PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisverfall Glashütte Original



Hausi
03.11.2010, 11:58
Der Preisverfall bei Go ist ja enorm wie ich finde, zumindets bei einigen Modellen. Im WWW gibt es Angebote für 30% und mehr unter Liste, das ist ja ein Preisverfall wie im KFZ Bereich.

Hat jemand eine plausibele Erklärung dafür? Steht GO vor dem aus? Oder warum werden so hochwertige Uhren so verramscht.
Mir erscheint der Preisverfall bei GO besonders hoch zu sein, selbst Breitling und Omega stehen in der Beziehung wesentlich besser da.

Mr. Morgan
03.11.2010, 12:16
Naja viele Marken haben so einen Preisverfall. GO, Blancpain, Breguet, Vacheron..Ist halt nicht so ein run auf die wie Rolex oder Panerai. Aber vor dem Aus stehen die glaub ich nicht. Wir sind ja nicht die Endkunden von GO, sondern die Konzis und solange die die Uhren kaufen, läufts

RBLU
03.11.2010, 12:48
Angebot und Nachfrage!

Das Design ist halt nicht so ansprechend.


Von der Technik haette ich schon gern eine, aber sie gefallen mir halt nicht :ka:

Gruss,
Bernhard

snoopynoise1
03.11.2010, 18:43
GO steht ganz gewiss nicht vor dem "Aus"!
nur eine kleine Randnotiz: die altehrwürdige Lange & Söhne mussten wegen der aktuellen Krise massiv aus Kurzarbeit und die ein oder andere Entlassung gehen.
GO dagegen hat -zumindest betriebsbedingt- niemanden entlassen müssen;

Zudem ist genügend Finanz-Power durch die Swatch-Group vorhanden.

Der Preisverfall begründet sich meiner Meinung nach eher -wie oben schon von meinem Vorredner aufgezeigt- aufgrund des "Hochpreissegments", sprich die Käuferschicht für Uhren über 10 TEU ist nun einmal kleiner, als die unterhalb von 10 TEU.
Sagt hier aber ganz sicher nichts über die Güte der Produkte aus.
(Auch ein BMW 7er od DB S-Klasse haben innerhalb der ersten 4 Jahre nach EZ Wertverlust von bis zu 70 %, aber sind dennoch hervorragende Automobile.)

@Themenstater: Wenn Du wirklich in die GO-Materie eintauchen willst, so bestelle Dir doch auf der GO-Site das Infomaterial samt DVD;
die DVD gewährt mehr als trefflichen Einblick in die Manufaktur und alles was hier mitschwingt (sogar die Werkzeuge für die Uhrenmacher werden größtenteils selbst produziert!!!)

LG
Oliver

Pete-LV
03.11.2010, 18:47
Vor dem AUS steht GO auf keinen Fall , jedenfalls heute morgen noch nicht !

....ja die NACHFRAGE , ich allein kann sie alle nicht kaufen :) , aber der Chronometer von GO ist ein Traum und die PanoMaticLunar :jump: !


Wenn der Preis fällt kann ich ja auch wieder zuschlagen !

Habe zwar dieses jahr schon eine Navi Kal. 100 gekauft ...... :grb: her mit den Weckern:] von minus 30 %

Jockl
03.11.2010, 19:03
Meines Erachtens liegt das an den doch sehr ambitionierten Preisen gepaart mit (noch) zu wenig Zugkraft im Namen. Das ergibt dann bei wenig Nachfrage beim Käufer genau den Effekt, dass er irgendeinen Nachteil im Preisabschlag sieht statt ein Schnäppchen.

Ich hatte selbst die Navigator Cal. 100 mit Panoramadatum, eine schöne Uhr, aber irgendwie auch nicht viel mehr - da sind Liste 7k schon ein Wort, der Marktpreis gebraucht ist dann irgendwo bei 3-4k.
Also besser nicht neu kaufen.

Die einzige die ich wirklich super finde ist die Chronometer, tolle klassische Uhr!

Pete-LV
03.11.2010, 19:27
Die einzige die ich wirklich super finde ist die Chronometer, tolle klassische Uhr!

Gruß, Florian



Da hast du wohl recht !

Der Chronometer sieht nicht nur KLASSE aus , auch die Technik ist genial und das Kal 58 einfach nur schööön !

Und gegen 2. HandUhr spricht ja nun auch nichts !


ICH hatte da Glück auch ONHE 2.HAND !

http://img834.imageshack.us/img834/4207/picasabackground.png (http://img834.imageshack.us/i/picasabackground.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Hausi
03.11.2010, 20:00
Ich will GO nicht schlecht reden, ganz im Gegenteil, ich habe gerade selbst eine gekauft. Nur jedesmal wenn ich im Web meine Sort Evo eingebe entdecke ich Preise die sich scheinbar im freien Fall befinden, und das für eine doch sehr hochwertige Uhr.

PadPK
03.11.2010, 22:10
Ich habe z.Z. eine Glashütte Original Senator C39 und eine PanoReserve!! Seit dem Heinz W. Pfeifer die Manufaktur verlassen hat läuft es nicht mehr rund und der Unternehmergeist ist raus...

http://img443.imageshack.us/img443/787/20080218panr4.jpg

http://img688.imageshack.us/img688/4100/20080218c393.jpg

The Banker
04.11.2010, 07:32
Preis und Image passen bei GO nicht wirklich. Wenn man eine GO verkauft (habe ich schon zweimal hinter mir), gibe es bei 50 % NP sofort Nachfrage. Gut, wenn man die Uhren auch gebraucht in dieser Preisrange gekauft hat.
Nachfrage nach der tollen Technik ist also vorhanden :ka: ...

Terminator
04.11.2010, 23:36
Ich habe z.Z. eine Glashütte Original Senator C39 und eine PanoReserve!! Seit dem Heinz W. Pfeifer die Manufaktur verlassen hat läuft es nicht mehr rund und der Unternehmergeist ist raus...

http://img443.imageshack.us/img443/787/20080218panr4.jpg

http://img688.imageshack.us/img688/4100/20080218c393.jpg

Also an Heinz W. Pfeifer liegt es sicher nicht, dass diese Uhren verballert werden !!;);)

Gruss:D

Terminator

Hausi
06.11.2010, 19:12
Ich komme gerade vom Stadtbummel in Oldenburg (Niedersachsen), dort konnte ich bei dem Ortsansässigen Juwelier Meyer im Schaufenster keine GO mehr entdecken. Lediglich im Schaufenster gibt es den Hinweis das die letzten GO Modelle im Laden günstig abzugeben sind. Bei uns in Bremen gleicher Juwelier, gleiches Spiel, kein GO mehr im Angebot, lediglich die Restbestände werden günstig abgestossen.
Ist schon komisch wie ich finde, GO scheint ja nicht der Renner zu sein. Wär schade um die Marke, der Einwand hier das nur Modelle über 10 Mille im Angebot sind trifft ja auch nicht ganz zu.

ehemaliges mitglied
06.11.2010, 20:30
Ist hier in Würzburg das gleiche.

Ich hatte das aber bereits vermutet, nachdem er Lange ins Sortiment aufgenommen hat.

fiumagyar
06.11.2010, 21:27
Ne Sport Evo würde ich nehmen

hart-metall
07.11.2010, 11:04
Ist hier in Würzburg das gleiche.

Ich hatte das aber bereits vermutet, nachdem er Lange ins Sortiment aufgenommen hat.

Ok, da musst Du aber auch dazu sagen, dass man zu diesem Juwelier schon so seine eigene Meinung haben kann. Ich wollte dort vor einiger Zeit eine 116710 mitnehmen, da war bei 3% Barzahlung schluss - ich habe die Uhr dann kurze Zeit später zu dem Preis bekommen, den ich haben wollte, nur um festzustellen, dass die graue Uhr von exakt diesem Konzi stammte.

Nebenbei: an wen man in Wü ALS verticken will, hat sich mir bis jetzt noch nicht so ganz erschlossen...

hart-metall
07.11.2010, 11:27
Also an Heinz W. Pfeifer liegt es sicher nicht, dass diese Uhren verballert werden !!;);)


Ne, Bernhard, eher daran, dass jeder Nerd hinter Rolex oder Panerai hersabbert und keiner diese genialen Uhren kauft... ;) :D

Mir soll's aber recht sein, da sind dann die Teile, die mir gefallen, wenigstens erschwinglich :gut:

Gruß

Peter

Pete-LV
07.11.2010, 11:39
Ne, Bernhard, eher daran, dass jeder Nerd hinter Rolex oder Panerai hersabbert und keiner diese genialen Uhren kauft...

Mir soll's aber recht sein, da sind dann die Teile, die mir gefallen, wenigstens erschwinglich

Gruß

Peter

Na das ist mal eine Aussage mit der ich auch gut leben kann !

PETER , lass uns kaufen bevor sie noch günstiger werden !

ehemaliges mitglied
07.11.2010, 11:43
Ok, da musst Du aber auch dazu sagen, dass man zu diesem Juwelier schon so seine eigene Meinung haben kann. Ich wollte dort vor einiger Zeit eine 116710 mitnehmen, da war bei 3% Barzahlung schluss - ich habe die Uhr dann kurze Zeit später zu dem Preis bekommen, den ich haben wollte, nur um festzustellen, dass die graue Uhr von exakt diesem Konzi stammte.

Nebenbei: an wen man in Wü ALS verticken will, hat sich mir bis jetzt noch nicht so ganz erschlossen...

Wieso? Habe eine gute eigene Meinung zu diesem Juwelier im Gegensatz zu manch anderem, wobei die Aussage zu der GMT nicht uninteressant ist. Ich meine jetzt nicht die üppigen 3%.

Und ja, wir hier im Frankenland sind scheißarm. Es langt meist nur zu ner Rolex.

Hausi
07.11.2010, 12:52
Ne, Bernhard, eher daran, dass jeder Nerd hinter Rolex oder Panerai hersabbert und keiner diese genialen Uhren kauft... ;) :D

Mir soll's aber recht sein, da sind dann die Teile, die mir gefallen, wenigstens erschwinglich :gut:

Gruß

Peter

Bin auch der Meinung das GO völlig verkannt wird und lieber Einschaler wie Breitling, IWC etc. zu völlig überzogenen Preisen gekauft werden. Ein Eta 7750 bekommt man im www für 399 Euro.
Aber von dieser Seite, das man Manufactur Uhren, fast auf Lange und Söhne Niveau, zum erschwinglichen Preis bekommt habe ich es noch gar nicht gesehen:gut:

Terminator
07.11.2010, 13:52
Ne, Bernhard, eher daran, dass jeder Nerd hinter Rolex oder Panerai hersabbert und keiner diese genialen Uhren kauft... ;) :D

Mir soll's aber recht sein, da sind dann die Teile, die mir gefallen, wenigstens erschwinglich :gut:

Gruß

Peter

Hi Peter,

kauf` sie !!...meinen Segen hast Du !:gut::bgdev::bgdev::bgdev:

Gruss:D

Terminator

RBLU
07.11.2010, 15:09
Ok, da musst Du aber auch dazu sagen, dass man zu diesem Juwelier schon so seine eigene Meinung haben kann. Ich wollte dort vor einiger Zeit eine 116710 mitnehmen, da war bei 3% Barzahlung schluss - ich habe die Uhr dann kurze Zeit später zu dem Preis bekommen, den ich haben wollte, nur um festzustellen, dass die graue Uhr von exakt diesem Konzi stammte.

Nebenbei: an wen man in Wü ALS verticken will, hat sich mir bis jetzt noch nicht so ganz erschlossen...

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Konzi, welcher auch Sammler von PN Daytonas ist..

Ich habe auch Listenpreis fuer die DeepSea and 116710 bezahlt, dafuer waren sie unter den ersten....

Du wirst Dich wundern, wieviele ALS in Wuerzburg verkauft wurden....:bgdev:

Gruss,
Bernhard

Terminator
07.11.2010, 15:21
Macht Euch doch keine Sorgen, wer was, und wieviel vertickert ...;);).....

Ist mit Latte.....und besser werden diese Möhren dadurch auch nicht !:gut::bgdev:.......wenigstens für mich !;):gut:

Gruss:D

Terminator

ehemaliges mitglied
07.11.2010, 15:26
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Konzi, welcher auch Sammler von PN Daytonas ist..

Ich habe auch Listenpreis fuer die DeepSea and 116710 bezahlt, dafuer waren sie unter den ersten....

Du wirst Dich wundern, wieviele ALS in Wuerzburg verkauft wurden....:bgdev:

Gruss,
Bernhard

Sag ich doch :-).

Ich glaube, bei neuen Modellen bzw. bei den ersten, die geliefert werden, ist er halt ziemlich konsequent, was Nachlässe angeht. Und das finde ich auch in Ordnung.

Denke auch, dass genügend Potential für Lange-Uhren in Würzburg ist.

Dennoch schade, dass er GO nicht mehr führt. War doch gerade dabei, mir den Chronometer für nächstes Jahr zu meinem Jubiläums-Geburtstag zu rechtfertigen :-))).

Pete-LV
07.11.2010, 17:16
mir den Chronometer für nächstes Jahr zu meinem Jubiläums-Geburtstag zu rechtfertigen :-))).

Schöne Grüsse - Günter

Günter , das ist eine tolle Uhr mit einem tollen WERK und einer genialen Technik dazu !

Beim ziehen der Krone geht der SEK-ZEIGER auf NULL und der Minutenzeiger springt von Index zu Index beim verstellen der Uhrzeit !

Also das ewigen suchen und treffen der Indexe beim stellen der Uhrzeit fällt weg !

ehemaliges mitglied
07.11.2010, 19:13
mir den Chronometer für nächstes Jahr zu meinem Jubiläums-Geburtstag zu rechtfertigen :-))).

Schöne Grüsse - Günter

Günter , das ist eine tolle Uhr mit einem tollen WERK und einer genialen Technik dazu !

Beim ziehen der Krone geht der SEK-ZEIGER auf NULL und der Minutenzeiger springt von Index zu Index beim verstellen der Uhrzeit !

Also das ewigen suchen und treffen der Indexe beim stellen der Uhrzeit fällt weg !

Ich weiß. Bisher konnte ich sie aber nur auf Bildern in Foren und Magazinen sehen. Noch nie live. Ich war spontan begeistert von dieser schönen Uhr und bin es immer noch.

Nur ob ich das Budget zusammenkriege? Aber träumen ist schön ... :-)

hart-metall
10.11.2010, 08:32
Ich glaube, bei neuen Modellen bzw. bei den ersten, die geliefert werden, ist er halt ziemlich konsequent, was Nachlässe angeht. Und das finde ich auch in Ordnung.


Ich rede von diesem Sommer - da da war sich nicht viel mit "neues Modell". Und wie gesagt: ich würde ja nicht mal maulen, wenn ich seine Uhr dann nicht über einen Grauen zu dem für mich relevanten Preis bekommen hätte.

Ansonsten: schön, dass Ihr mit ihm zufrieden seit. Wie sagt man: meine Katze frisst Mäuse - mir schmecken sie nicht. Ich werde einfach nicht gern wie's Deppele vom Käppele behandelt... ;)

Terminator
10.11.2010, 13:40
Recht haste !:gut:

Gruss:D

Terminator

Pete-LV
10.11.2010, 16:08
Recht haste !:gut:

Gruss:D

Terminator


UND vor allem wie jeder mag ;)

Ich mag auch :gut: Mäuse und zwar auf dem Konto :gut: , auf meinem Konto

NUR eine Sorte von den Weckern sammeln ist auch ÖDE =( darum habe ich ausser einigen Navi,s aus dem hause GO ( Kal 10.30 , Kal. 39 Chrono und Kal 100 ) auch so,ne Wecker wie ne Sub LV oder ne GMT oder auch OMEGA , Tutima ... :] Jeder wie er mag !

ehemaliges mitglied
10.11.2010, 21:05
Ich rede von diesem Sommer - da da war sich nicht viel mit "neues Modell". Und wie gesagt: ich würde ja nicht mal maulen, wenn ich seine Uhr dann nicht über einen Grauen zu dem für mich relevanten Preis bekommen hätte.

Ok, da kann ich deinen Ärger auch verstehen. Das hätte mir auch nicht geschmeckt. Muss wohl mal ein ernstes Wort mit ihm reden ;-).

PadPK
11.11.2010, 13:42
Bin auch der Meinung das GO völlig verkannt wird und lieber Einschaler wie Breitling, IWC etc. zu völlig überzogenen Preisen gekauft werden. Ein Eta 7750 bekommt man im www für 399 Euro.
Aber von dieser Seite, das man Manufactur Uhren, fast auf Lange und Söhne Niveau, zum erschwinglichen Preis bekommt habe ich es noch gar nicht gesehen:gut:

neue Breitling Uhren gibt es glaube ich nur noch mit Billigwerken von ETA..(deswegen trage ich so etwas nicht und Ahnungslose fallen darauf rein)
OK IWC hat nach vielen Beschwerden so einiges wieder auf Manufaktur umgestellt und die alten Maschienen wieder anlaufen lassen..

NUR SCHADE UM GO... also wer ein deutsches Auto fährt sollte auch eine DE Manufaktur Uhr tragen

lactor69
11.11.2010, 13:56
neue Breitling Uhren gibt es glaube ich nur noch mit Billigwerken von ETA..(deswegen trage ich so etwas nicht und Ahnungslose fallen darauf rein)
OK IWC hat nach vielen Beschwerden so einiges wieder auf Manufaktur umgestellt und die alten Maschienen wieder anlaufen lassen..

So viel Unsinn in nur einem Post liest man ja auch selten :wall: . Ich GLAUBE, Du solltest deine Quellen überprüfen oder einfach noch ein bißchen in seriösen Uhrenformen mitlesen, um nicht weiterhin solchen Quatsch öffentlich zu verbreiten :rolleyes: .

Pete-LV
11.11.2010, 16:19
So viel Unsinn in nur einem Post liest man ja auch selten :wall: . Ich GLAUBE, Du solltest deine Quellen überprüfen oder einfach noch ein bißchen in seriösen Uhrenformen mitlesen, um nicht weiterhin solchen Quatsch öffentlich zu verbreiten :rolleyes: .

Muss man nicht verstehen Torsten ! Hast du aber lieb geschrieben !

Ich würde mal goooogeln , da bekommt man auch über einige Hersteller etwas zu lesen !

PadPK
11.11.2010, 17:05
So viel Unsinn in nur einem Post liest man ja auch selten :wall: . Ich GLAUBE, Du solltest deine Quellen überprüfen oder einfach noch ein bißchen in seriösen Uhrenformen mitlesen, um nicht weiterhin solchen Quatsch öffentlich zu verbreiten :rolleyes: .

IWC hat z.B. die Pellaton Kaliber wieder eingeführt!!
Breitling gab es früher mal teils mit schönen Venus Kalibern und heute... naja zeigt mal Eure neuen Breitling Kaliber (am besten die Manufakturwerke)

Herr Fröhn
11.11.2010, 17:21
Ich kenne mich mit Breitling nicht wirklich aus, dachte aber immer, dass die das B01 selber machen :grb:.

andreaslange
11.11.2010, 18:12
Hallo

Hier ist das Breitling-Kaliber B01:

http://www.uhren-wiki.net/images/2/2b/Breitling_B01.jpg
@Bild von uhren-wiki.net

Gruß
Andreas

lactor69
11.11.2010, 18:43
Und im Rest verbaut Breitling auch nicht "Billigwerke von ETA", sondern entweder die höchste von der ETA lieferbare Qualitätsstufe oder, wie beim 7750, man baut es nach eigenen, (höheren) Standards auf eigenen Maschinen nach.

Gleiches gilt für die IWC: Zeig mir dort bitte mal die "alten Maschinen", auf denen vermeintlich die IWC Manufakturkaliber montiert werden. Und das Prinzip des erwähnten Pellaton-Aufzugs mag ja ein alter Hut sein, die jetzt gebauten Werke damit sind es jkeinesfalls, sondern sämtlich neuzeitliche Entwicklungen.

Und für die Werke, die von ETA stammen, gilt das eben bei Breitling gesagte, teils sogar in höherem Masse. IWC lässt teilweise eigene Vorstellungen direkt in die Produktion "seiner" Werke bei ETA einfliessen, sozusagen ETA nach IWC-Standard.

Hausi
11.11.2010, 19:52
Ich kenne mich mit Breitling nicht wirklich aus, dachte aber immer, dass die das B01 selber machen :grb:.

Das BO1 Kaliber ist eine eigene Entwicklung von Breitling und wird auch selbst von Breitling produziert. Ich denke über kurz oder lang werden nach und nach alle Breitling Modelle mit eigenen Werken ausgestattet. Demnächst kommt der Navitimer mit dem BO1 Kaliber.
Ich habe selber eine Breitling Colt mit dem Superquarz Kaliber:embarassed: und bin absolut zufrieden mit der Uhr, den Gangwerten und der Haptik sowieso.

Bergmann
12.11.2010, 22:53
Baut Breitling eigentlich das BO1 Kaliber in den "Klassischen" Navitimer?
Ich habe gesehen, dass der Preis für den Navitimer in wenigen Jahren von LP 3K auf 4,5K geklettert ist....

hart-metall
13.11.2010, 08:40
Nada - der Standard-Navitimer hat ein 7750-Derivat mit fehlender Datumsschnellschaltung.

Allerdings befindet sich die aktuelle Limited Edition Navitimer mit dem B01 gerade in der Auslieferung - hat dann die fehlende Schnellschaltung, einen Glasboden und 2 mm mehr Durchmesser (sowie einen entsprechend ambitionierten Preis...)