PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummiband ???



cojote
18.07.2010, 19:28
Brauch mal ne Pause vom Stahlarmband und wollte mal fragen ob hier jemand an seiner DS ein Kautschukband probiert hat? Finde ja Nato ganz nett, aber Gummi stell ich mir auch gut vor. :ka:

Überlege an einem Breitling Diver pro 2 oder das Hirsch Extrem was meint Ihr ? Es soll ja auch ein Weilchen halten!

Ein Bild wäre ganz toll :ea:

M f G Ronny

claudio2005
18.07.2010, 19:41
Ich finde Nato Ja Gummi Nein :gut:

cojote
24.07.2010, 23:44
Also ich hab es mal probiert und bin sehr zufrieden. :jump:
Trägt sich einfach toll aber natürlich geht nichts über Stahl .


http://img683.imageshack.us/img683/61/71565638.jpg (http://img683.imageshack.us/i/71565638.jpg/)


http://img31.imageshack.us/img31/3073/84465517.jpg (http://img31.imageshack.us/i/84465517.jpg/)

Breitling hat schon immer gute Armbänder gemacht :rofl:

PCS
24.07.2010, 23:46
Hmmmmmm. Kann mich noch ned entscheiden. Auf den ersten Blick schaut's ned schlecht aus.
Mach mal mehr Bilder... ;)

Chris_
24.07.2010, 23:50
Dazu kann ich nur folgendes sagen:
Steel is Real! :supercool:

Ramses
24.07.2010, 23:52
an diesen Anblick muss man sich erst gewöhnen :-)

KioCarolei
25.07.2010, 00:00
wenns recht heiss ist, schwitzt man drunter nicht? :grb:

cojote
25.07.2010, 00:05
http://img268.imageshack.us/img268/4589/24072010563.jpg (http://img268.imageshack.us/i/24072010563.jpg/)

http://img35.imageshack.us/img35/857/24072010566.jpg (http://img35.imageshack.us/i/24072010566.jpg/)

http://img717.imageshack.us/img717/2923/24072010576.jpg (http://img717.imageshack.us/i/24072010576.jpg/)


http://img827.imageshack.us/img827/4638/24072010570.jpg (http://img827.imageshack.us/i/24072010570.jpg/)

die Kopflastigkeit ist weg das band verteilt das Gewicht der Uhr ausgezeichnet mal sehen wie lange son Ding hält

Ralph
25.07.2010, 00:08
sorry wenn ich´s so frei sage, für mich wäre das ein sicheres no go 8o

Georgio1962
25.07.2010, 00:08
Hat was... :grb:

Champagnero
25.07.2010, 00:19
Die Uhr beißt sich irgendwie massivst mit der Dornschließe... :ka:

Ich find's schlimm, muß es aber auch nicht tragen!?

cojote
25.07.2010, 00:21
Also ich habs erst seit heute aber andere Hersteller verkaufen solche Bänder seit Jahren können die sich alle irren ? Da ich zurzeit beim Arbeiten sehr schmutzig werde ist es zumindest ein Vorteil beim Reinigen. Besser als ständig die Bürste zu brauchen :gut:

ps. Faltschließen giebts zu hauf aber es ist erstmal nen Test

mfg Ronny

Ralph
25.07.2010, 00:28
.... es geht ja nicht um das Band selbst, schon seit Jahren bewährt bei Breitling und IWC.

Aber eine Rolex an Kautschuk oder Gummi, ne ne
hochgradiger Stilbruch!

Champagnero
25.07.2010, 00:31
Hm, wenn Du 'ne große Uhr an Kautschuk willst => nimm 'ne Panerai! Hab ich auch gemacht. :gut:

Kommt definitiv lässiger als eine Krone an einem Breitlingband. :]

cojote
25.07.2010, 00:38
Ja ich weis man macht auch kein BMW Zeichen an einen Mercedes mit dem Stilbruch geb ich dir recht. Aber Natos sehen bei mir nach 2 wochen zum wegwerfen aus und Leder ist nicht waschbar. Aber es trägt sich einfach zum verlieben und das gefühl hab ich vermisst denn die Uhr ist normal schon etwas schwer wenn man sie Tag und Nacht trägt. Und es muß eine Rolex sein und keine Pan.

mfg Ronny

Maxiiking
25.07.2010, 11:08
grundsätzlich nicht schlecht, aber besser orig

swiss enthusiast
25.07.2010, 11:52
Also ich faende Kautschuk an der Deepsea auch interessant. Die Breitling-Lösung überzeugt mich allerdings nicht. Ich hatte mir kuerzlich die Tudor Kautschuk-Baender angesehen, aber leider passt da keines zur Deepsea. Das Band der Tudor Hydro1200 schaut sehr gut aus, hat jedoch 23mm Anstoss, und bei der Hydronaut II stimmt zwar die Anstossbreite, aber die Kurve des Bandendes am Anstoss passt vermutlich nicht zur Deepsea. Schade...

Tipp: Vielleicht passt ja die Tudor Hydro1200 Schliesse ans Breitling Band. Dann bleibt's wenigstens in der Familie. Die Tudor Schliesse traegt kein Logo, sondern ist in der Form dem Tudor Logo ein bisschen angepasst.

Herzliche Gruesse
AS

*Triple_H*
25.07.2010, 12:16
ist jetzt auch nicht so mein Fall. Ich finde dass das Kautuschband etwas zu filigran an der wuchtigen Uhr wirkt. Gefällt mir mit Stahl besser

cojote
25.07.2010, 14:08
Also der Hauptgrund warum ich mich für Breitling entschied war seine etwas höhere Festigkeit und die schlichte Form. Natürlich wollte ich auch das Tudor Armband was ja leider nicht passt. Jedoch das Hirsch Extrem Band sieht sehr ähnlich dem Tudor aus und es gibt es in drei Farben und es hat oben eine Dicke von 1cm und auf der Schließe steht nichts drauf. Beste Qualität aber mir zu dehnbar . Das wäre vielleicht eine Alternative ca. 60-70 Euronen. Die Schließe stört mich im Moment wenig und wenn schleife ich das Logo blank. Ein Vorteil fürs Breitling war noch, das es gleichlaufend ist und somit ein Mxxenhaar höher im Handgelenk liegt als ein zulaufendes Band und somit dem Tragekomfort zuträglich ist. (ich sagte ja: das Gewicht der Uhr ist nicht mehr spürbar)

Nebenbei: Euch allen danke für eure vielen Antworten


M f G Ronny

retsyo
25.07.2010, 14:21
"Breitling" und "schlichte Form"?

8o

:rofl:


Ne, also ich finde mal ehrlich: die DS sieht an dem Gummi nicht schlecht aus.
Gibt ihr einen richtigen Tool-Watch Charakter.
Hat was. :gut:

Big Ben
25.07.2010, 15:57
Band passt zur Uhr und zum Stil eines Tauchers, sieht sehr gut aus. :gut: :gut:
Wenn es original wäre, hätten einige DS-Träger diese Kombi. :twisted:

Breitling-Logo runter und fertig :jump:

Singular
25.07.2010, 16:30
Wir haben passende Tropic-Bänder im Shop, gute Kombination mit das klassisch-moderne im Dipsy.

/M

Montreal
25.07.2010, 17:11
die idee mit dem kautschukband gefaellt mir auch sehr gut. Zb an deepsea oder sub. Dein band sieht imho gut aus. Noch ne andere, neutrale schliesse und gut isses.

makra
26.07.2010, 14:24
Die Idee finde ich prinzipiell als Alternative nicht schlecht. Aber irgendwie ist trotzdem stark gewöhnungsbedürftig.

Schrotti
26.07.2010, 16:29
nicht meins

aber wenn es Dir gefällt, dann ok :-)

paddy
26.07.2010, 16:44
Ich finds ähnlich hübsch wie einen Sportwagen mit Stahlfelgen und Winterreifen. ;)

Donluigi
26.07.2010, 16:45
Ich mag die Optik, aber der Tragekomfort von Gummmibändern ist doch eher begrenzt. Ich mag sie jedenfalls nicht auf der Haut.

midroth
26.07.2010, 18:14
Original von Ralph
sorry wenn ich´s so frei sage, für mich wäre das ein sicheres no go 8o
For me, too! 8o

black oyster
26.07.2010, 22:56
Hab mit meiner Sub auch schon alles ausprobiert,Leder,Gummi und Nato.......war alles nix.....finde Sie mit Stahl immer noch am schönsten.Mittlerweile hat sie auch schon ein wenig Stretch.......so lässt sie sich noch besser tragen---- :gut:


http://i25.tinypic.com/2ufsfok.jpg

retsyo
26.07.2010, 22:59
Reine persönliche Geschmacksache, ich weiß, aber diese "Newman"-Bänder (heißen die so?) gehen nicht an mich ran... :ka:

bjoern_80
27.07.2010, 08:43
Ich find´s klasse! :gut:

Der eigentliche Toolwatch-Charakter kommt dadurch gut zur Geltung!

TOP!

Rolex 24
27.07.2010, 09:00
....nato ja !

roter.papagei
27.07.2010, 09:58
Grundsätzlich pro Kautschuk, aber wenn schon denn schon: das Band der Patek Aquanaut bitte - das müßte phantastisch aussehen.

[Dents]Milchschnitte
27.07.2010, 10:04
Ich finds cool. Schade dass es das nicht mit runden Anstössen gibt. Man müsste mal das Band von der grossen PO probieren....

caRRoxwatch
27.07.2010, 10:21
:gut:das ISOFRANE von OMEGA würde auch gut passen..........

Jayo
27.07.2010, 11:04
ich habe mir auch ein Kautschukband für die neue Submariner bestellt! Bilder kommen, wenn das Band da ist!

redroyna
27.07.2010, 11:36
mir würde ein Kautschukband für die DS auch extrem gut gefallen. :gut:

Habe mich wegen diesem Thema Anfang des Jahres mit Rolex per mail in Verbindung gesetzt und sogar Antwort per Brief bekommen :verneig:, man würde sich der Anregung annehmen.

Ich fände ein optisch ansprechend gefertigtes Kautschukband (eingeprägtes Wellenmuster, "Krönchen"...etc.) mit Faltschließe jedenfalls sehr interessant.

Gruß Christian

cojote
27.07.2010, 21:46
Also cool wär ja wenn man die Lederfaltschließe von Rolex an so ein Band basteln könnte :grb: Da diese aber wohl nur in Gold gebaut wird, ist mir der Fun echt zu teuer.

Weiter oben wurde ein Omega-band erwähnt, das giebts mit Faltschliesse Rundanstoß und div Farben glaube sogar rot??? aber das Band hat einen starken wieder Erkennungswert durch das V an den Anstössen :ka:

jedenfalls freue ich mich sehr das es manch einem gefällt :dr:

mfG Ronny