Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68
  1. #1
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.282

    alicia in Amsterdam

    Ein entspanntes verlängertes Wochenende stand auf dem Programm, Amsterdam kenne ich ja bereits ganz gut und ich habe versucht das Ballungszentrum der Touristen ein bisschen zu vermeiden, was ja nicht ganz einfach ist.

    Ein bisschen flanieren, Cafes und gut essen.

    Ein Spaziergang an den Grachten ist allerdings Pflicht und die van Gogh Sammlung hatte ich damals auch nicht gesehen, weil ich kurz vorher im MoMa seine „komplette“ Sammlung bestaunen durfte.

    Also alles ganz relaxed, das Hotel unweit vom Dam, aber eben auch eine tolle Ausgangsbasis rüber ins Jordaan-Viertel.

    Es werden viele Häuser aber sie sind halt einfach alle so schööön…



    wir hatten , wenn man es so will die kleine Wohnung hier unten (Fenster rechts und links von der Tür), mit zugemauertem Eingang, sehr gut schallgeschützt und echt gemütlich.





    das ganze Hotel in seiner vollen Pracht aus dem 13. Jahrhundert beherbergte damals 2 Kloster und eine Druckerei



    und erstmal „Grachtenflanieren“ an der Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht







    in die Brasserie Baton an der Herengracht auf einen Espresso



    ach wie schön, der Blick auf die Westerkerk



    in eine wunderschöne alte Bäckerei, ja das sind „twee kadetje uit de oven“



    weiter in Richtung Anne-Frank-Haus









    Ähm nein, ich habe wie bei jedem Amsterdam Besuch doch keine Lust mich hier anzustellen



    also in Richtung innerer Ring – die Stadt ist wirklich zu jeder Jahreszeit “voll“





    zum Begijnhof - ein Kleinod in dieser Stadt – eine wunderschöne Wohnanlage um einen kleinen Dorfplatz und die mittelalterliche Kirche, wo seit 1346 die Beginen lebten. Die Häuser stammen allerdings aus dem 17.Jh.















    das Houten Huys aus ca. 1470, das wohl älteste Holzhaus der Niederlande



    ins Esprit Cafe nebenan auf einen kleinen Snack



    mit nettem Blick auf den Markt am Spui







    in Richtung Oude Kerk, die älteste Kirche der Stadt - sehr trubelig





    ein beeindruckendes Gebäude





    und direkt daneben die „roten Fenster“ – ein Projekt „unser Rotlichtviertel soll schöner werden“ läuft und soll die Prostituierten um die Kerk fernhalten. Allgemein ist geplant die Anzahl der „Schaufenster“ und die Zahl der Coffeeshops bis 2013 zu halbieren



    und wieder Richtung Hotel





    noch auf einen Kuchen in mein neues Wohnzimmer (Brasserie Baton)



    Lemon-Cheese-Tarte oder apple pie





    so kann man es auch machen mit den vergessenen Klamotten



    Abends ins Seasons in der Herenstraat







    zwar kein Kochkäs, aber eine interessante Variante eines „Weiner Schnitzels“ mit Spinat, Linsen und Zwiebeln



    Samstag dann über den Nieuwmarkt – Cafe in de Waag, gemütlich, aber eine Tourischwemme. Die Waag ist eines der beiden letzten erhaltenen Stadttore. 1617 wurde das Tor als Waage genutzt und somit nicht abgerissen.



    durchs Judenviertel



    zum Rembrandthuis – er lebte und arbeitete hier von 1639 – 1658 bis er bankrottging und verkaufen musste. Seine Werkstatt war hier und er verdiente einen Haufen Geld mit dem Verkauf von ihm signierten und von seinen Mitarbeitern fertig gestellten Bildern. Die Nachtwache schuf er in diesem Haus.



    der Markt am Waterlooplein ist mittlerweile wirklich erbärmlich, fast nur alte stinkende Klamotten, sorry aber da ist nichts mehr übrig aus der Vergangenheit. Aber es lag nun mal auf dem Weg zur Hermitage, wo momentan die van Gogh Ausstellung ist, da das Museum renoviert wird.



    die Ausstellung total überfüllt, aber es sind auch wirklich seine schönsten Werke hier
    ein Mittagssnack im Stacy’s Pennywell – sehr gemütlich



    schöne Autos gab’s hier auch





    An der Keizersgracht zurück zum Hotel, ein wenig ausruhen





    Abends zu meinem Trip-Highlight, danke für den Tip, Wum

    Das De Kas – ein Gewächshaus etwas außerhalb der Stadt, aber wunderbar mit der 9er Tram erreichbar in einem kleinen Park



    Hier wird jeden Abend ein anderes Überraschungsmenü überwiegend aus den Zutaten, die sie selbst anbauen, gezaubert.

    Tolles Ambiente, toller Service und köstliches Essen

















    (Brot mit leckeren Kleinigkeiten, 3 Vorspeisen mit Fisch, Milchkalb als Hauptgang und eine köstliche niederländische Nachspeise, dazu einen wirklich guten Hauswein)







    vorbei





    Frühstück im Orient Express im Hotel





    und den herrlichen Tag nochmal nutzen











    hier vor dem Baton



    dem hat das wirklich gefallen



    wie in München, gleich raus, wenn ein Sonnenstrahl kommt egal wie kalt



    rüber ins Jordaan-Viertel – für mich der schönste Teil Amsterdams











    Nein, auch heute nicht ins Anne-Frank-Haus



    Jordaan, früher der „stinkende Morast“ und heute einfach gemütlich. Von Rechtsanwälten, zahlreiche Familien, Studenten – bunt gemischt mit kleinen Lädchen.



    Eines davon, das La Perla



    Mutter und Tochter bei weißem Tee





    immer weiterlaufen



    Karthuizerhof, ein netter Hof mitten im Viertel, früher ein Armenhaus, jetzt Studentenwohnheim



    die schöne Noorderkerk



    „DA ALDER“



    Zum netten Spanier „Duende“ in der Lindenstrasse – mitten reingeplatzt in eine Familienfeier. Leckere Tapas und sehr trubelig, aber das passte











    An der Brouwersgracht mit den schön renovierten Lagerhäusern entlang













    Nochmal ins Baton auf einen Tee und warten aufs Taxi



    Die Schönheit dieser Stadt überwältigt mich immer wieder aufs Neue



    Hoffe mein kleiner Trip hat Euch ein wenig gefallen!
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  2. #2
    Submariner Avatar von schdanis
    Registriert seit
    22.02.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    347
    Macht immer wieder Spaß, ein kleiner Teil deiner Reisen zu werden! Danke

    Amsterdam ist eine tolle Stadt!!! Ich hatte Glück - die Schlange beim Anne-Frank-Haus war bei mir um einiges kürzer Es lohnt sich aber hinten anzustellen.
    Daniel

  3. #3
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    wie immer !
    Gruß Ulrich

  4. #4
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Du schaffst es mit Deinen Bildern immer ein wohliges Fernweh in mir auszulösen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    473
    Super. Dankeschön, Anna.
    Wie immer lesenswert mit anspruchsvollen Bildern.
    Gruß, Matthias

  6. #6
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    klasse Bilder, tollen Report.

    XELOR
    .

  7. #7
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.805
    Wie immer
    Andreas

    First 7

  8. #8
    love_my_EXII
    Gast
    DANKE! Klasse Bilder

    Gruß,
    Oliver

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Ahhh...ich hatte mich schon auf den nächsten Reisebericht gefreut...und dann sogar einer aus einer meiner lieblingsstädte...
    vielen dank, dass wir mitkommen durften. eine wirkliche herrliche reportage....
    Gruß Florian

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Vielen Dank fürs Mitnehmen Anna

  11. #11
    HERRLICH!!!
    Danke für's zeigen.
    Gruß Fritz

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.714
    Sehr schön, danke für's zeigen und anfixen
    Wir haben gerade beschlossen, dass wir dieses Jahr auch ' mal wieder Amsterdam besuchen werden.
    Es grüßt der Bernd

  13. #13
    Anna, Deine Städtetouren sind immer wieder klasse! Danke für die Eindrücke, und Amsterdam scheint auch im Winter eine Reise wert zu sein.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Danke für´s Mitnehmen und Deine Mühe Anna.

    LG

    Michael

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke schön

  16. #16
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Klasse Anna, nach Amsterdam möchte ich auch mal wieder.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  17. #17
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.265
    Tolle Fotos !
    Gruss Heiko

  18. #18
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.309
    Vielen Dank für´s Mitnehmen
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  19. #19
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Super! Danke!
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  20. #20
    RAMichel
    Gast
    Wie immer ein grandioser Bericht. Danke dafür

Ähnliche Themen

  1. Amsterdam
    Von jk737 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 16:29
  2. Hotelempfehlung Amsterdam
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 21:55
  3. Inspiration in Amsterdam
    Von bullibeer im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •