Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cayman GTS
Ich interessiere mich gerade für den GTS. Generell ein tolles Auto, da muss man gar nicht mehr viel dazu schreiben, habe aber ein paar Fragen zur Ausstattung, die Angaben bei den Gebrauchtwagen sind da machmal etwas verwirrend. Vielleicht kennt sich ja jemand aus dem Forum aus und kann helfen.
- Wie ist das denn mit dem Sportfahrwerk, ist das beim GTS bereits inklusive oder musste das separat dazu genommen werden? Ist das nun eine 20mm Tieferlegung oder zusätzlich zu den 20mm noch einmal 10mm?
- Porsche Torque Vectoring, braucht man das wirklich oder ist das zu vernachlässigen? Ist jemand schonmal mit PTV und ohne PTV gefahren?
- Was gehört zum Chronopaket dazu? Launchcontrol und die Sporttaste (straffere Fahrwerksabstimmung auf Knopfdruck - aber das gehört doch schon PASM?)?
Würde mich freuen, wenn sich jemand auskennt und mir weiterhelfen kann. Über Fotos vom eigenen GTS freue ich mich natürlich auch...
Hallo Bernd,
kann zwar nix beitragen - aber viel Erfolg bei der Suche! Soll ja ein tolles Fahrzeug sein und viel Spaß bieten. :gut:
- Porsche Torque Vectoring, braucht man das wirklich oder ist das zu vernachlässigen? Ist jemand schonmal mit PTV und ohne PTV gefahren?
.
Im Prinzip wirkt Torque Vectoring wie ein kontinuierlich sperrendes Differential. Man muss sehr sportlich fahren koennen, um es sinnvoll zu nutzen.
Ich habe es, brauche es aber nicht.
Lecker, das könnte mir gefallen...
Hallo Bernd,
kann zwar nix beitragen - aber viel Erfolg bei der Suche! Soll ja ein tolles Fahrzeug sein und viel Spaß bieten. :gut:
Hallo Michael, danke - du sagst es!
Hallo Bernd,
gratuliere zur richtigen Entscheidung! :gut:
Fahrwerk:
Der GTS hat das PASM (-10) serienmäßig.
Das Sportfahrwerk (-20) ist optional.
Die Angaben zur Tieferlegung beziehen sich auf das normale 981 Fahrwerk.
PTV:
Ich hatte im 987 keine Sperre und mich hat dies sehr gestört!
Jetzt mit PTV möchte ich es nicht mehr missen und gerade in engen zügig gefahrenen Kehren merkt man es!
Dies hängt natürlich vom jeweiligen Fahrprofil ab.
Sport Chrono:
Dies ist ebenfalls serienmäßig. Die Sport+ Taste aktiviert die LaunchControl, sorgt für (noch) schnellere
PDK Zeiten, der 7. Gang des PDKs wird blockiert und die SAGA klingt nochmals besser (Backfire)!
Ergänzung: Natürlich werden auch Getriebelager und Fahrwerk straffer!
Ergänzung 2: Sport+ nur mit PCM!
Danke für die ausführliche Antwort. Noch habe ich ja kein passendes Modell gefunden. Hoffe mal jemand hat sein GTS mit allen Sportfeatures ausgestattet und will sich dann diesen Sommer davon trennen...
D.h. beim Fahrwerk sollte also PASM dabeisein und PTV. Wenn ich die die Sport+ Taste nutzen will, muss ich darauf achten, dass PCM in der Ausstattung enthalten ist.
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege.
Korrekt, PTV ist für mich ein Muss.
Beim Fahrwerk finde ich das PASM für mich ideal, einzig optisch könnte es tiefer sein.
Das Sportfahrwerk fährt sich halt immer straffer.
Genau genommen ist es aber somit bei einem Spaßmobil egal ob PASM oder SFW.
(Außer du fährst viele schlechte Straßen.)
Beim SportChrono hängt und fällt es mit deiner Getriebe-Wahl!
Mit einem Handschalter hast du natürlich viele Vorteile des Sport+ nicht.
Bei PDK würde ich daher immer einen mit PCM bevorzugen!
Noch etwas zu gebrauchten 981, im PFF gibt es einen guten Thread der die aktuellen Angebote in den PZs dokumentiert:
https://www.pff.de/porsche/index.php?thread/2767801-angebot-und-preise-boxster-981-auf-porsche-de/&pageNo=14
Dies gibt dir eventuell ein Gefühl wo die Reise bei den GTS hingeht.
Die Getriebe Ausstattung mache ich mal von dem Gesamtpaket abhängig, wenn das passt nehme ich, was gerade drin ist. Wie ich sehe, haben allerdings die meisten GTS PDK und Schaltwippen.
Das Sportfahrwerk ist ja nochmals tiefer? Super! Komfort ist eher Nebensache...
:gut: Das ist die richtige Herangehensweise!
Noch etwas zu den Bezeichnungen und Schaltern in der Konsole:
Mit Sport Chrono haben die Fahrzeuge immer die beiden Taster "Sport" und "Sport Plus".
Aber mit PCM eben dann die Sport Chrono Plus Funktionen.
D.h. Wenn PCM dabei ist, sind automatisch auch die Basis Chronosachen drin?
Du fährst auch GTS, in welcher Gegend wohnst du denn?
Wenn PCM dabei ist, hat der GTS alle Funktionen!
Ohne PCM sind die Basis Chrono Sachen immer dabei!
Ich fahre nur den normalen S. =(
Aber als Handschalter mit PASM, SportChrono, PCM und SAGA. (Edit: PTV nicht zu vergessen.)
Und ich treibe im Allgäu mein "Unwesen". ;)
Sehr coole Location zum fahren!
Den Ausführungen von Wolfgang kann man nix hinzufügen :gut:
Bin neulich einen Cayman GTS probe gefahren, ein hammer Auto - Der Klang der SAGA ist schon super :) Im Sport+ Modus muss man bei nasser Fahrbahn aber schon gut aufpassen :bgdev:
Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche!
Richy
War eben im PZ und hab nen Termin für ne Probefahrt ausgemacht. Der Verkäufer war allerdings ganz scharf darauf mir den neuen Cayman S schmackhaft zu machen. Die neuen 4-Zylinder hätten angeblich auch Backfire...
Roland90
04.05.2016, 14:08
Na klar einen GTS bekommen die auch immer weg
Stimmt sicher, der GTS ist wohl auch schon verkauft und nur noch für Probefahrten verfügbar.
Denke die neuen Boxster und Cayman werden aber auch gut weggehen. Im Moment haben die Leute halt noch Vorbehalte...
thegravityphil
04.05.2016, 16:14
Noch.... ich persönlich hätte wohl lieber einen 718 S Cayman als den 981 GTS... weil schneller. Soundmässig nicht so toll, ok, aber da gewöhnt man sich schon dran. Und das Wichtigste in einem Sportwagen, das Ganze Multimedia Gedöns, ist auch neu und up-to-date... :bgdev:
Ansonsten Boxster GTS? Offen mit der B6 Soundkulisse ist wohl eine unschlagbare Kombination.
Komme gerade auch schwer ins grübeln. Habe mir eben meinen Wunsch Cayman S zusammengestellt und komme preislich auf 85 k und das mit meiner absoluten Wunschausstattung. Wenn ich dann überlege, dass ich bei einem gebrauchten GTS sicher auch Abstriche in der Ausstattung machen muss, ca. 75 k bezahle und nicht weiß ob der vernünftig eingefahren wurde...
Nehme jetzt auf jeden Fall mal die Probefahrt mit, eventuell im Anschluss gleich eine Probefahrt mit dem neuen Boxster? Da könnte ich den Klang und Fahrverhalten vergleichen und mir überlegen ob ich mir nicht doch einen Neuwagen hole. Der Cayman soll ja im September kommen.
thegravityphil
04.05.2016, 16:24
Das hört sich nach einem sehr gut durchdachten Plan an!
Roland90
04.05.2016, 16:32
Allein die Wartezeit von nem 3/4 Jahr würde mich zum GTS bringen.
Vom Werterhalt und der Saugercharakteristik noch gar nicht angefangen. Aber fahr mal einen 718 Probe und Berichte wie es war.
Währe da echt gespannt drauf
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 16:33
Cayman GTS ist geil...ich konnte ihn bei der "Porsche Driving Experience" fahren und auch die Launch Control ausprobieren....der macht schon echt Spass:
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/Cayman1_zpsnjcc3ada.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/Cayman1_zpsnjcc3ada.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/Cayman2_zpsquaclcqu.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/Cayman2_zpsquaclcqu.jpg.html)
Allein die Wartezeit von nem 3/4 Jahr würde mich zum GTS bringen.
Vom Werterhalt und der Saugercharakteristik noch gar nicht angefangen. Aber fahr mal einen 718 Probe und Berichte wie es war.
Währe da echt gespannt drauf
Die Zeit drängt mich nicht. Die Saugercharacteristik wissen die Jungs von Porsche ja schon zu erhalten, hat sich am 991.2 gezeigt. Aber 4 vs. 6 Zylinder ist schon ein sehr emotionales Thema, ob man das der Karre auch anmerkt? Zu sehen ist eh nix. Weiß auch nicht ob das mit dem Werterhalt ein Argument ist, denn bei mir wird der ganz schnell ordentlich Kilometer drauf bekommen. Und mit über 100.000 Kilometer und Steinschlägen ist es mit dem Werterhalt dann doch eher vorbei.
Was mich am GTS anmacht ist die sportliche Aufmachung, Alcantara. Aber das könnte ich mir bei einem Neufahrzeug ja auch zusammenstellen. Die wenigsten Erstbesitzer statten ihr Fahrzeug konsequent mit den ganzen Sportfeatures aus. Bei einem Neufahrzeug könnte ich sogar Porsche Schalensitze konfigurieren. Auf Servolenkung Plus, irgendwelche Lichtpakte, Lenkradheizung usw. kann ich dafür locker verzichten...
Danke für die schönen Bilder. Launchcontrol ist auf jeden Fall eine schöne Sache. Sicher nur eine Spielerei - aber ich steh auf sowas.:jump:
thegravityphil
04.05.2016, 18:37
achso! ein daily! Ja das spricht doch auch für das satte Drehmoment des Turbos!
ehemaliges mitglied
04.05.2016, 19:10
Launch-Control ist sicher eindrucksvoll wenn man drin sitzt...aber in der Praxis faellt mir im normalen Strassenverkehr inkl. Autobahn kein Anwendungszweck ein...ausser vielleicht beim Streetrace vor der Disco :supercool:....darueber hinaus kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei haeufiger Anwendung gut fuer die Mechanik ist...aber Spass macht's schon :D
Launch control braucht man am Anfang exakt entsprechend der Anzahl der Freunde, die man mitfahren lässt, es sei denn, man fährt regelmäßig Rennen. Den Aspekt des Werterhalts würde ich nicht vernachlässigen.
Die neuen 4-Zylinder hätten angeblich auch Backfire...
Der 718 klingt nicht schlecht, zumindest was ich bei der Premiere letzte Woche gehört habe.
Aber doch einfach nicht nach Porsche! =(
Noch.... ich persönlich hätte wohl lieber einen 718 S Cayman als den 981 GTS... weil schneller. Soundmässig nicht so toll, ok, aber da gewöhnt man sich schon dran. Und das Wichtigste in einem Sportwagen, das Ganze Multimedia Gedöns, ist auch neu und up-to-date... :bgdev:
Ansonsten Boxster GTS? Offen mit der B6 Soundkulisse ist wohl eine unschlagbare Kombination.
Das mit "schneller" ist wohl war! Aber ich habe da für mich eine gute Lösung gefunden! ;)
Und offen mit B6 und SAGA an einer Felswand vorbei ist einfach sensationell! Da bin ich ganz bei dir! :gut:
Ui, das klingt geheimnisvoll. Welcher Art ist die Lösung?
Heute war es soweit. Termin zur Probefahrt für den Cayman GTS - ein tolles Teil!
122047
Eigentlich hat der Cayman in allen Belangen überzeugt. Einzig wegen den Preisen zögere ich gerade. Für ca. 75 k stehen gerade die meisten GTS ein. Da kommt man so langsam auch in den Bereich für nen gebrauchten 991...
Departed
23.05.2016, 16:59
Ein Traum von einem Auto. Also ich persönlich geh da mehr ab, als bei einem 911er.
ehemaliges mitglied
23.05.2016, 17:07
Neu - gebraucht, Mittelmotor - Heckmotor...m.M. nach ist ein neuer GTS die bessere Wahl.
War leider zu spät, den konnte man sich ja recht günstig konfigurieren mit Preisersparnis zum regulären Cayman S. Allerdings erfüllen nur die wenigsten Gebrauchten meine Mindestanforderungen an die Konfiguration. Sportfahrwerk, PTV und seit heute die Schaltwippen. Die waren wirklich große Klasse, Gangwechsel ohne Verzögerung auf den Punkt, hat großen Spass gemacht damit zu schalten.
Bei einem 991S würde es leichter werden die Wunschkonfiguration auch bei den Gebrauchten zu bekommen. Ein gewisser Werterhalt sollte auch gegeben sein. Außerdem galoppieren da 400 Pferdchen mit...
ehemaliges mitglied
23.05.2016, 17:14
DAS klingt doch schon nach einer Entscheidung....welche Farbe ?:supercool:
Ich armer Tropf werde wohl noch eine Probefahrt mit nem 991S machen müssen.
Farbe auf jeden Fall was Helles, am liebsten Rot.
ehemaliges mitglied
23.05.2016, 17:20
Du bist doch nahe bei der Quelle.....wie sieht es denn mit einem Werksangehoerigen-Fahrzeug aus ?
Wär dann wohl aber trotzdem über meinem Budget. Ursprünglich waren ja mal 50 k angedacht. Nun bin ich schon bei + 70 k.
Das Eigenheim will schließlich auch noch abbezahlt werden...
thegravityphil
23.05.2016, 21:03
Was spricht denn gegen einen normalen S? Gibts doch schon ab 50k oder so. Nur das Alcantara und die paar PS mehr? Das wäre es mir nicht Wert.
Suche gerade auch parallel die einschlägigen Plattformen nach einem S mit PTV, Sportfahrwerk und Schaltwippen durch. Ist leider sehr selten die Kombi - mal schauen ob ich fündig werde...
Agent0815
23.05.2016, 22:33
Das Eigenheim will schließlich auch noch abbezahlt werden...
Eigenheim ? Wer brauch schon sowas.........
Departed
23.05.2016, 22:38
Mobilheim und ab die Post ;)
Eigenheim ? Wer brauch schon sowas.........
Ist schon nett, wenn man ein ungestörtes Plätzchen hat. Ohne direkte Nachbarn, zum grillen mit den Kumpels nach der Feierabendrunde...
timeZone
24.05.2016, 07:42
Ist schon nett, wenn man ein ungestörtes Plätzchen hat. Ohne direkte Nachbarn, zum grillen mit den Kumpels nach der Feierabendrunde...
Genau zu sowas braucht´s ganz sicher kein Eigenheim ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
John Wayne
24.05.2016, 07:55
Eigentlich hat der Cayman in allen Belangen überzeugt. Einzig wegen den Preisen zögere ich gerade. Für ca. 75 k stehen gerade die meisten GTS ein. Da kommt man so langsam auch in den Bereich für nen gebrauchten 991...
Bernd, das fahraktivere Auto passt besser zu deiner Fahrweise. Bleib beim Boxster/Cayman.
Bernd, ich bin da ganz bei Steffen, bleib beim Boxster bzw. Cayman.
Leider ist die Kombination PDK und PTV wirklich selten, zumindest in der Porsche Gebrauchwagensuche findet sich hierzu aktuell nichts.
Aber wenn auch ein Boxster S für dich in Frage käme, klingt dieser hier sehr sehr interessant:
http://locator.porsche.com/ipl-customer/ipl/details/details.ipl?md5=d58ab0be7aa3fa9c832f1d6249eeb455&url=de
Der scheint sehr auf sportliche Ausstattung konfiguriert zu sein! :gut:
thegravityphil
24.05.2016, 09:01
Ich sag mal so, wenn man eher trackorientiert ist, dann Cayman. Sonst ist der offene Boxster irgendwie spassiger, auch wenn man nur mal cruisen will. Ich persönlich würde auch imer den Handschalter nehmen. Der Trend geht doch auch langsam wieder in die Richtung....
Genau zu sowas braucht´s ganz sicher kein Eigenheim ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Du warst noch nie auf einer meiner Grillpartys...:dr::supercool:
Wahrscheinlich habt ihr Recht mit der Cayman Empfehlung.
Danke fürs Suchen Wolfgang! :gut: Der Boxster wäre wirklich interessant, wobei ich gerade eher noch auf den Cayman fixiert bin.
Ist es eigentlich möglich über mein örtliches Porschezentrum die Überführung eines Wagens von einem anderen Porschezentrum zu organisieren? In welchem Rahmen belaufen sich da die Kosten?
Ich würde da nicht groß rumdiskutieren und über eine Überführung nachdenken. Das ist meinen Meinung nach eh nicht möglich, da die PZs zum Großteil eigenständig sind.
Wenn dir ein Wagen gefällt, dann ruf dort an und frage, ob er in der Ausstellung steht und eine Probefahrt möglich wäre. Dann schnell einen Tag frei nehmen und sich den Wagen anschauen und kaufen. Gut ausgestattete Boxster/Cayman sind schnell weg.
Nachher ärgerst du dich wieder, dass du zu spät warst.
Gut, das dachte ich mir so schon.
Werde das Geld dann aber nicht bar mitnehmen sondern überweisen müssen. Wenn ich die Überweisung im PZ mache und den Mitarbeiter zusehen lasse, reicht denen das oder muss ich dann noch eine Übernachtung einplanen bis das Geld auf deren Konto ist?
Die wenigsten Autohäuser dürften das Auto rausgeben, solange das Geld noch nicht auf Ihrem Konto gutgeschrieben wurde.
Insbesondere wenn Du dem Autohaus noch nicht bekannt bist...
CarloBianco
24.05.2016, 12:07
Da die Frage hier aufkam: Gibt es wirklich niemanden, der einen (gebrauchten) 991 Carrera einem 981 GTS vorziehen würde?
Der Elfer ist das alltagstauglichere Auto, bietet zusätzlichen Platz für Kids oder Einkäufe und besitzt in meinen Augen die ausgewogenere, schönere Form. Und selbst ein stinknormaler Carrera wiegt gerade mal 85 kg mehr und hat ein besseres Leistungsgewicht als ein Cayman GTS. Auch der Glaube ein Mittelmotor böte zwangsläufig das bessere Handling ist mir bei einem Straßensportwagen so klar nicht. Der Heckmotor hat doch ebenfalls seine Vorteile, z.B. höhere Traktion aus der Kurve. Das ist auch Handling.
Und überhaupt, ein schöner, ausgereifter Gran Turismo mit hochgradig ausgeprägtem Sporttalent ist doch eine wunderbare Sache. Ich weiß, ist ein heißes Eisen hier, aber muss auch mal gesagt werden ;)
Der aktuelle 991er ist halt ein fetter GT geworden. Er hat nichts mehr mit der schlanken Linie eines 964 oder 993 gemeinsam. Gerade als Allradversion ist er doch schon sehr breit geworden. Ich finde wiederum den Boxster/Cayman alltagstauglicher, da er auch hinten noch einen Kofferaum hat und man dann die Einkäufe nicht auf den hinteren Sitzen spazieren fahren muss.
Für 4 Personen ist auch ein 991er nicht so wirklich geeignet, da man hinten eigentlich nur max. 10 Jährigen eine längere Fahrt zumuten kann. Aber das war ja sowieso noch nie die Disziplin der 911er. Dafür kauft man halt ein richtiges 4-sitziges Cabrio.
Meiner Meinug nach kauft man für Prestige und Autobahn einen 991er und einen Cayman/Boxster als Spassfahrzeug.
Roland90
24.05.2016, 13:08
Schön geschrieben natas78 :gut:
Ein 11er bietet auf keinen Fall mehr Stauraum als ein Cayman GTS und als Carrera auch nicht mehr Fahrspaß.
Am Ende ist es eine Frage der persönlichen Präferenz. Die Mittelmotor Modelle sind durch ihre Größe einfach handlicher und damit etwas fahraktiver, einfach etwas porschiger als die 991er. Aber klar gibt es einige die den 11er vorziehen würden Carlo. Väter mit einem kleinem Kind z.b da dann auch mal der Familienausflug mit dem Porsche gemacht werden kann. Und es gibt ja auch genug Menschen die einfach das Image eines 911er haben wollen.
Ein Vorteil hat der Boxster/Cayman gegenüber dem 991 auf jeden Fall. Wenn man mal im Herbst bei kalten Wetter aussteigt, kann man sich an der angewärmten Jacke erfreuen, die man im hinteren Kofferraum verstaut hatte. :D
thegravityphil
24.05.2016, 13:40
Es gibt noch einen Vorteil vom Cayman: Man muss sich entscheiden zw. Hund und Freundin... :)
Stimme meinen Vorschreibern zu. Da fließen viele Bewertungskriterien mit ein. Ich selber habe auch schon etliche Szenarien und Varianten zu diesem Thema durchgespielt.
Eine weitere Idee ist einen 996 Mk2 zu kaufen. Schalensitze und Sportfahrwerk von H+R rein, vielleicht noch ein kleineres Sportlenkrad. Der 996 ist vom Gewicht recht leicht und den Abmessungen handlich. Außerdem gefällt mir das Underdogimage - Stichwort Spiegeleischeinwerfer...
Preislich wäre das natürlich die günstigste Variante, ob ich damit auf Dauer glücklich werde, weiß ich nicht.
CarloBianco
24.05.2016, 14:56
Kann absolut verstehen, dass Boxster und Cayman viele Freunde haben. Aber manche immer wieder kehrenden Argumente scheinen mir dennoch etwas weit ausgeholt.
Hab mal nachgeschaut, ein aktueller Cayman ist 75 kg leichter als ein Carrera, 12 cm kürzer und - aufgepasst - 7 mm schmaler. Dabei ist der kleine 1 mm höher und mit dem längeren Radstand versehen. Weiß nicht, ob man da wirklich vom "fetten" Elfer und "handlichen" Cayman sprechen kann.
Aber klar, ist natürlich Geschmackssache. Kohle mal beiseite, wäre es für mich wohl immer der Elfer, allein weil es nach wie vor einer der schönsten Sportwagen ist, die man kaufen kann.
ehemaliges mitglied
24.05.2016, 16:35
Dann werfe ich mal Cayman GTS UND 911 Carrera S hinein....wenn schon, denn schon :op::supercool:
Stimme meinen Vorschreibern zu. Da fließen viele Bewertungskriterien mit ein. Ich selber habe auch schon etliche Szenarien und Varianten zu diesem Thema durchgespielt.
Eine weitere Idee ist einen 996 Mk2 zu kaufen. Schalensitze und Sportfahrwerk von H+R rein, vielleicht noch ein kleineres Sportlenkrad. Der 996 ist vom Gewicht recht leicht und den Abmessungen handlich. Außerdem gefällt mir das Underdogimage - Stichwort Spiegeleischeinwerfer...
Preislich wäre das natürlich die günstigste Variante, ob ich damit auf Dauer glücklich werde, weiß ich nicht.
Mach es doch als Experiment. Kann mir nicht vorstellen, dass Du hier viel Geld verbrennst, wenn Du nicht glücklich damit wirst.
Wobei ich an Deiner Stelle einen Boxster holen würde...:D
Morgan911
24.05.2016, 20:06
Stimme meinen Vorschreibern zu. Da fließen viele Bewertungskriterien mit ein. Ich selber habe auch schon etliche Szenarien und Varianten zu diesem Thema durchgespielt.
Eine weitere Idee ist einen 996 Mk2 zu kaufen. Schalensitze und Sportfahrwerk von H+R rein, vielleicht noch ein kleineres Sportlenkrad. Der 996 ist vom Gewicht recht leicht und den Abmessungen handlich. Außerdem gefällt mir das Underdogimage - Stichwort Spiegeleischeinwerfer...
Preislich wäre das natürlich die günstigste Variante, ob ich damit auf Dauer glücklich werde, weiß ich nicht.
Spar dir das Geld. Investiere lieber in Sport- Rennfahrerlehrgänge. Danach brauchst dich nicht mehr in einem Uhrenforum beraten lassen.
Die meisten hier wissen sowieso nicht wie man so ein Auto richtig bewegt.
R.O. Lex
24.05.2016, 21:22
Ich habe hier irgendwo mal geschrieben, dass mir nichts mehr ohne einen Stern auf der Haube ins Haus käme. Und dann kam es doch anders: Zunächst ein 997.2 Coupé und dann ein 991.1 Cabrio. Beim ersten habe ich immerhin noch eine Nacht überschlafen, beim zweiten fiel die Entscheidung innerhalb von zwei Stunden. Bereut habe ich beide Käufe bisher nicht.
Ich habe die 11er nicht wegen maximaler Autobahngeschwindigkeiten (ich fahre damit am allerwenigsten BABs) gekauft, auch nicht wegen fehlender oder zusätzlicher Stauräume (dafür haben wir zum Glück andere Fahrzeuge), und am allerwenigsten wegen des Prestiges. Es war einfach Emotion und der Wunsch, einen "echten" Porsche zu fahren.
Den 981 finde ich optisch gelungen und er kann sicher auch einiges, was der 991 kann, manches vielleicht sogar besser. Aber dann, der Funke will einfach nicht überspringen. Das gilt übrigens auch für meine Frau, der ich einen Cayman hinstellen würde, wenn sie ihn denn wollte. Sie fährt aber lieber ihren kleinen Audi oder cruist mit unserem Benz Dickschiff. Oder aber sie lässt sich die Haare im 11er zerzausen.
So hat jeder seine Prioritäten und gut Ding will Weile haben. So wie Bernd an die Sache herangeht, könnten wir hier allerdings in drei Jahren noch lesen und wieder neue Modelle diskutieren.
Nichts für ungut.
Eine weitere Idee ist einen 996 Mk2 zu kaufen.
Sicherlich auch keine schlechte Idee! Finde die späten 996 sehr gelungen und ich war selbst bereits kurz vor dem Kauf eines 996 4S. :ea: Mir gefällt aber auch der 996 Jubi sehr gut!
Aber manche immer wieder kehrenden Argumente scheinen mir dennoch etwas weit ausgeholt.
Objektiv auf Basis der reinen Abmessungen hast du sicherlich Recht, Carlo. :dr:
Bei mir stellte sich aber sowohl beim 997 als auch 991, nicht das gleiche Fahrgefühl ein wie bei meinem ehemaligen Cayman oder
jetzigen Boxster.
Für mich fuhren sich die "Kleinen" einfach agiler und zeigen m.E. weniger Untersteuern.
(Eventuell muss man den 911er aber einfach anders fahren...?)
Daher bleibe ich vorerst beim Mittelmotor und sofern wir irgendwann 2 weitere kleine Sitze hinten benötigen
steige ich um auf 911. Bevorzugt 991 Targa....so zumindest verkaufe ich es meiner besseren Hälfte. :D
Spar dir das Geld. Investiere lieber in Sport- Rennfahrerlehrgänge.
Sehr guter Ratschlag! :gut:
Habe auch schon merken/lernen müssen dass meine Grenzen durchaus vor denen der Porsche liegen. :rofl:
Roland90
24.05.2016, 22:11
Habe auch schon merken/lernen müssen dass meine Grenzen durchaus vor denen der Porsche liegen. :rofl:
Ist doch auch besser so als anders rum oder ? ;)
Ein guter Rennfahrlehrgang sollte man unbedingt mal gemacht haben. Steht bei mir auch bald wieder einer an.
Ob man aber nachher besser fährt hmmm. Sowas ermutigt halt immer auch noch ein wenig mehr Gas zu geben, noch ein bisschen schneller in der Kurve zu sein. Auf Öffentlichen Straße braucht man die Rennskills eigentlich nicht wirklich. Ich fahre zum Spaß und dafür reicht mir meine errichte Querbeschleunigung dicke aus. Noch schneller will ich gar nicht fahren als ich es tue. Und ich bin immer froh das ich unter dem Limit des jeweiligen Autos bleibe.
Die Sportfahrtrainings sehe ich ebenso als Spaß an. Ob man es braucht um einen Porsche richtig zu Bewegen ( was ist den in diesem Zusammenhang richtig :grb:)? Halbwegs im legalen Rahmen können sicher die meisten Porschefahrer ihr Auto auch beherrschen. Ist halt immer was anderes auf einer abgesperrten Strecke wo man so richtig am Limit fahren kann und auf der Straße wo man immer auch mit unkalkulierbarem Verhalten anderer Teilnehmer rechnen muss.
Ist doch auch besser so als anders rum oder ? ;)
Definitiv! :gut: :dr:
Die Sportfahrtrainings sehe ich ebenso als Spaß an.
Auch bei mir hauptsächlich und das eigene Fahrzeug (noch) besser kennenzulernen.
Zum begabten Rennfahrer bringe ich es nicht mehr. =(
Ich habe ein paar schnelle Freunde (VLN, Werksfahrer, ...) und wenn ich dort den Beifahrersitz besetze wird mir dies jedesmal klar vor Augen geführt. :rofl:
https://www.youtube.com/watch?v=PAfdwJ2T6J0
http://up.picr.de/29267192bb.jpg
Roland90
22.05.2017, 16:21
Deiner Bernd ? :jump:
Roland90
22.05.2017, 16:23
Und ist das in BB ?
Da war ich heute morgen auch, und hab den abgedeckten gesehen :)
Ja und ja. Meiner ist aber seit Samstag schon in Freiheit.
http://up.picr.de/29270537kq.jpg
nominator
22.05.2017, 21:44
Sehr legga! :jump:
Roland90
22.05.2017, 21:45
Stimmt heute war der gar nicht mehr da, am Samstag war ich ebenfalls dort und da stand er dann auch da.:)
Wir könnten uns fast über den Weg gelaufen sein=)
Glückwunsch zum GTS :dr:
Gefällt mir unheimlich gut.
Sehr nett von dir. Danke!
War so gegen 11 Uhr da. Da war sonst nur noch ein junges Pärchen die in dem einen oder anderen Spyder probegesessen sind.
Roland90
22.05.2017, 21:52
Ja ich und mein Schatz :D
Dann warst du sicher der am Schreibtisch, der sich nach dem Einfahren erkundigt hat oder ?
Glückwunsch zur Fahrmaschine. Endlich kein Ausbremsen mehr :D
Allzeit gute Fahrt!
Roland90
22.05.2017, 23:03
Magst du uns noch die Details deiner Konfi verraten Bernd ?
Also Sitze, Fahrwerk, Sperre Ja/Nein usw.
Bekanntermaßen bin ich Freak =)
Ist ziemlich Basic belassen.
Im GTS Paket ist ja schon viel drin. Sitze habe ich Serie gelassen, das Interiorpaket mit karminroten Akzenten kam dazu, PDK, Fahrwerk PASM mit 20mm Tieferlegung, 90l Tank und noch den üblichen Kleinkram wie Tempostat, abblendende Spiegel usw...
GTI-YY10
23.05.2017, 09:29
Bernd, sehr schön, du hattest ja eine extrem kurze Lieferzeit, poste doch noch ein paar Bilder im Porsche-Thread (hier geht es ja um den Cayman GTS), bitte :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.