Hallo Leute,
meine Eltern haben neulich während eines Berlinbesuches bei einem Antikhändler eine Atmos Anniversary erstanden. Die Uhr läuft momentan nicht aber dafür war der Preis, inkl. der prächtigen Originalbox auch extrem günstig. Optisch sind Uhr und Werk nahezu im Neuzustand. Der 18 wöchige Kuraufenthalt bei JLC ist bereits gebucht. Bei meinem letzten Heimatbesuch habe ich vorher noch ein paar Pics gemacht um sie Euch vorzustellen:
Bei der Anniversary handelt es sich um das Jubiläumsmodell zum 150'ten Firmengeburtstag von JLC. Nur im Jahr 1983 in einer Auflage von 3000 Exemplaren gebaut. Die Uhr ist optisch den ersten Reutter Atmos Uhren von 1928 nachempfunden, verfügt aber bereits über das moderne damals rel. frisch auf den Markt gekommene Cal. 540 das bis heute verbaut wird.
Von daher ist eine Ersatzteilversorgung an Werkteilen auch unproblematisch. Ein außergewöhnliches Stück und wie ich finde deutlich schöner als die häufig anzutreffenden Exemplare in ihren eckigen, vergoldeten Glaskästen. Noch dazu mit ca. 36cm auch deutlich größer und eine wirklich imposante Erscheinung! Gelegentlich taucht mal ein Exemplar bei Ebay irgendwo in der Welt auf.
Jede Uhr ist auf der rechten Seite mit einer Messingplakette und der Jahreszahl 150 versehen.
Auf der linken Seite ist die gleiche Plakette mit einer individuellen, laufenden Nummer bis 3000 angebracht. Das Ganze ist in einer formschönen, schweren Holzbox mit zweifarbigem Velourbezug untergebracht. An beiden Seiten mit zwei abschließbaren Messingverschlüssen versehen. Die Uhr wird zum Transport mit ihrem schweren Messingsockel fest auf der Bodenplatte der Box verschraubt. Die Glaskuppel ist lt. angebrachtem Sticker Mundgeblasen und dafür erstaunlich passgenau.
Wie ich finde ein außergewöhnliches dekoratives Stück in der Fülle der mittlerweile verfügbaren Varianten der Atmos. Ich bin gespannt wie sie läuft wenn sie aus Nürnberg (oder dann München?) zurückkommt. Wir hatten bislang zwei Atmos bei JLC und jedesmal wurde erstklassige Arbeit geleistet. Drei Jahre Gewährleistung und kostenloser Wertransport inklusive. Leider sind die Wartezeiten extrem lang. Auch bedingt durch den langwierigen Prozess der Reglage. Das Torsionspendel macht lediglich zwei Halbschwingungen pro Minute. So sind Abweichungen nur sehr schwer feststellbar. Aber wenn sie einmal gut läuft ist sie für zig Jahre wartungsfrei und extrem ganggenau. Meine eigene hat einen Vorgang von vier Minuten! PRO JAHR
![]()
![]()
Mal sehen was sie bei dieser hinbekommen... Und dann stehen díe Zeiger auch wieder richtig
Ciao
Mark
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
08.05.2009, 20:25 #1
Atmos Anniversary (Modemburner)
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
ATMOS von JLC
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47 -
Atmos
Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57
Lesezeichen