Geh zu Ebay mit den Münzen. Alles, was aus Feinsilber ist, kannst du auch direkt an eine Scheideanstalt verkaufen. Empfehlenswert z.B. die Firma Carl Schaefer in Pforzheim. Aber auch Banken nehmen das zu fairen Kursen an. Einfach nachfragen. Wieviel Feinsilber ist es denn?
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
26.09.2008, 10:09 #1
Münzen / Silber verkaufen - wo ab besten?
Hallo Zusammen.
Ich soll aus dem Nachlass meines Schiegervaters Münzen und Silbermünzen verkaufen und frage mich gerade wie und wo man das am besten macht.
Kurz meine Überlegungen.
Es handelt sich grösstenteils um deutsche Sondermünzen (5DM, 10DM, 10 EUR), Anlagemünzen aus Silber (Meaple Leaf und Silver Eagle) und ein paar kleine Silberbarren (1 Unze Feinsilber).
Die Anzahl bzw. Menge hält sich in Grenzen. Münzen werden es ca. 1000 Stück sein (alle dt. Sondermünzen) und beim Silber schätze ich mal ca. 2kg Feinsilber in Anlagemünzen und kleinen Silberbarren.
Die deutschen Sondermünzen möchte ich bei Ebay verkaufen, da ich denke, dass man dort das meiste dafür bekommt. Bei den Silbermünzen bzw. kleinen Silberbarren bin ich mir nicht sicher ob sich der Aufwand bei Ebay lohnt und es evtl. nicht sinnvoller ist die Silbermünzen und kleinen Barren bei einem Ankäufer (evtl. Bank) zu verkaufen?
Würde mich über Meinungen und Tipps von euch sehr freuen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.09.2008, 10:32 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 10:40 #3
RE: Münzen / Silber verkaufen - wo ab besten?
Hallo,
gilt nur für Anlagesilber.
leider ist bei Silber 7% Mwst drauf. (Nicht bei 10DM und 10 EUR..)
D.h. bei Verkauf der Barren und Anlagemünzen siehst Du als Privatverkäufer diese in der Vergangenheit bezahlte MwSt nicht mehr wieder. Daher ist die Differenz zwischen Ankauf und Verkauf bei Banken immens.
Bei der Bucht gehen die Bieter her, schauen sich den aktuellen Kurswert (Verkauf inkl. MwSt) der Banken an, ziehen hiervon die Versandkosten ab, und geben darauf ein Gebot. Will sagen, wenn Deine Auktion Gut bemessen ist, dann kann der Verkaufserlös höher liegen als bei eier Bank.
Was ist eine gut bemessene Auktion?
Wenn Du jede Münze einzeln verkaufst, dann gehen die Versandkosten vom Maximalgebot ab und schmälern Deine Rendite.
Du solltest daher ganze Sätze feilbieten, z.B. 10x 1-Oz Barren usw. Das kann mehr bringen, als die Bank dir bietet, da nur einmal Versand.
Andererseits hast Du bei der Bank weniger Lauferei und Ärger.
Die 10DM und 10 EUR kannst Du normal zu Nominalwert bei der Bank abgeben oder die Erbengemeinschaft zum Nominalwert auszahlen.
Achtung:
einzelne Münzen können Sammlerwert haben. Das gilt es vorher zu schecken.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
26.09.2008, 10:46 #4
Das mit dem Sammlerwert geht bei Ebay ganz gut - wenn sie mehr wert ist, steigen auch die Gebote. Mehr gibts nirgends, professionelle Ankäufer ziehen ordentlich ab und Auktionen nehmen sattes Aufgeld von dir und dem Käufer. Wg. des Feinsilbers kannste mir mal ne PN schicken.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 10:53 #5Original von DonluigiWieviel Feinsilber ist es denn?
Ich denke die Anlagemünzen werde ich entweder en bloc bei ebay versuchen zu verkaufen oder ich bringe sie gleich zur Bank oder zu einer Scheideanstalt ... wobei Scheideanstalt? Die Münzen müssen doch nicht geschieden werden, da es ja Silbermünzen (1 oz. / 9999) sind, oder sehe ich das falsch?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.09.2008, 10:53 #6
Sicher, daß die Sammlermünzen aus Feinsilber sind?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 10:54 #7
Nein, nicht die Sammlermünzen ... ich meinte die ca. 2kg Anlagemünzen (Meaple Leaf und Silver Eagle)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.09.2008, 10:56 #8
Anlagemünzen - mein ich doch
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 10:58 #9
Ach ja: an die Edelmetallfreaks vielleicht der Hinweis, daß Platin momentan einfach saugünstig ist
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 11:02 #10Original von Donluigi
Ach ja: an die Edelmetallfreaks vielleicht der Hinweis, daß Platin momentan einfach saugünstig ist
vor einigen monaten war der bei 47!Gruß
Ibi
-
26.09.2008, 11:04 #11
Deswegen sag ichs ja
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 11:05 #12
ich glaub, ich bestell mal gleich nen paar kilo
Gruß
Ibi
-
26.09.2008, 12:52 #13
Pt: jau
leider in DL mit 19 % Märchensteuer
ich warte jedoch noch mit den paar Kilo, Solange Ford, Chrisler und GM noch nicht in der pleite sind (Katalysatornachrfrage), ist da bestimmt noch mehr Korrektur zu sehen. Das wird noch mal dreistellig.
ibi, bin letzten Freitag mal an deiner Fensterauslage vorbeigeschlichen, so einen Pt-Ring muß ich mir noch mal genauer anschauen.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
26.09.2008, 13:03 #14Original von tela
ibi, bin letzten Freitag mal an deiner Fensterauslage vorbeigeschlichen, so einen Pt-Ring muß ich mir noch mal genauer anschauen.
Gruß,
René
echt?
warum biste nicht reingekommen?Gruß
Ibi
-
26.09.2008, 13:07 #15
Beim Ibi kann man kaufen
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.09.2008, 13:26 #16
ibi
ja,
Frau und Kind dabei
->Frau: Ich brauche Schuhe
-> Kind: habe durst
->Frau: du brauchst keine Uhren
-> Kind: durst
->ich: ja, mein Schatz
aber das wird nochmal.
Vor einem Monat habe ich schon mal in Eiche in den Laden gegugt.
Gruß,
RenéGruß,
René
-
26.09.2008, 13:40 #17
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Beiträge
- 213
RE: Münzen / Silber verkaufen - wo ab besten?
Hallo Wolfgang,
hab das selbst gerade durchgemacht. Es sind ja schon viele Tipps hier gegeben worden. Du mußt bei den Sammlermünzen darauf achten, ob es sich um die normalen oder welche in PP handelt. Letztere sind natürlich im höheren Sammlerwert. Die normalen DM-Münzen habe ich zur Landesbank gebracht. Ich habe es bei einigen Münzen im ebay verfolgt. Es sind einige tatsächlich für weniger ersteigert worden, als es beim normalen Bankumtausch gibt. Verstehe einer solche Verkäufer.
Bei den Anlagemünzen gibt es tatsächlich im ebay am meisten. Hier habe ich mehrere gleiche in eine Auktion gegeben und die einzelne mit Sofortkaufpreis. Meist hat irgendjemand gleich alle genommen. Hat den Vorteil, dass man nur an eine Adresse verschicken muß und die Sache ist schnell vom Tisch.
Viel ErfolgAs time goes by
Gruß Rolf
-
26.09.2008, 13:48 #18Original von tela
aber das wird nochmal.
Vor einem Monat habe ich schon mal in Eiche in den Laden gegugt.
Gruß,
René
muß da aber nächstes komplett neu planen und umbauen!Gruß
Ibi
-
26.09.2008, 13:53 #19
Hallo Rolf.
Bei den Anlagemünzen habe ich hier im Forum schon einen Abnehmer gefundenUnd auch wenn es bei Ebay evtl. ein paar Euro mehr gegeben hätte so ist der Aufwand so am geringsten und ausserdem handelt es sich nicht um Unmengen.
Sammlermünzen sind es um einige mehr, die ich alle bei Ebay einstellen werde. Ich habe mir auch schon einen Münzkatalog besorgt um zu sehen bei welchen Münzen es sich überhaupt nicht lohnt sie zu verkaufen. So hat mein Schwiegervater z.B. alle 1DM Münzen von allen Prägeanstalten bis 1998 gesammelt ... die meisten sind wirklich nur 0,50 EUR wert und die werden auf die LZB gebracht ... allerdings gibt es ein paar mit geringer Auflage die einen Sammlerwert haben.
Übrigens habe ich noch eine andere Frage. Ein paar Münzen sind angelaufen, kann mir jemand einen Tipp geben wie man die wieder blank bekommt ohne sie zu beschädigen?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.09.2008, 14:04 #20Original von blarch
Übrigens habe ich noch eine andere Frage. Ein paar Münzen sind angelaufen, kann mir jemand einen Tipp geben wie man die wieder blank bekommt ohne sie zu beschädigen?
Lass die Münzen im angelaufenen Zustand. Der Sammler wird es Dir danken, ehrlich.
Gruß,
RenéGruß,
René
Ähnliche Themen
-
Oyster Perpetual Lady Datejust geerbt - wo und wie am besten verkaufen?
Von Gebert im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2010, 12:14 -
würde gerne meine rolex gerne verkaufen. wie, oder wo mach ich das am besten?
Von gimlet im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:33
Lesezeichen