PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japan Denim



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13

Janufer
14.03.2013, 19:39
Ich trage 21oz jetzt seit 1,5 Jahren. Kann mir 14oz als Beinkleid kaum mehr vorstellen. Fühlt sich - für mich - fremd an. Papierjeans (by Alexis), adé.

Kann/darf/soll natürlich jeder für sich entscheiden!
Ja die 21er sind echt ne Ansage, kann man sich kaum vorstellen wenn man noch keine anhatte. Bei mir hats halt nicht klick gemacht.
Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit eine 25er anprobiert, da hat selbst der Ladeninhaber gesagt die könne er eigentlich guten Gewissens keinem empfehlen. Alltagsuntauglich, eher für Ritter gedacht:D

Grüsse Jan

Navigator1337
14.03.2013, 19:41
Wenn man das Burgfräulein retten muss, was vorkommen kann, sollte jeder gut geführte Kleiderschrank sowas beinhalten. :D

An 21oz kann man sich aber gewöhnen

ehemaliges mitglied
14.03.2013, 19:45
Eine 25oz hatte ich auch noch nie am Balg; kann daher nix zu sagen. Habe ein 16oz Western Shirt; das Ding ist eine Rüstung ... und hat weitaus weniger Tragezeit als die Buxen und Joppe.

Janufer
14.03.2013, 19:47
Wenn man das Burgfräulein retten muss, was vorkommen kann, sollte jeder gut geführte Kleiderschrank sowas beinhalten. :D

An 21oz kann man sich aber gewöhnen

Mein Burgfräulein habe ich vor 16 Jahren in einer schnöden Levis 501 gerettet:D Damals habe ich aber auch gedacht bei der Abkürzung oz. gehts um Drogen:bgdev:

Grüsse Jan

mller
15.03.2013, 08:10
Ja die 21er sind echt ne Ansage, kann man sich kaum vorstellen wenn man noch keine anhatte. Bei mir hats halt nicht klick gemacht.
Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit eine 25er anprobiert, da hat selbst der Ladeninhaber gesagt die könne er eigentlich guten Gewissens keinem empfehlen. Alltagsuntauglich, eher für Ritter gedacht:D

Grüsse Jan

die 25er sind das abgefahrenste was du dir denken kannst!!
ich habe die IH666xhs seit inzwischen gut 10 monaten an (mit unterbrechung im sommer, da geht sie gar nicht)
hier gibts ein paar bilder und berichte dazu:

http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=1819.2145

gruss
dieter

Denim-Garage
20.03.2013, 09:27
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666-xhs.html 12.03.13
http://www.ironheart.co.uk 14.03.13
http://www.ironheart.co.uk/forum/ind...opic=1819.2145 15.03.13
Da gibt es einen großer Fan von Giles.

Denim-Garage
20.03.2013, 10:12
http://img441.imageshack.us/img441/3261/samurais5000ai24oznatur.jpg

Ein ganz a feines Stöffle, natürlich im DC4 gekauft - S5000AI 24oz Natural Indigo Denim
Gruß

Denim-Garage
20.03.2013, 10:51
..... Damals habe ich aber auch gedacht bei der Abkürzung oz. gehts um Drogen:bgdev:

Grüsse Jan

''Ounce (oz.) / squareyard
Die Gewichtsbezeichnung von ounce per squareyard, also Unze pro Quadratyard, stammt von den amerikanischen Webereien, die ihre Jeansgewebe grundsätzlich in dieser Gewichtseinheit anbieten, z.B.: 14,5 oz entsprechen 492 g / qm oder 738 g / lfm (150 cm breit)''
Gruß

mller
21.03.2013, 10:07
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666-xhs.html 12.03.13
http://www.ironheart.co.uk 14.03.13
http://www.ironheart.co.uk/forum/ind...opic=1819.2145 15.03.13
Da gibt es einen großer Fan von Giles.

ja warum auch nicht.
soll das ein leiser vorwurf sein?
du bist ja dort im forum auch unterwegs:-)

das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich bei ih genau weiss welche grösse ich bei welchem modell brauche und wie mir das passt
allerdings habe ich in berlin dc4 schon lange auf meiner to do liste, wenn ich dort bin.
das sortiment dort ist schon sehr gut.

gruss
dieter

Eintracht
21.03.2013, 11:27
Das Ding bei DC4 ist, dass sie in ihrem Shop je Jeans fast immer nur eine Größe über haben. Und nie die, die man gerne hätte. Haben die im Ladengeschäft mehr vorrätig als online? Das is bei Giles anders.

Matti
21.03.2013, 11:47
Das Ding bei DC4 ist, dass sie in ihrem Shop je Jeans fast immer nur eine Größe über haben. Und nie die, die man gerne hätte. Haben die im Ladengeschäft mehr vorrätig als online? Das is bei Giles anders.
+1

Ich bestelle nur noch in UK, dort werden auch E-Mails beantwortet. DC4 geht nicht mal ans Mobiltelefon...

jordan23
21.03.2013, 18:26
+1

Ich bestelle nur noch in UK, dort werden auch E-Mails beantwortet. DC4 geht nicht mal ans Mobiltelefon...

Hallo Matti,

da scheinst Du ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben?

Ich kaufe seit zwei Jahren regelmäßig bei ironheart.co.uk und auch bei DC4 online oder auch im Laden ein und konnte mich über beide noch nie beschweren.

Einerseits gebe ich Dir recht, dass Giles sehr schnell antwortet und auch sonst extrem kundenfreundlich ist. Andererseits hat Giles aber auch kein Ladengeschäft nebenbei, sondern sitzt gemeinsam mit Paula den ganzen Tag am PC, um Ihr Forum zu betreuen und Emails zu beantworten. Das ist halt der Vorteil vom (ausschließlichen) Onlinevertrieb.
Bei DC4 werden die Emails mitunter nicht ganz so schnell beantwortet. Ich habe aber bisher immer eine Antwort erhalten. Auch telefonisch waren sie für mich zu erreichen und wenn nicht haben sie in der Regel zurückgerufen.
Außerdem schätze ich die Möglichkeit auch mal die Sachen anzuprobieren und mich nicht nur auf die Maße verlassen zu müssen. In der Regel geht das gut, aber eben nicht immer.
Ferner ist das Angebot nicht nur auf eine Marke begrenzt und wo sonst bekommt man Samurai und Flathead, u.a. japanische Marken in Europa!
Weiterhin schätze ich das Wissen und die Freundlichkeit der DC4-Crew, die immer freundlich und aufgeschlossen auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen sind. (nicht zuletzt steht dass auch so im IH-Forum und wird dort auch von niemanden angezweifelt!)

Vllt. versuchst Du es einfach nochmal?!:)

LG,
Jordan

Matti
21.03.2013, 19:14
da scheinst Du ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben?
Ja, nicht nur ich und nicht nur einmal. Lies diesen Thread doch mal von vorne.



Vllt. versuchst Du es einfach nochmal?!:)
Nein, irgendwann muss auch mal gut sein...

axelk
21.03.2013, 21:14
23983

War vorhin bei DC4, kann mich echt nicht beschweren... :gut:
Prima Beratung von Daniel, hab bestimmt acht Hosen anprobiert.

Meine Meinung: :top::top::top:

War letzte Woche mal schauen und vorhin gekauft. :jump:

Eintracht
21.03.2013, 21:55
Dass die Jungs von DC4 nett sind möchte ich gar nicht anzweifeln. Was nützt jedoch die Multimarkenstrategie wenn die gängigen Größen nie verfügbar sind. Und, dass ich in deren Laden Jeans anprobieren kann ist für Berliner bestimmt ein Vorteil. Für den Rest der Republik eher nicht so relevant.

ehemaliges mitglied
21.03.2013, 22:13
Daniel kann Dir i. d. R. nahezu jede Buxe/Größe besorgen, Fatih! :dr:

Denim-Garage
22.03.2013, 09:49
23983

War vorhin bei DC4, kann mich echt nicht beschweren... :gut:
Prima Beratung von Daniel, hab bestimmt acht Hosen anprobiert.

Meine Meinung: :top::top::top:

War letzte Woche mal schauen und vorhin gekauft. :jump:

Super Entscheidung, die Jeans ist ein Hammer! :dr:
Von einer ausführlichen und kompetenten Beratung ist mir in meinen Bekanntenkreis auch immer wieder berichtet worden. In dieser Zeit beantworten andere wahrscheinlich Unmengen von Mails. :rofl: Wie lange hast du dich eigentlich beraten lassen?
Es werden auch sehr spezielle Wünsche erfüllt, S5000AI 24oz ist so einer, mehr Service geht nicht. :gut:

FritzEots
22.03.2013, 09:56
http://www.r-l-x.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von jordan23http://www.r-l-x.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?p=3800575#post3800575)da scheinst Du ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben?
Ja, nicht nur ich und nicht nur einmal. Lies diesen Thread doch mal von vorne.



http://www.r-l-x.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von jordan23http://www.r-l-x.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?p=3800575#post3800575)
Vllt. versuchst Du es einfach nochmal?!:)



Nein, irgendwann muss auch mal gut sein...



Genau,

der Laden läuft und Support ist Super. Also einfach mal gut sein lassen.

ReneS
22.03.2013, 10:50
Gibts so einen Laden nicht auch im Großraum München? Würde dieses Japan Denim Zeug gerne mal befingern und probieren bevor ich etwas kaufe. Diese Bestellerei und Zurückschickerei liegt mir nicht...

axelk
22.03.2013, 10:52
Moin, ich war bestimmt eine knappe Stunde in dem Laden. :gut:

Hatte, wie schon gesagt, bestimmt acht Jeans an. IH 634S in zwei Größen, für mich der Schnitt mit zu weitem Oberschenkel. PBJ XX-005 - hat mir auch gefallen. Samurai S510XX in zwei Größen, auch nicht mein Schnitt. PBJ 24-005, wie ein Brett... nix für Anfänger wie mich. ;)

Erstaunlich war, dass ich zwischen der IH 21oz. und der TFH 16oz. den großen Unterschied nicht so wirklich festgestellt habe. Die IH ist halt selveged, also vorbehandelt und wird so kaum kleiner. Die 1001 muss noch gesoaked werden und geht dann halt ein. Hätte evtl. noch die IH 666 anprobiert, hatten sie jedoch nicht in meiner Größe. Und eigentlich wollte ich auch keine selveged...

Die Beratung dort geht nicht besser, alles versucht zu erklären bzw. zu beschreiben - Besonderheiten der einzelnen Marken, Modelle, Schnitte. Hosen übereinander gelegt, Schnitte verglichen. Garne erklärt, mit Baumwolle ummantelter Kunststoff vs. reiner Baumwollfaden, etc. pp... :top:

Morgen steige ich mit dem Teil in die Wanne...:jump:

Denim-Garage
22.03.2013, 11:55
Erstaunlich war, dass ich zwischen der IH 21oz. und der TFH 16oz. den großen Unterschied nicht so wirklich festgestellt habe. Die IH ist halt selveged, also vorbehandelt und wird so kaum kleiner. Die 1001 muss noch gesoaked werden und geht dann halt ein. Hätte evtl. noch die IH 666 anprobiert, hatten sie jedoch nicht in meiner Größe. Und eigentlich wollte ich auch keine selveged...

Die Beratung dort geht nicht besser, alles versucht zu erklären bzw. zu beschreiben - Besonderheiten der einzelnen Marken, Modelle, Schnitte. Hosen übereinander gelegt, Schnitte verglichen. Garne erklärt, mit Baumwolle ummantelter Kunststoff vs. reiner Baumwollfaden, etc. pp... :top:



Du hast Sanforized mit selvedge / selvage verwechselt.
Sanforized habe ich in diesem Thread schon erklärt,
mit selvedge, selvage wird die Außenkannte des Stoffballens bezeichnet. Ist bei guten Denim immer mit sichtbar verarbeitet, bei Boot Cut nur bedingt möglich.
Gruß

axelk
22.03.2013, 21:55
Stimmt - hast Recht Namensloser. Danke noch mal für die Klärung... ich wollte keine Jeans mit sanforized denim - also keine vorbehandelte. Die selvedge Jünger schlagen ja immer um, dass auch erkannt wird, was so getragen wird. Wie bei Maßanzügen die besonderen Knöpfe an den Ärmeln... :gut:

jordan23
23.03.2013, 18:10
Moin, ich war bestimmt eine knappe Stunde in dem Laden. :gut:

...
Erstaunlich war, dass ich zwischen der IH 21oz. und der TFH 16oz. den großen Unterschied nicht so wirklich festgestellt habe. Die IH ist halt selveged, also vorbehandelt und wird so kaum kleiner. Die 1001 muss noch gesoaked werden und geht dann halt ein. Hätte evtl. noch die IH 666 anprobiert, hatten sie jedoch nicht in meiner Größe. Und eigentlich wollte ich auch keine selveged...

Die 666s ist 18 oz und RAW!;)...oder meintest Du die 666sod?

Die Beratung dort geht nicht besser, alles versucht zu erklären bzw. zu beschreiben - Besonderheiten der einzelnen Marken, Modelle, Schnitte. Hosen übereinander gelegt, Schnitte verglichen. Garne erklärt, mit Baumwolle ummantelter Kunststoff vs. reiner Baumwollfaden, etc. pp... :top:

Dem ist nichts hinzuzufügen!!!

Morgen steige ich mit dem Teil in die Wanne...:jump:

Gutes Gelingen!

Janufer
24.03.2013, 18:01
http://www.r-l-x.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von jordan23http://www.r-l-x.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?p=3800575#post3800575)da scheinst Du ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben?
Ja, nicht nur ich und nicht nur einmal. Lies diesen Thread doch mal von vorne.



http://www.r-l-x.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von jordan23http://www.r-l-x.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?p=3800575#post3800575)
Vllt. versuchst Du es einfach nochmal?!:)



Nein, irgendwann muss auch mal gut sein...



Genau,

der Laden läuft und Support ist Super. Also einfach mal gut sein lassen.
+1 Ich hatte eben auch schon leicht das Gefühl das sich die Berliner hier gegenseitig Honig ums Maul schmieren.
Mal vorsichtig formuliert:D

Grüsse Jan

FritzEots
24.03.2013, 18:44
Bis Berlin sind es 650 km

Janufer
24.03.2013, 20:11
Bis Berlin sind es 650 km
Du warst auch nicht gemeint:D Oder habe ich deinen Beitrag falsch verstanden.
Bei mir sinds nur ca. 450 Km.:D

Grüsse Jan

jordan23
26.03.2013, 16:47
Selbst wenn ich aus Berlin wäre, wäre meine Meinung dann weniger wert? Verstehe den Beef bloß nicht, da meine Erfahrungen so ganz andere sind. Diese lehren mich jedenfalls, dass gezielte und sachliche Kommunikation die meisten Probleme lösen hilft. Meine Problem mit einer Lieferung von DC4 konnte so jedenfalls zu meiner Zufriedenheit geklärt werden.

Finde das teilweise feindliche und extrem subjektive Kima (zumindest von einigen) nicht zielbringend!;)

Hoffe niemandem auf den Schlips getreten zu sein! Enjoy ya denim!!!

Matti
26.03.2013, 17:58
Was ich nicht verstehe ist, wenn Neu-User ohne sich vorzustellen in einem riesen Forum genau ein Thema raussuchen um dort gezielt etwas zu hypen oder mies zu machen. Finde ich immer irgendwie verdächtig...

Ich hab mit Daniel auch schon Probleme am Telefon gelöst und war bisher zufrieden. Aber in der heutigen Zeit mit Rufnummernübertragung erwarte ich mir schon mal eine Rückruf nach ein paar vergeblichen Anrufen. Oder eine Antwort auf eine Mail. Ist nicht so schwer, egal in welchem Teil der Erde man sich befindet. Ein wenig Service sollte schon möglich sein.

Aber ist doch toll, dass es dem namenlosen jordan23 anders ergeht...

FritzEots
26.03.2013, 18:48
mir auch...

und ich finde es doof hier selbsständige öffentlich zu defamieren, selbst wenn Du 1900 mal hier etwas geschrieben hast.

jordan23
26.03.2013, 19:41
Was ich nicht verstehe ist, wenn Neu-User ohne sich vorzustellen in einem riesen Forum genau ein Thema raussuchen um dort gezielt etwas zu hypen oder mies zu machen. Finde ich immer irgendwie verdächtig...

Für Dich als Verschwörungstheoretiker:... Gibt man "Japan Denim" bei Google ein, was steht da wohl an erster Stelle?....richtig dieses Forum!....
Zum Thema "namenlos", vllt. heiße ich ja Jordan! Und wer sagt mir denn, dass Matthias Dein richtiger Name ist?

Ich hab mit Daniel auch schon Probleme am Telefon gelöst und war bisher zufrieden. Aber in der heutigen Zeit mit Rufnummernübertragung erwarte ich mir schon mal eine Rückruf nach ein paar vergeblichen Anrufen. Oder eine Antwort auf eine Mail. Ist nicht so schwer, egal in welchem Teil der Erde man sich befindet. Ein wenig Service sollte schon möglich sein.

Aber ist doch toll, dass es dem namenlosen jordan23 anders ergeht...

Danke das Du Dich mit mir freust! Ist mir wirklich extrem wichtig!

Grüße,
Jordan

ReneS
26.03.2013, 19:55
Muss denn aktuell in jedem zweiten Thread rumgezickt werden? Liegts am langen, dunklen Winter? Geht mal bitte alle in Euch und kommt ein wenig runter... :dr:

So und jetzt würde mich noch immer interessieren, ob es auch im Großraum München einen Japan Denim Laden gibt, bei dem man telefonisch nicht durchkommt, nicht zurückgerufen wird aber top Beratung im Laden bekommt :D

Matti
26.03.2013, 20:16
So und jetzt würde mich noch immer interessieren, ob es auch im Großraum München einen Japan Denim Laden gibt, bei dem man telefonisch nicht durchkommt, nicht zurückgerufen wird aber top Beratung im Laden bekommt :D
Kenne ich nur in Berlin ;)

Ansonsten schreibe ich hier rein, was ich erlebt habe. Nicht mehr, nicht weniger, vor allem aber sind das keine Tatsachenbehauptungen. Wer das nicht verträgt, aus welchen Gründen auch immer, dem empfehle ich die Ignore-Funktion, danke!

FritzEots
26.03.2013, 20:43
"vor allem aber sind das keine Tatsachenbehauptungen"

ich meine schon

Al-Sheikh
26.03.2013, 23:01
Ich habe ueber die letzten Tage hinweg den Thread von vorne bis hinten gelesen. Jetzt stecke ich in der Zwichmuehle. Die Beinkleider interessieren mich ernsthaft. Aber fanatische (nicht: ueberzeugte) Anhaenger bestimmter Laeden oder Marken halten mich prinzipiell davon ab, Teil dieser Kultur werden zu wollen. Ich werde dem Produkt wohl frueher oder spaeter mal eine Chance geben und dann einfach keinem davon erzaehlen :weg:

Sag jetzt bitte keiner: ruf mal bei LadenXY an, die verschicken auch international :op:

Faded1675
27.03.2013, 09:45
Ein Laden in München würde mich auch sehr interessieren, da mir ganz selten mal ein Jeansschnitt paßt würde ich diese gerne vorher mal anprobieren, bevor ich dann zigmal irgendwelche Jeans, aus welchem Laden auch immer, quer durch ganz Deutschland schicke.

Also wo sind die Japan- Denim- Profis?
Gibt es einen Laden in, oder um München?

Gruß
Falko

ReneS
27.03.2013, 10:14
Man muss doch nicht immer Teil einer Kultur werden um etwas gut zu finden. Es gibt sogar Leute, die ihre Japan Denims waschen!! :D

Matti
27.03.2013, 11:58
In München gibt es nichts derartiges, zumindest ist mir nichts bekannt. Internationale Bestellungen für IH-Jeans sind unter www.ironheart.co.uk möglich, beste Quelle finde ich.

Und ich habe eine ohne Waschen getragen, das geht, Finger sind halt ständig blau. Die nächste hab ich vor dem Tragen einmal gewaschen, Finger sauber, ansonsten wie gehabt. Die Optik finde ich nach einiger Zeit übrigens bei der Jeans mit Waschen schöner. Ist aber alles Glaubensfrage...

Janufer
27.03.2013, 13:14
mir auch...

und ich finde es doof hier selbsständige öffentlich zu defamieren, selbst wenn Du 1900 mal hier etwas geschrieben hast.

Zunächst mal heisst es Diffamieren! Und das hat was mit Verleumden zu tun ( Wikipedia bringt´s ) Und Verleumdung sehe ich hier weit und breit nicht.
Ich habe auch schon eine IH bei DC4 gekauft, muss aber deswegen den Laden hier nicht über alle Massen hypen.
Wenn hier Leute mit DC4 nicht zufrieden waren, dann ist das eine persönliche Meinung. Und die dürfen Wir hier ja alle Äussern:D


Grüsse Jan

TaxiDriver
27.03.2013, 16:33
Hallo

Mein Name ist Sebastian,komme aus Hamburg und ich habe mit Japandenim bzw. auch Rolex meine Erfahrungen...besitze eine Rolex Submariner(16610) und eine DateJust (116200) und diverse Japandenim Jeans und Hemden/ Ts/ diverser Hersteller.
Ich bin durch Google auf diesen Thread gestossen;-)
Die Klamotten (Ironheart) habe ich anfangs teilweise bei Giles und dann auch später bei DC4 Berlin (online und persönlich) gekauft.

ich kann was den Service angeht IH UK (GILES) nur loben...alles was ich bestellt habe wurde prompt geliefert,Emailverkehr wurde umgegehnd beantwortet.
Bei den berliner Jungs hatte ich anfangs auch ein paar Tage länger immer warten müssen als bei Giles.Was aber wohl wirklich daran liegt das Giles und seine Frau Paula eben nur diesen Onlinevertrieb haben und ständig am Rechner sitzen und die Bestellungen bearbeiten.
Bei DC4 handelt es sich in 1. Linie um ein Ladengeschäft mit Verkäufern,die beratend jedem Kunden das Zeug umfangreich erklären und nahe bringen.laut Daniel ist der laden anfang letzten Jahres im Umzugsstress gewesen,was sich wohl auch etwas stressig darstellte.Naja das ist wohl nun Vergangenheit;-)

Meiner Meinung wird bei DC4 nicht einfach versucht eine Hose oder sonstiger Stuff an den Mann zu bringen,da wird einem richtig interessantes Hintergrundwissen über die verschiedenen Marken und deren Philosophie vermittelt.Klar denke ich wollen die Jungs auch etwas verdienen und müssen auch ihre Rechnungen bezahlen:-)
Das was ich bei DC4 gut finde bzw. sehr interessant ist das Portfolio an Stuff.
Japandenim verschiedener Hersteller und eben nicht nur eine Marke wie in bei Giles...,der eben nur IH anbietet.
Sicher ist IronHeart ein geiles Label,welches Japandenim herstellt.
Aber es gibt bei DC4 mittlerweile Samurai Jeans wofür DC4 das alleinige Vermarktungsrecht besitzt in Europa.
Und wenn man speziellen Japan-Stuff will wie Samurai,The Flat Head,Pure Blue Japan,Dry Bones kommt man wohl nicht um DC4 Berlin rum.
Der Laden hat neben Jeans auch geile Hemden,Gürtel,T shirts,Caps,Boots....alles nicht ganz billig aber auch Top Qualität.
Hemden fangen bei ca.200€ ca.an Ts bei ca. 80€....anfangs dachte ich auch es ist jawohl der Wahnsinn soviel Kohle für ein Hemd oder T auszugeben,aber wo ich dann aufgeklärt wurde über die Verarbeitung,das Material...das die Sachen auf alten Maschinen gewebt werden ,die nur eine bedingte Menge Stoff am Tag ausspucken,die sorgfältigen Nähte,die Teilweise echte Nähkunst sind...die Menschen nicht ausgbeutet werden mit Billiglöhnen und eben Made in Japan,hat sich für mich der Preis gerechtfertigt.
Hier muss ich Frank Heitmann mal Loben...er hat echt ne Menge Fachwissen und kann einem wohl so gut wie alles erklären,wobei ich Daniel sicher nicht minder beurteilen will.Aber ich hatte nunmal eben immer etwas mehr mit Frank zu tun,wenn ich im Laden war.
Der Stuff ist schon genial haptisch und zeitlos;-)

Wie gesagt,der Laden ist echt ne Bank was Japan Stuff angeht und eben nicht nur Denim alleine.Desweiteren befindet sich im Keller ein Soakroom,wo einem auf Wunsch die Sauerei mit dem Soaken abgenommen wird.
Ein Näh bzw. Reparaturservice/Hemmingservice (kürzen der Hosen) auf originalen Union Nähmaschinen mit alten,originalem Kettenstich (Chainstitch) mit originalen Garn der jeweiligen Hersteller der Jeans!

Ich bin froh das es wenigstens einen Onlnestore gibt wo man das Zeug im online bestellen kann.
Man(n) bekommt es ja sonst nirgens in Deustchland.
Werde sicher noch öfters da mein Stuff kaufen:dr:

Gruss von der JAPANDENIMFRONT:bgdev:

TaxiDriver
27.03.2013, 17:30
^^paar Rechtschreibfehler reingehakt abba leider kann ich die nicht mehr korrigieren,hoffe ich überlebe die Schmähungen einiger strengen Jünger hier:motz:

Ach ja DC4 hat auch Silberschmuck (Ketten,Ringe) und geile,handgefertigte Leder Geldbörsen,wie sie in der Bikerszene oft zu sehen sind.
absolutes High End...aber diese fetten Teile sind nix für mich.
Bin nicht so der Freund von Geldbörsen,die am Arsch kleben:D

jordan23
27.03.2013, 17:46
Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....)

Thx,
Jordan

TaxiDriver
27.03.2013, 20:28
Ich bevorzuge Samurai und Flat Head derweil....gegen IronHeart echt interessanterer Denim mit unregelmässigerere Struktur und genialem Fading.Die Ironheart 21 oz ist etwas langweilig dagegen-der Denim ist nicht sehr spektakulär...wobei ich auch die 25 OZ Variante von Ironheart besitze-eine echte Bastardhose:bgdev:
Macht Spass dann und wann solche ein Biest zu tragen:tongue:
Hab mir grade eine 20 OZ Variante der Flat Head 15 th Annyversary 2015 20 oz Heavy Denim Straight geholt.
War Anfangs etwas zu gross im Laden aber dank Frank Heitmann von DC4 perfekter Kenntnis,welche Größe ich bräuchte ,war die 34er Weite genau die richtige Wahl.Im Shop ist sie mir von den Hüften gerutscht aber Frank sagte das die nach dem Soaken schrumpft auf meine Größe-recht hatte der gute Mann:jump:
Bin sehr zufrieden mit der Hose..geiler haariger Denim.
Ich mag The Flat Head sehr...war auch grade ein guter Bericht über dieses Label in der Heritage Post...ist schon echt ne geile Story und Philosophie ,die hinter The Flat Head steht.Auch die Hemden sind absolute spitzenklasse und oldschoolmade-spezial die neue Wabash Geschichte.
Meine Meinung ist aber so 20 oz bei mir die Grenze...wird der Denim zu dick ist er schon arg hart und schwer tragbar.Desweiteren fällt er nicht mehr so natürlich am Bein.
Ein Kumpel von mir hat sich die 17 oz variante von Samurai (Samurai S5000VX - 15th 17oz Zero Denim Straight) gegönnt-auch ein ganz feiner Denim mit genialer Struktur und modernen Cut und mittlerer Hüfthöhe.
Könnte meine nächste werden,aber ist limitiert und sicher bald ausverkauft.
Schade wenn man zu wenig Beine und Zeit hat diese Teile alle einzutragen:motz:

Gruss von der DENIMFRONT:jump:

TaxiDriver
27.03.2013, 21:09
hier ein paar Bilder meiner letzten Hose...geil dieser haarige, dichte Denim

http://farm9.staticflickr.com/8366/8596283110_5cecbf796e_z.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8089/8595184603_87177d3959_z.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8233/8595186911_eb5e5dcbe6_z.jpg
http://farm9.staticflickr.com/8242/8596290552_095cfb6715_z.jpg

TaxiDriver
27.03.2013, 21:22
http://farm9.staticflickr.com/8110/8595211151_96dace3486_c.jpg
^^ fading nach 2 Wochen täglichen Tragens meiner Flat Head 20 oz....fading geht echt um einiges schneller als bei Ironheart
Flat Head färbt den Denim ganz speziell (etwa 20-24 mal wird er sehr kurz in Pure Indigo getaucht):gut:

Aizome
27.03.2013, 21:29
Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....)

Thx,
Jordan
Hallo Jeans-Liebhaber,
ich bin über Google auf diese interessante Seite aufmerksam geworden.
Zur Zeit zählt eine Samurai Jeans - S003JP Yamamoto, zu meinen bevorzugten Modellen.
Sie hat einen slim cut und es ist ein 15oz "shrink to fit" denim, der mittlerweile eine sehr schöne Waschung erhalten hat.
Ich freue mich meine Erfahrung mit Euch auszutauschen. :dr:
Schönen Gruß
Dennis

Janufer
27.03.2013, 21:43
Im Augenblick habe ich nur die IH 634S.
Bin so ein bisschen vom schweren Zeugs ab und trage im Moment eher Eat Dust und Tellasson.

Grüsse Jan

jordan23
27.03.2013, 21:57
Ich bevorzuge Samurai und Flat Head derweil....gegen IronHeart echt interessanterer Denim mit unregelmässigerere Struktur und genialem Fading.Die Ironheart 21 oz ist etwas langweilig dagegen-der Denim ist nicht sehr spektakulär...wobei ich auch die 25 OZ Variante von Ironheart besitze-eine echte Bastardhose

Sie wird mit dem Tragen bequemer. Nach ca. 6 Monaten Tragezeit zählt sie zu den bequemsten, die ich je getragen habe!

Ein Kumpel von mir hat sich die 17 oz variante von Samurai (Samurai S5000VX - 15th 17oz Zero Denim Straight) gegönnt-auch ein ganz feiner Denim mit genialer Struktur und modernen Cut und mittlerer Hüfthöhe.

Der Cut ist der älteste von Samurai und auch im Anniversary Modell unverändert. Der Denim ist der "berühmte" Zero-Denim mit genialem Fading-Potential. Trage die s5000vx 17oz Lot 14 seit 4,5 Monaten und die Evo ist beeindruckend mit tiefem/starkem Farb-Kontrast!Mein favorit Cut so far!!!
Vergleichbar ist hier imo die 534sv (Vulcan) von IH, wobei der Denim hierbei viel gleichmäßiger, weil mit gleichmäßig langen Baumwollfäden hergestellt, ist.

Könnte meine nächste werden,aber ist limitiert und sicher bald ausverkauft.
Schade wenn man zu wenig Beine und Zeit hat diese Teile alle einzutragen:motz:

Der 17oz Denim bleibt im Standard-Modell erhalten. Außerdem gibt es hiervon regelmäßig eine 19 und eine 21oz-Version. Dieses Jahr kommt außerdem zum 15-jährigem Jubiläum von Samurai ein 25oz-Modell heraus (wohl meine nächste Buxe!;))

Gruss von der DENIMFRONT:jump:

Auf bald,
Jordan

TaxiDriver
27.03.2013, 22:06
Im Augenblick habe ich nur die IH 634S.
Bin so ein bisschen vom schweren Zeugs ab und trage im Moment eher Eat Dust und Tellasson.

Grüsse Jan

Die 17 oz Variante von Samurai ist echt sehr leicht im Gegensatz zu 20 oz aufwärts-hat mein Kumpel.
Samurai hat echt ein geiles Fading und eine geile unregelmässige Struktur.
Tellason hatte ich in HH anprobiert im Riders Room...kommt aber vom Denim her nicht an Samurai oder Flat Head ran.
Das sind einfach spektakulärere Strukturen bei den JapanDenims:)
Weiss nicht genau wie, aber die Weben den Denim einfach anders ( haben wohl die geileren ,alten Webstühle)und benutzen glaube auch andere Baumwolle als die Amis von Tellason-zu Eat Dust kann ich nix sagen was den Denim oder Cut betrifft...ist glaube ein belgisches Label-sind Motorrad Freaks die beiden Firmeninhaber:supercool:
Das LederPatch einer Samurai ist ja auch immer anders und hat was besonderes zu beudeuten...wie die Krieger die Schwerter halten,wie die Sonne steht...ect.:dr:
Auch die Selvagekante ist echt cool im Gegensatz zu anderen Selvagekanten anderer Hersteller-teilweise mit silber oder goldfaden eingewebt.

Aizome
27.03.2013, 23:27
Die 17 oz Variante von Samurai ist echt sehr leicht im Gegensatz zu 20 oz aufwärts-hat mein Kumpel.
Samurai hat echt ein geiles Fading und eine geile unregelmässige Struktur.

Das LederPatch einer Samurai ist ja auch immer anders und hat was besonderes zu beudeuten...wie die Krieger die Schwerter halten,wie die Sonne steht...ect.:dr:
Auch die Selvagekante ist echt cool im Gegensatz zu anderen Selvagekanten anderer Hersteller-teilweise mit silber oder goldfaden eingewebt.

Hallo TaxiDriver,
ich finde die Lederpatches von Samurai Jeans auch einzigartig.
Es wird oftmals das berühmte Duell des Samurai Sasaki Kojiro und Miyamoto Musashi im Jahre 1620 abgebildet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sasaki_Kojirō

Je dicker der denim, desto dicker werden beide Schwertkämpfer auf dem Lederpatch dargestellt. Der Mond im Hintergrund steht für den jeweiligen Schnitt.
Der glänzende Faden in der Webkante ( selvage ) symbolisiert die Schärfe der Samurai Schwerter.
Dies sind nur einige durchdachte Details, die diese Marke zu etwas Besonderem machen. :op:
Würde mich sehr über Fotos von getragenen Samurai Jeans freuen....
Gruß
Dennis

TaxiDriver
27.03.2013, 23:47
Moin Dennis

das geht schon echt ins Eingemachte ,was speziell die Patches angeht der Samuraijeans...da fällt mir grad ein das DC4 customized LederPatches anbietet,die man selber designen kann,irgendwie hab ich das noch in Erinnerung das Frank Heitmann sowas sagte als ich da vor ein paar Monaten war...das DC4 das anbietet demnächst.Das mal wiederum auch geil für das Persönliche ,wenn man Bock auf ein anderes Patch oder ein Zusätzliches.Ein eigenes designtes Patch auf der anderen linken Seite der Jeans-das hat schon was ,was DC4 hier anbietet:ea:

Was ich an Flat Head Jeans geil finde ,ist der absolute Oldschoolmake...Ironbuttons,100% Baumwollfaden,verkupferte Nieten aus Eisen...an sich die ganze Palette von Flat Head is genial und ist nunmal nur bei DC4 zu bekommen.
was allerdings auch nicht so schlecht ist-so läuft wenigstens nicht jeder Honk:wall: mit dem Stuff rum:jump:

Samurai kenne ich noch nicht so gut...nur durch meinen Kumpel der eine 17 oz trägt.Die könnte ich mir wohl vorstellen demnächst- evt die 21 oz Variante auch.
Obwohl ich Denimtechnisch echt schon genug habe-was mich allerdings mehr interessiert sind die geilen Oberteile (Hemden,Ts,Jeans Jacken),die Dc4 anbietet...speziell Flat Head hier wiederrum.
Werde wohl bald mal wieder in Berlin auflaufen-gibt da auch immer lecker nen Whisky serviert im Store:dr:

PS
Kann mal demnächst die Samurai von meinem Kumpel ablichten-die hat schon paar gute Fadingspuren

jordan23
28.03.2013, 09:19
Das die Japaner ihre Jeans auf alten amerikanischen Maschinen/Webstühlen herstellen ist ein Gerücht, welches in den Achtziger Jahren gezielt durch den Eigentümer von Evisu gestreut wurde. Soweit ich weiß, wird der Denim auf japanischen Webstühlen der Marke Toyoda gewebt.

Eat Dust verwendet auch Japan Denim, wobei der Cut sich von einer klassischen 5 Pocket Jeans unterscheidet. Nach meiner Erfahrung sind die Taschen größer und sitzen tiefer.

Gruß,
Jordan!

botti800
28.03.2013, 12:08
Hallo

Mein Name ist Sebastian,komme aus Hamburg und ich habe mit Japandenim bzw. auch Rolex meine Erfahrungen...besitze eine Rolex Submariner(16610) und eine DateJust (116200) und diverse Japandenim Jeans und Hemden/ Ts/ diverser Hersteller.
Ich bin durch Google auf diesen Thread gestossen;-)
Die Klamotten (Ironheart) habe ich anfangs teilweise bei Giles und dann auch später bei DC4 Berlin (online und persönlich) gekauft.

ich kann was den Service angeht IH UK (GILES) nur loben...alles was ich bestellt habe wurde prompt geliefert,Emailverkehr wurde umgegehnd beantwortet.
Bei den berliner Jungs hatte ich anfangs auch ein paar Tage länger immer warten müssen als bei Giles.Was aber wohl wirklich daran liegt das Giles und seine Frau Paula eben nur diesen Onlinevertrieb haben und ständig am Rechner sitzen und die Bestellungen bearbeiten.
Bei DC4 handelt es sich in 1. Linie um ein Ladengeschäft mit Verkäufern,die beratend jedem Kunden das Zeug umfangreich erklären und nahe bringen.laut Daniel ist der laden anfang letzten Jahres im Umzugsstress gewesen,was sich wohl auch etwas stressig darstellte.Naja das ist wohl nun Vergangenheit;-)

Meiner Meinung wird bei DC4 nicht einfach versucht eine Hose oder sonstiger Stuff an den Mann zu bringen,da wird einem richtig interessantes Hintergrundwissen über die verschiedenen Marken und deren Philosophie vermittelt.Klar denke ich wollen die Jungs auch etwas verdienen und müssen auch ihre Rechnungen bezahlen:-)
Das was ich bei DC4 gut finde bzw. sehr interessant ist das Portfolio an Stuff.
Japandenim verschiedener Hersteller und eben nicht nur eine Marke wie in bei Giles...,der eben nur IH anbietet.
Sicher ist IronHeart ein geiles Label,welches Japandenim herstellt.
Aber es gibt bei DC4 mittlerweile Samurai Jeans wofür DC4 das alleinige Vermarktungsrecht besitzt in Europa.
Und wenn man speziellen Japan-Stuff will wie Samurai,The Flat Head,Pure Blue Japan,Dry Bones kommt man wohl nicht um DC4 Berlin rum.
Der Laden hat neben Jeans auch geile Hemden,Gürtel,T shirts,Caps,Boots....alles nicht ganz billig aber auch Top Qualität.
Hemden fangen bei ca.200€ ca.an Ts bei ca. 80€....anfangs dachte ich auch es ist jawohl der Wahnsinn soviel Kohle für ein Hemd oder T auszugeben,aber wo ich dann aufgeklärt wurde über die Verarbeitung,das Material...das die Sachen auf alten Maschinen gewebt werden ,die nur eine bedingte Menge Stoff am Tag ausspucken,die sorgfältigen Nähte,die Teilweise echte Nähkunst sind...die Menschen nicht ausgbeutet werden mit Billiglöhnen und eben Made in Japan,hat sich für mich der Preis gerechtfertigt.
Hier muss ich Frank Heitmann mal Loben...er hat echt ne Menge Fachwissen und kann einem wohl so gut wie alles erklären,wobei ich Daniel sicher nicht minder beurteilen will.Aber ich hatte nunmal eben immer etwas mehr mit Frank zu tun,wenn ich im Laden war.
Der Stuff ist schon genial haptisch und zeitlos;-)

Wie gesagt,der Laden ist echt ne Bank was Japan Stuff angeht und eben nicht nur Denim alleine.Desweiteren befindet sich im Keller ein Soakroom,wo einem auf Wunsch die Sauerei mit dem Soaken abgenommen wird.
Ein Näh bzw. Reparaturservice/Hemmingservice (kürzen der Hosen) auf originalen Union Nähmaschinen mit alten,originalem Kettenstich (Chainstitch) mit originalen Garn der jeweiligen Hersteller der Jeans!

Ich bin froh das es wenigstens einen Onlnestore gibt wo man das Zeug im online bestellen kann.
Man(n) bekommt es ja sonst nirgens in Deustchland.
Werde sicher noch öfters da mein Stuff kaufen:dr:

Gruss von der JAPANDENIMFRONT:bgdev:

hallo alexis :dr:

jordan23
28.03.2013, 13:54
Hallo TaxiDriver,
ich finde die Lederpatches von Samurai Jeans auch einzigartig.
Es wird oftmals das berühmte Duell des Samurai Sasaki Kojiro und Miyamoto Musashi im Jahre 1612 abgebildet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sasaki_Kojirō

Je dicker der denim, desto dicker werden beide Schwertkämpfer auf dem Lederpatch dargestellt. Der Mond im Hintergrund steht für den jeweiligen Schnitt.
Der glänzende Faden in der Webkante ( selvage ) symbolisiert die Schärfe der Samurai Schwerter.
Dies sind nur einige durchdachte Details, die diese Marke zu etwas Besonderem machen. :op:
Würde mich sehr über Fotos von getragenen Samurai Jeans freuen....
Gruß
Dennis


;-p

jordan23
28.03.2013, 13:59
http://farm9.staticflickr.com/8110/8595211151_96dace3486_c.jpg
^^ fading nach 2 Wochen täglichen Tragens meiner Flat Head 20 oz....fading geht echt um einiges schneller als bei Ironheart

Ironheart gibt eine spezielle chemische Zutat hinzu, damit die Farbe lange erhalten bleibt. Habe Giles gefragt um welche Chemikalie es sich handelt. Er antwortete er wisse es, aber Haraki möchte das es geheim bleibe!

Flat Head färbt den Denim ganz speziell (etwa 20-24 mal wird er sehr kurz in Pure Indigo getaucht):gut:

Gruß,
Jordan

TaxiDriver
28.03.2013, 14:04
Wer ist Alexis?

Chemikalien bei den IH Jeans?
Ihhhhhh....erstmal Waschen die Hosen bei 60 grad
Ist ja widerlich!:bgdev:

jordan23
28.03.2013, 18:31
Wer ist Alexis?

Chemikalien bei den IH Jeans?
Ihhhhhh....erstmal Waschen die Hosen bei 60 grad
Ist ja widerlich!:bgdev:

Synthetischer Indigo (und der wird schließlich bei den meisten Jeans zum Färben benutzt) wird auch aus verschiedenen chemischen Elementen hergestellt! Das Patent hierfür hält bzw. hielt BASF!:-p

Ironheart gibt dem Indigo also nur eine weitere "geheime" Zutat ("Chemikalie") zu.


Jordan:bgdev:

Denim-Garage
28.03.2013, 19:30
Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....
Thx,
Jordan

Ich habe mich im Laufe der Jahre durch einige hochwertige japanische Marken durchprobiert, wie Iron Heart, Pure Blue, Flat Head, McCoy und Samurai.
Zu meinen Top Favoriten zählen die natural Indigo (Aizome) Denims Pure Blue 18 oz und Samurai S5000AI 24 oz (mit vergoldeten Knöpfen), bin wohl schon etwas verwöhnt.
Gruß

http://www.rawrdenim.com/2013/03/dc4-the-purveyor-of-japanese-denim-in-berlin/

Denim-Garage
28.03.2013, 19:41
Moin Dennis

das geht schon echt ins Eingemachte ,was speziell die Patches angeht der Samuraijeans...
Samurai kenne ich noch nicht so gut...
PS
Kann mal demnächst :rofl: die Samurai von meinem Kumpel ablichten-die hat schon paar gute Fadingspuren



Die Schreibweise auf den roten Fähnchen ist bei Samurai in den ersten 10 Jahren weiß und danach Silber, bei Sondermodellen steht das A auf dem Kopf.
Gruß

Janufer
29.03.2013, 22:57
Das die Japaner ihre Jeans auf alten amerikanischen Maschinen/Webstühlen herstellen ist ein Gerücht, welches in den Achtziger Jahren gezielt durch den Eigentümer von Evisu gestreut wurde. Soweit ich weiß, wird der Denim auf japanischen Webstühlen der Marke Toyoda gewebt.

Eat Dust verwendet auch Japan Denim, wobei der Cut sich von einer klassischen 5 Pocket Jeans unterscheidet. Nach meiner Erfahrung sind die Taschen größer und sitzen tiefer.

Gruß,
Jordan!

So ist es! Taschen sind bei Eat Dust gross, der Bund je nach Cut sehr hoch (dadurch sehr bequem).
Über den Cut muss ich manchmal echt lachen. Als ob die Jungs gesagt haben...da machen wir noch ein bisschen mehr, da ein bisschen weniger und vielleicht da ein bisschen höher. So gut über den Daumen gepeilt:D
Aber wie gesagt derzeit meine bequemste Hose:D Wichtig in meinem Alter:bgdev:
Evisus hatte ich früher auch mal ein paar, die haben mich seltsamerweise bei der Qualität nicht überzeugt.


Grüsse Jan

Denim-Garage
19.04.2013, 20:44
Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....)
Thx,
Jordan

Hat keiner eine interessante, authentische Jeans? Ich bin etwas verwundert. Ich stehe auf limitierte mit vielen Details, den ich meinem eigenen Charakter geben kann. Eben nicht auf solche die in Billig-lohn-ländern hergestellt wurden und das Brand wie eine Seifenblase den Preis bestimmt, der wenn man hinterfragen würde durch nichts gerechtfertigt ist.
Gruß

axelk
30.04.2013, 11:16
Kann jemand etwas zur Passform von Edwin, speziell zur ED-71 selvage, sagen? Gehen die richtig ein? :grb:

Zum Vergleich, ich habe bei Levis 32/34, meine aktuelle Flat Head 1001 ist eine 34er Weite und passt vom Bund her und der Länge ohne Umschlagen optimal. Ist aber auch fast 2 Inch in Länge und Weite geschrumpft...

mojohh
13.05.2013, 14:20
Hier mal ein paar Tragespuren nach >15 Monaten Tragezeit ohne Wäsche.

http://abload.de/img/levisissgb.jpg (http://abload.de/image.php?img=levisissgb.jpg)

http://abload.de/img/levis15ss4m.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis15ss4m.jpg)

http://abload.de/img/levis2u9sp1.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis2u9sp1.jpg)

http://abload.de/img/levis3iaseg.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis3iaseg.jpg)

http://abload.de/img/levis471sp6.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis471sp6.jpg)

http://abload.de/img/levis5lksi1.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis5lksi1.jpg)

http://abload.de/img/levis6cbs9p.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis6cbs9p.jpg)

http://abload.de/img/levis7ncsw3.jpg (http://abload.de/image.php?img=levis7ncsw3.jpg)

Sobald die Hose von der Reinigung zurück ist, werde ich neue Bilder machen.

/m

Denim-Garage
13.05.2013, 14:33
Samurai Jeans S5000AI 24oz natural Indigo ca. 50 Tage getragen

http://imageshack.us/a/img5/7629/p1010200gl.jpg
http://imageshack.us/a/img203/6386/p1010211i.jpg
http://imageshack.us/a/img90/6972/p1010216n.jpg

Peter Ernst
13.05.2013, 14:55
Über 15 Monate die Hose getragen und nicht gewaschen???

Sorry: http://www.smiley-paradies.de/smileys/ekelig/ekelig_0027.gif (http://www.smiley-paradies.de)

tobstar
13.05.2013, 16:11
Ist völlig normal in diesem Thread.

mojohh
13.05.2013, 16:15
Danke Tobias! =)

Peter Ernst
13.05.2013, 18:10
Ist völlig normal in diesem Thread.

Rolex am Arm und die Hose nicht gewaschen :ka:

habepe
13.05.2013, 18:31
"Die spinnen, die Römer."

Eigentlich hatte Asterix aber UNS gemeint.:bgdev:

Kronenpaule
13.05.2013, 18:57
hi, ist für ersten Beitrag vielleicht nicht das richtige Thema. Aber dazu muss man IMHO wirklich spinnen.
Ich mein ich kann Jeans persönlich allgemein nicht ausstehen aus Komfortgründen und weil die "Nietenhose" für mich ne Mischung aus Alt-Hippie 68er Wasser&Seife-scheuheit (meine Jeans ist Handtuch und Serviette), Assi oder (besonders noch mit Jeansjacke) "grade rübergemacht" hat. Also. Weder jung, noch hip, noch cool.
:op:


Aber Raw Denim von mir aus. Ist ja von der Tradition her ne billig-Arbeitshose, und angesichts dessen das sich die Chinesen vergiften und sich die Schultergelenke verschleißen um mit Schleifpapier und Chemikalien den "Used-Look" zu erzielen damit ne neue Hose schon ausschaut als hätte sie einer aus dem Container gezogen.
Bei den Preisen für Japan-Denim sollte man ja von ausgehen das wenigstens fair gehandelt ist und aus nem Klimatisierten Sweat-Shop kommt. :bgdev:

Hygiene? Naja... Selbst wenn man will das sie nicht ausbleicht ist ne Wäsche bei wenigstens 30 grad wenigstens alle 4 Wochen (man trägt ja noch andere Hosen? oder wirklich 24/7?) doch wirklich kein Luxus.

Kann mir nich vorstellen das die Japaner das so machen wenn die Leute auf der Straße mit Mundschutz rumlaufen, bei Gebrauchtwagen alle Schalter ausgetauscht werden und Taxis mit Rotzschutzscheibe und ständig gewaschenen Häkeldeckchen rumfahren...

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 19:04
hi, ist für ersten Beitrag vielleicht nicht das richtige Thema.

Möglicherweise liegst du da gar nicht so verkehrt.

Und an alle anderen Nörgler: Lasst uns doch bitte einfach unseren Spaß. Ihr müsst auch nicht glauben, dass eine ungewaschene Hose nicht per se sofort stinkt und andere Mitmenschen gleich belästigen muss.

Leider ist das Thema einem Menschen, der mit Raw Denim (echtem und nicht dem pseuo raw Zeugs, das es auch schon in Großketten zu kaufen gibt) nichts anfangen kann, nur sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich über das Medium Internet begrifflich zu machen. Vielleicht wäre es daher angebracht sich vor dem Posten einige Beiträge hier im Thread durchzulesen und, sollte man zu der Erkenntnis kommen, dass das alles nichts für einen ist, sich gegebenenfalls vor dem Posten zu überlegen, ob ein weiterer Beitrag ohne persönliche Erfahrungen gemacht zu haben mit Raw Denim aus Japan wirklich notwendig und sachdienlich ist.

In diesem Sinne,
Gruß
Sebastian

FritzEots
13.05.2013, 19:17
Also ich wasch meine jetzt immer. Zuerst mit diesem sündhaft teuren Waschmittel von DC4. Das brennt so in der Nase. Ich glaube davon kann man auch High werden, wenn man das schnieft.

Jetzt einfach mit den anderen Sachen in der Maschine. Riecht gut, trägt sich gut, sitzt wieder top am Hinter und nicht so laberig wie oben. Alles bebe. Also waschen geht ... Traut ich ....


Sauberkeit siegt.

Trotzdem tolle Jeans, super Qualität zb. von Flat Hat .... aber hört auf mit der STINCKEREI....

Eintracht
13.05.2013, 19:40
Hier Denim-Garage, Deine Samurai sieht klasse aus. Aber Kerle sach mal, haste Du da hinten einen Schlagring als EDC in der Tasche?

Kronenpaule
13.05.2013, 20:20
nur sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich über das Medium Internet begrifflich zu machen. "
"Ihr müsst auch nicht glauben, dass eine ungewaschene Hose nicht per se sofort stinkt und andere Mitmenschen gleich belästigen muss.

Authentizität "schnüffeln" versteh schon. http://www3.telus.net/smile/images/stink.gif

Raw Denim hatte ich in den 90ern als die Amijeans noch nicht nach sonstwo ausgelagert waren und der Stoff so dünn war wie heute. Klar schauts besser aus als Stonewashed oder gar noch heller, wer es mag, warum nicht?


Trotzdem tolle Jeans, super Qualität zb. von Flat Hat .... aber hört auf mit der STINCKEREI....

Hier macht dir niemand deine Begeisterung für deine Hosen madig. Das Japanjeans kein Schrott sind glaub ich gerne bei dem Klump der heut überall verkauft wird.

Aber Flecken im Gewebe und sonst alles mögliche spazierentragen und sich dann wundern wenn das "Fetisch" keiner teilen will und kontrovers diskutiert wird? ;)
Welcher "Guru" behauptet denn eigentlich es wäre ein "No go" eine gewaschene Hose zu tragen? Meinste nicht das dich da bisschen am Nasenring durch die Manège führen lässt?

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 20:24
So hat jeder seine Meinung.

Viel Spaß weiterhin in diesem Thread Kronenpaule.

Denim-Garage
13.05.2013, 20:30
Hier Denim-Garage, Deine Samurai sieht klasse aus. Aber Kerle sach mal, haste Du da hinten einen Schlagring als EDC in der Tasche?

Jup, habe das Motiv als Idee von Mister Freedom T-Shirt aufgegriffen. Eine normale Faltenbildung, mit max. einen Abdruck vom Wallet ist mir zu langweilig gewesen. Zu berücksichtigen ist, dass Schlagringe unters Waffengesetz fallen und daher verboten sind. Dieser ist nicht gebrauchsfähig und dient nur dem fading. :rofl:
Ist eben alles Geschmackssache!

http://www.youtube.com/watch?v=_WB6BTuuIQw
Beachtet bitte die Anzahl der Waschungen, die auf den kleinen Schildern vermerkt wurden! :dr:

Gruß

Denim-Garage
16.05.2013, 22:05
Möglicherweise liegst du da gar nicht so verkehrt.

Und an alle anderen Nörgler: Lasst uns doch bitte einfach unseren Spaß. Ihr müsst auch nicht glauben, dass eine ungewaschene Hose nicht per se sofort stinkt und andere Mitmenschen gleich belästigen muss.

Leider ist das Thema einem Menschen, der mit Raw Denim (echtem und nicht dem pseuo raw Zeugs, das es auch schon in Großketten zu kaufen gibt) nichts anfangen kann, nur sehr schwer, wenn nicht gar unmöglich über das Medium Internet begrifflich zu machen. Vielleicht wäre es daher angebracht sich vor dem Posten einige Beiträge hier im Thread durchzulesen und, sollte man zu der Erkenntnis kommen, dass das alles nichts für einen ist, sich gegebenenfalls vor dem Posten zu überlegen, ob ein weiterer Beitrag ohne persönliche Erfahrungen gemacht zu haben mit Raw Denim aus Japan wirklich notwendig und sachdienlich ist.

In diesem Sinne,
Gruß
Sebastian

Recht hast Du!!!
Es soll auch Menschen geben die sich regelmäßig waschen und dabei sogar auch noch die Unterwäsche wechseln! (Nicht umdrehen, sondern wechseln!) :rofl: Die riechen dann weniger!!!
Nicht jeder Anzugträger gibt seinen Anzug jede Woche in die Reinigung.

Gruß

Janufer
16.05.2013, 22:20
Oh Kronenpaule! Für so wenig Ahnung ordentlich aufs Blech gehauen.
Hab nichts dagegen wenn jemand eine andere Meinung hat, aber ein bisschen informieren sollte man sich schon, bevor man hier so ein Fass aufmacht.:motz:
Ich zitiere Herrn Nuhr...Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ....

Grüsse Jan

botti800
17.05.2013, 06:21
somit ist alles gesagt.... back to topic.

unruhestifter sollten bitte den ganzen thread lesen oder einfach garnichts posten.

mojohh
17.05.2013, 11:43
Also eigentlich wollte ich ja noch Bilder der Hose posten, nachdem sie aus der Reinigung kam. Aber das lasse ich dann wohl besser.

/m

N.B. Die Hose hat auch vor der Reinigung nicht gerochen. Warum ich die überhaupt in die Reinigung gebracht habe, weiss ich leider nicht.

botti800
17.05.2013, 11:54
na klar zeigt du die hose :motz:

her mit den bildern :op:

Janufer
17.05.2013, 12:55
Also ich würde die Bilder gerne sehen!!
Warum denn nicht?

Grüsse Jan

mojohh
17.05.2013, 13:02
OK, lade die Bilder der nach Chemie duftenden Hose hoch, sobald diese gemacht sind.

Einige hier fühlen sich in ihrer olfaktorischen Wahrnehmung offensichtlich gekränkt. Diejenigen werfen ihre handgefertigen Schuhe nach einmaligem Gebrauch sicherlich auch weg.

/m

AndreasS
17.05.2013, 13:28
Naja, man muss ehrlich sein, eine Hose ist schon was Anderes als Handschuhe.

Aber das liest sich immer schlimmer, als es ist. Muss man einfach selbst mal ausprobieren. Meine Denim-Jeans haben noch nie gerochen, auch nach mehreren Monaten nicht. Außer meine allererste, da habe ich mal ein Weizen drüber geschüttet. Die kann man dann wirklich nicht mehr anziehen, zumindest wenn man nicht immer alleine rumstehen möchte. :mimimi:

Mittlerweile würde ich die Hosen aber trotzdem ganz normal waschen. Den Spleen habe ich irgendwie hinter mir und Tragespuren bekommt man auch so rein.

mojohh
17.05.2013, 13:37
Handschuhe sind mir gar nicht in den Sinn gekommen. Ich dachte an normale Schuhe. Sneaker kann man zur Not in die Waschmaschine werfen.

Ich trinke selten Bier, Weizen noch seltener und Bananen-Weizen NIE.

/m

AndreasS
17.05.2013, 14:09
Handschuhe sind mir gar nicht in den Sinn gekommen. Ich dachte an normale Schuhe. Sneaker kann man zur Not in die Waschmaschine werfen.

Ich trinke selten Bier, Weizen noch seltener und Bananen-Weizen NIE.

/m

Sorry, ich habe "Handschuhe" gelesen. Bin aber heute auch ein bisschen langsam.

mojohh
17.05.2013, 20:01
Hier nun die Bilder, nachdem die Hose in der Reinigung war. Da die Waschanleitung keine chemische Reinigung vorsieht, musste ich diese ausdrücklich in Auftrag geben; auf eigene Verantwortung.

Das Ergebnis ist wie gewünscht.

http://abload.de/img/nach_der_reinigung7qaet.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung7qaet.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung1sxbb6.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung1sxbb6.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung2grboc.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung2grboc.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung3puz4p.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung3puz4p.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung4tmbki.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung4tmbki.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung5ehxat.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung5ehxat.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung6ayxw4.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung6ayxw4.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung78ql0u.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung78ql0u.jpg)

http://abload.de/img/nach_der_reinigung8e7xil.jpg (http://abload.de/image.php?img=nach_der_reinigung8e7xil.jpg)

/m

axelk
17.05.2013, 20:55
Ist doch geil geworden..., was manche nur haben... :gut:

axelk
17.05.2013, 20:56
Welche Version Levis ist das?

mojohh
17.05.2013, 21:04
Ist doch geil geworden..., was manche nur haben... :gut:

Danke, finde ich auch.

Das Modell ist 505-0217

/m

axelk
17.05.2013, 21:26
Wieviel ist die eingegangen? Bei Levis hatte ich normal so 32,33 Bund und 34 Länge, meine TFH 1001 hatte 34 Bund und passt jetzt nach dem Wannenbad wie angegossen. Ich denke, die ist 1.5 inch in der Weite und bestimmt 2 inch in der Länge geschrumpft...

mojohh
17.05.2013, 21:36
Meine saß beim Kauf eng. Mit der Zeit wurde sie erwartungsgemäß weiter.

In der Reinigung ist sie weder in der Länge noch in der Weite zurück auf Start. Ein wenig schade. Vielleicht sollte ich sie doch noch mal in die Waschmaschine werfen...in 15 Monaten.

/m

ReneS
18.05.2013, 15:37
Wow, ist echt ziemlich geil geworden :gut:

Janufer
20.05.2013, 11:54
Die ist mir ein bisschen zu arg ins Hellblaue gegangen:D

Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 15:12
So, die Woche besorg ich mir auch mal eine von Daniel, hab ich mich jetzt durchgerungen. Und meine alten noch intakten Jeans werden dann zum größten Teil verscherbelt. Man braucht ja nur noch eine. :gut:

Wie siehts eigentlich mit den Größen aus? Hat der Daniel in seinem Shop das meiste da oder nur das, was auch Online verfügbar ist? Sonst kann ich mir nämlich fast den Weg sparen.. :grb:

mojohh
20.05.2013, 15:17
Stimmt, ist fast blassblau geworden ;)

/m

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 15:57
So, die Woche besorg ich mir auch mal eine von Daniel, hab ich mich jetzt durchgerungen. Und meine alten noch intakten Jeans werden dann zum größten Teil verscherbelt. Man braucht ja nur noch eine. :gut:

Wie siehts eigentlich mit den Größen aus? Hat der Daniel in seinem Shop das meiste da oder nur das, was auch Online verfügbar ist? Sonst kann ich mir nämlich fast den Weg sparen.. :grb:

Online Shop = aktuelles Lager

Ein Besuch lohnt sich trotzdem auf jeden Fall. Gerade wenn man mal dort ist, werden plötzlich viele Modelle interessant, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte.

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 16:09
Werd da mal die Tage dann hindüsen. Vielleicht kann er ja die eine oder andere Größe besorgen. Hab mich grad auf die IH 666s eingeschossen irgendwie..

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 16:11
Sind gerade 4 neue Samurais gekommen, wovon auch ein Haufen wieder verkauft sein soll. Würde ich mir definitiv vorher ansehen, bevor ich ungesehen mich für ein Beinkleid entscheide.

Scheiden für mich leider aus, da ich nur noch schwarze Jeans trage, aber Samurai ist auch absolut top. Anschauen, anfassen, probetragen und dann entscheiden. :gut:

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 16:24
Problem ist halt nur, dass keine der Slims in 31 oder 32 da sind.. Aber vielleicht geh ich morgen mal hin. Spätestens Donnerstag werde ich dann aber mal in den Shop reinschneien.

EDIT: Flathead 3002 wäre noch da in 31 und 32. Na mal sehen. Hat aber auch nur 14,5oz.

Denim-Garage
21.05.2013, 10:54
Ich habe im IH-Forum gelesen, das am 3.Juli der Inhaber von Iron Heart, Haraki Sun im DC4 Store vorbei schaut.
http://http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=4837.msg261177#msg261177 (http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=4837.msg261177#msg261177)
Die Jungs von Flat Head sind auch zur selben Zeit in Berlin. Es soll die Möglichkeit geben, Autogramme zu bekommen bzw. sich seinen Stuff signieren zu lassen.
Es hat sich also hochgradiger Besuch angekündigt. :gut:
Gruß

botti800
21.05.2013, 10:58
schon mal was von naked & famous gehört?

http://shop.arnolds.at/produkt-schlagwort/naked-and-famous/

ehemaliges mitglied
21.05.2013, 12:10
Die leuchtende Jeans ist ja mal geil. :D

Denim-Garage
21.05.2013, 13:27
schon mal was von naked & famous gehört?

http://shop.arnolds.at/produkt-schlagwort/naked-and-famous/

Jup, japanischer Denim der in Kanada zusammen genäht wird. :grb:

Gruß

botti800
21.05.2013, 13:31
anscheinend.

ich konnte mich noch nicht überwinden weil die nur bis 34 gehen.... und das wäre für mich schon brutal eng ;)

Denim-Garage
21.05.2013, 14:40
anscheinend.

ich konnte mich noch nicht überwinden weil die nur bis 34 gehen.... und das wäre für mich schon brutal eng ;)

Was reizt dich gerade an diesem Brand?
Müsstest also über 44 cm einfache Bundweite haben?!
Gruß

ehemaliges mitglied
22.05.2013, 21:02
Komme gerade aus dem Laden von Daniel (DC4). Übelst geil. Kann ich nur empfehlen mal hinzugehen. Geht nichts drüber anzuziehen, anzufassen und die geballte Ladung Wissen noch mitzubekommen. Am Ende wurde es eine Flat Head 3002. Die passte am besten. Die Iron Heart 666 hat mir ganz schön viel zu viel Leibhöhe.. Gut dass ich nicht direkt bei Giles bestellt hab drüben in UK.
Bin gespannt, ob mich das fesselt, aber hat ja kaum jemanden hier losgelassen. :gut:

Hier mal ein paar Bilder. Sorry für den Mirrorshot.. Geht nicht besser irgendwie.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/236BDEDE-DE79-42A7-8DE6-5E2AB540FEA6-17660-00000A14794B0A76_zpsf45aa07e.jpg

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/6067BA56-0766-4A10-A8F3-BC3FD2623744-17660-00000A147F406120_zpsb8cee722.jpg

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/89AA74FB-F043-4421-950D-28858A4F5FBA-17660-00000A1485A6AD56_zpsa948428a.jpg

ehemaliges mitglied
22.05.2013, 21:19
Double cuffed? Trägst Du die so, Marius, oder wird noch gekürzt?

ehemaliges mitglied
22.05.2013, 21:21
Ziemlich hoher Bund, oder? Beim Ansehen des Denims läuft mir aber schon das Wasser im Mund zusammen.

Willkommen in der Welt der Stinker :bgdev:

mojohh
22.05.2013, 21:25
Coole Jeans, Marius! Ist der Stoff total glatt oder hat der so feine Härchen?

36'er Länge ist mal eine Ansage.

Viel Spass beim Eintragen!

/m

ehemaliges mitglied
22.05.2013, 21:48
Im Gegensatz zur Iron Heart 666 ist der Bund quasi nicht vorhanden. :D

Double Cuff trag ich nicht. Hab ich nur so gemacht für euch Foristi, damit ihr seht, wie das so aussieht an meinen Haxen. Werde nur flach und einzeln cuffen. :gut: Geht somit noch zum Chain Stitching.

Ich würde auch sagen, dass der Stoff eher glatt als "behaart" ist. Im Laden war irgendwie alles auch 36er Länge. Man kann sich da sogar einen eigenen Lederpatch machen lassen mit eigenem Bild (sogar mit Cordovan). :gut:

mojohh
22.05.2013, 21:52
Man kann sich da sogar einen eigenen Lederpatch machen lassen mit eigenem Bild (sogar mit Cordovan). :gut:

Dann gibt es hoffentlich bald eine RLX Limited Edition.

/m

axelk
22.05.2013, 21:58
:gut:

Die wird noch 2 inch kürzer in der Wanne!

ehemaliges mitglied
23.05.2013, 01:45
Dann gibt es hoffentlich bald eine RLX Limited Edition.

/m

Ich kann bei Bedarf gerne mal Fragen, was sone größere Menge an Patches kostet. :gut:

Ansonsten muss ich mal schauen, wann ich sie anfangen kann zu tragen. Werde sie hoffentlich morgen soaken, und nächste Woche dann direkt hin zum Chain Stitching. Bin auch sau gespannt wie eng sie wird. Er hat mich ja schon gewarnt, dass die eine Ecke eingeht. Mal sehen wie sich das so bewahrheitet. Notfalls muss ich mich eben quälen. Aber was schlabbriges wollte ich nicht haben. War eine gute Mischung zwischen schmal und nicht zu eng. Im Oberschenkel wird es aber sicherlich die ein oder andere Minute zwicken, bevor sie die Weite hat, die perfekt ist.

Daniel hat mir auch bisschen was über Samurai erzählt und gezeigt. Also rein von den Details geht einfach nicht mehr. Und gefühlt hat er bestimmt nur einen Bruchteil gezeigt. :verneig:



Ziemlich hoher Bund, oder?

Habe sie soeben mal an meine HUGO Slim-Fit Jeans drangehalten bzw. ausgemessen. Gefühlt etwas mehr Leibhöhe laut Passform, aber gemessen fast gleich. :gut:

Ich liebe das Gefühl, wenn man sich über irgendwas besonders freut. Und über komplett neue und andere Sachen freue ich mich besonders.

jordan23
23.05.2013, 04:14
Ziemlich hoher Bund, oder?

Eigentlich ist es ein mid rise cut!Vergleiche mal die Maße mit der Beatle Buster (25oz) von IH.

Willkommen in der Welt der Stinker :bgdev::bgdev:

jordan23
23.05.2013, 04:17
Dann gibt es hoffentlich bald eine RLX Limited Edition.

/m

Da kann jeder sein eigenes Patch machen lassen. Habe selbst eines für den Heavy World Denim Contest (HWDC2) bestellt. Die Qualitätt ist echt top. Bilder gibt's später, versprochen!;);););)

jordan23
23.05.2013, 04:27
http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/image.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/image.jpg.html)

Sry, für das schlechte Bild!

Aber wie Ihr seht, könnt Ihr bei der Gestaltung eines Patches Eurer Kreativität freien Lauf lassen.;)

Denim-Garage
23.05.2013, 08:54
Dann gibt es hoffentlich bald eine RLX Limited Edition.

/m

Möglich ist nicht nur ein eigenes Leather-Patch, sondern eine exklusiv limitierte Jeans für Forum-Mitglieder, wenn man mal die Idee von mojohh aufgreift.
Zurzeit wird bei DC4 an einer Limited Markers Mark in black gefeilt.
Per Umfrage könnte Schnitt, Farbe, Denimstärke, Stückzahl und das Design vom Patch bestimmt werden. :gut:
(Ein interner Denim Contest könnte dann auch stattfinden.) :flauschi:
Gruß

mojohh
23.05.2013, 09:35
Möglich ist nicht nur ein eigenes Leather-Patch, sondern eine exklusiv limitierte Jeans für Forum-Mitglieder, wenn man mal die Idee von mojohh aufgreift.
Zurzeit wird bei DC4 an einer Limited Markers Mark in black gefeilt.
Per Umfrage könnte Schnitt, Farbe, Denimstärke, Stückzahl und das Design vom Patch bestimmt werden. :gut:
(Ein interner Denim Contest könnte dann auch stattfinden.) :flauschi:
Gruß

Limited Markers Mark in black (Maker's Mark) ist kein Schnaps?

Müsste man sich auf einen Schnitt, Farbe und Denimstärke einigen oder könnte man das individuell gestalten?

/m

Denim-Garage
23.05.2013, 10:06
Limited Markers Mark in black (Maker's Mark) ist kein Schnaps?

Müsste man sich auf einen Schnitt, Farbe und Denimstärke einigen oder könnte man das individuell gestalten?

/m
,,Maker’s Mark ist ein Kentucky Straight Bourbon Whisky, der in der Maker’s Mark-Brennerei (hervorgegangen aus der Star Hill Farm) in Loretto, Kentucky produziert wird. Die Geschicke der 1889 gegründeten Brennerei lenkt seit fünf Generationen die Familie Samuels, in deren Privatbesitz sie sich befindet. Die in den Farben Rot und Braun gehaltenen restaurierten Holzgebäude der Brennerei stammen noch aus der Zeit vor dem amerikanischen Sezessionskrieg. Geleitet wird der Betrieb zurzeit von Bill Samuels jun.'' (Quelle Wikipedia)
http://www.makersmark.com/

Man(n) müsste sich auf einen Schnitt (und den Rest) einigen, sonst wird es zu aufwendig bzw. kompliziert, da nicht jeder damit Erfahrung hat. :dr:
Gruß

Hudlhe
23.05.2013, 10:41
Wieso heißt das eigentlich "Japan" Denim?

Die guten fetten Jeans wo vor 100 Jahren zum arbeiten getragen wurden kamen doch aus Amerika oder :grb:

Was haben die Japaner jetzt damit zu tun bzw. haben die das neu aufgegriffen und nen Hype draus gemacht?

ehemaliges mitglied
23.05.2013, 12:08
Die Webstühle, die für den hochwertigen Stoff verantwortlich sind, sind aber aus Japan und nicht aus Amerika. Daniel sagte, Evisu hätte das Gerücht gestreut, dass die Japaner alte Maschinen aus Amerika gekauft haben, es aber zurückgenommen. Diese Maschinen machen, soweit ich weiß, auch nur eine sehr schmale Stoffbahn, was den Preis natürlich erhöht.

Aizome
23.05.2013, 13:15
Das patch sieht großartig aus !:dr:
Nimmst du das alte patch ab und nähst stattdessen dein eigenes an oder wirst du deine Jeans mit zwei patches bestücken ?
Wie teuer ist dieser 'Reiner Luxus' ?:supercool:
Gruß
Dennis

Denim-Garage
23.05.2013, 13:22
Wieso heißt das eigentlich "Japan" Denim?
Die guten fetten Jeans wo vor 100 Jahren zum arbeiten getragen wurden kamen doch aus Amerika oder :grb:
Was haben die Japaner jetzt damit zu tun bzw. haben die das neu aufgegriffen und nen Hype draus gemacht?

Wenn man es genau nimmt, haben die Amys damals einen Hype draus gemacht. Viele glauben das Levi Straus die Jeans erfunden hat, stimmt aber so nicht, er hat es nur am besten vermarktet.
Das Wort Denim stammt von der französischen Stadt Nimes ab (Stoff aus Nimes - Serge de Nimes), umgangssprachlich wurde daraus Denim (de Nimes).
Das Wort Jeans ist von der italienischen Stadt Genua abzuleiten (Herstellung der ersten Jeans). Französisch wird die Stadt Gene ausgesprochen. Italienische Seefahrer verwendeten schon vor sehr langer Zeit für ihre Kleidung blau gefärbtes Segeltuch.
Mit der Bezeichnung japan Denim (premium Denim) wird ein Baumwollstoff bezeichnet, der äusserst hochwertig und so autentisch wie möglich auf shuttle loom Maschinen hergestellt ist.

http://www.youtube.com/watch?v=j8dV3sf6Nj4

Diese Maschinen arbeiten deutlich langsamer (als moderne) ca. 40 laufende Meter pro Tag und machen nur kleine Stoffballen(ca.75-80 cm breit). Da man in Japan nicht nur bei der Denim Herstellung Detail verliebt ist, macht es Sinn sich auch eine dort genähte Jeans zu kaufen. Das Ergebnis ist eine Jeans die nicht im Laufe der letzten Jahrzehnte für die Massen modifiziert wurde, eben authentisch geblieben ist.
Gruß

jordan23
23.05.2013, 18:02
Das patch sieht großartig aus !:dr:
Nimmst du das alte patch ab und nähst stattdessen dein eigenes an oder wirst du deine Jeans mit zwei patches bestücken ?
Wie teuer ist dieser 'Reiner Luxus' ?:supercool:
Gruß
Dennis

Servus Dennis,

werde das Patch auf der anderen Seite tragen, d.h. die Hose wird mit beiden Patches bestückt sein. Dachte erst daran das Patch über das Original-Patch nähen zu lassen. Da mein Modell aber ein limitiertes Sondermodel ist, möchte ich, dass das Original-Patch und mit der Zeit auch die Evo sehen ist.

Zum Preis kann ich nur sagen, dass er abhängig vom Motiv, dem Leder und der Design-Arbeit der DC-4 Jungs ist. So zwischen 40 - 60 € muss man allerdings einplanen. Soweit ich weiß ist das aber auch einmalig auf der Welt!:D

Hoffe Dir weiter geholfen zu haben! Bis bald!

Hudlhe
23.05.2013, 18:20
@Denim-Garage

Danke :gut:

Hört sich alles sehr interessant an...

Gibts in der Münchner Ecke immer noch keinen Laden wo man mal ein paar Hosen anprobieren kann?

Eintracht
23.05.2013, 18:50
@Denim-Garage

Danke :gut:

Hört sich alles sehr interessant an...

Gibts in der Münchner Ecke immer noch keinen Laden wo man mal ein paar Hosen anprobieren kann?
Der fehlt mir hier in der Frankfurter Ecke auch noch.

Navigator1337
23.05.2013, 18:52
Der fehlt mir hier in der Frankfurter Ecke auch noch.

+1

Aizome
23.05.2013, 19:06
Servus Dennis,

werde das Patch auf der anderen Seite tragen, d.h. die Hose wird mit beiden Patches bestückt sein. Dachte erst daran das Patch über das Original-Patch nähen zu lassen. Da mein Modell aber ein limitiertes Sondermodel ist, möchte ich, dass das Original-Patch und mit der Zeit auch die Evo sehen ist.

Zum Preis kann ich nur sagen, dass er abhängig vom Motiv, dem Leder und der Design-Arbeit der DC-4 Jungs ist. So zwischen 40 - 60 € muss man allerdings einplanen. Soweit ich weiß ist das aber auch einmalig auf der Welt!:D

Hoffe Dir weiter geholfen zu haben! Bis bald!

Vielen Dank für die Info,
könntest du ein Bild posten, wie die zwei patches
auf der Jeans aussehen ?
Ich werde die Jungs von DC4 mal anschreiben und mich über die individuellen patches erkundigen.
So etwas brauch ich auch ! :gut:
Gruß
Dennis

ehemaliges mitglied
23.05.2013, 19:20
So. Erster Soak hinter mir und sie wurde gefühlt schon ein ganzes Stück enger. Kanns kaum erwarten, bis sie trocken ist. :gut:

Das mit dem Patch find ich eigentlich ganz lässig, aber zwei Patches sieht in meiner Vorstellung irgendwie ulkig aus. Am besten fänd ich ein Mix aus der Marke, individuellen Namen, Sätzen, aber da frag ich die nächsten Tage nochmal nach.

jordan23
23.05.2013, 21:03
?...Am besten fänd ich ein Mix aus der Marke, individuellen Namen, Sätzen, aber da frag ich die nächsten Tage nochmal nach.

Hallo Marius,

Habe doch individuelle Zeichen der Marke (Samurai) drin und mein Teilnehmername beim HWDC2 ist auch drauf mit Nummer. Insoweit habe ich doch Deine Anforderungen erfüllt.;)

Ich empfehle Dir, einfach mit den Jungs zu sprechen. Mir haben sie auch geholfen und ich für meinen Teil bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

@aizome: werde die Bilder sobald ich nen bißchen mehr Zeit und Muße habe, einstellen!

Auf bald!

axelk
23.05.2013, 22:47
Hallo Experten,

sagt doch mal bitte was zum Thema "twisted leg"...

Danke! :gut:
Axel

Denim-Garage
23.05.2013, 23:21
Hallo Experten,
sagt doch mal bitte was zum Thema "twisted leg"...
Danke! :gut:
Axel

Möchte mich nicht als sogenannten Experten bezeichnen. Kann aber trotzdem was dazu posten.
Es gibt ein gewollt verdrehtes Bein, was bereits im Zuschnitt berücksichtigt wird und ein bei Raw Denim unbeabsichtigt entstehendes, meist links (hängt von der Webrichtung ab).
Gruß
(Hoffe das es das ist was du meinst)

axelk
24.05.2013, 07:49
...danke! Das mit der Webrichtung leuchtet ein.

Denim-Garage
24.05.2013, 08:51
...danke! Das mit der Webrichtung leuchtet ein.

Bei der Denim Produktion werden 3 Hauptwebverfahren angewandt. Right hand (95% der Jeans), left hand (zB. Lee) und broken twill (zB. bei Wrangler). Um das Verdrehen zu verhindern wurde von Lee (mit der 101Z Rider) Anfang der 70er der sanforized process eingeführt (wurde aber nicht von Lee erfunden).
Derzeit findet man left hand twill bei Japanese Denim, bei Pure Blue Model Indigo gray oder Samurai S0110XJII Jin Model.
Gruß

jordan23
24.05.2013, 21:44
Vielen Dank für die Info,
könntest du ein Bild posten, wie die zwei patches
auf der Jeans aussehen ?
Ich werde die Jungs von DC4 mal anschreiben und mich über die individuellen patches erkundigen.
So etwas brauch ich auch ! :gut:
Gruß
Dennis

Nabend Dennis,

Hier nun wie versprochen die pics.


http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/HWDC2/image.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/HWDC2/image.jpg.html)

http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/HWDC2/image-2.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/HWDC2/image-2.jpg.html)

http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/HWDC2/image-3.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/HWDC2/image-3.jpg.html)

http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/HWDC2/image-4.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/HWDC2/image-4.jpg.html)

http://i1160.photobucket.com/albums/q497/jordan2376/HWDC2/image-6.jpg (http://s1160.photobucket.com/user/jordan2376/media/HWDC2/image-6.jpg.html)

Also wie gesagt, ich finde das Ergebnis sehr ansprechend. Sprecht Daniel (DC4) einfach darauf an und Ihr werdet sehen, das "Unmögliche wird möglich!" ;)
Alles in allem ist das eine einzigartige Möglichkeit seine Jeans zu customizen!

Grüße und auf bald!

Janufer
24.05.2013, 22:32
Sieht wirklich GEIL aus:gut: Saubere Sache:gut:
Ich hab noch ein älteres Foto auf der Platte gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will...

Vintage Rolex meets Dickes Denim...

http://up.picr.de/14597437bo.jpg


Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
24.05.2013, 23:50
Heute ist sie trocken geworden. Gerade nach der Arbeit reingeschlüpft. Perfekt eingelaufen ist sie, Oberschenkel sind perfekt, Bund auch noch gut zumachbar und die Waden sind auch schön schmal geworden. Selbst die Länge ist nun fast perfekt. Muss jetzt nur noch ein paar cm gekürzt werden, aber ich könnte sie sogar so tragen. Echt geil der Schize. Müsst ihr ausprobieren. :gut:

Und hier ein Beweisfoto. :D

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/0ECFB550-9BC8-4011-A6D9-C40243BE645F-151-000000039C4DD3D1_zps3321a0e0.jpg

FritzEots
25.05.2013, 09:55
Schicker Garten bei Mama.

Hudlhe
25.05.2013, 10:16
:rofl:geiles Foto :gut:

Denim-Garage
25.05.2013, 23:39
...
Und hier ein Beweisfoto. :D

:gut: Alles richtig gemacht! :top:

ehemaliges mitglied
31.05.2013, 22:22
Was tragt ihr eigentlich für Gürtel? Ich wollte nicht unbedingt 200€ für einen Gürtel ausgeben bei DC4, auch wenn ich die ganz cool finde. Vielleicht habt ihr ja Tipps?
Oder einfach den Ochsenleder-Gürtel von Kreis? 40mm breit oder lieber 45mm?

ehemaliges mitglied
01.06.2013, 01:41
Errechne dir mal den Preis auf die Tage umgelegt, die ein ordentlicher Gürtel hält, da relativieren sich 200e ganz schnell.

Ansonsten ist der Ochsenleder Gürtel von Kreis sicher ganz weit vorne.

Hudlhe
01.06.2013, 09:56
Errechne dir mal den Preis auf die Tage umgelegt, die ein ordentlicher Gürtel hält, da relativieren sich 200e ganz schnell.

Darum gehts wohl eher nicht. Ich hab seit 15 Jahren nen schwarzen Canvas Gürtel für damals 15 DM. Wenn ich das mal auf die Tage rechne bekomm ich sogar noch was raus ;)

Dubking
01.06.2013, 09:59
Ein Dukes Gürtel passt gut zu Japan Denim.

Uli

ehemaliges mitglied
01.06.2013, 10:43
Darum gehts wohl eher nicht. Ich hab seit 15 Jahren nen schwarzen Canvas Gürtel für damals 15 DM. Wenn ich das mal auf die Tage rechne bekomm ich sogar noch was raus ;)

Womit wir wieder beim beliebten "und eine Quartz Uhr geht auch genauer" wären.. :dr:

ehemaliges mitglied
01.06.2013, 10:43
Darum gehts wohl eher nicht. Ich hab seit 15 Jahren nen schwarzen Canvas Gürtel für damals 15 DM. Wenn ich das mal auf die Tage rechne bekomm ich sogar noch was raus ;)

Womit wir wieder beim beliebten "und eine Quartz Uhr geht auch genauer" wären.. :dr:

Hudlhe
01.06.2013, 10:47
Womit wir wieder beim beliebten "und eine Quartz Uhr geht auch genauer" wären.. :dr:

Da hast du recht:dr:
Style is was anderes;)

Hier gibts ein paar schöne, der Preis is hald auch schön;)

http://www.volls.de/index.php?cat=DUKES&lang=DEU

mller
01.06.2013, 14:56
Was tragt ihr eigentlich für Gürtel? Ich wollte nicht unbedingt 200€ für einen Gürtel ausgeben bei DC4, auch wenn ich die ganz cool finde. Vielleicht habt ihr ja Tipps?
Oder einfach den Ochsenleder-Gürtel von Kreis? 40mm breit oder lieber 45mm?

der ochsenledergürtel von kreis ist qualitativ einfach fantastisch und bekommt eine wunderbare patina.
für jeans unter 21 oz aber zu stark, meine meinung.

deswegen habe ich mir mal diesen gekauft für den sommer und trage ihn seit 3 wochen.
mal in einem jahr sehen wie die qulität ist, vielleicht hat den ja einer hier schon länger:

http://www.manufactum.de/schroeder-guertel-geschirrleder-p759612/?c=194463

gruss
dieter

Janufer
01.06.2013, 17:53
DIE sind ja mal Fett:gut: Und wenn ich ne PRPS für 800E trage stimmt auch das Verhältnis wieder:D:D
Ansonsten trage ich seit Jahren einen Canvas Gürtel von Napapiri im Wechsel mit einem stinknormalen Diesel und einem No Name Nietengürtel.
Bei Gürteln ist bei mir immer das Problem...zu Schmal sieht sch***** aus, zu Breit ist unbequem:D


Grüsse Jan


Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
02.06.2013, 17:03
Hab mir jetzt den Gürtel aus Ochsenleder bestellt. Wenn das Ding mir zu dick wird, geht es zurück, aber ich bin guter Dinge. :gut:

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 21:30
Gibts eine Alternative für Ochsenleder? Sind grad angekommen und ich glaube die sind echt eine Spur zu dick, lass die aber nochmal ein paar Tage auf mich wirken.

Janufer
05.06.2013, 21:51
Zeig doch noch mal ein Bild, auch mal ´an der Hose´.

Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 22:23
Hier von vorne:

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/4BB2595F-BCC6-4FC7-AA81-D1C767640AF7-11130-000005B5A76C13B3_zps19c4813f.jpg

Und hier mal von oben:

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/6EC98FFF-1201-482A-8D52-92E9323311D9-11130-000005B31000DED6_zps352eca1d.jpg

Komplimente für meine Fotokünste könnt ihr euch sparen. :D

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 22:25
Ich find' den top! :top:

mojohh
05.06.2013, 22:26
Der wird bestimmt noch richtig :ea:!

/m

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 22:29
Meint ihr echt? Beim ersten anlegen musste ich echt Kraft aufwenden, so massiv ist das Ding. Oft Probetragen ist bei dem Ding aber nicht (gibt Kerben neben dem Loch durch die Schnalle). Muss mich damit so entscheiden. :ka:

mojohh
05.06.2013, 22:32
Meint ihr echt? Beim ersten anlegen musste ich echt Kraft aufwenden, so massiv ist das Ding. Oft Probetragen ist bei dem Ding aber nicht (gibt Kerben neben dem Loch durch die Schnalle). Muss mich damit so entscheiden. :ka:

Der Gürtel sitzt perfekt. Behalten!

/m

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 22:33
Tiptop. Wie die Jeans, so der Gürtel.

btw. Kannst du bite die Länge mal ausmessen, vom Schnallenansatz bis zum 3. Loch? + natürlich deine bestellte Länge. Vielen Dank.

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 22:35
Ja, mittleres Loch halt. Ich weiß nur nicht ob der nicht einfach ne Spur zu dick ist. Dagegen fühlen sich alle meine anderen Gürtel so an, als bestünden sie aus Bindfaden.. Und alle Gürtel übereinander sind gefühlt nicht so dick wie dieser eine Ochsenleder-Wummer. :D

@ Sebastian: 92,5 von Dorn bis zum dritten Loch. Habe 90 und 85 bestellt. Normalerweise nutze ich immer 85er Gürtel. Die sitzen eigentlich immer sehr gut, aber beim Ochsen müsste ich jetzt aufs äußerste Loch gehen.. Hab ich direkt wieder eingepackt das Ding.

Hudlhe
05.06.2013, 22:55
Ei ei ei, jetzt wird man hier wieder voll angefixt mit dem Glump...
Ochsenledergürtel und fette Jeans sind :gut:
Würd mir auch gern wieder so ne Jeans bestellen aber das letzte mal als ich "blind" bestellt hatte ging im wahrsten Sinne in die Hose. Naja, wenigstens erfreut sich ein anderer Member hier an der...

Die hier find ich cool...

http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-634s.html

Aber 300 Steine wieder blind in den Wind schiessen :rolleyes:
Wenn man sie sich auf Länge kürzen lässt, kann man sie hald auch net zurück schicken...

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 23:21
Ruf Daniel an, lass dir eine Jeans kommen, wenn die nicht passt nochmal mit Daniel telefonieren und schauen, was in Frage kommt. zB zu hoher Bund, zu weites/enges Bein usw. Wenn dann das richtige Modell ausgewählt ist, kann es auch gekürzt werden.

Tu es, Aero + Männerjeans ist die perfekte Kombi :dr:

ehemaliges mitglied
05.06.2013, 23:44
Dem ist nichts hinzu zu fügen! :gut:

Hudlhe
05.06.2013, 23:45
Innerhalb Deutschland zu DC4 wär die hin und her Schickerei wenigstens ein bisschen einfacher als wie jedes mal wieder nach UK zu schicken...

Am besten wär wirklich vor Ort anprobieren.

Jeden Mist gibts in München, bloß diese Jeanshosen net :rolleyes:

Lang kanns ja eigentlich nicht mehr dauern bis das mal hier in Bayern ankommt.

Janufer
06.06.2013, 19:25
Also der Gürtel ist m. E. Top!! Kein Schnickschnack aber toller Look:D Wie teuer?



Grüsse Jan

Hudlhe
06.06.2013, 19:35
Hunni

Janufer
06.06.2013, 22:47
Günstig den muss ich haben!!:D

Grpsse Jan

axelk
07.06.2013, 19:26
Ich hab mir gestern den Gürtel bei Manufactum angesehen.
Der ist grenzwertig fett... 8o

Naja, erstmal nicht gekauft. Zu mal ich mir auch nicht vorstellen kann,
dass das Teil jemals bequem wird. :rolleyes:

kurze Ergänzung: sieht auf den Bildern bei dir echt gut aus, auch im
Spiegel. War mir aber erst mal zu unbequem.
Wenn jemand eine dünnere Alternative kennt... Nur her damit.
Die Breite und Schließe sind prima. :gut:

ehemaliges mitglied
08.06.2013, 20:22
Hab mich nun entschieden ihn zu behalten. Ist natürlich steif und man merkt ihn schon, aber ich glaube das trägt sich noch ein. Und Farbe bekommt der auch mit der Zeit.

Hab irgendwo gelesen dass man Gürtel in die Sonne legen kann, damit er schneller Patina (nachdunkeln) bekommt? Kann ich das ohne Sorgen machen. Etwas Bräune steht ihm bestimmt ausgezeichnet.

0711er
09.06.2013, 16:04
Klar kannst du das machen - würde ich auch empfehlen. Hab die letzten Tage meinen vegetabil gegerbten Geldbeutel in die Sonne gelegt und nun hat er eine wunderschöne Farbe. Nur solltest du ihn dann irgendwann mal mit einem Pflegemittel, z.B. Sedgwicks Leather Care oder Obenauf's heavy duty LP behandeln, damit er nicht zu sehr austrocknet.

Denim-Garage
16.06.2013, 14:10
... vegetabil gegerbten Geldbeutel in die Sonne gelegt... Nur solltest du ihn dann irgendwann mal mit einem Pflegemittel, z.B. Sedgwicks Leather Care oder Obenauf's heavy duty LP behandeln, damit er nicht zu sehr austrocknet.

Dieses Problem ist bei mir noch nie aufgetaucht.
http://imageshack.us/a/img694/8449/p1010227q.jpg
Flat Head Stuff: Belt, Wallet, Card Case, Belt Clip, ...

Ich habe festgestellt dass die Leder-Patches nach dem waschen der Jeans austrocknen und brüchig werden können, wenn man sie nicht vorher mit einer dünnen Schicht Lederfett versiegelt. Bei Gürtel kann sich die Verwendung von Lederfett negativ auswirken, da sich diese nach der Anwendung ziehen und verformen wie ein Kaugummi. Bei Lederjacken entstehen hierbei an den Ellenbogen hässliche Beulen. Empfehlenswert für Leather-Wallets, Belts & Jackets ist daher eine Mischung aus Bienen und Carnauba-Wachs die auch von Aero Leathers aus Schottland angeboten wird. Bei ebay gibt es sie allerdings noch etwas preiswerter (Schwarz, Braun, Neutral)
http://www.ebay.de/itm/Quality-Beeswax-and-Carnauba-Black-Shoe-Polish-Seal-In-That-Shine-Water-Out-/161045384239?pt=UK_HomeGarden_CLV_Cleaning_CA&hash=item257f0d8c2f
http://www.ebay.de/itm/Pure-Quality-Beeswax-and-Carnauba-Brown-Shoe-Polish-/161045381106?pt=UK_HomeGarden_CLV_Cleaning_CA&hash=item257f0d7ff2
http://www.ebay.de/itm/Quality-Beeswax-and-Carnauba-Neutral-Shoe-Polish-keep-out-the-wet-great-Shine-/390610624420?pt=UK_HomeGarden_CLV_Cleaning_CA&hash=item5af2351fa4
Gruß

banzaff
02.07.2013, 22:58
nur falls es noch nicht alle raw denim liebhaber mitbekommen haben: neue ironheart im network, ab morgen jeden Tag 10EURO billiger:D

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/130096-(V)-Ironheart-IH-666L-Jeans-NEU

ehemaliges mitglied
07.07.2013, 20:33
Kurzes Update: Absolute Lieblingshose geworden. Kann sie zwar nicht so oft tragen, aber wenn ich es kann, bin ich hin und weg. Diese Qualität und der Komfort ist einfach nur top. 14,5 OZ sind auch echt ne gute Dicke für den Einstieg.
Kann ich nur empfehlen!!!! :gut:

Denim-Garage
09.07.2013, 01:29
Kurzes Update: Absolute Lieblingshose geworden. Kann sie zwar nicht so oft tragen, aber wenn ich es kann, bin ich hin und weg. Diese Qualität und der Komfort ist einfach nur top. 14,5 OZ sind auch echt ne gute Dicke für den Einstieg.
Kann ich nur empfehlen!!!! :gut:

Hör bloß auf, sonst denken die noch du arbeitest bei DC4! :rofl:
Spaß beiseite, ich finde Flat Head Denim vom fading richtig g...
Gruß
http://imageshack.us/a/img15/641/tqpl.jpg
Clutch Denim Gallery McCoy Iron Heart Flat Head Pure Blue Samurai
You pay Keyholder in the middle

ehemaliges mitglied
09.09.2013, 18:15
Kleines Update. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :dr:

Langsam kommen die Honeycombs durch.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/59463056-4C87-4679-A0D9-A44F6C449BBB-2245-000001D228FA3E0B_zps40688a5b.jpg

Die Münze hab ich nur ein paar mal drin gehabt und heute das erste mal entdeckt, dass die sofort Fadings verursacht.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/F4644761-4F62-4857-8ACF-BA3308F4EAA3-2245-000001D222918BDA_zps8df085b6.jpg

Und die Front.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/EFCF12B6-7EF3-4CAE-B0BF-37E22CC41E12-2245-000001D21BC15DC7_zps609f59bb.jpg

Nix für ungeduldige Menschen. Bin eig selbst einer, aber die Hosen machen Spaß! :gut:

EDIT: 0 washes, one first soak.

Janufer
16.09.2013, 17:07
Kleines Update. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. :dr:

Langsam kommen die Honeycombs durch.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/59463056-4C87-4679-A0D9-A44F6C449BBB-2245-000001D228FA3E0B_zps40688a5b.jpg

Die Münze hab ich nur ein paar mal drin gehabt und heute das erste mal entdeckt, dass die sofort Fadings verursacht.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/F4644761-4F62-4857-8ACF-BA3308F4EAA3-2245-000001D222918BDA_zps8df085b6.jpg

Und die Front.

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/EFCF12B6-7EF3-4CAE-B0BF-37E22CC41E12-2245-000001D21BC15DC7_zps609f59bb.jpg

Nix für ungeduldige Menschen. Bin eig selbst einer, aber die Hosen machen Spaß! :gut:

EDIT: 0 washes, one first soak.

Sieht doch schon ganz gut aus:gut: Hilf mir doch mal auf die Sprünge, welche war das nochmal? Meine 21er IH will einfach keine Fadings produzieren:D

Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
16.09.2013, 17:15
The Flat Head 3002 Slim.

Daniel meinte die TFH machen gute und recht zeitige Fadings. Eig. noch nicht schnell genug. :D Gefühlt geht's jetzt aber erst so richtig los. :gut:

Janufer
16.09.2013, 22:10
Wie `Slim`ist die denn?

Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
16.09.2013, 22:47
Die schmalste, die es bei Daniel gibt. Ist finde ich ein sehr guter Schnitt. Die Bundhöhe ist schön und nicht so hoch wie bei den IH. Ich kann sie dir ausmessen, wenn du willst (33). Ansonsten guck mal hier auf der Seite, da sind nochmal die Maße. Liebäugelst du? ;)

ehemaliges mitglied
16.09.2013, 23:15
kurze frage an die iron heart checker, wie sieht das mit dem einlaufen beim waschen aus..viel, wenig ?

ehemaliges mitglied
16.09.2013, 23:53
hab mal dc4 angemailt, hilft ja alles nix ;)

modell ih 634s

Janufer
17.09.2013, 06:48
Die hab ich auch, so langsam (nach über 1 Jahr) gewöhne ich mich dran:D Meine ist beim soaken absolut nicht eingelaufen und hat auch nur sehr wenig Farbe verloren.

@ Marius Ja vielleicht hole ich mir für den Winter noch was neues. Ich komme allerdings im Augenblick kaum dazu meine derzeitigen ausgiebig zu tragen (IH 634s, eine Tellasson und eine Eat Dust) Die IH finde ich bei der Bundhöhe doch normal, da müsstest Du mal meine Eat Dust sehen:D Ich schaue mal bei DC4 rein.
Slim ist bei mir (100Kg, 36er Weite und dementsprechende Beine) immer so ein Problem:D Wolltest Du noch eine Seite mit Massen anhängen??




Grüsse Jan

axelk
17.09.2013, 08:54
Die von ****** sieht aus wie ne Flat Head... :gut:

ehemaliges mitglied
17.09.2013, 09:36
@ Marius Ja vielleicht hole ich mir für den Winter noch was neues. Ich komme allerdings im Augenblick kaum dazu meine derzeitigen ausgiebig zu tragen (IH 634s, eine Tellasson und eine Eat Dust) Die IH finde ich bei der Bundhöhe doch normal, da müsstest Du mal meine Eat Dust sehen:D Ich schaue mal bei DC4 rein.
Slim ist bei mir (100Kg, 36er Weite und dementsprechende Beine) immer so ein Problem:D Wolltest Du noch eine Seite mit Massen anhängen??


Mist. Vergessen. Sorry. :dr:

http://shop.dc4.de/Men/Jeans/The-Flat-Head-3002-Slim-New-Model::976.html

Die 14er TFH war jedenfalls ne Hammer-Einstiegsdroge in dieser Sparte. Nächstes Frühjahr werd ich mir definitiv noch ein zweites Projekt kaufen. Der Komfort ist einfach Hammer. Und mal sehen ob ich mich dann an die schweren Teile rantrau. Wird aber denke ich schwer, sobald es Slim wird, oder was meint ihr?

sid11
17.09.2013, 12:08
Hallo Leute,
falls jemand Interesse an einer nagelneun Iron Heart 634S in Größe 33 hat, würd ich für 195 € inkl Versand abgeben. Hab mir die falsche Größe gekauft und kann sie nicht mehr zurückgeben.

ehemaliges mitglied
17.09.2013, 13:17
kurze frage an die iron heart checker, wie sieht das mit dem einlaufen beim waschen aus..viel, wenig ?


hab mal dc4 angemailt, hilft ja alles nix ;)

modell ih 634s
Selbst ist der Mann:

35654

Quelle: DC4 Shop :D

Janufer
17.09.2013, 14:14
Mist. Vergessen. Sorry. :dr:

http://shop.dc4.de/Men/Jeans/The-Flat-Head-3002-Slim-New-Model::976.html

Die 14er TFH war jedenfalls ne Hammer-Einstiegsdroge in dieser Sparte. Nächstes Frühjahr werd ich mir definitiv noch ein zweites Projekt kaufen. Der Komfort ist einfach Hammer. Und mal sehen ob ich mich dann an die schweren Teile rantrau. Wird aber denke ich schwer, sobald es Slim wird, oder was meint ihr?

Also selbst als `Nicht Slim`also Straight sind die 21 der IH schon ein echtes Brett. Hat gedauert bis ich mich dran gewöhnt hatte. Die musst Du tragen, tragen und nochmal tragen
Da sind die 14er Papierdünn gegen:D Meine 16er Eat Dust hat für mich die optimale Dicke.
Hatte mich mal mit dem Besitzer vom Kentaurus in Köln unterhalten, der hatte eine 25er da und meinte die wäre selbst für seinen Geschmack Untragbar:D

Grüsse Jan

Denim-Garage
18.09.2013, 12:56
Wegen der Nachfrage beim Einlaufen. Iron bietet drei verschiedene Sachen an. Overdyed (666od) - überfärbter Raw Denim, durch den Färbeprozess geht dieser nicht mehr ein. Raw Denim (666s), unbehandelte Baumwolle, wird entspannt bei 35 -40 Grad / mindestens 30 min. Sanforized Denim (634s), durch pressen und Heißdampf bereits entspannt. Das sollte also bei der Größenauswahl berücksichtigt werden.
Die Nummerierung bei Flat Head sagt die Denim Stärke und den Schnitt aus. Die Ziffer links die Stärke (zB. 1 für 16oz, 2 für 20oz, 3 für 14,5oz, 4 für 13,5oz, 5 für 14oz), die Ziffer rechts den Cut (zB. 1 Slim, 5 Straight, 5 Narrow Straight, 7 Bootcut,)
Ich trage meine am liebsten passend mit Flat Head Boots :dr:

http://imageshack.us/a/img823/9656/vi4y.jpg

http://imageshack.us/a/img593/419/hkb3.jpg

http://imageshack.us/a/img194/3699/w35q.jpg
The Flat Head horsehide Boots SKB-20H Stuff by Denim Garage Gallery

Gruß

Janufer
18.09.2013, 13:20
Die sehen klein aus. Ich mag es nicht so wenn die Ösen so nahe an der Kappe sind.


Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 13:29
Ich trage zu IH Denim gerne Redwings und Aero (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/128829-Der-ultimative-(Elevator-)Mirror-Shot-Thread?p=4020977&viewfull=1#post4020977).

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 15:16
Selbst ist der Mann:

Quelle: DC4 Shop :D


poah, laubi wenn ich dich ned hätt :verneig:

wie auch immer, ist bestellt...bin gespannt :D :gut:

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 15:38
@ Datejust: Deine erste?

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 16:39
Gern geschehen, Junior. http://www.web-smilie.de/smilies/sonstige_smilies/bis.gif

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 16:39
Hab heute mit einer PBJ 24oz angefangen, XX 005.

Vorgestern gesoakt. Gestern ne halbe Dose Stärke reingbügelt. Das werd ich in Zukunft öfter machen. Ich steh auf den Glanz und richtig harten und "schlecht" fallenden Stoff.

Freu mich riesig auf das neue Projekt.

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 17:09
ja, des datejusts erste.


Gern geschehen, Junior. http://www.web-smilie.de/smilies/sonstige_smilies/bis.gif


;)

Janufer
18.09.2013, 17:26
Da möchte ich Fotos sehen wenn sie da ist.
Ich glaube ich hab das Foto schon einmal gepostet aber es passt halt gut zum Thema IH 634S...


http://up.picr.de/15883737vh.jpg


Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
18.09.2013, 17:50
Hab heute mit einer PBJ 24oz angefangen, XX 005.

Vorgestern gesoakt. Gestern ne halbe Dose Stärke reingbügelt. Das werd ich in Zukunft öfter machen. Ich steh auf den Glanz und richtig harten und "schlecht" fallenden Stoff.

Freu mich riesig auf das neue Projekt.

Mach auf jeden fall Bilder. Kann mir das mit Stärke nicht so vorstellen.
Aber ne PBJ wird es wohl als nächste werden. Die cobalt Slim war als Daily Rocker bisschen too much, aber neben der TFH genau das richtige. :gut:

Metalphony
23.09.2013, 12:40
Keine Ahnung ob das hier schonma geposted wurde. Interessante Doku über die Herstellung von billig Jeans..
http://www.youtube.com/watch?v=CG95IgTyIao
einer der Gründe warum ich seit längerem nur noch hochwertige/-preisige Jeans kaufe.
Einfach nur ekelhaft...

ehemaliges mitglied
28.09.2013, 11:44
http://i44.tinypic.com/j6n3aq.jpg


geiles zeug, meine normale jeans kommt mir dagegen wie poloshirtstoff vor :D

passt sogar perfekt, geht gerade so zu aber noch angenehm...dehnt sich ja noch.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 14:31
http://i40.tinypic.com/30tgu15.jpg

und die nächste...

Hudlhe
10.10.2013, 14:44
Ui, genau auf die 2 hab ichs auch abgesehen :gut:
Beide gut Bzw. schon nen Favoriten?

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 14:49
Die 634s ist der Klassiker bei IH. Vergleichbar mit der 501 bei Levis.

Ich hab' schon über 1 1/2 Jahre benötigt, um ordentliche Fadings für die IH 461s und DC4001 zu produzieren. Sind beide aus 2011 und wandern demnächst zum ersten mal in die Handwäsche. Bin sehr (!) gespannt. Beide wurden nicht gesoakt o. ä. ...

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 14:52
beide geil. die 9634z fällt allerdings ganz anders aus, zum glück nochmal genau nachgefragt und gebeten mit 634s zu vergleichen...die gesammte sizetabelle der 9634z war falsch. ob die mittlerweile überarbeitet ist weiss ich nicht.

der service von paula ironheart uk ist allerdings super, die misst alles aus. bei dc4 würde man ein leben lang auf antwort warten...

die 9634z ist sehr viel steifer als eine 634s.

edit, die 9634z wird keine fadings bekommen.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 14:59
Glückwunsch, Junior! :dr:


[...] bei dc4 würde man ein leben lang auf antwort warten [...]
Wenn Daniel (DC4) nicht auf Reisen ist, habe ich selten eine schnellere Reaktion erhalten. Egal ob E-Mail, SMS oder telefonisch.

Hat mir seinerzeit auch die DC4002 (limited) zur Anprobe geschickt. Als ich mal einen Hinweis gegeben habe, dass eine Erstattung (zum meinen Gunsten) zu hoch ausgefallen ist, habe ich als Dankeschön direkt einen 10%-Rabatt-Code per E-mail erhalten. Ich bin mehr als zufrieden. Evtl. kommt diesen Winter mein erstes 25oz-Modell.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:06
danke ;)

ist nicht meine letzte, die fade 2 gray version kommt noch...irgendwann.

hab auch gehört das demnächst noch andere straight fit varianten kommen sollen...

Hudlhe
10.10.2013, 15:31
501 Levis is jetzt eigentlich nicht so meins. Welche kommt denn so ner Gstar Straightcut am nähesten? Die trag ich ganz gern...
@116233 Wie große bist du? Hast du dir die 634ger kürzen lassen?

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:35
501 Levis is jetzt eigentlich nicht so meins. [...]
Das hab' ich mir schon gedacht. Es ging auch nur um den Vergleich bzgl. des Klassikers. Ich denke, dass Du mit dem Schnitt der 634s gut zurecht kommen wirst.

Mein Favorit ist die 461s mit leichtem Bootcut.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:38
nope, bei mir wird nix gekürzt. sonst sieht man doch den selvedge nicht :op:

bin so 184, im ausweis 186...irgendwie sowas halt.


die 9634z ist übrigens nicht selvedge. ih schlage ich immer einmal bischen um..

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:41
Die DC4001 (L36) trage ich auch gecufft. Die 461s (L34) nicht.

Hudlhe
10.10.2013, 15:44
Danke Darren und Michael (war glaub ich dein Name?) :gut:
Ja ich glaub auch das die 634ger gut für mich ist. Ich mags hald schön locker um den Boppes rum. Bloß kein Slimfitt...
Ich denk, ich muss die kürzen. Bin ja bloß um die 180. Die is mir ja sonst viel zu lang...

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:47
Gern, Stoffl.

Manche tragen auch "double-cuffed". Ich persönlich mag das jedoch nicht.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 15:51
Och, guck dir das erstmal an. Ich denke, dass du die nicht kürzen musst. Bin selber 181 und meine 36er Länge ist nach dem Soaken auf mindestens 34er Länge geschrumpft (aber die 634 ist ja auch sanforized und kommt direkt in 34er Länge). Und so trage ich sie nun auch. Nehme eigentlich immer 32er Länge, aber ein paar Falten unten über dem Cuff sind lässig und die Fadings nach ner weile Tragezeit werden auch schön. :gut:

Hudlhe
10.10.2013, 16:03
Angucken wär super aber im Münchner Eck hälts keiner für nötig sowas anzubieten. Lieber machen sie hier die tausendste Pimky Filiale auf...

Zu viel krempeln mag ich nicht. 1 mal wär das höchste der Gefühle. Am liebsten ist es mir wenn die Jeans gut ohne gekrempel passt...

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 16:07
Trag auch gerade double cuffed. Zuerst single und seit ein paar Tagen mal die schmale doppelte Version. Find ich eigentlich gar nicht so schlecht. Double cuffed und dann breit find ich aber auch nicht schön.

Hier mal ein Beispiel über Google. Meine Hose ist natürlich auf dem Schuh aufliegend und das nicht zu knapp:

http://www.rawrdenim.com/wp-content/uploads/2013/03/Nike.png
Quelle: rawrdenim.com

Ansonsten warte einfach ab, bis du mal in Berlin bist. Macht richtig Spaß den Laden aufzusuchen. :gut:
Und wenn alle Stricke reißen, bestellen!

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 16:35
Auf den Fotos gefällt mir "double-cuffed" auch gut, Marius. :top:

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 16:37
(war glaub ich dein Name?) :gut:

jo ;)

wie schon gesagt, guck dir das mal vorher an. fitpic von mir ist ja im aufzugthread, ob du da jetzt nen cm mehr oder weniger umkrempelst fällt doch kaum auf.

wiegesagt, bei der 634s ist krempeln ein muss wegen der selvedge naht. (showoff ;))

bei nicht selfedge kann ich verstehn wenn man kürzen lässt. ich krempel die auch kurz um...


ih trage ich aber nur zu boots.

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 16:41
Ich auch ganz gern mal mit RWs:

http://up.picr.de/16124918ct.jpg

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 16:47
wenn man einmal damit anfängt :kriese:

mir kommt das immer total komisch vor wenn ich eine normale jeans trage...


@ hudlhe, bestell die eine bei dc4 und guck obs dir zusagt. (ist besser für rücksendung da halt in deutschland)

edit, und enger kaufen...das dehnt sich.

die 9634z dehnt sich weniger wie eine 634s.

Hudlhe
10.10.2013, 16:58
@ hudlhe, bestell die eine bei dc4 und guck obs dir zusagt. (ist besser für rücksendung da halt in deutschland)
:gut:

Marius hat schon recht. Bei den schmalen Größen sieht krempeln ganz gut aus. Wenns aber mal Richtung W36 geht werden die unten auch ziemlich weit. Das sieht dann nimmer so gut aus....

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 17:00
[...] Wenns aber mal Richtung W36 geht werden die unten auch ziemlich weit. Das sieht dann nimmer so gut aus....
Daher trage ich W32. ;)

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 17:09
mir kommt das immer total komisch vor wenn ich eine normale jeans trage...


Letztens auch eine alte Seidenpapierjeans von Hugo getragen (Party mit meiner japanischen werde ich bis zu den fertigen Fadings nie machen!!) und sie für einen schlechten Scherz gehalten. Sowas labbriges tragen sogut wie alle Jeansträger. Hätte ich mir nicht vorgestellt, dass der Unterschied so gravierend ausfällt (positiv zu Gunsten der Japanese). Einzig die schwer benutz baren Hosentadchen vorne stören mich. Mit der ganzen Hand mal fix rein und Handy geschwind rausholen ist leider nicht mehr (da Slim). Ist es aber wert. Nächstes Frühjahr kommt die nächste! :gut:

Hudlhe
10.10.2013, 17:14
Daher trage ich W32. ;)
Bist ja auch ne Gazelle ;)

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 17:16
Ich hab' da eher etwas anmutiges ... Leopard oder Panther wäre ein treffender Vergleich. :D

Hudlhe
10.10.2013, 17:21
Der rosarote Panther vielleicht ;)

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 17:31
Dann bist Du die blaue Elise :D

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 21:51
so, jeans ist gerade am soaken.

muss man nicht, da sanfo aber ich mach es. 1/4 glas salz 1/2 glas klarer essig und kaltes wasser..

geht was stärke raus und ich bilde mir ein das es gut für den stoff und die nähte ist.

bei den blauen soll zusätzlich der indigo dadurch besser gebunden werden...

mein vodoo ritual.

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 09:10
Und hier mal meine momentane TFH mit doppeltem schmalen Umschlag. Mir gefällt das gerade richtig gut. :gut:

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/C6A8C8B4-DFEB-4CA9-8E79-33EDD81E835D-301-0000001CD70C94D6_zpscde67d14.jpg

botti800
15.10.2013, 09:24
aber über die schuhe reden wir nochmal... ok?

:homoschleicher:

:D

Eames
15.10.2013, 09:44
Auf wieviel Wasser? In die Badewanne? Wie lange? Poste mal bitte die Ergebnisse.


so, jeans ist gerade am soaken.

muss man nicht, da sanfo aber ich mach es. 1/4 glas salz 1/2 glas klarer essig und kaltes wasser..

geht was stärke raus und ich bilde mir ein das es gut für den stoff und die nähte ist.

bei den blauen soll zusätzlich der indigo dadurch besser gebunden werden...

mein vodoo ritual.

Janufer
15.10.2013, 10:02
Und hier mal meine momentane TFH mit doppeltem schmalen Umschlag. Mir gefällt das gerade richtig gut. :gut:

http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/C6A8C8B4-DFEB-4CA9-8E79-33EDD81E835D-301-0000001CD70C94D6_zpscde67d14.jpg


Das Parkett sieht genauso verranzt aus wie unseres:D Hose Top, Schuhe na ja...Mit Klettverschlüssen geht für mich nicht.

Grüsse Jan

Janufer
15.10.2013, 10:06
Ist zwar streng genommen kein Japan Denim, eine Eat Dust aber dafür dafür mit nem fetten Umschlag:D

37464


Grüsse Jan

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 14:28
Auf wieviel Wasser? In die Badewanne? Wie lange? Poste mal bitte die Ergebnisse.

auf ne halbe badewanne. 2 stunden, einmal wenden. ergebnisse gibts nicht, sind doch neue hosen.

bei der blauen meine ich das sie dadurch nichtmehr abfärbt...hatte beim ersten anprobieren ne blaue stelle am finger, nach der prozedur nix mehr.

die schwarze superblack färbt ja eh nicht.

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 14:29
http://www.rawrdenim.com/2012/11/how-to-cuff-your-raw-denim-the-single-double-skinny-cuff/

http://www.rawrdenim.com/2012/12/6-more-ways-to-cuff-your-denim/

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 14:55
Soakt die hier niemand direkt am Körper?

TheLupus
15.10.2013, 17:11
Hat hier jemand Erfahrung mit Samurai?
Mir gefällt diese: Samurai S5000VX - 15th **Limited** 25oz Denim Straight (http://shop.dc4.de/Samurai-15th-Anniversary/Samurai-S5000VX-15th-Limited-25oz-Denim-Straight::1021.html)

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 17:58
Samurai ist auch tiptop. Der 5000er Schnitt ist allerdings etwas weit.

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 18:05
samurai ist geil, ich hab mich aber noch nicht an unsanforized rangetraut. bin mit meinen ih 634s versionen zufrieden, ist einfacher.

edit, wobei man nicht unerwähnt lassen sollte das 25oz schon ordentlich sind. nach den soaken kommen nochmal einpaar oz dazu biste bei ~ 27/28...das muss man erstmal tragen.

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 18:09
Grundsätzlich sollte man sich die 2 verschiedenen Baumwollarten mal anschauen. Das eine ist Zimbabwe Cotton, das andere weiß ich jetzt nicht.

Jedenfalls ist das eine so "flausig" (oder sagt man flusig) und die andere Baumwolle, wie zB Flat Head sie benutzt total glatt. Lange Zeit fand ich das flausige besser, aber nach so vielen Jahren werd ich jetzt mal auf glatte Baumwolle wechseln und Flat Head ausprobieren.

IH, PBJ und Samurai haben soweit ich weiß nur oder überwiegend Zimbambe Baumwolle und sind eher flausig.

Wenn man vorher noch keine "echte" Jeans getragen hat, empfiehlt sich eh der Gang zum Buchsenkonsti um mal aus der Nähe die ganze Produktpalette befingern zu können.

ehemaliges mitglied
15.10.2013, 23:22
Wenn man das wie in den alten 501 Werbespots macht, sollte man bedenken, dass man
a) immer schön mit geraden Beinen (ausgestreckt) im Wasser sitzt ... sonst gibt es Monsterknie! Hab ich gemacht, aber nach dem Soaken ein paar Kniebeuge für Honeycombs und etwas mehr Luft an den Stellen, die für den Komfort wichtig sind.
b) die Hose auch nach dem soaken anlassen um sie dem Körper besser anzupassen ... Achtung, tropft tierisch blau ... zudem besser nicht viel bewegen, sonst beult alles wieder aus. Sofort nach den paar Kniebeugen ausgezogen und aufgehangen.. War keine Schweinerei. Ein bisschen mehr Luft am Knie ist natürlich da, aber sieht sogar cool aus mit den Falten und ist unglaublich komfortabel.
c) wenn irgend möglich ... auf links anziehen um den Verlust von Indigo so gering wie möglich zu möglich zu halten. Wanne war blau, aber nur wenig. Besonders am Anfang sieht man ja den Verlust von dem Bisschen Indigo null.

Ich würde die Hose lieber ausziehen, auf links drehen und beschwert mit Gewichten ein gute Stunde soaken (kalt = geringes Einlaufen, heiß = stärkeres Einlaufen) ... alles vorausgesetzt die Hosen sind sanforisiesiert Meinst du nicht unsanforisiert???? ... mein LEVI´s 501 STF hat glatte 10cm und mehr in der Länge verloren :)

Thorsten

Man sieht: Viele Wege führen nach Rom. Bin jedenfalls so wie es lief bisher zufrieden. Wundert mich aber, dass das hier eher mit ohne am Körper in die Wanne praktiziert wird. Daniel hat mir das so empfohlen und hatte eigentlich gedacht, dass die Mehrzahl das auch macht.

Denim-Garage
17.10.2013, 01:44
Grundsätzlich sollte man sich die 2 verschiedenen Baumwollarten mal anschauen. Das eine ist Zimbabwe Cotton, das andere weiß ich jetzt nicht.

Jedenfalls ist das eine so "flausig" (oder sagt man flusig) und die andere Baumwolle, wie zB Flat Head sie benutzt total glatt. Lange Zeit fand ich das flausige besser, aber nach so vielen Jahren werd ich jetzt mal auf glatte Baumwolle wechseln und Flat Head ausprobieren.I
Texas Cotton & Zimbabwe (Simbabwe) Cotton
Dabei geht es um die Länge und Stärke der Baumwollfasern (der Ausgagsfarbton (der Blüte) und die Aufnahmefähigkeit des Farbstoffes sind ebenfalls entscheidend)
Samurai versucht den Eigenbedarf selbst anzubauen.
Entscheidend hierbei ist, wie (mit welchem Verfahren) geerntet wird.
Die Art der Baumwolle hat entscheidenden Einfluss auf das spätere Fading (Tate-ochi -vertikal Verblassen).

Gruß

ehemaliges mitglied
17.10.2013, 18:44
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-634s-19l.html

neue straight cut version mit neuem denim....kommen noch mehr versionen.

edit, slim version:

http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666s-19l.html

Karolin59
17.10.2013, 19:28
Was, du willst mir weißmachen, dass du deine Jeans nicht wäschst? Das glaube ich dir einfach nicht. Das riecht doch. Die habe ich schließlich Sommer wie Winter an und da muss ich die waschen. klar geht die Farbe raus aber der Dreck auch.

ehemaliges mitglied
17.10.2013, 19:48
wen meinst du ?

ehemaliges mitglied
17.10.2013, 20:00
Die Herbstferien beginnen. HiHi.

ehemaliges mitglied
17.10.2013, 20:04
http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=5460.0

unten wird der unterschied zwischen left/right hand erklärt.



schon interessant, früher war jeans einfach jeans...alles gleich.

Hudlhe
18.10.2013, 16:15
Opfer, Opfer, ich bin ein Opfer....
Muss ich die jetzt in die Badewanne schmeißen, oder gar mich samt Hose reinlegen?
Oder reicht einfach nur tragen? Fällt ganz schön eng aus das Ding. Die Knöpfe gehen auch richtig schwer zu....
http://up.picr.de/16206502tc.jpg

Curator
18.10.2013, 16:41
Alles im grünen Bereich, Stoffl. Die müssen am Anfang an der Hüfte etwas eng sein, sie werden sich durch das Tragen noch etwa 1.5cm weiten.

Weder die 634S noch dich umhüllt von der 634S musst du in die Badewanne legen. Einfach tragen und geniessen. Ganz easy.

TheLupus
18.10.2013, 16:41
Sollten die RAW im Anfangsstadium nicht eher etwas weiter als zu eng sein? :kriese:

Curator
18.10.2013, 16:42
Robert, die 634S ist sanforisiert. D.h. die wird nicht mehr enger, sondern nur noch etwas weiter.

TheLupus
18.10.2013, 16:43
Danke. :gut:

Hudlhe
18.10.2013, 16:54
Danke Chris :gut:

Hab sie übrigens bei Giles Iron Heart bestellt. Total nette Leute! Beantworten Fragen per Mail in wenigen Minuten. Da kann sich so mancher ne Scheibe abschneiden, top Service!