Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dringend! falsch getankt!
mein bruder kommt grad mit meinem 2003er 986 porsche boxter zurück und ich schau mir die tankquittung an.
er hat versehentlich anstatt super plus 98 nur super 95 getankt. zumindest ist er anstandslos wieder zurück gekommen.
und die werkstatt hat auch schon zu.
kann es da zu problemen kommen oder sollte das ding das abkönnen?!?!
Sollte keine Probleme geben.
Hast halt weniger Leistung.
Ab dem 964 können die Motoren das selbst regeln.
Das macht gar nix...über die Klopfsensoren wird das bei Extrembelastung registriert und die Leistung runtergefahren....
Donluigi
05.05.2008, 19:29
Kein Problem
huch!
noch mal glück gehabt. danke meine herren!
:gut:
Nächste mal nimm einfach Diesel
Sei froh, dass die Werkstatt schon zu war.. Wärst du da hin und hättest denen "das Problem" geschildert, du hättest dir ne neue Werkstatt suchen können, weil du nicht bei jedem Besuch ein Bild von dir mit dem Spruch drunter anschauen willst ;)
miboroco
05.05.2008, 20:18
Original von elmar2001
Nächste mal nimm einfach Diesel
Dann wird der Thread länger :gut:
Kiki Lamour
05.05.2008, 20:29
was wäre denn - rein theoretisch - wenn man 91roz getankt hätte?
AndreasL
05.05.2008, 20:32
Original von Kiki Lamour
was wäre denn - rein theoretisch - wenn man 91roz getankt hätte?
Wahrscheinlich auch nichts; kennst Du doch auch bei neuen BMW oder nicht?
Kiki Lamour
05.05.2008, 20:33
ich dachte, die "vertragen" nur mind. 95 roz.... :grb:
AndreasL
05.05.2008, 20:36
Original von Kiki Lamour
ich dachte, die "vertragen" nur mind. 95 roz.... :grb:
Ich glaube ich darf alles reinschütten; ist etwas neuer als Dein schönes Cabrio.
Original von Kiki Lamour
ich dachte, die "vertragen" nur mind. 95 roz.... :grb:
Bei BMW fahren die meisten Motoren von Benzin an alles. Die volle Leistung gibt es aber erst ab Super. Bei den M-Motoren ist das anders, die brauchen Super Plus.
Kiki Lamour
05.05.2008, 20:41
ok :gut:
und zwischen 100 und 98 gibts da wirklich merkbare unterschiede in der leistung (nicht in der geldbörse :D)?
also der 2003er Boxter könnte schon etwas unrunder im Leerlauf sein, und beim Beschleunigen etwas ruckeln, wenn nur Normalbenzin drin.
Da würde ich den Sprit absaugen lassen .
Original von squares
Sei froh, dass die Werkstatt schon zu war.. Wärst du da hin und hättest denen "das Problem" geschildert, du hättest dir ne neue Werkstatt suchen können, weil du nicht bei jedem Besuch ein Bild von dir mit dem Spruch drunter anschauen willst ;)
das kann ich mir bei einem PZ nicht vorstellen
und es war ja nicht normal, sondern super anstatt superplus
Original von Kiki Lamour
ok :gut:
und zwischen 100 und 98 gibts da wirklich merkbare unterschiede in der leistung (nicht in der geldbörse :D)?
hatte mal einen VW mit 1.8 Turbo Chiptuning von 180 auf ca. 210 PS.
Da hab ich schon einen Unterschied zwischen 98 und 100 oktan gemerkt, vor allem im oberen Drehzahlbereich.
Smartass
05.05.2008, 20:54
Geht nicht kaputt.
Wenn Du Skrupel hast, kaufe Dir ein gescheites Additiv, z.B. von Liqui Moly, kipp´s rein und wring die Kiste aus.
Solltest Du nur so zahnlos durch die Gegend cruisen, tank beim nächsten Mal Normal.
Sub-Date
05.05.2008, 21:18
Original von golf123
also der 2003er Boxter könnte schon etwas unrunder im Leerlauf sein, und beim Beschleunigen etwas ruckeln, wenn nur Normalbenzin drin.
Da würde ich den Sprit absaugen lassen .
Das ist Scherz, oder?
- Das Fahrzeug heisst Boxster
- Die Klopfregelung hat keinerlei Probleme auch auf niedrigere Oktanzahlen runterzuregeln.
Der Spritverrauch steigt natürlich, und es fehlt etwas Leistung, aber beschädigt wird nichts dadurch.
Original von Sub-Date
Original von golf123
also der 2003er Boxter könnte schon etwas unrunder im Leerlauf sein, und beim Beschleunigen etwas ruckeln, wenn nur Normalbenzin drin.
Da würde ich den Sprit absaugen lassen .
Das ist Scherz, oder?
- Das Fahrzeug heisst Boxster
- Die Klopfregelung hat keinerlei Probleme auch auf niedrigere Oktanzahlen runterzuregeln.
Der Spritverrauch steigt natürlich, und es fehlt etwas Leistung, aber beschädigt wird nichts dadurch.
beschädigt wird nichts, oder hab ich das geschrieben, nur fährt er sich nicht so wie gewohnt. :grb:
Mostwanted
05.05.2008, 21:38
Maximal 70% der sonst üblichen Drehzahl fahren und nach einem Viertel leer gefahrenen Tank 100 Oktan Sprit (Wenn es das bei Euch gibt) nachtanken, dann halb leer fahren und nochmal den 100er nachfüllen.
Original von Sub-Date
Der Spritverrauch steigt natürlich, und es fehlt etwas Leistung, aber beschädigt wird nichts dadurch.
Du darfst Dich halt diese Tankfüllung lang an der Ampel nicht mit Smarts anlegen :D
bernie1978
05.05.2008, 21:49
Original von Kiki Lamour
was wäre denn - rein theoretisch - wenn man 91roz getankt hätte?
Nichts - weil unter der Tankstelle sowieso nur noch ein riesen großer 95 Oktan-Tank gelagert ist....;)
bernie1978
05.05.2008, 21:53
Original von Mostwanted
Maximal 70% der sonst üblichen Drehzahl fahren und nach einem Viertel leer gefahrenen Tank 100 Oktan Sprit (Wenn es das bei Euch gibt) nachtanken, dann halb leer fahren und nochmal den 100er nachfüllen.
Ach was, einfach weiterfahren - mein Onkel fährt seinen R32 schon immer mit Super (braucht eigentlich Super+).
Hast halt nicht die optimale Leistung - aber kaputt gehen kann da nichts
Der Sachverhalt ist grundsätzlich bei nem 37 PS Smart natürlich schon anders.
Wenn durch zu geringe ROZ Werte 25% Leistungseinbusen vorliegen, wirds schon ein wenig anstrengend.
Wenn dir von 320 PS aber 60 PS fehlen, sollte der Wagen noch von der Stelle rollen.
hab grad ins handbuch gelinst. das motormanagement kriegt das gebacken.
:gut:
ist das beim 911 - bis hin zu turbo - auch so, also offiziell im handbuch?
karlhesselbach
05.05.2008, 22:01
Ach Quatsch da passiert nix.
Du hast wenigstens noch Sprit bekommen, andere hier auch ;)
Anders sieht es bei mir aus, mein Tank ist leer, und
meine Tanks sind leer :rofl: :rofl: :rofl:
Es gibt kein Super mehr, fast überall leer :rofl:
weil jetzt jeder lieber Super tankt.
Und leider ist tatsächlich noch 91 drin wo 91 drauf steht.
Nix Wonderbra Technik, optisch C drin ist A :rofl:
sorry hr hesselbach, aber bis auf den ersten satz, konnte ich dir in den nachfolgenden nebensätzen leider nicht folgen.
Original von karlhesselbach
Du hast wenigstens noch Sprit bekommen, andere hier auch ;)
Anders sieht es bei mir aus, mein Tank ist leer, und
meine Tanks sind leer :rofl: :rofl: :rofl:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!! :rofl:
Im Ernst??? 8o8o8o8o8o
Na, dann hab' ich ja nochmal Glück gehabt. :tongue:
karlhesselbach
05.05.2008, 22:32
Im Ernst, Super ist aus.
War klar, jeder tankt jetzt Super.
anstelle von was??
bei uns kostet meist super soviel wie normal. diesel bzw. superplus ist teurer.
du meinst, diejenigen, die sonst normal tanken, tanken jetzt auch super??
karlhesselbach
05.05.2008, 22:48
Original von chris01
anstelle von was??
bei uns kostet meist super soviel wie normal. diesel bzw. superplus ist teurer.
du meinst, diejenigen, die sonst normal tanken, tanken jetzt auch super??
Richtig,
alle tanken jetzt Super, da der Preis gleich dem Preis für Normalbenzin ist.
Dadurch ist der Absatz von Super stark gestiegen, und heute war dann am frühen abend bei den Tankstellen die erst später erhöhen,
der Super Tank leer.
wenn das so ist, dann regelt der markt das fix selbst, denn die superpreise werden steigen.
karlhesselbach
05.05.2008, 22:52
Falsch,
entgegen der landläufigen Meinung wurde der Superpreis etappenweise auf das Niveau vom benzinpreis gesenkt.
Zuerst waren es zwei cent Unterschied, dann wurde Superbenzin nicht mehr voll erhöht, sondern um einen Cenet weniger.
Und jetzt ist der Preis halt gleich.
Normal soll weg, da der Absatz im Momenet nur noch geringfügig über Super Plus liegt.
ich glaube ohnehin, dass die problematik mit dem öl - vor allem mit benzin & co - sich in ein paar jahren, sagen wir 10 - 15, ohnehin gelöst hat, oder wir ein gar mächtig problem an der backe haben werden.
mit steigendem kostendruck wird die wirtschaft aufgrund mangelnder abnahme gezwungen sein, investitionen in alternativen zu tätigen.
Donluigi
06.05.2008, 08:05
entgegen der landläufigen Meinung wurde der Superpreis etappenweise auf das Niveau vom benzinpreis gesenkt.
:rofl: :rofl: :rofl:
Nee, is klaa. Überhaupt ist in Deutschland momentan ein deutlicher Benzinpreiseinbruch zu beobachten, diese Rückstufung war da nur das Tüpfelchen auf dem "I". Hoffen wir, daß die Konzerne den durch Kostensenkung - für die ich mich hier an dieser Stelle mal herzlich bedanken möchte, wirklich eine ritterliche Geste - verursachten Umsatzeinbruch verkraften werden.
botti800
06.05.2008, 08:15
welch thread....
mach pipi in den tank... dann hat er wieder druck.
ganz besodners gut gefällt mir die anleitung mit dem nachtanken... runterfahren auf wasauchimmer und nachtanken... usw.... :rofl:
ihr habts echt alle an schaden :D
Alda, hättest gestern mal beim Hesselbach sein müssen. Als ob es was umsonst gäb.
Die Autos haben die ganzen Straßen blockiert. Ein Hupkonzert vom Feinsten.
Und das nur, weil er kurz mal für mich die Preise runter gesetzt hat. Irre. :D
Sub-Date
06.05.2008, 14:51
Original von golf123
Original von Sub-Date
Original von golf123
also der 2003er Boxter könnte schon etwas unrunder im Leerlauf sein, und beim Beschleunigen etwas ruckeln, wenn nur Normalbenzin drin.
Da würde ich den Sprit absaugen lassen .
Das ist Scherz, oder?
- Das Fahrzeug heisst Boxster
- Die Klopfregelung hat keinerlei Probleme auch auf niedrigere Oktanzahlen runterzuregeln.
Der Spritverrauch steigt natürlich, und es fehlt etwas Leistung, aber beschädigt wird nichts dadurch.
beschädigt wird nichts, oder hab ich das geschrieben, nur fährt er sich nicht so wie gewohnt. :grb:
Naja, die Empfehlung den Sprit absaugen zu lassen, impliziert das für mich.
Glaubt mir, der Wagen fährt wie gewohnt, er ist nur ein paar km/h in der Endgeschwindigkeit langsamer und verbraucht etwas mehr Sprit.
Ich glaube Dir ja dass Dein getunter Golf Turbo da etwas empfindlicher reagierte, aber einem Serien Audi/BMW/Mercedes/Porsche mach sowas nix aus.
Man bringt ja auch seine Rolex Submariner nicht zur Revision, nur weil sie nass geworden ist.
Original von chris01
ich glaube ohnehin, dass die problematik mit dem öl - vor allem mit benzin & co - sich in ein paar jahren, sagen wir 10 - 15, ohnehin gelöst hat, oder wir ein gar mächtig problem an der backe haben werden.
mit steigendem kostendruck wird die wirtschaft aufgrund mangelnder abnahme gezwungen sein, investitionen in alternativen zu tätigen.
Aah, ein ADAC-Motorwelt-Leser. :D
Waren es nicht 20 bis 25 Jahre? ;)
Original von golf123... .
Da hab ich schon einen Unterschied zwischen 98 und 100 oktan gemerkt, vor allem im oberen Drehzahlbereich.
Gemessen oder der Werbung geglaubt?
@paddy: :D ne, in AUT heisst das ÖAMTC, aber ich kenn den artikel nicht
hab heut bei einem bekannten den tankdeckel vom neuen cayenne gesehen und da steht sogar roz 98/95 drinnen. beim neuen 911 aber nur roz 98.
ehemaliges mitglied
06.05.2008, 15:35
Scheissts euch ned an wegen der 3 Oktan. Für einen Tank passiert da nix.
Original von elmar2001
Nächste mal nimm einfach Diesel
oder Rapsöl :D
Original von Submaniac
Scheissts euch ned an wegen der 3 Oktan. Für einen Tank passiert da nix.
für länger auch nicht wirklich.
dann wann aber gehts auf die ventilsitze und ventilschäfte, weil andere brennwerte, etc.
und sportkolben mögen das auch überhaupt nicht; schon garnicht in betracht der langlebigkeit.
mal so ganz grob gesagt.
laut EXXON sind ie ROZ an der säule eh nur die gesetzlichen richtsätze.
tatsächlich aber sind die werte höher.
zur diskussion über den 100 Oktan vormarsch, lächelte die sprecherin nur und sagte, dass wer heute 98er tanke quasi 100er bekomme.
Originally posted by elmar2001
Original von Kiki Lamour
ich dachte, die "vertragen" nur mind. 95 roz.... :grb:
Bei BMW fahren die meisten Motoren von Benzin an alles. Die volle Leistung gibt es aber erst ab Super. Bei den M-Motoren ist das anders, die brauchen Super Plus.
Beim E39 M5 ist dies nicht der Fall. Er trinkt beides, aus vollen Zügen!
newharry
10.05.2008, 09:34
Original von elmar2001
Original von Kiki Lamour
ich dachte, die "vertragen" nur mind. 95 roz.... :grb:
Bei BMW fahren die meisten Motoren von Benzin an alles.
Klar! USA sind ja der neu entdeckte Absatzmarkt - und die Amis kennen 95er oder 98er ned mal vom Hörensagen :D :D :D
karlhesselbach
10.05.2008, 15:03
Original von Donluigi
entgegen der landläufigen Meinung wurde der Superpreis etappenweise auf das Niveau vom benzinpreis gesenkt.
:rofl: :rofl: :rofl:
Nee, is klaa. Überhaupt ist in Deutschland momentan ein deutlicher Benzinpreiseinbruch zu beobachten, diese Rückstufung war da nur das Tüpfelchen auf dem "I". Hoffen wir, daß die Konzerne den durch Kostensenkung - für die ich mich hier an dieser Stelle mal herzlich bedanken möchte, wirklich eine ritterliche Geste - verursachten Umsatzeinbruch verkraften werden.
Ne Hase, war wirklich so.
Eines Tages vor ein paar Monaten wurde in einer Preisrunde
das Superbenzin nicht so erhöht wie das Normalbenzin.
Ein paar Wchen später haben wir dann ziemlich als erste Supenbenzin nicht erhöht, sondern zum Normalbenzinpreis verkauft.
3 Tage später war es dann überall so weit.
Superbenzin wurde wirklich gesenkt. ;)
Aber davon mal abgesehen sind wir im Moment sehr weit oben,
aber es ist eh nur Geld, also wurschtegal.
Ok, einen gibt es ja hier, der sieht das anders ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.