PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Arturius
09.04.2020, 13:37
Hab heute auch mal ein Bild vom Radl gemacht :dr:
https://up.picr.de/38248530ic.jpg

Clark11
09.04.2020, 14:31
@Joerg: wie bist du mit dem Sattel zufrieden? Ist das der Expert oder der Power Comp?

Ich bin mit dem Sattel sehr zufrieden, vorn die 5cm die manchmal zuviel sein können fehlen hier halt. Ist aber sicherlich Gefühlssache. Optisch etwas gewöhnungsbedürftig. Der hier verbaute ist der S-Works Power Sattel, unterscheidet sich von der Ergonomie aber überhaupt nicht von Expert u. Comp.
Wenn Du ihn mal testen magst, OHNE Kaufzwang völlig unverbindlich, in weiss habe ich einen Expert Power hier rumliegen.

@Arturius: Sehrt schön Christoph, Trek geht immer :gut:

IronMichl
09.04.2020, 16:30
Bin zurück.
Hat etwas länger gedauert.
Dauernd stehen bleiben, Fotos machen, weiterfahren, ach halt hier ists auch schön, .........

IronMichl
09.04.2020, 18:30
Sodele.

Versprochen ist versprochen.
Heute Nachbereitungsfahrt.
Also nach Möglichkeit HF<120, an Wellen gerne mal stehend fahren und dann auch etwas über der Vorgabe (gerne gesehen und gibt schön dicke Beinchen), aber dann bitte wieder <120.

Und Fotos machen nicht vergessen:

237950
Meine "Nordrunde" ist flach.
Heute 70km mit insges. 400Hm (und das in der Zentralschweiz)
Hier ein typischer Streckenabschnitt.
So ist etwa grob geschätzt ca. 70-75% der ges. Strecke


237951


Grad schee isses
237952

Naturschutzgebiet
Südl. Bremgarten
ein Nebenarm der Reuss
237954


237955


Sessel
237956

237957

Auf dem Weg nach Hause/Süden kommen dann die Berge auch wieder näher
237958

Gehöftedurchfahrten hat man auch genug.
Aufpassen, langsam, Hunde, Kinder, Schafe, Kühe und sonstiges Getier kommt schon mal quer
237959

Letzter Stopp
237960
mit Porsche ......

Und da ich ja heute etwas ruhiger rollen durfte ......... durfte ich mir den Schlusshügel sparen und mit Auto noch Besorgungen erledigen.

Das wars heute.

Wünsche allen Radlern ne Frohe Ostern mitr vielen unfall- und sturzfreien Kilometern

Michl
237961

IronMichl
09.04.2020, 18:32
Achja.

Also 70km
2:45h
25,4 km/h Schnitt
400Hm (glatt)
HF Schnitt 115
1.397 Kcal

Clark11
09.04.2020, 18:33
Michl und Bildchen :D, sehr schön!
Von Dir aus Richtung Süden würde ich wohl mehr fotografieren als radeln.

IronMichl
09.04.2020, 18:39
Richtung Süden ist von mir hier aus etwas plöht zu radeln.
Da wirds dann halt "eng" und man muss Strassen nutzen.
Das ist nicht ohne.

Wenn ich nach Süden mag dann zuerst mit Auto und dann starten.
Ist aber mit Rennrad tricky.
Da wäre MTB eher was.
Oder dann gleich nach Andermatt.
Dort hast dann voooolllllstes Programm.

raul
09.04.2020, 20:16
Klasse Michl und Danke fürs "mitnehmen" auf Deine lockere Runde :gut:

Bei mir heut nix, nachdem ich heut Nacht leider wieder nen "Schub" im Fuß hatte. Vielleicht morgen ne kleine sehr lockere Runde!

AndreasS
10.04.2020, 14:13
Heute 95 mit dem Crosser. War echt schön, viel Wald und neue Strecken. :gut:

238026

raul
10.04.2020, 15:18
Sieht schön aus Andreas :gut: ..und fast 100km Crosser echt stark!

Ich hab es heut fast wie der Michl gemacht, auf Grund körperlichen "out of Orders" eine sehr lockere Runde mit dem Argon, und auch dann mal Fotos gemacht (anhaben fällt mir sonst auch immer schwer ;)) Am Ende dann 37km 210hm in1:25 mit 119er Puls und 141Watt .... schön war's und das Wetter lockt halt wirklich raus!

238031

238032
Treffpunkt der Kunstwerke ;)

238033
Gut zu Haus angekommen

AndreasS
10.04.2020, 15:25
Das ist das wichtigste. :gut: Grad im Moment passe ich irgendwie noch mehr auf, einen Sturz kann man grad nicht brauchen.

Witzigerweise fahre ich immer recht unterschiedliche Strecken und komme immer bei ca 95 raus. 100 werden es nie. :rofl:

ein michael
10.04.2020, 16:05
Trotz bestem Wetter und den Spaßgerät aus dem letzten Jahr (mtb starrbike) irgendwie keine Bikemotivation. Bin nur am Laufen, damit aber zufrieden.
Schöne Bilder, die ihr hier einstellt:gut:
Euch immer genug Luft im Reifen!

quado
10.04.2020, 16:09
Michl, schöne Bilder! :gut: Ihr habt euch da schon ein schönes Fleckchen in CH ausgesucht. :dr:

Andreas, Crosser macht wirklich auch Laune. Fühlt sich für mich immer gleich abenteuerlicher an.

Stefan, das Argon ist auch ne Wucht. Gefällt mir ausgesprochen gut! :)

Ich hab heute eine RadFreitag-Runde gedreht und dem Michl zu Liebe keinen Fotostop, dafür ein Fahrselfie gemacht. :)
https://up.picr.de/38257110ac.jpg

IronMichl
10.04.2020, 16:35
Seeeehr schöne Beiträge !!!

Stefan, sach ma wie viele cm Sattelüberhöhiung fährst Du da aufm Argon???????
Scheint recht steil zu sein????

swinkel
10.04.2020, 16:59
Puh heute bin ich platt... meinen 1. Hunderter dieses Jahr abgehakt. Da ich erst seit Dez wieder auf dem Rad sitze muss ich mich erstmal wieder rantasten. Aber bei den Bedingungen heute hat es auch richtig Spass gemacht =) okay die letzten Km nicht mehr so unbedingt :bgdev: aber es wird langsam :gut:

238045

Signore Rossi
10.04.2020, 17:04
Uiiii, ganz schön flott bei den HM, Sven :gut:. Bei mir waren es 101km / 1.555HM / 4:27h mit einem Kumpel durch den Westerwald.

raul
10.04.2020, 17:29
Mensch Rossi & Sven klasse ... und das in MEINEM Revier ... wenn ich auch mal wieder Richtung 100 komme ;)

Sailking99
10.04.2020, 17:45
238050

NicoH
10.04.2020, 17:56
Fürstenfeldbruck :gut:

raul
10.04.2020, 20:57
Seeeehr schöne Beiträge !!!

Stefan, sach ma wie viele cm Sattelüberhöhiung fährst Du da aufm Argon???????
Scheint recht steil zu sein????

Am Argon und am TRI-Radl sind 13cm, am Casati 11,5.da sitzt ich aber auch gestreckter. Argon und Look dagegen kleinere Rahmen ...ich mag das.

Wolfgang, bei Deinem Selfie musste ich sofort an Greg Lemond denken ;) ...ist es nur die Brille? :D

Majazz
10.04.2020, 21:50
Den ganzen Tag nur Sonne, da musste ich auch etwas an die frische Luft...

https://up.picr.de/38259890ma.png

Da mir meine Frau einen https://up.picr.de/38259893bh.png versprochen hat,

musste ich vorher aussreichend trinken... https://up.picr.de/38259894ci.png

Mal seh'n, was es morgen nach der Fahrt gibt. ;)

Wünsche Euch noch frohe Restostern und bleibt alles gesund. :gut:

IronMichl
11.04.2020, 09:47
Sodele.

Ich heute nix.
Evtl. mit der Frau mal 2-3h gehen.

ABER:
Wer fährt heute mit Frodo????
Wo sind die "Zwift"er????

Wotsen
11.04.2020, 14:04
Ich selber wohne in Dortmund und musste dafür ins Sauerland fahren. Die Stadt Altena ist ziemlich hässlich, hat dafür aber einige Anstiege mit bis zu 20% :gut:

https://www.strava.com/activities/3242258531

Heute stand bei mir im Trainingsplan: Laufen, Bergintervalle (Steigung >15%), 4x12min, Zone 4.
Hier im Westlichen Ruhrgebiet finden sich leider keine Steigungen, die für diese Einheit taugen würden.
Also 1h Anfahrt nach Altona. Hat sich auf jeden Fall gelohnt und ordentlich Spaß gemacht.
Danke für die Anregung!

Gruß- Dirk

Muellema
11.04.2020, 14:29
wenn ich Eure Trainingsdaten und Strecken so verfolge wird mir echt klar, dass ich die letzten 2 Jahre einfach nix gemacht habe und mich jetzt nicht zu wundern brauche, dass schon 50 km anstrengend sind... Respekt!

Heute mal eine lockere runde mit dem ehemaligen Leichtbauprojekt gedreht

238152

IronMichl
11.04.2020, 14:54
Sagt mal alle,
niemand mit Jan Frodeno heute ge"zwift"et?????

Raul Endymion
11.04.2020, 16:00
Lockere ~35 km Crossrunde über zwei Hügel.
Bergab zwei leichte Trails mitgenommen um die Fahrtechnik zu trainieren.

https://up.picr.de/38264432xi.jpg

https://up.picr.de/38264431fp.jpg

raul
11.04.2020, 16:16
Schöne Bilder von euch :gut:

Bei mir heut 51km 360hm 1:25 und genau wieder 119er HF ... also schööön locker mit dem Casati.

Michl ... bei DEM Wetter drinnen zwiften wäre wirklich zu schade :op:

IronMichl
11.04.2020, 16:17
Ach egal.

Der Jan kann auch nicht raus !!!!

Signore Rossi
11.04.2020, 17:09
... bei DEM Wetter drinnen zwiften wäre wirklich zu schade :op:

In der Tat! :op:

Heute entlang des Rheins und durch den vorderen Taunus zurück:

238173

238174

86km / 808HM / 3:33h

Clark11
11.04.2020, 18:24
Sagt mal alle,
niemand mit Jan Frodeno heute ge"zwift"et?????

Ne, 98km u. 1844Hm draussen waren schöner Michl =)

https://up.picr.de/38265675lu.jpg

https://up.picr.de/38265641hz.jpg

https://up.picr.de/38265670be.jpg

IronMichl
11.04.2020, 20:10
Ok

Verständlich.

Hauptsache "Frodo" bekommt genug Spenden zusammen.

Mein letzter Kenntnisstand ist/war 200.500€.

AndreasS
11.04.2020, 20:40
Sehr schön, Joerg. :gut:

Ich habe heute das alte Rad repariert. Neue Bremsbeläge, die Züge gereinigt und die Enden neu verlötet, jetzt geht das alles wieder. Danke nochmal an pfandflasche und Nico, macht gleich mehr Spaß, wenn alles funktioniert. :D

Am meisten freut mich, dass der alte Tacho auch wieder funktioniert:

238199

raul
11.04.2020, 21:41
Schöne Bilder von euch :gut:

Bei mir heut 51km 360hm 1:25 und genau wieder 119er HF ... also schööön locker mit dem Casati.

Michl ... bei DEM Wetter drinnen zwiften wäre wirklich zu schade :op:

...muss mich kurz korrigieren ... bei 119er HF schaff ich die Strecke natürlich nicht in 1:25 sondern 1:55 ...:D

quado
11.04.2020, 23:09
Am meisten freut mich, dass der alte Tacho auch wieder funktioniert:


Cool, Andreas, den hatte ich auch mal. Muss mal schauen ob der eventuell bei meinen Eltern noch irgendwo rumliegt. :)

Fürs Zwiften ist es mir derzeit zu schön. Und 180km indoor sind auch kein Pappenstiel. Ich hab mich für das 100 Meilen-Badge/Trikot schon quälen müssen.:kriese: Bin heute nur gemütliche 62km gefahren. War bei uns ziemlich windig und irgendwie hatte ich schwere Beine. =(

pfandflsche
12.04.2020, 07:07
@ andreas...

bitte...gerne geschehen...

allerdings sehe ich da noch den einen oder anderen verbesserungsbedarf...

wenn ich mir die nabe ansehe...da dürften die konuslager mittlerweile so trocken wie die wüste moab sein. erkennbar an den fettanhaftungen an den speichenaufnahmen und der fetteinfüllöffnung...der brünierte ring in mitte des nabenkörpers.

vielleicht haste eine fettpresse mit spitzem nippel. so ein ding,wie man es für federgabeln nimmt...oder kennst einen,der so etwas hat.

alte zahnbürste und mit bremsenreiniger das alte fett entfernen und dann den ring drehen,bis du das loch im nabenkörper siehst. der ring ist eine art federklammer und hat eine einbuchtung,die das loch verschliesst..also kann das ein wenig kraft erfordern. den ring einfach verschieben,erzeugt nur kratzer auf der nabe...also wirklich drehen.

jetzt die fettpresse zwischen die speichen durchpfriemeln und so oft draufdrücken,bis es an den nabenlagern links und rechts im ausfallende wieder herausquillt...und zwar das neue fett..falls altes überhaupt noch vorhanden ist.

hinten genauso.

besser wäre natürlich komplettes zerlegen...aber dafür benötigst du zum einen sogenannte konusschlüssel und zum anderen auch ein wenig erfahrung beim korrekten einstellen des lagerspiels.

und die verchromte gabel freut sich sicher auch über eine milde politur. hier aber nur mit möglichst milden mitteln...da nehme ich ganz gerne irgendeine pampe aus dem autowachsbereich.

AndreasS
12.04.2020, 09:48
Alles klar, eine Fettpresse müsste mein Nachbar haben.

Chefcook
12.04.2020, 12:10
Grad Sufferfest 4DP Test gemacht. So ein Mist, jetzt weiß ich, was ich trainieren muss (VO2 Max). Aber 3,2W/kg FTP stimmt mich fröhlich :) Vor einem Jahr waren es noch 2,7W/kg.

CarloBianco
12.04.2020, 16:30
Ich hab meine alte Möhre auch mal wieder auf die Straße verfrachtet, hat Spaß gemacht.
Dancelli Stellare von 1990 mit profiliertem Oria-Mannesmann Rohr und tutti Campagnolo.

https://abload.de/img/img_8232a4j7g.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_8232a4j7g.jpeg)

raul
12.04.2020, 18:45
So einen Rahmen hatte ich auch mal Carlo :gut: war damals schon seeeehr cool :supercool: Bei mir war er Rosa/lila 8o

Bei mir heut noch mal den Crosser locker ausgefahren 37km nur 160hm wieder 119er HF und 1:29 auf schönen Wald- und Feldwegen unterwegs

238305

...und danach am Osterstrauch geparkt :D

238306

CarloBianco
12.04.2020, 18:55
So einen Rahmen hatte ich auch mal Carlo :gut: war damals schon seeeehr cool :supercool: Bei mir war er Rosa/lila 8o

Wie geil Stefan! Rosa/Lila hab ich auch mal gesehen, das sind wohl die zwei Farbkombis die es gab. War damals sauteuer, heute selten und man findet recht wenig darüber. Und cool sind die immer noch :supercool:

raul
12.04.2020, 19:01
...ich hab das Radl mal für 150,--DM vertickert =( ...allerdings an eine damals gute Bekannte die mit RR anfangen wollte, also für einen guten Zweck ;)

IronMichl
12.04.2020, 19:42
Und ich habe mich heute bei dem Gedanken an mein so arg geliebtes 26Zoll Trirad gesehnt.
Meine Güte war das eine Waffe.

Ich glaub ich mache mich mal auf die Suche.

Majazz
12.04.2020, 21:58
So, Ostern ist ja fast "vorbei" und da das Wetter morgen im "Norden" nicht vielversprechend wird, habe ich heute noch eine super sonnige Runde gedreht.

Mein Oster-Radfahrt-Résumé: 426,7 KM bei 5.955 HM sind es geworden. Okay, es war nicht sonderlich schnell, aber verdammt schön. ;)


https://up.picr.de/38282219uz.png

AndreasS
12.04.2020, 22:04
Whoa, das ist schon viel. Respekt. :)

IronMichl
12.04.2020, 22:05
Niederknie würdig.

Respekt

Majazz
12.04.2020, 22:42
Na ja, vielen Dank, aber das sollte man nicht überbewerten.

Da ich im Vorharz wohne, sind HM relativ einfach "einzufahren" und da meine Frau sehr tolerant ist, kann ich meiner zeitintensiven Leidenschaft entsprechend nachgehen.

Und neben meinem Job, habe ich ja nur zwei weitere Hobbies: Uhren und das Radfahren. ;)

otc
13.04.2020, 09:23
Der Harz ist einfach traumhaft.

Ich hab gestern mein Rad gereinigt, vor allem den Antriebsbereich. Und sieh da, es knirscht nicht mehr. :D
Jetzt kommt die Tage noch die Kette dran, wie oben von euch beschrieben. Ich bin damit erst 1200 km gefahren, ergo ist noch keine neue fällig.

pfandflsche
13.04.2020, 09:27
na jaa....

je nach kettenqualität und wadendicke KANN eine kette auch schon bei 1200 kilometern austauschreif sein....richtig aufschluss gibt nur das messen des strangs.

ich habe mal eine nach nur 800 kilometern geschafft....war aber echt ein billigding für acht fuffzich.

alphie
13.04.2020, 14:50
Kurze Vorstellung: Mein Name ist Ralph, bin im Forum schon lange unterwegs, in diesem Unterforum noch nicht ...

Ich hätte eine Frage an die Schwarmintelligenz hier:
Wohne im Süden
Also bin früher hobby-ambitioniert immer nur zum Spaß RR gefahren - u.a. paarmal Dolomiti, 3 Länder Giro, Transvorarlberg,.. etc. - dann Knie OP und komplett raus aus dem Geschäft....
Nun möchte ich wieder einsteigen, und was motiviert mehr als ein neues Rad.

Da ich gerne längere Strecken fahre, gerne auch mit HM, habe ich an ein komfortables Rad gedacht und bin dabei auf die Canyon Endurace-Räder gestoßen.
So etwas in der Art soll es werden und da ich dann eben mal kein weitere Uhr erwerben werde (also vorerst mal nicht), ist auch Budget vorhanden.


Also, Freunde des RR-Sports: hat ihr Tipps und Empfehlungen für ein neues Bike?

Danke!

PS: Habe keine Erfahrung mit Versender-Bikes; komme von einem Litespeed

raul
13.04.2020, 15:08
Das ist natürlich immer noch ein breites Feld ... vom High-Tec-Carbon bis zum Retrobike gibts eigentlich in jeder Gattung alles. Da müsstest Du vielleicht noch ein paar kleine Rahmenbedingungen (doppeldeutig :D) hinzufügen.

Als Ersatz für einen Uhrenkauf, und wenn deshalb edel und auch noch komfortabel sein soll ... würde ich in edles Metall investieren ...Titanrahmen vielleicht? Ist normaler Weise dann etwas fürs Leben!

quado
13.04.2020, 15:32
Hi Ralph, da ist wirklich ein sehr weites Feld, wie Stefan schon richtig anmerkt.
Endurance- oder auch Marathonräder gibt es von nahezu allen Marken.
Wenn Komfort ein Thema ist würde ich schauen dass breitere Reifen möglich sind, der Rahmen über Dämpfungseigenschaften verfügt und die Schaltung evtl. auch eine Untersetzung bietet.
Zu Canyon kann ich wenig sagen. Sicherlich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und bei Tests immer vorn dabei.
Mir war bei den Versendern aber immer Rose (das neue Reveal habe ich schon probiert) etwas sympathischer.
Ansonsten fahre ich persönlich gerne Specialized und Cannondale. Daher fallen mir zuerst das Specialized Roubaix, das Cannondale Synapse oder auch das schicke Trek Domane SL ein.
Eventuell wäre aber auch ein Gravel etwas für dich?

Sailking99
13.04.2020, 16:14
Ein Freund von mit hat sich ein Moots machen lassen und schwärmt von dem Comfort. Sowohl vom Titan als auch vom Tailor-Made her.
Ich hat irgendwas gelesen, dass gerade Profiteams Rahmen mit Federelement hinten testen. Könnte Pinarello gewesen sein.
Vielleicht wäre sowas gut, wenns speziell um Komfort geht.
Ansonsten klingt Deine Anfrage nach einem Endurance Carbon Rahmen mit Scheibenbremsen, damit 25er oder mehr drauf passen.
Grundsätzlich kann man da ja alles nehmen.
Canyon wäre da aber nicht meine Wahl, liebe irgendwo beim Fitter kaufen. Gerade für den Wiedereinstieg nach so einer Karriere würde ich keine Kompromisse machen.

ehemaliges mitglied
13.04.2020, 16:32
Hallo alphie,
suche gerade was ähnliches...
... aktueller Favorit ist das Giants Defy Advanced 2.

Berichte gern, was es schlussendlich bei dir geworden ist.

alphie
13.04.2020, 16:48
Hallo, danke schon ml für die ersten Rückmeldungen.

Mit dem Litespped, das ich noch habe, ist die Titanflanke abgedeckt. Wenn ich von Komfort schrieb, meinte ich vor allem die Sitzposition, ich habe in letzter Zeit öfter Beschwerden im Nacken, warum auch immer.
Carbon wäre also ol, breitere Reifen auf, 28-30mm
Bremsen: gerne Scheibe

Da mein Litespeed eher klassisch ist, darf das Neue gerne etwas (High-) Tech sein.

So, mehr fällt mir jetzt nicht ein - bitte schreibt, welche Angaben ihr eventuell noch benötigt.

Gravel fällt raus, da ich auch ganz gern MTB fahre.

Bin gespannt!
Schaltung: gerne elektrisch DI2 oder E-Tap? Kenne mich da null aus.

Ich möchte (wieder) in die Berge fahren, also Kompakt, zweifach,

Majazz
13.04.2020, 17:11
...

So, mehr fällt mir jetzt nicht ein - bitte schreibt, welche Angaben ihr eventuell noch benötigt...

,

Was bist Du bereit zu investieren? Bzgl. des Komfort: den kann man sich ggfs. auch mit "Spacern" "erarbeiten". Kann dann aber auch doof aussehen.

Rose hat mit dem REVEAL ein neues "Marathonbike" herausgebracht. Vielleicht wäre das ja gleich eine Alternative.

Ansonsten in den einschlägigen Magazinen mal blättern und natürlich auch beim Händler vor Ort - wenn denn wieder geöffnet ist - nachschauen.

Majazz
13.04.2020, 17:14
Hach - da war er ja noch, der Ostermontag.

Aufgrund des Windes habe ich mich etwas im Wald "verzogen". So sind es dann doch noch 502 KM bei 7.190 HM geworden. :winkewinke:

https://up.picr.de/38289260we.png

https://up.picr.de/38289264wy.png

https://up.picr.de/38289256xg.png

ehemaliges mitglied
13.04.2020, 17:40
Respekt :verneig:

raul
13.04.2020, 19:18
Not really 5028o ... ? ...da musst Du aber bald mal Deinen "Ort" ändern in "auf dem Radl" :D

Noch mal zur Radauswahl ... ich hatte irgendwie Liteville und nicht Litespeed gelesen :rolleyes: ...insofern ist natürlich Titan schon vorhanden. TREK baut auch Räder mit einem "Dämpfer" im Sattelrohr, und High Tec dazu. Wobei der Komfort bzgl. Nacken natürlich eher an der Sitzposition liegen könnte. Da wäre dann ein im Verhältnis längeres Steuerrohr von Vorteil, um einem Spacerturm vorzubeugen. Letztendlich würde ich dann auch zum Fachgeschäft mit guter Beratung gehen und nicht zum Versender.

Majazz
13.04.2020, 21:55
Not really 5028o ... ? ......

Sorry, bitte nicht falsch verstehten: die 502 KM kamen in vier Tagen, ab Karfreitag, zusammen. ;)

raul
13.04.2020, 22:00
...ach soooo :) ...immer noch der Hammer:gut:, aber ich dachte schon Du hättest die Ostersonntag -montag Megatour abgerissen 8o ;)

Rolexplo
13.04.2020, 22:51
Eine bequemere Sitzposition, kann man auch durch einen kürzeren Vorbau erreichen. Ich würde mir genau überlegen , ob ich nochmal ein Rad mit einem längeren Steuerrohr kaufen würde. Unter normalen gesundheitlichen Apekten natürlich. Mein Specialized Roubaix hatt auch eine längeres Steuerrohr. Irgendwann hätte ich gerne tiefer gesessen war aber nicht mehr möglich da keine Spacer mehr drin waren.
Wie Raul vorschlug erstmal über Spacer gehen. Die kann man mit der Zeit herausnehmen, oben drauf setzen und wenn man sicher ist, die Gabel immer mm weise mit einem Rohrschneider schnell und exakt kürzen.
Wenn Du gerne HM erfahren willst, scheidet eventuell die neue Shimano GRX aus, weil du was elektronisches willst. Aber schau sie dir mal an.
Die Bremsgriffe mit dem höheren Drehpunkt sind einmalig ( ich glaube 810) super Bremskraft. Zur normalen Ultegra R 8000 kein Vergleich. Gerade wenn Du viel Abfahrten fährst. Übersetzungen gibt es bei der GRX 48/31 und 46/30 Kettenblätter vorne und hinten bis 32er Ritzel.
Ich muss sagen das man Komfort auch über die Reifen erzeugen kann, Titan hin oder her.Da ich auch Titan habe kann ich mir anmassen einen Vergleich herzuleiten. Also ich merke keinen Unterschied wenn ich an einem Renner einen 28er Conti 4000 oder 5000 fahre. Der ist sehr komfortabel und rollt sehr gut ab.
Desweiteren spielt auch der Sattel eine sehr grosse Rolle, hier unbedingt mehrere Modelle ausprobieren.
Ich z.B. brauche es möglichst hart und glattes Leder der rutschig ist. Ich fahre gerne möglichst weit vorne auf der Sattelnase.
Nackenschmerzen , mM, kommt von Untrainiertheit. Dagegen helfen gezielte Dehnübungen auch und gerade während der Fahrt. z.B beim Ampelstop.

ehemaliges mitglied
13.04.2020, 22:59
...ach soooo :) ...immer noch der Hammer:gut:, aber ich dachte schon Du hättest die Ostersonntag -montag Megatour abgerissen 8o ;)

502 km - das wäre ne Meeeeeeeeeeeeeega-Tour - Mega reicht da nicht Stefan ;)

Sailking99
13.04.2020, 23:21
Hallo, danke schon ml für die ersten Rückmeldungen.

Mit dem Litespped, das ich noch habe, ist die Titanflanke abgedeckt. Wenn ich von Komfort schrieb, meinte ich vor allem die Sitzposition, ich habe in letzter Zeit öfter Beschwerden im Nacken, warum auch immer.
Carbon wäre also ol, breitere Reifen auf, 28-30mm
Bremsen: gerne Scheibe

Da mein Litespeed eher klassisch ist, darf das Neue gerne etwas (High-) Tech sein.

So, mehr fällt mir jetzt nicht ein - bitte schreibt, welche Angaben ihr eventuell noch benötigt.

Gravel fällt raus, da ich auch ganz gern MTB fahre.

Bin gespannt!
Schaltung: gerne elektrisch DI2 oder E-Tap? Kenne mich da null aus.

Ich möchte (wieder) in die Berge fahren, also Kompakt, zweifach,

Das mit dem Nacken kann ich bestätigen.
Hab immer Probleme gehabt, bis ich regelmässig gefahren bin und besser trainiert war.
Hilft nix, am Material liegts meistens nicht. Hab ich mal gelesen. ;)

Ich würde mal das neue Cervelo C2/C3 ansehen.
Auf Endurance ausgelegt und bis 32mm Reifen möglich. Das klingt doch nach Deinem Anforderungsprofil. :gut:

Alternativ was Schönes bei Festka in Prag machen lassen. :D

raul
13.04.2020, 23:31
502 km - das wäre ne Meeeeeeeeeeeeeega-Tour - Mega reicht da nicht Stefan ;)

Et jibbt nix wat et nit jibbt .... so Touren gibt es und ihm traue ich sie zu ;)

Rolexplo
14.04.2020, 00:05
Hallo alphie,
suche gerade was ähnliches...
... aktueller Favorit ist das Giants Defy Advanced 2.

Berichte gern, was es schlussendlich bei dir geworden ist.

Schau mal bitte beim 2020 Modell wie die Züge vom Lenker ins Oberrohr verlaufen. Das muss nicht jedermann Geschmack sein.;)

Clark11
14.04.2020, 07:30
Das ist natürlich immer noch ein breites Feld ... vom High-Tec-Carbon bis zum Retrobike gibts eigentlich in jeder Gattung alles. Da müsstest Du vielleicht noch ein paar kleine Rahmenbedingungen (doppeldeutig :D) hinzufügen.

Als Ersatz für einen Uhrenkauf, und wenn deshalb edel und auch noch komfortabel sein soll ... würde ich in edles Metall investieren ...Titanrahmen vielleicht? Ist normaler Weise dann etwas fürs Leben!

Titan ist zu hart wenn es um Komfort geht Stefan.

Für mich die erste Wahl in Sachen Komfort ist das Specialized Roubaix oder das Trek Domane, natürlich als Carbon Version wegen dem Flex. Beide bieten vorn u. hinten eine "kleine Dämpfung" und sind eben auch von der Geometrie her sehr moderat, hier wird kein Spacerturm nötig sein.

Beide Fahre ich selbst und auch Reifen bis 38mm sind kein Problem so könnte man, wenn man denn mag, selbst mal eben eine leichte Graveltour einlegen.
Speziell bei Nackenproblemen ist das Roubaix am Vorderrad sogar noch etwas besser. Der neue "Future Shock" bietet vorn schon eine richtige Dämpfung mit entsprechendem "Federweg" die Schläge hervorragend absorbiert, fast nichts kommt hier noch im Nacken an.

Zwei richtig schnelle Marathon Bikes die innovativ u. technisch z. Zt. so ziemlich das Maß der Dinge repräsentieren. Leider wirkt sich das wie üblich auch auf den Preis aus :bgdev:

Sailking99
14.04.2020, 08:38
Hier ist übrigens das erwähnte Pina mit Federung, welches ich oben mal erwähnt hatte. Scheint aber noch nicht draussen zu sein.
https://www.rennrad-news.de/news/neues-pinarello-dogma-fs-smarte-vollfederung-fuer-paris-roubaix/

NicoH
14.04.2020, 08:46
Es gibt ja für jede neue Austragung von Paris-Roubaix verbesserte gedämpfte Rahmen, aber hat es davon jemals einer in die Serienfertigung gebracht? :grb: Meines Wissens nach sind das ausschließlich Räder für die World Tour.

Clark11
14.04.2020, 08:51
Hier ist übrigens das erwähnte Pina mit Federung, welches ich oben mal erwähnt hatte. Scheint aber noch nicht draussen zu sein.
https://www.rennrad-news.de/news/neues-pinarello-dogma-fs-smarte-vollfederung-fuer-paris-roubaix/

da experementiert Pinarello schon lange "hin u. her". Gerade an den Sitzstreben gefällt mir die Befestigung zum Rahmen überhaupt nicht (Stabilität), da hab ich es lieber "aus einem Guss".

Rolexplo
14.04.2020, 09:02
Keine Erfahrung mit, aber Canyon soll eine komfortablere Sattelstütze anbieten.

https://www.canyon.com/de-de/gear/components/posts-and-clamps/seatposts/canyon-s13-vcls-cf-sattelst%C3%BCtze%C2%A0/9100564.html

Chefcook
14.04.2020, 09:12
...
Wenn Du gerne HM erfahren willst, scheidet eventuell die neue Shimano GRX aus, weil du was elektronisches willst. Aber schau sie dir mal an.
Die Bremsgriffe mit dem höheren Drehpunkt sind einmalig ( ich glaube 810) super Bremskraft. Zur normalen Ultegra R 8000 kein Vergleich. Gerade wenn Du viel Abfahrten fährst. Übersetzungen gibt es bei der GRX 48/31 und 46/30 Kettenblätter vorne und hinten bis 32er Ritzel..

GRX gibts 1. auch elektrisch, 2. hat die Steuerung der Schaltung doch nichts mit dem Terrain zu tun und 3. kann GRX hinten bis 34 Zähne mit Zweifach bzw. 42 Zähne mit Einfach. Ultegra kann mit mittellangem Käfig genauso bis 34 Zähne hinten.
Ich hab sowohl GRX 810 wie auch Ultegra 8000 hier (natürlich beides Disc) und die bessere Bremswirkung halte ich für Marketinggeschwätz. Die Bremssättel sind exakt baugleich, die Scheiben und Beläge ebenso. Einziger unterschied ist, dass man auf den Hoods marginal besser an die GRX-Hebel kommt - und auch nur bei den mechanischen Versionen, bei Di2 spielts überhaupt keine Rolle.
Vorteile hat GRX meiner Meinung nach erst, wenn man Einfach fahren will oder so fette Reifen, dass man die nach aussen gerückte Kettenlinie brauct.

Die Zeiten, in denen man sagen konnte, dass ein bestimmtes Material bestimmte Komforteigenschaften hat, sind IMO vorbei. Das hängt schwer vom Rahmendesign ab. Heutzutage gibts genauso flexy Carbon wie steinharten Stahl.

Meine Empfehlung für Komfort auf richtig langen Strecken und richtig schlechten Wegen: Blattfedersattelstütze von Canyon oder Ergon (ist das selbe, nur unter anderem Namen) und mindestens 38mm breite Reifen auf Felgen mit mindestens 22mm Innenweite. Aber ich bin halt auch so ein Gravel-Heini.
Die andere Empfehlung: Klassische Rahmengeometrien komplett abschreiben und ausschließlich an Stack und Reach orientieren, und zwar inklusive der gewünschten Vorbau-/Lenkerkombi. Aus Sicht der heutigen Vielfalt sind Zahlen wie Rahmenhöhe und Oberrohrlänge nahezu bedeutungslos geworden. Ich hab hier ein Rad mit 62cm Rahmenhöhe und 60,5cm Oberrohrlänge und trotzdem ist das Rad weniger sportlich und weniger gestreckt als mein anderes mit nur 58cm Rahmenhöhe und 59cm Oberrohrlänge. Diese Maßangaben sagen im Vergleich nichts aus.

Chefcook
14.04.2020, 09:14
Keine Erfahrung mit, aber Canyon soll eine komfortablere Sattelstütze anbieten.

https://www.canyon.com/de-de/gear/components/posts-and-clamps/seatposts/canyon-s13-vcls-cf-sattelst%C3%BCtze%C2%A0/9100564.html

Die ist so gut wie jede andere auch, aber diese von Canyon ist der Hammer:
Mit Setback https://www.canyon.com/de-de/gear/components/posts-and-clamps/seatposts/canyon-s15-vcls-2.0-cf-sattelstütze/148287.html
Ohne Setback https://www.canyon.com/de-de/gear/components/posts-and-clamps/seatposts/canyon-s14-vcls-2.0-cf-sattelstütze%C2%A0/148286.html

Zwar schweineteuer und nicht superleicht, aber so gut, dass ich die Dinger an jedem meiner Räder habe und nicht mehr missen will.

Rolexplo
14.04.2020, 12:39
GRX gibts 1. auch elektrisch, 2. hat die Steuerung der Schaltung doch nichts mit dem Terrain zu tun und 3. kann GRX hinten bis 34 Zähne mit Zweifach bzw. 42 Zähne mit Einfach. Ultegra kann mit mittellangem Käfig genauso bis 34 Zähne hinten.
Ich hab sowohl GRX 810 wie auch Ultegra 8000 hier (natürlich beides Disc) und die bessere Bremswirkung halte ich für Marketinggeschwätz. Die Bremssättel sind exakt baugleich, die Scheiben und Beläge ebenso. Einziger unterschied ist, dass man auf den Hoods marginal besser an die GRX-Hebel kommt - und auch nur bei den mechanischen Versionen, bei Di2 spielts überhaupt keine Rolle.
Vorteile hat GRX meiner Meinung nach erst, wenn man Einfach fahren will oder so fette Reifen, dass man die nach aussen gerückte Kettenlinie brauct.

Die Zeiten, in denen man sagen konnte, dass ein bestimmtes Material bestimmte Komforteigenschaften hat, sind IMO vorbei. Das hängt schwer vom Rahmendesign ab. Heutzutage gibts genauso flexy Carbon wie steinharten Stahl.

Meine Empfehlung für Komfort auf richtig langen Strecken und richtig schlechten Wegen: Blattfedersattelstütze von Canyon oder Ergon (ist das selbe, nur unter anderem Namen) und mindestens 38mm breite Reifen auf Felgen mit mindestens 22mm Innenweite. Aber ich bin halt auch so ein Gravel-Heini.
Die andere Empfehlung: Klassische Rahmengeometrien komplett abschreiben und ausschließlich an Stack und Reach orientieren, und zwar inklusive der gewünschten Vorbau-/Lenkerkombi. Aus Sicht der heutigen Vielfalt sind Zahlen wie Rahmenhöhe und Oberrohrlänge nahezu bedeutungslos geworden. Ich hab hier ein Rad mit 62cm Rahmenhöhe und 60,5cm Oberrohrlänge und trotzdem ist das Rad weniger sportlich und weniger gestreckt als mein anderes mit nur 58cm Rahmenhöhe und 59cm Oberrohrlänge. Diese Maßangaben sagen im Vergleich nichts aus.


Die ist so gut wie jede andere auch, aber diese von Canyon ist der Hammer:
Mit Setback https://www.canyon.com/de-de/gear/co...ze/148287.html
Ohne Setback https://www.canyon.com/de-de/gear/co...A0/148286.html

Zwar schweineteuer und nicht superleicht, aber so gut, dass ich die Dinger an jedem meiner Räder habe und nicht mehr missen will.

:dr:

GRX elektrisch hatte ich nie auf dem Radar:supercool:
Diese Sattelstütze meinte Ich auch, sorry.:gut:

Bremskraft R8000 und GRX spüre ich einen sehr deutlichen Unterschied.

Fluzzwupp
14.04.2020, 13:48
So, ich finde meinen eigenen Thread nicht mehr, aber wollte hier n kurzes Update geben

Setze mich heute nachmittag mal testweise auf eine BMC Roadmachine 2 Three und alternativ auf ein Specialized Diverge.

Ma gucken, ob mir eins von beiden zusagt, sonst steht noch auf der Liste:

Storck Grix und Cannondale Topstone

Beste Grüße

Florian

Chefcook
14.04.2020, 13:57
Die Shimano-Bremsen finde ich empfindlich beim Entlüften. Kann gut sein, dass daran auch viel vom Gefühl hängt. Mit dem Shimano-Amateur-Entlüftset wurde es bei mir noch nie was und der einzige Profischrauber, dem ich vertraue, sagte mir, dass das in erstaunlich vielen Werkstätten trotzdem verwendet wird. Maguras entlüfte ich in der halben Zeit von Shimanos.

Das Cannondale Topstone fährt meine Schwester, ist extrem glücklich mit dem Rad.

Fluzzwupp
14.04.2020, 14:02
Bezieht sich das auf meine Bikes?

Ich kaufe hier vor Ort in nem Laden, wenn da was zu tun ist, fahr ich dahin und lasse das machen

Bremsen entlüften? :ka:

:D bin totaler Radsport-Newbie. Mit 41 Lenzen.

Aber recht fit (würde ich mal behaupten).

Chefcook
14.04.2020, 14:29
Nee, auf die Aussage, dass GRX wesentlich besser bremst, als Ultegra. Nur das mit dem Topstone natürlich, das trifft auf Deine Bikes zu ;)

Fluzzwupp
14.04.2020, 14:42
Aso ;)

Eames
14.04.2020, 15:56
Bezieht sich das auf meine Bikes?

Ich kaufe hier vor Ort in nem Laden, wenn da was zu tun ist, fahr ich dahin und lasse das machen


Westside rate ich mal von den Marken her ;)

alphie
14.04.2020, 16:42
Gruß in die RR-Gemeinde
Vielen Dank für Input und Tipps
Nach Web-Recherche und ein paar Telefonaten, hier die Ergebnisse

Giant Defy gefällt mir am Lenker vorne nicht
Trek Domane, der geschwungene Rahmen ist nicht meins

Bleiben am Ende das Speci Roubaix Expert Ultegra Di2 und das Canyon Endurace CF SLX Disc 8.0 ETAP.
E Tap vs Di2, Fachhandel vs Versender (ich kann auch ein bissl Schrauben)

Ein Freund hat mir noch das Simplon Kiaro empfohlen....

IronMichl
14.04.2020, 16:46
Simplon :gut:

Fahre selber seit 3 Jahren und ca. 7.000km das Pavo 3 mit eTap.

Topradl.

Chefcook
14.04.2020, 16:58
Mit keinem von denen machste was falsch.

Ich mag die Bedienung von eTap lieber als von Di2. Ich finde die Tasten bei Di2 zu klein und vermisse klare, haptische Rückmeldung beim Schalten. Ausserdem ist mir Di2 zu viel Kabel. In der Realität sind die meisten Räder mit mechanischer Schaltung aufgeräumter, wenn der Rahmen nicht gerade die Di2-Integration vorsieht.

Ich bin Canyon-Freund und finde deren Preis-Leistungs-Verhältnis überragend. Bei Garantiefällen hat mir Canyon auch immer zügig und kulant geholfen. Versenderbikes würde ich aber immer nur dann nehmen, wenn ich vorhabe alles daran selbst zu machen.
Mit Fachhandel kann man allerdings genauso reinfallen und meine Meinung zur durchschnittlichen Zweiradfachwerkstatt ist dermaßen negativ, dass ich sie lieber für mich behalte.

IronMichl
14.04.2020, 17:04
:D
Zustimmung.

Aber auch ein Canyon oder ROSE sollte man mal gefahren haben.

Ich selber habe seit x Jahren auch ein RedBull (wie sie damals noch heissen durften).
Das war mal ein schnellster Notkauf (24h Nordschleife und ich habe erst 1 Woche vorher mitbekommen dass man da keinen TriLenker fahren darf.
Das Rad hatte 1.499€ gekostet mit Ultegra.
DAS Rad fahre ich heute noch.
Im Winter auf der Rolle und im August bei der Tour der Hoffnung.

UND: Ich fahre es immer noch sehr sehr gerne.

alphie
14.04.2020, 17:08
Ich habe noch noch ein Red Bull Hardtail aus 2000, mit XT, jetzt nur noch als Stadtradl.
Hat immer funktioniert!

Habe der Rose neue Endurance-Renner gefällt mir nicht wirklich ...

Fluzzwupp
14.04.2020, 17:31
Westside rate ich mal von den Marken her ;)

jo zumindest das BMC

Sind uns unsicher bei der Größe

Bei 58 ist mein Arm quasi durchgestreckt

Bauen mir nun noch ein 56er auf.

Sitze das dann Do Probe.

Sonst ein geiles Teil.

quado
14.04.2020, 18:26
Für mich ganz klar: Roubaix Expert und dieses in Blue/Charcoal/Hyper :)
Bin da aber wie gesagt voreingenommen. ;)

Schade dass es dieses nicht mit eTap gibt, aber die Ultegra Di2 ist auch sehr gut. Die Kabel sind gut versteckt und somit nahezu unsichtbar.
Auch sollte sich die R8000 so programmieren lassen, dass es der eTap-Logik entspricht. Dazu ist das Schaltwerk optisch etwas gefälliger als das der eTap. Einzig die Junction Box im Unterrohr mag mir nicht 100%ig gefallen.

Eames
14.04.2020, 18:34
jo zumindest das BMC

Sind uns unsicher bei der Größe

Bei 58 ist mein Arm quasi durchgestreckt

Bauen mir nun noch ein 56er auf.

Sitze das dann Do Probe.

Sonst ein geiles Teil.

Wie? Haben die kein Specialized mehr? Was ist denn für ein Vorbau auf dem 58er? 100er wie immer? Vielleicht hilft ein kürzerer.

quado
14.04.2020, 18:36
Die Shimano-Bremsen finde ich empfindlich beim Entlüften.

Das stimmt, hatte ich auch schon mehrmals. Aber an Shimano gefällt mir die Verwendung von Hydrauliköl.
Meine Frau fährt das Rose X-Lite Four mit der SRAM Force Disc und da nervt mich die Bremsflüssigkeit und deren regelmäßig notwendiger Wechsel.
(Ich mache aber auch nahezu alles selbst an unseren Rädern, wenn man es zum Service gibt fällt es u.U. nicht so negativ auf.)

Uhromat
14.04.2020, 18:41
Ich bin Simplon Kiaro Fan. Das fahren noch einige andere aus meinem Gruppetto.
Gibt es mittlerweile in 4 Ausführungen:
Klassisch
Elektrisch schaltbar
Disc Version
Elektrisch fahrbar

Fluzzwupp
14.04.2020, 19:14
Wie? Haben die kein Specialized mehr? Was ist denn für ein Vorbau auf dem 58er? 100er wie immer? Vielleicht hilft ein kürzerer.

Hatten von Specialized nix in meiner Größe da ausser Räder über budget.

Vorbau war 130er, der Typ (Sammy?) meinte auch den könnte man wechseln.

Ich bin wohl genau zwischen 2 Rahmengrößen gefühlt und wir wollen den kleineren Rahmen auch nochmal probieren

Ich hab halt gar keine Ahnung..

Eames
14.04.2020, 19:38
Also 130er finde ich schon ganz schön lang. Bei mir war ein 100er drauf und den haben sie dann auf einen 80er gewechselt. Das machen die in 5 Minuten normalerweise.
Aber klar, probiere ruhig den kleineren Rahmen, spricht nichts gegen. Ich war auch zwischen zwei Grössen und habe den kleineren genommen.

Fluzzwupp
14.04.2020, 19:43
Danke ok

Mir ist Komfort sehr wichtig, möchte Cardiotraining fokussieren und keine Rennen gewinnen

IronMichl
14.04.2020, 19:54
238498

Kein Kabel !!!! :D

Chefcook
14.04.2020, 19:58
Das stimmt, hatte ich auch schon mehrmals. Aber an Shimano gefällt mir die Verwendung von Hydrauliköl.
Meine Frau fährt das Rose X-Lite Four mit der SRAM Force Disc und da nervt mich die Bremsflüssigkeit und deren regelmäßig notwendiger Wechsel.
(Ich mache aber auch nahezu alles selbst an unseren Rädern, wenn man es zum Service gibt fällt es u.U. nicht so negativ auf.)

Da stimme ich zu, Bremsflüssigkeit bei SRAM nervt tierisch. Macht auch Haut und Lack kaputt. Generell bin ich mehr der Shimano-Typ, wenns um Wartung und Verschleißteile geht... Ich hab hier neulich mal mein Canyon Grail mit Rotor 1x12-Gruppe gezeigt. Die Bremsen sind von Magura und verwenden auch Hydrauliköl, bevorzugt in Maguras Eigenmarke „Royal Blood“. Um nicht zweierlei Hydrauliköl verwenden zu müssen hab ich einfach Royal Blood in die Shimano-Bremse und bilde mir ein, dass der Druckpunkt damit auch etwas besser sei als mit dem Shimano-Öl.

raul
14.04.2020, 20:13
238498

Kein Kabel !!!! :D

...ein Single Speed :bgdev:

IronMichl
14.04.2020, 20:14
:facepalm:
Stümmt.

Clark11
14.04.2020, 20:24
238498

Kein Kabel !!!! :D

Und keine Bremsleitungen, wenn schon denn schon Michl (Shimano) :bgdev:

https://up.picr.de/38300354be.jpg

raul
14.04.2020, 20:26
...immer wenn ich DAS Radl seh ... komm ich ins grübeln :grb: ... find ich genial ...fast so wie mein Argon :D

Eames
14.04.2020, 20:27
Ich auch, ist zum Glück hier in der Gegend nicht verfügbar. :bgdev:

Clark11
14.04.2020, 20:30
...immer wenn ich DAS Radl seh ... komm ich ins grübeln :grb: ... find ich genial ...fast so wie mein Argon :D

:D Stefan :dr:

raul
14.04.2020, 20:31
:dr:

Chefcook
14.04.2020, 20:32
Das Trek ist echt sexy!

Fluzzwupp
14.04.2020, 20:37
Freunde

gibt es generell gültige Grundsätze wenn man zwischen 2 Rahmengrößen liegt?

Bin leider unerfahren.

Danke und viele Grüße

Florian

Eames
14.04.2020, 20:45
Sag doch mal deine Größe und Schrittlänge. Also das mit der Wasserwage zwischen die Beine und dann messen.

quado
14.04.2020, 20:46
Ich bin wohl genau zwischen 2 Rahmengrößen gefühlt und wir wollen den kleineren Rahmen auch nochmal probieren


Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.


Generell bin ich mehr der Shimano-Typ, wenns um Wartung und Verschleißteile geht... Ich hab hier neulich mal mein Canyon Grail mit Rotor 1x12-Gruppe gezeigt.

Ich mag eigentlich SRAM sehr gerne, aber manche Lösungen und auch die Qualität ist teils bei Shimano besser.
Deine Rotor 1x12 finde ich super interessant. Auch hat Rotor richtig Mut mit der Entwicklung bewiesen.:gut:
Ich hab sie bisher aber nur im Shop in der Hand gehabt, machte einen sehr hochwertigen Eindruck.
Leider waren die Tests bisher oft wenig euphorisch, würde mir da mehr Unterstützung für Rotor wünschen.

Eames
14.04.2020, 20:47
Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.


+1

Fluzzwupp
14.04.2020, 20:56
Sag doch mal deine Größe und Schrittlänge. Also das mit der Wasserwage zwischen die Beine und dann messen.

188cm, 87cm

Beim 58er BMC waren mit 130er Vorbau die Arme halt voll durchgestreckt

serpico
14.04.2020, 21:00
newbie alarm --- nach >15 jahren nur laufen plane ich dieses jahr mich mal aufs rad zu wagen.

bin jetzt aber am gruebeln ob es ein reines rennrad, oder doch besser ein gravel bike, werden soll... werde wohl zu 80% auf der strasse unterwegs sein, aber dank holländischem wetter finde ich die idee von etwas breiteren reifen mit grip ansprechend.

stand jemand von euch evtl. vor einer aehnlichen entscheidung? wuerde mich ueber ein paar erfahrungen freuen...

grazie cari!

Eames
14.04.2020, 21:08
Wie gesagt ich finde 130er Vorbau schon recht lang, bei mir war ein 100er drauf und wir sind auf 80 gegangen. Vielleicht sieht es bei Dir mit einem 110ner schon anders aus.
Rein rechnerisch komme ich schon auf 58. Ich lag zwischen 54 und 56 und habe das kleinere genommen. Bin aber auch viel kleiner als Du.

AndreasS
14.04.2020, 21:09
@Stephan:

Wenn Du nicht wirklich nur auf der Straße unterwegs sein möchtest, würde ich zu einem Gravel oder Cyclocross raten. Damit ist man einigermaßen zügig auf der Straße unterwegs, kann aber auch mal durch den Wald ode rüber Feldwege fahren. Das macht schon echt viel Spaß. Auch Kopfsteinpflaster und sowas ist mit so einem Rad stressfreier als mit dem Rennrad.

Fluzzwupp
14.04.2020, 21:20
Wie gesagt ich finde 130er Vorbau schon recht lang, bei mir war ein 100er drauf und wir sind auf 80 gegangen. Vielleicht sieht es bei Dir mit einem 110ner schon anders aus.
Rein rechnerisch komme ich schon auf 58. Ich lag zwischen 54 und 56 und habe das kleinere genommen. Bin aber auch viel kleiner als Du.

Hab gesehen BMC bietet zwischen 80 und 130er Vorbau an

Damit säße ich ja durchaus anders beim 58er

Verkäufer sagte aber auch, dass BMC 58er eher 61er bei anderen Herstellern entsprächen.

Bin echt unsicher.

raul
14.04.2020, 21:29
Ich würde im Zweifel auch immer den kleineren Rahmen nehmen wie Wolfgang es sagt! Vorbaulänge 130 find ich auch extrem!

Kannst Du nicht beide Rahmengrößen mal Probe fahren um einen Eindruck zu bekommen? Ggf. sogar von einer anderen Marke, nur um zu sehen wie sich kleinerer und größerer Rahmen im Fahrverhalten auswirken. Hilft vielleicht bei der Entscheidung!

Fluzzwupp
14.04.2020, 21:30
Ich würde im Zweifel auch immer den kleineren Rahmen nehmen wie Wolfgang es sagt! Vorbaulänge 130 find ich auch extrem!

Kannst Du nicht beide Rahmengrößen mal Probe fahren um einen Eindruck zu bekommen? Ggf. sogar von einer anderen Marke, nur um zu sehen wie sich kleinerer und größerer Rahmen im Fahrverhalten auswirken. Hilft vielleicht bei der Entscheidung!

Ja die bauen mir das gleiche Rad auf nem 56er auf und Do kann ich beide back to back fahren

auf was muss ich da achten?

Chefcook
14.04.2020, 21:33
Ich würde da immer zur kleineren Rahmengröße greifen. Man sitzt kompakter und kann ggfs. mit Sattelstützen-Setback und Vorbaulänge die optimale Geometrie finden. Wenn der Rahmen zu groß ist tut man sich da schwerer.



Ich mag eigentlich SRAM sehr gerne, aber manche Lösungen und auch die Qualität ist teils bei Shimano besser.
Deine Rotor 1x12 finde ich super interessant. Auch hat Rotor richtig Mut mit der Entwicklung bewiesen.:gut:
Ich hab sie bisher aber nur im Shop in der Hand gehabt, machte einen sehr hochwertigen Eindruck.
Leider waren die Tests bisher oft wenig euphorisch, würde mir da mehr Unterstützung für Rotor wünschen.

Früher war mehr SRAM bei mir. Ich führe das mit Shimano aufs Älterwerden zurück :op:
Ich bin sehr zufrieden mit Rotor. Zugegebenermaßen sauteuer, aber echt hochwertig, durchdacht, sehr leicht und ich mag auch die Funktion lieber als meine sonstigen Shimano. Die Funktion und die Qualität sind obergeil. So toll das Produkt ist, so mies ist aber Rotors Vertrieb und Service. Die Gebrauchsanweisung seitens Rotor über die Installationsanleitung hinaus ist nicht existent, genauso der Support. Von Rotor selbst gibts auf der Webseite nichtmal vollständige Spacercharts. Der hiesige Importeur hat zum Glück bessere Daten im Web verfügbar als der Hersteller. In vielen Tests wird leider suggeriert, dass die Schaltung keinerlei Einstellung bräuchte und das ist definitiv falsch. Häufig wird das Gefühl am Hydraulikhebel bemängelt, aber genau das kann und muß man einstellen ;) Bei vielen Tests und dem darin bemängelten Schaltverhalten dachte ich „ja klar, so ists, wenn man zu viel / zu wenig Volumen in der Schalthydraulik hat...“ Bei großen Temperaturänderungen muss man nachjustieren. Bei mir heißt das einmal im Frühjahr, wenns warm wird und einmal im Herbst, wenns kalt wird. Aufwand je Nachstellen etwa 15 Sekunden, kein Werkzeug nötig, nichtmal die Finger werden dreckig. Man kann die Hydraulik tatsächlich so verstellen, dass Schalten nicht mehr möglich ist oder die Schaltung nur noch aufwärts, aber nicht mehr abwärts will. Das dumme mit Rotor ist, dass der Hersteller dazu gar nichts sagt und das Ausprobieren den Kunden überlässt, der i.d.R. nicht so viel Hydraulikerfahrung hat.

raul
14.04.2020, 21:54
Ja die bauen mir das gleiche Rad auf nem 56er auf und Do kann ich beide back to back fahren

auf was muss ich da achten?

Na das ist doch klasse! ...tja, worauf achten bei einer Probefahrt... ich weiß jetzt nicht ob es Dein erstes Rennrad ist, dann wird's in jedem Fall ungewohnt sein, weil alles so leicht ist und sehr feinfühlig reagiert. Ich würde wirklich schauen auf welchem Rad Du Dich "wohler" fühlst. Natürlich sollten bei einer Testfahrt keine Probleme mit der Position auf dem Radl auftauchen ... wenn es zwickt, weil Du z.B. zu lang nach vorne gestreckt bist (die Arme sollten in jedem Fall nicht gesteckt sein), Du irgendwo "aneckst" (z.B. am Lenker im stehend fahren, oder wenn das Pedal vorne ist mit dem Fuß an den eingeschlagenen Lenker) passt es erst mal nicht ...könnte aber eben durch einen anderen Vorbei relativ einfach geändert werden.
Also, abwechslungsreiche Strecke, in der es bergauf und ab geht, enge Kurven etc.. Ich würde erst das kleinere fahren ... wenn DAS passt, und dann das größere keinen spürbaren positiven Unterschied macht, würd ich auch beim kleineren bleiben. Aber ...jeder Jeck is anders :D

Fluzzwupp
14.04.2020, 21:56
ja ist das erste Bike

Danke Dir!

IronMichl
14.04.2020, 21:57
Alle Tipps sind gegeben.
Denen ist nix hinzuzufügen.

quado
14.04.2020, 21:58
Florian, hast du mal gerechnet was du für einen Stack to Reach hast und wie sich die ausgewählten Räder dazu verhalten?
Dies hilft evtl.: https://www.theradfahrers.de/stack-reach-rennrad/

Zur Aussage dass bei BMC die 58 einer 61 entsprechen:
Laut BMC passt das nicht ganz: https://intl-de.bmc-switzerland.com/size-guide
Dort ist das 2019er Roadmachine 02 in 58 für 184-192cm empfohlen, und hat eine Oberrohrlänge von 568mm.
Das erscheint mir eigentlich passend für dich, außer deine Armlänge ist kurz.

Zum Vergleich, ich fahre bei 185cm und 89cm Schrittlänge beide meine Specialized in 58 mit ebenfalls knapp 560-570mm Oberrohr.
Dazu jeweils einen 110mm Vorbau. Das passt für mich wirklich gut.

Es gibt aber natürlich auch extreme Möglichkeiten, so fährt Peter Sagan bei 184cm einen 54er Rahmen aber dafür einen 140mm Vorbau.
Das gefällt mir aber optisch überhaupt nicht...ich fahr aber auch nicht ansatzweise wie Sagan. :rofl:

Eames
14.04.2020, 21:59
Florian, fallst Du Dich wunderst wo Du bergauf/bergab fahren sollst dort, nebenan ist ein Parkhaus, mir haben sie damals gesagt es ist ok da Probefahrten zu machen.

Eames
14.04.2020, 22:03
Gut Florian ist nicht Sagan, sonst müsste er auch das S-Works Tarmac in Sonderlackierung nehmen. :bgdev:

Ich würde sagen, fahre beide, achte aufs Gefühl und während Du das 56er testest, sollen sie Dir mal einen 110er Vorbau auf das andere schrauben.

raul
14.04.2020, 22:08
...im Parkhaus immer schön auf den Verkehr achten ... vor allem bergab ;)

Sagan würde bei Gegenverkehr einfach auf die andere Fahrbahn "springen" ...liegt aber nicht am 140er Vorbau... glaub ich :D

quado
14.04.2020, 22:10
Die Funktion und die Qualität sind obergeil.
Dankeschön für deine ausführliche Antwort! :gut:
Ich seh schon, für mein SuperX wäre die Rotor was. :ea:

quado
14.04.2020, 22:12
...liegt aber nicht am 140er Vorbau... glaub ich :D
:rofl:

Schade eigentlich, ich hätte mir die 140mm damit dann schon schöngeredet. ;)

Chefcook
14.04.2020, 22:22
140mm ist für Bergauffahrer, egal ob Vorbau oder Bremsscheibe :D

Fluzzwupp
14.04.2020, 22:24
Florian, hast du mal gerechnet was du für einen Stack to Reach hast und wie sich die ausgewählten Räder dazu verhalten?
Dies hilft evtl.: https://www.theradfahrers.de/stack-reach-rennrad/

Zur Aussage dass bei BMC die 58 einer 61 entsprechen:
Laut BMC passt das nicht ganz: https://intl-de.bmc-switzerland.com/size-guide
Dort ist das 2019er Roadmachine 02 in 58 für 184-192cm empfohlen, und hat eine Oberrohrlänge von 568mm.
Das erscheint mir eigentlich passend für dich, außer deine Armlänge ist kurz.

Zum Vergleich, ich fahre bei 185cm und 89cm Schrittlänge beide meine Specialized in 58 mit ebenfalls knapp 560-570mm Oberrohr.
Dazu jeweils einen 110mm Vorbau. Das passt für mich wirklich gut.

Es gibt aber natürlich auch extreme Möglichkeiten, so fährt Peter Sagan bei 184cm einen 54er Rahmen aber dafür einen 140mm Vorbau.
Das gefällt mir aber optisch überhaupt nicht...ich fahr aber auch nicht ansatzweise wie Sagan. :rofl:

Danke

bei mir kommt da Stack 60, Reach 40 raus

1,88m zu 87cm ist normaler Körper.


also dann eher der 58er Rahmen denke ich, korrekt?

Bis auf die gestreckten Arme (wie gesagt 130er Vorbau) hat es sich auch sonst gut
angefühlt

Clark11
14.04.2020, 22:25
188cm, 87cm

Beim 58er BMC waren mit 130er Vorbau die Arme halt voll durchgestreckt

130er Vorbau geht beim 58er BMC "für Normalos" garnicht. Das kann nur ein 198cm grosser Profi mit extrem sportlicher Sitzposition fahren.

Ich fahre eine 58er BMC Roadmachine mit 100er Vorbau bei 189cm u. Schrittlänge 89cm. Der 56er wäre für mich viel zu sportlich gewesen.

P.s.: Wenn Dein Händler erzählt das 58er BMC Rahmen bei den meisten anderen Herstellern 61er entspricht erzählt er einfach Quatsch (sorry), da würde ich mich mal beim anderen Händler umschauen.

Fluzzwupp
14.04.2020, 22:31
Ok danke

Dh ja aber, dass im Endeffekt der Vorbau kürzer sein muss und dann sollte es passen.

Oder?

Clark11
14.04.2020, 22:33
Definitiv :gut:

Fluzzwupp
14.04.2020, 22:33
Ganz herzlichen Dank an Euch alle!

quado
14.04.2020, 22:34
Definitiv :gut:

+1 :gut:

serpico
15.04.2020, 08:24
@Stephan:

Wenn Du nicht wirklich nur auf der Straße unterwegs sein möchtest, würde ich zu einem Gravel oder Cyclocross raten. Damit ist man einigermaßen zügig auf der Straße unterwegs, kann aber auch mal durch den Wald ode rüber Feldwege fahren. Das macht schon echt viel Spaß. Auch Kopfsteinpflaster und sowas ist mit so einem Rad stressfreier als mit dem Rennrad.

Dank Dir! :dr: Werde mal testen gehen

Fluzzwupp
15.04.2020, 08:41
Also ich hab mich nach langem hin und her bei gleichem Fahrprofil (80% Straße) für ein Endurance entschieden.

Da gehen bspw beim BMC Roadmachine auch schon bis zu 32er Reifen drauf, damit kommt man auch mal gut über ne schlechte Straße und ist sonst glaube ich deutlich flotter unterwegs als mit nem Cross oder Gravel

Aber da gibt es halt kein richtig oder falsch

raul
15.04.2020, 08:56
@Stephan ...heute sind ja die Räder viel "flexibler" geworden, wie Florian sagt kannst Du auf das Endurance Rennrad breite Reifen packen, aber natürlich kannst Du auch auf den Crosser schmalere und glattere Reifen aufziehen. Von daher würde ich an Deiner Stelle auch einmal die in Frage kommenden Modelle anschauen/testen und Fahrgefühl und natürlich Auge entscheiden lassen. Von meiner Seite auch mit Tendenz zum Cycle-Crosser.

@Florian, viel Spaß beim testen :gut:

Fuerte
15.04.2020, 09:20
Ich werfe hier auch nochmal das Stevens Vetoux in den Raum. Fährt sich sehr angenehm

https://www.stevensbikes.de/2020/index.php?bik_id=222&cou=DE&lang=de_DE

Chefcook
15.04.2020, 09:30
@Florian, Alternative oder Ergänzung zum Vorbau kann auch ein anderer Lenker sein. Die Bügelform sorgt auch noch für Reach.

henri_san
15.04.2020, 11:18
Die Bügelform sorgt auch noch für Reach.

großes +1

Fluzzwupp
15.04.2020, 12:08
Danke Euch!

raul
15.04.2020, 20:16
Heute noch mal am Abend kurze lockere 46km 360hm in 1:42 mit 124er HF und 159W/NP (144W über alles). War gut, dass ich eine Weste eingesteckt hatte, kühlte ganz schön ab.

Ach ja, das Argon fährt sich einfach immer wieder super g**l:D
238630

quado
15.04.2020, 20:43
Sehr schön Stefan! :dr: Und krasse Steigungen habt ihr... :bgdev:

Bei mir heute auch eine kleine Abendrunde mit Weste und Aussicht:
https://up.picr.de/38308228fu.jpg
https://up.picr.de/38308229pc.jpg

raul
15.04.2020, 20:53
:D tja ...Sky is the limit :D

Tolle Bilder, und klasse Panorama :gut:

Fluzzwupp
15.04.2020, 21:09
Morgen 10.30 Uhr hab ich den nächsten Termin wg der Roadmachine.

Die montieren einen 100er Vorbau auf den 58er und bauen auch den 56er Rahmen auf.

Wenn alles glattgeht hab ich morgen evtl mein 1. Bike gekauft :)

raul
15.04.2020, 21:31
Das hört sich gut an, und find ich auch gut vom Laden!

Ich bin mir seeeeehr sicher ... Du WIRST ein neues Radl haben ;)

IronMichl
15.04.2020, 21:41
Florian,


Ruhe bewahren !!!!!
Fahren,
vergleichen,
fahren,
vergleichen,
1 Nacht drüber schlafen,
kaufen,
freuen!!!!


Und: Viiiiiiiiiel fahren. :jump:

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 21:54
Glaube habe mich verliebt:
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/bikes/rennräder/performance-rennräder/domane/domane-sl/domane-sl-5/p/28311/

In Purple Flip :ea:

raul
15.04.2020, 22:05
...und ich dachte Du bist glücklich verheiratet :bgdev:

Das sieht klasse aus und scheint sehr variabel zu sein Doc :gut: Mit der Übersetzung kannst Du fast so fahren wie das Radl auf meinem letzten Foto steht:D
Farbe natürlich "purple" :jump: ...ich wundere mich nur über das Gewicht von fast 10kg bei einem Carbonrahmen. Mein Alu-Crosser wiegt das auch, und hat wirklich schwere Felgen und Reifen drauf. Also wirst auch Du bald zu Testfahrten unterwegs sein ;) :gut:

Fluzzwupp
15.04.2020, 22:07
Florian,


Ruhe bewahren !!!!!
Fahren,
vergleichen,
fahren,
vergleichen,
1 Nacht drüber schlafen,
kaufen,
freuen!!!!


Und: Viiiiiiiiiel fahren. :jump:

:gut:

ehemaliges mitglied
15.04.2020, 22:51
Stimmt - alles Stefan :dr: ;)

quado
15.04.2020, 23:12
Und: Viiiiiiiiiel fahren. :jump:

Ich ergänze um: Hier fleißig zeigen. :gut:


Das Domane SL ist ein wirklich schönes Rad! Gefällt mir sehr gut und Purple Flip ist der Hammer. :)
Das Gewicht ist m.E. der Rahmenform mit der Dämpfungstechnik, der 105er Disc und den Laufrädern geschuldet.
Die Frage ist halt immer, ob man es außer im direkten Vergleich am Berg, merkt. Ansonsten lassen sich mit anderen
Laufrädern sicherlich einige Gramm sparen.

ehemaliges mitglied
16.04.2020, 00:10
Ist aber in RH 58 oder 60 auf den ersten Blick nirgends zu kriegen. :wall:

Clark11
16.04.2020, 07:21
@Stefan, Wolfgang: schöne Bilder :gut: (wenn das von Dir Stefan auch ziemlich schräg aussieht :bgdev:)


Morgen 10.30 Uhr hab ich den nächsten Termin wg der Roadmachine.

Die montieren einen 100er Vorbau auf den 58er und bauen auch den 56er Rahmen auf.

Wenn alles glattgeht hab ich morgen evtl mein 1. Bike gekauft :)

Da wünsche ich Dir gleich viel Spaß Florian, wirst begeistert sein. Die Roadmachine fährt absolut so wie die Teammachine nur man sitzt etwas besser. Mit den richtigen RR-Reifen, brauchen nichtmal 32er zu sein, z.B. Pirelli Cinturato TLR in 28mm, sind Schotterpisten null Problem.

Hier in RH58 und 100er Vorbau =)

https://up.picr.de/38236448ts.jpg

Fluzzwupp
16.04.2020, 08:09
Klasse Rad :gut:

Bei mir wird es ja nur das Einstiegsmodell, reicht auch für meine Ansprüche, will ja nur bissi Cardio aufbauen ;)

IronMichl
16.04.2020, 08:10
Joerg :gut:

Das BMC gefällt mir gut.

Ich sollte ja, als Wahlschweizer, auch mal was Made in Swiss fahren. :motz:

Hab aber gerade keinen Bedarf. =(
Mein RedBull = Rolle und TdH
Mein Simplon = Leichtgewicht mit viel Spass und Zielen


Michl
der trotzdem mal BMC anklicken wird (nur zum Guggen)

Fluzzwupp
16.04.2020, 08:15
Ich war jedenfalls ziemlich erstaunt wie direkt die Kraftübertragung des Rahmens ist

Hätte gedacht, dass bei nem Endurance Bike da mehr flöten geht zugunsten des Komforts

IronMichl
16.04.2020, 08:21
Interessant:

Das BMC 01 One
hat eine 46/33er Kurbel
und eine
10/33er Kassette

Also max. Übersetzung 1:1

7,8kg :facepalm:

Majazz
16.04.2020, 11:34
Klasse Rad :gut:

Bei mir wird es ja nur das Einstiegsmodell, reicht auch für meine Ansprüche, will ja nur bissi Cardio aufbauen ;)

Das dachte ich mit meiner ersten Uhr und erstem Rad ebenfalls - dem war, bzw. ist jetzt nicht mehr so. ;)

Viel, viel Spaß!

Fluzzwupp
16.04.2020, 13:45
Welcome Home :)

Danke Euch allen nochmal!

238730

AndreasS
16.04.2020, 13:53
Cool, viel Spaß damit. :gut:

Eames
16.04.2020, 14:00
:gut: Sehr schön, viel Spaß mit dem Rad und allzeit gute Fahrt. Das ist jetzt das 58er mit 100er Vorbau?

quado
16.04.2020, 14:14
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Touren damit, Florian! :dr: :gut:

raul
16.04.2020, 14:53
Klasse :gut: ...ganz viel Spaß damit ...und gern noch ein paar Fotos ;)

Fluzzwupp
16.04.2020, 15:11
:gut: Sehr schön, viel Spaß mit dem Rad und allzeit gute Fahrt. Das ist jetzt das 58er mit 100er Vorbau?

korrekt :)

Danke Euch!

NicoH
16.04.2020, 15:13
Oh, das ist geil :ea: Vergiss "Bisschen Cardio" - ab jetzt bist Du einer von uns :D

Fluzzwupp
16.04.2020, 15:25
:D

ma gucken was die erste Runde heut abend so bringt Nico ;)

NicoH
16.04.2020, 15:28
Viel Spaß sicherlich :gut: Alles Gute dabei :)

Muigaulwurf
16.04.2020, 15:53
[...]ab jetzt bist Du einer von uns :D

lies: du musst dir jetzt die Beine rasieren. Machste nix.

Fluzzwupp
16.04.2020, 15:57
Viel Spaß sicherlich :gut: Alles Gute dabei :)

Danke Dir!

Beine rasieren? mach ich bisher nur 1 mtl oder so ;)

hector.berlioz
16.04.2020, 15:59
Prima Florian,

nur denk bitte an ein passendes Pedalensystem und das zugehörige Schuhwerk.
Damit erst verschmilzt Du mit dem Rad zu einer Einheit !
Handschuhe gehören natürlich auchdazu , ein Helm sollte sicherlich nicht fehlen.
Viel Spass "on the road" !

Fluzzwupp
16.04.2020, 16:23
Helm hab ich natürlich immer auf.

Handschuhe hab ich noch nicht.

Als Pedalsystem hab ich mir erstmal ne Kombi aus SPD und normaler Pedale geben lassen, da ich noch nie Klick Pedals gefahren bin

Also kein SPD SL sondern nur SPD, muss ma sehen wann ich mir mal solche Schuhe hole...

AndreasS
16.04.2020, 16:29
lies: du musst dir jetzt die Beine rasieren. Machste nix.

Bin ich froh, dass ich keiner von denen bin. Wobei, bei meinen Wadln könnte ich das schon mal machen. :grb:

hector.berlioz
16.04.2020, 16:34
lies: du musst dir jetzt die Beine rasieren. Machste nix.

nackte Waden und nicht treten können sieht halt auch nur Sch.xxx. aus ! :D

raul
16.04.2020, 16:40
:D ...der "Zwilling" sollte schon für die "Überholten" deutlich sichtbar sein :supercool:

hector.berlioz
16.04.2020, 16:47
:D ...der "Zwilling" sollte schon für die "Überholten" deutlich sichtbar sein :supercool:

Stefan ,
genau darum gehts !

Sailking99
16.04.2020, 16:59
:D

ma gucken was die erste Runde heut abend so bringt Nico ;)

Muskelkater an Dir bis jetzt unbekannten Stellen. ;)

Viel Spaß und gute Fahrt.

Fluzzwupp
16.04.2020, 17:00
gut so weit werde ich eh nicht kommen ;)

Chefcook
16.04.2020, 17:15
Florian, gute Fahrt! Sehr schickes Bike. :gut:

Ich war heute 45km im Wald und habe den Reitz des Radsports entdeckt. (der ist für Kenner der Materie und nein, das ist kein Schreibfehler)
Es war leer, natürlich kein Autoverkehr, das Gravelzeug ist echt mein Ding.

https://abload.de/img/bfa243ea-eb4b-42d8-96ojdy.jpeg


lies: du musst dir jetzt die Beine rasieren. Machste nix.

Sollte man eh, sonst sehen die Ankleshots schnell haarig aus.

https://abload.de/img/7e16063f-c646-49bf-8b0kq1.jpeg

Fluzzwupp
16.04.2020, 17:22
Danke Dir!

45km peile ich heut abend nich an, hab ja schon 8km Spaziergang zum Rad und 8km Fahrt zurück in den Beinen ;)

ehemaliges mitglied
16.04.2020, 18:00
Trek in Purple geordert - RH58 langt - Probefahrt und direkt gemerkt - datt isset - kommt Mitte Mai

NicoH
16.04.2020, 18:13
:gut:

IronMichl
16.04.2020, 18:21
Ja was geht denn hier ab????? 8o

Is hier die Kaufwut ausgebrochen?????

Gratuliere Floria,
Schönes Radl.
Wünsche Dir gaaanz viiiele schöne Km damit und stets eine knitterfreie Heimkehr !!!!!!

Bin auf die ersten Fahrberichte gespannt.


Und, ........ nein ich brauche kein neues Radl !!!!!!!

Michl

Clark11
16.04.2020, 18:24
2 Top Fabrikate :gut:


Welcome Home :)

Danke Euch allen nochmal!

238730

Meinen Glückwunsch Florian, da wirst Spaß mit haben :gut:


Trek in Purple geordert - RH58 langt - Probefahrt und direkt gemerkt - datt isset - kommt Mitte Mai

Ebenfalls meinen Glückwunsch, mit Trek kann man nichts falsch machen, perfekt :dr:

Clark11
16.04.2020, 18:35
Nachdem ich mich gestern mit dem MTB "leicht vertan" habe, eine neue Tour ausprobiert die nur aus Rampen bestand, war ich froh dank des Creo heute doch auch noch in den Genuss des Wetters zu kommen. Ohne dieses Bike wäre ich heute sicher nicht gefahren 8o. 82km, 1464Hm bei Ø124Hf, perfekt =)

https://up.picr.de/38313049wp.jpg

https://up.picr.de/38313051gt.jpg

https://up.picr.de/38313052ci.jpg

https://up.picr.de/38313053in.jpg

Fluzzwupp
16.04.2020, 18:44
2 Top Fabrikate :gut:



Meinen Glückwunsch Florian, da wirst Spaß mit haben :gut:



Ebenfalls meinen Glückwunsch, mit Trek kann man nichts falsch machen, perfekt :dr:

Vielen Dank, eben noch ne kleine Runde 15km gedreht, ich brauche dringend so ne gepolsterte Buchse ;)

IronMichl
16.04.2020, 18:46
Vielen Dank, eben noch ne kleine Runde 15km gedreht, ich brauche dringend so ne gepolsterte Buchse ;)

:supercool:

Rolexplo
16.04.2020, 19:02
Trek in Purple geordert - RH58 langt - Probefahrt und direkt gemerkt - datt isset - kommt Mitte Mai

:gut:

Wo hast Du das bekommen?

Mir gefällt auch die Webseite von denen.

Ich wohne zwischen zwei Händler in unmittelbare Nähe, angucken werde ich mir das mal live. Aber leider ist das zu schwer, meine Frau möchte mit Disc unter 8 Kg, eher unter 7,5.

Heute 96 km Ausfahrt durch Borkenberge

https://up.picr.de/38313240ig.jpg


Florian , Dir wünsche Ich viele Genussvolle Rennradkilometer.

Fluzzwupp
16.04.2020, 19:14
Danke Jörg

96km wäre ich derzeit tendenziell tot

:D

NicoH
16.04.2020, 19:20
ich brauche dringend so ne gepolsterte Buchse ;)

Nimm noch ein paar Radschuhe mit ;)

Clark11
16.04.2020, 19:28
:gut:

Wo hast Du das bekommen?

Mir gefällt auch die Webseite von denen.

Ich wohne zwischen zwei Händler in unmittelbare Nähe, angucken werde ich mir das mal live. Aber leider ist das zu schwer, meine Frau möchte mit Disc unter 8 Kg, eher unter 7,5.

Heute 96 km Ausfahrt durch Borkenberg
...........

Da hast ja den besten Trek Händler überhaupt ganz in der Nähe

@Florian: "gepolsterte Buchse" ist Pflicht Florian :D

ehemaliges mitglied
16.04.2020, 19:59
Danke euch :dr:

@Jörg: Bei meinem Händler ums Eck - in Geldern am Niederrhein

Fluzzwupp
16.04.2020, 20:24
Nimm noch ein paar Radschuhe mit ;)

Das mach ich nach dem ersten Monat als Motivationskick ;)

Fluzzwupp
16.04.2020, 20:25
Da hast ja den besten Trek Händler überhaupt ganz in der Nähe

@Florian: "gepolsterte Buchse" ist Pflicht Florian :D

glaub ich sofort:D

raul
16.04.2020, 20:29
Hey genial Doc :gut: ... auf jeden Fall in purple absolut Eisdielen geeignet :D

Freue mich mal auf einen Blick aufs Original ;) .... eine schöne Zeit der Vorfreude :gut:

raul
16.04.2020, 20:31
:gut:

Wo hast Du das bekommen?

Mir gefällt auch die Webseite von denen.

Ich wohne zwischen zwei Händler in unmittelbare Nähe, angucken werde ich mir das mal live. Aber leider ist das zu schwer, meine Frau möchte mit Disc unter 8 Kg, eher unter 7,5.

Heute 96 km Ausfahrt durch Borkenberge

https://up.picr.de/38313240ig.jpg


Florian , Dir wünsche Ich viele Genussvolle Rennradkilometer.

...acuh immer wieder eine Augenweide Dein Noah :gut: ...und Deine Frau braucht unbedingt was adäquates :bgdev:

swinkel
16.04.2020, 20:34
Heute kamen meine neuen Laufräder :D daher gleich mal ans Werk gemacht und umgestellt.

238777

Vorher:

238778

ehemaliges mitglied
16.04.2020, 20:37
Hey genial Doc :gut: ... auf jeden Fall in purple absolut Eisdielen geeignet :D

Freue mich mal auf einen Blick aufs Original ;) .... eine schöne Zeit der Vorfreude :gut:

Danke Stefan und ne gemeinsame Ausfahrt ist fest eingeplant! :dr:

raul
16.04.2020, 20:38
Laufräder sind einfach unschlagbar im Punkt "optische Performance" :gut:

raul
16.04.2020, 20:40
...so langsam etabliert sich ja hier im Westen eine immer größere RLX Radlgemeinde :gut:

swinkel
16.04.2020, 20:44
Laufräder sind einfach unschlagbar im Punkt "optische Performance" :gut: Absolut:D



...so langsam etabliert sich ja hier im Westen eine immer größere RLX Radlgemeinde spricht doch mal für eine gemeinsam Ausfahrt wenn das Corona Gespenst vertrieben ist :dr:

Rolexplo
16.04.2020, 20:55
Laufräder sind einfach unschlagbar im Punkt "optische Performance" :gut:

:gut: Das stimmt


...acuh immer wieder eine Augenweide Dein Noah ...und Deine Frau braucht unbedingt was adäquates
Hör bloss auf, die jammmert mir bei jeder Ausfahrt die Ohren voll. Ich sag immer , am Material liegts nicht ;).
Wir gucken ja , hatten etwas im Auge zum selbstaufbau, eine Ridley Mourenx Rahmen. Aber nicht lieferbar nach Deutschland. Überhaupt jetzt schlecht ws zu bekommen.Deshalb fragte ich Dr. h.c. Albern.


Da hast ja den besten Trek Händler überhaupt ganz in der Nähe
Joerg ich wohne nicht in der Nähe von Borkenberge;) wir sind dort nur her gefahren.Am Flugplatz vorbei. Durch das ehemalige Militärgebiet.

raul
16.04.2020, 21:03
:gut: Das stimmt


Hör bloss auf, die jammmert mir bei jeder Ausfahrt die Ohren voll. ....

Wäre anders herum natürlich VÖLLIG anders :bgdev:

IronMichl
16.04.2020, 21:04
:jump:
R-L-X goes RR.
:gut:

Ich darf von einem R-L-X RR Treff im Obergoms für 1 Woche träumen. :winkewinke:

Rolexplo
16.04.2020, 21:13
...so langsam etabliert sich ja hier im Westen eine immer größere RLX Radlgemeinde :gut:

Änderung zur Druckversion:
25.03.: wird vom 25.04. auf den 02.08.2020 verschoben.
Datum So, 02.08.2020
Art A-Wertung
Veranstalter RSG Herne e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Strecken 42/ 74/ 111/ 151 km
Punkte 1/2/3/4
Startort Mont-Cenis-Platz 1
44627 Herne
Akademie Mont-Cenis
Route erstellen
Startzeit 09:00 bis 11:00
Zusatz GPS/M/S
RTF-Nr. 3068
Internet www.rsg-herne.de
Scan&Bike Nein

="https://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender/termine/2020/39.-geysenberg-rtf;9966586.html"

Die RTF ist gut fahrbar. Man könnte sich am Start treffen und gemeinsam fahren.....Hinterher noch ein Pläuschken.....


oder in Düsseldorf


Datum Sa, 15.08.2020
Art A-Wertung
Veranstalter RSV Düsseldorf-Rath/Ratingen 1951 e.V.
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Strecken 42/ 77/ 112 km
Punkte 1/2/3
Startort White-Bear-Lake-Platz 35
40885 Ratingen
Sporthalle, Breitscheider Weg
Route erstellen
Startzeit 09:00 bis 12:00
Zusatz GPS/S
RTF-Nr. 3377
Internet www.radsport-rath-ratingen.de
Scan&Bike Nein

raul
16.04.2020, 21:19
Gute Idee..und/oder in Siegburg ...und/oder Hennef ...und/oder Köln... und/oder viele andere RTF ... und oder organisierte RLX-Runde ;) ...wobei ich bzgl Terminen der RTF in 2020 eher kritisch bin (insbesondere Start/Ziel und Verpflegungsstellen). Fallen ja ggf. auch schon unter "Großveranstaltungen"?

Majazz
16.04.2020, 22:19
Gute Idee..und/oder in Siegburg ...und/oder Hennef ...und/oder Köln... und/oder viele andere RTF ... und oder organisierte RLX-Runde ;) ...wobei ich bzgl Terminen der RTF in 2020 eher kritisch bin (insbesondere Start/Ziel und Verpflegungsstellen). Fallen ja ggf. auch schon unter "Großveranstaltungen"?

Ich könnte Euch auch noch den Harz anbieten - keine RTF - aber sehr gerne eine "geführte" Tour. Je nach Gruppengröße, kann ich mich sehr gerne um eine entsprechende Unterkunft kümmern. ;)

ehemaliges mitglied
16.04.2020, 22:26
Außer Düsseldorf klingt alles :gut: ;)

Hoffe kann bis dahin auch nur ansatzweise das R-L-X RR-Niveau erreichen... :embarassed:

Majazz
16.04.2020, 22:35
Außer Düsseldorf klingt alles :gut: ;)

Hoffe kann bis dahin auch nur ansatzweise das R-L-X RR-Niveau erreichen... :embarassed:

Es muss Spaß machen - und bloß keine Wettkampfgedanken...;)

Rolexplo
16.04.2020, 22:42
Gute Idee..und/oder in Siegburg ...und/oder Hennef ...und/oder Köln... und/oder viele andere RTF ... und oder organisierte RLX-Runde ;) ...wobei ich bzgl Terminen der RTF in 2020 eher kritisch bin (insbesondere Start/Ziel und Verpflegungsstellen). Fallen ja ggf. auch schon unter "Großveranstaltungen"?

Jo stimmt, Grossveranstaltungen werden wohl noch ausscheiden.
Ich wollte aber nur eine Möglichkeit aufzeigen wo man sich kurz mal treffen könnte ,3-5 Std zusammen Rad fahren und wieder nach Hause. Ohne das einer ein Hotel bucht ,Buffet bestellt, Begleitwagen organisiert, Masseur einladt usw;)

Rolexplo
16.04.2020, 22:44
....

raul
17.04.2020, 08:59
...ohne Masseur und Begleitfahrzeug steig ich nicht aufs Rad 8o

alphie
17.04.2020, 09:13
Gute Ideen, die ihr da habt ... wohne leider im Süden, aber mal schauen, vielleicht gibt es hier ja auch Münchner RLX-RRer die Lust auf ein Treffen hätten.

Aber dazu brauche ich zunächst ein neues Rad:

Es sollte ja ein Endurance werden. Nach Recherche steht die finale Entscheidung an

Entweder
Canyon Endurace CF SLX 8.0 SRAM E Tap

Oder

Specialized Roubaix Expert DI 2

Ich habe mit beiden Marken bisher noch keine Erfahrung machen können aber vielleicht fährt ja jemand von euch ein Endurace oder eine Roubaix. Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen.

Sailking99
17.04.2020, 09:17
Sollten wir das nicht vielleicht richtig planen?
Irgendwo im Sommer/Herbst ganz grob in der Mitte von Deutschland (z.B. Taunus), damit alle mitfahren können?
Wär dich stark, wenn wir da ein etwas grösseres R-L-X Radln auf die Beine stellen können.
Drei Strecken, eine für die Rennradler, eine für die Trekking/Normalräder und eine für die MTB.
Startgebühr pro Person 100 Euro. Die kompletten Startgebühren werden an eine wohltätige Organisation gespendet.
Rotes Kreuz, Corona, die Kinder von der ausgefallenen Tour der Hoffnung, eine Tafel oder sonst was?

Fluzzwupp
17.04.2020, 09:26
Gute Ideen, die ihr da habt ... wohne leider im Süden, aber mal schauen, vielleicht gibt es hier ja auch Münchner RLX-RRer die Lust auf ein Treffen hätten.

Aber dazu brauche ich zunächst ein neues Rad:

Es sollte ja ein Endurance werden. Nach Recherche steht die finale Entscheidung an

Entweder
Canyon Endurace CF SLX 8.0 SRAM E Tap

Oder

Specialized Roubaix Expert DI 2

Ich habe mit beiden Marken bisher noch keine Erfahrung machen können aber vielleicht fährt ja jemand von euch ein Endurace oder eine Roubaix. Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen.

Keine eigenen Erfahrungen aber das Roubaix wurde mir von vielen Radbegeisterten empfohlen auch. Gab es nur leider nirgends hier in meiner Größe zum testen und die Roadmachine war dann zu gut um zu warten.

Sailking99
17.04.2020, 09:51
In Münchner Norden gibt es einen riesigen Specialized Shop (Alpha Bikes).
Und wenn man den besucht, dann kann man auch gleich noch bei Trek und Rose vorbeifahren.
Die sind alle nicht soooo weit auseinander, also wenn die offen haben.

Bei dem Preis würde ich ehrlich gesagt nicht beim Versenderkaufen sonder mir das Rad individuell zusammenstellen lassen.
Für den Preis kann man viel machen und dann passt es auch wirklich bei Abholung.

Zwar nicht in München, aber Edelrad hat immer sehr schöne Sachen, wie ich finde.

quado
17.04.2020, 13:57
Das sind sicherlich beides gute Räder. Ich würde da nach Fahreindruck (wenn möglich) und Bauch (!) entscheiden.
Ein Rennrad muss für mich immer auch emotional Freude machen und mir optisch gefallen!
Ob es im Test dann 5 Punkte weniger bekommen hat, oder irgendein Detail bei einem anderen Rad besser gelöst ist, ist mir egal.
Ich schau Rennräder auch einfach nur gerne an und da muss es eben klick machen.

Edelrad ist ein wirklich guter Laden! :gut:
Ich hab dort zwar bis dato noch kein Rad gekauft, jedoch Zubehör, aber ich schau dort immer gerne schöne Räder an. :)

Mammut
17.04.2020, 16:51
https://up.picr.de/38319094gt.jpg

Wie immer in der letzten Zeit recht windig - und der komischerweise immer von vorne ;)

Rolexplo
17.04.2020, 16:58
Das Willier gefällt mir sehr...

Rolexplo
17.04.2020, 17:02
Heute wieder an die 90 km. Diesmal etwas Industriekultur. Besichtigung von Tiger und Turtle ="https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger_and_Turtle_%E2%80%93_Magic_Mountain"

https://up.picr.de/38319144gx.jpg

https://up.picr.de/38319195zu.jpg

raul
17.04.2020, 20:11
Das Wilder ist auch schick :gut:

...und Jörg wieder auf Augenhöhe mit der Frau ;) ...und coole Konstruktion :gut:

Bei mir heut lockere 51km und 340hm unterwegs ...Traumwetter am späten Nachmittag :supercool:

Clark11
17.04.2020, 20:28
Das Wilier ist auch sehr schön :gut:


...ohne Masseur und Begleitfahrzeug steig ich nicht aufs Rad 8o

wenn dann bitte Masseuse Stefan, sonst steig ich auch nicht auf die Maschine :D

Die Idee finde ich ganz gut jedoch sollte jeder schon ein wenig "Gruppenerfahrung" haben, sonst wäre ich eher für eine "Sternfahrt" von jeweils kleinen Gruppen. Nicht wegen Windschatten u. Speed sondern eher wegen generellem vorausschauendem Verhalten. Leider hab ich da schon ziemlich wilde Dinge erlebt wie völlig unvermitteltes Bremsen u.ä. wo sie sich dann gegenseitig in die Kisten fahren.

raul
17.04.2020, 20:38
...wird nicht eh für Radsportler empfohlen die Triathlon Windschattenverbotszonen einzuhalten ...10m nach hinten und beim überholen versetzt fahren. Dann haben wir kein Problem mit "Gruppe fahren" :D...könnte allerdings ein recht langer Tross werden 8o

cape
17.04.2020, 21:09
Gerade kam die Mail, dass auch der 2020er Ötzi abgesagt wurde. War zwar damit zu rechnen aber wenn die Absage fix ist, deprimiert es schon gewaltig. :wall:

Das Training der letzten Monate war sicher nicht umsonst aber aktuell fehlt mir die Motivation, bevor es in die Vorbereitung für 2021 geht.

Ich werde es jetzt ruhiger angehen lassen und auch mal wieder eine entspannten Trainingsrunden drehen. Das Titan Bike muss sowieso noch etwas angepasst werden.

238855

raul
17.04.2020, 21:15
Sehr schönes Bike Jürgen :gut: ...wenn Du gut drauf bist, dann mach doch was auf eigene Faust...ein paar Alpenpässe, oder ne lange Tour durchs Mittelgebirge.

hector.berlioz
17.04.2020, 21:28
...wird nicht eh für Radsportler empfohlen die Triathlon Windschattenverbotszonen einzuhalten ...10m nach hinten und beim überholen versetzt fahren. Dann haben wir kein Problem mit "Gruppe fahren" :D...könnte allerdings ein recht langer Tross werden 8o


Stefan, erlaube mir bitte eine kleine Korrektur.
Untersuchungen der Universität Leuven ( Löwen in Belgien- meine alte Alma Mater )und der Technischen Hochschule in Eindhoven (NL) ergaben bei Messungen von Radrennfahrern im Windkanal, dass eine signifikante Viruslast im Slipstream bis 20 Meter nachweisbar war.
Also ab 20 Meter die Luft anhalten, sprinten, überholen und vor dem Kollegen weiter keuchen.:op:
Somit sitzt unmerklich der Überholte in der Virus Wolke. Dies erscheint scheint zur Zeit ein wenig theoretisch, aber nachweislich kommt die Wahrheit oder die Erleuchtung ganz zum Schluss. Also Fahren in einer halbwegs geschlossenen Gruppe könnte ein Gesundheitsrisiko oder Infektionsrisiko beinhalten.
Beim Joggen reduzieren sich die Messwerte resp. Abstände.

raul
17.04.2020, 21:48
Wenn Du die Studie kennst, dann wird es so sein Joergen.

Hatte das die Tage nur einmal irgendwo bei Empfehlungen zum sporteln gelesen. Wenn es dazu bessere Studien zu gibt, dann ist noch mehr Vorsicht geboten. Demnächst sehen wir dann nur noch sich ständig gegenseitig im Sprint mit hochrotem Kopf überholende Radfahrer :bgdev:

hector.berlioz
17.04.2020, 21:59
Stefan,
ist leider blöd so,
und leider auch nicht unlogisch, wenn man sich die mögliche Ausbreitung von Aerosolen ansieht (zwar bisher ziemlich genau für geschlossene Räume nachgewiesen), aber im Slipstream herrschen auch Windberuhigte Verhältnisse.
Und wer hat nicht schon einmal den Auswurf eines vorausfahrenden Koloegen erlebt ?
Sorry :mimimi:

raul
17.04.2020, 23:09
...alles gut....man muss halt schauen ganz vorne zu sein :D ...oder möglichst allein unterwegs, wie ich es derzeit versuche ;)

Sailking99
17.04.2020, 23:13
Schön, dass hier noch jemand ausser mir die Luft anhält, wenn er anderen Radlern zu nahe kommt.
Heute ging’s echt gut. War wenig los. (Nur die Beine wollte nicht.:( )
Letztes Wochenende war‘s die Vollkatastrophe. Radler wie bei einer Ausfahrt.
Und dann wird auch noch schön rumgerotzt und ausgespukt, als ob nix wär‘. :facepalm:
Ich überleg echt, ob ich mir das am Sonntag an tue, wenn ich überhaupt wieder fit bin.

raul
17.04.2020, 23:26
...man sollte sich von bekannten Touristrecken, Ausflugszielen etc. fern halten, und eher in ruhigere Gegenden fahren. Ich war heute nur ein kurzes Stück auf dem Siegdamm unterwegs .... grauenvoll voll. Man glaubt ja gar nicht was für große häusliche Gemeinschaften es gibt wenn man die Pulks von Radlern und Spaziergängern sieht. 8o

swinkel
18.04.2020, 07:27
Bei aller Vorsicht die momentan geboten ist...aber bisher ist noch kein Radfahrer Tod vom Rad gekippt weil er im Windschatten gefahren ist. Weder aktuell noch vorher, es seie denn der Vordermann hat derart ins Pedal getreten das er geplatzt wäre:D wie gesagt sollte man aktuell sicher drauf verzichten, aber das Leben ist so oder so tödlich und morgen geht trotzdem die Sonne wieder auf.

Gestern übrigens schöne 101km 980HM Soloride ins Ahrtal gemacht. So leer habe ich das Ahrtal noch nie gesehen, aber schön wars=)
238870

238869

hector.berlioz
18.04.2020, 13:03
Stefan,

Zum Slipsteam beim Radfahren :

die ursprüngliche wissenschaftliche Untersuchung zum Thema: Corona Virus- Radfahren/ Jogging - Abstand - Aerosole umfasst 12 englischsprachige Seiten.
Wenn jemand diesen Artikel lesen möchte werde ich ihn hier auf Nachfrage posten.

Um es einfach und kurz zu halten folgt hier ein deutlicher gekürzter Artikel

: https://www.merkur.de/welt/coronavirus-parks-ansteckung-massnahmen-uebertragung-joggen-radfahrer-deutschland-nrw-berlin-sport-abstand-1-5-meter-zr-13649082.html

Sailking99
18.04.2020, 13:14
Ich hätte gerne den Link zum ganzen Artikel. :gut:

eos
18.04.2020, 13:45
Ich hätte gerne den Link zum ganzen Artikel. :gut:

http://www.urbanphysics.net/COVID19_Aero_Paper.pdf

hector.berlioz
18.04.2020, 13:56
Danke EOS ,
Du warst etwas schneller :top:

es war genau dieser Artikel.

die genaue Darstellung des Slipstreams beim Radfahren mit Hilfe einer Animation finde ich grad nicht .
Hat jemand dies gerade im Blick ?

IronMichl
18.04.2020, 14:52
Sodele.

Heutiges Training.
Verbunden mit "schön fahren".

Also draussen.
:jump:

238924
Stumpf macht stark.
Also 4x den Hügel hoch.

Grad schee wars.

Und Ergebnis seeeehr beruhigend.
238925

raul
18.04.2020, 17:48
Der Michl kann nicht lassen ...immer muss es strukturiert sein :D ...aber die Belohnung kommt dann spätestens am Mont Ventoux :gut: :op:

Bei mir heute auch 4 Einheiten ... ziemlich gleichmäßig 4x 60min ....

238960

238958

238959

238961

Alle vier Räder geputzt :D

jagdriver
18.04.2020, 18:13
;)
https://abload.de/img/1-93409509_3702240423knj9k.jpg (https://abload.de/image.php?img=1-93409509_3702240423knj9k.jpg)
Gruß
Robby

Clark11
18.04.2020, 18:38
@Sven, Stefan: Sehr schön :gut:, beachtliche Sammlung Stefan

Ich bin doch heute tatsächlich in einen Schauer geraten 8o

https://up.picr.de/38329528yd.jpg

https://up.picr.de/38329529ow.jpg

https://up.picr.de/38329530rj.jpg

https://up.picr.de/38329531or.jpg

Rolexplo
18.04.2020, 19:14
Ich habe es vorm Regen nach Hause geschafft. Kurze Ausfahrt 70 km heute mit ein paar Hm.

https://up.picr.de/38329910lc.jpg

Sender Langenberg

https://up.picr.de/38329918cw.jpg

Stefan, deine Räder sind echt der Hammer.

Der Aufkleber auf dem Look :gut:

Sailking99
18.04.2020, 19:31
Stefan, das Casati ist so schön. :verneig:

01kaufmann
18.04.2020, 20:01
Hallo in die Runde,

vor ca. 30 Jahren habe ich zum bislang einzigen Mal ein Rennrad gekauft. Im zarten Alter von 14 habe ich mich damals für ein Bianchi Caurus 840 entschieden. Seitdem habe ich mich auch nicht wieder mit dem Thema beschäftigt und wollte daher vor dem nächsten Kauf um euren Rat bitten. Aktuell fahre ich sehr wenig Fahrrad - zum Brötchen holen oder eine Tour mit der Familie. Ich kann mir das Radfahren aber sehr gut als Ausgleich zum Büroalltag vorstellen. Ich habe dabei keine großen Ambitionen und da es sich zunächst um einen Test handeln würde möchte ich auch Low Budget einsteigen. Da ich mit dem Händler und meinem Crossrad von der gleichen Marke zufrieden bin ziehe ich dieses in Betracht:

https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Attain-SL-2020-2113554079-2113554079.html

Kann man das machen oder gibt es andere Empfehlungen? Wie gesagt keine großen Ambitionen - daher Komfort mutmaßlich wichtiger als Speed. Sicherlich zunächst keine besonders anspruchsvollen Touren. Größe 180cm bei 82kg falls das eine Rolle spielt. Da es wie gesagt zunächst ein Test ist habe ich an <1.500 € gedacht.

Für Tipps bin ich dankbar!

Gruß
Konstantin

cape
18.04.2020, 20:23
Sehr schönes Bike Jürgen :gut: ...wenn Du gut drauf bist, dann mach doch was auf eigene Faust...ein paar Alpenpässe, oder ne lange Tour durchs Mittelgebirge.

Werde ich auch so planen bzw. die gebuchte Trainigswoche in Sölden nicht canceln. Bis August sollten die Hotels hoffentlich wieder offen sein.

Sailking99
18.04.2020, 20:44
Hallo in die Runde,

vor ca. 30 Jahren habe ich zum bislang einzigen Mal ein Rennrad gekauft. Im zarten Alter von 14 habe ich mich damals für ein Bianchi Caurus 840 entschieden. Seitdem habe ich mich auch nicht wieder mit dem Thema beschäftigt und wollte daher vor dem nächsten Kauf um euren Rat bitten. Aktuell fahre ich sehr wenig Fahrrad - zum Brötchen holen oder eine Tour mit der Familie. Ich kann mir das Radfahren aber sehr gut als Ausgleich zum Büroalltag vorstellen. Ich habe dabei keine großen Ambitionen und da es sich zunächst um einen Test handeln würde möchte ich auch Low Budget einsteigen. Da ich mit dem Händler und meinem Crossrad von der gleichen Marke zufrieden bin ziehe ich dieses in Betracht:

https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Attain-SL-2020-2113554079-2113554079.html

Kann man das machen oder gibt es andere Empfehlungen? Wie gesagt keine großen Ambitionen - daher Komfort mutmaßlich wichtiger als Speed. Sicherlich zunächst keine besonders anspruchsvollen Touren. Größe 180cm bei 82kg falls das eine Rolle spielt. Da es wie gesagt zunächst ein Test ist habe ich an <1.500 € gedacht.

Für Tipps bin ich dankbar!

Gruß
Konstantin

Da machste nix falsch.
Beim Versender sparste vielleicht 200 Euro. Wenn Du aber mit dem Laden vor Ort, dem Service und der Tesfahrt zufrieden warst, dann solltest Du das lokal machen.
Für 1500,- könnte aber vielleicht Ultegra oder Carbon mit 105er im Ausverkauf drinnen sein.
Aber wenn Du eh wenig fährst wird das nicht so viel ausmachen und ein lokaler Laden mit guter Beratung ist auch viel wert.

raul
18.04.2020, 20:44
Schauer war hier (leider für den Garten) nicht. Es fing mal an zu tröpfeln. Ich wollte eigentlich nach der Putzerei auch noch ne kleine Runde fahren ... aber es hat länger gedauert als gedacht, und ich war echt PLATT 8o

Danke fürs Feedback zu den Rädern ... der Rahmen vom Look ist ja eigentlich ein recht einfaches Modell, aber schön leicht, steif und sehr komfortabel. Wobei ich den Rest dann wirkich Anbauteil für Anbauteil einzelne zusammengestellt hab ... entspricht nicht mehr den heutigen TRI-Stealth-Modellen .. fährt sich aber immer noch top (für mich)

Das Casati werd ich wohl etwas "abrüsten", und wieder die Zondas draufpacken und den Ursprünglichen Deda-Lenker ... also klassischer.

...und wenn ich hier die ständig neuen coolen Bikes sehe, wird der Mund wieder wässrig. Aber eigentlich bin ich versorgt .... bis vielleicht auf ... :grb::D

quado
18.04.2020, 20:54
Stefan, tolle Sammlung! :gut: Und das Casati ist, neben dem Argon, ein echtes Schmankerl! :dr:

Konstantin, mit Cube und wenn du gute Erfahrungen mit dem Händler gemacht hast, machst du sicher nichts verkehrt.
Ich würde aber auch die guten Angebote in Betracht ziehen. Das wäre, bei deinem Budget, mein Favorit:
https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Attain-GTC-Pro-2019-2113537160.html
Deutlich leichter und auch noch etwas Potenzial für weiteres Tuning.


Bei uns im Allgäu ist Regen nahezu kein Thema und dazu so gut wie kein Verkehr! :)
Daher gestern den Jochpass unter die 2 Räder genommen. Wer ihn kennt weiß um das normale Verkehrsaufkommen, und gestern nur 1 Auto! Dafür viele andere Radler. :gut:
https://up.picr.de/38320713ke.jpg

Heute dann gemütlich nach Sonthofen zum Eisessen und unterwegs einer kleinen Alpaka-Herde Besuch abgestattet.
https://up.picr.de/38330495gi.jpg

01kaufmann
18.04.2020, 21:08
@Sailking99: Besten Dank für deine Einschätzung! Die genannten Alternativen gucke ich mir mal online an. Ansonsten wird das Geschäft hoffentlich kurzfristig wieder öffnen, so dass ich mal eine Probefahrt machen kann.

@Wolfgang: Auch dir besten Dank für deinen Tipp! :gut: Gucke ich mir nach Möglichkeit auch live an.


Gruß
Konstantin

raul
18.04.2020, 21:19
Toll so leere Straßen ... aktuell sind die normalen Straße fast leerer als die "Schleichwege" die von Spaziergängern und Spazierradfahrgruppen voll sind. ...und DAS Radl ist wirklich ziemlich speziell ..:gut: ..ich sach ja ...sooo viele schöne Räder hier!

raul
18.04.2020, 21:21
@Sailking99: Besten Dank für deine Einschätzung! Die genannten Alternativen gucke ich mir mal online an. Ansonsten wird das Geschäft hoffentlich kurzfristig wieder öffnen, so dass ich mal eine Probefahrt machen kann.

@Wolfgang: Auch dir besten Dank für deinen Tipp! :gut: Gucke ich mir nach Möglichkeit auch live an.

Gruß
Konstantin

...kann mich den "Vorrednern" nur anschließen .... und eigentlich machen ja die Radgeschäfte ab Montag wieder auf ...wenn nicht >800qm.

quado
18.04.2020, 21:41
Dankeschön Stefan! :dr:
Hab letztes Jahr die ersten Bilder von dem Rahmen gesehen und wusste: „Den muss ich haben.“
War dann garnicht so leicht einen in meiner Größe zu finden. Hat aber dann über den Specialized Store Hamburg geklappt.
Danach alle Komponenten zusammengetragen und über Weihnachten komplett selbst aufgebaut.
Hat sehr viel Spaß gemacht und den Spaß macht es nun auch beim Fahren. :)

Wen es interessiert, die Story zum Rahmendesign:
http://lindsaymartindesign.com/Specialized-Artist-Series-Allez-Sprint

hector.berlioz
18.04.2020, 21:44
Damit der Vor Ort Händler weiter mit seinem Geschäft und Expertise zur Verfügung stehen kann :

Support your Lokal Dealer

der After Sale Service ist wie die Beratung vor dem Kauf extrem wichtig ! :top:

raul
18.04.2020, 21:45
Coole Story, und ich finde das Modell sieht durch die Lackierung völlig anders (im positiven Sinne) aus.

01kaufmann
18.04.2020, 22:40
@Stefan & Jœrgen: Ja - gekauft wird auf jeden Fall beim Händler vor Ort.

Gruß
Konstantin