PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex mit Jubile-Band und 28 Jahre alt...



Mesh
22.10.2010, 17:20
Zugegeben der Threadtitel hört sich etwas blöd an aber etwas besseres das es auf den Punkt bringt fiel mir nicht ein.

Ich war heute in der Nähe eines Konzis unterwegs und habe gleich die Mittagszeit genutzt um mir mal ein paar Uhren zeigen zu lassen. Momentan bin ich ja nicht mit so viel Geld gesegnet aber ich habe auch ganz gerne Träume und Ziele.

Geliebäugelt habe ich auch etwas mit Omega und Breitling, nur als ich die Kataloge so im Vergleich mit den Rolex-Preisen gesehen habe dachte ich mir das es bei Rolex einfach mehr fürs Geld gibt. Das sagt mir zumindest mein "Bauchgefühl".

Am Arm hatte ich dann heute eine Datejust (schwirrte mir immer so im Kopf rum), dann die grüne Ceramic-Submariner (ein geiles Grün) und den TOG mit weißem Blatt.


Ich bin dann für mich zu dem Schluss gekommen das die nächste Uhr eine von den beiden sein wird. Zuvor war ich auf die neue Explorer eingeschossen aber die gefällt mir nach der Modellpflege nicht mehr.

Auf der Suche nach Informationen zum TOG im Internet bin ich öfter über Bilder mit Jubile-Band gestolpert. Ich finde das sieht genial an dieser Uhr aus. Toller Glitzereffekt und doch elegant. Wenn die Kauftendenz Richtung TOG geht dann denke ich würde ich ein Jubile-Band bevorzugen.

Mich würde nur mal interessieren wie ihr das Band hier im Forum seht. Wie ist die Qualität? Leiert das schneller aus? Wie ist der Tragekomfort? Denkt ihr das ist zu altbacken für einen jungen (28), dynamischen, sportiven,... Mann?:D:D:D

P.S.: Welches kaliber ist in beiden Uhren verbaut? An dieser Stelle muss ich auch gleich mal fragen was in meiner Yachtmaster und Airking werkelt? Bin leider noch nicht so fortgeschritten in der Uhrenkunde.;)

Schrotti
22.10.2010, 17:25
der TOG ist wirklich sehr schön und das neue massive Superjubileeband leiert nicht so schnell aus und der Tragekomfort ist sehr gut

Kaliber ist glaube ich noch das 3135. Zuverlässig und gut

Mesh
22.10.2010, 19:00
neue massive Superjubileeband

Ach,wurde das auch überarbeitet? Seit wann ist das "neue" Band im Umlauf?

ehemaliges mitglied
22.10.2010, 19:02
so 2005, und jubi geht immer.

AndreasL
22.10.2010, 19:39
Zu Werken dürftest Du einiges bei Hannes finden: http://www.oysterworld.de/2/index.htm

PeterPPSt
22.10.2010, 19:51
Ich hab die aktuelle Edelstahl-TOG mit Jubilee - allerdings mit schwarzem Zifferblatt. Geniale Uhr, trägt sich irre perfekt und sieht toll aus. Bisschen auffällig, wegen der Lünette, die insbesondere im Sonnenlicht schon glitzert. Drehbare Lünette finde ich praktisch, praktisch für Sport (beim Laufen) und in der Küche, ich nutze diese "Funktion" sehr oft.

Kann den Wecker nur empfehlen :-)

Schönen Gruß
Peter

Mesh
22.10.2010, 20:54
@Peter

Kannst Du bitte mal ein Bild einstellen. Das schwarze Blatt habe ich auch schon mal in natura gesehen. Sieht auch toll aus. Mit blauem Blatt gibt es den TOG auch glaube ich, oder? Habe meinen alten Katalog weggeworfen weil ich dachte der neue Katalog findet den Weg schnell zu mir. Aber mein Konzi hat mir gesagt das er ihn wahrscheinlich kommende Woche erst erhalten wird. Dann schickt er mir aber gleich ein Exemplar.

Mesh
24.10.2010, 10:52
Wie ist das eigentlich mit der Schließe bei dem neuen Super-Jubilee-Band? Wurde die auch überarbeitet?

Mesh
25.10.2010, 15:25
Über 350 HITS und keiner kann mir eine Antwort auf meine letzte Frage geben? Schade!

Schrotti
25.10.2010, 15:26
Wie ist das eigentlich mit der Schließe bei dem neuen Super-Jubilee-Band? Wurde die auch überarbeitet?

das ist eine komplett neue Schließe. Weg vom Blech, hin zur neuen, massiven Bauweise

Mesh
26.10.2010, 15:15
das ist eine komplett neue Schließe. Weg vom Blech, hin zur neuen, massiven Bauweise

Danke! Werde ich mir dieses Wochenende mal zeigen lassen da ich in Berlin bin und sicherlich irgendwo ein Konzi in der Nähe ist.