Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    "Die gewählte Rufnummer ist besetzt..."

    ...."wenn sie verbunden werden wollen...."


    Diese Sprüche hört man immer mehr am Telefon. Weiß jemand, ob bei diesem "Service" sofort

    a) die Gebührenuhr für den Anrufer tickt?
    b) Oder ist da der Angerufene gebührenpflichtig?
    c) Oder ist's ein kostenloser Service der Netzbetreiber?
    d) Oder ist es gar bei ISDN einstellbar vom Angerufenen, sodass es
    nichts kostet?

    Abgesehen von der verlorenen Zeit habe ich nämlich das Gefühl, dass man in diesen elenden Warteschleifen nichts als Geld verschleudert.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761

    RE: "Die gewählte Rufnummer ist besetzt..."

    eingespielter text... kosten laufen
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    162
    Ich wei(ss) nicht in deutschland aber hier in NL. geht absofort das gebühr ein wen man "kontakt" hat. :stupid:
    Grüsse Ruud.

  4. #4
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter

    RE: "Die gewählte Rufnummer ist besetzt..."

    Original von botti800
    eingespielter text... kosten laufen
    Aber für wen? Wenn der Angerufene so dem Anrufer die Kosten aufnötigt, finde ich das ziemlich dreist. Oder zahlt der Angerufene das selbst?
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Sofern noch etwas kommt wie:

    "... der Teilnehmer wird über Ihren Anruf benachrichtigt."

    zahlst Du.
    Rege mich auch jedesmal darüber auf. Das muß vom Netzteilnehmer deaktiviert werden.
    Ein Freund ist bei O2, der hat das auch drin.
    Er findet das toll, da er benchrichtigt wird - kein Wunder - er muss den Scheiss ja auch nicht bezahlen.

  6. #6
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Stimmt, eigentlich müsste ich mal den ganzen Spruch abhören, meist lege ich vorher auf. Ich glaube aber, dass dieser oder ein ähnlicher Spruch dann folgt, entweder mit "verbinden", wenn "Gespräch beendet", oder mit "benachrichtigt".
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Original von Garfield
    Sofern noch etwas kommt wie:

    "... der Teilnehmer wird über Ihren Anruf benachrichtigt."

    zahlst Du.
    Rege mich auch jedesmal darüber auf. Das muß vom Netzteilnehmer deaktiviert werden.
    Ein Freund ist bei O2, der hat das auch drin.
    Er findet das toll, da er benchrichtigt wird - kein Wunder - er muss den Scheiss ja auch nicht bezahlen.
    Das ist mir neu.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der Anrufer zahlt für den Service und nicht der angerufene!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Es heißt, das die SMS Benachrichtigung für den Handynutzer kostelos ist, falls man mal nicht erreichbar ist: Ubahn usw.
    Aber !!!!! Es kostet den Anrufer 1 Handyminute ! Das kann für PrePaid Besitzer schön teuer werden, wenn der (die) so 3-4 mal am Tag versucht anzurufen und das Handy aus Empfangsreichweite ist, oder ähnliches. Der Anrufer hat aber keine Wahl ob er die Kosten übernehmen will, es wird einfach abgezogen. Ich habe die Benachrichtgung ausgeschaltet ! Würde ich jedem O2 Benutzer raten, der seine Freunde noch weiter haben will.

    Quelle: Teltarif
    http://www.teltarif.de/forum/a-o2/3547-1.html

  10. #10
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761

    RE: "Die gewählte Rufnummer ist besetzt..."

    Original von siebensieben
    Original von botti800
    eingespielter text... kosten laufen
    Aber für wen? Wenn der Angerufene so dem Anrufer die Kosten aufnötigt, finde ich das ziemlich dreist. Oder zahlt der Angerufene das selbst?
    für den anrufer...
    Zucht & Ordnung! 180

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.757
    Original von Garfield
    Es heißt, das die SMS Benachrichtigung für den Handynutzer kostelos ist, falls man mal nicht erreichbar ist: Ubahn usw.
    Aber !!!!! Es kostet den Anrufer 1 Handyminute ! Das kann für PrePaid Besitzer schön teuer werden, wenn der (die) so 3-4 mal am Tag versucht anzurufen und das Handy aus Empfangsreichweite ist, oder ähnliches. Der Anrufer hat aber keine Wahl ob er die Kosten übernehmen will, es wird einfach abgezogen. Ich habe die Benachrichtgung ausgeschaltet ! Würde ich jedem O2 Benutzer raten, der seine Freunde noch weiter haben will.

    Quelle: Teltarif
    http://www.teltarif.de/forum/a-o2/3547-1.html
    Ok, werde ich auch abschalten und das im Bekanntenkreis auch bekannt machen. Danke für die Info!

  12. #12
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    ock, das gilt für die Handy-Benachrichtigung. Aber bei "sollen wir Sie verbinden, wenn das Gespräch beendet ist..." zahlt doch sicher auch der Anrufer die Wartezeit? Oder ist diese Ansage kostenlos, und der Angerufene ruft "automatisch" zurück?
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Also ich kenne die Ansage auch. Und da kommt am Ende der Ansage:
    diese Ansage ist kostenlos. Wenn der andere aufgelegt hat, klingelt es
    doch dann bei ihm und bei einem selbst. Und dieses Gespräch dann, das
    muss der Anrufer zahlen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Also zahlt dann der Anrufer für das erste Gespräch, bei dem er die Ansage hörte, NICHTS, dann aber beim zweiten? Aber was ist dann der Sinn? Ich glaube, das ist zu hoch für mich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Hm. Service?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    "Möchten Sie den Service von T-Com nutzen und verbunden werden, sobald die besetzte Nummer frei ist, sagen Sie bitte 'Ja'".

    Also, das ist der Text. So wie es aussieht, müsste ja bis dahin alles kostenlos sein und erst, wenn man 'ja' sagt und den Service nutzen will, die Gebührenfalle zuschnappen. Oder?
    77 Grüße!
    Gerhard

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •