Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Sneaker-Kauf (Grössen bei Gucci u. Co)
Monarch97_
08.02.2015, 18:03
Hallo,
Ich brauche dringend neue Sneakers, im Alltag passen die einfach perfekt (wer geht mit Schnürern in die Schule? ;))
Jetzt hab ich mir heute Abend die Gucci Guccissima-Leder Sneaker in Schwarz holen wollen, gefallen mir echt gut. Hatte diese auch in den USA schon mal anprobiert, weiss aber nicht mehr welche Grösse das war.
Wenn ich normalerweise eine normalgeschnittene 40-41 trage, passt mir dann ein Sneaker in 7G?
love_my_EXII
08.02.2015, 18:13
Gucci fällt, zumindest bei Loafer, "true to size" aus - sprich in deinem Fall sollte das mit der 7 schon klappen. G steht dabei für einen "normalen" Fuß. Also weder extra schmal/schlank noch extra breit im Fußbett.
Hoffe du stellst uns deine neuen Sneaker dann an geeigneter Stelle vor :)
Viele Grüße,
Oliver
Townmaster
08.02.2015, 18:46
Die Sneakers fallen ebenfalls größengetreu aus :gut:
Monarch97_
08.02.2015, 19:19
Danke euch! Gerade bestellt...
Die hohen Guccissima Sneaker in Schwarz, kommen ja gemäss Online Shop am 10/11.02 dann mache ich gerne Bilder ;)
Mal eine Frage; Ich hab jetzt in DE bestellt, weil gut 100,- Euro günstiger, kann ich eigentlich eure horrende Mwst. zurückfordern als Schweizer?
Kann meinen Vorpostern nur zustimmen: True to size
Danke euch! Gerade bestellt...
Die hohen Guccissima Sneaker in Schwarz, kommen ja gemäss Online Shop am 10/11.02 dann mache ich gerne Bilder ;)
Mal eine Frage; Ich hab jetzt in DE bestellt, weil gut 100,- Euro günstiger, kann ich eigentlich eure horrende Mwst. zurückfordern als Schweizer?
Das hättest du mit dem Shopbetreiber abstimmen müssen. Der kann dir je nachdem bereits die 19% Mwst abziehen wenn er in die Schweiz liefert. Nun darfst du noch ordentliche Importzollgebühren bezahlen. Ich weiss nicht wie teuer die Schuhe waren, rechne aber mit zirka 10% vom EK. Da 7% Mwst von uns mit draufkommt und zirka 3% Bearbeitungsgebühr.
Alternativ empfehle ich dir, sollte der Shop dir die Mwst nicht abziehen. Lass deine deutschen Bestellungen nach Deutschland an eine Lieferadresse liefern und hole sie dort ab. Alles was unter CHF 300.- ist darfst du anschliessend auch ohne Zusatzkosten mit über die Grenze nehmen. Und die Eigenverzollung ist auch sonst immer preiswerter als die Verzollung der Post.
Monarch97_
09.02.2015, 11:08
Das hättest du mit dem Shopbetreiber abstimmen müssen. Der kann dir je nachdem bereits die 19% Mwst abziehen wenn er in die Schweiz liefert. Nun darfst du noch ordentliche Importzollgebühren bezahlen. Ich weiss nicht wie teuer die Schuhe waren, rechne aber mit zirka 10% vom EK. Da 7% Mwst von uns mit draufkommt und zirka 3% Bearbeitungsgebühr.
Alternativ empfehle ich dir, sollte der Shop dir die Mwst nicht abziehen. Lass deine deutschen Bestellungen nach Deutschland an eine Lieferadresse liefern und hole sie dort ab. Alles was unter CHF 300.- ist darfst du anschliessend auch ohne Zusatzkosten mit über die Grenze nehmen. Und die Eigenverzollung ist auch sonst immer preiswerter als die Verzollung der Post.
Ich habe bei Gucci direkt bestellt, auf dem Deutschen Onlineshop. Jetzt lass ich das Zeug nach Weil am Rhein schicken, wo ich es abhole. Von da aus geht es weiter nach Frankreich ins "Domicilé secondaire" im Alsace. Da kann ich dann doch schön die Verpackungen/Rechnung deponieren, Schuhe anziehen und zurück in die Schweiz - nicht? Oder ist das eine Grauzone?
Schuhe kosteten 435,- Euro, Versand war spendiert, habe mir früher mal bei Seipp Wohnen (vielleicht einigen ein Begriff ;)) mal ein Eames DSW Stuhl gekauft, da bekam ich aber so Mwst. Zettel - die hätte ich jetzt natürlich nicht weil ich mich quasi als "Deutscher mit Wohnsitz Deutschland" ausgegeben habe.
Mal schauen
love_my_EXII
09.02.2015, 11:11
Ganz fantastische Idee!
Viele Grüße,
Oliver
Monarch97_
09.02.2015, 11:13
Hör ich da die Ironie? :D
love_my_EXII
09.02.2015, 11:18
Ja, die Ironie des Schicksals.
Viele Grüße,
Oliver
Monarch97_
09.02.2015, 11:26
Was für ein Schicksal denn? :)
Funktioniert doch wunderbar...
love_my_EXII
09.02.2015, 11:30
Ich warte einfach gespannt auf die Vorstellung im Sneaker-Thread :)
Viele Grüße,
Oliver
Soviel Aufwand für 100€? Dafür bekommt man noch nicht mal seinen Bentley vollgetankt.;)
Nico_las1003
09.02.2015, 11:37
Hi, Mwst würdest du nur bekommen falls du dies beim Zoll angibst sprich "abstempelst". Die Gutschrift erfolgt jedoch im Geschäft in welchem du die Schuhe gekauft hast. Da dies ein Onlineshop ist nicht machbar!
Grüsse Nicolas
Monarch97_
09.02.2015, 12:04
Soviel Aufwand für 100€? Dafür bekommt man noch nicht mal seinen Bentley vollgetankt.;)
Ist doch nicht viel Aufwand, wenn man eh fast jedes Wochenende da durch fährt :)
pisaverursacher
09.02.2015, 14:04
Soviel Aufwand für 100€? Dafür bekommt man noch nicht mal seinen Bentley vollgetankt.;)
Dacht ich mir auch. Aber von nix kommt nix :op:
Ich hab dann aber trotzdem lieber nix :D
homer111
09.02.2015, 14:07
Meine Erfahrungen in Sachen MWSt. Rückerstattung: es gibt wenige online-shops, die das machen; die meisten zieren sich aber. Gerade die grossen Labels wollen davon nichts hören (owohl sie im Geschäft selbst mit Gloal Blue arbeiten). Bei Gucci hatte ich schon einmal in den AGB nachgelesen und meine, dass sie das nicht machen.
Ich habe bei Gucci direkt bestellt, auf dem Deutschen Onlineshop. Jetzt lass ich das Zeug nach Weil am Rhein schicken, wo ich es abhole. Von da aus geht es weiter nach Frankreich ins "Domicilé secondaire" im Alsace. Da kann ich dann doch schön die Verpackungen/Rechnung deponieren, Schuhe anziehen und zurück in die Schweiz - nicht? Oder ist das eine Grauzone?
Schuhe kosteten 435,- Euro, Versand war spendiert, habe mir früher mal bei Seipp Wohnen (vielleicht einigen ein Begriff ;)) mal ein Eames DSW Stuhl gekauft, da bekam ich aber so Mwst. Zettel - die hätte ich jetzt natürlich nicht weil ich mich quasi als "Deutscher mit Wohnsitz Deutschland" ausgegeben habe.
Mal schauen
Ich weiss zwar nicht wohin du es bei Weil am Rhein schickst, ich lasse mir meine deutschen Pakete jeweils zu LAS Burg schicken. Und die nehmen dir deine Kartons und Verpackung auch gegen eine kleine Gebühr gleich ab.
Da die Schuhe 435 Eur sind, musst du sie, abzüglich der 19% Mwst bei uns verzollen. Das ist keine Grauzone. Die Freimenge beträgt CHF 300.-
https://www.ktipp.ch/artikel/d/mogeln-am-zoll-lohnt-sich-nicht/
So wie ich das auf Instagramm richtige sehe, gibst du gerne mal Beträge über CHF 4000.- für einige alkoholische Getränke aus und dann bist du dir zu schade einen Ausflug nach Zürich an die Bahnhofstrasse zu machen um dich mit Gucci Schuhen einzudecken?!
Monarch97_
13.02.2015, 19:54
Ich weiss zwar nicht wohin du es bei Weil am Rhein schickst, ich lasse mir meine deutschen Pakete jeweils zu LAS Burg schicken. Und die nehmen dir deine Kartons und Verpackung auch gegen eine kleine Gebühr gleich ab.
Da die Schuhe 435 Eur sind, musst du sie, abzüglich der 19% Mwst bei uns verzollen. Das ist keine Grauzone. Die Freimenge beträgt CHF 300.-
https://www.ktipp.ch/artikel/d/mogeln-am-zoll-lohnt-sich-nicht/
So wie ich das auf Instagramm richtige sehe, gibst du gerne mal Beträge über CHF 4000.- für einige alkoholische Getränke aus und dann bist du dir zu schade einen Ausflug nach Zürich an die Bahnhofstrasse zu machen um dich mit Gucci Schuhen einzudecken?!
Also, die Schuhe gehen an die Firma SwissPaket in Weil (sollten anfangs nächster Woche ankommen..).
Wieso ich nicht in CH kaufe, dass ist ganz einfach so das für mich Weil auf der Durchfahrt liegt, da ist es für mich kein Aufwand da kurz stoppen, Paket auspacken, einladen weiter fahren. Sowieso bin ich eher selten in Zürich, eher mal in Basel oder Luzern.
Der Shop in Basel ist allerdings so klein, dass ich da nur einmal war. Die müssten fast alles was man haben möchte bestellen.
Was ist eigentlich aus dem Bentley (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142364-Bentley-Continental-GT-Kaufberatung) geworden? :bgdev:
Monarch97_
13.02.2015, 20:31
Was ist eigentlich aus dem Bentley (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142364-Bentley-Continental-GT-Kaufberatung) geworden? :bgdev:
Och mensch Leute, es geht noch über ein halbes Jahr...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.