Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kinderwagen, welche Marke würdet ihr empfehlen?
Makis_Cold
01.02.2016, 08:13
Hallo Leute,
ich werde im Juli das erste mal Vater und freue mich schon total auf das Baby:dr:. Beim letzten Ultraschall Termin sagte die Ärtzin dass es wohl zu 85% ein Mädchen wird.
Nun war ich gestern im Marken Outlet für Kinderzubehör (Kinderwagen, Schnuller, Flaschen usw. nachtürlich in rosa :D) und wer das Ganze durchgemacht hat kann mich jetzt verstehen wenn ich sage: "Ich bin etwas erschlagen von dem Überangebot".
- Hartan S
- Teutonia
- Peg Perego
- Uppababy uvm.
Ich muss sagen dass mich von allen Kinderwägen der Peg Perego am meissten überzeugt hat. Platzsparend wenn zusammen geklappt, vielseitig, hat im Sicherheitstest (Maxi Cosi) teilweise sogar besser abgeschnitten wie Maxi Cosi selbst. P/L ist auch überzeugend. Wird in Italien hergestellt.
Welchen habt ihr den genutzt und was würdet ihr empfehlen? kann jemand was zu Peg Perego sagen?
Schaumräder oder Lufträder?
Grüße von einem etwas erschlagenen Member...
harleygraf
01.02.2016, 08:26
Glückwunsch!:dr:
So einen ähnlichen Thread gab es hier erst kürzlich.
Wir hatten Hartan S - super!
stilvoll aber absolut praxisuntauglich : Silver Cross Balmoral
Etranger Explorer
01.02.2016, 08:53
Wir hatten den Wagen der Firma Joolz. Sofort würden wir ihn wieder kaufen.
leana-alissa
01.02.2016, 09:02
Guten Morgen. Unsere drei Töchter wurden alle im Bugaboo durch die Gegend geschoben. Wir haben uns jedes Mal einen neuen gekauft, da ich zu der Zeit etwas "verrückt nach Kinderwagen" war. Also: Diesen Wagen kann ich nur empfehlen.
+1
Bugaboo oder Joolz!
Besser geht m.M.n. nicht :gut:
christopherm
01.02.2016, 09:25
Bei uns auch Bogaboo. Haben ihn Ende 2008 trotz des damaligen Hypes gekauft und es nie bereut. Hat inzwischen über sieben Jahre bei Wind und Wetter verschleißfrei überlebt und trägt nunmehr das dritte Kind.
Ist imho ein guter Kompromiss aus für uns relevanten Eigenschaften:
- Geradeauslauf auf festem Untergrund
- Wendigkeit in der Stadt
- Geländefähigkeit (zumindest Feldweg geht, mit den großen Austauschrädern auch unebene Wege oder gröberer Schotter)
- Gewicht und Packmaß
- Verstellbarkeit Sitz (Neigung) und Griffbügel (Höhe/Winkel)
Preis ist zwar hoch, aber wie bei fast allen guten Dingen auch im Wiederverkauf.
Sailking99
01.02.2016, 09:28
Aaaaalllsssooooo......
Zum Thema Kinderwagen gabs hier schon einmal einen Thread. Einfach mal suchen.
Für uns war wichtig, dass das Baby möglichst lange flach liegen kann.
Deswegen ist der Bugaboo (mein Favourit) sofort rausgefallen.
Da muss das Baby recht bald in die Sitz/Liegeschale.
Teutonia war nummer zwei. Aber der war irre schwer und hat nicht ins Auto meine Frau gepasst.
Wir haben dann Emmaljunga genommen.
Bin begeistert und würde den immer wieder nehmen. Stark benutzt und geliebt, aber nich immer sehr gut in Schuß.
Oft sind die Räder ja schnell abgefahren. Ist da nicht so.
Und dann möchte ich gleich noch eine Herzensangelegenheit los werden.
Reboarder. Das Kind soll möglichst lange rückwärts fahren.
Also erst möglichst lange die Babyschale und dann auch mindestens bis zum 2. Geburtstag in einem Sitz gegen die Fahrtrichtung. Besser länger.
Ich such nachher noch den Link zu einer Wieso Doku raus.
In Schweden ist das schon länger Pflicht und die Kindersterblichkeit (und schwere Verletzungen)im Autoverkehr sind enorm gesunken.
Viel Spaß beim Suchen und Jagen. Mir hat das Spaß gemacht.
01kaufmann
01.02.2016, 09:35
Hier in OWL geht wegen Lokalpatriotismus ja gar nichts anderes als ein Teutonia. ;)
Der hat aber auch zwei Kinder und vier Jahre bestens überstanden.
Gruß
Konstantin
ehemaliges mitglied
01.02.2016, 09:45
Ich war mit den Teutonia auch bestens zufrieden. Ist aber schon länger her, und mittlerweile produzieren die wohl auch nicht mehr in OWL
Ich würde darauf achten, dass der Kinderwagen möglichst schadstofffrei ist.
Finde es unmöglich, dass bei Kuscheltieren und sonstigem Kinderzubehör;) überhaupt nicht darauf geachtet wird, was da alles drinsteckt.
http://www.sparbaby.de/ratgeber/kinderwagen-im-test/
Kommt halt auch drauf an, was man damit machen will.
Uns war sehr wichtig, dass der Wagen "sportfähig" ist und hatten / haben den hier: http://www.hartan.de/de/kinderwagen.php?modell=skater-gt
Unserer ist der Vorgänger, der noch keine einstellbare Federung hat.
Zum Laufen war der echt gut.
Unsere Kleine ist mittlerweile 1,5 und den Wagen nehmen wir nur noch ab und zu.
Zum Laufen und Radeln nutzen wir seit einiger Zeit einen Thule Chariot.
Erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft :dr:
Hier gab es Teutonia. Alles gut.
Auf jeden Fall würde ich empfehlen, die Dinger auszuprobieren (das Zusammenklappen und Aufbauen). Auch das Verstauen im Kofferraum sollte getestet werden.
Dann die Frage: Wo wird er genutzt? Kopfsteinpflaster oder Waldweg? (Jetzt mal überspitzt dargestellt - aber das "Fahrwerk" macht wirklich was aus).
Sailking99
01.02.2016, 12:03
Hier noch der Link zum alten Thread:
http://www.r-l-x.de/forum/archive/index.php/t-126669.html
Und zu dem Reboarderfilm:
http://youtu.be/IbCgIyHEJn4
Ist schon etwas älter und es gibt inzwischen auch mehr Rückwärtssitze, aber ich finde es ganz interessant.
Glückwunsch:dr:
Wir waren mit Emmaljunga mit Luftbereifung sehr zufrieden, ist allerdings recht groß, da brauchts Platz im Auto.
Verarbeitung war top, der sah nach gut 2,5 Jahren aus wie neu, der Käufer hat sich gefreut.
Wir haben gute Erfahrungen mit einem "Brio Go" gemacht. Da sitzt jetzt schon das 2. Kind drin und das Ding funktioniert. Brio hat die Kinderwagen jetzt anscheinend an Britax übergeben, jedenfalls findet sich das Modell jetzt hier: http://www.britax-roemer.de/kinderwagen/britax-go/britax-go/
Wir waren mit dem Bugaboo Cameleon3 https://www.bugaboo.com/AT/de_AT/strollers/bugaboo-cameleon3 Sehr zufrieden.
Thom_257
01.02.2016, 12:43
Wir hatten einen Hartan und waren bestens zufrieden. Qualität, Variabilität und Zubehörangebot sehr gut.
Unabhängig von der Marke, solltet ihr euch mit den benötigten Eigenschaften befassen. Die Räderwahl hängt
stark von dem befahrenen Untergrund ab (große Vollgummiräder auf Feldwegen vs. kleine Luftreifen auf Asphalt). Braucht ihr lenkbare Räder, weil ihr viel in der Stadt unterwegs seid? Welche Optionen sind für euch sinnvoll?
Mein Tipp, stellt diese Fragen in den Vordergrund und geht dann auf die Marke. Der Kinderwagen muss praktisch sein und nicht repräsentieren.
Gruß,
Thomas
harleygraf
01.02.2016, 13:21
Wir hatten einen Hartan und waren bestens zufrieden. Qualität, Variabilität und Zubehörangebot sehr gut.
Unabhängig von der Marke, solltet ihr euch mit den benötigten Eigenschaften befassen. Die Räderwahl hängt
stark von dem befahrenen Untergrund ab (große Vollgummiräder auf Feldwegen vs. kleine Luftreifen auf Asphalt). Braucht ihr lenkbare Räder, weil ihr viel in der Stadt unterwegs seid? Welche Optionen sind für euch sinnvoll?
Mein Tipp, stellt diese Fragen in den Vordergrund und geht dann auf die Marke. Der Kinderwagen muss praktisch sein und nicht repräsentieren.
Gruß,
Thomas
+1
oberstklink
01.02.2016, 13:31
Zuerst mal Glückwunsch.
Lustig zu beobachten ist wie sich werdende Väter in Babygeschäften verhalten. Die Auswahl des Kinderwagens ist klar Männersache und ihr wird höchste Priorität beigemessen. Werdende Mütter kümmern sich in der Zeit um den Rest.
Meiner Meinung nach gibt ab einem bestimmten Preis keine wirklich schlechten Wagen.
Vielleicht hast Du jedoch Wünsche ( soll leicht sein weil ihn Deine Frau mal ins Auto heben soll, leicht auseinander zu klappen, geländegängig -> große Räder , stylish usw
Wir hatten Emmaljunga. Das klang für mich so schön schwedisch. Danach hatte ich mir noch das Argument herausgesucht, das die den einzigen Zwillingswagen bauen der durch eine Haustür passt.
leana-alissa
01.02.2016, 15:00
Natürlich muss ein Kinderwagen praktisch sein - das sehe ich auch so.. Wenn es jedoch den praktischen und sogleich repräsentativen Wagen in einem gibt, ist das am besten :-).
Makis_Cold
01.02.2016, 16:57
Hallo,
danke erstmal für die Glückwünsche und auch für die tollen Infos.
Ich werde mir das in Ruhe anschauen und nochmal vergleichen... mir ist am wichtigstens dass der Kinderwagen einfach zusammenfaltbar ist und auch in den Kofferraum des 2. Wagens passt ohne jedesmal Tetris spielen zu müssen.
Vielen Dank. Ich werde berichten!
Gruß
Joa
wiener_blut
01.02.2016, 18:38
Ich war mit dem Teutonia Mistral S sehr zufrieden, 2 Kinder inkl Rollbrett 4 Jahre im Dauereinsatz und nicht eine Minute bereut. Zum ins Auto packen hatte ich einen kleinen Quinny Zapp: da kann mit Adapter die Babyschale drauf oder das Kind normal im Buggy sitzen, wenn es dann größer ist ... Hartan ist übrigens fast dasselbe, aber ich fand den Regenbogengriff so schön :D
Im Trockentraining hat bei uns der Cybex Priam überzeugt. Der wartet hier nun auf den Praxistest, wenn unsere kleine Prinzessin Ende März auf die Welt kommt. Macht einen extrem praktikablen und hochwertigen Eindruck. Kannst ja mal anschauen...
Masta_Ace
01.02.2016, 20:28
Haben den teutonia be you.
Haben im Laden gekauft, nicht im Netz - zum glück. Wollten eigentlich einen hartan, hab dann beim probeschieben gemerkt, dass ich mit den Füßen ständig an die Bremse getreten habe.
Der teutonia is absolut offroad-tauglich :gut:
Alles in allem wird da aber wie bei allem Schwangerschaftsgedöns ein riesen Gescheiß und ne Wissenschaft draus gemacht und jeder meint "mindestens 4 Monate vorher kaufen". Weiß auch net was alle haben, hatten unseren in 30 min schon gehabt :D
Makis_Cold
02.02.2016, 07:40
Im Trockentraining hat bei uns der Cybex Priam überzeugt. Der wartet hier nun auf den Praxistest, wenn unsere kleine Prinzessin Ende März auf die Welt kommt. Macht einen extrem praktikablen und hochwertigen Eindruck. Kannst ja mal anschauen...
Na dann mal herzlichen Glückwunsch!:dr:
Wann ist der Geburtstermin? am 28. hab ich nämlich Gebutstag. Ein Widder ist ein guter Charakter :D
Wir hatten den Corrado aus der Manufaktur Hesselbacher (http://www.hesba.de/Startseite#Philosophie/3), der unsere 3 Kinder transportiert hat und inzwischen im Bekanntenkreis Kind Nr.4 durch die Gegend schaukelt. Ist halt nicht klein, dafür aber relativ leicht.
Haben den teutonia be you.
Haben im Laden gekauft, nicht im Netz - zum glück. Wollten eigentlich einen hartan, hab dann beim probeschieben gemerkt, dass ich mit den Füßen ständig an die Bremse getreten habe.
Der teutonia is absolut offroad-tauglich :gut:
Alles in allem wird da aber wie bei allem Schwangerschaftsgedöns ein riesen Gescheiß und ne Wissenschaft draus gemacht und jeder meint "mindestens 4 Monate vorher kaufen". Weiß auch net was alle haben, hatten unseren in 30 min schon gehabt :D
Hier auch - 2 verschiedene laeden gecheckt, paar modelle vorgeführt und nen teutonia eingepackt.
Ansonsten kann man auch aus einem kinderwagen ne wissenschaft machen.
Hier noch mal Bugaboo Cameleon. Vorteil: Leicht, klein und variabel. Mit klein meine ich so klein, dass er mit ein paar Verrenkungen sogar in einen Porsche Boxster passt. Den Cameleon würde ich nicht nehmen, wenn ich ausgedehnte Offroad-Touren machen will. Für die Stadt und befestigte Wege ist er aber vollkommen tauglich.
Son Goku
02.02.2016, 10:39
Es gibt nur einen Kinderwagen, nämlich DEN Kinderwagen:
Stokke Xplory (https://www.stokke.com/DEU/de-de/kinderwagen/stokke-xplory/1752.html)
ehemaliges mitglied
02.02.2016, 11:20
Der forumskonforme Kinderwage ist natürlich der 911er. Da passt hinten das Kleine gut rein. Oder gleich einen Boxster, da kann die Frau halt nicht mit:bgdev:
Wir hatten (glaube ich - man, ist schon wieder 5 Jahre her) einen Gesslein, da der als einziger in mein A5 Cabrio hinten gut reingepasst hat. Außerdem war uns wichtig, dass man mit dem auch mal über Feldwege gehen konnte. Daher und weil das Baby nur sitzt, ist der Bugaboo ausgeschieden.
Wir hatten den, den man auch zu einem Buggy umbauen konnte - das war sinnvoll, wenngleich der MacLaren ziemlich schnell zum Einsatz kam.
Hamburger
02.02.2016, 19:54
Quinny Buzz, super Handling und ein wichtiges Kaufargument ist das der Wagen super flach zusammen klappbar ist und flach in den Kofferraum passt.
Glückwunsch auch von mir, Makis Cold! Ich finde es auch witzig zu sehen, dass scheinbar meist die Männer für die Kinderwagenauswahl verantwortlich sind!:supercool:
Bei uns war das anders: ich nutze den Wagen mehr, weil mein Freund es besser findet die kleine in so einer Babytrage rumzutragen, weil er Kinderwagen so unpraktisch findet...
Aber zurück zum Thema. Wir hatten die Marke Mamas and Papas, die ist noch nicht so bekannt und hier noch nicht genannt, deshlab wollte ich ma schreiben! Die haben galt sehr schicke modelle in einem echt qualitativen Standard und super Design. Wir haben Urbo 2 in der Kombi und sind zufrieden!
Gibts bei www.kinderwagen.com (http://http://www.kinderwagen.com/) zum Beispiel...hatten den daher, weil die Marke in Deutschland echt noch nicht in jedem fachhandel angekomm ist glaube ich.
Dann noch ganz viel Spaß beim weitershoppen!
Ganz im Ernst - eigentlich würde ein Maclarenbuggy mit einer reingelegten Tragetasche langen - die meiste Zeit trägt man das Baby heute ja in einem Ergobaby oder ähnliches. Aber beim ersten Kind muss ja alles vom feinsten sein, also hatten wir auch einen Bugaboo. Für das Geld eigentlich zu klapprig, aber leicht und gut zusammenklappbar. Dann musste relativ schnell Platz für Nummer zwei her, also diesmal einen Phil&Teds Navigator. Hat viel Platz (mit einem Kind) und sieht gut aus. Qualität ist leider nur semi. Und jetzt haben wir als neuestes einen Mountainbuggy - ist der bisher stabilste. Fährt sich gut (ob Stadt oder Land), leicht zusammenzuklappen. Aber hey, die Mädels suchen Kleider aus, die Jungs halt Kinderwagen ;) Alles gute euch, egal mit welchen Wagen!
ehemaliges mitglied
18.02.2016, 04:35
Wir haben erst vor kurzem den Joolz Geo gekauft. Wir sind sehr zufrieden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.