PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mediz. Problem



uhrenmaho
25.11.2007, 18:07
Liiebe Kollegen,

brauche bitte einmal ernsthafte Vorschläge oder Erfahrensberichte bei nachfolgendem Problem:

An meinen rechten Eckzahn (Augenzahn) geht drastisch das Zahnfleisch zurück (schon einen knappen Zentimeter).
Der Arzt meines Vertrauens möchte nun folgende Arbeit ausführen:

Auffüllen parodontaler Knochendefekte m. autologem./alloplast. M.

Er sagt, dass es eine 50 %ige Chance gibt, dass das Zahnfleisch wieder anwächst.

Hat jemand Erfahrungen damit, da ich den Zahn gerne behalten möchte. Er sitzt auch noch gut im Knochen.

LG Manfred

atolc
25.11.2007, 18:13
Den Zahn solltest du eigentlich nicht verlieren, wenn er ansich noch gut im Knochen steht. Meiner Meinung nach ein rein kosmetisches Problem.

Was will dein ZA machen?

Ich kenne die Möglickeit Schleimhaut aus dem Gaumenbereich zu entfernen und an solche Stellen anzunähen ... freies Schleimhauttransplantat. So wie ich gehört habe ist da das Prob, das es sich farblich unterscheidet ... unverhorntest/verhorntes PLattenepithel...

uhrenmaho
25.11.2007, 18:21
Danke für Deine Antwort.

Er will irgendwelche Stammzellen (Schwein?) verwenden. Dafür löst er das Zahnfleisch, zieht es über den Zahn und näht es an der anderen Seite wieder fest. Anwachsen 50:50. So habe ich ihn verstanden. Der Spaß für den eine Zahn soll ca. 550 Euro kosten (egal, wenn es hilft) und es zahlt keine Krankenkasse oder Zahnversicherung.

Manfred

rudi
25.11.2007, 18:32
Hallo,

hab dieselbe Diagnose, wie gesagt, Chancen stehen 50:50, ist deine Entscheidung, ich mach es nicht. ;)

uhrenmaho
25.11.2007, 18:42
Hallo Rudi,

ich würde es ja auch nicht machen lassen, wenn es irgend jemand schafft, den Zahnfleischschwund zu stoppen. Aber das scheint in der heutigen Zeit, wo man schon zum Mars fliegt, unmöglich zu sein.

Manfred

steboe
25.11.2007, 18:44
Hi,so wie es klingt will er Emdogain verwenden :gut:...gut so...lass mal machen... ;)

uhrenmaho
25.11.2007, 18:50
Stephan, wie kommst Du darauf???

Manfred

atolc
25.11.2007, 18:55
Worauf?

uhrenmaho
25.11.2007, 19:06
Ich meinte Stephen, wie er auf das Emdogain kommt.

Manfred

atolc
25.11.2007, 19:09
aso :D

market-research
25.11.2007, 20:01
Würde vorschlagen zuerst einmal die genaue Ursache für den Rückgang zu finden. Ist wirklich nur ein einziger Zahn betroffen?

uhrenmaho
25.11.2007, 20:11
Original von market-research
Würde vorschlagen zuerst einmal die genaue Ursache für den Rückgang zu finden. Ist wirklich nur ein einziger Zahn betroffen?

ja!!! der Zahn gravierend/sehr schlimm, die anderen normale Parodontose.

Manfred

swimmingman
25.11.2007, 21:15
ja!!! der Zahn gravierend/sehr schlimm, die anderen normale Parodontose.

Alleine schon der Befund " normale Parodontose " sag eindeutig dass das Problem nicht nur auf den Zahn begrenzt ist. Ich würde zuerst mal drüber nachdenken beim Zahnarzt 2 mal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung machen zu lassen und Deine Zahnputztechnik zu verbessern. Bei besonders tiefen Zahnfleischtaschen ( ab 5mm ) sollte auch eine Reinigung und Glättung der Wurzeloberfläche erfolgen. Erst nach diesen Maßnahmen würde ich über die von Dir beschriebene Therapie nachdenken ( evtl. aus optischen Gründen ), da die Erfolgsaussichten nicht sehr groß sind.
Gruß

Matthias

P.S.: / Klugscheißmodus an / korrekt muss es Parodontitis heisen / Klugscheißmodus aus

uhrenmaho
25.11.2007, 21:24
Original von swimmingman

ja!!! der Zahn gravierend/sehr schlimm, die anderen normale Parodontose.

alleine schon der Befund " normale Parodontose " sag eindeutig dass das Problem nicht nur auf den Zahn begrenzt ist. Ich würde mal drüber nachdenken beim Zahnarzt 2 mal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung machen zu lassen und Deine Zahnputztechnik zu verbessern. Bei besonders tiefen Zahnfleischtaschen ( ab 5mm ) sollte auch ein Reinigung und Glättung der Wurzeloberfläche erfolgen. Erst nach diesen Maßnahmen würde ich über die von Dir beschriebene Therapie nachdenken, da sonst der Erfolg fast ausgeschlossen ist.
Gruß

Matthias

Hallo Matthias,

bin 59 und gehe mindestens 3 x im Jahr zum Zahnarzt. Er ist auch Zahnarzt und kein Bäcker.

Erzähle mir daher nichts über Zahnpflege. Wenn Du soviele Bürsten, Zahncreme und sonstige Pflegemittel wie ich zuhause hast, müsstest Du normalerweise Dein Badezimmer vergrößern.

Manfred

swimmingman
25.11.2007, 21:36
Hallo hallo,

kein Grund aggressiv zu werden. Leider ist es sehr häufig so, dass die Menge an Zahnpflegeprodukten nicht für Zahnputzqualität steht. Ich kenne Dich ja auch nicht persönlich und will Dir auch nicht unterstellen Du würdest nicht putzten. Es ist aber so dass sich bei den meisten Menschen die Zahnputztechnik optimieren lässt, was schon Erfolge bringt. Ob das bei Dir so ist kann ich nicht beurteilen. Es kann natürlich sein, dass Du an aggressiver Parodontitis leidest, aber selbst da sollten die konservativen Behandlungsmethoden wie professionelle Zahnreinigung, Deep Scaling und Wurzelglättung immer obligatorisch sein, egal was als weiter Therapie geplant ist.

Gruß

Matthias

atolc
25.11.2007, 22:37
Kann meinem Vorredner nur Recht geben ... die Masse macht es leider nicht.
Die Patienten sind bei diesen Befunden kaum in der Lage, die Taschen selbstständig sauber (das heißt nicht! das sie nicht wollen!) halten können.

Die Putztechnik kann ein entscheidender Pkt sein ... der Eckzahn leidet oft an dem besagten Rückgang, weil er doch sehr prominent vor den anderen Zähnen steht und so "überdurchschnittlich" viel "Putzkraft" abbekommt.

Schmied
26.11.2007, 00:19
ich würde mal über eine klassische "zahnfleischverschiebung" nachdenken (lassen), ggfs .mal einen anderen doc aufsuchen.
bei einer zahnfleischverschiebung wird die gingiva (das zahnfleisch) rel grossflächig vom kiefer gelöst, und auf das gewünschte mass verschoben.
vorteil:
körpereigenes gewebe, rel. kleiner schnitt (klingt zwar wild, ist es aber nicht!)
udn es gibt keine farblichen unetrschiede.
ich weiss von behandlern, die dieses procedere im einzelfall auch wiederholt drchführen, wenn die abzudeckende stelle zu gross für einen verschiebevorgang ist.
...
Thomas

Tudormaniac
26.11.2007, 10:32
Egal was man macht- nach 2-3 Jahren ist alles beim alten, da die Knochenunterlage fehlt. Spar Dir das Geld.

avernas
26.11.2007, 10:43
Original von market-research
Würde vorschlagen zuerst einmal die genaue Ursache für den Rückgang zu finden. Ist wirklich nur ein einziger Zahn betroffen?

Hatte auch mal das Problem.Ursache waren Pillen gegen zu hohen Blutdruck =(

Pillen abgesetzt, Taschen mehrmals von meinem Doc reinigen lassen und alles war (fast) gut. :cool:

OrangeHand
26.11.2007, 10:46
Es gibt auch Fachzahnärzte und/oder Spezialisten für Parodontologie (DGP). Mein ZA ist z.B. so einer. Ich würde mich auf den Rat eines derart weitergebildeten Spezialisten verlassen. Auch wenn die Behandlung nur für eine begrenzte Zeit hilft.

uhrenmaho
26.11.2007, 19:26
BITTE LÖSCHEN
Habe super telefonische Hilfe von einem Forummitglied aus München erhalten.

Kann nur sagen, dass Forum ist absolute Weltklasse!!!

Gruß Manfred

newharry
26.11.2007, 20:26
Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN


Wieso denn das? Vielleicht erinnert sich ja einmal ein Member mit dem gleichen Problem an den Thread - sind ja Beiträge von durchaus fachkundiger Seite hier! :gut:

uhrenmaho
26.11.2007, 21:11
Original von newharry

Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN


Wieso denn das? Vielleicht erinnert sich ja einmal ein Member mit dem gleichen Problem an den Thread - sind ja Beiträge von durchaus fachkundiger Seite hier! :gut:

Hast Recht Harald, sorry.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Manfred

newharry
26.11.2007, 21:16
Original von uhrenmaho

Original von newharry

Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN


Wieso denn das? Vielleicht erinnert sich ja einmal ein Member mit dem gleichen Problem an den Thread - sind ja Beiträge von durchaus fachkundiger Seite hier! :gut:

Hast Recht Harald, sorry.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Manfred

Gut, dann können wir es stehen lassen. Alles Gute Dir in dieser Sache! =)

watchman
27.11.2007, 00:05
Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN
Habe super telefonische Hilfe von einem Forummitglied aus München erhalten.

Kann nur sagen, dass Forum ist absolute Weltklasse!!!

Gruß Manfred

:D ;)

Darf ich Photos veröffentlichen ? :D ;) ;) ;) *kl. Scherz* ;)

rudi
27.11.2007, 00:09
laß mich raten, wer das war :D

watchman
27.11.2007, 00:32
:ka: :D ;)

uhrenmaho
27.11.2007, 16:58
Original von newharry

Original von uhrenmaho

Original von newharry

Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN


Wieso denn das? Vielleicht erinnert sich ja einmal ein Member mit dem gleichen Problem an den Thread - sind ja Beiträge von durchaus fachkundiger Seite hier! :gut:

Hast Recht Harald, sorry.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Manfred

Gut, dann können wir es stehen lassen. Alles Gute Dir in dieser Sache! =)

Also Harald, dann wollen wir die Sache auch ganz für die Nachwelt aufklären:

Ein Spezialist aus München (nochmals vielen Dank) hat mir in einem über 30 minütigen Telefonat erklärt, dass ein Auffüllen für das verlorene Zahnfleisch der falsche Weg ist.
Man muss, ist auch logisch, zuerst die Ursache des Zahnfleischschwund bekämpfen, und dies kann nur ein Parondontose-Spezialist. Habe hier in meiner Heimatstadt für nächsten Montag schon einen Termin und hoffe, dass alles gut wird.

LG Manfred

newharry
28.11.2007, 13:14
Original von uhrenmaho

Original von newharry

Original von uhrenmaho

Original von newharry

Original von uhrenmaho
BITTE LÖSCHEN


Wieso denn das? Vielleicht erinnert sich ja einmal ein Member mit dem gleichen Problem an den Thread - sind ja Beiträge von durchaus fachkundiger Seite hier! :gut:

Hast Recht Harald, sorry.

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Manfred

Gut, dann können wir es stehen lassen. Alles Gute Dir in dieser Sache! =)

Also Harald, dann wollen wir die Sache auch ganz für die Nachwelt aufklären:

Ein Spezialist aus München (nochmals vielen Dank) hat mir in einem über 30 minütigen Telefonat erklärt, dass ein Auffüllen für das verlorene Zahnfleisch der falsche Weg ist.
Man muss, ist auch logisch, zuerst die Ursache des Zahnfleischschwund bekämpfen, und dies kann nur ein Parondontose-Spezialist. Habe hier in meiner Heimatstadt für nächsten Montag schon einen Termin und hoffe, dass alles gut wird.

LG Manfred

Danke für das Update - alles Gute für Montag! =)