PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holzausschnitt mit Dremel



ehemaliges mitglied
25.08.2014, 12:37
Hallo,

ich muss in die Rueckwand einer TV-Bank einen rechteckigen Ausschnitt von ca. 45 x 10 cm machen. Das Moebelteil ist von IKEA, deswegen erwarte ich Holz-Pappe-Holz. Das Brett ist hochglanz lackiert und eine Stichsaege waere too much - deswegen meine Idee, dies mit einem Dremel zu machen, den man ja noch fuer weitere Sachen benutzen kann.

Auf deren Homepage sehe ich diverse Trennscheiben, die aber alle irgendwie maximal den Durchmesser des Motorgehaeuses haben. In dem Video wird auch immer nur ein schmaler Streifen von Holz/Rohr/ Fliese etc. abgeschnitten, so dass das Gehaeuse mit dem Material nie in Beruehrung kommt.

Ich muss aber den ersten 45 cm-Schnitt ca. 25 cm ab Kante machen, so dass ich den Dremel etwas neigen muesste. Gibt es groessere Scheiben oder ist das Schneiden mit Neigung stabil und problemlos zu bewerkstelligen ?

Vielen Dank fuer Eure Antworten.

Gruss, Juergen

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 12:44
ich würd's mit einem Fein Multimaster machen.

love_my_EXII
25.08.2014, 12:53
Der Dremel ist da nicht das geeignete Werkzeug für, die Scheibe mit dem größten Durchmesser müsste die Diamant-Trennscheibe sein, die ist aber immer noch zu klein. Und neigen geht auch eher schlecht als recht, bei den normalen Trennscheiben ist da Bruch vorprogrammiert.

Meine Empfehlung wäre dafür ebenfalls der Multimaster/Multicutter.

--

Mit der vorhandenen? Stichsäge geht das aber auch, einfach ein feines Blatt für einen sauberen Schnitt und geringe Geschwindigkeit. Zusätzlich kannst du den angezeichneten Strich auf dem du Sägen willst mit Tesa überkleben, das gibt zusätzliche Sicherheit das nichts ausreist.

Viele Grüße,
Oliver

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 12:58
Hmm.....abgesehen, dass ich Fein hier noch nie gesehen habe (obwohl die Webseite einen Importeur in den VAE anzeigt), erscheint mir das auch "too much". Dremel bekomme ich mit etwas Zubehoer im Baumarkt....ist leider hier ziemlich schwierig, aber Danke.

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 13:01
@Oliver - vielen Dank, aber auch die Stichsaege muesste ich erst kaufen. Arbeitstechnisch ist das ueberhaupt kein Problem, das mache ich blind im Nebel morgens um 3.
Wie teuer ist denn der Fein Multimaster ?

love_my_EXII
25.08.2014, 13:04
Auch wenn Fein, oder in meinem Fall Bosch - das "Geräts fürs Leben" ist - kannst du natürlich für den einen Ausschnitt auch "irgendein" Baumarktprodukt kaufen das es bei euch gibt, ein "Oszillierendes Multifunktionswerkzeug" wirds doch geben?

Ansonsten wenn es Dremel gibt, gibt's vielleicht auch die Mini-Handkreissäge von denen - wäre auch immer noch besser als der Dremel.

Viele Grüße,
Oliver

love_my_EXII
25.08.2014, 13:08
Der "kleine" Fein - "Multitalent" kostet ca. 150,- der "große" Fein - "Multmaster" - 280,- mit riesigem Zubehörpaket.

Viele Grüße,
Oliver

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 13:18
Ok, Bosch gibt es hier.....ich schaue mir das mal an, denn wenn ich das mache, muss das auch ordentlich sein...auch wenn ich das Tool vielleicht soooo schnell nicht wieder benoetige. Bosch hat ja einiges im Angebot und ich fahre morgen mal zum Baumarkt (gibt hier leider nur ACE Hardware und die sind ziemlich schlecht ausgestattet).

Danke.

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 13:20
Bosch GOP 10.8 ist mit Akku und sehr handlich.
Hab ich (obwohl Fein Fan) selber im Einsatz.

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 13:22
Danke, wenn die das Teil haben, werde ich es wohl kaufen....die Videos sehen ueberzeugend aus.

alien27
25.08.2014, 15:37
Der Multimaster scheint ja wirklich eine sinnvolle Ergänzung für die Werkzeugkiste zu sein, gleich mal auf meine Wunschliste gesetzt...

580
25.08.2014, 15:56
Jürgen, wenn Du die Rückwand abnehmen kannst, fräse ich Dir gerne den Ausschnitt raus.

580
25.08.2014, 16:01
Wenn nicht, würde ich mir eine Oberfräse mit Anlaufring ausleihen, dann kann ich Dir eine um den Anlaufring vergrößerte Schablone schicken. Auf die lackierte Oberfläche ziehst Du vorher eine DC-Fix Folie, dann wird`s sauber.

AndreasL
25.08.2014, 16:03
:gut: Dir ist aber schon bewusst, dass Jürgen in der Nähe von Bielefeld oder bei Datteln wohnt?;)

mojohh
25.08.2014, 16:07
:gut: Dir ist aber schon bewusst, dass Jürgen in der Nähe von Bielefeld oder bei Datteln wohnt?;)

Gibt's da echt kein Nogger Choc?

Kann man die Rückwand von vorne sehen? Wenn man keinen Gerätepark kaufen will, könnte man es auch mit einem guten, kleinen Fuchsschwanz versuchen.

/Leif

580
25.08.2014, 16:07
@AndreasL: Ja. Ich kann Schablonen auch versenden:supercool:

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 16:13
Danke fuer die Angebote, aber bis die Schablone hier ist, ist die TV-Bank wahrscheinlich schon an Altersschwaeche in die ewigen Jagdgruende. Oberfraese scheidet auch aus aufgrund des minderwertigen "Holzes". Die TV-Bank habe ich im "ich habe gerade gekauft"-Thread gezeigt....nix besonderes, aber auch hier gilt bei mir/fuer mich, es wird nicht gepfuscht. Man kann das Loch dann nicht sehen.
Ich schaue, ob ACE das oszillierende Bosch-Teil hat und wenn es nicht die Welt kostet, mache ich morgen Naegel mit Koepfen.

Und ja...hier gibt es wirklich kein Nogger Choc :mimimi:

Spacewalker
25.08.2014, 16:20
Viel Spaß bei der Zollerklärung. :D

Spacewalker
25.08.2014, 16:22
Jürgen, bohr in alle vier Ecken ein Loch, nimm irgendeine Metallschiene und ein Teppichmesser.

Max 10x drüber und die "Presspappe" ist durch.

580
25.08.2014, 16:24
Wie Du meinst. Die offizielle R-L-X-kostenlos- Schablone wäre Mittwoch bei Dir.

pegasos
25.08.2014, 16:27
Uli was die anderen dir sagen wollen, der Jürgen wohnt in der Wüste!

Spacewalker
25.08.2014, 16:29
Das wäre eine logistische Meisterleistung. :gut:

580
25.08.2014, 16:37
Verstehe. Dann würde ich die Öffnung Reinsandstrahlen. Sand gibt`s ja dann genug:dr:

580
25.08.2014, 16:42
Ich habe auch schon Löcher in die Wüste geliefert.:cool:

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 16:44
Jürgen, bohr in alle vier Ecken ein Loch, nimm irgendeine Metallschiene und ein Teppichmesser.

Max 10x drüber und die "Presspappe" ist durch.

Danke, an die Option habe ich auch schon gedacht....DC-Fix Folie drauf und mit Stahllineal und scharfem Messer...ich will aber dem Bosch eine Chance geben, schliesslich ist er teurer als ein profanes Teppichmesser :D : Daniel:

MacLeon
25.08.2014, 17:05
Bosch GOP 10.8 ist mit Akku und sehr handlich.
Hab ich (obwohl Fein Fan) selber im Einsatz.

Taugt der von Makita was?

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 17:09
Deutschland - Dubai in 2 Tagen? Reh-Speck!8o

ehemaliges mitglied
25.08.2014, 17:10
Der Makita taugt wohl, ist aber durch den fetten Akku total unhandlich, das ist der große Vorteil vom Bosch, auch wenn er jetzt ned die Mordsleistung hat.

Das Original bleibt aber das Original, der neue Fein FMM350 ist WESENTLICH leiser und vibrationsärmer als die Vorgängergeneration (die als Multitalent weiterlebt).

MacLeon
25.08.2014, 17:12
Danke, Martin! Makita würde halt bei mir gut ins System passen, daher die Frage.

580
25.08.2014, 17:21
Deutschland - Dubai in 2 Tagen? Reh-Speck!8o

Danke! Ich bin von Bielefeld ausgegangen.......
Ich mag die Hilfsbereitschaft hier im Forum sehr, und da mache ich doch gerne mit.

MacLeon
25.08.2014, 20:32
Der Makita taugt wohl, ist aber durch den fetten Akku total unhandlich, das ist der große Vorteil vom Bosch, auch wenn er jetzt ned die Mordsleistung hat.

Das Original bleibt aber das Original, der neue Fein FMM350 ist WESENTLICH leiser und vibrationsärmer als die Vorgängergeneration (die als Multitalent weiterlebt).

Bestellt, vielen Dank!

Spacewalker
25.08.2014, 20:42
Danke! Ich bin von Bielefeld ausgegangen.......
Ich mag die Hilfsbereitschaft hier im Forum sehr, und da mache ich doch gerne mit.

Bielefeld existiert doch gar nicht. ;)

Aber Deine Einstellung ehrt Dich. :gut:

AndreasL
25.08.2014, 21:55
Sorry für die Irritation Uli.;)

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 06:37
So, hier mal kurz zur Verdeutlichung....das home theatre - Dingens ist zu tief und steht somit vor, was doof aussieht. Der Ausschnitt ermoeglicht einen buendigen Abschluss....gleich geht's zum Baumarkt.

63237

63238

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 10:26
Sooo.....es ist doch ein Dremel geworden....einziges Teil, das ueberhaupt verfuegbar war...3rd world country eben :ka:

63243

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 10:31
63244

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 11:03
Kann eigentlich losgehen.....

63245

1234marc
26.08.2014, 11:05
Uiiii, spannend, bitte Schnitt für Schnitt

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 11:39
Logo....dauert laenger als gedacht, was wahrscheinlich an der feinen Zahnung liegt (was ja der Oberflaeche entgegenkommt) aber auch an dem IKEA Holz, was anscheinend nicht sooo pappig ist.

63249

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 11:56
Und.....FAKK....gerade den Akku gewechselt und als ich diesen ins Ladegeraet stecke, macht es Knall und Zisch und das Ladegeraet hat sich mit Rauch und Gestank abgemeldet...jetzt kann ich da wieder hinfahren....:wall:

love_my_EXII
26.08.2014, 12:00
Das ist natürlich sau ärgerlich :(

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 12:29
nimm gleich 'n Ersatzblatt mit, der Prozess des Zusammenwachsens des Anwenders mit diesem Werkzeug ist ein länger dauernder. Soll heissen: Das erste Sägeblatt ist gleich hin, bis man weiß wie man damit richtig arbeitet.

1234marc
26.08.2014, 13:11
Jürgen??

pegasos
26.08.2014, 13:13
Jürgen??

Der ist im Baumarkt!

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 13:58
Genau.....wider Erwarten hat man mir Ladegeraet und den wahrscheinlich defekten Akku umgetauscht, ohne den nach Nepal zum service enter zu schicken. Ersatzblaetter habe ich auch mitgenommen.

63258

Onkel C
26.08.2014, 14:26
warum lässt Du nicht einfach die Rückwand weg? :grb:

1234marc
26.08.2014, 14:29
Vielleicht weil das einfach zu einfach wäre:grb:

ToppitsToo
26.08.2014, 14:36
warum lässt Du nicht einfach die Rückwand weg? :grb:

Weil ohne Rückwand der Schrank vermutlich wackelt.

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 14:46
Genau.....die dient zur Versteifung und ist zu meiner Ueberraschung aus Press-Span.

Da liegt die S_au...

63263

...und feddisch

63264

OrangeHand
26.08.2014, 14:58
:gut:

1234marc
26.08.2014, 15:00
Bitte mal vorher , nachher NEBENEINANDER, Danke.
Ich kann deine Arbeit sonst nicht richtig würdigen.

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 15:08
Vorher nachher

Ist das Nebeneinander genug oder mit mehr Abstand ? :D

1234marc
26.08.2014, 15:10
HaHa Herr SchlauSchlau:D

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 15:11
:rofl:

dj74
26.08.2014, 15:21
Was kann ein Schreiner schon groß dafür verlangen, wenn du das machen lässt?
Dürfte vermutlich billiger kommen als ein Gerät zu kaufen, dass du einmal in drei Jahren verwendest...

Edit: Erst den thread zu Ende lesen, dann posten :D

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 16:35
Das Problem ist, dass es hier keinen Schreiner wie bei uns gibt und alles ist "no problem", aber genau da faengt das Problem an.

PVH
26.08.2014, 17:48
Vorher nachher

Ist das Nebeneinander genug oder mit mehr Abstand ? :D

:rofl::rofl::rofl:

siggi415
28.08.2014, 13:16
:gut:

Für die Heimwerker Hall of Fame reicht das aber noch nicht ;)

ehemaliges mitglied
28.08.2014, 13:26
Ich wollte ja ein Diamantenbesetztes Saegeblatt, wo bei jedem Schnitt mindestens 2 Karat auf der Strecke bleiben....gibbet nich :ka: