PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pool + Wintergarten = Schwimmhalle



Gertschi
20.07.2010, 07:08
Liebes Forum,

ein groessere Anbau steht (neben) ins Haus. Es soll ein Pool (8 x 4 x 1,5m) kommen. Um darin auch das ganze Jahr dem Plantsch-Vergnuegen nachgehen zu koennen, soll dieses ganze Ding auch ueberdacht werden.

Aber wenn dann schon mal die Handwerker da sind, dann richtig: Die Ueberdachung soll ein Wintergarten werden, in der Groesse von ca. 13,1 x 5,9m. Die Hoehe des Wintergartens soll verlaufend vom Haus(anbau) von 2,4m auf 1,8m fallend sein. (Das Pool soll in die Ecke kommen.) Die angrenzende Fläche (Überdachung - Pool = ca 4 x 6m) soll als Winterlounge verwendet werden.

Da wir ueberhaupt nicht vom Fach sind:

- wie gehe ich so ein Projekt an?
- wer uebernimmt die Einreichung (Wien)?
- Kann ich ueberhaupt einen Pool im Wintergarten haben (Feuchtigkeit)?
- In welchen Preisrahmen bewegt sich das Vorhaben (wenn alles Profis machen)
- (für die Poolkosten habe ich schon eine Preisvorstellung....)
- Hat wer einen Baumeister, der das uebernehmen kann? (Gerne auch per PN)

Danke fuer Eure Hilfe!

Schoenen Tag wuenscht Euch,
Gertschi

THX_Ultra
20.07.2010, 07:31
Hui! Das wird ned wirklich billig ;)

Ich kann dir die entsprechenden Kontakte in Wien vermitteln, aber jetzt mal nur ganz grob geschätzt wird das ein beachtlicher 5 Stelliger Eurobetrag werden ;)

Gertschi
20.07.2010, 07:44
Danke fuer die Info - 5 stellig laesst mich nocht gaaaaanz ruhig bleiben. Nach meinen ersten Recherchen bin ich da auf mehr gekommen...

THX_Ultra
20.07.2010, 07:46
Kann durchaus deutlich mehr sein - das hängt von den Gegebenheiten ab.
Wobei wenn ichs mir nochmal durchlese klingt das nach Hallenbad - und bei der Größe.... naja wollte dich ned schocken :D

Donluigi
20.07.2010, 07:50
5-stellig wird schon allein die Heiz-, Lüftungs- und Klimatisierungstechnik kosten ;)

botti800
20.07.2010, 07:57
meine eltern haben einen anbau der ungefähr dieser grösse entspricht.
würde vor 12 jahren gebaut und hat damals 1,2 millionen schilling gekostet... umgerechnet und inflationsbereinigt geh ich heute von über 100000 euro aus.

Etranger Explorer
20.07.2010, 08:05
Hol Dir einen Planer (Bauingenieur und / oder Architekt) und lass einen Plan machen. Ohne Planung wird die Idee (der Wunsch) nicht reifen.

http://wien.arching.at/

siebensieben
20.07.2010, 08:20
Fünfstelliger Betrag wäre toll, ich sehe das Ding eher in Richtung 200.000 Euro. Allein die Schwimmbadtechnik verschlingt Etliches. Ich würde vor allem damit anfangen, also zunächst Informationen einholen über die Wasseraufbereitung - und die damit zusammenhängenden Betriebskosten für die Zukunft. Und ein zweiter ganz essenzieller Faktor ist die Lüftung und Klimatechnik. Wie sieht es mit Kondenswasserbildung im Winter und im Sommer aus, wie wird geheizt und gelüftet, wie die Feuchtigkeit von den Wänden ferngehalten?

Wenn Du also etwas wirklich Vernünftiges auf die Beine stellen willst, was dauerhaft schön und funktional ist, bei der Technik anfangen und dort auch nicht sparen, sonst macht's später keinen Spaß mehr, und Du hast nur noch eine Geldruine. Die Kiste drumherum, wie sie genau aussieht usw., wäre für mich zweitrangig - in der Planungsabfolge.

Und als allererstes ggf. beim Bauamt klären, ob ein Wintergarten solcher Größe überhaupt Aussicht auf Erfolg hat. Wenn Du zum Beispiel im Garten anbaust, es dort aber enge Baugrenzen gibt, brauchst Du dann nicht mehr weiter zu überlegen.

Gertschi
20.07.2010, 08:26
Danke Euch mal fuer die ersten Ideen und Ratschlaege. Also das so ein Vorhaben nicht "billig" ist (und auch nicht sein soll) war mir klar. Dieser Wintergarten soll ueber Jahre hinaus Freude bereiten. Ein 5-stelliger Betrag ist ein Wunschvorstellung.