PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Gefahr beim Kauf einer Gebrauchten eine echte Geschichte



StefanS
24.12.2010, 08:12
Hallo Zusammen,

fast jeder hier kauft auch gebrauchte Uhren von privat oder von Grauhändlern.

Hier meine Weihnachtsgeschichte, leider nicht erdacht, sondern erlebt:

Ich hatte schon länger Ausschau nach einer schönen 116509 gehalten....hatte dann bei chrono24 eine schöne 116509 mit schwarzem ZB gefunden, wo Preis und Alter passten, das Handicap war, dass der Händler in Italien war. Ich hatte Ihn dann gleich freundlich angeschrieben und er antwortetete auch gleich, dass die Uhr so gut wie verkauft seie und am gleichen Abend noch für einen Kunden reserviert seie. Ich bedankte mich für die schnelle Antwort und sagte noch, dass ich die Uhr ohne Verhandlung zu dem angebotenen Preis kaufen würde...
Am nächsten Tag erhielt ich eine Mail, dass der Interessent den Preis noch einmal nach unten verhandeln wollte und er dies aber nicht gemacht hatte und mir jetzt die uhr zum Kauf anbot.
Ich habe mich zwar sehr über die Antwort gefreut, aber wie komme ich an diese Uhr.
Der Italiener sagte er seie in 4 Wochen Anfang Dezember zur Börse in München und da könnten wir uns doch treffen, ich sagte Ihm zu, natürlich unverbindlich, da ich die Uhr erst einmal sehen wollte, bevor ich die Uhr kaufen werde.
Gesagt getan, wir trafen uns im Westin Plaza und nach 5 Minuten hatte ich die Uhr am Arm und der Italiener mein Geld, bis dahin auch teilweise bekannt, da ich die Uhr kurz hier vorgestellt hatte.....aber jetzt gehts ja erst richtig los
http://img805.imageshack.us/img805/6130/24957717.jpg

Am gleichen Abend ging ich noch Duschen und als ich dann mit meiner Frau beim Abendessen war sah meine schöne Uhr plötzlich so aus
http://img253.imageshack.us/img253/6831/wgdnass.jpg

StefanS
24.12.2010, 08:17
Sorry wenn man die Bilder nicht sehen kann, auf jeden Fall ist Wasser in die Uhr eingetreten. Ich rief dann gleich den Händler an und sagte zu Ihm, was passiert seie und dass ich die Uhr wandeln wollte.
Er sagte kein Problem, nur habe er mein Geld bereits für andere Uhren ausgegeben und wir können uns Mitte Januar 2011 treffen und ich solle kein Geld in die uhr investieren, sondern nur die Uhr öffnen lassen, trocknen lassen und dann so belassen...
Am Montag Morgen fuhr ich gleich zu Wempe in die Maximimiliansstr zum checken...dort wurde festgestellt, dass die Uhr ein Leck hat und der Boden nicht richtig mit Druck verschlossen war und die Uhr zu Rolex nach Köln eingeschickt werden musste....ich hoffte da noch auf einen Garantiefall, da die uhr noch bis Januar 2011 Garantie hatte.....
Gestern kam dann der endgültige Bescheid/Antwort aus Köln...

Hannes
24.12.2010, 08:20
Das mit dem Bildern übst Du bitte nochmal über die Feiertage.
Ich habs mal geändert ;)

superkeule
24.12.2010, 08:23
Puh, wie gehts weiter?

StefanS
24.12.2010, 08:26
Die Uhr war nach richtigen verschliessen 100% dicht, d.h. das war meine Schuld und daher kein Garantiefall.
Rolex meinte die Lünette wurde auch nicht professionell nachträglich poliert worden und sollte auch für 455€ im Austausch getauscht werden, was ich aber ablehnte, da man wirklich nicht sah.
Der Sonderpreis für die kpl. Revision inkl. neuem ZB und Zeiger beträgt jetzt 840€ was ich eigentlich einen sehr fairen Preis finde und habe dies auch sofort in Auftrag gegeben hatte und die Uhr dann wieder 2 Jahre Garantie hat und sozusagen absolut neiwertig ist.

Gestern Abend habe ich noch den Italiener angeschrieben und um mind. 50% dieser Revisionskosten gebeten, mit dem Hinweis, dass ich das sonst meinem Anwalt geben muss, aber auf seine Fairness rechne, ich habe zwar keine Rechnung bekommen, diese wollte er mir aber mit der Box schicken, die Box ist angeblich auf den Weg zu mir und ich hätte auch den Nachweis, durch unsere E-Mails.
Ich sehe zwar keine große Chance dass ich hier noch Geld sehe, wenn etwas kommt, wenn nicht hacke ich es ab, als Lehrgeld.

Ich habe bis heute schon so viele Rolex Uhren von privat gekauft und bin im Nachhinein eh glücklich, dass dies die erste negative Erfahrung war.

Also Leute aufgepasst wo Ihr eure gebrauchten Uhren kauft....obwohl ich ja letzte Woche schnell noch eine 16610 LV von privat gekauft hatte und man kann halt nicht in die Uhren reinsehen.

Dies war meine kleine Weihnachtsgeschichte 2010.

FROHE WEIHNACHTEN

StefanS
24.12.2010, 08:29
Das mit dem Bildern übst Du bitte nochmal über die Feiertage.
Ich habs mal geändert ;)

Danke Hannes, ich kapiere das einfach nicht.....sorry...werde mir das noch einmal in Ruhe ansehen..

moppel
24.12.2010, 08:32
Sehr ärgerlich. Das tut mir leid. Was ist schlimmer? Die Kosten oder die grausame Wartezeit bis die Uhr aus der Revi kommt? Wie lange braucht es bei Rolex bis die Uhr zurück kommt?

StefanS
24.12.2010, 08:33
Um die Wartezeit von 5-7 Wochen zu verkürzen habe ich mir halt schnell noch eine LV gekauft, Rolex hat natürlich über die Feiertage zu und starten erst wieder ab dem 03.01.2011..
http://http://img404.imageshack.us/img404/5821/11763799.jpg (http://img404.imageshack.us/i/11763799.jpg/)

ThommyII
24.12.2010, 08:45
Der Sonderpreis für die kpl. Revision inkl. neuem ZB und Zeiger beträgt jetzt 840€ was ich eigentlich einen sehr fairen Preis finde und habe dies auch sofort in Auftrag gegeben hatte und die Uhr dann wieder 2 Jahre Garantie hat und sozusagen absolut neiwertig ist.


Angesichts der Tatsache, dass sie in ein paar Wochen im Bestzustand zurück kommt =)... letztlich doch ein gewisser positiver Ausgang ... auch wenn unterm Strich noch ungeplante Mehrkosten und Ärgernisse entstanden sind.?(
Wünsche Dir jedenfalls, dass sich der Händler doch noch meldet und sich an entsprechenden Kosten beteiligt. :top:

Schöne Grüße.
Thomas

hugo
24.12.2010, 08:45
Dumm gelaufen Stefan.

Mein Motto,Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser.
Daher geht bei mir jede Gekaufte Uhr,egal wo her,von wem ....,grundsätzlich erst einmal kurz zum Uhrmacher.
Einmal auf die Zeitwaage und Wd testen.Kostet nicht die Welt und ich weiß was Sache ist.Erst danach kommt sie ans Handgelenk bzw. Mit Wasser in berührung.
Warum?Um das was dir passiert ist zu vermeiden.Das erste Trageerlebnis kann dafür gerne 1-2 Tage warten.
Ein weiterer Hintegrund ist das wohl über die Hälfte,wenn nicht sogar noch mehr,aller Händler zwar irgendein Werkzeug zum öffnen der Uhren hat jedoch kein Prüfgerät zum Wd testen.
Schreien ja genug Interessenten nach Bildern vom Werk,der Werknummer ......
Vom Händler wirst du wohl kein Geld sehen,du hast Ihm ja die Möglichkeit der Nachbesserung und Wandlung genommen.
Buche es unter Lehrgeld ab,erfreue dich trotzdem an der schönen Uhr.
War halt wenn sie von Rolex zurück kommt kein Schnäppchen mehr,ist dafür NOS.
Lindert den Ärger doch auch etwas.
Schöne Feiertage für dich und deine Familie.

Mawal
24.12.2010, 09:02
es gibt Leute, die sollen einfach besser beim Konzi kaufen....

StefanS
24.12.2010, 09:07
Danke Hugo ich sehe das genauso ...habe halt an die Fairness des Verkäufers appeliert, wenn da was komtm freut es mich, aber ich denke da wird auch nichts kommen und ich werde da auch nichts weiter unternehmen.
Das Problem bei einem Kauf ist halt, wie macht man einen WD und Zeitwaage Test, wenn die Uhr privat und nicht gerade bei einem Konzi übergeben wird, da bräuchte mal halt ein mobiles Testset.

Ich habe das Ganze auch bereits abgehackt, sonst hätte ich ja nicht gleich den Reparaturauftrag gegeben, ich wollte jedoch die Uhr haben und bekomme jetzt eine nagelneue Uhr aus Köln zurück, das war dann das Geld auch wert.

Wünsche Dir auch ein frohes Fest und erholsame Feiertage

StefanS
24.12.2010, 09:10
es gibt Leute, die sollen einfach besser beim Konzi kaufen....

und es gibt Members die sollten einfach nur lesen und keine klugen Kommentare abgeben.....

StefanS
24.12.2010, 09:14
@ Hugo, normalerweise lasse ich auch immer gleich einen WD Test machen, aber der Verkäufer erzählte mir, dass er die Uhr direkt von der Erstbesitzerin gekauft habe und diese sei die Schwägerin des Rolex Konzis gewesen....und die Uhr ist keine 2 Jahr alt, daher ging ich davon aus, dass die Uhr selten getragen worden ist.
Wer die Uhr also geöffnet hatte ist mir bis heute schleierhaft....wer öffnet eine so neue Uhr mit Box und dazu gehörige Papiere....

PCS
24.12.2010, 09:15
Langsam. Nur, ob ich das jetzt richtig verstanden habe. Der Händler bittet Dich explizit, die Uhr so zu belassen und kein Geld zu investieren und bietet Dir eine Rückabwiklung an und Du schickst die Uhr daraufhin zur Revi nach Köln und willst jetzt vom Händler einen Teil der Kosten zurück.

Btw.: generell gut gemeinter Rat. Wenn man auf einer Börse eine Uhr kauft, so sind in den meisten Fällen die Böden nicht richtig zugeschraubt, damit man das Werk kontrollieren kann. Daher IMMER WD Test machen lassen. Wobei, streng genommen gilt das nicht nur auf Börsen...

Suerlänner
24.12.2010, 09:20
Einfach nur dumm gelaufen, aber bei der nächsten Gebrauchten kann er es besser machen.

continippon
24.12.2010, 09:21
Das ist genau der Grund, weshalb ich niemals eine Uhr kaufen würde, von der Bilder des Werkes im Internet abgebildet sind, oder Uhren, in deren Beschreibung steht, dass diese von hauseigenen Uhrmachern revisioniert worden seien.
Dennoch, frohe Weihnachten, vergiß den Mist und freue Dich nun an der perfekt reparierten Uhr!

ThommyII
24.12.2010, 09:23
Btw.: generell gut gemeinter Rat. Wenn man auf einer Börse eine Uhr kauft, so sind in den meisten Fällen die Böden nicht richtig zugeschraubt, damit man das Werk kontrollieren kann. Daher IMMER WD Test machen lassen. Wobei, streng genommen gilt das nicht nur auf Börsen...

Sicher immer das Beste. :top: Bei meiner letzten Gebrauchten - auch etwa 2 Jahre alt und vom Erstbesitzer - habe ich insbesondere danach gefragt, ob er die Uhr mal geöffnet hat. Hat er nicht. Kann man glauben ... muss man aber nicht. ;)
Letztlich wird es bei jedem Gebrauchtkauf grundsätzlich besser sein, die Uhr kurz beim Konzi durchprüfen zu lassen - nach diesem Bericht werde ich´s bei der nächsten in jedem Falle machen lassen.

PCS
24.12.2010, 09:24
Das ist genau der Grund, weshalb ich niemals eine Uhr kaufen würde, (...) in deren Beschreibung steht, dass diese von hauseigenen Uhrmachern revisioniert worden seien.

Warum? :grb: :ka:

continippon
24.12.2010, 09:26
Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?

timeZone
24.12.2010, 09:28
Stefan, das ist eine sehr ärgerliche Geschichte zumal sie auch noch wahr ist :mimimi:

Mit Deinem Reparaturauftrag hast Du richtig gehandelt, ich hätte das genauso gemacht :gut: Du bekommst quasi eine neue Uhr zurück :dr:

WD Test und Zeitwaage bei einer verhältnismäßig neuen Uhr halte ich für übetrieben - ich bin noch gar nie auf die Idee gekommen, sowas machen zu lassen :ka:

... entscheidend dafür ist aber, wo die Uhr her kommt. Ich habe auch GENAU EINMAL schlechte Erfahrung mit einem Verkäufer aus einem umliegenden Nachbarland gemacht :motz: Meine Konsequenz daraus ist, NIE WIEDER eine Uhr von einem Verkäufer aus einem Nachbarland zu erstehen :bgdev: Und egal wo sie herkommen, sie sollen ihre Ware an ihre eigenen Landsleute verkaufen ...

Grundsätzlich kaufe ich mittlerweile nur noch beim Konzi - auch wenn es etwas mehr kostet - beim Grauhändler oder von Privat aus dem Forum oder Nachbarforum unter Berücksichtigung eventueller Referenzen :op:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

continippon
24.12.2010, 09:28
Warum? :grb: :ka:

Weil ich diesen nicht so viel zutraue, wie den von Rolex konzessionierten! Hätte auch Bedenken, dass dann Teile verbaut werden, die nicht original Rolex sind. Bei einer Breitling habe ich genau das vor einigen Jahren erlebt. Tut nicht wieder Not.

Sascha B
24.12.2010, 09:37
Kann ich nachvollziehen. Kauf bei Rolex Konzi ist immer eine sichere Sache. Grade als Neuling auf dem Gebiet Rolex. Und wenn wir mal ehrlich sind: oft geht es bei den Uhren um "nur" ein paar hunderter. Ob sich das lohnt (wenn man wenig Ahnung hat von Rolexuhren) bei einem Luxusgegenstand?:ka:. Die nächste Uhr die ich kaufe, kaufe ich neu beim Konzi. Dann kann ich auch diesen Konzi mal öfter "nerven" und Uhren begrabbeln.

continippon
24.12.2010, 09:42
Kann ich nachvollziehen. Kauf bei Rolex Konzi ist immer eine sichere Sache. Grade als Neuling auf dem Gebiet Rolex. Und wenn wir mal ehrlich sind: oft geht es bei den Uhren um "nur" ein paar hunderter. Ob sich das lohnt (wenn man wenig Ahnung hat von Rolexuhren) bei einem Luxusgegenstand?:ka:. Die nächste Uhr die ich kaufe, kaufe ich neu beim Konzi. Dann kann ich auch diesen Konzi mal öfter "nerven" und Uhren begrabbeln.

Ich habe inzwischen auch Vertrauen zu einigen Forenkonzis. Dieses Vertrauen mußte aber wachsen, bis vor wenigen Monaten hätte ich auch nur beim Konzi gekauft.

...und....das kann sich schon lohnen.

löwenzahn
24.12.2010, 09:44
Interessante Geschichte und danke für´s Teilhaben lassen.

Der Händler bietet in einem absehbaren Zeitrahmen eine Rückabwicklung an. Ihr beide wohnt ja nicht gerade um´s Eck.

Bei x- Deals geht eben ein Geschäft mal den Bach runter. IMHO war der Händler bis jetzt zuverlässig. Er hat sich gemeldet, war am vereinbarten Treffpunkt, hat die Uhr in beschriebenem Zustand geliefert, hat sich nach dem Verkauf, als die Probleme anfingen gemeldet.:gut: Was soll er denn bitte noch machen?:wall:

Ich an Deiner Stelle wäre auch angesäuert, über den Schaden. 100% Zustimmung. :gut:

Die Uhr in Eigenregie reparieren zu lassen ist ok. Versuchen, den Händler an den Reparaturkosten teilhaben zu lassen auch.

Unverhältnismäßig, verfrüht und mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist IMHO Dein Hinweis auf Deinen Rechtsanwalt, dem Du die Sache übergeben würdest. :op: Das hätte man sich wirklich für später aufheben können. Der Ton macht die Musik.

In diesem Sinne wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.:xmas:

Michael

fiumagyar
24.12.2010, 09:44
Ich kaufe nur beim grauen Mann

löwenzahn
24.12.2010, 09:49
Grundsätzlich kaufe ich mittlerweile nur noch beim Konzi - auch wenn es etwas mehr kostet - beim Grauhändler oder von Privat aus dem Forum oder Nachbarforum unter Berücksichtigung eventueller Referenzen :op:

100% Zustimmung.

Michael

Hannes
24.12.2010, 10:01
Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?

Meistens nix.

rudi
24.12.2010, 10:12
Interessante Geschichte und danke für´s Teilhaben lassen.

Der Händler bietet in einem absehbaren Zeitrahmen eine Rückabwicklung an. Ihr beide wohnt ja nicht gerade um´s Eck.

Bei x- Deals geht eben ein Geschäft mal den Bach runter. IMHO war der Händler bis jetzt zuverlässig. Er hat sich gemeldet, war am vereinbarten Treffpunkt, hat die Uhr in beschriebenem Zustand geliefert, hat sich nach dem Verkauf, als die Probleme anfingen gemeldet.:gut: Was soll er denn bitte noch machen?:wall:

Ich an Deiner Stelle wäre auch angesäuert, über den Schaden. 100% Zustimmung. :gut:

Die Uhr in Eigenregie reparieren zu lassen ist ok. Versuchen, den Händler an den Reparaturkosten teilhaben zu lassen auch.

Unverhältnismäßig, verfrüht und mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist IMHO Dein Hinweis auf Deinen Rechtsanwalt, dem Du die Sache übergeben würdest. :op: Das hätte man sich wirklich für später aufheben können. Der Ton macht die Musik.

In diesem Sinne wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest.:xmas:

Michael

Hallo, das sehe ich aber anders!
Rückabwicklung ohne Kohle, sehr witzig, da kann er lange auf sein Geld warten, einzige Chance um einigermaßen aus dem Ganzen rauszukommen ist sich die Reparaturkosten zurückzuholen, notfalls mit dem Rechtsanwalt!

löwenzahn
24.12.2010, 10:21
Rudi,

im Moment hat der Händler das Geld nicht flüssig, Mitte Januar schon. 3 Wochen Wartezeit zur Rückabwicklung würden mich jetzt nicht beunruhigen. Das mag aber jeder anders bewerten.

Michael

P.S.: Rechtsanwalt. Wer mir gleich mit dem Rechtsanwalt droht, würde nur ein minimales Entgegenkommen ernten. So meine Einstellung. Hart in der Sache, weich zur Person.

ManInTheMirror
24.12.2010, 10:26
Meistens nix.

Obwohl ich die Uhr nicht beim Konzi gekauft habe, war der Test kostenlos.

Champagnero
24.12.2010, 10:26
Langsam. Nur, ob ich das jetzt richtig verstanden habe. Der Händler bittet Dich explizit, die Uhr so zu belassen und kein Geld zu investieren und bietet Dir eine Rückabwiklung an und Du schickst die Uhr daraufhin zur Revi nach Köln und willst jetzt vom Händler einen Teil der Kosten zurück.


Ebenfalls genau mein Gedanke...

Als besagter Italiener würdest Du von mir gar nichts kriegen! Der Verkäufer geht (scheinbar) uneingeschränkt auf Deinen Wandlungswunsch ein, bittet Dich aber, kein weiteres Geld reinzustecken! Du aber rennst los, lässt die Uhr für knapp 1K "herrichten" und willst jetzt (unter "Drohung" RA :rofl:) 50% der Revi-Kosten?!

Sorry, aber da würde ich`s (als Händler) echt drauf ankommen lassen.

The Banker
24.12.2010, 10:33
Stefan, blöde Sache. Ich hätte es genauso gemacht. Im Zweifel nimmt die Uhr bzw. das Werk in den nächsten Monaten weiteren Schaden, dann wird es noch teurer. Auf eine tatsächlich erfolgende Rückabwicklung hätte ich mich in diesem Fall nicht verlassen. Ein Händler, der bei diesem Budget nicht flüssig ist? Aber wenn die Du die D wieder verkaufst hat sie wenigstens eine frische Revi, dann bekommst Du einen Teil der Kosten wieder rein :D.
Btw: war die LV schon zum Test ;)?

continippon
24.12.2010, 10:33
Keine Chance auf dem Rechtsweg, da Reparatur eigenmächtig veranlaßt. Da geht nur noch Kulanz.

AcidUser
24.12.2010, 10:34
Ebenfalls genau mein Gedanke...

Als besagter Italiener würdest Du von mir gar nichts kriegen! Der Verkäufer geht (scheinbar) uneingeschränkt auf Deinen Wandlungswunsch ein, bittet Dich aber, kein weiteres Geld reinzustecken! Du aber rennst los, lässt die Uhr für knapp 1K "herrichten" und willst jetzt (unter "Drohung" RA :rofl:) 50% der Revi-Kosten?!

Sorry, aber da würde ich`s (als Händler) echt drauf ankommen lassen.


Deckt sich zu 100% mit meiner Meinung! Sorry Stefan! :ka:

Freu´Dich trotzdem an der Uhr!

ehemaliges mitglied
24.12.2010, 10:49
Ich glaube ja, dass du nicht mal den Kaufpreis zurück bekommen hättest und ich glaube auch nicht, dass er sich an der Revision beteiligen wird. So oder so wärst du auf der Uhr sitzen geblieben, da war die Entscheidung, sie zur Revision zu geben gar nicht verkehrt....

paddy
24.12.2010, 10:52
... und ich solle kein Geld in die uhr investieren, sondern nur die Uhr öffnen lassen, trocknen lassen und dann so belassen...
Am Montag Morgen fuhr ich gleich zu Wempe in die Maximimiliansstr zum checken...

...Der Sonderpreis für die kpl. Revision... 840€ ....habe dies auch sofort in Auftrag gegeben ...

... mit dem Hinweis, dass ich das sonst meinem Anwalt geben muss, ...
Da kann sich der Verkäufer ja ganz entspannt zurücklehnen.

Ich würds positiv sehen. Eine frisch revidierte Uhr verkauft sich in einem halben Jahr auch wieder leichter. ;)

AcidUser
24.12.2010, 10:55
Ich glaube ja, dass du nicht mal den Kaufpreis zurück bekommen hättest und ich glaube auch nicht, dass er sich an der Revision beteiligen wird. So oder so wärst du auf der Uhr sitzen geblieben, da war die Entscheidung, sie zur Revision zu geben gar nicht verkehrt....


Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist? :wall:

Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln! :ka:

StefanS
24.12.2010, 11:15
Hallo anscheinend lesen teilweise die Leute diesen Thread nicht von Anfang an.
Hier noch einmal in Kurzform:
1. Uhr in Münche übergeben, alles hatte gepasst, Verkäufer zuverlässig und hat mir die Uhr unverbindlich reserviert gehabt, obwohl er diese schon verkaufen hätte können
2. Wasserschaden innerhalb von 4 Stunden nach Kauf
3. Wandlung an diesem Tag nicht möglich da mein Geld bereits ausgegeben war
4. Mich auf Mitte Januar 2011 vetröstet
5. Uhr beim Konzi prüfen lassen -----> nach Köln zu Rolex geschickt, da Uhr nicht bei Wempe gekauft war
6. Ergebnis von Rolex Uhr ist wasserdicht, also meine Schuld----> faires Reviisonsangebot erhalten
7. Verkäufer noch einmal diesbezüglich kontaktiert -----> Verkäufer die Wandlung nicht wirklich zugesagt
8. Um weiteren Schaden bei der Uhr und zusätzlichen Ärger bei der Wandlung zu ersparen Reparaturauftrag freigegeben
9. Mail an Verkäufer nett aber bestimmend, mit Hinweis auf Reparatur und .....nicht Anwalt gedroht, sondern dezent hingewiesen, dass ich mit meinen RA gesprochen hatte (dies nur ein Wink, da ich ja keine Rechnung von Ihm bekommen hatte) Ihn aber auf seine Fairness angesprochen und um 50% Beteiligung gebeten

Fakt ist, der Verkäufer ist Italiener ist ja auch egal woher er stammt, bisher machte er auf mich einen seriösen Eindruck, jetzt bin ich mal gespannt ob:
1. Die bereits verschickte Box überhaupt bei mir in den nächsten Tagen ankommt
2. Wie er auf meine Forderung in Bezug auf Kostenbeteiligung reagiert

Ich denke mit der Beteiligung kommt er doch ganz gut weg und wenn er nichts zahlt (womit ich rechne) war es ein Versuch wert.

Auf jeden Fall freue ich mich jetzt auf das Ergebnis Mitte Februar 2011

continippon
24.12.2010, 11:16
Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist? :wall:

Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln! :ka:

Ich drücke die Daumen, dass auf dem Kulanzweg etwas geht und glaube auch, wie Frank, an die Rechtschaffenheit des VK.

StefanS
24.12.2010, 11:22
Warten wir einfach mal ab, wie der Verkäufer reagiert.....bisher war er ja zuverlässig und hat nicht einfach auf blöd gemacht...was er ja auch machen hätte können.....

Ist halt einfach blöd gelaufen und ehrlich gesagt hätte ich auch nie vorher daran gedacht bei einer so neuen Uhr einen WD und Lauftest machen lassen zu müssen.

Bis heute hatte ich noch nie eine Rolex Uhr gehabt, die nicht waserdicht war...vielleicht einfach Glück gehabt.

Daher hatte ich ja diesen Thread eröffnet, damit sich hier einige vielleicht bei Ihren nächsten Kauf vorher Gedanken machen sollten.

Daher der beste Spruch dazu: BUY THE SELLER.......zumindest sollte er in erreichbare Nähe sein, falls es nach dem Kauf Probleme gibt!

Ich habe durch dieses Missgeschick aber eine neue schöne Uhr.....und normal trage ich nur immer eine Uhr und jetzt habe ich zwei..auch schöööööön

superkeule
24.12.2010, 11:24
Stefan , alles richtig gemacht. Außer, und da habe ich wieder etwas gelernt, eine gebrauchte Uhr erst zum Dichtigkeitstest bevor sie mit Wasser in Kontakt kommt.

steboe
24.12.2010, 11:31
Das buy the seller ist in solchen Sachen imho Quatsch!
Schlecht gelaufen...ich hab mal eine Sub von einem sehr seriösen Händler zugeschickt bekommen...bei der Erstinspektion stellte ich fest das der Deckel nur sehr locker drauf war...SN innen kurz kontrolliert und dann beim Konzi festschrauben lassen...unbemerkt hätte es schlecht ausgehen können...das war kein Italiener, sondern ein Österreicher...

AcidUser
24.12.2010, 11:40
Das buy the seller ist in solchen Sachen imho Quatsch!
Schlecht gelaufen...ich hab mal eine Sub von einem sehr seriösen Händler zugeschickt bekommen...bei der Erstinspektion stellte ich fest das der Deckel nur sehr locker drauf war...SN innen kurz kontrolliert und dann beim Konzi festschrauben lassen...unbemerkt hätte es schlecht ausgehen können...das war kein Italiener, sondern ein Österreicher...


Na das war ja klar, typisch - die Ösis! ;) ;) ;)

subway
24.12.2010, 11:42
Lehrgeld, ist dass best investierteste Geld!!

Vanessa
24.12.2010, 11:45
Ich sehe es wie viele anderen hier auch: Der VK kommt mit der Uhr zur Börse, übergibt diese und kauft dann weitere Uhren ein- ist ja auch sein Beruf. Wenn dann am Abend keine Knete mehr da ist für ne Wandlung ist das normal. Die Bitte, NICHTS zu machen, kann ich nachvollziehen, da er dies überprüfen möchte/darf. Ich verstehe auch den Auftrag zur Reparatur irgendwie, allerdings hätte ich das Ding 3 Wochen weggelegt....

Figaro
24.12.2010, 11:59
Sehe ich genauso wie Michi und freu Dich einfach auf diese tolle Uhr.:gut:

Hypophyse
24.12.2010, 12:08
Ist natürlich ärgerlich, wenn der Boden nicht verschraubt war. Da steht grundsätzlich der Verkäufer in der Pflicht (sein Verhalten danach war allerdings absolut korrekt), wobei ein WD-Test bei gebraucht gekauften Uhren immer gemacht werden sollte. Eher aber beim Uhrmacher als in der Dusche. :)

Immerhin hat Rolex bestätigt, dass die Uhr grundsätzlich dicht und keine Möhre ist. Den Kostenvoranschlag halte ich für ziemlich günstig, gerade im Vergleich zu anderen Marken.


Na das war ja klar, typisch - die Ösis! ;) ;) ;)

Deswegen kaufe ich nur in München und muss (fast) alle Uhren behalten. ;)

siebensieben
24.12.2010, 12:15
Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?

Fünf Euro in die Kaffeekasse und ein nettes Gespräch - aber nur nicht kurz vor oder nach Weihnachten.



Stefan, irgendwie finde ich Deine Einstellung aber ganz ok und vor allem realistisch. Sieh es so: 400 Euro für eine Komplettrevi, 400 Euro Lehrgeld. Fertig. Alles andere ist müßig, und ob Du Geld zurückbekommst oder nicht ist völlig unklar, klar ist nur, es würde im besten Fall Nerven, im schlechtesten zusätzliches Geld kosten. Insofern: So ok, frohe Weihnachten!

Veritas
24.12.2010, 12:20
Stefan,ich hoffe die Sache nimmt für Dich noch ein gutes Ende!
Dein Fall ist einmal mehr der Beweis dafür das ein Gebrauchtkauf immer ein Restrisiko birgt,es oft gut geht und man irgendwann doch nicht vor einer Negativerfahrung verschont bleibt.
Ich hoffe Du hast mit der Uhr wieder Freude wenn sie an Deinem Arm liegt;)

Beste Grüße
roman

fischersfritze
24.12.2010, 12:20
du hast doch schon reichlich erfahrung mit uhrenkauf, da sollte es doch leicht vermutbar sein, daß eine uhr vom händler oft mal nur von hand zugedreht kommt, weil viele interessenten ja einen blick aufs werk werfen wollen...
ich würde NIE eine neu erworbene uhr beim duschen dranlassen, immer erst, wenn der wd.check beim uhrmacher erfolgt ist.
und da der händler dir bestimmt noch was nachläßt, der preis laut deiner geschichte eh gut war, hast du dann eine neu revisionierte daytona, ist doch alles wunderbar.

so schecht ist die erfahrung nun wieder nicht, daß man sich das weihnachtsfest damit vermiesen müsste, trösten konntest du dich mit der lv auch schon, dann leg die angelegenheit unter dumm gelaufen ab und genieß die uhr, sobald du sie in neuem glanz wieder hast!

frohes fest an alle!!

uhrenmaho
24.12.2010, 12:29
Ihr könnt mich wieder steinigen, aber ich würde mir nie im Leben
eine Krone in Italien bestellen. Ich habe auch in keinster Weise
Vorurteile gegen Italien oder Italiener.

Es gibt hier im Forum so viele seriöse Graue und Privatpersonen, die man
mit der Zeit persönlich kennengelernt hat und die auch Kronen verkaufen.
Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt.
Betonen möchte ich, dass dies meine persönliche Meinung ist.

Einen schönen vorweihnachtlichen Gruß aus dem tief verschneiten Mönchengladbach

Manfred

StefanS
24.12.2010, 12:35
Noch einmal für alle ich bin weder sauer, weder auf den Verkäufer noch auf mich selbst.
Das Ganze ist einfach saublöd gelaufen und ich sage sogar, dass der Händler davon echt nichts gewusst hatte.

Die Uhr war gut im Einkauf uns jetzt mit der Revision ist es kein S chnapper mehr, aber ich habe dafür eine fast nagelneue Uhr.

Mich hat eigentlich nur die Wartezeit von 5-7 Wochen geärgert und darum habe ich mir die LV geholt und bin jetzt auch ohne 116509 ganz glücklich.

Sagen wir es so, wenn ich noch Geld vom Händler bekommen werde, ist das wirklich sehr erfreulich, wenn nicht, bin ich menschlich zwar etwas enttäuscht, aber die Sache ist für mich eigentlich schon heute abgeschlossen, so wie sie ist ....

Was für mich nach wie vor neu ist, dass man einen WD Test bei jeder Uhr machen sollte egal wie alt sie ist...

ehemaliges mitglied
24.12.2010, 12:39
Was verleitet Euch zu derartigen Vermutungen? Die Tatsache, dass der Verkäufer Italiener ist? :wall:

Nach allem was Stefan bisher über den Verkäufer geschrieben hat, scheint es sich um einen korrekten Geschäftspartner zu handeln! :ka:

Naja, ein korrekter Geschäftspartner stellt in der Regel sofort eine Rechnung über den Kauf aus oder quittiert ihn zumindest. Bei der Uhr war ja noch nicht einmal eine Box dabei bzw. die wird dem TS ja noch zugeschickt bzw. befindet sich bereits auf dem Weg....und die Tatsache, dass er das Geld sofort schon für andere Uhren ausgegeben hat und nicht mehr wandeln kann, hört sich für mich ziemlich windig an. Die Tatsache, dass es sich hierbei um einen Italiener handelt, ist dabei relativ nebensächlich.

Was mich aber vom TS interessiert ist, warum er den Verkäufer als zuverlässig bezeichnet?! Hast du schon mal bei ihm gekauft?

steboe
24.12.2010, 12:40
Prinzipiell finde ich es gut dass Du duscht...

ehemaliges mitglied
24.12.2010, 12:55
(...) wenn nicht, bin ich menschlich zwar etwas enttäuscht, (...)
Passt doch prima in Deine Statistik (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?106038-Bitte-um-Ideen-habe-gerade-ein-Burn-Out-Rolex-Syndrom....was-soll-ich-nur-kaufen&p=2803505&viewfull=1#post2803505), Menschen-, bzw Userbild:


Meine Meinung:

20% super, ehrlich und hilfsbereit
30% nett aber sehr oberflächlich
30% Neider und Gierer
20% totale Spinner
:ka:

StefanS
24.12.2010, 12:55
Ich habe die Uhr nicht auf der Börse gekauft gehabt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe mich nur mit dem Verkäufer am Abend vor der Börse in diesem Hotel getroffen!!

Der Verkäufer ist bis heute seriös und vertrauenswürdig, da er sein Versprechen mit der Reservierung eingehalten hatte und nicht auf blöd gemacht, als ich später auf den Wasserschaden angesprochen hatte.

Da er auch ein Ladengeschäft in Italien besitzt, unterscheidet es Ihn sicher von den vielen fliegenden Händler auf der Börse.

Und dasss er das Geld für andere Uhren investiert hat, das hatte er mir auch gleich beim Verkauf gesagt und finde ich als legetim das ist ja sein Business.....denn von dem Verkauf meiner 166509 wird er nicht einmal den Trip und Übernachtung bezahlen können.

Also Leute wir warten jetzt mal auf seine Antwort ab, wenn er wieder aus seinem Weihnachtsurlaub zurück ist.


Wirklich dumm gelaufen... :rolleyes:

Ich pers. hab eh ein gespaltenes Verhältnis zu solchen Börsen... :grb:
Das Einzige was ich da bisher gekauft hatte, war völlig überteuerter Kaffee... =)

Tyrann
24.12.2010, 12:57
Weiß jemand, was so ein Dichtigkeitstest beim Konzi ungefähr kostet?

also ich habe einen Wasserdichtigkeitstest schon einige male machen lassen......-schadet ja nicht.....-ich habe dafür nichts bezahlt (nur eine kleine Aufmerksamkeit für die Kaffeekassa).....-muss jedoch zugestehen, dass ich bei diesem Konzessionär schon mehrere Kronen gekauft habe.;)

kann also keine Lawine kosten....-und Vorsorge ist halt besser, als im Nachhinein einen grösseren Schaden der Uhr davon zu tragen:op:

@Stefan: dafür bekommst jetzt eine frische Daytona- ist einfach eine wunderschöne und in Zukunft auch dichte Uhr:gut:

StefanS
24.12.2010, 13:11
@ Laubi,

kläre mich mal bitte auf, was Dein Kommentar, bzw. Zitat von mir damit zu tun hat...sorry verstehe ich nicht...:grb::grb::grb:

Es wäre halt nett statt nur einen :ka: smiley auch 2-3 Worte dazu zu schreiben.

Vielen Dank :xmas:



Passt doch prima in Deine Statistik (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?106038-Bitte-um-Ideen-habe-gerade-ein-Burn-Out-Rolex-Syndrom....was-soll-ich-nur-kaufen&p=2803505&viewfull=1#post2803505), Menschen-, bzw Userbild:


:ka:

StefanS
24.12.2010, 13:19
Eine neue WG Daytona beim Konzi zu kaufen, naja ich denke man kann schwer so viel Geld verbrennen, als ein Neukauf einer solchen teuren Uhr beim Konzi, es sei denn man ist ein Topp Kunde bei diesem Konzi.

Bei einem Kauf einer Stahluhr, da bin ich bei Dir, so eine kann man, bzw. soll man bei einem Konzi neu kaufen!!


Sorry Stefan, dann hab ich Dich wohl falsch verstanden bzw. nicht richtig gelesen... ;)

BTW... ich kaufe pers. nur noch beim Konzi... man(n) macht halt so seine Erfahrungen... ;)

Der Eine positiv der andere negativ...

tobi23
24.12.2010, 13:49
Habe mal ne allgemeine Frage: Wenn man von "Privat" eine Uhr kauft, und deren Echtheit WD etc. prüfen lassen will, macht das jeder Konzi bzw sollte man vorher

anrufen und um einen Termin bitte ?

Ich persöhnlich könnt es nämlich nachvollziehen, wenn ein Konzi ablehnt bzw. es lieber hätte dass man die Uhren bei ihm kauft

rudi
24.12.2010, 13:52
Also ein Geschäftsmann, Händler mit eigenem Geschäft, der keine 20000 Euro cash hat8o versteh ich nicht, deshalb Stefan, alles richtig gemacht;)

Terminator
24.12.2010, 13:54
Hi Stefan,
ertmal frohe Festtage:dr:.....trotz Stress.
Die Sache beurteile ich aus meiner Sicht, wie folgt:
1. Da ich keine Möglichkeit zur Wandlung hatte, und Du mir keine Zeit gegeben hast, den Schaden ggf. beim Konzi für Umme zu richten, würde ich nullkommanull zahlen.

2. Warum bringt ein Händler ne Uhr mit, und lässt die Box zu Hause...auch wenn der Deal schon quasi perfekt ist ??
Gerade bei italienern gebe ich auf "domani" etc. auch nix (Erfahrungen;))

3. Ein Händler, der im Luxusuhrensegment tätig ist, und sogar einen Laden hat, muss locker ca. 15K im Beutel haben, um einen Deal rückgängig zu machen.
Hat er dies nicht in petto, soll er lieber Linsensuppe auf dem Weihnachtsmarkt vertickern..:rolleyes::rolleyes:

....alles etwas...sagen wir mal....dubios..:grb::grb::grb:

Gruss:D

Terminator

steboe
24.12.2010, 13:56
Rudi, ein großartiger Gedanke!
Meinst es gäb ne Masche...Wecker mit verstecktem Mangel verkloppen, bei Reklamation die Uhr anzunehmen zur vermeintlichen gratis Instandsetzung ,dann aber nie wieder zurückgeben!?
Also ähnlich wie die Hotelmasche aus Italien in den 90 ern?

StefanS
24.12.2010, 14:25
@ Termi,

ich denke er hat die Box nicht mitgebracht, da er ja mit dem Flieger gekommen ist und schon Freitag Mittag angereist war. Es war kein Aussteller auf der Boerse er hat sich nur am Freitag, Samstag und Sonntag mit anderen Haendlern getroffen um Uhren zu kaufen kder zu verkaufen!

Ich denke auch nicht dass dieser Haendler kein Geld hat, sont waere er sicher nicht drei Tage im Westin geblieben!

Jetzt bin ich erst einmal gespannt ob die Box die naechsten Tage bei mir eintreffen wird!

Terminator
24.12.2010, 14:33
Na ja,

ob jemand Kohle hat, beurteile ich nicht insofern, dass er ein paar Tage in nem guten Hotel residiert, ne LV Tasche hat, und ggf. teuer fressen geht...;);)

Und für eine Rolex Box im Handgepäck, ist immer Platz....sogar bei Ryan Air..;)

Hoffentlich läuft alles gut !:gut:

Gruss:D

Terminator

anguirel
24.12.2010, 15:44
Sehr ärgerlich, drücke dir die Daumen dass du deine D schnell wieder bekommst und dass sich der Händler ein bischen an den kosten beteiligt!

StefanS
24.12.2010, 16:04
@ Termi,

was kann denn schlimmstenfalls passieren, dass ich keine Box bekomme und dass er keine Kostenbeteiligung rausrückt.

Ich habe aber dann eine fast nagelneue Daytona mit Zertikarte und vollständigen Band, ich denke das ist mir am Wichtigsten.

Die Uhr werde ich eh behalten...nach dieser Vorgeschichte ist sie mir richtig ans Herz gewachsen..


Na ja,

ob jemand Kohle hat, beurteile ich nicht insofern, dass er ein paar Tage in nem guten Hotel residiert, ne LV Tasche hat, und ggf. teuer fressen geht...;);)

Und für eine Rolex Box im Handgepäck, ist immer Platz....sogar bei Ryan Air..;)

Hoffentlich läuft alles gut !:gut:

Gruss:D

Terminator

StefanS
24.12.2010, 16:25
Prinzipiell finde ich es gut dass Du duscht...

Wieder eine super und hilfreiche Antwort ........was willst Du uns damit mitteilen....dass Du super witzig bist oder was:wall::wall:

steboe
24.12.2010, 16:49
Verletz dich bitte nicht mehr am Kopf;)

StefanS
24.12.2010, 17:01
Verletz dich bitte nicht mehr am Kopf;)

Heute ist Weihnachten und da möchte/werde ich mich auch nicht über solche Beiträge aufregen......man muss nur einmal Deine letzten 10 Beiträge lesen und man weiss Bescheid :weg:.

Frohe Weihnachten und gute Besserung..alles wird gut....:xmas:

steboe
24.12.2010, 17:21
und es gibt Members die sollten einfach nur lesen und keine klugen Kommentare abgeben.....
Aha, was erwartest Du?
Kluge Kommentare magst ned und meine dummen auch ned...:ka:

Maga
24.12.2010, 17:22
Dir auch Frohe Weihnachten, Stefan und ...




Die Uhr werde ich eh behalten...nach dieser Vorgeschichte ist sie mir richtig ans Herz gewachsen..

glaube ich Dir als "Flipper-King" auch an Weihnachten nicht :dr:

-CD-
24.12.2010, 19:16
6. Ergebnis von Rolex Uhr ist wasserdicht, also meine Schuld----> faires Reviisonsangebot erhalten

9. Mail an Verkäufer nett aber bestimmend, mit Hinweis auf Reparatur und .....nicht Anwalt gedroht, sondern dezent hingewiesen, dass ich mit meinen RA gesprochen hatte (dies nur ein Wink, da ich ja keine Rechnung von Ihm bekommen hatte) Ihn aber auf seine Fairness angesprochen und um 50% Beteiligung gebeten

Das versteh ich jetzt nicht!

Zum einen finde ich, dass das hier etwas "drohend" rüber kommt:


und um mind. 50% dieser Revisionskosten gebeten, mit dem Hinweis, dass ich das sonst meinem Anwalt geben muss

Und zum anderen schreibst Du, dass es deine Schuld ist, weil Uhr technisch ok und ich jetzt nicht weiß,
was der Händler damit zu tun haben soll!?

Preis für die Uhr war fair, wie Du sagst, Preis für Vollrevi ist es ebenfalls, so what? Geniess dir Uhr im neuwertigen Zustand, lass den Händler in Ruhe
und feier Weihnachten in Vorfreude auf eine der geilsten Kronen! ;)

Grüße Christian

mws
24.12.2010, 19:17
Wird schon alles gut werden :dr:

Glückwunsch zur neuen :gut:

hoppenstedt
24.12.2010, 20:36
Frohe Weihnacht zunächst:xmas:
Und was soll*s?

Du hast doch jetzt noch eine LV zum Trost bekommen, da sollten Dich die gut 800 E nicht so tangieren.
Freu Dich doch einfach an der Uhr und buche es unter Erfahrung.

Alles andere wäre irgendwie seltsam.

Ich selbst habe übrigens sehr gute Erfahrungen mit Kauf in Großbritannien gemacht. Allerdings bin ich ein sehr bedächtiger Mensch beim Uhrenkauf (nur so alle 5 - 10 Jahre, schon wegen Verdienst).
Aber das war alles bestens. Soviel zum Thema "Kauf nur beim Konzessionär".

Herzlichen Glückwunsch zur Daytona:dr:

ehemaliges mitglied
24.12.2010, 21:02
Ich hätte es genauso gemacht.
Bei einem Wasserschaden ist schnell zu handeln.
Zum Schluss geht die ganze Uhr den Bach runter weil man zu lange gewartet hat.

Aber die Drohung mit dem Rechtsanwalt?
Früher, als reiches, verzogenes Einzelkind in jungen Jahren habe ich das auch immer so gemacht.
Bin aber älter und reifer geworden.
Mittlerweile suche ich zuerst das Gespräch ohne Drohungen.
Man braucht ja auch noch eine Eskalationsstufe.
Und droht mir einer mit dem Rechtsanwalt muss ich nur lachen.
Die haben meistens gar keinen.
Geschweige denn eine Rechtsschutzversicherung (wenn überhaupt dann Verkehr).
Hunde die bellen, beißen nicht.

Zu einem Zitat möchte ich noch kurz Stellung nehmen:

"Und egal wo sie herkommen, sie sollen ihre Ware an ihre eigenen Landsleute verkaufen ..."

Zum Glück denken unsere EU-Nachbarstaaten nicht so einseitig.
Sonst könnten wir in Deutschland dicht machen.

steboe
24.12.2010, 22:18
Dicht machen hier ist gut...

Fabiansky
25.12.2010, 00:02
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zu den Neuerwerben.

Offen gestanden habe ich aber nicht ganz kapiert, was dem Verkäufer vorzuwerfen ist, nachdem Du mitteilst, dass das Eindringen des Wassers Dein Verschulden war:

"6. Ergebnis von Rolex Uhr ist wasserdicht, also meine Schuld----> faires Reviisonsangebot erhalten"

Donluigi
25.12.2010, 07:09
Was sie damit sagen wollen: es ist eben nicht Schuld von Rolex, da die Uhr ja wasserdicht gewesen wäre, wenn der Deckel richtig gesessen hätte.

StefanS
25.12.2010, 09:26
Genau Tobias.
Aber wenn ich eine Uhr kaufe, gehe ich davon aus, dass der Uhrendeckel fachmännisch verschlossen ist, bzw. die Uhr wasserdicht ist, gerade wenn der Verkäufer mir erzählt hat, dass die uhr aus erster Hand direkt gekauft wurde.
Ich hätte da nie vermutet, dass die Uhr schon einmal geöffnet wurde......somit liegt die Schuld eindeutig beim Verkäufer.

Anderes Beispiel:

Du kaufst Dir einen Jahreswagen bei einem Händler und fährst vom Hof und hast zuhause einen Motorschaden, weil das Öl kpl. ausgelaufen ist, da der Ölmesstab bzw. Öleinfüllstutzen gefehlt oder nicht richtig zugeschraubt war. Ich möchte da den Käufer erleben was der dann macht....

rongos
25.12.2010, 09:36
Guten Morgen Stefan,

Eine echt ärgerliche Geschichte, aber so wie es aussieht kommt wieder alles in Ordnung und dann hast du eine quasi neue Uhr!

Der VK wird sich schon melden, wobei ich mich an seiner Stelle schon wundern würde, dass du nachdem er dir sagt "Lass nix machen" eine Vollrevi machen lässt. Ist zwar aus deiner Sicht verständlich, aber aus seiner Sicht durchaus ärgerlich...

Schönen Feiertag!

ralfsch
25.12.2010, 09:55
Hallo Stefan ,
erst einmal danke für das einstellen deiner Geschichte.

Währe auch nicht auf die Idee gekommen meine mir zugeschickte SubD auf WD prüfen zulassen da sie ja von einem Händler gekommen ist.
Uhr war gebraucht und kam auch aus einem Nachbarland (NL).
Denke ich hätte dumm geschaut wenn beim ersten duschen die Uhr voll Wasser gewesen währe. Also insofern ist deine Geschichte für mich bei einem eventuell weiteren kauf sehr hilfreich.

Ansonsten finde ich gehst du mit der Sache sehr gut um. Kann nicht verstehen warum einige Member unbedingt einen etwas scharfen Ton in diesen Thread hereinbringen wollen.

Frohe Weihnachten an alle.

EX-OMEGA
25.12.2010, 10:00
Guten Morgen Stefan,

Eine echt ärgerliche Geschichte, aber so wie es aussieht kommt wieder alles in Ordnung und dann hast du eine quasi neue Uhr!

Der VK wird sich schon melden, wobei ich mich an seiner Stelle schon wundern würde, dass du nachdem er dir sagt "Lass nix machen" eine Vollrevi machen lässt. Ist zwar aus deiner Sicht verständlich, aber aus seiner Sicht durchaus ärgerlich...

Schönen Feiertag!

Meiner Meinung nach hat Stefan, nachdem die Uhr Wasser abbekommen hat, im Sinne der Uhr richtig gehandelt hat. Ich hätte auch nicht anders reagiert. Ich hätte zwar nicht gleich mit Anwalt gedroht, aber auch versucht im Nachhinein eine Beteiligung an den Kosten hin zu bekommen, wäre für beide Seiten eine faire Regelung. Möchte nicht klug daher kommen, aber wenn ich eine gebrauchte Uhr kaufe, trage ich die auch sofort, aber gehe damit nicht duschen. Mache wenn ich mal bei meinem Uhrmacher vorbei schaue erstmal einen WD Test und dann noch auf dei Zeitwaage. Aber ich glaube das genau möchte Stefan mit seinem Thread ja auch anregen.

StefanS
25.12.2010, 11:04
Nochmal an @ Alle,

ich habe dem Verkäufer nicht mit meinem Anwalt gedroht, Ihn aber schon darauf hingewiesen, nachdem er der erst versprochenen Wandlung der Uhr plötzlich sehr zögerlich gegenüberstand mit der Aussage...er möchte die Uhr erst einmal sehen.....nach dieser Aussage habe ich Ihn darauf hingewiesen, dass ich mit meine RA gesprochen hatte und dieser Kauf auch ohne Rechnung von Ihm rechtskräftig war.

Ehrlich gesagt werde ich natürlich keine weiteren Schritte vornehmen, ich habe noch einmal auf seine Fairness appeliert und wenn er mir etwas dazu bezahlt freut es mich.....ich gehe aber Stand heute dass da nichts mehr kommt..nur auf die Box werde ich natürlich schon bestehen, da diese Bestandteil des Kaufes und Kaufpreis war.

Mit meinem Thread wollte ich nur aufzeigen, dass man selbst eine Uhr vom Händler vorab zum WD und Zeitwaage prüfen sollte, bevor man sie dann täglich trägt.

Ich habe die letzten Jahre zwar ab und zu einen WD machen lassen, da ich aber immer nur neuwertige Uhren gekauft hatte, war ich eigentlich sicher, dass die Uhren wasserdicht sind....aber wie man sieht darf/kann man Niemanden trauen.

Zum Schluss zum Dritten Mal:

Ich bin happy mit meiner Entscheidung, da diese Uhr wirklich traumhaft schön ist und mir ehrlich gesagt leid tut, wenn ich da wochenlang nichts machen lasse und die Uhr langsam vor sich hinrosten würde....
Ausserdem habe ich auch keine Lust und Nerven mich Mitte Januar 2011 mit dem Verkäufer rum zu diskutuieren und im Härtefall dann eine kaputte Uhr habe, die ich dann noch revisionieren lassen muss und wieder 4 Wochen wertvolle Zeit verloren habe.....

ehemaliges mitglied
25.12.2010, 11:08
Zum Schluss zum Dritten Mal:

Ich bin happy mit meiner Entscheidung, da diese Uhr wirklich traumhaft schön ist und mir ehrlich gesagt leid tut, wenn ich da wochenlang nichts machen lasse und die Uhr langsam vor sich hinrosten würde....
Ausserdem habe ich auch keine Lust und Nerven mich Mitte Januar 2011 mit dem Verkäufer rum zu diskutuieren und im Härtefall dann eine kaputte Uhr habe, die ich dann noch revisionieren lassen muss und wieder 4 Wochen wertvolle Zeit verloren habe.....


Ist ja auch ok, die Revision ist sehr günstig und wenn sie zurück ist, passt wieder alles.
Es gibt schlimmeres...

Big Ben
25.12.2010, 11:51
Ich bin bekennender Neuuhrenkäufer, dennoch habe ich mir vor ein paar Monaten eine gebrauchte Sinn gekauft.
Der erste Gang war zum Uhrmacher um die Uhr auf die Zeitwaage zu legen, die Amplitude messen und die Wasserdichtigkeit prüfen zu lassen. Als nächstes das Band demontiert und ab ins Ultraschallbad, anschließend die Uhr ebenfalls von der Fremd-DNA kräftig gereinigt.

Rolexplo
25.12.2010, 17:23
Stefan , du hast alles richtig gemacht.Und danke dafür , dass Du es öffentlich gemacht hast.
Somit ist man bei einem gebrauchtkauf wieder etwas vorgewarnt.

MSA
25.12.2010, 20:10
War halt wenn sie von Rolex zurück kommt kein Schnäppchen mehr, ist dafür NOS.

Nur der guten Ordnung halber - als NOS kann man die Uhr auch nach der Revision nicht bezeichnen, da es sich um eine getragene Uhr handelt.

MSA
25.12.2010, 20:11
Hallo Stefan,

danke für die lehrreiche Schilderung; es ist nicht selbstverständlich, dass auch von solchen - unschönen - Erfahrungen beim Kauf bei einem Nicht-Konzi berichtet wird; ich kann mir gut vorstellen, dass wir noch einige Memeber haben, denen es vielleicht ähnlich ergangen ist, die ihre Erfahrungen aber lieber für sich behalten.

Ich wünsche Dir, dass Du bald einen Schlussstrich unter die unangenehmen Kapitel ziehen und Dich schlussendlich doch noch an der Uhr erfreuen kannst - ich kann mich da nur dem anschließen:


Sieh es so: 400 Euro für eine Komplettrevi, 400 Euro Lehrgeld. Fertig. Alles andere ist müßig, und ob Du Geld zurückbekommst oder nicht ist völlig unklar, klar ist nur, es würde im besten Fall Nerven, im schlechtesten zusätzliches Geld kosten. Insofern: So ok, frohe Weihnachten!

StefanS
25.12.2010, 22:57
Danke Roland,

ich weiss, aber ich stehe dazu und wollte mit meinen Thread nur alle Nichtwissenden erläutern, dass auch eine neuwertige Uhr nicht unbedingt wasserdicht sein muss.

In meinen letzten 20 Jahren und vielen vielen Uhrenkäufe und Verkäufe isz mir so etwas auch zum ersten Mal passiert, vielleicht hatte ich auch einfach Glück gehabt.

Bei einer Vintage hätte ich sicher vor dem Kauf den WD Test machen lassen....aber bei einer relativ neuen Uhr, naja-

In Bezug auf NOS gebe ich Dir schon Recht, es ist eine fast 2 Jahre alte Uhr, aber mit einer neuen Totalrevesion, neues ZB und Zeigern, sowie Gehäuse und Bandaufarbeitung mit 2 Jahren Garantie, wo ist da der Unterschied zu einer nagelneuen...vielleicht die fehlenden Folien und die Gehäusenummer aber ansonsten in meinen Augen eine neue Uhr....

Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf und wenn es sicher viele hier nicht glauben werden, an der hänge ich jetzt echt schon und das Gefühl hatte ich noch bei keiner Uhr.

WoBe
26.12.2010, 10:56
Warum? :grb: :ka:

Percy, Du hast vollkommen recht. Warum nicht?

Jede gebrauchte Krone lasse ich bei meinem Konzi prüfen, auf WD und Zustand des Werkes.

Dies funktioniert bei einem Tässchen Espresso. Sollte dann etwas nicht i.O. sein laß ich die Uhr gleich dort.

Wenn die Uhr dann zurück kommt ist alles o.K.

Diese 300-500.- Eur sind gut investiertes Geld.

Bei einer gebr. kalkuliere ich die Revi Kosten gleich mit ein!!

Schöne Weihnachtsgrüße

Wolfgang.

P.S. Der neue R-L-X Kalender ist super; lag unterm Baum

ehemaliges mitglied 24812
27.12.2010, 08:42
Sag mal, Kaufpreis plus Revi Kosten, was hast Du gegenüber einer neuen beim Konzi noch gespart?

mws
27.12.2010, 08:49
Sag mal, Kaufpreis plus Revi Kosten, was hast Du gegenüber einer neuen beim Konzi noch gespart?

Euros ;)

Big Ben
27.12.2010, 08:51
Bestimmt mehr als die Revi-Kosten.....

ehemaliges mitglied 24812
27.12.2010, 08:57
Bei vielen Uhrenbegeisterten ist der Haben-Will-Faktor oder Behalten-Will-Faktor höher. Wenn ich dann die Preise bei Chrono24 so vergleiche, neu (http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?dosearch=true&searchexplain=false&resultview=null&query=Daytona&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&usedOrNew=new&specials=103&specials=104&caseMaterials=4&braceletMaterial=407) - gebraucht (http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?dosearch=true&searchexplain=false&resultview=null&query=Daytona&sortorder=0&maxAgeInDays=0&watchTypes=U&manufacturerIds=221&usedOrNew=used&specials=103&specials=104&caseMaterials=4&braceletMaterial=407), kann die Ersparnis nicht mehr so groß sein.

Ramses
27.12.2010, 09:00
sowas soll schon mal vorgekommen sein

Prizzi
27.12.2010, 09:13
Hallo Kai,

hier geht es aber um eine WG D, mit einem LP > 20k EUR. Da ist das Einsparpotential etwas größer als bei Stahl.

ehemaliges mitglied 24812
27.12.2010, 10:01
Wie dem auch sei, anstelle des Threadstarters würde ich es unter Erfahrung verbuchen und mich an dem Teil erfreuen, wenn es zurück ist.

StefanS
27.12.2010, 14:43
Aktueller Neupreis 25.430€ sicher mit einem guten Nachlass beim Konzi zu bekommen, am Markt werden die gebrauchten Dinger zwischen 15.000 - 18.500 € gehandelt. Wie schon gesagt ist mein Vorteil dieses Kaufes mit dieser Revision hinfällig, aber dafür erhalte ich eine von Rolex kpl. revisionierte und geprüfte Uhr und das ist mir das Geld dann schon wert....und wie gesagt, die Uhr hat jetzt auch eine Geschichte zu erzählen.....

floating(R)
27.12.2010, 14:51
Leider eine Geschichte mit Beigeschmack Stefan...ziemlich ärgerlich so etwas aber wenigstens kommst du mit einem blauen Auge davon.

Genieße sie wenn sie zurück ist und gib sie diesesmal nicht her!!!

herrlausd
27.12.2010, 14:59
Liebe Foren-Gemeinde,

manchmal mutet es schon seltsam an, welche Entwicklungen ein solcher Faden nehmen kann. Da berichtet jemand (vielen Dank, Stefan!) über sein Missgeschick beim Uhrenkauf, und doch finden sich immer wieder Leute, die dies zum Anlass nehmen, mit reichlich Häme klarzustellen, dass ihnen dies selbstverständlich niemals passiert wäre. Warum nicht? Weil sie einfach abgeklärter, informierter, schlauer oder sonstwie geiler und Leute wie der TS eben doch "Amateure" seien.

Wie heißt es immer so schön im Volksmund: Im Nachhinein ist man immer schlauer!

Nur nicht solche Schlaumeier, die jeden Samstagnachmittag bzw. -abend vor ihren Großbildfernsehen sitzen und jede Szene eines Fußballspiels sezieren, um dem Schiedsrichter mit immer und immer wiederholten Zeitlupensequenzen Fehler in Entscheidungssituationen nachzuweisen, in denen dieser ohne Zeitlupenwiederholung auskommen musste. Ja, nur diese Schlaumeier hätten es natürlich schon vorher gewusst. Und diese finden sich leider immer öfter auch hier in diesem Forum.

Tut mir leid, dass ich jetzt diese Tirade starten muss, aber mir geht diese Form der versteckten Schadenfreude ziemlich auf den Senkel! Ich bin froh um jeden, der es wagt, aus seinen eigenen Fehlern andere lernen zu lassen. Da sind Antworten der Form "selbst schuld" weit weniger hilfreich! Und dass es dem TS hier in erster Linie um einen Erfahrungsbericht und nicht um eine Abrechnung mit dem Verkäufer oder eine Schuldzuweisung ging, dürfte mit Verstand Lesenden ziemlich direkt klar geworden sein.

Also, Stefan, herzlichen Dank für die Schilderung dieses Missgeschicks. Ich habe daraus gelernt, bei allen Nicht-Konzi-Käufen in jedem Fall eine WD-Überprüfung machen zu lassen. Und Deine "Maßnahmen" kann ich durchaus nachvollziehen:
Auch ich hätte nicht die Nerven gehabt, für drei Wochen ein Rolex-Aquarium anzulegen, um zu überprüfen, ob man ein Uhrwerk tatsächlich noch länger unter Wasser setzen kann, bis es korrodiert und irreparable Schäden entstehen - und ob der Verkäufer dann unter Umständen vielleicht eventuell Mitte Januar einen anderen Königsweg aus dem Dilemma anbieten wird...

Freu' Dich nun auf Deine "WG-Daytona mit Geschichte".

Und den Auguren, die immer schon alles vorher wissen, danke ich bereits im Voraus dafür, dass sie diese Stellungnahme im Wissen um ihren Inhalt einfach "überblättert" haben.

Viele Grüße

Michael

GMT 2
27.12.2010, 15:10
Wahnsinn, aber vielleicht wird noch alles gut .

Relax1
27.12.2010, 15:16
Hallo Stefan,

danke Dir für Deinen Bericht! Zum Glück ist beim Duschen kein schlimmerer Schaden entstanden!

Ich habe bisher zwei Uhren von einem seriösen Grauhändler gekauft, der mir zum Zeitpunkt des Kaufs versichert hat, dass die Uhren wasserdicht sind. Ehrlich gesagt: Ich habe mich bis jetzt nicht getraut, das auszuprobieren. Lieber lasse ich meine Uhren nochmal bei einem Konzi testen, bevor da was schief läuft. Habe nur keinen in der Nähe...

Schönes Neues Jahr!

StefanS
27.12.2010, 15:44
@ Michael,

danke für den netten Kommentar und ich bin schon sehr lange hier und auch einiges gewöhnt.
Mir war auch klar, dass es wieder einige hier geben wird, die alles besser und geschickter, als ich gemacht hätten.
Das bin ich hier gewöhnt und ich rege mich darüber auch gar nicht mehr auf.
Mein Thread sollte nur als Tipp für die Käufer sein, die eine Gebrauchte, egal wo kaufen und wie schnell ein Schaden entstehen kann, den man eigentlich vermeiden könnte.

In den letzten 20 Jahren, in denen ich viele Uhren gekauft aber auch verkauft habe, ist mir dies zum ersten Mal passiert, ich habe zwar oft später bei Gelegenheit einen WD Test machen lassen, aber nie direkt nach dem Kauf. Da meine Uhren bisher auch immer max 1-2 Jahre alt waren, hatte ich dies auch nie für nötig gehalten....

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt, wann ich meine Uhr aus Köln zurück bekommen werde, es hieß ja 5-7 Wochen und die fangen ja erst ab dem 03.01.2011 wieder an zu arbeiten...

Ebby
27.12.2010, 16:41
Hallo Stefan,

ich finde es gut, dass du dein Erlebnis hier beschrieben hast. Ich liebäugle auch mit dem Kauf einer gebrauchten Krone und weiß nun, dass ich damit als erstes zum Testen gehen sollte. Wenn ich etwas neu habe, will ich es auch benutzen. Und zwar sofort. Somit wäre ich mit der Uhr wohl auch baden gegangen. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Also vielen Dank für deinen Thread. Ich hoffe, du hast viel Freude an deiner Uhr, wenn sie dann endlich zurück ist.

Viele Grüße

Andreas

hadi
27.12.2010, 16:45
Stefan, egal, ob mit oder ohne Beteiligung des Verkäufers: viel Spass dann mit der WG/D - ist sicher kein Zufall, dass immer wieder dieses Modell bei dir landet, vielleicht solltest du sie dieses mal behalten...



Liebe Foren-Gemeinde,

manchmal mutet es schon seltsam an, welche Entwicklungen ein solcher Faden nehmen kann. Da berichtet jemand (vielen Dank, Stefan!) über sein Missgeschick beim Uhrenkauf, und doch finden sich immer wieder Leute, die dies zum Anlass nehmen, mit reichlich Häme klarzustellen, dass ihnen dies selbstverständlich niemals passiert wäre. Warum nicht? Weil sie einfach abgeklärter, informierter, schlauer oder sonstwie geiler und Leute wie der TS eben doch "Amateure" seien.

Wie heißt es immer so schön im Volksmund: Im Nachhinein ist man immer schlauer!

Nur nicht solche Schlaumeier, die jeden Samstagnachmittag bzw. -abend vor ihren Großbildfernsehen sitzen und jede Szene eines Fußballspiels sezieren, um dem Schiedsrichter mit immer und immer wiederholten Zeitlupensequenzen Fehler in Entscheidungssituationen nachzuweisen, in denen dieser ohne Zeitlupenwiederholung auskommen musste. Ja, nur diese Schlaumeier hätten es natürlich schon vorher gewusst. Und diese finden sich leider immer öfter auch hier in diesem Forum.

Tut mir leid, dass ich jetzt diese Tirade starten muss, aber mir geht diese Form der versteckten Schadenfreude ziemlich auf den Senkel! Ich bin froh um jeden, der es wagt, aus seinen eigenen Fehlern andere lernen zu lassen. Da sind Antworten der Form "selbst schuld" weit weniger hilfreich! Und dass es dem TS hier in erster Linie um einen Erfahrungsbericht und nicht um eine Abrechnung mit dem Verkäufer oder eine Schuldzuweisung ging, dürfte mit Verstand Lesenden ziemlich direkt klar geworden sein.

Also, Stefan, herzlichen Dank für die Schilderung dieses Missgeschicks. Ich habe daraus gelernt, bei allen Nicht-Konzi-Käufen in jedem Fall eine WD-Überprüfung machen zu lassen. Und Deine "Maßnahmen" kann ich durchaus nachvollziehen:
Auch ich hätte nicht die Nerven gehabt, für drei Wochen ein Rolex-Aquarium anzulegen, um zu überprüfen, ob man ein Uhrwerk tatsächlich noch länger unter Wasser setzen kann, bis es korrodiert und irreparable Schäden entstehen - und ob der Verkäufer dann unter Umständen vielleicht eventuell Mitte Januar einen anderen Königsweg aus dem Dilemma anbieten wird...

Freu' Dich nun auf Deine "WG-Daytona mit Geschichte".

Und den Auguren, die immer schon alles vorher wissen, danke ich bereits im Voraus dafür, dass sie diese Stellungnahme im Wissen um ihren Inhalt einfach "überblättert" haben.

Viele Grüße

Michael


Unabhängig davon, ob dir hier irgendwas auf den Senkel geht - das interessiert nämlich keinen - mutet dein Post etwas seltsam an.

Sicher gibt es in vielen Threads einiges an Kommentaren welche überflüssig sind oder wenig/nichts zum Thema beizutragen haben, das haben Foren generell so an sich.

Hier hat entscheidend zur Dynamik beigetragen, dass sich der TS (Stefan) anders verhalten hat, als der - anscheinend zur Wandlung bereite - Händler vorgeschlagen hat.

Ob dies nun richtig oder falsch war sei dahingestellt, aber so etwas polarisiert und wird immer zu Konfrontationen führen.
Diese sind dann häufig die Basis für diverse "hätte man verhindern können" Kommentare.

Es gibt aber auch sehr viele Members hier, die aufgrund ihrer Erfahrungen tatsächlich so gehandelt hätten, es ihnen also nicht passiert wäre.
Jene dann als besserwissende Schlaumeier hinzustellen ist äusserst grenzwertig, vor allem, wenn man diese Leute nicht persönlich kennt - und davon gehe ich bei dir laut Anmeldedatum aus.

Also wenn dir solche Threads auf die Nerven gehen, ok, aber anmaßend werden ist definitiv nicht in Ordnung.


PS: Fussballfrust kann man auch woanders auslassen, gibt's ja genug eigene Foren.

herrlausd
27.12.2010, 18:22
Unabhängig davon, ob dir hier irgendwas auf den Senkel geht - das interessiert nämlich keinen - mutet dein Post etwas seltsam an.

Warum überliest Du dann meine Anmerkungen nicht einfach?



Jene dann als besserwissende Schlaumeier hinzustellen ist äusserst grenzwertig, vor allem, wenn man diese Leute nicht persönlich kennt - und davon gehe ich bei dir laut Anmeldedatum aus.

Diejenigen, die ich meine, werden schon wissen, ob ihnen der Schuh passt oder nicht.



Also wenn dir solche Threads auf die Nerven gehen, ok, aber anmaßend werden ist definitiv nicht in Ordnung.

Nur zur Klarstellung: Mir gehen nicht diese Fäden auf den Nerv, sondern dieses hämische Verhalten einiger. Und das Dumme ist: Manche bemerken es nicht einmal, wie sie sich verhalten.



PS: Fussballfrust kann man auch woanders auslassen, gibt's ja genug eigene Foren.

Ich muss Dich enttäuschen: Mit Fußball habe ich absolut gar nichts am Hut. Ich amüsiere mich nur über diejenigen, die sich anschließend die Zeitlupen ín der Dauerschleife auf den Bildschirm zaubern, um nachträglich alles besser gewusst zu haben.

Aber ich sehe, der Punkt scheint bei Dir nicht klar angekommen zu sein. Sei's drum.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
der Michael

Vanessa
27.12.2010, 18:32
Na, Namensvetter, da bist aber nicht ganz so im Recht....bis auf wenige Ausnahmen checke ich beim Gebrauchtkauf das Werk, d.h. der Deckel ist offen und ich schraube ihn nach Kauf zu oder lasse ihn zuschrauben. Ich bin nicht im Nach-Hinein schlauer, ich schaus mir einfach nur vorher an, fertig. Die Italiener sind da besonders schlimm, ohne Werkbild verkaufste keine Uhr.

Wenn sowas nem Newbie passiert, ok, shit happens...aber Stefan hat wohl schon ein Drittel der Daytona-Produktion von Rolex durch.

StefanS
27.12.2010, 18:56
@ Michi :D

Trotzdem kam ich noch nie auf den Gedanken, dass der Deckel nicht 100% zu ist, bzw. dass dieser schon jemals geöffnet wurde..

Du bist ja ein alter Vintage Fuchs, da ist das öffnen und schliessen ja Gang und Gebe, aber bei einer neueren Uhr...:grb: wer sollte da überhaupt jemals den Deckel geöffnet haben...noch dazu mit der Story, dass die Uhr von der Erstbesitzerin, die die Schwägerin des Rolex Konzi ist......wer sollte da die Uhr geöffnet haben sollen, bzw warum.

Ich war mir eigentlich auch sicher, dass es ein Dichtungsschaden ist und ich hier schildlos bin..aber shit happens:bgdev:

herrlausd
27.12.2010, 19:01
Na, Namensvetter, da bist aber nicht ganz so im Recht....bis auf wenige Ausnahmen checke ich beim Gebrauchtkauf das Werk, d.h. der Deckel ist offen und ich schraube ihn nach Kauf zu oder lasse ihn zuschrauben. Ich bin nicht im Nach-Hinein schlauer, ich schaus mir einfach nur vorher an, fertig. Die Italiener sind da besonders schlimm, ohne Werkbild verkaufste keine Uhr.

Wenn sowas nem Newbie passiert, ok, shit happens...aber Stefan hat wohl schon ein Drittel der Daytona-Produktion von Rolex durch.

Hallo Michi,

in der Sache habe ich überhaupt nichts einzuwenden gegen die Meinung, man hätte das Missgeschick mit mehr Vorsicht vermeiden können. Auch kam ich noch nie auf die Idee, mit einer Neuerwerbung duschen zu gehen. Aber dies ist nicht mein Punkt!

Mir geht es um die Häme der Art (!) "Selbst schuld!", "Wie kann man bloß so blöd sein? Das hätte ich Dir gleich sagen können!" oder gleich um Kommentare der Marke "Manche Leute sollten lieber nur beim Konzessionär kaufen". Mag sein, dass man dies tatsächlich so denkt, aber muss man dies jemandem, dem ein solches Missgeschick passiert ist und der sich darüber hinaus auch noch traut, dies zur Warnung anderer (und hierum geht es dem TS ja schließlich) öffentlich zu machen, auch noch mit solch einer Schadenfreude um die Ohren hauen? Dieses Verhalten ist es, was mich stört, nicht der sachliche Hinweis, dass man in Zukunft (!) daraus lernen und vorsichtiger sein sollte.

Aber es ist wie so oft: Die Falschen ziehen sich die Schuhe an, die eigentlich anderen passen sollten.

Viele Grüße vom
Namensvetter

Montreal
27.12.2010, 19:06
finde die ganze geschichte zwar nicht so doll, weil du dich ja jetzt nch gedulden musst.. aber immherin bekommst du DIE uhr zurueck

mws
27.12.2010, 19:16
Unabhängig davon, ob dir hier irgendwas auf den Senkel geht - das interessiert nämlich keinen - mutet dein Post etwas seltsam an.

Mehr ist dem nicht hinzuzufügen ;)

StefanS
27.12.2010, 19:20
@ herrlausd......sehe das genauso wie Du.....aber da wir hier keinen Forumstürsteher haben, kann hier jeder rein und posten was er denkt....oder postet um sich hier wichtig zu machen.....aber wie gesagt darüber rege ich mich gar nicht mehr auf.
Auf so Kommentare wie...es gibt Menschen die sollen nur beim Konzi kaufen sind unterste Schublade und eigentlich ärmlich, denn wer mich kennt, weiß wieviele Uhren ich schon gekauft und verkauft habe und Gott sei Dank bis heute erst einmal auf die Nase gefallen bin.
Wenn Members alle Ihre Uhren, die sie gekauft hatten vor dem Kauf, bzw. Tragen auf WD und auf die Zeitwaage gelegt hatten, dann Hut ab, so etwas hatte ich nie gemacht und auch noch nie für nötig gehalten, da meine Uhren immer neu oder neuwertig mit Garantie waren.

Einmal hatte ich eine 16520 auf der Münchner Börse gekauft zusammen mit einem Member, der auch Uhrmachermeister ist und er meinte die Uhr ist 1A, diese Uhr ist nach 3 Wochen einfach stehen geblieben, so etwas muss man halt beim Kauf einer älteren Uhr mit einkalkulieren, deshalb habe ich die letzte 16520 beim Händler gekauft, da ich dort Garantie habe und einen Ansprechpartner habe auch nach dem Kauf.
Neue und neuwertige Uhren kaufe ich aber nach wie vor gerne von privat....

Submax
27.12.2010, 19:27
So ein Thread hat auch was gutes.Bin nach Kauf meiner "neuen" 1680:verneig: zum Konzi gewandert und hab sie sicherheitshalber abdrücken lassen.
Alles i.O.
Man weiss ja nie :op:

herrlausd
27.12.2010, 19:36
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen ;)

Dann dient Deine Antwort also nur dem Punktesammeln?

mws
27.12.2010, 19:39
Dann dient Deine Antwort also nur dem Punktesammeln?

Meine Antwort dient dem Ausdruck meiner persönlichen Meinung zu hadi's Beitrag!

herrlausd
27.12.2010, 19:45
Meine Antwort dient dem Ausdruck meiner persönlichen Meinung zu hadi's Beitrag!

Schade, denn dann hat noch jemand meine Intention missverstanden.

ehemaliges mitglied
27.12.2010, 19:49
Stefan, das ist ärgerlich. Nun denn, Du hast eine Entscheidung getroffen, die vom Vorschlag des Händlers abweicht. Möglich wäre gewesen:

1. Die Uhr so belassen und auf mögliche Rückabwicklung warten
2. Uhr beim Konzi checken lassen, aber nicht einschicken und mit Händler erörtern
3. Uhr beim Konzi checken lassen, einschicken und ggf. posthum mit dem Händler erörtern.

Variante 3 war die ungeduldigste, aber die Variante, welche Dir eine einwandfreie Uhr und Folgeabwicklung in kürzerer Zeit beschert, denn es ist Ungewiss, ob der Händler sich auf Punkt 2. oder 3. einlassen würde.

Dein EK ist ohnehin als "Graue" erheblich günstiger, als der reguläre Preis und wenn Du sie behältst machst Du ebenfalls kein Minus.

Die fast 900 Euro sind somit gut investiert, in Relation zum Kaufpreis relativierbar und die Uhr läuft problemlos die nächsten Jahre.

Der "Graukauf" birgt auch Risiken, in Relation zu all den Transfers, welche Du getätigt hast, bist Du prozentual im homäopathischen Bereich, auch wenn's jetzt nicht ganz glatt lief.

Setz Dich mit dem Hintern auf die provokativen Kommentare, die ohnehin immer aus der gleichen Ecke kommen und geniesse die Uhr ;)

uhrvieh
27.12.2010, 20:04
Alles locker bleiben :D
Mir hat jedenfalls der Thread deutlich gemacht, dass meine Frage an gewerbliche Verkäufer "ist die Uhr gewiss wasserdicht?" gar nicht so dumm ist, wie das :rolleyes: meines Gegenüber mir manchmal suggeriert und trotzdem besser einen WD-Check-nach-Kauf mache.
In Stefans Situation hätte ich vielleicht bei Wempe nachgefragt, ob trockenlegen reicht, um weiteren Schaden zu verhindern. Falls nicht, hätte ich auch nicht Wochen gewartet, bis ein wirklich kapitaler Schaden durch Rost o.ä. entsteht und riskiert, dass der Verkäufer sich davon gar nichts annimmt bzw. von der zugesagten Rückabwicklung abspringt. Mal davon abgesehen, dass auch ich einen einfachen Garantiefall vermutet hätte - warum dann auf den Verkäufer warten?
Wenn mich das zum Dummkopf stempelt, bin ich eben einer. Sind wir halt zwei. :bgdev:

StefanS
27.12.2010, 20:04
@ Frieder,

weisst Du was noch interessant war....nachdem Wempe meine Uhr auf WD geprüft hatten, dann das Leck festgestellt und dann die Uhr geöffnet hatte, sagten sie auch auf meine Frage, ob man nicht einfach die Uhr trocknen könnte dann wieder 100%ig dicht verschliessen könnte und mir diese dann ohne Prüfung durch Köln mir aushändigen könnte, wurde mir verneint.
Was aber auch verständlich ist, stell Dir vor die Uhr rostet dann vor sich hin und ein kapitaler Werkschaden entsteht dadurch und dann komme ich nach 3 Jahren wieder zu Wempe uns sage zu Denen, dass ich doch vor 3 Jahren hier war und ich dann ohne Reparatur gehen konnte......geht natürlich nicht.

Was noch interessant war, war die Aussage, dass die Uhr nach Köln muss, da diese Uhr nicht bei Wempe gekauft wurde, sonst hätte Wempe in HH sich selbst die uhr angesehen.

Ich muss hier echt ein großes Lob an den Uhrmachermeister bei Wempe aussprechen, hat alles perfekt gemacht.

Eine kleine Anekdote, als ich letzte Woche nach den aktuellen Stand dort gefragt hatte, da ich gerade nebendran bei LV war und mir dann noch bei Gelegenheit den WD Test bei meiner LV machen ließ, war der erste WD Test auch negativ und ich bin fast umgefallen, auf meine Bitte diesen bitte noch einmal durch zu führen, diemal mit einem höheren Druck war die LV plötzlich doch dicht, ich habe noch kurz den Verschluss regulieren lassen und bin dann nach Abgabe eines entsprechenden Obulus wieder gegangen.

Vanessa
27.12.2010, 20:17
@ Michi :D

Trotzdem kam ich noch nie auf den Gedanken, dass der Deckel nicht 100% zu ist, bzw. dass dieser schon jemals geöffnet wurde..

Du bist ja ein alter Vintage Fuchs, da ist das öffnen und schliessen ja Gang und Gebe, aber bei einer neueren Uhr...:grb: wer sollte da überhaupt jemals den Deckel geöffnet haben...noch dazu mit der Story, dass die Uhr von der Erstbesitzerin, die die Schwägerin des Rolex Konzi ist......wer sollte da die Uhr geöffnet haben sollen, bzw warum.

Ich war mir eigentlich auch sicher, dass es ein Dichtungsschaden ist und ich hier schildlos bin..aber shit happens:bgdev:

na, was ich eben sagte- ein Italiener checkt das Werk immer und erwartet das eigentlich auch vom Kaeufer....

hadi
27.12.2010, 21:11
Meine Antwort dient dem Ausdruck meiner persönlichen Meinung zu hadi's Beitrag!


Schade, denn dann hat noch jemand meine Intention missverstanden.


Ich verstehe hier alles, keine Sorge, aber die Art und Weise wie du dein Missfallen ausdrückst hat mir persönlich nicht gefallen - und damit ist für mich hier Schluss jetzt, gesemmelt werden kann woanders.

StefanS
27.12.2010, 21:33
na, was ich eben sagte- ein Italiener checkt das Werk immer und erwartet das eigentlich auch vom Kaeufer....

jetzt weiß dass das auch für Neuuhren gilt.....aber angeblich hatte der Händler/Verkäufer die Uhr nicht geöffnet gehabt, da ich Ihn dies natürlich gleich gefragt hatte!!!

StefanS
10.02.2011, 16:55
Nach langen warten gibt es ein Licht

StefanS
10.02.2011, 16:57
http://img833.imageshack.us/img833/9947/31173922.jpg (http://img833.imageshack.us/i/31173922.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

StefanS
10.02.2011, 17:00
http://img822.imageshack.us/img822/9885/dayty.jpg (http://img822.imageshack.us/i/dayty.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

uhrvieh
10.02.2011, 18:02
Was lange währt, wird endlich gut! :dr:

herrlausd
10.02.2011, 18:10
Klasse, Stefan! Nun wünsche ich Dir viel Freude mit Deiner Uhr. Und wehe, Du machst jetzt noch einmal den Deckel runter und gehst mit dem Teil unter die Dusche....

Viele Grüße

Michael

Ebby
10.02.2011, 18:11
Na, dann musstest du ja zum Glück doch nicht sooooo lange warten. Viel Spaß mit der wasserdichten Uhr...

edgar007-nrg
10.02.2011, 18:18
Also, jetzt kannst Du dich an ihr doch noch erfreuen. Ich denke jetzt die Uhr endlich in den Händen zu halten ist doch ein wunderbares Gefühl, nach all dem Schrecken und der Wartezeit jetzt die Freude zu haben.

Erfreue Dich an ihr :dr:

avernas
10.02.2011, 18:23
Sieht aus wie neu ;)

StefanS
10.02.2011, 18:51
Danke Jungs,

die Uhr ist wirklich wie neu, die war auch total verklebt, fast wie eine Neuuhr und ich habe jetzt auch wieder 2 Jahre Garantie.

Ich sehe das Ganze auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge, lachend, da ich jetzt mein Traum ZB habe und weinend, eine so hohe Summe für eine gerade zwei jahre alte Uhr zu bezahlen.

Aber ich freue mich jetzt wirklich riesig an der Uhr und nach der Preiserhöhung, hat sie auch richtig an Wert gewonnen.

Meine LV habe ich jetzt erst einmal eingepackt, verkaufe sie aber nicht glecih wieder, die frisst kein Brot und ich habe eine Uhr noch fürs Harte...
http://img834.imageshack.us/img834/1844/85718776.jpg (http://img834.imageshack.us/i/85718776.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

hoppenstedt
10.02.2011, 18:51
Das scheint doch ein gutes Ende zu sein. Dann freu Dich an Deinem "neuen" guten Stück und vergiss - hoffentlich! - den Ärger! :dr:

StefanS
10.02.2011, 18:53
Vorher
http://img135.imageshack.us/img135/5263/wddd.jpg (http://img135.imageshack.us/i/wddd.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

StefanS
10.02.2011, 18:55
Dann so..für alle, die nicht den ganzen Thread lesen wollten....

http://img809.imageshack.us/img809/3292/waterwgd.jpg (http://img809.imageshack.us/i/waterwgd.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

The Banker
10.02.2011, 19:03
:jump: Stefan, ich freu mich für Dich ! Sieht super aus. Und so eine Geschichte verbindet, also :D...

StefanS
10.02.2011, 19:10
Danke Thilo, dann schauen wir mal, wie lange die Freude anhält.....aber Gott sei Dank reizt mich aktuell keine einzige andere Uhr und zur 5980 ist noch ein weiter Weg und ich bin auch nicht bereit über 30T € für eine Stahluhr auszugeben....

Auf jeden Fall ist die 116509 jetzt unschlagbar schön und ich bin echt happy mit der neuen Uhr und diesem super geilen ZB ....

DS-XELOR
10.02.2011, 19:38
Vom Alptraum zur Traumuhr. Ein steiniger Weg, der sich gelohnt hat :gut: :dr:.

ehemaliges mitglied
10.02.2011, 20:23
Eine Frage erlaube mir zum Schluss, habe ich irgendwo die versprochene Box verpasst ?

StefanS
10.02.2011, 20:26
Eine Frage erlaube mir zum Schluss, habe ich irgendwo die versprochene Box verpasst ?

Die Box kam tatsächlich per Post aus Italien, da hat er sein Wort gehalten!!!

Waschi.1
10.02.2011, 22:42
Traumhafte Uhr :verneig:

ehemaliges mitglied
10.02.2011, 22:46
Wünsche Dir eine nun sorgenfreie Zeit mit dem Prachtstück :dr:

Jockl
10.02.2011, 22:56
War eine gute Entscheidung das Slate zu nehmen, wesentlich interessanter als das Schwarze.
Und wenn Du dann irgendwann deine zukünftige 5980 wieder verkaufen willst, dann denk an mich!:D

Tone
11.02.2011, 00:28
Ende gut, alles gut, ganz herzlichen Glückwunsch zu der tollen Uhr!

falke01
11.02.2011, 13:01
Interessante Storry Stefan.
Habe ich grad alles erst lesen können.
Zum Glück ist alles zum Ende doch noch gut gelaufen :gut:
Glückwunsch nachträglich zu dem schönen Stück :dr: