Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
die Überhöhung
Ja, dachte ich auch, aber Florian ist ungefähr vier Meter groß. Das müsste passen ;)
OK ... ab ca. 3,50m passt´s :D
John Wayne
03.08.2019, 15:48
So, jetzt habe ich mir auch mal so ein Rad mit Rennradlenker gegönnt. Unglaublich wie viel besser die Fuhre rollt als mein Schindelhauer Ludwig. Die ersten gut 40 km durch die Weinberge waren ein Träumchen.
Ja, dachte ich auch, aber Florian ist ungefähr vier Meter groß. Das müsste passen ;)
*Hust* ungefähr *Hust*
Und ja, ist schon ungewohnt. Aber ich glaube das passt.
So, jetzt habe ich mir auch mal so ein Rad mit Rennradlenker gegönnt. Unglaublich wie viel besser die Fuhre rollt als mein Schindelhauer Ludwig. Die ersten gut 40 km durch die Weinberge waren ein Träumchen.
...ohne Bild glaubt Dir das doch keiner :bgdev:
LeonardoDaVinci
03.08.2019, 22:15
https://abload.de/img/img_9388orkqo.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9388orkqo.jpg)
docpassau
04.08.2019, 07:44
sehr nett :gut:
hector.berlioz
04.08.2019, 10:27
wat is dat lekker : ein KLEIN ! :jump:
https://abload.de/img/img_9388orkqo.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9388orkqo.jpg)
Toller Farben! :top:
Der Weg zum Kaffee klappt schon mal. :D
218884
218885
Signore Rossi
04.08.2019, 11:09
...ohne Bild glaubt Dir das doch keiner :bgdev:
Dem Steffen glaube ich (fast) alles! :op:
John Wayne
04.08.2019, 12:40
Guten Morgen.
218896
Mal ne Frage in die Runde.
Neues Rennrad. Scheiben- oder Felgenbremsen?
Der Trend geht sicher zur Scheibe
docpassau
04.08.2019, 12:53
Nur noch Scheibenbremsen....
und los geht die Glaubensdiskussion :bgdev:
Arturius
04.08.2019, 13:24
Ich fahre zur Zeit mit normalen Felgenbremesen, aber mein nächstes RR würde ich mit Scheibenbremsen nehmen, da es den Bremsweg signifikant verkürzt. Sicherheit sticht Gewichtsersparnis!
und los geht die Glaubensdiskussion :bgdev:
genau das ;);)
Signore Rossi
04.08.2019, 13:50
Ich fahre zur Zeit mit normalen Felgenbremesen, aber mein nächstes RR würde ich mit Scheibenbremsen nehmen, da es den Bremsweg signifikant verkürzt. Sicherheit sticht Gewichtsersparnis!
Endlich kann ich das jetzt auch mal machen :D
+1
IronMichl
04.08.2019, 14:01
Steffen :gut:
Schaut gut aus.
Viele spassige km damit!
sonntagsrunde schönste runde
... pro disc :)
https://up.picr.de/36434635ty.jpg
docpassau
04.08.2019, 20:25
zurück nochmal zum Thema Plattfuss: meine unkaputtbaren tubeless Schwalbe sind leider doch hin.
Wollte heute zur Sonntagsrunde starten, da fällt ein platter Vorderreifen auf. Beim Nachschauen dann ein Nagel in der Lauffläche. Die Milch hat selbsttätig gedichtet, aber dennoch Mist: ohne Schlauch traue ich mich nicht mehr damit zu fahren, weiter tubeless kostet leider richtig Kohle.
DAS ist auf jeden Fall ein tubeless Nachteil....
Der Weg zum Kaffee klappt schon mal. :D
218884
218885
Na DAS ist ja erstmal das Wichtigste :D
@Steffen, schöner Crosser:gut:
Glückwunsch zum neuen Renner Florian :gut:
Gravel (light) geht auch:
https://up.picr.de/36439727al.jpg
https://up.picr.de/36439729zx.jpg
https://up.picr.de/36439728ls.jpg
Sailking99
04.08.2019, 22:56
Das ist echt ein schöns Rad, Joerg.
:gut:
Sailking99
04.08.2019, 23:02
Mal ne Frage in die Runde.
Neues Rennrad. Scheiben- oder Felgenbremsen?
Der Trend geht sicher zur Scheibe
Ich mag Felgenbremsen.
Einfach zu warten bzw wartungsfrei und mir gefällt die Optik besser.
Aber in ein Jahren werden die weitesgehend verschwunden sein.
Der Sicherheitsaspekt, gerade in dem Bergen, ist natürlich nicht zu verleugnen und sämtliche Angstbremser- und Regendiskussionen bei Carbonfelgen sind mit Scheiben hinfällig und man kann dickere Reifen fahren.
Es wird die Felgenbremse ersetzen.
So wie beim MTB.
:ka:
IronMichl
05.08.2019, 07:19
Joerg :gut:
Gefällt mir sehr gut.
Sehr sehr gut. :D
LeonardoDaVinci
05.08.2019, 07:50
Das BMC sieht toll aus......:gut:
LeonardoDaVinci
05.08.2019, 07:53
Was wiegt denn das BMC fahrfertig (ohne Flaschen)?
https://abload.de/img/fmjji.jpg (https://abload.de/image.php?img=fmjji.jpg)
Joerg, wieder mal schön in Szene gesetzt:gut: ... mit den richtigen 28ern kann man schon mal "ins Gelände". Das macht wirklich Spaß!
Moots ... ein Traumradl!!!
ein michael
05.08.2019, 08:42
So schöne bikes:gut:
John Wayne
05.08.2019, 09:05
Das BMC sieht klasse aus.:gut:
AndreasS
05.08.2019, 09:35
Ja, das gefällt mir auch sehr gut. :gut:
zurück nochmal zum Thema Plattfuss: meine unkaputtbaren tubeless Schwalbe sind leider doch hin.
Wollte heute zur Sonntagsrunde starten, da fällt ein platter Vorderreifen auf. Beim Nachschauen dann ein Nagel in der Lauffläche. Die Milch hat selbsttätig gedichtet, aber dennoch Mist: ohne Schlauch traue ich mich nicht mehr damit zu fahren, weiter tubeless kostet leider richtig Kohle.
DAS ist auf jeden Fall ein tubeless Nachteil....
Ziehe einfach den Mantel von der Felge, klebe einen herkömmlichen Schlauchflicken von innen auf das Loch und schon kannst Du den Reifen
weiterhin nutzen.
Das klappt einwandfrei. ;)
Glückwunsch zum neuen Renner Florian :gut:
Danke, Joerg!
John Wayne
05.08.2019, 14:29
Welche (kleine) wasserfest Satteltasche kauft der gemeine Radler?
henri_san
05.08.2019, 17:03
Was soll denn da rein?
Welche (kleine) wasserfest Satteltasche kauft der gemeine Radler?
Das habe ich mich auch gefragt. Weil:
Was soll denn da rein?
Nun, man muss doch Schlüssel, Telefon & Geld transportieren. Ich fahre bislang mit normalen Sporthosen, und transportiere alles in deren Hosentaschen. Aber „richtige“ Radhosen sind bestellt - und die haben ja keine Taschen.
henri_san
05.08.2019, 18:13
Ich meinte eher, was da mind. reinpassen muss. Klein kann heißen: Schlauch + Reifenheber - oder aber Schlauch, Reifenheber, Multitool, Co2 Kartusche etc.
https://www.bike24.de/p1225894.html?q=silca (fahre ich seit einem Jahr und bin sehr zufrieden)
https://www.bike24.de/p1275196.html?q=silca (der größere Bruder)
https://www.rapha.cc/de/de/shop/saddle-bag-small/product/SDP01XXBPK
Geld, Handy und Perso/ Krankenkassenkarte packe ich grundsätzlich in sowas: https://www.rapha.cc/de/de/shop/rainproof-essentials-case/product/LEC05XXBLK - das kommt dann in die mittlere Jerseytasche und fertig.
Evtl. für den ein oder anderen interessant:
https://www.rapha.cc/de/de/shop/cargo-bib-shorts/product/BRC01XXDNY
https://www.rapha.cc/de/de/shop/core-cargo-bib-shorts/product/CCB01XX
Vielen Dank Jungs :dr:
@Leonardo.....: ehrliche Antwort: ich hab noch nie eines meiner Räder gewogen :D
Das habe ich mich auch gefragt. Weil:
Nun, man muss doch Schlüssel, Telefon & Geld transportieren. Ich fahre bislang mit normalen Sporthosen, und transportiere alles in deren Hosentaschen. Aber „richtige“ Radhosen sind bestellt - und die haben ja keine Taschen.
Ich habe so eine:
https://www.bike-components.de/de/evoc/Saddle-Bag-Satteltasche-p32955/
Schlüssel, Geld etc kommt in die Jersey Taschen. Die gibt's auch mit Reißverschluß.
Gruß,
Michael
John Wayne
05.08.2019, 20:09
Schlüssel, Geld, Pumpe oder CO2 Kartusche. Schlauch, Reifenheber, Multitool muss nicht sein. Da brech ich mir nur die Finger. :D
Danke für die Links. Schau ich gleich an.
Was wiegt denn das BMC fahrfertig (ohne Flaschen)?
https://abload.de/img/fmjji.jpg (https://abload.de/image.php?img=fmjji.jpg)
Moots ist super!
Ich bin damals regelmaessig mit denen auf deren "geheimen" Teststrecke in Utah gefahren, bis die mir ein Custombike zu einem Preis angeboten haben, den ich dann nicht widerstehen konnte :)
henri_san
05.08.2019, 20:25
Multitool muss nicht sein.
+1
Schlauch und Reifenheber nicht dabei zu haben würde ich nochmal überdenken :op:
jagdriver
05.08.2019, 21:05
Tragödie bei der Polenrundfahrt:
Rad-Profi Bjorg Lambrecht stirbt nach schwerem Sturz
https://www.welt.de/sport/article198043215/Rad-Profi-Bejorg-Lambrecht-stirbt-nach-schweren-Sturz.html
Gruß
Robby
Geld, Handy und Perso/ Krankenkassenkarte packe ich grundsätzlich in sowas: https://www.rapha.cc/de/de/shop/rainproof-essentials-case/product/LEC05XXBLK - das kommt dann in die mittlere Jerseytasche und fertig.
Danke, das erklärt es: mir war nicht klar, dass Jerseys Taschen haben. ;)
Habs auch schon gelesen Robby, ganz ganz bitter. So ein junger Kerl! Da kann man der Familie und dem Umfeld nur sehr viel Kraft wünschen!
John Wayne
08.08.2019, 10:49
+1
Schlauch und Reifenheber nicht dabei zu haben würde ich nochmal überdenken :op:
Ne, keine Chance. Wenn die Tubeless nicht halten ruf ich mir ein Grossraumtaxi, stell die Fuhre rein und lass mich zum nächsten Winzer zur Weinprobe fahren.:D
IronMichl
08.08.2019, 13:18
Ne, keine Chance. Wenn die Tubeless nicht halten ruf ich mir ein Grossraumtaxi, stell die Fuhre rein und lass mich zum nächsten Winzer zur Weinprobe fahren.:D
:gut:
John Wayne
09.08.2019, 07:29
Es ist eine kleine Satteltasche von Rapha geworden. Danke für Eure Vorschläge.
219262
IronMichl
09.08.2019, 23:25
Sorry wenn nur recht kurz.
Heute begann für uns unsere "Tour-Woche".
Also jeder sein Radl und 3 Gepäckstücke ins Auto...
(1x Vor-Tour, 1x Tour und 1x Räuberzivil für vorher/nachher)
Fahrt nach Wetzlar. (Freunde und Verwandschaft)
219316
Sonntag in der Früh fahre ich (leider ohne mein Fraule denn die ist angeschlagen) dann nach Trier.
Einchecken im Mercure und dort ist dann um 1025 Uhr Start zur
VorTour der Hoffnung 2019.
Am Mittwoch dann der Prolog der
Tour der Hoffnung in Gießen.
Infos sind ausreichend im Netz.
Ich freue mich und hoffe auf ehemalige Radgrössen und sonstige nette Leute.
Und Spenden sollen auch wieder reichlich gesammelt werden.
Werde gerne versuchen hier wieder ein paar nette Bilder passend zu "Rennrad" zu posten.
Und, ich freue mich schon jetzt auf die letzte Etsppe der Tour 2019.
Wenn unser Stefan mich dann zum Abschlussstopp zur Kinderklinik in St. Augustin begleitet.
Wirklich tolle Aktion das Ganze :gut:
Freu mich auf die Bilder!
John Wayne
10.08.2019, 09:45
Viel Spass Michl!:gut:
Gestern habs 430 Hm auf 18 Km im Pfälzer Wald.
IronMichl
10.08.2019, 11:22
Steffen,
aus Dir wird noch n Hm-Junkie.
:gut:
John Wayne
10.08.2019, 14:49
Ne, danach war ich platt.:D
Heute 53 km durch die Weinberge gerollt und an 3 Schorleständen vorbei gefahren. 8o
IronMichl
10.08.2019, 14:52
3 Fehler auf 1 Tour begangen???? :motz:
Ich war heute auch mal wieder mit dem Rennrad unterwegs, ins Umland. Ich habe keine Ahnung, wie weit und wie schnell ich gefahren bin. Eigentlich habe ich für solche Zwecke eine Garmin Fenix. Nur finde ich sie gerade nicht.
Aber das macht schon ordentlich Laune, und der anschließende Kaffee fühlt sich wohlverdient an. :jump:
Angeregt von diesem Thread habe ich auch schon reichlich Zeug von Rapha bestellt. Und kann mittlerweile sagen, dass die gepolsterten Radhosen ein Segen sind. :D
henri_san
10.08.2019, 21:57
heute 154 km auf relativ flacher Strecke mit knapp 500 hm dafür aber durchgehend Gegenwind
...und der Wind hatte es zumindest bei uns in der Ecke wirklich in sich!!!
Wo informiert man sich den als geneigter Forist zum Thema Rennrad? - Neben diesem Thread natürlich. ;)
jagdriver
11.08.2019, 20:26
https://forum.tour-magazin.de/forum.php
Gruß
Robby
Heute 133km nach Xanten und zurück. Alles flach kaum Höhenmeter, dafür aber Wind.
https://up.picr.de/36491037cg.jpg
https://up.picr.de/36490959rp.jpg
Bei mir heut gut 100km und an die 1.000hm ...seit ewigen Zeiten mal wieder ne RTF mitgefahren.
THX_Ultra
11.08.2019, 22:56
Eigentlich sollten es um die 50-60km werden aber irgendwie waren es dann doch 90 heute. Am Schluss aber bei 33 Grad echt nicht mehr lustig, die letzten 2 Anstiege, wenn auch nur um die 250-300hm kamen mir vor wie auf nem Lavafeld :D
219495
https://forum.tour-magazin.de/forum.php
Gruß
Robby
Danke für den Hinweis, Robby. Schaue ich mir mal an. :gut:
Weiterhin: ich war heute auch wieder im Umland unterwegs.
Erkenntnis des Tages: ich verstehe nun, warum man so Sonnenbrillen von Oakley trägt. Bei meiner Wayfarer ist beim Blick über die Schulter immer der Bügel im Weg.
pfandflsche
12.08.2019, 21:25
von oakley muss die brille nicht zwingend sein....
dafür zugfrei um die augen und die sicht nicht behindernd.
in meinem fall auch vorzugsweise mit klarsichtigen „gläsern“....da auch bei dunkelheit unterwegs.brillen sind bei mir verschleissartikel wie ketten.im schnitt zwei pro jahr.daher stets maximal zwanzig kröten pro stück.mein favorit für viele jahre war die alpina „drift“....wurde leider eingestellt.der nachfolger sitzt leider nicht so stramm ummen schädel.wenn die durch ist,versuche ich mal ne uvex in der preiskategorie.
Bei einer Kette ist es logisch mit dem Verschleißartikel.... bei einer Brille sehe ich das anders. Hatte meine letzte Oakley 7 Jahre (mit Wechselgläsern dabei, also für jedes Wetter gerüstet). Sie hat 129€ gekostet, tolle Gläser und sitzt perfekt, auch nach mehrstündigem radeln und/oder laufen. Ich nutze sie weiter als Zweitbrille mit Klarglas und Schlechtwettergläsern... die Sonnengläser haben inzwischen einige Kratzer, daher ein Neukauf. Diesmal 157€....und ich hoffe sie hält wieder so lange, denn auch die sitzt perfekt. Dabei habe ich es eigentlich ziemlich schwer mit einem kleinen "Höcker" auf dem Nasenbein passende Brillen zu finden.
Wenn man dann im Jahr 40€ für zwei Brillen ausgibt, die ggf. auch nicht soooo perfekt sitzen, könnte man sich selbst bei nur 5 Jahren Haltbarkeit dafür auch ne Oakley oder ähnlich holen. Ganz abgesehen vom Thema "Müll".
pfandflsche
12.08.2019, 21:53
du kennst mein nutzungsprofil nicht.....nennen wir es mal so....
ich fahre jeden tag...bei jedem wetter.im winter mit mütze..das dehnt die bügel und der "rahmen" bricht am nasensteg.desweiteren sind diese brillen auch eine art schutzbrille beim schleifen,fräsen,bohren,zerhacken und sonstigem augengefährdenden tun.überlebt sie das,dann knallt sie mir am flaschenautomaten auf den fliesenboden...schafft sie auch das noch und sieht den sonnenuntergang,dann setze ich mich unter garantie irgendwann drauf.
passierte dies mit einer brille in oakley-preiskategorie,würde ich mich vor wut vermutlich entleiben....
daher meine low-budget-lösung.....die zwanzig gramm plastikmüll mache ich dann durch autoverzicht und das aufsammeln der nächsten pfandpulle wieder gut...und auch greta kann wieder befreit durchatmen.
Alles gut ... jeder nach seinen Anforderungen! Wobei Deine natürlich sehr "speziell" sind;)
Im Winter mit Mütze ist kein Thema ... da fahr ich auch, und das kann die Brille ohne Probleme ab. Aber fürs schleifen, fräsen etc. ist sie sicher nicht gemacht und zu schade. ICH würd mir dann halt eine gute Radbrille holen und für den Rest was anderes.
pfandflsche
12.08.2019, 22:13
kein hit....ist ein freies land.ein jeder nach seinem befinden.
speziell ist noch sehr untertrieben....
ach so...vergessen habe ich noch kakteen und agaven zwei mal im jahr vom winter-zum sommerlager umsetzen...auch mit "schutzbrille".
:D ... :dr: ...Gibt es denn keine Kakteen- und Agavenbrille ?8o ..klare Marktlücke :bgdev:
AndreasS
13.08.2019, 19:38
Kurzes Update zu meinem alten Rad, ich hab die Schaltung gereinigt, neue Reifen drauf und ein bissl den Flugrost entfernt. Die alten Schläuche wären sogar noch gut gewesen. :D Hatte noch MTB-Pedale, die habe ich derweil montiert.
Züge und Bremsen mache ich noch, aber vermutlich erst im Winter, und es ist noch altes Tape dran, da bin ich mit Benzin ran, muss ich aber nochmal wiederholen, hatte jetzt keinen Bock mehr.
Gefahren bin ich auch, fährt echt super, das hätte ich nicht gedacht. Nur an die Schaltung muss man sich gewöhnen, da muss man schon sehr gefühlvoll sein.
Hier noch ein Bild:
219620
Passt zwar nicht in den Thread, aber da es an anderer Stelle erwähnt wurde, mein Saufrad:
219622
Vielleicht ist für den ein oder anderen interessant, dass bei Rapha gerade Sale ist:
https://www.rapha.cc/de/de/sale/category/Sale
Ich habe schon zugeschlagen - bekanntlich liegt es ja meistens am Equipment. :D
THX_Ultra
15.08.2019, 20:05
Le COL hat auch grad Sale, La Passione imho ebenso - und eigentlich alle grad, Bobshop bis -50% - da kann man grad super Schnapper machen :gut:
Signore Rossi
15.08.2019, 20:22
Heute bei 33 Grad eine 93km/1.100HM-Runde, die ich im März schon mal mit ein paar Freunden gefahren bin. Ging heute 15min schneller! 8o
Le COL hat auch grad Sale, La Passione imho ebenso - und eigentlich alle grad, Bobshop bis -50% - da kann man grad super Schnapper machen :gut:
Danke, Michael - Du hast meinen Abend verplant. :D
Heute bei 33 Grad eine 93km/1.100HM-Runde, die ich im März schon mal mit ein paar Freunden gefahren bin. Ging heute 15min schneller! 8o
Super:gut: .... und was sind das für Freunde die Dich langsamer machen :bgdev:?
Signore Rossi
16.08.2019, 18:40
Einer von denen kommt nächste Woche für ein paar Tage vorbei. Aber genau der war aber nicht der Bremsklotz ;)
Na dann wird's ja flott :D
Bei mir heut auch wieder nur ne kurze Runde 30km am Abend!
Signore Rossi
17.08.2019, 14:20
Das Ende meiner für heute geplanten 110km-Ausfahrt kam früher und plötzlicher als mir lieb war...
219981
Zum Glück außer einer Schramme an Knie und Ellbogen sonst nicht viel passiert.
Sailking99
17.08.2019, 14:27
Shiiiit!
Wie ging den das?
:kriese:
Signore Rossi
17.08.2019, 14:36
Geradeaus gefahren als der silberne Seat mit überhöhter Geschwindigkeit von rechts um die Kurve kam. Mein Schutzengel muss Rennradfahrer sein! :verneig:
John Wayne
17.08.2019, 14:48
Puh, Martin. :kriese:
Ist ja nochmal gutgegangen.
John Wayne
17.08.2019, 14:49
29 km durch die Weinberge mit 370 Hm.
Signore Rossi
17.08.2019, 14:56
Puh, Martin. :kriese:
Ist ja nochmal gutgegangen.
Danke! Da wird’s Dir echt anders, wenn die Motorhaube auf Dich zukommt und Du nur noch instinktiv entscheidest, ob rechts oder links besser ausgeht. Zum Glück hat der Seat sich für die entgegengesetzte Richtung entschieden.
docpassau
17.08.2019, 16:15
Albtraum....
Hat der Seat Heizer wenigstens angehalten und übernimmt den Schaden am Rad?
Glückwunsch zu diesem Dusel, das hätte übel ausgehen können
Signore Rossi
17.08.2019, 17:08
Hat der Seat Heizer wenigstens angehalten und übernimmt den Schaden am Rad?
Ja, hat er. Sprach soviel englisch wie ich spanisch, hat mich dann mit dem Überresten meines Rades nach Hause gefahren, wo wir dann gemeinsam die Versicherung angerufen haben. Unsere Nachbarin hier ist Dolmetscherin Spanisch / Deutsch, die habe ich direkt dazugerufen.
8o
Gut, dass Dir nicht mehr passiert ist :gut:
:kriese: Ist ja nochmal ganz gut ausgegangen. Hauptsache Du bist gesund!
Autsch :kriese: Zum Glück ist dir nicht mehr passiert!!!
hector.berlioz
17.08.2019, 18:35
Mein Gott - Dank Deinen Schutzengeln ! Dies war nur knapp an der Katastrophe vorbei geschrammt !
Zum Glück ist Dir selber nicht allzu viel an Leib und Leben passiert und Du hast ein funktionierendes Umfeld den materiellen Schaden ersetzt zu bekommen.
Wie war die eigentliche Konstellation ? Vorfahrt von rechts übersehen oder .....?
Man kann als RR Fahrer nicht vorsichtig und defensiv genug unterwegs sein.Und trotzdem entstehen noch genug unerwartete Begegnungen.:op:
ein michael
17.08.2019, 18:38
Boh. Man riesen Glück gehabt, passiert so schnell. Material lässt sich neu kaufen, kaputte Körperteile nicht.
Versuche den Resturlaub noch zu genießen!
Signore Rossi
17.08.2019, 19:17
Wie war die eigentliche Konstellation ? Vorfahrt von rechts übersehen oder .....?
Schwierig... ist ne unübersichtliche, langgezogene Kurve. Habe jetzt nicht angehalten, aber deutlich langsamer gemacht und kein Auto von rechts gesehen. Als ich dann rüber fuhr war er plötzlich da.
Ich muss die ganz Zeit drüber nachdenken, wenn ich gedacht hätte dass ich es noch schaffe und wäre nach links anstatt nach rechts gezogen. Der hätte mich zwangsläufig überrollt.... 8o :kriese:
Puuuh ...noch mal gut gegangen! Hast wie sich das anhört zum Glück wirklich einen sehr aktiven Schutzengel gehabt! Erhol Dich gut!
THX_Ultra
17.08.2019, 21:26
Was für ein Glück im Unglück 8o8o - Ist das Rad hinüber?
Gestern zum See, heute auf einen Kaffee - jeweils um die 50km
220022
220023
Sailking99
17.08.2019, 22:05
Puuuhh, viel Glück gehabt.
Bin froh, dass es so glimpflich ausgegangen ist.
Vielleicht sollte ich mir hier im Urlaub doch kein RR ausleihen.
:kriese:
pfandflsche
17.08.2019, 23:19
biste dran..biste dran...ich habe im schnitt so alle zehn tage eine brenzlige,beinahe-einschlag- situation...meist wollen mich linkabbiegende auf die hörner nehmen...darüber denke ich schon nicht mehr länger als bis zur nächsten ecke nach.
gute besserung und vor allem gute mentale verdauung dieses crashs gewünscht....nicht zuviel darüber nachdenken,was gewesen wäre,wenn....sondern daran denken,wie es glücklicherweise gelaufen ist....
zum rad....sieht ja bis auf das vordere laufrad und die gabel noch recht fit aus...bei frontaleinschlägen kann sich natürlich der rahmen gestaucht haben.siehst du an feinen rissen am ober/unterrohr am vebindungsknoten hinter dem steuerrohr...nimm `ne lupe und schau dir das kritisch an.
roland.mue@me.com
17.08.2019, 23:43
img]https://up.picr.de/36533800uo.jpg[/img]
https://up.picr.de/36533803ma.jpg
Thematisch gerade passend: statt geplanter Tour durch die Toskana nach 19 Kilometern plötzlicher Druckverlust im Vorderreifen und dadurch in einer Rechtskurve mit ca. 30 km/h chancenlos weggerutscht. Kurz davor hatte ich noch knapp 80 km/h drauf....Denkanstoß über die Gefährlichkeit dieses Sports zumal Auslöser ein nicht einmal 1,5 Millimeter großes Loch im Ultraleichtschlauch war, vermutlich von einem Stein. Und glücklicherweise gerade kein Auto hinter mir. So nur Blessuren und noch schmerzhafter zerschundenes bike wo kein Bepanthen hilft.
Signore Rossi
17.08.2019, 23:50
F*ck! Heute haben die Schutzengel wirklich alle Hand voll zu tun! Zum Glück ist Dir weiter nichts passiert! :gut:
pfandflsche
17.08.2019, 23:56
bei dreissig km/h in dünnen radplünnen eine bodenprobe zu nehmen, ist nicht ohne....
was mich wundert,ist der plötzliche druckverlust....üblicherweise geht ein schlauchdefekt ja ein wenig schleichend zu wege...man merkt,wie die fuhre schwammig wird.klar...das luftvolumen eines rennrad-reifens ist weniger als beim mtb...aber zack..eben noch der pedaleur im sattel und schon liegt man...
die blessuren am schaltwerk gingen vielleicht noch mit `nem dremel zu beschleifen.
auch hierbei....gute besserung gewünscht.
roland.mue@me.com
18.08.2019, 00:03
Der plötzliche Druckverlust hat mich auch überrascht. Ich kann es mir nur so erklären, dass man es von 8 bar auf vielleicht 4 bar beim Geradeausfahren nicht gleich merkt, dann in der darauffolgenden Kurve eben schon.
ligthning
18.08.2019, 00:07
Glückwunsch zum relativ guten Ausgang der Crashs - das sind Situationen, die leider auch anders enden können .... :kriese:
Oje...aber auch hier zum Glück glimpflich abgelaufen! Gute Besserung!
Leider kann es immer und überall passieren ... vorausschauend fahren und die "Dummheit" anderer mit einplanen hilft oft, ist aber keine Garantie, wie ich auch schon erleben musste!
ein michael
18.08.2019, 08:19
Man Roland, ebenso Glück gehabt. Kratzer im Schaltwerk wären mir egal, Hauptsache einem selbst passierte nix.
THX_Ultra
18.08.2019, 09:28
was mich wundert,ist der plötzliche druckverlust....üblicherweise geht ein schlauchdefekt ja ein wenig schleichend zu wege...man merkt,wie die fuhre schwammig wird.klar...das luftvolumen eines rennrad-reifens ist weniger als beim mtb...aber zack..eben noch der pedaleur im sattel und schon liegt man...
Kann ich so nicht bestätigen - nach meiner Reifenschadenorgie dieses Jahr ist 2 von 7 mal die Luft fast explosionsartig entwichen, da hat es ordentlich gezischt. Das dauerte vielleicht 1-2 Sekunden, dann war der Reifen leer. Letztes Jahr hatte ich das auf einer Abfahrt auch, glücklicherweise war ich mit der Kurve gerade fertig, hatte noch 55km/h drauf und konnte dann anhalten... 8o8o
THX_Ultra
18.08.2019, 18:40
Shit heute bei der Abfahrt ein Auto aus der Seitengasse bei 60km/h - zum GLÜCK NICHT kollidiert, aber ich hab vor Schreck den Rücktritt wohl sehr energisch getreten, dass Schaltauge / Schaltwerk sich irgendwie verbogen haben. Danach haben die Gänge gerattert bzw. beim einlegen des größten Ritzels hinten springt die Kette tendenziell ab. :motz: Feineinstellung der DI2 bringt leider nix, manchmal wird jetzt beim Hochschalten ein Gang übersprungen. Ärgerlich, aber morgen gleich zum Händler bringen :(
Aktuell scheinen hier zum Glück jede Menge Schutzengel unterwegs zu sein... gut, dass nichts passiert ist!!!
Aber mit welchem Rücktritt hast Du das Schaltwerk verbogen :grb:
hector.berlioz
18.08.2019, 20:13
Shit heute bei der Abfahrt ein Auto aus der Seitengasse bei 60km/h - zum GLÜCK NICHT kollidiert, aber ich hab vor Schreck den Rücktritt wohl sehr energisch getreten, dass Schaltauge / Schaltwerk sich irgendwie verbogen haben. Danach haben die Gänge gerattert bzw. beim einlegen des größten Ritzels hinten springt die Kette tendenziell ab. :motz: Feineinstellung der DI2 bringt leider nix, manchmal wird jetzt beim Hochschalten ein Gang übersprungen. Ärgerlich, aber morgen gleich zum Händler bringen :(
? Wie geht denn das , Bitteschön ? :kriese:
pfandflsche
18.08.2019, 21:15
kann schon passieren...kette vielleicht schon ein wenig ausgenudelt...kassette möglicherweise auch....jetzt trittst du mit avec nach hinten...schaltwerk ist dem moment nicht unter spannung ...die kette hängt sich an den zähnen auf...trifft auf widerstand und schon knirscht es im gebälk.
an ein verzogenes schaltauge möchte ich nicht glauben...aber möglicherweise dessen rahmenseitige verschraubung.prüfen kannste das mit einem zweiten laufrad...schaltwerk abschrauben...zweitlaufrad mit dem achsstummelin das schaltauge schrauben....jetzt müssen beide laufräder exakt parallel zueinander stehen.
John Wayne
18.08.2019, 21:37
Kleiner Ausflug mit 45 km und 560 Hm.
hector.berlioz
18.08.2019, 21:53
[QUOTE=pfandflsche;6159964]kann schon passieren...kette vielleicht schon ein wenig ausgenudelt...kassette möglicherweise auch....jetzt trittst du mit avec nach hinten...schaltwerk ist dem moment nicht unter spannung ...die kette hängt sich an den zähnen auf...trifft auf widerstand und schon knirscht es im gebälk.
Geht aber nur bei nicht fluchtender Kettenlinie
egal,
hauptsache Michael hat selber keinen Schaden genommen.
es wimmelt in den letzten Stunden nur so von Schutzengeln ! :verneig:
pfandflsche
18.08.2019, 23:13
ja...und eine kette,die nicht exakt in einer linie mit kettenblatt und ritzel läuft,haste nun mal sehr oft....
der schräglauf mag bei den heutigen 11-fach-kassetten nicht mehr so ausgeprägt sein wie bei 7-/8-/9-fach...aber dennoch...in einer flucht ist bis auf ein,zwei kombinationen beinahe nie der fall.
IronMichl
19.08.2019, 09:32
Ja was ist denn hier los??????
Schutzengel in Massen unterwegs?????
Hauptsache keine Vereletzten !!!!
Verbogene Schaltaugen, geschrabbte Schaltwerke ......... alles harmlos.
Den "Verletzten" gute Besserung (manchmal kommt das Aue erst 1-3 Tage später)!!!
Ich melde mich von der VorTour und der Tour der Hoffnung zurück.
War eine schöne Tour.
Kurze Erläuterung:
Die Tour der Hoffnung ist die größte privat organisierte Benefizradtour Deutschland.
In diesem Jahr zum 35. Mal.
Es ist kein Radrennen sondern eine Gruppenfahrt. (wir waren ca. 200 Radler)
Der sportliche Leiter (Klaus-Peter Thaler) gibt die Tempoorder so aus:
60% sollen das Tempo locker fahren können, 30% dürfen sich etwas plagen und 10% darf an Anstiegen geholfen (schieben) werden.
Die VorTour erstmals auch etwas ausserhalb Rheinland-Pfalz (Luxembourg und Frankreich in kleinen Abstechern).
Dabei tolllllle Polizeiarbeit Länderübergreifend (Motorradstaffeln) !!!!
Das war großes Kino was die Jungs und Mädls da geleistet haben !!!!
Auch hier großes DANKESCHÖN.
Über 600.000€ Sammelergebnis ist phänomenal.
Die Tour der Hoffnung dann direkt anschließend beginnend am Mittwoch mit dem Prolog in Gießen (wie IMMER) und ab Donnerstag im Bergischen Land und Endstation an der Kinderklinik in St. Augustin.
Ich durfte als Koordinator und Kommentator für/wegen der Fallschirmabsprünge beide Touren mitfahren.
VorTour knapp 300km mit 3.000Hm.
Tour dann mit knapp 400km und wieder ca. 3.000Hm.
Insgesamt kamen wir so also auf knapp 700km mit ca. 6.000Hm.
Das vorläufige Gesamtergebnis wurde mit 2,38 Mio.€ verkündet.
Highlights?
- Stopps in Ortschaften wo man das Gefühl hatte dass es niemanden dort gibt der nicht irgendeine Aktion mitgeholfen hat und zu sensationellen Ergebnissen mithalf
(1.200 Einwohner und Spenden von insges. über 21.000€)
- "Täve" Schur der im Alter von 88 Jahren noch mitfährt.
- Henry Maske musste 1/2 Tag aussetzen wegen Sitzprobleme (der war auch noch nie 120km am Tag gefahren)
- "Quälix" Felix Magath der sich wirklich sehr arg die Tour durchgequält hat (und heute sich sicher kaum rühren kann) und sich großen Respekt "erfahren" hat.
(und ich kann ja bekanntlich Fußballer etwas weniger gut leiden)
- Ministerin Julia Klöckner nahm sich 1/2 Tag Zeit bei der VorTour mitzufahren (fuhr früher die VorTour komplett mit)
Mein pers. "Highlight" (eher als Herzzerreisser zu bezeichnen) ein ca. 4-jähriges Mädchen welches zu unserer Schirmherrin (Petra Behle) kam und ihr 5€ in die Hand gab mit den Worten "Ich möchte gerne mein Taschengeld spenden damit man den kranken Kindern helfen kann und es denen dann wieder besser geht."
Hier ein paar Bilder
220151
VorTour Start in Trier Begrüßung
220154
So in etwa sieht ein Stopp aus
220155
220156
Vom Bischof in Trier gab es den Toursegen.
Die Truppe hat ihn so beeindruckt dass er dann sogar 1.000€ aus seiner "Privatschatulle" spendete
220158
Abends Sektempfang mit Politprominenz W. Bosbach (er war ganztägig dabei ohne Rad aber ist schon früher mitgefahren)
220159
Und es gab ja auch ausreichende Höhenmeter.
Hier im Hunsrück.
220160
Unsere Schirmherrin im Fachgespräch
220161
2 alte Säcke bei der VorTour ;)
220162
Bier ist doch der bessere Sekt.
220163
Dienstag Morgen, 0930 Uhr in Deutschland.
Der Marktplatz ist mit Kindern gefüllt und Oliver Mager rockt mit den Kindern dass es die helle Freude war.
DANKE Oliver, Du bist spitze !!!!!
220164
Einer der besten Stopps bei der Licher Brauerei.
Schön war es D. Kürten (hier mit ungewohntem "Mikro") zu treffen welcher bei der allerersten Tour einer von 5 (!) Radfahrern war.
220165
Remich / Luxembourg
220166
Jede Gelegenheit zur Pause wird gerne genutzt (Eva Pfaff (Tennis) und J.-B. Kerner
220167
Johannes, DA gehts lang. :D
220168
Schöner Stopp bei der Firma Schwalbe
220169
Unsere treuen Begleiter / Beschützer / Motivationskünstler
220170
Abschlussabend.
Gerhard Becker (gen. "Chief Commander" oder auch neuerdings gerne mal "Padre") gibt das vorläufige Endergebnis bekannt.
2,38 Mio.€ wurde an Spenden gesammelt und so werden dann im Herbst 2,38 Mio.€ "verteilt".
Es wird von den Spenden ja nichts abgezogen da die Kosten von separat zahlenden Sponsoren getragen werden.
Das wars nun mit der VorTour und der Tour der Hoffnung 2019.
2020 wird es wohl in den Raum Würzburg gehen.
Ich würde mich freuen mein kleines Schärflein auch 2020 zu einer gelingenden Tour beitragen zu können/dürfen.
Zum Schluß noch ein Spruch der Tour:
Ein Gesunder hat 1000 Wünsche,
ein Kranker nur 1.
Allen hier noch eine unfallfreie und gesunde Saison 2019
Michl
Wirklich supertolle Aktion Michl :gut: Danke fürs "mitnehmen", und schön, dass Du gut erhalten zu Hause angekommen ist!
Danke Michl! Gänsehaut! Toll, dass Du das machst :gut:
hector.berlioz
19.08.2019, 09:51
Genau das war die Aussage :
Glücklicher Ausgang für Martin, Roland und Michael :
nur materieller Schaden und außer eínem Schrecken ( und Schramme auf der Seele ) ohne körperliche Blessuren davon gekommen ! :op:
THX_Ultra
19.08.2019, 12:04
kann schon passieren...kette vielleicht schon ein wenig ausgenudelt...kassette möglicherweise auch....jetzt trittst du mit avec nach hinten...schaltwerk ist dem moment nicht unter spannung ...die kette hängt sich an den zähnen auf...trifft auf widerstand und schon knirscht es im gebälk.
an ein verzogenes schaltauge möchte ich nicht glauben...aber möglicherweise dessen rahmenseitige verschraubung.prüfen kannste das mit einem zweiten laufrad...schaltwerk abschrauben...zweitlaufrad mit dem achsstummelin das schaltauge schrauben....jetzt müssen beide laufräder exakt parallel zueinander stehen.
Ja das Bike steht eh schon beim Händler, mechanische Schaltung würde ich mir selber ansehen ggf. reparieren, aber bei der DI2 lass ich lieber die Profis ran.
Ich hatte ja um die 100 Trittfrequenz drauf und mich dann so geschreckt, dass ich da irgendwie abrupt gestoppt und etwas zurückgetreten habe, dabei hats mächtig gescheppert..
Bin gespannt was es dann letztendlich war.
Raul Endymion
19.08.2019, 22:03
"Nur" knapp 28 km, aber für den fünfjährigen Junior nicht schlecht. Vor allem bei den Windverhältnissen.
https://up.picr.de/36553341qh.jpg
Ach wie klasse :gut: ...und 28km mit DEM kleinen Radl ....RESPEKT an den Junior :op:
henri_san
20.08.2019, 10:21
und vor allem der Übersetzung! :gut:
Sailking99
20.08.2019, 15:08
220283
220284
Heute mal auf dem Leih-Bock die Gegend erkundet.
Leicht ist anders. :ka:
Aber bei den Strassen hier is ein Crosser sicher kein Fehler. :rofl:
Wo bist Du denn grad ...Mallorca? Obwohl ... da gibt's eigentlich viele gute Wege!
Sailking99
20.08.2019, 16:40
Gardasee.
THX_Ultra
20.08.2019, 20:46
So, heute wieder abgeholt - Schaltauge war verzogen, neue Kette die war auch schon fast durch - zusammen inkl. Montage und Eintsellung der DI2 - 70 Euro, finde ich jetzt absolut fair.
Donnerstag mal schauen wie sich das jetzt fährt / schaltet :jump:
Ja das Bike steht eh schon beim Händler, mechanische Schaltung würde ich mir selber ansehen ggf. reparieren, aber bei der DI2 lass ich lieber die Profis ran.
Ich hatte ja um die 100 Trittfrequenz drauf und mich dann so geschreckt, dass ich da irgendwie abrupt gestoppt und etwas zurückgetreten habe, dabei hats mächtig gescheppert..
Bin gespannt was es dann letztendlich war.
Je nach Kette ist das schon mehr als fair :op: ...viel Spaß am DoTag und gute Fahrt :gut:
ein michael
20.08.2019, 21:11
Das passt, viel Spaß beim weiterfahren!
THX_Ultra
20.08.2019, 21:39
Je nach Kette ist das schon mehr als fair :op: ...viel Spaß am DoTag und gute Fahrt :gut:
Glaub eine Ultegra Kette kostet um die 25 Euro, Schaltauge 10-12 - also grad mal 30 Min Arbeitszeit berechnet würde ich sagen. Denke das ist sehr fair.
hector.berlioz
20.08.2019, 23:35
So, heute wieder abgeholt - Schaltauge war verzogen, neue Kette die war auch schon fast durch - zusammen inkl. Montage und Eintsellung der DI2 - 70 Euro, finde ich jetzt absolut fair.
Donnerstag mal schauen wie sich das jetzt fährt / schaltet :jump:
und immer das "Rechts" im Auge behalten ! :op:
John Wayne
23.08.2019, 15:51
Knapp 50 km durch die Weinberge. Herrlich!
henri_san
23.08.2019, 22:23
Marcel Kittel beendet Profikarriere: http://www.cyclingnews.com/news/marcel-kittel-retires-from-professional-cycling/
ein michael
24.08.2019, 13:47
27° Sonnenschein, da wollten die Läuferbeinchen mal auf das rr, 34 km in 1:12.
Merke den Nacken, war das erste mal rr dieses Jahr und crosser ist auch schon wieder 2 Monate her ...
Raul Endymion
24.08.2019, 14:03
Urlaubsausfahrten ohne Sohnemann.
Am Donnerstag eine kleine 50 km Runde mit dem Crosser. An der Küste entlang, in einem Craftbeershop eingekauft und mit vollem Rucksack zurück. :D :dr:
Heute eine 84 km Runde mit dem Crosser entlang der Nordsee Route. Domburg nach Renesse , chaotisch drumherum und zurück. Das was ging,leicht Offroad auf den Küsten und Waldwegen.
https://up.picr.de/36587914rb.jpg
https://up.picr.de/36587915wq.jpg
https://up.picr.de/36587921bn.jpg
https://up.picr.de/36587922an.jpg
Das Radl ist wirklich auch schön ... Farbe ein Traum :gut:
John Wayne
24.08.2019, 19:03
37,6km mit 627Hm. :Bergschoof:
AndreasS
24.08.2019, 20:27
Abschließend noch eine kleine Runde mit dem alten Rad. So ein Stahlrahmen fährt sich schon geil.
220638
Signore Rossi
27.08.2019, 17:09
Kennt jemand die spanische Rennradmarke MMR? Erfahrungen? Bräuchte nach Möglichkeit mal einen kurzfristigen Input. Konkret geht es um dieses Rad:
https://www.bicimarket.com/Bicicletas-Carretera-MMR-Miracle-105-p41819.html
THX_Ultra
27.08.2019, 17:15
Noch nie gehört, aber Rennradmarken gibt es ja wie Sand am Meer. Deren vorangige Leistung ist ja den Rahmen in China einzukaufen und diesen dann mit den allseits bekannten Komponenten zu versehen....
Das Rad ist jetzt von der Ausstattung her weder schlecht noch besonders gut, der Preis genauso wenig. Bei diversen Versendern aber auch zb. bei Stevens bekommst du ähnliches für das selbe Geld würde ich sagen, auch im Abverkauf. Canyon Ultimate CF SL 7.0 kommt auf 1599,- ungefähr dieselbe Austattung, aber man kennt die Bikes zumindest
Signore Rossi
27.08.2019, 19:13
Stevens, Hesselbach, eh klar. Haben schon miteinander gesprochen.
Mein Problem ist, das Rad nach Spanien zu bekommen. Eigentlich wollte mein Schwager im Oktober mit dem Auto runterfahren, der hätte es mitnehmen können. Jetzt fliegt er aber. Hier das Rad hat der Händler im Ort halt gerade rumstehen....
Vielleicht warte ich aber auch einfach noch etwas, kaufe mir ein neues für zuhause und nehme das Stevens Ventoux mit nach Spanien :D
...was würde es denn kosten ein neues Raul von D nach ESP liefern zu lassen? Irgendeine unbekannte Marke würd ich eher nicht nehmen. Gibt doch da unten auch ganz nette bekannte Geräte ;)
THX_Ultra
27.08.2019, 22:37
Stevens, Hesselbach, eh klar. Haben schon miteinander gesprochen.
Mein Problem ist, das Rad nach Spanien zu bekommen. Eigentlich wollte mein Schwager im Oktober mit dem Auto runterfahren, der hätte es mitnehmen können. Jetzt fliegt er aber. Hier das Rad hat der Händler im Ort halt gerade rumstehen....
Vielleicht warte ich aber auch einfach noch etwas, kaufe mir ein neues für zuhause und nehme das Stevens Ventoux mit nach Spanien :D
Der hat mir das auch nach Österreich geschickt, ich glaube nicht mal, dass es nach Spanien soviel teurer wäre. Er soll mal anfragen.. Ansonsten Spanische Marke die ich kenne und wohl nicht schlecht ist, wäre Orbea - die kennt man ja auch hier normalerweise.
Das Fahrrad als Fluggepäck kann man ja auch mitnehmen, gibt imho doch spezielle Tarife für Sportgeräte
pfandflsche
28.08.2019, 07:37
ahhh...das koga rollt wieder....sehr schön....und bitte...noch zwei dinge ändern...
-klingel vom vorbau abschrauben und ab in die tonne damit.braucht niemand.habe an keinem meiner räder eine.
-die bremszughülle der hinteren bremse einkürzen....das ist nun wirklich nicht schwer.bowdenzug lösen...bremszughülle aus dem bremsarm nehmen..die endkappe dabei nicht verlieren (falls da überhaupt eine verbaut sein muss...) hülle mit scharfem saitenschneider abnipsen...hülle mit reissnadel wieder aufweiten...kappe ggfs. wieder druff...bowdenzug durchpfriemeln...ebenfalls einkürzen..wieder im bremsarm verschrauben...zugendkappe drauf und fertig.erstens sparst du damit ein wenig kraft und die bremsleistung verbessert sich und zweitens sieht das auch ganz einfach besser aus.
ich bin überzeugt,auch ein stevens-rahmen wird in taiwan zusammengebraten und nicht vom bundesdeutschen schweisser mit allen pässen, betrieblicher altersversorgung und 38,5 wochenstunden.was auch kein nachteil ist...die burschen in asien machen das seit drei jahrzehnten mehr als nur manierlich.
und eines täte ich mit einem rad oberhalb von wasserrohr-qualität niemals....damit 'ne flugreise antreten.nicht ohne speziellen hartschaligen radkoffer.die loader der bodenverkehrsdienstleister stehen so mächtig unter zeitdruck und personalknappheit,dass der krempel mehr oder minder nur noch geworfen wird.kann ich mir jeden tag acht stunden unmittelbar durch die verglasung meines arbeitsplatzes anschauen...der oftmals gesehene pappkarton in radgrösse ist garant für beschädigungen am sportgerät.zudem sollte der reisende auch im werkzeuggebrauch geschult sein...denn zumindest den lenker nach ankunft wieder in fahrfähige position zu bringen und luft in die reifen zu husten,sind erforderliche fertigkeiten.im radkoffer vermutlich ebenfalls...dafür ist die darin befindliche karre noch ansonsten in unbeschädigtem zustand.falls nichts dazwischen kommt...falls er nicht auf dem weg von der parkposition zum terminal vom dolly (gepäckanhänger) auf das vorfeld poltert,auf das falsche gepäckband geklatscht wird,von der förderanlage wie ein bonbon rundgelutscht den passagier erreicht....
aus gleichem grund würde ich mir auch niemals 'nen rimowa,halliburton oder andere gepäckstücke oberhalb des preises einer aldi-tüte zulegen...zumindest nicht dann,wenn nicht am mann in der kabine mitführbar.
THX_Ultra
28.08.2019, 08:02
Ohne Klingel zu fahren ist für mich und die Freunde mit denen ich meist fahre undenkbar - so oft schon gebraucht, eigentlich bei jeder Ausfahrt. Keine Ahnung warum du keine benötigst, aber den Tipp halte ich für sagen wir mal bestenfalls kosmetisch - sinnvoll ist eine Klingel auf jeden Fall.
pfandflsche
28.08.2019, 08:13
nun...im berliner stadtverkehr ist ein klingelingklingeling vom glöckchen völlig nutzlos...juckt niemanden...veranlasst auch niemanden zu irgend etwas...kannst echt vergessen....null reaktion.
sehe ich eine eng zu werdende situation,bremse ich,wechsle auf die strasse (falls technisch möglich),schwenke auf den gehweg oder was auch immer.
aber ich fahre auch ohne helm,ohne spezielle radplünnen (bis auf schutzbrille...) und klickpedale....insofern passt es dann wieder....
Ohne Klingel zu fahren ist für mich und die Freunde mit denen ich meist fahre undenkbar - so oft schon gebraucht, eigentlich bei jeder Ausfahrt. Keine Ahnung warum du keine benötigst, aber den Tipp halte ich für sagen wir mal bestenfalls kosmetisch - sinnvoll ist eine Klingel auf jeden Fall.
+1 Würde auch nie ohne Klingel fahren! Halte diese für extrem wichtig. Benutze sie oft.
@Pfandflasche
Klar sind fast alle Rahmen aus Fernost, aber auch dort gibt es ja Qualitätsunterschiede. Taiwan statt China wäre schon mal gut. Außerdem werden die Räder ja auch noch endmontiert, wo es ebenfalls gravierende Unterschiede in der Ausführung zwischen Billigradl und gutem Standard gibt.
Ich hatte eigentlich auch den Versand des Radls direkt vom Shop gemeint. Aber es gibt natürlich auch unzählige Radfreaks die Ihre oft sehr hochwertigen Räder im Koffer durch die Weltgeschichte schicken. Ich selbst hab da auch so meine Vorbehalte, und leihe lieber vor Ort.
...Du reist mit ALDI Tüten8o? ... Im Ernst.... ich kaufe doch gerade einen hochwertigeren Koffer, damit er die Strapazen übersteht. Kratzer und sonstige Macken sind selbstverständlich und gehören dazu.
Klingel kommt immer drauf an. Sie am Rad zu haben finde ich nicht verkehrt, versuche es aber selbst meist mit einem freundlichen "Vorsicht bitte".
pfandflsche
28.08.2019, 09:00
neee..ich verreise erst gar nicht....
für den akademisch-abstrakt denkbaren fall,dass mich mein dienstherr in meiner beruflichen restlaufzeit mal auf irgendeine "schulung" schicken sollte (was ich weder hoffe noch erwarte...),steht hier ein aus der gelben tonne stammender samsonite-koffer in kabinentauglichen abmessungen...sogar mit tsa-schliessystem.der hat seine macken quasi schon mitgebracht.kurz mit verdünner drüber und die gummireste von förderbändern abgeweicht...aufkleber mit fön abgelöst... und schon sieht das ding manierlich aus.
ich würde echt durch die decke gehen,wenn (m)ein mehrere hundert euro teurer alukoffer nach einem gebrauch durch dritte so aussehen würde,wie man es hier im entsprechenden thread bisweilen leider zu sehen bekommt.
da trösten mich auch worte wie "patina" oder andere vokabeln nicht.
AndreasS
28.08.2019, 11:11
@pfandflasche
Danke, ich finde das Rad auch ganz gut. :)
Die Bremszüge wollte ich kürzen, hab aber im Moment nicht so viel Zeit. Das werde ich über den Winter machen. Da überhole ich auch endlich mal meine Vespa und dann geht das in einem Zug. Bei der Gelegenheit werde ich auch die Gummidinger an den Bremsgriffen tauschen, die brechen nämlich schon, das gefällt mir nicht.
Die Klingel hab ich schlichtweg vergessen, ich hab an den anderen Rädern, außer am Hercules, auch keine. Habe bisher auch keine gebraucht, bei uns im Outback hat man ja Platz und außerdem schreie ich eh lieber. :D
@Pfandflasche
...für mich wäre wichtiger wie der Samsonite aus der Tonne innen aussieht. Außen ist ja wirklich eher zweitrangig. So ein Samsonite kostet auch nicht mehrere Hundert ...bei Rimowa siehts anders aus. Aber auch da ist der Betrag bei der langen Lebensdauer überschaubar, sofern man öfter reist ;)
...aber ich schweife ab ...jeder nach seiner Facon!
THX_Ultra
28.08.2019, 12:17
Muss eh ein jeder Wissen ob eine gewisse Sicherheitsausstattung relevant ist oder nicht, mit Rufen hab ich eher schlechte Erfahrungen hier, gerade wenn Leute zb. mit Kindern oder ihren Hunden spazieren gehen hat sich die Klingel bestens bewährt.
Wir haben dann gestern noch eine schöne Sundowner Rund gedreht - exakt zu Sonnenuntergang daheim gewesen :)
Aber war schon ordentlich dämmrig..
220825
Sailking99
28.08.2019, 20:12
Ich fahr nur noch mit Licht.
Ich habe das Gefühl, dass ich als Verkehsteilnehmer auf dem Rennrad mit Licht deutlich akzeptierter bin als ohne Licht.
:gut:
Raul Endymion
28.08.2019, 20:44
Sowohl am Crossrennrad als auch am Freerider habe ich inzwischen eine Knog Oi als Klingel. Habe auch eher die Erfahrung gemacht dass die gut ankommt. Vor allem wird einem freundlicher begegnet wenn man klingelnd mit voller Schutzausrüstung auf dem Freerider aus dem Wald kommt und dann noch brav an der Ampel hält, während die Studenten und E-Bike Rentner über rot radeln. :D
(Zumindest ein paar.)
Kann bisher nichts Negatives zu Klingeln sagen.
Hier funktioniert das super, in Großstädten wie Berlin mag das aber womöglich wirklich anders sein.
Früher hatte ich immer eine Winnie Pooh Kinderhupe am Mountainbike. Das sorgte immer für verwirrte Blicke und dann für Lachen. :D
Ich habe eine Spurcycle Bell.:gut: Super klein.
Ich behaupte mal, dass man die auch in Berlin hört, so laut, wie sie ist.
Ich fahr nur noch mit Licht.
Ich habe das Gefühl, dass ich als Verkehsteilnehmer auf dem Rennrad mit Licht deutlich akzeptierter bin als ohne Licht.
:gut:
Das klingt einleuchtend. :D Ich bin eben im Regen eine abendliche Runde gefahren. Jetzt, da es früher dunkel wird klingt Licht nach einer guten Idee.
Am Rande: meinen Rimowa (Alu) haben schon drei verschiedene Fluggesellschaften beschädigt. Er wurde jedes Mal repariert.
THX_Ultra
28.08.2019, 21:09
Heute zum See und wieder retour.. Paar Enten beobachtet :D
Leider gibt mein Garmin schön langsam den Geist auf, aber eher mechanisch ;( Der Ein / Aus Schalter hat sich mehr oder weniger aufgelöst, d.h. Das Teil lässt sich nicht mehr ein oder ausschalten, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand ;( Materialermüdung, irgendwann hat man oft genug draufgedrückt bis der Gummi durch ist.. Muss mir wohl doch Gedanken machen ob Edge 830 oder Wahoo Elemnt Roam :grb:
220859
220860
220861
Sieht krass aus ... Du musst den Knopf nicht komplett reindrücken:op::bgdev:
Never change a winning Team Michael ...wenn alles gut funktioniert hat würd ich bei Garmin bleiben. Wenn nicht so ...dann ggf. mal was anderes testen!
Sailking99
28.08.2019, 23:37
Ich will einen Roam nächstes Jahr holen.
Kannst Du bitte einen kaufen und dann berichten? :D
John Wayne
29.08.2019, 07:56
Ich habe seit 2 Wochen einen Roam im Einsatz. Mag vor allem die Einfache Bedienung ohne Touch und die leichte, schnelle Installation/Konfiguration über das Telefon.
Ein super Feature für mich (gibts bei Garmin vielleicht auch): du kannst sofort auf der Karte durch unterschiedliche Farben zwischen geteerten/ungeteerten Wirtschaftswegen unterscheiden.
Heute zum See und wieder retour.. Paar Enten beobachtet :D
Leider gibt mein Garmin schön langsam den Geist auf, aber eher mechanisch ;( Der Ein / Aus Schalter hat sich mehr oder weniger aufgelöst, d.h. Das Teil lässt sich nicht mehr ein oder ausschalten, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand ;( Materialermüdung, irgendwann hat man oft genug draufgedrückt bis der Gummi durch ist.. Muss mir wohl doch Gedanken machen ob Edge 830 oder Wahoo Elemnt Roam :grb:
220861
Oder einfach mal Garmin kontaktieren. Hatte denen meinen "alten" 810er Edge zukommen lassen und mir wurde ein Tauschgerät zu einem fairen Preis angeboten, obwohl der "alte" Edge 810 bereits 4 Jahre (jung/alt) war.
Anfordern einer Reparatur oder Austausch eines Garmin Geräts
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Garmin Gerät aufgrund eines Defekts, einer Beschädigung oder einer Fehlfunktion repariert oder ausgetauscht werden muss, können Sie einige Schritte unternehmen, um den Vorgang schnell und einfach zu gestalten.
Greifen Sie bitte zuerst auf die Online-Hilfe in unserem Support Center zu, die für Ihr Gerät zur Verfügung steht. (Wenn Sie von einem anderen Artikel auf diese Seite weitergeleitet werden, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort).
Geben Sie den Produktnamen oder die Seriennummer ein,
indem Sie auf das Bild klicken: Oder schauen Sie sich dieses kurze Video zur Hilfe
beim Navigieren im Support Center an:
(deutsche Untertitel verfügbar)
Wenn Ihr Gerät nach der Nutzung der Hilfe im Support Center immer noch nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich direkt bitte an uns. Wenn Ihr Gerät außerhalb der Garantiezeit oder aus anderen Gründen nicht unter die Garantiezeit fällt, kann es weiterhin möglich sein, dass Reparatur- oder Austauschoptionen bestehen.
Sie können eine RMA Nummer zur Berechtigung einer Geräteeinsendung über das Reparaturformular anfordern. Sie können den Garmin Kundenservice ebenso telefonisch oder schriftlich kontaktieren.
Wenn Sie mit dem Garmin Kundenservice Kontakt aufnehmen, um eine Reparatur oder einen Ersatz anzufordern, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:
Das Gerät, das betroffene Zubehör und die Seriennummern
Zugriff auf einen PC oder Mac und das entsprechende Kabel
Liefer- und Rechnungsadresse
Ausreichende Zeit für die Fehlerbehebung
Kopie der Rechnung
Bitte geben Sie aus Datenschutz und Sicherheitsgründen Ihre Kreditkarteninformationen nicht in der E-Mail an
Wenn Sie diese Dinge bereit halten, kann das Garmin Kundenservice-Team die Probleme Ihres Geräts nach Möglichkeit beheben, die Reparatur- oder Ersatzlieferung veranlassen und Sie so rechtzeitig wieder in den Alltag entlassen.
Arturius
30.08.2019, 20:23
Welche Radbekleidungsmarken könnt ihr empfehlen? Zur Zeit fahre ich mit einer Sportful "Werbe"-Dress die schon sehr Aero ist. Ich würde mir aber mehr eine cleanen Look wünschen, also 1-2 Farben und mit ordentlichen Bund, Aero etc.
Castelli hätte ich geschaut, da gibt es leider die optisch am ansprechendste Dress nicht mehr. Andere Marken?
Ich habe schon einige Jahre eine Radhose von Dos caballos aus Freiburg ...ein Traum !
THX_Ultra
30.08.2019, 21:29
La Passioine
Café du Cycliste
und Isadore, sowie immer wider Castelli - das sind zumindest die, die ich am öftesten trage
Sailking99
30.08.2019, 21:43
Ich will mir Ale mal ansehen.
Ansonsten find ich Le Col ganz interessant. Da hab ich ein Trikot und ein super Unterhemd von.
Assos komm ich nicht klar mit, da schwören aber alle irgendwie drauf.
Fahre am meisten Wilier Hosen. Die haben eine gute P/L und gibts in nem Laden in der Nähe.
Aber meine Hosen sind eh immer schwarz.
Das Castelli Zeugs passt mir leider nur in den seltesten Fällen.
jagdriver
30.08.2019, 21:56
Etwas außergewöhnlicher:
Schau mal die Sachen von Quäldich.de an oder
dieketterechts.com
Gruß
Robby
Arturius
31.08.2019, 20:54
Danke danke! Da hab ich eh einige Marken die ich mir ansehen muss.
John Wayne
01.09.2019, 10:11
Kurz zum Bismarckturm. 19km mit 460Hm.
THX_Ultra
02.09.2019, 13:43
Etwas außergewöhnlicher:
Schau mal die Sachen von Quäldich.de an oder
dieketterechts.com
Gruß
Robby
ketterechts kann ich empfehlen, sind sehr gute Sachen aus Italien. Preis passt auch und ist halt extrem individuell.
Ich fahr ja mit dem Macher hin und wieder eine Runde, besser gesagt meist hinterher :D
FritzEots
03.09.2019, 11:30
Hallo,
ich würde gern eine Woche im Frühjahr nach Malle eine Radreise machen. Gibt es dazu Erfahrungen, Tipps ?
Danke...
Hallo,
ich würde gern eine Woche im Frühjahr nach Malle eine Radreise machen. Gibt es dazu Erfahrungen, Tipps ?
Danke...
Was verstehst Du genau unter einer Radreise? Üblicherweise hält man sich im Frühjahr auf Malle ja im Trainingslager auf.
Carsten
Sailking99
06.09.2019, 07:14
Ich vermute er denkt an sowas.
https://www.huerzeler.com/de
FritzEots
06.09.2019, 08:06
Ja, genau. Aber ich verstehe die Seite nicht ganz, wie komm ich da in eine Gruppe ??
jagdriver
06.09.2019, 08:48
ketterechts kann ich empfehlen, sind sehr gute Sachen aus Italien. Preis passt auch und ist halt extrem individuell.
Ich fahr ja mit dem Macher hin und wieder eine Runde, besser gesagt meist hinterher :D
Ich finde seine Rennradreiseangebot ziemlich gut und seine Tourbeschreibungen.
Ist eh ein Halbwilder, oder?!
Der macht doch das inzwischen hauptberuflich.
Gruß
Robby
Ja, genau. Aber ich verstehe die Seite nicht ganz, wie komm ich da in eine Gruppe ??
Das machst Du vor Ort an dem jeweiligen Standort/Hotel. Ich meine, man trägt sich da in Listen ein, in welcher Gruppe (Strecke, Distanz, Geschwindigkeit) man nächsten Tag mitfahren möchte.
Korrigiert mich, wenn das falsch ist - ich war noch nie bei Hürzeler oder einem anderen Anbieter, sondern bin auf der Insel immer individuell bzw. mit der Truppe meines Vereins unterwegs gewesen.
Carsten
Grüßt euch,
ist als Anfänger ein Bikefitting unabdingbar oder kann man erstmal so anfangen?
Was braucht man außer das Rad? Helm, Trinkflasche, Hose und Pulsmesser sowie Reparaturkit?
Sonst was?
franklin2511
06.09.2019, 14:07
Hi, ist jemand von Euch am kommenden Wochenende auch dabei?
http://www.veloclassico.de/home/
John Wayne
06.09.2019, 14:27
29 km durch den Pfälzer Wald. 650 Hm. Herrlich.
AndreasS
06.09.2019, 14:38
Grüßt euch,
ist als Anfänger ein Bikefitting unabdingbar oder kann man erstmal so anfangen?
Was braucht man außer das Rad? Helm, Trinkflasche, Hose und Pulsmesser sowie Reparaturkit?
Sonst was?
Ich hab mein Rad schon dort gekauft, wo es auch gescheit angepasst wurde. Zum einen mag ich sowas, zum anderen passt mir mein Rad jetzt richtig und ich fahre einfach gern damit. Habe vorher zwei oder drei Ausfahrten mit geliehenen Rädern gemacht, da hat immer irgendwas nicht so richtig gepasst und das nervt mich auf Dauer.
Signore Rossi
06.09.2019, 20:23
Hat jemand die heutige Etappe der Vuelta gesehen? 8o
Los Machucos! So ziemlich der geilste Anstieg, den ich bisher bei einem Radrennen gesehen habe! :verneig:
THX_Ultra
06.09.2019, 20:29
Ich hab die Etappe bis 11km vorm Ziel gesehen, dann müsste ich leider weg 8o8o - gut seh ich mir nochmal an, hab ich wohl was versäumt ;)
Signore Rossi
06.09.2019, 20:33
Hast Du! :gut:
FriendlyAlien
06.09.2019, 20:41
Teilweise 25% Steigung 8o
Übersetzung 36/32. Hammer
THX_Ultra
06.09.2019, 21:15
Unglaublich wie die da raufgefetzt sind 8o8o - Hab's mir grad im Eurosport Player angesehen. Beim Zusehen haben mir die Oberschenkel gebrannt 8o
Ich hab die Etappe bis 11km vorm Ziel gesehen, dann müsste ich leider weg 8o8o - gut seh ich mir nochmal an, hab ich wohl was versäumt ;)
Ich hab genau die letzten 11 gesehen ... schon der Wahnsinn, wenn Profis Schlangenlinie fahren müssen trotz solcher Übersetzungen. Aber auch, das Roglic den Bergziegen davon fährt .... und Valverde vorne drin bleibt!
jagdriver
06.09.2019, 22:07
Yepp, ich liebe die Vuelta - die haben immer die
irrsten Steigungen.
Ich nehm mal an das Roglic durch ist.
Gruß
Robby
Don Draper
08.09.2019, 10:54
Seit Ende Juni.
https://up.picr.de/36706768yk.jpg
Hab ne neue Leidenschaft. ;>
Gruseliges Wetter heute. Aber schön leer zum fahren:
221554
John Wayne
08.09.2019, 13:47
44 km und 780 Hm. Elendiger Nieselregen.
Sailking99
08.09.2019, 14:02
Kennt sich hier jemand mit Strava aus?
Meine Aktivitäten tauchen nicht auf meiner persönlichen Heatmap, auch wenn die auf Abonnenten geschaltet sind, auf.
Also manche tauchen auf und manche nicht?
Tauchen die nur auf, dann die auf öffentlich gestellt sind?
Oder nach welchem Prinzip geht das?
Kann irgendwie kein Muster erkennen.
:ka:
FritzEots
08.09.2019, 20:40
Was nutzt Du als Basis ?
Garmin, wenn Du dort navigieren machst, ist die Aktivitätseinstellung falsch...
John Wayne
12.09.2019, 22:19
51 km zum runterkommen nach der Arbeitswoche.
Don Draper
13.09.2019, 20:25
Eventuell für manche interessant.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=70649
Schwarz ist ja fad. Für 10€ kann man ja mal.
edit//: Die sind auch für Ultegra etc. für je 10 verfügbar.
Cool :supercool: ...würde dem Bianchi auch gut stehen so ein zusätzlicher Celeste Farbklecks!
LeonardoDaVinci
14.09.2019, 19:39
Nach 3 Jahren und 14kg weniger auf den Rippen mein 2002er Renner reaktiviert.....
https://abload.de/img/phjs1.jpg (https://abload.de/image.php?img=phjs1.jpg)
Hatte ganz vergessen, wie geil sich das Rad fährt :dr:
Sailking99
14.09.2019, 19:43
Mit den Felgen muss das geil fahren! :ea:
jagdriver
14.09.2019, 19:44
Sehr schön!
Gruß
Robby
Toll ...die 14kg weniger :gut: ...das Radl sowieso :verneig:
Kennt sich hier jemand mit Strava aus?
Meine Aktivitäten tauchen nicht auf meiner persönlichen Heatmap, auch wenn die auf Abonnenten geschaltet sind, auf.
Also manche tauchen auf und manche nicht?
Tauchen die nur auf, dann die auf öffentlich gestellt sind?
Oder nach welchem Prinzip geht das?
Kann irgendwie kein Muster erkennen.
:ka:
Wenn Du bei den Heatmaps "suchst", bist Du offensichtlich Summit Mitglied, oder? Im Trainingstagebuch solltest Du - so oder so - Deine Aktivitäten finden. Wie, bzw. worüber lädst Du Deine getätigten Touren/Aktivitäten hoch?
...ach ja...nach gut drei!!! Wochen :kriese: wieder mal ne Runde gedreht...70km mit einem Kumpel schön locker, und mit Start und Ziel in ...
https://up.picr.de/36756385et.jpg
Tolles Wetter :supercool:...morgen gleich noch mal :D
...ach ja...nach gut drei!!! Wochen :kriese: wieder mal ne Runde gedreht...70km mit einem Kumpel schön locker, und mit Start und Ziel in ...
https://up.picr.de/36756385et.jpg
Tolles Wetter :supercool:...morgen gleich noch mal :D
Wäre für dieses schöne Rad nicht eine schöne Halterung für den Garmin schön?
https://static.bike-components.de/cache/p/xl1/5/9/Garmin-Aero-Lenkerhalterung-fuer-Edge-1030-Schwarz-universal-59876-198557-1511179569.jpeg
John Wayne
14.09.2019, 21:47
Haste einen Vorschlag für eine schöne Halterung, die an den Aero Lenker passt?
Haste einen Vorschlag für eine schöne Halterung, die an den Aero Lenker passt?
Klar: https://blog.cycling-adventures.org/enve-aero-ses-carbon-lenker-test/
https://cdn10.bigcommerce.com/s-tqfdy/products/604/images/2115/Enve_Computer_Mount_Parent__18598.1449092653.1280. 1280.jpg?c=2
https://www.enve.com/wp-content/uploads/2017/05/ENVE_ComputerMount_2.0_1-1300x0-c-default.jpg
Hey DAS wär ne Idee :grb:...den anderen Garminhalter hab ich, passt aber nicht an den flachen Lenker!
...wobei... laut dem Link speziell für den "Enve Aero Lenker". Muss ich mal checken!
Stefan, Du schraubst die Halterung eigentlich an den Vorbau. Insofern sollte sie eigentlich an jeden Lenker passen. ;)
Ja klar ... im Text steht aber, "f speziell ür den Enve-Vorbau" ... daher wär die Frage ob die etwas "spezielles" hergestellt haben. Glaub ich nicht unbedingt, könnte aber ja sein!
docpassau
15.09.2019, 05:00
Die Halterung sieht ja gut aus, aber kann man dann noch den Garmin bedienen? Bei meinem Edge 1030 ist am Unterrand der Start/Ende Knopf, ausserdem wär der 1030er wohl zu gross.
John Wayne
15.09.2019, 07:14
Danke Majazz.
henri_san
15.09.2019, 11:07
gibts von der Firma f3 cycling etwas günstiger: https://f3cycling.com/ - finde die Lösung sehr gut aber fahre doch lieber den K-Edge-Halter, da ich dort den Neigungswinkel verstellen kann
Heut gleich noch mal 55km bei erst frischem aber tolle. Wetter!
Die Halterung passt definitiv nicht, weil die Vorbaulenkereinheit integriert ist und es keine Schrauben gibt!
Trotzdem danke für die Tipps! :gut:
THX_Ultra
15.09.2019, 16:11
94km heute, wobei nur die Hälfte am Garmin war, wohl aber mein Fehler, da ich beim Kaffeetrinken versehentlich Pause / Stop gedrückt habe und anstatt das Garmin abzudrehen bin ich wohl am Screen angekommen und hab die Aufzeichnung gelöscht.
Muellema
15.09.2019, 17:58
Entspannte 60 km Flachlandrunde in NRW mit meinem treuen Six13
222136
LeonardoDaVinci
15.09.2019, 19:32
https://abload.de/img/l3jqo.jpg (https://abload.de/image.php?img=l3jqo.jpg)
SIX istbeinfach ein Klassiker :gut: ...und Moots :verneig:sowieso
Noch kurz von mir heut
der Beweis bzgl. Vorbau
https://up.picr.de/36765618fm.jpg
und an der Blumenwiese mit Blick aufs 7-Gebirge
https://up.picr.de/36765647if.jpg
Signore Rossi
15.09.2019, 20:35
Heute das gute Wetter genutzt und ~ 4h / 90km / 1.500HM durch den Nordschwarzwald. Träumchen!
FriendlyAlien
15.09.2019, 20:56
Kleine Gravelrunde ( 45Km ) durch den Münchner Norden zur Olympiaregattastrecke.
Macht echt Laune, so abseits der Strassen.
222151
henri_san
16.09.2019, 12:48
Stefan, du brauchst einen Garmin Aero mount
sollte dann in etwas so aussehen:
https://up.picr.de/36771646wr.jpg
Auha ... 8o .... da schau ich mal ob die Schrauben passen! Danke für die Info :gut:
John Wayne
23.09.2019, 14:12
Knapp 70 km bei Sonnenschein durch die Pfalz.
Ich auch! Nur ohne Pfalz ;)
IronMichl
23.09.2019, 18:06
1h Rolle geradeaus.
Ohne Sonnenschein und ohne Pfalz.
:facepalm:
75 min Power-Yoga, ohne Rad, ohne Rolle, ohne Sonne, ohne Pfalz :op:
John Wayne
24.09.2019, 07:39
... Nur ohne Pfalz ;)
...ohne Pfalz.
:facepalm:
...ohne Pfalz :op:
Das sind riesen Fehler! :op:
IronMichl
24.09.2019, 07:48
Das sind riesen Fehler! :op:
Dann kommst halt her und bringst etwas Pfalz mit.
Ich zeig Dir dann mal unsere "Weinberge" hier.
:supercool:
Don Draper
24.09.2019, 18:38
1h Rolle geradeaus.
Ohne Sonnenschein und ohne Pfalz.
:facepalm:
Normale Rolle, oder schon so eine für Zwift? Bin ja etwas gehyped, für mich ist auch definitiv erstmal Pause was Rennrad Draußen angeht. Hab dann doch vor den Blättern und Ästen die nun fallen angst. :D
Mountainbike ist zwar da, aber da hab ich absolut keine Lust mehr. Zumal ich bei meinem Rennrad auch neue Räder dran hab. (Aksium auf Ksyrium) Die Kassette ist auch neu. 105->Ultegra.
Beste Entscheidung überhaupt btw. Fährt sich nun wie mit einem heißen Messer durch Butter.
Aber zur Rolle/Zwift. Wahoo Kickr oder Tacx Neo. Kann mich nicht entscheiden.
IronMichl
24.09.2019, 18:57
Ich habe letzten Winter ne Tacx Neo geholt aber bis jetzt kaum gefahren.
Da ich aber etwas mehr tun mag ........ jetzt halt verstärkt drauf.
(Draussen ists bä, ich wohne "aufm" Berg und ne Frostbeule bin ich auch noch dazu)
Also Rolle.
Heute 1:20h
Darin 3x 10 Min. "Kraft" d.h.: 3x 10 Min mit TF 50 mit (gemäßigten) 190W
Aber dann hab ich mal wieder ein Neo Problem weil die ab und an den Widerstand um ca. 25-30W wegnimmt und ich dann quasi ins Leere trete.
Das widerum bedingt dass der Widerstand anschl. wieder hoch geht und es einfach nicht möglich ist mal einfachst gleichmäßig zu treten.
Hab auch versch. Überstezungen probiert.
Ohne Erfolg.
Gerade eben Tacx Support angeschrieben.
Don Draper
24.09.2019, 19:49
Ärgerlich. Hoffentlich klärt sich das! Berichte doch bitte wie der Support ist. Würd in meine Entscheidungsfindung einfließen
IronMichl
24.09.2019, 20:22
Mach ich.
Aber nicht vor Freitag.
Bin unterwegs.
Fluzzwupp
25.09.2019, 16:30
Hallo zusammen,
nachdem ich über ein Gravel Bike nachgedacht hatte bin ich nun doch beim Straßenrennrad gelandet und möchte die "Winterpreise" nutzen...
Ich möchte ca. 3x die Woche fahren (gute Stunde jeweils zum Einstieg), vorzugsweise im Umland, Straße, leichte Steigungen sind stellenweise vorhanden.
Sind 2.000 EUR hinreichend als Budget und habt ihr evtl Empfehlungen? Das Rad sollte o.a. Anforderungen problemlos erfüllen und noch etwas Luft nach oben haben, sollte ich mal etwas ambitionierter werden.
Mir geht es auch um eine nicht zu krasse Sitzposition / Geometrie, da ich alt bin und Rücken hab manchmal (bin 189cm groß). Oder ist das Rahmen-unabhängig?
Danke für Eure Hilfe!
Don Draper
25.09.2019, 18:00
Cube Attain SL. Shimano 105 fahr ich auch und was man so liest, ist es sowieso ne top Gruppe die Ultegra unnötig macht wenn man nur fahren will. Die Laufräder tauscht du aus und den Rest vom Budget gibst Du für Bekleidung aus. Wenn was übrig bleibt, oder du doch mehr ausgeben möchtest tauscht Du noch den Sattel aus. War bei mir auch direkt weg. Fahre den SQLab 611 und bin sehr zufrieden mit.
Das Attain hat auch ne "Komfort" Sitzposition. Wenn man sich auch die Rabattaktionen ansieht holst Du da, meiner Meinung nach, schon was Gutes raus.
Don Draper
25.09.2019, 18:02
bitte löschen, Fehlpost
Fluzzwupp
25.09.2019, 18:09
Cube Attain SL. Shimano 105 fahr ich auch und was man so liest, ist es sowieso ne top Gruppe die Ultegra unnötig macht wenn man nur fahren will. Die Laufräder tauscht du aus und den Rest vom Budget gibst Du für Bekleidung aus. Wenn was übrig bleibt, oder du doch mehr ausgeben möchtest tauscht Du noch den Sattel aus. War bei mir auch direkt weg. Fahre den SQLab 611 und bin sehr zufrieden mit.
Das Attain hat auch ne "Komfort" Sitzposition. Wenn man sich auch die Rabattaktionen ansieht holst Du da, meiner Meinung nach, schon was Gutes raus.
Danke Dir!
Signore Rossi
25.09.2019, 19:25
N'abend, Jungs!
Komme gerade von einem Raddealer aus der Stadt, weil ich ja einen Ersatz für den spanischen Schrotthaufen benötige... ;)
Jemand Erfahrung / Meinungen zu Rädern von Airstreem? (Österreicher mal außen vor, deren Antwort ist mir eh klar ;)). Hatte ich bis dato überhaupt nicht auf dem Schirm. Muss sagen, dass mir das ausgestellte und zufällig in meiner Größe vorhandene Modell recht gut gefällt. Vollcarbon, Ultegra, Felgenbremsen. Alles so, wie ich es will. Grün-weiß muss man halt mögen, aber sonst...
Arturius
25.09.2019, 20:13
Bei uns ist ein Airstreem in Benutzung, circa 6 Jahre alt, grundsätzlich sehr zufrieden. Ist wahrscheinlich nicht das Beste a la S-Works,BMC oder TREK SLR, aber sicher sehr solide!
Gibt bei uns nichts negatives zu erzählen.
John Wayne
25.09.2019, 20:13
Hallo zusammen,
nachdem ich über ein Gravel Bike nachgedacht hatte bin ich nun doch beim Straßenrennrad gelandet und möchte die "Winterpreise" nutzen...
Dann denke nochmal drüber nach. ;)
Gerade Gravel-Bikes haben im Regelfall die entspanntere Sitzposition, mehr Komfort durch die breiteren Reifen und bieten mehr Flexibilität doch mal nen Feldweg zu fahren. Zum Rennrad würde ich nur tendieren, wenn ich das letzte an Durchschnittsgeschwindigkeit herausholen wollte. Wenn der allgemeine Fitnessgedanke im Vordergrund steht würde ich zum Gravelbjke greifen, weil vielseitiger. Kannst später ja immer noch einen Rennrad Laufradsatz kaufen falls gewünscht.
Was läßt Dich aktuell zum klassischen Rennrad tendieren Florian?
John Wayne
25.09.2019, 20:15
Grün-weiß muss man halt mögen, aber sonst...
Ja, sind keine HSV Farben. Da machste nix.
Dann denke nochmal drüber nach. ;)
Gerade Gravel-Bikes haben im Regelfall die entspanntere Sitzposition, mehr Komfort durch die breiteren Reifen und bieten mehr Flexibilität doch mal nen Feldweg zu fahren. Zum Rennrad würde ich nur tendieren, wenn ich das letzte an Durchschnittsgeschwindigkeit herausholen wollte. Wenn der allgemeine Fitnessgedanke im Vordergrund steht würde ich zum Gravelbjke greifen, weil vielseitiger. Kannst später ja immer noch einen Rennrad Laufradsatz kaufen falls gewünscht.
Was läßt Dich aktuell zum klassischen Rennrad tendieren Florian?
Man kann ja gleich 2 Laufradsätze kaufen, oder die Reifen wechseln. Normaler Weise geht Gravel auch locker mit 28" RR-Reifen.....und es gibt auch schicke, leichte und flotte Carbon Gravel/Crosser.
Fluzzwupp
25.09.2019, 20:35
Dann denke nochmal drüber nach. ;)
Gerade Gravel-Bikes haben im Regelfall die entspanntere Sitzposition, mehr Komfort durch die breiteren Reifen und bieten mehr Flexibilität doch mal nen Feldweg zu fahren. Zum Rennrad würde ich nur tendieren, wenn ich das letzte an Durchschnittsgeschwindigkeit herausholen wollte. Wenn der allgemeine Fitnessgedanke im Vordergrund steht würde ich zum Gravelbjke greifen, weil vielseitiger. Kannst später ja immer noch einen Rennrad Laufradsatz kaufen falls gewünscht.
Was läßt Dich aktuell zum klassischen Rennrad tendieren Florian?
Ich denke dass ich vornehmlich auf der Strasse fahren werde und mit dem
MTB vorher ging das gar nicht klar und ich hab Angst dass mir da ein Gravel auch zu grob ist, oder liege ich da falsch?
Fluzzwupp
25.09.2019, 20:39
Hättet Ihr denn Empfehlungen für ein Gravel wenn es passt für mich?
Ich geb zu ich bin etwas unschlüssig. Klar wäre es cool nicht direkt auf die Nase zu fliegen wenn mal Rollsplit liegt..
FriendlyAlien
25.09.2019, 20:57
Ich bin bei Cube fündig geworden.
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/cyclocross-gravel/cross-race/
Grob oder smooth definierst du selber über die Wahl der Reifen ( und Reifendruck ).
Wie J.Wayne schreibt, kannst du dir einen zweiten Laufradsatz gönnen, der dann auch von der Kassette flacher gestuft ist ( für die Strasse ).
So hast du ein breites Anwendungsspektrum mit einem Rad.
Ich denke auch Cube, Focus, Stevens sollten was vernünftiges in der von Dir beschriebenen Preisklasse haben. Schau Dich mal um, im Netz oder besser vor Ort, denn aktuell müsste doch überall Abverkauf sein ....ggf. gibts nen Schnapper! Wenn Du unsicher bist bzgl. Größe etc, dann auf jeden Fall in den Fachhandel und dort auch testen!
ein michael
25.09.2019, 21:19
Anhand der eigenen Radhistorie und meinem Anforderungsprofil mal abgeleitet,
bist du km fresser, der unter einem 30 er Schnitt von nutzloser trödeltour spricht,
Kette rechts ist für dich keine Herausforderung, weil du gar nicht weißt, dass es kleinere Gänge gibt,
oder nutzt du mal am WE das rr, um flott, aber nicht rasend zwischen 1-2 Stunden (oder länger) einfach mal abzuschalten und deiner Gesundheit was gutes zu tun, hast du Bock auch mal im Wald zu fahren oder Feldwege ohne brutales durchgeschüttel zu überstehen,
du findest die Anzahl deiner Räder ist immer zu klein,
oder wär ein bike für alles vielleicht doch sinnvoller?
Je nachdem wie deine Antworten ausfallen, ein rr oder ein Gravelbike diskbremsen 2 Laufradsätze gute Schaltungskomponenten.
Ich persönlich habe mich für ein 29 starrbike mtb entschieden. Crosser und rr sind jetzt Staubfänger.
Aus deiner Perspektive würde ich mich wohl für gravel entscheiden, kenne dein Fahrprofil aber zu wenig.
Sind 2.000 EUR hinreichend als Budget und habt ihr evtl Empfehlungen?
Hi Florian,
schau dir doch auch mal das Cannondale CAAD12 an.
Das ist in meinen Augen sehr schön und eines der leichtesten Aluräder. Gerade wurde das CAAD13 vorgestellt, das meine Erachtens nichts besser kann,
aber dafür gibt es gerade günstige Preise für das CAAD12. :gut:
Bin selbst am überlegen ob ich mir das nicht einfach als n+1-Rad kaufe, weil es heute schon ein Klassiker ist. :)
So zum Beispiel: www.fahrrad.de/cannondale-caad12-ultegra-M146163.html
....in D´dorf gibts doch auch genug Radläden (von La Bici bis Stadler). Einfach mal nen Samstag Zeit nehmen (besser in der Woche weil leerer) und abklappern, beraten lassen, schauen, anfassen, testen. Ist besser als alle Empfehlungen. Wenn Du dann eine Auswahl hast, kannst Du hier ja auch noch mal Nachhören.
John Wayne
25.09.2019, 21:34
Ein Gravel/crosser ist deutlich näher am Rennrad als am MTB. Da brauchst du dir wohl keine Sorgen machen. Vor den ersten Probefahrten hatte ich ein Hardtail MTB bei folgendem Anforderungsprofil im Kopf: 80% Straßen und geteerte Radwege, 10% Feldwege, 10% Wald (s1, s0)
Die Gravel/Crosser liefen aber so viel besser, dass das MTB gleich vom Tisch war. Da lagen Welten dazwischen. :D
Letztlich ist es ein Gravelbjke geworden, dass bis zu 52 mm breite Reifen aufnimmt. Aktuell bin ich mit 28 Zoll und 40 mm breiten Reifen unterwegs.
Fahr mal klassische Renner und ein paar Gravel Probe. Dann weißte was dir zusagt.
Fluzzwupp
25.09.2019, 21:51
Danke Euch allen!!
Florian, kannst auch mal in der Stadt zu Westside gehen, Kreuzstr. Da habe ich meins her. Bisher sehr zufrieden.
Fluzzwupp
26.09.2019, 08:00
ok danke!
Signore Rossi
26.09.2019, 09:03
Ja, sind keine HSV Farben. Da machste nix.
Jetzt, wo Du es sagst... :kriese: ;)
hector.berlioz
26.09.2019, 10:54
Es gab hier sehr viele nützliche Hinweise und Tipps von den radelnden Kollegen.
Eines der wichtigsten Radschlägen hier nochmals sehr deutlich ,wie u.a. Stefan schon formulierte :
Fachhändler mit Zeit zur Analyse der Kundenwünsche und mit Zeit für eine eingehender Beratung und, sehr sehr wichtig- den Rahmen passend zu Deinen Körperproportionen wählen. Nichts kann dem Spass am Radfahren ein schnelleres Ende bereiten als ein nicht passendes Bike.
Rahmenhöhe,Rahmenlänge und Geometrie ,Sattelposition in Relation zum Tretlager ,Steuerbreite,Lenkerhöhe und Vorbau Abmessungen sind eminent wichtig.
Es gibt verstellbare Testgeräte zum Ausmessen im Ladenlokal, wobei der Händler die Haltung und Position des Fahrers bei einer Fahrsimulation ermitteln und optimieren kann. Anhand dieser optimalen Daten kann ein passender Rahmen gesucht und gefunden werden. Vielleicht mutet dieses Vorgehen etwas kompliziert an, erspart dem Anfänger aber einen Fehlkauf oder viele schmerzhafte Stunden im Sattel.Einzelteile wie Laufräder und System Komponenten,Pedalensystem sind austauschbar, aber der Rahmen ist und bleibt das Herzstück des Gesamtwerkes.
Wenn ein Rahmen von der Stange oder im Abverkauf gerade passend ist, dann hast Du Glück und kannst in dieser Jahreszeit ein Schnäppchen tätigen.
Ansonsten kann man in engen Grenzen durch die angepasste Auswahl unter den Komponenten die Passform etwas angleichen.
(Optimal wäre ,und das ist gewiss kein Luxus- auch nicht in diesem Forum, ein individueller Rahmenbau gemäß der eigenen Körpergeometrie.)
Dieser Weg wird für einen neuen Rad Anfänger zu aufwändig sein, ist aber ein Fingerzeig dahingehend ,das der Kauf eines passenden Fahrrades etwas komplizierter ist.
Fluzzwupp
26.09.2019, 12:43
Jo, verstehe ich
ich hoffe, die Läden in Ddorf sind da kompetent.
AndreasS
26.09.2019, 13:29
Fitting würde ich auf jeden Fall wieder machen lassen. Das Rad passt einfach und dann macht es richtig Spaß.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.