PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das ultimative RC CAR.......



Seiten : [1] 2

steve73
06.08.2010, 20:50
...habe ich bestellt und wird bald meins :jump: :jump:

Hersteller: Team Durango (http://www.team-durango.com/ ('http://www.team-durango.com/'))

Name: DEX410 Spec 2010 (http://www.team-durango.com/race-cars/dex410/ ('http://www.team-durango.com/race-cars/dex410/'))

Antrieb: 4WD (Dafür steht die "4" im Namen)

Maßstab: 1:10 (Dafür steht die "10" im Namen)

Lieferumfang: Baukasten, alles in Einzelteilen (keine Reifen, kein Motor, kein elektronischer Regler, keine Akkus, keine Fernsteuerung, etc.)

Benötigtes Werkzeug für dem Zusammenbau: Lötstation, Messschieber, Imbusschlüssel in 1,3; 1,5; 2,0 und 2,5 mm, Spitzzange, Sechskantschlüssel in 3,0 und 4,0 mm, Schraubensicherungslack, Sekundenkleber, Doppel-Klebeband, Öl für die Dämpfer

Preis: ca. 500 €

Größter Erfolg: Weltmeister 2009

Händler meines Vertrauens: www.seq-modell.de ('www.seq-modell.de')

Bauanleitung: DEX410_Instruction_Manual.pdf ('http://www.team-durango.com/pdf/manuals/TD102001/DEX410_Instruction_Manual.pdf')



Motor und elektronischer Regler bereits aus den USA besorgt:

Hersteller: Tekin http://www.teamtekin.com/rs.html ('http://www.teamtekin.com/rs.html')#
Bezeichnung Regler: RS Pro (No Motor Limit) - Manual ('http://www.teamtekin.com/manuals/RSManual.pdf')
Bezeichnung Motor: RedlineS (Brushless) mit 6,5T (6.700 Umdrehungen pro Volt) und Sensorleitung zum Regler

Notwendige Akkus:
Lithium Polymer (7,4V) in Saddle-Pack Anordnung



Liefer- bzw. Abholtermin: Hoffentlich in der kommenden Woche

PS: Merkt man das ich mich freue? :G


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

Geraldpeter
06.08.2010, 20:52
Hey,

da freu ich mich gleich mit :jump: :jump: :jump: :jump:

Gerald

ulfale
06.08.2010, 20:57
Für mich eine Lebensaufgabe, sowas zusammenzubauen :D

neunelfer
06.08.2010, 21:15
Nice. Wie schnell ist so ein Flitzer?

steve73
06.08.2010, 21:36
Das finde ich ganz beindruckend:
Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=7EVZFf9ro_8)

speedman-1
06.08.2010, 22:54
Goil, viel Spasssssssssss beim Bauen!!!

Gruß,Ronni

mws
06.08.2010, 23:02
Original von steve73
Das finde ich ganz beindruckend:
Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=7EVZFf9ro_8)

da steckt ja sicherlich eine Menge Übung drinn 8o

steve73
06.08.2010, 23:42
Auf jeden Fall!
Am besten finde ich es als er bei ca. 3:30 die hinteren Sprunghügel komplett mit einem Satz nimmt

Edmundo
07.08.2010, 07:33
Viel Spass!

"R-Kit" auch schon bestellt? :D

steve73
07.08.2010, 07:41
Ist ja alles drin, weil ich den R nicht nehme, sondern den Spec 2010

niksnutz
07.08.2010, 07:50
cooles teil :gut:

ulfale
07.08.2010, 10:09
Steve, wie lange betreibst Du dieses Hobby schon? Klingt superprofessionell!! :gut:

ehemaliges mitglied
07.08.2010, 10:31
Ich fahr derzeit nen SCX10 der zum Scaler umgebaut wird. Stay tuned....


Brushless ist schon ein Hammer, seit es BL gibt werden die Nitros immer uninteressanter, ich steh auf die Technik. (auch in Akkuschraubern *g*)

steve73
07.08.2010, 10:34
Reines Hobby, nur Spass!
Bin früher schon im Alter von 13-18 gefahren, wurde dann zu teuer
Habe vor 2 Jahren wieder angefangen, allerdings gibt es fast nur noch RTR (Ready to race, also keine Bausätze, sondern Komplettmodelle) und jetzt habe ich mich in dieses Teil verguckt. Also viele Infos gesammelt und dann einfach bestellt ;)
Dafür muss aber mein großer Truggy gehen ;(

acid303
07.08.2010, 10:53
ich würd mir gern so ein geschoss kaufen, aber das ist leider erst der einstiegspreis mit 849.-, da kommt sicher noch was dazu =(

massstab 1:5 (http://www.modellbau-friedel.com/Sportsline+08+Porsche+GT3-+RT+145160R.htm)

steve73
07.08.2010, 11:06
Auf jeden Fall
Würde auch klar dazu raten erstmal was preisgünstiges zu kaufen oder bei einem Bekannten etwas auszuprobieren bevor man so viel Geld investiert und es einem nachher vielleicht keinen Spass macht.

Muigaulwurf
07.08.2010, 11:07
kauf dir ruhig war einfachs zum Einstieg, in nem Jahr ist eh kein einziges Teil mehr original ;)

Waschi.1
07.08.2010, 11:28
Ich hab noch nen Glattbahner.. Ist im Network.. Für 80€ der ideale Start ..

steve73
07.08.2010, 11:36
Sehe ich etwas anders
Würde weder mit Verbrenner, noch mit einem Flachbahner anfangen
Wer so eine Kiste hat will doch einfach mal vor der Tür fahren, ohne extra einen Platz zu suchen.
Zudem ein bischen springen ja auch Spass macht.... :D

Und jetzt bitte wieder Back to topic :D

Mr. Morgan
07.08.2010, 14:19
Original von Muigaulwurf
kauf dir ruhig war einfachs zum Einstieg, in nem Jahr ist eh kein einziges Teil mehr original ;)

wie wahr... das wird auch schnell zu ner sucht. Habe vor ein paar Jahren ein HPI MT2 gekauft rtr da steckt mittlerweile das doppelte des Kaufpreises an Tuning drin. Brushless istzwar schneller aber ich schraub lieber an Vergasern rum :D

Moehf
07.08.2010, 15:06
Krach machen ist essentiell bei so einem Ding!
Aber cooler Hobel, Steve

steve73
07.08.2010, 15:15
Essentiell sind NUR die Fahrleistungen!

steve73
07.08.2010, 18:13
Fühle mich gut vorbereitet, aber irgendwie fehlt das Wichtigste noch.......

http://img203.imageshack.us/img203/5938/13329471.jpg (http://img203.imageshack.us/i/13329471.jpg/)

Pille
07.08.2010, 18:21
'ne g'scheite Stoppuhr zur Messung der Runden- und Zwischenzeiten? :bgdev:

mws
07.08.2010, 18:23
...die Piste auf der Du fahren kannst :op:

ehemaliges mitglied
08.08.2010, 09:44
Die KARRE mit der er auf der Piste fahren will.

steve73
08.08.2010, 09:54
Original von Pille
'ne g'scheite Stoppuhr zur Messung der Runden- und Zwischenzeiten? :bgdev:

Liegt doch unten rechts auf dem Tisch......



Original von Submaniac
Die KARRE mit der er auf der Piste fahren will.

Richtige Antwort!
(Wahrscheinlich bekomme ich Sie 2 Tage vor dem Urlaub und dann kann ich mich 3 Wochen auf den Zusammenbauen freuen und am Strand die Anleitung auswendig lernen und mir Gedanken machen wie ich die Karosse lackieren lasse)

Falls es noch andere Fragen zum Thema Modellbau-Autos gibt, gerne PN, versuche zu helfen.

Edmundo
08.08.2010, 10:01
Original von steve73
(Wahrscheinlich bekomme ich Sie 2 Tage vor dem Urlaub und dann kann ich mich 3 Wochen auf den Zusammenbauen freuen und am Strand die Anleitung auswendig lernen und mir Gedanken machen wie ich die Karosse lackieren lasse)


Scheiss wat auf den Strand - bau das Modell im Urlaub. ;)

THX_Ultra
08.08.2010, 10:05
Hach ich habs ja bisher vermieden in den Thread zu schauen - sonst fang ich noch an dieses alte Hobby auch noch aufleben zu lassen ;)

Aber auf das Teil bin ich sehr gespannt - irgendwie kribbelts mich schon wieder in den Fingern :D

steve73
08.08.2010, 10:11
Original von elmar2001

Original von steve73
(Wahrscheinlich bekomme ich Sie 2 Tage vor dem Urlaub und dann kann ich mich 3 Wochen auf den Zusammenbauen freuen und am Strand die Anleitung auswendig lernen und mir Gedanken machen wie ich die Karosse lackieren lasse)


Scheiss wat auf den Strand - bau das Modell im Urlaub. ;)

Alles im Handgepäck, oder wie?
Besser du bringst mir alles vorbei und dann kannst du gleich noch meine bessere Hälfte beruhigen...... ;)



Original von THX_Ultra
Hach ich habs ja bisher vermieden in den Thread zu schauen - sonst fang ich noch an dieses alte Hobby auch noch aufleben zu lassen ;)

Aber auf das Teil bin ich sehr gespannt - irgendwie kribbelts mich schon wieder in den Fingern :D

Zu spät, du bist infiziert......KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN1 :D

ulfale
08.08.2010, 11:36
Verflucht, wenn ich doch bloß nicht so grobmotorisch veranlagt wäre...da wird das Kind im Olli wieder wach :jump:

Ich frag mal so: was wäre denn ein gutes Einsteigermodell? Das, das steve da zeigt, kostet ja ein paar Tacken und ist schon seeehr professionell.

so was zum Beispiel? ---> klick (http://www.conrad.at/ce/de/product/237214/18-EP-BUGGY-IMPERATOR-BL-4WD-RTR/1202186)

steve73
08.08.2010, 11:52
Wo willst du fahren (Gelände oder Parkplatz)? - Ich bevorzuge Gelände
Wie groß soll das Modell sein (Maßstab)? - Auch ein kleines Modell (1:16) kann schon sehr viel Spass machen und ist finanziell attraktiver (Komplettset für ca. 250 inkl. Fernsteuerung, Akku, Ladegerät), LINK (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=98012&sid=&hilight=revo)
Ansonsten einfach mal stöbern, zum Beispiel im Shop den ich oben angegeben habe

PS: Als zu billig würde ich nicht kaufen, da hast du keinen Spass

ulfale
08.08.2010, 12:00
Wo: Gelände
Maßstab: 1:8 oder 1:10, sonst isses irgendwie zu "filigran", oder?
Im Shop stöbern werd ich, ob ich mich dabei auskenne, werd ich sehen! ;)

steve73
08.08.2010, 12:08
Budget?
Immer bedenken das auch Zubehör noch einiges kostet, also immer die Gesamtsumme nennen - gerne auch PN

ulfale
08.08.2010, 12:34
Hast PN in finaler Version :D

Mr. Morgan
08.08.2010, 12:41
Original von steve73
Karosse lackieren lasse)


Sowas lackiert man selbst! :op: :gut:

steve73
08.08.2010, 12:45
Never, weil die Sache bekomme ich so niemals hin:

http://img40.imageshack.us/img40/1896/41893663.jpg (http://img40.imageshack.us/i/41893663.jpg/)

http://img195.imageshack.us/img195/1536/48009953.jpg (http://img195.imageshack.us/i/48009953.jpg/)

Mr. Morgan
08.08.2010, 12:55
Übung macht den Meister, ich hab bisher 3 selber lackiert aber nie mit so schweren Motiven, trotzdem wird man mit jeder Karosserie um 99% besser :D

steve73
08.08.2010, 12:59
Keine Alternative für mich, da ich auch keinen Hobbykeller habe und alles im Wohnzimmer mache und die Wandfarbe wollt eich nicht ändern..... :D

Das Hobby ist echt kultig, habe mich jetzt eine Weile damit beschäftigt die Firmware von meinem Ladegerät upzudaten, immer wieder was Neues :gut:

joo
08.08.2010, 19:16
Original von THX_Ultra
Hach ich habs ja bisher vermieden in den Thread zu schauen - sonst fang ich noch an dieses alte Hobby auch noch aufleben zu lassen ;)

Aber auf das Teil bin ich sehr gespannt - irgendwie kribbelts mich schon wieder in den Fingern :D

DITO


Stefan, viel Spaß beim Schrauben und Fahren. :gut:

ulfale
08.08.2010, 20:36
http://img195.imageshack.us/img195/1536/48009953.jpg

*habenwill*

steve73
08.08.2010, 20:41
Kaufen, marsch, marsch! ;)

Oh wie ich sehe ist da noch das graue Chassis drin, habe mir mittlerweile eins schwarz gefärbt, muss ich noch einbauen....

ZaphodBee
09.08.2010, 14:52
zu spät für mich *seufz* ich arbeit schon dran :-D



Original von THX_Ultra
Hach ich habs ja bisher vermieden in den Thread zu schauen - sonst fang ich noch an dieses alte Hobby auch noch aufleben zu lassen ;)

Aber auf das Teil bin ich sehr gespannt - irgendwie kribbelts mich schon wieder in den Fingern :D

steve73
16.08.2010, 13:08
So die Kiste ist Freitag bei meinem Händler angekommen und wurde sofort weiter versendet, sollte also heute oder morgen ankommen.
Bin mal gespannt :jump:

steve73
16.08.2010, 17:17
YES!!!!
SPEC 2010!


Inhalt:


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

Edmundo
16.08.2010, 17:19
Der ist ja noch nicht mal zusammengebaut für den Preis :D

steve73
16.08.2010, 21:06
Beutel A-M:



[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

Wotan65
17.08.2010, 12:14
8o

ehemaliges mitglied
17.08.2010, 13:15
Das war Seite 14. Wann geht es weiter?

steve73
17.08.2010, 13:27
Heuteabend kommt Beutel B dran......

ehemaliges mitglied
17.08.2010, 17:21
Hab grad ein Hammervideo vom HPI Savage Flux gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=GZZtnaNCFGg&playnext=1&videos=-O5J-2n3IOU

dapit
17.08.2010, 19:33
8o

und ich fahr nur nen desert gator :(

steve73
17.08.2010, 20:32
Beutel B (Differentiale):


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

ulfale
17.08.2010, 20:53
Was machst Du, wenn Deine Katze beginnt, mit den Schräubchen zu spielen? :D

The Banker
17.08.2010, 22:14
Original von ulfale
Was machst Du, wenn Deine Katze beginnt, mit den Schräubchen zu spielen? :D

Erschießen denke ich :D...

Geniales Hobby, über den Herbst/ Winter will ich mich dem Thema auch langsam mal nähern.
Da dürfte es doch auch gute Foren geben, oder :grb: ?

steve73
17.08.2010, 22:17
www.rcindependent.com (http://www.rcindependent.com/wbb2/hmportal.php)

ZaphodBee
18.08.2010, 11:11
hat der keine Balldiffs?

jrgenhasler
18.08.2010, 11:20
Original von ulfale
Verflucht, wenn ich doch bloß nicht so grobmotorisch veranlagt wäre...da wird das Kind im Olli wieder wach :jump:

Ich frag mal so: was wäre denn ein gutes Einsteigermodell? Das, das steve da zeigt, kostet ja ein paar Tacken und ist schon seeehr professionell.

so was zum Beispiel? ---> klick (http://www.conrad.at/ce/de/product/237214/18-EP-BUGGY-IMPERATOR-BL-4WD-RTR/1202186)

Conrad bzw. Reely ist wegen den Wannen Chassis her nix,

kauf dir am besten einen Savage 25

der nitrostar standart motor hat net so viel dampf

kauf am besten einen aus ebay, wo schon ein besserer Motor eingebaut ist

hier (http://cgi.ebay.de/HPI-Savage-z28-LRP-Losi-monstertruck-/130420339072?pt=RC_Modellbau)

ich selbst habe den savage jahrelang mit einem 4,6ccm novarossi gefahren , leistung pur , dann bin ich auf einen Os-30 max motor umgestiegen, 15 er kupplungsrad, cen alu kupplung etc...

naja, viel spass

steve73
18.08.2010, 12:03
Original von ZaphodBee
hat der keine Balldiffs?

Nein, hier ein entsprechendes Video dazu: LINK (http://www.youtube.com/watch?v=xlFquWZ3Lf8&feature=youtube_gdata_player)

(hoffe das funktioniert)

ZaphodBee
18.08.2010, 15:55
für den Einstieg haben ein Freund und ich damals mit Carsons P190 Chassis (gibts beim Conrad) beste Erfahrungen gemacht. Ersatzteile sind schnellstens verfügbar, ein wichtiger Faktor. Die allseits umstrittenen Force-Motoren sind durchaus haltbar und zuverlässig, wollen aber penibel eingelaufen werden. Viele Kollegen verstehen das Hobby "Modellbau" auch eher als "fährt aus der Schachtel", und das ist net wirklich immer der Fall....also auch bei Rtr zerlege und prüfe ich alles und arbeite es ggf nach - in einem meiner Force waren zB Späne von der Herstellung, also Dremel her und alles poliert, der Motor wurde nie zu heiss, lässt sich stets super einstellen und läuft heute, 6 Jahre später, noch problemlos. Das Carson Modell meines Spezls war, nach ähnlicher Vorbereitung, bei nem Treffen der RC-Verrückten aus Süddeutschland sehr schnell und lag stellenweise gleichauf mit wesentlich hochwertigeren Serpents etc.

Reely hat irgendwie etwas mit LRP zu tun, wie stellenweise im Internet kolportiert wird....einige Modelle sind baugleich (LRP ist auch anscheinend kein Hersteller, sondern Vertrieb)

HPI sind klasse, allerdings weiß ich nicht wie die Teileversorgung ist.

Also zum Anfangen sind Conradteile wirklich ok, wenn man keine Angst vor ein wenig Tüftelei und Gebastel hat. Schönheiten wie der Durango sind sie allerdings beleibe nicht...


zum Diff.....klar, Kegeldiff hat keinen Schlupf wie ein Kugeldiff bei starken Kräften, aber es läßt sich halt komfortabler einstellen und dürfte leichter sein....interessant daß der Trend wieder entgegengesetzt geht :-)
Ich fänds klasse Deinen Durango mal live in Aktion zu sehn, Steve :-)

Ich bin derweil mit nem Losi Strike in die SC-Szene eingestiegen, allerdings gibts bei Losi im Moment frappierende Ersatzteilprobleme, und solange die nicht gelöst sind fahr ich ihn ungern. Das Idler-Gear (Mittelzahnrad) im Getriebe scheint sich Berichten zufolge innerhalb kürzester Zeit aufzulösen, das Alu ist zu weich. Scheinbar gibts von Losi ein Upgrade, denn das Originalteil ist nicht mehr bestellbar...allerdings auch kein Ersatz :-(
Kennt jemand einen Betrieb der kleine Ritzel mittels CAD in Stahl nachbauen kann? ich denke da könnte man deutschlandweit einige umsetzen...

steve73
18.08.2010, 20:49
Beutel C:


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

steve73
19.08.2010, 18:25
Gestern noch bis 23:15 Uhr geschraubt


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

ehemaliges mitglied
19.08.2010, 19:48
Es wird! :gut:

steve73
19.08.2010, 22:53
Beutel F:


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

JakeSteed
20.08.2010, 00:04
Cooler als ein Adventskalender. Und nimmt langsam Gestalt an! :verneig: :gut:

joo
20.08.2010, 00:47
Erst dachte ich das wird eine zähe Sache mit einem Beutel pro Tag. ;)

Von der Qualität der Komponenten bin schwer beeindruckt, die sehen alle durchwegs durchdacht und hochwertig aus.
Gut, Bilder zeigen oft nicht die Wahrheit oder zumindest nur unzureichend.

Viel Muße und Erfolg für die nächsten Tage ....

steve73
20.08.2010, 07:44
Beutel G:


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

fiumagyar
20.08.2010, 08:22
:verneig: coole Sache :gut:

steve73
23.08.2010, 18:38
Beutel I:


H war nur die Befestigung des Mittelzahnrads und es hinteren Diffs, dachte ihr könnt darauf verzichten im RC-Forum ist alles komplett



Beim Akkuhalter gab es Probleme das war nur ein Probeverbau zum testen, nichts für Uhren-Sammler..... :D


Beutel J:


So, da ich leider mit den Dämpfern (kein passender Sechskant für die Entlüftungsschraube vorhanden) nicht weiter komme, heute nur Kleinarbeiten.


Festlegung wie ich die elektrischen Komponenten platzieren werde in vollem Gange, wird wohl auf diese Kombination herauslaufen:


Empfänger senkrecht zum Servo hin und Fahrtenregler mit den Anschlüssen parallel zur Fahrzeugseite, so sollte die Leitungen die wenigsten Biegungen benötigen, insgesamt schon sehr überschaubar der vorhandene Platz....


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

joo
23.08.2010, 23:56
Hollazack, hinten und vorne Stabis - ned schlecht.

Masta_Ace
24.08.2010, 08:21
Yeah, da kommen Kindheitserinnerungen wieder ;)

Hatte auch mal nen 1:10 4wd Audi A4. Nachrüsten von Regler, Akku und Motor (>65000 u/min) brachten mich jedoch an die finanziellen Grenzen eines Lehrlings.. ;)

Das Teil fuhr damals weit mehr als 60... Beendet wurde dieses Hobby dann durch einen straßenbordstein...

Aber viel spaß Steve, die Teile sind der Wahnsinn :gut:

steve73
24.08.2010, 20:12
Motorritzel habe ich nun bestellt (vorher vergessen), die Schrauben für die Öldruckstossdämpfer müssen auch nachgeliefert werden
Also erstmal Pause bis nach meinem Urlaub

Greenwich
30.08.2010, 01:19
So vielen Dank!

Jetzt habe ich mir auch so ein Ding bestellt.
Sollte meine Frau Fragen haben kann sie sich ja an den Themenstarter wenden.

Tolle Bilder,ich hoffe mein Urlaub in der Karibik ist bald vorbei und ich kann Schrauben.

Gruß Greenwich

steve73
30.08.2010, 12:21
Respekt!
Wo bestellt?
Welche Ausstattung?
Lesen des Berichtes ist auf eigene Gefahr, ich stehe für Beschwerden nicht zur Verfügung:bgdev:

steve73
17.09.2010, 11:34
Man ich könnte *****n.....
Komme gerade aus dem Urlaub, Päckchen mit den erhofften Schrtauben für die Dämpfer ist da...:jump:
Auf der Rechnung stehen auch die Schrauben, aber im Päckchen ist ein vollkommen unnützes Ersatzteil für mich :wall::wall:

Edmundo
17.09.2010, 19:49
Steve, Vorfreude ist die schönste Freude ... lass Dir Zeit und ärger Dich nicht. Gerade aus dem Urlaub gekommen solltest Du entspannt sein.

Mr Mille Gauss
17.09.2010, 21:41
Hallo Steve,

schönes Teil was du dir da bestellt hast. Sieht beim Einbau der Komponenten nach ner engen Kiste aus.
Bin selber jahrelang auf der nationalen und internationalen Bühne gefahren und solche Bilder fixen mich an wieder eine Steuerung in die Hand zu nehmen.
Habe mich kurz vor der Lipo Zeit vom Acker gemacht als die extrem hochdrehenden Motoren im Einsatz waren. 2-3 Motoren pro Rennen war mir entschieden zuviel.
Jetzt habe ich noch ein paar Schätzchen von denen ich mich nicht trennen kann.
Z.B. einen Asso RC10 2WD im Orginalzustand.
Einen Tamiya 4WD Tourenwagen T01 der allerersten Serie (kpl. im Renntrimm).
Macht schon sehr viel Spaß ;) also viel Freude mit deinem Renner :gut:

steve73
25.09.2010, 21:15
Das ehemalige Übel......
http://img543.imageshack.us/img543/5996/58592379.jpg (http://img543.imageshack.us/i/58592379.jpg/)

....jetzt sollte es bald fertig werden......
http://img841.imageshack.us/img841/6728/75506451.jpg (http://img841.imageshack.us/i/75506451.jpg/)

steve73
26.09.2010, 12:25
Es geht voran
http://img690.imageshack.us/img690/8781/57977963.jpg (http://img690.imageshack.us/i/57977963.jpg/)

http://img228.imageshack.us/img228/6883/92723980.jpg (http://img228.imageshack.us/i/92723980.jpg/)

http://img801.imageshack.us/img801/3741/95368433.jpg (http://img801.imageshack.us/i/95368433.jpg/)

http://img821.imageshack.us/img821/5228/94324600.jpg (http://img821.imageshack.us/i/94324600.jpg/)

steve73
26.09.2010, 18:43
Here we are.....
http://img96.imageshack.us/img96/4959/98466563.jpg (http://img96.imageshack.us/i/98466563.jpg/)

.....und er funktioniert schon :jump:

Jetzt muss ich allerdings noch auf Spoiler und Karosse warten, hoffe es wird diese Woche was......

Ralph
26.09.2010, 18:51
Beutel A-M:



=) wer solch Teile zusammenbauen kann, kann getrost auch seine Rolex selbst revidieren :tongue: :D

Da werden ja auch bei mir alte Erinnerungen wach, baute und fuhr einen Golf 3 VR6 im Maßstab 1:12, dass waren noch Zeiten =)

joo
27.09.2010, 00:48
Here we are.....
http://img96.imageshack.us/img96/4959/98466563.jpg (http://img96.imageshack.us/i/98466563.jpg/)

.....und er funktioniert schon :jump:

Jetzt muss ich allerdings noch auf Spoiler und Karosse warten, hoffe es wird diese Woche was......


Sauber Steve, auch die Vekabelung sieht ja recht ordentlich aus.

steve73
27.09.2010, 18:39
Erstinbetriebnahme (youtube) (http://www.youtube.com/watch?v=f08BbD6PoNQ)

fiumagyar
27.09.2010, 20:41
Cool

Greenwich
27.09.2010, 22:10
Gratulation

Wir werden warscheinlich gleichzeitig fertig.
Spoiler und Haube habe ich schon Lackiert.
Bei mir fehlt noch die Verdrahtung.
Verdammt wenig Platz.
Morgen Abend gehts weiter
Welches Öl hast du für die Stoßdämpfer genommen 20,30,40??

Wenn dich der 2 Platz nicht stört, können wir evtl. mal ein Rennen fahren.

Gruß Greenwich

steve73
27.09.2010, 22:13
40er vorne und hinten
vorne 2-loch, hinten 3-loch
Fühlt sich aber noch nicht stimmig an.....
Wo sind deine Fotos?
Welche Elektronik verwendest du?
Zweiter Platz ist ok, Hauptsache ein wenig fun.....

ehemaliges mitglied
28.09.2010, 08:49
1,7kg ist mal ne Ansage. Mein Defender hat fast 5kg. *g* (die braucht er aber auch)

steve73
28.09.2010, 08:57
Karosse und Spoiler fehlen ja noch...=)

ehemaliges mitglied
28.09.2010, 09:01
Der Lexanschwabbel wiegt ja nix.

Geile Kiste. Brushless und LiPo rocken!

steve73
28.09.2010, 18:45
Der Lexanschwabbel wiegt ja nix.



Abwarten.....Foto folgt....Karo soll heute fertig werden


Für alle die mal schnell einsteigen wollen: ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110592101719&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123)

ReneS
28.09.2010, 19:02
gibt es eigentlich irgendein Thema, zu dem es hier keine Spezialisten gibt? 8o :gut::gut::gut:

Bin schon auf die finalen Fotos gespannt!

SeniorFrank
28.09.2010, 21:17
Erstinbetriebnahme (youtube) (http://www.youtube.com/watch?v=f08BbD6PoNQ)

Wahnsinn wie sich die Reifen ausdehnen, kannte ich nur von Dragsterrennen bisher.

Mal gespannt aufs erste Fahrvideo... Danke fürs mitnehmen.

steve73
28.09.2010, 22:47
So, der Lackierer hat schon mal en Foto geschickt......
http://img441.imageshack.us/img441/8510/durango4.jpg (http://img441.imageshack.us/i/durango4.jpg/)

ReneS
29.09.2010, 08:17
8o8o8o

sieht sehr geil aus!

hk72
29.09.2010, 11:35
Wenn er fertig ist gibts hoffentlich ein paar Aktionfotos!

LG Hannes

Greenwich
29.09.2010, 16:57
Echt super geile Lackierung

Für welches Fahrzeug soll die Haube sein??
Auf dein Modell passt die nähmlich nicht.
Elektrik im Weg!!!!!

Ich habe heute Nacht den gleichen Fehler gemacht, 4Stunden Basteln und ich bin soweit wie Vorgestern.
Ich sagte ja "verdammt wenig Platz"
Werde heute nochmal eine Nachtschicht einlegen, und versuchen den ganzen elektro-Mist nach Innen zu versetzen ca. 8mm

Gruß Greenwich

steve73
29.09.2010, 17:32
Also ich habe das vorher ausprobiert, sollte kein Problem sein, werde berichten......
Welche Elektronik soll den im Weg sein?
Regler und Empfänger sind doch flacher als der Motor, also muss es auch drunter passen........

Greenwich
29.09.2010, 17:42
PN checken

Gruß Greenwich

pisaverursacher
29.09.2010, 17:47
...ist das jetzt ein Insider- Geheimnis ?

steve73
29.09.2010, 21:38
Nein, aber bevor wir lange Texte schreiben und uns gegenseitig nicht verstehen habe ich eine PN mit einer Tel-Nummer bekommen, angerufen, diskutiert und bin jetzt schlauer, sehr gut, Danke! :gut:
Ergebnis:
Wahrscheinlich muss ich den Regler noch 8mm zur Fahrzeugmitte verschieben, zufrieden?

Edmundo
29.09.2010, 22:25
Machst Du halt ein Loch in den - wie sagte Martin so schön - Lexanschwabbel. Dann passt es auch so. Dremel und los gehts.

steve73
29.09.2010, 22:27
Das offenen Hauptzahnrad hast du schon gesehen, oder?
Dreck und Steine sollte man da wirklich vermeiden......

Edmundo
29.09.2010, 22:29
Am Regler ist doch kein Zahnrad :grb:

steve73
29.09.2010, 22:35
Loch in der Karo = Dreck im Inneren
Durch die drehende Teile wird das ganze Zeug doch noch angezogen
Ausserdem sieht das Sch..... aus:D

Edmundo
29.09.2010, 22:41
Stimmt. Und das letzte Argument überzeugt auch mich. ;)

steve73
29.09.2010, 23:03
Hoffentlich kommt das Paket morgen.
http://img339.imageshack.us/img339/2886/durango2.jpg (http://img339.imageshack.us/i/durango2.jpg/)

Mr Mille Gauss
30.09.2010, 17:17
Hallo ihr 2 Rennfahrer,

langsam wirds spannend. Dann kommt die erste Probefahrt :jump::jump::jump:.
Habt ihr als Steuerung eine Drehknopfanlage oder eine Knüppelsteuerung?
Die Karosse sieht :gut: aus!
Meldet euch doch mal just vor fun bei einem Rennen in eurer Nähe an. Mit gleichgesinnten Verückt....... pardon Racern macht die Sache nochmal soviel Fun :top:!
Warnung :bgdev::bgdev::bgdev: Suchtgefahr mit Spätfolgen!

Mr Mille Gauss
30.09.2010, 17:32
40er vorne und hinten
vorne 2-loch, hinten 3-loch
Fühlt sich aber noch nicht stimmig an.....
Wo sind deine Fotos?
Welche Elektronik verwendest du?
Zweiter Platz ist ok, Hauptsache ein wenig fun.....

Hallo,

wenn der Renner kpl. Fahrfertig aus einer Höhe von 50cm fallengelassen wird sollte er nicht mit dem Chassis auf dem Boden aufklatschen.
Reifen gut mit Sekundenkleber auf den Felgen befestigen und die Antenne nicht zu nahe an den Motor legen. Genausowenig die Antenne zusammenrollen (lieber kürzen). Störungsfrei funktioniert die Sache mit einem Antennenrohr aus Kunststoff.
Die Antenne noch ein paar Zentimeter oben rausschauen lassen.

steve73
30.09.2010, 18:43
Knüppelsteurung....gibt es sowas noch???:grb:
Ich dachte das gibt es nur bei den Engländern.
Ich hatte schon vor 18 Jahren eine Drehknopfanlage (Futaba glaube ich)

Mr Mille Gauss
30.09.2010, 20:20
Hallo,

viele 1:12 Flachbahnfahrer bevorzugen noch die Knüppelsteuerung. Ich habe damals auch mit einer von Robbe begonnen. Der erfolgreichste RC-Car Champ aller Zeiten Masami Hirosaka fährt übrigens auch mit Knüppel. In England sind die Knüppelsteuerungen noch häufiger anzutreffen.
Bin aber als Multiplex die EX1 rausbrachte auch auf Drehknopf umgestiegen.

steve73
30.09.2010, 20:39
Ja Hirosaka ist eine coole Sau..........
http://img707.imageshack.us/img707/9121/mastermasamismall.jpg (http://img707.imageshack.us/i/mastermasamismall.jpg/)

Mr Mille Gauss
01.10.2010, 13:11
Hallo,

bin mal in Eppelheim gefahren wo Masami und die ganzen Cracks auch am Start wahren.
Der hat seinen eigenen Bereich gehabt mit Monteuren und Koch! Der fährt 5 Minuten eine Runde wie die andere +/- 0,1sec traumhaft wie auf Schienen. Wenn ich den selben Speed auf der Geraden hatte wie er, bin ich nach 3 Minuten mit leerem Accu gestanden :wall:
In einem Video hab ich mal gesehen, wie er die Steuerung vor sich liegen hatte und mit den Zehen gesteuert hat, und selbst mit diesem "Handycap" haben Topfahrer es schwer gehabt in zu schlagen. Jeder Lauf ein neuer Motor und neue Reifen 8o.
Das wahr schon mal ne Hausnummer in live zu erleben!
Jetzt bitzelts mich wieder in den Fingern :mimimi:.
Habe mal wieder auf die Homepage von Associated geschaut :mimimi::mimimi::mimimi:

ehemaliges mitglied
01.10.2010, 21:08
Ich habe auch so alten Schrott...
http://250kb.de/u/101001/j/kbkz5wzQtH2o.jpg
http://250kb.de/u/101001/j/G7QmdhGUds6l.jpg
http://250kb.de/u/101001/j/hABNGenRnCm3.jpg
http://250kb.de/u/101001/j/UG2CIQ1UBigu.jpg

fiumagyar
01.10.2010, 21:44
:verneig:

Verkäufe bitte übers Network

ReneS
01.10.2010, 22:20
das 155er Chassis ist toll :)

Mr Mille Gauss
02.10.2010, 05:31
Hallo JK,

schöne Tamiya Sammlung. Du hast auch nen Frosch dabei und Wild Willy....Cool :gut:.
Fährst du noch?

ehemaliges mitglied
02.10.2010, 09:49
Argh, und ich hab meinen WW vor 4 Jahren zu billig verkauft.

ehemaliges mitglied
02.10.2010, 09:52
Zu wenig Zeit zum fahren. Restauriere so ein bis zwei Modelle im Jahr.

steve73
03.10.2010, 20:16
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

ehemaliges mitglied
03.10.2010, 20:29
TOP !!! Und jetzt gib Gummi......

fiumagyar
03.10.2010, 20:29
:verneig: toll gemacht

steve73
03.10.2010, 22:11
Der Lexanschwabbel wiegt ja nix.


Hast du wohl Recht gehabt.....


[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

steve73
04.10.2010, 20:15
So heute die erste Ausfahrt gemacht mit folgenden Erkenntnissen:

- Karo hatte ich nicht drauf, da ich den Regler und Empfänger wahrscheinlich noch einmal umpositionieren muss (fragt sich nur wohin) da am rechten Rand zu wenig Platz ist, alles muss noch mehr in das Zentrum (Karo ist eingezogen und kommt so noch an den Regler). Vielleicht muss ich die Kabelabgänge doch noch einmal umlöten.
@Greenwich: Hattest Recht! :gut:

- Die geniale, mittige Gewichtsverteilung lässt sich schon jetzt erahnen, Kurvenverhalten schon jetzt in Dimenesionen die ich bis dato nicht kannte (wie gesagt nur Kurzerprobung ohne Karo auf dem Parkplatz)

- Regler muss ich unbedingt noch programmieren - aktuell keine Bremswirkung

- Brauche unbedingt noch einen Workshop zum Thema Reifen kleben, aktuell eiert es doch ein wenig, da mir die Erfahrung dazu fehlt ?(

Greenwich
08.10.2010, 05:55
Hallo Steve73

Glückwunsch zu den ersten Metern.
Bei meinem Rollout vor ein paar Tagen war ich auch von den Fahreigenschaften überrascht.
Traktion,Speed und Handling sind schon der Hammer.
Leider habe ich technische Probleme , Aussetzer der Lenkung und des Antriebs zwar selten aber immer dann , wenn ich vor einem KFZ flüchten muss (bin bei uns auf der Straße gefahren) warscheinlich liegt es an meiner Funkanlage.
Zur Überbrückung habe ich mir bis zur Lösung des Problems einen E-REVO BRUSHLESS geholt, 2x2 Lipo 7000mAh auch geil !!!
In meiner Garage stehen noch 8 Verbrenner-Modelle und ich denke das bleibt erstmal so. E-Antrieb ist irgentwie unkomplizierter. Einschalten und Fahren

Gruß Greenwich

steve73
08.10.2010, 07:45
Servus,

was hast du denn für eine Funke?
Wenn du es mal mit meiner Funke ausprobieren willst, einfach vorbeikommen, dann baue ich meinen Zweitempfänger bei dir ein.
Den Traxxas E-Revo habe ich auch, steht aber zum Verkauf, E-Revo (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?99786-V-1-8-Modellauto-Traxxas-E-Revo&highlight=traxxas)
(Das Brushless-Set ist allerdings schon weg, aber Lipos habe ich auch noch über)

steve73
09.10.2010, 20:09
So, nachdem ich alle Teile dreimal im Kreis gedreht habe und immer wieder neu geklebt und gelötet habe war das Fass gestern übervoll....
Habe einen neuen, kleineren Empfänger bestellt, der die Platzprobleme lösen sollte......

steve73
16.10.2010, 20:55
Jetzt gilt es auch noch das Thema Reifen kleben vernünftig umzusetzen.
Geweband - feste Reifeneinlage - Gummi für das kleben (wird über den Reifen gezogen, damit dieser fest auf die Felge gepresst wird)- und Reifenkleber (Tropfen auf die Innenseite, Reifen drehen damit er sich verteilen kann)




[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]

Auf den Empfänger warte ich leider immer noch.....:(

ulfale
07.11.2010, 12:11
Update? :grb: :jump:

steve73
07.11.2010, 12:21
Empfänger habe ich Donnerstag abgeholt, Package-Problem sollte jetzt lösbar sein:



[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

Fahre jetzt aber erst kurz zum Rennen nach Edling und werde dann hoffentlich im Laufe der Woche endlich fertig.

steve73
11.11.2010, 19:54
Noch zwei aktuelle Bilder.
Heckspoiler habe ich noch einen weiteren, unlackierten angebaut, da dieser im Einsatz wohl am meisten leiden wird und die Antenne ist jetzt rausgeführt.




[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

Jetzt noch 4mal löten und er ist fertig.......hoffentlich.......=)

steve73
16.11.2010, 21:14
DONE!
Bin froh das ich alle Leitungen unter die Kardan bekommen haben.


Auch zu sehen die Lösung mit den Einzelsplinten am Hauptzahnrad



Gesamtgewicht:


Und noch das Video zur Inbetriebnahme (da merkt man schon das es sich lohnt beim Reifen kleben sich Zeit zu nehmen):

First Running (2) (http://www.youtube.com/watch?v=HIIA3JwPLFk)




[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

steve73
07.12.2010, 23:46
Carbon Chassis angekommen:




[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

ehemaliges mitglied
08.12.2010, 02:05
Na wie? Und jetzt? Wann fährt der Renner?

steve73
08.12.2010, 08:42
Ja, er fährt! :jump:
RC Offroad Training am 18./19.12:

Wo?
Im Tenniscenter Keferloh
Keferloh 8
85630 Grasbrunn bei München
GPS: 48.095699,11.724318
www.tennis-center-keferloh.de

aktuelle Infos auch in der
Facebook Gruppe:
1/10 Elektro Halle Grasbrunn/Keferloh

Wann?
Samstag 18.12.2010 ab 11h open end
und
Sonntag 19.12.2010 bis 18h

Wer?
Elektro Offroad 2WD, 4WD, Truck, Short Course
Maßstab 1:10 (und kleiner)

Was kostet der Spaß?
Pro Fahrer und Tag sind 10,- EUR zu entrichten.

In der Indoor Tennisanlage Keferloh haben wir ca. 700m² Halle zur Verfügung.
Dort bauen wir am Freitag vor dem Training eine Off-Road Rennstrecke für Elektro
Offroad, 2WD, 4WD, Truck, Short Course auf. Der Untergrund, auf dem gefahren wird, ist
Tennis-Hallenboden, also kurzfloriger Kunstrasen mit Quarzsandanteil. Damit können wir
dem Winter trotzen und Euch fast die Bedingungen bieten, die Ihr auf einer Outdoor
Rennstrecke findet.
Strom ist vorhanden, für's Erste würden wir Euch bitten, Tische und Stühle selbst
mitzubringen. Auch ein Mehrfachstecker im Gepäck wäre sicher nicht verkehrt. Für die
Zukunft wollen wir Euch ein amtliches Fahrerlager bieten, aber um einen Termin noch in
diesem Jahr realisieren zu können, mussten wir uns vorerst auf das Wesentliche
konzentrieren.
An die Halle ist eine Gaststätte angeschlossen, somit sind vor Ort auch warmes Essen
und kühle Getränke verfügbar.

steve73
14.12.2010, 22:04
So auch der Transport läuft jetzt in geordneten Bahnen:
http://img841.imageshack.us/img841/4010/35509820.jpg (http://img841.imageshack.us/i/35509820.jpg/)

http://img600.imageshack.us/img600/8338/72012164.jpg (http://img600.imageshack.us/i/72012164.jpg/)

http://img149.imageshack.us/img149/7978/97443554.jpg (http://img149.imageshack.us/i/97443554.jpg/)

http://img823.imageshack.us/img823/4585/88362453.jpg (http://img823.imageshack.us/i/88362453.jpg/)

http://img683.imageshack.us/img683/1226/40462952.jpg (http://img683.imageshack.us/i/40462952.jpg/)

Edmundo
14.12.2010, 22:38
Wasn da für ein Griff an der Seite?

steve73
14.12.2010, 22:41
Ist ein Rollkoffer.......

ehemaliges mitglied
15.12.2010, 06:44
Gibts da nix von LV? -lol-

steve73
15.12.2010, 09:06
Um Gottes willen! Outdoor Sport, also nix für Schönwetter-Yuppies!;)

ZaphodBee
15.12.2010, 09:23
Keferloh??? ich wohn im Kaff daneben...weia...das heißt ich muß diese Woche noch Akkus kaufen? :-D

PureWhiteDesign
15.12.2010, 09:27
Super RC-Car!

Habe mich früher auch lange und gerne damit beschäftigt, macht verdammt viel Spaß!
Jetzt stehen meine Cars (Asso RC10, Schuhmacher ProCat 4WD) samt Zubehör im Kasten und altern vor sich hin :(

Wünsch dir viel Spaß und natürlich auch Erfolg!

steve73
15.12.2010, 19:36
Super RC-Car!
Jetzt stehen meine Cars (Asso RC10, Schuhmacher ProCat 4WD) samt Zubehör im Kasten und altern vor sich hin :(


Rausholen, fit machen und losfahren!



Keferloh??? ich wohn im Kaff daneben...weia...das heißt ich muß diese Woche noch Akkus kaufen? :-D
JA!
Welches Auto?

Edmundo
15.12.2010, 20:27
Meine Güte was braucht man da alles für Equipment ... 8o

Aber mein Dad sgte immer "Gutes Werkzeug ist halbe Arbeit" und so macht e wenigstens auch Spass. Kann ich nachfühlen.

steve73
15.12.2010, 21:04
Eigentlich nicht viel, ein wenig Werkzeug, Ersatzteile, Ladegerät, Netzteil, Akkus, Reifen, diverse Öle und Fette und ein wenig Kleinzeug, das wars!

GMT 2
16.12.2010, 16:52
Tolles Hobby für nen Mann :o)

steve73
17.12.2010, 17:49
Wie soll ich den Kommentar interpretieren? :grb:

steve73
19.12.2010, 09:33
Gestern wurde hier gefahren......
http://img20.imageshack.us/img20/2648/58585299.jpg (http://img20.imageshack.us/i/58585299.jpg/)

und die erste Ausfahrt endet hiermit:
http://img709.imageshack.us/img709/9041/36213263.jpg (http://img709.imageshack.us/i/36213263.jpg/)
Querlenker hatte ich ja als Ersatzteil dabei, leider aber nicht den Stahlstift, aber man lernt ja dazu und Teile sind nun bestellt, hoffe sie kommen noch vor Weihnachten

Aber es hat riesig Spass gemacht, dank den Leuten vor Ort konnte ich diverse Veränderungen vornehmen die eindeutig das Fahrverhalten verbessert haben:
- anderer Aufhängungspunkt der Dämpfer
- Lenkwegbegrenzung
- Andere Federn

Das Springen war wirklich genial und habe ich so selber noch nicht erlebt

TSID
21.12.2010, 15:01
Den Faden habe ich grad erst entdeckt :oops:

Cooles Bild. In einer Halle bin ich noch nie gefahren, bin mehr der Dreckschleuderer ;)

Schaut nach guter Atmosphäre aus.

steve73
21.12.2010, 16:53
Welchen Faden?

PureWhiteDesign
21.12.2010, 17:42
Diese Folge von Diskussionsbeiträgen halt.
Thread = Faden

steve73
28.12.2010, 09:40
So Ersatzteile (Metallstifte für die Querlenker) sind noch passend vor Weihnachten gekommen und deshalb wurde gestern zusammen mit den Neffen gleich fröhlich repariert.
Nachdem Zusammenbau, passte es mit der Lenkung aber leider immer noch nicht.........noch mal alles auseinander genommen und siehe da: Servo-Saver leider auch gebrochen, konnte man von aussen zunächst nicht sehen....also weitere Teile bestellt und jetzt wird es wohl wieder ein wenig dauern bis er wirklich fährt....


@Joo: Wird also leider noch was dauern mit dem gemeinsamen fahren.......Wo bleibt dein Thread?

Edmundo
28.12.2010, 09:52
Da hätte ich keine Ruhe für und das würde mich Kirre machen.

ZaphodBee
28.12.2010, 10:23
coooool..im Moment hab ich durch Weihnachten etc leider viel zuwenig Zeit gehabt...Team Losi Strike SC :-)

steve73
28.12.2010, 10:38
Da hätte ich keine Ruhe für und das würde mich Kirre machen.

Was würde dich "kirre machen"?
Die Fehlersuche?
Warten auf die Ersatzteile (habe jetzt alles doppelt bestellt, man lernt ja dazu)?
Oder was genau?

Edmundo
28.12.2010, 14:14
Das Warten ... bin doch so ungeduldig ;)

joo
31.12.2010, 02:18
Stefan, ich habe keine Fotostory gemacht, nur Evi hat ein paar Fotos vom Sohnemann und mir am 1. Weihnachtsfeiertag geschossen.
Wir haben die Non-RTR-Modelle komplett zerlegt, feinjustiert und gut geschmiert mit den Spektrum- sowie den anderen netten Komponenten wieder zusammengebaut.
Ich muss sagen die DX2S ist wirklich eine top RC-Anlage.

Aktueller Stand:
Ich habe meinen S10 schon 2 x zerschossen, obwohl die Tiefgarage echt groß ist.
Am Montag bin ich beim Driften an einer Stütze hängen geblieben, wobei nur der rechte obere Querlenker/Spurstange über den Jordan gegangen ist.
Bei Herrn Müller habe ich dann am Mittwoch "Nachschub" bekommen, am Abend ist mir dann folgendes Maleur passiert:
Nach bzw. während einem Vollgas-Test quer durch die TG haben sich die Motorschrauben gelockert, was ich hören konnte als ich bremste – mit einem Klackgeräusch (das Ritzel entfernte sich vom Hauptzahnrad und drehte dann leer durch). Praktisch ungebremst knallte der S10 gegen die Wand. Normalerweise steht das Teil innerhalb weniger Meter. Die Aufprallenergie wurden von verschiedenen Komponenten absorbiert, welche nun eines Austausch bedürfen, nämlich Getriebegehäuse, vorderes Topdeck, Servo-Saver-Satz und Spurstange Lenkservo.
Die Teile sind bestellt, ich denke mal Ende nächste Woche können wir's krachen lassen. ;)

steve73
31.12.2010, 17:51
Alles klar, meine sind auch bestellt.
Hauptsache es macht euch Spass!
Bin aber st ab 08.01 wieder in Muc und muss dann noch reparieren, also frühestens am 09.01......

steve73
15.01.2011, 23:25
So Joo, Ersatzteile sind da!
Morgen wird gebaut und auch fertiggestellt (hoffentlich)!
Mein kleiner (1:16) ist heute wieder fertig geworden.
Was macht deine bzw. eure Kiste(n)?
Wann sollen wir uns treffen?

joo
16.01.2011, 12:21
Mein S10 läuft auch wieder, neben den Reparaturen und Tuning habe ich das Teil auch noch in Sachen Stabilltät optimiert.
Bin später um ca. 15.00 Uhr in Keferloh.

steve73
17.01.2011, 18:32
So, meine Ersatzteile sind bestellt und unterwegs.
Sollte als am Wochenende passen.
Lade schon mal alle LiPos.
Sag mal wann du Zeit hast, Samstag oder Sonntag?

red_sub
17.01.2011, 22:32
Jo, Regel Nummer 1: Loctite

joo
19.01.2011, 00:42
Die Teile, die ich am So der Endutzung zugeführt habe, sind heute schon angekommen. ;)
Als du weg warst habe ich noch ein paar schöne Runden gedreht, war nicht mehr soviel los und ich habe mich an das frontlatig Setup gewöhnen können.

Ich denke, Sonntag ist die besser Wahl, dann kann ich am Sa noch ein paar Optimierungen durchführen. :D

Den Turboboost des 3,5ers wirst du dann schon spüren ... :bgdev:

steve73
19.01.2011, 19:04
3,5er???? Das ist doch nicht dein ernst, oder?????
Meine Teile sind zur Abholung bereit, spätestens Freitag habe ich Sie.
Samstag basteln, Sonntag rasen.
14:00 Uhr am Sonntag?

joo
19.01.2011, 22:58
hehehe, natürlich nicht der 10.5er reicht völlig
Auf der Geraden vor dem Fahrerstand habe ich mit angefahren Akku vom Stand weg einen Wheely gemacht (ca. 30°), da hab nicht nur ich geschaut, einer meinte dann ich solle den Slipper leicht lockern. Ein Wheely find ich schon krass wenn man bedenkt, dass die MT-Rammer und die schwere Karo verbaut ist.

So 14.00 Uhr ist perfekt.

steve73
20.01.2011, 21:35
So Teile abgeholt und eingebaut
Trockenlauf erfolgreich
Leider hat nur ein Akku einen Schaden, bleiben nur zwei für Sonntag
Dafür werde ich aber auch mit dem Kleinen fahren, Abwechslung macht schließlich Spass :-)

steve73
30.01.2011, 21:33
Joerg, du alter Crash-Pilot ......:D
Wie sieht es denn nächsten Samstag aus?
Sonntag bei mir eher schlecht, da Samstag Party angesagt ist und ich mir da auch den Kummer von Freitagabend wegtrinken muss......

steve73
24.03.2011, 21:22
Before:


After:



@Joo: Sonntag in Keferloh?




[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

steve73
04.08.2011, 23:16
So, ein neues Projekt steht an.
Meine Lieblings-Schmiede bringt jetzt auch einen Hightech Boliden als 2 WD (gerade deutscher Meister geworden) => http://www.team-durango.com/blog/?p=3929
Deshalb sind die notwendigen Bestellungen (Fahrzeug, Servo, Motor-Regler-Combo) schon raus.
Liefertermin nicht vor Ende September.
Das ist aktuell mein Lieblings-Appetizer:

Edmundo
04.08.2011, 23:25
Wo siehst Du den Vorteil vom 2WD?

steve73
04.08.2011, 23:32
Das der Fahrer besser werden muss :-)

Edmundo
04.08.2011, 23:41
Verstehe, also vergleichbar mit dem Rückschritt zur analogen Fotografie.

steve73
04.08.2011, 23:46
Naja, sehe ich nicht so
In deiner Sprache ist es ja immer noch eine digitale Spiegelreflex Kamera, nur mit einem anderen Gehäuse/Chip

joo
05.08.2011, 00:42
Steve wird dann die physikalischen Grenzen besser ausloten können. ;)

steve73
04.10.2011, 17:28
So es handelt sich nur noch um Tage bis der Verkauf gestartet wird.
http://www.team-durango.com/race-cars/dex210/

Gorillawatch
04.10.2011, 21:37
COOL!!
Hier werden auch RC Cars verwurstet!!
Dann muss ich direkt mal meine Drifter zeigen, auch wenn das Randgruppe ist...





[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

steve73
04.10.2011, 21:41
Da würden mich mal Fotos ohne Karo interessieren.....

Gorillawatch
04.10.2011, 21:50
das ist ein Chassi:



[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

Sind aber schon ältere Bilder.
Habe primär Yokomo Chassis. Die Bilder sind vom Drift Master. Habe da aber jetzt auch einen Brushless Motor drin.

Gorillawatch
04.10.2011, 21:55
Und der Yokomo Band drive:

Und mit dem Brushless Motor:




[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

Gorillawatch
04.10.2011, 21:58
Wobei für mich immer das Sammeln der Teile das Coole war. Reifen aus Südafrika, Chassis aus Japan, Steuerung aus den USA, Decals und Lampen aus Australien und Anbauteile wieder aus China und Südafrika. Und dann eben das Basteln, der AE86 in weiss kann auf Knopfdruck die Lampen aufklappen und der Graue hatte am Ende über 30 LEDs verbaut. http://youtu.be/bDOKlLV0Eo0

Gorillawatch
04.10.2011, 22:03
Wenn ich die alten Bilder sehe muss ich die Teile echt mal wieder entstauben, bin jetzt bestimmt 2 Jahre nicht mehr gefahren. Mist Arbeit...

steve73
05.10.2011, 21:52
Carbon ist geil......:D
Freue mich schon auf den neuen Bausatz

steve73
20.10.2011, 01:48
So der neue Bock wartet beim Händler, bin mal gespannt wann ich ihn in Händen habe
Gruß ausTokyo

steve73
19.11.2011, 16:31
Endlich geht es los!


BAG A:


Kabelabgang passt



[Bilder entfernt, da Bildinks kaputt]

Edmundo
23.01.2012, 21:27
Die dünnen Vorderreifen sind schon befremdlich.

dpg666
24.01.2012, 12:51
Hab mir jetzt auch nen "Spielzeugauto" gekauft - ein FG Beetle 4WD im Masstab 1:6 :-)

Macht richtig Spass wieder Kind zu sein ;-)

steve73
17.04.2012, 22:20
Additional Carbon:
http://img10.imageshack.us/img10/9383/76838062.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/10/76838062.jpg/)

http://img15.imageshack.us/img15/4417/27277775.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/15/27277775.jpg/)

Einiges wurde schon in der Zwischenzeit verbaut, z.B. sind die Spurstangen aus Titan

noksie
10.11.2014, 19:39
Der Thread hier ist ja tot?
Wie gut, dass ich heute folgendes gekauft habe:
http://www.tamiya.de/de/produkte/rcmodellautos/bausatzelektro/produktdetails.htm?sArtNr=300058578

Kann einer, der hier erfahreneren Kollegen etwas zum stärkeren Motor sagen?
Laut Beschreibung habe ich einen "Elektromotor Typ 540 mit Luftkühlung" verbaut.
Laut Verkäufer packt der ca. 40 kmh.
Es gäbe aber auch einen brushless Motor, der 80 packt. Kann mir jemand von euch sagen, welchen ich da genau brauche (mit richtigem Regler!)?
http://www.tamiya.de/de/produkte/ersatztuningteilezubehoer/motorenundregler.htm?PDM_nPageId=0&PDM_nLimit=60
Sollte ich dann noch direkt eine Kühldung dazubestellen?

77Bullitt
05.03.2015, 11:35
Und, noch zufrieden mit dem TT02?

Hab mir den Arrma Typhon geholt��..... ziemlich brutal!

http://up.picr.de/21185732fn.jpg
Quelle: the-border.com

Mr Mille Gauss
06.03.2015, 09:54
Hallo Klaus,

bevor ein stärkerer Motor als Antrieb in Betracht kommt würde ich das Auto kpl. auf Kugellager umstellen.
Laut Bildern ist der Motor sehr "windgeschützt" eingebaut. Hier würde ich schauen die Motorhalterung als Metallteil zu bekommen (Tamyia Tuningliste).
Jede Kühlung wird sich positiv auf die Lebensdauer auswirken.
Ein Auto schnell zu machen ist nicht das Problem.......schwieriger ist es ein schnelles Auto auch gut beherrschbar aufzubauen. Nach jeder geraden kommt bekanntlich eine Kurve :-).

77Bullitt
12.03.2015, 10:54
Bei mir ist wieder das Kind im Manne erwacht ;)......Maßstab 1:8

http://up.picr.de/21258356nt.jpg
Quelle:nitrostars.gom

Bin ich der einzige Kindskopf hier?;)

Mr Mille Gauss
12.03.2015, 11:11
Hallo Bernd,

mit Sicherheit nicht! Ich bin früher mit den Dingern 24 Std. im Kreis rumgefahren :D.
Ab und zu juckt es dann schon mächtig in den Fingern.........

77Bullitt
12.03.2015, 11:16
Hallo Elmar, war bei mir auch so;)......zwanzig Jahre Pause und jetzt juckts wieder.
Schon cool, die heutigen RTR Brushless Modelle!.....geh'n schon ab:D

Cosmic
12.03.2015, 11:19
Neee, biste nicht. ;)

Ich muss nur meine ganzen Kisten (von Short Course 1:16 und 1:10 über Glattbahner 1:10, Rockcrawler in 1:16 und 1:10 und bis hin zum selbst umgebauten 1:8er Losi Muggy Brushless mit fahrfertigen 6 kg = Waffe :D ) mal wieder entstauben... :gut:

77Bullitt
12.03.2015, 11:22
6 kg klingt wirklich gefährlich:gut:

domer
12.03.2015, 11:26
Bei mir ist wieder das Kind im Manne erwacht ;)......Maßstab 1:8

http://up.picr.de/21258356nt.jpg
Quelle:nitrostars.gom

Bin ich der einzige Kindskopf hier?;)

Ui.

Bestimmt nicht.


Im Moment baue ich an einem TT02 für die Indoorstrecke.

Aktiv nutzen:

Traxxas E-Maxx https://traxxas.com/products/models/electric/39036emaxx
Losi Mini Baja http://www.rcuniverse.com/forum/1-16th-1-18th-mini-micro-rc-cars-235/6464835-new-losi-mini-monster-baja-arrived.html
Team Durango Desc 210R http://www.team-durango.com/race-cars/desc210r/
Tamiya Boomerang http://www.tamiya.com/english/products/58418boomerang08/index.htm

Bilder folgen....



Dom

77Bullitt
12.03.2015, 11:30
Mit dem TT02 hats bei mir wieder angefangen, hab aber recht schnell auf einen Sakura Bausatz gewechselt. Im Moment gefällts mir Off Road;)

domer
12.03.2015, 11:32
Für Off Road halt den E-Maxx mit Lipos und dabei direkt den Rasen vertikulieren. Sehr entspannend... :)

77Bullitt
12.03.2015, 11:34
Umpflügen ist wirklich entspannend:D....hier noch ein Steering Wheel Wristshot;)

http://up.picr.de/21220560ok.jpg

OgreCleaver
12.03.2015, 12:31
Für mich ist der Tyrrell Sex-Wheeler nach wie vor eines der coolsten Modelle von Tamiya, den hab ich noch 2-mal Original im Baukasten.:supercool:

ehemaliges mitglied
12.03.2015, 12:37
Tamiyas hab ich auch noch rumfliegen.

1x WW1 SWB
1x WW1 LWB
1x WW2

OgreCleaver
12.03.2015, 12:40
Cool!:gut:
Ich hab auch noch den Pikes Peak S1, einige DTM Autos (C Klasse, E30...), Moby Dick Porsche, Blitzer Beetle...
Alle noch Original im Baukasten...


Tamiyas hab ich auch noch rumfliegen.

1x WW1 SWB
1x WW1 LWB
1x WW2

Mr Mille Gauss
12.03.2015, 15:14
Servus,

der WW ist schon Kult von Tamiya!
Zuletzt habe ich im Rennen ein uraltes frisiertes T01 Chassis benutzt. War damals eines der ersten DTM Autos. Als Karosserie gab es damals den schwarzen 190er Evo. Den Orginalkarton könnte ich auch noch irgendwo haben. Angefangen hat meine Rennfahrerzeit mit dem Model Frog von Tamiya.
Müsste auch noch einen Asso RC10 besitzen. Das war seinerzeit der 2WD Racer im Gelände.
Hat schon sehr viel Spaß gemacht.

77Bullitt
12.03.2015, 16:33
hatte früher nen Manta Ray und einen von Kyosho, Modell weiß ich nicht mehr.

mein kleiner Fuhrpark.

http://up.picr.de/21260425fu.jpg

http://up.picr.de/21260427wx.jpg

http://up.picr.de/21260426hr.jpg

OgreCleaver
12.03.2015, 20:03
Cooler Fuhrpark :gut:
Benutzt ihr eigentlich Pistolen- oder Knüppelsteuerung?
Ich muss sagen: ganz klar Knüppel, ist mir einfach lieber als Pistole...

77Bullitt
12.03.2015, 20:41
Ich fahr mittlerweile nur noch mit Pistole!....nur Gewöhnung.

OgreCleaver
12.03.2015, 21:08
http://www.teamxtreme.co.uk/

Ich finde den Predator X11 einen coolen Buggy :gut:
Jemand Erfahrung damit?

77Bullitt
12.03.2015, 21:13
Ist wirklich n cooler Buggy!....würde mich ebenfalls interessieren.

OgreCleaver
12.03.2015, 21:29
Momentan haben die keinen auf Lager, laut online shop.:motz:
Allein die Position der Dämpfer entzückt =)
Wollte mir dieses Jahr eh wieder mal einen Buggy aufbauen...

77Bullitt
12.03.2015, 21:44
Maßstab 1:8?

OgreCleaver
12.03.2015, 22:25
Eher 1:10. Aber beim Massstab bin ich flexibel. Hauptsache Elektro (Brushless).

OgreCleaver
12.03.2015, 22:26
Und 4WD!
Beim neuen Durango gefällt mir die Karosserie nicht. Der neue Losi 4WD hat was.:gut:

Faded1675
13.03.2015, 13:19
Der Predator ist top, zumindest war er das Anfang der 90er Jahre. Ich gehe mal davon aus, daß es sich um den selben Hersteller handelt.

Ich war damals in einem RC- Car- Club und da fand auf unserer Offroad- Strecke ein Lauf zur deutschen Meisterschaft statt. Der damals führende in der Meisterschaft, meine er hieß ... Brandt, oder so, fuhr so eine Kiste. Da stand ich sabbernder Jüngling daneben, nicht nur, das er einen kompletten Kombi voller Reifen, Motoren, Akkus und ein überaus reichhaltiges Ersatzteillager dabei hatte, Nein der konnte die Kiste auch abartig zügig bewegen. Und vor allem waren an der Karre Corbonteile dran ... Seufz ... eine echte Freude.

War echt eine schöne Zeit, mein recht gut bestückte Fuhrpark dürfte irgendwo im Keller vor sich hin stauben. Ich hatte neben einem Tamiya Abarth Fiat noch einen HPI 1:10 Tourenwagen, aber am meisten Spaß hat es immer im Gelände gemacht. Zwei, drei Akkus in die Tasche und raus, möglichst bescheidenens Wetter und eine halbe Stunde lang richtig die Sau fliegen lassen.
Der Rest des Tages war dann damit verplant die Kiste wieder sauber zu bekommen und zu reparieren. Ich war immer großer CS (Cecil Schumacher; Hersteller von RC- Autos) Fan, aber die Ersatzteile waren immer echt schwierig zu bekommen und da hat es auch nicht wirklich geholfen, daß ich zu Spitzenzeiten drei verschiedene Modelle hatte (1x Procat; 2x Bosscat und 1x Cat200) aber damit war sichergestellt, daß immer irgendeiner fahrbar war ;-)
Irgendwie war es cool, man hat Motoren selber gewickelt, Fahrwerksabstimmungen optimiert, zahlreiche Fahrtenregler in Rauch aufgehen lassen und immer von einem Ersatz- oder Tuningteil zum nächsten gespart.

Gute alte Zeit!

Gruß
Falko

OgreCleaver
13.03.2015, 14:25
Die CS waren damals auch wirklich gut :gut:
Ich fand auch den Yokomo YZ-10 geil:D
Oder von Losi den XX4 oder den XXX4
Ich hatte den Asso B2...

Mr Mille Gauss
13.03.2015, 16:17
Servus,

ich bin mittlerweile über die Drehbank zum Motorkollektoren abzudrehen gestossen. Auch das Tweakbord wo ich selbst gebaut habe ist noch vorhanden.
Sogar über die Streckenteller bin ich gestolpert :-).

Vorher war die Frage Pistole oder Knüppel.
Angefangen habe ich mit Knüppel und bin dann sehr früh auf Pistole umgestiegen.
Viele Topfahrer damals ( wie z. B. Masami Hirosaka zigfacher Weltmeister) haben noch Knüppel bevorzugt.
In habe ich in Eppelheim schon life erlebt (bin damals dort auch gefahren). Wow was für ein Fahrer!

OgreCleaver
13.03.2015, 16:28
Also Masami Hirosaka ist definitiv einer der GANZ Großen...

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/fe/83/40/fe8340c6e4efc382889740d31f8d8433.jpg

OgreCleaver
13.03.2015, 16:32
Und das ist/war seine Fernsteuerung. :D

http://www.petitrc.com/reglages/yokomo/setups/MR4TCBD/MR4TCBDM_MasamiHirosaka_ISTCWCBangkok20081116/MR4TCBDM_MasamiHirosaka_ISTCWCBangkok20081116-0377_1000.jpg

77Bullitt
13.03.2015, 17:34
:gut:....sehr interessant!

Mr Mille Gauss
14.03.2015, 06:43
Guten Morgen,

mit Masami wurde mal ein Test gemacht. Internationale Topfahrer im Vergleich wenn Masami die Fernsteuerung in verschiedenen Stellungen bedient.
Als er sie hinterm Rücken gehalten hatte ist er noch allen davongefahren. Danach hat er die Fernbedienung vor sich auf den Boden gelegt und hat mit den großen Zehen gesteuert. Erst dann wurde er besiegt!
In Eppelheim hatte er ein großes Team um sich incl. eigenem Koch! Jeder Lauf neuer Motor, neue Reifen!

OgreCleaver
14.03.2015, 08:42
Coole Infos, Danke!:gut:

77Bullitt
14.03.2015, 10:35
Wird sich finanziell rentiert haben!

OgreCleaver
14.03.2015, 15:19
Wird vermutlich eh yokomo bezahlt haben :D

OgreCleaver
15.03.2015, 22:51
Mal onroad Rennen...


https://www.youtube.com/watch?v=J5JFZXopYos

77Bullitt
16.03.2015, 01:13
Echt krass!......da ist auf jeden Fall Konzentration gefragt.

OgreCleaver
16.03.2015, 01:57
Zum Vergleich dazu ein 4WD 1:10 Offroad Rennen...


https://www.youtube.com/watch?v=lbyiLi71Mbg

77Bullitt
16.03.2015, 09:51
:gut:Offroad bin ich noch lieber unterwegs.
Zu dritt haben wir gestern den Rasen vom Schwiegervater umgegraben, vier Stunden lang:D

So eine Strecke wie auf dem Video wär's, im Garten vor dem Haus natürlich:supercool:

OgreCleaver
16.03.2015, 14:24
Ja, die Strecke sieht echt top aus.:gut:
Onroad macht nur dann Spass wenn man eine Strecke hat, da die einfach zu wenig Bodenfreiheit haben.

OgreCleaver
16.03.2015, 21:46
Mal ein Onboardvideo... auch interessant...


https://www.youtube.com/watch?v=fe6WMeTBbpk

OgreCleaver
16.03.2015, 23:10
Und noch ein Onboardvideo von einem Formel 1 RC Auto...


https://youtu.be/0wb3Lrw9zTY

77Bullitt
17.03.2015, 13:09
:gut:cool

Als nächstes möchte ich ein Baukasten-Kit im 1:8 Maßstab.......mein momentaner Favorit!

http://up.picr.de/21308296so.jpg

OgreCleaver
17.03.2015, 15:31
Cool!:gut:
1:8 fahren sich sehr gut, habe selbst noch einen Kyosho MP7,5 Verbrenner...

DerLeon
17.03.2015, 15:44
Wenn ich am Wochenende bei meinen Eltern bin werde ich mal ein paar Bilder von meinem NT1 machen.
Bin bis vor ein paar Jahren noch sehr aktiv gefahren,
Deutsche Meisterschaft, Efra Grand Prix etc.
Hatte auch den ein oder anderen Sponsor ;)

OgreCleaver
18.03.2015, 09:23
Ja, würde mich sehr über Bilder freuen!

77Bullitt
18.03.2015, 17:47
Hab mich definitiv für nen Team Durango entschieden!

Ist die Rennversion von meinem Typhon, Teile sind kompatibel:gut:

http://up.picr.de/21319358om.jpg

OgreCleaver
18.03.2015, 18:10
Typhon? Kenne ich nicht. Ist das ein Nachbau von einem Durango, oder wie?

77Bullitt
18.03.2015, 18:29
Arrma Typhon 6S, RTR Version vom Durango.

http://up.picr.de/21185732fn.jpg

OgreCleaver
18.03.2015, 20:21
RTR? Gibt es den auch als Kit?

77Bullitt
18.03.2015, 21:07
Nein, kann aber mit den selben Teilen vom Durango aufgerüstet werden.

OgreCleaver
18.03.2015, 21:40
Ich würde mir aber eher gleich den Durango kaufen :D

77Bullitt
18.03.2015, 22:03
Preis/Leistung vom Typhon ist top, da gibt's nix......für den Durango musst mehr als das Doppelte blechen ;)

OgreCleaver
18.03.2015, 22:29
Wie gesagt, beim V4 gefällt mir irgendwie die Karosserie nicht mehr so...
Da fand ich den V3 deutlich schöner :)
Ich hab bei Team Xtreme per Mail gefragt, wann der Predator X11 wieder lieferbar ist, aber bis jetzt keine Antwort...

77Bullitt
18.03.2015, 23:13
Der würde mich auch reizen, halt mich bitte auf dem Laufenden:gut:

OgreCleaver
18.03.2015, 23:18
Der würde mich auch reizen, halt mich bitte auf dem Laufenden:gut:

Ja, gerne.
Vielleicht bekommen wir Rabatt bei eienr Sammelbestellung? :D

DerLeon
19.03.2015, 17:43
.

DerLeon
19.03.2015, 17:51
Wie versprochen, hier mal ein paar Bilder von meinem NT1.
Für die Autos gibt es verschiedne Karosserien mit diversen Spezifikationen.
Kurzer-Langer Überhang etc.
Man mag es nicht glauben aber selbst bei der Größe Spielt die Aerodynamik eine signifikante Rolle im Handling.
http://i1341.photobucket.com/albums/o754/Leonidas599/1f126e41-9da0-4df9-8229-6ac2774d092b_zpsswhy4hye.jpg (http://s1341.photobucket.com/user/Leonidas599/media/1f126e41-9da0-4df9-8229-6ac2774d092b_zpsswhy4hye.jpg.html)

DerLeon
19.03.2015, 18:02
Und so sieht das ganze ohne Karosserie aus.
http://i1341.photobucket.com/albums/o754/Leonidas599/e3815de4-4045-4dff-bd19-bc74125331f8_zpsaimbt5h8.jpg (http://s1341.photobucket.com/user/Leonidas599/media/e3815de4-4045-4dff-bd19-bc74125331f8_zpsaimbt5h8.jpg.html)

Diverse teile sind aus Carbonfasern gefertigt.
Einstellen lässt sich an dem Auto so gut wie alles was das Herz begehrt :D
Der Servo für die Lenkung benötigt eine Stellkraft von >10kg, da sonst die Belastung in der Kurve zu groß ist.
Der Motor und das Resonanzrohr sind beliebig austauschbar.
Das Resonanzrohr sorgt für eine Resonanzausladung wie beim Roller. Man kann die Resonanz durch verschieden lange Krümmer "einstellen".
Der Tank fast 75ml und hält im Rennbetrieb ca. 5 Minuten lang

http://i1341.photobucket.com/albums/o754/Leonidas599/IMG_0400_zpswhxk4ttl.jpg (http://s1341.photobucket.com/user/Leonidas599/media/IMG_0400_zpswhxk4ttl.jpg.html)

Die Vorderachsgeometrie ist sehr komplex. Viele Winkel und Einstellungen sind von einander abhängig.
In dem Fall ist ein Differential verbaut. Es werden aber auch Starrachsen oder Freiläufe verwendet.

Geschaltet wird über eine Fliehkraftkupplung.
Die Kupplung am Motor ist extrem schwer zum Einstellen.
Hier kann sehr viel Zeit gewonnen oder auch verloren werden :D
http://i1341.photobucket.com/albums/o754/Leonidas599/IMG_0401_zps9x8jmsgk.jpg (http://s1341.photobucket.com/user/Leonidas599/media/IMG_0401_zps9x8jmsgk.jpg.html)

Jr1231
19.03.2015, 18:04
Also, falls ihr Interesse habt sowas mal live zu sehen, Verbrenner Glattbahn, hier in Ettlingen ( Raum Karlsruhe) gibt es 2 super Veranstaltungen im Juli und August mit Fahrern aus ganz Europa, hier der link: http://mc-ettlingen.de
Eintritt ist frei, wir erwarten je Veranstaltung ca. 100 Fahrer. Die Rennen werden mit jeweils 10 Fahrzeugen gefahren, Geschwindigkeit der Fahrzeuge ca 110 Stundenkilometer. Also kommt vorbei!

OgreCleaver
19.03.2015, 18:43
Sieht echt top aus dein Wagen, nur vom Feinsten!:gut:
Macht bestimmt viel Spass!

77Bullitt
19.03.2015, 22:07
Stimmt, klasse:gut:

Da muss man allerdings schon ein halber Kfz-Mech sein8o

Für einen Laien wie mich sind "Elektro's" schon wesentlich einfacher zu handeln.

Hab mir jetzt den Kit von Team Durango mit potentem Brushless System bestellt, muss allerdings bis ende April geduldig sein=(

Mr Mille Gauss
20.03.2015, 17:50
Servus Leon,

nicht vergessen, das Automatik 2 Gang Getriebe:gut:!
Das Auto sieht ja wie neu aus!

Einen Verbrenner top einzustellen ist nicht ganz einfach. Eine Zeit lang habe ich mich im 1:8 Glattbahnverbrennerbereich versucht. Das ganze war nicht ganz meins (Geruch, schmierige Finger).

Elektro ist da schon gschmeidig und geht ab wie schmitz Katze =)

ehemaliges mitglied
20.03.2015, 18:14
Die Kiste ist sicher auch neu oder dampfgestrahlt....ich habe frueher auch 1:8 Glattbahn gefahren (Robbe Columbia und Serpent Quattro), aber nach nur 2-3 Minuten Fahrt sehen die schon recht versifft aus....als Schueler waren die Ersatzteile unerschwinglich, denn es ging immer etwas zu Bruch.....hat aber Spass gemacht.