Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Ausrufezeichen Wer hat nun die erste Armbanduhr und den Automatikaufzug erfunden???

    Wer von Euch kennt die Marke -Harwood-?
    Ich hab diese in einem Katalog gesehen für satte 2.950 €.

    Die werben damit, dass dies die erste Automatik-Armbanduhr der Welt gewesen sei.

    Da stimmt doch was nicht... Unsere Kronen waren doch...
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Wiki sagt folgendes:

    Als Erfinder einer Automatikuhr ist John Harwood bekannt, ein britischer Uhrmacher von der Isle of Man. Am 16. Oktober 1923 beantragte er ein Patent in der Schweiz, das er am 1. September 1924 erhielt.

    Die Rolex Oyster Perpetual von 1931 gilt als die erste funktionsfähige Automatikarmbanduhr mit Rotor; das Prinzip wurde weltweit 1932 für die Firma patentiert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Automatikuhr
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Wer hat nun die erste Armbanduhr und den Automatikaufzug erfunden???

    Das mit Harwood stimmt glaube ich. Habe ich schon mal gelesen.

    Wurde das nicht sogar schon mal hier im Forum diskutiert?


    Edit: danke, Percy.

    Das heißt also Harwood hat's erfunden und bei Rolex hat's dann funktioniert.... ?
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.914

    RE: Wer hat nun die erste Armbanduhr und den Automatikaufzug erfunden???

    Original von retsyo
    Das heißt also Harwood hat's erfunden und bei Rolex hat's dann funktioniert.... ?
    praktisch so ähnlich wie hell&siemens und den sharps, panasonics und sanyos dieser welt auf der anderen seite...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Rolex' bahnbrechende Erfindung war es, daß der Automatikaufzug einfach auf das Werk aufgesetzt wurde und dieses somit völlig problemlos für jeden Uhrmacher zu reparieren war. Alle anderen Konstruktionsprinzipien - auch die von Harwod - waren wesentlich komplizierter und im Servicefall eigentlich nur vom Konstrukteur zu reparieren (und wehe, den gabs dann irgendwann nicht mehr.) Wer mal versucht hat, eine Harwood zu stellen, weiß, was ich meine.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  6. #6
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Hmm... dachte es war Abraham Louis Perrelet.
    Gruss Pascal

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von pasq
    Hmm... dachte es war Abraham Louis Perrelet.
    Meines Wissens nach ging es da noch um Taschenuhren und der autmatische Aufzug erfolgte durch eine Schüttelbewegung auf ein sich hin und her bewegendes Gewicht anstatt eines Rotors. Insofern müßte man hier in diesem Thread wohl die präzisere Frage stellen wer den ersten serientauglichen Automatikaufzug für Armbanduhren erfunden hat ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Harwood ist schon richtig als Erfinder der automatischen Armbanduhr, soviel ich weiß. Instruktiv dazu ist das Buch von Kahlert/Mühe/Brunner, Armbanduhren.

    Oliver

  9. #9
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Original von newharry
    Original von pasq
    Hmm... dachte es war Abraham Louis Perrelet.
    Meines Wissens nach ging es da noch um Taschenuhren..
    Richtig! Hab überlesen, dass es um Armbanduhren geht. Sorry.
    Gruss Pascal

  10. #10
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich habe den Titel so formuliert, da exakt so für den Wecker geworben wird.

    Wer hats nun erfunden Die "Schweizer" oder der Frangge?

    Die erste Armbanduhr dieser Welt mit einem automatischen Aufzug war definitiv eine Krone!? Bittte
    Beste Grüße, Steff

Ähnliche Themen

  1. Wer hat es erfunden ?? ... Die Japaner !!
    Von gully im Forum Andere Marken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 22:30
  2. Automatikaufzug mangelhaft
    Von Rainer_R im Forum Andere Marken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 16:58
  3. Rolex Automatikaufzug
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 20:11
  4. Wer hast's erfunden >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •