PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwertiger Kugelschreiber gesucht (Alternativen zu MB?)



famoso_lars
01.01.2015, 13:36
Hallo Leute, ich suche für kurze Notizen und Unterschriften einen hochwertigen Kugelschreiber.

Einen Füller hatte ich mir schon mal besorgt (Pelikan M805) dennoch aber hier wieder ins Network gegeben habe, weil mir ein Füller doch zu unpraktisch ist.

Was kann man empfehlen? Der Forenstandard wäre ja der MB Meisterstück, wäre evtl. Auch meine Wahl wenn sich nicht etwas anderes Tolles findet, MB ist eben klassisch sieht man aber an jeder Ecke rund ich denke andere Hersteller haben auch interessante Designs.

Hat jmd. Erfahrung mit de Starwalker Serie, wie ist das Griffgefühl bei den gummierten Dingern? Oft wird Pelikan als Alternative genannte, optisch sehr ansprechend ist der Ductus k3100. Kennt den jmd.? den Porsche Design tecflex finde ich auch gelungen, meine aber gelesen zuhaben, dass er ziemlich schwer ist?

bin auf Eure Erfahrungen gespannt, insbesondere was das Thema Preis/Leistung und Alltagstauglichkeit angeht.

TheLupus
01.01.2015, 13:39
Hat nicht jeder:

Dupont
Cartier
Chopard
Meissen

emjey
01.01.2015, 13:42
Dupont oder Cartier machen sowas auch, hab meinen Dupont schon Jahre, tut was er soll und ist nicht zu schwer.
Cartier sieht toll aus, Erfahrungen hab ich damit nicht.
Edit meint Robert war schneller.

ehemaliges mitglied
01.01.2015, 13:48
Der Porsche Tecflex ist tatsächlich ziemlich schwer.
Ich nutze den seit vielen Jahren, aber ich schreibe nicht viel.

whattheheck
01.01.2015, 13:53
Hallo,

also den Starwalker Resin nenne ich selbst mein Eigentum. Ein sehr schöner Kugelschreiber mit dem ich seit ich ihn besitze auch alles Unterschrieben oder selbst geschrieben habe was so anlag. Von daher eine klare Empfehlung.
Also Alternative wäre noch Graf von Faber Castell zu erwähnen. Eine mit Montblanc vergleichbare Qualität und Haptik. Sehr schön finde ich persönlich die Holzmodelle und die Guilloche Varianten.

Corium
01.01.2015, 13:54
Ich unterschreibe mit einem Pelikan Ductus K3100. Für mich kommt auch nichts anderes in Frage. Das liegt aber an meiner engen Bindung zu Hannover.

rolimai
01.01.2015, 13:57
Hast Du den Füllfederhalter FH 805 in schwarz oder in schwarz-blau? Warum nicht den passenden Kugelschreiber KS 805 dazu? UVP in etwa 325,-- €, bei Amazon um 200,- €, bei diversen ebay-Händlern neu ab 150,-- €. Das Handling der Souverän-Schreibgeräte finde ich ausgezeichnet. Im Februar kommt die 805er-Reihe übrigens mit anthrazitfarbenen Streifen, bin gespannt.

Ansonsten, ähnlich preisstabil wie Montblanc, von Graf von Faber-Castell die Classic-Reihe, oder, etwas preiswerter, die Guilloche-Serie. Der Classic macht in Ebenholz, platiniert oder in Sterling-Silber schon ziemlich was her. Aber auch den Guilloche gibt es in sehr ansprechenden Materialien.

903Klassik
01.01.2015, 14:01
Kugelschreiber KS 805 :gut:

Nutze ich seit 2 Jahren, perfekt.

love_my_EXII
01.01.2015, 14:40
Neben MB schreibe ich hin und wieder auch mal sehr gerne mit meinem "C de Cartier" aus der "Must de Cartier" Reihe -> http://www.cartier.de/kollektionen/accessoires/accessoires-fuer-herren/schreibgeraete/must-de-cartier/st150185-c-de-cartier-kugelschreiber

Das ist allerdings definitiv kein Stift um Romane zu schreiben - dafür wäre er mir zu dünn, eher was für Kalendereinträge, Unterschriften usw.

74124

Viele Grüße,
Oliver

HolderFloh
01.01.2015, 14:56
Cartier hat einfach Stil. :gut:

Coney
01.01.2015, 15:52
Ich steh auf Caran d'Ache.

hugo
01.01.2015, 16:26
Genau,letztes Jahr wollte sie keiner,daher immer noch ungenutzt in der Schublade ....

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/126198-V-Schöner-schreiben-mit-CARAN-dAche?highlight=Caran+dache

ehemaliges mitglied
01.01.2015, 18:45
Ich bringe mal den Lamy 2000 (http://www.lamyshop.com/kugelschreiber-lamy-2000.html) ins Spiel. Die Ausführung in Edelstahl ist sehr schön. Vielleicht findest Du noch in der Bucht oder bei Händlern die Ausführung mit einem Korpus aus Titanium, der ist allererste Sahne.

EDIT:
Lamy Titanium 2000 (http://www.amazon.de/LAMY-titanium-Modell-202-Kugelschreiber/dp/B002PCBGPE) bei Amazon.

famoso_lars
01.01.2015, 18:52
Danke für die tolle Resonanz!

Bei St Dupont gibt es wirklich wunderschöne Kulis aber der Ductus ist auch toll.
Denke die liegen, wenn nicht zu exklusiv geschmückt alle so um 300 EUR liste.

Auch Persönliche Erfahrungen wären toll hinsichtlich Handling, Gewicht, Schreibgefühl.

bigsmall
01.01.2015, 19:02
Der Lamy 2000 in Edelstahl ist schön, unauffällig, wertig und zum Schreiben sehr angenehm.

Al-Sheikh
01.01.2015, 19:19
Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Cartier Trinity Kugelschreiber in rotem Lack als Backup zum MtB set. Bin sehr zufrieden und schick isser auch :gut:

Al-Sheikh
01.01.2015, 19:32
Zusatz: das isser.


74152

Aber wie Oliver schon geschrieben hat, ist auch dieser zu dünn zum Romane schreiben. Dafür trägt er in der Innentasche im Anzug nicht auf.

ehemaliges mitglied
01.01.2015, 19:39
Der Lamy 2000 in Edelstahl ist schön, unauffällig, wertig und zum Schreiben sehr angenehm.

Ergänzend zum Titanium sei gesagt, dass er schwer ist und dadurch sehr angenehm in der Hand liegt. Die Lamy Minen, ich nutze "B", sind kaum zu toppen und gleiten wunderbar über das Papier.

rolimai
01.01.2015, 19:58
Ich steh auf Caran d'Ache.

Mir gefällt von Caran D'Ache der Madison II sehr gut, und zwar komplett versilbert und rhodiniert (http://store.carandache.com/de-de/124-ciselé), oder am mit Schwarz-Anteil (http://store.carandache.com/de-de/161-bicolor-schwarz).

Gerne nachfolgend noch mal die links zu den wirklich sehr edlen Graf von Faber-Castell:

Classic Sterling-Silber: http://www.graf-von-faber-castell.de/schreibgeräte/editionen/classic#_kugelschreiber-platiniertkanneliert_145532
Classic platiniert: http://www.graf-von-faber-castell.de/schreibgeräte/editionen/classic#_kugelschreiber-platiniertkanneliert_145532
Classic Ebenholz: http://www.graf-von-faber-castell.de/schreibgeräte/editionen/classic#_kugelschreiber-ebenholzkanneliert_145531
Guilloche rhodiniert: http://www.graf-von-faber-castell.de/schreibgeräte/editionen/guilloche#_kugelschreiber-rhodiumguillochiert_146534.

Grundsätzlich wird sich sich sagen lassen, dass eher dickere Schreibgeräte (MB Meisterstück LeGrand, Pelikan Ductus) ein ermüdungsfreieres und komfortableres Schreiben ermöglichen als eher dünnere Kugelschreiber (Caran D'Ache Madison, GvFC Classic und Guilloche, MB Meisterstück Classic, Cross Century), aber eben nur grundsätzlich. Ich habe z. B. mit meinem Cross Century Classic 14K Walzgold, der ja nun außerordentlich dünn ist, bis ich ihn verbaselt habe, ausgesprochen gern geschrieben; bin am überlegen, ob ich mir den in der Sterling-Silber-Version nachkaufe.

Auch ist Metallausführung da, wo die Fingerkuppen den KS greifen, nicht für jeden angenehm.

Letztlich hilft da nur: Probieren.

Aber wenn der Pelikan Ductus Dir angenehm ist, dann neigst zu zu eher stabilen Schreibgeräten.

famoso_lars
01.01.2015, 20:28
Rein optisch spricht mich am meisten der Caran dAche Leman Bicolor schwarz an oder der St Dupont Linie D Ballpoint.
Ich geh mal auch die Suche, was man dafür im Netz ausgeben muss.

Corium
01.01.2015, 20:51
Wenn es was dünnes sein soll:

http://www.tomboweurope.com/zoom-707-de-luxe-kugelschreiber.html

rolimai
01.01.2015, 21:35
Rein optisch spricht mich am meisten der Caran dAche Leman Bicolor schwarz an oder der St Dupont Linie D Ballpoint.
Ich geh mal auch die Suche, was man dafür im Netz ausgeben muss.

Zum Caran D'Ache zwei links:

Blankenhorn: http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT35

Zeichen-Ebeling: http://www.zc77.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&nm=ebene4.html&rid=3121&ebene=4&menu=ebene4.html

David1973
01.01.2015, 23:12
Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/schwarzes-edelharz-platin/08486-starwalker%20platinum%20resin%20kugelschreiber.asp x

Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB! :op:

RBLU
02.01.2015, 00:03
Ein Kugelschreiber ist wirklich kein technisches Wunderwerk, zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird. Man kann alle möglichen Marken verwenden. Ich würde mir auch die italienischen Hersteller wie Omas oder Montegrappa anschauen.

Coney
02.01.2015, 00:07
Und Rotring, wenn man's technisch mag. Ich hab hier den Rotring 600 Newton im Einsatz, schöner geht's m.E. nicht.

http://www.ebay.de/itm/Rotring-600-Newton-Kugelschreiber-neuwertig-/171597859920

Edmundo
02.01.2015, 04:33
Ein Kugelschreiber ist wirklich kein technisches Wunderwerk, zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird.

Die Mine von MB gerade in der breiten Version ist aber der Hammer. Wunderbar weiches Schreiben. Da habe ich noch nichts vergleichbares gesehen. Die Mine der MB-Rollerballs sind aber beispielsweise "schrappig" und gefallen mir persönlich gar nicht. Aber meine MB Kugelschreiber mag ich total.



Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
(...)
Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB! :op:

Ich hab aber auch genau so einen. :) Und ja, der ist toll :gut:

Edmundo
02.01.2015, 04:35
Und Rotring, wenn man's technisch mag. Ich hab hier den Rotring 600 Newton im Einsatz, schöner geht's m.E. nicht.

http://www.ebay.de/itm/Rotring-600-Newton-Kugelschreiber-neuwertig-/171597859920

Auch ein Super-Kuli, den ich total mag. Ich persönlich finde den nur für den o.g. Zweck als "Unterschriften-Kuli" zu - wie kann man das ausdrücken - zu kühl.

Corium
02.01.2015, 08:46
...zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird...

Ich glaube, die Minen macht eh alle Schmidt Technology:

http://www.schmidttechnology.de/de/schreibgeraete/produkte/kugelschreiberminen/c_1_7.htm

lactor69
02.01.2015, 09:05
Ich benutze seit einiger Zeit diesen wirlich toll gemachten Kugelschreiber:

https://www.lord-pen.de/waldmann-kugelschreiber-tuscany-sterling-silber-linien-design-lack-schwarz/kugelschreiber/waldmann/tuscany/a-1953/

Dazu dann diese Mine:

http://www.amazon.de/Sanford-S0909580-Kugelschreibermine-Quinkflow-Blau/dp/B004DFCBDM/ref=pd_ys_sf_s_rp_a1_6_p?ie=UTF8&refRID=1KSTQF76BDTNWJ1JVW02

ehemaliges mitglied
02.01.2015, 10:07
Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/schwarzes-edelharz-platin/08486-starwalker%20platinum%20resin%20kugelschreiber.asp x

Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB! :op:
Der liegt doch bei jedem 2. Autoverkäufer von MB (Mercedes Benz) auf dem Tisch, zumindest in unserer Region. Die scheinen da was zu verwechseln. ;)

PCS
02.01.2015, 10:27
Die Mine von MB gerade in der breiten Version ist aber der Hammer. Wunderbar weiches Schreiben. Da habe ich noch nichts vergleichbares gesehen.

Jep. Das geht mir genauso. Weswegen ich auch immer wieder zum Meisterstück Platinum LeGrand zurück komme. Ob den sonst die halbe Welt nutzt, das ist mir da ehrlich gesagt sowas von wurscht..... :ka:

David1973
02.01.2015, 10:30
Der liegt doch bei jedem 2. Autoverkäufer von MB (Mercedes Benz) auf dem Tisch, zumindest in unserer Region. Die scheinen da was zu verwechseln. ;)

Notiz an mich: Muss mir mal Mercedes benz Verkäufer zu Gemüte führen :D

ehemaliges mitglied
02.01.2015, 10:37
Jep. Das geht mir genauso. Weswegen ich auch immer wieder zum Meisterstück Platinum LeGrand zurück komme. Ob den sonst die halbe Welt nutzt, das ist mir da ehrlich gesagt sowas von wurscht..... :ka:

Letzteres wäre mir auch egal. Allerdings finde ich den Classique von den Proportionen her stimmiger als den LeGrand. Der kommt mir immer recht wuchtig 'rüber.

ulfale
02.01.2015, 11:11
Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/schwarzes-edelharz-platin/08486-starwalker%20platinum%20resin%20kugelschreiber.asp x

Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB! :op:

Ich hab seit knapp 2 Jahren den Midnight Black: http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/midnight-black/105657-starwalker%20midnight%20black%20kugelschreiber.asp x

Super Schreibgefühl, aber wenn ich länger damit schreibe, hab ich ein bissl das Gefühl, dass ich mit den Fingern "abrutsche"... das Harz ist halt kein Gummibezug ;)

Sonst haben Percy und Elmar schon alles gesagt! :gut:

Milou
02.01.2015, 11:38
Der Klassiker der Moderne. Seit 1966 schreibt der LAMY 2000 Designgeschichte. Als zeitloser Klassiker ist er noch heute eines der modernsten Schreibgeräte.

Ich find ihn "klassisch" am schönsten. Ist jetzt nicht so der Luxus-Bolide. Hat aber für mich das perfekte Design (Red Dot Award).

Auch oder gerade in "classic" (16g) oder "Holz" (32g)

74184
74185
74186

Corium
02.01.2015, 13:42
Die Minen: "Schneider Gelion 39" erzeugen ein Schriftbild, als wäre es mit Tinte geschrieben. Die rutschen auch sehr leichtgängig über das Papier und es schreibt sich dadurch sehr angenehm. Kann ich sehr empfehlen.
Halten allerdings nicht sehr lange.

Hamburger
02.01.2015, 13:43
Wurde Edelberg schon genannt?

http://www.edelberg.ch/Edelberg_-_haute_manufacture/writing.html

TheLupus
02.01.2015, 13:46
Wurde Edelberg schon genannt?

http://www.edelberg.ch/Edelberg_-_haute_manufacture/writing.html

Sehr schön! Wo kann man die kaufen?

Hamburger
02.01.2015, 14:01
Entweder bei Bethge
Oder bei Boris, (Redsubmariner) der verkauft die auch. Ich weiß aber keine Preise und Modelle die er vorrätig hat

http://www.edelberg.ch/Edelberg_-_haute_manufacture/germany.html

TheLupus
02.01.2015, 14:06
Danke.
Bei Bethge war im online shop leider nichts zu finden. :(

Hamburger
02.01.2015, 14:08
Hau mal den Boris an, der wird Dich auch mit reichlich Information füttern.
Der hat einen guten Draht zum Hersteller

TheLupus
02.01.2015, 14:12
Schreibe ihm gleich eine Mail.
Danke.

famoso_lars
02.01.2015, 19:52
Der Starwalker Midnight black oder normal ist so ein geiles Ding. Rutscht ganz nach oben auf der Liste. Die Verdickung im Griffbereich ist glaub ich sehr sinnvoll.

Knipser
02.01.2015, 20:17
Ich habe den auch aber ich finde die Verdickung etwas unergonomisch.

famoso_lars
02.01.2015, 20:18
Ok Danke für den Hinweis

shocktrooper
02.01.2015, 20:40
Ich habe seit vieln Jahren den Cross Classic Century. Schreibt erstklassig, liegt schön in der Hand, ist (weil sehr schmal) stylish. Hat auch History (ist ein paar Jähre älter als MB). Nur der Preis mit 40 - 50 Euro ist halt nicht forumskonform :ka:

danny1707
03.01.2015, 10:47
Möchte noch http://www.stiftemachershop.de in den Raum werfen. Die Stifte sind sehr schön verarbeitet. Konnte ich kürzlich auf einem Weihnachtsmarkt bewundern.

David1973
03.01.2015, 13:52
Ich habe den auch aber ich finde die Verdickung etwas unergonomisch.

Da sieht man, jeder ist anders. Bei mir liegt der Starwalker perfekt in der Hand, und ich schreibe recht viel damit.

903Klassik
03.01.2015, 13:55
Nur der Preis mit 40 - 50 Euro ist halt nicht forumskonform :ka:

Dieses Gefühl bekommt man nicht nur bei Schreibgeräten.
Je teuerer um so mehr wird gejubelt.

Ist halt ein Luxusforum, das muss wohl so sein.

AriGold
03.01.2015, 14:44
Ich schreibe mit einem Caran d’Ache Ecridor Rétro. Ist aber mit < 100 € ebenfalls nicht forumskonform. :D

http://up.picr.de/20581889sv.jpg

rolimai
03.01.2015, 16:07
Ich habe seit vieln Jahren den Cross Classic Century. Schreibt erstklassig, liegt schön in der Hand, ist (weil sehr schmal) stylish. Hat auch History (ist ein paar Jähre älter als MB). Nur der Preis mit 40 - 50 Euro ist halt nicht forumskonform :ka:

Der Classic Century ist eines der stilvollsten Schreibgeräte, in Sterling Silber, so um 130 €, allemal.

Ich glaube, Cross hatte mit dem Release der Century II-Reihe vor, die Century-Linie vom Markt zu nehmen. Allerdings haben die dann wohl eingesehen, dass der Century II dem Century in Punkto Eleganz um Längen hinterherhinkt. Also durfte der Century bleiben, und seitdem heißt er Classic Century.

Mir gefallen die mit den flachen schwarzen Kappen am besten, also in 14-Karat-Walzgold sowie in Sterling-Silber. Wir erinnern uns: Hannibal Lector hat dem Gefägnisdirektor den 10-Karat-Walzgold-Schreiber mit hoher schwarzer Kappe stibitzt und damit so einiges angerichtet.

Unruhstifter
03.01.2015, 22:28
Ich nutze diesen hier, zwar als Bleistift, bin aber sehr zufrieden, da sehr wertig und für mich vom Design her mittlerweile ein Klassiker:

http://www.schacht-westerich.de/graf-von-faber-castell-guilloche-rhodiniert-kugelschreiber.html

Ansonsten noch ergänzend zu den bereits genannten Italienern (Montegrappa und Omas) kann ich den Aurora Optima noch empfehlen.

Gruß Thorsten

Coney
03.01.2015, 23:37
Nur der Preis mit 40 - 50 Euro ist halt nicht forumskonform :ka:


Dieses Gefühl bekommt man nicht nur bei Schreibgeräten.
Je teuerer um so mehr wird gejubelt.
Ist halt ein Luxusforum, das muss wohl so sein.


Ist aber mit < 100 € ebenfalls nicht forumskonform.

Kommt halt immer drauf an, was man lesen will. Hier werden reihenweise günstige Kugelschreiber gelobt und empfohlen, trotzdem klingt immer wieder der Vorwurf durch, was nix kostet, gelte hier auch nix. :ka:

Al-Sheikh
03.01.2015, 23:59
N Kugelschreiber gibts schon für 30 ct bei Amazon. 50 EUR ist damit das 166-fache des Einstiegspreises. Das ist Luxus :dr:

obiwankenobi
04.01.2015, 00:57
http://www.amazon.de/Montblanc-MAHATMA-GANDHI-F%C3%BCller-CHARACTERS/dp/B00CJYRH88

ist im netz neu noch für ca. 3k zu kaufen. sahnestück!

aber beachte, dass es nicht forumskonform sein muss, damit digitale freunde hurra rufen, sondern dass du gut mit ihm schreiben kannst.

Edmundo
04.01.2015, 06:22
"Forumskonform" oder nicht. Teilweise werden hier im Forum neuwertige Montblanc Kulis und Füller oder andere hochwertige Schreibgeräte für einen Spottpreis abgegeben. Die Preise kriegt man dafür auch nach 5 Jahren Nutzung immer noch wieder, eher mehr. Da relativiert sich der Preis und der Stift ist imho so unter "günstig" einzustufen.

paddy
04.01.2015, 09:02
http://www.amazon.de/Montblanc-MAHATMA-GANDHI-F%C3%BCller-CHARACTERS/dp/B00CJYRH88
ist im netz neu noch für ca. 3k zu kaufen. sahnestück!...
Gutes Beispiel dafür, dass selten und teuer nicht zwangsläufig schön bedeuten muss.

Coney
04.01.2015, 09:27
Die Kombination Luxusfüller/Gandhi hat damals für viel Ärger gesorgt, auch bei Gandhis Angehörigen: http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/a-680541.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=https://www.google.de/

obiwankenobi
04.01.2015, 09:49
Gutes Beispiel dafür, dass selten und teuer nicht zwangsläufig schön bedeuten muss.

naja, über geschmack lässt sich lässt sich streiten. ich finde ihn toll. was der füller damals für ärger gemacht hat, habe ich auch gelesen, daher verkaufte er sich auch so schleppend und ist aus 2009 nach wie vor als NOS zu kaufen.

ehemaliges mitglied
25.01.2015, 09:42
Ich unterschreibe mit einem Pelikan Ductus K3100. Für mich kommt auch nichts anderes in Frage. Das liegt aber an meiner engen Bindung zu Hannover.

Den Ductus habe ich auch als FH und KS in meiner Sammlung. Verwendest Du als KS Mine eine von Pelikan? Ich finde im direkten Vergleich zur MB Mine, beide in Breite "B", die Pelikan Mine etwas kratzig. Passen eigentlich die Parker Gelminen in den Ductus? So, nun genug OT.

Milou
25.01.2015, 10:25
Der's wirklich schön.

76144

famoso_lars
25.01.2015, 10:51
Das ist der Ductus von Pelikan richtig?

ehemaliges mitglied
25.01.2015, 11:04
Ja, wirkt in natura viel edler. Hier auf Penexchange (http://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=3&t=5037) findest Du schöne Bilder beider Varianten.

Milou
25.01.2015, 15:59
Ich hab das Bild oben nur mal hier reingelinkt, weil die Diskussionen sonst hier etwa trocken werden.
Dieser Pelikan gefältt mir auch richtig gut.
Wurde hier schon nach guten (online-)Bezugsquellen gefragt ?

Corium
25.01.2015, 21:52
Den Ductus habe ich auch als FH und KS in meiner Sammlung. Verwendest Du als KS Mine eine von Pelikan? Ich finde im direkten Vergleich zur MB Mine, beide in Breite "B", die Pelikan Mine etwas kratzig. Passen eigentlich die Parker Gelminen in den Ductus? So, nun genug OT.


Ich glaube, die Minen macht eh alle Schmidt Technology:

http://www.schmidttechnology.de/de/schreibgeraete/produkte/kugelschreiberminen/c_1_7.htm

Sowohl die von MB als auch die von Pelikan. Unterschiede daher eher rein zufällig.


Die Minen: "Schneider Gelion 39" erzeugen ein Schriftbild, als wäre es mit Tinte geschrieben. Die rutschen auch sehr leichtgängig über das Papier und es schreibt sich dadurch sehr angenehm. Kann ich sehr empfehlen.
Halten allerdings nicht sehr lange.

Parker Gelminen kenne ich nicht!

watch-watcher
25.01.2015, 22:00
Passen eigentlich die Parker Gelminen in den Ductus? So, nun genug OT.

Müßte eigentlich passen, denn die meisten Hersteller haben sich dem parkerkompatiblen Minen angepasst, wobei MB, Watermann und Lamy aber ihr eigenes System haben.

Parker-Gelminen gibt es übrigens.

rolimai
26.01.2015, 20:30
Die Parker-Kugelschreibersystemmine gibt es mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen:

1. Parker QUINK Z42: Die "klassische" Kugelschreibermine.
2. Parker QUINK-Flow: Werbeaussage "Vereint die Vorteile von Rollerball und Kugelschreiber"
3. Parker QUINK Gel.

Wo 1. passt, passt auch 2. und 3.

Die Tatsache, dass die meisten Minen bei Schmidt-Technology gemacht werden, bedeutet übrigens nicht, dass es keine Unterschiede gäbe. Der Schreibkomfort der Montblanc B-Mine ist m. E. unerreicht, einfach "fett". Von der klassischen Parker B, die ich mir letztens gekauft habe, bin ich eher enttäuscht.

Nach meiner Erinnerung haben auch die schmalen Cross-Minen, z. B. für den Century, in B richtig "satt" geschrieben; leider ist mein Century verschütt gegangen.

famoso_lars
01.02.2015, 21:09
so hab mal den Starwalker midnight black zur Ansicht bestellt. Bericht folgt.

famoso_lars
04.02.2015, 16:27
heute angekommen. ganz nett, aber von SChreibgefühl nicht anders als jeder 2EUR Kuli.

Liegts an der Standard Montblac Mine in M? Kann mir jmd Tipps geben, ob es bessere gibt?
Ist die B Mine besser?

Irgendwie kommt mit der gelieferten kein Premiumschreibgefühl auf...

Oder muss es dafür doch ein LeGrand Füller sein?

VG
Lars

Edmundo
04.02.2015, 16:29
Ist die B Mine besser?

Absolut, die B ist Weltklasse. Gibt keine bessere und ich schmeiße auch alles mit M raus. Seidenweich und ich liebe meine MB Kulis mit B.

Al-Sheikh
04.02.2015, 18:16
+1

famoso_lars
04.02.2015, 19:02
gleich mal bestellt um zu sehen, obs damit besser ist.

famoso_lars
08.02.2015, 10:00
hab nun die B drin und der Stift gleitet geradezu über das Papier.

ut-h
08.02.2015, 11:01
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Leider gibt es nur blau und schwarz in B, wobei ich das "Mystery Black" noch einen Tick besser finde als das Blau.

Viel Freude damit!

Edmundo
09.02.2015, 07:04
hab nun die B drin und der Stift gleitet geradezu über das Papier.

Und die etwas breite Schrift macht das ganze nochmal schöner und eleganter. Viel Spass mit dem neuen Stift in "B". :dr:

Die Rollerballs sind ebenfalls kratzig und gefallen mir nicht. Daher nutze ich nur noch die MB Kugelschreiber in B und das jedes mal mit Freude.

Chris11
09.02.2015, 12:37
Absolut, die B ist Weltklasse. Gibt keine bessere und ich schmeiße auch alles mit M raus. Seidenweich und ich liebe meine MB Kulis mit B.
Ich habe in allen meiner Kugelschreiber M Minen. Sei es MB, Lamy, Pelikan. Nur mit dem Cross kann ich nix mehr anfangen. Also bleibt er in dem Etui.

moritz
12.02.2015, 13:43
Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie...

Copland
23.03.2015, 15:11
Gibts empfehlenswerte Mini-Steckkugelschreiber mit denen man auch mehr als zwei Sätze schreiben kann?

Milou
26.03.2015, 16:40
Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie...

s.a. Posting #35 ;-)

ulfale
30.03.2015, 17:34
"Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie..."
Kann ich bestätigen :forumsopfer:

Schlechtes Foto eines schönen Kulis...

http://up.picr.de/21438673js.jpg

weyli
30.03.2015, 17:55
Schon mal einen Waterman probiert, habe mal einen geschenkt bekommen, seitdem bin ich da hängengeblieben

Preislich heute um € 100,--

http://www.waterman.com/en/expert/131-matt-black-ballpoint-pen-ct-3501170951903.html

TheLupus
30.03.2015, 17:57
Pelikan?
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/B0091C70-7192-4479-91FE-4FAB3512F71E_zps6tmgypxh.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/B0091C70-7192-4479-91FE-4FAB3512F71E_zps6tmgypxh.jpg.html)

Corium
30.03.2015, 19:19
...Mini-Steckkugelschreiber...

Was ist das denn?:ka:

Don Draper
30.03.2015, 20:12
Der Fisher Space Pen z.B.


http://www.fisherspacepen.co.uk/images/400openClosed.gif

Copland
30.03.2015, 21:18
Der Fisher Space Pen z.B.

Genau sowas! :gut:

Ich habe mir die Tage ein paar angeschaut. Den o.g. Fischer habe ich direkt mitgenommen (kostet auch nur um 20€), allerdings ist das nix zum Schreiben. Notizen okay, aber das wars dann.

Der Lamy Pico soll laut Verkäufer sehr, sehr viel gekauft werden. Gefällt mir aber gar nicht und ist Plaste pur. Typisches Lamy-Lego-Design.

Welcher es mir richtig angetan hat, ist der Porsche Design Shake 3140. Liegt sehr gut in der Hand, hat eine interessante Konstruktion (fragt sich nur wie lange diese Shake Funktion intakt bleibt) und ist vom Gehäuse her qualitativ extrem solide. Kostet allerdings auch um/über 100€ und ist in letzter Konsequenz ein bisschen zu wuchtig für die Hosentasche.

whattheheck
30.03.2015, 21:56
Welcher es mir richtig angetan hat, ist der Porsche Design Shake 3140. Liegt sehr gut in der Hand, hat eine interessante Konstruktion (fragt sich nur wie lange diese Shake Funktion intakt bleibt) und ist vom Gehäuse her qualitativ extrem solide. Kostet allerdings auch um/über 100€ und ist in letzter Konsequenz ein bisschen zu wuchtig für die Hosentasche.

Ohne den Mechanismus zu kennen würde ich mir da bei Porsche-Design keine Gedanken machen. Alles Grundsolide und perfekt verarbeitet. Letztendlich hält sich PD
an den Leitspruch "Schuster bleibt bei deinen Leisten" in dem sie ihr Design immer vom Fachmann verarbeiten lassen. Bei Stiften Faber Castell bzw. viel von Pelikan.
Sollte doch mal etwas kaputt gehen ist der Service wirklich Spitzenklasse und eine Reparatur bzw. ein Austausch wären schnell erledigt.

babablau
30.03.2015, 22:11
Ich habe einen kleinen Porsche-Design-Mini-Kugelschreiber mit der Shake-Funktion seit 1,5 Jahren im Einsatz. Die Shake-Funktion funktioniert bis jetzt tadellos und die Verarbeitung im allgemeinen ist spitze

rolimai
30.03.2015, 23:17
Die Parker-Kugelschreibersystemmine gibt es mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen:

1. Parker QUINK Z42: Die "klassische" Kugelschreibermine.
2. Parker QUINK-Flow: Werbeaussage "Vereint die Vorteile von Rollerball und Kugelschreiber"
3. Parker QUINK Gel.

Wo 1. passt, passt auch 2. und 3.

Die Tatsache, dass die meisten Minen bei Schmidt-Technology gemacht werden, bedeutet übrigens nicht, dass es keine Unterschiede gäbe. Der Schreibkomfort der Montblanc B-Mine ist m. E. unerreicht, einfach "fett". Von der klassischen Parker B, die ich mir letztens gekauft habe, bin ich eher enttäuscht.

Nach meiner Erinnerung haben auch die schmalen Cross-Minen, z. B. für den Century, in B richtig "satt" geschrieben; leider ist mein Century verschütt gegangen.

Auf meiner Suche nach einer wirklich breit schreibenden Parker-System-Mine bin ich jetzt fündig geworden: Faber-Castell XB:

http://www.faber-castell.de/produkte/weitere-produkte/refill/KugelschreibermineblauXB/148746

TheLupus
31.03.2015, 06:15
Ich habe einen kleinen Porsche-Design-Mini-Kugelschreiber mit der Shake-Funktion seit 1,5 Jahren im Einsatz. Die Shake-Funktion funktioniert bis jetzt tadellos und die Verarbeitung im allgemeinen ist spitze

Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Verrichtet seit 2007 seinen Dienst. :top:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/3B41771E-70D0-4EBF-B144-2B05881F7658_zpstzjijoxv.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Klamottten/3B41771E-70D0-4EBF-B144-2B05881F7658_zpstzjijoxv.jpg.html)

Dinole
31.03.2015, 12:15
........bei mir sind die Porsche Design P'3125 Slim Line Schreibgeräte im Einsatz. Ich bin sehr zufrieden, insbesondere der Füllfederhalter in B ist einfach Klasse!

http://abload.de/img/p1020264eauad.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1020264eauad.jpg)
http://abload.de/img/p10202637guxh.jpg (http://abload.de/image.php?img=p10202637guxh.jpg)

Copland
02.04.2015, 20:52
Ich habe einen kleinen Porsche-Design-Mini-Kugelschreiber mit der Shake-Funktion seit 1,5 Jahren im Einsatz. Die Shake-Funktion funktioniert bis jetzt tadellos und die Verarbeitung im allgemeinen ist spitze


Kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Verrichtet seit 2007 seinen Dienst. :top:


Super! :gut: Das ist der den ich meine.
Könnt ihr was zu den Minen sagen? Ist das was für länger oder habt ihr einen recht hohen Minendurchlauf?

dsq2
04.04.2015, 00:55
Hat schon jemand diesen Caran d’Ache vorgestellt?

Auch sehr cool..

http://www.fuellfederzentrale.de/i/2293/21-ecridor.gif

PD911
09.04.2015, 21:32
Wie schreibt sich / fasst sich die 2000er Serie im Vergleich zum Scribble an (letzteren habe ich gerade hier, find ihn noch etwas gewöhnungsbedürftig dick)?


"Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie..."
Kann ich bestätigen :forumsopfer:

Schlechtes Foto eines schönen Kulis...

http://up.picr.de/21438673js.jpg