PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbeweger + Rolex => Tischuhr?



Nio
18.11.2010, 18:14
Gibt es Beweger, die aus einer Uhr eine schöne Schreibtischuhr machen?

Beim 3135 muss man ja nicht wirklich viel drehen, wenn das um 3 in der Früh passiert. Es wäre ein Glasdeckel nötig, und man sollte schön auf die Uhr einsehen können.

Konnte leider nichts finden.

ibi
18.11.2010, 18:30
uhrenbeweger von rolex?
hab grad kein bild zur hand!

mws
18.11.2010, 18:34
siehe hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?87538-Original-Rolex-Uhrenbeweger&highlight=uhrenbeweger+rolex) :)

ulfale
18.11.2010, 18:36
Mir gefällt der Uhrenbeweger von Rolex nicht unbedingt, ich würde mich nach einem Buben&Zörweg umsehen. Vll. willst ja mal mehr als eine Uhr in den Beweger geben!

Koenig Kurt
18.11.2010, 18:41
Uhrenbeweger als Objekt? Da würde ich mal bei Scatola del tempo vorbei schauen.

Oder bei Stockinger. Nein, eigentlich nur bei Stockinger.

Beste Grüße,
Kurt

Nio
18.11.2010, 18:49
Das Teil muss nicht von Rolex sein, es soll nur sepziell auf das 3135 eingehen können, sehr snasprechend sein und eben so, dass die Uhr als Tischuhr am Schreibtisch verwendet werden kann.

Wenn ich den richtigen Stockinger gegoogelt habe, stellt der Hochsicherheitsequipment her ..

Koenig Kurt
18.11.2010, 18:56
Stimmt. Bei Stockinger kommt der Tisch sozusagen gleich mit: KLICK ! (http://www.stockinger.com/upload/19_pdf_08AU032_BENTLEY_Arnage_III_Cumbrian_Green-Dark_Burr_Walnut-Cognac_AU.pdf)

Aber schau mal bei Scatola del tempo (http://scatoladeltempo.com/)

Nio
18.11.2010, 19:07
Danke Kurt, genausowas stelle ich mir vor, zumindest optisch, die technischen Details und Preise sind mir noch unklar, aber einfach mal schaun.

Joe Canaries
20.11.2010, 17:21
Für diese Uhrenbeweger musst Du allerdings sehr tief in die Tasche greifen. In der Bucht gibt es sehr Ansprechende, die auch etwas preiswerter sind.

Das ist richtig.
Was allerdings Qualität, Optik und Haptik betrifft ist Kurts Tipp ungeschlagen (Scatola del tempo)... :gut:

herrlausd
20.11.2010, 17:44
Was allerdings Qualität, Optik und Haptik betrifft ist Kurts Tipp ungeschlagen (Scatola del tempo)... :gut:

Nicht unbedingt! Es gibt Beweger aus Deutschland, die meines Erachtens noch besser als die Scatola-Beweger sind und - das ist nicht ganz unnütz - die Uhr stets auf der 12-Uhr-Position anhalten. Jedenfalls habe ich noch keine besseren Beweger gesehen - nicht nur in Bezug auf die Haptik, sondern auch in technischer Hinsicht.

Beluwo-Uhrenbeweger (www.beluwo.de)

Viele Grüße

Michael

steely-mike
30.11.2010, 15:26
Der Uhrenbeweger von Rolex wird von Swiss Kubik hergestellt, soweit ich weiß. Ich habe selber davon 3 Stück laufen und bin von der schlichten Form sehr angetan. Das Rolexgrün um den "original" Rolexbeweger gefällt mir auch gar nicht...

http://www.swisskubik.com/#/fr/

Die Beweger stehen vor mir auf dem Schreibtisch quasi als Tischuhr. Witzig ist, wenn man alle drei Beweger gleich programmiert hat und es schafft, sie gleichzeitig anzuschalten, daß sie sich sehr synchron bewegen.:]

ehemaliges mitglied
02.12.2010, 19:53
Aber schau mal bei Scatola del tempo (http://scatoladeltempo.com/)

Die gefallen sogar mir. :gut: