PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41

Sailking99
16.07.2020, 14:35
Ja, der ist gut.
Immer wenn ich dabei bin bei Aero Felgen auf den Knopf zu drücken, dann lese ich den Artikel noch einmal und fange stattdessen an nach Aero-Lenkeraufsätzen zu googeln. :rofl:

chinaschmidt
16.07.2020, 17:08
Ja das höre ich echt oft, danke

Muss ich wohl echt ran mal langsam

Ich habe auch innerlich gelächelt. Bis dann meine Frau während lock-down zuhause gemacht hat. Ich hab dann einfach mal mitgemacht... Bin dann auch mal direkt im Anschluss gelaufen. Spätestens ab da war ich bekehrt

raul
16.07.2020, 18:58
....Nach einer Ausdauerwoche mit radeln und laufen fühl ich mich dann Montag Abends nach dem Yoga wie nach einem "Reset"" und bereit für neue Ausdauertaten ;)

Majazz
16.07.2020, 21:43
Heute eine kurze aber knackige Runde. In weniger als vier Wochen gehts nach Berchtesgaden bzw. da u.a. die Rossfeld Panoramastraße hoch. So langsam müssen die Umfänge gesteigert werden, sonst schaffe ich dort nicht einmal die erste Rampe 8o

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-073okwh.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-073okwh.png)

Respekt! Wie schaut es bei Dir mit der HF aus, wenn es bergauf geht, bzw. auf einer "etwas" längeren Strecke. Jedenfalls ist ein 35,5er Schnitt auf 50 KM schon eine sehr, sehr starke Leistung. :gut:

Und ich denke mal, dass Du die Rampen schon locker hoch rollen wirst. ;)

Signore Rossi
17.07.2020, 14:05
Heute hab ich dann doch extra für Euch ein paar mal angehalten, um ein paar Bilder zu machen. Los ging es um 10:00h nach Santa Magdalena. Hier gibt es einen Anstieg auf 500m auf einer Länge von 12,5km nach La Salzadella.

Zunächst ziemlich harmlos schlängelt sich die Straße nach oben:
246490

Den Gipfel im Blick:
246491

Zwischendurch gibt es aber ein paar echt fiese Rampen von 12-15, in der Spitze bis zu 17% Steigung.

Ober angekommen, Blick zurück:
246492

Weiter nach Les Coves de Vinroma zum zweiten Anstieg nach Alcala de Xivert. Hier sieht man schön, wie die Straße sich den Berg hochschlängelt:
246493

246494

Nach der Abfahrt dann auf landwirtschaftlichen Wegen zurück zur Küste:
246495

Insgesamt waren es 81km / 1.000HM / 3:20h, und einen netten spanischen Rennradkollegen hab ich auch noch kennengelernt.
246496

raul
17.07.2020, 14:10
Danke fürs mitnehmen, schöne Bilder :gut: ...nur mal so ... müsstest Du nicht aktuell auf Señor umtiteln :D

Signore Rossi
17.07.2020, 14:26
Wo Du recht hast, hast Du recht! Das ich hier mal so etwas wie einen Zweitwohnsitz haben werde war zum Zeitpunkt meiner Anmeldung im Forum aber noch nicht absehbar ;)

reppi
17.07.2020, 14:56
Majazz: Danke! Für gewöhnlich fahre ich ohne Brustgurt und kenne meine Herzfrequenz beim RR nicht. Ich vermute aber das sie bei maximaler Belastung nicht höher als 180 liegen dürfte. Als Vergleich, beim 10k Rennen (sub 38 min) laufe ich mit unter 180 Schlägen.

Signore Rossi: Mega schöne Bilder :gut:

NicoH
17.07.2020, 15:44
Schöne Tour, Señor :dr:

Sailking99
17.07.2020, 15:48
Ich hab mal eine blöde Frage zu Bremsbelägen. Ich befürchte, dass ich demnächst mal Neue benötige.

Aktuell fahre Campa Neutron Alu LR und Chorus Bremsen mit den originalen Bremsbelägen.
Jetzt frage ich mich welche Bremsbeläge ich brauche bzw. welche passen.

Die blauen für Shamal?
https://www.bike24.de/p1175271.html

Die schwarzen Record für Bremsen ab den 2000er Jahren?
https://www.bike24.de/p12765.html?q=campagnolo%20bremsbel%C3%A4ge

Die schwarzen für Potenza, Centaur, Veloce?
https://www.bike24.de/p1352713.html?q=campagnolo%20bremsbel%C3%A4ge

oder gibts welche speziell für Chorus welche ich noch nicht gefunden habe.
:ka:

01kaufmann
17.07.2020, 16:23
@Signore: Tolle Tour und tolle Fotos! :gut:

Gruß
Konstantin

Majazz
17.07.2020, 17:52
Majazz: Danke! Für gewöhnlich fahre ich ohne Brustgurt und kenne meine Herzfrequenz beim RR nicht. Ich vermute aber das sie bei maximaler Belastung nicht höher als 180 liegen dürfte. Als Vergleich, beim 10k Rennen (sub 38 min) laufe ich mit unter 180 Schlägen...:

Denke auch, dass die HF beim Radfahren unter der, vom Laufen liegt - beim Radfahren - jedenfalls ich - tritt' man ja nicht die ganze Zeit - besonders bergab.

Was beim Laufen natürlich nicht möglich ist - sonst steht man ja. ;)

Wobei, bei der Radstrecke, die Du gefahren bist, bei dem ø - da gab' es sicherlich auch nicht viele "Tretpausen".

Viper
17.07.2020, 22:19
Ich hätte da nochmal eine Frage zum effektiven Training...

Habe heute Abend einen Social Ride auf Zwift mitgemacht. Meine FTP bei knapp 180 Watt scheint plausibel. Der Social Ride war mit 1,3-1,5W/Kg angeben und das habe ich über 1,5 Stunden auch gut halten können; allerdings im abnormalen Pulsbereich.

Soll ich GA1 nun über Training im Wattbereich angehen oder im Pulsbereich? Den beides zusammenbringen kann ich eher nicht...siehe Fotos. Watt war in GA1, Puls eher ganz woanders..

246520

246521

246522

otc
18.07.2020, 07:39
26 km als kurze Morgenrunde um die tief stehende Morgensonne zu sehen.
246540

Signore Rossi
18.07.2020, 08:02
Respekt, so früh am Start! :gut:

AndreasS
18.07.2020, 08:38
Tolles Foto, ich mag diese Stimmug am frühen Morgen immer.

Ich fahre heute in den Bayerwald, aber mit dem MTB. Bin auf einer Geburtstagsfeier auf einer Hütte, da bietet sich das an. :D

Chefcook
18.07.2020, 09:06
Ich hätte da nochmal eine Frage zum effektiven Training...

Habe heute Abend einen Social Ride auf Zwift mitgemacht. Meine FTP bei knapp 180 Watt scheint plausibel. Der Social Ride war mit 1,3-1,5W/Kg angeben und das habe ich über 1,5 Stunden auch gut halten können; allerdings im abnormalen Pulsbereich.

Soll ich GA1 nun über Training im Wattbereich angehen oder im Pulsbereich? Den beides zusammenbringen kann ich eher nicht...siehe Fotos. Watt war in GA1, Puls eher ganz woanders..
...

Du hast den Ramp-Test gemacht, oder? Ich würde bei Zwift auf jeden Fall den vollen FTP-Test mit 20 Minuten Belastung empfehlen. Ob Du dann die volle Variante oder die auf 45 Minuten verkürzte nimmst, macht nicht so viel aus. Der Ramp-Test eignet sich eher um während eines Trainingsplans zu schauen, ob sich was geändert hat.

Wenn Deine Herzfrequenz nicht passt, ist das zwar ein Zeichen, dass der FTP-Test auch nicht gepasst hat, allerdings solltest Du das IMO am besten im ERG-Mode überprüfen, so dass Du den Stress variierenden Tempos nicht noch zusätzlich hast.

Wieviel W/kg entspricht Dein FTP? Über 90 Minuten solltest Du 80% von FTP locker durchhalten können.

Viper
18.07.2020, 10:35
Ja das ständige anpassen der Geschwindigkeit war bissl blöd. Eventuell hätte ich den Trainer auch nochmal Kalibrieren müssen oder aber die FTP war wirklich zu hoch. Auf den Ergometer im Fitnessstudio kamen ja 150W raus vor 2 Wochen.

Bin 1,80cm mit 83Kg, wovon einiges noch ungenutzte Muskelmasse aus Pumperzeiten sind. Viel Volumen, nix dahinter :D Mein optimales Radfahrgewicht würde ich mal auf 76-76kg einschätzen.

Ich werde heute, solange ich nicht wieder in ein Müdigkeitsregenartionsloch falle, mal gemütlich auf Zwift mit 120-125er Puls Regenerationsradeln machen für 30 Min.

Danke Max!

Muellema
18.07.2020, 14:45
246569

trocken, warm und wenig Wind... eine seltene Kombination in den letzten Tagen, da musste ich doch direkt mal wieder eine meiner Lieblingstouren fahren... schönes Wochenende und tolle Touren Euch allen

quado
18.07.2020, 17:47
Ich bin heute einmal mehr über den Alpsee nach Oberstaufen und nach einer Eis&Cafe-Pause wieder retour. :gut:
Dabei meinen neuen Lenker (bisschen Aero und schmäler) am Allez-Sprint getestet und die Bling-Bling-Sticker habe ich die Tage auch von den Felgen gemacht. Das Rad macht einfach Spaß, fährt sich aber ganz anders als mein Tarmac.

https://up.picr.de/39033173vg.jpg

Muellema
18.07.2020, 18:11
Tolle Kulisse und ohne Sticker gefällt es mir besser

quado
18.07.2020, 21:30
Ja, mir bisher auch. Der Rahmen wirkt so besser, bzw. der Blick wird nicht mehr von den Felgen abgelenkt.

Viper
18.07.2020, 22:04
Du hast den Ramp-Test gemacht, oder? Ich würde bei Zwift auf jeden Fall den vollen FTP-Test mit 20 Minuten Belastung empfehlen. Ob Du dann die volle Variante oder die auf 45 Minuten verkürzte nimmst, macht nicht so viel aus. Der Ramp-Test eignet sich eher um während eines Trainingsplans zu schauen, ob sich was geändert hat.

Wenn Deine Herzfrequenz nicht passt, ist das zwar ein Zeichen, dass der FTP-Test auch nicht gepasst hat, allerdings solltest Du das IMO am besten im ERG-Mode überprüfen, so dass Du den Stress variierenden Tempos nicht noch zusätzlich hast.

Wieviel W/kg entspricht Dein FTP? Über 90 Minuten solltest Du 80% von FTP locker durchhalten können.

Vorab: Erster Tag nach intensiver Belastung an dem ich kein Down habe. Würde es auf zu wenig Flüssigkeit zurückführen wollen, was beim Fahren draußen eher vergessen wird wie drinnen. Plus früher nach Ende des Trainings was reingeschaufelt :dr:

Heute dann wie angekündigt mal 30 Min Regenerationsradeln auf Zwift und siehe da, bei 10W weniger geht sich dann auch alles mit dem Puls aus :gut:


246581

246582

246583

Viper
18.07.2020, 22:07
Ich bin heute einmal mehr über den Alpsee nach Oberstaufen und nach einer Eis&Cafe-Pause wieder retour. :gut:
Dabei meinen neuen Lenker (bisschen Aero und schmäler) am Allez-Sprint getestet und die Bling-Bling-Sticker habe ich die Tage auch von den Felgen gemacht. Das Rad macht einfach Spaß, fährt sich aber ganz anders als mein Tarmac.

https://up.picr.de/39033173vg.jpg


Der Lenker ist hot. Liebäugle ich auch mit :facepalm: Welches Fahrrad ist das?

Mein BMC ist ja noch so low-tier, dass es nicht über das integriere Cockpit verfügt. Von daher wäre eine Lenker Fremdmarke sicherlich die bessere Invention bevor ich auf die BMC Aero-Teile wechsle...

raul
18.07.2020, 22:45
Huth ..wieder tolle Touren und wunderschöne Bilder und Räder (Wolfgang, gefällt mir ao auch besser!).

Ich hatte heut vom gestrigen Lauf, der irgendwie quälend war, super schwere Beine und lange mit mir gerungen überhaupt aufs Radl zu steigen. Dann, mit dem Vorsatz eine wirklich flache und richtig lockere Runde fürs regenerieren der Beine zu fahren, doch überwunden ...und was soll ich sagen ...hab mich danach um Welten besser gefühlt, und lief auch schön :gut:

246584

quado
19.07.2020, 07:54
Danke euch fürs positive Feedback. :dr:

Marius, das ist das Specialized Allez Sprint Disc. Ich hatte vorher den Specialized Expert Shallow Lenker (ohne jegliche Integration oder Aero-Form) und jetzt den Prime Doyenne Aero Lenker. Ich wollte für dieses Rad einen Alu-Lenker und da gibt es leider nur wenig Aero-Modelle. Zudem bieten nicht alle Aero-Lenker genügend Platz um eine mechanische Schaltung und hydraulische Disc-Leitungen sauber zu verlegen. Am Tarmac fahre ich den Specialized Aerofly-II aber da ging es mir auch ums Gewicht und ich fahr dort die eTap, hatte also nur je eine Leitung unterzubringen.
Fazit: ich kann den Prime Lenker empfehlen. :gut:

Stefan, sehr gut! Aktive Regeneration und auch noch eine schöne Runde dabei gehabt. :gut:

01kaufmann
19.07.2020, 10:21
@Florian: Morgens 5km zum Brötchen holen, aber direkt eine Tour - dazu könnte ich mich nur schwer aufraffen.

@Marius: Bin wieder erstaunt wie ambitioniert du das Thema angehst. :gut:

@Marcel: Ein 100er käme für mich zu früh. Aber wäre schon cool wenn das dieses Jahr noch klappt.

@Wolfgang: Tolles Rad! Tolles Foto! Mit einem solchen Panorama können wir hier nicht dienen.

@Stefan: 40km zum Regenerieren - danach bin ICH platt.

@Florian: Was macht der Hexenschuss? Wird es schon besser? Weizterhin gute Besserung!

Ich werde mich wohl in einer guten Stunde aufs Rad schwingen. Freue mich schon.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
19.07.2020, 10:30
Hi Konstantin, danke der Nachfrage.

Hatte den ja am Di und es tut im LWS Bereich immernoch gut weh insgesamt (als ob jmd überall draufgehauen hat), aber die Beweglichkeit ist schon wieder ganz gut.

Denke noch 1 Woche und natürlich die Physio weitermachen und ich sollte langsam wieder ins Training können, zumindest da wo der Rücken nicht
so sehr arbeitet.

Mal sehen.

Viper
19.07.2020, 11:24
Ich kann dir Osteopathie empfehlen. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt obwohl ich der Sache sehr kritisch gegenüberstand....:dr: Gute Besserung Flo!

Viper
19.07.2020, 11:25
Danke für den Tipp Wolfgang! Werd ich wohl auch an mein BMC hauen und ist preislich ja wirklich attraktiv :dr:

Fluzzwupp
19.07.2020, 12:02
Ich kann dir Osteopathie empfehlen. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt obwohl ich der Sache sehr kritisch gegenüberstand....:dr: Gute Besserung Flo!

Hab ich schonmal probiert, aber am Ende des Tages muss ich andere Dinge ändern. Ohne Stretching und Mobility wird das alles nichts

miwa
19.07.2020, 13:30
Ich war gestern auch mal im Majazz-Stil unterwegs... :D Heute gibt's dafür nur ne kurze, lockere Lauf-Einheit, die Beine sind etwas müde... :)

https://up.picr.de/39039093nt.png

AndreasS
19.07.2020, 13:34
Stark. :gut:

Die hm noch dazu würden mich voll zerlegen.

miwa
19.07.2020, 13:49
Die Steigungen waren alle human, es waren keine steilen Rampen dabei, die einem die letzten Körner aus den Beinen ziehen.
Es hat einfach Spaß gemacht, und bei dem Tempo kann man ja auch ganz gemütlich die Landschaft bewundern... :D

Signore Rossi
19.07.2020, 15:52
Stark, Michael! Wo bist Du denn da her geradelt?

Viper
19.07.2020, 16:38
Wow!!

Klingt nach 10,000 Calorie Challenge =)

01kaufmann
19.07.2020, 16:57
8 Stunden auf dem Rad. Respekt! :gut:

Ich habe bei >2 Stunden bereits eingeschlafene Hände, Hintern schmerzt, Nacken und Rücken zwicken.

https://up.picr.de/39042204hp.jpg

Tour war heute etwas weiter und länger als gedacht. Und ich habe die Aufzeichnung bei Komoot verbockt, wie man an der Strecke Luftlinie gut erkennen kann. Die Daten (Bewegungszeit, Durchschnitt, etc.) stimmen somit natürlich auch alle nicht. Korrekturmöglichkeiten in der gemachten Tour habe ich leider nicht gefunden.

Gruß
Konstantin

otc
19.07.2020, 18:37
Tour war heute etwas weiter und länger als gedacht. Und ich habe die Aufzeichnung bei Komoot verbockt, wie man an der Strecke Luftlinie gut erkennen kann. Die Daten (Bewegungszeit, Durchschnitt, etc.) stimmen somit natürlich auch alle nicht. Korrekturmöglichkeiten in der gemachten Tour habe ich leider nicht gefunden.

Das passiert mir auch hin und wieder mit Garmin. Da macht man nichts. :ka:

christopherm
19.07.2020, 19:36
Hallo allerseits, lese hier seit einiger Zeit still mit und ziehe den Hut vor den Leistungen, die hier reihenweise (und durchweg angenehm unprätentiös!) gezeigt werden!
Wir und ich sind früher regelmäßig und oft >100km gefahren, wenn auch nie sehr schnell - doch seit wir Kinder haben... Ihr wisst schon.
Heute endlich mal wieder zu zweit knapp 50km durchs fränkische Hopfenland bei perfektem Rennradwetter und wenig Verkehr - schön wars, könnte man wieder öfter machen.
https://i.imgur.com/3Orbmv0.jpg

raul
19.07.2020, 19:58
Hammer Runde Michael :gut:
... ich Konstantins ist doch auch prima :op:

Jeder wie er kann und möchte! Finde es toll wie „voll“ der Thread inzwischen ist :gut: ... in diesem Sinne „welcome back“ auf dem Rad Christopher !!

Ich hab heut das schlechteste aus zwei Welten verdient, mit Schwiegersohn unterwegs gewesen ... er mit E-MB ich mit dem Argon ... er musste sich an den Anstiegen zurückhalten ich in der Ebene und bergab ... so kamen dann 57km 520hm in 2:14 zusammen ... ich hab am Berg gelitten er den Rest :bgdev:

reppi
19.07.2020, 20:28
Michael, sehr stark :gut:
Konstantin, ebenfalls :gut:

Bei mir gabs heute auch eine etwas längere Tour. Die Anstiege waren nicht ohne, denn auf den ersten 40 km hatte ich bereits 800 HM. Anschließend noch 12 km wandern...keine gute Idee.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-07skkxj.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-07skkxj.png)

Majazz
19.07.2020, 21:06
Die Steigungen waren alle human, es waren keine steilen Rampen dabei, die einem die letzten Körner aus den Beinen ziehen.
Es hat einfach Spaß gemacht, und bei dem Tempo kann man ja auch ganz gemütlich die Landschaft bewundern... :D

Genau meine Meinung und - meiner Meinung nach - auch die richtige Einstellung. :gut:

Muellema
19.07.2020, 21:19
starke Leistungen, Chapeau...

@reppie, bei 99,96 km wäre ich nochmal die Straße rauf und runter gerollt um dreistellig zu werden

@majazz, +1 einfach Spaß haben und genießen

@01kaufmann, das sind alles ungewohnte Belastungen, bald Schmerzen die Hände etc. nicht mehr

reppi
19.07.2020, 21:36
Genau das habe ich auch gemacht und mein Navi zeigte auch 100 km an. Strava sieht das leider anders :)

Majazz
19.07.2020, 21:42
Ich war diese Wochenende auch nicht ganz untätig - das Wetter war einfach zu gut.

Samstag als Single unterwegs gewesen und am Sonntag mit Damenbegleitung. ;)

https://up.picr.de/39046325da.png

https://up.picr.de/39046326sj.png

Viper
20.07.2020, 00:00
Junge junge. Würd ich nichtmal mim EBike schaffen :D

miwa
20.07.2020, 08:50
Stark, Michael! Wo bist Du denn da her geradelt?

Du bist doch ein Local, richtig? ;) Ganz grob: Bad Liebenzell, Eyachtal, Dobel, Gernsbach, Schwarzmiss, Enzklästerle, Calw, ...

Mein Begleiter war anscheinend unterfordert, der hat gestern noch mal ne 300 km lange Runde gedreht 8o 8o 8o

Fluzzwupp
20.07.2020, 10:30
Wahnsinnstouren hier :gut:

und ich auf der Zuschauertribüne :(

Hoffe in 1 Woche geht es langsam wieder.

Physio läuft gut.

raul
20.07.2020, 10:37
..weiter gute Besserung Florian, bald bist Du auch wieder dabei :gut:

Übrigens find ich 9cm Überhöhung schon recht ordentlich, da Du ja noch relativ neu dabei bist! Vielleicht am Anfang Deines "Come-back" doch noch mal nen Spacer nach unten packen ;)

Fluzzwupp
20.07.2020, 10:38
:dr:

IronMichl
20.07.2020, 11:01
Florian,

mit "Zweckgymnastik" lässt sich vieles gut aushalten und konservieren.


Was ist denn hier los?????
Ich komme ja mit Lesen kaum nach.

Selber gerade sehr wenig Zeit.
In den letzten 6 Wochen genau 1x aufm Rad gewesen.
Arbeit geht nun mal vor.
Hab mir nun aber etwas Luft verpasst und denke dass ich die nxt Tage wieder was tun kann denn der September wird kommen und ich halte immer noch am Ziel fest (Mt. Ventoux).


Michl

IronMichl
20.07.2020, 11:03
Da hier Einige nach Trainingstipps fragten ....

in der TOUR Nr. 7 sind da einige sehr gute drin.

Frage an die Mods: Darf ich 3 Seiten aus dem Heft hier als Foto einstellen??????


Michl

01kaufmann
20.07.2020, 12:28
starke Leistungen, Chapeau...

@reppie, bei 99,96 km wäre ich nochmal die Straße rauf und runter gerollt um dreistellig zu werden

@majazz, +1 einfach Spaß haben und genießen

@01kaufmann, das sind alles ungewohnte Belastungen, bald Schmerzen die Hände etc. nicht mehr

Ich fahre ja aktuell nur 1x pro Woche 50-75km. Habe fast die Befürchtung, dass das für die Gewöhnung zu wenig ist. Vielleicht brauche ich aber auch einfach noch ein bisschen Geduld.

Hat jemand Erfahrungen mit selbsttönenden Brillen beim Radfahren?

Gruß
Konstantin

Fuerte
20.07.2020, 13:47
Wollte auch mal wieder von einer Tour berichten. Am Wochenende 100km mit 1800 HM. War in und um Freiburg unterwegs, hoch auf den Schauinsland, sehr schön hat mir gut gefallen, dann weiter nach Todtnau und hoch auf den Feldberg. Ich fand die Auffahrt etwas steiler, als auf den Schaui, was aber viel nerviger war, die unzähligen Autos und Motorräder. Ok, war mir fast klar, aber einmal wollte ich da auch hoch.
Fazit. Schauinsland jederzeit wieder, Feldberg muss nicht mehr sein.
Hab mir mal die Zeiten vom Schauinsladkönig angeschaut, was die da drücken ist schon beachtlich. Respekt

Majazz
20.07.2020, 14:32
... Am Wochenende 100km mit 1800 HM. War in und um Freiburg unterwegs, hoch auf den Schauinsland, sehr schön hat mir gut gefallen, dann weiter nach Todtnau und hoch auf den Feldberg. Ich fand die Auffahrt etwas steiler, als auf den Schaui, was aber viel nerviger war, die unzähligen Autos und Motorräder. Ok, war mir fast klar, aber einmal wollte ich da auch hoch.
Fazit. Schauinsland jederzeit wieder, Feldberg muss nicht mehr sein.
Hab mir mal die Zeiten vom Schauinsladkönig angeschaut, was die da drücken ist schon beachtlich. Respekt

Das ist mal eine Ansage! Respekt! :gut:

Chefcook
20.07.2020, 15:05
Coole Touren hier! Ich hab Recovery-Woche gehabt und war am Wochenende nur einmal 50km und einmal 38km im Flachen rumgerollt. Gestern habe ich noch meinen Wunsch-KOM um eine Sekunde verpasst. Jetzt ist der Ehrgeiz geweckt :D

@ Micha: Oh ja, Schauinsland immer wieder, Feldberg geht nur bei gesperrter Strecke. Gerüchteweise wird die waldkircher Seite des Kandels kommendes Jahr für Autos komplett gesperrt. Die Strecke mag ich noch lieber als den Schaui und dann wäre sie dauerhaft autofrei.

raul
20.07.2020, 15:27
@ Konstantin, eigentlich sollte man für "Anpassungsprozesse" zumindest 2x die Woche was tun ...egal bei welcher Sportart

@ Micha, schön Schwarzwaldtour :gut:...wobei ich schon beim lesen, und bevor es von Dir erwähnt wurde, den Verkehr vor Augen hatte. Bin früher auch öfter da unten gefahren, aber lieber die kleinen Sträßchen. Mein Lieblingsanstieg war der zum Hochblauen von der Müllheimer Seite aus, nicht ganz so viel Verkehr, und die Aussicht bei gutem Wetter unschlagbar, da keine anderen Gipfel "im Weg stehen" ;)

01kaufmann
20.07.2020, 16:11
Okay. Ich werde zusehen, dass ich eine zweite kürzere Runde pro Woche einbaue.

Gruß
Konstantin

chinaschmidt
20.07.2020, 17:01
Ich fahre ja aktuell nur 1x pro Woche 50-75km. Habe fast die Befürchtung, dass das für die Gewöhnung zu wenig ist. Vielleicht brauche ich aber auch einfach noch ein bisschen Geduld.

Hat jemand Erfahrungen mit selbsttönenden Brillen beim Radfahren?

Gruß
Konstantin

Eine zweite (oder dritte) Einheit würde ich sehr empfehlen! Die Fortschritte wirst Du bald spüren.

Da ich oft früh (dunkel) losfahre, nutze ich fast Nur noch photochromische Gläser. Für das finde ich die sensationell! Für sehr hell oder normaler, Nur sonniger Tag, vielleicht zu wenig Schutz.
...obwohl, ich fahr ja auch auf äquatorialer Höhe :-)

Fluzzwupp
20.07.2020, 18:24
Recovery Update Hexenschuss:

bin bei tgl 4km Spazierengehen schon wieder :)

Würde sagen nur noch 20% wenn man die Akut Phase als 100% ansieht.

Aber langsam an...diese Woche noch kein Gym, leichtes Training kommende Woche, Rennrad evtl erstmalig wieder Ende kommender Woche (max 30-40min).

Spacewalker
20.07.2020, 18:48
Da hier Einige nach Trainingstipps fragten ....

in der TOUR Nr. 7 sind da einige sehr gute drin.

Frage an die Mods: Darf ich 3 Seiten aus dem Heft hier als Foto einstellen??????


Michl

Leider nein. Wenn diese allerdings online verfügbar sein sollten, dann darfst Du diese gerne hier verlinken.

Fuerte
20.07.2020, 19:23
@ Max und Stefan: Ich bin jetzt nicht wirklich daheim im Schwarzwald und nur ab und zu vor Ort, also musste ich mir erst mal Eure Tourenvorschläge ergoogeln. ;)

Am Wochenende auf der Tour habe ich auch wieder mal so richtig Lehrgeld gezahlt, Komoot und ich sind noch nicht die besten Freunde:pale::pale:. Vermutlich werde ich demnächst in neue Platten an den Radschuhen investieren. Aber egal schön war´s trotzdem.

https://abload.de/img/img-20200719-wa0001z3kg1.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img-20200719-wa0001z3kg1.jpeg)

Signore Rossi
20.07.2020, 20:32
Heute ist ja mein Geburtstag, und wer Geburtstag hat, darf sich was wünschen, sagt meine Frau :D. Na also, ich wollte doch schon immer mal die Tour über La Senia durch den Nationalpark "La Tinenca de Benifassà" nach Morella und zurück nach Hause angehen. Also hat mich die beste Frau von allen zum Startpunkt gefahren und ab ging’s!

Da geht’s gleich drüber:
246697

246698

Erstmal zur Talsperre Ulldeccona:
246700

246701

Jetzt geht es auf ca. 15km von 400m ü.n.N. auf gut 1.100m. Keine bösen Rampen, aber stetig bergauf:
246702

246703

246704

246705

246706

Oben angekommen, geht es über ~ 20km zwischen 1.000 und 1.200m Höhe weiter. Fühlt sich an, wie auf einer Alm, sogar Kuhglocken sind zu hören.
246707

246708

246709

246710

Oben angekommen:
246711

Auf den 40km vom Stausee bis zum höchsten Punkt sind mir exakt vier Autos entgegengenommen 8o. Überholt haben mich zwei Autos und ein Motorrad. Voll geil!

Weiter ging’s dann wieder bergab nach Morella (hier ist auch schon die Vuelta auf gleicher Strecke hergefahren):
246713

Die Abfahrt hinter Morella konnte ich leider nicht fotografieren, da hier ziemlich viel LKW-Verkehr herrschte. Schade. Geht aber in Serpentinen ziemlich geil bergab.

Von hier wieder der Küste entgegen zurück nach Hause:
246714

246715

Am Ende standen 125km / 1.700HM / 5:15h auf dem Garmin.
246716

Wahnsinn, wie vielseitig die Landschaft hier ist. Bin ich immer wieder von aufs Neue begeistert. Nicht nur Palmen und Strand...

Gleich erstmal ein Thunfischsteak :ea:!

Majazz
20.07.2020, 20:41
Heute ist ja mein Geburtstag....

Sehr schönes Geburtstagsgeschenk haste Dir da gemacht. Alles Gute zum Selbigen und weiterhin viel, viel Spaß. :gut:

IronMichl
20.07.2020, 20:46
Stefan, Danke.

Ich check das mal.


Michl

Chefcook
20.07.2020, 21:10
Tolle Fotos! Alles gute zum Geburtstag Martin :dr:

Ich hab heute lustige Bilder gemalt.

https://abload.de/img/35dcaaa3-d651-40c1-b82j5t.jpeg

raul
20.07.2020, 21:45
Tolle Tour, tolle Bilder ...Danke für Dein Geburtstagsgeschenk an uns Señor :gut:

NicoH
20.07.2020, 21:50
Das schaut toll aus, Rossi! Hab noch einen schönen Abend =)

01kaufmann
20.07.2020, 22:10
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute!

Tolle Fotos!
Gruß
Konstantin

Fuerte
21.07.2020, 07:33
Nachträglich auch noch von mir noch ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG.
Die Bilder sehen super aus, war hoffentlich nicht zu heiß. Weiterhin schönen Aufenthalt

yeti
21.07.2020, 08:42
Rossi, nachträglich noch alles Gute zum Ehrentag und mit deinen Bildern hast Du meine Vorfreude auf Andalusien im Oktober so richtig angeheizt. Spanien ist für mich ein wunderbares Rennrad-Revier. :gut:

Muellema
21.07.2020, 10:45
Signore, alles Gute nachträglich...

Eine Frage an die Community: Welche Rollentrainer sind aktuell zu empfehlen? Ich hörte die Tacx Neo 2 soll das Maß der Dinge sein (leise, smart und leistungsstark)... Oder welche Alternativen nutzt Ihr?

Für die Winterzeit möchte ich mich mit Zwift und einer Rolle fit halten, dabei aber schon mehr Freude haben wie zu Zeiten meiner "Elite Chrono"

chinaschmidt
21.07.2020, 11:09
Ja den! Alles andere flog bei mir raus.
Bisher keine Zicken und ständig im Einsatz

Chefcook
21.07.2020, 11:59
Wir haben zwei Wahoo Kickr und sind sehr zufrieden. Leise geht so, aber der Rest ist super.

Majazz
21.07.2020, 14:43
...Für die Winterzeit möchte ich mich mit Zwift und einer Rolle fit halten, dabei aber schon mehr Freude haben wie zu Zeiten meiner "Elite Chrono"...

Alle, die es auf der Rolle aushalten, haben meine absolute Bewunderung. :gut:

Ich kann mich einfach nicht mit der Rolle "anfreunden".

Zum Kickr Core habe ich mir sogar den Climb gekauft, in der Hoffnung, es macht (mir) Spaß - leider haben wir keine Freundschaft geschlossen.

Gerade mal nachgesehen: von Mitte Oktober 2019 bis Mitte Januar 2020, habe ich es auf sagenhafte 245 KM gebracht. =(

Allerdings werde ich im Winter einen weiteren Versuch starten.

Marcel, dass soll' Dir das Rollentraining absolut nicht "madig" machen, eher wollte ich meine traurige Erkenntnis einfach mal kundtun.

Chefcook
21.07.2020, 15:29
Indoor Training steht und fällt für mich mit der Unterhaltung und Abwechslung beim Training. Zwift, Sufferfest, TrainerRoad, Rouvy, FulGaz ... egal was, Hauptsache nicht einfach nur Rumstrampeln.

Muellema
21.07.2020, 15:50
Marcel, dass soll' Dir das Rollentraining absolut nicht "madig" machen, eher wollte ich meine traurige Erkenntnis einfach mal kundtun.


Ich kenn das Thema noch aus früheren Jahren, daher muss zwingend Unterhaltung und Abwechslung durch Zwift her. Intervalle vor dem Fernseher oder stupide GA Einheiten will ich mir heute nicht mehr geben... da muss ein wenig Gamification her ;-)

Chefcook
21.07.2020, 15:55
Bei Zwift kann man grad dem Rossi nacheifern und den Mont Ventoux hoch radeln :) :jump:

https://zwiftinsider.com/mont-ventoux-early-access/

01kaufmann
21.07.2020, 17:22
Am Freitag geht es mit der Familie - und ohne Rad - nach Domburg. Also heute noch eine kürzere Runde eingeschoben.

https://up.picr.de/39059042su.jpg[

An diesem Thread gefällt mir u.a., dass es in keinster Weise einen Konkurrenzkampf gibt. Einen Konkurrenten habe ich natürlich - mich selbst. Ich habe jetzt 9 Touren gemacht. Hier ein kurzer Vergleich der ersten und der neunten.

1:33 Std. zu 1:32 Std.
34,5km zu 41,3km
22,4km/h zu 27,0km/h
370HM zu 260HM

https://up.picr.de/39059046wn.jpg

https://up.picr.de/39059055vh.jpg

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
21.07.2020, 17:32
:gut:

Muellema
21.07.2020, 20:33
Danke für Euren Input also wird es wohl der Tacx Neo 2 werden

raul
21.07.2020, 20:49
Schön Konstantin :gut: .... wobei der Vergleich von Touren wirklich schwer ist, denn die HM machen z.B. sehr viel aus, auch wie sie zu Stande kommen ...kurzer knackiger Anstieg und lange leichte Abfahrt wird immer schneller sein als anders herum. Selbst auf der selben Strecke kann der Wind mal so und mal so blasen. Aber natürlich gibt es eine Orientierung ... und die sieht bei Dir doch prima aus!!!

@ Muellema und die Spezialisten: Tut es nicht die Klasse darunter, also bei Taxc der neue Smart, auch? Die unterschiedlichen max. Watt oder Steigungen machen für mich den Kohl nicht fett, und ob ich noch etwas schnick-schnack dran hab auch nicht unbedingt. Gibt es sonstige gravierende Unterschiede, bis auf ungefähr den doppelten Preis :bgdev:?

cape
21.07.2020, 21:38
Meine Überlegungen gehen eher in die andere Richtung. Bei den vielen Stunden die ich auf der Rolle verbringe, möchte ich es so realistisch als möglich haben.

Hat schon jemand das KICKR Bike oder NEO Bike testen können ?

Majazz
21.07.2020, 21:49
Ich kenn das Thema noch aus früheren Jahren, daher muss zwingend Unterhaltung und Abwechslung durch Zwift her. Intervalle vor dem Fernseher oder stupide GA Einheiten will ich mir heute nicht mehr geben... da muss ein wenig Gamification her ;-)

Hatte ich alles versucht - Zwift und Co. - ich habe als Kind schon ungerne Videospiele gemacht =(- okay, meine Eltern hatten allerdings auch kein Geld für solche Dinge über :motz: und ich war eh' lieber in der freien Natur unterwegs.

01kaufmann
21.07.2020, 21:53
@Stefan: Ja - die HM verzerren. Eigentlich fahre ich ja auch nur aus Spaß an der Freude. Und momentan macht es mir sehr viel Spaß. Leistungssteigerung würde mir lediglich bei einigen Strecken helfen diese überhaupt absolvieren zu können. Und ich habe noch 2-3 Leute im Bekanntenkreis die regelmäßig fahren. Bei gemeinsamen Touren möchte man natürlich nicht zu sehr Bremsklotz sein.

Gruß
Konstantin

raul
21.07.2020, 22:01
... das war nur aufs direkte "vergleichen" bezogen Konstantin. Die Leistungssteigerung kommt automatisch mit den km ... wirst Du schnell sehen, bzw. siehst Du ja auch schon :gut:

Majazz
21.07.2020, 22:08
@.... Eigentlich fahre ich ja auch nur aus Spaß an der Freude. Und momentan macht es mir sehr viel Spaß...Gruß
Konstantin

1+ :gut:

Chefcook
22.07.2020, 07:33
...Einen Konkurrenten habe ich natürlich - mich selbst. ...

Das kenn ich - schlimmster Typ überhaupt ;) :D

Fluzzwupp
22.07.2020, 14:55
Bei mir wird es nun Tag für Tag besser.

ich mach aber trotzdem langsam, tgl morgens 3-4km Spazieren, Abends Mobility.

So dann erster Besuch im Gym wieder.

Die Woche drauf evtl mal 20km Rad antesten :)

Mobility und Spazieren bleiben im Programm.

01kaufmann
22.07.2020, 15:35
Das hört sich doch gut an! :gut:

Gruß
Konstantin

miwa
22.07.2020, 15:42
@ Muellema und die Spezialisten: Tut es nicht die Klasse darunter, also bei Taxc der neue Smart, auch? Die unterschiedlichen max. Watt oder Steigungen machen für mich den Kohl nicht fett, und ob ich noch etwas schnick-schnack dran hab auch nicht unbedingt. Gibt es sonstige gravierende Unterschiede, bis auf ungefähr den doppelten Preis :bgdev:?

Ich würde mich nicht als Spezialist bezeichnen, antworte aber trotzdem mal... ;) Ich hab eine „alte“ Tacx Neo Smart Rolle T28000 aus der ersten Generation. Die funktioniert super, bei mir auch ohne Netzteil, weil ich mal in der Dunkelheit übers Kabel gestolpert bin und den Stecker abgerissen habe... :D
Anyway, zum Thema Lautstärke und Funktionalität: Ohne zu wissen, was die neuen Rollen besser machen würde ich sagen, die alte reicht bei weitem! Ich habe eine Waschmaschinen-Dämmmatte drunter liegen, damit gibt‘s keinen Körperschall mehr und den „Drivetrain“ hört man auch kaum. Absolut indoor-tauglich! (Natürlich nicht, wenn das Ding im Wohnzimmer steht und die Frau nebenher ihr eigenes Fernsehprogramm sehen will, lautlos sind die Rollen nicht)

Chefcook
22.07.2020, 16:11
Ich hab mir bei Kellersprinter so ein Sprintboard gekauft. Nicht nur ist das Rahmenschonend und bringt deutlich mehr Realismus in die Indoor-Geschichte, sondern es tilgt auch jegliche Vibrationen, weil man fortan durch Gummiblöcke entkoppelt von der Wohnung radelt. Das war in Sachen Geräusch der Durchbruch bei mir im Haus.

Mammut
22.07.2020, 17:04
So, bei mir ist es für die nächsten Wochen (wahrscheinlich bis Herbst) mit dem Radfahren vorbei.
In einem Kreuzungsbereich hat mich ein Auto übersehen, ist aus einer benachrangten Straße ausgefahren und wollte die Straße, auf der ich unterwegs war, queren.
Ich habe das Auto noch stehen gesehen und im nächsten Moment ist es losgefahren. Obwohl ich sofort gebremst habe, bin ich mit dem Auto kollidiert.
Das Ergebnis sind drei gebrochene Rippen, mehrere tlw tiefe Abschürfungen und ein gebrochener Rahmen. =(
Eigentlich ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Wenn ich unter den Pickup gerutscht wäre, hätte die Sache auch ganz anders ausgehen können.

Ich weiß noch nicht, ob ich mir wieder ein Rennrad kaufen werde. Das Radfahren auf den öffentlichen Straßen ist aufgrund tlw. rücksichtsloser tlw. ahnungsloser (Abstand beim Überholen) Autofahrer doch recht gefährlich und ich bin manche Straßen immer mit einem mulmigen Gefühl gefahren. Schauen wir mal, ob das aus meinem Kopf geht, oder ich zukünftig nur mehr Radwege oder offroad fahre.

Chefcook
22.07.2020, 17:16
Oh je, gute Besserung :(

Majazz
22.07.2020, 17:31
So, bei mir ist es für die nächsten Wochen (wahrscheinlich bis Herbst) mit dem Radfahren vorbei.
In einem Kreuzungsbereich hat mich ein Auto übersehen, ist aus einer benachrangten Straße ausgefahren und wollte die Straße, auf der ich unterwegs war, queren.
Ich habe das Auto noch stehen gesehen und im nächsten Moment ist es losgefahren. Obwohl ich sofort gebremst habe, bin ich mit dem Auto kollidiert.
Das Ergebnis sind drei gebrochene Rippen, mehrere tlw tiefe Abschürfungen und ein gebrochener Rahmen. =(
Eigentlich ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Wenn ich unter den Pickup gerutscht wäre, hätte die Sache auch ganz anders ausgehen können.

Ich weiß noch nicht, ob ich mir wieder ein Rennrad kaufen werde. Das Radfahren auf den öffentlichen Straßen ist aufgrund tlw. rücksichtsloser tlw. ahnungsloser (Abstand beim Überholen) Autofahrer doch recht gefährlich und ich bin manche Straßen immer mit einem mulmigen Gefühl gefahren. Schauen wir mal, ob das aus meinem Kopf geht, oder ich zukünftig nur mehr Radwege oder offroad fahre.

Schöne Scheisse - gute Besserung und noch schnellere Genesung.

Tja, das Problem mit dem Rad im öffentlichen Straßenverkehr ist leider gegeben. Sicherlich sind die Gefährdungen hier größer, als offroad.

Wie auch immer: halte durch und komme schnell wieder auf's Rad - ob indoor, outdoor, onroad oder offroad. :gut:

reppi
22.07.2020, 17:47
Das tut mir Leid, gute Besserung!!!

IronMichl
22.07.2020, 18:15
Auweia.

Zunxt GUTE BESSERUNG !!!!

Und dass das Rad fahren im öffentl. Strassenverkehr z.T. recht unlustig ist ist bekannt.
Schön für diejenigen die es von der Lage her so gut haben dass sie schnell auf wenig befahrenen Strassen fahren können.

Michl

Fuerte
22.07.2020, 18:23
Auch von mir gute Besserung.

Falls Du mal niesen musst. Ich hab, sofern die Zeit noch gereicht hat, mir ein großes Kissen genommen und mich in ein Ecke oder gegen die Wand gedrückt. Auf jeden Fall so, dass auf den Rippen ein gewisser Gegendruck da ist.

Gebrochene oder abgebrochene Rippen sind kein Spaß.
Machs gut!!

01kaufmann
22.07.2020, 18:49
Oh Mist! Gute Besserung!

Gebrochene Rippen hatte ich mal nach einem Autounfall. Nicht schön.

Ich hatte am Sonntag auch beinahe meinen ersten Crash - aber nur mit einer Radfahrerin. Die kam mir mittig auf dem Radweg entgegen und guckte sich die Landschaft an statt nach vorne.

Gruß
Konstantin

Signore Rossi
22.07.2020, 18:55
Oh je, Mammut 8o! Da hattest Du ja nochmal richtig Glück! Ich hatte vor fast genau einem Jahr ein ähnliches Erlebnis, die Freude am Rennradfahren kam aber schnell wieder zurück. Das wichtigste ist, dass Dir nichts schlimmeres passiert ist. Gute Besserung :gut:.

Und was hab' ich heute so gemacht? Mont Ventoux? Pfrzzzz... :D ;)

Heute habe ich mir mal diesen putzigen Kameraden vorgenommen:
246832

Den Mont Caro - mit 1.441m der höchste Berg der Provinz Tarragona. Ein echt echt geiles Teil!

Aus Roquetes kommend fährt man zunächst mit 4-5% Steigung für ~ 5km auf den Berg zu, bevor der ~ 14km lange Anstieg beginnt.
246833

246834

Kurzer Blick nach rechts nach rd. 4km:
246835

Immer weiter rauf, den sechs übereinander liegenden Serpentinen entgegen:
246836

246837

Blick zurück: Hammer! :verneig:
246838

246839

Nach etwa 10km Anstieg - kurz vor dem Abzweig zu einer kleinen Bergsiedlung - wird die Straße dann etwas enger und die letzten ~ 4km zum Gipfel liegen vor einem. Steigung: 9 - 14%, in der Spitze auch mal 17%:
246840

246841

246842

Weiter, immer weiter, bis man endlich zum ersten Mal die Funkantennen auf dem Gipfel sieht:
246843

246844

Oben!
246847

246845

246846

Lt. Garmin betrug der Anstieg 13,85km bei einem HM-Gewinn von 1.111m (Abstieg: 5m 8o).

Getroffen habe ich unterwegs zwei Rennradfahrer und eine Handvoll Autos. Genial!

Wer Noch etwas mehr über meinen neuen Freund Mont Caro erfahren möchte, den ich heute sicherlich nicht zum letzten Mal befahren habe, klickt einfach hier (https://www.quaeldich.de/paesse/mont-caro/).

IronMichl
22.07.2020, 19:03
Wow.

Wie goil ist das denn????

Neid meinerseits!!!!!

Dir noch viel Spassssss.


Michl

ein michael
22.07.2020, 20:21
Mammut, wohl Glück im Unglück, gleichwohl gute Besserung!
Ich hoffe auf schnelle körperliche Genesung. Das mit dem freien Kopf wird schon.

raul
22.07.2020, 20:43
Mammut ... alles alles Gute für Dich, für die Knochen und auch den Kopf. Hatte vor ein paar Jahren einen sehr ähnlichen Unfall, zum Glück aber nichts gebrochen. Als ich einige Wochen später vom Geld der Versicherung ein neues Radl hatte war die Motivation zum Glück wieder da! Hoffe Dir gehts auch so! Ansonsten kann man gar nicht genug für andere Verkehrsteilnehmer mitdenken !

Senor Rossi ... traumhaft:verneig: ... danke fürs mitnehmen und noch schöne Tage!!!

Bei mir heut Abendrunde mit 40km und 300hm ... war schön
246850
246851

Mammut
22.07.2020, 21:06
Danke an alle für die Genesungswünsche :)

Eames
22.07.2020, 21:40
Gute Besserung auch von mir Mammut!

Muellema
22.07.2020, 21:44
Gute Besserung! Und schnell wieder aufsteigen und den Kopf freifahren

NicoH
22.07.2020, 21:49
Rossi, tolle Bilder - danke!

Und Mammut: Gute Besserung! Steig möglichst bald wieder irgendwie auf ein Rad, das lockert den Kopf wieder auf. Alles Gute :dr: :gut:

Wirbel
22.07.2020, 21:58
@Mammut: Gute Besserung!

@Signore Rossi: sehr schöner Bericht und tolle Bilder:gut:

Fluzzwupp
22.07.2020, 22:00
Mammut gute Besserung, shice echt :(

AndreasS
22.07.2020, 22:16
Whoa, Mammut, das ist ja ein Mist.

Gute Besserung, hoffentlich kannst you das gut verarbeiten.

quado
22.07.2020, 22:59
=( Ohje, Mammut, das ist echt übel! Gute Besserung und schnelle Genesung. Alles Gute! :dr:

Mich hat es ja dieses Jahr, wenn auch nicht durch ein Auto und auch recht glimpflich, auch schon erwischt.
Aber Rennrad macht mir einfach zu viel Spaß, als dass ich darauf verzichten möchte. Sowohl mein Crosser oder das MTB können für mich nur spaßige Ergänzungen sein.
Ich kann übrigens seit gestern einen Haken an meinen Unfall machen, die gegnerische Allianz hat die Schäden und das Schmerzensgeld anstandslos beglichen. :gut:

IronMichl
23.07.2020, 09:54
okok.

Ich geh mal raus etwas fahren.
:jump:

quado
23.07.2020, 10:46
:gut: Viel Spaß, Michl!

01kaufmann
23.07.2020, 10:49
@Signore: Tolle Fotos! Tolle Tour! :gut:

Besten Dank fürs "Mitnehmen". :dr:

Gruß
Konstantin

Mammut
23.07.2020, 12:01
Ich hätte noch eine Frage an die Runde:
Bei meinem Unfall ist die rechte Sitzstrebe des Rahmens gebrochen - der ist also kaputt.
Aber wie sieht es mit den Laufrädern aus. Am Rad ist ein DT Swiss Carbon Laufradsatz verbaut, der augenscheinlich nicht beschädigt ist (keine Kratzer, Risse oder ähnliches). Das Hinterrad hat einen minimalen Seitenschlag, am Vorderrad wäre mir nichts aufgefallen. Kann man diesen bedenkenlos an einem anderen Rad verwenden oder soll man auf Nummer sicher gehen und diesen gemeinsam mit dem Rahmen abschreiben?

Chefcook
23.07.2020, 12:07
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, würde ich die Laufräder von DT Swiss prüfen lassen. Service Center findest Du hier: https://www.dtswiss.com/de/support/service-center

Sailking99
23.07.2020, 12:16
Auch von mir alles Gute, Mammut.
Ich bin froh, dass es noch so „glimpflich“ abgelaufen ist.

Ich möchte diesen Vorfall noch einmal nutzen, um auf meine Erfahrung mit Licht hinzuweisen.
Seitdem ich immer mit Licht vorne und hinten fahre habe ich das das Gefühl etwas weniger von Autos übersehen zu werden.
Wobei dies natürlich keine Garantie ist nicht doch übersehen oder falsch bei der Geschwindigkeit unterschätzt zu werden.

Chefcook
23.07.2020, 12:24
Ich brauche technische Hilfe: Meine Schwester hat seit 12 Jahren ein Alltagsrad, das sie liebt und von dem sie sich nie wird trennen können. Das Rad wurde zwischenzeitlich mal auf ne aktuellere 2x10 Shimano umgebaut, allerdings immer noch mit dem ursprünglichen geradem Lenker und keinen Drops. Letztere hätte sie nun aber gerne und fragt mich, ob ich ihr das Rad auf Droplenker umbauen kann. Jetzt das Problem: An dem Rad sind Shimano V-Brakes verbaut :motz:
Die sind mit den Dual-Control-Hebeln für Droplenker inkompatibel, weil der Hebel völlig anders übersetzt ist. Die V-Brake braucht signifikant mehr Hebelweg, als der Rennradhebel hergibt.

Von Problem Solvers gab es früher genau für diesen Fall eine Umlenkrolle namens Travel Agent, die den kurzen Kabelweg des STI-Hebels auf den langen der V-Brake übersetzt hat. Problem Nummer zwei: Anscheinend wird der Travel Agent nicht mehr produziert =(
Kennt von Euch jemand eine Alternative?

Sailking99
23.07.2020, 13:17
Geht die?
https://www.rosebikes.de/xtreme-umlenkrolle-pro-converter-adjust-38793

Rolexplo
23.07.2020, 13:20
https://www.fahrradreparatur.net/v-brakes-mit-rennradhebeln-3-losungen/

Chefcook
23.07.2020, 15:29
Geht die?
https://www.rosebikes.de/xtreme-umlenkrolle-pro-converter-adjust-38793

Mega, besten Dank! Das ist genau das, was ich gesucht habe.

raul
23.07.2020, 21:57
okok.

Ich geh mal raus etwas fahren.
:jump:

...und??? :D

Ich hab mein altes TRI-Radl heut nach fast zwei Jahren mal wieder "aktiviert" ...macht irgendwie schon Spaß vorne drauf zu liegen, schön zu treten bis die Laufräder anfangen zu "wummern" :D 44km 230hm am Abend ... werd ich wiederholen ;)

246916

246917

Viper
23.07.2020, 23:29
Sacht mal...

An meinem BMC sind die Kabel ja teilweise integriert. Heißt, vorne am Stem schwirren die Dinger in der Luft und gehen dann in die Gabel und den Rahmen, wobei in der Gabel sie kurz weiter unten natürlich wieder für die Scheibe rauskommen.

Kann man die Dinger nicht innen verlegen? Ich konnte nicht stillhalten und hab mir den Aero-Lenker geholt; soeben montiert und mir ebendiese Frage gestellt. Der Lenker hat genug Platz innen drin und auch Löcher für die Verlegung innen... der Vorbau scheint meiner Einschätzung nach ebenso hol...

miwa
24.07.2020, 08:02
Gute Besserung, Mammut!!! :gut:

IronMichl
24.07.2020, 08:45
Stefan,
jou.
Ich war draussen.
77km, 2:56h, 540Hm, 26,3km/h, HF 131.
Brauche noch so ein paar kleinere TE und dann denke ich dass ich den Anschluss wieder finden könnte.
Schaun mer ma.
Heute Wetter doff.
Aber irgendwas MUSS heute gefahren weerden !!!

Rolexplo
24.07.2020, 09:40
Sacht mal...

An meinem BMC sind die Kabel ja teilweise integriert. Heißt, vorne am Stem schwirren die Dinger in der Luft und gehen dann in die Gabel und den Rahmen, wobei in der Gabel sie kurz weiter unten natürlich wieder für die Scheibe rauskommen.

Kann man die Dinger nicht innen verlegen? Ich konnte nicht stillhalten und hab mir den Aero-Lenker geholt; soeben montiert und mir ebendiese Frage gestellt. Der Lenker hat genug Platz innen drin und auch Löcher für die Verlegung innen... der Vorbau scheint meiner Einschätzung nach ebenso hol...

Deine Gabel wird nicht dafür ausgelegt sein. Schau mal bei Ridley auf die Technik Seite dort wird das System anhand einer Zeichnung verdeutlicht. Der Gabelschafft hat Platz für Kabel und Leitungen. Somit ist auch eine Drehung des Lenkers gewährleistet.

henri_san
24.07.2020, 11:37
Nicht nur die Gabel, sondern auch der Rahmen wird nicht dafür ausgelegt sein. Die Züge brauchen ja einen gewissen Spielraum um vernünftig zu arbeiten. Durch den Vorbau und das Steuerrohr zu legen um dann ins Unterrohr zu gelangen klappt mit einem Di2 Kabel aber nicht mit einer Zughülse (zumal da ja auch der Gabelschaft im weg ist).

Wer es komplett clean mag kommt leider an der eTap nicht vorbei.

Viper
24.07.2020, 11:44
Di2 hat das Mopped ja...

henri_san
24.07.2020, 11:47
Zieh doch einfach mal deinen Händler zu Rat. Alle BMC die ich kenne/ gesehen habe und Di2 hatten waren kabelfrei was das Cockpit anging (abgesehen von der Leitung für die Disc). Muss also gehen.

Fluzzwupp
24.07.2020, 12:16
Verkaufen und ne Roadmachine 01 Three oder Four kaufen ;)

Die hat das ICU von BMC.

01kaufmann
24.07.2020, 19:16
Heute mit dem Auto in Domburg angekommen. Auf den letzten 60km SEHR viele Rennradfahrer. Ich habe jetzt eine Woche Zwangspause. Aber zum ersten Mal eine Radzeitschrift als Urlaubelektüre gekauft. Euch weiterhin viel Spaß bei euren Touren.

Gruß
Konstantin

Viper
24.07.2020, 20:21
Sieht schon deutlich besser aus wie so'n Rohr :D

246967

Muellema
24.07.2020, 20:24
sollte eigentlich noch eine entspannte Runde zum Start ins Wochenende werden... neuen Route von Strava getestet und ohne Ende Pisten mit losem Untergrund und ehemalige Bahntrassen. Die letzten 20 km hat es dann noch geschütte wie aus Eimern :facepalm: zumindest hatte ich meine Regenjacke diesmal dabei
246968

Signore Rossi
25.07.2020, 00:01
Hätte ja gerne meine gestrige Abschlussroute mit Euch geteilt, geht aber ned... =(

Komplettausfall bei Garmin (https://t3n.de/news/garmin-ausfall-hacker-angriff-1303486/)

Chefcook
25.07.2020, 11:49
Wahoo geht noch ;)
Heute morgen bin ich ne Runde gegravelt.

https://abload.de/img/18f98616-7afe-44a6-b9wj87.jpeg

Zu meiner Überraschung war die Dreisam leer 8o Dass es so trocken schon wieder ist ...

https://abload.de/img/8abac084-787a-429b-ayujym.jpeg

AndreasS
25.07.2020, 12:04
Super. Graveln macht mir am meisten Spaß.

IronMichl
25.07.2020, 17:36
Heute nix Rad (nach gestrigen 2h Rolle Kraft),

heute also nur zu Fuss unterwegs.
246999

Sailking99
25.07.2020, 20:26
Super. Graveln macht mir am meisten Spaß.

Man, Mann, Mann.
Ich glaub ich hau das MTB weg und hol ein Gravel.
Irgendwie läuft das MTB bei mir nicht mehr.
Da krieg ich keine Kraft aufs Pedal und es is nur langsam. :facepalm:

raul
25.07.2020, 20:56
Das mit Garmin scheint ein größeres Problem zu sein, jetzt schon 2 Tage nix mehr möglich =(

Bei mir heut zweiter Umzugshelfertag ... morgen gehts zurück nach Haus und ggf am Abend noch ne Runde Sport!
Euch weiter viel Spaß :gut:

Majazz
25.07.2020, 21:35
Das mit Garmin scheint ein größeres Problem zu sein, jetzt schon 2 Tage nix mehr möglich...

Kann man bei Strava ja auch manuell hochladen. ;)

https://up.picr.de/39086560ap.png

https://up.picr.de/39086565mp.png

https://up.picr.de/39086577pb.png

Majazz
25.07.2020, 21:37
Wahoo geht noch ;)
Heute morgen bin ich ne Runde gegravelt.

https://abload.de/img/18f98616-7afe-44a6-b9wj87.jpeg...


Respekt! :gut:

Du "gravelst" deutlich schneller, als viele - mich eingeschlossen - mit dem Rennrad...

Arturius
25.07.2020, 21:40
Kann man bei Strava ja auch manuell hochladen. ;)

https://up.picr.de/39086560ap.png

https://up.picr.de/39086565mp.png

https://up.picr.de/39086577pb.png

Sehr solide Ausfahrt! Könntest statt mir bei der Race around Austria Challange starten :gut:

Chefcook
25.07.2020, 21:41
Majazz, Du machst dafür regelmäßig Touren in Dimensionen, die bei mir einmal im Jahr vorkommen!

raul
25.07.2020, 21:42
Kann man bei Strava ja auch manuell hochladen. ;)

https://up.picr.de/39086560ap.png

https://up.picr.de/39086565mp.png

https://up.picr.de/39086577pb.png

Hab nix zum hochladen :D siehe oben ;) ... ok noch die Abendrunden von der Woche.

Respekt für Deine tagesfüllende Tour :gut: und mit den Graveleinheiten könnte ich auch nicht mithalten 8o ... je nach Gelände so um einen 25er auf ca. 50km ... aber 30er ist schon stark!!!

Majazz
25.07.2020, 21:43
Majazz, Du machst dafür regelmäßig Touren in Dimensionen, die bei mir einmal im Jahr vorkommen!

Komm' mich einfach mal besuchen - das kommt es mindestens zweimal vor. ;)

Signore Rossi
26.07.2020, 00:08
Majazz, Du machst mich fertig... 8o :verneig: :gut:

Fabian.
26.07.2020, 06:45
Grüßt euch,
was gibt es denn momentan an Gravelbikes bis 1500€, die auch für Personen bis 110kg geeignet sind und hydr. Scheibenbremsen sowie mind. 2x10 Gänge mit einer großen Bandbreite haben und in 59-61cm RH lieferbar(!) sind?

AndreasS
26.07.2020, 06:52
Majazz :verneig:



Man, Mann, Mann.
Ich glaub ich hau das MTB weg und hol ein Gravel.
Irgendwie läuft das MTB bei mir nicht mehr.
Da krieg ich keine Kraft aufs Pedal und es is nur langsam. :facepalm:

Probiere mal eins aus, das ist echt cool. :D

01kaufmann
26.07.2020, 09:20
Schlimm hier. Da denkt man direkt auch darüber nach das Crossbike gegen ein Gravel zu tauschen.

Schöne Touren. Majazz - Respekt! :gut:

Gruß
Konstantin

Sailking99
26.07.2020, 11:04
Grüßt euch,
was gibt es denn momentan an Gravelbikes bis 1500€, die auch für Personen bis 110kg geeignet sind und hydr. Scheibenbremsen sowie mind. 2x10 Gänge mit einer großen Bandbreite haben und in 59-61cm RH lieferbar(!) sind?

Dann wird das wohl auf ein Alu Bike rauslaufen.
Aber wenn ich so rumgucke, dann liegen die Bikes meist so bei 1700,-
In der Klasse sollte man aber eigentlich nicht viel falsch machen können. Weder von der Austattung noch von der Gewichtsbeschränkung.
BH, Scott, Ridley, Focus, Cannondale, etc... alle Marken haben da inzwischen was passendes im Sortiment.
Musst halt mal die Läden abgoogeln wer zufällig noch eine große Rahmenhöhe da hat.
Hift grad nix. :ka:

Sailking99
26.07.2020, 11:41
Dann wird das wohl auf ein Alu Bike rauslaufen.
Aber wenn ich so rumgucke, dann liegen die Bikes meist so bei 1700,-
In der Klasse sollte man aber eigentlich nicht viel falsch machen können. Weder von der Austattung noch von der Gewichtsbeschränkung.
BH, Scott, Ridley, Focus, Cannondale, etc... alle Marken haben da inzwischen was passendes im Sortiment.
Musst halt mal die Läden abgoogeln wer zufällig noch eine große Rahmenhöhe da hat.
Hift grad nix. :ka:

P.S. Hab gerade mal fix über Bikeexchange gegoogelt.
58er findet man in Deiner Preisklasse schon. 60er eher nicht.
:grb:
Muss man halt kritisch beleuchten welche Grösse man braucht. Vielleicht reicht ja 58 bei bestimmten Geos. :ka:

THX_Ultra
26.07.2020, 12:36
Der Garmin Aufall zieht sich - scheint echt ein gröberes Problem zu sein. Muss jetzt auch mal die Touren der letzten Tage manuell hochladen.
Apropos lange Touren - ein Freund von mir hat jetzt 2 Tage unser Nachbarbundesland umrundet 680km an zwei Tagen 8o8o Das sind schon Dimensionen wo ich wohl eine Woche nur noch mit Schmerzen herumliegen würde....

Chefcook
26.07.2020, 12:43
auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ein Fahrrad nach der Sitzrohrlänge auszusuchen ist eine sehr schlechte Idee. Mit ne, 61er Rahmen ist man bei Canyon auf nem 2XL-Rad für Menschen deutlich über 195cm unterwegs, bei anderen Rahmenherstellern ist man dafür aber 10cm kleiner. Die Rahmenhöhe aka Sitzrohrlänge hat keinerlei Aussagekraft. Bei meinem Niner RLT fahre ich einen 61er Rahmen, mein Santa Cruz hat einen 49er (!) und mein Canyon 58cm. Trotzdem bin ich auf allen Rädern die gleichen 193cm lang.

Fabian.
26.07.2020, 13:28
Oh, okay.
Worauf muss ich dann achten?
Am besten vor Ort testen?

Karl Napp
26.07.2020, 14:04
Oberrohrlänge insbesondere wenn du Langbeiner bist. Die kann man nämlich nur bedingt anpassen. Ansonsten noch Stack/reach wenn du dich auskennst. Den competitive cyclist fit calculator mal ausprobieren.

IronMichl
26.07.2020, 15:53
Sodele.

Da ich ja gewaltig hinter meinem angedachten Plan herhinke ......... muss ich mich ja nun mal was zammreissen damit ich mein Ziel noch in etwa erreichen kann.

Vorgestern 2h Rolle mit Kraft a.B.
Gestern 6h Wandern am Gotthard Pass.
Heute dann Rad, etwas länger aber mit "Zammreissen" bitte.
In dem Höhenprofil dann auch schön zu erkennen das mein Problem (oben am Hang wohnen) dann nach 115km kein Spass mehr ist.

247062

247063

Bin sehr zufrieden mit der heutigen TE.
;)

IronMichl
26.07.2020, 15:56
Hab die oberste Graphik nicht kpl. gehabt.
Aber jetzt auch mit den relevanten Daten.
Sorry.
247064

Eames
26.07.2020, 16:40
Heute Glück gehabt mit dem Wetter. Zuhause hat es wohl geregnet, unterwegs nicht.

https://up.picr.de/39092531mw.png

Fabian.
26.07.2020, 16:44
Oberrohrlänge insbesondere wenn du Langbeiner bist. Die kann man nämlich nur bedingt anpassen. Ansonsten noch Stack/reach wenn du dich auskennst. Den competitive cyclist fit calculator mal ausprobieren.

Danke! Da ich von dem Thema keine Ahnung habe und eher ein Sitzriese bin, werde ich die Tage mal die Radhändler der Umgebung abklappern.

Viper
26.07.2020, 18:31
Kleine Runde bei der Schwiegermutter.

Schöne Gegend hier im Norden und perfekt zum Radeln, wenn der Wind nicht wäre....

247080

Majazz
26.07.2020, 20:24
Danke! Da ich von dem Thema keine Ahnung habe und eher ein Sitzriese bin, werde ich die Tage mal die Radhändler der Umgebung abklappern.

Gute Wahl - der Händler vor Ort! Und: lass' Dir nicht das erst beste Bike verkaufen. Was nicht in Bezug auf den Händler gemeint ist. Wie im "richtigen" Leben: stets eine zweite Meinung einholen - bzw. mehrere Räder (Hersteller) probefahren. ;)

raul
26.07.2020, 21:19
+1 für Majazz!

Michl ... na also, endlich zurück auf dem Radl :gut:

Bei mir heut nach Rückreise noch ein Läufchen ... wird die nächste Zeit eng mit radeln =(

Sailking99
26.07.2020, 21:48
Danke! Da ich von dem Thema keine Ahnung habe und eher ein Sitzriese bin, werde ich die Tage mal die Radhändler der Umgebung abklappern.

Gib halt mal Deine Maße im Canyon Perfect Fit für ein Gravel ein und schau Dir dann die Geo und dabei speziel das Oberrohr, das Steuerrohr und das Sattelrohr an. Dan hast Du mal einen groben Ansatzpunkt.
Wenn du dann andere Räder und ihre Geos ansiehst, dann hast Du eine Idee, ob das auch passen könnte oder vielleicht eher aggressiver oder bequemer ausgelegt ist.
Und ja, lass Die nicht das erstbeste Radl andrehen, weil es gerade da ist.

Ansonsten halt zum Thema Stack und Reach einlesen. Hilft ja nix.

Den Hesselbach hast Du schon angeschrieben?

reppi
27.07.2020, 00:21
Heute wollte ich ein bestimmtes Strava-Segment fahren. Hier in der Nähe gibt es eine 800 m lange Rennradstrecke (Dortmunder Niere). Das Segment fordert 100 Runden. Nicht nur, dass es ziemlich stumpf und eintönig ist, nein ich habe mich anscheinend verzählt und bin eine Runde zu wenig gefahren. Segment nicht bekommen, dafür aber einen Drehwurm...:facepalm:
Wenigstens passte die Durchschnittsgeschwindigkeit.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-07fojxn.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-07fojxn.png)

Signore Rossi
27.07.2020, 09:47
Finde den Mont Ventoux! ;)

247124

raul
27.07.2020, 10:18
Mittig über der Stuhllehne ganz hinten?

@reppi: Was ein Aufwand NUR für Strava :D ...dumm gelaufen müsste man wohl sagen, aber cooler Schnitt! Aber hab ich nicht irgendwie in Erinnerung, dass Du Dich auf Bergetappen vorbereiten wolltest ... taugt Dir dann das "Geballer"?

reppi
27.07.2020, 12:51
Signore Rossi: Bei dem Bild bekomme ich auch Lust in der Landschaft zu afhren :gut:

Stefan: Stimmt, gutes Gedächtnis. Du hast recht, das bringt nicht viel aber letzte Woche habe ich neue Laufräder, Reifen und Latexschläuche (hatte ich noch nie) bekommen. Der erste Schlauch ist mir nach 4 km mit einem lauten Knall geplatzt. Die nächsten km wollte ich mich daher nicht allzu weit von zu Hause entfernen, da die Reifen noch schwer aufzuziehen sind. Die Rennradstecke ist gleich um die Ecke und zur Not schiebe ich nach Hause :-)
Generell habe ich aber das Problem, dass ich in zwei Woche in Berchtesgaden fahren möchte. Anfang September muss ich fit für einen 31h 15 min Staffellauf (www.tspdiy.com) sein und einen Tag später geht es nach Mallorca um wieder Rennrad zu fahren. Zu viel Dinge geplant und zu wenig Zeit um zu trainieren.

Fabian.
27.07.2020, 13:14
Gib halt mal Deine Maße im Canyon Perfect Fit für ein Gravel ein und schau Dir dann die Geo und dabei speziel das Oberrohr, das Steuerrohr und das Sattelrohr an. Dan hast Du mal einen groben Ansatzpunkt.
Wenn du dann andere Räder und ihre Geos ansiehst, dann hast Du eine Idee, ob das auch passen könnte oder vielleicht eher aggressiver oder bequemer ausgelegt ist.
Und ja, lass Die nicht das erstbeste Radl andrehen, weil es gerade da ist.

Ansonsten halt zum Thema Stack und Reach einlesen. Hilft ja nix.

Den Hesselbach hast Du schon angeschrieben?


Danke. Habe mich nun tatsächlich damit ein wenig beschäftigt. Fahre aber jetzt erstmal zum nächsten Händler um mich überhaupt mal auf ein Rad raufzusetzen.

Wer ist denn der Hesselbach?

NicoH
27.07.2020, 14:56
https://www.r-l-x.de/forum/member.php/4193-karlhesselbach

Fluzzwupp
27.07.2020, 16:18
Macht der Hesselbach auch Business Bike? Sach ma wat Jung ;)

Signore Rossi
27.07.2020, 16:45
Macht der Hesselbach auch Business Bike? Sach ma wat Jung ;)
Jobrad-Flyer hat er zumindest auf dem Tresen liegen ;).


Mittig über der Stuhllehne ganz hinten?

Knapp daneben!

247136

Fabian.
27.07.2020, 17:37
Danke euch :)
War heute bei zwei Händlern und bin insgesamt 5 verschiedene Räder zur Probe gefahren.
Das Bergamont Grandurance RD 7 (57), das Cube Nuroad Race FE (58), das Giant Revolt 1 (L), noch eins von Cube und das Scott Speedster Gravel 20 (61).
Mit Abstand am besten hat sich das Scott Speedster Gravel gefahren.
Ob das nun an der Rahmenhöhe oder an den handschmeichelnden Shiftern lag vermag ich nicht zu beurteilen.

Der Markt im Segment bis 1500/1700€ in meiner Größe ist leider momentan auch leer gefegt.
Es wäre das Scott Speedster geworden, wenn es optisch mich wenigstens ein bisschen ansprechen würde.
Werde daher warten, bis wieder einige Räder in meiner Größe verfügbar sind oder ich das Scott Speedster Gravel 30 irgendwo herbekomme.

Danke für eure Hilfe :)
LG
Fabian

Muellema
27.07.2020, 18:25
Fabian, Glückwunsch zum neuen Sportgerät und allzeit gute Fahrt

jagdriver
27.07.2020, 20:43
Wenn du denkst es geht nicht mehr:

Alpina Gavia hat mal wieder zugeschlagen
(ist schon öfters München-Gardasee am Stück geradelt).
3. letztes Jahr beim Ötztaler_

München - Rom am Stück:

962,66km
37:54:43 Bewegungszeit
5.922m HM
Durchschnittsgeschwindigkeit 25,5 km.

Wer bei Strava ist:
https://www.strava.com/activities/3821719574

Gruß
Robby

Fluzzwupp
27.07.2020, 21:09
Fabian, Glückwunsch zum neuen Sportgerät und allzeit gute Fahrt

ich glaub er hat keins gekauft

Majazz
27.07.2020, 21:46
Wenn du denkst es geht nicht mehr:

Alpina Gavia hat mal wieder zugeschlagen
(ist schon öfters München-Gardasee am Stück geradelt).
3. letztes Jahr beim Ötztaler_

München - Rom am Stück:

962,66km
37:54:43 Bewegungszeit
5.922m HM
Durchschnittsgeschwindigkeit 25,5 km.

Wer bei Strava ist:
https://www.strava.com/activities/3821719574

Gruß
Robby

Die Dame ist wirklich sehr, sehr gut, schnell und "locker" unterwegs.

Allerdings sollte auch nicht unerwähnt bleiben - was ihre Leistung in keinster Weise schmälern soll' - dass
sie 2019 3. in ihrer AK beim Ötzi wurde. Was ich persönlich schon als außergewöhnliche Leistung ansehe,
vorallem auch die Zeit in knapp über 9 Stunden.

Christina Rausch, aka peluchine paco, hatte im letzten Jahr den Ötzi in 7.45.04 gewonnen. Okay, sie ist auch
8 Jahre jünger (Jg. 1973), als Alpina (Josephine) - dennoch: beide Damen fahren uns im Flachen und an jedem
Hügel davon. ;)

raul
27.07.2020, 22:07
ich glaub er hat keins gekauft


...eben ... er schaut sich weiter um, weil sich das Scott gut anfühlt, aber optisch nicht der Renner für ihn ist. Da bin ich in jedem Fall bei ihm, es muss sich gut anfühlen, aber optisch auch überzeugen ....DANN passt es auch rundherum :gut: ...wobei ich mich auch nur auf Räder setzen würde, die mich optisch wirklich ansprechen ... wie heißt es doch so schön "Liebe auf den ersten Blick" ;)

Muellema
27.07.2020, 22:33
ich glaub er hat keins gekauft

stimmt... zu schnell gelesen

01kaufmann
27.07.2020, 22:45
Ich werde mal gucken, dass ich nach dem Urlaub dieses Bike in Augenschein nehmen kann: https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Nuroad-Race-2020-2113554630.html

Gruß
Konstantin

AndreasS
27.07.2020, 22:49
Ich glaub das wäre auch meine Wahl. Ich finde Cube eh gut und als Oberpfälzer muss man ja praktisch Cube und/oder Ghost fahren. :D

Viel Erfolg, bei uns sind beinahe alle Radgeschäfte so gut wie leer gekauft. Echt krass.

yeti
28.07.2020, 07:35
Nachdem ich einen feinen Riss im Lack des Oberrohrs meines mittlerweile 8 Jahre alten Carbon-Renners entdeckt hatte und ich zufällig noch einen nagelneuen Stahlrahmen im Keller hängen hatte, war der Teile-Umbau recht schnell erledigt. Das Setup ist noch nicht endgültig, Spaß macht der bunte Vogel trotzdem. :jump:

https://up.picr.de/39103609uz.jpg

Raul Endymion
28.07.2020, 07:47
Das Ritchey ist auch viel zu schön um im Keller zu verweilen. :gut:
Viel Spaß damit und schlanke Stahlrahmen sind einfach hübsch.

NicoH
28.07.2020, 09:05
Oh, sehr hübsch, Diethelm :gut:

VielNois
28.07.2020, 09:57
Ich werde mal gucken, dass ich nach dem Urlaub dieses Bike in Augenschein nehmen kann: https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Nuroad-Race-2020-2113554630.html

Gruß
Konstantin

Hat sich mein Sohnemann vor ein paar Wochen geholt, es war das Letzte im Shop.

01kaufmann
28.07.2020, 10:04
@Wolfram: Und - ist er bislang zufrieden?

Ich bin gespannt auf die Unterschiede im Fahrverhalten im Vergleich zum Endurance.

Gruß
Konstantin

raul
28.07.2020, 10:14
Das sieht fein aus Diethelm!

yeti
28.07.2020, 13:59
Danke Leute. :dr:

Mir sind die Mavic-Laufräder etwas zu massiv für den Stahlrahmen, ich stelle mir da eher eine Profilhöhe bis 38mm vor. Dann noch ´ne aktuelle Campa Record dran und ich hab meine Ruhe.

Allerdings geht momentan das Projekt Stahl-Gravler vor. Auch hier habe ich den Rahmen/Gabel schon, muss aber noch auf ein paar Teile warten. Ich werde zu gegebener Zeit berichten. :jump:

Chefcook
28.07.2020, 14:16
Gerade die Kombination aus Hochprofilfelgen und schlankem Rahmen finde ich unheimlich sexy.
Ich träume auch immer noch von einem Colnago Master mit modernstem Campagnolo-Equipment und Bora WTO 60 :D

Muigaulwurf
28.07.2020, 15:05
Das Ritchey ist auch viel zu schön um im Keller zu verweilen. :gut:
Viel Spaß damit und schlanke Stahlrahmen sind einfach hübsch.

Das einzige was schöner ist als schlanke Stahlrahmen sind schlanke Titanrahmen :ea:

raul
28.07.2020, 22:12
+1
Ansonsten heut lockere knapp 36km 180hm gerollt. Was für ein Wind ... wenn Du mit um die 40kmh bei ca 90Watt und knapper 100er HF ohne spürbaren Fahrtwind dahinsegelst .... weißt Du ... der Rückweg wird schwer :D

reppi
28.07.2020, 23:54
Mit dem Wind hatte ich heute auch etwas zu kämpfen. Zudem fahre ich seit letzter Woche mit neuen Laufrädern. 45 mm Profiltiefe sind nicht die Welt aber schon spürbar bei Seitenwind.
Dennoch war die Tour entspannter als gedacht:

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-07h0jm6.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-07h0jm6.png)

Muellema
29.07.2020, 09:13
Nachdem Trek mit dem Emonda ein Rad vorgestellt hat, dass mir extrem gefällt (cleane Optik, Disk Brakes und Aero Design) hat nur Specialized gestern das neue Tarmac vorgestellt, was offen gestanden auch ein Knaller ist... Mein Dealer vertreibt beide Marken und jetzt juckt es extrem mich mit einer Neuanschaffung zu beschäftigen :wall:

Fluzzwupp
29.07.2020, 09:24
Das neue Tarmac sieht echt irre aus.

Wusstest Du, dass die das Venge einstellen? Das Tarmac soll nun das "all in one" Bike sein.

Sailking99
29.07.2020, 10:07
In der Tat.
Beides sehr schöne Räder.
Beim SL7 und beim Edmondo sehe ich keine Kabel mehr.
Wo sind die für die Bremsen?
Komplett im Lenker, Rahmen und Gabel verlegt? :grb:

Fluzzwupp
29.07.2020, 10:15
Emonda ;)

Ja, die sind weitestgehend innen verlegt.

Muellema
29.07.2020, 10:17
Florian, ja ich hab gelesen, dass das Venge eingestellt wird. Das war aber auch nie auf meiner Bucketlist

Sailking, ja in Rahmen, Lenker und Gabel, beim Emonda werden die Leitungen unter dem Vorbau geführt und ab da dann innen verlegt.

01kaufmann
29.07.2020, 10:29
@reppi: Sieht nach einer schönen Tour aus. :gut:

V-Max >70km/h finde ich auch beachtlich. Ich glaube ich war noch nicht >55. Überhaupt ist mir aufgefallen, dass ich neulich einen geübten (augenscheinlich) Fahrer vor mir hatte der mir insbesondere bergab immer weiter davon gefahren ist.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
29.07.2020, 10:35
Florian, ja ich hab gelesen, dass das Venge eingestellt wird. Das war aber auch nie auf meiner Bucketlist

Sailking, ja in Rahmen, Lenker und Gabel, beim Emonda werden die Leitungen unter dem Vorbau geführt und ab da dann innen verlegt.

ich bin ja super gespannt mit was Canyon noch kontern wird.

Die sind mMn ganz schön in Zugzwang bei den ganzen Hybriden aus Aero und Endurance.

Majazz
29.07.2020, 11:23
+1
Ansonsten heut lockere knapp 36km 180hm gerollt. Was für ein Wind ... wenn Du mit um die 40kmh bei ca 90Watt und knapper 100er HF ohne spürbaren Fahrtwind dahinsegelst .... weißt Du ... der Rückweg wird schwer :D

Tja, der Wind - unser ständiger Trainingspartner. =(

Immerhin war es gestern Abend nicht zu kühl und trocken. ;)

https://s2.imagebanana.com/file/200729/HC15VRNJ.png (https://www.imagebanana.com/s/1832/HC15VRNJ.html)

ehemaliges mitglied
29.07.2020, 11:58
am wochenende wunderbare 90 km zwischen bobingen und landsberg lech gefahren. als verkehrsgeplagter rheinländer war das eine traumhafte tour; keine schlaglöcher oder wurzeln, die den asphalt hochdrücken, keine freizeitfahrradfahrer/innen, keine e-roller. klare luft, weiter blick, perfekt. ich sollte nach süddeutschland ziehen.

247233

247234

247235

247236

reppi
29.07.2020, 12:05
Konstantin: Das Thema Vmax ist auch immer etwas, was mir während der Fahrt zwar Spaß macht aber mich im Nachhinein zum Nachdenken bringt. Bisher war meine höchste Geschwindigkeit im Straßenverkehr um die 90 km/h. Und das an parkenden Autos vorbei... wenn da eine Autotür aufgeht oder ein Schlagloch übersehen wird sieht es nicht gut aus 8o

Majazz: Entspannter Puls bei der Durchschnittsgeschwindigkeit :gut:

Sailking99
29.07.2020, 12:55
Darf man nicht drüber nachdenken. Ansonsten kann man es nämlich nur lassen.

Chefcook
29.07.2020, 13:05
Ich mach das tatsächlich so. So bei spätestens 60 km/h brems ich lieber als noch schneller zu werden. Ich fühle mich bei höherem Tempo auf dem Fahrrad nicht wohl. Manchmal radel ich hier sogar hoch und lass mich oben abholen, weil ich keine Lust auf die Abfahrt habe.

pfandflsche
29.07.2020, 14:28
reppi....

90km/h auf ebener strecke und rein durch muskelkraft erzeugt? also aus dem stand angefahren und sich auf diese geschwindigkeit gesteigert?

Fluzzwupp
29.07.2020, 14:35
Florian, ja ich hab gelesen, dass das Venge eingestellt wird. Das war aber auch nie auf meiner Bucketlist

Sailking, ja in Rahmen, Lenker und Gabel, beim Emonda werden die Leitungen unter dem Vorbau geführt und ab da dann innen verlegt.

Haste Dir das Cervelo Caledonia S5 mal angesehen? Find ich auch super.

Chefcook
29.07.2020, 14:47
reppi....

90km/h auf ebener strecke und rein durch muskelkraft erzeugt? also aus dem stand angefahren und sich auf diese geschwindigkeit gesteigert?

... um das zu halten (NICHT dorthin zu beschleunigen, da brauchts viel mehr), braucht ein ordentlich aerodynamischer 72kg-Fahrer auf einem 8kg Fahrrad ungefähr 2,5 Kilowatt. Wer das auch nur 5 Sekunden schafft, bräuchte keinen anderen Job mehr ;)

henri_san
29.07.2020, 15:23
reppi....

90km/h auf ebener strecke und rein durch muskelkraft erzeugt? also aus dem stand angefahren und sich auf diese geschwindigkeit gesteigert?

ich denke es ging eher bergab. unmöglich das auf ebener strecke zu schaffen egal ob im windschatten.

mein schnellstes war 87km/h den mt. ventoux runter. freund von mir hat da knapp an der 120km/h gekratzt.

reppi
29.07.2020, 16:07
Nein, um Himmels Willen :-) natürlich bergab

Clark11
29.07.2020, 16:38
ich bin ja super gespannt mit was Canyon noch kontern wird.

Die sind mMn ganz schön in Zugzwang bei den ganzen Hybriden aus Aero und Endurance.

Dem neuen Tarmac kann keiner mehr kontern und Canyon sowieso nicht :bgdev:

chinaschmidt
29.07.2020, 16:39
In der Tat.
Beides sehr schöne Räder.
Beim SL7 und beim Edmondo sehe ich keine Kabel mehr.

Wo sind die für die Bremsen?
Komplett im Lenker, Rahmen und Gabel verlegt? :grb:

Ist ja nicht jetzt erst von Trek oder Specialized entdeckt worden.... :-)

https://up.picr.de/39113929vq.jpeg

Muellema
29.07.2020, 19:23
Haste Dir das Cervelo Caledonia S5 mal angesehen? Find ich auch super.

ja, das Caledonia gefällt mir optisch nicht

und das Scott Addict RC reißt mich nicht mit, keine ahnung warum

Fluzzwupp
29.07.2020, 20:25
ah ok

ja das Scott is auch nich meins :ka:

Eames
29.07.2020, 20:56
Das neue Tarmac ist schon schick.

raul
29.07.2020, 21:27
Ridley Noah ist übrigens auch ein wirklich schönes Teil ...fährt ja auch hier im Forum mit ;) ...und das Kanzo als "Ergänzung" :D

Muellema
29.07.2020, 21:35
zumindest in meinem Fall sind alle Rennräder egal ob von Specialized, Ridley, Scott, Cervelo ausreichend steif und auch ansonsten über jeden Zweifel erhaben. So entscheidet neben der passenden Geo und der Frage ob ich das Geld ausgeben will nur der persönliche Geschmack.

Brauchen tu ich keins der Räder, denn das CD Six13 steht als (nahezu unzerstörbarer) Alltagsrenner neben dem CD Supersix Evo (Leichtbau Sub 6kg) im Keller. Es geht allein um „haben-wollen“

Fluzzwupp
29.07.2020, 22:40
BMC nicht zu vergessen, optisch ein Genuss und meine Budget Roadmachine fährt einfach grandios, insb der Rahmen ist richtig genial

Viper
29.07.2020, 23:56
Also bei 11,5 Scheinen für das Tarmac würd ich dann doch eher zum Dogma F12 greifen

Aber ich stehe auch einfach auf das gebogene Oberrohr:jump:

Fluzzwupp
30.07.2020, 08:43
11.5k sind für das S-Works Topmodell.

Das SL7 Pro mit Ultegra Di2 oder SRAM Force ETAP kostet rund 7k und hat leidglich ca. 100g mehr Gewicht beim Frame.

https://www.specialized.com/de/en/shop/bikes/road-bikes/performance-road-bikes/tarmac/c/tarmac?q=%3Aprice-desc%3Aarchived%3Afalse%3AproductFamily%3ATarmac+S L7

Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton :gut:

https://www.specialized.com/de/en/tarmac-sl7-pro---sram-force-etap-axs-1x/p/175294?color=290853-175294

Muellema
30.07.2020, 09:16
Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton :gut:

https://www.specialized.com/de/en/tarmac-sl7-pro---sram-force-etap-axs-1x/p/175294?color=290853-175294

Ob 1x12 als Übersetzung beim verlinkten Rad reicht sollte aber jeder vorab für sich schauen, die umrüsterei wird sonst aufwändig und teuer

Fluzzwupp
30.07.2020, 09:22
Ob 1x12 als Übersetzung beim verlinkten Rad reicht sollte aber jeder vorab für sich schauen, die umrüsterei wird sonst aufwändig und teuer

Gar nicht gesehen.

Egal, gibt es ja auch mit Ultegra Di2

Chefcook
30.07.2020, 09:50
1x12 hat in der Realität zwei Gänge weniger als 2x11. Ich hab beides im Haus und nach anfänglicher Skepsis bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich die 2x11 Ultegra von meinem Canyon Ultimate rauswerfe und durch 1x12 oder 1x13 (in beiden Fällen Rotor) ersetze. Cleaner, leichter, weniger Stress, meiner Erfahrung aus 5.000km mit 1x12 deutlich geringerer Kettenverschleiß und das Anpassen der Übersetzung auf die jeweilige Umgebung ist durch ein Wechsel des vorderen Kettenblatts in wenigen Minuten erledigt.

Fluzzwupp
30.07.2020, 09:52
Und wie ist das mit dem "Cross Chaining"...oder macht das die einzelne Zahnkranz vorne wieder wett?

Signore Rossi
30.07.2020, 09:54
Kennt Ihr die Klamottenmarke Everve (https://www.everve.cc/)? Habe gestern ein trikot von denen geschenkt bekommen und bin nach der ersten Anprobe restlos begeistert :gut:. Material und Verarbeitung scheinen echt top zu sein, und das ganze Made in Germany.

Morgen mal eine erste Testfahrt mit dem Trikot unternehmen ;).

Chefcook
30.07.2020, 10:13
Und wie ist das mit dem "Cross Chaining"...oder macht das die einzelne Zahnkranz vorne wieder wett?

Die Kettenlinie ist anders bei Einfachschaltungen. Kettenschräglauf ist kein Problem.
Interessant dazu: https://ride.diamondback.com/friction-profiles-1x-drivetrains
Zitat aus dem Artikel:


Ultimately, the frictional losses provide two distinct and somewhat surprising conclusions. The first is that, from a frictional standpoint, typical 1X setups pay no significant penalty vs comparable 2x setups. The second, and perhaps more surprising thing, is that you want to run as large a front chainring and as wide a range cassette as possible.

Das ist genau mein Empfinden. Großes Kettenblatt und ne so breit wie möglich gestufte Kassette! Meine Wahl auf dem Ultimate mit 1x12 wäre ein 48er Kettenblatt Oval und ne 11-46 Kassette.
Von Campagnolo kommt demnächst auch eine 1x13-Schaltung auf den Markt. Von Rotor gibts das schon, benötigt aber eine besondere Hinterradnabe.

@ Rossi: Everve finde ich auch ziemlich gut. Nur die Me-Hose fand ich einen Reinfall. Da passt mir Assos deutlich besser, auch wenns keine selbst konfigurierte Hose ist.

Fluzzwupp
30.07.2020, 10:17
Danke!

Die Assoss Mille GT Hose find ich auch super, die Trikots sind allerdings wirklich nur was für Leute mit Zahnstocher Armen und Schultern.

Viper
30.07.2020, 10:55
11.5k sind für das S-Works Topmodell.

Das SL7 Pro mit Ultegra Di2 oder SRAM Force ETAP kostet rund 7k und hat leidglich ca. 100g mehr Gewicht beim Frame.

https://www.specialized.com/de/en/shop/bikes/road-bikes/performance-road-bikes/tarmac/c/tarmac?q=%3Aprice-desc%3Aarchived%3Afalse%3AproductFamily%3ATarmac+S L7

Das SL7 Pro find ich mega, grad in diesem hellen Ton :gut:

https://www.specialized.com/de/en/tarmac-sl7-pro---sram-force-etap-axs-1x/p/175294?color=290853-175294

Finde die Rahmengeometrie sieht optisch doch recht ähnlich zu unseren BMCs aus :) Da würd ich für den Preis eher zur Timemachine greifen; wobei ich durchaus verstehe wenn manchen das Design da zu abgespaced ist.

Fluzzwupp
30.07.2020, 11:09
Timemachine hat aber eine ganz andere Geometrie als Tarmac.

Chefcook
30.07.2020, 11:13
Zum Tarmac gibts bei Rennradnews schon den ersten Test:
https://www.rennrad-news.de/news/specialized-tarmac-sl7-erster-test/

Fluzzwupp
30.07.2020, 12:13
Schon teuer die Möhre. Specialized is ja noch krasser als BMC in der Preisgestaltung.

IronMichl
30.07.2020, 12:38
Sodele.
Mal wieder was zum Fahren und weniger Material .....

Hab heute mal ein paar lauschige Intervalle gefahren.
Nett wars.

247283

247284

Da hab ich noch reichlich Luft nach oben. :weg:

raul
30.07.2020, 13:48
Sind ja auch noch ein paar Tage Michl, und sieht doch bis auf die für Dich wenigen HM gut aus. OK .. für den weißen Riesen sollte man natürlich auch HM resistent sein ;)

IronMichl
30.07.2020, 13:54
Hm gehen. Da muss die Übersetzung bassn. ;)

IronMichl
30.07.2020, 13:58
Aprospos Hm.

Werde evtl. Do. 20.08. bis Sa./So. 22./23.08. nach Andermatt fahren und mich dort einquartieren.
Gibt 3 Tage Hm.
Jemand mit?

Michl

Chefcook
30.07.2020, 14:07
Schon teuer die Möhre. Specialized is ja noch krasser als BMC in der Preisgestaltung.

Die im Test erwähnten 7,5kg finde ich ehrlich gesagt enttäuschend für ein 7.000 Euro Fahrrad in Größe 56 (wenn ichs richtig verstanden habe im Test). Bei meinen Lieblingen von Canyon gibts die gleiche Ausstattung für fast 3.000 Euro weniger, bei Giant gibts das TCR in vergleichbarer Ausstattung für 2.000 Euro weniger, wenns kein Versender sein soll.

Und die 7,5kg in Größe 56 des Tarmac aus dem Test ist mit Ultegra Di2 Disc gewogen, die leichter ist als ne mechanische Ultegra Disc! Mein technisch schon einige Jahre alte Canyon Ultimate CF SL liegt in Größe XL, was Specializeds Größe 61 entspricht, bei selbstgewogenen 7,6kg mit mechanischer Ultegra. Das Ultimate dürfte also immer noch leichter sein als das SL7 und das sogar mit dem günstigen / schweren SL-Rahmen, statt des leichteren SLX- oder gar superleichten Evo-Rahmens.

Für 7.000 Euro würde ich in ner Medium-Größe wie 56 schon erwarten, dass ich weniger als ein Gramm pro Euro dafür bekomme.

Mammut
30.07.2020, 14:23
Vielleicht war von Euch schon jemand in einer ähnlichen Situation und hat Erfahrungen mit der Abwicklung im Zuge eines Crash Replacement Programmes.

Da vorige Woche durch den Unfall der Rahmen meines Rades (Wilier) gebrochen ist, habe ich mich nach den Konditionen für einen Tauschrahmen über das CRP erkundigt.
Das Rad ist ca. ein halbes Jahr alt, weshalb es auf den Rahmen einen Rabatt von 60% auf den Listenpreis geben würde. Inkl. der Versandkosten ist somit mit ungefähr € 1.000 zu rechnen.
Weiters würde ich noch (wahrscheinlich) beide STIs, ein neues Schaltwerk und ein paar Kleinigkeiten (Kette, Bremsbeläge, Lenkerband, ev. Sattel, ..?) benötigen. Die Kurbelgarnitur sieht augenscheinlich noch gut aus, lediglich die Kettenblätter sind innen zerkratzt. Die Umbau bzw. Aufbaukosten (€ 250) sind dann auch noch dazurechnen. So komme ich überschlagmäßig auf ca. € 1.500 bis 1.700.

Der Listenpreis für das Komplettrad mit meiner Gruppe (105er) liegt lediglich € 200 über dem für das Rahmenset. Mit einem Rabatt, den ich vom Händler auf das Komplettrad bekommen würde, liegt man dann bei ca. € 2.300 bis 2.400 - ohne Überraschung falls doch noch mehr kaputt sein sollte (gut viel mehr als Kurbelgarnitur, Umwerfer, Bremsen und Tretlager gibt es dann ohnehin nicht mehr, und alle Anbauteile werden sicherlich nicht kaputt sein)

Somit gibt es einen Preisvorteil für den Tauschrahmen von ca. € 800.
Wie gesagt, hat jemand von Euch bereits einmal ein Crash Replacement Programm in Anspruch genommen und hat diesbezüglich Erfahrungen hinsichtlich Abwicklung oder wäre es besser gleich nach einem Komplettrad Ausschau zu halten?

Fluzzwupp
30.07.2020, 14:23
Dein Ultimate CF SL hat aber weniger Aero Features als das Tarmac muss man fairerweise auch sagen oder?

ansonsten gebe ich Dir aber recht, leicht isses nun nicht grade, lediglich in der 11.5k S-Works Variante.

Ich hoffe echt, Canyon kontert noch mit einem ähnlichen Hybrid aus Endurance und Aero.

Chefcook
30.07.2020, 16:03
Die Rahmenform im Vergleich Tarmac SL7 und Ultimate kann ich natürlich nicht beurteilen, mangels Fahrrad und mangels Windkanal. Aber 45 Sekunden bei 200W auf 40km als Verbesserung ggü. dem alten Tarmac ist ne Verringerung des CdA um maximal 4%. Den Kopf 2cm tiefer zu haben macht garantiert mehr aus ;)

Das einzige, was dem Ultimate fehlt, ist die Zugführung durch den Lenker und Steuerrohr. Das läuft halt außen von Lenker zu Rahmen und Gabel. Für 4,1k gibts das Ultimate CF SL mit hochprofiligen DT Swiss, Aero-Lenker usw., also schon vergleichbar, wenns ums Feature****ing geht. Gabel und Rahmen haben genug Freigängigkeit auch für 30er Reifen, ich fahr 28er auf nem DTSwiss Endurance-Radsatz.

Fluzzwupp
30.07.2020, 16:41
Mich musste von Canyon nicht überzeugen, P/L ist konkurrenzlos

Hoffe die bringen auch bald mal Integrated Cable Routing usw

docpassau
30.07.2020, 16:51
Dennoch ist das neue Tarnac ein tolles Rad, wunderschön. Auch die Lackierungen sind nicht mit Canyon zu vergleichen.

Specialized ist aber leider teuer, das war auch vorher schon bekannt. Und auch, dass die Jungs nicht jedes Gramm einsparen, auch bei den MTBs sind Specialized Bikes fast nie die leichtesten.

Aber: ist das denn wirklich sooo relevant? 300 Gramm hin oder her sind zwar schön im Prospekt zu lesen, aber beim Fahren doch nicht merkbar. Ne Trinkflasche ist eh deutlich schwerer, und im Normalfall hab ich doch genug unnötigen Ballast dabei (Handy, Geld, Reifen, CO2 Kartusche, Minitool, etc.)

Zum Thema Aeroräder: klar gibt es da Vorteile, aber eben die Sitzposition ist viel entscheidender. Oder meine Körperfülle (wie auch beim Gewicht), meine Kleidung, etc. das cleane Aussehen ohne Züge gefällt mir mehr als jeder Aerovorteil...

Wenn überhaupt dann merken beide Aspekte - Gewicht und Aerodynamik- doch nur Profis und dann auch meist nur bei Zeitfahren, in denen eh Spezialkonstruktionen eingesetzt werden.

Das Tarnac repräsentiert halt den aktuellen Stand eines Top Rades, eben auch zum Top Preis. Mit Canyon darf man das nur begrenzt vergleichen, deren Preis Leistungs Verhältnis ist eh unerreicht. Speci tritt doch vielmehr in Konkurrenz zu den Italienern wie Pinarello etc. Und da gibt es sich im Preis nix mehr

Zum Schluss: Canyon find ich trotzdem gut, ist eben tolle Qualität zum guten Preis. Aber eben kein Luxusgut...

Sailking99
30.07.2020, 16:55
Ich bin ja immer in das Trek Madone verliebt.
Ich frage mich, ob das Tarmac oder das Emonda mich davon abbringen können.
Preislich geben sich das Emonda und das Madone ja nicht viel

Clark11
30.07.2020, 17:07
Da ich ja öfter mal die Räder wechsle;

verkauft mal ein 1-2Jahre altes Canyon Frameset oder ein Trek Madone, wo das Rahmenset auch mal eben schlanke 5k kostet.

Für einen S-Works Frame gibt's richtig Geld beim Verkauf zurück ;)

Canyon ist gebraucht fast unverkäuflich, will man das Bike nicht verschenken und selbst beim Madone habe ich schon richtig Federn gelassen.
Geniales Bike, gerade mit Disc aber wegen dem äusserst schlechten Wiederverkauf lass ich hiervon die Finger, 1x reicht.

Chefcook
30.07.2020, 17:08
Canyon ist wie VW Golf. Sehr vernünftig, aber nicht gerade emotionsgeladen ;) Ein Golf R ist auch schnell, aber eben immer noch ein Golf.
Wenn das Canyon Rahmenset 1800 neu kostet, kann ich das nach 1-2 Jahren wegwerfen und bin günstiger gefahren, wenn ich dann fürs Trek Madone nur noch die Hälfte des Neupreises bekäme ;)

Ich bin sicher fitter als der Durchschnittsamateur, aber bei weitem kein Profi und werde auch keiner mehr. Aber ich stelle einen deutlichen Unterschied fest, je nach Rad, auf dem ich sitze. Im Rahmen von 300g rauf oder runter vielleicht nur einen kleinen und eher an den Zahlen als an meinem Körpergefühl. Aber wenn die Frage ist, ob das Rad 7, 8 oder 9 kg wiegt, ist das für mich ein körperlich deutlich spürbarer Unterschied.

Fluzzwupp
30.07.2020, 17:18
Da ich ja öfter mal die Räder wechsle;

verkauft mal ein 1-2Jahre altes Canyon Frameset oder ein Trek Madone, wo das Rahmenset auch mal eben schlanke 5k kostet.

Für einen S-Works Frame gibt's richtig Geld beim Verkauf zurück ;)

Canyon ist gebraucht fast unverkäuflich, will man das Bike nicht verschenken und selbst beim Madone habe ich schon richtig Federn gelassen.
Geniales Bike, gerade mit Disc aber wegen dem äusserst schlechten Wiederverkauf lass ich hiervon die Finger, 1x reicht.

Ohne es jetzt genau zu wissen, d.h. also Du meinst ein SWorks Rad (11.5k) rechnet sich incl. Wiederverkauf günstiger als ein Canyon was Top End grade mal ~7k kostet? Also mit dem Canyon kannste locker 3 Jahre fahren sagen wir mal. D.h. das Sworks müsste also nach 3 Jahren im Wiederverkauf noch 4.5k bringen mindestens. Annahme Restwert Canyon 0,0 EUR.

Sicher dass das klappt? :grb:

Sailking99
30.07.2020, 17:26
Da ich ja öfter mal die Räder wechsle;

verkauft mal ein 1-2Jahre altes Canyon Frameset oder ein Trek Madone, wo das Rahmenset auch mal eben schlanke 5k kostet.

Für einen S-Works Frame gibt's richtig Geld beim Verkauf zurück ;)

Canyon ist gebraucht fast unverkäuflich, will man das Bike nicht verschenken und selbst beim Madone habe ich schon richtig Federn gelassen.
Geniales Bike, gerade mit Disc aber wegen dem äusserst schlechten Wiederverkauf lass ich hiervon die Finger, 1x reicht.

Das ist ja wirklich sehr interessant.
Kannst Du das bitte ein wenig mehr ausführen.
Was sind da Deine Erfahrungen und worauf führst Du zurück, dass ein S-Works einen viel besseren Wiederverkaufswert hat?

Clark11
30.07.2020, 19:03
Also wenn Du jetzt keine Rahmen sondern wirklich die Top Modelle zugrunde legst ja. Ich habe schon ein 4 Jahre altes S-Works Epic (MTB) für 4700,-- EUR verkauft. Ein Trek Top Fuel 9.9 zu der Zeit habe ich hinterher für 1500,-- angeboten und nichts ist passiert. Canyon keine Erfahrung allerdings wenn ich da so bei Ebay schaue sieht noch schlechter aus.

Aktueller: Vor wenigen Monaten inserierte ich ein Madone RSL (Felgenbremse) Monatelang ist nichts passiert, absolut garnichts auch nicht als ich es immer günstiger angeboten habe. Letztendlich habe ich das Bike in Teilen verkauft und für den Rahmen keine 2k mehr bekommen!

Ein S-Works Venge, ebenfalls 2J alt/jung, war nach 2 Tagen für 3k verkauft, nur der Rahmen wohlgemerkt!
Beim ersten S-Works Levo dasselbe, Minuten später hatte ich die ersten Angebote und einen Tag später war es für >6k verkauft.
Versuche das mal mit einem Trek, Canyon o.ä.. ist definitiv nicht machbar.

Ich glaube es liegt am perfekten Marketing und den damit verbundenen Schriftzug "S-Works". Hier ist jeder heiss drauf und jeder weiss das hier ein Top Rad unterwegs ist.

Bim Madone sieht der "Normalo" nicht sofort ob es die 6k oder 13k Variante ist. Ich denke das ist der kleine und kluge Unterschied.

Und einen Golf (Canyon) fahre ich weil ich vielleicht ein Auto brauche, einen Porsche (Specialized) weil ich es g... finde :bgdev:

Fluzzwupp
30.07.2020, 19:09
Naja, Canyon als Golf gleichzusetzen....wenn ich mir mal das kompetitive Umfeld so ansehe, da sehe ich eigentlich mehr Canyon als Specialized, jaja der Herr Sagan fährt das, so what.

Im Triathlon ist das mMn noch stärker sichtbar als im reinen Radsport.

Oder trügt mein Eindruck?

Fuerte
30.07.2020, 19:27
Vielleicht war von Euch schon jemand in einer ähnlichen Situation und hat Erfahrungen mit der Abwicklung im Zuge eines Crash Replacement Programmes.

Da vorige Woche durch den Unfall der Rahmen meines Rades (Wilier) gebrochen ist, habe ich mich nach den Konditionen für einen Tauschrahmen über das CRP erkundigt.
Das Rad ist ca. ein halbes Jahr alt, weshalb es auf den Rahmen einen Rabatt von 60% auf den Listenpreis geben würde. Inkl. der Versandkosten ist somit mit ungefähr € 1.000 zu rechnen.
Weiters würde ich noch (wahrscheinlich) beide STIs, ein neues Schaltwerk und ein paar Kleinigkeiten (Kette, Bremsbeläge, Lenkerband, ev. Sattel, ..?) benötigen. Die Kurbelgarnitur sieht augenscheinlich noch gut aus, lediglich die Kettenblätter sind innen zerkratzt. Die Umbau bzw. Aufbaukosten (€ 250) sind dann auch noch dazurechnen. So komme ich überschlagmäßig auf ca. € 1.500 bis 1.700.

Der Listenpreis für das Komplettrad mit meiner Gruppe (105er) liegt lediglich € 200 über dem für das Rahmenset. Mit einem Rabatt, den ich vom Händler auf das Komplettrad bekommen würde, liegt man dann bei ca. € 2.300 bis 2.400 - ohne Überraschung falls doch noch mehr kaputt sein sollte (gut viel mehr als Kurbelgarnitur, Umwerfer, Bremsen und Tretlager gibt es dann ohnehin nicht mehr, und alle Anbauteile werden sicherlich nicht kaputt sein)

Somit gibt es einen Preisvorteil für den Tauschrahmen von ca. € 800.
Wie gesagt, hat jemand von Euch bereits einmal ein Crash Replacement Programm in Anspruch genommen und hat diesbezüglich Erfahrungen hinsichtlich Abwicklung oder wäre es besser gleich nach einem Komplettrad Ausschau zu halten?

Ich hätte keine Lust auf gebastel und dann ist doch irgendwo ein Kratzer.
Falls Du das mit der Versicherung klar machen kannst würde ich ein Neurad nehmen. Und wenn ich etwas draufzahlen müsste vermutlich auch😉😉

Clark11
30.07.2020, 20:08
@Florian: Hab den Golf nur von Max aufgegriffen aber er beschreibt es ganz gut =)


Canyon ist wie VW Golf. Sehr vernünftig, aber nicht gerade emotionsgeladen ;) Ein Golf R ist auch schnell, aber eben immer noch ein Golf.

Fluzzwupp
30.07.2020, 20:16
:ka:

ich find das Ultimate oder Aeroad genauso emotional wie andere Bikes.

Also s-works lässt mich nich gleich pauschal ausflippen oder so.

Chefcook
30.07.2020, 21:28
Ich meinte das mit dem VW Golf eher als „alles ordentlich, funktioniert, hält, liefert ab, spart sich aber edlen, aber unnötigen Tand wie abgefahrene Lackierungen und komplett innenverlegte Züge“. Vielleicht könnte man auch sagen Canyon ist zu Specialized wie Sinn zu Rolex. Die Sinn ist nicht schlechter, sondern anders. Für den Preis einer Sinn U50 verglichen mit ner Submariner bekommt man ja auch ne ziemlich geile Uhr, aber mit anderem Fokus. Der Uhrenvergleich ist wahrscheinlich passender.