Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    DER Uhrmacherwerkzeug-Thread

    Was nutzt ihr so?



    Ich nutze die von Manon gepimpten Bergeon Werkzeuge
    Schraubendreher für die Oysterbänder
    Federstegwerkzeug für die Endlinks
    Federstegwerkzeug für die Kastenschließe/Easy-Link (kleiner)
    Federstegdrücker für Gehäuse mit durchbohrten Hörnern
    Geändert von TheLupus (03.06.2015 um 17:07 Uhr)

  2. #2
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ach, da kenne ich wesentlich "gepimpertes" von mir





    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Wozu verwendest du die ersten beiden?

  4. #4
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    garnicht.
    da sist werkzeug für zahnärzte.

  5. #5
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    garnicht.
    da sist werkzeug für zahnärzte.
    Quark, Dentalinstrumente - das sind spezielle Federstegdrücker by self made

    links: einer mit Mulde zum Führen für Bänder/Uhren denen weder einen Ausschnitt noch Luft für eine Gabel besitzen (Leder oder Rubber)

    rechts: Dorndrücker mit Zentrierspitze für verklemmte oder verbogenen Federstege - anhand der gehärteten Spitze kann man auch den Zapfen gut zurück in den Schaft zurückbiegen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Achja und auf Bild 2:

    Das sind handgeschliffenen Klingen aus Toolox 44 - damit biste Herr jeglicher festsitzender Schraube
    Geändert von MaggyPee (03.06.2015 um 19:11 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #7
    Submariner Avatar von Rener
    Registriert seit
    05.10.2014
    Beiträge
    324
    Manon
    Liebe Grüße

    René



  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Manons Schraubendreher tut bei mir gute Dienste

    ansonsten...
    diverse Bergeron Federstegwerkzeuge und natürlich Zahnstocher!
    Kunststoffspachtel zum abhebeln von Lünetten.

    Lünetten-Inlay und Bandwechsel, mehr mache ich eh nicht
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Danke Manon !!



    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacherwerkzeug -> Wo kaufen?
    Von hk72 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 18:59
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Uhrmacherwerkzeug in München gesucht
    Von pelue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.2006, 10:20
  4. Uhrmacherwerkzeug
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 10:16

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •