Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega für Frauen
Artemisia
23.02.2015, 13:58
Hallo,
lese seit einer Weile schon still mit und freue mich über die vielen Männer mit offensichtlich gutem Geschmack hier :-) :top:
Möchte deshalb um eure Meinung bitten: Möchte mir (28 J.) demnächst gerne zum ersten Mal eine schöne Uhr gönnen, Preis für den Anfang ca. 2.000-5.000 Euro. Bin ein eher sportlicher Typ, also fallen allzu elegante Varianten schon mal weg. Daneben bin ich in meiner Freizeit sehr aktiv, Sport in allen Varianten vom Meer über Berge bis ins Eis und auch viel auf Reisen. Gleichzeitig sollte die Uhr auch gut tragbar sein, wenn man schön ausgeht oder Meetings hat. Ich weiß, viele Ansprüche. Habe mir mal die Omega Speedmaster Racing angeschaut, was würdet ihr davon an einem Frauen-Handgelenk halten? Die manchmal zierlich-eleganten Frauenmodelle gefallen mir bei den Uhren leider selten. Oder sonst Tipps von Experten, auch nicht unbedingt nur von Omega??
Recht schöne Grüße!
siebensieben
23.02.2015, 14:13
Rolex ExI oder die Speedmaster Professional. Beides Klassiker, mit beiden kann man nichts verkehrt machen. Und willkommen hier im Forum!!
Schau mal meine Frau trägt gerne Ihre Speedmaster reduced! Auch die Explorer 1 von Rolex macht ebenso am Frauenarm einen sportlichen, als auch eleganten Eindruck. Weiter im Preisrange ist eine Datejust mit 36mm, da kommt es wohl auf die Blattwahl an. Einer der Hauptgründe, wie die Uhr wahrgenommen wird. Das Gehäuse und das Band an sich sind ebenso elegant, als auch sportlich! Ah und willkommen :dr:
79224
Die ist sehr schick, Behrad! :dr:
Vielleicht solltest auch mal einen Blick auf die Seamaster Aqua Terra werfen. Gibt's in Stahl oder Stahl/Gold, als Quartz oder Co-Axial-Automatik, in 30mm oder 36mm und die Kleine gibt's auch mit und ohne Diamonds auf dem ZB.
Ich finde für Frauen die Seamaster Ladies toll. Erfüllt alle von dir angesprochenen Kriterien .
Klick mich ! (http://www.omegawatches.com/collection/seamaster/diver-300-m/presentation/seamaster-diver-300m-ladies)
Artemisia
23.02.2015, 15:31
Wow, vielen Dank für eure Antworten! Ich glaube, ihr habt genau verstanden worauf ich hinauswill, eure Tipps kommen meinem Geschmack schon sehr nahe. Die Rolex Ex ist auch sehr schön, sportlich und doch eleganter als die Racing. Bin auch am Grübeln bzgl Band, ob Stahl oder doch „nur“ ordentliches Leder. Hab diesbezüglich immer ein bisschen Angst, dass es mit Leder am Ende zu maskulin wirken könnte?! Durchmesser wäre bis zu 39mm ok. Danke nochmal für die Tipps und die Willkommensgrüße! :dr:
ps: Also schau mir grad die Seamaster Ladies an, super Tipp! Schlicht, sportlich und doch elegant.
Gefallen meiner Frau auch sehr gut , deshalb der Tipp. Ich selber trage das Herrenmodell mit 40 mm Durchmesser und bin von der Uhr begeistert.
Hier stimmt auch das Preis / Leistungs Verhältnis.
Sorry, auch von ihr herzliches Willkommen :dr:
Artemisia
23.02.2015, 20:59
Die Seamaster gefällt mir wirklich gut, das schwarze Modell. Denke mit Lederarmband könnte das gut meinem Wesen entsprechen ;) Das Rolex-Modell gefällt mir auch, aber momentan neige ich "intuitiv" zu Omega *hmmm*. Halte euch auf dem Laufenden! :)
siebensieben
23.02.2015, 22:27
Was hältst Du denn vcon der hier: http://www.omegawatches.com/collection/seamaster/aqua-terra-150-m/master-co-axial-38-5-mm/23113392103001
Aquaterra mit blauem Blatt.
Artemisia
24.02.2015, 13:27
Was hältst Du denn vcon der hier: http://www.omegawatches.com/collection/seamaster/aqua-terra-150-m/master-co-axial-38-5-mm/23113392103001
Aquaterra mit blauem Blatt.
Sehr schön! Schwanke ein bissl zwischen schwarzem und blauem Blatt. Schwarz ist halt "klassisch" und geht immer, blau wirkt sportlich und doch sehr elegant. Da ich ab Frühsommer durch die Outdoor-Aktivitäten doch immer gleich braune Haut habe, sieht blau sicher schön aus. Ich weiß, merkwürdige Überlegungen und Gedanken, aber naja :D
Gibt es aktuelle Preislisten für diese Modelle? Werde mich auch noch bei den anderen Premium-Uhren umschauen, bisher trifft Omega aber am ehesten meinen Geschmack bzw. Vorstellungen :)
Pharmartin
24.02.2015, 13:57
79330
Nach 10 Jahren Omega Seamaster hat meine Frau kurz vor Weihnachten die Air-King bekommen.
Schlicht, kein Datum, Oyster-Band, tolles Explorer-Blatt und ca. 36 oder 34 mm, ich weiss es nicht mehr genau.
siebensieben
24.02.2015, 14:57
Sehr schön! Schwanke ein bissl zwischen schwarzem und blauem Blatt.
Ich schleiche im Moment ums blaue Blatt rum, guck sie Dir mal an. Schwarz hat jeder.
Meine Frau schleicht um die Datejust rum.
http://www.rolex.com/de/watches/datejust/m116234-0091.html#cfgvar=dial
Allerdings mit silbernem ZB. Für mich die perfekte Damenuhr allerdings wohl nicht im Preisrange.
Artemisia
24.02.2015, 17:07
Die Rolex-Modelle, die in Frage kämen, liegen preislich dann doch ein Schippchen höher. Und im Moment gefallen mir die Omega-Modelle spontan doch um einiges besser, v.a. die hier genannten. Werde demnächst einen Händler hier aufsuchen und mir die Uhren ums Handgelenk legen und schauen, wie sie wirken. Je mehr ich dran denke, desto besser gefällt mir das blaue. Wie du sagst, siebensieben, schwarz hat jeder und blau wirkt eventuell nicht so „streng“ (im positiven Sinne). Seit ich begonnen habe zu stöbern, freu ich mich noch mehr auf die Investition. :D
Bei den anderen Premium-Uhren hat mich, Rolex natürlich ausgeschlossen, bisher kaum etwas angesprochen.
Artemisia
24.02.2015, 17:23
Beim blauen Blatt frage ich mich nur, wie und ob das mit Lederarmbändern funktioniert.
LUuhrENS
24.02.2015, 18:54
Ich sehe an dir zwei Uhren die deinen Anspüchen voll gerecht werden und mit Leder jederzeit sehr wandelbar sind. Zudem kleiden sie jede sportlichen Frau im Bikini genau so wie im Abendkleid:
Rolex EX1 36er (!)
Omega Aqua Terra 38,5 (und blau ist Favorit!)
Ich bleib gespannt was es wird.
Viel Spaß beim Suchen.
Spongehead
24.02.2015, 18:55
Herzlich willkommen !!!!
Ich hab´ meiner Chefin vor Jahren diese Aqua Terra Railmaster geschenkt:
http://i58.tinypic.com/iqwkd0.jpg
Sie kombiniert sie auch mit farbigen Lederbändern. So schaut sie immer anders aus und paßt zu Gürtel, Tasche etc.
LUuhrENS
24.02.2015, 19:00
In der Tat, eine sehr g.... Alternative :gut:
siebensieben
24.02.2015, 19:51
Das blaue Blatt geht sehr gut mit allen Brauntönen. Schwarz ist jetzt nicht unbedingt 'streng', ich sehe es eher von der anderen Seite und finde dieses changierende Blau einfach irre schön und vielfältig in den Nuancen. Ich muss mir tatsächlich mal die 38,5-mm-Version mal ansehen. Übrigens würde ich das Stahlband nehmen und ggf. mit LEder nachrüsten. So günstige bekommt man das Band nämlich später nicht mehr. Und wenn Du die UHr mit in Urlaub nimmst, kannst Du ggf. auch umrüsten und die Uhr dann mit ins Wasser nehmen. Auch wenn jetzt viele aufschreien, die Uhr kann das locker ab.
Hallo Artemisia,
da meiner Frau keine Rolex gefallen hat, fiel die Wahl ihrerseits auf die die Omega Speedmaster Racing, die
du dir laut erstem Post auch angeschaut hattest:
http://www.omegawatches.com/de/collection/speedmaster/racing/co-axial-chronograph/32632405006001
Sie hat seehr schmale Handgelenke aber die Uhr passt wirklich gut und sieht meiner Meinung nach auch kleiner
aus als die Rolex 40mm Modelle.
Wenn du magst und noch nichts anderes gekauft hast, kann ich auch noch mal Fotos hochladen.
Artemisia
25.02.2015, 08:14
Sie hat seehr schmale Handgelenke aber die Uhr passt wirklich gut und sieht meiner Meinung nach auch kleiner
aus als die Rolex 40mm Modelle.
Wenn du magst und noch nichts anderes gekauft hast, kann ich auch noch mal Fotos hochladen.
Hallo Mad Man,
nein, entschieden habe ich mich noch nicht. Suche mir einen Favorit raus und warte eine Weile um zu sehen, ob es mein klarer Favorit bleibt. Wie gesagt, werde mir dann zwei, drei Modelle hier ums Handgelenk legen um zu sehen, ob es auch in natura stimmig wirkt :) Die Racing habe ich noch nicht ausgeschlossen, deshalb würde ich mich sehr über Fotos freuen.
siebensieben,
Danke für deine Tipps, helfen mir sehr weiter. Habe hier im Forum ein schönes braunes Band gesehen, das könnte ich mir zur Aqua Terra Blau gut vorstellen.
So viele schöne Uhren, ich krieg die Krise!! :-D Kein Wunder, dass das erst der Anfang sein soll :)
siebensieben
25.02.2015, 08:24
Bei Krisen bist Du hier genau richtig, alles Artgenossen. ;)
Brunes Band? Gib mal omega Aquaterra braunes Band blaues Blatt bei Google ein, da gibt's durchaus Beispiele. Sonst mal ab in den Laden.
Artemisia
25.02.2015, 08:43
Was haltet ihr vom Natoband, eventuell zum Wechseln? Durch meinen sportlichen Geschmack habe ich manchmal Angst, dass es ungewollt ins maskuline schlägt, wenn ihr versteht, was ich meine. Immer bei Aqua Terra Blau.
Gut, geben der Uhr viele Gesichter und Variabilität.
Nato, Leder, Condura, Stahl, Stoff, etc., ist grenzenlos.
Was hälst Du von dem Modell?
79389
siebensieben
25.02.2015, 14:28
Was haltet ihr vom Natoband, eventuell zum Wechseln? Durch meinen sportlichen Geschmack habe ich manchmal Angst, dass es ungewollt ins maskuline schlägt, wenn ihr versteht, was ich meine. Immer bei Aqua Terra Blau.
Mir persönlich gefiele es an der Uhr jetzt nicht so gut, aber Geschmacksache - und die Natos gibt's in vielen Farben, wenn man's mag, kann man auch blaues Band an blauem Blatt nehmen usw. Edler finde ich ein schönes Lederband oder das orginale Stahlband. Aber auch das ist alles Geschmacksache. - Bei häufigem Bandwechsel ist natürlich das Nato ganz gut, da braucht man nicht jedes Mal die Federstege abzunehmen. Bei Tausch Leder gegen Stahl muss man die Stege rausnehmen, was zwar kein Problem ist, mir über auf die Dauer bei häufigem Wechsel zu mühsam wäre.
LUuhrENS
25.02.2015, 15:43
Mir persönlich gefiele es an der Uhr jetzt nicht so gut, aber Geschmacksache - und die Natos gibt's in vielen Farben, wenn man's mag, kann man auch blaues Band an blauem Blatt nehmen usw. Edler finde ich ein schönes Lederband oder das orginale Stahlband. Aber auch das ist alles Geschmacksache. - Bei häufigem Bandwechsel ist natürlich das Nato ganz gut, da braucht man nicht jedes Mal die Federstege abzunehmen. Bei Tausch Leder gegen Stahl muss man die Stege rausnehmen, was zwar kein Problem ist, mir über auf die Dauer bei häufigem Wechsel zu mühsam wäre.
Sehe ich genau so.
Nato-Strap finde ich jetzt nicht ausgesprochen maskuline. Meine Partnerin trägst gerne.
Nato-Strap finde ich jetzt nicht ausgesprochen maskuline. Meine Partnerin trägst gerne.
Hüstel, äheem.... :op:
79413
79414
Artemisia
25.02.2015, 20:59
Perseus, Danke für die Bilder, vor allem das erste gefällt mir gut. Wie gesagt, mir persönlichen gefallen die Nato-Armbänder je nach Modell sehr gut, wobei eine Freundin heute meinte: "Du wirst dir noch nicht so eine teure Uhr kaufen und dann so ein Band umschnallen?!" ;):motz:
Danke für den Tudor-Tipp, werde mich diesbezüglich ein bissl umschauen. Bisher kitzelt mich die Aqua Terra am meisten...:)
Hallo Artemisia!
Was hältst Du hiervon?
https://bulangandsons.com/wp-content/uploads/2015/01/BS-W-81-Rolex-Datejust-1603-115-13.jpg
Artemisia
25.02.2015, 22:00
Hallo Keiler,
Danke für den Tipp! Auf den ersten Blick sah sie mir doch eher elegant aus, habe noch andere Bilder gesucht, ist auf alle Fälle schön. Muss allerdings den Preis recherchieren. Würde den ja gerne außer Acht lassen, aber leider wächst das Geld bei mir nicht auf Bäumen wie andere gute Sachen auch ;-)
Schönen Abend derweil und freue mich über jeden Vorschlag!
AndreasL
25.02.2015, 22:05
Habe nicht alle Antworten gelesen, aber mein Favorit am Damenuhr ist die Speedmaster Reduced, sofern es Omegs sein soll.
Auf der Suche nach einer anderen Uhr ist mir diese sofort ins Auge gesprungen. Ich dachte sofort, wow, die ultimative Damen Vintage. Ich denke, sie hat einige Vorteile für dich. Der Preis liegt um 2,5k. mit Stahlband. Solltest Du Dich in ein bis zwei Jahren satt dran sehen, kannst Du ohne gewaltigen Wertverlust wieder verkaufen. Sie geht für sportlich (36mm Durchmesser, ursprünglich "Herrenuhr") und für schick/business (im Gegensatz zur Omega meiner Meinung nach). Nachteil ist, daß eine Vintage Uhr nicht mehr unbedingt ins Wasser will. Dichtheit müsstest Du vorher checken lassen. Ein Beispiel gibt es hier: https://www.chrono24.de/rolex/datejust---ref-16014---wg-luenette---rolex-box---aus-1981--id3019542.htm?dosearch=true&searchexplain=true&resultview=null&query=rolex+16014&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&yearBoughtmore=1&dosearch=true&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Das Canvas Band bekommst Du bei bulangandsons für 95,-€.
siebensieben
26.02.2015, 08:15
Bei Speedmaster bin ich ja gar nicht der Reduced-Typ, entweder richtig - oder eine andere. ;) Aber soll's denn ein Chrono sein? Übrigens wären bei mir die verschraubten Drücker (bei der Tudor, aber auch beim "Original") ein Grund, sie nicht zu nehmen. Wenn ich etwas stoppen will, ist das spontan und nicht beim Hundertmeterlauf. Und da muss der Drücker sofort einsatzbereit sein, nicht erst aufschrauben. Und ich finde, die verschraubten Drücker nehmen auch von an Eleganz, sehen nicht richtig schön aus.
Artemisia
27.02.2015, 20:53
Auf der Suche nach einer anderen Uhr ist mir diese sofort ins Auge gesprungen. Ich dachte sofort, wow, die ultimative Damen Vintage. Ich denke, sie hat einige Vorteile für dich. Der Preis liegt um 2,5k. mit Stahlband. Solltest Du Dich in ein bis zwei Jahren satt dran sehen, kannst Du ohne gewaltigen Wertverlust wieder verkaufen. Sie geht für sportlich (36mm Durchmesser, ursprünglich "Herrenuhr") und für schick/business (im Gegensatz zur Omega meiner Meinung nach). Nachteil ist, daß eine Vintage Uhr nicht mehr unbedingt ins Wasser will. Dichtheit müsstest Du vorher checken lassen. Ein Beispiel gibt es hier: https://www.chrono24.de/rolex/datejust---ref-16014---wg-luenette---rolex-box---aus-1981--id3019542.htm?dosearch=true&searchexplain=true&resultview=null&query=rolex+16014&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&yearBoughtmore=1&dosearch=true&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Das Canvas Band bekommst Du bei bulangandsons für 95,-€.
Guter Tipp! Finde ich schön, nur...mit dem weißen Blatt werde ich momentan nicht so warm. Auch gut, dass du bzgl Wasser ansprichst. Bin in der warmen Jahreszeit eine Wasserratte, aber wenns mal ganz sportlich wird, trage ich sowieso eine Freizeituhr, um die es nicht Schade ist, wenn es mal gröber wird ;) Regenempfindlich oder so sollte es natürlich nicht sein, habe ja v.a. bei den Breitling-Modellen mitgekriegt, dass die zT sehr schnell Schaden nehmen (Breitling kommt für mich sowieso nicht in Frage).
siebensieben,
also nein, Chrono muss es keine sein. Im Gegenteil. Wenn das Modell schön ist, kommt es in Frage, aber grundsätzlich muss es nicht einem solchen Modell entsprechen. Ich gebs zu, grad bin ich ein bissl Seamster gefixt, aber ich lass mir Zeit ;-)
siebensieben
27.02.2015, 23:02
Ich gebs zu, grad bin ich ein bissl Seamster gefixt
Ich auch. :wall: :cool:
Hamburger
28.02.2015, 08:36
Die ultimative Omega Damenuhr
http://up.picr.de/21132274sw.jpg
LUuhrENS
28.02.2015, 14:01
Für mich sind Chronographen aus der Natur ihrer Funktion heraus eher Sportuhren.
Nach einer solchen Verzierung ist so eine Uhr weder Fisch noch Fleisch (nur meine bescheidene Meinung).
Artemisia
28.02.2015, 20:35
Für mich sind Chronographen aus der Natur ihrer Funktion heraus eher Sportuhren.
Nach einer solchen Verzierung ist so eine Uhr weder Fisch noch Fleisch (nur meine bescheidene Meinung).
Gut gesagt. Mir gefallen Steine auf den Uhren generell nicht, muss ich zugeben.
siebensieben
28.02.2015, 21:55
Sorry, aber die weiße Omega mit den Steinchen ist für mich ultimativ grausam. Artemisia, kauf Dir die blaue Aquaterra mit (hell-)braunem Lederband, ich will die mal am Arm sehen. ;)
Artemisia
01.03.2015, 12:47
Sorry, aber die weiße Omega mit den Steinchen ist für mich ultimativ grausam. Artemisia, kauf Dir die blaue Aquaterra mit (hell-)braunem Lederband, ich will die mal am Arm sehen. ;)
Momentan schaut es fast danach aus...;) Nach wie vor mein Favorit, aber ich lasse mir noch Zeit ob es so bleibt (wahrscheinlich). Freu mich jetzt schon, euch das gute Stück- was es denn auch wird - zu präsentieren :gut:
Hallo Artemisia,
solltest Du Dich noch nicht entschieden haben, meine Frau hat sich in diese AK verliebt. Gibt es allerdings nicht mehr neu, falls das wichtig ist.
Ich seh grad, kein Sonnenschein hier seit letzten Sonntag :supercool:
http://i1062.photobucket.com/albums/t498/DieterD1/20150510_130306_zpspajr70w5.jpg (http://s1062.photobucket.com/user/DieterD1/media/20150510_130306_zpspajr70w5.jpg.html)
Meine bessere Hälfte ist jahrelang um die Austern Date und Datejust herumgeschlichen, aber irgendetwas hat immer nicht gepasst.
Dann sah sie die Omega Planet Ocean in 37.5mm ohne Schnickschnack und ist seither happy mit "ihrer" Uhr.
http://i57.tinypic.com/25upqwx.jpg
http://i60.tinypic.com/ivg8bq.jpg
LUuhrENS
15.06.2015, 00:30
Sieht auch wirklich super aus! Gratulation an die Dame.
Ich wusste gar nicht das es eine 37.5 mm PO gibt.
Sieht wirklich toll aus und ist eine schöne Damen Uhr :gut:
cosmocramer
15.06.2015, 11:25
Die Speedmaster numbered edition wäre event. auch eine Alternative, die ich btw selber sehr schön finde.
Artemisia
02.12.2015, 15:20
Die Speedmaster numbered edition wäre event. auch eine Alternative, die ich btw selber sehr schön finde.
Hab mir kürzlich eine Uhr zugelegt, allerdings ziemlich unter dem Budget. Aber die musste es dann sein. Zum schlichten Nomos-Modell, das ich mir zugelegt habe, werde ich mir, wenn die Kasse wieder ein bissl gefüllt ist, dann eine (dunkle) Omega zulegen, ein sportliches Modell. Habe mal die Speedmaster Chrono 38mm auf dem Kieker. Bin auch eine Freundin der Moonwatch, nur stoße ich mich da noch an der Größe... hmmm.
Hallo! Ich habe auch ziemlich lange gesucht, bevor ich mich für die Seamaster Aqua Terra 38,5 in sSchwarz entschieden habe. Mein Handgelenk hat nen Umfang von knapp 16 cm, so dass ich leider ziemlich eingeschränkt bin in der Auswahl. Ich trage die Uhr seit einem Jahr fast täglich und freue mich immer wieder über die Indexe, die ein bisschen wie Reißzähne aussehen, und über den matten changierenden Glanz des Zifferblatts. Das ist auch nicht einfach genau schwarz, sondern weich anthrazit schimmernd. Ich kann diese Uhr nur empfehlen! Sie ist ganggenau, unaufdringlich, aber nicht langweilig, robust, und eigentlich zu jeder Gelegenheit zu tragen.
Blondino
28.03.2016, 10:02
Ich finde eine Speedmaster oder auch ne Planet Ocean bei Frauen sehr schön
http://imageshack.us/a/img923/241/TPrC9A.jpg
http://imageshack.us/a/img922/7646/ZlFNLm.jpg
http://imageshack.us/a/img921/7255/CQlgrQ.jpg
siebensieben
28.03.2016, 12:34
Oh ja! Jetzt fragt sich, welche es bei Artemisia denn geworden ist?
LUuhrENS
28.03.2016, 15:05
Mit einer Nomos ist ganz sicher erst mal gar nichts falsch gemacht. Mit einer Tangente(?) im Besonderen sowieso nicht. Damit wäre das Thema Dresswatch schön mal perfekt bedient.
Somit muss es kein Zwitter mehr werden, nach Art Ex 1 oder Omega AT. Im dem Fall wäre eine Chrono sicher eine interessante Ergänzung.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.