PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chartreuse-Likör



Veritas
03.11.2008, 18:24
Kann mir jemand einen Tipp geben woher man diesen Likör beziehen kann?

buchfuchs1
03.11.2008, 18:26
www.barfish.de


und hier auch

http://www.spirituosenworld.de/produkte/likoer/details/chartreuse_likoer.html

Donluigi
03.11.2008, 18:28
Chartreue ist Kräuterlikör, den bekommst du in jedem gut sortierten Spirituosenhandel, mitunter sogar bei Globus. Es gibt diverse Anbieter, ist immer das selbe - entscheidend ist die gelbgrüne Farbe.

Hannes
03.11.2008, 18:34
Original von Donluigi
entscheidend ist die gelbgrüne Farbe.
Es gibt gelben und grünen Chartreuse :P

Donluigi
03.11.2008, 18:36
Richtig :gut:

Veritas
03.11.2008, 18:44
vielen Dank bis dahin.Habe in diversen Läden u.a. auch schon bei Metro und C&C geschaut aber bin dort noch nicht fündig geworden.... .

Donluigi
03.11.2008, 18:53
Ich hab ja mein eigenes Chartreuse-Rezept - besser als vieles von dem Zeug, das man so bekommt und auch in kleinen Mengen gut herstellbar.

Chartreuse 40%

Du mußt 2 Ansätze herstellen:

Ansatz A:

2.5g Melissenblätter
2.5g Pappelknospen
2.5g Pfefferminzblätter
2.5g Ysopkraut
0,7g Arnikablüten
0,5g Thymian
0,2g Majoran
0,1g Salbeiblätter
120ml Sprit (97%iger Alk, bekommst du in jeder Apotheke)

Ansatz B

1,0g Angelikawurzeln
0,5g Angelikasamen
0,5g Enzianwurzeln
0,5g Zitwerwurzeln
0,2g Moschuskörner
0,1g Zimt
0,1g cardamom
0,1g Nelken
70ml Sprit
30ml Wasser

Die Drogen kannst du in jeder Apotheke bestellen, die kosten auch nur Cents.

Die Drogen für beide Ansätze gleichmäßig zerkleinern. Danach mit den angegebenen Flüssigkeiten übergießen und in geschlossenen Gläsern ziehen lassen. Ansatz A muß genau 18 Stunden ziehen, Ansatz B 5 Tage lang. Danach über Papierfilter abgießen und wieder in geschlossenen Gläsern lagern.

Und so wird der Chartreuse gemacht:

Du nimmst

90ml Extrakt A
60ml Extrakt B
280ml Sprit
100ml Weinbrand
300ml Zuckerlösung (Zuckerlösung: 1kg Zucker auflösen in 450 ml Wasser, 1 g Zitronensäure dazu und 15min kochen lassen)
Wasser bis zur 1l-Marke.

zusammenmischen und ein paar Tage ruhig stellen. Danach über ein Papierfilter abfüllen - geiles Zeug! Der Likör wird immer besser, je älter er wird.

Wer will, kann Bienenhonig dazugeben, einfach die verwendete Menge Honig von der Zuckerlösungsmenge abziehen.

Auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk :gut:

buchfuchs1
03.11.2008, 18:54
Wie geil Tobias.


Prober ich auf jeden Fall aus.

Danke. :gut:

Donluigi
03.11.2008, 19:00
Mach gleich 10 Liter, dann werden die Zutaten noch billiger und die dame in der Apotheke rollt nicht mit den Augen.

OrangeHand
03.11.2008, 20:12
Wahnsinn Tobias. 8o

An der falschen Menge von 2,78g Pappelknospen wird es gelegen haben, dass mein Likör nicht schmeckte. :D

Das klingt ziemlich aufwendig, aber auch sehr delikat. Ist das auch das Rezept für den Pfarreylikör? Den fand ich nämlich extrem gut. :dr:



Chartreuse mag ich auch sehr gerne, aber grün muss er sein. Zu beachten ist, dass man sich mit jeder gekauften Flasche ein Stück Paradies sichert, in dem man die Kartäusermönche des Schweigeordens der Frères Chartreux unterstützt. Also bei mir als Katholik zieht diese Werbemasche... ;)

Nochn_Andreas
03.11.2008, 20:49
Also ich habe den Chartreuse auch schon bei Karstadt in der Wein- und Spirituosen Abteilung gesehen.
Der grüne ist der einzig wahre... :]... >50% Alkohol (ich glaube,es sind 55%). Einen Eiswürfel mit ins Glas...seeeeeehr lecker.... :dr:

Wer mal in der Nähe von Grenoble ist, sollte sich den Betrieb unbedingt einmal anschauen (in Voiron, ca. 20km außerhalb). Echt sehenswert.... :gut:
http://www.chartreuse.fr/pa_visit_uk.htm

Maga
03.11.2008, 21:27
... ich hole meinen immer nur direkt im Kloster :gut:

Lohnt sich wirklich, dort man nen Abstecher zu machen, wenn man in der Nähe von Grenoble :dr:

ehemaliges mitglied
04.11.2008, 09:41
Ich hab zur normalen Chartreuse noch das Elixir Vegetal auch daheim, hab ich aus Savoyen mitgenommen. 71%! ein Fingerhut voll renkt dir wieder den MAgen ein, geiler Stoff.