Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841

    Fenster undicht

    Hallo,

    hab ein Problem, alle Fenster und Türen sind von innen beschlagen, teilweise angefroren, habe moderne Kunststofffenster aus 2004 (Neubau), was kann man machen, reklamieren, besteht noch Gewährleistung?? kann ja nicht sein, oder??
    Gruß Rudi

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: Fenster undicht

    Gewährleistung ist doch üblicherweise 5 Jahre...da dürftest du gerade raus sein...sehr ärgerlich...
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das heisst nicht unbedingt das die fenster undicht sind, im gegenteil das passiert bei zu guter abdichtung. könnte sein das ihr falsch lüftet.

  4. #4
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Klassisches, allererstes Argument einer Hausverwaltung !
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    feuchtigkeit geht zum kältesten punkt und beschlägt da, glück das es nicht die ecke einer wand ist....was aber einbischen komisch ist das angefroren sein

  6. #6
    falkenlust
    Gast
    ..bei so extremer Kälte wie die letzten 2 Tage würde ich mich mal nicht zu sehr ärgern und das Ding im Auge behalten, möglicherweise liegt es echt an der Belüftung /Kältebrücken oder ähnlichem, ich würde das mal nicht überbewerten....

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.743
    Blog-Einträge
    47
    Bei -16 Grad kann das doch mal passieren
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    bei Außentemp. von > -10° C ist es bei einer normalen rel. Luftfeuchtigkeit (bis max. 60%) fast unmöglich, kein Tauwasser an den Fenstern zu haben; außer Eure Luft ist ZU TROCKEN.

    Selbst ich habe im Schlafzimmer dieses Phämonen und ich habe 7-Kammerprofile und ne 3-Scheibenverglasung mit k=0,9 mit Rundkante

    und als Bausachverständiger weiß ich, wie man richtig lüftet ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.743
    Blog-Einträge
    47
    Und ich habe 11 Schwimmflügelkammern mit würfelzuckergelagerter 5-glasverschreibung, BMI 26 und Goldkante
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    nur BMI 26 - RESPEKT
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.743
    Blog-Einträge
    47
    Naja, zu Weihnachten wirds wieder 27 sein, wenn das hier so weitergeht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Original von Donluigi
    Und ich habe 11 Schwimmflügelkammern mit würfelzuckergelagerter 5-glasverschreibung, BMI 26 und Goldkante
    Gruß Kai


  13. #13
    Original von Donluigi
    Goldkante
    hoffentlich von Ado...
    Grüsse, Sylvi

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Das Problem hab ich seit Jahren. Fenster sind so dicht wie ein Aquarium. Trotz lüften steht Wasser am Fenster, vor allem Schlafzimmer. Fenster geht dort sinniger Weise bis zum Boden, wo der der Teppich vollsaugt ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Ich denke das kann bei solchen Temperauren schon passieren.
    Es zeigt natürlich, dass im Haus ordentlich Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
    Bei Neubauten tritt das die ersten Jahre angeblich häufig auf.
    Regelmäßiges, kurzes Stoßlüften sollte (vor allem bei der Kälte) gut Feuchtigkeit rausbringen.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Da lob ich mir meine siebzig Jahre alten Doppelfenster. Ähnlich dicht wie ein Sieb, aber immer schön trocken. Und nur die Einscheibenfenster in der Küche laufen an...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Original von paddy
    Da lob ich mir meine siebzig Jahre alten Doppelfenster. Ähnlich dicht wie ein Sieb, aber immer schön trocken. Und nur die Einscheibenfenster in der Küche laufen an...


    Einscheibenfenster haben wir leider mehr als 1 und die gefrieren regelmäßig von innen! Laut Wetterstation haben wir in den letzten 24std eine Durchschnittstemp. aussen an der Hauswand von -12,8°C.... da darf man sich nicht wundern wenn man im Haus eiskratzen muss um rauszuschauen

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Da lob ich mir meine siebzig Jahre alten Doppelfenster. Ähnlich dicht wie ein Sieb, aber immer schön trocken. Und nur die Einscheibenfenster in der Küche laufen an...
    Gut, wer in so einer Wohnung wohnen darf, der kann sich jetzt über ein gutes Klima innen freuen und einen kühlen Chablis zwischen den Fenstern...

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Mattersburg
    Beiträge
    442
    Selbes Problem gehabt

    Grund entweder oder

    1. schlechte Belüftung der Räume
    2. Gasaustritt zwischen der Fenstergläsern

    bei mir war es Nr.2

  20. #20
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ich bei bei ähnlichem problem im letzten winter (zuviel kondenzwasser) folgendes gemacht und bin jetzt hoch zufrieden.

    1. kauf die 2-3 raumhygrometer. z.b. beim conrad gibts welche mit temp. + rel. luftfeuchtigkeit.
    2. trachte danach, dass die temperatur so um die19-20 (oder wärmer) ist und die luftfeuchte immer schon niedrig (< 60%, so um 45% ist schon sehr gut und auch bei dieser kälte nur wenige tropfen).

    das erreichst du durch stoßlüften und klappt ganz gut. damit vermeidest du nicht nur zu viel kondenzwasser (ein wenig ist aber immer da und auch normal), sondern auch schimmelbildung etc.

    je mehr luftfeuchtigkeit man produziert (kochen, duschen, pflanzen, personen im haushalt etc.) desto öfter wirst du lüften, damit die luftfeuchtigkeit gut runter kommt.
    mfg Christoph

Ähnliche Themen

  1. gmt undicht?
    Von vince.herz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 11:50
  2. Milgauss im Fenster
    Von swimmingman im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 19:24
  3. 16610LV im Fenster
    Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •