PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

raul
28.04.2020, 17:06
Sorry Stefan ich wollte die Folie nicht in Frage stellen.Habe die auch auf allen Rädern.
Ich meinte nur , dass man die Ursache des Kettenabwurfs beheben / herausfinden sollte.Und nicht nur beim Dirk sondern allgemein.

:dr:

hector.berlioz
28.04.2020, 17:30
Wahnsinn, was hier auf einmal für Hobel auftachen. 8o

der Hobel kann nur so gut wie der Schreiner .....:gut:

Munegu
28.04.2020, 17:50
So nachdem der Laden heute wieder aufgemacht hat, konnte ich mein Rad kaufen. Danke für die Tipps hier im Forum !
Wenn jetzt nur nicht das Wetter so schlecht werden würde ...
https://abload.de/img/img_0323ncjzb.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_0323ncjzb.jpeg)

01kaufmann
28.04.2020, 18:15
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Gruß
Konstantin

Chefcook
28.04.2020, 18:17
...
Mal die Frage in die Runde...die DT Swiss E1800 wird angegeben für eine Reifenbreite ab 28mm!!
Kann man dann wirklich keine 25mm aufziehen? Ich hätte nämlich noch neue Contis 5000 hier rumliegen.....

Was haben die Maulweite - 20mm, oder?
Laut diesem Dokument (https://dycteyr72g97f.cloudfront.net/uploads/WXD10000000866S/MAN_WXD10000000866S_WEB_ZZ_001.pdf) von DTSwiss selbst ist 25mm möglich, 28mm aufwärts empfohlen.

ehemaliges mitglied
28.04.2020, 18:38
Viel Spaß damit Tobias! :dr:

Rolexplo
28.04.2020, 19:11
Was haben die Maulweite - 20mm, oder?
Laut diesem Dokument (https://dycteyr72g97f.cloudfront.net/uploads/WXD10000000866S/MAN_WXD10000000866S_WEB_ZZ_001.pdf) von DTSwiss selbst ist 25mm möglich, 28mm aufwärts empfohlen.

Danke, das hilft mir sehr.:dr:

Tobias, viele genussreiche km. Stevens war mein erstes Rennrad.:top:

raul
28.04.2020, 19:22
Mit Stevens macht man nix verkehrt ...ganz viel Freude damit, und am WE soll es auch rocken werden :gut:

ehemaliges mitglied
28.04.2020, 19:59
Wenn es dann auch noch trocken wird, spricht alles für ne Ausfahrt! ;) :dr:

PS: Finanzen sind bei S04 wohl nicht so rosig Stefan – jetzt weiß ich auch, warum die „Die Knappen“ heißen :D

Chefcook
28.04.2020, 20:07
:D :gut:

raul
28.04.2020, 20:32
...jo klar ..und die Königsblauen weil sie ständig voll sind usw. :dr: . Jetzt spann mir mal den Bogen für Dein PS zum Radfaden ;)

roland.mue@me.com
28.04.2020, 21:44
https://up.picr.de/38410135jv.jpeg
Nach 4 Jahren, 21tsd Kilometern, zig Trainingslagern, Ironman Langdistanz und mehreren 70,3 und nach bereits 4500km in diesem Jahr macht mir dieses Rad immer noch so viel Freude wie am ersten Tag. (Und sieht es auch noch so aus).

raul
28.04.2020, 22:05
Auch ein Traumradel ..habe ich lange mit geliebäugelt, dann aber ein mega Angebot bekommen und das Argon genommen. Sind sich beide irgendwie ja auch sehr ähnlich!

Wobei ich für die Triathlons noch ein TRI-Bike habe! Damals gab es solche "Allzweckwaffen" noch nicht in der Form! Hast Du für die TRI Distanzen die Stütze gedreht, bzw. die andere Position eingestellt?

THX_Ultra
28.04.2020, 22:08
Das triffts genau, finde ich.

Hat von Euch schon jemand Café Du Cycliste Klamotten probiert?
https://www.cafeducycliste.com/de_de/

Finde ich optisch ziemlich cool, hab aber keine Ahnung, wie die Ware qualitativ und in der Passform einzuschätzen ist.

Bisher die beste Hose die ich jemals hatte, Oberteile aus Merino sind für mich sensationell. Hab allerhand und schwöre drauf ist halt echt sauteuer - 250 ode mehr für eine Hose ist schon eine Ansage find ich, aber dafür hält sie ewig und das Polster für mich perfekt. Die Jacke trag ich eigentlich den ganzen Winter, bin auch begeistert davon.

ehemaliges mitglied
28.04.2020, 22:11
...jo klar ..und die Königsblauen weil sie ständig voll sind usw. :dr: . Jetzt spann mir mal den Bogen für Dein PS zum Radfaden ;)

In "knapp" 4 Wochen kommt mein Rad...
... nicht in königsblau oder rut-wieß sondern in?

Brauchtste nen 50/50 Joker? ;)

Chefcook
28.04.2020, 22:16
Nach 4 Jahren, 21tsd Kilometern, zig Trainingslagern, Ironman Langdistanz und mehreren 70,3 und nach bereits 4500km in diesem Jahr macht mir dieses Rad immer noch so viel Freude wie am ersten Tag. (Und sieht es auch noch so aus).

Heißes Geschoss! :gut:


Bisher die beste Hose die ich jemals hatte, Oberteile aus Merino sind für mich sensationell. Hab allerhand und schwöre drauf ist halt echt sauteuer - 250 ode mehr für eine Hose ist schon eine Ansage find ich, aber dafür hält sie ewig und das Polster für mich perfekt. Die Jacke trag ich eigentlich den ganzen Winter, bin auch begeistert davon.

Grazie, das hilft weiter. Wie findest Du fallen die Teile in der Größe aus? Mir gefallen die Schnitte und Farben sehr gut. Die Merino-Sachen haben micht echt neugierig gemacht.

raul
28.04.2020, 22:16
purple ...hab ich vor Augen ;) aber WEIT hergeholt Deine "Herleitung":D

roland.mue@me.com
28.04.2020, 22:23
Nein, ich habe die Stütze nicht gedreht. Ich wollte kein Tri-Bike, weil in meiner Liga (ambitionierter Hobbyfahrer) sah ich keinen Vorteil. Ich kam auch mit den Tri-Bikes ganz gut mit, bergab war ich sogar aufgrund der sichereren Lenkerhaltung im Vorteil. Aber, wie gesagt, Hobettenfahrer. Es ist einfach meine Rad für alles da mein einziges RR (abgesehen vom Mtb und einem Gravel). Und das es so ein Allrounder ist, freut mich eben. Und übrigens hatte ich auch das Argon in die engere Wahl gezogen. Ausschlaggebend war, dass in Wien keine Händler Argons vertreiben.

THX_Ultra
28.04.2020, 22:54
Heißes Geschoss! :gut:



Grazie, das hilft weiter. Wie findest Du fallen die Teile in der Größe aus? Mir gefallen die Schnitte und Farben sehr gut. Die Merino-Sachen haben micht echt neugierig gemacht. Verhältnismäßig normal - wenn ich bei La Passionen oder Chapeau L benötige geht M noch ohne Probleme.
Aber ja gerade die unaufgeregten Farben und Schnitte haben es mir auch angetan - das ist so angenehm zurückhaltend.

ehemaliges mitglied
28.04.2020, 23:05
:wall:

Schei** Forum - die Sachen gefallen mir auch - direkt mal was bestellt...

@Stefan: DU hast ne Überleitung verlangt - dann beschwer dich nicht, wenn sie weit hergeholt ist... ;)

Fluzzwupp
28.04.2020, 23:06
Wahnsinnig teuer finde ich.

Ich komme auch mit Gore Sachen gut zurecht bisher, hab auch ne Hose von Rose die echt gut funktioniert

Sailking99
29.04.2020, 07:08
Ich fahre Wilier und Le Col.
Die Le Col Sachen kaufe ich aber immer, wenn Ausverkauf ist oder ich einen Stravagutschein habe.
Wilier ist letztendlich Castelli, aber etwas passender auf meine Grösse.
Im meinem Freundeskreis schwören viele auf Rapha.
Aber ich kann mich einfach nicht durchringen soviel Geld auszugeben.
Einmal hab ich viel Geld für eine Assos Hose gezahlt und die ist nur unbequem.

Tip am Rande. Seit letztem Jahr fahre ich mit so Baselayern von LeCol unter den Trikots.
Das ist mal wirklich super. Ich friere viel weniger.

pfandflsche
29.04.2020, 07:44
in der frühzeit des mountainbike war das anbringen einer shark fin so verbreitet wie die federklammer zwischen sattelstütze und sattelklemme...beides ist zu recht verschwunden.

ein shark fin verhindert nicht den sogenannten "chain suck"..also das einklemmen der kette zwischen der kurbel und dem innenlagergehäuse...dafür gab es aluteile,die man unter den kettenstreben befestigte und so nahe an den kettenblättern positionierte,dass quasi nur die kette daran knapp vorbeirutschen konnte.beim abwurf der kette wäre sie am aluprofil hängen geblieben und hätte sich nicht verkeilen können. beim abwurf nach aussen hängt sie am...hoffentlich....vorhandenen "kurbelfangzapfen" und rutscht nicht zwischen rechten kurbelarm und kettenblatt.

shark fin war eher lackabplatzverhinderer für die rechte kettenstrebe und vielleicht noch shimano-werbeträger.

ich habe damals und tue es noch heute die kettenstrebe ganz einfach mit einem halbierten schlauch ummantelt und mit schwarzen kabelbindern fixiert.das schützt die strebe auf kompletter länge und kostet nüscht,wenn man einen ohnehin zerfledderten schlauch nimmt.

natürlich sind folien oder neoprenhüllen schöner.

Chefcook
29.04.2020, 09:29
Verhältnismäßig normal - wenn ich bei La Passionen oder Chapeau L benötige geht M noch ohne Probleme.
Aber ja gerade die unaufgeregten Farben und Schnitte haben es mir auch angetan - das ist so angenehm zurückhaltend.

Cool, Danke! :gut:


:wall:

Schei** Forum - die Sachen gefallen mir auch - direkt mal was bestellt...
...

:D das ist doch der Sinn des Forums :D


...shark fin ...

Oh ja, Erinnerungen!

henri_san
29.04.2020, 09:39
Tip am Rande. Seit letztem Jahr fahre ich mit so Baselayern von LeCol unter den Trikots.
Das ist mal wirklich super. Ich friere viel weniger.

Das mache ich seit 6 Jahren auch so. Bei mir sind es die Rapha BL aus Merino - geht mMn. nichts drüber. Trage die selbst bei 40 Grad im Sommer. Im Winter wärmen sie und im Sommer kühlen sie und transportieren den Schweiß von der Haut.

Sailking99
29.04.2020, 10:09
Von Merino schwärmen alle. Ich konnte mich dazu noch nicht durchringen.

raul
29.04.2020, 10:14
Bei mir auch immer was drunter aus den von Henri genannten Gründen :gut: ...außer beim TRI natürlich :D

Fluzzwupp
29.04.2020, 11:29
Mistwetter hier heute :(

Wollte eigentlich fahren, nun geh ich wohl nur laufen

ehemaliges mitglied
29.04.2020, 12:04
Wahnsinnig teuer finde ich.

Ich komme auch mit Gore Sachen gut zurecht bisher, hab auch ne Hose von Rose die echt gut funktioniert

Finde es interessant, wie man für ein Kartenetui von LV gut 3-stellig oder für ne Tasche 4-stellig als völlig normal betrachtet,
aber bei Sportklamotten - die bei perfektem Sitz und höchster Funktionalität - bei stundenlanger Trainingsbelastung wirklich einen Unterschied ausmachen, bei den Preisen erschreckt. :ka:

Aber jeder wie er mag... :dr:
... ich finde LV Preise völlig verrückt. :kriese:

Fluzzwupp
29.04.2020, 12:05
ich habe nichts von LV oder Hermes

Gar nichts

Und ja, 250 Euro für ein Sportoberteil halte ich ebenso für übertrieben, gute Qualität und Passform gibt es auch für die Hälfte

Sailking99
29.04.2020, 12:07
Ich wäre gerne bereit mehr zu bezahlen, gerade bei der Hose, wenn es dann auch was bringt und sauber passt.
Bis jetzt passen die günstigen Wilier Hosen am besten und das ganze teure Zeug war immer ein Reinfall bei den Hosen.
Bei den Trikots habe ich jetzt zum ersten Mal ein teures LeCol im Ausverkauft geschnappt.
Da kann man dann schon einen unterschied merken. Denke jetzt immer über eine Hose von denen nach.

Und der LV Vergleich hinkt ein wenig.
Versuche ein wenig bei der Radbekleidung zu sparen oder Sales zu erwischen, damit ich dann vom gleichen Budget mehrere Teile kaufen kann und nicht immer nach einer Fahrt waschen muss.
Beim LV Sachen reicht ja meistens ein Stück. :D

ehemaliges mitglied
29.04.2020, 12:09
ich habe nichts von LV oder Hermes

Gar nichts


Ick ohch nich! ;)


Und ja, 250 Euro für ein Sportoberteil halte ich ebenso für übertrieben, gute Qualität und Passform gibt es auch für die Hälfte

Stimmt - gibt es da aber auch für die Hälfte...
... oder sogar Trikot UND Hose für den Kurs:
https://www.cafeducycliste.com/de_de/men-bundle-fleurette-black-josephine-black.html

Sailking99
29.04.2020, 12:10
Boah. Die Combi is ja mal goil! :verneig:

Fluzzwupp
29.04.2020, 12:10
ich sprach von den 250 Euro Trikots und Hosen weiter vorn

ehemaliges mitglied
29.04.2020, 12:12
Eh....
.. und ich wollte aufzeigen, dass es dort auch gut und günstiger geht.

Fluzzwupp
29.04.2020, 12:15
ja klar, 250 für ne Kombi find ich auch noch ok wenn es ne gute Quali ist

Zahlste ja auch fast schon bei Gore zb.

Nur seh ich zunehmend wenig Sinn für mich das doppelte auszugeben.

Kann so oder so ja jeder machen was er mag :)

Majazz
29.04.2020, 12:45
Deswegen sach' ich ja immer: EKOI- der arme Mann - also ich - kauft EKOI. ;)

https://www.ekoi.com/de/

raul
29.04.2020, 12:54
Ick ohch nich! ;)


Stimmt - gibt es da aber auch für die Hälfte...
... oder sogar Trikot UND Hose für den Kurs:
https://www.cafeducycliste.com/de_de/men-bundle-fleurette-black-josephine-black.html

Josephine :grb: ...trägst Du Damenhosen ...und wenn ja, was hat das für Vorteile? :bgdev:

OK ..im Ernst...sieht klasse aus :gut:

Munegu
29.04.2020, 13:50
Mir wurde von einem Kumpel zum Einstieg ein MAAP Trikot geschenkt. Finde ich optisch klasse und werde dann mal berichten, wie es sich beim Fahren anfühlt.

Sailking99
29.04.2020, 13:53
Ich stelle übrigens immer wieder fest, dass die teuersten Klamotten nicht zwingend von den schnellsten Fahrern getragen werden.
Gilt auch für anderes Material.
Hat nicht irgendwer im Tria Thread geschrieben:
„Das teuerste Material sieht man meistens ganz vorne und ganz hinten im Feld.“ :D

Chefcook
29.04.2020, 14:12
Michls Signatur trifft das sehr genau :gut:

Mir persönlich ist das ****egal. Ich find die Technik am Rad geil und auch, wenn ich kein zweiter Jan Ulrich bin oder werde, hab ich Spaß dran in einen Laufradsatz so viel Kohle zu investieren wie andere ins ganze Fahrrad. Gleiches gilt für die Klamotten. Besseres Equipment macht einfach mehr Spaß.

ehemaliges mitglied
29.04.2020, 14:12
Look pro - go slow ;)

Joni123
29.04.2020, 14:55
Michls Signatur trifft das sehr genau :gut:

Mir persönlich ist das ****egal. Ich find die Technik am Rad geil und auch, wenn ich kein zweiter Jan Ulrich bin oder werde, hab ich Spaß dran in einen Laufradsatz so viel Kohle zu investieren wie andere ins ganze Fahrrad. Gleiches gilt für die Klamotten. Besseres Equipment macht einfach mehr Spaß.

100 Prozent Zustimmung.

Beim Radfahren herrscht oft die Einstellung vor, dass man gutes Equipment durch Leistung rechtfertigen muss.
Finde ich Quatsch.

chinaschmidt
29.04.2020, 14:57
Michls Signatur trifft das sehr genau :gut:

Mir persönlich ist das ****egal. Ich find die Technik am Rad geil und auch, wenn ich kein zweiter Jan Ulrich bin oder werde, hab ich Spaß dran in einen Laufradsatz so viel Kohle zu investieren wie andere ins ganze Fahrrad. Gleiches gilt für die Klamotten. Besseres Equipment macht einfach mehr Spaß.

So sieht’s aus!! Ich habe auch große Freude an cooler Technik und propereren Klamotten. ...bei mir mittlerweile nur noch Assos!

Sailking99
29.04.2020, 14:59
100 Prozent Zustimmung.

Beim Radfahren herrscht oft die Einstellung vor, dass man gutes Equipment durch Leistung rechtfertigen muss.
Finde ich Quatsch.


Grundsätzlich richtig, aber es macht schon auch Spaß Leistung auf schönem Material zu bringen.
Ein Freund von mir sagt immer, dass Rennradfahren im Grunde optimal für die Wirtschaft und das eigene Vorankommen ist.
Bessere Leistung spornt an besseres Material zu haben und besseres Material wiederum spornt an bessere Leistung zu bringen, wodurch die bessere Leistung wieder anspornt, besseres Material haben zu wollen, was wiederum anspornt bessere Leistung zu bringen....
You know where I´m heading too... :D

paninaro
29.04.2020, 16:43
Meine Frau nennt mich immer "Materialsportler" und sie hat Recht!!!


Grüße
Daniel

grobi666
29.04.2020, 17:13
Hier gilt auch das überall angebrachte Motto:
„Haben ist besser als brauchen!“

raul
29.04.2020, 17:18
...gutes Material ist durch nichts zu ersetzen ... außer durch noch besseres Material...und jetzt 5€ ins Phrasenschwein:D

Wobei gutes und besseres Material nicht immer im direkten Verhältnis zum Preis steht ;)

Fluzzwupp
29.04.2020, 17:20
Ich hab ja jetzt mit der Roadmachine 02 Three quasi n Einsteiger / Mid Range Bike gekauft

Ich denk mir halt immer zu günstig kaufen ist auch blöd aber wenn man mit etwas startet muss man nicht gleich ins höchste Regal packen

Sollte mich der Radsport aber zunehmend kicken bin ich wohl näher am 2. Rad dran als ich mir wünschen würde :grb:

papagonzo
29.04.2020, 17:26
So, nach einigem Hin und Her hat dann heute doch noch ein neues Bike bei mir Einzug gehalten.
Es ist letztendlich doch kein italinenischer, sondern ein belgischer Rahmen geworden: Ridley, Kanzo Speed mit Ultegrabaugruppe.

An der Stelle noch einmal einen schönen Dank an Jörg, ohne den ich wohl nicht auf Ridley gekommen wäre.

Da Ihr ja ohne Foros nix glaubt nachstehend ein erster kurzer Shot:239747
Bin heute leider nicht mehr dazu gekommen das Teilchen zu bewegen.
Morgen früh ist erst einmal 1:20 Crescendoberglauf geplant.
Am Nachmittag werde ich mich dann hoffentlich auf das Rad setzen können - ich freue mich drauf:jump:!
Nur noch 1x schlafen:xmas:


Gruss - Dirk


Das Teil hab ich mir eben live angesehen. OMG :kriese:
Geo passt perfekt für meine Maße. Das Rad ist echt gelungen. :gut:
Wie gut das ich im Moment nicht fahren kann und sowieso pleite bin. :)

Clark11
29.04.2020, 17:40
Michls Signatur trifft das sehr genau :gut:

Mir persönlich ist das ****egal. Ich find die Technik am Rad geil und auch, wenn ich kein zweiter Jan Ulrich bin oder werde, hab ich Spaß dran in einen Laufradsatz so viel Kohle zu investieren wie andere ins ganze Fahrrad. Gleiches gilt für die Klamotten. Besseres Equipment macht einfach mehr Spaß.

+1 :gut:

henri_san
29.04.2020, 18:25
Wer mit Alu nichts gewinnt, der gewinnt auch mit Carbon nichts. Es fühlt sich halt trotzdem einfach geil an :bgdev:

Sailking99
29.04.2020, 18:56
https://youtu.be/DZWtl6iof9w

Immer wieder gern gesehen.

Eames
29.04.2020, 19:10
Sollte mich der Radsport aber zunehmend kicken bin ich wohl näher am 2. Rad dran als ich mir wünschen würde


Das konnte ich bis jetzt erfolgreich unterdrücken. MTB ist ja auch noch da. Letztes Jahr war knapp da gabs im Herbst ein gutes Angebot für ein S-Works Roubaix. :weg:

raul
29.04.2020, 19:45
Das Teil hab ich mir eben live angesehen. OMG :kriese:
Geo passt perfekt für meine Maße. Das Rad ist echt gelungen. :gut:
Wie gut das ich im Moment nicht fahren kann und sowieso pleite bin. :)

Wo häste denn jeluurt ? Das Radl ist wirklich sehr schön! ....ach einfach soooo viele schöne Räder hier! Da muss ich immer mal in den Keller gehen, meine 4 in Ruhe anschauen ... und ich werde langsam wieder etwas "ruhiger" :D

@Florian ...da wirst Du hier ja dann fast täglich zu "animiert" ;)

Corium
29.04.2020, 20:14
https://youtu.be/DZWtl6iof9w

Immer wieder gern gesehen.

Gibt es das auch mit Untertiteln?

Chefcook
29.04.2020, 20:21
...
Immer wieder gern gesehen.

:dr::gut: Kannte ich noch gar nicht!

Nach dem Motto hab ich mir grad einen Satz DT Swiss ERC 1400 bestellt.

IronMichl
29.04.2020, 20:42
Gibt es das auch mit Untertiteln?

Warum?
Hast keinen Ton?
:D

IronMichl
29.04.2020, 20:45
Wasn hier los?
Da ist man mal wieder, endlich, was ahbeiden ....... und der Thread hier läuft quasi über.

Muss ich das jetzt alles lesen????

- nei ich habe nicht die Absicht ein neues Radl zu kaufen
- ja ich mag tolle Räder
- ja ich fahre gerne
- ja ich trage dabei meist Klamotten, bevorzugt ASSOS
- nein ich will keine Discbremse
- ja ich mag meine Felgenbremse
- und: Ja ich freue mich auf Freitag wenn ich dann wieder einen 3-Tage Block fahren kann


Was vergessen?
Sonst was entscheidendes Neues passiert?


Michl
Ahbeid in SHA

hector.berlioz
29.04.2020, 20:55
Wasn hier los?
Da ist man mal wieder, endlich, was ahbeiden ....... und der Thread hier läuft quasi über.

Muss ich das jetzt alles lesen????

- nei ich habe nicht die Absicht ein neues Radl zu kaufen
- ja ich mag tolle Räder
- ja ich fahre gerne
- ja ich trage dabei meist Klamotten, bevorzugt ASSOS
- nein ich will keine Discbremse
- ja ich mag meine Felgenbremse
- und: Ja ich freue mich auf Freitag wenn ich dann wieder einen 3-Tage Block fahren kann


Was vergessen?
Sonst was entscheidendes Neues passiert?




Michl
Ahbeid in SHA


Ja !
am Hobel liegt es meistens nicht.
man muß viele Täler durchschreiten bis man oben am Gipfel ist .:top:

raul
29.04.2020, 20:55
Ich sag nur ..."NIEMAND hat die Absicht ein neues Rad zu kaufen" ...Michl! Ist ja ein allseits bekannter historischer Ausspruch :D

Chefcook
29.04.2020, 21:29
N+1, ihr wisst doch.

Wotsen
29.04.2020, 21:38
Das Teil hab ich mir eben live angesehen. OMG :kriese:
Geo passt perfekt für meine Maße. Das Rad ist echt gelungen. :gut:
Wie gut das ich im Moment nicht fahren kann und sowieso pleite bin. :)

Da hast Du ja noch mal Glück gehabt ;)

Gruss - Dirk

Rolexplo
29.04.2020, 21:40
Ich hab ja jetzt mit der Roadmachine 02 Three quasi n Einsteiger / Mid Range Bike gekauft

Ich denk mir halt immer zu günstig kaufen ist auch blöd aber wenn man mit etwas startet muss man nicht gleich ins höchste Regal packen

Sollte mich der Radsport aber zunehmend kicken bin ich wohl näher am 2. Rad dran als ich mir wünschen würde :grb:

Florian, du hast schon ein sehr gutes Rad. Das kannst du Jahre ausfahren. Vielleicht mal ein anderen Laufradsatz......oder ab Herbst halt ein MTB fully, Hardtail....

Fluzzwupp
29.04.2020, 21:48
Florian, du hast schon ein sehr gutes Rad. Das kannst du Jahre ausfahren. Vielleicht mal ein anderen Laufradsatz......oder ab Herbst halt ein MTB fully, Hardtail....

jau, derzeit eh noch kein Bedarf und auch kein Geld :)

MTB wäre evtl echt was, nächstes Jahr evtl ;)

AndreasS
29.04.2020, 22:56
Trotzdem kauft man immer mal wieder was. Räder sind gefährlich, es ist zwar schon Geld, aber noch nicht so viel, dass man nicht einfach mal einen Impulskauf tätigt. Und schon steht noch eines da. :D

Ich hätte noch eine Frage, ich würde mir gerne eine Rolle kaufen. Noch nicht gleich, aber man kann sich ja mal informieren und wenn die Ausgangsbeschränkung rum ist vielleicht ein gebrauchtes Teil nehmen. :bgdev: Muss über den Winter trainieren, da ich 2021 ein bissl was nachholen muss. Was kauft man da? Braucht man Zwift?

Chefcook
29.04.2020, 23:00
Ich hab einen Wahoo Kickr, hat doch einige Vorteile gegenüber ner klassischen Rolle. Zwift habe ich lange gemacht, aber neulich aufgehört. Stattdessen hab ich angefangen Komoot Routen auf dem Kickr nachzufahren, geht bestens. Parallel bin ich mit Sufferfest unterwegs und fahre kombiniert drinnen und draußen in einem Trainingsplan. Sufferfest + Strava kosten im Jahr ungefähr das selbe wie Zwift und sind für mich in Kombination besser geeignet als nur Zwift.

papagonzo
30.04.2020, 08:49
Wo häste denn jeluurt ? Das Radl ist wirklich sehr schön!

Bei mir de Eck erüm. :D Schöner Laden, lohnt sich mal einen Blick zu riskieren. :gut:

http://www.bobikes.de/

AndreasS
30.04.2020, 10:05
Ich hab einen Wahoo Kickr, hat doch einige Vorteile gegenüber ner klassischen Rolle. Zwift habe ich lange gemacht, aber neulich aufgehört. Stattdessen hab ich angefangen Komoot Routen auf dem Kickr nachzufahren, geht bestens. Parallel bin ich mit Sufferfest unterwegs und fahre kombiniert drinnen und draußen in einem Trainingsplan. Sufferfest + Strava kosten im Jahr ungefähr das selbe wie Zwift und sind für mich in Kombination besser geeignet als nur Zwift.

Vielen Dank. :gut:

Ja genau, so ein Teil ohne Hinterrad habe ich mir vorgestellt.

Sailking99
30.04.2020, 10:13
Gibt es das auch mit Untertiteln?

Bitte sehr.


https://www.youtube.com/watch?v=mFMI8WH5jD0

Sailking99
30.04.2020, 10:18
Vielen Dank. :gut:

Ja genau, so ein Teil ohne Hinterrad habe ich mir vorgestellt.

Wenn es akut für Dich wird, dann frag mich mal ob ich meinen Tacx Neo verkaufe.
Eigentlich wollte ich ihn los werden. Jetzt war ich beim Lockdown froh, dass er noch da ist.
Gebrauchen tu ich ihn aber doch eigentlich nicht.
Unschlüssig. :ka:

quado
30.04.2020, 10:21
Florian, Rolle ist immer gut. :gut: Aber jeder hat da seinen Favoriten und seine bevorzugte Plattform.
Auch hat jeder Hersteller mit 1-2 Problemen zu kämpfen und wenn man sich im www informiert findet man zu jeder Rolle negatives.
Ich fahre auf einem Elite Direto und kann nichts schlechtes darüber sagen. Er hat zwar schon den 2. Riemen montiert, aber der Wechsel geht sehr einfach. Mir war seinerzeit der Direktantrieb wichtig, da deutlich leiser. Auf dem Direto habe ich ein einfaches Rennrad mit Sora-Schaltung (mal bei eBay-Kleinanzeigen gekauft). Das ganze steht inzwischen auf einer selbstgebauten Rockerplate. Vorteil: Das ganze Jahr verfügbar, Nachteil: nimmt etwas Platz weg.
Wenn ich heute eine 2. Rolle kaufen würde, wäre es vermutlich der Kickr von Wahoo. Hauptsächlich wegen der möglichen Kombination mit dem Wahoo Climb. Oder gleich das Wahoo Bike....habe ich letztes Jahr auf der Eurobike probiert und fand es sensationell! :)

Als Plattform nutze ich inzwischen zu 90% Zwift und zu 10% RGT. Ich habe viele andere Programme probiert (Rouvy, Bkool, Elite App, VirtuGo, ...), schlussendlich macht mir Zwift aber am meisten Spaß. Sicherlich mit 14,99€/Monat kein Schnäppchen. Aber es ist monatlich kündbar/aussetzbar (z.B. im Sommer) und wenn man es über iTunes kauft, kann man die vielen 20% Gutscheine für iTunes nutzen, die es immer wieder gibt. Jede Plattform hat einen Probezeitraum, der ermöglicht schon einige kostenfreie Monate und dann hat man einen guten Eindruck was man selbst nutzen möchte.

henri_san
30.04.2020, 11:01
Fährt hier einer von euch mit Leistungsmesser/ Powermeter? Wenn ja könnt Ihr mir mal eure Vorteile daraus nennen (wirklich nur eure Erfahrungen und nicht das, was ich im Netz alles finde) und welchen Ihr fahrt? Ich frage mich halt ob es zum gezielten Training irgendwann dazugehört und man, sobald man ihn hat, nicht mehr ohne wollen würde.

Danke!

Fluzzwupp
30.04.2020, 11:12
Florian, Rolle ist immer gut. :gut: Aber jeder hat da seinen Favoriten und seine bevorzugte Plattform.
Auch hat jeder Hersteller mit 1-2 Problemen zu kämpfen und wenn man sich im www informiert findet man zu jeder Rolle negatives.
Ich fahre auf einem Elite Direto und kann nichts schlechtes darüber sagen. Er hat zwar schon den 2. Riemen montiert, aber der Wechsel geht sehr einfach. Mir war seinerzeit der Direktantrieb wichtig, da deutlich leiser. Auf dem Direto habe ich ein einfaches Rennrad mit Sora-Schaltung (mal bei eBay-Kleinanzeigen gekauft). Das ganze steht inzwischen auf einer selbstgebauten Rockerplate. Vorteil: Das ganze Jahr verfügbar, Nachteil: nimmt etwas Platz weg.
Wenn ich heute eine 2. Rolle kaufen würde, wäre es vermutlich der Kickr von Wahoo. Hauptsächlich wegen der möglichen Kombination mit dem Wahoo Climb. Oder gleich das Wahoo Bike....habe ich letztes Jahr auf der Eurobike probiert und fand es sensationell! :)

Als Plattform nutze ich inzwischen zu 90% Zwift und zu 10% RGT. Ich habe viele andere Programme probiert (Rouvy, Bkool, Elite App, VirtuGo, ...), schlussendlich macht mir Zwift aber am meisten Spaß. Sicherlich mit 14,99€/Monat kein Schnäppchen. Aber es ist monatlich kündbar/aussetzbar (z.B. im Sommer) und wenn man es über iTunes kauft, kann man die vielen 20% Gutscheine für iTunes nutzen, die es immer wieder gibt. Jede Plattform hat einen Probezeitraum, der ermöglicht schon einige kostenfreie Monate und dann hat man einen guten Eindruck was man selbst nutzen möchte.

Glaub Andreas hatte danach gefragt, nicht ich ;)

quado
30.04.2020, 11:20
Glaub Andreas hatte danach gefragt, nicht ich ;)

:embarassed: Ich hatte wohl noch Koffein-Mangel. :facepalm: Sorry! :dr:

Chefcook
30.04.2020, 11:57
...
Wenn ich heute eine 2. Rolle kaufen würde, wäre es vermutlich der Kickr von Wahoo. Hauptsächlich wegen der möglichen Kombination mit dem Wahoo Climb. Oder gleich das Wahoo Bike....habe ich letztes Jahr auf der Eurobike probiert und fand es sensationell! :)...

Ich habe auch den Climb, bin aber unschlüssig, ob ich den nochmal kaufen würde. Für strukturiertes Training nach Leistungsvorgaben im ERG-Mode kann man sich den sparen, denn dann macht er genau gar nix ;) Der Climb wird nur aktiv, wenn man tatsächlich frei fährt. Das mache ich aber lieber draußen. Drinnen gibts bei mir hauptsächlich kurze Trainings hoher Intensität, längere Strecken fahre ich lieber draußen.
Mit Zwift ist der Climb auch nicht so unproblematisch, wie ich mir das vorgestellt hab. Bei Zwift muss man mit irgendwelchen mich geistig überfordernden Einstellungen rumspielen oder künstlich den Radstand verändern, damit die korrekte Neigung eingestellt wird.
Wenn ich Strecken aus Komoot oder Strava indoor abfahre, funktioniert der Climb hingegen. Ich fahre zur Zeit immer mal die Schauinslandkönig-Rennstrecke indoor. Da ist der Climb schon cool und verändert auch die Muskelbelastung.

quado
30.04.2020, 12:23
Mit Zwift ist der Climb auch nicht so unproblematisch, wie ich mir das vorgestellt hab. Bei Zwift muss man mit irgendwelchen mich geistig überfordernden Einstellungen rumspielen oder künstlich den Radstand verändern, damit die korrekte Neigung eingestellt wird.
Wenn ich Strecken aus Komoot oder Strava indoor abfahre, funktioniert der Climb hingegen. Ich fahre zur Zeit immer mal die Schauinslandkönig-Rennstrecke indoor. Da ist der Climb schon cool und verändert auch die Muskelbelastung.

Oh, das ist interessant! Danke für deine Erfahrungen. Ich habe mir das gerade bei Zwift easy vorgestellt.
Interessant wäre ob es bei Zwift besser klappt, wenn man ein GPX aus Komoot importiert.?
Hast du dazu auch den Headwind? Ich fahre aktuell mit einem normalen Ventilator, schleiche aber immer wieder um den Headwind. ;)

Fährt jemand morgen auch das virtuelle „Eschborn-Frankfurt“ mit?
Ist zwar bei Rouvy, aber 14 Tage sind ja gratis:
https://www.eschborn-frankfurt.de/de/home
https://my.rouvy.com/onlinerace/live/23279?fbclid=IwAR2mtz3lXioMonurNbNyNx22VxoEFXgwmZc Cl2hgkAxVHLwtdZlj1hfikOY

Clark11
30.04.2020, 12:36
Fährt hier einer von euch mit Leistungsmesser/ Powermeter? Wenn ja könnt Ihr mir mal eure Vorteile daraus nennen (wirklich nur eure Erfahrungen und nicht das, was ich im Netz alles finde) und welchen Ihr fahrt? Ich frage mich halt ob es zum gezielten Training irgendwann dazugehört und man, sobald man ihn hat, nicht mehr ohne wollen würde.

Danke!

Stages - Bin ich mit angefangen als sie rauskamen, waren seinerzeit sehr ungenau. Auf dem einen Rad hatte ich Wert x auf dem anderen y. Ausserdem waren immer irgendwelche "Aussetzer" nach oben oder unten dabei.

Quark - hatte ich in einer S-Works Kurbel. Um Längen besser als Stages da seinerzeit ausgereifter.

Shimano - Dura Ace Kurbel m. Powermeter fahre ich aktuell an einem Rad. Mit Abstand am besten. Keine Aussetzer, einfache Handhabung, Pairing, Kalibrierung etc.. funktioniert einfach immer.

Will man gezielt trainieren, da kann Michl bestimmt mehr zu erzählen, ist ein PM hervorragend. Da die HF ja doch eher träge reagiert ist mit dem PM halt viel gezielter und genauer zu trainieren.
Voraussetzung hierfür ist allerdings das man genau seine Trainingsbereiche kennt die man vorher (und immer mal wieder zwischendurch) mittels Leistungstest ermittelt, sonst ist alles recht "witzlos".
Nur mal "zum schauen" braucht man keinen PM.

Heute: Ist mir das alles zu stressig und ich zähle mich zum ambitionierten Hobbyfahrer der wieder auf seine gute alte HF schaut =)

Fuerte
30.04.2020, 12:49
Mal eine ganz andere Frage in die Runde. Nutzt von Euch einer eine Sitzcreme? Hab öfter mal Problemchen mit so, es sind keine Pickel, aber so ähnlich. Kein Radfahren und sie sind in ein paar Tagen weg.
Kann jemand was empfehlen?

quado
30.04.2020, 13:10
Zu Leistungsmessern:
Ich habe die Pedal-Powermeter „Assioma“ von Favero. Die könnte ich also an jedes Rad machen. Tatsächlich habe ich sie aber meist am Tarmac. Für normale Runden, Coffee-Rides etc. nutze ich sie garnicht mehr. Da fahr ich nach Gefühl und HF.

Als Gesäß- und Sitzcreme nutze ich Assos Chamois Creme und auch die Sixtus Sport Gesäßcreme (der Klassiker). Letztere auch gerne zur Hautpflege nach der Tour.

AndreasS
30.04.2020, 13:36
Danke für Eure Beiträge. :verneig:

Dann weiß ich schon grob, wohin die Reise geht.

Und keine Sorge, ich hab‘s auch oft nicht so mit Namen. :D

hector.berlioz
30.04.2020, 13:39
Mal eine ganz andere Frage in die Runde. Nutzt von Euch einer eine Sitzcreme? Hab öfter mal Problemchen mit so, es sind keine Pickel, aber so ähnlich. Kein Radfahren und sie sind in ein paar Tagen weg.
Kann jemand was empfehlen?


In den Frühzeiten des Rennrad Profitums gab es die Empfehlung sich ein Stück Steak unterzuschieben.
Neuzeitlich gibt es bessere Methoden.
Neben der leidigen Erfahrungssuche nach der optimalen Sattelmarke und Form sowie der besten Radhose werden sicherlich einige Cremes / Salben helfen.
Erprobt sind u.a. Produkte die als Melkfett verkauft werden.
Die besten eigenen Erfahrungen gab es mit der Sitzcreme von Assos, in Kombination mit Radhosen der gleichen Marke.
Damit waren auch Marathonfahrten von mehr als 24 Stunden Problemfrei möglich.Entsprechendes langwieriges Sitztraining und Gewöhnung vorausgesetzt.
Beim Kauf einer Creme sollte man genau die Zusammenstellung des Produktes überprüfen und wenn möglich auf ein zuviel an Zusatzstoffen etc. verzichten,die nur die Gefahr von Kontaktallergien erhöhen.
Sicherlich haben die langjährigen und Vielfahrer hier eigene Erfahrungen gesammelt. Ein Austausch von Erfahrungsberichten in dieser Rubrik wäre sicherlich auch für Einsteiger nützlich.

Chefcook
30.04.2020, 13:49
Oh, das ist interessant! Danke für deine Erfahrungen. Ich habe mir das gerade bei Zwift easy vorgestellt.
Interessant wäre ob es bei Zwift besser klappt, wenn man ein GPX aus Komoot importiert.?
Hast du dazu auch den Headwind? Ich fahre aktuell mit einem normalen Ventilator, schleiche aber immer wieder um den Headwind. ;)
...

Bei Zwift kannst Du nur die Routen aus der Tagesaktuellen Zwift-Welt fahren. Da gibts leider nix zu importieren.

Headwind habe ich auch - definitiv zu empfehlen! Das ist schon echt ne andere Nummer als ein normaler Ventilator. Der Headwind und der Kickr sind so gut, dass wir inzwischen zwei haben, damit meine Frau und ich parallel trainieren können :D Den Climb haben wir uns beim zweiten Set gespart.

Die Wahoo Cadence Sensoren machen bei uns indoor regelmäßig Probleme mit gestörten Signalen. Der separate Cadence Sensor steigt regelmäßig aus und der Cadence-Wert, den der Kickr ausspuckt, ist vollkommen unbrauchbar (wie soll das auch gehen, der Kickr weiß ja nicht, in welchem Gang ich fahre).
Ich werde daher den TickrX Brustgurt ausprobieren, der kann auch Cadence erfassen und soll laut diverser Forenmeinungen das Cadence Problem indoor lösen. Outdoor mit Wahoo Element funktionieren alle Sensoren super.

Chefcook
30.04.2020, 13:53
Thema Sitzcreme: Hab ich früher benutzt, inzwischen gar nicht mehr. Ich hab vor einiger Zeit bei einem Selle Italia Händler ein Saddle Fitting mitgemacht, seither "meinen" Sattel und Sitzhöhe gefunden und mich damit jeglichem Sitzcreme-Bedarf entledigt. Funktioniert bei mir seit einigen Jahren so.

raul
30.04.2020, 13:58
Ich habe die Garmin Vector Pedale zur Wattmessung (beidseitig). Haben auch den Vorteil recht einfach von Radl zu Radl gewechselt zu werden. Ist alles recht einfach in der Handhabung und bzgl.Aussetzer etc. hatte ich nie Probleme ...außer wenn ich nicht pedaliere:D Wie hier schon geschrieben wurde machen die Dinger für gezieltes Training wirklich Sinn! Hab ich auch schon längere Zeiten so genutzt. Inzwischen bleiben sie, bis ich ggf. mal wieder richtig strukturiert trainiere, am Argon dran und es ist einfach interessant die Leistung, vor allem am Berg, zu sehen. Aber nur dafür würd ich sie jetzt nicht kaufen.

hector.berlioz
30.04.2020, 14:08
Thema Sitzcreme: Hab ich früher benutzt, inzwischen gar nicht mehr. Ich hab vor einiger Zeit bei einem Selle Italia Händler ein Saddle Fitting mitgemacht, seither "meinen" Sattel und Sitzhöhe gefunden und mich damit jeglichem Sitzcreme-Bedarf entledigt. Funktioniert bei mir seit einigen Jahren so.



Es gibt sicherlich sehr große interindividuelle Unterschiede. Gilt genau so wie für die unterschiedlichen Belastungen die sich nach Streckenprofil, Fahrtdauer, Dauerbelastungen (Rundfahrten) und Sitzposition ergeben.
Fahrten von kurzer Dauer ( etwa 4-6 Std. ) sind meist sowieso unproblematisch. Da braucht es zwar gute Hygiene ( immer vorausgesetzt ) aber sonst keine weiteren Maßnahmen. Bei Langstreckenbelastungen, gerechnet nach Stunden oder Kilometerleistung, ist eine Profylaxe nützlich. Die meisten Berufsfahrer beurteilen dies auch so.
Für kurze Trainingsfahrten war auch mir eine Creme verzichtbar.

raul
30.04.2020, 14:27
Bei mir de Eck erüm. :D Schöner Laden, lohnt sich mal einen Blick zu riskieren. :gut:

http://www.bobikes.de/

Danke ...musste ich ganz schnell wieder schließen die Seite 8o ...sooo coole Räder :D Sitzen die wirklich mit ihrem Laden an der angegeben Adresse in Kölle? Bei Streetview ist das ein Wohnhaus :grb:

quado
30.04.2020, 14:33
Bei Zwift kannst Du nur die Routen aus der Tagesaktuellen Zwift-Welt fahren. Da gibts leider nix zu importieren.


Man kann ein eigenes GPX-File (inklusive Steigungen) als Workout in Zwift importieren.
Natürlich fahre ich dann zwar nach wie vor z.B. auf Watopia (lässt sich inzwischen auch auswählen), aber fürs trainieren der Heimstrecke oder des anstehenden Events, ganz ausreichend.

Das mit einer zweiten Rolle ist bei uns auch schon öfters Thema. :D :gut:
Nur neben Laufband, kleiner Hantelbank und sonstigem Sportequipment wird’s dann bei uns irgendwann im Sportzimmer eng.
Eventuell muss ich dann mit meinem Home-Office den Raum tauschen. :grb:

Zum Cadence-Sensor, ich habe nur mit BLE teils Abbrüche, mit ANT+ klappt alles bestens.
Der TickrX ist aber mit dem internen Speicher eh eine gute Wahl.

hector.berlioz
30.04.2020, 14:49
Danke ...musste ich ganz schnell wieder schließen die Seite 8o ...sooo coole Räder :D Sitzen die wirklich mit ihrem Laden an der angegeben Adresse in Kölle? Bei Streetview ist das ein Wohnhaus :grb:



Geschäft mit einer netten Auswahl -
mit Google Streetview sehe ich da auch nur " Grabpflege " oder einen Hinterhof ? =(
Stefan war vor mir zu Besuch ...........

henri_san
30.04.2020, 14:49
Danke ...musste ich ganz schnell wieder schließen die Seite 8o ...sooo coole Räder :D Sitzen die wirklich mit ihrem Laden an der angegeben Adresse in Kölle? Bei Streetview ist das ein Wohnhaus :grb:

Dem Bernd gehört da der komplette Block und der Laden befindet sich auf dem Innenhof. Sehr kompetent und super freundlich. Oliver Elsenbach von Solestar hat dort auch sein Office/ Fitting-Raum.

raul
30.04.2020, 14:54
Ahaaaa , Innenhof ist schwierig mit SV ;) Danke !

Chefcook
30.04.2020, 15:02
Man kann ein eigenes GPX-File (inklusive Steigungen) als Workout in Zwift importieren.
Natürlich fahre ich dann zwar nach wie vor z.B. auf Watopia (lässt sich inzwischen auch auswählen), aber fürs trainieren der Heimstrecke oder des anstehenden Events, ganz ausreichend.

Das mit einer zweiten Rolle ist bei uns auch schon öfters Thema. :D :gut:
Nur neben Laufband, kleiner Hantelbank und sonstigem Sportequipment wird’s dann bei uns irgendwann im Sportzimmer eng.
Eventuell muss ich dann mit meinem Home-Office den Raum tauschen. :grb:

Zum Cadence-Sensor, ich habe nur mit BLE teils Abbrüche, mit ANT+ klappt alles bestens.
Der TickrX ist aber mit dem internen Speicher eh eine gute Wahl.

Naja, wofür aber in Zwift importieren... dann ändert sich der Widerstand, der Rest bleibt Zwift. Das kann der Wahoo definitiv selbst besser, finde ich. Und weniger Probleme mit dem Climb machts auch.

Selbes hier, sowohl der Raum wie auch die BLE Abbrüche :D Mit TickrX solls auch mit BLE funktionieren.
Von Sport- und Spielzimmer kann ich nur träumen, ich hab hier alles im Home Office. Immerhin kann ich dadurch behaupten, dass ich im Home Office die meiste Zeit des Tages verbringe :D

papagonzo
30.04.2020, 15:04
Ahaaaa , Innenhof ist schwierig mit SV ;) Danke !


Isch schwöre Alda, der Laden existiert. Ich war gestern drin. Und wenn man mal keinen Bock mehr zum fahren hat.....,
Melaten ist gleich gegenüber. :bgdev:

raul
30.04.2020, 15:09
...da könnte man aber auch die Gravelbikes testen :grb:

papagonzo
30.04.2020, 15:16
:rofl:

ehemaliges mitglied
30.04.2020, 16:47
...da könnte man aber auch die Gravelbikes testen :grb:

:rofl:

Echt schöne Bikes - das Look ist echt :gut:

IronMichl
30.04.2020, 16:49
Bringe mich auch etwas ein.

Lese jetzt die TOUR Nr.5

raul
30.04.2020, 18:09
Noch mal was außerhalb der reinen Theorie ;) .... Grad noch vor dem großen Regen 35km 220hm schön locker (bis auf die letzten 2 km als der Regen einsetze :D) mit dem "Frosch" querbeet rund um Siegburg unterwegs.

240419

240420

Mammut
30.04.2020, 18:15
Ich hätte noch eine Frage, ich würde mir gerne eine Rolle kaufen. Noch nicht gleich, aber man kann sich ja mal informieren und wenn die Ausgangsbeschränkung rum ist vielleicht ein gebrauchtes Teil nehmen. :bgdev: Muss über den Winter trainieren, da ich 2021 ein bissl was nachholen muss. Was kauft man da? Braucht man Zwift?

Wahrscheinlich hat Wahoo das Problem schon in den Griff bekommen, ich hatte mit dem Kickr Core allerdings keine große Freude. Nach wenigen Wochen hat er aufgehört, die Leistungsdaten an Zwift, Kinomap etc. zu senden. Mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen, der Core wurde abgeholt und ein neuer geliefert, bei dem nach wenigen Tagen das gleiche Problem wieder aufgetreten ist. Also wieder den Kundenservice kontaktiert und die Frage gestellt, ob ich gegen Aufzahlung einen "normalen" Kickr bekommen könnte. Das war nicht möglich - entweder wieder auf einen Core austauschen oder Geld retour, wofür ich mich damals entschieden habe.

Ich habe stattdessen einen Taxc Neo gekauft, der seitdem unauffällig und problemlos funktioniert. Außerdem wird der Taxc in den Niederlanden produziert und der Kickr (glaube ich) in China, für mich auch ein Argument für den Taxc. :)

Zwift fahre ich in der Regel nur die 25 km im Monat, die frei sind, ansonsten habe ich ein Lifetime Kinomap Abo oder fahre ab und zu auch RGT, das ja ein bisschen Zwift ähnelt.

Gestern bin ich wieder einmal Zwift gefahren - wobei ich direkt vorher eine Wanderung gemacht habe - und ich finde, dass das im Vergleich zum Fahren im Freien für mich weit anstrengender ist.

Jetzt nicht lachen, ich bin relativ leistungsschwach: ;)

gestern Zwift: Richmond 25 km - 60 Höhenmeter - 28,9 km/h Schnitt - 119 W - 136 bpm Durchschnittspuls

heute Standardwochentagsrunde: 24 km - 584 Höhenmeter - 19,7 km/h Schnitt - 133 W (lt. Strava) - 133 bpm Durchnittspuls

Wie gesagt, auch subjektiv habe ich es gestern im Vergleich zu heute relativ "zach" empfunden.

chinaschmidt
30.04.2020, 19:15
Ich fahre Tacx. Halt Nur off-line :-) Das anmelden und so ist mir zu doof und es macht mir ja keiner...
Aber er liefert power und Frequenz und ist sehr stabil und pflegeleicht. Und zur Not, Zack, eingeklappt und unter den Schreibtisch gestellt. Das Geld gut angelegt!

ein michael
30.04.2020, 19:40
Sieht nach einer schönen Strecke aus Stefan.

ehemaliges mitglied
30.04.2020, 20:13
Verstehe irgendwie nicht, dass du überhaupt Räder hast, die nicht alle blau/weiß sind Stefan... :grb:

Eigentlich keins – oder?

Also ist das mindestens noch Luft für ein Knappen–Bike! ;) :dr:

raul
30.04.2020, 20:41
Voila ...mein Knappenbike ...nur aktuell wenig im Einsatz, obwohl es einfach klasse abgeht :gut:

240432

...und man beachte die Feinheiten :op:

ehemaliges mitglied
30.04.2020, 20:48
Weiß/blau ist doch nicht blau/weiß...
... das ICH dir das erklären muss. 8o

Aber trotzdem schick :gut:

IronMichl
30.04.2020, 20:51
13,06 kg???? :rolleyes:

Oder welche Feinheit meinst????
:D

Ich bin wieder da!!!!
;)

Michl

hector.berlioz
30.04.2020, 20:56
Voila ...mein Knappenbike ...nur aktuell wenig im Einsatz, obwohl es einfach klasse abgeht :gut:

240432

...und man beachte die Feinheiten :op:



:supercool:........ein ganz lekkeres Teilchen ...........!

IronMichl
30.04.2020, 21:02
Kann man nicht mekkern. Ja.

Aber ohne Pedale ........ wird das nix.

hector.berlioz
30.04.2020, 21:04
ist aber beste Vorsorge vor Langfinger......
und man beachte den scharfen Wächter auf dem Mauervorsprung !!

raul
30.04.2020, 21:08
Weiß/blau ist doch nicht blau/weiß...
... das ICH dir das erklären muss. 8o

Aber trotzdem schick :gut:

...ist das Auswärtsradl :D =)

@ Michl, wie geschrieben echt lange nicht drauf gesessen. Dieses Jahr werd ich es mal wieder einfach so einsetzen.. Ich finde halt eigentlich sollte man so viel Power haben, damit die Laufräder "wummern" :D

Details sind der kleine Aufkleber und die passenden Figuren im Hintergrund ;)

Ansonsten .... Danke fürs positive Feedback :gut:


Ahhh Jörgen hat das scharfe Auge :op:

papagonzo
30.04.2020, 21:59
Der Bergmannswichtel ist cool. :rofl: Der Aufkleber von Schlacke 04 zerstört auf Dauer das Carbon. :bgdev:

IronMichl
30.04.2020, 22:01
Ich schaue morgen mal ob ich noch Fotos von meinem "Boliden" finde. :facepalm:

raul
30.04.2020, 22:05
Mach mal Michl :gut:

Ist bei mir halt inzwischen alles "old School" mit außen verlegten Zügen etc. ...aber definitiv "einzigartig", da jedes noch so kleine Teil sorgfältig ausgesucht wurde:op:

@ Jacques, der ist jetzt schon fast 10 Jahre drauf .... scheint eher zu pflegen =)

IronMichl
30.04.2020, 22:12
:rofl:
Das ist doch kein Oldschool.

Wart mal morgen ab.
:supercool:

raul
30.04.2020, 22:14
...gegen die Stealthräder heutzutage schon ... aber klar, sind nur 10 Jahre! Also her mit den Bildern Michl.

Majazz
30.04.2020, 22:20
N'abend Ihr "Rennradverrückte" - absolut im Positiven gemeint. ;)

Im März diesen Jahres fingen die "Einschränkungen" durch Corona an. Eigentlich war bei mir für den März eine Woche Mallorca geplant.

Okay, es gibt Schlimmeres.

Und im April kam Schlimmeres. Sämtliche Veranstaltungen sind bisher abgesagt. Hobbyrennen, RTF's - selbst der komplette Profi-Kalender
wird wohl nicht stattfinden. Sicherlich auch nicht die TdF - meine persönliche Meinung

Corona habe ich dennoch diesen Monat "getrotz". Ich habe mir gerade mal meine April Statistik angesehen und bin doch wirklich positiv
erfreut/überrascht. Bei meinen 19 Radfahrten sind 1.733 KM, bei 23.160 HM zusammen gekommen.

Leider fanden fast alle Touren alleine statt - ich hoffe, es wird in nächster Zeit noch die ein und andere Tour geben, die ich gemeinsam
mit Radfreunden fahren kann/darf.

Sei's drum: bleibt gesund, habt viel Spaß auf Euren Rädern und genießt jeden gefahrenen KM/HM. :gut:

franklin2511
30.04.2020, 22:20
Meint Ihr mit Oldschool sowas?

https://up.picr.de/38423144qi.jpeg

Majazz
30.04.2020, 22:32
Schöner Renner! :gut:

Als ich mir vor einigen Jahren mein erstes Rennrad kaufte, war ich bei selbigen auf der Suche nach der Schaltung.

Kannte ich doch nur die Schalthebel am Unterrohr. War zwar peinlich, den Verkäufer nach der Möglichkeit des
Schaltens zu fragen, aber - ich bin hat auch "old school". ;)

IronMichl
30.04.2020, 22:35
Schöner Renner.

Es geht um Oldschool Triräder.
Oder hab ich das falsch???
Egal.
Ich suche morgen trotzdem Oldschool Trirad raus.:facepalm:

franklin2511
30.04.2020, 22:46
Danke Euch! Den Renner hatte ich 1988 gekauft, stand dann gut 20 Jahre auf dem Speicher. Vor anderthalb Jahren habe ich ihn reaktiviert. Neu Lackieren lassen und ein paar Teile ausgetauscht. Als Krönung der Aktion hatte ich dann im letzten Jahr an der Velo Classico in LWL teilgenommen. Fährt sich wirklich gut und wollte dieses Jahr wieder daran teilnehmen. Findet nun aber in HH statt.

raul
30.04.2020, 23:14
TRI is schon richtig ... aber auf den schönen Oldi kann man ja auch einen Aufsatz packen :D

Corium
01.05.2020, 05:57
Bitte sehr.


https://www.youtube.com/watch?v=mFMI8WH5jD0

Vielen Dank!

Clark11
01.05.2020, 08:00
Voila ...mein Knappenbike ...nur aktuell wenig im Einsatz, obwohl es einfach klasse abgeht :gut:

240432

...und man beachte die Feinheiten :op:

Stefans Flugzeug :D :gut:

Chefcook
01.05.2020, 09:17
Danke Euch! Den Renner hatte ich 1988 gekauft, stand dann gut 20 Jahre auf dem Speicher. Vor anderthalb Jahren habe ich ihn reaktiviert. Neu Lackieren lassen und ein paar Teile ausgetauscht. Als Krönung der Aktion hatte ich dann im letzten Jahr an der Velo Classico in LWL teilgenommen. Fährt sich wirklich gut und wollte dieses Jahr wieder daran teilnehmen. Findet nun aber in HH statt.

Tolles Rad :gut:

franklin2511
01.05.2020, 10:08
Tolles Rad :gut:

Danke Dir! :dr:=)

C_S_O_0_
01.05.2020, 13:26
Heute eine trockene Runde über 62km. Schön war`s.


https://up.picr.de/38426549zp.jpeg

Allen einen schönen ersten Mai!

Fluzzwupp
01.05.2020, 13:27
Tolles Rad :)

IronMichl
01.05.2020, 15:05
Schon wieder BMC :facepalm:

NEIN ich brauche kein neues Radl !!!!!

:D Schönes Gefährt.

Chefcook
01.05.2020, 15:21
Hier nur Kurzrunde heute. Lief irgendwie nicht so. Kein gutes Gefühl gehabt :(

https://abload.de/img/e467976d-aa25-4513-891j96.jpeg

raul
01.05.2020, 15:28
Na das gibts halt auch mal, die nächste Ausfahrt wird wieder :gut:

Klasse Radl Jörg ...BMC scheint hier das Forum unheimlich zu "pushen" ...ich halte durch und warte auf deren Angebot als RLX-Influenzer :bgdev:

Bei mir heut noch mal Crosser, und wieder knapp vor dem großen Schauer zu Haus gewesen :D ...47km 230hm sind grad noch so geworden.

Clark11
01.05.2020, 15:43
Heute eine trockene Runde über 62km. Schön war`s.


https://up.picr.de/38426549zp.jpeg

Allen einen schönen ersten Mai!

Sehr sehr schön Jörg :gut:

IronMichl
01.05.2020, 15:54
Old School??????


DAS ist oldschool und war total hipp!
240543

NicoH
01.05.2020, 15:56
Das war aber schon 1992 :op:

quado
01.05.2020, 16:07
Was ein (sorry) g**les Bild, Michl! :verneig: Hang loose! :dr:

IronMichl
01.05.2020, 16:33
Das war aber schon 1992 :op:

Das dürfte 1996 gewesen sein.

War ne kuhle Saison.
Meine beste.

Und um mal zu dem Thema "Motivation" und "Ziele" was zu sagen/zeigen ......
Beginnend Nov. 1995 war meine Motivation/mein Ziel "Ich will Blumen!!!!"
Hintergrund: In Roth bekamen die ersten 100 overall im Zielkanal einen Strauss Blumen.
DAS war meine Motivation. :rofl:
Wann immer es mir dreckig ging, wann immer das Wx szeisse war, wann immer mich jemand frug warum ich das mache ..........


......."Ich will Blumen!"


Und dann ........

240563
(Von der o.a. Zeit sind 15 Min. abzuziehen da ich 15 Min. hinter den Profis startete.)


Michl
der nun in die Küche muss.

Ich will essen machen/kochen/geniessen.
;)

Rolexplo
01.05.2020, 16:48
8o Das waren noch Kettenblätter 8o heute habe ich sowas hinten als Ritzel :supercool:

franklin2511
01.05.2020, 16:49
Beeindruckende Bilder! So ein Zieleinlauf muss was Wunderbares sein, Gratulation, auch wenn's ein paar Jahre her zu scheint. :gut:

IronMichl
01.05.2020, 17:14
8o Das waren noch Kettenblätter 8o heute habe ich sowas hinten als Ritzel :supercool:

Ja.
Da fuhr ich 56 und.....????.... 44.
44 ohne Gewähr.
56 ist sicher.

IronMichl
01.05.2020, 17:16
Radsplit war flottt.
Flottt mit 3 "t".

4:44Std für die 182km.
:facepalm:

AndreasS
01.05.2020, 17:20
Michl :verneig:

Da möchte ich mein Foto fast nicht posten, war nur ein bissl mit dem Crosser im Wald, ca. 20km. Aber ist eigentlich wurscht. :D
240569

Rolexplo
01.05.2020, 17:23
Mal eine Frage in die Runde.

Fahrt Ihr eigentlich tubeless? Und seid davon begeistert?
Ich kann mich bis dato noch nicht dazu durchringen.

Sailking99
01.05.2020, 17:26
Ich Lauch fahr nen Schlauch.

C_S_O_0_
01.05.2020, 17:46
ich fahre auch mit Schlauch. @Stefan: wenn tatsächlich BMC, dann bitte im "Saisonschlussverkauf".

Fuerte
01.05.2020, 18:21
Hier nur Kurzrunde heute. Lief irgendwie nicht so. Kein gutes Gefühl gehabt :(

https://abload.de/img/e467976d-aa25-4513-891j96.jpeg


Das find ich cool wenn nicht nur die Topergebnisse präsentiert werden.
Bei mir auch nur eine knappe Stunde durch den Wald.Bewegung zwischen den Regenschauern :)

Chefcook
01.05.2020, 18:42
ja, normal bin ich ne gute Viertelstunde eher oben... heute fand ichs fürchterlich anstrengend und die Herzfrequenz wollte einfach nicht hoch, Kadenz zu niedrig, gefroren - es lief einfach nicht. Aber das WE beginnt ja erst.

raul
01.05.2020, 19:36
Mensch Michl cooles Radl, aber die Hose ist noch besser ..und das Gesamtbild sowas von COOL :gut::supercool: Vom Ergebnis gar nicht zu sprechen, da war ich 2 Stunden langsamer, und trotzdem war ich sehr zufrieden und das Rennen und der Zieleinlauf in Roth einfach GENIAL!

Jörg ... neee ...bin aktuell ja noch sehr gut versorgt. ;)

Majazz
01.05.2020, 20:19
Heute eine trockene Runde über 62km. Schön war`s.


https://up.picr.de/38426549zp.jpeg

Allen einen schönen ersten Mai!

So langsam freunde ich mich auch mit 'ner Disc am RR an... 😉

papagonzo
01.05.2020, 20:38
Mal eine Frage in die Runde.

Fahrt Ihr eigentlich tubeless? Und seid davon begeistert?
Ich kann mich bis dato noch nicht dazu durchringen.

Ich hab mir letzte Saison den ersten Satz Mavic Tubeless geholt und bin ihn die Saison bis August (ca. 4000 Km) ohne eine Panne gefahren. Zwei, drei kleine Löcher, die aber ziemlich sofort wieder dicht waren. Bis zum Ende meiner Saison war ich ziemlich angetan davon.

Fluzzwupp
01.05.2020, 20:38
ich fahre auch mit Schlauch. @Stefan: wenn tatsächlich BMC, dann bitte im "Saisonschlussverkauf".

Hab auf meins 20% auf Liste bekommen, fand ich ok.

Westside24 in Düsseldorf

raul
01.05.2020, 21:54
Zum Thema tubeless/Schlauch/ Schlauchreifen ....ich fahr aktuell diesen Reifen auf dem Hinterrad und den passenden ATTACK vorne. War so beim Kauf auf dem Radl.

240666

Jetzt dachte ich mir ich schau mich mal nach einem neuen Satz um ....8o .... die kosten regulär an die 200,-- :kriese: OK, wir sind hier bei RLX, aber trotzdem, DAS ist mal ne Ansage ... im Netz gehts runter bis so 120,--, immer noch ein stolzer Preis. Ich bin bei Schlauchreifen echt nicht drin im Thema, gibt es da "gleichwertige" günstigere Alternativen zu? Ansonsten lohnt ja auf längere Sicht fast ein anderer Laufradsatz :D ... und ich hol mir die Schwalbe ONE oder Conti 5000S irgendwo als "Schnapper" für Clincher

Majazz
01.05.2020, 21:57
Mal eine Frage in die Runde.

Fahrt Ihr eigentlich tubeless? Und seid davon begeistert?
Ich kann mich bis dato noch nicht dazu durchringen.

Fahre auf allen Rädern tubeless. Rennrad, Crosser, MTB und Stadtrad. Nie mehr anders.

Allerdings sollte man - meine Meinung - so einige Dinge berücksichtigen.

Beim Rennrad - bekommt man bei manchen Reifen-/Felgenkombinationen nicht sonderlich leicht Luft "drauf".
Da ich im Betrieb einen Kompressor bis 8 bar (Autoreifen) habe, macht mir das weniger Probleme.

Empfehlen kann ich aktuell den neuen Schwalbe Pro One Souplesse. Einfache Montage, wie auch einfach Luft
aufzupumpen. Beim Conti GP 5000 TL ist beides "etwas" schwerer.

Giant Gavia ist von der Erstmontage einfach - aber bei einer Zweitmontage kann man schon verzweifeln.

Alle drei oben genannten Reifen haben einen super Pannenschutz.

Hutchison und Mavic kann man bzgl. Pannenschutz nicht empfehlen.

Bisher kam ich bei einer Beschädigung immer noch "entspannt" nach Hause. Den Mantel habe ich anschließend
von der Felge "gezogen" und mit einem herkömmlichen Schlauchflicken von innen "repariert".

Als Ventil empfehle ich die von Milkit.

Aber jeder darf und sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.

Allerdings darf man nicht glauben, dass tubeless hundertprozentig sicher ist.

Daher habe ich - egal ob mit dem MTB, Crosser oder Rennrad - immer einen
Ersatzschlauch dabei.

Mein Fazit: nur tubeless. ;)

C_S_O_0_
01.05.2020, 22:10
So langsam freunde ich mich auch mit 'ner Disc am RR an... 😉

das nächste Rad für die gemeinsamen Harz-Touren, spätestens nach Corona! 👍

Rolexplo
02.05.2020, 10:09
Fahre auf allen Rädern tubeless. Rennrad, Crosser, MTB und Stadtrad. Nie mehr anders.

Allerdings sollte man - meine Meinung - so einige Dinge berücksichtigen.

Beim Rennrad - bekommt man bei manchen Reifen-/Felgenkombinationen nicht sonderlich leicht Luft "drauf".
Da ich im Betrieb einen Kompressor bis 8 bar (Autoreifen) habe, macht mir das weniger Probleme.

Empfehlen kann ich aktuell den neuen Schwalbe Pro One Souplesse. Einfache Montage, wie auch einfach Luft
aufzupumpen. Beim Conti GP 5000 TL ist beides "etwas" schwerer.

Giant Gavia ist von der Erstmontage einfach - aber bei einer Zweitmontage kann man schon verzweifeln.

Alle drei oben genannten Reifen haben einen super Pannenschutz.

Hutchison und Mavic kann man bzgl. Pannenschutz nicht empfehlen.

Bisher kam ich bei einer Beschädigung immer noch "entspannt" nach Hause. Den Mantel habe ich anschließend
von der Felge "gezogen" und mit einem herkömmlichen Schlauchflicken von innen "repariert".

Als Ventil empfehle ich die von Milkit.

Aber jeder darf und sollte seine eigenen Erfahrungen sammeln.

Allerdings darf man nicht glauben, dass tubeless hundertprozentig sicher ist.

Daher habe ich - egal ob mit dem MTB, Crosser oder Rennrad - immer einen
Ersatzschlauch dabei.

Mein Fazit: nur tubeless. ;)

Danke...Ich bin auf Facebook auf einem Video bzw. Beitrag / Empfehlung von Milkit gestossen. Das System sprichst du auch an und das fand ich recht überzeugend vor allem wegen dem " Kompressorsystem".
Ich habe mir früher nie Gedanken darüber gemacht/ machen müssen. Einen defekten Schlauch habe ich unter 2 Minuten gewechselt. Mittlerweile habe ich so grosse Probleme beim wechseln, dass ich es nicht mehr schaffe ohne materielle Hilfe den Mantel über die Felge zu ziehen. Des öfteren mache ich neuerdings beim aufziehen den Schlauch wieder kaputt. Deshalb meine Überlegung zu tubeless.

LeonardoDaVinci
02.05.2020, 10:09
Gegensätze... ;)

https://abload.de/img/nfj0r.jpg (https://abload.de/image.php?img=nfj0r.jpg)

https://abload.de/img/uzj92.jpg (https://abload.de/image.php?img=uzj92.jpg)

Zwei meiner Strassenräder..... das eine wiegt das andere gewichtsseitig fast um das 4-fache auf.... :D

henri_san
02.05.2020, 12:01
Mal eine Frage in die Runde.

Fahrt Ihr eigentlich tubeless? Und seid davon begeistert?
Ich kann mich bis dato noch nicht dazu durchringen.

Auf allen Rädern fahre ich mit Faltreifen. Auf dem Crosser kommen Schlauchreifen nur im Rennen zum Einsatz, da ich dort den Luftdruck sehr doll runterbekomme und es trotzdem fahrbar bleibt.

Auf dem RR sind aktuell Veloflex montiert, die ich mal testen wollte. Handmade in Italy.

Fluzzwupp
02.05.2020, 13:42
Hat jemand ne gute flache Strecke in / um Düsseldorf zur Hand? einfach Rhein Richtung Kaiserswerth usw?

Morgen sollen die 50km fallen ;)

Wirbel
02.05.2020, 14:06
Heute eine 40 km Runde, gerade noch rechtzeitig vorm Regen zuhause gewesen.

240739

IronMichl
02.05.2020, 14:36
Wegen Regen, niedrigen Temperaturen und wenig Zeit heute 2x Rolle.
1:00h und nachher nomma 2:00h.
Muss reichen für heute.
Morgen dann evtl. wieder draussen. Dann mit Zugabenteil mit der Frau zusammen.
;)

Munegu
02.05.2020, 15:06
So gestern die erste Rennradfahrt überhaupt. der Kauf wird definitiv nicht bereut :)


https://abload.de/img/img_0349pek4j.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_0349pek4j.jpeg)

Fluzzwupp
02.05.2020, 15:08
:gut:

IronMichl
02.05.2020, 15:10
:D

Sehr gut und sehr schön.
:gut:

raul
02.05.2020, 15:26
Klasse Tobias ... und bleib dran :gut:

Hat hier keiner einen Tipp zu meiner letzten Frage #7649 ...ich dachte hier wären lauter Fachleute :bgdev:

Cineast
02.05.2020, 15:30
Gegensätze... ;)

https://abload.de/img/nfj0r.jpg (https://abload.de/image.php?img=nfj0r.jpg)

https://abload.de/img/uzj92.jpg (https://abload.de/image.php?img=uzj92.jpg)

Zwei meiner Strassenräder..... das eine wiegt das andere gewichtsseitig fast um das 4-fache auf.... :D

Das „Serotta“ ist traumhaft schön...
Tolle Farben und Dekor, und bis in die Anbauteile perfekt abgestimmt, klasse!

papagonzo
02.05.2020, 16:26
Klasse Tobias ... und bleib dran :gut:

Hat hier keiner einen Tipp zu meiner letzten Frage #7649 ...ich dachte hier wären lauter Fachleute :bgdev:

Diese hier hab ich früher gefahren und war immer sehr zufrieden damit.

https://www.tufo.com/en/road-cycling1/detail/hi-composite-carbon/

Eames
02.05.2020, 17:18
Hat jemand ne gute flache Strecke in / um Düsseldorf zur Hand? einfach Rhein Richtung Kaiserswerth usw?

Morgen sollen die 50km fallen ;)

Westseite Rhein ist flach, da kommt man auch mit 50km gut hin, ist aber schlecht zu erklären.

raul
02.05.2020, 18:04
Danke Dir Jacques :winkewinke:

otc
02.05.2020, 19:00
240761
Von der Regenerationsrunde heute.

Clark11
02.05.2020, 19:05
Gegensätze... ;)

https://abload.de/img/nfj0r.jpg (https://abload.de/image.php?img=nfj0r.jpg)
Zwei meiner Strassenräder..... das eine wiegt das andere gewichtsseitig fast um das 4-fache auf.... :D

Tolles Bild, tolles Bike :gut:

Wenns draussen zu kalt u. zu nass ist......., kleine Scuderia Swissvax Behandlung =)

https://up.picr.de/38439774hu.jpg

henri_san
02.05.2020, 21:59
Hat jemand ne gute flache Strecke in / um Düsseldorf zur Hand? einfach Rhein Richtung Kaiserswerth usw?

Morgen sollen die 50km fallen ;)

ab Apollo Theater (über Rheinkniebrücke) bis Ürdinger Hafen und auf der anderen Rhein-Seite wieder zurück bis Fortuna Büdchen.

Fluzzwupp
02.05.2020, 22:14
ab Apollo Theater (über Rheinkniebrücke) bis Ürdinger Hafen und auf der anderen Rhein-Seite wieder zurück bis Fortuna Büdchen.

Danke :)

hector.berlioz
02.05.2020, 22:26
Danke Dir Jacques :winkewinke:


würde selber auch einige Infos zur Frage von Stefan vertragen,
wurde inzwischen wohl mit P.N. erledigt.
Wer kann mich hier bitte updaten ?

raul
02.05.2020, 22:40
Nee, keine PN, nur der Vorschlag von Jacques zum alternativen Reifen.

hector.berlioz
03.05.2020, 01:28
Danke Stefan,
werde mich dann nochmals orientieren und dahingehend tiefer informieren. :top:

quado
03.05.2020, 09:28
Das Serotta ist wirklich super schön! :gut:

Stefa, ich kann dir zu Schlauchreifen leider nichts sagen, habe ich keinerlei Erfahrungen mit. Aber eventuell ist dieser (ältere) Test hilfreich:
https://www.radsport-rennrad.de/test-teile/schlauchreifen-auf-dem-pruefstand-was-muss-ein-reifen-koennen/

Ich selbst fahre nach wie vor Clincher mit dem Conti Race Light Schläuchen. Bin damit sehr zufrieden und habe mich bisher weder an das Thema Schlauchreifen (Klebe-Aufwand), noch Tubeless (Milch-Wechsel etc.), heran getraut. :grb:

raul
03.05.2020, 09:31
So war es bei mir auch Wolfgang. Würde bei einem neukauf auch immer noch Clincher nehmen. Hier waren Laufräder halt so dabei!

Chefcook
03.05.2020, 09:32
Bitter mehr zu dem Serotta, sehr cooles Bike :gut:

Ich fahr alles Tubeless. Früher hatte ich je Rad eine Reifenpanne im Jahr, seit ich Tubeless unterwegs bin (seit 2016) auf allen Rädern eine einzige. Unterwegs mit Maxalami geflickt und mit CO2-Kartusche aufgepumpt, das wars. Das Gepfriemel mit Schlauch tu ich mich nicht mehr an.

papagonzo
03.05.2020, 10:17
Das Serotta ist wirklich super schön! :gut:

Stefa, ich kann dir zu Schlauchreifen leider nichts sagen, habe ich keinerlei Erfahrungen mit. Aber eventuell ist dieser (ältere) Test hilfreich:
https://www.radsport-rennrad.de/test-teile/schlauchreifen-auf-dem-pruefstand-was-muss-ein-reifen-koennen/

Ich selbst fahre nach wie vor Clincher mit dem Conti Race Light Schläuchen. Bin damit sehr zufrieden und habe mich bisher weder an das Thema Schlauchreifen (Klebe-Aufwand), noch Tubeless (Milch-Wechsel etc.), heran getraut. :grb:

Ich greife den Beitrag mal auf um meine Erfahrungen dazu kund zu tun.
Ich bin einige Jahre im Training mit Schlauchreifen gefahren. Da mir die Kleberei aus den Topf zu aufwändig und zu schmuddelig war, habe ich recht früh auf Tufo Klebeband umgestellt. Anfängliche Bedenken bzgl. der Haltbarkeit wurden recht schnell zerstreut. Das Band klebt wie Pattex und die Reifen bleiben an ihrem ursprünglichen Ort. Nachdem ich mir aber mehrfach gleich beide Reifen durch grobe Schnitte von Glasscherben zerstört habe und diese Missgeschicke meist fernab der Heimat passierten, bin ich wieder auf Drahtreifen gewechselt. Gewichts- und Laufeigenschaftsvorteile der Schlauchreifen betrachte ich für Hobbyfahrer als vernachlässigbar und marginal. Seit letzem Jahr fahre ich auf dem Straßennrad meinen ersten Satz Tubeless von Mavic. Den Aufwand der Erstmontage und das nachfüllen der Dichtmilch halte ich für überschaubar und technisch wenig anspruchsvoll. Bisher funktioniert die Technik bei mir und einige kleinere Löcher waren nach wenigen Umdrehungen wieder dicht. Allerdings weiß ich nicht, welche Sauerei man auf der Straße fabriziert wenn man mal einen Schlauch aufgrund eines größeren Defekts einziehen muss. :grb: Preislich tun sich die verschiedenen Systeme wohl nicht viel und am Ende ist die Wahl wohl nur eine persönliche Entscheidung.

quado
03.05.2020, 10:41
Dankeschön für eure Erfahrungen! :dr: :gut: Wie ist das denn mit dem regelmäßigen Wechsel der Dichtmilch? (Reifen runter etc.)
Eventuell probiere ich Tubeless mal als erstes beim Crosser, wenn er in den nächsten Monaten neue Reifen bekommt. :)

Muellema
03.05.2020, 10:56
ich fahre am MTB seit Jahren Tubeless und finde den Aufwand wirklich gering im Verhältnis zu den positiven Effekten (niedrigerer Luftdruck, Pannensicherheit).

Am Rennrad fahre ich mit Milch in den Schläuchen, also nicht Tubeless aber mit erhöhter Pannensicherheit

papagonzo
03.05.2020, 11:09
Dankeschön für eure Erfahrungen! :dr: :gut: Wie ist das denn mit dem regelmäßigen Wechsel der Dichtmilch? (Reifen runter etc.)
Eventuell probiere ich Tubeless mal als erstes beim Crosser, wenn er in den nächsten Monaten neue Reifen bekommt. :)


Eigentlich brauch man die Milch nicht zu wechseln. :grb:
Schwalbe empfiehlt z.B. nur, je nach Fahrleistung 1-2 mal im Jahr 30-40 ml nachzufüllen.

quado
03.05.2020, 11:35
Okay, das hört sich gut an. :gut: Dachte immer die Milch trocknet ein und man muss dann alles neu machen. Daher meine bisherige Skepsis. :ka:

Muellema
03.05.2020, 11:40
Okay, das hört sich gut an. :gut: Dachte immer die Milch trocknet ein und man muss dann alles neu machen. Daher meine bisherige Skepsis. :ka:

trocknet auch bzw entweicht durch Löcher ... auffüllen durchs Ventil reicht.

Fluzzwupp
03.05.2020, 12:22
So, wer auch on Tour ist, ich bin gleich im Neandertal unterwegs :)

See you!

Fluzzwupp
03.05.2020, 15:02
ein klein bisschen Stolz auf meine 3. Tour :)

240854

papagonzo
03.05.2020, 15:13
Klappt doch Florian. :gut:

Ich habe heute auch eine kleine Testrunde für mein lädiertes Knie gestartet. Immerhin knappe 47 Km flach um Kölle und zur großen Freude fast ohne Beschwerden.

Fluzzwupp
03.05.2020, 15:24
:gut:

Ja, bin ganz gut durchgekommen und deutlich schneller als letzte Woche im Schnitt.

Nächstes Ziel 60km Runde.

NicoH
03.05.2020, 15:25
Hat's denn Spaß gemacht? :jump:

Fluzzwupp
03.05.2020, 15:32
bin eher so der Abfahrtstyp Nico ;)

Doch klar, war schon stellenweise echt gut im Flow aber 90kg plus Rad bergauf is echt hart stellenweise.

Wird noch :)

Rennrad wird sicher auch einen Platz bei mir haben wenn die Gyms wieder offen sind :gut:

docpassau
03.05.2020, 15:36
Gewicht zählt nicht als Ausrede :bgdev:

Hab auch noch mein Wintergewicht über 90 kg, heute 82 km mit 984 Hm. Hat Spass gemacht, nur der Gegenwind im Rottal und 5 min Hagel waren ätzend.
Ach ja, keine Elektro Hilfe :D, alles Bio mit dem Marathon-Inissio

Fluzzwupp
03.05.2020, 15:47
Ist halt alles Training.

Behaupte mal jemand der zwar n Konditionsmonster ist aber eben primär Rad fährt würde uU trotzdem weinen wenn ich den mal durchs Gym geschleift habe. Selbst bei einem Legday ;)

Belastung ist einfach ganz anders.

Merke ich ja grade auch mehr als deutlich.

Majazz
03.05.2020, 16:50
...Allerdings weiß ich nicht, welche Sauerei man auf der Straße fabriziert wenn man mal einen Schlauch aufgrund eines größeren Defekts einziehen muss. :grb: ...

Keine Große, jedenfalls. Wenn die Dichtmilch den Reifen nicht abdichten kann, dann gehe mal davon aus, dass schon einiges von den 30 ml Dichtmilch aus dem Mantel "gepustet" wurde.

Was soll' es dann noch für eine Sauerei geben, bei vielleicht 10 ml vorhandener Dichtmilch - wenn überhaupt?

Oder, um es kurz zu schreiben: ist nicht wirklich schlimm. ;)

raul
03.05.2020, 17:08
Bei mir nach Gartenarbeit am Vormittag vorhin noch eine Lockerungsrunde mit dem Casati. 50km nur 270hm, war schön zu fahren heut!

@Jaques, freut mich wenn es bei Dir aufwärts geht :gut:

@ Florian, super ... dann bist Du ja wirklich etwas "infiziert"

Zu tubeless etc.. Genau jetzt verliert der hintere Reifen irgendwie Luft. Hab trotz Schlauchreifen auch Dichtmilch drin, und es ist kein größeres Loch festzustellen. Aber er verliert so in einer Stunde von 7bar auf ca. 4bar....und bleibt dann da. Das DARF doch gar nicht sein :D Beim Schlauch würd ich den jetzt unter Wasser halten und auf die Blasen warten. Packt ihr bei Schlauchreifen/tubeless das ganze Hinterrad in die Wanne? ...könnte Ärger geben mit der besten Frau von allen :kriese:

docpassau
03.05.2020, 17:17
Beim Defekt ist Tubeless in meinem Empfinden sehr teuer: ich hab’s bis jetzt nur so hingekriegt, dass entweder der Schlauch drinbleibt ( und das will ich eigentlich nicht) oder ein neuer Reifen kam drauf. Beim RR hat mich das jetzt schon drei Reifen gekostet, Reparatur habe ich trotz ausreichend genauer Lokalisation nicht gescheit hingekriegt. Beim MTB aber klappt’s deutlich besser, seit 4 Jahren mit zwei Laufradsätzen noch kein Defekt gehabt.

Ach ja, den Defekt habe ich immer an der ausgetretenen Dichtmilch gesehen

henri_san
03.05.2020, 17:37
https://up.picr.de/38450422li.png

Chefcook
03.05.2020, 17:37
Kaum beschwöre ich die Pannenfreiheit, passiert es: Heute mit dem Rotor-Canyon ne 36km Runde gedreht, davon 85% Waldwege, 10% Straße und 5% Trail. Genau auf letzterem habe ich mir einen 5mm langen Schnitt mitten auf der Lauffläche eingefahren, nach 23 km und die Milch verschließt den nicht. Maxalami-Streifen rein, mit CO2 wieder aufgepumpt, Tour wie geplant zu Ende gefahren. Zuhause hab ich den überstehenden Rest von dem Streifen kurz abgeschnitten, die verlorene Milch ersetzt. Man muss nur leider danach das Fahrrad waschen. Zeitverlust auf der Tour etwa drei Minuten, insgesamt ne Viertelstunde. Wenn der Streifen nicht auf Dauer dicht hält, kann man auch zuhause in den Mantel einen Flicken kleben. Was ich bisher so geflickt hab, hielt aber bis zum Schluss (Reifen abgefahren).

Das ist alles, was sichtbar bleibt:
https://abload.de/img/56f45e64-34c0-45d5-8c3j0g.jpeg
https://abload.de/img/5ca74e6c-d7ed-45ca-bgek89.jpeg

Beim glatten Rennradreifen fährt sich das noch glatter ab, so meine Beobachtung.

Schlauch nehm ich keinen mit. Den Stress tu ich mir nicht an.

Fluzzwupp
03.05.2020, 17:47
https://up.picr.de/38450422li.png

heftig echt :gut:

raul
03.05.2020, 19:37
Huih Henri .. flotte, lange Tour :gut:

Signore Rossi
03.05.2020, 20:10
Heute 115km / 1.500HM / 5h. Nicht schnell, aber schön!

IronMichl
03.05.2020, 20:19
Sodele.
Das war sehr sehr schön heute.

Bin alleine los um 11:00Uhr.
Mit der Frau für 1300 Uhr einen Treffpunkt ausgemacht.
Da war ich dann nach 1:53h und 56km.
30,4 Schnitt.
Passt.
Erstmals für diese Saison ne kleine schnellere TE.
:supercool:

Dann mit der Frau noch 1:46h mit nem 20er Schnitt.

Herrlichst.

Läuft alles nach Plan.

Nxt TE dann erst am Donnerstag.
Durch Arbeit habe ich halt altersentsprechende Ruhetage. :D


Wünsche guten Start in eine glänzende Woche.


Michl

Fluzzwupp
03.05.2020, 20:41
Kurze Frage mal an alle

Fahrt ihr mit Headphones und Musik?

Bin ich bisher nicht und mir unschlüssig ob das eher nervt oder auch helfen kann als Motivation

NicoH
03.05.2020, 20:45
Nie. Ich genieße die Geräusche der Umwelt. Außerdem könntest Du wichtige Signale verpassen (eine Hupe wird man immer hören, aber manchmal ist es ja auch gut zu hören, ob gerade ein Laster hinter Dir fährt).

quado
03.05.2020, 20:58
Ich fahre auch ohne Musik oder sonstiges. Ich mag die Umgebungsgeräusche und die Geräusche der Radls. So erkenne ich auch gleich, ob alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle (Schepper-, Schleifgeräusche, o.ä.).
Für die Extra-Motivation nutze ich ganz gerne Strava-Segmente und da brauche ich dann auch keine Musik. :supercool:

IronMichl
03.05.2020, 21:03
Radfahren und Musik???? :kriese:

Passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen

Signore Rossi
03.05.2020, 21:07
Beim laufen hin und wieder, aber beim Radfahren nie!

NicoH
03.05.2020, 21:08
Florian, Du merkst: Radfahrer sind sehr konservativ ;)

raul
03.05.2020, 21:26
Musik beim radeln find ich zu gefährlich (siehe Nicos Anmerkungen). Abgesehen davon möchte ich auch einfach die Natur, und mein Radl hören! Laufe auch immer ohne Musik, etc., denn auch da höre ich lieber die Außengeräusche ...oder in mich rein ;)

LeonardoDaVinci
03.05.2020, 21:36
Das „Serotta“ ist traumhaft schön...
Tolle Farben und Dekor, und bis in die Anbauteile perfekt abgestimmt, klasse!


Tolles Bild, tolles Bike :gut:



Das Serotta ist wirklich super schön! :gut:



Bitter mehr zu dem Serotta, sehr cooles Bike :gut:



Danke danke.... das Serotta ist wirklich ein einzigartiges Traumrad.....:D

https://abload.de/img/inj3s.jpg (https://abload.de/image.php?img=inj3s.jpg)

Fluzzwupp
03.05.2020, 23:01
Danke, ich seh es genauso wie ihr und lasse die Musik auch weiter weg

Sailking99
03.05.2020, 23:06
Keine Musik. Niemals.
Kopfhörer auf dem Fahrrad, Skates oder jeglichem anderen Rollgerät halte ich für gefährlich.
Selbst beim Laufen habe ich schon einmal was von hinten kommendes überhört und bin erschrocken.
Auf dem Fahrrad potenziert sich das dann.

Clark11
04.05.2020, 07:32
Keine Musik. Niemals.
Kopfhörer auf dem Fahrrad, Skates oder jeglichem anderen Rollgerät halte ich für gefährlich.
Selbst beim Laufen habe ich schon einmal was von hinten kommendes überhört und bin erschrocken.
Auf dem Fahrrad potenziert sich das dann.

+1

Gerade bergab passiert es oft das wegen der Windgeräusche kaum wahrgenommen wird was von hinten kommt. Da ich mit dem Rennrad zu 95% kleine schmale Strassen nutze wo es auch schon mal eng wird habe ich gestern das Garmin Varia (Blitzer + Radar) Rücklicht getestet, zunächst am MTB, hier nur zum Test ob alles funktioniert.

Das Teil ist der Hit und ein absolutes Sicherheitsplus. Bei ca 150m piept es, links u. rechts erscheinen rote Balken und links erscheinen die Punkte welche die Fahrzeuge darstellen. Diese wandern von unten nach oben, hat der letzte überholt leuchtet es kurz grün und geht dann wieder aus.

Hier ist es jetzt nur 1 Punkt, verblüfft haben mich gestern 3 Punkte in verschiedenen Abständen und tatsächlich, es haben mich 3 Motorräder überholt.

Absolute Empfehlung.

P.s.: In D gibt es die Varia nur recht schwach mit 7L, hab sie in FR bestellt mit 60L, es blitzt also richtig :D

https://up.picr.de/38455702hu.jpg

Adam_Cullen
04.05.2020, 07:59
Grüß Gott zusammen,

mein Vater möchte sich neu orientieren und hat ein bis zwei Räder abzugeben ( eins ist reserviert).
Was def. frei ist- Rennrad Carbon - Zeitfahrmaschine ( ua für triathleten) RH54 von Benotti.

Falls jemand Interesse hat, bitte PN an mich und ich leite gerne Kleinanzeigen link und weitere Infos weiter.

Falls so ein Post hier unangebracht ist - bitte löschen

raul
04.05.2020, 10:30
Joerg, hört sich klasse an und hab mich gleich mal schlau gemacht. Dein Auslandseinkauf könnte tückisch sein, hier aus einem Testbericht ...

Erwähnen möchte ich der Vollständigkeit halber nur noch, dass es unter der Bezeichnung RTL510 auch eine internationale Version des Rücklichts gibt. Diese unterscheidet sich dadurch von der deutschen Version RTL511, dass das Rücklicht bei Annäherung hektisch zu blinken beginnt. Aus meiner Sicht ein klarer Sicherheitsvorteil, aber nicht konform mit unserer Straßenverkehrsordnung … leider!

Wie schaut's denn bei Passagen auf stärker befahrenen Straßen aus? Da piept und blinkt es ja dann dauerhaft! Gibts da die Möglichkeit per Knopfdruck zu "deaktivieren"?

miwa
04.05.2020, 11:02
https://youtu.be/DZWtl6iof9w

Immer wieder gern gesehen.

Ein Klassiker! :gut:

Wir haben uns anlässlich einer Alpenüberquerung die passenden Trikots machen lassen. Meins ist noch heute regelmäßig in Gebrauch, aber nur an guten Tagen, sonst muss ich mir den Spott der Mitfahrer anhören... :bgdev:

https://up.picr.de/38456608mh.jpg

Rolexplo
04.05.2020, 11:27
Joerg, hört sich klasse an und hab mich gleich mal schlau gemacht. Dein Auslandseinkauf könnte tückisch sein, hier aus einem Testbericht ...

Erwähnen möchte ich der Vollständigkeit halber nur noch, dass es unter der Bezeichnung RTL510 auch eine internationale Version des Rücklichts gibt. Diese unterscheidet sich dadurch von der deutschen Version RTL511, dass das Rücklicht bei Annäherung hektisch zu blinken beginnt. Aus meiner Sicht ein klarer Sicherheitsvorteil, aber nicht konform mit unserer Straßenverkehrsordnung … leider!

Wie schaut's denn bei Passagen auf stärker befahrenen Straßen aus? Da piept und blinkt es ja dann dauerhaft! Gibts da die Möglichkeit per Knopfdruck zu "deaktivieren"?

Dem schliesse ich mich an.
Ich hatte mal zu meinen intensiv Brevetzeiten einen Kleinen Rückspiegel am rennradlenker.Der kam anstatt des Stopfens dort in das Rohr.
Schliesslich wurde ich jedesmal so nervös als ich die heranfahrenden Autos sah, dass ich den wieder abmontiert habe.

Mittlerweile kann ich mich relativ gut auf mein Gehör verlassen, was Geschwindigkeit und Abstand des heranfahrenden Autos betrifft.
Schlimm sind die, die nich Winterreufen drauf haben. Oder Mittellinien mit dieaen Noppen.
Das ist so erschreckend laut wenn Autos darüber fahren.

docpassau
04.05.2020, 11:41
Ich fahr seit Jahren das Garmin Varia, in der erlaubten deutschen Version. Und auf den Sicherheitsgewinn möchte ich nicht mehr verzichten. Das Gerät zeigt sehr zuverlässig Autos von hinten in einem sehr großen Abstand an, ich habe Zeit die Geschwindigkeit des näher kommenden Fahrzeugs abzuschätzen.

Ich kann zwar nicht wirklich was gegen Wahnsinnige tun, die zu nahe heranfahren, aber ein paar mal habe ich Situationen durch frühzeitiges Bremsen gar nicht erst brenzlig werden lassen, als ich auf engen Strassen mit Gegenverkehr eben Gas weggenommen habe.

raul
04.05.2020, 11:43
...kann man es denn am Radcomputer deaktivieren (siehe oben)?

Fluzzwupp
04.05.2020, 11:46
Verstehe das nur bedingt.

Wenn einer von hinten kommt hör ich das bzw blick mich auch ma kurz um

Wenn mich einer umnietet verhindert das dieses Tool doch auch nicht?

Chefcook
04.05.2020, 11:50
Ist man mit dem Varia-Rücklicht auf einen Garmin-Fahrradcomputer angewiesen? Gesetzt der Fall, mich interessiert die Anzeige nicht, funktioniert das Licht auch alleine?

raul
04.05.2020, 11:54
Verstehe das nur bedingt.

Wenn einer von hinten kommt hör ich das bzw blick mich auch ma kurz um

Wenn mich einer umnietet verhindert das dieses Tool doch auch nicht?

Ich denke mal es hat den Vorteil, dass man sieht wenn es mehrere Fahrzeuge sind, und man so nach dem ersten Überholer weiter "in der Spur" bleibt! Nach hinten blicken wenn Fahrzeuge sich nähern kann gefährlich werden, da das öfter schon mal mit einem kleinen "Schlenker" verbunden ist. Man sollte dann in jedem Fall konzentriert sein!

Wenn man sich eh ein richtig gutes Rücklicht kaufen möchte, dann ist es sicher einen oder auch zwei Gedanken wert :grb: ...wäre halt auch Rlx-konform :D

Sailking99
04.05.2020, 11:57
https://www.rennrad-news.de/news/neues-update-wahoo-versteht-jetzt-garmin-varia-radar/

Mit Wahoo geht Varia auch.

Ich habe ja das Supernova Airstream2 Paket am Rennrad.
Schön ist sicherlich anders und das Kabel zum Rücklicht nervt mich manchmal doch, aber ich habe das Gefühl, dass die Autofahrer rücksichtsvoller zu mir sind, seitdem ich vorne und hinten immer Licht anhabe.
Gerade auch das Licht vorne macht viel aus, scheint mir.
Kann nur jedem Empfehlen immer mit Licht am RR zu fahren.
:gut:

Chefcook
04.05.2020, 12:02
Danke!

docpassau
04.05.2020, 12:19
Ich denke mal es hat den Vorteil, dass man sieht wenn es mehrere Fahrzeuge sind, und man so nach dem ersten Überholer weiter "in der Spur" bleibt! Nach hinten blicken wenn Fahrzeuge sich nähern kann gefährlich werden, da das öfter schon mal mit einem kleinen "Schlenker" verbunden ist. Man sollte dann in jedem Fall konzentriert sein!

Wenn man sich eh ein richtig gutes Rücklicht kaufen möchte, dann ist es sicher einen oder auch zwei Gedanken wert :grb: ...wäre halt auch Rlx-konform :D

Genau so. Ich seh auf dem Display, wenn mehrere Autos von hinten kommen. Und ja, umschauen ist in engen Stellen gefährlicher. Was man auch noch kann: Ich erkenne, ob ein Fahrzeug hinter mir langsamer wird. Aber klar, wenn mich einer richtig auf die Hörner nimmt hab ich nix davon.

Manchmal ist es auch witzig: ich fahre öfters neben einer Bahnstrecke: kommt da von hinten ein ICE, wird das auch als Fahrzeug angezeigt. Der wird aber üblicherweise nicht langsamer....

Clark11
04.05.2020, 13:16
@FLuzzwup: Auf meinen RR-Strecken hier im Bergischen blickst Du dich bei >50km/h bergab zu 95% nicht um ;), razz fazz liegst Du dann nämlich im Graben :dr:

Mein Gehör ist eigentlich sehr gut aber bei dem Speed höre ich kein Auto mehr welches sich von hinten nähert, klar, wenn der Kotflügel auf Hinterradhöhe ist höre ich das Fahrzeug auch.

@Stefan: Fahre schon ewig die Bontrager FlareR, auch die Auslandsversion und gerade was Motorradfahrer betrifft wirkt so ein Blitzlicht ungemein. Motorräder hört man meist ja auch deutlich was ich von vielen Pkw ab einem bestimmten Eigenspeed jedoch nicht behaupten kann.
Das das Licht "hektischer" beginnt zu blinken wusste ich nicht und ob man es mit einem Knopfdruck am Garmin deaktivieren kann hab ich auch noch nicht raus.
Jedenfalls war ich überrascht wie gut und zuverlässig diese Geschichte funktioniert, mir gibt es mehr Sicherheit. Vorher schön breit machen und kurz bevor das Auto da ist leicht rechts rüberziehen, so schafft man selbst noch leichten Sicherheitsabstand.

Sollte sich jemand geblendet fühlen - Pech
Ich fühle mich auch oft zu eng überholt und, vor allem bei Motorrädern, zu laut überholt :D
Witzig ist ja - wie so oft - die hellen Blitzer sind überall in Europa zugelassen nur in D nicht. Ich glaube bei uns ist eh nur eine "Dauerfunzelbeleuchtung" zugelassen, Blitzer sind generell "nicht konform".

In der Stadt bringt so ein Radar sicherlich nichts, eher auf Strecken wo hin und wieder ein Fahrzeug kommt.

henri_san
04.05.2020, 13:28
Sollte sich jemand geblendet fühlen - Pech
Ich fühle mich auch oft zu eng überholt und, vor allem bei Motorrädern, zu laut überholt :D


Sehe ich recht ähnlich. So lange der hinter die nicht erblindet ist mMn. alles im Rahmen.

Zur Liebe meiner besseren Hälfte fahre ich ab sofort auch nur noch mit Daylight - allerdings nur hinten. Ausgesucht habe ich mir das TraceR Mk1 von Exposure aus UK. Die wiegen nur 35gr und fallen am Rad kaum auf. Leider gibt es die auch nur ohne STVZO was natürlich schade ist. Die ReAKT+ MK2 hat sogar die Funktion wie ein Bremslicht am Auto. Sprich sobald ich bremse schaltet das blinken in einen Dauerzustand um und ist dann ähnlich wie ein Bremslicht am Auto. Da ich aber vermute, das sowas keiner richtig checkt, reicht mit die "einfache" Version.

raul
04.05.2020, 13:38
Ah OK ..war mir nicht bewusst, dass "Blitzlichter" allgemein nicht zulässig sind. Dabei "wirken" sie doch in jedem Fall am besten, und ich stell mein "günstig-Rücklicht" von EKOI auch immer auf blitzen ein.

Verstehe ich es richtig ... je näher das Fahrzeug kommt, umso schneller/heller wird das Rücklicht?

papagonzo
04.05.2020, 13:38
Ich habe mir vor kurzem in der Bucht zwei dieser Multifunktionslichter für hinten gekauft. Die Teile haben verschiedene wählbare Leuchtstärken, eine Blinkfunktion sowie einen Verzögerungssensor mit Bremslichtfunktion. Selbstverständlich ist das Blinken ohne deutsche Zulassung. Ist mir aber erstmal wurscht. Wenn es meiner Sicherheit dient, geh ich das Risiko des Unerlaubten ein. Schlimmer als illegale Auspufftüten auf dem Mopped wird es wohl nicht sein. :bgdev:

Clark11
04.05.2020, 14:39
Ah OK ..war mir nicht bewusst, dass "Blitzlichter" allgemein nicht zulässig sind. Dabei "wirken" sie doch in jedem Fall am besten, und ich stell mein "günstig-Rücklicht" von EKOI auch immer auf blitzen ein.

Verstehe ich es richtig ... je näher das Fahrzeug kommt, umso schneller/heller wird das Rücklicht?

Konnte es selbst noch nicht testen aber so verstehe ich das auch, dürfte kein Nachteil sein, so schaut Dir nun wirklich jeder auf den Hintern :D

raul
04.05.2020, 15:17
...ist ja auch schwierig das alleine zu testen :D

hector.berlioz
04.05.2020, 17:54
[QUOTE=Fluzzwupp;6345168]Kurze Frage mal an alle

Fahrt ihr mit Headphones und Musik?





Florian,

wie zahlreichen Vorschreiben schon schrieben. Eindeutiges NEIN zu Musik und ähnlichen Ablenkungen (Handy) auf dem RR !
Windgeräusche durch Helm, Gegenwind oder schnelle Abfahrten : Du hörst einige Überholer einfach nicht mehr. Bei Unterschreiten des Sicherheitsabstands ( also auch sehr nah ) ist dein Erschrecken + ein Schlenker vorprogrammiert. Bei ~ 80 km/h bergab wirst du auch nicht mehr rückwärts schauen wollen -oder/ und vom Hobel geschmissen werden!
Dir würden zudem viele Naturgeräusche fehlen.
Gruß,
Jœrgen

Fluzzwupp
04.05.2020, 17:57
War ja nur ne Frage, hab das noch nicht gemacht und werde es auch nicht machen :)

C_S_O_0_
04.05.2020, 18:46
Ich fahre immer ohne Musik und habe seit wenigen Wochen Garmin Varia. Ich habe mir die internationale Version bei Amazon UK bestellt. Häufiger gibt es die dort für umgerechnet 120 EUR. Es gibt 3 Modi, Dauerlicht, Blinklicht und Kombination, d.h. wenn sich ein Auto nähert schaltet Varia von Dauer- auf Blinklicht.
Ich finde Varia total hilfreich. Ich habe meinen Edge 1030 allerdings verkauft und fahre nur noch mit meiner Garmin Marq-Uhr. Diese nimmt die Signale vom Varia auf und piept bzw. vibriert. Das reicht mir völlig. Mit der zentralen Head-Unit habe ich immer auf das Tempo bzw. Durchschnitte geachtet und bin damit weniger nach Gefühl gefahren. Mit der Uhr ist das Radeln viel entspannter.

hector.berlioz
04.05.2020, 19:11
Florian,

war meinerseits echt nicht in kritisierender oder belehrender Absicht geschrieben. RR Fahrer mit Musik auf den Ohren waren in den 80-90 Jahren häufig unterwegs, diese Spezies scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

Der Diskurs zu Draht Reifen- Tubeless oder "mit Milch gefüllte " kann einigen uns in dieser Sparte echt helfen. Bin selber seit Jahrzehnten nur mit Drahtreifen unterwegs gewesen und hatte nach grober Schätzung nur alle 3- 4 K Kilometer einen Platten. Also übers Jahr gesehen eine übersichtlich Anzahl an Defekten. Und immer 2 Reserveschläuchen im Täschchen dabei, womit man gelegentlich auch einem 'platten' Kollegen aushelfen konnte.

Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?

papagonzo
04.05.2020, 20:33
Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?


Ich bleibe im Bezug darauf bei meinem Beitrag von weiter oben.
Solange diese Blinklichter MEINER Sicherheit dienen und keine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen, schraub ich sie mir ans Rad.
Irsinnig laute Auspuffanlagen an Autos und Motorrädern scheinen nahezu völlig tolleriert zu werden und werden nur selten mit aller gesetzlichen Macht geahndet. Da soll mir diese kleine fehlende Prüfsiegel an meinem Rücklicht doch gestohlen bleiben. :)

hector.berlioz
04.05.2020, 21:34
genau so denk ich ja auch. Ob sich Ordnungshüter auch nicht daran stören?
Was fahren die Kollegen zu ihrer Sicherheit ?

Rolexplo
04.05.2020, 21:39
Florian,

war meinerseits echt nicht in kritisierender oder belehrender Absicht geschrieben. RR Fahrer mit Musik auf den Ohren waren in den 80-90 Jahren häufig unterwegs, diese Spezies scheint es jetzt nicht mehr zu geben.

Der Diskurs zu Draht Reifen- Tubeless oder "mit Milch gefüllte " kann einigen uns in dieser Sparte echt helfen. Bin selber seit Jahrzehnten nur mit Drahtreifen unterwegs gewesen und hatte nach grober Schätzung nur alle 3- 4 K Kilometer einen Platten. Also übers Jahr gesehen eine übersichtlich Anzahl an Defekten. Und immer 2 Reserveschläuchen im Täschchen dabei, womit man gelegentlich auch einem 'platten' Kollegen aushelfen konnte.

Scheinwerfer und Rücklicht sind wegen ja / nein Zulassung in Deutschland immer wieder strittig.
Welche Leuchten sind bei Euch ( in den trüben Jahreszeiten und Abends ) am RR - MTB. ?

Ich hatte / habe eine Busch Müller für vorne Akku Version Ixon IQ Premium.

Nun am Randonneurrad mit NaDy betrieben Busch und Müller IQ-X für vorne, hinten das line small am Gepäckträger und das mü eventuell mal an der Sattelstütze.

Mir war das auch egal ob mein Rücklicht zugelassen ist oder nicht.Hauptsache ich werde wahrgenommen.

Ich habe mich aber von meinen Vereinskollegen belehren lassen. Die überaus zu hellen Rückleuchten führen dazu , das Autofahrer die in das Licht gucken , nicht mehr ordentlich die Entfernung zum eigentlichen Gegenstand ( Fahrrad ) wahrnehmen können.
Deshalb fahre ich nur mit zugelassenen ( Busch und Müller ) Rückleuchten. Die sind hell genug, blenden aber nicht.

raul
04.05.2020, 21:53
Streber :bgdev:

Da ich in Zeiten von LED-Beleuchtung vorne & hinten mit vollem bling-bling Programm bei PKW NIE darauf gekommen wäre, dass die kleinen "Blinklichter" verboten sind, habe ich für hinten ein ganz einfaches von Ekoi. Schön hell, einstellbar in der Blinkfrequenz. Vorne habe ich auch nur was zum gesehen werden, ein recht einfaches Licht von :grb:

Fluzzwupp
05.05.2020, 12:26
Grübel die ganze Zeit ob ich nach meinem ersten 50er (wo ich schon gut am Ende war) direkt auf 70 gehe oder erstmal n 60er einschiebe :grb:

Jedenfalls wird morgen gefahren wenn nix dazwischenkommt :)

papagonzo
05.05.2020, 13:49
Weniger ist manchmal mehr. :op:

raul
05.05.2020, 14:05
Such Dir doch eine Runde aus, bei welcher Du je nach aktuellem Zustand noch was dranhängen kannst Florian. Bist Du gut drauf machst Du noch 10km mehr, reicht es Dir völlig, musst Du Dich dann nicht so quälen.

henri_san
05.05.2020, 14:09
+1

schieb erstmal noch eine 50er ein und schaue dann!

hector.berlioz
05.05.2020, 16:05
Schön zu lesen das Dir, Florian, das Radfahren zur Zeit soviel Freude bereitet.
Beachte aber in der Frühzeit Deiner Radsport Karriere einige fundamentale Regeln.
Fahre nur soweit wie es Dir Spass & Freud bereitet. Hier geht Qualität immer vor Quantität.
Die Trainingsfahrten werden in absehbarer Zeit "von selbst" länger, keine Sorge.
Ebenso muss die letzte Durchschnittsgeschwindigkeit nicht jedesmal verbessert werden.
Eine Planung die vorige Leistung / Distanz jedesmal zu übertreffen
wird Dich schnell an Deine Leistungsgrenze bringen und Dich nur frustrieren.
Bedenke das RR Fahren eine ganze Reihe von Anpassungen des Körpers bewirken.
Spezifische Adaption von Skelet, Muskeln, Bindegewebe, wie auch Pulmonale und Cardiale Funktionen brauchen viele Monate bis Jahre.
Und vergiss nicht auf regelmäßige Kompensationstage ( Ruhepausen ) zu achten.

Weiter viel gesunden Spass mit Deinem neuen Hobby ! :winkewinke:

Fluzzwupp
05.05.2020, 16:15
Jungs danke für die Tips, ich roll einfach ma los morgen und keine Sorge, ich übertreib es nicht.

Ich denke auch, lieber mal die 50 anpeilen und wenn noch was geht fahr ich weiter.

Ich mach mein ganzes Leben lang schon Sport (in der Jugend auch Leistungssport), glaub ich kann mich da gut einschätzen und das Grundprinzip von Restdays mag ich zwar nicht, kenn ich aber auch ;)

Chefcook
05.05.2020, 17:03
Wie sagte mein früherer Trainer immer: In der Erholungszeit wirste besser, nicht beim Training! ;)

Clark11
05.05.2020, 17:07
Nicht reden Jungs, fahren :dr:

P.s.: Die Varia ist das beste RR-Zübehör seit langem :gut:

https://up.picr.de/38465467xg.jpg

https://up.picr.de/38465468od.jpg

https://up.picr.de/38465470ch.jpg

https://up.picr.de/38465469ha.jpg

https://up.picr.de/38465471en.jpg

swinkel
05.05.2020, 17:08
So mein Vorwärtsdrang wurde am Sonntag jäh durch eine Bodenwelle beendet X( Das Vorderrad hat mir den Lenker derbe ausder Hand geschlagen und ich hab den Abgang in den Asphalt gemacht =( gestern operiert und Hakenplatte eingesetzt bekommen Schulter (links) und der rechte Mittelfinger im Mittelgelenk luxiert und jetzt in Schiene Hurra... Also vorerst mal keine weiteren Einträge hier durch mit. Jungs passt auf Euch auf!!!

hector.berlioz
05.05.2020, 17:13
Gute Besserung, Sven ! :winkewinke:

Majazz
05.05.2020, 17:32
.. Also vorerst mal keine weiteren Einträge hier durch mit. Jungs passt auf Euch auf!!!

Gute Besserung auch von mir und halte Dich wacker! ��

Wirbel
05.05.2020, 17:35
Gute Besserung und einen positiven Heilungsverlauf.

Fluzzwupp
05.05.2020, 17:41
ach Du Shice :(

Gute Besserung!!

swinkel
05.05.2020, 17:45
Dankeschön!!!

papagonzo
05.05.2020, 18:35
Nicht reden Jungs, fahren :dr:

Wo ist das Joerg? Sieht schön aus.