PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thorogood Boots



Al-Sheikh
14.04.2014, 22:28
Ich sehe diese Boots immer häufiger online sowie in Ladengeschäften hier in Hamburg. Könnte vom oberflächlichen Eindruck her ne Alternative zu Red Wings & Co. sein.

Hat jmd Erfahrungen wie die sich in der Praxis schlagen?

X-E-L-O-R
15.04.2014, 11:29
Musste ich erst einmal googeln.

Das sind die mit dem "Roofer"!
Ist mir live noch nie begegnet, bin allerdings online schon ein paar Mal darüber gestolpert.

Würde mich auch interessieren, ob die hier jemand trägt!

Al-Sheikh
15.04.2014, 14:47
Genau! Und den Roofer gibt es auch in Pferdeleder für 350 EUR. Bin mir nicht sicher ob es sich um Shell Cordovan handelt oder normale Horsehide. Die Gerberei ist allerdings Horween, und die verstehen ihr Handwerk ja bekanntlich. Der Preis klingt für mich als unbedarften Laien erstmal "günstig". Allerdings gebe ich ungerne 350 EUR für ein gänzlich unbekanntes Produkt aus. Gäbe es hier im Forum einige Fürsprecher sähe das evtl. schon anders aus :grb:

50673

X-E-L-O-R
15.04.2014, 14:57
Bestelle ihn im Zweifelsfall doch einfach mal online, Axel.
Wenn Du schon ein paar RW oder 1000-Mile-Boots zu Hause hast, wirst Du die Qualität einschätzen können.
Sollten sie Dich nicht überzeugen, gehen sie halt retour. :ka:
Das ist ja das Schöne am Online-Shopping! ;)

Du hast wohl die Chance Erster zu sein, nutze sie! :bgdev:

21prozent
15.04.2014, 15:05
Weinbrenner Schuhe - ein Klassiker. Ich selbst hatte noch keine an, kenne jemanden, der den Roofer-Boot hat und sehr glücklich damit ist.

Ein altehrwürdiges Unternehmen, das Heavy-Duty Schuhe fürs Handwerk & Militär produziert(e). Interessant vielleicht: http://www.theunionbootpro.com/history.cfm

Diver61
15.04.2014, 16:23
Hi,
Freund von mir hat die Schuhe u. ist sehr zufrieden.Ist aber kein Shell Cordovan.
sondern siehe Beschreibung
Produktinformation – Thorogood Roofer


Obermaterial Pferdeleder (Horween® Horsehide), chromvor- und vegetabil nachgegerbt. „Comfort Cushion“- Decksohle aus Poron, Zwischensohle Gummi, Gelenkfeder Fiberglas, Korknitril-Laufsohle. Amerikanische Größen.

Vom Dach geholt. Arbeitsschuh.

Seit 1892 stellt die Weinbrenner Shoe Company in Wisconsin Schuhe her, auf modernen Automaten und bis zu 100 Jahre alten Spezialmaschinen, die heute in der Fertigung einträchtig nebeneinanderstehen. Einen Namen machte man sich mit strapazierbaren Arbeitsschuhen und ist noch heute erste Wahl, wenn es um Spezialstiefel für Feuerspringer, Feuerwehrleute und Forstarbeiter geht.
In den 1940er Jahren entwickelte Weinbrenner einen ungefütterten Arbeitsschuh für Dachdecker (englisch roofer), der unter dem 1918 eingeführten Signet Thorogood – heute die Premiummarke des Unternehmens – vertrieben wird. Seine Besonderheit ist die bis zu den Zehen reichende Schnürung. Durch sie läßt sich der Schuh über den gesamten Fußrücken anpassen, was perfekten Sitz am ganzen Fuß gewährleistet und somit selbst auf Dachschrägen Halt gibt. Zugleich knickt der Schuh bei kniender Haltung nicht auf dem Spann ab.
Das Leder ist ein robustes Horsefront-Pferdeleder, das aus dem Brustbereich der Tiere stammt. Gegerbt wird es von Horween® in Chicago, einer Gerberei, die bei Pferdeleder Weltruf genießt. Der rahmengenähte Schuh ist „stormwelted“ gearbeitet, also auf einem sogenannten Sturmrahmen, durch den das Eindringen von Wasser im Sohlenrandbereich erschwert und der Schuh somit wasserfester wird. Die mit Sattlergarn ausgeführten Nähte sind doppelt, teils sogar dreifach gearbeitet. Und schließlich erfüllen selbst die textilen Schnürsenkel schwerste Pflichten – der Hersteller nennt sie buchstäblich „heavy duty“.

Pflegehinweis:

Pferdeleder hat einen hohen Wachsgehalt. Fetten macht das Leder stumpf, es kann bei Bedarf einfach mit einem Wolltuch poliert werden.
Gruß
Bert

Eintracht
15.04.2014, 16:43
Die sehen aus wie Bowlingschuhe mit Schaft. Not my cup of tea.

Hudlhe
15.04.2014, 16:48
Die vom Manufactum hatte ich auch schon im Auge. Mir gefällt aber die letzte Öse Richtung Schuhspitze nicht. Sieht irgendwie komisch aus...

Al-Sheikh
15.04.2014, 17:09
Also ich finde die optisch schon sehr ansprechend. Nach dem grundsätzlich positivem Feedback bezüglich Thorogoods/Weinbrenner werde ich sie wenigstens mal anprobieren. Aber nur im Laden. Keinen Bock auf das hin- und her mit der Post. Wenn sie mir nicht passen hat sich das eh erledigt. Aber wenn doch... könnte ich schwach werden.

Zeitgenosse
15.04.2014, 19:53
Ich habe den Schuh seit eine paar Monaten.
Im Gegensatz zu meinen Redwings brauchte ich zu gut wie keine Eintragezeit.
Auch ist serienmäßig schon eine Art Geleinlegesohle drin.
Mit den Ledersenkeln bin ich nicht warm geworden und habe jetzt Senkel von Redwing drin.
Die oben angesprochene optische Nähe zum Bowlingschuh oder orthopädischen Schuhen ist aber nicht von der Hand zu weisen.

volvic
15.04.2014, 21:51
Die sehen aus wie Bowlingschuhe mit Schaft. Not my cup of tea.

+ 1 vom Design her schrecklich :ka:

Fluzzwupp
15.04.2014, 22:19
Da find ich Wolverine 1000 Miles auch ansprechender.

Airstreamer
16.04.2014, 07:28
Die Thorogood Boots sind als "Laces to Toe" Boot ausgeführt, die Bewegungsfreiheit (Einstellmöglichkeit) gerade im Vorderfuß Bereich sind extrem gut. Das ist ein Boot der für Handwerker (Dachdecker) gemacht worden ist, welche ständig den Fuß geknickt haben und so den Boot einfach besser auf die Fußbedürfnisse einstellen können.
Klar, ein Bowling Schuh ist nicht umsonst auch ein "LtT" weil man mit dem oft den Fuß knickt.
Die Qualität des Thorogood Boot ist um einige Klassen besser als beim Wolverine 1000 Mile.
Gruß Ralf

Cosmic
16.04.2014, 10:28
Wäre ich Dachdecker, würde ich den Schuh vielleicht tagen. Auf dem Dach, wo mich keiner sieht... ;)

Al-Sheikh
16.04.2014, 10:35
Der Fairness wegen muss man hier erwähnen, dass der "Roofer" nur eines von vielen Modellen im Thorogood Sortiment ist. Aber der Roofer scheint zu polarisieren. Gute Voraussetzung für eine treue Fangemeinde. Egal, ob man jetzt Teil dieser wird/ist oder nicht.

botti800
16.04.2014, 11:02
:mimimi:

Al-Sheikh
16.04.2014, 11:29
:mimimi:

Nicht traurig sein Roli. Die Sonne scheint und bald ist Ostern :flauschi:

ehemaliges mitglied
16.04.2014, 13:40
wenn man so schuhe mag die bis ganz nach vorn geschnürt werden, würde ich wesco kaufen.



http://images.freshnessmag.com/wp-content/uploads/2009/10/jobmaster-570x541.jpg

http://thumbnail.image.rakuten.co.jp/@0_mall/threewoodjapan/cabinet/wesco/wesco-jobmaster-8re1.jpg

http://image.rakuten.co.jp/spirits-ogaki/cabinet/00749900/img55605882.jpg?_ex=128x128

http://www.bootwerks.com/prodimages/3450.jpg

http://image.rakuten.co.jp/gettry/cabinet/wesco/img57279238.jpg


meins ist das jetzt nicht, aber nur so als vorschlag.

breitlex
18.04.2014, 15:18
Für diejenigen, welche nicht auf Bowlingschuhe stehen: Weinbrenner / Thorogood hat mit dem Boerum Hill ein mit RW Beckman / Wolverine 1000 Mile vergleichbares Produkt. Allerdings Horsehide.

Review siehe hier: http://www.stilmagazin.com/forum/freizeitkleidung/9243-thorogood-boots.html