PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer darf links durch die Autobahn-Baustelle?



mojohh
04.11.2014, 17:33
So breit sind unsere Autos.

Klick (http://www.heise.de/autos/artikel/Wer-darf-links-durch-die-Autobahn-Baustelle-So-breit-sind-unsere-Autos-2425812.html?view=bildergalerie)

sevenpoolz
04.11.2014, 17:41
:gut: danke interessant

Nixus77
04.11.2014, 17:47
Aber zählt nicht die Breite ohne Spiegel?

Knipser
04.11.2014, 17:56
Nein

MattR
04.11.2014, 18:11
Angegeben in den Papieren ist die Breite ohne Spiegel relevant ist aber die Breite mit Spiegeln.

RacingTurtles
04.11.2014, 18:41
Dann darf ich nicht :-(((((

235 cm inkl. Aussenspiegel....

69093

Nixus77
04.11.2014, 18:56
Dann darf ja nicht mal ein Mittelklassewagen da durch:motz:

MattR
04.11.2014, 18:59
Selbst viele Kompaktwagen dürfen das nicht mehr.

Wobei ich bei den SUV Fahrern eh das Gefühle habe, die sind von der Breite alle überfordert, prompt wurde ich auch mal von einem Cayenne gerammt, der es nicht gebacken bekam, auf einer Ausfallstrasse mit zwei Spuren je Richtung in seiner Spur zu bleiben.

Die Vorgaben sind eh ein schlechter Scherz. Ich hatte in einem alten Büro (Baujahr irgendwas nach 2000) in der TG Platten auf denen die Autos bewegt werden konnten, damit man den Raum besser ausnutzt, da hing ein Schild auf dem sinngemäß geschrieben war das "bitte keine großen Autos auf die Parkplatten fahren also ein Golf Plus oder gar noch größer".

The Banker
04.11.2014, 19:21
Toan, mit dem Phaeton kommst überall durch ;)...

shocktrooper
04.11.2014, 19:22
Tja, die Vorgaben stammen eben aus einer Zeit, als die Autos schmaler waren. Heute darf weder ein Golf VI, ein Audi A3 oder ein Citroen C4 auf die linke Spur. Und die genannten sind alle breiter als die alte S-klasse W126 8o

Nixus77
04.11.2014, 19:23
Toan, mit dem Phaeton kommst überall durch ;)...

:D

habepe
04.11.2014, 19:35
Übrigens, ich klappe in den Baustellen immer die Spiegel an.
Dann ist mein Wagen auf jeden Fall schmaler als 210cm.

Darf ich das eigentlich? :ka:

siebensieben
04.11.2014, 19:44
Es gilt aber das Maß in den Papieren. Und bei zugeklapptem Spiegel dürftest Du gar nicht fahren. Wenn was passiert, doppeltes Unglück. Hoffentlich passiert nichts. Was da auf den linken Spuren abgeht, da bleibe ich lieber rechts und lebe länger.

dpg666
04.11.2014, 19:48
Tja, die Vorgaben stammen eben aus einer Zeit, als die Autos schmaler waren. Heute darf weder ein Golf VI, ein Audi A3 oder ein Citroen C4 auf die linke Spur. Und die genannten sind alle breiter als die alte S-klasse W126 8o

Es sind aber nicht nur die Autos grösser geworden, sondern wegen irgendwelcher Normen haben auch die Aussenspiegel ordentlich zugelegt...

Ge.Micha
04.11.2014, 19:54
Die Durchfahrtsbreite wurde auf 2.1m angehoben, passt also für die meisten Autos.

Ge.Micha
04.11.2014, 19:56
Übrigens, ich klappe in den Baustellen immer die Spiegel an.
Dann ist mein Wagen auf jeden Fall schmaler als 210cm.

Darf ich das eigentlich? :ka:

Wenn du nur den rechten anklappst vermutlich, ja!

mws
04.11.2014, 19:58
Die Durchfahrtsbreite wurde auf 2.1m angehoben, passt also für die meisten Autos.

Quelle bitte :op:

rainer07
04.11.2014, 20:42
Die Schilder an den Baustellen! Fast überall auf 2,1 geändert, manchmal nur überklebt.

Ge.Micha
04.11.2014, 20:50
Quelle bitte :op:

Quelle?
Wie oft fährst du Autobahn? Ich kenne kaum eine rechte Spur die noch mit 2,0m ausgewiesen wird.

Chefcook
04.11.2014, 20:55
Ja, ich sehe hier auch nur noch 2,1m oder 2,2m breite Baustellen.

Knipser
04.11.2014, 20:59
Quelle?
Wie oft fährst du Autobahn? Ich kenne kaum eine rechte Spur die noch mit 2,0m ausgewiesen wird.

Es geht ja auch um die linke Spur. Wenn es die rechte wäre, dürften kein LKW's mehr fahren.

ehemaliges mitglied
04.11.2014, 21:25
Die meisten linken Spuren sind aktuell 2,10 bzw. 2,20 m breit.

Relativ wenige Bereiche nur 2,00 m. Das ist dann teilweise schon richtig knapp.
Trotzdem fahre ich mit meinem 5er (F10) auch links;)

Eigentlich verrückt. Versucht Euch mal vorzustellen, das links und rechts eine wirklich feste Begrenzung wäre. Zum Beispiel eine Toreinfahrt mit dieser Breite. Keiner von uns würde hier mit 80 oder 100 durchbrettern. Und in der Baustelle machen wir es trotzdem regelmäßig. Ist vielleicht ein blöder Vergleich...aber regt sicherlich zum Nachdenken an.

R.O. Lex
04.11.2014, 21:33
... Trotzdem fahre ich mit meinem 5er (F10) auch links;)
...aber regt sicherlich zum Nachdenken an.

Dann bist Du ja schon mal auf dem richtigen Weg. :dr:

mws
04.11.2014, 21:48
Quelle?
Wie oft fährst du Autobahn? Ich kenne kaum eine rechte Spur die noch mit 2,0m ausgewiesen wird.

:gut:

harleygraf
04.11.2014, 22:04
Habe da selbst böses Lehrgeld zahlen müssen.
Vor paar Jahren mit dem unsäglichen Touareg auf der linken Spur im Baustellenbereich gefahren. Von hinten rechts angefahren worden, Fahrer des unfallverursachenden Opel eingepennt.
Habe Teilschuld wegen der " widerrechtlichen Nutzung" den 2 m Spur bekommen.

cardealer
04.11.2014, 22:19
Fahrer des unfallverursachenden Opel eingepennt..

...nee der hat im Kopf umgeparkt ;)

harleygraf
04.11.2014, 22:35
...nee der hat im Kopf umgeparkt ;)

Oder so, Frank.:D

Scheitan
04.11.2014, 23:07
Eigentlich verrückt. Versucht Euch mal vorzustellen, das links und rechts eine wirklich feste Begrenzung wäre. Zum Beispiel eine Toreinfahrt mit dieser Breite. Keiner von uns würde hier mit 80 oder 100 durchbrettern. Und in der Baustelle machen wir es trotzdem regelmäßig. Ist vielleicht ein blöder Vergleich...aber regt sicherlich zum Nachdenken an.

Naja, es ist ja nicht der Fahrstreifen 2m (oder 2,1m) breit, sondern nur das Befahren durch breitere Fahrzeuge verboten...

Copland
05.11.2014, 01:40
Naja, es ist ja nicht der Fahrstreifen 2m (oder 2,1m) breit, sondern nur das Befahren durch breitere Fahrzeuge verboten...
Manche linke Spuren (also Einzelfahrspuren auf Gegenspurseite) sind aber auch heftig schmal, selbst mit 2m Breite.
Ich glaube das war unlängst auf der A5 Richtung Norden (Irgendwo zwischen Darmstadt und Butzbach): Dämmerung, Abtrennung zum Gegenverkehr nur diese halbhohe Betonkette und dann die Xenonflags vom Gegenverkehr - nicht ohne. Da ist man dann ordentlich am sägen.

ehemaliges mitglied
05.11.2014, 07:47
Jetzt bin ich etwas beruhigter - im Heise Artikel steht auch:
"Übrigens: Wird die Breite der Spur nur auf einer so genannten "Verkehrslenkungstafel" (auf ihr steht der Verlauf der einzelnen Spuren und die Länge des Eingriffs) angezeigt, darf kein Bußgeld erhoben werden. Es handelt sich nämlich nur um einen Hinweis, nicht um den Verbotscharakter eines Vorschriftzeichens."

Allerdings macht mir jetzt Stefans Tuareg-Erlebnis Angst - war da ein Verbotsschild oder nur die weiße Tafel?

harleygraf
05.11.2014, 08:34
Hi Claus, da war schon das Verbotsschild, das anzeigt dass die Fahrzeugbreite 2 m nicht überschreiten darf.
Aber erstens hab' ich da nicht dran gedacht (war vor 5 Jahren und das Thema noch nicht so medienpräsent) und zweitens hätte [er] mir [...] natürlich eigentlich auch auf der rechten Spur von hinten reinfahren können....

ANYWAY:Ich bleib seitdem immer lieber in Baustellenbereichen auf der rechten Seite.
Ist auch irgendwie entspannter.
Und letztlich hole ich sie alle später wieder ein....:D

Uhren-Fan
05.11.2014, 09:55
Am liebsten sind mir die Linke-Spur-Fahrer, die hinter einem LKW herfahren und sich nicht vorbei trauen. Aber rechts fahren ist wohl unter ihrer Würde. Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin fahre ich schon mal auf der rechten Spur neben solch ein Fahrzeug und gucke mir das Elend hinter dem Steuer an. Das bringt mich dann meistens dazu, richtig Abstand aufzubauen bis die Baustelle zu Ende ist. Danach schließe ich mich meinem Vorredner an: Nach der Baustelle überhole ich sie eh alle wieder. :D

Muigaulwurf
05.11.2014, 11:45
Es steht an den meisten Baustellen "versetzt fahren" :D

harleygraf
05.11.2014, 11:58
Boah, heute sind wir aber streng...!:D

hadi
05.11.2014, 11:59
Ja, diese "versetzt fahren" mag ich auch, speziell in Verbindung mit Überholverbot eine großartige Sache :rolleyes:

mojohh
05.11.2014, 16:42
In Baustellenbereichen bin ich bisher, selbst mit meiner Fireblade, nie schneller als 80 gefahren. 80 m/s ist nämlich schon ganz schön schnell.

Rolexplo
05.11.2014, 17:09
Schönes Thema,
was mich aber immer wieder beschäftigt und auch ärgert...sind die schmalen Parkplätze vor diversen Einkaufsläden , Baumärkten u.ä. Und hier kommt oft die d e u t s c h p r e u s s i s c h e Ordnung durch.
Anstatt zu aktzeptieren, dass wenn man nicht genau mit Zollstock die Mitte berechnet, mal etwas seitlich an der Parkbox parkt,oder dem SUV parker auch genügend Freiraum zum bequemen Ein und Austeigen lassen will, muß so ein Vollpfosten einen natürlich Massregeln und noch extra nah an der Tür parken.
Ist man nun etwas Bewegungseingeschränkt ist das oft eine prikäre Situation.

Ge.Micha
05.11.2014, 17:58
Es geht ja auch um die linke Spur. Wenn es die rechte wäre, dürften kein LKW's mehr fahren.

=( Ok......links 2,1m.

DerFremde
05.11.2014, 18:11
Dieser ständige Größenwahn nervt nur noch. Meine Garage ist aus den 60er Jahren. Mein 2012 BMW 3er Touring passt mit Kurbelei rein. der aktuelle 3er nicht mehr. Ich erkenne einfach keinen Grund warum Autos immer größer werden müssen.

Gruß

rainer07
05.11.2014, 18:43
Äh - weil die Menschen immer "größer" werden, vielleicht?

harleygraf
05.11.2014, 19:17
Dass die Autos immer größer werden verstehe ich schon.
Nicht nachvollziehbar für mich jedoch, warum dem nicht Rechnung getragen wird und z.B. Die Parkhäuser aus den frühen 80er Jahren allmählich mal modernisiert werden?
Wir waren letztlich in einem Parkhaus in HH, da haben die Wächter Wetten abgeschlossen, wie oft wir anecken...
Genauso verstehe ich nicht, warum bei den Ein- und Ausfahrten in Tiefgaragen diese extremnhohen Bordsteinkanten sein müssen?
Steckt wohl die Felgenindustrie dahinter...:bgdev:

DerFremde
05.11.2014, 22:38
Äh - weil die Menschen immer "größer" werden, vielleicht?

Sehr wahrscheinlich. Warum muss ein BMW 3er Baujahr 2014 satte 20cm länger sein, als Baujahr 2012? Ich bin jedenfalls nicht 20cm größer als mein Opa.

Gruß

egghead
05.11.2014, 22:41
Äh - weil die Menschen immer "größer" werden, vielleicht?

Der Innenraum wird in der Regel ja gar nicht größer, sondern die Fahrzeuge nur länger, weil irgendwelche EU-Richtlinien umgesetzt,werden müssen ,wie zum Beispiel die für den Fußgängerschutz.
Wie oben bereits erwähnt, sind auch die Außenspiegel immer größer geworden, weil eine EU-Richtlinie dies forderte, nicht, weil die Menschen immer größer werden.

DerFremde
05.11.2014, 22:59
De Logik folgend dürfte es ja keine Kleinstwagen wie zb. Den VW Up mehr geben.

bonkers
05.11.2014, 23:33
De Logik folgend dürfte es ja keine Kleinstwagen wie zb. Den VW Up mehr geben.

Der ist halt auch einen halben Meter länger und ein gutes Stück breiter als der alte Fiat 500 ;)

Copland
06.11.2014, 13:22
Ja, diese "versetzt fahren" mag ich auch, speziell in Verbindung mit Überholverbot eine großartige Sache :rolleyes:

Besser so und 8km versetzt zum LKW mit 80 gerollt, als wieder mal ein 25km Stau vor/in der Baustelle weil mal wieder einer die Breite seines Gefährts nicht einschätzen und in der Praxis anwenden konnte.

Aber die meisten Unfälle im Baustellenbereich passieren ja, weil einer mit überhöhte Tempo links vorbei brettert... :rolleyes::D

hadi
06.11.2014, 15:03
Blöd halt, wenn einer glaubt, er muss bei erlaubten 80 km/h tatsächliche 50-60 fahren, da ist der Stau ebenfalls programmiert.
Und sooo selten sind diese "Spezialisten" gar nicht.