Form von kratzen (inklusive Montblanc). Einzig die doch etwas längere Trockenzeit ist ein Manko. Bei mir verschmiert aber sonst eigentlich nie was..
http://www.amazon.de/Uni-ball-Tintenroller-Druckmechanik-Blisterpackung-schwarz/dp/B002XZLGXK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1388757080&sr=8-2&keywords=uni+ball+signo
Kugelschreibermäßig geht aber wirklich nix über die Minen von Montblanc. Wenn man damit geschrieben hat ist der Rest irgendwie nicht mehr so angenehm.
Wo wir beim Thema sind: Gibt es Kugelschreiber in die Montblanc-Minen passen?
Ich habe mir gestern erst wieder für die Uni diese hier gehohlt:
http://www.papiton.de/faber-castell-kugelschreiber-poly-ball-m-blau-241151.htm
Damit ist langes und unangestrengtes Schreiben möglich! ;)
Grüße Julien
Uniball-Signo...Kann ich bestätigen. Schreiben Spitzenmässig.
Ich schreibe am Tag so 5-6 DIN A4 Seiten an Memo's usw. in meine Klade. Da die Signo's superleicht sind und soft schreiben geht das völlig Problemlos von der Hand. Das sind halt die Arbeitstiere.
Ansonsten Lamy oder MB......für's Auge.
LG Michael
ich habe den Jetlag von Louis Vuitton und kann ihn nur sehr empfehlen, sowohl als Bleistift, als auch als Pen !
Liegt sehr gut in der Hand, nicht zu duenn, nicht zu klein, und schreibt ohne festes Aufdruecken sehr gut !
ManInTheMirror
03.01.2014, 20:30
ich habe den Jetlag von Louis Vuitton und kann ihn nur sehr empfehlen, sowohl als Bleistift, als auch als Pen !
Liegt sehr gut in der Hand, nicht zu duenn, nicht zu klein, und schreibt ohne festes Aufdruecken sehr gut !
Bei einem Budget von max. 100 Euro reicht es zumindest für 20 Ersatzminen von LV :D ;-)
ich bin mit meinem Lamy scribble-Set (http://www.office-profishop.com/index.php?cat=c3861_LAMY-scribble.html&XTCsid=bltjg8p767q757ii868h3mjfr2) sehr zufrieden ... für 100€ bekommst Du Kugelschreiber, Druckbleistift und Lederetui
Caran d'Ache ist m.M.n. eine gute Wahl.
Habe zwar nur den kleinen
http://www.carandache.ch/de/212-849-original-bille-avec-etui.html
aber er liegt wunderbar in der Hand und schreibt sehr angenehm. Die Goliath-Patrone gleitet nahezu über das Papier :gut:
Das Gehäuse wirkt allerdings noch etwas "günstig" von der Haptik. Denke damit ist aber bei steigendem Preis auch Schluss.
bigsmall
05.01.2014, 20:20
Die CdA Minen laufen tatsächlich sehr gut. Ich persönlich brauche allerdings vorne mehr Halt um länger, angenehm zu schreiben. Eine Riffelung oder ein "Gegenschwung" wie beim Ebony finde ich Klasse.
Vielleicht ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126198-V-Sch%C3%B6ner-schreiben-mit-CARAN-dAche?highlight=Sch%F6ner
Mahlzeit zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Schreibgerät das sich auch für längeres ermüdungsfreies Schreiben eignet.
Ob Kugelschreiber oder Tintenroller weiß ich nicht, da ich als Linkshänder gerne zum verschmieren neige! Preislich etwa bis 100 Euro, Mont Blanc gefällt mir zwar aber sind mir zu teuer!
Gruß
Oliver
Vielleicht ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126198-V-Sch%C3%B6ner-schreiben-mit-CARAN-dAche?highlight=Sch%F6ner
Gehst Du wirklich mit einem Streich so weit runter, Udo? ;)
Mit Sicherheit nicht ;-)
Denk mal anders ;-)
Ich liebe meinen Mont Blanc. Ich habe einen Kugelschreiber mit "B"-Mine. Saugeil. Jetzt hab ich mir zwei Minen auf Vorrat gelegt und "M" erwischt. Arg, das superweiche Schreibgefühl deutlich reduziert, gleich "B" wieder geordert. Jetzt ist wieder alles gut.
Kenne keinen Kugelschreiber, der an das Schreibgefühl eines Mont Blanc mit "B"-Mine rankommt.
Rollerball hatte ich auch mal, aber kam ich nicht mit klar. Zu kratzig und wenig wertig im Vergleich zum Kuli.
Ich würde noch etwa drauflegen, den Tipp von Erik befolgen und hier einen MB gebraucht suchen. Stell doch mal ein Gesuch ein, ein Versuch ist es wert.
Ist es letztlich nicht die Mine die das Schreibgefühl ausmacht.
Da gibt es massive Unterschiede bzgl. der Qualität. ;)
Siehe meinen Post vorher ;)
jenau, je breiter desto geschmeidiger. :gut:
ehemaliges mitglied
10.01.2014, 09:22
Na toll. Darf ich mir jetzt auch einen neuen Stift suchen. Meinen haben sie mir am gestrigen Tag AUS MEINEM KALENDER geklaut. :motz: Darf nicht wahr sein.
Gibt es hier eigentlich auch Leute, die den Alltag mit einen Bleistift bestreiten?
TheLupus
10.01.2014, 09:26
Mit diesem könnte ich es mir gut vorstellen: Graf von Faber-Castells exklusivster Bleistift (http://www.luxify.de/graf-von-faber-castells-exklusivster-bleistift/).
Bei der preislichen Eingrenzung ist mein Empfehlung: Pelikan Souverän K400/K405. Gibt es in verschiedenen farblichen Ausführungen (grün-schwarz, blau-schwarz und rot-schwarz; jeweils gestreift) oder eben in der komplett schwarzen Ausführung mit goldenem oder silbernem Clip/Ring.
Aber gibt der Themenstarter uns auch mal eine Rückmeldung, in welche Richtung seine Wahl gehen wird?!? :grb:
madmax12345
11.01.2014, 07:48
Mit diesem könnte ich es mir gut vorstellen: Graf von Faber-Castells exklusivster Bleistift (http://www.luxify.de/graf-von-faber-castells-exklusivster-bleistift/).
Habe auch nen MB und den perfekten Bleistift von Graf von Faber Castell im Einsatz. Rundum zufrieden!
RAMichel
11.01.2014, 09:28
Ich bleibe bei meiner Empfehlung: Space-Pen Capomatic, am besten 3 Stück mit unterschiedlichen Minenstärken bzw. Farben. Die Gelminen sind einwandfrei und müssen sich hinter denen von Montblanc nicht verstecken, zumal sie doppelt so lange halten. Da es die Teile auch in Strichstärke B gibt, ist der SpacePen im unteren Preissegment noch immer der Geheimtip
Kurze Rückmeldung von mir:
Aufgrund der vielen Empfehlungen zu Caran d'Ache hab ich mir mal den kleinen 848 bestellt und ich muss sagen das ich nicht wirklich begeistert bin, der Kugelschreiber kratzt total :-(
sevenpoolz
13.01.2014, 21:57
Bei der preislichen Eingrenzung ist mein Empfehlung: Pelikan Souverän K400/K405. Gibt es in verschiedenen farblichen Ausführungen (grün-schwarz, blau-schwarz und rot-schwarz; jeweils gestreift) oder eben in der komplett schwarzen Ausführung mit goldenem oder silbernem Clip/Ring.
Aber gibt der Themenstarter uns auch mal eine Rückmeldung, in welche Richtung seine Wahl gehen wird?!? :grb:
Yep war auch meine Empfehlung :gut:
Gutes Preis-Leistungsverhältnis und man kann sich mit Pelikan überall blicken lassen ;)
Caran d'ache mag ich überhaupt nicht
RAMichel
13.01.2014, 23:58
Oli, hör auf mit Experimenten. Geh entweder in einen Schreibwarenladen und probier dich durch das Sortiment oder folge meinem obigen Ratschlag, Spacepen mit breiter schwarzer Mine als Testmodell ;-)
ehemaliges mitglied
24.01.2014, 03:16
http://i42.tinypic.com/35brvad.jpg
hier mal was ich so benutze, lamy...vor paar jahren gekauft. irgendwas um die 15€ ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.