Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

ehemaliges mitglied
27.01.2017, 22:30
Danke Jungs - ausgerichtet :dr:

ein michael
27.01.2017, 22:36
Deinem Kumpel alles Gute!

Schöner Rahmen, 11er Chorus passt;)

Rolexplo
28.01.2017, 19:54
@ sailking 99, sehr schöner Rahmen. Viel Spaß beim Aufbau.

henri_san
28.01.2017, 20:37
Bin auf das Endergebnis gespannt! Viel Spaß beim Projekt!

Sailking99
28.01.2017, 21:18
Danke an alle. :dr:
Hat jemand einen Tip für Flaschenhalter die gut zum Rahmen aussehen könnten?

raul
28.01.2017, 21:44
Entweder nen schönen aus Carbon oder auch die einfachen von Elite. Die gibt's in verschiedensten Farbkombis, sind gut und günstig!

henri_san
28.01.2017, 22:07
Habe leider keine bestimmte Marke im Visier würde aber auch wie Stefan auf Carbon gehen. Schwarz & glänzend (am besten ohne Logo). Obwohl ich mir hier auch gut die Elite Cissi vorstellen könnte. Denke das würde auch gut zum Rahmen passen.

Kabelkasper
28.01.2017, 23:01
Tune wasserträger 2.0

Dezenz, leicht und hällt die normalen flaschen ordentlich fest

Sailking99
28.01.2017, 23:46
Dachte ja an den Campa Record Halter, da mir die Carbonoptik gefällt.
Aber der Tune ist auch apart.
:grb:

egghead
29.01.2017, 09:42
Arundel Mandible: https://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2011/10/tbsdp-143.jpg

henri_san
29.01.2017, 13:23
Heute um 14:50 die UCI Cyclo-cross World Championchips

https://www.youtube.com/watch?v=ouPejyxfHYg

NicoH
29.01.2017, 16:08
Danke für den Link :gut:

jagdriver
31.01.2017, 16:24
Das Rennrad - Trek Domane SLR -von Fabian Cancellera steht
zur Versteigerung:

https://auktion.catawiki.de/kavels/9785327-cycling-belgium-fabian-cancellara-trek-ronde-van-vlaanderen

Gruß
Robby

raul
31.01.2017, 16:52
Hey cool :gut:

Wie groß ist Cance ? ;)

henri_san
31.01.2017, 16:58
1,86 m

jagdriver
31.01.2017, 20:50
Mit dem Rad fährt man doch nicht, oder?:grb:

Gruß
Robby

raul
31.01.2017, 21:20
Na klar … aber NUR bei Sonne und ABSOLUT trockener Straße ohne Salz etc. ;)

Aber ich bin wohl zu klein mit meinen 1,76 und nur zum ausstellen find ich quatsch. Und ich denke das wird auch 5-stellig werden… Mensch ein Rad mit dem Cancellara einen absoluten Klassiker gewonnen hat, so wie ich es verstehe, ist doch der Hammer:dr:

jagdriver
31.01.2017, 22:03
Kommt auch auf die Beinlänge an.
Aber 1,86 m dürfte für dich tatsächlich nicht passend sein.

Ich bin 1,85 mit 84 cm Beinlänge und fahr 56er und 58er Rahmen.

Gruß
Robby

raul
01.02.2017, 08:24
...meine Beinlänge ist auch 84, das könnte ggf. passen, aber der Rahmen ist mir dann normaler Weise vom Oberrohr etc. zu groß. Ich fahr nen 54er bzw. beim Tri-Radl nen 52er.

Clark11
04.02.2017, 17:10
Ich freu mich so :flauschi:

Wer bestellt bitte Frühling? :grb:

Glückwunsch :gut:......, und aufgebaut?

Das erste Mal dieses Jahr die Rennmaschine ausgeführt :gut:

http://up.picr.de/28218532gk.jpg

http://up.picr.de/28218533rf.jpg

henri_san
04.02.2017, 17:21
Granate! Allzeit gute Fahrt!

Sailking99
04.02.2017, 18:49
Natürlich noch nicht. :wall:
Bei uns zu Hause hat's alle mit Influenza dahin gerafft.
Irgendwie ging da nix voran.
:ka:

swimmingman
05.02.2017, 10:14
Bei Specialized würde ich auch schwach werden :ea:

Clark11
05.02.2017, 17:02
Henri, Matthias :dr:


Natürlich noch nicht. :wall:
Bei uns zu Hause hat's alle mit Influenza dahin gerafft.
Irgendwie ging da nix voran.
:ka:

Hoffe es folgen Bilder :dr:

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 18:12
heute war es dann soweit - mein neues colnago war abholbereit. soweit mein händler informiert ist, handelt es sich um das erste exemplar in deutschland. rahmen 56 s, sram red - funkgesteuert, minuspunkt: habe noch keine stelle gefunden, an der ich leuchten anbringen könnte (tja). ich freue mich. die erste probefahrt war schonmal extrem vielversprechend!

141958

141959

141960

141961

141962

141963

141964

NicoH
06.02.2017, 18:23
Sauber!!

Viel Spaß damit und fall nicht um :dr:

ehemaliges mitglied
06.02.2017, 18:41
danke.
ich versuche, auf den rädern zu bleiben:dr:

THX_Ultra
06.02.2017, 19:07
Sehr schönes Rad das Colnago :gut:

Gestern das Wetter ausgenutzt und auch endlich eine Runde gedreht

141969

Clark11
06.02.2017, 19:55
Glückwunsch Stefan, feines Bike und die eTap scheint vielversprechend :dr:

UWEZ
06.02.2017, 19:59
Schönes Colnago. Nur die Vorbau-Lenkerkombination hat einen unästhetischen Übergang zum Steuerrohr. Stört irgendwie das ganze Aerobild des Rades.

IronMichl
06.02.2017, 20:02
Schönes Colnago.

UND: Die eTap ist einfach klasse !!!!
Ich freue mich jetzt schon darauf mal wieder fahren zu können.
(Hier ists arszkalt und bäh auf den Strassen)

Wünsche Dir viel Freude mit dem Radl. ;)

Sailking99
06.02.2017, 20:02
Was ein Hammer Bike. Gratulation und immer gute und sichere Fahrt. :gut:

Aber was mich dann noch interessiert, ist das Colnago im Bubbledesign. Kann ich da auch noch ein Bild bekommen?

raul
06.02.2017, 20:09
Wirklich supertolles Radl:gut: nur…wie schon vorher erwähnt, der Übergang Steuerrohr Vorbau sieht irgendwie komisch aus, da ist ein "Bruch" drin. Viel, viel Spaß damit …. und das "Bubble" im Hintergrund ist doch ein Klassiker … gern auch davon noch mal ein Bild!

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 15:09
danke für die glückwünsche.
der lenker / vorbau...das ist so eine sache. sieht an der lenkstange nicht besonders gelungen aus.
aber ist ansonsten unglaublich leicht und extrem handlich. ich belasse es erstmal so ... wenn es
mich zu sehr stört, muss eine andere lösung her.

das "bubble" colnago ist das C59 mappei. also würfel, keine blasen ;-)
stelle ich gerne mal gesondert vor.

jagdriver
12.02.2017, 21:54
Wieder mal im Angebot:

SKS Rennkompressor
32,31€ plus Versand

https://www.4thebike.de/zubehoer/pumpen/standpumpen/13505/sks-rennkompressor-650-mm-hoch-multivalve-schlauchanschluss-16-bar

Gruß
Robby

IronMichl
12.02.2017, 22:19
D I E Pumpe.

Robby, DANKE für den Tipp.
Leider ist meine noch fast neu und somit auch voll funktionsfähig.
Hab sie ja erst seit 1992. :rofl:
Geht einfach nicht kaputt.

Kabelkasper
12.02.2017, 22:21
kann ich bestätigen. Pumpt auch super einen Schlauchreifen mit 10 Bar auf.

pfandflsche
13.02.2017, 07:18
was bei den rennkompressoren hinüber gehen kann,ist das rückschlagventil.merkt man daran,dass einem der griff nach herunterdrücken wieder entgegen kommt. der gummi des ventils verhärtet mit den jahren und dichtet nicht mehr richtig.

ersatz entweder für zweifuffzich oder umsonst nach mail an den wirklich guten support der firma.

leider sind die pumpenköpfe nicht so der bringer. bis auf den klassischen messingnippel mehr oder weniger murks.der wiederum ist nur beim franz. rennventil wirklich gut.aber auch hier wird einem meist kostenlos geholfen.

raul
13.02.2017, 08:22
...geht nix drüber... seit bestimmt 10 Jahren ist der "neue" RK ohne Probleme in Nutzung:gut:

chinaschmidt
13.02.2017, 15:03
...die ist ja quasi neu!!
Ich habe jetzt nach 20j mal den Dichtring gewechselt-prophylaktisch...

IronMichl
13.02.2017, 15:10
:D
Nach 10 Jahren ist die quasi mal grade erst eingepumppt
:rofl::rofl::rofl:

raul
13.02.2017, 16:23
...die Frage ist halt wer zuerst nicht mehr kann ... der RK pumpen oder ICH aufs Radl? :op::D

Sailking99
14.02.2017, 11:29
Haha, meine neue Gruppe für den neuen Rahmen ist heute gekommen. :flauschi:
Jetzt fehlen nur noch die Lagerschalen und die Getränkehalter und dann kann gebastelt werden.

raul
14.02.2017, 13:30
Na denn viel Spaß beim basteln und gerne Fotos vom "Making Off" ;)

Sailking99
14.02.2017, 13:50
Ich glaub eher nicht.
Ich bin nämlich ein ganz ein schlechter Bastler und lasse deswegen gegen Bezahlung basteln. :dr:

Ansonsten würde es ewig dauern und das Ding fährt danach nicht.
Ich hab do schon einmal meine Erfahrung dazu gemacht. :(

ein michael
14.02.2017, 15:41
Na gut, dann eben Fotos vom fertig gebastelt lassen bike;)

Clark11
14.02.2017, 18:12
Wetter ausgenutzt =)

http://up.picr.de/28322259it.jpg

http://up.picr.de/28322262lu.jpg

NicoH
14.02.2017, 18:50
Schön!! =)

THX_Ultra
14.02.2017, 19:45
Trek baut so schöne Räder und ich komme mit der Marke einfach (noch) nicht klar.

jagdriver
14.02.2017, 21:02
Hmmh - ich weiß nicht ob ich die Trek Räder für schön halten soll,
aber gut sind sind auf jeden Fall.

Gruß
Robby

THX_Ultra
14.02.2017, 21:17
Na ich find die Form teilweise wirklich sehr schön - nicht alle, aber die Formen sind schon überzeugend.

Trotzdem mein nächstes wird eine Italienische Schönheit - weiss nur noch nicht welche.

Sailking99
14.02.2017, 21:27
Verstehe ich.
Ich wollte ja auch unbedingt was italienisches.
:dr:

THX_Ultra
14.02.2017, 22:11
Zur Zeit rein vom Gefühl her sehr stark Bianchi - ich finde aber auch so eher exotische Marken wir Olympia oder Scapin ja recht sexy.

Schneller werd ich eh mit keinem dieser Räder - dafür würde etwas weniger Alkohol / Genuss viel mehr bringen :D

raul
14.02.2017, 22:18
Ich werf mal Casati in Rennen … habe selbst schon mein zweites. Ist halt sehr individuell und seltene italienische Handarbeit (je nach Modell), genau wie auch ALAN oder Guecerotti.

Bianchi lässt doch eigentlich nur noch in Taiwan "backen" wie inzwischen auch die meisten anderen Italiener.

THX_Ultra
14.02.2017, 22:51
Casati gefällt mir gut - bei Bianchi ist es halt eher die Geschichte - hat halt was und natürlich die Farbe.

Aber ich hab keine Eile - dieses Jahr nutz ich noch mein aktuelles Alu und mein Carbonbike und dann schauen wir mal weiter ;)

Clark11
14.02.2017, 23:02
Nico :dr:

Italiener und hier fällt nicht der Name Pinarello? Gibt ein neues attraktives F10.
Ich bin den Vorgänger F8 ein Jahr gefahren, kam aber mit der Geo einfach nicht zurecht.

THX_Ultra
14.02.2017, 23:10
Ja Pinarello war am Anfang stark im Fokus, man kommt ja momentan dank Sky nicht daran vorbei. Aber es ist wohl genau das doch exotischere, das dann im Endeffekt interessanter erscheint ;)
Vorteil ist halt, dass man ein Pinarello oder Bianchi sicher eher testen kann wie ein Olympia, Casati und Co. Bin sowieso gespannt wie sich das RR Jahr entwickelt und ob dann doch nicht irgendein Impulskauf daherkommt.. :D

henri_san
15.02.2017, 09:19
Colnago V1r oder Wilier Cento10Air bzw. 1SR fallen mir da auch noch ein

Sailking99
15.02.2017, 09:36
Ich hatte ja Wilier und hab jetzt neu einen Basso Rahmen.
http://www.bassobikes.com/

Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann müsste es Sarto sein.
http://www.sartoantonio.com/
:D

Sailking99
17.02.2017, 11:56
So, jetzt habe ich noch einen neuen Lenker bestellt.
Und nen neuen Vorbau wird´s wahrscheinlich auch noch geben.

Damit ist irgendwie bis auf Sattel, Sattelstütze und Pedal doch ein ganz neues Radl geworden. :flauschi: :wall: :flauschi: :wall:

Ende nächster Woche sollte es dann fertig sein. :jump:

Kabelkasper
17.02.2017, 12:05
ist immer so - ging mir schon 5x ähnlich ;)

raul
17.02.2017, 13:51
So, jetzt habe ich noch einen neuen Lenker bestellt.
Und nen neuen Vorbau wird´s wahrscheinlich auch noch geben.

Damit ist irgendwie bis auf Sattel, Sattelstütze und Pedal doch ein ganz neues Radl geworden. :flauschi: :wall: :flauschi: :wall:

Ende nächster Woche sollte es dann fertig sein. :jump:

Na dann kannst Du die 3 Teile auch noch erneuern :D ... und zwar mit einem :flauschi: und nicht mit einem :wall:

Sailking99
19.02.2017, 16:34
https://m.youtube.com/watch?v=M1d2qU-AqZE

Großer Respekt.
Irgendwie würde mich sowas ja mal reizen. Aber es schreckt mich auch ab. :ka:
Die Tour vom Don liegt ja leider zeitlich doof für mich. :wall:

Sailking99
19.02.2017, 16:40
Und hier noch zum Freuen auf die Saison.

https://m.youtube.com/watch?v=7FWYYmPqCYo

Bei mir verzögert sich es irgendwie noch. Der bestellte Lenker wurde zwar blitzschnell geliefert, aber in der falschen Grösse. :wall:

raul
19.02.2017, 18:34
Es gibt so viele schöne Etappenfahrten ... konnte mich bisher nie "überwinden" eine mitzufahren:grb:

Clark11
26.02.2017, 20:12
Trotz Wind und den ein oder anderen Nieselschauer, es musste raus =)

http://up.picr.de/28437983oa.jpg

IronMichl
26.02.2017, 20:37
Es gibt so viele schöne Etappenfahrten ... konnte mich bisher nie "überwinden" eine mitzufahren:grb:

Wir machen selber eine.

Zumindest ICH werde eine eigene machen.
Evtl auch alleine.

Rundfahrt durch die Dolomiten.
5 Tage, 4 Übernachtungen.
Diese immer OBEN.

Michl

NicoH
26.02.2017, 21:03
Jörg, tolles Foto!

raul
26.02.2017, 21:17
Wir machen selber eine.

Zumindest ICH werde eine eigene machen.
Evtl auch alleine.

Rundfahrt durch die Dolomiten.
5 Tage, 4 Übernachtungen.
Diese immer OBEN.

Michl

Ich hatte mir selbst auch mal eine schöne Alleinfahrt mit den französischen Highlights der TDF ausgearbeitet. Eine Woche mit Izoard, Galibier, Alpe Huez, Croix de Fer, Madeleine...Blöder Weise war in der Woche noch Schnee auf den Pässen und ich hab´s sein lassen. Hätte an 2-3 Orten übernachtet und jeweils "Runden" gemacht. Der Tourenplan liegt noch in der Schublade ;) .... kann ja noch kommen .... und dann auch noch mal den Stelvio und Umgebung!

raul
26.02.2017, 21:19
@Jörg: schönes Foto ....sieht aber eher nach einem Dorf bei uns um die Ecke als nach Suisse aus ;) ... und DAS Rad würd ich erst draußen fahren wenn das Salz von der Straße ist... daher hab ich heute wieder ne Runde mit dem Cyclo-Crosser gedreht :dr:

THX_Ultra
26.02.2017, 21:26
Eine kleine Ausfahrt war heute auch notwendig. Bei 12 Grad sogar frühlingshaft warm :)

143653

Sailking99
26.02.2017, 21:36
Super Bild, Michael.
:gut:

Clark11
27.02.2017, 07:26
Nico, Stefan, vielen Dank :dr:

Stefan: Leider noch nicht Suisse, ist mir noch zu viel Schnee. Salz hat´s hier glücklicherweise so gut wie garnicht mehr.

Rolexplo
27.02.2017, 14:23
Ich fahre jedes Jahr mindestens eine einwöchige Etappenfahrt.Mit minimalgepäck und idividuelle Übernachtung in Gasthöfen/Hotels.
Bspw. Von Augsburg zum Gardasee mit RR.
Von Bochum nach Garmisch mit dem MTB.
Oder letztes Jahr Pyrenäen.
Dieses Jahr den Rhein entlang von Bonn bis Konstanz nach Österreich über Hahntennjoch und Timmelsjoch zurück durchs Kühtai .
Geplant 10 - 14 Tage. 100 -150 km pro Tag mit RR.

Sailking99
27.02.2017, 15:33
Respekt!
:gut:

Machst Du das dann alleine oder in der Gruppe?

raul
27.02.2017, 17:53
Ich fahre jedes Jahr mindestens eine einwöchige Etappenfahrt.Mit minimalgepäck und idividuelle Übernachtung in Gasthöfen/Hotels.
Bspw. Von Augsburg zum Gardasee mit RR.
Von Bochum nach Garmisch mit dem MTB.
Oder letztes Jahr Pyrenäen.
Dieses Jahr den Rhein entlang von Bonn bis Konstanz nach Österreich über Hahntennjoch und Timmelsjoch zurück durchs Kühtai .
Geplant 10 - 14 Tage. 100 -150 km pro Tag mit RR.

Hört sich klasse an:gut: ...ich bin mal mit meinem Schatz vor einigen Jahren mit den Crossern und Gepäck von Bonn bis Basel, meisten am Rhein entlang. Übernachtungen wo es grad passte. Das waren 4,5 wunderschöne Tage, weil man die Strecke, die wir sehr oft mit dem Auto auf der AB gefahren sind, und die damit verbundenen Orte (=AB-Ausfahrten;))völlig anders wahrnimmt.

Rolexplo
27.02.2017, 22:04
Respekt!
:gut:

Machst Du das dann alleine oder in der Gruppe?

Teils, teils.
Meine Frau macht sowas auch mit .Fahren auch mit einer Gruppe.Aber dann ist alles durchgeplant und Hotels vorab gebucht.
Wenn ich fahre plane ich nur die Strecke und das Ziel, buche vorher keine Unterkunft.
Beides hat Vor und Nachteile.

THX_Ultra
05.03.2017, 18:43
Das gute Wetter heute genutzt, tolle Ausfahrt

144144

Sailking99
05.03.2017, 19:31
Super!
ich hol morgen meinen neuen Renner ab.
:flauschi:

THX_Ultra
05.03.2017, 20:15
Was denn? :)

Sailking99
05.03.2017, 20:41
144165
:flauschi:

THX_Ultra
05.03.2017, 21:17
Oh Bella!

raul
06.03.2017, 15:03
...so, es ist "morgen"...und wo sind die Bilder? :D

Sailking99
06.03.2017, 22:26
Nix.
Öffnungszeiten vom Schrauber vergeigt und vor verschlossenen Türen gestanden. :wall:
Konnte nur ein Bild durchs Schaufenster machen. :ka:
Das kann ich ja mal nachreichen. :D

raul
07.03.2017, 14:43
8o .... DAS ist aber mal bitter...er hätte es doch rausstellen können :bgdev:

Sailking99
08.03.2017, 20:16
So, nun isses endlich da. :flauschi:

144338

Jetzt wird erst einmal ein wenig gefahren und dann noch einmal an der Sitzposition gefeilt.
Dann wird auch noch einmal bezüglich Vorbau und Spacer geschaut.

Von der Optik könnte dem Satz ja doch ein Aerolaufradsatz stehen, oder? :grb: :D

NicoH
08.03.2017, 20:53
Ja, so ein Paar Zipp 404 sähe gut aus :gut:

Hey, viel Freude damit und fall nicht hin! :dr:

Kabelkasper
08.03.2017, 21:00
Oder campa bora ultra 50

IronMichl
08.03.2017, 21:33
Hübsch.
Sehr hübsch.

Viel Freude damit, schöne km und
stets knitterfreie Heimkehr.


Also ICH mag diese gekröpften Sattelstützen nicht so (von der Optik her).
Da gefällt mir eine gerade viel besser.
Würde diesem Radl auch einen Look von etwas mehr "vorwärts" geben.
Zumal hier der Sattel auf der Stütze recht weit vorne montiert ist.

Ist aber wirklich nur MEINE Meinung.

;)

Sailking99
09.03.2017, 08:22
Danke für das Lob, Leute.

Ja, das mit der Sattelstütze ist richtig.
Aber irgendwas musste ja vom alten Radl bleiben.
Das gehört dann zum Finetuning über das Jahr.
Vielleicht finde ich ja eine weisse Stütze.

Und Zipps wäre nicht so meine Wahl.
Dachte an die Campa Bullet Ultra oder was von Leeze.
Im Moment bin ich auch noch auf Carbon mit Alu.
Geistig bin ich noch nicht auf Vollcarbon. Da hab ich Bammel vor.

IronMichl
09.03.2017, 08:31
Weisse Sattelstütze?

ok.

Meine Variante wäre eine schwarze Stütze und dann einen weiss/schwarzen Sattel drauf.
Dann ists auch wieder stimmig.
;)

Sailking99
09.03.2017, 08:32
Ne, der Sattel muss bleiben so lange es geht.
Der passt so gut inzwischen und war nicht leicht zu finden.
:dr:

IronMichl
09.03.2017, 09:06
:gut:

Raul Endymion
09.03.2017, 09:48
Sehr schöner Aufbau :gut:

chinaschmidt
09.03.2017, 09:52
So, nun isses endlich da. :flauschi:

144338

Jetzt wird erst einmal ein wenig gefahren und dann noch einmal an der Sitzposition gefeilt.
Dann wird auch noch einmal bezüglich Vorbau und Spacer geschaut.

Von der Optik könnte dem Satz ja doch ein Aerolaufradsatz stehen, oder? :grb: :D

Ich wuerde ja spacer raus so viele biomechanisch gehen, andere Sattelstuetze, kompakterer Lenker und ggf ein rotes Lenkerband - meine Meinung
Aber: supergeiles Teil!!

Rolexplo
09.03.2017, 10:28
Stimme Michl zu. Gerade Sattelstütze und dadurch kommt der Sattel ein / zwei Zentimer nach vorne und du hast mehr Druck auf dem Pedal.
So sitzt du zu weit hinten.
Spacer kann man nach und nach rausnehmen erstmal vertraut machen.
Anderen Lenker mit weniger Drop ausprobieren sieht auch viel sportlicher aus.
Ansonsten schönes Bike.
Es gibt von Elite schöne weiss schwarz rote Flaschenhalter.

Sailking99
09.03.2017, 11:08
Danke, aber die Flaschenhalter sind neue Campa Carbon Record.
Die bleiben.

Der Lenker ist auch neu.
Ist ein 3T Ergonova. Der hat schon eh recht wenig Drop.
Bleibt also auch.

Bleiben also nur noch Stütze, Pedale und Vorbau vom alten Rad und für einen potentiellen Wechsel übrig.

Pedale sehe ich keine Veranlassung, sind Carbon Keos und ich hab noch ein Set Cleats dafür übrig.
Wenn Die durch sind, dann überlege ich mal die Look Blades. Aber das muss nicht.

Aber Vorbauwechsel auf 3T oder FSA halte ich für nicht unwahrscheinlich und Stütze überlege ich mir mal noch.

Lenkerband hatte ich überlegt weiß zu nehmen, aber das ist immer gleich dreckig. Also bleib ich bei schwarz. Rot passt nicht so gut, finde ich.

Jetzt muss erst einmal das Wetter besser werden.
:dr:

IronMichl
09.03.2017, 12:29
Lenkerband weiss !!!!!

Und wenn es dann mal anfängt leicht zu ergrauen ........ DANN ists erst richtig gut.
Dann sieht man auch dass das Radl gefahren wird.
Schneeweiss ......... geht garnicht.

NicoH
09.03.2017, 13:15
Weißes Lenkerband und alle zwei Tage tauschen, alles andere sieht nach Amateur aus!

Rolexplo
09.03.2017, 13:36
Wenn man es nicht alle zwei Tage wechseln will. Bei Aldi gibt es des öfteren so weisse Schwämme.
Damit bekommt man das Lenkerband sauber.
Aber Nico hat schon Recht.
Ich kaufe z.B jedes Jahr ein neues Navi, damit ich meine Jahreskilometerzahl immer überprüfen kann.

Clark11
09.03.2017, 15:04
Schönes Rad, Glückwunsch :gut:.
Da Du die Laufräder angesprochen hast; hier würden sich ENVE´s hervorragend machen und da brauchst Du auch keine "Angst" vor Carbon zu haben ;)

California
09.03.2017, 16:23
Danke, aber die Flaschenhalter sind neue Campa Carbon Record.
Die bleiben.


na da bin ich mal gespannt wie lange es bei Dir dauert, bis die untere Nase bricht: war bei mir innerhalb weniger Wochen 2 x der Fall. Ich bekam beide Halter ohne Probleme getauscht, aber auch diese Halter waren an der selben Stelle nach kurzer Zeit wieder im Eimer ......

Zur Info: ich nutzte 0,7 L Trinkflaschen, keine 1 L.

Mein Tipp: Tune-Carbon, oder Arundel. Die halten die Flaschen perfekt und brechen auch nach Jahren nicht.

https://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/5/9/7/_/large/TuneFlaschenhalter.jpg?0

https://fotos.rennrad-news.de/f3/3/395/395059-efd9dwb5xm24-arundelflaha3-large.jpg

IronMichl
09.03.2017, 16:39
Weißes Lenkerband und alle zwei Tage tauschen, alles andere sieht nach Amateur aus!

Genau.
Ich tausche nach jeder Fahrt auch die Reifen UND Schläuche.
:jump:

California
09.03.2017, 16:42
Genau.
Ich tausche nach jeder Fahrt auch die Reifen UND Schläuche.
:jump:

ich gehe davon aus, dass Du bei Deiner Aufzählung die Kette vergessen hast. :D

IronMichl
09.03.2017, 17:00
ich gehe davon aus, dass Du bei Deiner Aufzählung die Kette vergessen hast. :D

Na ich gehe mal davon aus dass das klar ist dass man auf halber Strecke die Kette wechselt.

ODER ????

Clark11
09.03.2017, 17:52
Wie ihr wechselt selber? Habt Ihr keinen Teamwagen mit Mechanikern und Ersatzrädern dabei? Schwach ........... :D

IronMichl
09.03.2017, 18:53
Muss sparen. :motz:

Rolexplo
09.03.2017, 19:06
Kette nach jedem Ortsschildsprint.

Ihr fahrt mit Schläuche? Pfffff alles Einradfahrer hier.

IronMichl
09.03.2017, 19:40
:oops:

raul
09.03.2017, 19:45
So, nun isses endlich da. :flauschi:

144338

Jetzt wird erst einmal ein wenig gefahren und dann noch einmal an der Sitzposition gefeilt.
Dann wird auch noch einmal bezüglich Vorbau und Spacer geschaut.

Von der Optik könnte dem Satz ja doch ein Aerolaufradsatz stehen, oder? :grb: :D

Sehr schönes Radl:gut: Ich würde allerdings auch weißes Lenkerband nehmen, und falls es den gleichen Sattel in weiß oder schwarz/weiß gibt wärs für "mich" auf gerader Stütze noch etwas schöner. Gehört der Lenker nicht noch ein klein wenig nach vorn gedreht, damit er unten waagerecht kommt? Oder kommt es optisch falsch rüber.

Aber bei so einem Rad hat man ja noch viel Zeit zum piepen ... Laufräder Camp oder Fulcrum zum Italiener :dr:

IronMichl
09.03.2017, 19:52
Stefan :gut:

raul
09.03.2017, 19:56
Sehr schönes Radl:gut: Ich würde allerdings auch weißes Lenkerband nehmen, und falls es den gleichen Sattel in weiß oder schwarz/weiß gibt wärs für "mich" auf gerader Stütze noch etwas schöner. Gehört der Lenker nicht noch ein klein wenig nach vorn gedreht, damit er unten waagerecht kommt? Oder kommt es optisch falsch rüber.

Aber bei so einem Rad hat man ja noch viel Zeit zum piepen ... Laufräder Camp oder Fulcrum zum Italiener :dr:

...streiche im letzten Satz "piepen" und setze "pimpen":D

Clark11
11.03.2017, 08:22
schöne Tour gestern, erstmals mit 26er Reifen =)

http://up.picr.de/28552459kk.jpg

http://up.picr.de/28552464kw.jpg

CaLeu
11.03.2017, 11:14
144539
So langsam kann das Querfeldeinfiets wieder im Keller bleiben. Heute drehe ich aber noch mal ´ne Runde damit.

Carsten

THX_Ultra
12.03.2017, 19:20
Boah heute so den Kampf gegen den Wind verloren ;) Egal in welche Richtung der Wind war immer gegen uns :D

144652

slimshady
12.03.2017, 20:06
War nur 1 Stunde auf der Donauinsel unterwegs; war auch ne Windschlacht heute. Nächstes Mal mach ich auch ein paar schöne Fotos. :):gut:

CaLeu
12.03.2017, 20:09
Boah heute so den Kampf gegen den Wind verloren Egal in welche Richtung der Wind war immer gegen uns
In HH bzw. Schleswig-Holstein schien dabei immerhin die Sonne...

Carsten

THX_Ultra
12.03.2017, 21:12
War nur 1 Stunde auf der Donauinsel unterwegs; war auch ne Windschlacht heute. Nächstes Mal mach ich auch ein paar schöne Fotos. :):gut:

Btw. da können wir ja mal eine Runde drehen, aber gern auch bei uns in der Gegend - gibt hier ja superschöne Routern > Wenn der Wind nicht mit 40km/h bläst. :D

Signore Rossi
13.03.2017, 16:58
So brutal wie die dieses Jahr war der Wind auf Fuerteventura noch nie....

144700

144701


Aber ein gutes Leihrad gab es:

144702

raul
13.03.2017, 18:46
...ist für mich die größte Strafe gegen den Wind zu fahren:motz: ... gern lange und/oder steile Berge, da sieht man wenigstens warum man langsam fährt, aber Gegenwind :kriese:

Trotzdem ne gute Zeit auf Fuerte:gut:

THX_Ultra
13.03.2017, 20:09
Ja das hatten wir gestern auch - zwar nicht soviele Höhenmeter - aber der Wind war echt ein Krampf. Einfach nicht auf den Schnitt und den Speed schauen - zermürbend ;)

Rolexplo
13.03.2017, 21:45
Stimmt , ein Berg ist ehrlich zu einem.

Signore Rossi
21.03.2017, 21:50
Ich hätte gerne ein neues Rennrad. Carbon, eh klar. Aber bei der Schaltung weiß ich nicht weiter: Shimano Ultegra mechanisch oder die elektrische di2? :ka:

Hat jemand von Euch Erfahrung mit der di2 und idealerweise den Vergleich zur manuellen Schaltung selbst 'erfahren'?

Clark11
21.03.2017, 22:51
Jepp, am besten einmal eine Di2 zur Probe fahren, danach magst Du nichts anderes mehr =)
Absolut wartungsfrei, ok Akku laden, aber ansonsten nichts nachstellen, nachjustieren, kein verschalten, knackige und präzise Gangwechsel in jeder Situation etc..
Die Mehrausgabe lohnt sich definitiv.

IronMichl
22.03.2017, 08:33
:op:
eTap
:gut:

Nur so kurz eingeworfen. ;)

raul
22.03.2017, 09:35
...also FALLS das Radl ein Italiener wird .... MUSS eine Campa dran ;)

Hast Du denn bzgl. Rahmen schon ne Idee Signore? Mein aktueller Favorit wäre Cervelo S5 mit eTap und schönen 50er Laufrädern :jump:

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 09:42
ich habe DI2 und e-tap(SRAM) wenn möglich, dann auf jeden fall e-tap. gibt nix besseres. ich frage mich seitdem, warum ich jemals zwei schalter an jeder seite hatte.

slimshady
25.03.2017, 16:08
Heute eine kleine feine Runde auf der Donauinsel.

http://up.picr.de/28701671zub.jpg

slimshady
25.03.2017, 16:25
Heute eine kleine feine Runde auf der Donauinsel.

145636
145635

THX_Ultra
25.03.2017, 20:33
Eine Runde zum See bei herrlichem Wetter

145661

CaLeu
25.03.2017, 21:10
145663
"Rennrad auf Brücke" ...scheint heute in zu sein! In Hamburg sieht sowas jedoch etwas rustikaler aus. ;)

Carsten

NicoH
25.03.2017, 22:51
Yeah, lässiges Rad :gut:

CaLeu
25.03.2017, 23:16
Yeah, lässiges Rad :gut:
Vielen Dank! :dr:
Es ist vom Alter her eher so ´ne fünfstellige Referenz, um hier mal im Thema zu bleiben. ;)
Ich fahre es jetzt im fünfzehnten Jahr, allerdings wurden einige Anbauteile im laufe der Jahre gepimpt. Und das Beste ist: Den Rahmen habe ich noch ein zweites mal - aufgebaut als "Schlechtwetterrad".

Carsten

NicoH
25.03.2017, 23:19
Ich kenne den Rahmen natürlich, daher auch mein Kommentar ;) Ich freue mich immer, (halbwegs) klassische Rahmen zu sehen!

Sailking99
26.03.2017, 16:05
Kenn Ihr eigentlich die Geschichte warum ich nie ein Carbonradl wollte?
Meine Ängstlichkeit. Das Juwel könnte ja mal umfallen und danach unbrauchbar srin.
Seit die Kiste da ist trage ich das Ding wie rohe Eier durch die Gegend.
Aber heute war es endlich soweit und die erste Ausfahrt steht an.

Und was passiert Radl steht schon draussen, ich hol den Kinderwagen her und niete das Ding um.
Radl fällt, ich fangs gerade noch...
Aaaaaber es hat nichz gereicht.
Wie es der Zufall will steht auf der Terasse der Sonnenschirmständer noch rum und das Oberrohr ditscht auf dir Kante. :wall:

Ergebnis:
145784

Horror, Wut, Trauer, Trotz!
Trotzdem ausgefahren.
Trotzdem gefreut wie schön es geht.

Werde aber trotzdem Checkup wohl planen müssen.
Ich könnte kot***!
:wall:
Noch vor der ersten Ausfahrt...
Das muss man erst einmal schaffen. :ka:

ehemaliges mitglied
26.03.2017, 16:24
sch***, was für ein ärger. ja - musst du checken lassen. die horrorgeschichten des plötzlichen rahmenbruchs glaube ich zwar nicht (hatte einen riss im tretlagerbereich und nichts ist passiert) aber sicher ist sicher. wirklich ärgerlich.

raul
26.03.2017, 16:53
Oh wie ärgerlich !!!! =(Solltest Du wirklich checken ...

..ich hab heut leider keine Brücke fürs Foto gefunden :D... trotzdem wars schön, erste Ausfahrt mit dem "Sommerradl":gut:

http://up.picr.de/28713541jg.jpg

Raul Endymion
26.03.2017, 18:32
Musst du auf jeden Fall überprüfen lassen ob es nur die versiegelnde Schicht ist oder ob sich die erste Gewebeschicht abgelöst hat.
Ärgerlich ist es allemal.

Sailking99
26.03.2017, 19:26
Wer prüft sowas?

NicoH
26.03.2017, 19:31
Der Verkäufer oder der Hesselbach.

Sailking99
26.03.2017, 19:37
Na dann besuche ich dem freundlichen Verkäufer einen Besuch ab.
Ich hoffe er will mir dann nicht gleich ein Neues verkaufen.

Sailking99
26.03.2017, 19:48
Und die Ironie des Schicksals ist ja, dass mir mein AluRenner in seinen fast 7 Sieben Jahre nicht einmal umgekippt ist. :wall:
Naja, was soll's...
Schütteln und weiter.

THX_Ultra
26.03.2017, 20:58
Boah das ist bitter, echt :(

Wieder mal den Kampf gegen Wind verloren, strahlender Sonnenschein aber bitterkalter Wind. Zwischendurch richtig gefroren brrrrr
Dabei war ich richtig optimistisch beim Wegfahren :)

145887

Clark11
26.03.2017, 21:46
@CaLeu: feiner Klassiker :gut:

@Sailking: :wall:

Jungfernfahrt mit neuem Renner bei schönstem Wetter, wenn auch stürmisch.
Für die ganz Rennrad-Verrückten: Alberto Contador Limited Edition

http://up.picr.de/28719089op.jpg

slimshady
26.03.2017, 22:07
Mehr Fotos und Infos bitte!

egghead
26.03.2017, 22:33
Erst das Spartacus und jetzt AC LE?!? Nicht schlecht! 8o:gut:

ehemaliges mitglied
26.03.2017, 22:39
wunderschönes bike. gratulation!
e-tap?

ehemaliges mitglied
26.03.2017, 23:15
So ein Trek! Hätte ich auch gern;):gut:

Clark11
26.03.2017, 23:29
Vielen Dank =),
@autofab: nein, die neue DuraAce Di2, bis auf die Kurbel. Diese ist mit Powermeter erst ab Juni lieferbar, dann wird sie ausgetauscht.

@egghead: da kennt sich jemand aus :dr:, nunja, hab ja Geld gespart da die neue SubDweller nicht meine wird :D ;)

@slimshady: Mehr Infos: https://www.youtube.com/watch?v=_qnj6YZqIJg

Der Vorbau wird noch gegen einen einheitlich schwarzen ausgetauscht.

http://up.picr.de/28720520pz.jpg

http://up.picr.de/28720605gr.jpg

jagdriver
28.03.2017, 12:15
Streckenplan TDf 2017 - sehr knackig!:bgdev:

https://roadcycling.de/profi-radsport/tour-de-france-2017-das-ist-die-strecke?utm_source=m.facebook.com&utm_medium=referral

Gruß
Robb<

Kabelkasper
28.03.2017, 12:38
toll. ENVE Felgen und 240s Naben. Sind aber Tubular oder?

CaLeu
28.03.2017, 13:51
Streckenplan TDf 2017 - sehr knackig!:bgdev:

https://roadcycling.de/profi-radsport/tour-de-france-2017-das-ist-die-strecke?utm_source=m.facebook.com&utm_medium=referral

Gruß
Robb<
Für mich als Radsportfan endet die Saison am 09.April, wenn Tommeke sein Abschiedsrennen in Hölle des Nordens bestreitet. 🍾
...und beginnt dann auf's Neue, wenn MvdP wieder auf sein angestammtes Arbeitsgerät steigt.

Carsten

raul
28.03.2017, 21:17
...aber da kommen doch noch zumindest 3 Klassiker (Amstel, Fleche,Lüttich) hinterher ...auch auch ohne Tommeke ist das doch immer wieder toll anzusehen und spannend!

Ich schau auch gern die Rundfahrten, aber die Klassiker sind einfach spannender. Wobei ich den Giro und die Vuelta inzwischen auch interessanter finde als die Tour, die fast nur noch "taktisch" gefahren wird.

jagdriver
28.03.2017, 22:26
Mir gefallen eigentlich die Rundfahrten wesentlich besser wie die Klassiker.
Mit dem Rennrad über Pflastersteine zu fahren....?(und Berge gibts auch keine.

Gruß
Robby

Clark11
31.03.2017, 20:15
Genialer Nachmittag =)

http://up.picr.de/28763017ek.jpg

Raul Endymion
31.03.2017, 20:18
Tolles Bild. :gut:

VielNois
31.03.2017, 20:22
Genialer Nachmittag =)
Stimmt, bei uns über 20°. Ich beneide ich die Leute, die beim Radeln ein Päuschen machen können. Ich gehöre nicht dazu.

Signore Rossi
31.03.2017, 20:29
Hier auch. 96km / 1.300HM bei 21 Grad :jump:.

Sailking99
31.03.2017, 21:06
Also:
Beim Händler gewesen.
Der sieht die Sache entspannt.
Rahmen stabil.
Ich soll fahren und mal beobachten, ob sich die Stelle verändert.
Also erst einmal Entwarnung.

Gleich mal heute ne Runde gedreht.
Nur die Schaltung rasselt irgendwie jetzt.
Mmmhhh... :grb:

Bin aber froh, dass erst einml kein neuer Rahmen akut fällig ist.

THX_Ultra
31.03.2017, 21:10
Auch eine kurze, aber sauschöne Abendrunde gedreht. Über 20 Grad, da macht das wirklich noch mehr Spass draussen :gut:

146192

slimshady
31.03.2017, 22:38
War am Abend auch eine kleine Runde unterwegs; das erste Mal kurz in diesem Jahr. I like!



Auch eine kurze, aber sauschöne Abendrunde gedreht. Über 20 Grad, da macht das wirklich noch mehr Spass draussen :gut:

146192

Rolexplo
01.04.2017, 00:05
Ich soll fahren und mal beobachten, ob sich die Stelle verändert.



Ich möchte hier, weiß Gott, nicht schwarz malen, aber was bitte soll sich denn verändern????
Carbon knallt Dir mit einem Schalg unterm Hintern weg. Da ist nichts mit verändern.

Ich meine ich habe hier mein Carbonbruch an der Kettenstrebe auch gepostet. Das lief plötzlich und unerwartet ab. Und da ging kein Sturz oder umfaller voraus.

Clark11
01.04.2017, 07:28
Also:
Beim Händler gewesen.
Der sieht die Sache entspannt.
Rahmen stabil.
Ich soll fahren und mal beobachten, ob sich die Stelle verändert.
Also erst einmal Entwarnung.
................

So wie man das auf dem Bild beurteilen kann würde ich auch sagen das es sich lediglich um einen Oberflächenkratzer handelt, also ist Entwarnung schon richtig.
Die Aussage Deines Händlers finde ich allerdings schon fahrlässig. Wie Jörg schon schreibt, bei Carbon "verändert" sich nichts sondern bricht ohne Vorwarnung oder eben nicht.

Rolexplo
01.04.2017, 11:04
Joerg, der Kratzer würde mich weniger stören. Die drei wellenartigen Linien ??? , was auch immer das ist , im weissen Bereich unterhalb des kratzers auf dem schwarzen lack würden mich mehr beunruhigen.

Der Nachteil im Carbon ist der Aufbau der Struktur. Seitliche Schläge ob am Rahmen oder bei Laufräder ist immer ein Problem.

Aber wie gesagt, mir war auch nur die Aussage des Händlers etwas merkwürdig.

Clark11
01.04.2017, 18:58
Oh........., ich habe mich beim nochmaligen anschauen des Bildes auf den Kratzer konzentriert. Die 3 "Wellen" sehen schon ziemlich übel aus.
Ist das Oberrohr auf den Schirmständer/dessen scharfe Kante gefallen? Will Dich nicht beunruhigen aber wenn dem so ist und es mein Rahmen wäre würde ich da nur noch mit Bauchschmerzen fahren und da ich das nicht mache würde ich garnicht mehr damit fahren.

Eine verbindliche Aussage kann nur der Hersteller treffen indem Dein Händler den Rahmen zur Überprüfung einschickt. Blöder langwieriger Weg aber der sicherste. Auf die Aussage des Händlers würde ich in diesem Fall hier nichts geben.

Sailking99
01.04.2017, 20:55
Ja, die Wellen sind auch mein Bauchschmerz.
Der Katzer scheint mir nicht da zu sein.
Ausserhalb des Fotos kann ich den nicht sehen.
Ich glaub ich mach noch einmal ein paar Bilder morgen in der Sonne und schick die an Basso.
Mal sehen was die sagen.
:ka:

P.s. Wir reden hier von einer ca 2 cent grossen Stelle. Mach morgen mal nen Vergleich.

Sailking99
02.04.2017, 12:24
Irgendwie schwer zu fotografieren.
Hier nun Bilder mit Daumen als Referenz.

146349

146350

146351

ehemaliges mitglied
02.04.2017, 14:50
Man kann Carbon-Rahmen prüfen lassen:

http://www.triathlon-tipps.de/carbonrahmen_des_rennrad_pruefen_lassen_si_440.htm l

Eine Bekannte hat das mal im CT machen lassen, nachdem sie im Regen auf ein stehendes Auto gefahren ist. Da haben die ihr gesagt besser den rahmen tauschen. Sie fährt heute noch damit, wiegt allerdings nur knapp 55 KG. Insofern ist die ganze Diskussion etwas sinnlos. Prüfen lassen und dann auf der Grundlage von Fakten entscheiden. Am Oberrohr würde ich mir da nicht so viel Gedanken machen, wie an der Gabel, am Steuerrohr oder an der Hinterradstrebe.

CaLeu
02.04.2017, 15:20
146373
Heute morgen erstmal ein Statement gesetzt... ;)

...und danach ´ne kleine Runde mit dem Verein. Zur Feier des Tages inklusive einiger Kopfsteinpflasterpassagen.

146374

Carsten

Sailking99
02.04.2017, 16:30
Man kann Carbon-Rahmen prüfen lassen:

http://www.triathlon-tipps.de/carbonrahmen_des_rennrad_pruefen_lassen_si_440.htm l

Eine Bekannte hat das mal im CT machen lassen, nachdem sie im Regen auf ein stehendes Auto gefahren ist. Da haben die ihr gesagt besser den rahmen tauschen. Sie fährt heute noch damit, wiegt allerdings nur knapp 55 KG. Insofern ist die ganze Diskussion etwas sinnlos. Prüfen lassen und dann auf der Grundlage von Fakten entscheiden. Am Oberrohr würde ich mir da nicht so viel Gedanken machen, wie an der Gabel, am Steuerrohr oder an der Hinterradstrebe.

Danke. :dr:

henri_san
04.04.2017, 09:53
http://i1286.photobucket.com/albums/a614/wembly12587/IMG_3101_zpsdmfcgq1g.jpg

Das gute Wetter am Wochenende genutzt.

Clark11
04.04.2017, 18:39
Heute morgen erstmal ein Statement gesetzt... ;)

Carsten

War doch wirklich interessant, schade mit Sagan & Co und auch das Degenkolb den Anschluss verloren hat.
Paris - Roubaix kann kommen :dr:

Heute mal andere Laufräder ausprobiert, die Maschine macht einfach Spaß =)

http://up.picr.de/28802460xn.jpg

IronMichl
04.04.2017, 18:44
8o
Uiiiii.

Also am Material liegt es nun definitiv nicht mehr.
;)


Mein Neid wird Euer ständiger Begleiter sein.

Ich komm zu nix.
Hab jetzt grad mal die Akuus (von der eTap) geladen.

0,00km/2017 =(

ein michael
04.04.2017, 19:24
Cool habe genauso viel km auf dem bike:gut:
Viel mehr werden es wahrscheinlich auch nicht werden :läufergeworden:;)

Edith, bei den bikes würde ich vielleicht auch mehr fahren:gut:

Sailking99
04.04.2017, 20:12
Hab mich am Wochenende mal wieder verfranzt und dann mit Googlemaps rumgemacht und ewig auf Signal gewartet und gefroren und mich geärgert.
Jetzt überlege ich mir ein Polar V 650 zu holen.
Irgendwer Erfahrung damit?

Ein Garmin kommt nicht so recht in Frage, da eine Polar V800 schon vorhanden ist.
Macht ja Sinn in einer Welt zu bleiben, oder?

Clark11
04.04.2017, 20:28
Machst mit Sicherheit nichts verkehrt. Garmin kannst Du erstmal einen Kurs belegen um dort durchzublicken das einzige was mich am Polar stört (Tracker meiner Frau)
ist die völlig fehlkonstruierte Software.

Ich komme mit dem Sigma Rox.11 GPS bestens klar, einfache Software, preislich günstiger, super Routenplaner am PC und kein riesiges Tablet(t) vorm Vorbau, schlimm sowas :D

raul
04.04.2017, 21:06
...nichts ist einfacher als Garmin! Bin locker 2 Jahrzehnte mit Polar unterwegs gewesen, aber Garmin find ich einfach gut und gerade in der Handhabung (Verbindung mit Handy und PC super. Wenn man bei den "normalen" Radcomputern (z.B. Edge 520) oder einer Kombiuhr bleibt ist die Größe auch völlig normal. Support inkl. Kulanz auch sehr gut. In meinem Bekanntenkreis kenn ich keinen der damit Probleme hat.

Wo hakt es denn bei Deiner Garmin Jörg ... ggf ist da ein Fehler drin!

Clark11
04.04.2017, 21:14
...............
Wo hakt es denn bei Deiner Garmin Jörg ... ggf ist da ein Fehler drin!

Mac - Basecamp :D

raul
04.04.2017, 22:03
Mac - Basecamp :D

:grb: ... sorry, verstehe nicht was Du meinst?

Clark11
04.04.2017, 22:42
Ich weiss nicht wie es heute ist aber bis vor ein paar Jahren war Basecamp auf dem Mac einfach nicht zu gebrauchen. Viel zu kompliziert/umständlich im Vergleich zur (damaligen) Windows Version.

raul
04.04.2017, 22:45
Ach so ... Basecamp gibts nicht, heißt heute Garmin Connect und Garmin Express und funktioniert auf dem Mac einwandfrei und benutzerfreundlich! ...und das sagt jemand der echt sehr wenig Ahnung von IT hat!;)

Sailking, ...ich bin vor ein paar Jahren komplett von Polar auf Garmin gewechselt Edge 500 + Forerunner 920 und habe es zu keiner Sekunde bereut. Aber da solltest Du Dich in jedem Fall vorher auch mal schlau machen, denn jeder hat andere Präferenzen!

Sailking99
05.04.2017, 07:53
Ja, hatte letztes Jahr mich zwischen Polar V800 und Forerunner 920XT entschieden und es ist die Polar geworden.
Da war ich aber noch überzeugt, dass ich sicherlich nie wieder einen Radcomputer brauche.
:ka: :D

Sailking99
05.04.2017, 09:18
Vorher war ich übrigens bei Suunto.
Aber die neue Produktpalette hatte mich nicht überzeugt und die V800 schien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben und sah auch deutlich besser und Alltagstauglicher als die Garmin aus.
Deswegen ist zumindestens der Trittfrequenzsensor für das Rad und der HF Gurt von Polar schon vorhanden.

slimshady
05.04.2017, 09:56
Ich bin von Garmin weg. Hatte früher zum laufen die 220. Der HF-Gurt ist regelmässig eingegangen; das Auto Navi von denen ist eine totale Katastrophe.
Bin aktuell mit TomTom Uhr mit integrierten Pulsmesser unterwegs. Funktioniert super; Trittfreuquenzsensor kommt die nächsten tage dazu. Bluetooth Syncro. funktioniert tadellos.

raul
05.04.2017, 13:36
Sailking, ich kann nur sagen, dass ich mit meiner "aktuellen" Ausstattung von Garmin sehr zufrieden bin, und einige Bekannte auch. Was mal früher mit Software oder Hardware für Probleme waren, oder wie das Auto Navi funktioniert ist ja eher bedingt aussagefähig. Bei Deinem aktuellen Equipment macht es aber sicherlich Sinn bei Polar zu bleiben. Scheinbar kann Dir hier keiner was zum 650er sagen, daher würde ich an Deiner Stelle mal versuchen woanders entsprechende Infos zu bekommen und den best passenden Radcomputer zu finden.

Viel Glück dabei!

slimshady
05.04.2017, 13:39
Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung. Ich habs halt gerne, wenn von einer Marke alles funktioniert. Aus meinem Bekanntenkreis sind sehr viele mit den Garmin Edge Produkten zufrieden.


Sailking, ich kann nur sagen, dass ich mit meiner "aktuellen" Ausstattung von Garmin sehr zufrieden bin, und einige Bekannte auch. Was mal früher mit Software oder Hardware für Probleme waren, oder wie das Auto Navi funktioniert ist ja eher bedingt aussagefähig. Bei Deinem aktuellen Equipment macht es aber sicherlich Sinn bei Polar zu bleiben. Scheinbar kann Dir hier keiner was zum 650er sagen, daher würde ich an Deiner Stelle mal versuchen woanders entsprechende Infos zu bekommen und den best passenden Radcomputer zu finden.

Viel Glück dabei!

docpassau
05.04.2017, 15:28
Hab jetzt nach dem Gamin 810 (den mir mein Sohn abgeschwatzt hat) den 820 geholt: dazu Trittfrequenz, Herzfrequenz und das Radarrücklicht (als Gimmick, aber es beruhigt mich, wenn ich weiß, das Autos von hinten angerauscht kommen)

Alles funktioniert, Datenübertragung aufs iPhone und darüber zu Garmin connect geht auch einwandfrei. Aber ich geb zu: zur Einrichtung schaden ausführliche Kenntnisse in Datenverarbeitung nicht, und auch eine gewisse Fähigkeit, sich in die Gedankengänge der Hersteller einzufühlen ist auch angebracht :D

Es ist nicht wie bei Apple wo alles unproblematisch von alleine klappt.

ehemaliges mitglied
05.04.2017, 16:12
garmin 1000. perfekt. hat mich im elsaß bei regen und im perigord bei 40° nie in stich gelassen.
einfach zu bedienen. alles gut.

Sailking99
08.04.2017, 09:36
Hab jetzt mal den Polar bestellt.
Macht einfach Sinn, da ich mich jetzt in die Polar Welt schon begeben habe, die Sensoren da sind und auch Flow mit der V800 und der Waage nutze.
Ausserdem ist das preislich echt günstig.
Da noch ein Amazongutschein rumlag, hab ich das Ding gestern bestellt.
Bin mal gespannt.

raul
08.04.2017, 16:11
:gut: ...wird schon passen! Ansonsten, alles weg und alles neu:bgdev:

NicoH
08.04.2017, 19:35
Morgen gibt's Paris-Roubaix. Ich freue mich sehr darauf!

Tom Boonen fährt sein letztes Rennen: Kann er zum fünften Mal gewinnen?
Peter Sagan gewinnt seit zwei Jahren alles mit Ansage. Klappt das auch in Roubaix?
Ist Degenkolbs Rückkehr vielleicht erfolgreich?
Letztes Jahr hat Tony Martin alles reingehängt, um Boonen aufs Podium zu bringen. Kann er das jetzt auch für Alexander Kristoff?
Oder doch ein anderer? Haymann? Demare? Van Avermaet?

Eurosport überträgt von 11-17 Uhr. Ich drücke Boonen die Daumen :gut:

raul
08.04.2017, 19:57
Freu mich auch drauf... werde es aber wohl aufnehmen und am Abend schauen. Bin am Tag bei vorhergesagten 23Grad selbst auf dem Radl. Ein Sieg von Boonen wär der Hammer ... aber ich glaube er hat es nicht mehr drauf gegen Sagan, v.Avermaet, Kristoff oder Dege. Vielleicht tritt ja T Martin in die Fußstapfen von Cance und fährt sie im Alleingang in Grund und Boden! Glaube das dauert wenn überhaupt nich 1-2 Jahre "Rennerfahrung"bei den Klassikern.

Also ... lasst es krachen auf den Pave`s:dr:

Sailking99
08.04.2017, 20:22
Wo wird das Rennen denn übertragen?

raul
08.04.2017, 20:31
Eurosport ... wie Nico schreibt;)

Clark11
08.04.2017, 20:46
Und dann auch noch komplett ab 11h, freue mich auch drauf, eines der Highlights des Jahres. Werde bei dem Wetter aber wohl erst selbst ne Runde drehen und ab 14h einsteigen =)

Boonen glaube ich nicht dran, auch wenn Specialized ihm eine Lackierung widmete.
Dege würde ich mir wünschen, glaube aber nicht wirklich dran. Auch hier eine Limited-Lackierung, "Café-Racer".
Sagan gönne ich es ebenfalls und ich kann mir vorstellen das er es auch tatsächlich macht.

Vielleicht setzt sich aber auch alá Gilbert frühzeitig ein Aussenseiter ab und überrascht.

Sailking99
08.04.2017, 21:15
Eurosport ... wie Nico schreibt;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :wall:
Danke. :dr:

CaLeu
08.04.2017, 22:10
146853

Tommeke ist ein Titan! Ich weiß jetzt schon, daß ich fünf Stunden auf der Sofakante sitzen und fast in den Fernseher kriechen werde. (Wie jedes Jahr zu Flandern und Roubaix...)
Morgens um 9:00 noch schnell die RTF Elbe Classic fahren. Natürlich nicht die Lange Runde, wenn "mein" Tom seine Abschiedsgala gibt... ;)

Carsten

NicoH
09.04.2017, 12:55
51km in der ersten Stunde :gut:

Clark11
09.04.2017, 21:32
Absolut klasse, tolles Rennen. Gerade mit der Aufzeichnung fertig weil ich selbst das super Wetter genutzt habe.
Zwar hat keiner meiner "Wunschkandidaten" gewonnen aber mit Avermaet kann ich leben. Gut das Stybar es nicht geschafft hat :gut:

http://up.picr.de/28853356gq.jpg

raul
09.04.2017, 22:41
...bin jetzt erst fertig mit schauen ... und sehe es genau so wie Du. Wäre bitter wenn der "Verweigerer" gewonnen hätte!

Schade für Boonen und Dege, Sagan heute vom Pech verfolgt ...

RoyalFlush
10.04.2017, 08:37
Absolut verdienter Sieger.
Auf den schweren Passagen Dampf gemacht, viel von vorne gefahren, Sprint souverän gewonnen.
Chapeau!

Ob Sagan genauso stark war, werden wir nie erfahren...
Aber ein paar der Favoriten erwischt es halt immer bei diesen Rennen.

CaLeu
10.04.2017, 13:43
Verdienter Sieger - ohne wenn und aber!
Vor allem, weil er nach Defekt und Sturz überhaupt wieder an die Spitze des Rennens zurück gekommen ist.

Zu Stybar: Bei allem nötigen Respekt, aber wer ihn als "Verweigerer" bezeichnet, und seinen Sieg als unverdient gesehen hätte, hat entweder keine Ahnung vom Radsport, und/oder hat offensichtlich nicht das ganze Rennen gesehen.

Carsten

raul
10.04.2017, 14:15
Verdienter Sieger - ohne wenn und aber!
Vor allem, weil er nach Defekt und Sturz überhaupt wieder an die Spitze des Rennens zurück gekommen ist.

Zu Stybar: Bei allem nötigen Respekt, aber wer ihn als "Verweigerer" bezeichnet, und seinen Sieg als unverdient gesehen hätte, hat entweder keine Ahnung vom Radsport, und/oder hat offensichtlich nicht das ganze Rennen gesehen.

Carsten

Ich kenne die "Gepflogenheiten" eigentlich ganz gut, und klar ist auch, dass man vorne nicht mitarbeitet wenn der Kapitän hinten noch eine Chance auf den Sieg hat (bei Boonen umso mehr). Aber Stybar hat auch nicht mitgearbeitet als der Vorsprung der Ausreißer ständig wuchs und auch klar war, dass die Verfolger mit Boonen nicht mehr aufschließen können ... daher meine Einschätzung und Meinung. Eigentlich hätte ich Stybar den Sieg auch gegönnt ... aber ich fand es dann nicht mehr verdient... vielleicht präziser.... von den 3 vorne hätte er es aus meiner Sicht am wenigsten verdient, weil am wenigsten dafür getan!

CaLeu
10.04.2017, 21:51
Ich kenne die "Gepflogenheiten" eigentlich ganz gut, und klar ist auch, dass man vorne nicht mitarbeitet wenn der Kapitän hinten noch eine Chance auf den Sieg hat (bei Boonen umso mehr). Aber Stybar hat auch nicht mitgearbeitet als der Vorsprung der Ausreißer ständig wuchs und auch klar war, dass die Verfolger mit Boonen nicht mehr aufschließen können ... daher meine Einschätzung und Meinung. Eigentlich hätte ich Stybar den Sieg auch gegönnt ... aber ich fand es dann nicht mehr verdient... vielleicht präziser.... von den 3 vorne hätte er es aus meiner Sicht am wenigsten verdient, weil am wenigsten dafür getan!
Okay, der Argumentation kann ich jetzt besser folgen. Ein Standpunkt den ich akzeptieren kann, da natürlich jeder seine Favoriten hat, und man durchaus unterschiedliche Lesarten zu solch einem Renngeschehen haben kann. Ich habe es so gesehen: Stybar hat - bis auf die letzten 15k - im Rennen mehr gearbeitet als GvA und Langeveld zusammen. Das er am Ende auch dann nicht geführt hat, als die "Einholung" durch die Boonen-Gruppe quasi unmöglich war ist normal. So wird das Spiel gespielt. Das hätte man bei BMC und Cannondale genau so gemacht.

Carsten

raul
10.04.2017, 22:00
... dem kann ich auch folgen:dr: ...und es stimmt natürlich, dass er während des Rennens einiges an Arbeit geleistet hat.

Signore Rossi
12.04.2017, 21:13
Herr Hesselbach sagt, für mich sei ein Paket angekommen....

147226

Sailking99
12.04.2017, 21:15
Schön. :gut:

NicoH
12.04.2017, 21:15
Uuiii :ea:

raul
12.04.2017, 21:37
... auspacken, auspacken ....:jump:

Signore Rossi
12.04.2017, 22:03
147230

raul
12.04.2017, 22:05
Rahmengröße könnte für mich passen, blau-weiß sowieso :gut:

Signore Rossi
12.04.2017, 22:42
HSV-Design ;)

raul
12.04.2017, 22:53
Das Farbdesign hab ich ja auch ...

http://up.picr.de/26519004no.jpg

...nenne es aber "Schalke-Design" :D ...sieht man auch sehr genau an dem Logo an der Kreuzung Oberrohr/Sitzrohr :op:

raul
12.04.2017, 22:54
...so, und nun gerne noch ein bisschen mehr "Material";)

Signore Rossi
12.04.2017, 22:57
Bin da abhängig von meinem Dealer. Hole es erst am Dienstag ab....

raul
12.04.2017, 22:58
...ach sooo... ok, dann hast Du aber ein langes WE vor Dir! Aber Vorfreude ist ja bekanntlich ....

Schönen Abend noch:dr:

Rolexplo
13.04.2017, 06:24
Stefan, dein Look sieht Hammermässig aus.

Clark11
13.04.2017, 15:13
Herr Hesselbach sagt, für mich sei ein Paket angekommen....


Sehr schön, bin auf das komplette Bike gespannt =)

raul
13.04.2017, 20:54
Stefan, dein Look sieht Hammermässig aus.

Danke :winkewinke:

Corium
13.04.2017, 22:46
Heute abgeholt:
http://i1293.photobucket.com/albums/b582/corium1/IMG_1989_zpszez51jzf.jpg

pelue
13.04.2017, 22:57
Uih, das sieht klasse aus. :gut:

raul
13.04.2017, 23:01
Scharf ... und die Farbe erste Sahne :gut:

Corium
13.04.2017, 23:12
Dankeschön.

Signore Rossi
13.04.2017, 23:24
Chic! :gut:

Clark11
14.04.2017, 08:33
Scharf ... und die Farbe erste Sahne :gut:

Absolut :gut:, die Farbe gefällt mir besonders da ich gerade was geländegängiges in ähnlichem Farbton aufbaue =)

http://up.picr.de/28891402fs.jpg

jagdriver
14.04.2017, 09:24
Scheibenbremsen am Rennrad - muß ich mich erst dran
gewöhnen.

Gruß
Robby

Corium
14.04.2017, 09:49
Schimpft sich eigentlich auch Gravelbike.

Sailking99
14.04.2017, 10:41
Schön. Wie ist denn das mit den Scheibenbremsen?
Ich konnte mich da nicht durchringen.

docpassau
14.04.2017, 10:50
Scheiben am Renner sind halt ein emotionales Thema.

Wenn man das und die Optik aber weglässt, sind die Disc Bremsen einfach super. Gut dosierbar, hohe Leistung, fast wartungsfrei. Ich hab die Shimanos am Marathonrad, will nix mehr anderes.

Wenn die UCI den Widerstand mal aufgibt wird das in eine paar Jahren so sein wie beim Mountain bike, da wird auch nicht mehr drüber diskutiert

egghead
14.04.2017, 11:09
Scheiben am Renner sind halt ein emotionales Thema.

Wenn man das und die Optik aber weglässt, sind die Disc Bremsen einfach super. Gut dosierbar, hohe Leistung, fast wartungsfrei. Ich hab die Shimanos am Marathonrad, will nix mehr anderes.

Wenn die UCI den Widerstand mal aufgibt wird das in eine paar Jahren so sein wie beim Mountain bike, da wird auch nicht mehr drüber diskutiert

Hohe Leistung? Ich vermisse bei den Felgenbremsen keine Leistung. Dafür simpelste Technik. Diese ganze Motorradtechnik am Fahrrad brauche ich(!) nicht. ;)

Corium
14.04.2017, 11:36
An meinem alten Rad sind Maguras. Nach den ersten beiden Fahrten mit dem neuen Rad kann ich nicht sagen, dass die Scheiben so viel besser sind. Lange downhill Strecken gibt es bei mir nicht und im Regen habe ich noch keine Erfahrung. Ich hatte vorher noch keine Scheibenbremsen und bei diesem Gravelbike waren die nunmal dran. Ich wollte die aber auch.

docpassau
14.04.2017, 12:31
Hohe Leistung? Ich vermisse bei den Felgenbremsen keine Leistung. Dafür simpelste Technik. Diese ganze Motorradtechnik am Fahrrad brauche ich(!) nicht. ;)

Klar funktionieren Felgenbremsen im Trockenen und in der Ebene gut. Sind ja vom Prinzip her auch Scheibenbremsen. Aber: die Felge wird heiss, nutzt ab. beim Regen deutlicher Funktionsabbau. Und bei Belagwechsel ist die Einstellarbeit fummelig.

Aber wie oben schon gesagt: Scheiben am Renner sind das gleiche wie die Lupe an der SeaDweller :-)

NicoH
14.04.2017, 13:19
Am Mountainbike und am Crosser haben auch Felgenbremsen funktioniert, und heute nutzt jeder Scheibenbremsen. Weil sie einfach besser sind. Und erst gestern sagte der Chef von Specialized, dass in zwei Jahren jedes neues Rennrad Scheibenbremsen haben wird.

Es geht ja nicht darum, das Rad zum Blockieren bringen zu können - das können auch Seitenzugbremsen -, sondern darum, dass Scheibenbremsen besser dosierbar und leichtgängiger sind.

pfandflsche
14.04.2017, 14:02
belagwechsel geht mit den tauschbaren "einschubbelägen" auch bei seilzugbetätigten bremsen recht zügig.leichtgängigkeit und dosierbarkeit sind eine frage von sorgfältiger bowdenzugverlegung und -qualität.

bis man eine bremsflanke "durch" hat,vergehen schon einige kilometer...aber stimmt schon...über kurz oder lang werden sich scheibenbremsen auch am renner durchsetzen.

gibt von magura auch hydraulisch betätige felgenbremsen,die recht filigran gehalten sind und eine klassische rennraderscheinung mit den vorteilen der wartungsarmut vereinen.

Corium
14.04.2017, 14:18
Solche, hydraulischen, Magura habe ich am alten Rad und kann, wie geschrieben, bezüglich Dosierbar- und Leichtgängigkeit bislang keinen Unterschied feststellen. Habe aber auch erst 2 Fahrten mit den Scheibenbremsen hinter mir.

docpassau
14.04.2017, 14:54
Ich hab mehre Räder, auch drei Renner. An einem ollen Bianchi Stahlrahmen habe ich Shimano 600er, noch ohne die Excentermechanik. an einem Trek dann die späteren Ultegra Bremsen mit Excenter und am noch aktuellen Marathon Simplon wie gesagt die Shimano Scheiben.

Ganz ehrlich, mit dem Bianchi mag ich nicht so wirklich gerne schnelle Abfahrten hier in Niederbayern machen, wohl fühle ich mich dabei nicht (obwohl die Züge sehr gut (Jagwire) und wirklich mit Aufwand verlegt wurden).

Seit ich im Normalfall Scheiben nutze sind aber Bremsen kein Thema mehr.

Gut, mag damit zusammenhängen, dass ich ein 90 kg Moppelchen bin und als Ü55 auch mehr Angst habe als früher. Aber ja, ich gebe auch zu, dass der alte Celeste Stahrahmen am schönsten aussieht

Und am MTB geht eh nichts anderes mehr (da lobe ich mir die 203er Scheibe vorne...)

Clark11
14.04.2017, 15:47
Genau, am MTB sind 200er Scheiben mittlerweile Standard. Warum soll man dann mit dem Renner einen Pass mit 160er - bzw. womöglich nur 140er - Scheiben hinunterfahren!? Finde ich fast fahrlässig da wir als "Normalfahrer" ja
schon etwas mehr Bremsen als ein Profi der mit 100 Sachen auf abgesperrter Strasse fährt.
Klar, die Felgen werden auch heiss und es gab Schlauchplatzer aber hier hat sich mittlerweile einiges getan. Wenn man die richtigen Beläge u. Felgen nutzt finde ich es "sicherer" als zu kleine "Scheibchen".

Scheibenbremsen am Rennrad ist ein neuer Markt, ein Geschäft eben und sonst nichts ;)

CaLeu
14.04.2017, 16:13
...
bis man eine bremsflanke "durch" hat,vergehen schon einige kilometer...aber stimmt schon...über kurz oder lang werden sich scheibenbremsen auch am renner durchsetzen.
...
Kommt darauf an, wie man das Rad nutzt. Hier scheint es ja um ein "Gravelbike" zu gehen - was auch immer die genaue Definition dazu ist, ein klassischer Straßenrenner scheint es nicht zu sein.
Bei meinem Querfeldein-Trainingsrad mit klassischer Cantileverbremse halten die Felgen zwei Winter und dann sind sie durchgebremst. Dazu etwa drei, vier Satz Bremsklötze je Winter... Da macht ´ne Scheibenbremse schon Sinn.

Carsten

pfandflsche
14.04.2017, 17:46
na reschpeckkt...

bei meiner alltagsschlurre komme ich auf drei,vier belagsätze...allerdings v-brake und das ganze im jahr.das bei täglicher nutzung.

leider sind mir im letzten dreivierteljahr drei felgen gerissen.. glücklicherweise alle hinten und natürlich während der fahrt.allerdings war das nun kein neumaterial sondern ehrlicherweise schon beim einbau ein fall für die gelbe tonne.

aber bei dem hobel kommt nur derartiges zu einsatz.

raul
14.04.2017, 21:33
Ich finde die Scheibenbremsen an RR auch immer noch "gewöhnungsbedürftig", obwohl ich an meinem CycloCrosser ja auch welche habe. Sicher haben sie die Vorteile beim Verschleiß der Felgen oder bei feuchtem Wetter. Ich bin zum Glück noch nie in eine Situation gekommen, wo stärkere Bremsen geholfen hätten .... mehr als Blockieren geht hat nicht, und das schaff ich auch mit den Campa!;) Allerdings wäre es sicher ein Vorteil bei reinen Carbonfelgen, denn wenn ich mit dem Triradl unterwegs bin, und es nass wird, dann ist kork auf Carbon echt schon kritisch.

Ansonsten heut gut 100km mit nem Kumpel, war nett ... auch ohne Scheibenbremsen:D

Rolexplo
15.04.2017, 10:34
Den Col de la Pierre Saint-Martin runter bei strömenden Regen versagte meine Hinterbremse/Felgenbremse komplett.Wie sehr hätte ich mir dort Scheibenbremsen gewünscht.
Für unsere Technikfreaks.Es gibt auch teilmechanische , also mit Seilzug, gesteuerte Scheibenbremsen.Das wird meine Wahl beim Renner sein.

raul
15.04.2017, 13:20
...genau solche hab ich am Crosser:gut:

THX_Ultra
17.04.2017, 16:13
Heute das erste mal seit zwei Wochen endlich wieder am Rad. Fährt sich nicht so gut mit einer Darmgrippe :)

Kleine Runde, diesmal den Alu Renner ausgeführt. Bin immer noch begeistert davon - ein schnörkelloses Rad mit tollem Fahrkomfort und doch gutem Antritt wenn es mal flotter werden sollte.

147750

Signore Rossi
18.04.2017, 08:46
Heute Nachmittag werde ich dann mal den neuen Renner abholen! :jump:

jagdriver
18.04.2017, 09:59
Tolles Rennradwetter - bei uns schneits bei 1° Grad!8o

Gruß
Robby

egghead
18.04.2017, 10:56
Tolles Rennradwetter - bei uns schneits bei 1° Grad!8o

Gruß
Robby


Wird im Laufe des Tages doch noch wärmer: 10° :bgdev:

Signore Rossi
18.04.2017, 21:11
Eben noch bei Hesselbachs am Ständer....

147850

147852


....jetzt fix und fertig bei mir:

147851


Ich war bei den Bildern ja erst skeptisch, aber Das blau sieht in natura soooo geil aus! Danke, Hessel! :dr:

raul
18.04.2017, 21:12
Sehr schön mon Signore :gut:

IronMichl
18.04.2017, 21:28
Tiptop (würde der Schweizer sagen)!!!

Viel Spass damit und stets knitterfreie Heimkehr.

Signore Rossi
18.04.2017, 21:34
Danke! Jetzt muss es nur noch warm werden....