Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
jagdriver
08.04.2018, 20:26
War heute abend auch mal wieder mit dem Rad unterwegs - 70 km / 800 HM.
Gruß
Robby
andreas40
08.04.2018, 21:37
Tolles Rennen heute. Glückwunsch an den Sieger!
Riesenrennen :gut:
Tom Boonen sagt, dass Sagan sich immer nur hinten raufsetzt, dann fährt Sagan halt mal 50km von vorne. Das war geil :verneig:
papagonzo
08.04.2018, 22:46
Weniger schön =(
https://mobil.express.de/sport/sportmix/paris-roubaix-drama-radprofi-goolaerts-in-ernstem-zustand-nach-herzstillstand-29984342
Schade, dass wir uns verpasst haben Jaques. beim nächsten mal klappts dann :gut:
Klasse Rennen...hab bis gerade die Aufzeichnung geschaut... egal wer von den 2 am Ende vorne gewesen wäre, er hatte es verdient! Und die "Reaktion" von Sagan auf Boonens Spruch war wirklich ÜBERZEUGEND :D
...und alles Gute für Goolaerts !!!
Goolaerts hat‘s nicht geschafft, das ist die hässliche Seite des Sports. RIP.
papagonzo
09.04.2018, 07:09
R.I.P. X(
Oh nein, wie schrecklich!
R.I.P.
jagdriver
09.04.2018, 10:12
War noch nie ein Fan von Paris-Roubaix.
Mit einem Rennrad über km-lange Kopfsteinpflasterpassagen!?:wall:
Gruß
Robby
Naja ...ist halt so, und gehört zum Radsport dazu. Wobei ich auch glaube, für die Profis und gerade Jungprofis ist es eher eine Freude und Ehre dabei sein zu dürfen. Auch wenn die Strapazen und Schmerzen enorm sind. Aber das ist ja nicht das Kriterium, sonst wären viele Radrennen oder LangdistanzTRI ja obsolet.
Dann kann man sich fragen wo fängts an, wo hörts auf ... am einfachsten wärs ohne Kopfsteinpflaster, ohne Anstiege, bei 25° windstill und trocken ...um es mal zu überspitzen!
Ich liebe die Klassiker als Zuschauer, weil es da weitaus weniger um ein gut funktionierendes Team geht, und es oft am Schluss Mann gegen Mann, oder Gruppe gegen Gruppe geht, anders als oft bei den Rundfahrten, bei denen ja wirklich auch viel Leerlauf ist, bzw. dominante Teams alles kontrollieren. Selbst fahren würd ich sie allerdings NEVER ... :D
War noch nie ein Fan von Paris-Roubaix.
Mit einem Rennrad über km-lange Kopfsteinpflasterpassagen!?:wall:
Gruß
Robby
Warum nicht?
Es ist das ehrlichste Rennen des Jahres. Klar, einzelne Fahrer können mit Stürzen oder Defekten bei der einen oder anderen Austragung auch mal Pech haben, aber am Ende gibt es immer (über die Jahre gesehen) einen verdienten Sieger. Es gibt kein anderes Rennen im Jahr, wo bereits 50-60km (+/-) nur noch die Kapitäne/die stärksten Fahrer unter sich sind und mit offenem Visier um den Sieg kämpfen. Nicht so ein elendes rumtaktieren wie bei Rundfahrten, wenn es um den Gesamtsieg geht.
Carsten
Riesenrennen :gut:
Tom Boonen sagt, dass Sagan sich immer nur hinten raufsetzt, dann fährt Sagan halt mal 50km von vorne. Das war geil :verneig:
Ob nicht mehr aktive Fahrer sich mit derartigen Interviews im Gespräch halten sollten, sei mal dahingestellt. Im Prinzip hat Sagan mit seinem Sieg Boonen aber Recht gegeben. Kaum nimmt er sein (Renn-)Schicksal mal selbst in die Hand, klappt es auch mit einem Sieg bei einem Rennen, bei dem er bisher nie am Sieg geschnuppert hat.
Carsten
...Boonen hat ihm sozusagen den Sieg "ermöglicht" :D Die Frage wär ob er nicht auch am Hinterrad eines z.B. Terpsta hätte bleiben und dann "zuschlagen" können ...in der Vergangenheit nicht, aber wer weiß was gestern passiert wäre :op: ... So oder so ...Boonen hat ihn sicherlich motiviert!
...Boonen hat ihm sozusagen den Sieg "ermöglicht" :D
Große Champions machen eben den Unterschied aus! ;-)
Die Frage wär ob er nicht auch am Hinterrad eines z.B. Terpsta hätte bleiben und dann "zuschlagen" können ...in der Vergangenheit nicht, aber wer weiß was gestern passiert wäre
Da bräuchten wir ´ne Glaskugel! Wenn die aber zu zweit ins Velodrom gekommen wären, hätte ich mein Geld auf Sagan gesetzt. (...und das Geld gerne verloren, falls Terpstra doch gewonnen hätte...)
... So oder so ...Boonen hat ihn sicherlich motiviert!
Das mit Sicherheit!
Carsten
papagonzo
09.04.2018, 21:23
Man sollte bei der ganzen Sachen aber auch ein gewaltiges Lob an Marcus Burghardt und Daniel Oss verteilen. Die Beiden haben bis zu Sagans Abgang ganz hervorragende „Helferdienste“ geleistet und gelten für mich als die eigentlichen Wegbereiter der entscheidenden Attacke. :gut:
:gut: das Stimmt absolut!
....sieht übrigens richtig schick aus Dein Cervelo .... ein echter "Bergfloh", filigran und elegant :dr:
Man sollte bei der ganzen Sachen aber auch ein gewaltiges Lob an Marcus Burghardt und Daniel Oss verteilen. Die Beiden haben bis zu Sagans Abgang ganz hervorragende „Helferdienste“ geleistet und gelten für mich als die eigentlichen Wegbereiter der entscheidenden Attacke. :gut:
Burghardt war bärenstark und immer im Bilde. Guter Typ!
Wenn der mal als Helfer eines starken, zum Favoritenkreis gehörenden Kapitän in die "Gruppe des Tages" kommt, und der Rennverlauf zu Gunsten der Ausreißergruppe läuft, ist er definitiv für einen Sieg a la Knaven, O`Grady oder Vansummeren gut.
Carsten
papagonzo
10.04.2018, 10:04
:gut: das Stimmt absolut!
....sieht übrigens richtig schick aus Dein Cervelo .... ein echter "Bergfloh", filigran und elegant :dr:
Danke Dir. Ist mit 6,8 Kg auch absolut UCI konform. Einziger Nachteil, der Floh auf dem Rad hat im Moment eher Bärengewicht. :rofl:
Sailking99
11.04.2018, 08:50
Ja, ich schiele ja auch immer mit einem Auge auf die Cervelos. Gerade die Alten.
Leider ist der Preis schon heftig und ich fand das Design die letzten beiden Jahre nicht nach meinem Geschmack. (Zum Glück)
Aber wenn doch irgendwann eine Triarenner kommt, dann werde ich wohl schwerlich an Cervelo vorbei kommen. :D
papagonzo
11.04.2018, 11:02
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Da ich meine Räder eine gefühlte Ewigkeit fahre, müssen sie schon langlebig sein. Den Giant TCR Advanced habe ich auch nur ersetzt weil ich Lust auf was neues hatte. Der Colnago C 60, Argon 18 Gallium pro, Nitro und Cervelo R5 waren in der Endausscheidung. Der R5 hat dann am Ende das Rennen gemacht weil er so herrlich unauffällig ist, Paris-Roubaix schadlos übersteht und ich vom Händler vor Ort ein gutes Angebot bekommen habe. Zudem soll die Marke sehr kulant mit Schäden außerhalb der Garantie umgehen.
Karl Napp
11.04.2018, 12:50
Mit einem Cervelo machte nix falsch, aber rauls Argon 18 hat mich schon begeistert. Schade dass es so wenige Händler gibt.
papagonzo
11.04.2018, 15:27
Das ist scheinbar so gewollt. Die Anforderungen an einen zukünftigen Händler sind wohl immens hoch und nicht für jeden Interessenten machbar bzw. betriebswirschaftlich riskant. Mal "eben so" einen Rahmen ordern geht wohl nicht. Der Händler bei dem ich den Cervelo gekauft habe, hatte früher auch Argon und war wohl am Ende nicht böse drum, als die Zusammenarbeit beendet worden ist. Ist halt auch etwas speziell und eher im Bereich Tria vertreten.
Raul Endymion
11.04.2018, 16:24
Vorhin früher Feierabend gemacht und schnelle 25km am Neckar entlang abgespuhlt, bevor ich jetzt gleich den Sohnemann abholen muss.
Entweder war das Wetter motivierend oder das Rumpftraining hat was gebracht.
Hatte deutlich weniger Schmerzen im Brustkorb und war gleich mal 6 Minuten schneller.
Da kann ich in der nächsten Zeit endlich mal wieder längere Runden in Angriff nehmen. :jump:
Ich glaube zur Belohnung bestelle ich mir gleich mal ein paar Bike Teile, ich hatte eh eine farbliche Umgestaltung im Sinn. :D
zur Belohnung
Ja, hast Du Dir verdient :gut: :D
Hört sich gut an Alex :gut:
Ich hatte mit dem Argon halt das Glück den Händler im "Einzugsgebiet" zu haben, und hoffe mal er betreut das auch weiter ...wovon ich fest ausgehe! Keine Ahnung wie es funktioniert wenn man ein Bike übers Netz oder bei einem Händler der weiter entfernt ist kauft. Wobei ich bzgl. des Argon eine Frage per Mail direkt nach Kanada geschickt hab, und einen netten und flotten Austausch per Mail hatte:gut: ... ist natürlich bei Problemen die man AM Rad lösen muss nicht so easy.
Habs grad in den Kofferraum gepackt ...morgen gehts direkt nach/von der Arbeit ne Runde am Rhein entlang! ....Jaques???;)
jagdriver
11.04.2018, 21:21
Bin am Montag 37 km und heute 73 geradelt.
Tolles Wetter!
Gruß
Robby
So, locker gute 50km am Rhein .... schön wars:supercool:
http://up.picr.de/32378928dq.jpg
http://up.picr.de/32378929jf.jpg
papagonzo
12.04.2018, 22:26
So, locker gute 50km am Rhein .... schön wars:supercool:
http://up.picr.de/32378928dq.jpg
http://up.picr.de/32378929jf.jpg
Ich wäre sehr gerne mitgefahren. =(
Das nächste mal mach ich nen Kindersitz dran und nehm Dich mit :bgdev:
...Neee...war echt schade, dass Du nicht konntest. Aber "wir schaffen das" ;)
Den Ausblick kenne ich doch ........ =)
Rolexplo
13.04.2018, 10:56
Stefan, hast du den Rahmen nicht zu gross gewählt?
Das Rad ist der Hammer aber ich komme mit gekröpften Sattelstützen nicht klar.
IronMichl
13.04.2018, 13:21
......
........... aber ich komme mit gekröpften Sattelstützen nicht klar.
+1
Tut meinen Augen weh.
Rein ästehtisch.
Sorry.
Sicherlich Geschmackssache aber mir .......... gfallts halt ned.
Nee, der Rahmen ist am unteren Ende dessen was für mich geht. Du meinst wahrscheinlich wegen dem Sattel ganz vorn etc. ? So sitze ich eigentlich perfekt was die Position der Beine angeht . Man kann übrigens die Stütze auch drehen und damit in eine TRI-Position kommen. Ich muss aber mal schauen, ob ich den Vorbau ggf. noch etwas verlängere, was bei dem Radl tatsächlich mit unterschiedlichen Distanzstücken geht :op: Werde ich demnächst mal probieren, bisher war ja nicht soooo viel gutes Wetter zum fahren.
Michl, ist kein Problem;) ...ehrlich gesagt hab ich mir schon über vieles Gedanken gemacht, aber ich finde gerade und nach hinten gekröpfte absolut OK ... nach vorne find ICH dann voll daneben. Aber da ist halt der Geschmack unterschiedlich =)
Rolexplo
13.04.2018, 13:48
Stefan, deine Sattelstütze geht noch in Ordnung. Die sieht gut aus. Ich meinte die ottonormalen gekröpften.
Wegen deinem Sattel ....genau das meinte ich.
Du hast meinen Fahrstil, auch ich sitze gerne über der Kurbel, meine das ich mehr Druck auf dem Pedal habe. Fahrt ihr alle ohne Flickzeug Pumpe und anderes Gerödel.? Ich habe Duranos drauf, aber dennoch ohne Notfallset wäre hier unmöglich.
...das ist bei mir in einer Flasche ...und die kommt fürs Foto kurz raus ;)
IronMichl
13.04.2018, 15:36
:D
War heute auch mal wieder ein paar KM unterwegs...
<iframe height='405' width='590' frameborder='0' allowtransparency='true' scrolling='no' src='https://www.strava.com/activities/1508155630/embed/dd81a14b4871d222a569e9ddfb59029cdbf75988'></iframe>
Sailking99
14.04.2018, 22:44
Sagt mal, wo versteckt sich bei Strava eigentlich die Trittfrequenz?
Mein Polar v650 zeichnet die auf. Im der Polar App ist sie auch sichtbar und die Daten werden ja dann von Polar nach Strava geschickt.
In Strava sehe ich da abef dann nix. Auch keinen Platzhalter. Bin aber auch kein Premium Member.
Liegt's daran? :ka:
jagdriver
15.04.2018, 09:40
Ich bin Premium.
Von daher kann es sein, das diese Funktion nur noch hier
geht.
Bei mir steht die TF rechts unter Geschwindigkeit, HF etc...
Außerdem nochmal ausführlich wenn du auf den Button "Analyse" klickst.
Übrigens nächstes Jahr soll Strava deutlich teuerer werden.=(
Gruß
Robby
Ich bin nicht Premium, die TF wird ganz normal in der Grafik (Analyse unter der Karte) angezeigt. Gesschw.-Leistung-HF-TF-Temp
Gestern 28km als Lockerung vor dem HM und heute 28km als Lockerung nach dem HM ...jeweils Sonne und einfach Klasse mit dem Argon :gut:
Raul Endymion
15.04.2018, 16:49
Heute 41 km mit dem Crosser am Neckar entlang, dann noch durch den Wald einmal den Königsstuhl hoch und wieder runter und am Neckar wieder zurück.
Da wäre auch Luft für mehr gewesen, aber leider war ich familiär verabredet.
Bin noch nicht wieder auf dem alten Level von vor 4 Jahren, aber die Richtung stimmt. =)
Sailking99
15.04.2018, 17:28
Also bei zeigt's das einfach nicht in der App an. :wall:
Muss mal im Rechner schauen.
Gestern 45 km bei herrlichstem Wetter. :D
Heute tun aber dafür auch die Beine weh. :ka:
Heute schöne 100km Flachetappe =)
http://up.picr.de/32405558ax.jpg
http://up.picr.de/32405559dh.jpg
http://up.picr.de/32405560vi.jpg
Also das TREK sieht immer wieder super aus Joerg ...Farbe und Rahmenform, einfach top :gut: Auch damit hätte ich sicher nix verkehrt gemacht, bin aber super happy mit meinem Argon :dr:
Er ZAPPELT wieder:kriese: ... heute Start der Tour of the Alps mit Sky und Froome ... gerade in der Aufnahme vom nachmittag das übliche "Sky Bild"... zu 5 vorne das Tempo bestimmend und jede Attacke locker meisternd ... dabei Froome in seinem "Stil" der mich selbst auf dem Sessel nervös macht...noch 9km
...OK...Froome zerschießt mit einer Attacke die Führungsarbeit des eigenes Teams und kann zum Glück nicht vollenden :D ...Doppelerfolg Astana mit Bilbao und Sanchez!...das Team mag ich auch nicht sonderlich ....hat aber tolle Räder :op: :D
Raul Endymion
17.04.2018, 17:27
Projekt: "Farbveränderung am Crosser" Part 1 =)
http://up.picr.de/32424353lk.jpg
Demnächst dann die Wahl von passenden Felgen/Laufrädern und dann eventuell noch ein paar Kleinteile.
...OK...Froome zerschießt mit einer Attacke die Führungsarbeit des eigenes Teams und kann zum Glück nicht vollenden :D ...Doppelerfolg Astana mit Bilbao und Sanchez!...das Team mag ich auch nicht sonderlich ....hat aber tolle Räder :op: :D
Ein Rennen bei dem Froome mit fährt, kann ich mir nicht anschauen. So hat dieses Jahr Tirreno-Adriatico und die Algarve Rundfahrt im Fernsehen ohne mich stattgefunden. So wie es aussieht, wird es dieses Jahr auch mit den großen Rundfahrten so weitergehen.
Carsten
Projekt: "Farbveränderung am Crosser" Part 1 =)
"Silver is the new black"! ;-)
Alte Shamal´s würden farblich gut passen! (allerdings nicht zu Shimano...)
Carsten
ehemaliges mitglied
18.04.2018, 13:53
heute 85 km bei perfektem wetter.
die vorteile die mir meine selbstständigkeit bietet, muss ich auch nutzen.
178109
Herrlich! Ich mag diese bunt und aufwendig lackierten Colnagos :dr:
Das ist so erfrischend im oft so einheitlichen Schwarz/Weiß/Rot der anderen RR.
slimshady
18.04.2018, 14:26
Bitte mehr Fotos von Rad!!
Colnago :gut: und erst die Bimmel! :verneig::gut:
ehemaliges mitglied
18.04.2018, 15:12
danke! ich werde mehr bilder posten.
ehemaliges mitglied
18.04.2018, 15:33
das C59 war die erste generation mit scheibenbremsen und elektronischer schaltung.
ich erinnere mich noch an die leidenschaftlichen diskussionen in einschlägigen foren,
warum colnago für das model so eine typographie gewählt hatte. ich mag es.
das rad hält mich jetzt schon seit 4 jahren aus. mittlerweile ist das concept (ion den langweiligen farben schwarz/rot)
noch dazu gekommen. aber das MAPPEI ist mein liebling.
178117
178118
178119
178120
Sehr schönes Rad :gut: - weiterhin viel Spaß damit!
ehemaliges mitglied
18.04.2018, 16:15
danke, norbert.
papagonzo
18.04.2018, 16:29
Der Lack der Dr. Squinzi Truppe würde mir persönlich an einem klassischen Rahmen (am besten noch Columbus Stahl) besser gefallen. An einem modernen Scheibenbremsen Renner wirkt er wie ein Stilbruch für mich. :grb:
Stahlrahmen sehen eh gut aus, stimmt schon ....
http://up.picr.de/32432422xl.jpg
aber das oben gezeigte Rad finde ich auch klasse.
Raul Endymion
18.04.2018, 19:01
Wunderschönes Rad, Stefan. :gut:
Die Lackierung ist ein echter Hingucker.
jagdriver
18.04.2018, 20:47
Heute auch mit dem Renner unterwegs - 82 km / 900 HM.
Gruß
Robby
Stahlrahmen sehen eh gut aus, stimmt schon ....
http://up.picr.de/32432422xl.jpg
aber das oben gezeigte Rad finde ich auch klasse.
Ich will ja nicht unken, aber das hier müßte ein C40 sein - ein Carbon-Rahmen.
(@Stefan: Tolles Rad, super Lackierung!)
Carsten
hm, jetzt wo Du‘s sagst!
Zumindest ist das kein 1“ Vorbau, stimmt.
Aber auf die Schnelle und wg. der kleinen Rohrdurchmesse, aber auch wg. der klassisch aussehenden Kurbel...
Das Rad sieht richtig vintage aus :-)
Tolles Radl Stefan ... aktuell und doch irgendwie aus einer anderen Zeit :gut:
Heute auch mit dem Renner unterwegs - 82 km / 900 HM.
Gruß
Robby
Das ist schon sehr ordentlich. :gut:
Heute bei herrlichem Wetter noch ne Runde gedreht ...72km 750hm ... :supercool:für mehr war leider keine Zeit :ka:
http://up.picr.de/32472832ul.jpg
http://up.picr.de/32472833fq.jpg
papagonzo
22.04.2018, 14:00
Wäre zu gerne dabei gewesen. =(
Bei mir hat die Kraft nach zu wenig Schlaf nur zum Heimweg von der Arbeit gereicht. Dafür aber 50 KM purer Gegenwind. :motz:
Raul Endymion
22.04.2018, 15:05
Die Form kommt langsam aber sicher zurück. =)
Gestern die übliche MTB Enduro Runde.
Heute mit dem Crosser 61km durch Wälder und Felder.
Die letzten 10 km waren dann schon sehr heiß. *bäh*
http://up.picr.de/32473438si.jpg
http://up.picr.de/32473439ln.jpg
http://up.picr.de/32473440wj.jpg
THX_Ultra
22.04.2018, 15:05
Hach das Argon. fixt mich ja immer mehr an :gut:
Gestern 80 heute 90km jeweils eher flach mit 500hm bei grandiosem Wetter
178562
Karl Napp
22.04.2018, 15:31
Ja das Argon 18 hat was. Ich hoffe der Raul weiß auch wofür die 18 steht:]
Sailking99
22.04.2018, 17:03
Heute 50km bei schönste Wetter und optimaler Temperatur
178572
178573
178574
178575
http://up.picr.de/32475853qu.jpg
http://up.picr.de/32475854rp.jpg
Hast Du da etwa einen Begrenzungspfosten umgenietet Joerg 8o :D
...Jo Michael, darf man erst ab 18 fahren weil es so schnell ist :D...das 18.te Element ;) :op:
jagdriver
22.04.2018, 21:48
War jetzt seit Mittwoch auch jeden Tag auf Tour.
Immer so zwischen 50 - 80 km. Fahr aber eher
auf Höhenmeter denn Strecke.
Hab heute das Kunststück fertiggebracht, exakt auf der selben Stelle
einen Platten zu fahren wie vor 3 Wochen!:wall:
Konnte wieder nix sehen was da auf dem Radweg liegt.:grb:
Gruß
Robby
Karl Napp
23.04.2018, 09:00
Hast Du da etwa einen Begrenzungspfosten umgenietet Joerg 8o :D
...Jo Michael, darf man erst ab 18 fahren weil es so schnell ist :D...das 18.te Element ;) :op:
Exakt meine Gedanken Raul und zwar in dieser Reihenfolge.
[QUOTE=THX_Ultra;5800596]Hach das Argon. fixt mich ja immer mehr an :gut:
Gestern 80 heute 90km jeweils eher flach mit 500hm bei grandiosem Wetter
...also es macht auch so RICHTIG Spaß :gut:
Karl Napp
25.04.2018, 15:10
Schöne Sammlung der Räder die bei Lüttich - Bastogne - Lüttich am Start waren:
https://www.rennrad-news.de/news/die-rennraeder-der-profis/
Der Sinn von Mono-Kettenblättern bei Straßen-Rennmaschinen erschließt sich mir nicht.
Carsten
star-fish
27.04.2018, 20:36
Heute mal das schöne Wetter genutzt für eine kleine Runde:supercool:
179010
Schickes Radl und Hammer Hintergrund :gut:
@Carsten: Verstehe ich au h nicht so ganz....denn selbst wenn man bei zwei Kettenblättern dann jeweils oben und unten hinten 3 Ritzen streichen würde (ich fahr bis zum zweiten oben) bleiben immer noch 16 Gänge gegen 11 beim Mono :ka:
THX_Ultra
29.04.2018, 21:16
Heute eine heisse aber wieder mal extrem windige kurze Runde, 55km 500hm gedreht.
Dabei waren es vielleicht 10km auf normaler Straße, alles andere ohne Autoverkehr am Radweg
179265
179266
Bei mir hat es nach einem tollen Tag am Wörthsee auch nur noch für ne kurze Runde gereicht 47km 350hm ...dabei die meiste Zeit in und um München "verfranzt" (Sackkassen, Schotterwege, falsche Abzweige erwischt) ...schön wars als ich nach einer kleinen Welle die Alpen sehen konnte
http://up.picr.de/32543628bq.jpg
...ihr müsst GENAU hinschauen :D
Und der Anstieg vom Kloster Schäftlarn
http://up.picr.de/32543657ad.jpg
..der Rest war ...naja ... einfach ein paar km machen :ka: ...wa aber mit DEM Radl immer mehr Spaaaaß macht :D
Arturius
02.05.2018, 17:38
Kennt jemand eine hübsche, aber zu gleich auch stabile/sichere Wandbefestigung für Rennräder?
pfandflsche
02.05.2018, 20:20
hübsch ist natürlich relativ....meine besonders schutzwürdigen karren hängen an simplen,klappbaren aluprofilen,die es für ein paar kröten zum beispiel bei rose gibt.allerdings ist meine bude auch die typische behausung eines...ach,lassen wir das....
gibt auch aufwendige seilzuglösungen oder solche,bei denen die räder kopfüber an den laufrädern aufgehängt werden...oder auf kleinen leisten,die die laufräder abstützen und mit einem haken,der das rad leicht geneigt am oberrohr fixiert, in den raum hinein ragen lässt.
Christoph ...wenn es für den Wohnraum als Schmuckstück sein soll ...google doch einfach mal "elegante Wandhalterung Rennrad" und schau unter Bilder ...gibt coole Sachen:gut:
Arturius
02.05.2018, 22:49
Danke für die Tipps! Mein Problem ist,dass ich in meiner Studenten"wohnung" kaum mehr Platz fürs Rad ist, darum muss ich die Wände nutzen?(
Gern ...und da sind doch dann passende Angebote dabei ..in Kombi mit Regal, mit Ablage etc.. Das Radl hängt "parallel" zur Wand und ragt so nicht in den Raum!
Einfache und kostengünstige Lösung wären dazu 2 (klappbare) Regelhalter die man mit Schaumstoffüberzug versieht!
z.B.
https://www.amazon.de/Edelstahl-Regalträger-klappbar-Regalhalter-Regalwinkel/dp/B0756K1VVH
jagdriver
04.05.2018, 16:10
Heute startet der Giro in Jerusalem!
Tony Martin ist im Einzelzeitfahren bis jetzt 9ter.
Tom Dumoulin scheint in absoluter Bestform zu sein.:gut:
Gruß
Robby
THX_Ultra
04.05.2018, 19:11
Heute wars so mega Windig, da hab ich mir die Ausfahrt dann doch gespart und eine Zigarre geraucht ;)
Dafür gestern eine tolle Runde zum See gedreht, kurz, knapp 45km 500hm
179572
Klasse Vorstellung von Tom D. :gut: ... Drücke ihm die Daumen für den Giro, sympathischer Kerl find ich :dr:
@Michael, ich seh keine Zigarre auf dem Foto :grb: :D
THX_Ultra
05.05.2018, 15:14
Heute bei brutalem Wind, aber das ist hier in letzter Zeit eh normal, 80km, 1000hm aber ohne echten Berg ;)
179667
Sailking99
05.05.2018, 21:28
Kannst Du was zu den Airstreem Deines Begleiters sagen?
Die finde ich ja durchaus interessant.
2 "Flatscreens" sind schon mal fett :D
...Airstream baut schöne Räder...wobei ich zur Qualität etc. nix sagen könnte (war aber ja auch nicht gefragt ;))
THX_Ultra
05.05.2018, 21:51
Kannst Du was zu den Airstreem Deines Begleiters sagen?
Die finde ich ja durchaus interessant.
Ist ein Airstreem Aerotype - das kann man auch als Triathlon Rad umbauen. Sehr schönes Gerät, Gewicht glaub ich knapp über 8kg. Sind bei uns aber sehr verbreitet, ok der lokale Händler ist ein recht großer Airstreem Händler. Mein Kollege ist zumindest sehr zufrieden damit.
Arturius
05.05.2018, 22:32
Ich besitze auch ein Airstreem, fahr seit circa 5 Jahre und kann nur positives berichten, leider fällt mir grad das Modell nicht ein. Ich schau, dass ich das die Tag mal schnell nachschaue.
Sailking99
06.05.2018, 09:43
Interessant.
Mir sind die hier noch nie aufgefallen.
Ich bin ja immer nur auf Rahmensuche und da fand ich die Preise ok und dieentspannte Geo vom One SL hat mich angesprochen
Heute bei Traumwetter mal >100km...
http://up.picr.de/32612684as.jpg
THX_Ultra
07.05.2018, 22:50
Nach dem Büro kurze 35km und danach noch etwas Laufen, perfektes Wetter, säuschön wars.
179916
Und in letzter Zeit seh ich überall Argon18 Bikes durch die Gegend fahren 8o8o
...ich auch :D
http://up.picr.de/32624348jn.jpg
papagonzo
08.05.2018, 12:47
Das Rad steht doch nur für Fotos rum. Wirklich gefahren wird es doch gar nicht. :bgdev:
jagdriver
08.05.2018, 20:26
@Michael
Die Socken sind ja geil!:D
Bin momentan auch fast jeden Tag auf Tour.
Bei mir in der Gegend gibt es fast keine Exoten - überwiegend Canyon und Cannondale.
Gruß
Robby
Heut noch flott am Abend das Traumwetter genutzt. Knappe Stunde 31km 230hm das Argon ausgefahren :D
Socken haben was!!Was für welche sind das? Radlersocken??
Michaels Socken sind neben den vielen schönen Rädern das Highlight dieses Threads :gut::D
Raul Endymion
09.05.2018, 21:30
Den Heimweg von der Firma als kurzen Sprint über Waldwege den Hausberg hoch und die Fahrtstraße wieder runter. 14km 410 hm.
Und nochmal 28 Sekunden herausgeholt. Es wird langsam wieder.
Jetzt müssen nur noch 5-6 kg wieder runter und ich nähere mich zumindest auf dem Rad wieder an alte Leistungen an.
THX_Ultra
09.05.2018, 21:39
Michaels Socken sind neben den vielen schönen Rädern das Highlight dieses Threads :gut::D
Schaut mal da :verneig: https://www.maglianeracycling.com/la-maglianera
Heute erstes Koppeltraining 2018, 36km 350hm Rad in 1:09 und 9,4km Lauf in 46min. Das Argon macht von Fahrt zu Fahrt mehr Spaß :gut: ...ich glaub für die kurzen Distanzen kann ich mein TRI-Radl locker "schonen"
Sonniges radeln kurz vor der Buli-Konferenz ...60km 580hm 2:06 ... schönes WE zusammen :gut:
THX_Ultra
12.05.2018, 16:30
Einmal spontan abgebogen, aus geplanten ca 80km wurden dann 125 mit 1000hm. Aber schee wars :gut:
180326
...wo war Schnee 8o :D
:gut:
THX_Ultra
12.05.2018, 17:41
Auf den Bergen in der Ferne, aber ansonsten halt Rechtschreibkorrektur ;)
THX_Ultra
19.05.2018, 18:40
Fantastische Runde heute, 85km mit 1500hm bei uns in der Gegend.
180880
Hey coole Bilder :gut: ...und ordentlich HM für die 85km:op:
Bei ir war heut kurzes Koppeltraining mit 35km 350hm 1:11 Rad und 6,2km 29min Lauf. Mal sehen morgen und übermorgen 1x länger Rad und 1x länger laufen.
THX_Ultra
19.05.2018, 21:08
Man nennt das Gebiet bei uns die "Bucklige Welt" - glaube am Höhenprofil sieht man das ganz gut wieso ;)
Geht bis um die 800 Meter, aber dafür immer rauf und runter, wobei der erste 1000er ist dann auch nur noch 20km weg.
180901
THX_Ultra
20.05.2018, 18:18
Heute wirklich flach, rund 250hm und 60km, sehr sehr gemütlich gerollt. Kaum wind, super Wetter, einfach herrlich.
180997
Diese Socken 8o :gut: ...wobei die Wadln auch nicht schlecht sind ;)
THX_Ultra
20.05.2018, 21:06
Ja ich liebe die, das ist halt sowas wie der letzter Rest Individualismus der bei den ganzen gleichen Trikots etc noch bleibt. Von denen hab ich ja eine ganze Menge...
Die Wadln kommen von den vielen missglückten Versuchen flott bergauf zu fahren ;)
...da ich mal annehme Du bist nirgends abgestiegen, kommen sie genau vom bergauf fahren :gut:
Diesmal ein Damenrennrad für die Stadt. Ich hoffe es passt hier rein.
Habe in den letzten Wochen ein komplett runtergerocktes Rad für meine Freundin neu aufgebaut und ihr zum Geburtstag geschenkt.
Hat mich viel Zeit, Geld und vor allem Nerven gekostet. Vorher hatte ich gar nichts mit Rädern am Hut und musste mir somit alles selbst beibringen.
https://abload.de/img/33163205_16816670152432o0c.jpg
Rolexplo
23.05.2018, 09:19
wow tolles Rad. Das es Zeit Geld und Nerven gekostet hat kann ich nachvollziehen. Die alten defekten Teile auszubauen und vesuchen neu zu bekommen ist wirklich mit Arbeit verbunden.Fängt beim Tretlager an und hört beim Steuerlager auf.
Heute wirklich flach, rund 250hm und 60km, sehr sehr gemütlich gerollt. Kaum wind, super Wetter, einfach herrlich.
180997
Die Strümpfe sind cool, aber was die Länge angeht nicht dem Knigge entsprechend.
Eine “wirklich flache" Tour bin ich Montag in den Hamburger Vier- und Marschlanden gefahren: 70 Hm auf 68km. (Man muss da ein paar mal übern Deich...) 😉
Carsten
Sieht stylish aus :gut:
+1 und noch ein +1 für Deine Mühe bzw. die Idee eines ganz individuellen Radls!
wobei ...hast Du Vorder- und Hinterradbremse vertauscht:grb:
Jetzt sehe ich es auch. Aber wie Du sagst: ganz individuell :D
Danke. Ja, die Bremsleitungen sind (noch) vertauscht.
Wobei meine Holde als Künstlerin da eher freigeistig unterwegs sein sollte.
Lampen fehlen auch noch. Sind von Copenhagen Parts.
papagonzo
23.05.2018, 16:18
Hast du einen extra langen Vorbau verwendet? Der steht nämlich ganz ordentliche aus dem Steuerrohr. 8o
Falls es das Standardteil sein sollte, unbedingt auf die Max.-Makierung achten. Die 1“ Teile knicken bei Überlast ohne Vorwarnung wie ein Strohhalm ab. :op:
Ist das Standardteil. Die Max.-Markierung wurde nicht überschritten.
IronMichl
25.05.2018, 14:57
Beim Giro heute 8o
Wow.
Wenn der Froome ja nicht sooooo hässssslich Rad fahren dät .......
jagdriver
25.05.2018, 15:30
Das ist spektakulär - Froome zu Yates 17.31 Abstand momentan.
"Yates is cracking". :kriese:
Froome fast schon im Rosa-Trikot.
Gruß
Robby
Ohhh HIIIILFE ...ich schau hier nicht mehr rein bis heut Abend ...erst die Aufnahme anschauen dann der Kommentar ;)
Wobei ja Yates gestern schon das erste Mal "angenockt" war nachdem er vorher außerirdisch fuhr!
IronMichl
25.05.2018, 16:15
Er in virt. Rosa !!!! 8o
jagdriver
25.05.2018, 16:47
Noch....jetzt wird aber knapp. Dumo gibt Gas!
Gruß
Robby
Sorry ...wie geht das??? 80km alleine, und egal ob bergauf, bergab und selbst in der Ebene fährt Froome kontinuierlich Zeit gegen die 4er - 5er Gruppe, teilweise sogar mit Helfer der sich "opfern" kann, raus :ka: Bei jeder Einblendung der Leistungsdaten stehen bei Froome genau 350W und 89 U/pm ... bei den anderen springen die Werte sogar während der Einblendung ... war das ne Fake-news -Etappe 8o ?
docpassau
26.05.2018, 06:47
Ich habe auch den Eindruck, dass an der Froome Fahrt gestern irgendetwas faul war. Entweder Technik Tuning oder aber akutes "Allergieproblem" bei ihm.
An Landis hab ich mich dabei auch erinnert, auch an Armstrong, wie er damals Ulrich am Berg stehen gelassen hat.
jagdriver
26.05.2018, 09:00
Technik Tunning ist ausgeschlossen. Die Räder werden sehr genau inspiziert bzw. geröntgt.
Gruß
Robby
Sailking99
26.05.2018, 09:24
Ja, schon irgendwie übermenschlich. :ka:
jagdriver
26.05.2018, 09:42
Froome hat ja auch in den Abfahrten Zeit reingeholt und die Gruppe Dumoulin hat viel Zeit verschenkt!
So gesehen war es gar nicht so übermenschlich.
Übrigens sind viele Profis auf Strava gelistet, kann man prima die Daten
einsehen.
Sky hat übrigens schon in der ersten Woche prophezeit das Yates nicht der Hauptgegner sein wird.
Gruß
Robby
https://cyclingtips.com/2018/05/only-love-can-break-your-heart-a-lamentation-on-chris-froome/
Carsten
papagonzo
26.05.2018, 14:19
Bei Armstrong hat es auch einige Zeit gedauert bis man ihn überführt hat. Spätestens in ein paar Jahren wird auch Froomes Name aus den Siegerlisten gestrichen. Im Prinzip ist bes schon eine Farce und allen sauberen Athleten gegenüber unfair, dass er hier überhaupt am Start stehen durfte. Spätestens seit den Ergebnissen von der Vuelta wäre eine sofortige "Schutzsperre" das einzige richtige Zeichen gewesen. Ebenso sind die ganzen Ausnahmegenehmigungen für die große Anzahl von Asthmatiker eine riesen Verar...e :)
THX_Ultra
26.05.2018, 14:53
Da hilft eh nur selber fahren und den Sport geniessen, auf die eigene Art und Weise.
Heute eine Runde mit Garmin Totalausfall gedreht, auch schön, wenn man keine Anzeigen hat, da hetzt man sich teilweise deutlich weniger ;)
181495
@ Robby: runter und rauf bin ich mit Abstrichen bei Dir ... aber in der Ebene...gegen den Zeitfahrweltmeister + Gruppe mit einem Helfer ...das find ich dann schon krass. Auch wenn die Gruppe nicht gut funktioniert hat, Pinot und TD haben beide geführt, und nachher der Helfer Reichenbach ja auch. Froome fährt dagegen 80km allein und verliert auch in der Ebene nichts :ka:
@Jaques: +1 :dr:
@Michael: Diese Socken 8o :gut:
jagdriver
26.05.2018, 17:47
@Michael: Diese Socken 8o :gut:
Aber schlecht rasiert!:D
Gruß
Robby
Nach den vielen MTB Kilometern heute endlich mal wieder die Rennmaschine bewegt =)
https://up.picr.de/32801571si.jpg
https://up.picr.de/32801574lc.jpg
Aber schlecht rasiert!:D
Gruß
Robby
:bgdev:
Ich bin gestern mal wieder mit meinem alten Fahrrad unterwegs gewesen.
An diesem befinden sich Magura HS 33 Felgenbremsen.
Ich habe festgestellt, dass diese viel besser bremsen als die SRAM force1 Scheibenbremsen an meinem Ridley. Ich kann mit den Maguras problemlos das Hinterrad blockieren, wenn ich denn will. Mit den Scheibenbremsen ist das nicht möglich. Insgesamt ist der Bremsweg mit den Felgenbremsen viel kürzer als mit den Scheibenbremsen.
Kann das sein? Ist da nur etwas nicht richtig eingestellt?
Bei den Maguras kann man selber Änderungen vornehmen. Bei den SRAM finde ich nichts zum Verstellen.
Sailking99
27.05.2018, 14:01
Ich liebe es, wenn es noch nicht so heiß ist und die Straßen klein sind.
181597
...das sieht schön aus, mag ich auch die kleinen Sträßchen:gut:
Zu Scheibenbremsen kann ich leider nix hilfreiches beitragen :ka:
Da ich aktuell nicht fahren kann/darf ... gestern mal das TRI-Radl fit gemacht und ein "Double-Speed" Foto ..
http://up.picr.de/32810268cx.jpg
pfandflsche
28.05.2018, 07:32
@ corium...
die hs 33 ist keine schlechte bremse.einmal korrekt montiert und sauber eingestellt (am besten mit reifenlosem laufrad...) und korrekt durchgeführter leitungskürzung hat man an sich jahrelang seine ruhe.hat man sich den zweiten schnellspanner für den spannerlosen zylinder geleistet,ist auch der belagwechsel bei eingebauten laufrädern ein witz von sekunden.und bis auf die griffweiteneinstellung sind mir jetzt keine weiteren möglichkeiten der verstellung bekannt.
bei deiner sram könnte es sein,dass die beläge bereits "durch" sind...das geht bei scheibenbremsen bisweilen erstaunlich schnell und wird viel vom wetter und bremsverhalten bestimmt.
es könnte auch sein,dass die dinger nicht richtig "eingebremst" wurden.dann fallen mir noch nicht korrekte entlüftung bei erstmontage,verölte beläge,undichtigkeiten sowie nicht korrekt durchgeführte montage der bremssättel ein.
wie sind leerweg,druckpunkt,schleifgeräusche (speziell bei kurvenfahrten)?
scheibenbremsen sind sooo einfach nicht bei der fehlerdiagnose...aber eines müssen sie wirklich packen...die blockade eines laufrades beim bremsen.
Ich bin gestern mal wieder mit meinem alten Fahrrad unterwegs gewesen.
An diesem befinden sich Magura HS 33 Felgenbremsen.
Ich habe festgestellt, dass diese viel besser bremsen als die SRAM force1 Scheibenbremsen an meinem Ridley. Ich kann mit den Maguras problemlos das Hinterrad blockieren, wenn ich denn will. Mit den Scheibenbremsen ist das nicht möglich. Insgesamt ist der Bremsweg mit den Felgenbremsen viel kürzer als mit den Scheibenbremsen.
Kann das sein? Ist da nur etwas nicht richtig eingestellt?
Bei den Maguras kann man selber Änderungen vornehmen. Bei den SRAM finde ich nichts zum Verstellen.
Eindeutig nicht korrekt entlüftet
In Radforum.de habe ich folgendes gefunden:
"...frixie
So, ich habe jetzt herausgefunden, dass sich der Abstand der Beläge automatisch einstellt. Das hat den Nachteil, dass es manchmal schleift, z.B. bei Regen und dass man den Verschleiß nicht wahrnimmt, es sei denn, man prüft ihn regelmäßig.
Das funktioniert so: wenn man mit dem Bremshebel ein paar mal schnell pumpt, geht der Belag näher an die Scheibe. Drückt man 1x sehr lange, entfernt er sich von der Bremsscheibe, je länger man drückt..."
Ich habe das getestet und es hat funktioniert! Ein paar Mal schnell gepumpt und die Räder ließen sich blockieren.
Zufall oder ist da wirklich was drann!?
Wenn was drann, muss man dann immer mal stotterbremsn, damit sich die Beläge nicht von der Scheibe entfernen? Oder ist das alles Quatsch?
Wenn LUFT in den Leitungen ist hilft auch "pumpen" ;)
Man kann auch während der Fahrt gegen die Leitungen "schnipsen", hilft auch :D
Nicht schwer zu durchschauen das das alles Blödsinn ist.
Die Bremse muss ohne pumpen oder andersartiger Experimente sofort zupacken.
Zum Händler und ordentlich entlüften!
Rolexplo
29.05.2018, 19:47
Diese Luft in der Bremsleitung kann kommen, wenn
a) der Entlüftungsnippel etwas undicht ist
b) beim Platten reparieren das Rad auf den Kopf stellt.
c) das Rad im Keller am Vorderrad aufhängt.
Mir ist bewusst , das es sich um ein geschlossenes System handelt. Aber weil der Bremsflüssigkeitsbehälter nicht bis zum Rand gefüllt ist,kann dnn Luft ins Bremssystem gelangen.
Das schöne, schon für meine Frau und mich fast zu warme, Wochenendwetter ausgenutzt für eine Rundtour.
Rhein-Mosel-Kyll-Kalksteinradweg-Ahr-Rhein.
http://up.picr.de/32831976jr.jpg
Hui ...das sind aber einige km :gut:
Sailking99
29.05.2018, 22:25
Wie sind eigentlich die Meinungen zu Powermetern hier?
:grb:
Wenn Du fragen musst, brauchst Du keinen ;)
Sailking99
29.05.2018, 22:55
Oooch, es wäre mehr Spielzeug. Wie so vieles beim Rennrad. :D
Mein Trittfrequenz Sensor ist im Eimer und ich hab halt mit dem Gedanken gespielt den gleich durch ein Powermeter Pedal zu ersetzen.
Ich fände es vorallem interessant zu sehen wie rund ich trete.
Training nach Watt is eher aktuell nicht das Ziel.
...also NUR für die unterschiedliche Power in den beiden Beinen zu messen find ich die Dinger etwas teuer. Ist aber schon interessant zu sehen was man so an Watt tritt, was regelmäßiges Training z.B. so verändert, und wie die HF teilweise vom Wattwert abgekoppelt ist, bzw. hinterher läuft. Um mit den unendlich vielen Werten etwas anfangen zu können sollte man sich aber auch ein bisschen damit beschäftigen ....mehr mach ich auch nicht (mehr).
Frühsport: 56km
http://up.picr.de/32843460rc.jpg
Campa bringt die 12-fach 8o
https://12speed.campagnolo.com/DE/de?gclid=EAIaIQobChMIp8rrprWy2wIVSZEbCh24GQ65EAEYA SAAEgJTz_D_BwE
...ich bin bis auf das Argon noch bei 10-fach und komm gut klar :ka:
Sailking99
01.06.2018, 21:37
Hab jetzt eine 11fach Chorus und der Sprung zu meiner 10Fach Centaur vorher war schon enorm.
Aber bei 11fach hatte ja Campa wohl auch viel geändert und war endlich auf Shimano und Sram Ninvau gekommen, wenn man den Tests glauben darf.
Aussehen tut die Neue auf jeden Fall stark.
Campa IST einfach SCHARF :D
Sailking99
01.06.2018, 22:03
Oh ja!
https://cyclingtips.com/2018/04/campagnolo-goes-12-speed-with-super-record-and-record-rim-and-disc-groupsets/
Und am Ende schreiben die auch von neuen Boras. :ea:
Bin auf der Suche nach Trinkflasche und Halterung dafür.
Gibt es was, wo ich drauf achten sollte?
Ja: Das ist eine Entscheidung zwischen Style und Funktion ;) Ich habe einige Superleicht-Flaschenhalter probiert und dauernd Flaschen verloren. Mit einfacheren - weniger stylishen - Haltern bleiben sie fest. Die wiegen dafür auch 12g mehr.
Das hier ist meine Wahl:
http://www.elite-it.com/de/produkte/global/flaschenhalter/faserverstärktes-material-frp/custom-race
Achso, und bei Flaschen irgendwas kaufen, aber bitte nicht die billigsten. Den Weichmacher-Geschmack bekommst Du aus denen nie raus =(
Auch da kannst Du bedenkenlos zu Elite greifen: http://www.elite-it.com/de/produkte/global/trinkflaschen/racingtrinkflaschen
THX_Ultra
02.06.2018, 15:34
Hab mittlerweile nur Elite Flaschen. Finde da bekommst am meisten für das Geld. Flaschenhalter ebenfalls, halt nicht aus Carbon, die 5g zu sparen ist mir das Geld dann auch nicht wert.
Rolexplo
02.06.2018, 15:52
Ja: Das ist eine Entscheidung zwischen Style und Funktion ;) Ich habe einige Superleicht-Flaschenhalter probiert und dauernd Flaschen verloren. Mit einfacheren - weniger stylishen - Haltern bleiben sie fest. Die wiegen dafür auch 12g mehr.
Das hier ist meine Wahl:
http://www.elite-it.com/de/produkte/global/flaschenhalter/faserverstärktes-material-frp/custom-race
:gut: Genau die richtige Wahl. Ich kauf nur noch Elite.
Danke für die Tips Nico! :dr:
THX_Ultra
02.06.2018, 18:44
Heute die erste Runde diese Woche nach meiner unverhofften Zahnentfernung ;) Passt fast wieder alles :D
182045
...auch ich finde Elite bringt ein unschlagbares P/L-Verhältnis:gut: Hab zwar auch andere, weil sie beim Radl dabei waren und die sind auch top...kosten aber auch ein Vielfaches, was nicht nötig ist!
Rolexplo
02.06.2018, 20:53
Stimmt Stefan.Ich kenne nicht viele Marken die 1000 ml anbieten.Elite Corsa z,B.
THX_Ultra
07.06.2018, 23:11
Sollte eine kurze Runde ca 40km werden, dann aber Freunde getroffen und noch ein wenig mitgefahren, sind dann 75km geworden. Perfektes Wetter heute und noch einen kurzen Kaffeestopp eingelegt ;)
182542
182543
Danke für die Tips Nico! :dr:
Auch von mir besten Dank!
Sehr schön Michael ...und unverhofft kommt oft :gut:
Ich wollte ne kurze flache Runde drehen ...leider war das Gewitter und der Regen vor mir zu Hause =( ...Morgen kommen die Fäden raus, und ich hoffe ich darf dann wieder "normal" fahren und laufen!
Heute erste Runde nach der kleinen OP ... locker 76km 570Hm 2:45. Locker bis auf ein flaches Stück so 9km in dem Ich mich mit einem anderen im Windschatten abgelöst habe. 38-40km/h auf der Ebene mit leichtem Gegenwind waren für mich derzeit dann echt hart. Hab ich ihm dann am Ende an einer Ampel gesagt...und er meinte er wäre voll am Limit gefahren... konnte aber ja nicht nur "lutschen" ...also wieder das Macho -Muskelspiel :D
Vor dem Start
http://up.picr.de/32929563jl.jpg
und nach dem Radeln Regeneration
http://up.picr.de/32929564th.jpg
IronMichl
10.06.2018, 08:17
Stefan :gut:
Ich werde wohl heute meine erste (!) Ausfahrt mit dem Renner für diese Saison wagen. 8o
...Du bist echt "extrem" 8o ...:D Viel Spaß dabei:gut: ...und dann kommen wahrscheinlich jetzt monatlich 1.000km dazu, oder?:supercool:
IronMichl
10.06.2018, 18:48
:D
Neenee.
Aber heute Spassssss gehabt bei ganzen 48 km in 1:40. ;)
Und 540Hm.
Also Pumpe hat Defizit.
Muskulatur ebenso.
Die Technik scheint aber recht flott wieder zu bassn.
:gut:
Ich dachte schon heute wäre keiner gefahren. Gut gemacht Michl. :gut:
Heute etwas umfangreichere Tour an die Ruhr.
http://up.picr.de/32939169kz.jpg
http://up.picr.de/32939170bd.jpg
Sailking99
10.06.2018, 20:54
Ich wollt eigentlich zum See radln und dann meine SchwimmEinheit, welche ich ewig schleifen jab lassen, machen.
War aber nix wegen Wetter- und Familienlage.
Also nur Geschwommen und nix geradelt. :(
ich war heute auch wieder radeln 71km 710hm 2:44 ...und zwischendurch anfeuern auf der Bonn-TRI Rad -und LaufStrecke ... neue Motivation holen;)
papagonzo
11.06.2018, 08:27
Moin.
Stefan, dann sind wir ja wieder mal aneinander vorbeigefahren. :)
Nach der Rückkehr aus den Urlaub, hab ich gesten nur eine kleine Runde am Rhein gedreht und bin in Beuel am Ziel vorbeigekommen.
Rolexplo
11.06.2018, 09:27
@ Michael. Wo war das an der Ruhr?
:D
Neenee.
Aber heute Spassssss gehabt bei ganzen 48 km in 1:40. ;)
Und 540Hm.
Also Pumpe hat Defizit.
Muskulatur ebenso.
Die Technik scheint aber recht flott wieder zu bassn.
:gut:
...also bei einem 29er Schnitt find ich die Defizite doch sehr "überschaubar" ;) ...wobei ich natürlich Deine Ausgangswerte nicht kenne, und annehme, dass die ein Stück höher lagen!
Moin.
Stefan, dann sind wir ja wieder mal aneinander vorbeigefahren. :)
Nach der Rückkehr aus den Urlaub, hab ich gesten nur eine kleine Runde am Rhein gedreht und bin in Beuel am Ziel vorbeigekommen.
Ach schade, da in der Nähe war ich auch! Wär ja ne gute Gelegenheit gewesen .. aber ich wusste auch nicht, dass Du wieder zurück bist!
@ Michael. Wo war das an der Ruhr?
Südlich Mülheim an der Ruhr / Menden.
IronMichl
11.06.2018, 12:24
Boah jetzt war ich heute schooon wieder draussen.
Aber heute etwas gemütlicher.
Und genau mit den ersten Regentropfen wieder daheim.
Stefan,
das ist alles sooooo lange her ........
...na DU hast ja geschrieben Du hättest Defizite bei Pumpe & Muskulatur :D .... ich wär mit dem Schnitt auf einer ersten Ausfahrt voll zufrieden ;)
Aber SIEHSTE ... schon wieder draußen .... wie viele km fehlen denn jetzt noch zu den 1.000? :bgdev:
IronMichl
11.06.2018, 12:44
...
Aber SIEHSTE ... schon wieder draußen .... wie viele km fehlen denn jetzt noch zu den 1.000? :bgdev:
ca. 600
:rofl:
Ich habe mich hier breit schlagen lassen, nach 12 Jahren Wettkampfabstinenz, mal wieder bei nem Tri zu starten.
Über ne Distanz die ich noch nie gemacht habe.
DAS wird was werden. :rofl::rofl::rofl:
Udligenswiler Plauschtriathlon
Ich starte dann als Radler in unserer Hausstaffel.
Und da muss ich ganze 17,5km fahren. :D
Uih ... 17,5 ist aber echt kurz ...da bist Du ja schon völlig "übertrainiert" :op: :D
...heißt dann ja komplett am "Anschlag" fahren...und da können ja auch die 17,5 hart sein ;)
Sailking99
11.06.2018, 13:47
Klingt doch gut.
Ich hab meinen ersten Volkstriathlon in 2 Wochen.
:fürchtemicheinwenig:
papagonzo
11.06.2018, 17:47
.. aber ich wusste auch nicht, dass Du wieder zurück bist!
Ich auch nicht. :D
Um 2 Uhr stand ich mit dem Flieger noch in der letzten Ecke des Flughafens von Hannover. Eigentlich wollte ich aber nach Kölle. :rofl:
...wegen Gewitter? ...oder hat er sich einfach verflogen?:D
@Sailking: Keine Angst ... DAS wird KLASSE! Wenn ich es richtig mitbekommen hab, war Dein Schwimmtraining aus Deiner Sicht etwas wenig ...super, die 500m bekommst Du schon hin, und danach rollst Du das Feld von hinten auf = Motivation PUR! Ich hatte bei meinem ersten kaum noch Kraft in den Armen um aus dem Schwimmbecken zu kommen (ziemlich hoher Beckenrand) :kriese:... dafür danach dann den oben beschriebenen Effekt :gut:
Sailking99
11.06.2018, 21:49
Dank Dir, Stefan. :flauschi:
...ich freu mich jetzt schon auf Deinen "Bericht" :op: :gut:
IronMichl
12.06.2018, 08:15
:gut:
Genauso isses.
Besser als anders rum.
Top schwimmen und dann wirst ständig überrollt.
Also ....... schwimm was geht und dann Vollstgaaaaas einsammeln.
Tipp von mir noch:
- "Koppeltraining" auf nem Sportplatz.
- 1:00 Std Dauer
- Variante a.) 1 Runde laufen und dann 3 Runden fahren
- Variante b.) 2 Runden laufen und 5 Runden fahren
immer schön im Wechsel und immer (!!!) mit Vollstgas (volll mit 3 "l") loslegen und dann Gas rausnehmen
Verpflegen nicht vergessen!!!
Wetten dass Du dann a.) wechseln kannst und b.) Speedfest nach dem Wechsel wirst
????
Viel Spass dabei
Michl
:gut:...wenn Dich vorher der Platzwart nicht mit dem Radl aus dem Verkehr gezogen hat :bgdev:
IronMichl
12.06.2018, 11:46
Ach was Stefan,
basst scho.
Machst ja nix kaputt.
Das geht aber auch aus der heimischen Garage raus.
:supercool:
Heute mal nur n Stündchen gaaaanz laaangsaaaaam gerollt.
182979
...also noch 570km für Juni :D
IronMichl
12.06.2018, 13:14
:D
Naja
Das wars auch schon bis Sonntag.
Morgenausfahrt :)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=183121&d=1528948109
ein michael
14.06.2018, 09:30
Jemand, der sein Material hegt und pflegt und lange fährt:gut:
...das Bild hat irgendwie ne tolle "Stimmung" :gut:
Bei mir waren es gestern Abend nur flott 27km mit einem Lauf gekoppelt.
THX_Ultra
14.06.2018, 11:29
Scheiss Wetter, ganzen Tag Regen, gestern Vormittag hatte ich wenigstens noch eine kleine 35km Runde ins Büro gedreht. Wird wohl erst wieder am Samstag vernünftig zu Fahren sein.
Hallo zusammen,
ich plane die Anschaffung eines Rennrades als Alternative zum MTB.
Einsatzzwecke wäre zum Einen das Pendeln zur Arbeit (max 10km einfach) und für eine abendliche Runde - also eher Tour/Ausdauer als Rennen. Eine komfortablere Sitzposition wäre denke ich sinnvoll.
Ich hätte gerne einen Al-Rahmen und mindestens eine Shimano 105-Gruppe. Scheibenbremsen würde ich aus dem Bauch heraus bevorzugen, ist aber kein Muss.
Bisherige Kandidaten, die ich für mich als tauglich befunden habe:
Cannondale CAAD12 105 oder ULT
BMC Teammachine ALR01 105
Focus Paralane AL 105
Der Preisrahmen bewegt sich also bis max. 2k €, ich bin aber auch froh, wenn es unter1,5k inkl. Pedale bleibt...
Bis auf das BMC wäre die Möglichkeit einer Probefahrt im Umkreis von 50km gegeben. Ich finde die Optik spannend, aber im Vergleich wirkt es nicht so hochwertig bestückt und ist auch 10% schwerer.
Tendenz ist CAAD12 105.
Vielleicht habt Ihr ja Tipps etc., die die Entscheidung final machen oder die Auswahl um spannende Modelle ergänzen.
Danke für Eure Hilfe!
P.S.: Wenn jemand ein gutes, gebrauchtes Rad in o.g. Ausführung in Rahmengrösse 50-52 (1,72m) abzugeben hat, dann wäre auch das eine Option :)
pfandflsche
15.06.2018, 13:38
für den angedachten einsatzzweck empfehle ich....gar kein rennrad...falls im haushalt bereits ein mtb vorhanden sein sollte...nutze dieses.
sind die strassen manierlich oder eine buckelpiste? falls letzteres...vergiss renner ganz schnell.mit acht bar im 23c-reifen über bodenunebenheiten zu bügeln,erfordert festen sitz der brücken und kronen im gebiss.ausserdem ist rennradtechnik eine ecke filigraner und verträgt mechanische belastungen nicht sooo gut wie mtb-material.was jetzt nicht heisst,dass dir der umwerfer gleich nach der ersten bodenwelle um die ohren fliegt.aber laufräder..speziell die heutigen systemlaufräder mit wenigen spiechen...mögen unebene strassen so gar nicht.wegen der in berlin grösstenteils nur als marode zu bezeichnenden strassen, fahre ich seit jahren meine renner gar nicht mehr.
die shimano 105 ist eine gute gruppe und reicht für belange des ambitionierten hobbyisten allemale.mehr geht natürlich immer und wenn die kohle partout aus dem säckel drängt,dann eben eine nummer höher.heisst dann ultegra.
so aus dem bauch heraus sage ich...cannondale...die rahmen sind wirklich gut,dabei leicht und stabil.nur gegen einen pfosten sollte dir das geröhr nicht gleich kippen...die wandungen sind an den dünnsten stellen beinahe papierdünn und eine beule die unabweisbare folge.leider stattet c`dale seine modelle im bezahlbaren bereich meist recht mager aus.daher auf "sortenreines" verbauen der jeweiligen gruppe achten (also alles 105...nicht nur das schaltwerk).
ganz wichtig..du musst dich auf dem hocker wohl fühlen...die sitzposition ist eine andere als auf einem mtb. eine zu gestreckte haltung mit deutlicher überhöhung von sattel zum lenker zwickt je nach trainingszustand mächtig in der lendenwirbelsäule. gerade c`dale ist mir da in unangenehmer erinnerung. rahmengrösse in meiner gemessenen grösse hatte ein derartig langes oberrohr,dass ich die bandscheiben beinahe aus den wirbeln flutschen hörte. ich fahre aus diesem grund ganz gerne rahmen,die mir an sich zu klein sind und gleiche das mit längerer sattelstütze aus.aber wegen des daurch kürzeren oberrohrs sitze ich nicht so gestreckt auf dem gefährt.
die gewichtsfrage wird gerne in`s feld geführt und um jedes gramm gefeilscht....ein,eineinhalb kilo mehr oder weniger sind zwar nett auf dem papier..haben aber abseits von prolog und zieleinfahrt recht wenig praxisrelevanz.
dein budget ist schon recht manierlich...da findet sich schon passendes.
Da bringe ich auch aus den Ansätzen von Pfandflasche heraus den Cyclo-Crosser ins Rennen. Steckt mehr weg weil robuster, kannst breitere Reifen fahren (bei mir von 28-35) = mehr Komfort, Scheibenbremsen und 105er gehen auch ...dazu oft auch die Möglichkeit für den Winter feste Schutzbleche zu montieren, oder sogar einen Gepäckträger für Touren. Mit 28er und ohne Anbauten hast Du echtes RR-Feeling, mit 35er und Anbauten ist es fast ein Tourenrad!
Schau Dich mal bei z.B. Focus, C´dale, Scott, Stevens, Cube etc. (inzwischen haben fast alle einen C-Crosser im Angebot) um...da sollte es kein Problem sein innerhalb Deines Budgets einen zu bekommen.... Auslaufmodelle könnten bei Dir auf Grund der kleinen Rahmengröße auch noch vorhanden sein;)
jagdriver
15.06.2018, 21:41
Mal ansehen, da stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf:
Dramatisches Video zeigt, wie Lkw beinahe Radler erfasst
https://www.bild.de/regional/berlin/radfahrer/dramatisches-video-lkw-erfasst-beinahe-radler-56016840.bild.html
Gruß
Robby
Sailking99
15.06.2018, 23:02
Ich würde bei den genannten 3 auch auf das Cannondale gehen.
Die sind bei Alu einfach wirklich gut.
Wenn Preis ein Thema ist und Du bereits schrauben kannst, schon mal bei Canyon, Radon und Rose geschaut?
Ansonsten ist ein guter Radl Laden um die Ecke, auch wegen Sitzposition, Pflicht.
Mit hat ein schlecht eingestelltes Rennrad die ersten Jahre viel Freude gekostet.
Aber ich bin für Rennrad und gegen Crosser, sofern du Teer hast und nicht nur Waldweg.
Entweder oder und Speed ist halt nur durch Speed zu ersetzen. :D
Und Kies geht ja mit dem Mountainbike.
Aber für 10km zur Arbeit, falls die durch die Stadt gehen, is das Rennrad nix.
Allein schon wegen der schlechteren Übersicht, aber Rennrad auf Radweg is nur semi toll.
Da is eher so ein Canyon Urban Bike das richtige. Die sind auch sauschnell.
Ansonsten kann ich noch 25er Reifen empfehlen. Die bringen echt Komfort ans Rennrad. :gut:
Heute mal wieder eine etwas längere Runde ....83km 999hm (ich hab noch überlegt das Rad kurz hoch zu heben um auf die 1.000 zu kommen :D)
http://up.picr.de/32986648im.jpg
Ganz schön steil wie man im Hintergrund sieht :op: :bgdev:
http://up.picr.de/32986649ul.jpg
Oben ...
http://up.picr.de/32986650ug.jpg
THX_Ultra
16.06.2018, 21:43
Wollte eigentlich heute 100+ fahren, aber dan kam doch was dazwischen. Sind dann knapp 70km geworden, dennoch sehr geniale Runde mit einem herrlichen Ausblick auf den See
183328
Sailking99
17.06.2018, 00:29
Ich bin ja mal wieder am überlegen, ob ich nicht ganz dringlich und überhaupt ein Trairadl brauche.
Weil erstens man ja nicht schnell genug fahren kann und zweitens Speed nur durch mehr Speed zu ersetzen ist.
Aber natürlich hab ich die Angst, dass ich den Bock dann viel zu selten fahre und irgendwie es mir doch nicht taugt.
Daher meine Frage, kann man Triaräder dann nachträglich zu Aero Rennrädern umbauen oder ist die Geo so verquer (Stichwort Sitzposition über Tretlager und so), dass es nur als Tria Radl geht und sonst garnicht?
Rennräder kann man doch auch, wenn auch nicht optimal, zu Triarädern umbauen.
Und ja, ich könnte auch ein Aero Rahmen holen und mit Lenkeraufsatz umrüsten, aber ich finde die reinen Tria TT Maschinen halt auch so schön.
Das bestehende RR auf Tria umrüsten möchte ich eigentlich nicht. Ich bastel nicht so gerne, obwohl der Lenker aufsatzfähig wäre.
Na es gibt ja auch Aero-Räder bei denen man die Sattelstütze drehen kann um an die TRI Position heranzukommen Das Cervelo S5, ein Kuota, mein Argon...! Allerdings finde ich es noch mal was anderes auf meine TRI Rad zu sitzen, wobei auch das nicht so extrem ist und wirklich auch zum RR umgebaut werden kann. Ich hatte vorher ein anderes, was für MICH einfach zu speziell war. Das jetzige hat ein etwas höheres Steuerrohr und fährt sich auch am Berg gut. ABER ...tief auf dem Lenker in der Position zu fahren hat einfach was:gut: ...wenn man gut drauf ist:bgdev:
Von daher schau Dich mal auf dem Markt nach TRI-Rädern um die man auf Grund ihrer Geometrie umwandeln könnte. Natürlich fallen dann die ganzen "Boliden" wie P5, Argon 118, Canyon ??? etc. eher raus!
Raul Endymion
17.06.2018, 18:37
Am Mittwoch den Heimweg von meiner Geschäftsstelle über den vorderen Odenwald gelegt.
~30km und ~600+hm mit dem Crosser.
http://up.picr.de/32999143ex.jpg
http://up.picr.de/32999144rk.jpg
Auf der Abfahrt vom Heimberg auch ein paar Teile von den bekannten MTB Trails mitgenommen. Geht mit angepasster Geschwindigkeit auch recht gut. Ein Anfänger MTB Pärchen habe ich da sogar überholt. :D
Auf den kurzen Straßenabschnitten wünsche ich mir doch manchmal einen Carbon Renner und schmälern Reifen, aber irgendwie bin ich doch auf unbefestigten Wegen und Trails daheim.
Gestern musste ich leider bei einem Umzug helfen und heute war ich bouldern.
Hört sich super an :gut: ...und ein Straßenrenner als Ergänzung kann nicht schaden :D ....oder ein zweiter Laufradsatz mit schmalen Reifen ;)
andreas40
24.06.2018, 21:46
Frage an die Schrauber: Ich würde meine Schalrung gerne auf SRAM Red eTap umbauen. Kann ich da meine Shimano-Scheibenbremsen (hydraulisch) weiterverwenden, oder brauche ich da auch neue Bremszangen?
THX_Ultra
24.06.2018, 21:54
Könnte kompliziert werden, Sram hat ja auch andere, eigene Bremshebel etc. ob das zusammenpasst? Aber ok da gibt es sicher Leute mit mehr Erfahrung, frag zb. den Hesselbach, der Fahrradhändler des Vertrauens im Forum ;)
Heute eine 80km Runde mit 900hm und als Belohnung eine geniale Montecristo. So darf jeder Sonntag sein :gut:
184143
Cool Michael :supercool:
...zum Umbau kann ich leider nichts beitragen :ka: ... könnte mir aber auch vorstellen, dass es schwierig mit der Kompatibilität werden kann.
Gestern 129km / 520 Hm. Eine Monte 2 hatte ich noch rumliegen, die habe ich aber nicht mehr geschafft. ;)
docpassau
25.06.2018, 10:13
Ich mach nun auch mal mit bei den km Angaben, wobei ich die Strecken von euch nie schaffe, wohl aber die bayerischen Höhenmeter ;)
Gestern 42 km, 565 hm
Bis jetzt (seit Mai) : 722 km, 10200 hm
Sailking99
25.06.2018, 13:10
...ich freu mich jetzt schon auf Deinen "Bericht" :op: :gut:
Nu isses also geschafft.
Ich muss sagen, dass ich mit knapp über 1,5h (500m-20km-5km) nicht unzufrieden bin.
Wahrscheinlich hätte ich mit mehr Selbstvertrauen und besseren Wechseln noch 5 Minuten rausholen können, aber dafür war auch nicht völlig am Ende im Ziel, und das war ja schliesslich der Plan. Ich wollte auch eher konservativ und vorsichtig sein, um keinesfallls irgendwann auf der Strecke einzubrechen.
Insgesammt das das Nievau sehr hoch und ich war einer der wenigen Teilnehmer ohne Verein und man hat die krassesten Tria Boliden gesehen.
Der Beste war nur 35min. 8o
Dafür wiederum wurde viel Brust geschwommen. Das fand ich verwunderlich.
Gab aber auch ordentlich Welle. Bestimmt 50cm, welche sich nach 1m angefühlt haben. Ich fand das jedenfalls äusserst lustig und hat mich eher noch motiviert und mir ordentlich Spaß bei meiner Angstdisiplin gebracht.
Radln ging ganz gut, trotz übelsten Gegenwind und Laufen war die erste 1-3km kein Spaß. Danach ging´s wieder gut und der Spaß kehrte wieder zurück.
Auf jeden Fall hatte ich viel Spaß, hab viel gelernt und überlege welche Distanz nun das nächste Ziel sein könnte und was dafür getan werden müsste. :D
(500m-20km-5km)
Der Beste war nur 35min. 8o
Äh, da stimmt was nicht ;) Sagen wir mal, Du schwimmst 500m in 5min., fährst die 20km mit einem Schnitt von 50km/h und läufst dann 5km in 15min., brauchst Du schon 43 Minuten, und dabei sind noch keine Wechselzeiten dabei.
Sailking99
25.06.2018, 13:55
Mist, ich wollte doch schreiben, dass der Beste nur knapp über eine Stunde gebraucht hat, also 35min schneller war als ich.
:wall:
Gratulation zum finishen :dr: Hört sich doch gut an, und das Thema "Wechselzone" optimieren ist grad auf der kurzen Strecke der einfachste Weg Zeit gut zu machen ;)
Ich weiß nicht ob Du auch Koppeltraining gemacht hast, denn das hilft halt auch ungemein beim Übergang Rad - Lauf, so dass man nur wenige 100m braucht um ins vernünftige Laufen zu kommen.
Was den Kontrast zwischen vielen Boliden und Brustschwimmern angeht ....................... am Material DARF es nicht scheitern :op: :D
ein michael
25.06.2018, 14:58
Cool:gut:
Und es ging dir doch auch um den Spaßfaktor, nicht ums Treppchen.
Viel Spaß beim nächsten;)
ehemaliges mitglied
25.06.2018, 14:59
letzte woche burgund. dirol, marigny sur yonne, war aber nicht wirklich ein erlebnis. sehr arme region, einigermaßen langweilige strecken, nur am kanal hat es sich gelohnt - französische romantik.
https://up.picr.de/33073429tm.jpg
Sailking99
25.06.2018, 18:05
Cool:gut:
Und es ging dir doch auch um den Spaßfaktor, nicht ums Treppchen.
Viel Spaß beim nächsten;)
Absolut.
Es ging erst einmal darum zu sehen, ob ich das schaffe und wie ich mich dabei fühle.
Aber am Ende will man ja doch immer irgendwie gerne weiter vorne dabei sein, noch dazu wenn auch Kumpels mitgemacht haben.
:D
Ja, der Tip mit dem Wechseln war ja schon einmal gefallen, aber es ging sich halt vorher nicht mehr aus. :ka:
Das nächste Mal.
Ich will mich ja sowieso nicht soviel stressen und unter Druck setzen. Den hab ich ja in der Arbeit schon genug.
Deswegen auch kein Trainingsplan oder sowas
Auf jeden Fall hab ich jetzt mal spontan einen Schwimmcoach angeschrieben.
Das mit dem Kraulen kann doch nicht so schwer sein. :D
IronMichl
25.06.2018, 18:22
:D
Gratuliere herzlichst.
Tja irgendwas geht sich immer nicht aus.
;)
Dran bleiben und den Spassfaktor hoch halten.
DAS ist das Wichtigste.
Michl
Glückwunsch auch von mir zum Finish :gut: Freu mich, dass Du Spaß hattest :)
Sailking99
25.06.2018, 21:39
Dank Euch. :gut:
Raul Endymion
26.06.2018, 10:54
Frage an die Schrauber: Ich würde meine Schalrung gerne auf SRAM Red eTap umbauen. Kann ich da meine Shimano-Scheibenbremsen (hydraulisch) weiterverwenden, oder brauche ich da auch neue Bremszangen?
Da brauchst du auch eine neue Bremsanlage.
Bremshebel und Bremssättel von Shimano/SRAM darfst du nicht mischen!
SRAM Bremsanlagen verwenden DOT als Bremsflüssigkeit, wohingegen Shimano auf Mineralöl setzt.
Je nachdem welche Bremsflüssigkeit du einsetzt können dir die Dichtungen in Bremshebel, oder aber im Bremssattel versagen.
Das kann unter Umständen lebensgefährlich enden.
andreas40
26.06.2018, 15:56
Super, Alex - vielen Dank für diese Antwort!
jagdriver
26.06.2018, 21:32
Kollision beim Bahnrad-Training Olympiasiegerin Vogel schwer verletzt:
https://www.sportschau.de/weitere/radsport/bahnrad-kristina-vogel-unfall-100.html
Hat eh schon viel durchgemacht, die Arme.
Gruß
Robby
Ist jetzt schon was her ...aber wirklich bittere Geschichte =( Gibt wohl noch nix neues , außer, dass noch einige OP´s bevorstehen.
Extrem Bitter... Aber Sie ist eine echte Fighterin! 2009 war Sie schon mal an dieser Stelle und ist unglaublich wieder zurückgekommen. Ich hoffe Sie erinnert sich daran.
henri_san
01.07.2018, 13:49
Chris Froome von der TdF 2018 ausgeschlossen:
https://m.focus.de/sport/mehrsport/wegen-doping-affaere-vorjahressieger-chris-froome-von-tour-de-france-ausgeschlossen_id_9187304.html
THX_Ultra
01.07.2018, 16:25
Gestern eine schöne 65er Runde, heute 55km bei mäßigem Wind aber sonst perfektem Radwetter. Knapp über Grad.
184612
184613
Sailking99
01.07.2018, 16:35
Super!
Ich hatte auch schönste Strecke gestern vor mir, nur leider müde Beine.
184615
184616
184617
henri_san
01.07.2018, 17:24
Gestern 63km und heute lockere 73km.
http://up.picr.de/33128428je.jpg
THX_Ultra
01.07.2018, 18:08
Schönes Bike, sticht wohltuend hervor :gut:
Heute 107km und 980hm. Nur keine Fotos. Ich check nicht wie Michi die macht. ;)
THX_Ultra
01.07.2018, 19:32
Relativ einfach mit einer GoPro Alternative, der Xiaomi Yi - hinten in der Tasche, rausziehen, Bild machen, wieder einstecken :D
Mal schauen, nächste Woche 200km Runde geplant, auf die freu ich mich schon.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.