Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Japan Denim
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
der_wiener
11.01.2014, 01:19
Tapered, richtig. Den Rest habe ich nicht verstanden. Bin ein Jeans-Nackerbatzi...:bgdev:
ehemaliges mitglied
11.01.2014, 19:51
634s (http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=293.msg320128#msg320128)
Eintracht
12.01.2014, 00:30
Tapered Fit Jeans, sehr hoher Back Rise - 80's, wird sowas noch hergestellt?
Gruß
Hieß sowas in den 80ern nicht Karotte?
Rolstaff
12.01.2014, 10:23
Ich habe jetzt immer wieder mal in diesen thread rein gesehen.
Am Anfang auch mit Kopfschütteln. :grb:
Irgendwann dachte ich mir mal, naja, jeder, wie er will…
Dann dachte ich, Du musst ja nicht jeden Scheiß mitmachen...
Mittlerweile denke ich schon, man muss es selbst ausprobieren, um mitreden zu können… ;)
Ich müßte bloß aufpassen, dass meine Frau die Jeans nicht heimlich in die Wäsche steckt…..
Ich würde es wohl hinterher merken, aber dann wäre es ja zu spät...
Denim-Garage
12.01.2014, 12:41
Ich habe jetzt immer wieder mal in diesen thread rein gesehen.
Am Anfang auch mit Kopfschütteln. :grb:
Irgendwann dachte ich mir mal, naja, jeder, wie er will…
Dann dachte ich, Du musst ja nicht jeden Scheiß mitmachen...
Mittlerweile denke ich schon, man muss es selbst ausprobieren, um mitreden zu können… ;)
Ich müßte bloß aufpassen, dass meine Frau die Jeans nicht heimlich in die Wäsche steckt…..
Ich würde es wohl hinterher merken, aber dann wäre es ja zu spät...
Wenn du mit deiner Jeans nicht an einem Contest teilnehmen möchtest, würde das mit dem "versehentlichen" waschen kein größeres Problem darstellen. Die Jeans werden nicht gewaschen weil sie stinken sollen, sondern um ein Maximum an Farbkontrast zwischen den hellen (oben liegenden) und dunklen (tiefer liegenden) Stellen zu erreichen. Durch das waschen kann sich die natürliche Faltenbildung verlagern und die Jeans verliert in der Regel allgemein nach jedem Waschvorgang etwas an Farbe. Die Faltenbildung selbst wird beeinflusst von dem Schnitt und der Länge der Jeans. Engere und bewusst zu lang gelassene Hosen haben deutlich mehr Falten. Wie stark und wie schnell sich diese abzeichnen wird vom Träger beeinflusst und macht eine Jeans zu etwas Einzigartigen, was im Übrigen auch in der Kriminaltechnik genutzt wird. Wenn man sich für eine Jeans entscheidet bei der die Farbe bereits fixiert ist oder man das selber mit Salz und Essig gemacht hat, sollte man sich später nicht über das Fading wundern. Dieses entsteht durch Abrieb und nicht wenn man den Denim schont bzw. spazieren trägt.
Von Trockeneisreinigung und Gefriertruhe halte ich persönlich nichts. Wenn es die Jeans mal nötig hat, kann man sich damit in die Wanne setzen, damit sich die Falten nicht verlagern. Im Übrigen ist es auch quatsch seine Jeans gar nicht zu waschen, da es später sein kann, dass man den Dreck gar nicht mehr raus kriegt. Schön sieht ein Fading meiner Auffassung aus, wenn sich ein klarer, natürlich eingetragener Kontrast zwischen dunkelblauen und hellblauen fast weißem Denim abzeichnet. Ein künstlich erzeugtes Fading wird das nicht erreichen. Es wird immer wieder, auch mit sehr großem Aufwand versucht das nachzubilden (was sich dann im Preis wiederspiegelt). Oftmals ist da die Größe und Lage der Falten unsinnig (mit Grüßen aus Bangladesch).
Bei mancher im Netz gezeigten Hose habe ich auch die starke Vermutung, dass mit Strandsand, Schleifpapier oder feuchtem Tuch nachgehoffen wurde, da es mit der Tragezeit oftmals in keinem Verhältnis steht.
Gruß
ehemaliges mitglied
12.01.2014, 12:49
Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass es überhaupt deutlich weniger notwendig ist, eine hochwertige Jeans zu waschen. Keine Ahnung ob das Einbildung bei mir ist. Habe bis heute null das Gefühl meine Jeans waschen zu müssen und das mit über 100 Tragetagen. Bei meinen alten Papierjeans von SFAM, Levi's, Diesel hatte ich schon nach max. zehn Tagen das Gefühl, dass die gewaschen werden müssen. Auch von Geruch überhaupt keine Spur.
Ist das jetzt nur Einbildung in Kombination mit sorgsameren Tragen oder hat die hochwertigere Baumwolle (inkl. völliger Unbehandeltheit, sprich unsanforized) einen solchen großen Einfluss?
Und Garage: Warum hältst du von der Truhe nix? Die Falten sollten doch da bleiben wo sie sind oder reagiert Baumwolle auch mit Kälte?
Denim-Garage
12.01.2014, 21:51
Und Garage: Warum hältst du von der Truhe nix? Die Falten sollten doch da bleiben wo sie sind oder reagiert Baumwolle auch mit Kälte?
Beeinflusst wird das Waschverhalten nicht nur durch Schmutz, sondern viele waschen ihre Jeans auch nur weil sie ausgeleiert sind. Das ist mir früher bei Levis, Diesel oder Energie so gegangen.
Ich halte von der Behandlung in der Gefriertruhe nichts, weil es zwar die Bakterien abtötet aber nicht den optisch sichtbaren Schmutz entfernt und nichts mit der authentischen Behandlung einer Jeans zu tun hat. Wenn man es genau nimmt, ist eine Jeans genau so sauber bzw. schmutzig wie das Umfeld.
Gruß
gerade gefunden ->Klick<- (http://www.ebay.de/gds/Raw-Dry-Denim-Jeans-Tragen-Pflegen-Waschen-/10000000176311054/g.html)
ehemaliges mitglied
12.01.2014, 23:32
Ist leider nicht alles ganz richtig, zumindest habe ich es schon woanders anderes gehört, was mir auch schlüssiger vorkommt. Hier mal ein paar Links, wo es recht zutreffend und nochmal detaillierter dargestellt wird, worauf man zu achten hat. Wobei man beim Waschen wohl die meisten Unterschiede zu hören bekommt von den verschiedenen Leuten.
Überblick und Tipps zum Waschen:
http://www.rawrdenim.com/2011/03/how-to-wash-and-clean-your-raw-denim-tips-instructions-video/
Verschiedene Arten, wie man die Jeans waschen/soaken kann:
http://www.rawrdenim.com/2012/10/three-more-ways-to-wash-or-soak-your-raw-denim/
Wie es Samurai empfiehlt:
http://www.rawrdenim.com/2012/09/the-samurai-jeans-co-guide-to-washing-raw-jeans/
Und für all die, die einen Strand in der Nähe haben oder alle Denim-Enthusiasten die noch nicht wissen wohin im Urlaub:
http://www.rawrdenim.com/2011/08/raw-denim-coral-beach-wash-the-definitive-guide/
Abschließend sei gesagt: Alles Geschmackssache. :dr:
Kann die Seite empfehlen, liest sich gut und man kriegt von allen Marken/Preisbereichen bisschen was mit. Denim-Garage kann uns aber bestimmt noch ne weitere Seite empfehlen (abgesehen vom DC4-Blog. :D). :gut:
Danke für deine Ausführungen.
Ich kämpfe mich gerade durch die 100 Seiten und bin noch nicht zu 100% im Thema aber Abweichungen hatte ich auch schon registriert.
Denim-Garage
13.01.2014, 00:17
Ist leider nicht alles ganz richtig, zumindest habe ich es schon woanders anderes gehört, was mir auch schlüssiger vorkommt. Hier mal ein paar Links, wo es recht zutreffend und nochmal detaillierter dargestellt wird, worauf man zu achten hat. Wobei man beim Waschen wohl die meisten Unterschiede zu hören bekommt von den verschiedenen Leuten.
Überblick und Tipps zum Waschen:
http://www.rawrdenim.com/2011/03/how-to-wash-and-clean-your-raw-denim-tips-instructions-video/
Verschiedene Arten, wie man die Jeans waschen/soaken kann:
http://www.rawrdenim.com/2012/10/three-more-ways-to-wash-or-soak-your-raw-denim/
Wie es Samurai empfiehlt:
http://www.rawrdenim.com/2012/09/the-samurai-jeans-co-guide-to-washing-raw-jeans/
Und für all die, die einen Strand in der Nähe haben oder alle Denim-Enthusiasten die noch nicht wissen wohin im Urlaub:
http://www.rawrdenim.com/2011/08/raw-denim-coral-beach-wash-the-definitive-guide/
Abschließend sei gesagt: Alles Geschmackssache. :dr:
Kann die Seite empfehlen, liest sich gut und man kriegt von allen Marken/Preisbereichen bisschen was mit. Denim-Garage kann uns aber bestimmt noch ne weitere Seite empfehlen (abgesehen vom DC4-Blog. :D). :gut:
Ich habe aller höchste Hochachtung von der rawrdenim Seite!!! Viele Sachen werden dort sehr gut und ausführlich erklärt. Paul Travi ist ein super Typ den ich persönlich sehr schätze!
Es tauchen Seiten auf, bei denen die Betreiber Null Ahnung haben, sich Sponsoren suchen und so tun als wenn sie alles wissen, dieses aber erst in den Berichten erklärt bekommen und dann noch nicht einmal verstehen. Selbstdarstellung ohne Wissen-funktioniert leider, die Seite wurde in diesem thread schon mehrfach erwähnt.
Gruß
Hier (http://www.ebay.de/gds/gefaelschte-PRPS-vs-originale-PRPS-Jeans-/10000000014722942/g.html) noch was zum Thema Fälschun_en, falls von Interesse.
ehemaliges mitglied
13.01.2014, 19:22
Es sollte eigentlich eine Samurai werden, aber die rennt ja nicht weg. :dr:
Stattdessen wurde es dieses (wenn auch erst ein kleines Bild) gute Stück. Gleich wird erstmal gesoakt. :gut:
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/5ED225B6-37B6-4293-813F-9FDC7328E8A5_zpssfdwdxaf.jpg
ehemaliges mitglied
13.01.2014, 19:24
:gut:
Coriolanus
13.01.2014, 20:40
Ich sag's ja dauernd :op:. Samurai, that's it. Nichts gegen IH oder PBJ auch g..l. Aber Samurai :jump:
Grüße
ehemaliges mitglied
15.01.2014, 15:13
So. Jetzt muss das Ding nur noch trocknen. Schnitt ist eher Slim tapered als Slim Straight. Freu mich schon. :jump:
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/A354173C-F74B-4C86-86FD-990B0D76A525_zpsgw1zqs5l.jpg
Nicht schlecht... :gut: Welches Modell ist das? Hatte bei DC4 mal eine XX-005 an. War eigentlich cool... Jedoch noch eine zusätzliche Jeans, wenn schon bei den anderen beiden Exemplaren nach einem 3/4 Jahr (TFH) wenig bzw. vier Monaten (Edwin) fast nichts an fadings zu sehen ist... :kriese:
ehemaliges mitglied
15.01.2014, 23:55
Mhmm, dann musst du vllt manchmal mit den Handflächen bisschen dich anfassen, dann geht natürlich etwas mehr ab (falls es dir zu langsam ohne Hilfsmittel.. was ja der Fall zu sein scheint). :D Habe mir noch ne weitere geholt, weil der Komfort einfach super ist. Und eine zweite Hose macht einfach nochmal Spaß und man hat länger von einem wirklich qualitativ hochwertigen Kleidungsstück. Die Edwins haben ja so glatte Stoffe, mag es lieber rau und slubby, zumindest zu Beginn.. Glatt werden die mit der Zeit sowieso.
Die PBJ ist die XX-017. Haben die noch einmal da.. Ist die letzte und ob nochmal bei PBJ bestellt wird wissen die nicht. :ka:
Ach ja.. Das Teil ist innerhalb von 10 Stunden trocken geworden.. 8o Hätte jetzt eher mit zwei vollen Tagen gerechnet, aber so ist es mir auch recht. Nochmal ein paar Detailaufnahmen. :dr:
Hier sieht man schön, dass die Jeans an den Knien und Richtung Knöchel eine Spur mehr einläuft. Nur noch unsanforized.. Nix anderes mehr
44499
(Mit Blitz... Und wollte sie aufstellen, hat aber nicht geklappt. :dr:)
Ich liebe diese extra fetten, stabilen, fast unzerstörbaren Nähte!
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/A8421BC6-D786-4787-876D-27413A90B7DB_zps0cqbfdra.jpg
Und sogar die Buttons sind Innen nochmal schön gemacht. :dr:
44500
Alles in Allem doch eine sehr geile Jeans, die sich sehr von meiner TFH abhebt. Besonders die Hosentaschen sind einfach vieeeeel praktikabler..
Jetzt ist nur noch die große Frage: Cuffen oder Stacken?
ehemaliges mitglied
15.01.2014, 23:58
Mhmm, dann musst du vllt manchmal mit den Handflächen bisschen dich anfassen, dann geht natürlich etwas mehr ab (falls es dir zu langsam ohne Hilfsmittel.. was ja der Fall zu sein scheint). :D Habe mir noch ne weitere geholt, weil der Komfort einfach super ist. Und eine zweite Hose macht einfach nochmal Spaß und man hat länger von einem wirklich qualitativ hochwertigen Kleidungsstück. Die Edwins haben ja so glatte Stoffe, mag es lieber rau und slubby, zumindest zu Beginn.. Glatt werden die mit der Zeit sowieso.
Die PBJ ist die XX-017. Haben die noch einmal da.. Ist die letzte und ob nochmal bei PBJ bestellt wird wissen die nicht. :ka:
Ach ja.. Das Teil ist innerhalb von 10 Stunden trocken geworden.. 8o Hätte jetzt eher mit zwei vollen Tagen gerechnet, aber so ist es mir auch recht. Nochmal ein paar Detailaufnahmen. :dr:
Hier sieht man schön, dass die Jeans an den Knien und Richtung Knöchel eine Spur mehr einläuft. Nur noch unsanforized.. Nix anderes mehr
44499
(Mit Blitz...)
Oh Gott, ich dachte eben da liegt jemand! :D
Ich muss ins Bett,
Karl
ehemaliges mitglied
16.01.2014, 00:07
Jetzt ist nur noch die große Frage: Cuffen oder Stacken?
wie wärs mit umkrempeln ? :D
Jetzt ist nur noch die große Frage: Cuffen oder Stacken?
wie wärs beides kombinieren?
wenn dir das nicht gefällt, dann eher stacken.
cuffen schaut besser bei den weiten hosen aus, stacken bei den engen.
finde ich zumindest.
gruss
dieter
Denim-Garage
16.01.2014, 22:51
Es sollte eigentlich eine Samurai werden, aber die rennt ja nicht weg. :dr:
...
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/5ED225B6-37B6-4293-813F-9FDC7328E8A5_zpssfdwdxaf.jpg
Da am frühen Dienstagmorgen (14.01.) im DC4 Store eingebrochen wurde, ist das vorerst eine der letzten Jeans die verkauft wurden. Der Laden wurde komplett ausgeräumt. Da es sich um sehr spezielle Kleidung handelt, dürfte zum Kauf angebotene Ware in diesen Mengen von nicht autorisierten Händlern oder privat Personen auffallen. Die Jeans haben auf der Innenseite einen runden DC4-Stempel. Der Store-Inhaber möchte gern wissen wem Kleidung dieser japanischen Marken angeboten wird und ist gern bereit für verwertbare Hinweise (die zu den Tätern führen) eine Jeans zu spendieren.
Gruß
ehemaliges mitglied
17.01.2014, 00:31
neu:
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-634s-blk.html
Coriolanus
17.01.2014, 01:59
Ist ja der Hammer. War da gerade erst vor 14 Tagen, Superladen! Das tut mir echt leid. Wenn mir was auffallen sollte, meld' ich's. Hab auch gehört, dass in Berlin in letzter Zeit einige spektakuläre Einbrüche stattgefunden haben, z.B. beim Apple-Store am Ku' Damm.
ehemaliges mitglied
17.01.2014, 09:26
Da am frühen Dienstagmorgen (14.01.) im DC4 Store eingebrochen wurde, ist das vorerst eine der letzten Jeans die verkauft wurden. Der Laden wurde komplett ausgeräumt. Da es sich um sehr spezielle Kleidung handelt, dürfte zum Kauf angebotene Ware in diesen Mengen von nicht autorisierten Händlern oder privat Personen auffallen. Die Jeans haben auf der Innenseite einen runden DC4-Stempel. Der Store-Inhaber möchte gern wissen wem Kleidung dieser japanischen Marken angeboten wird und ist gern bereit für verwertbare Hinweise (die zu den Tätern führen) eine Jeans zu spendieren.
Gruß
Da blutet einem ja fast das Herz. :( Hoffentlich kriegen die die Bande.
Was den Stempel angeht... Der ist in meiner Jeans aufgrund des schwarzen Taschenfutters nicht vorhanden. Wer also ne Cobalt von PBJ angeboten bekommt, ob mit oder ohne Fadings, sollte die Ohren spitzen.
neu:
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-634s-blk.html
Gefällt :gut:
ehemaliges mitglied
17.01.2014, 13:13
find die auch ned schlecht, die superblack ist ja wirklich ganz schwarz. aber hier schaut noch was weiss vom anderen faden durch, schon interessant und wäre was ganz anderes was ich noch nicht habe.
bin aber erstmal denimgesättigt ;)
Ich hab schon Probleme die eine aufzutragen. Von dem her bin ich mit einer zur Zeit gut bedient...
http://www.youtube.com/watch?v=IpHU6TkqWjs
Al-Sheikh
20.01.2014, 19:58
http://www.youtube.com/watch?v=IpHU6TkqWjs
:top:
Bei Conleys gibt es mittlerweile auch Tellason und die ein oder andere Selvedge Geschichte.
http://www.conleys.de/shop/s?query=selvedge&searchSubmit=Finden&fulltext-search=true&fromSearch=true
Bei Conleys gibt es mittlerweile auch Tellason und die ein oder andere Selvedge Geschichte.
http://www.conleys.de/shop/s?query=selvedge&searchSubmit=Finden&fulltext-search=true&fromSearch=true
Oh auch Momotaros!! Da muss ich direkt mal schauen! Danke für den Service:gut:
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
31.01.2014, 17:49
wär auch das einzige was mich interessieren würde.
Hi,
hab jetzt die TELLASON Ladbroke Grove Slim Tapered hier liegen. Probetragen war sehr angenehm. Trägt sich gut.
Frage eines Newbies: Lässt man das kleine Teil mit den Hoseninfos, das sich quasi
unterm Leder-Patch befindet, dran? Sitzt schon sehr fest würde ich sagen.
Trägt hier sonst jemand TELLASON Jeans?
Danke
Gunnar
Trage auch Tellason =)
Ich habe das von Dir genannte Teil entfernt.
/Leif
Ich habe das Teil einfach abgerissen.
Habe eben extra noch mal nachgesehen. Es war mit dem Patch zusammen festgenäht und ließ sich rückstandsfrei entfernen. Der Appendix ist durch das Nähen perforiert.
Nur Mut!
/Leif
OK, danke.
Melches Modell von TELLASON hast du denn?
Gustave, slim tapered. Mit 14.75 Oz ist die etwas kräftiger.
/Leif
OK, danke dir für die Infos.
Ich kann auch noch ein Beweisfoto machen ;)
Vom Appendix ist allerdings nichts mehr zu sehen.
/leif
Ich habe die Ladbroke Grove von Tellason in 16,5 oz. Ich mag den slim-tapered-Schnitt, schmal, aber an den Oberschenkeln etwas weiter. Quasi die moderne Form der Karottenjeans. :D
John Graham Mallor, slim straight, 14,5 oz. Das Schild habe ich, soweit ich mich erinnere mit einem ruck abgerissen.
Grüsse Jan
Gustave, slim tapered. Mit 14.75 Oz ist die etwas kräftiger.
/Leif
Kleine Korrektur. Meine Hose ist 16,5 Oz
Al-Sheikh
18.02.2014, 19:24
IH-634-BLK befindet sich auf dem Weg zu mir :jump:
Eintracht
18.02.2014, 21:27
Du hast ja richtig Blut geleckt.
Coriolanus
18.02.2014, 21:36
Ist 'ne wirklich klasse Jeans, hatte sie im DC4 auch an, hab mich dann doch zunächst für eine Samurai entschieden. Die IH-634 wird's beim nächsten Mal, wenn sie dort wieder erhältlich ist. Wo hast du bestellt?
ehemaliges mitglied
19.02.2014, 09:38
IH-634-BLK befindet sich auf dem Weg zu mir :jump:
cool, die ist gut. mach bitte bilder, auch im vergleich zur normalen 634 :dr:
Al-Sheikh
19.02.2014, 10:25
Du hast ja richtig Blut geleckt.
Yup. Nach einigen Wochen in der 634-S bin ich noch mal in meine Diesel Jeans geschlüpft. Das hat mich endgültig bekehrt.
Ist 'ne wirklich klasse Jeans, hatte sie im DC4 auch an, hab mich dann doch zunächst für eine Samurai entschieden. Die IH-634 wird's beim nächsten Mal, wenn sie dort wieder erhältlich ist. Wo hast du bestellt?
Ich habe - wie auch beim letzten mal - bei Giles von Ironheart UK bestellt. Top Service :gut:
cool, die ist gut. mach bitte bilder, auch im vergleich zur normalen 634 :dr:
Werde ich - gib mir aber ein paar Tage Zeit. Vor ca. 30 min wurde von UPS geliefert. Während ich dieses hier schreibe trage ich schon mein neues Beinkleid. Erster Eindruck:
Ich bin auf Empfehlung von Giles im Vergleich zur 634-S (Gr. 35) bei der 634-BLK um eine Größe runter auf Gr. 34. War die richtige Entscheidung. Oben herum sitzt sie erträglich stramm. An den Oberschenkeln und am Hintern ist sie spührbar enger - was mir besser gefällt als bei der 634-S. Der Farbunterschied zwischen der 436-S (Indigo) und der 436-BLK (Schwarz) ist im Neuzustand fast nicht auszumachen. Angeblich wird das mit zunehmendem Verschleiß aber immer deutlicher. Trotz des noch nicht so deutlichen Farbunterschieds sind die Hosen vom Schnitt her unterschiedlich genug um m. E. den Besitz beider Hosen zu rechtfertigen.
Aktueller Favorit: 634-BLK - aber diese Aussage kann man noch nicht so ernst nehmen. Bin ja noch vom Neuzugang euphorisiert :flauschi:
ehemaliges mitglied
19.02.2014, 10:29
njoy :dr: ;)
http://s988.photobucket.com/user/ironheart634S/media/-2014/2014-01-14-092357.jpg.html
ehemaliges mitglied
22.02.2014, 10:26
Hat jemand ne Ahnung, wie ich am besten den Bund enger Schrumpfen lasse? Habe Angst, wenn ich nur den Bund ins warme Wasser lege, dass sich unter dem Bund falten bilden.
Meine PBJ ist doch recht weit oben rum, aber im Oberschenkel und Knie brauch ich die Weite: Es darf also nur der Bund schrumpfen. Hat da wer einen Tipp? Oder einfach nur den Bund rein und fertig? :dr:
Du kannst es "etappenweise" mit steigender Temperatur machen.
Gutes Gelingen
/Leif
Hat jemand ne Ahnung, wie ich am besten den Bund enger Schrumpfen lasse? Habe Angst, wenn ich nur den Bund ins warme Wasser lege, dass sich unter dem Bund falten bilden.
Meine PBJ ist doch recht weit oben rum, aber im Oberschenkel und Knie brauch ich die Weite: Es darf also nur der Bund schrumpfen. Hat da wer einen Tipp? Oder einfach nur den Bund rein und fertig? :dr:
ich fürchte da hilft nichts, weil es sich wieder dehnen wird.
habe bei meiner pbj 005 dasselbe problem. da hilft aber ein gürtel
gruss
dieter
ehemaliges mitglied
22.02.2014, 10:50
Ja, es ist auch nicht so extrem störend, aber hat eben Optimierungpotential. Trage auch immer meinen Ochsen um die Hüfte, das passt soweit, aber wenn ich etwas weniger Stoff hätte, wäre das eigentlich top. Ich glaube ich probiere das einfach mal in den nächsten Wochen.
botti800
22.02.2014, 17:57
brings zum schneider ;)
Jeansguy
25.02.2014, 15:32
Ja, es ist auch nicht so extrem störend, aber hat eben Optimierungpotential. Trage auch immer meinen Ochsen um die Hüfte, das passt soweit, aber wenn ich etwas weniger Stoff hätte, wäre das eigentlich top. Ich glaube ich probiere das einfach mal in den nächsten Wochen.
Wo bekommt man diesen coolen Gürtel?
Faded1675
26.02.2014, 09:32
Ich gehe mal davon aus, daß hier vom Ochsenleder- Gürtel der Firma Kreis die Rede ist.
Den gibt es bei der Ledermanufaktur Kreis, oder alternativ bei Manufaktum.
Gruß
Falko
Jeansguy
27.02.2014, 18:48
Ich weiss natürlich nicht, ob es sich um einen Gürtel der Fa. Kreis handelt. Aber das sind Mondpreise, ich gebe max. 50 EUR für einen guten Jeansgürtel aus, für den Preis bei Kreis kaufe ich mir lieber ne japanische Selvedge-Jeans;)
Cheers
ehemaliges mitglied
27.02.2014, 19:32
Naja. Für 50€ gibt es sicherlich ordentliche Gürtel, aber nicht in dem Leder. Habe noch nie so einen Fetten gesehen. Also wenn der nicht ein Leben lang hält, dann keiner. Und das ist kein Witz. Gibt aber sicherlich auch stylisheres, aber die sind dann auch mehr als doppelt so teuer. Das Geld war gut investiert. Wobei ich für das Teil noch nie ein Kompliment erhalten habe. Genau wie bei meinen Jeans, aber ist einfach vom Komfort nach dem Eintragen einfach super. Reicht. :gut:
...Habe noch nie so einen Fetten gesehen...
Wobei ich für das Teil noch nie ein Kompliment erhalten habe... :gut:
Hey Marius, Dein Gürtel sieht klasse aus :gut: Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Außerdem ist doch gut, dass nicht jeder mit diesem Gürtel herum rennt.
/Leif
ehemaliges mitglied
27.02.2014, 19:43
Hab vergessen zu sagen "außer hier" :D
Ich hab das auch schätzen gelernt. Ist das gleiche wie mit Uhren. Man kauft immernoch am meisten für sich selbst. :dr:
Jeansguy
28.02.2014, 16:56
By the way, wie bekommt man eigentlich so ein kleines Bildchen für das Profil hier hochgeladen. Kann nicht den richtigen Einstieg dazu finden. Hat Jemand eine Idee? Danke
Wo bekommt man diesen coolen Gürtel?
Ich hab mir vor einiger Zeit den hier gekauft:
http://de.dawanda.com/product/48823994-Lederguertel-Geschirrleder-o-Schnalle-405mm
Ultra dickes, unkaputtbares Ding und ich nehme der alten Dame ab, dass die Qualität wirklich gut ist. Ich habe da mit zwei Schnallen und Porto 40 Euro bezahlt, inzwischen ist es ein klein wenig teurer aber durchaus immer noch im Rahmen.
Gruß Marius
ehemaliges mitglied
05.03.2014, 18:17
gürtel -> click (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/123075-Der-G%C3%BCrtel-Thread-show-us-your-belts!) & click (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/116440-Kreis-Ledermanufaktur)
Ich hab mich jetzt für eine TELLASON Ladbroke Grove 12.5 oz entschieden.
Als Einsteiger fühl ich mich darin pudelwohl. Heute der erste Tragetag :-)
Werde berichten, wie es so weiter geht.
Jeansguy
14.03.2014, 22:03
Habe als Einstieg eine Momotaro 0201 15.7 oz gewählt. Vor dem Tragen einmal gesoakt. Herrlich das leicht haarige Denim. Nach entsprechender Behandlung ging praktisch keine Farbe raus. Die tiefblaue Färbung sieht schon toll aus. Mir fallen natürlich erst jetzt Japaner richtig auf, die ähnlich hochwertige Jeans tragen.
ehemaliges mitglied
16.03.2014, 19:31
Perfektes Gewicht. Könnte ich die Zeit zurück drehen, würde ich auch was schwereres nehmen. :gut:
Kurze Frage: Würdet ihr die Flat Head auch unter der Dusche einer Wäsche unterziehen? Geht das auch? Habe gerade keinen Zugriff auf eine Badewanne und suche nach ner Möglichkeit sie schonend zu waschen. Falls ja, mit Waschmittel? Einfach bisschen Duschgel? Oder nur einfach mit Wasser? Sie ist nicht wirklich schmutzig, braucht aber ne Wäsche, weil der Stoff auch einfach trocken ist.
Jeansguy
16.03.2014, 21:44
Zur Wäsche von Raw Denim gibt es unterschiedliche Auffassungen. In Japan gibt es spezielle Seife dafür. Levis empfiehlt für seine Top-Produkte Dr.Bronners-Seife, die es auch in Deutschland gibt. Ich empfehle die geruchsneutrale Dr.Bronner-Seife (dr-bronner.de bzw. http://www.levistrauss.com/unzipped-article/2010/10/how-make-those-501-jeans-your-own/). Ich habe bisher immer die hochwertigen Jeans nur in Wasser (handwarm) und einer max. halben Tasse Essig (10iger weisser Essig in jedem Supermarkt)gesoakt. So gibt es keinen nennenswerten Farbaustritt. Diese vorsichtige Wäsche hat auch den Effekt, Schmutzpartikel aus der Fabrikation loszuwerden, die sonst später unangenehme Spuren auf dem Denim hinterlassen und das oft gewünschte individuelle Fading konterkarieren.
buchfuchs1
17.03.2014, 03:28
Ich will jetzt auch so ne Jeans.
Kann mir Jemand sagen, wo es den Kram in HH gibt?
Danke schonmal.
Und gibts das auch in meiner Größe?
Hab obenrum 29
Dirk, da gibt es einen kleinen und feinen Laden in der Marktstrasse.
Anchor Rebel Mode Company
Marktstr. 25
20357 Hamburg
/Leif
buchfuchs1
17.03.2014, 08:30
Danke Leif. :gut:
Jeansguy
17.03.2014, 08:34
Momotaro 0201 hat Waist 78,5 cm in Raw, kann man online bestellen in der EU. Läuft etwas in der Weite ein, dehnt sich ja wieder.
Riders Room oder Vater & Sohn sind auch sehr gute Shops in HH!
buchfuchs1
17.03.2014, 09:03
Danke Euch, wie immer, Forum rockt.
botti800
17.03.2014, 09:11
grad bei raw denim rocken die 29er modelle :gut:
buchfuchs1
17.03.2014, 09:25
Wahrscheinlich breche ich unter der Last zusammen.
botti800
17.03.2014, 09:30
die dinger geben enormen seitenhalt :gut:
buchfuchs1
17.03.2014, 09:58
Ixh werds mal ausprobieren, optisch haben die Teile mich eh immer schon angesprochen, aber ich bin ja nicht so ein Trend-Typ.
:nööö:
Jeansguy
17.03.2014, 17:43
Denke, da haste was falsch verstanden mit "Trend-Typ". Gerade die japanischen Denims sind in der Regel gegen den Mainstream gefertigt. Ein führender Hersteller sagte, man will eben ganz klare Jeans herstellen, die keinem Zeitgeist unterliegen. Viele Modelle in Japan sind US-Modellen aus den vierziger oder fünfziger Jahren nachempfunden. Damit bewahren diese Jeans die eigentliche Jeans-Grundidee. Es waren schwere Arbeitshosen für harte Aufgaben. Die heutigen "Jeans" sind eigentlich keine richtigen Jeans mehr. Kaum noch ein Prozent der Weltproduktion dürften Raw Denim sein, Selvedge viel weniger. Die hier richtig so genannten "Papierjeans" von Top-Edelmarken (inkl. Glitzeraplikationen) haben doch mit der Jeans-Idee nichts mehr gemein. Diese Produkte haben vom Jeansschnitt mit den fünf Taschen etwas übernommen. Das wars. Deshalb sind neben der hohen Qualität auch die kulturellen Aspekte der Japan Denims nicht hoch genug zu schätzen. Du liegst also in einem untergegangenen Trend und damit voll im Trend, allerdings ausserhalb von 9,99-Euro Trend"jeans".;)
Zum waschen bzw. soaken nehme ich immer eine halbe Kappe Schwarzwaschmittel dazu, hat bis jetzt astrein hingehauen:gut:
Grüsse Jan
Jeansguy
18.03.2014, 10:18
Eine hochwertige Japan Denim Jeans ist eine gewisse Investition. Dabei sollte man dann auch bei etwaigen Waschgängen nicht an einem anerkannten Waschmittel wie der Magical Soap von Dr.Bronner sparen. Grobe Chemie gehört einfach nicht an so einen feinen Stoff. Einmal die Farbe oder die Struktur versaut-und die Investition ist futsch. Am Besten zuerst nur lauwarmes Wasser und 10%iger Essig (hell).
Wie geschrieben, es hat mit der halben Kappe beim soaken hervorragend geklappt. Mit ner Iron Heart, Flat Head, Tellason und Eat Dust! Mein Kumpel macht das mit seinen Momotaro auch seit Jahren. Es muss also nicht immer der teure Stuff sein.
Grüsse Jan
fireball
18.03.2014, 11:10
Wow habt ihr viele von den Teilen, ich bekomme meine 3 sixteen gar nicht aufgetragen das ich so viele Hosen mir kaufen könnte, trotz täglichem tragen. Im Schrank hängend, dafür sind sie nicht gemacht.
Eure Waschmitteltipps in allen Ehren aber nein das kommt nicht an meine Jeans das macht die Donau und a bisserl Sand im Sommer.
Al-Sheikh
18.03.2014, 18:29
Ich verstehe das Gehuddel mit dem Waschen nicht. Persil und gut ist :ka:
ehemaliges mitglied
18.03.2014, 19:13
nehm auch persil color. alles gut..
man könnt natürlich auch warm wasser und essig/salz machen. hab ich vorm ersten tragen gemacht um die nähte was setzen zu lassen, stärke rauswaschen und farbe zu festigen.
danach wenns mal gewaschen werden musste, wiegesagt persil color.
Eine hochwertige Japan Denim Jeans ist eine gewisse Investition. Dabei sollte man dann auch bei etwaigen Waschgängen nicht an einem anerkannten Waschmittel wie der Magical Soap von Dr.Bronner sparen. Grobe Chemie gehört einfach nicht an so einen feinen Stoff. Einmal die Farbe oder die Struktur versaut-und die Investition ist futsch. Am Besten zuerst nur lauwarmes Wasser und 10%iger Essig (hell).
Wie, Essig hell? Ich nehme nur den besten Aceto Balsamico. Unter 80EUR/Liter geht da gar nichts. Wir sind hier schließlich nicht im Casio-Forum.
Ich trage meine Hosen so lange wie möglich, ohne sie zu waschen. Mittlerweile sind es 4 Paar. Bisher war nur eine in der Wäsche (chemische Reinigung). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Hose ist sehr dunkel geblieben.
Wenn wir mal ehrlich sind, hat man diese Hosen früher auch nicht wie rohe Eier behandelt. Tragen, wenn dreckig --> waschen. Vielleicht sogar auf einem Waschbrett mit Seife.
/Leif
Wie, Essig hell? Ich nehme nur den besten Aceto Balsamico. Unter 80EUR/Liter geht da gar nichts. Wir sind hier schließlich nicht im Casio-Forum.
Ich trage meine Hosen so lange wie möglich, ohne sie zu waschen. Mittlerweile sind es 4 Paar. Bisher war nur eine in der Wäsche (chemische Reinigung). Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Hose ist sehr dunkel geblieben.
Wenn wir mal ehrlich sind, hat man diese Hosen früher auch nicht wie rohe Eier behandelt. Tragen, wenn dreckig --> waschen. Vielleicht sogar auf einem Waschbrett mit Seife.
/Leif
+1 Denn genau das ist es ja was Jeansguy uns `erklärt`hat: Nutzhosen, anders als `Modejeans`. Mich nervt dieses Waschgehudel langsam auch. Demnächst muss auch die Seife `original Japan`sein und ich muss einen Japaner einfliegen lassen, der mir das Teil dann wäscht:D:D
Grüsse Jan
+1 Denn genau das ist es ja was Jeansguy uns `erklärt`hat: Nutzhosen, anders als `Modejeans`. Mich nervt dieses Waschgehudel langsam auch. Demnächst muss auch die Seife `original Japan`sein und ich muss einen Japaner einfliegen lassen, der mir das Teil dann wäscht:D:D
Grüsse Jan
Japanerin bitte. :op: :bgdev:
ehemaliges mitglied
19.03.2014, 08:45
Hab das auch nie für möglich gehalten, dass man sich da so Gedanken mal drüber macht. :weg: bei dem Anschaffungspreis mache ich mir aber lieber doppelt einen Kopf, bevor das Ergebnis durch sowas geschädigt wird. Find ich jetzt weniger besonders, sich darüber einen Gedankengang mehr zu machen als eine Jeans mehr als ein Jahr nicht zu waschen. :D
Hier mal meine Flat Head nach geschätzten 4 Monaten Tragezeit (no wash, 1 soak). Zum waschen bin ich immernoch nicht gekommen. :(
48853
Jeansguy
19.03.2014, 09:04
Es ist interessant, daß alle wichtigen Köpfe in der Jeans-Branche Männer sind. Wohl ähnlich bei bei großen Köchen? Die "Waschdiskussion" ist schon etwas schräg und zeigt wieder mal die sehr deutsche Beliebigkeit als Krankheit unserer Zeit. Was ist denn das Besondere an Japan Denim? Die sehr hohe Qualität mit den tollen Details. Wer dafür keinen Sinn hat, sollte wirklich seine 9,99 EUR-"Jeans" tragen und diese auch auf dem Waschbrett "waschen". Ich denke an das Plenzdorf-Stück: Jeans sind eben mehr als ein Kleidungsstück, natürlich nur richtige Jeans. Das verstehen auch nur richtige Jeans-Liebhaber.
Al-Sheikh
19.03.2014, 09:13
Also ich hol mir die Dinger weil man sie angeblich "so richtig rocken" kann. Handwäsche in Engelstränen passt mir da nicht ins Bild.
fireball
19.03.2014, 09:46
Also ich hol mir die Dinger weil man sie angeblich "so richtig rocken" kann. Handwäsche in Engelstränen passt mir da nicht ins Bild.
Man kann die richtig rocken, nur waschen lässt man sein, früher hat die auch keiner gewaschen.
Also ich vermeide es seit Jahren aus jedem Sch**** eine Glaubensfrage zu machen, dann macht die Sache nämlich noch mehr Spass. Wer meint seine Buxen nur mit Edelseife waschen zu müssen, bitteschön, aber daraus etwas über die `Leidenschaft`und `Intention` des Trägers abzuleiten? Beim besten Willen nicht!
Ansonsten Leif+1:gut:
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
19.03.2014, 20:26
Ich finde gerade, dass man in dieser Sparte mehr drauf achtet was man der Hose antut, macht das alles besonders. Eine Rolex möchte doch auch anders behandelt werden als ne Swatch. Ist halt nicht nur eine Hose. Dass man aber nur mit besonderer Seife das Waschen sollte, halte ich aber auch für überbetrieben. Wer sich das aber kauft darf das ruhig. Stärkt man die Wirtschaft. :D
http://shop.dc4.de/Goods/Washing-Agent/Samurai-Thunder-Soap-Net-480-Gr::846.html
Ich hatte damals sowas dazu bekommen. :gut:
Habe den Eindruck, dass es sich um normales Seifenpulver handelt...
Danke!
Wäre schade um den schönen Thread! ;)
ehemaliges mitglied
30.03.2014, 13:36
nope, aber warum sollte man ?
um was gehts denn :grb:
Die sind ja auch jetzt in D mit eigenm Unternehmen recht aktiv, aber mit einem darauf ausgerichteten Sortiment. Bei Rakuten (Global) gelten die japanischen "Einheitspreise" zzgl. Versand UND USt/Zoll in D. Das kann dann insgesamt recht teuer werden. Ein in Japan beliebter Textilanbieter wird ja im April in bester Berliner Lage ein großes Geschäft eröffnen. Ob und was da eventuell an Raw-Selvedge-Denim mit dabei ist, bleibt abzuwarten.
Rossignol
07.04.2014, 21:18
Nachdem ich den Sommer herb wirklich mal was 'dünnes' von Edwin getragen habe…hier nun der Neuerwerb.
http://www.rawrdenim.com/2012/02/just-released-self-edge-x-iron-heart-x-leather-soul-x-alden-sexihxlsxa13/
Grade bei SelfEdge NY geschossen, wird noch von der Länge angepasst…23oz ich werde die Schmerzen ggf teilen =(
ehemaliges mitglied
07.04.2014, 21:28
19 Oz. aufwärts ist auch mein nächstes Ziel. Schränkt die Auswahl allerdings seeehr ein. Erzähl mal wie es ist. :gut:
ehemaliges mitglied
07.04.2014, 21:30
ich kann nur sagen das blaues 21unzen butterweich wird... superblack 21unzen ist härter... das weiße parafin coated 21unzen ist am weichsten..
edit, also alles IH....
Rossignol
07.04.2014, 21:40
Die sind ja auch jetzt in D mit eigenm Unternehmen recht aktiv, aber mit einem darauf ausgerichteten Sortiment. Bei Rakuten (Global) gelten die japanischen "Einheitspreise" zzgl. Versand UND USt/Zoll in D. Das kann dann insgesamt recht teuer werden. Ein in Japan beliebter Textilanbieter wird ja im April in bester Berliner Lage ein großes Geschäft eröffnen. Ob und was da eventuell an Raw-Selvedge-Denim mit dabei ist, bleibt abzuwarten.
na die Auswahl in der EU ist identisch mit der in UK…also keine wirklichen Überraschungen.
Schöne Buchse :gut:
Nachdem ich den Sommer herb wirklich mal was 'dünnes' von Edwin getragen habe…hier nun der Neuerwerb.
http://www.rawrdenim.com/2012/02/just-released-self-edge-x-iron-heart-x-leather-soul-x-alden-sexihxlsxa13/
Grade bei SelfEdge NY geschossen, wird noch von der Länge angepasst…23oz ich werde die Schmerzen ggf teilen =(
Rossignol
08.04.2014, 22:49
Nachdem ich den Sommer über wirklich mal was 'dünnes' von Edwin getragen habe…hier nun der Neuerwerb.
http://www.rawrdenim.com/2012/02/just-released-self-edge-x-iron-heart-x-leather-soul-x-alden-sexihxlsxa13/
Grade bei SelfEdge NY geschossen, wird noch von der Länge angepasst…23oz ich werde die Schmerzen ggf teilen =(
Die ist wirklich recht hart…angeblich soll die Farbe kaum heller werden, finde ich persönlich gar nicht so schlecht!
Leichte Schmerzen nach ner halben Stunde im Kniekehlenbereich (fast typisch bei den IH mit etwas mehr Dicke)
50174
Ich persönlich bin nach den 21ern gerne wieder zu etwas `Dünneren`zurückgekehrt.
Grüsse Jan
AlwaysTheSame
09.04.2014, 13:14
qualitativ sehr hochwärtig, aber ich kann mich nicht an den Trage-Komfort gewöhnen!
Hallo zusammen,
trägt hier jemand NEZUMI DENIM?
http://www.nezumidenim.com/
Die Hosen gefallen mir ganz gut.
Danke
Sieht ja ganz vielversprechend aus, aus Japan sind die aber nicht. Was aber nichts heisst.
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
09.04.2014, 20:43
Ich persönlich bin nach den 21ern gerne wieder zu etwas `Dünneren`zurückgekehrt.
Grüsse Jan
Darf man fragen weshalb? Wirklich zu unbequem? Und was für Hosen waren das?
Darf man fragen weshalb? Wirklich zu unbequem? Und was für Hosen waren das?
Darfst Du!:D Es sind zwei IH 634. Ich würde gar nicht mal sagen zu unbequem, eher zu sperrig wenn man das bei Hosen überhaupt sagen kann. Man hat halt jedesmal dieses `Dicke Hose`Gefühl besonders beim sitzen und im Auto. Etwas weniger schwere haben m.E. das gleiche tolle Materialgefühl ohne dieses ´Ich trage eine Rüstung`Ambiente:D Meine Momotaros, Eat Dusts und Flat Heads tragen sich mit weniger oz eindeutig angenehmer.
Ich bin z.B. auch kein Typ für Aero Brettlederjacken:D
Ist natürlich bei Jedem anders, probier einfach mal eine aus!
Grüsse Jan
botti800
10.04.2014, 07:09
Hab mich mittlerweile ebenfalls bei dünnerem Demin eingependelt.
Meine Zahl ist 14oz-17oz :gut:
Eintracht
10.04.2014, 10:44
Darf man fragen weshalb? Wirklich zu unbequem? Und was für Hosen waren das?
Ich habe auch eine 25er. Nie mehr. Sie ist unbequem, sperrig und bei normalen Temperaturen nicht zu ertragen. Selbst meine 21er trage ich nur im Winter.
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 11:25
Ich trage seit über 2 Jahren ausschließlich Modelle mit 21oz. Im Winter und Sommer. Kann mich kaum noch erinnern, wie sich die anderen angefühlt haben.
Wirklich sperrig habe ich seinerzeit nur das 14oz Heavy Western Shirt empfunden. Das Ding war eine Rüstung. Habe ich 3-4x getragen und im Anschluss verkauft.
Hab mich mittlerweile ebenfalls bei dünnerem Demin eingependelt.
Meine Zahl ist 14oz-17oz :gut:
Da bin ich bei Dir:gut:
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 13:36
ich mag meine 21er, gibt für mich nix besseres. würde mir vielleicht sogar irgendwann ne 25er kaufen..
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 14:37
Heult nicht rum. :D
www.rawrdenim.com/2014/03/fade-friday-naked-famous-32oz-weird-guy-18-months-5-washes/
:verneig:
Socialworker
10.04.2014, 18:25
Moin an die Jeansexperten,
worauf sollt man beim kauf achten wenn man eine Jeans möchte die gerne möglichst lange gleichmäßig dunkelblaub belibt. Mir ist raw denim dabei nicht so wichtig.
Suche nach einer Jeans die lange dunkelblau bleibt.
Ich danke für eure Tipps
Gruß
Socialworker
Heult nicht rum. :D
www.rawrdenim.com/2014/03/fade-friday-naked-famous-32oz-weird-guy-18-months-5-washes/
:verneig:
Da verneige ich mich mit:verneig:
@ Socialworker Einfach mal ein paar Seiten dieses Threads durchgehen (müssen ja nicht alle sein) dann wirst Du bestimmt etwas finden.
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 19:29
... oder bei fragmutti.de (http://www.frag-mutti.de/ausbleichen-von-neuen-jeans-verhindern-a194/) gucken.
Hier ist ein Männerthread. Für Männerbuchsen.
@ Marius,
das Fading der Jeans aus Deinem Link ist klasse. Ich werde meine auch nach > 2 Jahren Tragezeit bald zum ersten mal waschen. Bilder folgen. Bin gespannt.
Eintracht
10.04.2014, 19:33
... oder bei fragmutti.de (http://www.frag-mutti.de/ausbleichen-von-neuen-jeans-verhindern-a194/) gucken.
Hier ist ein Männerthread. Für Männerbuchsen.
@ Marius,
das Fading der Jeans aus Deinem Link ist klasse. Ich werde meine auch nach > 2 Jahren Tragezeit bald zum ersten mal waschen. Bilder folgen. Bin gespannt.
Ohje Darren, dann hätte ich das mit meiner unbequemen 25er wohl besser nicht geschrieben.
Muigaulwurf
10.04.2014, 19:35
Darren, hast heute zuviel Testosteron? :rolleyes:
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 19:43
Nicht mehr als sonst auch, Joe.
Hier gibt's jedoch zig Threads zum Thema 'Jeans'. In einem Thema zu RAW-Denim nach einem Modell zu fragen, was nicht raw ist, irritiert mich jedoch etwas. In meinem Link war nicht desto trotz ein Tipp enthalten, wie sich das ausfärben verhindern lässt:
50296
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 20:25
@ Marius,
das Fading der Jeans aus Deinem Link ist klasse. Ich werde meine auch nach > 2 Jahren Tragezeit bald zum ersten mal waschen. Bilder folgen. Bin gespannt.
Ich habe auch auf Bildern noch nie solche Fadings gesehen. Der Kontrast ist unerreicht. Ein sehr gutes, wenn auch extremes Beispiel, dass mehr Gewicht auch mehr Kontrast bedeutet. Wenn ich solche Bilder sehe, will ich auch sowas in schwer, aber nicht so extrem. Würde die aber gerne mal in die Hand nehmen. Laut rawrdenim braucht man sogar fast zwei Mann um die Jeans von außen nach innen zu drehen. :D
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 20:40
Ich habe auch auf Bildern noch nie solche Fadings gesehen. Der Kontrast ist unerreicht. (...)
Jein. ;)
Bist Du im Iron Heart Forum (http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php) aktiv, bzw. angemeldet? Dort sind regelmäßig solche Fadings zu sehen. Mein IH 461s habe ich im Juni 2011 erworben. Trage die recht häufig. Hat noch nicht eine Wäsche gesehen. Bin recht zuversichtlich, dass die ähnlich aussehen wird.
Ich schmeiße die mal in der nächste Woche in die Wäsche und zeige ein paar vorher/nachher-Bilder.
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 20:50
Ja gut. Die sind dann aber auch 24 Unzen schwer. Ich glaube nach so langer Tragedauer sind die meisten Hosen dann doch nicht mehr fast fabrikblau in vielen Bereichen. Lass mich aber gerne noch überzeugen. :gut:
Bin gespannt wie schwer uniqlo seine selvedge mittlerweile hat. Ist glaube ich mal ne gute jeans zum experimentieren.
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 21:23
21oz.
Klar färben die im Laufe der Jahre - je nach Tragezeit - ab. Ich habe z. B. auch noch eine DC4001 Buxe und IH 526J Joppe, die noch dunkler sind, weil weniger getragen. Bin jedoch gespannt, wie es nach der Waschung aussieht. Die Hose ist aus Mai 2011 und die Jacke ebenfalls aus Juni 2011.
Denke, ich schmeiße das mal alles zusammen in die Maschine und lasse mich überraschen, was raus kommt.
jungs, nehmt eure geldbörsen aus der gesäßtasche...:op: portemonai fading sind richtig blöd aus...
Eintracht
10.04.2014, 23:27
Echt jetzt? Finde ich viel lässiger als die Honigwaben in der Kniekehle.
ehemaliges mitglied
10.04.2014, 23:39
Ich steh ja auf natürliches Fading, ohne Tascheninhalt. :gut:
RobertRuark
11.04.2014, 00:05
Ich freu mich wie ihr euch über nicht gewaschene Jeans freut aber nachvollziehen kann ich es nicht. They fix something which is not broken. Mal sehen wie lang sich das hält.
harleygraf
11.04.2014, 06:05
Ich freu mich wie ihr euch über nicht gewaschene Jeans freut aber nachvollziehen kann ich es nicht.
Schön, dass ich da nicht allein bin - geht mir genauso.:D
Völlig fremde Welt für mich....
Da mache ich mit! Eine meiner IHs hab ich seit April 2012, verdammt das sind ja jetzt 2 Jahre:D, noch nie gewaschen! Aber das wird jetzt am WE mal gemacht!
Ich denke ich probiere es mal mit 30 Grad Kurzwäsche für den Anfang.
Grüsse Jan
ehemaliges mitglied
11.04.2014, 07:45
jungs, nehmt eure geldbörsen aus der gesäßtasche...:op: portemonai fading sind richtig blöd aus...
Ich finde die prima.
Richtig kreativ finde ich diese Version mit dem Schlagring.
Nach 200 Tagen tragen
Samurai Denim S5000AI 24oz natural Indigo (im DC4 gekauft)
HC-IH-83
http://imageshack.us/a/img189/4960/7mty.jpg
Ist in der Form evtl. nicht ganz Büro-kompatibel.
Muigaulwurf
11.04.2014, 08:45
jungs, nehmt eure geldbörsen aus der gesäßtasche...:op: portemonai fading sind richtig blöd aus...
aber das Iphone in der Fronttasche zeichnet sich trotzdem arg ab :mimimi: Und schubbert Innentasche und Oberstoff durch.
ehemaliges mitglied
11.04.2014, 09:23
Bei der Flathead war immer der Vorteil: Die Taschen waren soooo knapp bemessen, dass ich mit Gürtel das Handy fast nicht reinbekommen habe. Trage das dann immer in der Jacke. So hab ich keine Fadings. :gut:
Ich muss aber jetzt mal echt sagen: Die Flat Head ist schon nochmal eine Klasse geiler als die Pure Blue. Trägt sich extrem bequem und der Stoff ist Wahnsinn. Glaube auch dass die PBJ sich nie so entwickeln wird. Wer also was blaues klassisches sucht, sollte die mal nehmen. Stitching auf den Taschen kann man ja abmachen wenn's nicht gefällt. :gut:
Eintracht
11.04.2014, 09:57
Weiß jemand ob und wann DC4 wieder Ware bekommt. Auf eine Samurai und Pure Blue hätte ich große Lust.
ehemaliges mitglied
11.04.2014, 14:38
Pure Blue nicht mehr. Samurai kommt glaube ich bald. Allerdings höchstens im store. Online ist noch nicht möglich.
Eintracht
11.04.2014, 14:54
Danke Marius. Warum kriegen die denn keine Pure Blue mehr? Sonst führt die niemand in Deutschland, oder?
Das mit dem Online Store haben die, unabhängig vom Raub, irgendwie nicht im Griff.
ehemaliges mitglied
11.04.2014, 18:47
Pure Blue wurde wohl von 14oz gefragt und mir wurde gesagt, wenn 14oz das führt, kann dc4 es eben nicht mehr.
Muigaulwurf
11.04.2014, 19:16
Freunde der Fadings und Gebrauchsspuren, über drei Jahre sinds jetzt, seit der Thread gestartet wurde und dass ich schwere Hosen trage. Deswegen mal ein kleiner Rückblick und Vergleich:
Alle vier Hosen sind IH 634s - also der Klassiker von Ironheart in 21 oz. Alle vier - gut, drei - wurden regelmässig getragen, öfter (viel, viel öfter ;) ) als einmal pro Jahr bei 60 Grad in der Maschine gewaschen, keine wurde gesoaked, gevinegard, gebatcht, gesandet oder was auch immer man so macht wenn man Hosen zelebriert und nicht trägt. Dazu gehört auch, dass ich die Hosen nicht hochgekrempelt trage, auch wenn die Selvedge (sagt man das so?) eigentlich hübsch aussieht.
Die Hosen wurden alle im Wechsel getragen. Drei zumindest. Denn eine ist nagelneu und ungetragen, die anderen sind jeweils aus verschiedenen Jahren.
Von links nach rechts: neu, Anfang 2013, Mitte 2012, Januar 2011
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-1_zps652be71a.jpg
Man merkt, dass die 13er und die 12 farblich relativ nah beisammen sind, weils sie auch vom Kaufdatum und der Tragezeit eher zusammenliegen. Die 2011er ist dagegen schon sehr ausgeblichen.
Beispiel die rechte Hosentaschenseite. Auch sieht man hier schon, dass ich immer ein Iphone in der Tasche hatte ;) Es zeigen sich Umrisse des Iphones auf der Tasche und sogar der schwere Oberstoff wird an den unteren Kanten (erkennbar besonders bei der 11er) durchgewetzt. Innen siehts noch düsterer aus, da ist bei allen drei die untere Kante bereits durch den weichen Taschenstoff gescheuert.
neu - klar, da ist nix
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-2_zps257d8be5.jpg
13 - hier zeichnet sich das Iphone schon leicht ab
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-3_zps0e9a5439.jpg
12 - erkennt man schlecht, aber der Oberstoff ist da schon leicht aufgewetzt
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-4_zps47da8551.jpg
11 - hier sind schon die obere und untere Ecke des Iphones durch den Oberstoff gescheuert und die Innentasche wurde schon geflickt.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-5_zps090f2fc9.jpg
Nächste Station der Hosenstall. Reisst ruhig Witze darüber, ob ich meine Hand so oft am Schritt hab, aber dort scheint eine sehr beanspruchte Stelle zu sein.
neu
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-6_zpsf87a7d8e.jpg
13
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-7_zpsf6a43ab9.jpg
12
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-8_zps199b0630.jpg
11
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-9_zps3934b44d.jpg
Labels, Kniekehle und Backpockets
neu - von der nur ein Vergleichsbild des Labels
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-21_zpsdce2a671.jpg
13er - Label schon nachgedunkelt und ein bisschen zusammengezogen, leichte Fadings in der Kniekehle und unten am Saum
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-18_zps25e9cffa.jpg
Die Kanten der Backpocket zeigen schon Fadings.
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-19_zps0af7e36c.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-20_zps8e8c41dc.jpg
12er - Label schon relativ stark nachgedunkelt und an den eingebrannten Stellen brüchig, das Leder selbst ist zwar hart, aber nicht brüchig
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-14_zpsd2d11094.jpg
Die Kanten der Backpocket zeigen schon Fadings und der Oberstoff reibt sich schon auf. Das mit dem Logo-Stitching hat jetzt nichts mit dem Alter zu tun, das ist einfach aufgegangen
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-15_zps54473ec0.jpg
Kniekehle zeigt auch Fadings
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-16_zpsd812be49.jpg
Saum unten hat halt viel Feindberührung
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-17_zps27f8d6f8.jpg
11er - stark abgedunkelter Patch, aufgedreht, brüchig
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-10_zps025699c1.jpg
starkt aufgeriebene Kanten an der Backpocket
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-11_zps6ccb5fd5.jpg
Fadings in der Kniekehle
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-12_zpse2ad7762.jpg
extrem angegriffener Saum
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/misc/japan%20denim/japandenim-13_zps41156c50.jpg
Ich weiß nicht, woher die Leute in anderen Foren immer ihre extrem kontraststarken Fadings nehmen. Bei normaler Wasch- und Trageweise hat sich das bei mir an keiner Hose so stark abgezeichnet. Ich wage zu behaupten, dass da nachgeholfen wird.
Oben hab ich über das soaken und mit Essig behandeln gewitzelt. Ich weiß nicht ob das was ausmacht, aber jede, auch die 2011er Hose, färbt noch leicht ab. Erkennbar daran, dass Tempos in der Hosentasche immer noch einen leichten Blaustich bekommen.
Ich bin extrem glücklich mit meinen 634s - sie passen gut, sie tragen sich gut, sie sind gut. Und weil ich jeder der Hosen so gerne mag, gehen sie nächste Woche zum flicken, um noch ein paar Jährchen Tragefreude rausholen zu können.
ehemaliges mitglied
11.04.2014, 19:42
cooler post :gut:
kein bock mal ne andere farbe/version zu kaufen ?
Eintracht
11.04.2014, 20:00
Vielen Dank für Chronik Joe. Die zweite von Links gefällt mir am besten. Wenn Du oft wäschst verschwimmen halt die Kontraste und gleichen sich immer mehr der hellen Farbe an. Dass bei den Extrenfadings nachgeholfen wird glaube ich aber auch.
Klasse Gegenüberstellung - gerade auch für mich als Neuling sehr illustrativ.
Vielen Dank für die Mühe.
Tolle Fotostrecke!:gut: Tolle Fadings:gut: Nimm nächstes mal ein Samsung Phone, die tragen nicht so auf:D
Mal eine ganz doofe Frage, bügelt Ihr die Teile nach dem Waschen eigentlich? Ich bin nämlich absolut pingelig was ungebügelte Klamotten angeht, beim soaken war das bis jetzt überflüssig!
Edit...Das Korrekturprogramm hatte gerade aus `Ungebügelt`tatsächlich `Ungezügelt`gemacht:rofl: Hat was wie ich finde:D
Grüsse Jan
Eintracht
12.04.2014, 10:13
Ich bügel auch so ziemlich alles, aber Jeans nicht.
ehemaliges mitglied
12.04.2014, 12:02
Klasse Beitrag. Vielen Dank, Joe.
Al-Sheikh
12.04.2014, 12:04
Mein Körper bügelt alles von links.
Muigaulwurf
12.04.2014, 12:13
Schön wenns euch gefällt und die Arbeit nicht umsonst war :dr:
Jeans bügeln? Nie. Wie kommt man da drauf?
Andere Farbe? Warum? Die wechseln ja selber die Farbe :D Nein, schwarz gefällt mir nicht und weiß ist bei mir keine zehn Sekunden weiß. Ich hab mich bisher mit noch keiner Hose von Passform her usw. so wohlgefühlt wie mit der 634S, never change a running system.
Ich hab noch eine IH-801 (http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-801.html) in braun, aber sonst wars das.
ehemaliges mitglied
12.04.2014, 12:20
apropos weisse jeans:
http://img.tapatalk.com/d/14/04/07/dynutase.jpg
:rofl:
ich mach meine lieber selber schmutzig ;)
Muigaulwurf
12.04.2014, 12:25
Ist im Prinzip auch nichts anderes als die vorgefadeten Bluejeans die man überall kauft.
Schön wenns euch gefällt und die Arbeit nicht umsonst war :dr:
Jeans bügeln? Nie. Wie kommt man da drauf?
Andere Farbe? Warum? Die wechseln ja selber die Farbe :D Nein, schwarz gefällt mir nicht und weiß ist bei mir keine zehn Sekunden weiß. Ich hab mich bisher mit noch keiner Hose von Passform her usw. so wohlgefühlt wie mit der 634S, never change a running system.
Ich hab noch eine IH-801 (http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-801.html) in braun, aber sonst wars das.
Ich bügele bis auf Socken und Unterwäsche alles. Da kannst Du für mich die die teuersten Klamotten anhaben, Ungebügelt ist für mich gleich Ungepflegt:D
Grüsse Jan
Eintracht
12.04.2014, 15:22
Warum fragte denn dann Kerle?
Mal ne Frage zu EAT DUST.
Sitzt die FIT73 wirklich so hoch im Bund? Mag sie ja leiden, aber die Höhe macht mir irgendwie Sorgen.
Danke
Levis Vintage bei Venteprivee.
https://m.us.venteprivee.com/mobile/#/catalog/11735
Mal ne Frage zu EAT DUST.
Sitzt die FIT73 wirklich so hoch im Bund? Mag sie ja leiden, aber die Höhe macht mir irgendwie Sorgen.
Danke
Ist sie, zumindest die 73. Eine tolle Hose, aber gewöhnungsbedürftig.
Ach ja meine 2 Jahre alte IH 634 ist jetzt gewaschen, fast keine Fadings deswegen habe ich auch keine Bilder vom `Nachher`gemacht. Ein bisschen `Lebendiger`ist sie geworden, aber die Farbe ist komplett dringeblieben. Gewaschen bei 30Grad, Baumwolle Kurzprogramm mit ner halben Kappe Schwarzwaschmittel.
Grüsse Jan
Bei der Flathead war immer der Vorteil: Die Taschen waren soooo knapp bemessen, dass ich mit Gürtel das Handy fast nicht reinbekommen habe. Trage das dann immer in der Jacke. So hab ich keine Fadings. :gut:
Ich muss aber jetzt mal echt sagen: Die Flat Head ist schon nochmal eine Klasse geiler als die Pure Blue. Trägt sich extrem bequem und der Stoff ist Wahnsinn. Glaube auch dass die PBJ sich nie so entwickeln wird. Wer also was blaues klassisches sucht, sollte die mal nehmen. Stitching auf den Taschen kann man ja abmachen wenn's nicht gefällt. :gut:
Habe nun endlich den Sprung gewagt und bin begeistert mit IH 634S und 634. Ein wunderbarer Stoff. Habe mir viele wichtigen Labels und Modelle angesehen. JB mit 16 oz. als deftigster Stoff bei JB wirkt gegen die Momotaro aus gleichem haus mit 15,7 oz. fad und ist deshalb auch preislich guenstig. PJB sind sehr interessant, aber das Topmodell ist wirklich sehr teuer, dafuer ja handgefaerbt mit Naturindigo. Aber dafuer muesste man sich doch sehr vorsehen. Eine andere PJB hat mir sehr gut gefallen, dann zeigt man mir aber das Produkt nach dem Eintragen. Es gibt noch andere interessante Marken. Die gebrauchten Jeans für 30 Tsd USD lieblos in einer Vitrine zusammengepfercht, auf ihre Sammler aus China wartend, sind natuerlich auch was Besonderes.
Für das Soaken den IH 666 XHS muesste es wirklich ne "Zulage" geben, allein das Auf- und Zuknöpfen. Die 21 oz. IH-Jeans tragen sich nach dem Soaken herrlich angenehm softig, aber eben eben nicht papiermäßig schlapp wie die Masse der hiesigen Kaufhausjeans.
So, habe mich nun mal auch an das Thema Raw rangetraut und mir eine Edwin 55 Rainbow Selvage zugelegt. Trägt sich seit gestern sehr angenehm, schön schmal ohne einzuengen. Und die 13,75oz empfinde ich als gute Einstiegsstärke und für die kommenden Monate bei entsprechender Temperatur bestimmt auch angenehmer als höhere oz Werte.
Aber das Abfärben ist schon echt krass 8o , blaue Finger
Ja, das stimmt...sehe aus wie nach dem Blaubeersammeln. Komisch, ne billige Levis hat gefärbt wie nix...die hochwertigen Japan-Denims kaum, Momotaro und IH fast gar nicht, andere Marken schon stärker.
Eintracht
25.04.2014, 17:08
IH färbt auch wie verrückt.
Haste mal ein Foto Frank? Also von der Hose, nicht von den blauen Fingern:D
Ist schon seltsam, meine IHs färben Null!
Grüsse Jan
Eintracht
25.04.2014, 17:14
Auch nicht vor dem ersten Waschen?
Jan hier die Bilder
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb149c643.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb149c643.jpg.html)
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/Foto_zps6ecc1ab6.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/Foto_zps6ecc1ab6.jpg.html)
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb896610d.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb896610d.jpg.html)
Gefällt:gut: Da sehen Fadings mit Sicherheit geil aus!! 13,75 oz sind m.M. nach absolut ausreichend. Und nein, auch vor dem Ersten waschen haben die IHs nicht gefärbt!
Grüsse Jan
Mr.Magoo
25.04.2014, 19:00
Typer, zum ersten Mal in diesem Forum?
IH mit Null-Färben at all, sind sehr hochwertig verarbeitet.....andere Japan-Labels sindin der Frage anders angelegt, wegen unterschiedlicher Zielgruppen und Firmenphilosophien...IH ist da trendmäßig nicht die No. 1 und relativ etwas preisgünstiger, aber ich mag IH sehr, weil sie bewusst nicht auf zu starkes Fading setzen und bewusst einen zeitlosen Weg gehen. Leider sind die Gürtelschlaufen bei der 634 nicht groß genug, um bei einem fetten Gürtel das überstehende Stück aufzunehmen, Momotaro hat damit gar keine Probleme. IH hat auch limitierte Produkte, speziell für einzelne Geschäfte hergestellt. Aber das ist ein weites Feld.
Meine 634ger IH hat mir konstant alles vollgesifft, Geldbeutel, Schuhe, Gürtel :motz::rolleyes:
Meine 634ger IH hat mir konstant alles vollgesifft, Geldbeutel, Schuhe, Gürtel :motz::rolleyes:
Vielleicht falsch behandelt oder die IH hatte ne Macke von Anfang an, dann wäre der Händler der Ansprechpartner. Die hochwertigen Japan-Jeans sind in der Hinsicht eher perfekt, zumal die japaner ja so qualitätsbwusst und in Sachen Schmutz sehr empfindlich sind, da die ja teure Sox und Schuhe tragen, gar nicht von den andere Sachen wie Gürtel oder Geldbörsen zu reden. Kein Japaner könnte mit Jeans irgendwelche Sitze verunreinigen, geht gar nicht.
Eintracht
26.04.2014, 12:54
Meine 634ger IH hat mir konstant alles vollgesifft, Geldbeutel, Schuhe, Gürtel :motz::rolleyes:
Mach Dir nichts draus Stoffl. Alle meine IH haben auch geblutet. Und ich glaube nicht an Montagsware.
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 13:10
Bei mir identisch. Besonders die weißen Chucks haben interessante Farbtupfer bekommen.
ehemaliges mitglied
26.04.2014, 13:13
Für mich muss ne RAW Denim abfärben, sonst gibt's doch keine Fadings. :ka:
Muss mich nur mal an ne Wand stellen und mich bisschen bewegen und meine TFH hinterlässt etwas an der Wand. Bei der PBJ ist es nicht ganz so viel aber merklich.
Nachdem ich mir kürzlich noch nen schönen neuen 300 Euro Geldbeutel vollgesaut hatte, ist mir erstmal die Lust auf "ausblutende" Jeans vergangen...
http://up.picr.de/18088180dd.jpg
Da Japaner ja viel gute Jeans im Unterschied zu hier tragen und eng im öff. Nahverkehr beieinander sitzen, halte ich da Abfärben für fast ausgeschlossen. Allerdings beschäftigen die sich auch stärker mit Deatils. Bei PJB zB empfiehlt man direkt ein Waschmittel, woher kann man dreimal raten.
Al-Sheikh
27.04.2014, 09:54
:grb: ich weiß! Deutschland! :flauschi: :jump:
IH 634s färbt wie Sau
Geil, dann habe ich die beiden Sondermodelle `IH 634 non-Färbing`:D
Angebote, aber bitte nur entsprechend Gute, nehme ich ab jetzt an:D
Grüsse Jan
Meine IHs sind keine Sondermodelle und färben gar nicht. Zufällig aus großen Stapeln ausgewählt.
Eintracht
27.04.2014, 19:02
Deine Aussage, dass gute japanische Jeans überhaupt nicht bluten ist dennoch nicht haltbar.
ehemaliges mitglied
27.04.2014, 19:05
Hab zwar zu 90% nur schwarze japanische Buchsen, kann ich aber dennoch so unterschreiben. Ohne Bluten geht eigentlich nichts.
botti800
28.04.2014, 07:06
tja "typer", "jeansguy", "nureinwort"
japanische hosen bluten.
und zwar richtig!
Jan hier die Bilder
http://i790.photobucket.com/albums/yy188/Dunki72/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb149c643.jpg (http://s790.photobucket.com/user/Dunki72/media/Mobile%20Uploads/Foto_zpsb149c643.jpg.html)
Hi,
wie stark ist denn die RAINBOW EDWIN eingelaufen?
Hab die hier auch liegen. Komm rein, sitzt aber im Neuzustand ziemlich eng. Aber die dehnen sich ja immer etwas.
Danke
Deine Aussage, dass gute japanische Jeans überhaupt nicht bluten ist dennoch nicht haltbar.
So hätte ich es sicher nicht gesagt. Man muss die hochwertigen Produkte entsprechend aufmerksam behandeln. Dann passiert mit "Bluten" praktisch nichts. Das konnte man auch immer wieder in einem Berliner Geschäft für Japan Denim, welches plötzlich nicht mehr da ist, hören.
Meine Naked & Famous bekommt relativ wenig Tragezeit, da sie zwar gut sitzen, aber die Hosentaschen sind einfach nicht gut. Sie sind viel zu eng. Selbst bei noch vielen Dehnungsversuchen, ist es nur minimal besser geworden.
Hi,
wie stark ist denn die RAINBOW EDWIN eingelaufen?
Hab die hier auch liegen. Komm rein, sitzt aber im Neuzustand ziemlich eng. Aber die dehnen sich ja immer etwas.
Danke
Ist noch nicht gewaschen, das dauert........
Meine Naked & Famous bekommt relativ wenig Tragezeit, da sie zwar gut sitzen, aber die Hosentaschen sind einfach nicht gut. Sie sind viel zu eng. Selbst bei noch vielen Dehnungsversuchen, ist es nur minimal besser geworden.
Das ist der eingebaute Diebstahlschutz, da zieht dir keiner die Börse raus ;)
PS: meine Moto ist noch nicht gewaschen worden und da färbt auch nichts ab, zum Glück.
Meine Tellason färbt auch nicht.
Al-Sheikh
29.04.2014, 21:56
Meine Tellason färbt auch nicht.
Sofern Du keine von den ganz frühen Exemplaren hast (2009 oder so) ist die Tellason auch kein Japan Denim. Die beziehen Ihre Rohmaterialien aus den USA. Schöne Produkte aber. Habe selber ein Jeanshemd von denen und liebe es :gut:
Sofern Du keine von den ganz frühen Exemplaren hast (2009 oder so) ist die Tellason auch kein Japan Denim. Die beziehen Ihre Rohmaterialien aus den USA. Schöne Produkte aber. Habe selber ein Jeanshemd von denen und liebe es :gut:
Das stimmt natürlich!
Das ist der eingebaute Diebstahlschutz, da zieht dir keiner die Börse raus ;)
PS: meine Moto ist noch nicht gewaschen worden und da färbt auch nichts ab, zum Glück.
Ja das ist so :-) Nur habe ich selber Mühe sie rauszubringen und das ist nervig :)
Habe durch Mißverständnis drei hochwertige Japan Denim`s -natürlich ungetragen, zwei Raw ungesoakt, die Dritte one-wash/ungesoakt- zum Abgeben zu symbolischem "Preis". Weiss gar nicht, ob man das hier schreiben darf?
Momotaro O201 in 31 und 36 bzw 0705SP in 36
X-E-L-O-R
13.05.2014, 10:44
Mal ne Frage an die Profys hier: Kurabo Denim - ist das jemandem ein Begriff?
Kurabo-Denim stammt aus einer über 100 Jahre alten Textilfabrik, die sich als Lieferant u.a. für Big John-Jeans international einen Namen gemacht hat als erste Adresse bei Denim und Naturindigo-Färbungen. Kurabo und andere japanische Denim-Hersteller liefern im Selvedge-Bereich an führende Jeans-Marken.
Ich habe mir noch eine Tellason Gustave 16,5 Oz bestellt. Nur so zur Sicherheit, falls man mal unerwartet eine neue Jeans braucht. Man kann ja nie wissen =)
/Leif
X-E-L-O-R
14.05.2014, 10:45
Kurabo-Denim stammt aus einer über 100 Jahre alten Textilfabrik, die sich als Lieferant u.a. für Big John-Jeans international einen Namen gemacht hat als erste Adresse bei Denim und Naturindigo-Färbungen. Kurabo und andere japanische Denim-Hersteller liefern im Selvedge-Bereich an führende Jeans-Marken.
Danke, das passt! Habe den Print in meiner Stone Island Jeans gefunden und mich über die Japanischen Schriftzeichen gewundert.
Trägt sich übrigens sehr angenehm, das Kurabo Stöffchen!
Kurabo ist schon ein grosses Unternehmen mit über ein Mrd EUR Umsatz und Hauptsitz in Osaka. Der Textilsektor macht etwa 56% des Umsatzes bei Kurabo aus und hat auch Betriebe in Thailand, China und Brasilien. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Chemie, Elektronik oder Immobilien aktiv. Die meisten Hersteller der berühmten Japan Denims sind aber eher mittelständig geprägt.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/mode/jeans-tilmann-wroebel-edel-denims-a-966709-2.html
Weiß nicht ob das hier reinpasst, vielleicht interessiert es den einen oder anderen.
Lg
Timo
Danke, schöner Artikel. :gut:
/Leif
Nur das bei unter 300 EUR die Stoffqualität nicht stimmen kann, ist wohl etwas konstruiert. In den USA läuft ja die Diskussion über Jeans unter und über 200 USD, aber für etwa 200 EUR Verkaufspreis bekommt man doch schöne Jeans von ganz unterschiedlichen Top-Marken. So ist es eben mit dem Journalismus:).
Rossignol
22.05.2014, 20:56
So, meine DC4001 kam nach ca. 1 Jahr Tragezeit nun mal in die Wäsche…
So sah sie vor der Wäsche aus.
54224
54225
54226
Rossignol
22.05.2014, 21:02
Heute sieht sie dann so aus…
Für mich keine wirkliche Überraschung, die Farben sind ziemlich gleich geblieben.
Durch das tragen geriet sie leicht ausser Form…jetzt passt das Ding wieder!
54228
54229
54230
54231
ehemaliges mitglied
23.05.2014, 00:51
neu:
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-1955-uhr.html?utm_source=Iron+Heart&utm_campaign=00c33f9295-May2014&utm_medium=email&utm_term=0_46c514dc17-00c33f9295-407347993
Das ist bei IH im Unterschied zu anderen Japan Denims ein Extra-Thema: die "Sondermodelle". Einige werden nur in USA und Europa verkauft, andere Sondermodelle gibts es nur in Japan und dort sind meist ausverkauft. Besonders die IH-461SP mit den herrlichen beiden Ledertaschen in Grau als Beispiel war toll, hatte leider einen extremen Boot cut. In Europa war sie gar nicht erhältlich, in Japan sofort ausverkauft. Andere Firmen, wie TFH, bringen kaum Sondermodelle. Allerdings sehen sich ja die Firmen in Japan auch ganz anders. IH wird dort wohl mehr als Biker-Firma angesehn, in Europa gibts sich IH mehr ein Jeansimage. So bietet IH in Japan ja auch Work gears an, ein ganz anderes Thema. THF oder gar Samurai sehen sich mit einem anderen Profil.
neu:
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-1955-uhr.html?utm_source=Iron+Heart&utm_campaign=00c33f9295-May2014&utm_medium=email&utm_term=0_46c514dc17-00c33f9295-407347993
Iron Heart IH-1955-UHR Ultra Heavy Raw "1955" Cut Jean
Servus, ich würde mir gerne dieses Modell kaufen, bin mir aber nicht sicher welche Größe W33 oder W34. Weist habe ich 86cm.?
Kleine Tipps von euch bitte!
ehemaliges mitglied
08.06.2014, 12:46
55889
Auf keinen Fall 34, wär mein Rat. Ich habe IH-Jeans. Die geben alle noch beim Tragen etwas nach. Es hängt auch etwas davon ab, ob Deine Weite sehr konstant ist oder nicht? Sonst auch mal eine Weite tiefer ansehen eventuell. Kommt auch darauf an, wie die IH sitzen soll, körperbetont oder eher nicht ganz so.
Auf keinen Fall 34, wär mein Rat. Ich habe IH-Jeans. Die geben alle noch beim Tragen etwas nach. Es hängt auch etwas davon ab, ob Deine Weite sehr konstant ist oder nicht? Sonst auch mal eine Weite tiefer ansehen eventuell. Kommt auch darauf an, wie die IH sitzen soll, körperbetont oder eher nicht ganz so.
Hallo Typer, vielen dank für Deinen wertvollen Hinweis. Also definitiv W33, aber ok. wenn du sag's die weitet sich nach, wenn ich W32 nehme den kann ich mich nicht bewegen nachher. Ich bestelle direkt von Iron Heart Shop in UK. und wenn nicht passen den ist schlecht mit zurücksenden .
Mit freundlichen Grüßen
Hab nochmals nachgesehn: zur 25oz 666 sind es 18 EURO Preisunterschied. Dafür würde ich immer die 25 oz IH nehmen. Ich trage die-der Stoff ist unbeschreiblich. Bei der Anprobe in 33 war fast no-go für mich, aber ich hatte das richtige Gefühl. jetzt sitzt sie sehr gut, aber nicht mehr eng am Bund und dazu noch ein dicker Gürtel. Wichtig ist, wie gesagt, wie Dein Körpergefühl ist. Eine Anprobe ist auch fast immer bei Raw ohne Sinn, da bei Raw ja das wahre Bild erst nach dem Soaken entsteht. Ich hattee schon einige Raw-Erfahrung-so war ich nicht überrascht. Und Rücksenden nach UK ist doch auch problemlos im Fall der Fälle. Ich trage auch (nicht IH) eine 23 oz Jeans, aber die 25 oz von IH sind nicht zu toppen. Hab wegen Wärme heute ne 16 ozl Jeans an, aber ehrlich ist die 25 oz. von IH auch nicht weniger komfortabel, selbst bei der Sonne. das ist so ein tolles Tragegefühl. Man wird dadurch aber auch sehr verwöhnt und etwas anspruchsvoll. Viel Spass jedenfalls. So oder so, die neue Jeans wird sicher viel Spass machen und einige neidische Blicke provozieren.:)
Eintracht
08.06.2014, 19:34
Solange Du sie nicht kürzen lässt ist der Umtausch kein Problem.
Die Länge natürlich nie vor dem ersten Soaken bearbeiten lassen.
Wer kann Jeans professionell kürzen (Double Chain Stitch)?
/Leif
ehemaliges mitglied
09.06.2014, 11:18
Schick die Jeans einfach zu Daniel nach Berlin. :gut: Wobei ich dir nicht sagen kann, ob er einen DOUBLE Chain Stitch dir macht. Soweit ich weiß sind fast alle Jeans bei ihm ganz normal mit Chain Stitch. :ka:
Danke! Die 3 Großen in HH können es jedenfalls nicht. In København ist mir auch niemand bekannt.
Herr von Eden hat eine Juki. Den werde ich kommende Woche noch mal anrufen.
/Leif
Also mit einem hier bekannten -denke ehemaligen- Laden in Berlin wär ich vorsichtig, oder die Jeans ist dann vielleicht "gestohlen":). Es gibt aber in Berlin seit kurzer Zeit einen Nudie Jeans Repair Shop (Münzstr. 21 in Mitte auf dem Hof gelegen). Die können sicher, ob sie aber bei Fremdprodukten wollen? Fragen kostet nix. Mir fiele nochwas in der Nähe von DK ein. Sehe gerade, den Nudie Repair Shop gibts auch in CPH auf der Ostergade:http://www.nudiejeans.com/stores/#/lon=12.56553&lat=55.67594&location=Copenhagen
Warum in die Ferne schweifen...:)
Danke, da werde ich morgen mal anrufen.
/Leif
Die sollten das zur Not auch können, sind zwar in Norge. Aber sicher auch sehr nett.
http://www.lividjeans.com/repairs/
Und dann ist doch in DK einer der größten Jeans-Gurus überhaupt, sein Label hat so einen frz. Namen.Der kann das mit Links. Viel Erfolg. Es gibt in Scandinavia auch ein paar Leute, die als Hobby selbst schweren Denim herstellen und so. Die wissen das auch. Der Guru weltweit ist Ole Madsen mit Blue de Genes, so jetzt haste genug Anlaufpunkte. Cherio.
Ne günstige TELLASON in Größe 30:
http://www.yoox.com/de/42348915tk/item?dept=women&tp=44759&gclid=cjkkeqjw_n-cbrd2k73x3ojj8embeiqabdpicwnyzvnpdrszjhg_5b3tf6rg6 we9wjv7rddij99fxljw_wcb#cod10=42348915TK&sizeId=4
Rabattcode:HAPPYOOX
ehemaliges mitglied
14.06.2014, 19:29
IH461s
Zwei Jahre (sporadisch) getragen; gestern 1. Wäsche:
56582
Finde die Fadings gelungen.
Eintracht
14.06.2014, 20:26
Sieht klasse aus Darren.
Coriolanus
14.06.2014, 21:04
Prima Fadings :gut:
Hoffe sie fallen bei meiner Samurai ähnlich aus. Warte aber noch ein halbes Jahr, sind dann ebenfalls zwei Jahre dem Wasser vorenthalten worden, außer dem Initial-Soak.
Also mit einem hier bekannten -denke ehemaligen- Laden in Berlin wär ich vorsichtig, oder die Jeans ist dann vielleicht "gestohlen":). Es gibt aber in Berlin seit kurzer Zeit einen Nudie Jeans Repair Shop (Münzstr. 21 in Mitte auf dem Hof gelegen). Die können sicher, ob sie aber bei Fremdprodukten wollen? Fragen kostet nix. Mir fiele nochwas in der Nähe von DK ein. Sehe gerade, den Nudie Repair Shop gibts auch in CPH auf der Ostergade:http://www.nudiejeans.com/stores/#/lon=12.56553&lat=55.67594&location=Copenhagen
Warum in die Ferne schweifen...:)
Werde doch mal bitte etwas konkreter bezüglich des Ladens in Berlin. Immer nur Andeutungen fallen lassen finde ich...
Grüsse Jan
Jan, ich vermute, er spricht von diesem Ereignis:
Da am frühen Dienstagmorgen (14.01.) im DC4 Store eingebrochen wurde, ist das vorerst eine der letzten Jeans die verkauft wurden. Der Laden wurde komplett ausgeräumt. Da es sich um sehr spezielle Kleidung handelt, dürfte zum Kauf angebotene Ware in diesen Mengen von nicht autorisierten Händlern oder privat Personen auffallen. Die Jeans haben auf der Innenseite einen runden DC4-Stempel. Der Store-Inhaber möchte gern wissen wem Kleidung dieser japanischen Marken angeboten wird und ist gern bereit für verwertbare Hinweise (die zu den Tätern führen) eine Jeans zu spendieren.
Gruß
/Leif
Danke Leif, hört sich bei `Typer`ja eher so an, als würde da etwas nicht mit rechten Dingen zugehen. Siehe " gestohlen" in Anführungszeichen.
Grüsse Jan
Es könnte ja sein, dass ich völlig daneben liege. Typer wird uns sicher aufklären!
/Leif
Danke für Deine freundliche Frage Leif-hoffe, Du bist auch mit dem Chain stitching weitergekommen. Natürlich hast Du recht, welcher Laden sollte es auch sonst sein. Ich will nur ein paar Fakten anführen, die mich stutzig machen. Nach dem angeblichen Raub war nichts zu hören. Auch ein japanischer Hersteller von Ware in diesem Laden, mit dem ich sprach, ging darauf nicht ein. Allerdings äußerte er sich so, als wäre er da nicht so glücklich. Nun wurde die Wiedereröffnung angekündigt für einen Termin und ich dachte, die Firmen werden eben Ware senden und los gehts. Wenige Tage nach dem vorgeblichen Eröffnungstermin stand ich vor einem Geschäft ohne Beschriftung, die Fenster waren mit Zeitungen zugeklebt. Der Nachbarshop sagte mir, der Laden sei weg. Ich rief an und dann wurde mir gesagt, man werde in zwei Monaten wieder dort eröffnen. Das alles ergibt kein Bild und lässt mehr Fragen offen. Ich hätte da nie was gekauft. Dazu die kleine Auswahl und die Preise. Die "Beratung" -ich hörte nur mal so rein in Kundengespräche- war dann doch sehr speziell und zu wenig dem Niveau eines solchen Shops angepasst. Denke, dass nach Bread and Butter doch da was passieren muss, zumal zumindest ein Anbieter, der ja in Japan fast durchweg ausverkauft ist, sicher keine Lust auf so eine Placierung am Standort Berlin hat. Zumal das ja nicht so eine Aa-Lage ist wie bei Wettbewerbern. Aber, das sind nur persönliche Eindrücke. Grüsse Dich Leif.
Hallo Typer, danke für die Zusatzinfo.
Bei Nudiejeans habe ich bisher niemanden erreicht, der mir eine kompetente Antwort geben konnte. Mittwoch werde ich es mir vor Ort ansehen.
Wie kann es sein, dass es so schwer ist einen Schneider zu finden, der eine ordentliches CS beherrscht? Gibt es wirklich keinen Bedarf?
Kh
/Leif
Also ich habe ca. vor drei Wochen meine TFH zu DC4 nach Berlin zum kürzen geschickt. Vorher Daniel angerufen, wohin und wie... ich sollte die Jeans schicken, vorher kennzeichnen wie lang sie werden sollte. Die Maschine oder die Maschinen würden jetzt jetzt woanders stehen. Deshalb sollte ich die Hose zu einer anderen Adresse senden (weiß nicht mehr wohin genau).
Auf jeden Fall kam das Teil nach vier Tagen per Einschreiben geändert zurück. Alles top gewesen, wie abgesprochen... :gut:
Du gibst selbst die Antwort, Leif. Im Meer der Kaufhaus-Jeans sind die anspruchsvollen Denims nur ein Tropfen im Ozean. Und daran wird sich auch kaum etwas ändern. Die Preise geben den Ausschlag und auch ein gewisses Unverständnis, warum man bei Jeans überhaupt so ein "Theater" machen soll. Viele oft markenbewusste Leute sind bei Jeans völlig indifferent. Auch in Japan sind diese hochwertigen Jeans nur ein Nieschenprodukt, aber die Niesche ist natürlich etwas größer als hier. Für so eine Jeans bekommt man ja hier oft schon einen durchaus tragbaren Anzug - natürlich nur von der Stange. Ich hör schön den großen Aufschrei der Anzug-Fans:)
Eintracht
16.06.2014, 18:25
Ich habe mal Lust auf was anderes als IH. Gibt es in Frankfurt einen Laden der ordentliche Raw Jeans anbietet?
Ohne jede Einseitgkeit muss ich respektvoll sagen: zur 25 oz. 666 von IH gibts nur eine Alternative: die 25 oz. 666 von IH. Sonst sind Samurai, TFH, Studio d'Artisan oder die schweren Jeans von Kojima Genes neben Momotaro auch sehr gut.
ehemaliges mitglied
16.06.2014, 21:36
Alternativ noch PBJ. Ich würde glaube ich fast über rivetandhide in London bestellen. Große Auswahl und viele Marken. Wenn man überlegt wie wenige Stores es gibt. :/
Servus,
ich habe heute meine neue Jeans bekommen, IH-666-XHS Indigo 25oz Selvedge Denim. Ich bin begeistert. Bissen Hard aber ich bin noch beim üben erstmal Zuhause . Aber eine frage hab ich noch. Muss ich erstmal einweichen, trocknen und tragen oder gleich tragen und später nach gewisse zeit waschen?
Mit freundlichen Grüßen
Eintracht
16.06.2014, 22:47
Ohne jede Einseitgkeit muss ich respektvoll sagen: zur 25 oz. 666 von IH gibts nur eine Alternative: die 25 oz. 666 von IH. Sonst sind Samurai, TFH, Studio d'Artisan oder die schweren Jeans von Kojima Genes neben Momotaro auch sehr gut.
Die habe ich ja schon. Eine Samurai würde ich gerne probieren. Die gibt es aber nur in den USA. Gleiches gilt doch auch für PBJ seit dem der Berliner Laden zu ist. Und ne Bestellung und evtl. zurückschicken in die Staaten ist mir ein zu großer Uffriss.
In Frankfurt gibt es einen Laden, der Nudies verkauft. Taugen die was?
Eintracht
16.06.2014, 22:50
Servus,
ich habe heute meine neue Jeans bekommen, IH-666-XHS Indigo 25oz Selvedge Denim. Ich bin begeistert. Bissen Hard aber ich bin noch beim üben erstmal Zuhause . Aber eine frage hab ich noch. Muss ich erstmal einweichen, trocknen und tragen oder gleich tragen und später nach gewisse zeit waschen?
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe sie gleich einfach so getragen. Durch das Soaken könnte sie etwas weicher werden, falls Dir das wichtig ist.
Ich habe sie gleich einfach so getragen. Durch das Soaken könnte sie etwas weicher werden, falls Dir das wichtig ist.
Ok. Danke Fatih!
Also erstmal wünsche ich viel Spass beim Tragen, habe so ein Teil gerade an. Wunderbarer Stoff. Habe die Jeans zuerst lauwarm mit einer Tasse weissem Essig gesoakt und sorgfältig auf links von den Beinen abwärts zum Trocknen aufgehängt. Bei der Stoffdicke dauert es etwas. Dazu unbedingt einen guten Ledergürtel mit min. 4,5 cm Breite und auch einigen mm Dicke tragen, da die Gürtelschlaufen recht groß sind.
PBJ sind sehr interessant und teilweise bei 100% Naturindigo sehr teuer, geht für mich da schon über die Schallmauer. Das Fading ist sehr schön, wer sowas besonders im Blick hat. Auf jeden Fall ist PBJ was Besonderes. Auch Oni Jeans sind sehr speziell mit der schon recht groben Denimoberfläche. Etwas abgemildert haben auch Samurai-Modelle (z.B. 710) so eine etwas gröbere Oberflächenstruktur.
ehemaliges mitglied
18.06.2014, 20:14
Die DC4001 hat auch nach gut zwei Jahren zum ersten mal die Waschmaschine erblickt:
http://abload.de/img/dc400167ldk.jpg
Habe die länger, als die 461s ... jedoch seltener getragen.
Coriolanus
19.06.2014, 00:55
Sehr schön! :ea:
Coriolanus
19.06.2014, 00:57
Sehr g***l! :ea:
ehemaliges mitglied
19.06.2014, 08:25
Sieht man doch gar nix. :ka: Mach mal bitte eins ohne Filter und Bearbeitung.
Falls Ihr das noch nicht kennen solltet, hier ein paar Tipps, (http://www.rawrdenim.com/2014/06/five-ways-get-rid-vintage-smell/) wie Ihr den Rosenduft aus den ungewaschenen Büxen bekommt.
Wie sagt man so schön, entweder wäscht man sich oder die Sachen. In einem ganz kleinen Laden, wo meist chinesische Sammler Vintagejeans für zehntausende Dollar kaufen, roch es gar nicht toll. Vielleicht ist es so gewollt?
ehemaliges mitglied
20.06.2014, 17:18
Keine Ahnung wieviele Tragetage das Teil nun hinter sich hat. Wird von Tag zu Tag noch bequemer. Der Stoff ist wahnsinn. Mag mir gar nicht ausmalen, wie gut ein schwererer Stoff von PBJ faded bzw. sich trägt. :dr:
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/Mobile%20Uploads/IMAG0203_zpskh6ukvqr.jpg
Keine mega Fades, aber geht voran. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.