PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird die Submariner NoDate aus dem Progamm genommen



backmac
12.07.2010, 21:39
Hi,

ich bin ein Neuling hier und habe eine simple Frage. Ich wollte mir eine Submariner NoDate Stahl zulegen und stelle fest, dass die Uhr bei den Fachhändlern schwer zu bekommen ist und auf der Rolex Seite nicht mehr aufgeführt wird. Was hat das zu bedeuten? Wird das Modell etwa vom Markt genommen?

Weis jemand von Euch etwas dazu zu sagen oder habe ich nur ein paar Dinge falsch interpretiert.

Viele Grüße,

backmac

atSmeil
12.07.2010, 21:42
Ja wird sie.........
























wann keine Ahnung. ;)


Ich würde aber abschätzen, das ihre Zeit bald abläuft.

backmac
12.07.2010, 21:46
Hi atSmeil,

wo hast du die Info her? Ist so etwas schon von Rolex bestätigt worden?

Viele Grüße,

backmac

Muigaulwurf
12.07.2010, 21:48
Die 14060M ist schon längere Zeit nicht mehr auf der Rolex Seite, gebaut wird sie aber weiterhin, solange keine neue vorgestellt wird. Wann das sein wird kann dir keiner sagen, evtl zur nächsten Baselworld.

bkv
12.07.2010, 21:53
Hat der Konzi keine, schaust Du in den Sales Corner unter rlx-sales.com, dort wirst Du fündig.

antitrust
12.07.2010, 21:58
Die schönste, ursprünglichste Sub des Programms aus eben diesem nehmen? Niemals! :motz:

Mr. Pink
12.07.2010, 22:25
Ich hab so Rücken heute, und Füße auch =(



















Die 14060M bleibt mindestens bis 03/2011. Dann kommt die Cerachrom Version, oder auch noch nicht ...

retsyo
12.07.2010, 22:28
Mei, das Ding ist designmäßig steinalt, ohne Bling, ohne Datum, ohne große Neuerungen...

Irgendwann wird sie eingestellt.

retsyo
12.07.2010, 22:38
Von Band und Lünette will ich mal gar nicht reden...


Aber ich sag auch mal so:

Wayne interessiert's?

Ich habe mir meine vorletztes Jahr gekauft und erst gestern wieder mit einem anderen Uhrenfreund geschwelgt:


Wunderbares Teil! Classic as can be!

antitrust
12.07.2010, 22:48
Original von retsyo
Mei, das Ding ist designmäßig steinalt, ohne Bling, ohne Datum, ohne große Neuerungen...

Irgendwann wird sie eingestellt.

Nope - wird Sie nicht. Aus, keine weiteren Diskussionen. ;)

emma
12.07.2010, 22:55
Original von retsyo
Mei, das Ding ist designmäßig steinalt, ohne Bling, ohne Datum, ohne große Neuerungen...

Irgendwann wird sie eingestellt.

Eventuell ist Rolex dann nicht Deine Marke. Gefühte 90 % entsprechen Deiner Beschreibung (außer Datum).

Du weist ja die inneren Werte zählen ...

retsyo
12.07.2010, 23:07
Apropos "innere Werte"... hat die alte SubNoDate eigentlich mittlerweile die Parachrome Bleu Unruh?

dsq2
12.07.2010, 23:43
Irgendwann wird sie eh eingestellt werden.

Das mit der Unruh würde mich auch interessieren. Haben die neueren denn auch die Parachrome Bleu Unruh?

mhh..

retsyo
12.07.2010, 23:44
Meines Wissens nach: nein.

Smartass
13.07.2010, 07:01
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_glaskugel2.gif

http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_glaskugel.gif

Maxiiking
13.07.2010, 07:11
...genaues weiss man nicht

Klabusterbärchen
13.07.2010, 07:46
Frage an die Experten:

Heißt es nicht einfach Rolex Submariner und Rolex Submariner Date ?

Woher stammt dieses Rolex Submariner No Date ?

Danke Euch !

hugo
13.07.2010, 07:53
reine verkäufererfindung um fragen wie:
hat die uhr datum......

daher vorher schon

schriftliche bestätigung für "kein datum" :D

Klabusterbärchen
13.07.2010, 08:07
:gut:

bjoern_80
13.07.2010, 09:08
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt. Die Uhr ist einfach zu teuer für das was sie bietet. Einfache Schließe, einfache Lünette, altes Gehäuse. Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist, bietet die Uhr nicht mehr als jede gewöhnliche Stahl-Sportuhr um die 1.000€.
Und nachgefragt wird sie anscheinend auch nicht mehr sonderlich, wenn Rolex sie nicht mal auf ihrer HP erwähnt.
Andererseits ist es halt der Klassiker schlechthin, aber die Argumente gehen ihr leider immer mehr aus - siehe oben.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

antitrust
13.07.2010, 09:31
Aha, so ist das also. :D

ehemaliges mitglied 15890
13.07.2010, 09:52
Original von retsyo
Apropos "innere Werte"... hat die alte SubNoDate eigentlich mittlerweile die Parachrome Bleu Unruh?

Nein! Hab ich schriftlich von Rolex Deutschland!

:gut: :gut: :gut:

bjoern_80
13.07.2010, 09:54
Ja Ralf, so sehe ich das. :D

Oder fallen dir ein paar gute objektive Argumente für die 14060 ein?

Bitte nicht falsch verstehen, ich mag die 14060, finde halt nur, dass sie nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist und das Preis / Leistungsverhälntniss nicht stimmt.

Grüße!

Björn

antitrust
13.07.2010, 10:18
Björn: Interessant, dass es jetzt "Sportuhren" mit Manufakturwerken, also nicht einfachen ETA/Valjoux-Um-/und Einbauten für 1000,00 EUR gibt. :D

skeyepad
13.07.2010, 10:21
So - wie sie ist - ist die 14060 100% Rolex. Habe gerade meinem Schatz eine zum Geburtstag gekauft.

Sicher ist sicher ;)

antitrust
13.07.2010, 11:17
Gut gemacht!

bjoern_80
13.07.2010, 11:21
Das Werk ist über jeden Zweifel erhaben, keine Frage. Ich sagte ja bereits dass das Werk das beste an der Uhr ist. Die 14060 (M) ist auch 100% Rolex aber imho einfach zu teuer und nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Zugegeben der Vergleich mit 1k Sporties hinkt ein wenig, objektiv gesehen aber durchaus zulässig. Bitte jetzt nicht steinigen: Ich denke ein gut einreguliertes ETA Werk in TOP Ausführung ist ebenso ganggenau, robust und zuverlässig wie das 3130(14060M) oder das 3000 (14060). Rein objektiv betrachtet! Obgleich ein Manufakturkaliber IMMER schöner und einfach nur geiler ist als ein schnödes ETA Werk.

Die 14060 (M) ist und bleibt natürlich eine wunderschöne klassische Rolex.

ehemaliges mitglied 15890
13.07.2010, 11:21
Original von antitrust
Gut gemacht!

Sehe ich auch so ... :gut:

achimi
13.07.2010, 11:21
Das muß wohl das Sommerloch sein. Diskutieren wir das nun jede Woche ?

Achimi

antitrust
13.07.2010, 11:32
Mußt ja nicht mit machen. :twisted:

biffbiffsen
13.07.2010, 11:38
Original von antitrust
Björn: Interessant, dass es jetzt "Sportuhren" mit Manufakturwerken, also nicht einfachen ETA/Valjoux-Um-/und Einbauten für 1000,00 EUR gibt. :D

gibts! :op:

einfach mal nach Seiko googeln.

antitrust
13.07.2010, 11:59
Achtung, jetzt kommt ein Schlaufuchs:

Der Velatura Automatic Chronograph von SEIKO kostet 2.500 EUR, also etwas mehr als EURO 1K. :tongue:

NicoH
13.07.2010, 12:02
Und hier noch einer:

Bei Seiko bekommst Du schon in den einfachen Seiko 5 ein mechnisches Manufakturkaliber, und die Uhr kostet zweistellig :tongue:

antitrust
13.07.2010, 12:37
Iste aba kaine Stahl-Sporti. :D

skeyepad
13.07.2010, 12:44
Gerade per UPS gekommen:
http://up.picr.de/4761693.jpg
und so bekommt sie meine Frau (war ein Wunsch, da sie schon 2 Kronen mit Stahl- bzw. Stahl-Gold-Bändern hat):
http://s1.up.picr.de/4761694.jpg

claudio2005
13.07.2010, 13:09
Hmm ich finde das Band geht gar nicht =(

retsyo
13.07.2010, 13:13
Sorry für's OT, aber grad das Band find ich geil!

Am richtigen, braungebrannten Frauenarm. Legga! :gut:

skeyepad
13.07.2010, 13:45
Original von retsyo
Sorry für's OT, aber grad das Band find ich geil!

Am richtigen, braungebrannten Frauenarm. Legga! :gut:
Genau! Das wäre dann dieser Arm hier:
http://s1.up.picr.de/4761993.jpg

antitrust
13.07.2010, 15:44
Das Band geht trotzdem nicht. ;(

biffbiffsen
13.07.2010, 15:47
Original von antitrust
Iste aba kaine Stahl-Sporti. :D

gähn...magste ne Monster für 150€

also da gibts jede Menge Stahlsportys von Seiko!

edit:

und das weisse Band ist klasse für ne Frau. Absolut schön!

BladeRunner
13.07.2010, 16:10
Original von bjoern_80
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt.

Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist..
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Ich finde sie ist eine Alternative für die Liebhaber des klassischen
Designs welches endgültig am verschwinden ist.
Mit dieser Harmonie kommen die eher plumpen neuen Subs nicht mit,
bei aller technischen Perfektion. :(

Da ist die die neue GMT2 noch wesentlich besser durch ihre andere
Lünettenbeschriftung. Aber wie immer Geschmacksfrage...

Und das 3185 war das Werk der alten GMT2 16710.
Und ich würde als Nachfolger des 3130 das neue Explorer-Werk sehen
also das 3132. :op:

antitrust
13.07.2010, 16:17
Original von biffbiffsen

Original von antitrust
Iste aba kaine Stahl-Sporti. :D

gähn...magste ne Monster für 150€

also da gibts jede Menge Stahlsportys von Seiko!

edit:

und das weisse Band ist klasse für ne Frau. Absolut schön!

Ich gebe es auf. Beratungsresistent. :ka:

bjoern_80
13.07.2010, 16:35
Eben, das 3132 ist numal besser als das 3130 der 14060M. Es besitzt ebenso wie das 3186 (was ich zuvor auch meinte jedoch 3185 geschrieben hatte) die blaue Parachrom Spirale und die Paraflex Stoßsicherung. Warum also noch relativ viel Geld für relativ überholte Technik ausgeben? ich persönlich hätte kein gutes feeling dabei. Aber wie du schon sagst, ist halt Geschmackssache. Und die zukünftigen Vintage-Fans wird es sicher in 2040 auch freuen wenn sie die letzten 14060M aus 2010 ihr eigen nennen dürfen. :D

hmmmm....grübel....überleg...zisch...will mal schnell ins SC bevor es zu spät ist... :D

Grüße!

Björn

backmac
13.07.2010, 18:40
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die vielen Hinweise, das ist ja eine echte Wissenquelle.

Ich wage mich noch eine Frage zu stellen? Woran erkenne ich denn, dass es sich um eine deutsche Uhr handelt?

Was spricht dagegen oder dafür von einem europ. Händler zu kaufen?

Viele Grüße,

backmac

mws
13.07.2010, 18:43
Deutsche Rolex hat den LC100

Eigentlich ist es wurscht worher sie stammt, zumindest aber sollten die Zollfragen geklärt sein ;)

Schanzenstern
13.07.2010, 18:55
Die kommen ja letztendlich eh alle aus der Schweiz :op:

biffbiffsen
13.07.2010, 18:58
Original von backmac



Was spricht dagegen oder dafür von einem europ. Händler zu kaufen?



Nix! :gut:

löwenzahn
13.07.2010, 19:26
Solange der Händler seriös ist und Dir eine originale Rolex verkauft, spricht nichts für, oder gegen einen EU weiten Einkauf der Uhr.

Dennoch kann es komfortabel sein, einen Rolex Konzessionär uns Eck zu haben, bei dem auch die Uhr gekauft wurde, falls es mal irgend ein Problem mit dem Ührchen gibt. Aber keine Panik. Im Zweifelsfalle (Uhr nicht von dem Händler, bei dem sie zur Reparatur abgegeben wird) kommen 2x Portokosten der Uhr zu Rolex nach Köln auf Dich zu. Durchaus erträglich.

Liebe Grüße

Michael

Masta_Ace
13.07.2010, 19:31
Original von bjoern_80
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt. Die Uhr ist einfach zu teuer für das was sie bietet. Einfache Schließe, einfache Lünette, altes Gehäuse. Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist, bietet die Uhr nicht mehr als jede gewöhnliche Stahl-Sportuhr um die 1.000€.
Und nachgefragt wird sie anscheinend auch nicht mehr sonderlich, wenn Rolex sie nicht mal auf ihrer HP erwähnt.
Andererseits ist es halt der Klassiker schlechthin, aber die Argumente gehen ihr leider immer mehr aus - siehe oben.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

:rofl: :rofl:

Deiner Meinung nach wäre es also angebracht, die ganzen alten 1680 oder 5513 und wie sie alle heißen, für unter 1000 anzubieten?

Ne moment, die sind ja noch älter.... also unter 500 ?

Coole Argumentation :D

gumpsaar
13.07.2010, 19:44
Original von backmac
Woran erkenne ich denn, dass es sich um eine deutsche Uhr handelt?

backmac

Rolex baut schweizer Uhren - und keine deutsche Uhren.

Die 14060M wird 2011 oder 2012 durch die 114060 ersetzt.

rolimai
13.07.2010, 19:47
Ich denke, dass es nicht mehr sehr lange dauern wird, bis die 14060m aus dem Programm genommen wird. Vor den neuen Bändern der sporties lässt sich das non-Sel nicht mehr rechtfertigen. Und Rolex möchte doch all seinen Uhren eine ordentliche Preisentwicklung angedeihen lassen.

Interessant ist aber die Frage, ob wir eine 114060 bekommen werden und ob diese, ebenso wie die 14060m im Verhältnis zur 16610, zur 116610 ihren ganz eigenen Charme entwickeln kann.

subby
13.07.2010, 20:12
Original von bjoern_80
Eben, das 3132 ist numal besser als das 3130 der 14060M. Es besitzt ebenso wie das 3186 (was ich zuvor auch meinte jedoch 3185 geschrieben hatte) die blaue Parachrom Spirale und die Paraflex Stoßsicherung. Warum also noch relativ viel Geld für relativ überholte Technik ausgeben? ich persönlich hätte kein gutes feeling dabei. Aber wie du schon sagst, ist halt Geschmackssache. Und die zukünftigen Vintage-Fans wird es sicher in 2040 auch freuen wenn sie die letzten 14060M aus 2010 ihr eigen nennen dürfen. :D

hmmmm....grübel....überleg...zisch...will mal schnell ins SC bevor es zu spät ist... :D

Grüße!

Björn



Original von bjoern_80
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt. Die Uhr ist einfach zu teuer für das was sie bietet. Einfache Schließe, einfache Lünette, altes Gehäuse. Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist, bietet die Uhr nicht mehr als jede gewöhnliche Stahl-Sportuhr um die 1.000€.
Und nachgefragt wird sie anscheinend auch nicht mehr sonderlich, wenn Rolex sie nicht mal auf ihrer HP erwähnt.
Andererseits ist es halt der Klassiker schlechthin, aber die Argumente gehen ihr leider immer mehr aus - siehe oben.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.




:rolleyes: .... für überholte technik ???
Wenn ich auf dem neusten technische Stand sein will, kauf ich mir einen kühlschrank. :rofl: :rofl: :rofl:

bjoern_80
13.07.2010, 20:16
Original von Masta_Ace

Original von bjoern_80
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt. Die Uhr ist einfach zu teuer für das was sie bietet. Einfache Schließe, einfache Lünette, altes Gehäuse. Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist, bietet die Uhr nicht mehr als jede gewöhnliche Stahl-Sportuhr um die 1.000€.
Und nachgefragt wird sie anscheinend auch nicht mehr sonderlich, wenn Rolex sie nicht mal auf ihrer HP erwähnt.
Andererseits ist es halt der Klassiker schlechthin, aber die Argumente gehen ihr leider immer mehr aus - siehe oben.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

:rofl: :rofl:

Deiner Meinung nach wäre es also angebracht, die ganzen alten 1680 oder 5513 und wie sie alle heißen, für unter 1000 anzubieten?

Ne moment, die sind ja noch älter.... also unter 500 ?

Coole Argumentation :D



Genau, ICH würde nicht mehr dafür zahlen, weil es mir nicht mehr wert ist und ich habe meine subjektiven Gründe - siehe oben. Was jemand anders dafür bereit ist zu zahlen ist sein Bier und er hat sicher seine Gründe dafür. :D

Grüße!

Björn

Ombel
13.07.2010, 20:35
Original von skeyepad
Gerade per UPS gekommen:
...
und so bekommt sie meine Frau (war ein Wunsch, da sie schon 2 Kronen mit Stahl- bzw. Stahl-Gold-Bändern hat):
http://s1.up.picr.de/4761694.jpg

Geeeile Kombi... :gut: ...für ne Frau... :D

Nee Quatsch... ;) Glückwunsch an die Beschenkte :dr:

Und bitte ein WS noch Nachreichen... :op:

Big Ben
13.07.2010, 20:37
Original von bjoern_80
Naja, imho gehört die 14060 schon längst überarbeitet. Robustheit und Kult mal dahingestellt. Die Uhr ist einfach zu teuer für das was sie bietet. Einfache Schließe, einfache Lünette, altes Gehäuse. Außer dem Werk, was jedoch auch schon durch das 3185 überholt ist, bietet die Uhr nicht mehr als jede gewöhnliche Stahl-Sportuhr um die 1.000€.
Und nachgefragt wird sie anscheinend auch nicht mehr sonderlich, wenn Rolex sie nicht mal auf ihrer HP erwähnt.
Andererseits ist es halt der Klassiker schlechthin, aber die Argumente gehen ihr leider immer mehr aus - siehe oben.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Wenn wir Mal von der neuen 116610 die Preise mit der 16610 vergleichen gibt es einen Aufpreis von 1000€, das wird bei der 114060(?) ähnlich sein.
Jetzt frage ich mich, wo das Preis-/Leistungsverhältnis besser ist? Den Kultfaktor und das schönere Design nicht mit eingerechnet! Bei fünf sechsstelligen Referenzen hast du schon eine raus. :D

Da die meisten hier wohl mehrere Uhren besitzen, ist die Charlessche-Gesetz der Lotterbänder auch nicht ganz so wichtig. :supercool:

Ach ja, Design ist teuer :D

bonkers
13.07.2010, 20:56
Original von gumpsaar


Die 14060M wird 2011 oder 2012 durch die 114060 ersetzt.

Woher weisst Du das? Eventuell gibt's auch einfach keine Submariner ohne Datum mehr?!

:ka:

Georgio1962
13.07.2010, 22:10
Wie jetzt? 8o

Daran habe ich ja noch überhaupt nicht gedacht... :grb:

Und ich Idiot habe meine 14060 letzten Herbst verkauft! ?(

Nicht wirklich, oder? X(

bonkers
13.07.2010, 22:16
14060(M) gibt's ja Gott sei Dank wie Sand am Meer, Georg. ;)

Ist natürlich genau so eine Spekulation wie eine 114060, überraschen würde es mich aber nicht...

retsyo
13.07.2010, 22:19
Sehe ich ähnlich. Die Verfügbarkeit dürfte noch lange gegeben sein.

Ansonsten, klare Glaskugel, sicher, aber ich denke nicht, dass es jemals eine "Neue" 14069M geben wird...

gumpsaar
13.07.2010, 22:36
Original von bonkers

Original von gumpsaar


Die 14060M wird 2011 oder 2012 durch die 114060 ersetzt.

Woher weisst Du das? Eventuell gibt's auch einfach keine Submariner ohne Datum mehr?!

:ka:

Als die OP herauskam - war ich der Meinung, jetzt geht es der EX I an den Kragen , sprich sie wird eingestellt - wer braucht schon 2 sich ähnelnde Modelle, wobei das neuere auch noch deutlich billiger ist

als die neue GMT herauskam, hätte ich drauf gewettet, dass die EX II aus dem Programm fliegt - wer braucht schon zwei GMT-Modelle -

und wie sieht die Realität aus - die EX I wurde aufgeblasen - das Video zur neuen EX II machte hier im Forum bereits die Runde.

Per Saldo hat Rolex sämtliche Sporties modernisiert - und daher ist meine feste Überzeugung, Rolex wird auch die 14060 erneuern und eben nicht ersatzlos streichen.

midroth
23.07.2010, 21:51
Als ich am Anfang Juli 2010 die 14060 kaufen wollte, mir W*mpe gleich mit Bedauern die mit_Date in die Hand gedrückt. War mir eigentlich egal, Hauptsache Krone. Jetzt habe ich die Große... :ka:

rolimai
23.07.2010, 22:44
Heute bei Bucherer, Berlin, Friedrichstraße, eine 14060m SCOC im SF gesehen, ohne GAP. Lag vor zwei, drei Wochen noch nicht dort.