Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
DocHoliday
30.11.2010, 12:15
Hallo ins Forum!
Ich habe mir kürzlich eine alte Omega HAU aus dem Jahre 1965 ersteigert.
Schönes Teil, läuft tadellos.
Was mich sört, ist die deutliche Patina des Ziffernblattes.
Kennt jemand einen Uhrmacher, der so etwas restaurieren kann?
Oder zu Omega schicken? Machen die sowas bei einer 45 Jahre alten Uhr überhaupt noch?
Ich bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar.
Grüße, Björn
Donluigi
30.11.2010, 12:18
Omegas Vintage-Service ist tadellos. Ich würd direkt dahin gehen :gut:
biffbiffsen
30.11.2010, 12:18
absolut! nur direkt zu omega!!
Klabusterbärchen
30.11.2010, 12:21
Hallo ins Forum!
Ich habe mir kürzlich eine alte Omega HAU aus dem Jahre 1965 ersteigert.
Schönes Teil, läuft tadellos.
Was mich sört, ist die deutliche Patina des Ziffernblattes.
Kennt jemand einen Uhrmacher, der so etwas restaurieren kann?
Oder zu Omega schicken? Machen die sowas bei einer 45 Jahre alten Uhr überhaupt noch?
Ich bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar.
Grüße, Björn
Stell mal ein Foto rein, würde das gerne mal sehen !
DocHoliday
30.11.2010, 13:06
http://i52.tinypic.com/330qw53.jpg
Sieht bei näherer Betrachtung deutlich fleckiger aus.....
Gruß, Björn
Same here.
Ich habe mal eine alte Seamaster über meinen Konzi in Biel machen lassen (Reparatur und Revi).
So behutsam und perfekt wie das dort (auch was die Kommunikation und Sonderwünsche betraf) gemacht wurde - es gibt nichts besseres! :verneig:
siebensieben
30.11.2010, 14:46
Wichtig ist, direkt nach Biel, nicht nach Omega Pforzheim, da ist das Ergebnis schon mal nicht ganz so tadellos. In welcher Gegend wohnst Du denn?
DocHoliday
30.11.2010, 15:19
Stuttgart.
DocHoliday
30.11.2010, 15:21
Oder verrenne ich mich da gerade und die Uhr ist es nicht wert, restauriert zu werden?
Was meint Ihr dazu?
Gruß, Björn
Mei, das ist auch immer irgendwie subjektiv.
Meine war's materiel gesehen nicht. Aber ideell. ;)
rainer07
30.11.2010, 21:04
Nun, die Genève war damals, als Omega mehr zertifizierte Chronometer herstellte, als Rolex sich zu erträumen wagte, das Billigmodell zur, wie man heute sagen würde, Abrundung des Produktportfolios nach unten. Schon von daher sicher kein Vergleich zu den wunderschönen chronometerzertifizierten Constellations aus der Zeit, die nicht ohne Grund schon begehrte Sammlerobjekte geworden sind. Deshalb mein Tip: die Genève zurückgeben, und das Projekt auf eine schöne Constellation umstellen. Die sind es allemal werter.
Beste Grüße
Donluigi
30.11.2010, 23:08
Ich sehs auch so. Rein finanziell steht das nicht dafür.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.