PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterjacke 2016/2017



Al-Sheikh
10.10.2016, 18:51
Was trägt der R-L-X-ler im kommenden Winter?

buchfuchs1
10.10.2016, 19:43
Die Belstaff Daune vom letzten Jahr, versuche sowenig Zeit als irgend möglich in einer Winterjacke zu stecken, insofern brauch ich mir für die 16 Tage auch keine neue Jacke zu kaufen.

Obwohl, brauchen, was ist das denn für ein Wort?

Markus3110
10.10.2016, 19:57
Ich habe mir gestern eine Moncler bestellt. Angefixt von der dünnen Daunenjacke wollte ich noch eine "dicke" haben.

swimmingman
10.10.2016, 20:10
Handstich James.
Hab schon mehrere Jacken von denen und bin echt begeistert !!

Datejust94
10.10.2016, 20:14
Bleibe bei meiner Moncler Lacblanc, die ist einfach extrem warm.

Zetta
10.10.2016, 20:23
Peuterey und Blonde No 8 :)

eimsbush
10.10.2016, 20:33
Das 3. Jahr Blauer. Passt noch, wärmt noch, taugt noch.

mask
10.10.2016, 20:35
Haltet mich für altmodisch, aber bei mir wirds auch im dritten Winter nacheinander der Parker von Canada Goose :ka:

buchfuchs1
10.10.2016, 20:40
Warum altmodisch, die Teile sind super, und von Mode mag ich bei einer Jacke, die Einem zum Michelin-Männchen macht gar nicht erst reden. Deswegen ja keine Neue.

leana-alissa
10.10.2016, 20:45
Ich trage auch meine alten Belstaff Winterjacken...

Al-Sheikh
10.10.2016, 20:46
Ein paar Bilder wären klasse :op:

Ich werde Morgen mal mit gutem Beispiel vorangehen :D

Newbie01
10.10.2016, 20:50
Bei mir auch die "alte" Garde: Paryjumpers, Peuterey und Belstaff, je nach Wetterlage...

leana-alissa
10.10.2016, 20:54
Ach, stimmt ja: Eine Parajumpers vom letzten Jahr hab' ich ja auch noch irgendwo :rofl:

buchfuchs1
10.10.2016, 21:07
Ich hab eben noch ne Canada-Goose gefunden, die hatte ich noch nie an.

Haloichbins
10.10.2016, 21:16
Mantel: Prada Black Label
Dicke/Warme Winterjacke: Schneiders Salzburg
Normale Winterjacke: Zegna
:)

alien27
10.10.2016, 21:21
Haltet mich für altmodisch, aber bei mir wirds auch im dritten Winter nacheinander der Parker von Canada Goose :ka:

+1
schön warm, viele taschen, pinguin approved

Justus
10.10.2016, 21:23
Belstaff Daunenjacke (Glenwood Blousonjacke). Hält klasse warm
LG Julien

Nixus77
10.10.2016, 21:38
Hier die Canada Goose Chiliwack Bomber:gut:

ehemaliges mitglied
10.10.2016, 21:43
Trag am liebste leichte Jacken und darüber Westen...

...von CG - TNF oder Patagonia.

Aber wir schaffen ja nochmal über 20 Grad - von daher bleiben die erstmal im Winterschrank. :dr:

Signore Rossi
10.10.2016, 21:46
Daune von Matchless.

Fluzzwupp
10.10.2016, 21:47
Moncler

133035

CBob
10.10.2016, 22:58
Blizzard Jacke von Woolrich.
Bei "richtig" kalten Tagen den Woolrich Parka.

irish1983
11.10.2016, 00:03
Canada Goose Citadel Parka.

Sehr warm, sehr praktisch (viele Taschen, die meisten gefüttert), schlank geschnitten und halbwegs dezent in schwarz.

blarch
11.10.2016, 06:52
Für die normalen Wintertage habe ich mir am Wochenende eine Cabanjacke aus Wolle von Ted Baker gekauft.

Wenn es kalt wird, habe ich eine dickere, gefütterte Jacke von Wollrich.

Damit komme ich gut durch den europ. Winter :)

serpico
11.10.2016, 08:45
es wird auch diesen Winter (sic!) beim Woolrich Shearling Parka (http://www.braun-hamburg.de/woolrich-daunenparka-arctic-parka-shearling-df-oliv.html) bleiben.

Hans E.
11.10.2016, 08:47
Bei mir weiterhin Canada Goose Chateau Parka. Ist bei unseren Temparaturen eh nur an ein paar Tagen erforderlich... ;)

blarch
11.10.2016, 11:08
Also die Canada Goose Parkas sind mir pers. auch bei Minustemperaturen viel zu warm und ausserdem viel zu weit geschnitten.

nero-nero 75
11.10.2016, 19:10
Blizzard Jacke von Woolrich.
Bei "richtig" kalten Tagen den Woolrich Parka.

+1

....und an "richtig" kalten Tagen, gibt´s ne "Dicke" von MUSEUM (italienisches Gegenstück zur CG)

LIEBE GRÜßE,

M A R I O

Dunki
11.10.2016, 19:59
+1


M A R I O

+2

Mr. Ed
11.10.2016, 20:00
Moorer.

sonoma
11.10.2016, 20:02
Canada Goose Macmillan Parka Camo Green

SeniorFrank
11.10.2016, 20:03
Kann jemand was zum North Face McMurdo II Parka sagen? Gibt es momentan relativ günstig bei BestSecret.

irish1983
11.10.2016, 20:55
Kann jemand was zum North Face McMurdo II Parka sagen? Gibt es momentan relativ günstig bei BestSecret.

Ich hatte mal den McMurdo Parka. Er war ähnlich warm wie mein Canada Goose Parka und so weit geschnitten, dass ich ihn in der Größe XS getragen habe. Normalerweise trage ich Größe M. Der Webpelz ist meiner Meinung nach totaler Mist, sowohl was das Aussehen als auch die Funktion angeht. Das ist aber sicherlich Geschmacks- und Gewissenssache. Was mir auch nicht gefallen hat war der hohe Stehkragen, der manchmal ins Kinn gedrückt hat und durch die schwere Kapuze zur Seite weggeknickt ist, wenn der Reißverchluss nicht bis oben hin zu war.

lordbre
11.10.2016, 21:31
Parajumpers Marcus (http://www.parajumpers.it/media/catalog/product/cache/5/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/6/16WMPMJCKRU03_601_1.jpg). Bis auf die Schreibweise des Namens wie für mich gemacht :D

Daniel200
11.10.2016, 21:53
Hab mir heute einen Woolrich Parka bestellt, bin mal gespannt ob es was für mich ist...

paddy
11.10.2016, 23:05
Kann jemand was zum North Face McMurdo II Parka sagen? Gibt es momentan relativ günstig bei BestSecret.
Ich hatte den auch mal. Den damals recht weiten Schnitt (wie der heute geschnitten ist weiß ich nicht) fand ich eher suboptimal und für hiesige Gefilde war er mir viel zu warm.

SeniorFrank
12.10.2016, 00:53
Steve, Paddy, Danke für Eure Eindrücke:gut:

Baelish
12.10.2016, 21:38
Ich trage dieses Jahr wieder meine Parajumpers Maine und meine Peuterey Miro :)

Zudem habe ich mir eine sehr schöne schwarze Lammfelljacke von Hilfiger gekauft. Freue mich schon riesig darauf sie zu tragen. Da muss es aber noch etwas kälter werden.
Irgendwann besorge ich mir dann vielleicht noch eine Yves Salomon Jacke. Da muss aber zuerst das Studium beendet werden. Momentan fehlt leider noch das nötige Kleingeld :(

Hudlhe
12.10.2016, 22:14
Ein paar Bilder wären klasse :op:

Ich werde Morgen mal mit gutem Beispiel vorangehen :D

:ka:;):dr:

Al-Sheikh
13.10.2016, 15:26
Recht hast Du :op:
Hatte gedacht, das Paket wäre schneller :D Gerade eingetroffen:

Real McCoy's 1913 Pea Coat in 37oz Melton Wool 8o

133260

133261

Das ist der einzige Winterjacken-Neuzugang dieses Jahr.

Newbie01
13.10.2016, 16:03
Die ist chic... Gratuliere

PS: Eventuell das Preisschild noch wegmachen ;)

Hudlhe
13.10.2016, 16:10
Schiff ahoi, alter Skipper:dr:

Steht dir gut. Hat die 2te Knopfreihe auch einen Sinn oder ist das nur zur Deko?

jannis-noah
13.10.2016, 16:49
Belstaff, Woolrich und noch irgend so ein Teil, komme nicht auf den Namen......

pelue
13.10.2016, 17:10
Die gleichen Jacken wie im letzten Winter: Handstich Kay und Patagonia Hi-Loft Down Hoody

Al-Sheikh
13.10.2016, 17:33
Die ist chic... Gratuliere

PS: Eventuell das Preisschild noch wegmachen ;)

:dr:


Schiff ahoi, alter Skipper:dr:

Steht dir gut. Hat die 2te Knopfreihe auch einen Sinn oder ist das nur zur Deko?

Ahoi :dr:

Die 2. Knopfreihe ist voll funktional. Je nachdem von welcher Seite der Wind bläst kann man die eine- oder die andere Seite knöpfen. So ein Schnickschnack fasziniert mich ja an originalgetreuen Replikas :flauschi:

Caribe
13.10.2016, 17:53
Kann jemand was zum North Face McMurdo II Parka sagen? Gibt es momentan relativ günstig bei BestSecret.

Den TNF McMurdo habe ich noch irgendwo liegen. Mit 1,95 Körpergröße und sportlicher Figur gehe ich in ihm (Größe L) unter. Daher trage ich ihn auch nicht mehr. Allerdings hält er recht warm und bietet - als (fast) technische Jacke - Unmengen an Stauraum, ohne dabei wie eine "Cargojacke" auszusehen.

Edit: Die Kaputze von meinem "1er" ist, wie ein Vorredner schon korrekterweise anmerkte, so groß, dass man mit Integralhelm reinpasst. Das mit dem Kragen stimmt zudem ebenfalls.

Hudlhe
13.10.2016, 18:03
:dr:



Ahoi :dr:

Die 2. Knopfreihe ist voll funktional. Je nachdem von welcher Seite der Wind bläst kann man die eine- oder die andere Seite knöpfen. So ein Schnickschnack fasziniert mich ja an originalgetreuen Replikas :flauschi:

Ahhh, verstehe. Zwecks steife Brise und sohttp://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/blizzard.gif (http://www.smilies.4-user.de)

moritz
14.10.2016, 09:28
...wie immer: Stone Island in verschiedenen Varianten....

nicsn
14.10.2016, 10:34
diese hier von Lacoste
https://abload.de/img/fdd4xsi0.jpg

ansonsten noch einen Woolrich Arctic Parka DF in Oliv

und für die Hundewiese, wenn es ganz kalt wird, einen Canada Goose Expedition Parka

Daniel200
15.10.2016, 14:57
Hab mir heute einen Woolrich Parka bestellt, bin mal gespannt ob es was für mich ist...

Da ist er...

133393

varoc
15.10.2016, 15:37
Bin noch unentschlossen zwischen Moncler, Canada Goose oder Woolrich:kriese:

Dunki
15.10.2016, 16:04
Recht hast Du :op:
Hatte gedacht, das Paket wäre schneller :D Gerade eingetroffen:

Real McCoy's 1913 Pea Coat in 37oz Melton Wool 8o

133260
=(

133261

Das ist der einzige Winterjacken-Neuzugang dieses Jahr.

Sehr schön Alex :gut: Von Real McCoys gibt es ja auch soooo g...le Lederjacken, die man aber nie irgendwo findet

Haloichbins
15.10.2016, 18:35
Bin noch unentschlossen zwischen Moncler, Canada Goose oder Woolrich:kriese:

Guck dir mal:moose knuckle jacket & Parajumper an :)

Al-Sheikh
15.10.2016, 20:15
Sehr schön Alex :gut: Von Real McCoys gibt es ja auch soooo g...le Lederjacken, die man aber nie irgendwo findet

Die Buchstaben hast Du alle beisammen, aber die Reihenfolge passt in bei meinem Namen noch nicht ;) :D

Ja, ich bin auch ein Fan von Real McCoy's. Top Qualität und kein sichtbares Label - das ist für mich "reiner Luxus".

Guck mal bei https://www.superdenim.com/eu/. Die haben eine grandiose Auswahl. Z.B. die legendäre Buco J-100 in allen Größen und noch viele mehr. Ich kaufe da regelmäßig ein und war bislang immer sehr zufrieden :gut:

Dunki
15.10.2016, 20:18
Sorry Axel :winkewinke:
Danke da werde ich später mal reinschauen

Al-Sheikh
15.10.2016, 21:57
:dr:

peterlicht
16.10.2016, 07:26
...wie immer: Stone Island in verschiedenen Varianten....

:gut:

Dunki
17.10.2016, 19:44
Hat hier jemand schon mal einen Holubar Parka getestet , anprobiert ?

homer111
18.10.2016, 14:07
Da ist er...

133393

Mir gefallen die Woolrich-Modelle recht gut und bin am überlegen, mir auch diesen Parka anzuschaffen. Kannst Du mir etwas über die Grössen sagen? Woolrich gibt ja immer US und EU Grössen an und ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinen 1,80 und 79 kg in "EU M" (= US S) reinpasse...:-)
Danke schonmal!

Uhrbayer
18.10.2016, 20:16
So wie wir alle hier brauche ich eigentlich keine neue Jacke, aber dem Bruttosozialprodukt zu liebe werde ich mal bei Handstich vorbeischauen.

Daniel200
18.10.2016, 21:20
Mir gefallen die Woolrich-Modelle recht gut und bin am überlegen, mir auch diesen Parka anzuschaffen. Kannst Du mir etwas über die Grössen sagen? Woolrich gibt ja immer US und EU Grössen an und ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinen 1,80 und 79 kg in "EU M" (= US S) reinpasse...:-)
Danke schonmal!

In meinem ist nur eine Größe angegeben, ich habe bei 70 Kg und 1,80 die Größe XS.
Bei der Bestellung wurde auch darauf hingewiesen, dass eine Nummer kleiner bestellt werden soll.

ehemaliges mitglied
18.10.2016, 21:28
Die Woolrich Parka sind sehr gut, ähnlich den Canada Goose Modellen, aber für unsere Breiten sind sie doch sehr warm. Man muss schon sehr schnell frösteln, wenn man diese Jacken häufiger tragen will. Meinen Woolrich habe ich nach 3 Wintern wieder verkauft - keine 4x getragen.

homer111
19.10.2016, 09:01
In meinem ist nur eine Größe angegeben, ich habe bei 70 Kg und 1,80 die Größe XS.
Bei der Bestellung wurde auch darauf hingewiesen, dass eine Nummer kleiner bestellt werden soll.

Danke für Deine Anwort. Dann nehme ich mal an, dass Du eine "US XS" trägst. Die US-Grössen fallen ja bekanntermassen eine Nummer grösser aus als wir es hier gewohnt sind. Vermutlich könnte mir dann die Grösse "US S" passen. Unter einem Parka trägt man ja eher selten ein Sakko.

Daniel200
19.10.2016, 11:47
Ob es eine US Größe ist kann ich nicht sagen, hier ein Foto vom Etikett...

133731

Al-Sheikh
20.10.2016, 14:15
Jetzt hau' ich hier einfach mal so'n Ding raus.

Wolle ist King im Winter: schwer entflammbar (Funkenflug am Lagerfeuer, Zigarettenkontakt aufm Weihnachtsmarkt, etc.), atmet gut, transportiert Schweiß weg von der Körperoberfläche, ist wasserabweisend und behält 70-80% der Isolationswirkung selbst wenn sie komplett durchnässt ist.

Synthetik flammt beim kleinsten Feuerkontakt auf oder schmilzt. Im besten Fall hat man ein Brandloch, im schlimmsten Fall wird man zur menschlichen Fackel.

Baumwolle verliert jegliche Isolationswirkung wenn sie nass ist. Gutes Material im Sommer, aber im Winter ein Killer ("Cotton kills")

Gilt übrigens für alle Bekleidungsschichten, von der Jacke bis zur Unterbuxe :dr:

ehemaliges mitglied
20.10.2016, 14:51
für den übergang gibts gefühlte 2 kilo pferdeleder.
danach gibt es moncler.

133825

fireball
20.10.2016, 15:48
Jetzt hau' ich hier einfach mal so'n Ding raus.

Wolle ist King im Winter: schwer entflammbar (Funkenflug am Lagerfeuer, Zigarettenkontakt aufm Weihnachtsmarkt, etc.), atmet gut, transportiert Schweiß weg von der Körperoberfläche, ist wasserabweisend und behält 70-80% der Isolationswirkung selbst wenn sie komplett durchnässt ist.

Synthetik flammt beim kleinsten Feuerkontakt auf oder schmilzt. Im besten Fall hat man ein Brandloch, im schlimmsten Fall wird man zur menschlichen Fackel.

Baumwolle verliert jegliche Isolationswirkung wenn sie nass ist. Gutes Material im Sommer, aber im Winter ein Killer ("Cotton kills")

Gilt übrigens für alle Bekleidungsschichten, von der Jacke bis zur Unterbuxe :dr:

Und genau deshalb gibt's im Winter bei mir seit Jahren nur eine Jacke, Filson Mackinaw.

Hans E.
20.10.2016, 16:31
für den übergang gibts gefühlte 2 kilo pferdeleder.
danach gibt es moncler.

133825

Wie zufrieden bist Du mit der Jacke? Schon einigermaßen weich?

ein michael
20.10.2016, 16:31
Axel, hast du denn Beispiele für Wolljacken mit Kapuze, die auch warm halten, wenn es kalt wird?
Bin ja hier fleißig dabei Anregungen zu holen;)

lpm5178
20.10.2016, 18:26
http://www.woolrich.eu/on/demandware.store/Sites-WPBAWO-EU-Site/default/Product-Show?pid=WOCPS2479LP02185&start=14&cgid=wo_icons_men

Mein Favorit, aber aufgenommen des Preises konnte ich mich noch nicht dazu durchringen.

Viele Grüße, Leif

PS: und er ist aus Wolle!

Al-Sheikh
20.10.2016, 19:36
Und genau deshalb gibt's im Winter bei mir seit Jahren nur eine Jacke, Filson Mackinaw.

:gut: Hab ich zwei von. Unschlagbar.


Axel, hast du denn Beispiele für Wolljacken mit Kapuze, die auch warm halten, wenn es kalt wird?
Bin ja hier fleißig dabei Anregungen zu holen;)

Wolljacke mit Kapuze... da fällt mir spontan der klassische Duffle Coat ein. Wollanteil sollte möglichst bei 100% liegen, meiner Meinung nach aber auf keinen Fall unter 80%.

Ich selber habe einen von Ladage & Oelke in Hamburg. Weiß aber nicht, ob die den noch im Programm haben. Hätte ich den noch nicht, würde ich wohl den hier kaufen: https://www.superdenim.com/eu/the-real-mccoy-s-light-house-duffel-coat-camel.html

Oder den hier... http://www.manufactum.de/gloverall-herren-dufflecoat-p1519359/?a=67771

Oder... http://www.manufactum.de/dufflecoat-elysian-herren-p1388371/?a=74013

Und hier ein schöner Artikel über diesen Klassiker der Herrengarderobe: https://www.gentlemansgazette.com/duffle-coat-guide-history-details/

:dr:

serpico
20.10.2016, 19:37
Axel, hast du denn Beispiele für Wolljacken mit Kapuze, die auch warm halten, wenn es kalt wird?
Bin ja hier fleißig dabei Anregungen zu holen;)

Schau mal nach Swiss Chriss Jacken, zB hier (http://www.yoox.com/de/41666472MO/item#dept=men&sts=sr_men80&cod10=41666472MO&sizeId=4)

ehemaliges mitglied
20.10.2016, 19:49
Rymhart hat jetzt auch eine Jacke im Programm. Habe den Troyer von denen. Absolut klasse. 100% Wolle und hergestellt in Deutschland.

ein michael
20.10.2016, 20:38
Super Danke Jungs:gut:
Vereinfacht die Entscheidung nur leider gar nicht;)
Habe bisher mal Canada Goose oder Handstich ins Auge gefasst.
So kann ich jetzt weitersuchen..

Fluzzwupp
20.10.2016, 20:41
der Duffle Coat mag ein Klassiker sein aber mir gefällt dieser Mantel echt 0,0. Find ich richtig schlimm optisch.

Al-Sheikh
20.10.2016, 21:33
Ist zum einen Geschmacksache, zum anderen eine Frage des Kontexts. In einer Hafenstadt wirkt ein Duffle immer mehr zu Hause als auf der Berghütte. Beim Loden Janker (zu dem ich ein ähnliches Verhältnis habe wie Du zum Duffle) ist es naturgegeben anders herum. Ein Klassiker ist er und funktional auch. Und wenn er richtig geschnitten ist macht er m. E. auch einen schlanken Fuß. Vielleicht nicht im Vergleich zum Cashmere Overcoat, aber ne Canada Goose oder Woolrich steckt er in Punkto Eleganz mal locker in die Tasche.

133869
Quelle: https://thefashiontag.com/2014/12/15/hottest-4-coat-styles-for-men-in-2015-winter/

133870
Quelle: https://thefashiontag.com/2014/12/15/hottest-4-coat-styles-for-men-in-2015-winter/

133871
Quelle: https://www.gentlemansgazette.com/duffle-coat-guide-history-details/

ein michael
20.10.2016, 21:36
Dufflecoat hatte ich mal, auch nicht so meins und viel zu kalt:warmduscher:
Suche eben auch was warmes

Fluzzwupp
20.10.2016, 21:47
selbst bei diesen Dressmen :ka:

Al-Sheikh
20.10.2016, 22:13
Dufflecoat hatte ich mal, auch nicht so meins und viel zu kalt:warmduscher:
Suche eben auch was warmes

Zu kalt :motz: Ein Seemann zittert nie vor Kälte, sondern nur vor Wut, dass es nicht noch kälter ist :op:


selbst bei diesen Dressmen :ka:

Du bist ein hoffnungsloser Fall :D :dr:

droppi
20.10.2016, 22:45
Rymhart hat jetzt auch eine Jacke im Programm. Habe den Troyer von denen. Absolut klasse. 100% Wolle und hergestellt in Deutschland.
Die Jacke sieht in der Tat ganz nett aus. Bin demnächst sowieso mal in der Ecke, ich glaube dann schaue ich da mal im Werksverkauf vorbei. Danke schon mal für den Tipp:gut:

ehemaliges mitglied
21.10.2016, 11:09
Wie zufrieden bist Du mit der Jacke? Schon einigermaßen weich?

hallo hans,

sie wird schneller weich als die iron heart denim. mittlerweile wird sie bequem - hat ungefähr 50mal tragen gedauert.

Hans E.
21.10.2016, 13:20
Ich quäle mich auch seit ein paar Wochen damit rum ;)

Könnte schon weicher sein, aber wahrscheinlich sowieso kein Vergleich mit einer Aero :D

ehemaliges mitglied
21.10.2016, 14:35
das teil ist schon besonders. eben ein echter cafe racer. und dabei fahre ich kein motorrad;-)

Renly Danton
19.01.2017, 16:36
Da in Hamburg ja nun letzte Woche doch noch so eine Art Winter eingetroffen ist habe ich mir auch eine neue Winterjacke von Schneiders Salzburg gegönnt. Schönes Teil. Cooler Nebeneffekt Mitte Januar ist ja dass man kaum noch was zahlen muss für eine Winterjacke. In meinem Falle 50% gespart, das passt denke ich :D

christopherm
01.09.2017, 19:22
Bevor es den "Winterjacke 2017/2018"-Thread gibt:

Kennt jemand Mackage aus Kanada?

Haben heute in Bozen in einem ansonsten durchaus forumskonformen Laden (Maximilian, führen z. B. Alden, Common Projects etc) einige auf den ersten Blick schöne Damenmodelle mit Daunen und Pelzkragen gesehen, die Verkäuferin hat sie mit Woolrich und Moncler verglichen. Die Webseite habe ich gefunden: www.mackage.com, ansonsten wenig Infos. Preise im Laden 850.- bis 1.000.- Euro.
Irgendwelche Meinungen/Erfahrungen?

Baelish
02.09.2017, 09:07
Leider nicht :( Mir gefallen die Modelle aber alle sehr gut. Insbesondere die mit Pelzfutter. Allerdings habe ich mir am Anfang der Woche bereits eine Jacke von Moose Knuckles gekauft. Marken aus Kanada sind ja voll am Kommen und Moose Knuckles find ich von der Qualität wirklich überragend. Zumindest beim Anprobieren. Mal schauen ob das beim Tragen auch so bleibt. Das große Markenlogo wird nicht jedem gefallen, ich finde es aber sehr stylish. Insgesamt wirken die Jacken von Moose Knuckles nicht ganz so funktional wie Canada Goose. Meine Parajumpers verliert geht die Moose Knuckles definitiv.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den Winter. Mackage werde ich auf jedem Fall aber auch im Auge behalten :)

Alp
02.09.2017, 09:16
Und welche Jacke-/nart könnte man zum Anzug tragen, wenn man nicht gerade Mantelfan ist?

renerocker
02.09.2017, 11:47
Und welche Jacke-/nart könnte man zum Anzug tragen, wenn man nicht gerade Mantelfan ist?

Ich laufe meist nicht lange im Anzug draußen rum und bin auch ziemlich kälteunempfindlich. Wenn es mal richtig arg wird, dann ziehe ich einfach einen Pullover übers Hemd. Weiß ich, dass ich länger in richtiger Kälte stehe (Bahnsteig!), dann ist mir das Aussehen egal: Einfach wie schon öfter genannt Duffel Coat oder gleich Daunenjacke drüber und gut.

Bei Regen trage ich immer den hier :http://www.aquascutum.com/eu/corby-double-breasted-trench-coat-camel-17550.html Wobei meiner mir fast noch kürzer vorkommt.

Ist für Dich vielleicht schon zu viel Mantel, kann ich aber auch locker im Winter tragen. Gefroren habe ich damit noch nie.

Alp
02.09.2017, 11:54
Danke für den ersten Tipp.
Ich wollte auch nicht lange draußen damit rumlaufen. Eher im Winter mal in der Mittagspause etwas einkaufen etc.

Pussy-Galore
05.09.2017, 13:38
Moose Knuckles produziert ja auch Damenjacken und ich hätte gerne eine gekauft. Leider gibt es die nur mit Echtfell und ich möchte eigentlich kein echtes Fell mehr kaufen. Zudem gibt es die für Frauen nur über das Internet.

Dunki
09.09.2017, 13:01
Als Übergangsjacke ideal
War ein guter Kauf

http://up.picr.de/30309939vs.jpg

stephanium
09.09.2017, 13:20
Nächste Woche kommt meine neue Übergangsjacke.

Die Farbe kommt "live" noch viel "schmutziger" rüber.
Sieht weniger nach Orange sondern eher nach "schmutzigem Gold" aus.


Quelle: Stone Island

http://up.picr.de/30310160yz.jpg

tbdbg
10.09.2017, 00:30
Als Übergangsjacke ideal
War ein guter Kauf

http://up.picr.de/30309939vs.jpg
Sieht in der Tat gut aus. Gibt es Infos zur Quelle?

Dunki
10.09.2017, 10:26
Thomas, ganz vergessen dazu zu schreiben :
http://www.peakperformance.com/de/de/jacken-maentel/herren-heli-hybrid-jacke-G63081010.html?cgid=Wsc1633705&dwvar_G63081010_color=050#!start=32