Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
Sailking99
15.02.2019, 19:56
Ich plane für Sonntag. Wohl MTB.
Hier liegt soviel Split.
Heute Zwift. War dir Hölle. Alle Konditon weg. Zweimal die Kette abgeworfen und beim ersten Versuch nicht koppeln können.
:wall:
THX_Ultra
15.02.2019, 21:31
Ja der verdammte Winter hat mir diesmal auch mehr zugesetzt - deutlich weniger gefahren als letztes Jahr, da hab ich über 1000km auf Zwift abgespult, diesmal sehr sehr viel weniger. Aber ab jetzt kann man meist wieder draussen fahren, Zwift nur noch unter der Woche sporadisch am Abend und ab März wird dann wieder das Abo abgemeldet ;)
Heute mal ein bisschen am neuen Renner basteln =)
https://up.picr.de/35082618gz.jpg
https://up.picr.de/35082619tc.jpg
IronMichl
16.02.2019, 17:13
Ein kurzes Update meinerseits in Sache
Tacx Neo.
Nachdem nichts die Neo "entrumpeln konnte, habe ich sie wegen organisatorisch günstiger Gelegenheit gestern bei DeltaBike abgegeben.
Die Rücklaufrate der Neo ist wegen div. Probleme ca. 7%.
Meine wird nun eingeschickt.
Eine Info ist in 10 - 14 Tagen zu erwarten.
Ich werde berichten.
Michl
C_S_O_0_
16.02.2019, 18:48
Heute sonnige 54 km. Der Umstieg auf Speedplay ging überraschend gut.
IronMichl
16.02.2019, 18:50
Jörg,
für "Nicht-Sprinter" gibts nicht viel besseres.
Freut mich.
:gut:
slimshady
16.02.2019, 19:00
Sehr schön Joerg!; bitte mehr Fotos!
Heute mal ein bisschen am neuen Renner basteln =)
https://up.picr.de/35082618gz.jpg
https://up.picr.de/35082619tc.jpg
Andy Ommsen
16.02.2019, 19:39
Heute die erste Tour draußen, ist schon was anderes als ständig auf der Rolle :dr:. Sonne pur bei 12 Grad, etwas Wind und eine kleine 26 km Runde gefahren. Das TT braucht noch den Frühjahrscheck, deshalb heute mit dem Scott RR =)
henri_san
16.02.2019, 21:33
hier heute auch knappe 44 km am Rhein entlang bei sonnigen 17 Grad
Heute war bei mir noch mal laufen dran ...morgen wird das Casati wieder gesattelt. Das Argon und das TRI-Radl kommt erst außerhalb der "Salzzeit" wieder zum Einsatz...unglaublich wie viele Radler heut unterwegs waren :gut:
THX_Ultra
16.02.2019, 22:19
Was für eine herrliche Ausfahrt heute - 75km mit Abstecher nach Ungarn, zusammen knapp 800hm eigentlich ohne Berg aber ein ständiges Auf und Ab ;)
204423
204424
204425
Andy Ommsen
16.02.2019, 22:28
Feines Bike Michael, die Marke fahre ich auch :D
https://up.picr.de/35086634fc.jpg
Cooles Teil :gut: ...wobei sich die TRI-Bikes immer ähnlicher werden ... Stealth-Design, viel "Volumen" an den Rohren, etc., ohne Label wird's oft schwer die Marke zu erkennen...aber ist auch logisch, da es halt immer Richtung Optimierung der Aerodynamik geht. Ich find die Teile schon cool ...
Andy Ommsen
16.02.2019, 22:41
Vielen Dank Stefan, ich stimme dir hinsichtlich des Desgins der TT Räder auch voll und ganz zu. Da sind wirklich nicht mehr viele Unterschiede zu erkennen, man könnte meinen, die Hersteller arbeiten alle auf ein einziges Konzept hin. Wenn man bei einem Wettkampf heutzutage in die Wechselzone geht ist die Materialschlacht nicht zu übersehen :D
Da setzt sich mein alter Gaul immer ab...weil er schon einige Monde auf dem Rücken hat :D
https://up.picr.de/35086779iu.jpg
Andy Ommsen
16.02.2019, 22:54
Sieht aber immer noch Hammer aus :bgdev: die Laufräder sind endgeil und passen zum kompletten Set-up :gut:
Sailking99
17.02.2019, 07:58
Beide :verneig:
Ich hätte ja so gerne ein TT Bike.
Einfach nur, um es wenigstens im Zimmer stehen zu haben und anzuhimmeln. :D
Mit meinem Rücken is das zum Fahren wahrscheinlich eher suboptimal. :ka:
Kommt auf das Bike und das Fitting an ....nicht umsonst kann man darauf auch 180km allein abreißen. Ich fand es nach der Eingewöhnung angenehmer als jedes Rennradl, weil man halt auch fast noch mehr Positionen hat. Allerdings hab ich auch mein erstes zurückgegeben, weil es halt nicht zu mir passte und es auch nach vielen Einsätzen nicht bequemer wurde. Finde daher beim TT Rad die fachkundige Beratung bzgl. Position noch wichtiger als beim RR.
Ich fahre die Kisten einfach gerne.
Hier mein altes...
204447
Und mein aktuelles...
204448
Wobei ich ich so lange es kalt ist nur auf dem Rennrad unterwegs bin.
Es kommt mir auf dem Triathlon Rad immer etwas kälter vor.
Ganz schönes Gefummel die Hydraulik-Leitungen sauber durch Rahmen, Gabelschaft u. Vorbau zu verlegen.
https://up.picr.de/35089078vz.jpg
https://up.picr.de/35089079lq.jpg
https://up.picr.de/35089080ug.jpg
henri_san
17.02.2019, 14:11
Gerade von einer schnellen Stunde zurück. Das Wetter hier ist super!
https://up.picr.de/35090533sf.jpg
Wow Lars sieht sehr schnell aus :gut:
Hier auch super Wetter .... eine ruhige Runde mit einem Kumpel auf der alten Bonn-Tri-Runde (die ich auf Grund Ihres Profils total mag) ...81km 780hm und 3:10
https://up.picr.de/35094807ek.jpg
Andy Ommsen
17.02.2019, 21:15
Ich fahre die Kisten einfach gerne.
Hier mein altes...
204447
Und mein aktuelles...
204448
Wobei ich ich so lange es kalt ist nur auf dem Rennrad unterwegs bin.
Es kommt mir auf dem Triathlon Rad immer etwas kälter vor.
Hammer Gerät :verneig:
Dura Ace Di2 verbaut?
Mein TT hole ich auch erst ab 15 Grad raus, davor nur RR :D
Ja, das Wetter am Samstag und Sonntag war herrlich.
Samstag hatte ich eine kleine Gruppe durch den Harz "geführt". Nach den 105 KM standen 1.220 HM auf dem Garmin.
https://w1.minpic.de/t/75i6/1a3f1s (https://w1.minpic.de/i/75i6/1a3f1s)
Am Sonntag waren wir dann zu dritt und haben auf einer 115 KM Runde 1.330 HM gesammelt.
https://w1.minpic.de/t/75i4/q10i9 (https://w1.minpic.de/i/75i4/q10i9)
THX_Ultra
18.02.2019, 17:26
Heute noch das schöne Wetter am Nachmittag ausgenutzt und eine kurze Runde gedreht - merk aber deutlich, dass ich in den letzten 2 Monaten wenig gefahren bin.. Das braucht noch bis zur Sommerform ;)
204646
204647
henri_san
18.02.2019, 18:01
Bei mir hat es heute auch für sonnige zwei Stunden gereicht und ich habe knappe 50 Km um Düsseldorf/ Neuss gedreht. Hatte aber auch schon eine bessere Form. Meinen Wahoo Kickr hat ein Freund, der wollte sich damit auf's 6 Tage Rennen vorbereiten und zum Crossen konnte ich mich im Winter auch nicht motivieren. Aber es wird langsam wieder.
Gibt es eigentlich schon einen R-L-X Strava Gruppe? Wenn nicht, wird es Zeit :D
C_S_O_0_
18.02.2019, 18:36
super Idee !
THX_Ultra
18.02.2019, 19:11
Ja sehr gute Idee, bitte nicht vorschnell eine erstellen ;) Ich kümmere mich darum :gut:
henri_san
18.02.2019, 20:01
super Michael:gut:
Wow Lars sieht sehr schnell aus :gut:
Hier auch super Wetter .... eine ruhige Runde mit einem Kumpel auf der alten Bonn-Tri-Runde (die ich auf Grund Ihres Profils total mag) ...81km 780hm und 3:10
https://up.picr.de/35094807ek.jpg
sympathisches Bild Stefan :gut:
Ja sehr gute Idee, bitte nicht vorschnell eine erstellen ;) Ich kümmere mich darum :gut:
Ich warte...;)
THX_Ultra
19.02.2019, 20:15
Hat etwas gedauert aber jetz haben wir einen Club :D
https://www.strava.com/clubs/r-l-x
MM_Milano
19.02.2019, 21:06
Michael, darf man den Strava Club auch als passives bzw. hauptsächlich lesendes und selten schreibendes R-L-X Member joinen ? :)
Klasse! :gut: Danke, Michael. :dr:
Öhm :grb: ...wie geht Strava ... noch nie gemacht, :weg:
AndreasS
19.02.2019, 21:12
Ich hab auch gerade erst die App installiert. Werde beitreten, wenn ich auch fahre.
Ich hab halt alle Daten über den Garmin gespeichert, kann man das irgendwie "koppeln" damit es automatisch in Strava übertragen wird?
Ich hab halt alle Daten über den Garmin gespeichert, kann man das irgendwie "koppeln" damit es automatisch in Strava übertragen wird?
Hast Du die Daten bei Garmin-Connect oder auf Deinem Garmin gespeichert? Strava funktioniert ganz einfach. Du kannst direkt vom Gerät die
Touren hochladen oder - wenn gekoppelt - dann werden die Daten direkt bei Strava "hochgeladen".
;)
Sailking99
19.02.2019, 21:28
Bitte sehr.
https://support.strava.com/hc/en-us/articles/216918057-Garmin-and-Strava
THX_Ultra
19.02.2019, 21:29
Genau Garmin kann man über die Connect Plattform mit anderen wie zb. Strava verbinden, geht ganz easy.
Danke euch ... :gut:...dann muss ich mich erst mal bei Strava anmelden damit es fluppt
C_S_O_0_
19.02.2019, 21:35
super, bin dabei. Vielen Dank fürs Einrichten! 👍
super, bin dabei. Vielen Dank fürs Einrichten!
Dto. Und Salzgitter und Wolfenbüttel liegen gar nicht so weit auseinander. :supercool:
IronMichl
19.02.2019, 22:13
Ich bin angemeldet.
Muss mich aber morgen erdt mal schlauen wie da was geht.
;)
C_S_O_0_
19.02.2019, 22:22
Dto. Und Salzgitter und Wolfenbüttel liegen gar nicht so weit auseinander. :supercool:
Super, quasi Nachbarn!
Angemeldet ... aber irgendwie fluppt die Verbindung zu Garmin Connect nicht ...steht zwar "verbunden" aber kommt nix an Daten rüber :ka:
Strava ist bei mir inzwischen das „Sammelbecken“ für alle Aktivitäten.
Egal ob von der Garmin Fenix, dem Wahoo Elemnt oder den diversen Online-Rad-Plattformen (Zwift, RGT, VirtuGo) dort läuft alles zusammen und liefert auch an Apple Health. Somit habe ich alles schön im Überblick und zusammengefasst. :gut:
Aber natürlich macht die Jagd nach Segment-Bestzeiten und KOMs auch Spaß. ;)
Stefan, das dauert etwas. Zudem hat Strava seit ein paar Tagen etwas Server-Probleme.
Du kannst aber auch manuell von Connect die GPX-Datei speichern und bei Strava hochladen.
OK ...Danke :gut:....wobei warten nicht meine Stärke ist :D
Sailking99
20.02.2019, 07:02
Angemeldet ... aber irgendwie fluppt die Verbindung zu Garmin Connect nicht ...steht zwar "verbunden" aber kommt nix an Daten rüber :ka:
Ich meine, dass da immer nur neue Aktivitäten gepusht werden.
Alte müsstest du manuell übertragen. Also bei Garmin als Txc exportieren und bei Strava importieren.
Auch muss man an die Öffentlichkeitseinstellung denken. Wahrscheinlich sieht man nix, wenn alles auf Privat gestellt ist.
IronMichl
20.02.2019, 09:29
Also mit dem manuellen Eingeben ..... hab ich.
Bis die ersten Rad-km folgen ......... wird dauern.
a.) noch plöhdes Wx zum Fahren und
b.) kein Helm (fahre jetzt los nach einem neuen Ausschau halten)
c.) Rolle ist bei Tacx wg Reklamation (ich berichtete hier)
........ aber wenn ........ dann ........ :jump:
b.) kein Helm (fahre jetzt los nach einem neuen Ausschau halten)
Michl, habe mich letzten Herbst auch nach einem neuen Helm umgesehen, ist dann der Mavic Cosmic Pro geworden.
Bisher nicht bereut. :gut:
Rolexplo
20.02.2019, 12:29
Als Tipp für die Strave benutzer. Man hat als funktion seinen Startort und zielort mit einem gewissen Umkreis unkenntlichbzu machen. Das heisst , zeichnet man überwiegend von seiner Haustür auf, kann man dieses unkenntlich machen. Ich meine das sind bis zwei km umkreis.
IronMichl
20.02.2019, 12:32
Michl, habe mich letzten Herbst auch nach einem neuen Helm umgesehen, ist dann der Mavic Cosmic Pro geworden.
Bisher nicht bereut. :gut:
DANKE Wolfgang.
Es wird evtl. (mal Preisrecherche betreieben) ein Specialized.
jagdriver
20.02.2019, 12:57
Strava hat viele Einstellmöglichkeiten.
So kann man auch z.B seine komplette Trainingseinheit verbergen bzw.
nur Abonnenten zugänglich machen.
Auch den Club selber kann man nur für Mitglieder privatisieren.
So richtig macht Strava aber erst Sinn wenn man Summit-Mitglied ist.
Gruß
Robby
henri_san
20.02.2019, 12:58
Fahre seit Jahren Giro und kann es jedem nur empfehlen! Aktuell gerade einen Giro Synthe MIPS. Sobald der Sicherheitspunkt geklärt ist entscheidet eh nur noch das Design/ Farbe und evtl. Präferenzen von Marke.
IronMichl
20.02.2019, 13:07
Giro ist top.
Gefllt mir (auf meinem Kantenschädel) aber nicht da er recht breit ist.
Suche was leichtes, schmales mit vielen Lüftungen.
Der SWorks Prevail II ist klasse!
Aaaaaber arsz-teuer.
henri_san
20.02.2019, 13:13
Die Specialized Helme finde ich auch super aber ich kann keine Marke fahren die auch Räder baut und ich habe keines von denen. Ich habe ja schon eine Ausnahme bei meiner Gruppe gemacht - Japanisch auf nem Italiner :D
Evtl. ist ja der Kask Mojito etwas für dich?!
Ich fahr aktuell nen Rudy Projekt und nen Casco. Bin mit beiden sehr zufrieden, wobei der Casco mit dem "Innennetz" noch ein Stück angenehmer zu tragen ist.
IronMichl
20.02.2019, 14:33
Kask passte besch...... eiden.
Quadratschädel halt.
Also ich kann auvh recht angenehm n Helm fahren der nicht unbedingt zum Rsd passt.
SIMPLON hat ja keine Helme.
IronMichl
20.02.2019, 14:36
Casco bietet mir zuwenige Lüftungslöcher.
Aerodynamik spielt halt bei meiner liebsten Geschwindigkeit (ca 10km/h bergauf) nur eine untergeordnete Rolle.
Deswegen leicht mit vielen Löchern.
henri_san
20.02.2019, 14:59
MET fählt mir jetzt noch ein oder vllt. BBB Falcon bzw. Lazer Blade+.
Was bietet denn dein örtlicher Bikehandel an?
Der Abus Gamechanger gefällt mir persönlich auch sehr gut. In weiß hat er etwas von Stormtrooper. :D
War aber preislich deutlich über dem Mavic.
IronMichl
20.02.2019, 15:52
Henri,
MET war der Stradivarius MEIN Helm.
Mein Örtlicher?
Na nix.
Garnix hat der.
E-Biker suchen andere Helme.
IronMichl
20.02.2019, 15:55
Wolfgang,
der GC wäre was für mich.
Wenn ich noch WK bestreiten dät.
Fürchte aber unter dem am Mt Ventoux zu verkochen.
Oder am Susten,
oder Furka,
oder Nufenen,
oder Gotthard.
:D
THX_Ultra
20.02.2019, 17:25
Ich hab einen MET, glaub es ist ein Rivale - gekauft weil er mir am besten gepasst hat ;)
Heute war auch mehr bergauf, also Aerodynamik nicht so wichtig...
204826
henri_san
20.02.2019, 17:49
Der GC hat leider nicht zu meiner Kopfform gepasst, ebenso wie die Helme von POC!
Bergaufwärts am Mt. Ventoux kannste den Helm ruhig absetzen und runter bekommst du selbst bei wenigen Einlässen genug Fahrtwind ab :D
C_S_O_0_
20.02.2019, 18:44
super, danke!
Als Tipp für die Strave benutzer. Man hat als funktion seinen Startort und zielort mit einem gewissen Umkreis unkenntlichbzu machen. Das heisst , zeichnet man überwiegend von seiner Haustür auf, kann man dieses unkenntlich machen. Ich meine das sind bis zwei km umkreis.
henri_san
20.02.2019, 19:09
Bis zu 1 Km. Geht auf unendliche Standorte. Ob Büro, Wohnung oder etc.
... So richtig macht Strava aber erst Sinn wenn man Summit-Mitglied ist. Gruß Robby
Weil? :grb:
jagdriver
21.02.2019, 16:18
Live Segmente; Heat Map; Trainingspaket und Traningspläne;
Ziele setzen und Selektierung nach Alter und Gewicht bei den Segmenten;
Pokalsammlung wird im Profil angezeigt und noch einiges mehr.
Gruß
Robby
Andy Ommsen
21.02.2019, 16:23
Ich schmeiße auch noch mal die Marke Rudy für den Helm in den Raum. Habe auch den Project, top Passform und gute Lüftung :gut:
franklin2511
21.02.2019, 20:31
Ein Bild von der ersten Ausfahrt nach dem Neuaufbau am letzten Samstag. Bin hellauf begeistert, fährt sich einfach toll.
http://i68.tinypic.com/2q9w4kg.jpg
Live Segmente; Heat Map; Trainingspaket und Traningspläne;
Ziele setzen und Selektierung nach Alter und Gewicht bei den Segmenten;
Pokalsammlung wird im Profil angezeigt und noch einiges mehr.
Gruß
Robby
Als Analyse ist sicherlich Golden Cheetah umfangreicher. Und inwiefern Selektierung nach Alter und Gewicht bei den Segmenten
etwas bringt, bspw. bei einer Alterklasse zwischen 45-54 und einer Gewichtsklasse zwischen 65-74, wage ich wahrlich zu bezweifeln.
Die Pokalsammlung bei Strava - wie auch die KOM's - sind wir doch mal ehrlich, nicht wirklich aussagekräftig.
Allerdings ist das auch lediglich meine bescheidene Meinung und ich - zugegebenerweise - auch mehr der Radfahrer, als der Rennradfahrer. ;)
ich - zugegebenerweise - auch mehr der Radfahrer, als der Rennradfahrer. ;)
Hier wird klassischerweise zwischen Rennradfahrer und Radrennfahrer unterschieden ;)
IronMichl
21.02.2019, 21:39
:D Nico
Thema Michl`s Helm.
Es wird wohl der Specialized werden.
204916
Prevail II
DANKE für das Brainstorming und all die Tipps.
Helm kann zu. :supercool:
Michl
Rennrad gerne fahrend
Hier wird klassischerweise zwischen Rennradfahrer und Radrennfahrer unterschieden ;)
Genauso meinte ich es. :winkewinke:
jagdriver
21.02.2019, 23:02
@Majazz
Ich bin auch Läufer und früher auch Schwimmer, da ist Strava
einfach universal einsetzbar.;)
Ohne KOMs und den Challenges wäre mein Trainingsumfang
sicherlich geringer.
Gruß
Robby
@Majazz
Ich bin auch Läufer und früher auch Schwimmer, da ist Strava
einfach universal einsetzbar.;)
Ohne KOMs und den Challenges wäre mein Trainingsumfang
sicherlich geringer.
Gruß
Robby
Hauptsache (draußen) fahren. :gut:
:D Nico
Thema Michl`s Helm.
Es wird wohl der Specialized werden.
204916
Prevail II
DANKE für das Brainstorming und all die Tipps.
Helm kann zu. :supercool:
Michl
Rennrad gerne fahrend
Sehr gute Wahl. :gut:
Fertig =)
https://up.picr.de/35130440dc.jpg
https://up.picr.de/35130621ah.jpg
Scharfes Teil :gut: ...hat auf den ersten Blick in den Grundzügen irgendwie etwas Ähnlichkeit mit meinem Argon :grb:
Strava scheint jetzt auch zu klappen, der Lauf von gestern und der kurze Radausflug von heut sind drauf. Wobei in der RLX Gruppe nur das radeln zu sehen ist :rolleyes: Hab ich da noch was falsch gemacht ?:ka:
henri_san
22.02.2019, 20:46
Vittoria Corsa Joerg? Wenn ja, bist du mit denen zufrieden? Tolles Bike :gut:
Stefan u. Henri, vielen Dank :dr:
Henri: Ja, Vittoria Corsa Control in 28mm. Möchte ich mal ausprobieren allerdings ist das Bike gerade erst fertig geworden und somit habe ich noch keinerlei Erfahrungswerte. Hoffe die folgen Sonntag, morgen ist MTB angesagt =)
jagdriver
22.02.2019, 21:29
Scharfes Teil :gut: ...hat auf den ersten Blick in den Grundzügen irgendwie etwas Ähnlichkeit mit meinem Argon :grb:
Strava scheint jetzt auch zu klappen, der Lauf von gestern und der kurze Radausflug von heut sind drauf. Wobei in der RLX Gruppe nur das radeln zu sehen ist :rolleyes: Hab ich da noch was falsch gemacht ?:ka:
Nein, alles korrekt.
Ist halt so eingestellt fürs Biken.
Könnte Michael aber ändern - dann könnte man alle Sportarten sehen.
Gruß
Robby
Aahh, da bin ich ja beruhigt, dass ich nichts verkehrt gemacht hab ;) ...Danke Robby!
THX_Ultra
23.02.2019, 09:58
Nein, alles korrekt.
Ist halt so eingestellt fürs Biken.
Könnte Michael aber ändern - dann könnte man alle Sportarten sehen.
Gruß
Robby
Muss ich glaub ich auf Triathlon umstellen, kann ich gerne machen. Aktuell eh wieder verschnupft. das Jahr startet zumindest etwas holprig.
Stehe ich irgendwie auf der Leitung?
Garmin hat eine Aktivität nach Strava (mein Account) geladen. Einstellungen dort sind alle privat. Wie bekomme ich diese denn nu in den R-L-X Club ?
Stehe ich irgendwie auf der Leitung?
Garmin hat eine Aktivität nach Strava (mein Account) geladen. Einstellungen dort sind alle privat. Wie bekomme ich diese denn nu in den R-L-X Club ?
Bist Du dem Club bereits beigetreten? :grb:
Fertig =)
https://up.picr.de/35130440dc.jpg
Bescheidene Frage: das Kettenblatt sieht wie das der Force aus, aber die Kurbel nicht. Powermeterkurbel? Und das Schaltwerk ist von der etap, oder?
Womöglich sind auch meine Augen einfach schon "alt". 8o
Stehe ich irgendwie auf der Leitung?
Garmin hat eine Aktivität nach Strava (mein Account) geladen. Einstellungen dort sind alle privat. Wie bekomme ich diese denn nu in den R-L-X Club ?
Bist Du dem Club bereits beigetreten? :grb:
Ja, bin beigetreten.
Ist die komplette eTap-Gruppe, kommt nur wegen dem vielen Licht :D nicht so richtig rüber. Hoffe morgen auf die erste RR Fahrt.
C_S_O_0_
23.02.2019, 19:10
heute 45km. habe die Kälte leider unterschätzt und war zu leicht angezogen.... Morgen wird es hoffentlich etwas wärmer....
heute 45km. habe die Kälte leider unterschätzt und war zu leicht angezogen.... Morgen wird es hoffentlich etwas wärmer....
Na, Du hattest lt. Strava immerhin 12°. Ich nur 2° im Harz. =(X(
C_S_O_0_
23.02.2019, 19:42
Na, Du hattest lt. Strava immerhin 12°. Ich nur 2° im Harz. =(X(
ne, hatte die Fenix 5 am Handgelenk. Waren tatsächlich nur ca. 5 Grad. Aber 2 Grad ist schon arg kalt, und dann noch 90 km! Chapeau! :dr:
Ich war auch zu kalt angezogen, es war zwar 7°-10° , und dafür war ich gerüstet, aber ein eiskalter stürmischer Wind hat mir arg zugesetzt. Hab noch 75km und 850hm in knapp 3 Stunden hinbekommen.
henri_san
23.02.2019, 21:50
Wenn wir gerade beim Wetter sind...wie kleidet ihr euch in den kälteren bis kalten Tagen? Bzw. ab welchen Temperaturen kommt was zum Einsatz? Ich schaffs fast immer mich zu warm anzuziehen:grb:
Sailking99
24.02.2019, 07:58
Ich friere immer eher. :ka:
Ich versuche es halt eher so zu machen, dass mir die ersten 15mim zu kalt ist und dann passt es oft.
Aber am Ende ist es halt auch oft dann die ganze Zeit zu kalt.
Seitdem ich so eine Windweste habe ist es besser.
Wichtig war für mich so langärmelige Funktionsunterhemden in verschiedenen Stärken zu haben.
Da habe ich dann manchmal nur das Trikot oder eine Jacke mit angerautem Innenfutter drüber und dann, je nachdem noch die Windweste oder eben halt nicht.
Ausziehen tu ich nix. Wenn man einmal was zu warmes an hat und dann geschwitzt hat ist ausziehen nicht mehr möglich. Da hole ich mir dann sofort etwas. :ka:
Kein blanker Spot sind halt die Füsse.
Die sind oft zu kalt. :(
Sailking99
24.02.2019, 08:10
Fertig =)
https://up.picr.de/35130440dc.jpg
Super Bild.
Von Basso gab es letztes oder vorletztes Jahr ein Rad in so einer Farbkombi.
Da war ich auch schon ganz verliebt.
henri_san
24.02.2019, 10:11
du meinst bestimmt dieses oder?
https://up.picr.de/35140985ut.jpg
Sailking99
24.02.2019, 10:34
Ja genau.
Aber auch dieses Jahr sind die Bassos wieder extrem schön. :gut:
Sailking, vielen Dank :dr:
Heute die erste Testfahrt absolviert bzw. die erste RR-Fahrt überhaupt dieses Jahr :D
https://up.picr.de/35145573et.jpg
https://up.picr.de/35145575as.jpg
THX_Ultra
24.02.2019, 18:12
Sieht großartig aus - ich bin seit 3 Tagen schon wieder richtig verkühlt, hab mir chon das zweite mal dieses Jahr was eingefangen ;(
Gestern und heute wären eigentlich zwei nette Runden am Programm gestanden ... :motz:
henri_san
24.02.2019, 18:58
Heute ein entspanntes ausrollen mit etwas über 40 Km und das erste mal auf dem RR dieses Jahr! Die große Standpumpe habe ich in Düsseldorf gelassen und wollte mir schnell an der Tanke aushelfen. Teilweise wollen Shell/ Aral und Esso 1€ für Druckluft vom Automaten. Spinner:motz:
https://up.picr.de/35146772vm.jpg
Sailking99
24.02.2019, 19:24
Ehrlich?
Die haben doch nen Knall.
Sehe geiles Rad, Henri! :dr:
Echt mal. Da hätte ich mich auch auf mein € 7.000,--Rad gesetzt und denen einen Vogel gezeigt! Ich meine, das ist Luft, das kann man ja wohl für lau verlangen, wenn man schon nicht tankt.
henri_san
24.02.2019, 22:16
Den Euro müsste man auch einwerfen wenn man dort tanken würde, von daher macht das keinen Unterschied. Und da spielt auch der Preis des Fahrrads/ Autos keine Rolle. Gehört für mich zum Service, aber da sind wir ja in Deutschland (teilweise) weit von entfernt. :winkewinke:
War nicht böse gemeint, Henri ;) Gibt halt immer zwei Sichtweisen. Ich weiß natürlich, was Du meinst, aber wir erwarten so oft Dinge, halten sie für selbstverständlich und fordern etwas ein, was für andere vielleicht auch komplizierter ist, als wir auf den ersten Blick sehen.
Und wenn ich mir vorstelle, was Druckluftgeräte und deren Wartung kosten und dass der Tankwart mit dem Verkauf von Kraftstoffen vielleicht nicht so viel verdient, dann sehe ich, was da passiert und bin gar nicht mal so dagegen.
:dr:
...mit den Druckluftgeräten an der Tanke kommt man doch eh nicht weit, die haben doch nur ein paar Bar, oder können die inzwischen auch > 7 8o
Oh, die können bis zu 8 oder 10 bar.
Echt 8o ... OK, ist mir nicht aufgefallen! Beim Auto brauch ich's nicht und mit dem Radl pump ich zu Haus .... aber gut zu wissen!:gut:
...und Geld für Luft ...ist für mich auch befremdlich, zumindest wenn man auch tankt. Aber inzwischen hat sich in Gaststätten und Kneipen auch etabliert, dass man sowohl für die Zufuhr, als auch für den Ablass von Getränken zahlt!:D
Sieht großartig aus - ich bin seit 3 Tagen schon wieder richtig verkühlt, hab mir chon das zweite mal dieses Jahr was eingefangen ;(
Gestern und heute wären eigentlich zwei nette Runden am Programm gestanden ... :motz:
Mensch, da hast Du Dir aber das beste Wetter zum kränkeln rausgesucht! Gute Besserung, und Danke fürs "Erweitern" von Strava auf die Läufe:gut: Sollten wir da nicht die Lauffreunde aus dem Parallelthread auch einladen, oder wird das zu unübersichtlich? :ka:
chinaschmidt
25.02.2019, 01:59
Sailking, vielen Dank :dr:
Heute die erste Testfahrt absolviert bzw. die erste RR-Fahrt überhaupt dieses Jahr :D
https://up.picr.de/35145573et.jpg
https://up.picr.de/35145575as.jpg
Schoenes Rad!
Wo sind denn die Bilder gemacht?
IronMichl
25.02.2019, 08:35
:mimimi:
N E I D
Ich habe keine Rolle und keinen Helm.
Was tun????????
IronMichl
25.02.2019, 08:38
......
https://up.picr.de/35140985ut.jpg
Nur meine gaaaaaanz pers. Ansicht:
Ist dieser Fahrer sicher die richtige Sattelhöhe eingestellt zu haben?
Für mich schaut das mal nach einigen Zentimetern zu hoch aus.
Nicht nur 1-2.
Kann aber täuschen.
Michl
IronMichl
25.02.2019, 08:43
ok
Ausweichprogramm:
205211
Pause geht aber schon recht gut:
205212
Michl, das sieht nicht so aus, als würde der Fahrer gerade auf dem Sattel sitzen ;)
IronMichl
25.02.2019, 09:48
Nico,
"gut ausschaun" wäre trotzdem anders.
Oder?
henri_san
25.02.2019, 10:47
Hast du den Helm denn noch nicht bekommen Michl?
Glaube auch nicht, das der Fahrer auf dem Rad sitzt und das Foto stammt glaube ich auch von einem Lookbook Shooting - da wurde glaub ich mehr auf das Rad geachtet als auf die Sitzhöhe.
Gestern auch zum ersten mal die neuen Klamotten von Pas Normals Studios getestet und ich bin schwer begeister. Gute Passform und tolle Verarbeitung!
https://www.pasnormalstudios.com/
IronMichl
25.02.2019, 12:05
Henri,
Helm.
Hab ich ja jetzt erst ausgesucht.
:supercool:
Der ist ja soo deier ..... ich hab grad keine Zeit zum recherchieren.
Loipe geht noch und das will genutzt werden.
Mir eilt es nicht draussen zu fahren.;)
Sitzposition.
Ahja. ok.
Klamotten ........ schauen gut aus.
Ich "muss" allerdings n Schweizer Ausrüster fahren (und bin auch sehr zufrieden damit)
Michl
...glaub auch er "steht" eher im Pedal, als dass er fest im Sattel sitzt. Sonst wärs wohl definitiv zu hoch!
pfandflsche
25.02.2019, 15:12
ich sitze ähnlich (an sich genau so...) hoch...für mich sehr bequem und langzeittauglich.
davon unabhängig erscheint mir das rad auf dem foto ne nummer zu klein zu sein.was ebenfalls kein nachteil sein muss.ergibt ein sehr wendiges gesamtkonstrukt.
Ich mags auch eher "kompakt"!
Hab mal gelernt, dass der Fuß am tiefsten Punkt in der Waagerechten sein, und dabei das Knie noch ganz leicht gebeugt sein soll, damit das Knie nicht bei jeder Umdrehung durchgestreckt wird. Ich glaube wenn die Person auf dem Bild tatsächlich sitzen sollte, und den Fuss am unteren Punkt in die Waagerechte bringt ist das Bein durchgestreckt.
Mag aber auch sein, dass ich es falsch sehe ...oder diese Regel nicht mehr gilt.
Faustregel:
Schrittlänge x 0,885
China....: irgendwo im Bergischen
...stimmt, da müsste dann sowas wie beschrieben bei rauskommen ;)
Ah, bist Du hier in den Gefilden um den "Frühsommer" zu genießen:D ?
Absolut, das Wetter lädt geradezu ein wobei ich mich gestern auch klamottentechnisch ziemlich vertan habe. Losgefahren bei 15Grad und an "unbeleuchteten" Hängen
waren es nur noch 5Grad 8o
Ist wirklich schwierig momentan mit den Klamotten, und mir Samstag auch passiert. Da war es aber noch zusätzlich der starke Wind.
henri_san
25.02.2019, 17:55
Bei mir reicht aktuell langarm Base Layer, langarm Jersey und Weste. Unten fahre ich weiterhin lang, auch wenn ich hier in Berlin schon viele mit kurzer Hose sehe bzw. mit Knielingen. Ich habe aber keine Lust krank zu werden und kann mir so noch mind. einen Monat das Beine rasieren sparen :D
Ich mags auch eher "kompakt"!
Hab mal gelernt, dass der Fuß am tiefsten Punkt in der Waagerechten sein, und dabei das Knie noch ganz leicht gebeugt sein soll, damit das Knie nicht bei jeder Umdrehung durchgestreckt wird. Ich glaube wenn die Person auf dem Bild tatsächlich sitzen sollte, und den Fuss am unteren Punkt in die Waagerechte bringt ist das Bein durchgestreckt.
Mag aber auch sein, dass ich es falsch sehe ...oder diese Regel nicht mehr gilt.
Mr. Froome sieht das sicher etwas anders. ;)
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSUvU3yzXlylBanIYj3tIGzMpGAl-VMu_eRqsB0uGeMot6M5x-H
ein michael
25.02.2019, 18:00
Michl kein Helm keine Rolle=> laufen :D
henri_san
25.02.2019, 18:06
Mr. Froome sieht das sicher etwas anders. ;)
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSUvU3yzXlylBanIYj3tIGzMpGAl-VMu_eRqsB0uGeMot6M5x-H
Mit Profis und ihren Rädern kann man sich ja heutzutage kaum noch vergleichen, die haben ja ganz andere Ansprüche an ihrer Position etc. Wenn ich mir das Rad von M. Cavendish angucke, der mit 1,75 CM XS bzw. S als Rahmengröße fährt und dann 140mm Vorbau :D
IronMichl
25.02.2019, 19:08
Michl kein Helm keine Rolle=> laufen :D
205277
Ja.
Wochenende waren es sehr angenehme 70km.
:jump:
Mr. Froome sieht das sicher etwas anders. ;)
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSUvU3yzXlylBanIYj3tIGzMpGAl-VMu_eRqsB0uGeMot6M5x-H
...wieso, ist doch genau wie beschrieben :ka::D
IronMichl
25.02.2019, 20:55
Also (m-)eine alte Regel besagte:
- Pedal UT
- Schuh mit der Ferse aufs Pedal
- Bein gradso gestreckt
- ergibt bei eingeklicktem Schuh ca. 3° Beugung im Knie
- Achtung bei unterschiedlichen Pedalbauhöhen und Schuhdicken
DANN kannst mit Druck arbeiten ohne mit der Hüfte zu kippeln.
Michl ;)
+1...müsste eigentlich genau wie die 0,885 und meine Beschreibung rauskommen. Genau so mach ich es auch immer beim RR.
Karl Napp
25.02.2019, 21:17
Also (m-)eine alte Regel besagte:
- Pedal UT
- Schuh mit der Ferse aufs Pedal
- Bein gradso gestreckt
- ergibt bei eingeklicktem Schuh ca. 3° Beugung im Knie
- Achtung bei unterschiedlichen Pedalbauhöhen und Schuhdicken
DANN kannst mit Druck arbeiten ohne mit der Hüfte zu kippeln.
Michl ;)
Im Moulton Blog findet man viele interessante Posts dazu. Mir hat der folgende sehr geholfen:
http://davesbikeblog.squarespace.com/blog/2007/9/14/saddle-height.html
Let’s use for example an inside leg of 33 inches. If you don’t have a metric tape measure, it is 33 x 2.54 = 84 cm. (Rounded to the nearest centimeter.)
84 x 109% = 91.5 cm. Remember this is the measurement from the pedal surface in its lowest position to the top of the saddle.
Deduct the crank length so you can measure from the center of the bottom bracket, which is easier. 175 cranks are in mm. so deduct 17.5 cm. from 91.5 = 74 cm. (See picture, left.)
Also Sattelhöhe = Beininnenlänge (Hose nicht vergessen) x 109% - Kurbellänge. Ich habe dadurch den Sattel ca. 1,5 cm höher gesetzt und die Auswirkungen waren massiv.
...wieso, ist doch genau wie beschrieben :ka::D
Na ja, wenn man sich "Froomie" mal bei Fahren ansschaut, dann sieht man ganz klar, dass er "relativ" tief sitzt. Kommt auf dem
Bild "nur" ansatzweise "rüber".
Allerdings sollte das Wichtigste sein, dass die Hüfte - wie Michl schreibt - nicht kippelt.
...stimmt bei genauem hinschauen...aber was Froome und Fahrstil angeht :kriese:
...stimmt bei genauem hinschauen...aber was Froome und Fahrstil angeht :kriese:
Na ja, der hat sicherlich keinen guten Orientierungssinn - daher schaut er immer auf's Navi - oder doch eher den Powermeter? :grb:;)
...ob er da beim DEM "gezappel" etwas erkennt ? ...aber ggf. schaut er halt genau deshalb so lange und oft drauf:D, wobei der Erfolg ihm natürlich recht gibt.
IronMichl
26.02.2019, 13:38
Also ich lasse CF absichtlich aussen vor.
Für mich kann der ...... egal bei was .......... meist nur als schlechtes Beispiel dienen.
Sorry aber ......... geht mir echt auf den Senkel.
ICH kann ihn weder sehen noch hören und schon garnicht leiden.
Ist aber wirklich nur meine ganz pers. Meinung.
ICH würde ihn nicht vermissen.
Garnicht.
Thema Sitzposition.
Hier muss man auch mal schauen in welcher Position man am häufigsten sitzt.
Also Rennrad mit Oberlenkergriff?
Da hat man die oa allgemein gültige Fausformel.
Rennrad Unterlenkergriff?
Da kannst den Sattel auch mal 1cm höher machen.
TriRacer
Sitzposition meist auf dem Aerolenker
Hier auch gerne 1-2cm höher als Faustformel.
Warum?
Weil man, jeweiter man mit dem Oberkörper sich nach unten/vorne beugt, auch die Hüftknochen nach vorne/unten kippen.
Drehpunkt ist dann nämlich das "Sitzbein".
Probierts mal aus.
Auf der Rolle ist das ideal da man da immer wieder schön anhalten und schrauben kann.
Ich hab zB aufm TriRacer beim Setup für Roth den Sattel 1,5cm höher gehabt als bei der MD in Immenstadt.
Roth ist ein schneller Kurs und da lag ich sehr viel aufm Lenker.
Immenstadt ist ein Kurs mit vielen Hm und da musste ich (mangels Kraft ;)) recht viel Basislenkergriff nehmen.
Was halt wichtig und entscheident ist:
Nicht nur die reine Lehre,
nicht nur das rein subjektive Gefühl.
Vorbeifahrten mit untersch. Haltungen auf Video oder Foto.
Rolle fahren mit Helfer und Spiegel.
Man kann auch einen gewieften Radbiometriker aufsuchen.
Der sollte aber seinen Job beherrschen und nicht nur nette Sprüche drauf haben.
Michl
;)
IronMichl
26.02.2019, 13:46
Kein Helm
Keine Rolle
Dann war ich halt mal so schauen wie einer meiner Lieblingsradwege aktuell ausschaut:
205333
:jump:
Ich orientiere mich immer an der 0,885-Formel, stelle aber dann anhand der Fersen-Regel von Michl ein.
Passt meist sehr gut zusammen.
Ist aber wirklich nur meine ganz pers. Meinung.
Nicht nur deine! :dr:
Immenstadt ist ein Kurs mit vielen Hm....
Oh ja, der Kalvarienberg und die Strecke nach Freundpolz. :gut:
Bei Froome bin ich auch stark abgeneigt und bei Dir Michl .... :op:
Kalvarienberg ist doch in Roth ...oder gibt's den auch in Immenstadt 8o?
Kalvarienberg ist doch in Roth ...oder gibt's den auch in Immenstadt 8o?
Gibts auch in Immenstadt. :)
Ist zwar recht kurz, hat aber bis zu 18%. :gut:
jagdriver
26.02.2019, 21:16
Heute im Angebot der neue GP 5000 für 39,95:
https://www.mantel.com/de/continental-grand-prix-5000-reifen
Gruß
Robby
IronMichl
27.02.2019, 08:25
Danke Robby :gut:
IronMichl
27.02.2019, 17:24
Keine Ahnung.
Der ist ja auch noch recht neu aufm Markt oder täusche ich mich da?
Aber Michelin macht "eigentlich" keine schlechten Reifen und eine Weiterentwicklung vom 4000 kann demnach nicht schlechter sein.
Bei DEM Preis auf jeden Fall "Strong buy".
Keine Ahnung.
Der ist ja auch noch recht neu aufm Markt oder täusche ich mich da?
Aber Michelin macht "eigentlich" keine schlechten Reifen und eine Weiterentwicklung vom 4000 kann demnach nicht schlechter sein.
Bei DEM Preis auf jeden Fall "Strong buy".
Stimmt, Michelin macht keine schlechten Reifen - allerdings ist der "alte" GP 4000 auch von Continental. ;)
IronMichl
27.02.2019, 17:33
Auweia ich Dussel.
:weg:
Ich meinte ja auch "Conti".
War gedanklich nicht ganz da weil ich grad auch Reifen für das schwarze Spielmobil ordere. Und dafür gibts nur Michelin.
Sorry for.
Danke, dann werde ich mal 2 bestellen!
jagdriver
27.02.2019, 18:52
Fahre auch noch die 4000 S II.
Laut der TOUR überragend.
Mal sehen, der reguläre Preis ist schon heftig.
Gruß
Robby
IronMichl
27.02.2019, 18:53
Ich hab jetzt mal 1x 23er und 1x25er geordert.
;)
henri_san
27.02.2019, 19:17
Conti 4 Seasons fahre ich auf dem Schlechtwetter LRS und aktuell Compass Cayuse Pass (26mm) - bin mit beiden sehr zufrieden.
Also bei mir hat es nicht geklappt ... 2 in den Warenkorb und als ich noch etwas shoppen gegangen bin (Schläuche etc.) waren die weg und auf der Seite auch nicht mehr verfügbar :ka:
Abgesehen davon war heut bestes Wetter mit 20°, Sonne, blauem Himmel .... und ich hab neben den plagenden Pollen nun auch noch ne Erkältung ... also nix mit Kurz/kurz=(
Dafür was neues gegönnt .... mal sehen was die kann...laut Informationen bis auf das Rad säubern so ziemlich alles :D
https://up.picr.de/35171048dz.jpg
https://up.picr.de/35171068ol.jpg
https://up.picr.de/35171088mq.jpg
Ich hab jetzt mal 1x 23er und 1x25er geordert.
;)
Ich hab's gewagt und bin die erste Tour mit 28er gefahren. Der erste Eindruck war klasse, bin gespannt wie es sich entwickelt.
Stefan: Glückwunsch, Deine Erfahrungen würden mich interessieren. Mir ist der Absprung von der blöden AW noch nicht gelungen :]
IronMichl
28.02.2019, 08:06
Stefan,
evtl waren die da schon ausverkauft?
Gute Bresserung.
Jörg,
28er passen bei mir nicht durch den Hinterbau.
25er reichen mir aber.
Mir, als ehem. Hardcorer 18er-Fahrer.
Michl
henri_san
01.03.2019, 18:25
Gestern bei frischen 8 Grad. Mal gucken was der Rapha Club Ride in Berlin morgen zu bieten hat.
https://up.picr.de/35184688et.jpg
henri_san
03.03.2019, 12:33
Gestern knappe 93 Km in 3h 31min mit dem RCCBER. Heute regnet es hier leider, peferktes Wetter um sich die Aufzeichnung von Omloop Het Nieuwsblad zu gucken.
https://up.picr.de/35195516en.jpg
Gestern knappe 93 Km in 3h 31min mit dem RCCBER. Heute regnet es hier leider, peferktes Wetter um sich die Aufzeichnung von Omloop Het Nieuwsblad zu gucken.
War ein tolles Rennen - mal wieder.
...oder alternativ heute erstmal Kuurne-Brüssel-Kuurne live gucken!
Carsten
THX_Ultra
03.03.2019, 15:56
Endlich wieder am Rad. Das Jahr beginnt ja echt ziemlich zäh, aber trotz laufender Nase eine kleine Sightseeingtour gemacht
205742
205743
Mist ...alles verpasst weil wir unterwegs sind .... für mich fängt dann die TV-Saison nächstes WE an :gut:
C_S_O_0_
03.03.2019, 19:33
Gestern 45km mit dem Crosser und heute ein Zwift-Rennen über 53km. Die Kompatibilitäten des Powermeters IQ2 sind bekannt. Es wird ein breites Spektrum am Marken unterstützt. Meine Fenix 5 soll auch damit funktionieren. Überlege jetzt schon zu bestellen. Das Risiko hält sich finanziell ja in Grenzen.
Sailking99
04.03.2019, 08:03
Gestern knappe 93 Km in 3h 31min mit dem RCCBER. Heute regnet es hier leider, peferktes Wetter um sich die Aufzeichnung von Omloop Het Nieuwsblad zu gucken.
https://up.picr.de/35195516en.jpg
Holla, die beidem Herren in der ersten Reihe haben ganz schön dicke Oberschenkel. :verneig:
Die fahren wohl öfters Rad.
Ich war Laufen und auf dem MTB dieses WE.
Geht so langsam wieder voran.
Tut zwar nix weh, aber alles is zäh.
IronMichl
04.03.2019, 08:08
Naja.
Also bei mir weiter "Stand-by".
(Besser als "Good-by")
Gestern 20km Loipe. (Erstmals Engelberg)
Boah war das zäh.
Warte auf Tacx-Info von Delta Bike.
Aber sowas ist doch auch blöd Michl..... ich mein das Ding braucht man im Winter, und nicht wenn dann der Frühling da ist! Drück Dir die Daumen, dass der Tacx bald wieder voll funktionsfähig bei Dir ist.
Wobei Langlauf ja auch nicht das Schlechteste ist ;)
Bei mir auch heut noch nix mit Sport :ka: .... wobei Sturm und Regen nu auch im gesunden Zustand grenzwertig wären.
IronMichl
04.03.2019, 09:26
Loipe und skaten ist tollll.
Ich könnt täglich losbrettern. :supercool:
Soeben Info von DeltaBike.
Tacx hat Gerät kpl. getauscht. ;)
Gerät ist bereits unterwegs an meine deutsche Adresse.
:jump:
Werde also nxt Wochenende, wo ich eh im Allgäu bin, abholen.
:gut: ...na also, geht doch ...ich muss nur mal ein bisschen Druck machen :D
IronMichl
04.03.2019, 12:11
Haste gut gemacht.
Ich versuche gerade ob ein Upgrade auf die neo2 möglich wäre und wenn "Ja" zu welchen Konditionen.
;)
Vielleicht kannst da auch mal a bisserle "drücken". :D
Holla, die beidem Herren in der ersten Reihe haben ganz schön dicke Oberschenkel. :verneig:
Die fahren wohl öfters Rad.
In Berlin gibt es ja traditionell starke Bahnfahrer. Ob die wirklich harten Hunde nun im RCC(Berlin) mit dabei sind, sei mal dahingestellt.
Carsten
henri_san
07.03.2019, 14:52
jetzt neu bei Rapha: https://www.rapha.cc/DE/de/custom/customise/CUS005X
Heute endlich mal wieder aufs Radl, wenn auch nur kurz in die Dämmerung hinein ... gute Stunde durch Wald und Wiesen mit dem Crosser und 27km.
henri_san
09.03.2019, 15:33
der 15. Sieg für Quickstep in 2019 8o:dr:
Ich bin heut gut 54km und 450hm mit dem Crosser unterwegs gewesen! WAS für ein Sturm 8o ...da musste man auf freiem Feld echt das Radl gut festhalten.
4km vor dem Ziel schon wieder ein Platter :motz: ...das war glaub ich der 6. diesen Winter ...unfassbar!!! Bin die 4km auf dem Reifen gefahren, hatte sowas von den Kaffee auf! Hatte erst heut morgen vorne einen Schlauch gewechselt, jetzt wieder hinten.
https://up.picr.de/35239520cz.jpg
https://up.picr.de/35239526wt.jpg
Ich bin heut gut 54km und 450hm mit dem Crosser unterwegs gewesen! WAS für ein Sturm 8o ...da musste man auf freiem Feld echt das Radl gut festhalten. 4km vor dem Ziel schon wieder ein Platter :motz: ...das war glaub ich der 6. diesen Winter ...unfassbar!!!
Hast Du schon mal über die Umrüstung auf tubeless nachgedacht? ;)
Hab ich an einem meiner "Renner" ...hatte heute auch schon überlegt den Schlauch beim Crosser mit der Flüssigkeit zu füllen (hilft wohl auch). Schlimmer kann jedenfalls nicht werden!
Beim MTB und Crosser nutze ich die Race Sealant von NO TUBES. Diese Dichtmilch ist sehr dickflüssig
und sollte nicht über das Ventil in den Mantel gegeben werden, sondern direkt in den Reifen.
Nur so zur Info, falls noch nicht bekannt. :winkewinke:
Ich hab das "normale" von No Tubes ... geht durchs Ventil und hilft ja auch bis 6mm. Mit der "Spritze" von Stands ist das eigentlich easy!
Am RR nutze ich diese Dichtmilch auch. Mit dem MTB und Crosser bin ich natürlich auf etwas anderen "Wegen" unterwegs und - angeblich -
soll' die Race Sealant da wohl "besser" sein.
Allerdings hatte ich die letzten Jahre mit beiden bisher keinerlei Pannen. ;)
...musst mal mit mir fahren :bgdev:
Sehr gerne - dann kommst Du mich im Vorharz mal besuchen. ;)
Kenne da ein paar schöne Strecken. ;)
THX_Ultra
09.03.2019, 17:27
Was für ein Kampf gegen den Wind heute. Ich war noch nie nach einer Stunde so fertig wie diesmal und dabei auch noch so langsam... aber am Ende hat's dann doch Spaß gemacht :D
206224
Ihr Glücklichen, ich sitze hier mit einer Erkältung und musste mir Strade Bianchi anschauen. Aber schön mal endlich wieder ein nettes Rennen im TV zu sehen.
henri_san
09.03.2019, 19:36
Kannst Du gleich morgen mit Paris-Nizza weitermachen Joerg! Gute Besserung :top:
Michael.... ja unfassbar der Sturm ... ging mir ähnlich!
Joerg, gute Besserung :gut: ... ich hab’s mir aufgenommenen und schau später in Ruhe ... also pssst!;)
IronMichl
09.03.2019, 22:26
:jump::jump::jump:
Ein 3-fach HOCH auf DeltaBike
:verneig::verneig::verneig::verneig:
THX_Ultra
09.03.2019, 22:41
Du hast nen neuen Tacx Neo?? Upgrade auf neue Version?
...sieht so aus :gut:....Ich denke morgen hören wir mehr... bis dahin sitzt Michl auf dem Radl :D
Was für ein cooles Finale bei der Strada :gut:
IronMichl
10.03.2019, 08:34
Meine Tacx hatte wirklich einen "Schaden".
Da war ich ja schon froh drum nicht als Mimose da zu stehen.
Dank Einsatz von einem sehr netten und fähigen DeltaBike Mitarbeiter fahre ich heute mit einer Tacx Neo2 heim.
:jump:
Morgen Vormittag wird instslliert und gleich gefahren.
Werde berichten.
Ich hab das "normale" von No Tubes ... geht durchs Ventil und hilft ja auch bis 6mm. Mit der "Spritze" von Stands ist das eigentlich easy!
Ich habe jetzt auch ca. alle 2 Wochen einen Platten und echt die Faxen dicke.
Meine Werkstatt zickt aber rum und will mir partout kein Tubeless System verbauen. Er meint, das wäre eine riesen Sauerei, gar nicht mal bei der Erst-Montage sondern wenn man später den Mantel Aufgrund von Abnutzung mal wechseln muss oder wenn ein Loch all zu groß ist.
Stimmt das oder soll ich einfach mal drauf bestehen (oder Werkstatt wechseln)? Selber machen kommt für mich nicht in Frage.
... Er meint, das wäre eine riesen Sauerei, gar nicht mal bei der Erst-Montage sondern wenn man später den Mantel Aufgrund von Abnutzung mal wechseln muss oder wenn ein Loch all zu groß ist. Stimmt das oder soll ich einfach mal drauf bestehen (oder Werkstatt wechseln)? Selber machen kommt für mich nicht in Frage.
Na ja, ich wechsle alle 4 Monate die Dichtmilch bei meinen Rädern. In jeden RR Reifen kommen ja lediglich
30 - 40 ml Dichtmilch zum Einsatz. Beim MTB und Crosser fülle ich um die 50 - 60 ml Dichtmilch in den Reifen.
Habe erst letzte Woche beim Crosser und am MTB die Dichtmilch erneuert und keine Sauerei hinterlassen.
Allerdings ist oftmals das Problem, Luft in die Reifen zu bekommen. Ich habe das große Glück und verfüge in
der Arbeit über einen leistungsstarken Kompressor. Der nimmt einem das eigentlich größte Problem ab.
Ansonsten vielleicht einfach mal eine andere Radwerkstatt ausprobieren. ;)
Hallo zusammen,
baut der Hersteller Trek gute Räder?
IronMichl
12.03.2019, 19:38
Nein.
AndreasS
12.03.2019, 20:48
Kommt drauf an.
FriendlyAlien
12.03.2019, 20:54
gibt Leute, die haben damit die Tour gewonnen.
IronMichl
12.03.2019, 21:05
Gibt sicher auch Leute die hatten einen Platten damit.
gibt Leute, die haben damit die Tour gewonnen.
...trotz dem TREK :op: :bgdev:
Also ich denke die bauen schon richtig gute Räder. Allerdings kosten die richtig guten Räder von TREK auch richtig gutes Geld!
Och, son Madone wäre schon was. :ea:
jagdriver
12.03.2019, 23:15
TREK ist Premium und baut mit die besten Rennräder auf dieser Welt.
Mach mal eine Probefahrt auf eine Madone 9.9.;)
Gruß
Robby
IronMichl
13.03.2019, 07:28
Hallo zusammen,
baut der Hersteller Trek gute Räder?
Ich verstehe die Frage nicht.
TREK "baut" Rahmen
Diese werden in Waterloo "gebaut".
Und dann kommt da ne Gruppe dran .....
Von daher .......... es gibt (mMn) keine schlechten Rahmen mehr auf dem Markt (in dieser großen Stückzahl) denn die würden sich nicht verkaufen.
Es gibt nur passende und nicht-passende Rahmen.
Ne Gruppe ganz nach Geschmack japanisch, US oder italienisch .........
Und die anderen notwendigen Teile ........ alles custommade .......
Als Ergebnis hat man ein "Rad".
Daher ....... ich verstehe die Frage nicht.
Michl
Henri, Stefan, vielen Dank :dr:, kann in der Erholungsphase jetzt weiterhin Paris-Nice schauen u. noch nicht selbst fahren
Hallo zusammen,
baut der Hersteller Trek gute Räder?
Nein.
Michl, wie bist Du denn drauf ;)?
TREK ist Premium und baut mit die besten Rennräder auf dieser Welt.
Mach mal eine Probefahrt auf eine Madone 9.9.;)
Gruß
Robby
Kann ich nur jedem empfehlen, Trek baut schon feine Räder leider aber auch mit die teuersten.
War gestern nach dem Einkauf mal eben beim nebenan gelegenen Honda Händler. Meine aktive Moppedzeit ist ja lange vorbei aber es ist schon erschreckend festzustellen das eine Race Honda mit 191PS (Öhlins Dampfer, Brembo Bremse etc.) gerade mal 3k mehr kostet als das Top Bike von Trek was immer noch (nur) ein Fahrrad ist und Motorroller, naja, da kann man sich für das Top Madone direkt drei 125er Roller für die ganze Familie kaufen :D
IronMichl
13.03.2019, 07:37
Meine Rolle.
Scheint ein längeres Thema zu werden.
206556
Die blaue Schrift signalisiert "Tacx Neo 2"
206557
Gestern erstmalig eingesetzt.
Mal sehen wie es wird.
Mal als Info denn im Netz findet man sehr viele dieser/meiner Problemstellung des "Rumpelns" bei der Tacx.
Die Neo 2 lief jetzt erst mal wesentlich ruhiger als die "alte" Neo.
Trotzdem habe ich auf 4 Ritzeln noch immer ein "leichtes" rumpeln.
Was ich aber in den zig Versuchen rausgefunden habe:
Es ist ganz wichtig dass das Schaltauge akkurat justiert ist.
Dies hatte ich bei mir ja auch gemacht.
Trotzdem ....
Gestern habe ich dann mal geschaut und musste feststellen dass das Schaltwerk bzw der Schaltkäfig in sich verbogen ist/war.
Mit roher Gewalt das gerade gebogen ..... und sieh da .....
Ich hatte ja geschrieben dass das Rumpeln aus dem Antrieb kommt.
Deswegen tauschte ich ja auch alles aus.
Aber wenn das Schaltwerk etwas schief steht dann läuft die Kette nicht exakt auf den Ritzeln und im Käfig über die Schaltröllchen.
Also als Tipp für die "Rumpler": Checkt mal Euer Schaltwerk.
DAS kann es sein.
MUSS es aber nicht.
Und dann hab ich noch als Frustkauf .......
206558
Heute dann 2te TE darauf.
Ich werde weiter berichten.
Michl
Vielen Dank für Eure Antworten. Speziell geht es mir um dieses Bike:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennräder/gravel-bikes/checkpoint/checkpoint-al/checkpoint-al-4/p/24971/?colorCode=blue
...da gibt es sicherlich für das Geld bessere Räder, denn die Ausstattung ist ja eher mau.... da sind wir dann wieder bei den ambitionierten Preisen.
Wenn Dein Budget vorgegeben ist, würde ich in dieser Preisklasse eher bei Herstellern wie Focus, Cube, Stevens etc. schauen. Da ist man aus meiner Sicht dann schon mit einer 105er oder gleichwertig und entsprechenden anderen Anbauteilen unterwegs... und hat auch gute Chancen auf ein Auslaufmodell als Schnapper.
IronMichl
13.03.2019, 11:29
Oli,
da kommen wir der Sache doch schon näher. ;)
Das Rad schaut gut aus zu einem "niedrigen" Preis.
Ob die TIAGRA ausreicht ......... ?
Naja.
ICH würde da eher eine etwas "wertigere" Gruppe wählen.
Wenn Shimano dann würde ich für dieses Rad mijdestens 105, eher Ultegra nehmen.
Das wird dann aber auch eine Preisfrage.
Ansonsten :gut:
Michl
IronMichl
13.03.2019, 11:30
Ups.
Da war der Stefan schneller als ich.
:D
Aber der Inhalt ........... :D
:gut:
Stefan, wir ticken wohl ähnlich.
Siehste Michl ... da sind wir uns FAST einig, wobei es doch sogar nur Sora ist!
Festes Budget, dann kein TREK sondern andere Marke mit besseren Komponenten. Flexibles Budget und TREK, dann mehr investieren für bessere Komponenten.
IronMichl
13.03.2019, 11:34
Warum nicht ROSE?
Da kannst auch noch richtig gut selber konfigurieren.
Ich war jetzt mal wieder tacxen.
Nachdem bei der ersten Runde heute nach 10Min. das Bluetooth von der Tacx ausstieg (Anzeige TF und W blieb konstant) hab ich halt nochmal neu angesetzt.
Da ich ja jetzt ewig nix mehr gemacht habe ...... mein "Lieblingstest" über 40 Min. mit konstant 130W.
Vom Ergebnis her ........ naja.
"Schlechte Form" wäre ja schon gut.
:supercool:
Aber es soll ja nun werden.
206615
IronMichl
13.03.2019, 11:39
Siehste Michl ... da sind wir uns FAST einig, wobei es doch sogar nur Sora ist!
......
Bei mir ist Tiagra zu sehen
206616
Und beschrieben ist es als Tiagra
206617
Aber wurschd.
Ich hab nie was unter Ultegra genommen.
Die funktioniert und hält.
IronMichl
13.03.2019, 11:40
DAS wäre meins:
206618
Im Fließtext unter den Bildern steht was von Sora ...aber alles unter 105 ist für mich eh egal .... wobei ich wiederum eigentlich ja eh italienisch fahre;)
...was Rose angeht ...ich hatte ja "etc." geschrieben. Bei Versendern ist sicherlich dann Canyon auch weit vorn. Ich mag aber keine "NUR-Versender", weil ich gute Radläden liebe ;) Daher die von mir genannten, die es beim Händler um die Ecke gibt ...oder auch grad mal nicht :D
IronMichl
13.03.2019, 12:19
Stefan,
grundsätzlich zu den ortsansässigen JA.
Wenn es aber um ein "Allerweltallwetterrad" geht ....... bin ich gerne bei ROSE.
Weil ich da alles konfigurieren kann.
Im Gegensatz zu Canyon.
Da bist doch arg eingeschränkt.
Aber der Örtliche ist immer noch ne gute Wahl.
;)
Stefan,
grundsätzlich zu den ortsansässigen JA.
Wenn es aber um ein "Allerweltallwetterrad" geht ....... bin ich gerne bei ROSE.
Weil ich da alles konfigurieren kann.
Im Gegensatz zu Canyon.
Da bist doch arg eingeschränkt.
Aber der Örtliche ist immer noch ne gute Wahl.
;)
Bei Rose stimme ich Dir absolut zu. Selbst wenn etwas nicht "konfigurierbar" - online - ist, kann man mit dem Kundenservice telefonisch
so ziemlich alles "ergänzen".
Allerdings ist ein Kauf vor Ort sicherlich für viele die bessere Alternative, bzw. Kompromiss, auch wenn ich "reiner" Rose Kunde bin. ;)
Cube und Stevens - nicht nur weil es "deutsche" Firmen sind - finde ich da recht interessant.
Jedoch muss ich auch erwähnen, dass es "leider" auch einige Händler vor Ort gibt, welche sehr gerne ihren Ladenbestand verkaufen
wollen und dabei nicht unbedingt auf die Bedürfnisse bzw. "Maße" der Kunden eingehen.
Frag doch mal den karlhesselbach. Zumindest mit vergleichbaren Stevens-Rädern kann er helfen und bietet dabei besten Service. Ob er auch Trek oder Cube hat, weiß ich jetzt gar nicht.
Gestern nach der Heimfahrt aus dem Süden noch mal schnell ne kurze und lockere Runde mit dem RR 45km 430hm ....der Regen hat die Sieg ganz schön anschwellen lassen. Zum Glück war es trocken, musste allerdings einige Male "ausweichen" weil der Uferweg überflutet war. Wind ohne Ende ist ja aktuell schon selbstverständlich.
https://up.picr.de/35294783ed.jpg
C_S_O_0_
17.03.2019, 11:09
Hier bei uns im Norden leider nur Regen und starker Wind. Ich weiche auf Zwift aus.....
jagdriver
20.03.2019, 20:07
Falls noch nicht bekannt: aus dem Team SKY wird Team INEOS :
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_114194.htm
Angeblich soll das Budget noch über den von SKY liegen.
Gruß
Robby
hector.berlioz
21.03.2019, 12:00
Das jetzige Budget von SKY liegt in der Größenordnung von 40-41 Millionen €.
Dieser Rahmen wird aufgezogen,Insider sprechen nunmehr von einem Jahresetat von 47 Millionen €.
Ob das im Radsport eine günstige Entwicklung darstellt muss ein jeder für sich beantworten.
Hinsichtlich der finanziellen Überlegenheit von SKY in den letzten Jahren und dito Umsetzung in Erfolge bei den
wichtigsten und klassischen Eintagsrennen sowie Rundfahrten,könnte diese finanzielle 'Spritze' für die folgenden Jahre
weiterhin einen wichtigen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Radsports ausüben.
Können wir,überspitzt gesagt, die kommenden Giro und Tour Sieger jetzt schon andeuten ?
docpassau
21.03.2019, 12:48
Nur wenn die medizinische Betreuung die gleiche bleibt.....
hector.berlioz
21.03.2019, 13:01
Nur wenn die medizinische Betreuung die gleiche bleibt.....
siehe deswegen auch meine dezente Anführungszeichen im Bezug zu einem medizinischen Begriff ! :op:
Was soll der neue Eigentümer denn machen? Soll er weniger Geld investieren als bisher, damit die anderen Teams auch mal eine Chance haben?
hector.berlioz
21.03.2019, 14:39
Die Marketing Ziele der verschiedenen Rennteams sind grundsätzlich verschiedener Natur.
Ein Global Player wie SKY hat seine Zielgruppe im internationalen Bereichen, kleinere Teams zielen auf einen Bekanntheitsgrad im weiteren nationalen oder regionalen Rahmen.
Sobald ein Big Spender die Bühne betritt verändern sich für die Mitspieler die Spielregeln. Kein Rennstall wird dem neuen SKY Nachfolger INEOS finanziell die Stirn bieten können. Das zusätzliche Geld für das Radsportteam lässt viel Spielraum für eine intensivere medizinische Begleitung, Materialerforschung,Tests im Windkanal,die Begleitung in ernährungsfysiologischen Bereichen sowie den Einkauf von neuen Fahrern,ob jung oder schon etabliert e.t.c.
Besichtigungsmöglichkeit : die Tour de France , die weltweit renommierteste Rundfahrt:
SKY führt das Feld an,
SKY lässt keine gefährlichen Fluchtgruppen zu,
SKY diktiert das Tempo bergauf.
SKY erstickte sprichwörtlich alle wichtigen Rennverläufe.
Die Rennen wurden blutleer und langweilig.
Das eine Regelung im Sinne eines " Financial Fair Play" , etwa die Vorgabe einer maximalen finanziellen Obergrenze, nicht ausreicht wird in anderen Sportarten ausreichend demonstriert.
Man wird INEOS nicht daran hindern können ihre finanziellen Möglichkeiten im Markt umzusetzen, nur wird das sportliche Ungleichgewicht weiter verschoben.
Und das gesundet den Radsport auf Dauer gewiß nicht !
Heute Mailand-San Remo, ab 14.30h auf ESII :dr:
Signore Rossi
23.03.2019, 09:25
Gestern Abschlussetappe unseres einwöchigen Spaniensufenthalts. Tolle Strecken, gute Wetter, wenig Verkehr:gut:!
207374
207375
207376
207377
IronMichl
23.03.2019, 09:26
Wow.
Toll.
Mein Neid ist mit Euch. ;)
Hey das schaut klasse aus :gut:
....und die Aufnahme für MSR ist programmiert.;)
THX_Ultra
23.03.2019, 16:21
Spanien hab ich leider nicht vor der Tür, aber heute 112km bei echtem Traumwetter ins Blaufränkischland und dann über Ungarn heim. 1100hm da sag einer bei uns ist es so flach 8o8o
207435
207436
franklin2511
23.03.2019, 16:21
Cyclingworld Düsseldorf statt Baselworld
http://i64.tinypic.com/zyh6ah.jpg
Angeblich 50k€ wert, oder habe ich mich da verhört?
http://i63.tinypic.com/zk50r6.jpg
http://i68.tinypic.com/14c8gud.jpg
Sehr innovativ, wenn man seinen Renner im Wohnzimmer haben will.
http://i66.tinypic.com/2hp4zfb.jpg
Lässt Liebhaberherzen höher schlagen.
http://i64.tinypic.com/2enxdsi.jpg
Da hatte ich grad mal Zeit für knapp die Hälfte Michael :gut:, 54km und 500hm ... aber auch bei kühlen 11° und grauem Wetter. Lag wahrscheinlich daran, dass ich Zigarre und Kaffee geschwänzt hab...das gibt natürlich POWER :D
Tolle Sachen gibts da Frank ... der Werkzeugkoffer ist ein Traum:gut: .... aber nur fürs Wohnzimmer ;):D
hector.berlioz
23.03.2019, 17:36
Gerade stand Mailand - San Remo Life auf dem Programm.
Diesmal ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Rennen bis zum Zielstrich.
Und eine prima Auswahl der besten Puncher oder Flyer im gesamten Peloton unter den Top Ten !
Sailking99
23.03.2019, 17:46
Gibts da irgendwo im Netz eine Zusammenfassung?
pfandflsche
23.03.2019, 18:42
angeblich zahlen japaner für alte campagnolo-teile beinahe jeden preis...ob die fuffzich grossen lappen beim bianchi erzielbar sind,vermag ich nicht zu beurteilen.unmöglich ist in dieser welt fast nichts.
interesseante konstruktion mit dieser schaltwerklosen kettenschaltung.angeblich konnten versierte fahrer das sogar während der fahrt bewerkstelligen...was ich mir als echte artistik vorstelle,denn man löst ja quasi den schnellspanner,der das laufrad im hinterbau hält.
Sailking99
23.03.2019, 18:44
Wie soll das gehen?
Das Prinzip ist mir garnicht klar. :ka:
pfandflsche
23.03.2019, 19:11
der eine hebel löst den nabenschnellspanner...laufrad ist im aufallende verschiebbar...denn die kettenlänge wird kürzer oder länger je nach ritzelgrösse...der zweite hebel endet in einer art käfig..durch den die kette wie durch einen schaltwerkskäfig läuft..jetzt verschwenkt der pedaleur besagten hebel und die kette wandert auf das gewünschte ritzel..langen hebel wiede umgelegt..laufrad fixiert.
ursprünglich für gangwechsel im stehen gedacht...vermochten geschickte fahrer das angeblich auch während der fahrt.
franklin2511
23.03.2019, 19:12
angeblich zahlen japaner für alte campagnolo-teile beinahe jeden preis...ob die fuffzich grossen lappen beim bianchi erzielbar sind,vermag ich nicht zu beurteilen.unmöglich ist in dieser welt fast nichts.
interesseante konstruktion mit dieser schaltwerklosen kettenschaltung.angeblich konnten versierte fahrer das sogar während der fahrt bewerkstelligen...was ich mir als echte artistik vorstelle,denn man löst ja quasi den schnellspanner,der das laufrad im hinterbau hält.
War tatsächlich ein Japaner, dem das Rad gehört. Die Laufräder sind aus Holz gefertigt. Von dem Rad wurden nur drei Stück gebaut.
THX_Ultra
23.03.2019, 19:58
Gibts da irgendwo im Netz eine Zusammenfassung?
Wenn du den Eurosport Player hast, kannst es dir im ganzen nochmal ansehen :gut:
Aber der Umwerfer ist doch an der falschen Stelle, also dort, wo die Kette wieder zurück zur Kurbel führt. Zum Gangwechseln müsste man da rückwärts treten.
pfandflsche
23.03.2019, 20:55
vermutlich ja....und wie gesagt...die ursprüngliche idee war,dass der aktive das im stand erledigt..wobei der umwerfer für kettenblätter vorne ja auch oberhalb montiert ist.
meines wissens ist dieses campagnolo-konstrukt aus den frühen fünfzigern...selbst live noch nie gesehen ...nur vor vielen jahren mal in einer „tour“ etwas darüber gelesen.
Klasse Finale bei Mailand - San Remo ...Mensch was sind das für "Steuerkünstler" :gut:
Gibt bestimmt heut oder morgen früh ne Zusammenfassung auf ESP 1
pfandflsche
24.03.2019, 03:44
diese campagnoloschaltung am bianchi heisst cambio corsa und wurde erstmals 1946 vorgestellt...1949 kam eine "verbesserte" version mit nur einem hebel (der zugleich das laufrad löst und die kette verschwenkt) auf den markt.
man staune..gibt bei youtube sogar bewegtes bildmaterial zum fahren und gleichzeitigen schalten...
und nico hat recht...man kurbelt während des schaltens rückwärts.
henri_san
24.03.2019, 11:51
Gestern 134km mit 830hm von Köln in die Eifel und zurück. Pünktlich zum Finale von Mailand - San Remo wieder auf der Couch gewesen. Am Ende standen 28km/h auf dem Wahoo.
THX_Ultra
24.03.2019, 13:42
Heute Vormittag bei Windstille 50km, so flach wie hier möglich ist, ca 230hm, kein Verkehr - echt traumhaft.
207565
207568
207571
Sailking99
24.03.2019, 13:50
Danke für die Erklärungen. :dr:
Heute die 1. RR-Runde des Jahres bei schönem Sonnenschein: 38 km mit 283 hm.
207603
FriendlyAlien
24.03.2019, 17:56
Bayern kann nicht nur Autos :D
https://up.picr.de/35353479io.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.