Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heuer Bund Chrono
Navigator
25.02.2007, 13:51
Tach weiss von euch jemand was für Zubehör zu meinem Chrono gehört ????
Hab da mal so ne Ledermappe mit Scheiben zur Berechnung von Flugzeiten gesehen ???? Kann das sein ???Außerdem gab es von der Bundeswehr eine Beschreibung zur Uhr ....kann mir da einer ne Kopie zukommen lassen oder verkauft so ein Set.....
Noch ein paar Bilder der Uhr.....
http://shutter13.pictures.aol.com/data/pictures/07/007/59/ED/E8/56/lrXiW2TFBks2tBtsUx0-dq9T31FpFMaS0300.jpg
http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/05/006/76/BD/89/DE/mJhGzDc38n8hW4VmUJe8OYeaA7QCedxo0300.jpg
http://shutter12.pictures.aol.com/data/pictures/05/003/43/57/68/57/h9ilzDMi6nWJOYqmcfugIJrDYb3BvM400300.jpg
http://shutter13.pictures.aol.com/data/pictures/06/008/7B/5D/62/5F/Mm0bI-2b+xbZriUvgHr94ZQB3SRabUME0300.jpg
http://shutter14.pictures.aol.com/data/pictures/05/007/7F/FB/F6/88/QbrCPFLfKVndq8mTLUq1nxVZQ22Soguu0300.jpg
Danke!!!! :gut:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Michael
8o 8o 8o
die gefällt mir mal so richtig gut :gut:
Die Ledermappen plus Zubehör gehörten nicht zur 1550 SG, sondern
zur Sternenzeit-regulierten 1551 SGSZ, die zur Astronavigation dient.
In späteren Jahren wurde die Mappe beim Bund auch mit dem Tengler Chrono ausgegeben.
http://www.knirim.de/heuerbund.pdf
http://www.knirim.de/xbw5100.pdf
Hier ist eine im Angebot
http://www.chronometer.net/wrist.htm
Das technische Handbuch zur 1550 SG
http://www.mwrforum.net/PDF/BUNDHEUER/BundHeuer.pdf
Schönen Gruß
Thomas
Navigator
25.02.2007, 17:14
Danke Thomas für das Benutzerhandbuch als Datei !!!!!!! :jump:
Sehr interessant auch die anderen Seiten !!!! :gut:
Hast mir wirklich geholfen etwas zu dem Chrono dazu zubekommen!!! :verneig:
Viele Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Michael
miboroco
25.02.2007, 17:17
Die is aber wirklich schön :]
Hatte da Sinn seine Finger mit drinne :grb:
Navigator
25.02.2007, 17:26
Sinn, eher andersrum da hat sich Sinn wohl angelehnt!!!!!
Denke ich.... :grb:
Aber ich hab ihn restauriert vor zig Jahren von Helmut Sinn gekauft. :D :D Er konnte die Uhren vom Bund erwerben hat sie gerichtet und verkauft!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Michael
Navigator
25.02.2007, 17:34
:oops: :oops: :oops:Ach so , Hehehehe er hat dann doch seine Finger drin gehabt....meine lange Leitung :oops: :oops: :oops:
Jedenfalls bin ich froh das Handbuch zu haben ......Danke ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :gut:
Michael
ein absolutes Highlight !!
Top Uhr !!!
ehemaliges mitglied
25.02.2007, 17:51
Hi!
Ich habe diese geile Uhr nach Ende der flieg. Ausbildung 1988 dienstlich ausgehändigt bekommen und zwar ohne irgendwelches Zubehör.
Und 1989 musste ich sie im Tausch gegen eine Tutima wieder abgeben. =(
Gruß
Frank
=========================================
Original von German_Navy
Hi!
Ich habe diese geile Uhr nach Ende der flieg. Ausbildung 1988 dienstlich ausgehändigt bekommen und zwar ohne irgendwelches Zubehör.
Und 1989 musste ich sie im Tausch gegen eine Tutima wieder abgeben. =(
Gruß
Frank
=========================================
die hättest du wohl lieber behalten ;)
rosédaydate
25.02.2007, 18:31
Geiles Stück dein Wecker.
Bernhard
lightmyfire
25.02.2007, 18:39
schöner wecker....würd mir auch gefallen....=)
Ein sehr sehr schöner Flieger :gut:
Welchen durchmesser und höhe hat die Uhr?
Navigator
25.02.2007, 19:26
Hmmmm ungefähr 44x15 mm
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Michael
Top! Wie eigentlich alle alten Heuer ;)
Eine sehr robuste Uhr.
Frank, ich habe meine auf der Uhrenbörse in Hamburg ausgehändigt bekommen. Es war der 19.9.99. Im Tausch gegen eine O&W Taucheruhr.
Ich mußte sie gegen Geld 2005 eintauschen (bei Ebay) ;)
Ohne Schlapp...Trapp :)
ehemaliges mitglied
26.02.2007, 06:33
Original von COMEX
Eine sehr robuste Uhr.
Leider falsch, Herr Fähnrich...zumindest meine zickte ständig bei der Flyback-Funktion rum... ;) :D ;)
@Markus: Ohne Meldung...Weitermachen... ;)
wildpower2
26.02.2007, 07:12
Sehr sher schöne alte Heuer. Gefällt mir sehr gut!
uhrmacher
26.02.2007, 08:33
Paß bloß gut auf diese tolle Uhr auf !
Es gibt bei Heuer keine Ersatzteile mehr dafür !
Ich mußte einen Kunden enttäuschen, der einen Drücker verloren hatte, weil es keinen originalen Drücker mehr gab !
Gruß Uli
Navigator
26.02.2007, 08:51
Yep, ich pass auf, hab die Uhr seit 96 ....seht sie euch an nocht Top....und falls ein Drücker mal den Abgang machen sollte fertigt mein Uhrmacher nen neuen an.... ;)
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :tongue:
Michael
:gut: Super tolle Uhr, hab auch noch eine. Deine sieht ja aus wie neu, wunderschön. :gut:
Wegen Ersatzteile, schaut mal beim alten Sinn auf seine Guinand-Watch.com (http://www.guinand-watch.com/uhrmacherservice.html#excelsior_park) Homepage. Da gibt´s ein nettes Paket. ;)
Die Uhr sieht einfach toll aus!!!
Original von uhrmacher
Paß bloß gut auf diese tolle Uhr auf !
Es gibt bei Heuer keine Ersatzteile mehr dafür !
Ich mußte einen Kunden enttäuschen, der einen Drücker verloren hatte, weil es keinen originalen Drücker mehr gab !
Gruß Uli
Helmut Sinn hat noch eine Menge Ersatzteile, auch Drücker.
so schaut übrigens das werk aus, wenn alles original ist.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/valjoux230.jpg
Und hier zusammen mit 2 anderen Schaltradfliegerchronos.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/a1/3chronos.jpg
Das nenn ich mal ´n Trio! Sauber!!! :gut: :verneig:
Original von watoo
Und hier zusammen mit 2 anderen Schaltradfliegerchronos.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/a1/3chronos.jpg
die Heuer & Breitling sind top! :gut: Junghans kommt irgendwie gar nicht an mich
OK, cool, ein Militäruhren-Thread:
Meine alte AURICOSTE von 1954
http://i17.tinypic.com/470i2co.jpg
Meine alte TUTIMA Kal 59, silber
http://i15.tinypic.com/43hprpt.jpg
Hanhart, Kaliber 40
http://i16.tinypic.com/30ljo20.jpg
Huaaaa...., jetzt kommt´s aber fett! :D Was ist denn in der Auricoste für ein Werk drin?
Dies hier :)
http://i19.tinypic.com/43m7tbq.jpg
Sehr schöne Stücke Markus!
Hier ein paar alte "kalte Krieger" vom BUND. Passen ja auch zum Thema... ;)
http://img237.imageshack.us/img237/9632/cwsu0.jpg
Schönen Gruß
Thomas
Wow! :verneig: oder wie Helge Schneider zu sagen pflegt: "I break together."
Coolo,
was ist denn das für eine Uhr mit dem hellen Blatt? Gehäuse sieht nach JH aus. Oder eine Russe ;)?
Die Hanhart links hat keine originalen Zeiger mehr (Min und Std.), richtig?!
OK, noch was seltenes...
http://i15.tinypic.com/2elefwo.jpg
Original von COMEX
Coolo,
was ist denn das für eine Uhr mit dem hellen Blatt? Gehäuse sieht nach JH aus. Oder eine Russe ;)?
Die Hanhart links hat keine originalen Zeiger mehr (Min und Std.), richtig?!
Russenuhren beim Bund? Na ja, vielleicht nach 1989 in übernommenen NVA-Beständen aber als Dienstuhr am Handgelenk wohl eher nicht... ;)
Laut Junghans-Archiv wurde diese Uhr 1964 an die Luftwaffe ausgeliefert, vermutlich für den medizinischen Dienst. Die Stabsärzte bekamen im Gegensatz zur Version der Flieger etwas mehr Bling für das Pulsmessen...
http://img267.imageshack.us/img267/4135/j88bund9ap.jpg
Die Hanhart Typ 417 kamen mit unterschiedlichen Zeigern
http://img237.imageshack.us/img237/3374/hanhartbundxm7.jpg
Ein späteres Modell eines ehemaligen F-84 Piloten vom JaboG 36
http://img214.imageshack.us/img214/4198/jabog36up4.jpg
Schönen Gruß
Thomas
inversator
27.02.2007, 13:21
Original von tgarn
Laut Junghans-Archiv wurde diese Uhr 1964 an die Luftwaffe ausgeliefert, vermutlich für den medizinischen Dienst. Die Stabsärzte bekamen im Gegensatz zur Version der Flieger etwas mehr Bling für das Pulsmessen...
http://img267.imageshack.us/img267/4135/j88bund9ap.jpg
Na!
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Mir wäre nicht bekannt, das seit bestehen der Bundeswehr die Mediziner mit Uhren ausgestattet wurden. Mal abgesehen von den Stopuhren die im Laborbereich eingesetzt wurden. Ein paar Jährchen habe ich im Sanitätsdienst der Bw, und dort überwiegend im Nachschub verbracht. Da wäre mir so etwas aufgefallen.
Lediglich die Fliegerärzte bekommen die gleiche Uhr ausgehändigt wie das andere fliegende Personal.
Das dieses Zifferblatt gar nicht in die Uhr passt sollte dir sicherlich schon aufgefallen sein.
Hier wurde einfach irgendwann, irgendwo ein Zifferblatt der Junghans 88 Straßenversion in das Bundeswehrgehäuse hineingewürgt. Und im vorliegenden Fall macht das Blatt auch noch einen aufgefrischten Eindruck.
Gruß
Holger
Original von inversator
Na!
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Mir wäre nicht bekannt, das seit bestehen der Bundeswehr die Mediziner mit Uhren ausgestattet wurden. Mal abgesehen von den Stopuhren die im Laborbereich eingesetzt wurden. Ein paar Jährchen habe ich im Sanitätsdienst der Bw, und dort überwiegend im Nachschub verbracht. Da wäre mir so etwas aufgefallen.
Lediglich die Fliegerärzte bekommen die gleiche Uhr ausgehändigt wie das andere fliegende Personal.
Das dieses Zifferblatt gar nicht in die Uhr passt sollte dir sicherlich schon aufgefallen sein.
Hier wurde einfach irgendwann, irgendwo ein Zifferblatt der Junghans 88 Straßenversion in das Bundeswehrgehäuse hineingewürgt. Und im vorliegenden Fall macht das Blatt auch noch einen aufgefrischten Eindruck.
Gruß
Holger
Sollte mir Junghans einen vom Pferd erzählt haben? Gehäusefotos und Werknummer lagen ihnen vor und die Auskunft war 1964 Luftwaffe. Im Knirim ist eine Hanhart für den medizinischen Dienst abgebildet, wohl aus den 50er/60er Jahren.
Schönen Gruß
Thomas
inversator
27.02.2007, 14:09
Original von tgarn
Sollte mir Junghans einen vom Pferd erzählt haben? Gehäusefotos und Werknummer lagen ihnen vor und die Auskunft war 1964 Luftwaffe.
Die Aussage das ein Luftwaffenchronograph mit dieser Seriennummer an die Luftwaffe ausgeliefert wurde ist ja auch soweit korrekt.
Aber das abgebildete Zifferblatt hat in dieser Uhr nichts zu suchen.
Denn schau dir mal an wie nahe zum Rand die Tachymeterskala liegt. Die verschwindet ja fast unter dem Glasrand.
Und was sollen Tachymeter und Telemeterskala beim medizinischen Dienst?
Wenn überhaupt, freut sich der Arzt über eine Pulsationsskala.
Ich denke mal das hier eine Uhr vorliegt die aus Vebeg Restbeständen zusammengestellt wurde. Und mangels Original Zifferblatt wurde eines aus dem Großhandel genommen. Es war nämlich damals nicht unüblich das die Grossisten für deutsche Uhren einen größeren Fundus an Zifferblättern auf Lager hatten.
Ein örtlicher Großhandel hatte z.b. bis vor wenigen Jahren noch reichlich Ersatzteile für Junghans und Hanhart Chronographen am Lager. Unter anderem also auch Zifferblätter für die zivilen Versionen der Chronos.
Gruß
Holger
inversator
27.02.2007, 14:14
Da fällt mir gerade etwas ein.
Hier wurde garantiert eine Junghans Straßenversion mit vergammeltem Chromgehäuse geopfert um ein leeres Bw- Gehäuse zu füllen.
Uhrenleichen und Gehäuse gab es ja früher reichlich bei der Vebeg zu erwerben.
Gruß
Holger
Original von inversator
Original von tgarn
Sollte mir Junghans einen vom Pferd erzählt haben? Gehäusefotos und Werknummer lagen ihnen vor und die Auskunft war 1964 Luftwaffe.
Die Aussage das ein Luftwaffenchronograph mit dieser Seriennummer an die Luftwaffe ausgeliefert wurde ist ja auch soweit korrekt.
Aber das abgebildete Zifferblatt hat in dieser Uhr nichts zu suchen.
Denn schau dir mal an wie nahe zum Rand die Tachymeterskala liegt. Die verschwindet ja fast unter dem Glasrand.
Und was sollen Tachymeter und Telemeterskala beim medizinischen Dienst?
Wenn überhaupt, freut sich der Arzt über eine Pulsationsskala.
Ich denke mal das hier eine Uhr vorliegt die aus Vebeg Restbeständen zusammengestellt wurde. Und mangels Original Zifferblatt wurde eines aus dem Großhandel genommen. Es war nämlich damals nicht unüblich das die Grossisten für deutsche Uhren einen größeren Fundus an Zifferblättern auf Lager hatten.
Ein örtlicher Großhandel hatte z.b. bis vor wenigen Jahren noch reichlich Ersatzteile für Junghans und Hanhart Chronographen am Lager. Unter anderem also auch Zifferblätter für die zivilen Versionen der Chronos.
Gruß
Holger
Hmm, klingt ziemlich überzeugend! Dennoch merkwürdig, dass Junghans mir trotz mehrerer Fotos diese Auskunft erteilte. Sind Dir vom zivilen Chrono gebläute Zeiger bekannt?
Gruß,
Thomas
inversator
27.02.2007, 14:42
Original von tgarn
Hmm, klingt ziemlich überzeugend! Dennoch merkwürdig, dass Junghans mir trotz mehrerer Fotos diese Auskunft erteilte. Sind Dir vom zivilen Chrono gebläute Zeiger bekannt?
Da ist nichts merkwürdiges dran.
Die wenigsten Firmen wissen doch heute noch was sie vor 1980 tatsächlich so alles produziert und ausgeliefert haben.
Wohl dem, der dann noch irgendwelche Listen mit Seriennummern aus dem verstaubten Keller ziehen kann mit denen er seine Traditionsfirma hervorheben kann.
Abbildungen der vorliegenden Uhr sind da dann selten Hilfreich, da keine Vergleichsbilder vorhanden sind, oder alleine die Seriennummer nicht darauf schließen läßt in welcher Variante die Charge produziert wurde.
Gruß
Holger
Bergmann
27.02.2007, 15:12
Schöne Uhr, die Heuer!
Was bedeutet den 3 H auf sechs Uhr?
Navigator
27.02.2007, 19:37
3H bedeutet, glaube ich gelesen zu haben........Tritium Leuchtdauer mindestens drei Stunden!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;) :supercool:
Michael
madmax1982
27.02.2007, 20:02
Original von Navigator
3H bedeutet, glaube ich gelesen zu haben........Tritium Leuchtdauer mindestens drei Stunden!!!!
Falsch!
Das chemische Symbol für Tritium ist 3H. Tritium ist ein radioaktives Wasserstoffisotop und hat neben einem Proton im Atomkern auch noch 2 Neutronen, also insgesamt die Atommasse 3. Dieser Atomkern ist aber instabil und zerfällt mit einer Halbwertszeit von 12,32 Jahren durch Emission eines Elektrons in Helium (Betazerfall). Tritium ist also radioaktiv. Durch die Radioaktivität des Tritiums wird die Leuchtmasse einer Uhr zum Leuchten angeregt. Tritiumhaltige Leuchtmasse leuchtet dauerhaft (länger als 3 Stunden) selbstständig und muss nicht durch Licht angeregt werden. Jedoch lässt die Aktivität im Lauf der Jahre nach, weshalb die Tritiumleuchtmasse einer Vintage Uhr in der Regel nicht mehr leuchtet.
Navigator
28.02.2007, 07:01
Moin, Moin...Ah.....das wußt ich noch nicht ist zugegeben auch nicht mein Fachbereich... :tongue: :tongue:
Aber schön das hier was geht, hat noch wer so schöne Militäruhren???
Marcus deine Franzosenuhr ist Klasse war ich auch lang hinterher Dodane ,Auricoste und wie die noch alle heissen... :gut:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :tongue: :tongue:
Michael
Michael,
ich weiß, wo es noch welche gibt!
Navigator
02.03.2007, 11:22
Ja, schade das wir uns nicht früher mal getroffen haben.....nu is meine neue Liebe Rolex im Vordergrund !!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael
Original von Navigator
Ja, schade das wir uns nicht früher mal getroffen haben.....nu is meine neue Liebe Rolex im Vordergrund !!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael
Lässt sich doch ändern Michael !! ;)
Navigator
02.03.2007, 15:57
Original von Pete-LV
Original von Navigator
Ja, schade das wir uns nicht früher mal getroffen haben.....nu is meine neue Liebe Rolex im Vordergrund !!!!!
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Michael
Lässt sich doch ändern Michael !! ;)
Versteh ich nu ned.......... :grb:
Du hast mich doch verführt................. :motz:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg ;)
Wo gibt´s denn noch welche, und welche Löcher haut´s ins finanzielle Kontor? :grb: :D
Alle Infos sind bereits gegeben!
Militäruhren sind einfach das Größte! Deswegen sammle ich auch nur Vintage Rolex, naja fast.
Ich hatte 1994 eine 1016 der Bundesluftwaffe...mehr sage ich nicht dazu....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.