PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Lünette der 5513



Kabelkasper
15.12.2010, 20:08
Hallo Gemeinde,

bei meiner 5513 finde ich die Lünette etwas schwergängig.

hab schon paar mal die Lünetten meiner 16710 und 16610LV abgemacht um das Inlay zu tauschen.

Bei der 5513 mag ich aber nicht so recht ran. Zum einen hab ich es wie gewohnt mit den Pfannenwender probiert. Zum anderen habe ich jedoch recht schnell mangels Angst und lachender Lünette etwas anderes gemacht.

Gut - ich hab ihr verziehen und möchte es bei Gelegenheit nochmal probieren.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Die Lünette der 5513 kann ich beidseitig drehen, mit leichten Druck gehts halt leichter, aber immer noch nicht so schön geschmeidig wie ich mir das vorstelle

Vielen Dank!!

AndreasL
15.12.2010, 20:16
Die Funktionsweise scheint perfekt; siehe hier:

http://img593.imageshack.us/img593/798/dsc1788medium.jpg (http://img593.imageshack.us/i/dsc1788medium.jpg/)

Pfannenwender oder Messer nutzen; würde die "Feder" reinigen und vielleicht auch mal anders herum montieren un probieren.

Kabelkasper
15.12.2010, 20:40
Hallo Andreas,

Vielen Dank für deine Antwort.

Habe die Lünette jetzt runter bekommen. Eine Feder hat meine nicht. Lediglich eine Unterlegscheibe.

Aber alles war völlig sauber und ohne jeglichen Makel.

Das montieren der Lünette war jedoch ein Akt. Jetzt glühen meine Daumen.

Also alles in Ordnung bei meiner - muss wohl so sein

Danke

AndreasL
15.12.2010, 20:50
"Feder" meint Unterlegscheibe; sie wirkt wie eine Feder beim Hunterdrücken.:gut:

Bei einer schwergängigen Lünette habe ich sie umgedreht und danach ging sie viel leichter.

neo507
15.12.2010, 21:44
du kannst auch etwas fett mit rein machen dann wird es etwas leichter beim drehen....

gruß

jürgen

Muigaulwurf
15.12.2010, 22:42
ja aber meistens liegts am ganzen Grind, der da drunter ist.

RBLU
16.12.2010, 04:14
Die Unterlegscheibe ist ja leicht gewellt. Man kann sie ein wenig flacher biegen.

Kabelkasper
16.12.2010, 08:25
du kannst auch etwas fett mit rein machen dann wird es etwas leichter beim drehen....

gruß

jürgen

Hallo Herr B. :D

Danke für die Antwort. Immerhin ist es Ihre (Deine) Uhr. ;)

Ich lass das mit der Lünette so - ist ja kein Fehler.

Uhr läuft übrigens super genau. ca. 0,5 Sek am Plus am Arm. Phantastisch!!
Bin super zufrieden - ein geiles Teil. :jump:

Liebe Grüße

Stefan E. :top:

WUM
16.12.2010, 08:56
bei meiner gmt ging die Lunette nach der Revision kaum mehr zu drehen....beim Inlay wechsel hab ich die Lunette mit der Unterlegscheibe nicht mehr drauf bekommen....ohne dies jedoch schon....und dreht sich jetzt superleicht :gut: :D



Gruss


Wum

PRALLINE
16.12.2010, 09:02
LOOOL, Wum!

In ein paar Jahren hängen die Unterlegscheiben wie Lametta am Weihnachtsbaum... :D


bG

david

Kabelkasper
16.12.2010, 09:57
bei meiner gmt ging die Lunette nach der Revision kaum mehr zu drehen....beim Inlay wechsel hab ich die Lunette mit der Unterlegscheibe nicht mehr drauf bekommen....ohne dies jedoch schon....und dreht sich jetzt superleicht :gut: :D



Gruss


Wum

dreht es sich jetzt zu leicht oder gehts gerade noch so? Weil, wenn es mir dann immer die Lünette verdreht hilft mir das auch nicht weiter