Corcovado
13.09.2010, 17:30
Guten Abend,
als ich gestern durch die Stadt spazierte fiel mir im Schaufenster eines gemischten Premium-Uhren-Konzis die Breitling Chronomat B01 mit Pilotband in Edelstahl auf.
Erstaunlicherweise hat sie mich so sehr begeistert das ich heute schon den ganzen Tag in verschiedenen Foren gewühlt habe und mich nun nach langer Überlegung ans Stammforum wende, obwohl diese Uhr hier wohl eher wenig Begeisterung auf sich zieht und die Meinungen durch die Rolexzuneigung eher negativ ausfallen.
Nun, ich versuche es trotzdem....möchte mich ja auch nicht ins Unglück stürzen.
Schön reden muss ich sie mir nicht, sie gefällt mir optisch sehr gut. Natürlich nicht vergleichbar mit meiner eleganteren Daytona, dennoch schön massiv sportlich.
Worin ich nun allerdings die Bedenken habe, ist das von Breitling erstmalig eingeführte Manufakturwerk B01...hmm, darüber habe ich auch in anderen Foren via google wenig Info´s bekommen. Desweiteren wundert mich der erhebliche Abschlag von ca. 20-30% bei einer nagelneuen Uhr (chrono24, ebay), das kenne ich von Rolex nicht.
Das führt dann folglich zu Zweifeln bei einer annähernden Wertstabilität, wenn sie in kürzester Zeit ins bodenlose fällt. Ist zwar jetzt kein zwingendes Kaufargument, aber ich würde lügen wenn es keins ist. :]
Würde mich sehr freuen über den ein oder anderen Ratschlag, vielleicht auch allgemein zu Breitling in deren Philosphie und Produktpalette ich mich nicht auskenne.
als ich gestern durch die Stadt spazierte fiel mir im Schaufenster eines gemischten Premium-Uhren-Konzis die Breitling Chronomat B01 mit Pilotband in Edelstahl auf.
Erstaunlicherweise hat sie mich so sehr begeistert das ich heute schon den ganzen Tag in verschiedenen Foren gewühlt habe und mich nun nach langer Überlegung ans Stammforum wende, obwohl diese Uhr hier wohl eher wenig Begeisterung auf sich zieht und die Meinungen durch die Rolexzuneigung eher negativ ausfallen.
Nun, ich versuche es trotzdem....möchte mich ja auch nicht ins Unglück stürzen.
Schön reden muss ich sie mir nicht, sie gefällt mir optisch sehr gut. Natürlich nicht vergleichbar mit meiner eleganteren Daytona, dennoch schön massiv sportlich.
Worin ich nun allerdings die Bedenken habe, ist das von Breitling erstmalig eingeführte Manufakturwerk B01...hmm, darüber habe ich auch in anderen Foren via google wenig Info´s bekommen. Desweiteren wundert mich der erhebliche Abschlag von ca. 20-30% bei einer nagelneuen Uhr (chrono24, ebay), das kenne ich von Rolex nicht.
Das führt dann folglich zu Zweifeln bei einer annähernden Wertstabilität, wenn sie in kürzester Zeit ins bodenlose fällt. Ist zwar jetzt kein zwingendes Kaufargument, aber ich würde lügen wenn es keins ist. :]
Würde mich sehr freuen über den ein oder anderen Ratschlag, vielleicht auch allgemein zu Breitling in deren Philosphie und Produktpalette ich mich nicht auskenne.